Erste Beilage zum Reichs⸗
“ 888 und Staatsanzeiger Nr. 94 vom 23. April 193
8 . S. 2
[4883] 1 Die Tagesordnung der am 4. Mai 1936, abends 8 Uhr, im Haus Vaterland zu Lauban anberaumten Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird wie folgt er⸗ änzt: g. 2 2 8 Punkt 6. Beschlußfassung über Gel⸗ tendmachung von Regreßansprüchen gegen Aufsichtsratsmitglieder. Waren⸗Einkaufs⸗Verein, A.⸗G., Lauban. Der Vorstand. Walter Jantke.
[4880] —
Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Generalversammlung. 8
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 19. Mai d. J., nachmittags 4 Uhr, im Hause der Gefellschaft Er⸗ holung in Siegen stattfindenden 55. vr⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tage sordnung:
1. Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft, die Bilanz und die Gewinn⸗ u. Verlustrechnung. .
Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936. 8
Gemäß § 22 des Gesellschaftsvertrages
sind die Aktionäre zur Teilnahme an der
Generalversammlung berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Siegen oder bei einem Notar hinter legt haben. An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats u. Kommunalbehörden und Kassen sowie der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien.
Siegen, den 21. April 1936.
Der Aufsichtsrat. C. Dresler, Vorsitzender.
[4819]
Die Aktionäre der C. G. Haubold Aktiengesellschaft in Chemnitz werden hiermit zu der am Sonnabend, den 16. Mai 1936, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Firma in Chemnitz, Uhlichstr. 2, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein⸗ geladen.
Wer in dieser Generalversammlung sein Stimmrecht als Aktionär ausüben will, hat gemäß § 22 der Satzungen ον‿μαεμ̈ rotlra cm ch züj hinterlegen und die darüber ausge⸗ stellten Bescheigigungen vor Eröff⸗
nung der Verhandlungen vorzu⸗ legen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Rechnungs⸗ abschlusses für das vom 1. Januar bis 31. Dezember 1935 laufende Geschäftsjahr sowie Erstattung des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses.
.Beschlußfassung über den Rech⸗ nungsabschluß und die Verwendung des Reingewinns.
.Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
.Aufsichtsratswahl.
Wahl des Bilanzprüfers.
Chemnitz, am 21. April 1936.
C. G. Haubold Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr.⸗Ing. e. h. Carl Haubold. Jöohann Haubold.
„(1
[4823]
Actien⸗Verein des zoologischen — Gartens zu Berlin.
Die 66. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre findet am Freitag, dem 15. Mai 1936, 17,30 Uhr, im Kaisersaal unseres Restaurationsgebäudes, Berlin, Buda⸗ Frher Straße 36, statt. Zu dieser Ver⸗ ammlung werden die Aktionäre hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Vermögensaufstellung und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.
2. Genehmigung des Abschlusses, Ertei⸗ lung der Entlastung für den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat.
3. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 8 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sememtung sind nach § 12 des Gesell⸗ chaftsvertrages alle im Aktienbuch ein⸗ etragenen Aktionäre berechtigt. Die zorzeigung der Aktie oder Aktionärkarte ilt als Ausweis. Zur Vertretung remder Aktien ist schriftliche Vollmacht erforderlich. Vollmachten müssen bis spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung (das ist der 12. Mai) in unserem Verwaltungs⸗ büro, Budapester Straße 36, von 10—16 Uhr eingereicht werden. Berlin, im April 1936. Actien⸗Verein des zoologischen Gartens zu Berlin. Der Aufsichtsrat. Dr. Gelpcke. Dr. Krüß.
“ E““
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Justizrat Dr. Katzenellen⸗ bogen ausgeschieden. An seine Stelle wurde Herr Hüttendirektor Fritz Gorschlüter, Wetzlar,
Stahlwerke Röchling⸗Buderus
A.⸗G., Wetzlar. 4886] Der Vorstand.
4830 8 und Hüttenwerke Aktien⸗ gesellschaft, Bochum.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 22. Mai 1936, mittags 12,30 Uhr, im Park⸗Hotel Haus Rechen in Bochum stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Vermögensübersicht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1935.
Genehmigung der Vermögens⸗ übersicht nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr
(Entlastung des Vorstandes des Aufsichtsrates für das schäftsjahr 1935.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl eines Bilanzprüfers 1936.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind nur diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder von einem deutschen Notar aus⸗ gestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien spätestens bis zum 18. Mai 1936 bei
der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Bochum und Essen,
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Bochum und Essen,
der Dresdner Bank in Bochum,
der Westfalenbank Aktiengesell⸗ schaft in Bochum oder
der Gesellschaftskasse in Bochum während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen.
Bochum, den 21. April 1936.
Der Vorstand.
und Ge⸗
für
182 Flugsport Halle Aktiengesellschaft, Halle/S. 6
Wir laden hiermit unsere Aktionäre
zur diesjährigen ordentlichen Haupt⸗
versammlung für Freitag, den 22. Mai 1936, 11 Uhr, im Sitzungssaal der Mitteldeutschen Lan⸗ desbank, Halle, Leipziger Str. 2, ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1935. ünd die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
.Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.
.Satzungsänderung:
Ermäßigung des Höchstsatzes des Gewinnanteils von 5 vH. auf 4 vH. — § 17 des Gesellschaftsvertrages —.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind die Aktionäre berechtigt, 19. Mai 1936 während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der nach⸗ stehend genannten Stellen: Ratshof, Zimmer 228, Dresdner Bank, Filiale Marktplatz, Landesbank, Fi⸗ liale Halle, Leipziger Str. 2, hinterlegt haben oder eine von einem deutschen Notar, der Reichsbank, Halle oder einer hallischen Bank er⸗ teilte Bescheinigung über die Hinter⸗ legung der Interimsscheine vorweisen. Bestätigung enthalten, daß eine Aus⸗ lieferung der Aktien nicht vor Schluß der Generalversammlung erfolgt. Ge⸗ rechnung sind bei der Gesellschaft er⸗ hältlich. Halle, den 21. April 1936.
welche ihre Interimsscheine bis zum Geschäftsstelle Halle, Halle, Mitteldeutsche dem Oberbürgermeister der Stadt Die Hinterlegungsscheine müssen die schäftsbericht nebst Bilanz und Erfolgs⸗ Der Vorstand.
[5158] Deutsche Schiffskreditbank Aktiengesellschaft, Duisburg. Veränderungen im Aufsichtsrat. Ausgeschieden: F. Benjamin, Mann⸗
heim, Dr. W. Schmitz⸗Sieg, Aachen. Neu⸗
gewählt: Duisburg, den 22. April 1936.
Der Vorstand.
5190]
Concordia, chemische Fabrik auf Aktien, Leopoldshall. Die Ausgabe der neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen für unsere Aktien Nr. 1901 bis 6300 erfolgt gegen Rück⸗
gabe der Erneuerungsscheine bei der
Preußischen Staatsbank (See⸗⸗
handlung), Berlin W 8, Mark⸗ grafenstraße 38.
Die Einreichung eines mit Quittung des Besitzers versehenen Nummernver⸗ zeichnisses, die Nummern arithmetisch geordnet, ist in doppelter Ausfertigung erforderlich. . Der Vorstand.
I“ A1“
H. Kippenberger, Duisburg.
11
Healerevir A.⸗G., Berlin. Einladung zur ordentl. Generalver⸗ sammlung für Donnerstag, den 14. Mai 1936, abends 7 ½ Uhr, in Berlin W 62, Bayreuther Str. 36 b.
Block. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1935 und Beschlußfassung hierüber.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 8
3. Wahl der Bilanzprüfer Jahresabschluß 1936.
Berlin, den 21. April 1936.
Der Vorstand. Stadthagen.
[4827]
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung zum 14. Mai 1936, 11 Uhr, in das Büro des Notars, Herrn Rechtsanwalt Dr. Voß, Berlin W 10, Genthiner Str. 7.
Tagesordnung: 3 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1935 sowie des Geschäftsberichtes des Vorstandes und Aufsichtsrats.
2. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats per 31. Dezember 1935. 38. Wahl des Wirtschaftsprüfers für
das Geschäftsjahr 1936. 4. Aufsichtsratswahlen. Taxameter Aktiengesellschaft, Berlin. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Johannes Fritsche.
[4831]
Bergbau⸗Aktiengesellschaft
Lothringen, Bochum.
Unter Hinweis auf § 16 unserer Satzungen laden wir unsere Aktionäre auf Freitag, den 22. Mai 1936, vormittags 10 Uhr, zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung in das Parkhotel Haus Rechen in Bochum ein. 1b Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Vermögensübersicht nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935. .
‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ sung der Vermögensübersicht und er Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935 sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes.
„Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ jahr 1935. 8 1
1. a) Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung des am 26. November 1935 mit der Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks Graf Schwe⸗ rin in Bochum geschlossenen Inter⸗ meinschaftsvertrages.
b) Beschlußfassung über die Er⸗ höhung des Grundkapitals um RM 621 000,— auf Reichsmark 20 800 000,— unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre durch Ausgabe von 621 Stück Aktien im Nennbetrage von je RM 1000,— mit Dividendenberech⸗ tigung ab 1. Januar 1935. Die Erhöhung soll um RM 620 000,— gegen Einbringung von 155 Kuxen der Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ bergwerks Graf Schwerin in Bochum und um die resftlichen RM 1000,— gegen Barzahlung erfolgen.
Ermächtigung an Vorstand und Aufsichtsrat, die Einzelheiten der Durchführung der Kapitalerhöhung zu bestimmen.
c) Anpassung des Gesellschaftsver⸗ trages an den Beschluß zu 4 b durch
für den
em
Aenderung von § 2, betreffend Höhe und Einteilung des Grundkapitals.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1936. Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen und ihr Stimm⸗ recht auszuüben wünschen, haben ihre Aktien bzw. die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank spätestens am 18. Mai 1936 bei einer der nachstehend aufge⸗ führten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen: Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin oder Bochum, Düsseldorf, Essen, Hannover,
für das
tiengesellschaft in Berlin oder Dresdner Bank in Efsen, Braunschweigische Aktiengesell⸗ schaft, Zürich, Hinterlegung bei einem deutschen scheinigung spätestens am Tage vor Bochum, den 21. April 1936. Der Aufsichtsrat.
Köln, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ Bochum, Düsseldorf, Essen, Hannover, Köln,
Berlin oder Bochum, Düsseldorf, Hannover, Köln,
Westfalenbank Aktiengesellschaft,
Bochum, “ Staatsbank, Braunschweig,
Bank Guyerzeller Gesellschaftskasse in Bochum oder Blankenburg a. H.
Notar genügt. In diesem Falle muß
die notarielle Hinterlegungsbe⸗
der Generalversammlung bei der
Gesellschaft vorgelegt werden. Bergbau⸗Aktiengesellschaft
Lothringen. Dr. Karl Kimmich.
[4882] Dr. C. Schleußner Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. MNM. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Freitag, den 15. Mai 1936, nachm. 5 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen unserer Gesellschaft, Frankfurt a. M., Eschersheimer Land⸗ straße 31, stattfindenden neunund⸗ dreißigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: — 1. Vorlage des Geschäftsberichtes sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935, gegebe⸗ nenfalls ihre Genehmigung und Er⸗ teeilung der “ an Aufsichts⸗ rrat und Vorstand, Beschlußfassung hüber die Verwendung des Rein⸗ gewinnes. 2. Beschlußfassung über Ausgabe von
Inhaberobligationen.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bis zum 9. Mai 1936 bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., oder bei der Westendorp K Wehner A.⸗G., Köln a. Rhein, hinterlegen und in dieser Hinterlegung 8 nach der Generalversammlung be⸗ assen.
Frankfurt a. M., 21. April 1936. Der Vorstand. ————NNNe„,
[4606].
Konditoreneinkauf A.⸗G. Hamburg 1, Spaldingstr. 62. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Fahr 1935.
RM 34 583 3 072 161 —
Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen auf kurz⸗ lebige Wirtschaftsgüter. Rückstellung auf Delkredere⸗ fonds
7 376
93 64 30 46 52 96
31
4 091 2 705 3 673 48 665 1 595 6 885
112 811
Füsen “ esitzsteuern. Sonstige Aufwendungen Vortrag 1934 Reingewinn 1935.
Vortrag 1934 . 6
8 1 595 Bruttogewinn auf Waren
111 215 112 811 Bilanz am 31. Dezember 1935.
AM
52 79
31
284364 Anlagevermögen:
Inventarbuchwert am 1. 1. best. 1935 .1 901,— —1— Abschreibung 161,— 1 740
Kurzlebige Wirtschaftsgüter:
Buchwert am 1. 1. 1935 1.—
Zugang 1935 7 376,65 377/55
Abschreibung. 7 376,65
Umlaufsvermögen: Bestände an Handelswaren Eigene Aktien nom. Reichs⸗
mark 6420,— Forderungen aus Waren⸗
lieferungen.. Wechselbestand. .. Kassenbestand und Post⸗
scheckguthaben Bankguthaben.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung..
0.
957
135 677 4 378
7 209 2 712
8 243 303
Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds. Delkrederefonds . . .. Verbindlichkeiten aus Liefe⸗ rungen und Leistungen Noch nicht erhobene Divi⸗ denden.. I““ Posten der Rechnungsab⸗ gwenzung 6 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1934 1 595,52
96 000 10 4905 8 420
107 098
1 842 5 089
5 881
Reingewinn
1935 6 885,96 8 481 48
243 303 63
Die ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrates, die Herren Peter Kirch, Ham⸗ burg, Willi Schubarth, Hamburg, und Emil Knigge, Bremen, wurden wiedergewählt. Neu in den Aufsichtsrat wurde hinzu⸗ gewählt der Bezirksinnungsmeister der Nordmark, Herr Obermeister Emil Hai⸗ dorfer, Lübeck.
Hamburg, im März 1936.
Der Aufsichtsrat. Peter Kirch, Vorsitzender. Der Vorstand.
A. Wegener. Carl Fritze.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Hamburg, den 4. März 1936.
Ludwig Schünemann,
Wirtschaftsprüfer
16812 tia⸗Werk 4 olsatia⸗Werke Akti Altona. esellch
Einladung zu der an dem 19. sen 1936, im Sitzungssaale der Dres in Hamburg, Hambur ene stieg 22, stattfindenden vrdem Generalversammlung. — Tagesordnung: 1. Vorlegung des Abschlu Geschäftsjahr 1935 neb 1 bericht. .Beschlußfassung über den Ich abschluß und die Verteiluocf Reingewinns. 9 „Beschlußfassung über Entln von Aufsichtsrat und Vorstan Wahlen zum Aufsichtsrat. .Bestellung des Bilanzprüfen das Geschäftsjahr 1936. * Hinterlegungsstellen: Dresdner Bank Berlin und Niederlassungen in Han und Bremen. Letzter Hinterlegungstag: 15. 1936. Altona, den 20. April 1936. Der Vorstand. Meyer
[46341. Geschäftshaus Altstadt Aktien gesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 199
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Sprinkenhof I im Erbbau⸗ recht.. Sprinkenhof II 1 317,550,—
Gebäude:
Sprinkenhof I: Bilanz⸗ wert zum 31. 12. 1934 3 730 370,— Abschr. 1935 56 810,— Sprinkenhof II: Bilanz⸗ wert zum 31. 12. 1934 2 649 620,— Abschr... 40 350,—
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. Umlaufsvermögen: Materialbestannd... Wertpapieer . . Forderungen aus Vermie⸗ tungen Sonstige Forderungen.. Forderung aus Bestellung verschied. Grundschulden Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben Sonstiges: Mietedepots
0 868 5
Passiva. Aktienkapitl Gesetzliche Reservve... Hypotheken und Grund⸗ schulden:
Sprinkenhof . . Sprinkenhof II.. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Sonstiges: Verpflichtungen f. Miete⸗ depots. Gewinn: Vortrag a. 1934 421,48 Reingew. 1935 3 972,91 41
8 1618
Gewinn⸗ und Verlustrechn zum 31. Dezember 1935.
Aufwendungen. Na; Löhne und Gehälter.. 37 Soziale Abgaben... 2 Abschreibungen a. Gebäude Rl. Abschreibungen auf Forde⸗
rungen Zinsen.. Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen. Gewinn: *
Vortrag a. 1934 421,48
Gewinn 1935. 3 972,91
1 305 * 400 1051
Erträge. Mieteeinnahmwen.. Zinsen.. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1934.
Sämtliche Mitglieder des Aufsh rats haben ihr Amt niedergeleg, wurde beschlossen, zu Mitgliedern de sichtsrats zu wählen die Herren: 1. anwalt Dr. Curt Engels zu vnn 2. Erich Heuschkel, Geschäftsfühe⸗ Hamburg, 3. Regierungsrat Plett zu Hamburg.
Füssene A. Straube⸗
Nach dem abschließenden CEi unserer pflichtgemäßen Prüfung Grund der Buͤcher und Schrice Gesellschaft sowie der vom a erteilten Aufklärungen und Ng. entsprechen die Buchführung, dernz abschluß und der Geschäftsber gesetzlichen Vorschriften.
Hamburg, im März 1936.
Treu and⸗Vereinigung
83
Aktiengesellschaft. Steinurk 8e. 2. Obera
ich
2
meuerungsfds. 33 620,18
ferbindlichkeiken;:
Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 94 vom 23. April 1936. S. 3
G., 36, „Uhr, zur ordentl. Gen.⸗Vers. bei Whnissen, Köln, St. Apernstr. 25, elnden. Tagesordnung: 1. Vor⸗ nge Bilanz 1935. Gew.⸗ u. Verl⸗ ge u. Berichte, 2. Beschluß über kmigung. 3. Entlastung Vorstand, nichtsrat. 4. Wahl Wirtschaftsprüfer. zngahlen zum Aufsichtsrat. Pahtn Der Vorstand.
2
Lnwin« Bogel Llktiengesellschaft,
Dresden. Anleiheauslosung.
gei der am 17. April d. J. erfolgten no⸗
Auslosung unserer 5 %igen leihe vom Jahre 1922 sind die fol⸗ anden 107 Nummern gelost worden: n. 1887, 2685, 2688, 2692, 2705, 3598, s 4001, 6840, 8975, 11402, 11407, 1 11457, 11466, 11469, 11472, 11489, '11532, 11538, 11560, 11563, 11567, 5i 11642, 11643, 11750, 11752, 11753, 7 11794, 11827, 11828, 11861, 11863, 1cs,11891, 11998, 12014, 12131, 12136, 11u, 12275, 12277, 12352, 12400, 12404, ℳ8 12456, 12464, 12525, 12533, 12538, 16,12549, 12567, 12576, 12606, 12658, Go, 12726, 12730, 12733, 12735, 12736, 39, 12747, 12775, 12781, 12800, 12801, 105, 12810, 12814, 12878, 12930, 12947, 25, 13051, 13067, 13095, 13127, 13141, 63,13164, 13167, 13229, 13230, 13250, 9813357, 13358, 13387, 13388, 13476, 81,13526, 13545, 13569, 13592, 13609, or, 14975, 14976, 14981, 14988. Die mit den vorstehenden Nummern sehenen Teilschuldverschreibungen ge⸗ gen vom 1. DOktober 1936 ab gegen leferung der Mäntel mit Zinsscheinen rl. 7. 1937 flg. an unserer Gesell⸗ aftskasse und bei der Dresdner ankin Tresden sowie deren übrigen utschen Niederkassungen mit RM 150,— 8 . 1,85 = 5 % Zinsrückver⸗ gütg. für die Zeit vom 1. 10. 1936 bis . 12. 1936
“
riellen
NM 148,15 1
jede auf RM 150,— abgestempelte ilschuldverschreihung zur Einlösung. Aus früheren Auslosungen sind fol⸗ de Nummern noch nicht zur Einlösung bracht worden: Fr. 2708, 2712, 2743, 4011, 8974, 11447, 16s, 11604, 11612, 11619, 11626, 11632, 878, 12598, 12752, 12765, 12921, 12946, 170, 13585, 13587, 14951.
ie auf RM 2,— abgestempelten Teil⸗ Idverschreibungen der gleichen Anleihe en wir auch weiterhin zu RM 3,— ein⸗ jeßlich Zinsen und Zinseszinsen ein. bon den neuen Zinsbogen liegen jh die Nnummern 2716, 2718 und 12945 unserer Gesellschaftskasse in Dres⸗ AA, Rosenstraße 32, zur Abholung eit. 1 dresden, den 21. April 1936. rtwig & Vogel Aktiengesellschaft.
59). Marienborn⸗Beendorfer Kleinbahn⸗Gesellschaft.
lanzltonto am 31. Dezember 1935.
Aktiva. RMN ₰ Anlagevermögen:
ahnanlagen: hahnbetriebsgrundstücke einschl. der Streckenaus⸗ üstung und der Betriebs⸗ ende vhebäude, die ausschließlich berwaltungs⸗ od. Wohn⸗ zwecken dienen . . . . vbetriebsmittel (Fahr⸗ e)16. Veräte und Werkstatt⸗ maschinen..
771 900
8 700 77 100
19 036 876 736
2 150
— — 878 886
onstiger Grundbesitz..
Umlaufsvermögen: koffvorräte:
hettieb. 2 403,85 Peristatt .. . 2 746,59 Pbberbau 3 289,22 ertpapiere. 5 070,— ankguthaben . 4 210,28 erderung an die Vewerkschaft Bur⸗ ich als Betriebͤsa. hrerin . 69 519,99 nstige Forde⸗
aungen. . . 119 030,— 206 269 93
1 085 156¹
. 800 000 ksetlicher Reservefonds. 80 000
ugang. . 17 905,86
51 526,04 Lerbrauch . 23 407,07 pezialreservéfonds
15 213,36 zugang. 1 706,61 glgungsfonds — F 000,— ügang . . 10 000,—
och einzulösende Divi⸗ gendenscheine 288,— onstige Ver⸗ bindlichkeiten 16 054,26 sewinn: gewinnvortrag aus 1934 b 5 668,25 gewinn in 35 67 107,47
72 775 1 085 156
72 92
Gewinn⸗ und e. am 31. Dezember 1935.
RM 9
Aufwendungen. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge aus⸗ schließlich der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ u. Werkstättenarbeiter.. Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben . . . Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszweckeü.. Sächliche Ausgaben: Für Unterhaltung und Er⸗ gänzung d. Ausstattungs⸗ gegenstände sowie für Beschaffung der Be⸗ eebsstoe1 Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung u. Ergänzung der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ orbeittt“ Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung u. Ergänzung der Fahrzeuge u. maschi⸗ nellen Anlagen einschl. der Löhne d. Werkstätten⸗ Arbeiter.. Sonstige Ausgaben...
Besitzsteuern der Gesellschaft Zuweisungen an den: Erneuerungs⸗ fonds .. Spezialreserve⸗ fonds 1 706,61 Tilgungsfds. 10 000,— Gewinn: Gewinnvortrag aus 1934 5 668,25 Gewinn in 35 67 107,47
15 922,30
72 775 220 604
Erträge. Gewinnvortrag aus 1934. Betriebseinnahmen a. dem:
Personen⸗ u. Gepäckver⸗ kehr 338,30 Güterverkehr 135 183,85 Sonstige Ein⸗ nahmen.. Zinsen aus: Guthaben Wertpapieren Außerordentliche dungen: Zuschuß der Betriebs⸗ führerin 61 049,17 Erlassene Be⸗ förderüngs⸗ steuer. ..
5 668
3 448,62 138 970
. . 5 189,88 226,50
5 416 Zuwen⸗ 8
9 500,05 70 549. 22
220 604 62 Die von der Generalversammlung für
das Geschäftsjahr 1935 genehmigte Divi⸗
dende von 8 % gelangt abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 7 vom 18. April 1936 ab zur Auszahlung bei: dem Bankhaus Abraham Schlesin⸗ ger, Berlin, Jägerstraße 55,
der Dresdner Bank, Verlin W 56, und deren Niederlassungen in
Hannover und Magdeburg, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin, und deren Nievderlassun⸗ gen in Hannover und Magde⸗ burg und der Gesellschaftskasse dorf über Helmstedt. Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren: Dr. Adolph List, Magdeburg, Vorsitzender; Bankier Philipp Schlesinger, Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Dr.⸗ Ing. e. h. Dr. h. c. Gerhard Korte, Magde⸗ burg; Generaldirektor Dipl.⸗Ing. Heinrich Keilmann, Magdeburg; Generaldirektor
in Been⸗
— Simon Wölfel, Magdeburg; Bankdirektor
Max Gentsch, Magdeburg. Berlin, den 18. April 1936.
Der Vorstand. Fleischmann. ppa. Stoeter. —õõUůñ B W
[4817] Manoli Aktiengesellschaft, Berlin. Nachdem trotz ergangener Aufforde⸗ rung gemäß § 290 HGB. auf Grund des in der Generalversammlung vom 26. April 1935 gefaßten Kapital⸗Herab⸗ setzungsbeschlusses die alten Aktien Nr. 136— 140, 644, 783, 834, 856, 911, 928, 1102, 1191, 1336 und 11 386 über je RM 100,—, zusammen RM 1500,— Nennwert, sowie die Papiermark⸗ Stammaktien über je 10 000,— PM. Nr. 1381/90, 3071/80, 5441/50, 5821/30, 6691/700, 36721/30, 85941/50, und die Papiermark⸗Vorzugsaktien Nr. 22281/5 und 25716/20 über je 5000,— PM, zusammen 80 000,— PM Nennwert = 800,n RM Aktien, innerhalb der ge⸗ fetzten Frist nicht zur Durchführung er Zusammenlegung eingereicht wor⸗ den sind, werden die vorgenannten Aktien hierdurch für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien im Nennwerte von RM 2300,— sowie weiterer 17 Aktien über je RM 100,—, die zur Durchführung der 1.“ nicht ausreichen, der esellschaft aber zur Verfügung stehen, werden die Aktien Nr. 1499 und 1500 mit dem Gültigkeitsvermerk versehen, neu ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten durch den Notar Dr. Phi⸗ lipp Möhring zu Berlin W 9, Bellevue⸗ straße 8, in dessen Amtszimmer am 11. Mai 1936 öffentlich versteigert. Der Erlös wird den Beteiligten im
Aktienkapital.. Gesetzliche Reserven
Rückstellungen
Haftgelder Strombezug
Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt bezw. hinterlegt. Berlin, den 20. April 1936. Manoli Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[4821]
Bank für Grundbesitz, Handel u. Gewerbe Aktiengesellschaft,
Würzburg.
I. Veränderung im Aufsichtsrat. Ausgeschieden durch Tod: T. A. Winter, Malermeister, Würzburg.
II. Außerord. Generalversamm⸗ lung am 15. Mai 1936, 17 Uhr, im Hotel z. Weiß. Lamm, Würzburg.
Tagesordnung:
1. Satzungsänderung (§ 11 ‧3 und 7, Erweiterung der dem Vorstand ge⸗ sestes Grenzen; § 17a, Festsetzung er Mindestvergütung an die Mit⸗ lieder des Aufsichtsrats).
2. Ermächtigung des Aufsichtsrats, solche Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrages vorzunehmen, die nur die
Fassung betreffen und solche, die der
egisterrichter zur Eintragung der gefaßten Beschlüsse in das Handels⸗ register verlangen sollte.
3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Wegen Ausübung des Stimmrechts wird auf § 19 d. Satzg. Bezug genommen.
Der Vorstand. Ehlers.
—ywywyw y———;¾“ℛfeee—//ʒ0svEUvrv [4593].
Paderborner Elektrizitätswerk und Straßenbahn Aktiengesellschaft. FJahresabschluß am 31. Dezember 1935.
Vermögen. Grundstücke.. Gebäude:
1. Geschäfts⸗ und Wohn⸗ ebaude . abrikgebäude und andere Baulichkeiten. Maschinen und maschinelle Anlagen einschl. Gleis, Oberleitung, Straßen⸗ bahnwagen und Omni⸗ Blcse 1 “ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.. 282 103 Beteiligungen. 372 186 Lagervorätee 156 346 Wertpapier.. 10 669 Hypotheken . 2 389 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Schecks
375 735
2. 2 8320
641 327 2. 1 551 002
12 488 520
299 836 35 397 22
Kassenbeftand und Post⸗ scheckguthaben
2 771 98 21 244 74 612 305 68
2
Bankguthaben — Aufwertungsausgleichskto. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 2727 61287 8 18,824 448 25
Schulden. 6 000 000 657 839 501 425 297 548 47 7 990 581 20 7 230 31 709 521 26 877 05
23
Sonstige Reserven. 33
Abschreibungen — - ypotheken.. arlehnsverpflichtungen
Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und Leistungen..
Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften58
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Reingewinn
269 224 58
205 256/47 3 623 07 181 321 28
16 824 448 25 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935.
Soll.
Löhne und Gehälter...
Soziale Abgaben...
Abschreibungen a. Anlagen
Sonstige Abschreibungen.
Zinsen..
Besitzsteuern “
Sonstige Aufwendungen. 510 366 62
Reingewiinn.. 181 321 28 “ 2 522 702 96 Haben.
Einnahmen aus Elektrizi⸗ tätslieferungen, Straßen⸗ “ bahn und Kraftverkehr (nach 261 II/1) 2 489 694 23
Erträge aus Beteiligungen 16 277 85
Außerordentliche Erträge. 15 539 22
Gewinnvortrag aus 1934 1 191 66
2 522 702 96
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
Essen, den 24. Februar 1936. Rheinisch⸗Westfälische Wirtschaftsprüfungs⸗G. m. b. H. Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer. Tacke.
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist: Cl. Zarnitz, Paderborn.
Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde: Franz Josef de Weldige, Pader⸗ born.
Paderborn, im April 1936. Paderborner Elektrizitätswerk und
Straßenbahn A.⸗G.
Tilmann. Lange. 8
2 2. 2. . 0 .
791 157 57 56 040 42 678 412 75 45 658 68 54 107 23 205 638 41
“*“*
[4826]
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Freitag, den 22. Mai 1936, nachm. 4,30 Uhr, in Berlin W, Unter den Linden 39, II (Büro Dr. Ruge, Zimmer 4).
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗
sichtsrates.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ un Ferlustrefznung für 1935 sowie Beschlußfassung über
die Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstandes
Aufsichtsrates.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Beschlußfassung über Bestellung
eines Wirtschaftsprüfers.
Die Hinterlegung von Aktien pp. zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung gemäß § 17 der Satzung kann bis zum 16. Mai 1936 ein⸗ schließlich bei unserer Geschäfts⸗ stelle, Berlin SW 11, Anhalter Straße 12, erfolgen.
Basbeck/ Berlin, den 21. April 1936. Basbecker Portlandzement⸗ und Tonwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Dr.⸗Ing. Otto Mast. —õyiwyõxyR»vvv··:;;::;;t”]
[4594].
Landesgasversorgung Süd⸗ Niedersachsen Aktiengesellschaft, Hannover.
Bilanz für den 31. Dezember 1935.
₰
und
Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital.. Anlagevermögen: Eigene Verteilungsan⸗ lagen: Stand am 1. 1. 1935. . 207 462,34 Zugang 1935. .. 7 035,16 Gemeinschaftliche Vertei⸗ lungsanlagen: Stand am 1. 1. 1935 114 572,04 Zugang 1996: . . 510,85 Sonstige Wertee... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen..... Forderungen an abhän⸗ gige Gesellschaften und onzerngesellschaften.. Sonstige Forderungen. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben ““ Andere Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlust: Verlustvortrag aus Vor⸗ jahreln. 6 032,21 ab: Gewinn in 1935, „.
RM
8
214 497]
115 082 V 6 165
2. 2
62
676,59 5 355
386 286
6 7
Passiva. Grundkapital.. Rückstellungen . Wertberichtigungsposten: Stand am 1. 1. 1935
37 996,90 Zugang 1935 14 492,65
Verbindlichkeiten:
Anleihen und Darlehen. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzern⸗ gesellschaften
Sonstige Verbindlichkeiten
50 000 — 3 140 —
52 489
204 274
1 666
73 816/91 899 05
386 286—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1935.
8 325 —
14 492 65 8 61192 3 364 30 .9 327 14 155 57
6 032 21
42 308 79
Aufwendungen. Gehältes . Abschreibungen... v“ Besitzsteuern . Sonstige Aufwendungen.. Außerordentl. Aufwendungen Verlustvortrag aus Vorjahren
Erträge. Bruttogewinn aus dem Gas⸗ geschäft. Sonstige Einnahmen... Außerordentliche Erträge.. Verlust:
Verlustvortrag aus Vor⸗ jahren . . . . 6 032,21 ab: Gewinn in 1935 676,59
29 663 6 581 708
17 24 76
5 355 62 2 308 79
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
Berlin, 26. März 1936. Wirtschaftsberatung Deutscher Gemeinden A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Plochg, Wirtschaftsprüfer.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden in der General⸗
versammlung am 3. April 1936 genehmigt.
Liquidations⸗Eröffnungs⸗Bilanz per 18. Oktober 1935.
Aktiva.
RM 1 399 /05 37 718 96
[4103]. Bankkonto Kontokorrentkonto.. Verlust⸗ und Gewinnkonto: Verlust per 18.10.35 210,44 Gewinnvortrag per 1. i. 1920 . 99,03 vÜUv, Zahlung an Spezial⸗ reservefondskonto
8
99,03
Passiva. Stammkapitalkonto.. Reservefondskonnto. Spezialreservefonds⸗ konto. .2 306,07 Zahlung v. Verlust⸗ und Gewinnkonto 99,03 Kontokorrentkonto. . Abwicklungskonto ..
8 11“
2 405 10 18 308 35 800 — 39 328 15 Verlust⸗ und Gewinnrechnung. NRMN ₰9 1 600 05 43 60 1 643 6 1 433 21 210 44 1 643 65 Berlin, den 1. Februar 1936.
Gold⸗Kredit Akt.⸗Ges. i. Liqu. Der Liquidator: F. R. Wilm.
[3133]1. 8
Lactowerk Aktien⸗Gesellschaft, Horchheim bei Worms. Bilanz per 30. Juni 1935.
Aktiva. Guthaben u. Forderungen Immobilien ... Maschinen usw.. Verlust
Handlungsunkostenkonto Steuerkontio
Zinsenkontno .. Verlust.
2 0 272
I[EISIISS!
1 8 Passiva. 8 Aktienkapital „ Hypotheken us.. Gläubiger, Steuern usw.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1935.
Soll. RM Verlustvortrag per 1. 7. 1934
₰ 67 113/95
„ 6 1611213858
Zinsen, Steuern, Abschrei⸗ ’ bungen . 54 036 86
8 121 150/81
Verschiedenes.. Verlust .
2 800 28 8 239/43 110 111 01
121 150/81 Hierdurch bescheinige ich, daß die vor⸗ stehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung den gesetzlichen Vorschriften entsprechend aufgestellt sind und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern über⸗ einstimmen. Horchheim, den 8. Januar 1936. Emil Krause, Wirtschaftsprüfer. Vorstehende Bilanz ist gleichzeitig die Umwandlungsbilanz der Lactowerk Akt.⸗ Ges. in die Firma Lactowerk Gebr. Schredelseker Kommanditgesellschaft, Horchheim bei Worms. Durch Gläubiger⸗ abkommen, das in die Zeit nach dem ersten Juli 1935 fällt, ist der übernommene Ver⸗ lust ausgeglichen. QmQQWoWaa——rrRkA„rphqAé2R9grẽ6ẽèéèẽèõèéẽèõõõ—ÿZV—V—õ—VðV vQ——UOio [3396]. Liquidationseröffnungsbilanz zum 1. Oktober 1934.
Aktiva. RM ₰ Rückst. Einl. a. d. Akt.⸗Kap. 37 500 — Barbestand.. 116 97 Außenstände, Patent usw.. 17 300 — Gewinn⸗ und Verlustkonto 12 244 49 67 161 46
.„ „ „ „
Passiva. Aktienkapita .. Verbindlichkeiitien..
50 000 — 17 161 46
67 161 46 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 1. Oktober 1934.
An Aufwendungen. Verlust per 31. 12. 1933 .. Unkosten 1. 1. bis 30. 9.1934
Per Erträge. Vilanzkonko..
₰o 44 05 49
112 244 49 12 244 49 Liquidationsbilanz zum 31. Dezember 1935.
Aktiva. Rückst. Einl. a. d. Akt.⸗Kap.. Außenst., Pat.⸗Kto. . . . 12 050 Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Verl. 450
RM 37 500
Aktienkapital 1 50 000,— 50 000— „Columbus“ Akt.⸗Ges. zum Ausbau hochwertiger Erfindungen, S. Berlin.
Witthauer.