.““ 5 1“
E“ 1“
zkommissars für das Krebitwesen 8 6 Uürwer 1938 Utf.2 abs.2 1.9 8 ““ 88977 8 “ 2 8” 3 6“ 8* 1164“ ö“
tute vom 31. März 19366 BB6BBBBB1VV166A“ entralhandelsregisterb v“ össenschaften) 6 1 8 8 1 1 8 8 ““ Faen I “ 8 8 Deut chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige —— — ee Zzugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
— —
reinlagen Anleihden V Außerdem 8 (Erste Beilage)
Wund Hypotheken “ Außer⸗
b 8 1 1 ordentliche ) 8 * 8 .“ 1“ 8 Reserve⸗ Aval 3 8 fonds, 8 2,
mit 1 8 “ Grund⸗ “ ück⸗ 8 8 Bürg⸗
zesonders 1 darunter Durch⸗ bezw im stellungen, Gon stige Summe 6.“ davon schafts⸗ a) b) c)
1 8 laufende 8 8 Del⸗ ü 4 ver⸗ insgesamt Schuld fende ge schafts. Sinne Passiva der für und aus aus aus
insgesamt v Kredite von § 11 u Passiv Rech Garantie Sola 6 2 er⸗ ve assiva echnun 8 beiter. Sola⸗ 1 8 . 1 tns 8 fcheeibuugen kapital G 8 8 itt 8 verpflich⸗ weiter wechseln fett gen Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 TAl. “ Anzeigen müsten 3 Tage vor dem Ein⸗ 1u““ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — c Kün⸗ u. 61) 6 eibung Wert⸗ b ritter tungen begebenen der Redis⸗ (Sp. 74 8 Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ RFfrückungstermin bei der Anzeigenstell “ Verschiedenes bigungs⸗ 3 1 8 im Umlauf “ beric⸗ — 8 261 b Bank⸗ Kunden kon⸗ Fb 79) sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 2 “ eingegangen sein. 8 8 frist . posten HGB) akzepten Order tierungen 19 1 der Bank
2 mann Kurt Rudi Reinsdorf in Auer⸗— Bei Nr. 8. Flite⸗Werkstä 12 FE 6571] sind die Kaufleute Bernhard und Arno 74 75 76 d Is f ere. Rudi Reinsdorf in Auer Bei Nr. 8996 Elite⸗Werkstätten, Boizenburg, Elbe. [4657] sind die Kaufleute h — . Han e regi ex. bach i. B. Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Handelsregistereintragung bei der Herrmann, beide zu Breslau. 3
2 20 d 7 nuar 1936 errichtet worden. Prokura tung, bei Nr. 11 975 Akno Bier⸗Ex⸗ „Boizenburger Plattenfabrik, Aktienge⸗ Amtsgericht Breslau. aechern. . [4644] ist erteilt dem kaufmännischen Ange⸗ port Gesellfchaft mit beschränkter fellschaft“: “ 3 — 210 — 2 979 Handelsregister A Band 1 O.⸗Z. 159, stellten Curt Baumann in Rodewisch Haftung und bei Nr. 20 780 Berliner Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Breslau. 1. [4660] 1⁰0 8 6 593 simg Hermann Schnurr in Achern: V. ari Exportbrauerei Phönix, Gesellschaft lung vom 30. März 1936 ist die Gesell⸗ Bei den nachstehend bezeichneten, in “ die Prokura des Kaufmanns Karl Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), 20. 4. 1936. mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ schaft aufgelöst. unserem Handelsregister A eingetragenen 35 260 92 590 8 3 aauinger in Achern ist erloschen. Die eellschafterbeschluß vom 26. März 1936 ꝑZum Liquidator ist der Kaufmann Firmen ist am 4. bzw. 7. April 1936 2 000 ö firma ist erloschen. Berlin. 1 14650] ift die Umwandlung der Gefellschaft auf Goorg Bischoff in Wentorf bei Hamburg folgendes eingetragen worden: 1 13 274 ““ Achern, den 15. April 1936. 8 In das Handelsregister Abteilung A Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 bestellt 1 Die Firma ist erloschen. 2 8 500 8 1 529 1 1 Amtsgericht. des unterzeichneten Gerichts ist hente durch Uebertragung ihres Vermögens Boizenburg (Elbe), den 16. April 1936 Nr. 957: Krafczyk u. Friebe, Breslau. 1 500 1 — 8 eingetragen worden: Unter Nr. 82 649. unter Ausschluß der Liquidation auf Amtsgericht 1 Nr. 10 864: Maria Güttler, Breslau. “ 3 — 31 909 . Altona, Elbe, [4645] e E11 Hugo den alleinigen Gesellschafter, die Löwen⸗ 8 8 Nr. 11 237: Alfred Reichmann, Bres⸗ 2 010 8 b 3 552 2 I Nr. 11. Eintragungen eyer, erlin. Inhaber: Hngo brauerei⸗Böhmisches Brauhaus Aktien⸗ lau. 1 16 000 40 067 38 b ins eee. Beyer, Kaufmann, Berlin. — Er⸗ gesellschaft in Berlin, beschlossen wor⸗ Bremen. 8 4658] Nr. 12 209: Photomaton Breslau Fri . 15. April 1936. loschen; Nr. 52 191 Kleophas Hilscher. den. Die Firmg ist erloschen. Als nicht (Nr. 32. In das Handelsregister ist Glücksmann, Breslau. 88 5 000 21 731 W 6,„K. A 2689. J. C. Gotthier & Nr. 29 805 Kaufhaus Gebr. Preuß. eingetragen wird noch veröffentlicht: eingetragen: Nr. 4713: Hermann Hoffmann, Bres⸗ 8o “ Co., Hamburg mit Zweignieder⸗ N. 8g dirsdeoe. Den Gläugtgern, der sag gs steht Am 15. April 1936. lau. 518: Jvsef Perttz. K.⸗h sung in Altona: Die Zweignieder⸗ erlin N. 65, den 16. April 1936. es frei, soweit sie nie Befriedigung Bank der Deutschen Arbeit Aktien⸗ Nr. 5798: Josef Peritz, Breslau. 65 000% 118 191 147 hacsccea ee he, enisgerast Peelin. Ebi: 8é81. vaser idissen c bicht. Befccne,, Barg der Zerslclatsung Bremen, Ner 8812; Igsef Sülbermang, Breglan. 1 illisig ws 2e April 1986 2 naten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ Bremen: Zum Vorstandsmitglied ist be⸗ Nr. 12 883: Bruno Roemisch, Breslau. 500 40 15 5,K. A 2342 Oeffe: tl. Ch Berlin. [4651] heitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. stellt der stellvertretende Schatzmeister Amtsgericht Breslau. 6* 1 000 8 2 . WIW.11.“ utl. Chem. In das Handelsregister Abteilung A 18 509 Grohag Großhandelsgesell⸗ W — LrrE B — 1³⁷ 3 704 “ 17148 490 59 10 360 10 419 11“ E1165* des unterzeichneten Gerichts ist heute schaft mit beschränkter Haftung: Verner olhezinden Prrsteneen gfs Breslau. [4661] 1 1 1 4 000 1 250 34 114 8* 5 G Inhaber Dr. Ernst Hugel in Al⸗ eingetragen worden: Unter Nr. 82 650. Max Rothschild ist nicht mehr Geschäfts⸗ ist bes 88 tandsmiteeed In unser Handelsregister B Nr. 1354 67 092 286 250] 593 645 671 7421 648 698 6.342 087 22 vo vo 8 88 — — 111131“ Inhaber: führer, Faufmann, Ze, rer; Zarn Lg⸗ safestene Bes e c en Augast Ehn., int bente bei der 72lesace dandwerts⸗ 3 018 1a4“*“” August Lohmann, Kaufmann, Berlin. wig Brieger in Leipzig ist zum Ge⸗ EE1ö1“ Wirtschafts⸗Aktiengese schaft”, Breslau, 8 .“ echleifmittel⸗Industrie. C hristiansen Das unter der Firma August Lohmann, schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 48 115 vW“ folgendes eingetragen worden: Durch Gene⸗ b & Co. in Altona: Die Vermögens⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Deutsche Werkstätten Berlin Ge⸗ An Heinz Riegner in Brake sst ralversammlungsbeschluß vom 27. März Füötgar 98 11“ʒ Sitz Berlin, 1“ n nach TEöö“ beschränkter 881 Weise Prokirra Feieilt, daß er be⸗ 1936 ist die Gesellschaft ün. 25 H.⸗R. A 1. Theodor Fischer in Umwandlung auf ugust Lohmann Laut Beschluß vom 9. März 1936 ist der er Weise Prokura erteilt, daß er in bisherige Vorstandsmitglied, Schneider⸗ 1 1 8 1 Altona. Persönlich haftende Gesell⸗ übertragen worden (vgl. 564 H.⸗R. B Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ E“ “ meister Max Schlums in Breslau, ist itbanken * 6 schafter der nunmehr entstandenen 38 545). — Nr. 82 651. Uta Garvens kapitals abgeändert. Das Stammkapital snenuriften Liquidator. 8 8 8 b offenen Handelsgesellschaft, die am Pumpen Kommanditgesellschaft ist um 10 000 RM auf 60 000 RM er⸗ Transportkontor 688 Rheinisch⸗ Breslau, den 9. April 1936. 58 2 1 “ 1I. April 1936 begonnen hat, sind Witwe Pleuger & Co., Berlin. Komman⸗ höht. — Bei Nr. 48 906 „Grundschuld“ Westfälischen Eisen⸗ Industrie A Amtsgerictt. 2 115 31 112 1 89 272 917 77 Frieda Berger geb. Köhn und Kaufmann ditgesellschaft jeit 4. April 1936. Per⸗ Gesellschaft für Grundstücks⸗Ver⸗ Kinkel Aktien⸗Gesellschaft Zweia⸗ “ 42 182 8 1 1 Heinz Berger, beide in Altona. sönlich haftender Gesellschafter ist der waltung und Vermittlung mit be⸗ niederlassung Bremen Bremen: An Breslau. 8 . [4662] 2 8 172 42 353 8 8 Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. Kaufmann Friedrich Wilhelm Pleuger, schränkter Haftung: Dr.⸗Ing. Alfred Bruno Wölffer in ist i der Nachstehende in unserem Handels⸗ 65 309 ⁴) 11 931 8 — Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Berlowitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Weise P 51 teilt, daß er berechtigt register A eingetragenen Firmen, deren 117 8 ) II Annaberg, Erzgeb. 44646] Prokura: Wilhelm Meinardus, Berlin. Kaufmann Fritz Klingenberg in Berlin iste die hecsige Zweianiederlassung in Ger Sitz in Breslau ist, sollen gemäß § 31 “ 699 M Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ Die Kommanditgesellschaft ist, durch ist 98 Geschäftsführer bestellt. Bei meinschaft mit einem Vorstandsmitglied Abs. 2 HGB. und § 141 FGG. von Amts — “ getragen worden: a) auf Blatt 1376, die U. dlung d Uta Garvens“ Pum⸗ Nr. 49 851 Hartmann & Co. Zell⸗ wegen gelöscht werden 6252 94 - b 8 ge gem. 18 vereh lft 11 8 mwandlung der „Uta⸗ 8 vens zum⸗ stoff. 868 Süstgaeahbririeb Sesen. zu vertreten, 8 Klüsche 8 Sö. öö“ 81 8 c. 8 1 ““ nna erger Tec stanzwerk, Ge⸗ pen Gesellschaft mit btten schaft mit beschränkter Haftung: „Ewald⸗Kohle“ Handelsgesellschaft 1— 5: J. U. Ke g 8 1 5 — 2 “ 8 ge 3 se schaft mit bes hränkter Haftung in tung entstanden (ckr. 564. H.⸗R. B. 4. 2 4 62. g: mit beschränkter Haftung i. Liqu., üller . 8 18 l 9 — 8 Annaberg, betr.: Die Gesellschaft ist zum 42 640). — Nr. 82 652 Photohaus Dem Georg Riggelsen in Berlin und I— Nr. 372: R. Fischer e⸗ 1 31 8 “ “ ece vees eeware Icha 1b 2833, ℳ : 82 602. 4 ll, dem Georg Utech in Berlin ist Prokura Bremen: Die Vertretungsbefugnis des Nr. 3628: B inhard Friedmann⸗ 44 169 697 230 “ 8 8 1 19 zwecke der Umwandlung in eine Kom⸗ Leppin, Berlin. Kommanditgeser „sormilt derart daß jeder berechtigt ist Liquidators sowie die Lianidation ist be⸗ r. 3628: Bernhard 7 nann, 1 9 20 215] 1 073 014 1 8 janditgefellschaft aufgelöst worden, b) auf schaft seit 4. April. 1936. Persönlich erteilt derart, daß jeder htigt ist, endet. Die Firma ist erloschen Nr. 3904: Joachimsthal u. Seidenberg, 48 904 393 346 391 031 3 892 642 095 1 .“ glatt 1897 die Firma Annaberger haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ E1““ gemeinsam mit P F. W. Faase, Bremen: Die an Nr. 4203: Eisenbetonbau Dittmar 306 . 1 3 357] Metallstanzwerk Glöckner & Co., K.⸗G. mann Hans Leppin, Berlin. Ein Kom⸗ Geschä ta haer “ — Bei A. D. F. von Hopffgarten und K. H. Wolfsohn u. Co., 8 2 “ . 6 110 “ 1 in Annaberg. Gesellschafter sind der manditist ist beteiligt. Die Komman⸗ Nr. 26 032 Grundstücksverwertungs⸗ Nr. 4377: Max Katz,
-S 8 ramgitist Ile „ — ungs- Gustav Lehmbecker erteilte Gesamtpro⸗ 18 8 öu6 Kaufmann Hermann Glöckner in Anna⸗ ditgesellschaft ist durch Umwandlung der gefellschaft Libauerstraße 8 mit be⸗ G. sec Fühhchecn An Kerr Heinz qihro⸗ Nr. 5129: Arthur von Lebinski,
1 387 — 8 1 1 1 ““ ; 88 1 4 902 “ 1d berg als persönli aftende sell⸗* haus Leppin Gesells ig ber [schränkter Haftung: Die Firma ist 118S ¹ Nr. 5796: Reinhold Rother 1 g als r Gesell⸗ Photohaus Leppin Gesellschaft mit be 9 ung: . 8 2 Nr. 5796: Reinho G V b 88 8 16 968 , G 8 sanzter und nlich Zafttise Die Ge⸗ Uühriaher eg entstanden (cfr. 564. erloschen. — Bei Nr. 47609, „Hanv⸗ E11“ bb Nr. 10 040: Schuhhaus Rekord Inh. fellchaft hat am 31. Dezember 1935 be⸗ H.⸗R. B. 46 619) — Bei Nr. 649 Spon⸗ mag Automobil und Schlepperbau e Gesamtprokura erteilt „EErnst Fischer, ““ gonnen. ] holz, Ehestädt &. Schröder Bank⸗ . nööö“ Joh E . Comv., Bremen: Nr. 10 431: Carl Brinkmann, 8 8 1 8 7 1 88 2 7 2 8 4 . — S 2 2 8 1 292. 9 N8 —;: 8 2 8 Weiter wird bekanntgemacht, daß den Kommanditgesellschaft: Der per⸗ zung. “ stell üsten ufsehoben. Die an A. D. Fl. von Hopffgarten und Nr. 10, 433: A. u. W. Tischler, 8 gläubigern. der Firma Annaberger sönlich haftende Gesellschafter Arthur Dis hiesige Zweigstelle ist aufgehoben. § § G. Lehmbecker erteilte Gesamt⸗ Nr. 10 709: Max Langer, G Metallstanzwerk, Gesellschaft mit be⸗ Schröder ist aus der Gesellschaft aus⸗ Verlanericht 18. c g. prokura ist erloschen. An Karl⸗Heinz 1n “ Fideri; 8 888 — 48 069 .“ shränkter Haftung in Annaberg, die sich geschieden⸗ Gleichzeitig ist eine Kom- 1““ Gustav Lehmbecker und Adolf Friedrich Nr. 4ö ö ermifali⸗Palast Gebr
Eigene Indossamentsverbindlichkeiten
Erscheint an jedem Wochentag abends. 3 1 1 1 2+ “ sücheg 1,15 Rℛ-ℳ. ennschließlich 98639923 Anzeigenpreis für den Raum einer Inhaltsübersicht. 6 eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm 8 “ 88 28 ; abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 R.⸗ 2 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 86 reeeäteae bteiten Zeile 1,10 2ℳ. Anzeigen 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, i b je Anzei fri Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 68. nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
insgesamt
Laufende Nummer
8
1008 G 8 8 binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ manditistin in diese eingetreten. Eine Bitburg. [4653] Gustav Johannes Barkhausen, beide in vißher 9 016 machung der Eintragung des Umwand⸗ Kommanditistin ist aus der Gesellschaft Im Handelsregister A ist am 16. April Bremen, ist Gesamtprokura erteilt. Fihe. . Glori Palast Gebr. 12 248 1 3 23 208 8 lungsbeschlusses in das Handelsregister ausgeschieden. Gleichzeitig, sind zwei 1936 unter Nr. 234 eingetragen worden v. d. Hoop & Nordam, Bremen: Hfößbens 9: Gloria⸗Pala 23 437 .“ zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu Kommanditisten in ungeteilter Erben⸗ die einen Großhandel in Papier⸗ und Die Gesellschaft ist am 31. Dezember 5 8 2971: Georg Schmidt en 1 leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung gemeinschaft in die Gesellschaft ein⸗ Zuckerwaren betreibende Firma Willy 1935 aufgelöst. Johann Georg Friedrich Die 1“ Snpgaper. beesen 30 148 “ berlangen können. “ Tei 1öö Gilles in Fpeicher und als deenw r Pöhust, cer h⸗ 1b seitdem Firmen oder ihre Kechtsnachfolger wer⸗ 8 b Amtsgericht Annaberg, 20. April 1936. tisten sind aus der Gese haber der Kaufmann August Wilhelm Gei äft unter unveränderter Firma fort. 8 b Ingalesce. 20,68; “ v 8 geschieden. Gustav Rönnfeldt und Leo Pütrs in Speicher. Stallmann & Harder Kleiderstoffe E“ on. 4 269 “ 1 Arnsberg. [4647] Lindenfeld sind fortan auch gemein⸗ Amtsgericht Bitburg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ wern Zer 8 8 Im Handelsregister A ist heute die schaftlich oder jeder von ihnen in Ge⸗ 301 tung, Bremen: Durch Beschluß derze. mach 1 5 324 8 — 1 Firma Ferdinand Tillmann Metall⸗ meinschaft 88 einem Fderee e Bitterfe¹d. delsregister Abt 1n sellschafterversammlung vom 14. Wärs Amtsgericht Breslau, den 15. April 1936 — G “ 8 . war ik in S ös isten zur Vertretung der Gesell aft. In unser Handelsregister Abt. & ist 1936 ist das Stammka ital gemäß Ver⸗ 88 slau, den 15. 936. 5 122 . G ee in Sundemn etsshe 1e. Sodann ist eingetragen heute unter Nr. 429 die Firma Richard ordnung vom 18. “ 1932 5 er⸗ Breslau [4663] 4 202 . 5 b 1 Amtsgericht . sworden: Der Bankier Johannes An⸗ Steinfeld, Bitterfeld, und als deren In⸗ leichterter Form von 50 000 RM um In unser Handelsrecister B Nr 72 ist 6 8g 3 hhalt, Berlin, ist in die Gesellschaft als baber Richard Steinfeld, Kaufmann, 30 000 RM auf 20 000 RM herabaesetzt. heute bei der Schlesische Dampfer⸗Com⸗ 1 — Au 4648] persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Bitterfeld, eingetragen worden. P. O. W. Mehrtens ist nicht mehr Ge⸗ “ ve. Sanh B “ e, Erzgeb. [4648] perf 9 hgllense, E itterfel 0. April 1936 1““ 1 kehr pagnie Berliner Lloyd Aktien⸗Gesellschaft, “ 6 1b Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getreten, Sämtliche bisherigen Kom,] Bitterfeld, den 10. ühe 1 schäftsführer, Der Kaufmann Louis Stall⸗ Zweigniederlassung Breslau, folgendes 4 929 8 getragen worden: manditisten sind aus der Gesellschaft 8 Amtsgericht. mmann sen. in Bremen ist zum weiteren eingetragen worden: Die Prokuren 2806 Am 17. April 1936 auf Blatt 578, die ansgssch agden. hie se he lt en. Kom⸗ Zitterfeld. 114655 Geschäftsfgiter. ents Lhenen Mießner und Neuendorf sind erloschen. 2 450 ; . 8 1 9 Bgg- Sächsischer Blaufarbenwerks⸗ 81871 perthur 1 Lende⸗ Schuhwaren Im Handelsregister B ist bei der unter 889 ““ Dem . 3 Moaheeg Ge⸗ 111““ “ 33 167 3 erein in Aue betr.: Die Prokura des 8 Eerun e elhandel: Die Firma Nr. 48 eingetragenen Firma Frieders⸗ samtprokura ertei t; er ist in Gemein⸗ 33 286 “ Laufmanns Walter Schumann in Aue gr jett. Llechur Leyde, Schuh⸗ dorfer Ziegelwerke G. m. b. H. in Frie⸗ tasg schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder 4 927 ¹ it erloschen. a 1½ SH d Ein elhandel dersdorf heute folgendes eingetragen Breslau. 16 1 1. 91 einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ 10 540 An 18. April 1936 auf Blatt 33, die waren Groß⸗ un d 8 de Han⸗ worden: In unser Handelsregister A ist fol⸗ berechtigt. 8 8 3 575 59, 1 Firma Erdmann Kircheis in Aue Nachf. Gebrüder 8 Seaube 1986. Der Geschäftsführer, Brauereibesitzer gendes eingetragen worden: Breslau, den 15. April 1936. g betr. Die Prokura des Ingenieurs delsgesellschaft seit 1. Januar do. Hans Freyberg, Halle a. S., hat sein Am 7. April 1936: Amtsgericht. 90 762 Ernst Engel tra ue iist erloschen. Gesellschafter sind die Kaufleute Isidor Amt niedergelegt. 1 Bei Nr. 2630, Firma Ferdinand Lan⸗ E1“ schen. geyde und Sally Leyde, beide in Berlin. Amt niedergesegt. B Nr. 2630, Firma Ferdinand vam. Breslau. 8 [4664]2 7 Amtsgericht Aue. 614 8 rlin.Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ dau, Breslau: Die Gesellschaft ist auf⸗-—₰ „ . b 81 2 99 b 828 35 871 Lerche, Beyer & Co.: zr 38 wi b 5 por; baAfli⸗J ft. In unser Handelsregister B Nr. 960 2 997 Nr sellschaft ist' aufgelöst. Die sammlung vom 14. März 1936 wird die gelöst. Der bisherige Gesellschafter Leo⸗ ist heute bei der Bautitt Breslau Ge⸗ 5 469 2 Auerbach, Voöogtl. [4649] Die esten afsschen h 44 196 Gesellschaft bis auf weiteres durch Frau pold Landau ist alleiniger Inhaber der sellschaft mit beschränkter Haftung“, Fe Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ Fvitma isch acherhandlung David Gertrud Reichelt geb. Grote, früher in Firma. Peeslan folgendes e 2 6 3 ecge worden: 8 Fe ae Firma ist erloschen Burgkemnitz, jetzt in Friedersdorf, allein “ 880 114““ Erich Klein und Karl Zwiener sind vicht 2a) am 17. April 1936 auf dem die dih b 1 38 8 vertreten. 1 t Fabrik Oswa Rebhahn, Breslau: „ Goschaftsführer ; 2 firme Landesvbant Westsachsen Aet⸗ Bernats, G Abt 5se Bitterfeld, den 15. April 1336. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am dehs AFschaas gnjer Serschahr Sen. lengesellschaßt in Auerbach (Vogtl.) Amtsgeri 1 . . Amtsgericht. I. Januar 1936. Persönlich haftende lau zum Geschäftsführer bestellt.” 8 sütbesfenden Blatte 859: Der Gesell⸗Berlin. “ 1 [46521 Bitterfeld. [4656] Gesellschafter sind die Elektroinstalla⸗ Breslau, den 15. April 1936. chaftsvertrag ist durch Beschluß der —In das Handelsregister B des unter⸗ 3. 8 Sn 8 1der tionsmeister Walter und Herbert Reb⸗ Amtsgericht h vom 16. März ; meten Gerichts ist heute eingetragen In unser Handelsregister ist bei der hahn, beide in Breslau Amtsgericht. 936 in & “ 88. zeichneten Ger 8 isl 9 einger ro⸗ unter Nr. 168 eingetragenen Firma 6 1 36 in § 4 laut Notariatsprotokolls von worden: Bei Nr. 4988 Deutscher Pro⸗ Salzbergwerk Neu⸗Staßfurt und Teil⸗ Am 8. April 1936: Breslau. [4665] vonselben Tage abgeändert worden. Das vinzverlag Gesellschaft mit ve hgce. Shlzier ommanditgesellschaft Zschern. Bei Nr. 12 320, Firma Apparatebau⸗ In unser Handelsregister B Nr. 1511 falk in sies ausend Fheme⸗ 68 b bruar 1936 ist 81 6. 11 und 12 ab⸗ Tem Kaufmann Ernst Wagner in Gr. Tschansch: Die Gesellschaft ist auf⸗ sol dres . Iieas . 8ve; c ker 5 entausendvierhun eert auf den bezüglich der §8 1, 98 efaßt Berlin NW 7, Reichstagsufer 10, ist Ge⸗ gelöst. Die bisherige Gesellschafterin folgendes eingetragen worden: Otto n lautende Stammaktien von lje geändert und vollständig u. gefaßt. famtprokura zur Vertretung und Zeich⸗ Kaufmannsfrau Hedwig Schneider geb. Fitzner ist aus dem Vorstande ausge⸗ wanzig Reichsmark und i it nd⸗ Geschäftsführer ist bestellt Kauf⸗ samtprokura z— 8 Ung Ung. Oern⸗ Macz Far ; 18 8 chieden nzig Reichsmark und in zweitause Zum Geschäftsf ist besten auf⸗ nung in der Weise erteilt, daß er ge⸗ Maczyk in Breslau ist alleinige In⸗ schieden. 8 1 sechshundert auf den Namen lautende mann Fritz Ehrhard, Berlin⸗Tempelhof. meinsam mit einem der übrigen Proku⸗ haberin der Firma. Breslau, den 15. April 1936. tommaktien von je zwanzig Reichs⸗ Tem Kaufmann Otto Burscht 9 Berlin risten oder mit einem Mitglied des Vor⸗ Am 9, April 1996: Neitsgericht
ist Prokura derart erteilt, daß er r 3 1 Am 9. . b) am 18. April de ie inschaftlich mit einem Geschäftsführer standes zu handeln oder zu zeichnen be⸗ Nr. 13 289. Firma Bernhard Herr⸗ Breslaun. 8 [4666] Firma Kurt Nheinsberf d Fent ach neighcfegichof vertreten und die Firma rechtigt ise⸗ “ .. mann u. Sohn, Breslau. Offene Han: In unser Handelsregister B Nr. 1687 * V. betreffenden Blatte 583; In das der Gesellschaft zeichnen kann. Die Pro⸗ Bitterfeld, den 16. April 1935. delsgesellschaft, begonnen am 12. März ist heute bei der „Schlesische Druckerei dandelsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ kura des Richard Posselt ist erloschen.! Amtsgericht. 1938. Persönlich haftende Gesellschafter] Aktiengesellschaft“, Breslau, folgende