Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 95 vom 24. April 1936. S. 2 8 ß 8 3 “ n 2 di.eheet Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 95 vom 24. April 1936. S. 3
eingetragen worden: Geschäftsführer] graf, Wirtschaftsprüfer in Düs ächti
Fritz af 5 8 8 W aftsprüfer in D dorf. T 7 je Fi 8 1 8
Fritz Jeschor ist zum weiteren Vor⸗ Nr. 10 060: v Adoif dchi vag haZti. dan gae Fr 1no 68 his Firma⸗ Lofal- Frankfurt. Main.
standsmitglied bestellt. — Die Prokura Eier und Buttergroßhandlung Sitz der unter H.⸗R. B 1870 eirn 88 218 Sffse 1 2ds eschränkter Fas⸗ Veröffentlichung re 1 „er
des Fritz Jeschor ist erloschen. Düsseldorf⸗Benrath, Inhab Adolf Fi Lokal⸗Post 870 eingetragenen tung, Essen: Durch Gesellschafterbeschluß aus dem Handelsregist er nenmehrheit durch die Gesellschafter der Direktor Georg Fick i z. 1— Ind 1
Breslau, den 15. April 1936 V e ndn Kissenndef⸗ Firma Lo 18½ öt1886:1ehden. vom g. echnlf1 920 ist die Umwandlung B 2271. Futte stoff⸗Aeriena an tlesen werden. Das Stammkapital i. Westf. ist durch Beschlaß 82* 8 e des früheren Inhabers sind 1936 eingetragen in Abtei
Amtszericht 36. “ „Ke ⸗ L g.h 8 April 1936: der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes schaft: Jakob Stern ist nicht gesell⸗ sc. 100 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ sichtsrats b 27. Ma uf⸗ nicht übernommen. 8 Firmen: Groß 5 Juli 1994 auf die offene Handels⸗ “ arh. 1 Zu Nr. 4556, betr. die Firma Tenax vom 5. Juli 1934 Woffene Han⸗ zmirali mehr Vor⸗ Mteträgt 100.0 Di 8 1n. 5 ts vom 27. März 1936 zum International Stevedorin Alfred Nr. 14, Gebr. Engelke, roße vom 5. Juli 1934 auf die .
veslau. 11ge7e Sen Nr. 118, L. Limons & Eg hier. Bfettiehe Bältzrt Fec erPiethe Clere vomna serlft gatein dern cna gdtat.⸗ 29780 E. geimann Akte ;bbEbeneeeeiae; dee dt. Sfrse.. veriys nefrse mühite asede Bildesheim in Hasche geselschesn 8 bebbhen Fheosber
In unser Handelsregister B Nr. 2188 vG des Dr. Herbert Simons Z“ Fühe jetzt: Tenax, Völker Post Verlag Müller und Sutter durch schaft: Durch Feschluß deretiengesel⸗ sannhein⸗ Mainz, 3 Alfred Pfüller, öe et Fhusgente Christian Emil Wichem Jeßiger Inhaber Fauf errhndh 88 Z“ diehe bn 8 ist heute bei der „Bank der Deutse 1II 8 1 e Bierwirth. ““ Uebertragung ihres Vermögens unter se 25 WM;.⸗ eneralver⸗ Alnann ; zirbe . 1 sgericht. Zlett, zu Lokstedt, und Carl Adolp gelke in Hasede. Seine Prokura - GPr.) übe . .⸗R. Arbeit Aktiengesellschaft“ Fr.ne “ Bei Nr. 1714, Max Pflaum, hier: Zu Nr. 5176, betr. die Firma Frutera Ausschlu 9 e 8. die gfens Gefantlung b 25. März 1936 ist der evufmann n bE11A“ Herbert Thjeelbeer, zu Hamburg, als mit erloschen. vb11“ I Freitbn ersese 1 dtr, Niederlassung Die Firma ist erloschen. Lubwig Hauer’ Essen: Oie Firmo lautet Lunschlaab olfhaff vai 68 8 5 Pitens Bese schaftsvertrag geändert in § 1 lonn Friedrich ee in Mainz ist Grxottkau. [4687)] Gesellschafter eingetreten. Die offene Nr. 282, F. D. Clages, Hildesheim: Eingetragen in Abt. A an demse 9
den: Die Prokura bee Cher. „Bei Nr. 2483, Gebr. Bausch, hier: jetzt: Ludwig Bauer. Der Sitz der ist erloschen Weiter gis als Sa; ees zeb 6 egenstand des Unter⸗ Al'tungs emãße E1“ Die In unser Handelsregister A Nr. 92 Handelsgesellschaft hat am 1. Januar Der Sohn des bisherigen Inhabers, Tage Nr. 5610. Ostdeutsche Margarge. stoffel is oEooo111“ st Chri⸗ Das Geschäft ist mit der Firma an die Niederlassung ist nach Frankfurt a. M. eingetragen veröffentlicht: De zubi⸗ ist niehs mer aufmann Walter Zeimann tekanntmachungen der esellschaft er⸗ ist bei der Firma Max Anders, Grott⸗ 1936 begonnen. Harry Warnecke jun. in Hildesheim ist werke Sladowsky & Brändlein. Sitz 8 ö erlaschen. Werner Boltz, Ehefrau Friedrich Bausch, Elisabeth geb. verlegt 3 eingetragen veröffentlicht: Den Gläubi⸗ ist nicht mehr Vorstandsmitglied Kann üigen durch den Deutschen Reichsan⸗ kau, eingetragen worden: Die Firma Schwartau & Schuhmacher. Die in die Gefellschaft als persönlich haf⸗ Königsberg (Pr.). Offene Handelsgesell⸗ stel vertretender Schatzmeister, Berlin⸗ Barelmann, ohne Stand in Düsselbor Unter Nr. 55 “ 3 gern der Gesellschaft steht es frei, soweit mann Matthias Keil in Frantfurt; uf. 4 ist von Amts wegen lösch 2 ff dels fellsch ft ist ifaelöst. tender Gesellschafter eingetreten. Offene schaft. begonnen am 14. April 1936. Per⸗ Wilmersdorf, August Christo fel bas l rrelmann, Stand, in Düsseldorf nter Nr. 5598 die Kommanditgesell⸗ sie nicht Befriedigung verlangen können, ist 3 1 II antfurt a. M. siger. 1 8 lmts eg gelöscht. Amts⸗ offene Han elsgesellschaft is auf e öst Gesellse eing schaft, bege 14. Aprit thek E.“ suun 1 riscofel. 8 ig. veräußert, sß es unter der Firma Gebr. schaft unter der Firma Klingelhöller & binnen 6 “ seit deeser Bekannt⸗ sltntum ehezeran a eglies be⸗ örantfurt 8 Main 18. I 1936. gericht Grottkau, den 20. April 1936. Inhaber ist der bisherige Gesellschaf⸗ Handelsgeiellschaft, die ag. 1. “ fannic bastende Geselschaheginseg. Wüwe 111“ smit⸗ Bausch Nachf. fortführt; ihre Prokur 8 itgesellschaft, Es Per⸗ f lale; *stellt. Die Prokura des Fräulein J Amtsgericht. . 41. ter8 Carl Sche. 1936 begonnen hat. Die Firma ist ge⸗ und Kaufmann Leopold Saa A Brreslau, den 15. April 1985. ö 1“ ELL11““ E“ Klingelhöller, Essen die Am 16. April 1936: eß Se sngetee Fktlattengeseh fuͤrth, Natgregistereinträge: lögecn Handelsregistereintragungen. P 11ö1“³“ heimnr. 735, Friedrich Stichweh, Hil⸗ G 27. Vefhtsaah he G. Amtsgericht. bei dem Prwerbe des elchfesten, h Eö“ 88 8 Pt. s be⸗ Zu Nr. 481, betr. die Firma. Ver⸗ soweit § 2 b des Gefellschaftsperichnnens 1 Sigmund Heumann junior, Sitz Karl Eh 19. “ zefellr eh5248 Paul Knaur. (Zweig⸗ desheim: Den Geschaftsführern Franz schaft ausgeschlossen. Dem Willy Gal⸗ bö 8 8 Frer Nansch erzeschla n s ist ein Kommanditist vor⸗ “ für Teererzeugnisse, Frage kommt, ist jetzt: der Handel mi Fürch F.⸗R. 1 206: Nunmehriger In⸗ Karl 1 Eöncesen affen⸗ niederlassung.) Eine Kommanditistin Stichweh und Carl Jacobsen, beide in linat, Arnold Brändlein und Dr. Hans
In unser Handelsregister “ 889 e. 4193, Georg Platzbecker, hier: Unter Nr. 5599 die Firma Bernhard ecchcitt Feteh. t bet et 1ö “ ee Art nber se 1. April 1988, e Heu⸗ Theo Bertold Dommermuth AKauf⸗ ist ausgeschieden. An ihrer Stelle sind diheseimn. belgcnthror ertell Kie Fehg. CSn 9 ehe de ist heute bei der Liebich⸗Theater Gesell⸗ Sin⸗ Kommanditist ist aus der Gesell⸗ Wehling, Essen, und als deren Inhaber Geschäftsführer. im Einzel⸗ und Großhandel. mann, Kaufmann in Furth. 8 leute, zu Hamburg. Die offene Han⸗ ihre Erben in ungeteilter Erbenge⸗ wisten gardsLudwig Froböse ist L111“ igt i f ““ 3 a sgeschieden; ein K anditist Fuhrunte - S 89f eschäftsführer. 11“ B 2742. Mavest zmeinnützi 3 Erlenba emden⸗ & Wäsche⸗ llscesöllichaf g. 1““ nei 8 8 itisten i Prokura des Ludwig Froböse ist er⸗ ihnen allein vertretungsberechtigt ist. schaft 8 beschränkter Haftung, Bres⸗ sch 1114““ Fferunternehmer Bernhard Wehling, Zu Nr. 1936, betr. die Firma Reichs⸗ Aahnaunssban⸗ eenschen nnütgs eerden geelefina Fürth, 8.— deeac sonschaf hat am 9. April 1986 weimüchaft. E11614“ loschen. (18. 4. 1936.) Nicht eingetragen: Den Gläubigern der NNendit, ingetroge . Fotde. i Nr. 9758, Wwe. Caspar K vWC emeinschaft der Deutschen Einkaufs⸗ schränkter Haftung: D dit be⸗ tobrit Fung Nürnberg, F⸗R., 111 227: J. C. Gottyi⸗ 1g. tist ist ausgeschied Nr. 1689. Bankhaus Gottschalck & Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die
Theaterd 8 Bei Nr. 9758, Wwe. Caspar Kluthe Unter N 0 8 9. 8 I er Haftung: Durch Be derlassung g, F 1 227: C. G 2 C manditist ist ausgeschieden. b n & Gesells 2is Cd ceafsgfur hilip böchlesinger ist sen. Kom.⸗Gesellschaft Düsfeldorf⸗Ben 1.n cer da eh ontore des Großhandels Gesellschaft der Generalversammlung vom 11 schluß e Zweigniederlassung wurde aufge⸗ Ser osherdit ersecg ensde hh ha „Sitos“ Ein⸗ und Ausfuhrgesell⸗ Co. Kommandüßfifnschaft⸗ Frle. sich binnen 6 Monaten nach als Geschäftsführer abberufen und rath: Dem Heinrich Tiede in Düsselde IJE111“ z deren Inhaber mit beschränkter Haftung, Essen: Durch 1936 ist der Gesellschaftsvertr „März vren. Die Firma ist erloschen vFfro. on „Kchaft mit beschränkter Haftung. heim, und als persönlich haftender Ge⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗
Direktor Reinhold Erdmann Werschky rath: Dem Heinrich Tiede in Düsseldorf⸗ Kaufmann Paul Landmann, Essen. Gesellschafterbeschluß vom 17. März (Fi F ese sschaftsvertrag in § 1 llrben. Die irbeer E den Kaufleuten Johannes Rohwedder schaft mit beschränzie Fnt. erca er Bankier Hugo Gottschalck 1“ lsregister zu in Br äftsfü zelprokurg ertei er 5 irn 5 1 3 ande II ter, Sitz Fürth Albert Kurt - 8 K. Wagner ist nicht mehr Geschäfts⸗ sellschafter der Bankier Hugo Gottsch⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister z in Breslau zum Geschäftsführer bestellt Benrath ist Einzelprokura erteilt. Unter Nr. 5601 die Firma Emma 1936 ist der G llschafts 1 . z (Firma) und § 9 (Aufsichtsrat) geändert. 3. * G 3 Huund Albert Kurt (Curt) Riedel, beide 8 8 v in Hildesheim Kommanditgesellschaft, dief ist Sicherheit zu Bres 1 Bei Nr. 3506, Gustav Graf, hier: Der Otta, E 3 1936 ist der Gesellschaftsvertrag geändert Die Firma lautet jetzt: „Mavest W 9⸗K. II 76: Der Gesellschafter Egbert u Hamkb .s 14 führer. Otto Schiel, Kaufmann, zu in ildesheim. Komen 1 haft, diesem Zwecke melden, ist Sioch⸗ 5
reslau, “ 1936. gauimand Edmnand. Pöhaf 8 8* Fretct sert fmnd ETE1“ 8 vecsa e neu Felatt., Gehenitgns engsbggesjelscre beschradah zoerster, VO ist hhe Ham rad ngcrennchufh. 8 5 ist zum Geschäftsführer be⸗ “ begonnen hat. leisten, . sie nicht Befriedigung ver⸗ ee.e.a. Hürn027 demnächst in Düsseldorf, ist in das Ge⸗ i, Ef n Kauf des Unternehmens ist nunmehr der Haftung“. zur Vertretung und Zeichnung der 15. Febr 3 Die j tellt. HKemnmmendittsten. . angen können.
Rreslun. 14669 schäft c persöͤnlich sasttatte dne et⸗ bhe ecnwstt Shen ie Trgchabrnna Pänoe mit “ 88 döslichen 9 8292. Eduard Schneider Geselx⸗ jimg berechtigt, WW Gecaeürner 1986 G“ Dr. Emil Marx Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Hildesheim, 18. April 1936. leon 112 EE“ Nr. 136 11“ herdarch heth Nr. 5602 die s eeaa. Herteiung. die Gb 1 beschränkter Haftung nlhbafncs⸗ Rcsneri 8806 Tfem, becgc 4““ schräeftene atac. cg Sehcnne Hof. Handelsregister betr. A1602 KSnlSaavelgregister 4 Nr. 24 ist am ei der Protos Telefon⸗ I .ne ach eh. † Sge aft mi nter Nr. 5602 die Firm⸗ ; 1 f Dem Kaufmann Wal Nelsen i Teee“ übernommen. vns h.vss S Müin Hof, „Jose 1“ EEEEETAA1“*“ ; 9 e; mit beschränkter 8. beih in Düsseldorf hat am 1. April 1936 Möller, Essen, und 11 In hahen Bea amn 114“ 18 Frankfurt 8 M. ist 11“ 8 8 cde -aegi tö te eee sgeag Seee eebetsh, h⸗ in Hamburg. kigtta. um 14 000 RM auf 20 000 RM pschicrer⸗ Z“ vin 9. 9 “ lau, folgendes ei . egonnen. ie Firma ist geändert i Kauf Li 5 Aussuhr de⸗ gene Weo ⸗ teilt: AJ1141“ hafter Ber 8 n ist am r. F. M. Mainz ist nicht n. 8 1 1 8 7 . 1— Könie 1 gen n .
8 11 vo worden: Die Gustav Graf & o Sä 8 And Fräf 88 Fssteh. Wilhelm Möller, Essen. schließlich ihrer Bewegung und Lage⸗ ee “ 88 Gemeinschaft mit einem 0. März 1936 infolge Todes aus der stande 82 Ri- 1G mehr Vor⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Selb: Erloschen. “ 1 Die Prokura der Frau Johanna ies. er AIst e. g Fraser inter Nr. 5603 die Firma Sobema Die Gesellschaf n si eschäftsführer zur Vertretung der 6 llichaft ausgeschi d. Carl Ellern, Bankier, zu Ham⸗ icht: Auf die Kapi 5 ist i Amtsgericht Hof, 20. April 1936. TCaspary geb. Riedeler in Königsee ist er⸗
oschen. fabrik und unter H.⸗R. A 10 061 neu Solide Besteck Marken Max Müller “ L1““ seGs t Se . 1 mhacschag ncgeschzeter.Madne Einze⸗ burg, ist Firt wnssc ö stelt bü Anghvie Anpeganehadg (dar⸗ 8 1 bischarh 1“
Breslau, den 17. April 198. sfeingetragen. Essen, und als deren Inhaber Kaufmann dern deungen gffigen nlicher B 5275. Buchdr irma. Inhaber: Peter Wagner, Kauf⸗ Volksfürsorge Allgemeine Versiche⸗ voller Höhe eine 8. nar⸗ Kar he, Baden. 4693] ¹ 8 in Köni — Amtsgericht. Am 17. April 1936: vhö 1 gen Haftung: Durch Beschluß der tau Christ; igner in Fürth wurde ist erteilt an Karl Peter Leven. Er ist ö” 8 Isaac Prölsdörfer, Kaxlsruhe: Die der Gesellschaf Zgeschied Breslau. 1 -————Hö 5804 bie Sirm⸗ 1 und Arbeitsstätten im In⸗ und Aus⸗ ” rch Beschluß der Gesel⸗ kinzelprokura erteilt. usam it ei Forf zmit. Louis Lukaecs Kommanditgesellschaft. 8. 1 8 8 stan Pröls⸗ der Gesellschaft ausgeschieden.. .
t heute bei der „Grunderwerbs jesell⸗ In das Handelsregister B 9l weinen, Wein⸗ und Spirit ⸗sschaft ist geändert in: Reichsgemeinschaft St kavital ETATT1I11“1“ gcwabacher Str. 22, H.⸗R. A III 331. berechtigt ich haftende Gesellschafter Ludwig ruh Baden) 9 die For! ung bisherigen F 8 schaft mit beschränkter Haftung“ e heute eing sregister wurde lung 3 pirituosenhand⸗ Deutscher Großhändler, Gesellschaft mit (Stammkapital) und § 14 (Liquidatoren) l Uner dieser Firma betreibt der Tape⸗ Karl Buhr. Inhaber: Hans Friedri Lukäcs und zwei Kommanditisten aus⸗ ruhe, 1 3. Die beiden Gesellschafter haben sich er- Bres⸗ : g, Essen, und als deren Inhaber die beschrä — geändert. Durch Beschluß der Ges er 1 2 S „Tape⸗ Karl Buhr. Inhaber: Hans Friedrich schi ichzeitig ist; idung der Liquidation aus⸗ lau, folgendes eingetragen worden: Bei Nr219198. ; gHerich q1AA beschränkter Haftung. AA eschluß der Gesel—⸗ eermeister Matthäus Helmreich in Karl Alb Buhb dauf geschieden. Gleichzeitig ist Franz Jo⸗ 4694] unter Vermeidung der Liqui n b
8e z eingetragen : Bei Nr. 42, Hoefel⸗Brauerei Aktien⸗ unverehelichte Gertrud Schulz, Essen. G1“ “ schafterversammlung vom 14. Deze — 1 “ arl Albert Buhr, Kaufmann, zu feph Müllner, Ingenieur, zu Ham⸗ Karlsruhe, Baden.. [469 einandergesetzt.
Haufmann Hans Joachim Wettcke in gesellschaft, hier: Theodor Neu, Tirekorr Untet Nr. 5605 die Firma bHuggo Zu Nr. 2814, beir, die Firma Nchei. 1936 ist das Stammkapital um 1ö11ö11*“ 4““ Handelsregistereinträge: Lönigsee den 15. April 1936. 11 1⁸ seit 31. August 1935 nicht in Düsseldorf, ist zum Vorstandsmitglied Herold, Dekorationen, Essen, und als 8 Westtälischen nunne. 8 Reichsmark herabgesetzt und gleichzettg dn mit Teppichen, Möbelstoffen Rgheeg Altstadt Aktiengesell⸗ schafter in 1. Gefellschaft eingetreten 1. Buchdruckerei Fidelitas, G Amtsgericht mehr stellvertretender Geschäftsführer. bestellt 1m 1 deren Inhaber Dekorationsmeister Hu ahnen Gesellschaft mi ränkter 5 G 5b † 22 unh Gardinen. schaft. Durch Generalversammlungs⸗ 8 1u“ e- mit beschränkter Haftung in Karlsruhe: e2en 8 Apri J 505 Her s g0 H Essen: um 58 000 RM erhöht worden. Es be⸗ R. A. S ellschaf 8 . schluß 5 8 Die an Ehefrau A. H. L. Lukacs, geb. ; lur E“ — ““ Bei Nr. 1505, H. Reinarz Zement⸗ Herold, Esser. . Haftung, Essen: Dem Dr. Bernhard trägt lett 60 000, Rähl. Die c11111.4“*“ Ge⸗ Die an CEhesrans 1. . eeilte Prokurn Zurch, Beschluß der Sesellschastoerver, Küniggge, Thür. la698] Amtsgericht. warenfabrik Gesellschaft mit beschränkter. Unter Nr. 5606 die Firma Hermann 1. 889 Fhe ccng .“ und. Verlag Kichler G. m. b. 8 8 We vnnch. S Fürth. 18 sellchastsvextrag, geändert 1g er⸗ bleibt bestehen. Die an F. J. Müllner scmnlung, vom 3. April 1gaagasac. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 107 — Haftung, hier: Dr.⸗Ing. Wilhelm Heim Eicker, Essen, und als deren Inhaber 111314A4*“*“ Darmstadt hat die 58 000 RM ü ö111414A64A4*“ nd K. Lutaes erteilten Fh Naken sind Gesern aftsvertrag mehrfach geündert Vam 25. Februar 1936 als alleiniger Büt 1 I und Paul Schmitz sind nick ehr Ge⸗ Kaufmann Her r. sämtlich in Essen, ist Prokura erteilt . „RM über⸗ wvegen gelöscht auf Grund des Gesetzes nehmens), hinter § 6 wird als neuer Se F. 1614A“X“ und neu gefaßt. Gegenstand des Unter⸗ ij ö“ “ CerJe eneicedr 1 shaftsfh 8 9 dünn Nichürtehr 88 11“ L derart da ein jeber von ihgen in Ge. 1“ 11“ E 19 ech ng n vgeee § 62 Staatskommissar) leshentad.Nen aeesces 8— nehmens ist jeßt di Zerftellung 8 Pe heceaßse 1 8 April 1936 di 85 stellt Ernst Alf zutent Fa⸗ F sen, . —lmeinschaft mit einem Geschäftsführer . ZBEI Ludwi esellshaften vom 9. Oktober 1934 § 2. eingeschaltet, § 12 Absatz 3 (Beschluß⸗ e ‧(Druckarbeiten aller Art für eigene und mn . eingetrag den: O nh. 185 dnen b Seg I Ketist ieg. sent g ehg, 1. Fan “ 88 öee Prbkuristen 1 zessen arkhene bb Fa. Gü6⁄, E’ fähigteit des N Ift Absats) 8 slhuß⸗ Iülln Exvort⸗Kommanditgesell fremde Rechnung sowie 8 Ceberh und u“ G eingetrage —, beide in Düss f. Die P 8 1 1936. . 8 igt is 38 gegen die Gesellschaft mit G.⸗R., alt 27, H.⸗R. à 1 48: Der satz 1 (Aufsichtsrat), § 22 Ziffern 3 Trfra o“ eell⸗ die Veräußerung von Verlagsrechten. gsee, S. A. . eingetragen. Die Gesellschaft hat am direktor, beide in Düsseldorf. Die Pro⸗ Am 18. April 1936: behnZ 28 677,05 RM, b) die Grundstücke, ein. w Gesellschaf öß i 5 5 (Waerestunn bes Reinselhinns), schaft. Persönlich haftander Gesell 1 äftsführer be⸗ “
99. Februar 1936 begonnen. Inhaber kurg des Josef Giefer ist erloschen. Zu Nr. 3573, betr. die Firma Kiß⸗ 8 Am 17. April 1936: Grundstücke, ein⸗ Gesellschafter Johann Christof Göß ist/ und 5 (Verteilung des Reingewinns), schafter: Ludwig “ Kaufmann, zu Ist mehr als ein Geschäftsführer be⸗ 8
ind der K Siegfri Bei Nr. 3841, Protos Tel⸗ Ge⸗ mann & Lifsches, Essen: Di Zu Nr. 2140, betr. die Firma „Eko 5 g uch von Frankfurt aus der Gesellschaft ausgeschieden. Offene § 10 Absätze 5 und 6 und § 14 Absatz 3 4 ä stellt, so wird die Gesellschaft entweder 99 88” und sellschaft mit bef teresdte wasec sen hier⸗ sst nn fgeld 1 deena die Gesecgccht Ledensmittel“ „Gesellschaft mit be⸗ be Nengn e. Blatt 1358 nebst Ge⸗ öandelsgesellschaft aufgelöst. Nun Ein⸗ werden gestrichen. Gegenstand des Un⸗ ee et gat durch zwei Ghe cc re 26 Eöö1 n e e ister 1 N 8 8 „ ide in ; 8 1 geb „ . ee 2 D' rige Ge 2 Srge⸗ F̃si 38 b . äuden un ube ör im For elfi . Wi 8 b 3 6 Frvrj G 8 936 S e 8 8 1’e sfül vor 1 emeinfe aft 8 sige 1 b 1 Rütaw. Hur Vertretung der Gesellchast loschenedenrn des Cunen Balzer ss er⸗ sbater Josf Lfsches it aleimiger Jn. Uohannes Gaftung Essen. Kaufmann 19238,49 üg, 3eden häc massörnas ient. Jeab rs ebemm Mrülee, Ferntanung 80n Ge chsss, und Wenne., Aue Korsenetsten ecs ehersesten nüeed men Pfalurigen vertreien.14. 1. st heute d8 defeFümae rhredvmasden
Gesellschafter allein berechtigt. 1 8 eifen⸗õ ver Fe nie. “ Geschäftsfü Der Die mehr Reichsmark ist in bar eingezahlt. Fürth, den 17. April 1936. äusern sowie die Vornahm allen keilt an Diplomingenieur Karl Lu cs. 1936. arth in Königsee eingetragen worden: Amtsgericht Bütow. 3880, Autoreifen⸗Verkaufs-⸗ Zu Nr. 5424, betr. die Firma Mecha⸗ Feschastsführer. Der L““ B 3658. Gebr. IFerin fahlt ä 8 I ericht Ap Ffeaisterasricht. 8 5 1,18 E1“ 1 8 “ Folgende drei Gesellschaften sind auf 2. Heinrich Baer & Söhne, Gesellschaft Dem Handlungsgehilfen Alfred Wagner e g G s chäf gesellschaft mit beschränkter Haftung nische Berufskleiderfabrik Fritz Keller, G Toussaint, Essen, ist zum Ge⸗ beschränkter Haftung: Durch Be⸗ “ g srehen h Zus GFolgende doi ezes vom 9. Oktober me nüfarürkter Faftung in Karlsruge: in Königsee ist Prokura 89 Castrop-Rauxel.. (Soueider & Co. hier: Tr. Ludwig Essen; Inhaber der Firma ist jetzt chäftsührerztestont. de Fe ee schluß Hen osellschaftervorsammlung vom Caildorf 4882] Sona Nenhaus. J „ö. 1934 von Amts wegen gelöscht; ie P daftung Baer und Dr. Königsee, den 15. April 1936. p-Rauxel. [4672] Döhmen hat s A Is Ges W 1 es Zu Nr. 2302, betr. die F Stahl schluß der Gesellschafterversammlung vom 1 . Hanuns Neuhaus. Inhaber: Hans Wil⸗ 2n — Die Prokuren von Fritz b Ap In das Handelsregister ist in Ab⸗ führer naüeesrleet eh Ghsttee. Witwe Fritz Keller, Erna geb. Finck, r Fesollschaft 18 heschväntler 24. März 1936 ist der Gesellschaftsvertrag Eingetragen wurde am 30. März— helm Neuhaus, Kaufmann, zu Ham⸗ Verlag für Volkskunst, Gesellschaft Hans Baer sind erloschen. 15. 4. 1936. Amtsgericht. 6x . eA“ April Kaufmann enhasee elsoreitt Zun e. üncht Fir dac di⸗ Firma Photo. Haftung Essen a Durch Gesellschafter⸗ 1, 7 Vertretüng, geändert worden. ““ bnng. 1 1 vi che Nlswsrrüngsgesellschast m. Amtsgericht Karlsruse (Heeshe [4700] 1936 na Becorit Gesellschaft Wil⸗ schäftsführ 1 11“ . oto⸗ bes Apri 8 8 „Sind mehrere Geschäftsführer best e 185 vveen Kröher Gesellschaft mit be⸗ g8k 8 Lelpzig. 1 helm Beckmann & Co. Gesellschaft mit shee ee evehetst h ftz Weratnngs⸗ S seift Hönscheidt, Essen, öeeid. er 1“ wird 8 oe üfschf Füühres begnte eim, Inhaber Friedrich Stark in Ober⸗ Püsbe hier ö Beschluß 8b 1 ttt⸗Verlag Gesellschaft m. Kirchherg, sachsen. [4695] In das “ ist heute ein⸗ g⸗ s deren. Inhaber Kaufmann lntheim, und am 31. März, 1936 bei] vom 2. April 1986 hat sich die Gesell⸗ FortschritteWer GG . Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ 8n Vlntt 3175, betr. die Firma
eschränkter Haftung in Castrop⸗ Gesellschaft mit beschrä b als der — 1 11““ 1 — ft mit beschränkter Haftung, Martin Hönscheidt, E genstand des Unternehmens), 8 4 scha sführer oder durch einen Geschäftz⸗ eser Fi⸗ O j 1 — 8 V H. Zirschoct; disen führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ sschränkte H. O. Mack Gesellschaft mit schaft gemäß Umwandlungsgesetz vom Folgende Firmen sind erloschen: getragen rhen. je F. 28 Mautner & Ahlswede in Leipzig: Auf Blatt 323 über die Firma Zwir⸗ 4 1 a. 8 Hermann Emil Ahlswede ist als In⸗
Rauxel 2 eingetragen worden. Der Ge⸗ hier: Gemäß Ges s 8 geschäftsführer
e wwert““ äß Gesellschafterbeschluß vom Unter Nr. 5609 die Fi Ru⸗ (Stammkapital), § 6 (Geschäftsführer). furi zer iner hhde. 8e gemäß Un ng vom
dis Firma Rudolf Die bisherigen 88 7, 8 find gestrichen. futistent vertreten, Zum meitercn üe ügrzartsöla sen neng, 180 sohäeerbnch, Fe⸗Zuhelan averch agtenagn ggesede. Bustab Bieobaie 8 t8 Nähfadenfabrik, Aktienge ellschaft ist der Sitz der SrfeHn 58b Ausschluß F 1 f.d. allei⸗ ssen. 7 erversammlung, ist neu eingefügt; er “ 8189 2 8 Hberingenieur in Schwäb.⸗ Hall, ist 8 2ee „ Paul Stark, 8 88 6 8 1 . 9: sder Kaufmann Paul Heinrich Westpha des Unternehmens ist die gewandelt. Das 11““ ühm FE 1 E11“ Cesehtah B 2 8 veutsche Eisenbahn⸗Gesel⸗ 8” Vertretung der Firma erteilt. gewandelt. Die Firma der Gefellschaft 89411” & Krebs, Gesellschaft riatsprotokolls vom gleichen Tage die Se E““ 8 erst ““ 1— 11X“X“ m P; „ Julius S in 1 e. Fise g. April 1936. E elt. . . b. H. V n Heselllschaft ist am 1. Januar b remestlötgen 8 d unter der Firnee Uaen5 b mt F as hadelsr ister Abt 18879 ausgoschieden, an ihten Lt 8 Fets eoflien.. Pe 8 1-. est hatbdorf b” seloschend ge e e daß Amtsgericht Häamburg. Abteilung 52. 1“ richtet e Die Prokuren von ahestfacein unde vermandter Gegen. venne sder Wiselschaft est fürlascken eingetlggen am 14 44“*“ en Fröarich enc sa erleschae —V den Gläubigern der Gefelischaft, die I dechevreßung des Vermögens unter Wilhelmine Hermine Emilie Frieda ertrieb aller sonstigen Artikel des Ferner wird deetee genngebt; u Nr. 529, betr. die Firma Gemein⸗ Staßfnrcg unge ger. Aaffndgen sbens Grjelffchaft Fnenpefchra her üga 8eneee lsregister A 375 ltlbeann sich binnen sechs Monaten nach dieser HI.nüerengintra ung bbasi Ausschluß der Liauidation anf den 1“ e; üe echen⸗ und Hüttenbedarfs und der Gläubigern der Gesellschaft die sich nütziger Bauverein Aktiengesellschaft Löhr, beide in Essen, bestent. Wegertans ung: Salo iler n -. Mohr VL4“ 16 ist heute Bekanntmachung bei der Firma Han gister H.⸗R. Kommerzienrat Herrmann Waldenfels, Heinrich Westphal sind er ofch .. . e st bezeich⸗ 6i Monaten nach di Essen: D Beschluß des A1““ ferner auch die sendscht mehr; Feitler und Karl Mohr bei der Firma Gerhard Bünnings in F 1 Si A 348: Fischgeschäft Kar H. Einatz, d Fabrikant i lauen, 2. auf Blatt 26 322, betr. die Firma “” Essen vdurch deschluß des Amtsgerichts Herstellung und Lieferung von Gzruhen⸗ sind nicht mehr Geschäftsführer. Bicher- Umternam eingetragen: Die Firma ist Fänl Kröber nielden, Fach Phfrte Fann. Mäünden. Inhaher: Kaufmann Kaufmann und Fahritant, ig efgant, „Lisch“ Fahrrad⸗ u. Motorradeile⸗ chäfte, welche zur Förderun 89 Sgs ist Sicherheit zu sheiten üe sie nicht § 29 B. G.⸗B. erfolgte Bestelle gemäß ausbaumaterial in ü und Metallen. revisor Friedrich Stöhr, Frankfurt a. N. erbschen. gung verlangen können Karl H. Einatz, Hann. Münden. mann fortführt, beschlossen worden. Die Großhandlung Anna Lisch in Leip⸗
3 lich 1 kö “ V stelung des Die Prokura des Karl Löhr in Efsen ist ist noch alleiniger Geschäftsführer. Geldern, den 17. April 1936. Paul Kröher. Inhaber: Paul Kröher. Hann. Münden, den 17, April 1936. bisherige Firma ist erloschen. Die Firma zig: Die Firma ist erloschen.
. B 1202. Dresdner Bank in Frank⸗ Amtsgericht. Kaufmann, zu Hamburg. Das Amtsgericht. lautet künftig „Zwirnerei & Nähfaden⸗ 3. auf Blatt 28 472 die Firma fabrik Kirchberg Herrmann Waldenfels“ Humin⸗Chemie Werner Wolf in
tigt. Die Aufnahme an⸗ spinnerei „G 1, „ 1 1 “ — H [4681 jehen, bereche 6 s i „Germania“ in Epe i. Westf.] zu Ham 5 G tsbetriebe! Hildesheim. [4691]/ Haftung —: Das Vermög B
1 5 andelsartikel kann mit einfacher folgendes eingetragen: f e. Henbura, die ims eeschauns For⸗ P 808 Bandelsregister ft am 16. April schaft ist auf Grund des Beschlusses der 1 3 ung A zu den Gesellschafterversammlung vom 20. Fe⸗ 1 hruar 1936 nach Ma gabe des Gesetzes
—
“ EA dienlich III 1 vor Fisstgeg, 16““ Knaden erloschen
lind. Das Stammkapita eträgt 20 000. Düsseldorf, den 18. Apri 6. orläufig bis 1. pri 37 verlängert. “ zurt a. M.: Die Prok höse Hrg “
Reichsmark. sführer si . Amtsgeri Zu . 0: Am 18. April 1936: ffurt .: Die Prokuren des Joa “ Fesae ic genritt
Gerbe Fäveüfe is hrenlch guf⸗ ve pbüda. Gesenbhtr. b Zu Nr. 1007, betr. die Firma Bonato öö Emil Bittel, Walter Bursch, Gengenbach. [4938] ds escheftteg Heiligematesdt. Fiehaf in Kirchberg. Als nicht eingetragen Leipzig (C 1, Windmühlenstr. 31). Der
Kaufmann Wilhelm Beckmann in Dat⸗ Durlach. [4676 Haftung, Essen: An Stelle 88- kter & Rehse Gesellschaft mit beschränkter Julius Frank Martin Goldmann, Erns In das Handelsregister B O.⸗Z. Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ 8 “ vaeitz Vebor d- wird noch veröffentlicht: Den Gläu⸗ Diplomkaufmann Werner Hellmuth 28 1 Ve Dat⸗ Ii 1 Ha , An S. ausge⸗ H. ftun Essen: Ingenieu Julius Loeb, Georg Rienecker, Paul Voigt und Firma Süddeutsch 8 Melasse⸗ I n, 5 Ig, a. 1 Firma atthias Osburg, euren, — Akti fellschaft steht es Wolf in Lei ig ist Inhaber teln⸗Meckinghoven. Jeder Geschäfts⸗ Handelsregister A. Eingetragen am schiedenen Geschäftsführers Rudolf Haftung, Ess Ingenieur Pr — S; 4g5 2 hirma Süddeutsche Kraft⸗ und Me sse schafter eingetreten. Die offene Han⸗ §.R. A 201, ist erloschen bigern der tienge ellschaft vlf in Leipzig ist Inhaber.
ührer ist zur Vertretung der Firma be⸗ 17. April 1936 zu Firmg Hugo Stein⸗ Kayser sind Ernst Schnadt u G Bonato ist nicht mehr Geschäftsführer. Hans Siemens sind erloschen. 1 seter⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter delsgesellschaft hat am 1. Januar 1936 8.Ih. Wht ts eschenn, jetzt Kanl figersoweit sie nicht Befriedigung ver⸗ Uun zericht Leipzig, 20. 4. 1996.—
echtige 8 brunn, Durlach: Die Firma ist er⸗ Krawehl zu Geschästs ührern bes ellt An seiner Stelle ist der Diplom⸗ B 1378. Philipp Holzmann Aktien⸗ baftung in Gengenbach, wurde einge⸗ begonnen, Die an F. T., R. Falke und Wiih Sin F N ch. Hube tns. Schmer⸗ langen können, binnen sechs Monaten 1““ Amtsgericht Castrop⸗Rauxel loschen, da die Voraussetzungen zur Durch Gesell Hafterbeschluf 8 lingenieur Ludwig Rehse zum Geschäfts⸗ gesellschaft: Direktor Otto Richter ist tragen: Die Firma ist erloschen. 9. 4. H. Kempfe erteilten Prokuren sind er⸗ b. ic. Selligenstabe G. Inhaver der seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ Leipzig. [4955 8 Aünchegung ins Heandege güft . ee. e. MI.e. 1- esteror Gsen vom führer bestellt. Der Name der Gesell⸗ nicht mehr Vorstandsmitglied. üiga. Amtsgericht Gengenbach. Fschen die an Ernst Sovhus Chri⸗ Harma ist It Kaufr aber der leistung zu verlangen. 1 In das Handelsregister ist heute ein⸗ g⸗ 28. 92 § 7 der Satzung (Ort schaft ist geändert in Rehse & Sohn, B 3875. Ala Anzeigen⸗Aktiengesell⸗ stian Petersen, Heintich Wilhelm Kon⸗ “ . enagt ed, P heher. Kirchberg, Sa., den 14. April 1936. getragen worden: gc ide des Das Amtsgericht. 1. auf Blatt 20 258, betr. die Firma
Detmold 1. [4673] gefallen sind. Das Geschäft wird aber der Gesellschaf 8
I! † Sreai 5 ; iter SGee 8 Gesellschafterversammlun⸗ eändert. 2 b 8
.h Brns ssegests hs ho. weiterbetrieben. Amtsgericht Durlach. 8 2313, h die enehg Boecker ““ 1““ f it beschrä ¹Se “ Gesellschaft mit beschränkter Haftun 8 * . A1 1eereee;
schaft mit beschränkter Haftung, Det⸗ Essen, Ruhr. 16771 Essen; Werner Hüster ist ei fiun nicht mehr Vorstandsmitglied.
schaft Zweigniederlassung Frankfurt Glauchau. 146841 rad Hugo Wi — igenst Ueb s Hugo Wiechmann, Arthur Carl in d etriebe des Ge ts gang der in 89 riebe des Geschäf EEEE1““
Auf dem für die offene Handelsgesell⸗ Wilhelm Wöllert und Kurt Oskar Lot⸗
söst Kreh S. heute in Glanscan ge⸗ egründeten Verbindlichkeiten und For⸗ Königsberg. Er 14696] schaft mit beschränkter Haftung in
1 9. — 8 8” 1 9 2 s termoser erteilten Prokuren bleiben be⸗ 8889. ;⁴ s; 8 des Ge⸗ . r 1 n 1G Det⸗ Ee- Ru en; We B 5418 I führten Blatt 156 des Handelsregisters derungen ist bei dem Erwerb des Ge 8 . 3 Amtsgerichts 8g 8 n g Fürncente EETTT1ö1“ ei 8 1“ 1 veschictsftszver April “ Mmssw. [4679] schaft 1g bbTb“ heute eingetragen Oworden: sder Shaee⸗ Grundverwertungs Ge⸗ schcfts bubch Eeeiaet eggeec aus⸗ Hentger , 8 2, (Pr). eag⸗ 11“ Geschäfts. eellfchen nrd mese g seingetragen am 14. April 1936: Am 15. April 1936: n das Handelsregister Abt. B ieser Fir 9. April andwirt Ernst Emil H K 7 mi geschlossen. Prokura der Witwe Simon in Ab April fir jit d. jeivdrf 1 er Gesellschaft durch Uebertragung des Unter Nr. 5592 die Fi 59 ; 5 Fen. gi⸗ . Unter dieser Firma wurde am 9. Apri rt Ernst Emil Hermann Kratz sellschaft „Alsterland“ mit be⸗ ff ’ Eingetragen in Abt. A am 9. Apri der Kanzleiv d Hell bertraf 3 Unter Nr. 5592 die Firma Hugo Zu Nr. 238, betr. die Firma Essener Nr. 2316 ist am 18. April 1936 einge⸗ 1936 is e, Fxg. zrogifter eine in Groß Saara ist ausgeschieden. 5 5 sö ist ist erloschen. 36: 6609. Karlhei Roesler 83. it der SFases s on nn⸗ 1e gs. za6i alehnge Geset. Bn s, Sflen, ang afs der,, Ingaber auf Grund Gesellschasteverträgs Cchegfcheaffnde heschrdnkter Eeftng er N1ncnebiche glanszcn 1e hprit 1938. “ Sereeasen eecer e Seiligensiadt den 9. Fchal 1886. Iöessauntternehmung. Uhüine. Meder⸗ Sgvür in e hs e ea tt. Ln 8 E B 1 - un Hugo Smeilus, Essen. eschränkter Haftung zu Essen: Durch vom 7. 2 pril 1936 die Gesellschaft mit gen, die i S ea cdhcchces 17. il ds enegeer sung: Königsberg (Pr.). Inhaber: schl‚ quidati eschluß In das Handelsregister A ist heute Unter Nr. 5593 die Fi Blschlan zftung zu Essen m? mit getragen, die in Mainz ihren Sitz hat Gleiwi 17. April 1936 lassung: Königsberg rrin, IöRvesler schluß der Liquidation durch B das Handelsre ist h. Unter Nr. 5598 die Firma Franz Beschluß der Gesellschafterverfammlung beschränkter Haftung unter der Firma gen, die i 1 1 g nleiwitz. [4685] ‧April 1236. Ti t ner Karlheinz Roesler sch uß der Liquidation durch Beschluß b I“ EE1T1111“ ufmann Franz Weritz, Essen. ertrag hinsichtlich der Erfordernisse der mit beschränkter Haftung in Essen zvertrag is Jrvril 1924 er⸗ icheute bei der Firma Sphaero, Ge⸗ isheri rsönlich sell⸗ m hiesigen Handelsregister Abt. Am 14. April 1936 bei Nr. 308 — ledrich er in Leipzig über⸗ nd als deren alleiniger Inhaber der — Am 15. April 1936 SHSee daftung in Essen. schaftsvertrag ist am 17. April 1924 er se 8 Si bisherige persönlich haftende Gesell⸗ 1 m 14. Apri ei Nr. 30 8 — Jeics ꝛren 1 Inhab 1 G 55 2q 1936: Vertretung von Gefellschaft 8 Gegenstand des Unt 1 .s er sellshaft mit beschränkter Haftung Sitz isherige sönlich Ul⸗ Nr. 240 ist heute eingetragen die 2 CECE11 Dr. Friedrich Geyler in Leipzig über⸗ abrikant Gustav Lohmann in Detmold Unter Nr. 5594 vc 8 8 † fellschaftern durch genstand nternehmens ist Her⸗ richtet und am 24. November 1925, in Gleiwitz ei 8 8 schafter Theodor Franz Adolph Voss. Fir 1 Adolph Mewius —: Die Firma ist er⸗ rd Die Fi über 8 - un in n Nr. 55 d wSiina Max Bevollmächtigte, der Zulzssigkeit schrifte ausgabe und der Verlag der Elsener 289 8 ar „November n Gleiwitz, eingetragen worden: ie f Ferh 1 irma Werner Müller u. Co. mit dem loschen. tragen worden. Die Firma der über⸗ be veschuh 199 Ge⸗ Weber, Essen, und als deren Inhaber licher Abstimmung und dlr seet schuse Algemeine Zeitung“ 8 von Mahe 31 8198 8 65 8 Prokura des Diplomvolkswirtes Walter Kralc EE11““ dis in Barbis a. Harz und als deren F in Abt. B am 8. Avril tragenden Gesellschaft ist erloschen. 936 ist die Firtns 88 h gsaphische Fert e e. Essen. Josef ig 88 geändert. 1 ee und sonstigen Verlagsobjekten sellschaft S. 8. Geschäftsführer gesceter 8 8öö wegteden werker olle erloschen. 1 gelee Hactehag eheleatter 1 g. 1986 bei Nr. 67 — Koenigsberger Allge⸗ “ G L Nr. 5595 die Firma Jose u Nr. 1634, betr. die Firma G. Wil⸗ sowie der Betrieb all it zus „ bestelle ist durch d 2 vn äftsführer ist Dr. Mathias Schön⸗ Ramsden f brikbesitzer Wilhelm Stollberg, 2. Kauf⸗ meine Zeit d Verlags⸗Druckerei, intgegenes em. . 8 Firme b ttrieb aller damit zusammen⸗ bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Reher & Ramsden Nachflg. Aus der mann Werner Müller, beide in Barbis weine en 68 bischränkiter aküns rel, der Gesellschaft, dies sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der
Kunstanstalt Union, Gesellschaft mit be⸗ Buß Fsj Sgesror. . ; „Ge ⸗ ßmann, Essen, und als deren In⸗ helm Wagener Herstellung und Vertri ängenden Geschäfte. S i⸗ “ 4. u2 zeler in Hindenburg bestellt. Amts⸗ FFepeig⸗ ““ Fe. 7 rtrieb häng i Geschäfte. Das Stammkapi⸗ Geschäftsführer bestellt sind, durch zwer gericht Gleiwitz, 8 esren 1936. E111“ a a. Harz. Dem Kaufmann Hermann Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. April 2f 8 1 manditis 1 d 8g .Mohr in Barbis a. Harz ist derart Pro⸗ 1936 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ Eintragung des Umwandlungsbeschlusses
„ k . H 3 8 1 8 d als 8 · 1 s Verm ogens n den⸗ leht gtncche haltn anfrcge Jase- Beibnane Cäfer⸗ 11TöG effe Faetg⸗ scha bfübäg 50 000 Reichsmark. Ge⸗ Geschäftsführer gemeinsam oder durch sellschafter, 8 en Ge-. Unter Nr. 5590 die Firma G. Wil⸗ schrankter Fafteng, Efen; Durch Ge⸗ schäftsführer ist Dr. Wilhelm Girardet, ei schäftsfü u⸗ 11“ Gleichzeitig si Kommanditisten 1 “ 111 kerigen helm Wagener, Herstellung und Vertrieb sellschafterbeschluß vom 28. März 1936 Essen. Sind mehrere Geschäftsführer risten EET“ Cauafs. 8 besges Gleichsegig ftad acht geafen. kura erteilt, daß er nur gemeinsam mit lich des § 1. (Firma) geändert. Die i an Handelsregister zu diesem Zwecke Iie Gläbeiger der früberen Gesell⸗ do. Deegh ste da Elseen n⸗ 888 * “ Gesetz vom 5. Juli 1934 bestellt, so wird die Gesellschaft durch meinsam vertreten Gegenstand des unter 1b CC“ . Joh. Meyn. (Zweigniederlassung.) Pro⸗ ECET SG Müner, in Firma “ EE öh “ de a cn schaft werden darauf hingewiesen daß Wa 8 ber die unverehelichte F se ie Gesell aft in der Weise umgewan⸗ wei Geschäftsführer oder einen Ge⸗ Unternehmens ist di 2 ühr des Handels 9 ee“ A 8 kura ist erteilt an Hermann Wehde. Bar is a. Harz rtretung rechtigt meine 1 eitung olz & o. esellschaft tedig 3 icht erlangen önnen. 22% hingewiesen, 6 Wagener, Essen. Auf Grund Gesetzes delt, daß ihr Vermö ter Ausschluß schäftsführer b 49 is ist die Fortführung delsgesellscchaft in Firma „S. A. 9 3 “ ist. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ mit beschränkter Haftung 2. auf Blatt 21 467, betr. die Firma nen Sicherheit zu leisten ist, soweit sie vom 5. Juli 1934 durch U ng der Li ldati r. nsschäh äftsführer und einen Prokuristen ver⸗ unter der Firma Stöck & Fischer offene⸗ duldschiner, Inh. Quas und Prokubek“ P. C. Meyer & Sohn. Die offene Il 94 Ma it bef ter ng. “ 2 die Firme frich 8 B b ie ggesellschaft b ei “ gaesellschaft i 5 U t am 24. März 1936 be⸗ Am 9. April 1936 bei Nr. 74 — Bank Parnaß & Rotter in Leipzig: Die nicht Befriedigung verlangen können, aus der“ unter 5,R. mwandlung der Ligquidation auf die alleinige Ge⸗ treten. Weiter wird veröffentlicht: Die Handelsgesellschaft betrieb Kohlen⸗ Sitz Gleiwitz⸗ ingetr d Handelsgesellschaft ist aufgelöst. In⸗ sellschaft hat Z 9. April 1936 bei Nr. 1 ’ r Leipzig. 8 . . nen, H.⸗R. B 1634 einge⸗ sellschafterin, die unverehelichte Else Bekanntmachungen der Gesell . sellschaf iebenen 5 . ni C iwitz, heute eingetragen worden, 1b 1 sherige Gesellschafter gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft der Ostpreußischen Landschaft —: Bank⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Moritz Parnaß wenn sie sich binnen 6 Monaten nach tragenen Firma G. Wilhelm Wagener, Wagener in Essen “ ist. Die folgen im Funsche Keicesenschaf handelsgesegüizaßt 11““ desdee Heeg . ö “ EE1.“ schaf sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ direktor Hans Tietz ist nicht mehr stell⸗ ist als Gesellschafter ausgeschieden. Leon d .* 8 *¼ 8 Y. 9 r 1 4 90 2₰ .
er Bekanntmachung der Eintragung Herstellung und Vertrieb von Industrie⸗ Fi . v 1 1 Eb. 3 F.. Feen Narnau führt das Sandelsgeschäf 6 928 8 e-s g [ ellung V 6 84 rie, Firma der Gesellschaft mit beschränkter 5 A. 1“ .ecen; 9 5 b lt schaftlich ermächtigt. vertretendes Vorstandsmitglied. Dem Parnaß führt das Handelsgeschäft unter 111“ B 85 §. Ffefta eden. vnades bastung ist Uaans 1“ ö Essen. bas B eit 1““ üreegemittelgroshandlung, Maäthfcgarr dhelha e e 88 1b Fecheezaage Hersigcung. shenn. Vüsrrtes Fitg “ “ sere bisherigen Firma als Alleininhaber 8 — 9 IE .5597 ene Handels⸗ wird als nicht eingetragen veröffent⸗ Fle vee. ten Brenn⸗ N Hese . ai . ränk⸗ techn. Erzeugnisse. Bei d (Pr.) i rokura mit der Maßgabe er⸗ 8 “ v“ 1e unter der Firma Lokal⸗Post licht: Nach § 6 des Fesetes vom boßznt. A das Handessregietn A. sarsstigen. füüsüigen, ig festen Pkenn vsebseldemer Prokubek zu Gkeissig fort⸗ Komvanie lftramer am annd ind⸗ lichung des Geschäftszweigs handelt es teilt, daß er nur zusammen mit einem 3. auf Blatt 27 505, betr. die Firma 1 E11 Verlag Möller u. Sutter, Essen. Per⸗ 1934 ist den Gläubigern der Gesellschaft, unter Nr. 147 am 18. April 1936 bei “ Sal socie Gef lhchaft kann dildegard 8 vaetehäeee bn S8. hövel erteilte Prokura ist erloschen. sich nicht um einen in das Handels⸗ ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ Rudolf Thieme, Bau⸗ u. Brenn⸗ püsseldorf. 8* 146741 Vlhete sind Kauf⸗ die sich binnen 6 Monaten nach dieser der Firma „Holm 19/21, Gesellschaft mit sich an glescharti F. Uihnlichen Amtsgericht reübee 18. ura 1686. Prokura ist erteilt an Friedrich Her⸗ register eimngetragehen Zusatz zur Firma, standsmitglied vertretungsberechtigt ist. stoffe in Leipzig: Die Gesellschaft ist . das Fanvelsreatster 5ü vurde 1188 nf vner, Essen, Kaufmann Bekanntmachung zu diesem Zwecke beschränkter Haftung“ in Flensburg: Unternehmungen bgteili en. Sie kann Gleiwitz, den April 1936. mann Christian Blumenhagen, sondern nur um Bekanntmachung einer Er ist als Prokurist auch befugt. Grund⸗ aufgelöst. Walter Rudolf Thieme ist als een ingetnagen: b venenf Essen. Die Gesellschaft melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie] Auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ eine Interessengemeinsch 98 eingehen. Sie (Gronau. [4686] Friedrichs & Co. Die Niederlassung in das Register nicht eingetragenen stücke zu veräußern und zu belasten. Gesellschafter ausgeschieden. Carl Hein⸗ hhe 1n geth csnina Hacoß Wegergref Sn. 5. dar ca begonnen. Zur nicht Befriedigung verlangen können,. tober 1934 (RGBl. I S. 914) gelöscht, ist zum Betriebe 894 baftcagng heir mit b,In unser Handelsregister ist heute ist nach Wandsbek verlegt. Tatsache. b 20.41986 Am 14. Avril 1986 bei Nr. 162 — rich Alfred Müller führt das Handels⸗ Sitz Düsseldorf Inhaber d Kergra, Gefen ung der Gesellschaft sind beide Die Gläubiger werden dieses Recht weil die Gesellschaft kein Vermögen dem Handel in. Brennstoffe unmittel⸗ 16 der in Abt. B unter Nr. 11 einge⸗ Fauth Gebr. Inhaberin ist jetzt Ehe⸗ Amtsgericht Herzberg (Harz), 20. 4. 1936. Ostdeutsche Margarinewerke zu Königs⸗ geschäft unter der bisherigen Firma a. 4 „ J g esellschafter nur gemeinschaftlich er⸗hingewiesen. 1 ö besitzt. Amtsgericht Flensburg. Abarem oder mittelbarem Zusammenhang ragenen Aktiengesellschaft Baumwoll⸗! frau Frieda Elise Fauth, geb. Dismer, v“ berg i. Pr. Gesellschaft mit beschränkter! Alleininhaber fort. 8
A1 8 —