1936 / 95 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 95 vom 24. April 1936. S. 3

Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 95 vom 24. April 1936. S. 2

2 Obl. —,—, 6 0 Sj 5 1 8 8 6 ° 1 8. G S . % Siemens u. Halske Obl. 2 nnaa [[SFortsetzung des Handelsteils. J B8. EEEEETE“ 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. Banken Zert. —,—, Ford Akt. Felbrer Fsn —,—, Deutsche 1i Aufgebot. Trautwei 150333 Beschluß. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor [5163] b 9eg, 0o J. G. Farben Obl. —,—, 7 % Mitteld. 2 er Landwirt Johann Trautwein I. Der Erbschein, der über die Erbfolge das Amtsgericht 9 Dresden Lothringer 6 Auslosung usw. Mietallwarenfabrit 2, ene . Pf 95 8 Ses 2 4 21 2- . 1 4 . malke . Kopenhagen, 28. April. (D. N. B.) London 22,40, Ner Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 it mnen Schreiner Johannes Schlösser, a. d. Ruhr verstorbenen Ehef 8 ße 1 II, auf de 28 Werengden unsere Aktionäre zu 8 don 22,10, New. 2rng, or. nesain -Westt &..er Sennion bl. m. Hp. 1188 VOerichte von auswärtigen Warenmärkten.U “n, 20. Sehember 1837 in Gottfried ensstes em bercnh, Fins vorssse ., S,1 iedr, Saot ncg, ge. )g) . Wertpapieren. .n e⸗ Generalversammlun Zürich 148,10, Rom 37,15 nom., Amsterdam 308,50, Stockholm winnber. Obl. 2930 I (D. N. B.) In Kammii n. rim, zuletzt wohnhaft in Lons⸗ am 31. März 1916 in den Akten FI Amts 5 Levgben 17. April 1936 auf den 12. Mai d. J., 1 115,65, Sslo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 18,95, Wien —,—, 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl b Obl. 888 Geschäft etwas lebhafter. -jt. S., In Kammzügen waer l, alsdann nach Amerika ausge⸗ 30/16 des unterzeichneten Amtsgerichts g Sea⸗ hc. 4 Uhr 30 Min., in unser Aufsichts⸗ 1 Lit. —,—, J. G. Farben 33 ½ d für 64 er Kette zustande. Kreuzzuchten zei is von iert, für scholl f kla 5 ffentli los f 1. Juli katsstgungsgn, 8 8 . zeichnete derit, Forschollene wird aufgefor⸗ erklär [5040] Oeffentliche Zustellung. Di 1. Juli 1936 esüns 4 188 WTE““ 23. April. (D. N. B.) London 19,40, Berlin 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 —,—, Kreuger u. Toll Winstd.] der lebhafte Verb Auch Garne höher haah esich Hesesteng in dem 28- . eriitiheim⸗Ruhr, den 21. April 1936. ¹ b ce Z g Die Verlosung der auf 1. Tagesordnung: 58,50, Paris 25,95, Brüssel 66,75, Schweiz. Plätze 128,50, hafte Verbrauch hat angehalten. „Lovember 1936, vormittags Amtsgericht. 35† 888 1enh 29. 89 igen Ulmer Schuldverschreibungen nan Berichte des Vorstandes und de A. 1 . verg, gesetzlich vertreten durch den Amts⸗ 1928 findet am Donnerstag, 14. Ma fsichts Bilanz und der 394,00, Helsingfors 8,60, Rom 32,50, Prag 16,60, Wien In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische A 6 [5027] Ausschluß 1 der S ü im⸗ Aufsichtsrates, der Bilanz 5 Ana 60, 2,50, 60, 11 d G 81 eeneten Gericht anberaumten 1208 usschlußurteil. vormund der Stadt Nürnberg, klagt 1936, vormittags 10 Uhr, im Zim⸗ Fewinn⸗ Verlustrechnung für Warschau 74,25. Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. 8 188 Geldsorten und Banknoten. Püercen zu melden, widrigen⸗ Im Namen des Deutschen Volkes! gegen Werner, Georg, Kaufmann, geb. mer 29 des Rathäuses statt. 1 . See gne ana nenada-S Oslo, 23. April. N. B.) L B 5 1911 5 t Paris 28 New hünr Deh. Pen hehnn9 868. Zarlin 24. April 23. April ale, welche Auskunft über Leben Zwecke der Todeserklärung des ver⸗ zuletzt in Nürnberg wohnhaft, z. Zt. un⸗ Stadtpflege: des Aufsichtsrates hagen 89,25, R n; Fen⸗ Geld Brief Geld Brief Tod des Verschollenen zu erteilen schollenen Andreas Wies, geboren am b⸗kannten Aufenthalts, wegen Vater⸗ Stokburger. Wahl zum Aufsichtsrat. en 2 8 ör 5 18 7 77 1e 8 4 ö1A1“ 2 eEGSESGeld Brief Geld Brief 20 Francs⸗Stücke. 16,16 16,22 16/16 2048 Pens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ hat das Amtsgericht in Herbstein für festgestellt daß der Beklagte der Bater (5043. Geschäftsjahr 1936 8 (G öe; 1 22 16,22 fünzeige zu machen. Recht erkannt: Der verschollene, am des von der Frieda Jochum am 29. 7. Gewerkschaft Steinkohlenwerk Ver⸗ 30, Tellnabme 6. ver Wenetalver⸗ London, 22 April. (D. N. B.) Silber Barren prompt Kairo .1 ägypt. Pfd. 12, 2,605 12,575 12,605 Amerikanische: er 8 lung 20 ⅞, Silber fein prompt 22,00, Silber auf Liefer 8 Argentinien (Buenos 5 1000 —5 Dollar. . 1 Dol 8 kzey/ Das Amtsgericht. geborene Andreas Wies wird für tot Kindes Manfred Heinrich Jochum ist. Auslosung der Anleihe von 1920. robe 8 Akti ätestens f Lieferung Barren ollar 2,44 2,46] 2,44 246 g erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird 2. Der Beklagte ist schuldig, dem Kinde In der am 6. April 1936 vorgenom⸗ berechtigt. die hre, 6 vor 9 .-vn u Argentinische 1 Pap.⸗Pes 5 27 1 Aufgebot 28 1 Antwerpen)) 100 Belga 42,04 42,12 42,04 42,12 Belgi ““ 02 „Peso 0,654 0,674 0,654 0674 hs n b ; Kosten des Verfahrens fallen dem Nach⸗ 16. Lebensjahres als Unterhalt eine an Nummern zur Rückzahlung am bi im Vors⸗ 8 V 2,12 gischhe. 100 Belga 41,92 42,08 41,92 42,08 Aler Wil elm Rudolph in Hinden⸗ laß zur Last fah f kach den jeweiligen Vormund zu leistende, je 1. Oktober 1936 gezogen worden: bis abends 6 Uhr beim Vorstand Janei 1 Milreis 132 0,139 0,138 0,140 Bulgarische 100 L ,2 Arthur Rud 1 zei Begir Frankfurt a. M., 23. April. (D. N. B.) 5 % Mexik. Bulgarien (Sofia) . 100 Leva 3,047 3,05 7053 EE1“ g0g 8R1 erschollenen Arthur Rudolph, zu⸗ sgeri Rente von wöchentlich 8,50 RM zu ge⸗ 901 910, 1121—113 15811590, Bei Beginn der schei⸗ 5 % Tehuantepec abg. 6 ⅞, Aschaffenb 82 dg Dänemark (Kopenhg.) 100 K 3,0538 3,047 3,053 Canadische I kanad. Dol.. 2,416 2,436 ¹2,417 247 vohnhaft. 9n hindenburg, O. S., Antsgerjcht währen. 8. Der Beklagte hat die Kosten 1701 1710, 1731— 1740, 1791 1800, die angemeldeten Altien 11 ret. e. 0o 2X. g. 6 ⁄, Aschaffenburger Buntpapier 1 openhg. ronen 54,82 54,92 54,82 54,92 Danziger 100 3 1Se a. öSg a vvrFeen, üchti Teil⸗ 15,50. Buderus 108,75, Cement Hesdelberg 14200,2 Panzig (Danzig) . 100 8 - 8 ,82 , iger Gulden 46,76 46,94 46,76 469 Verschollene wird aufgefordert, sich teil ist vorläufig vollstreckbar, soweit die 2751 276 3871— 1211 4220, Nachweis der Berechtigung zur T Heidelberg 142.00, Dtsch. Gold u. Fig) Gulden. 46,80 46,90 46,80 46,90 Englische: große ... l engl⸗Pfund 12,24 12,28 12,24 128 stens im Aufgebotstermin am. Unterhaltsbeiträge für das Kind für die 886711- 2. S nahme vorzulegen.

S. A 1950 4215⁄16, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 32,00, Stahln Obl. O 11“ er Lcn; 8 2 ahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ eersheim hat beantragt, den ver⸗ nach der am 12. Juli 1915 in Mülheim Straße 1 11, auf den, 17. Juni 1936, Aktiengesellschaft, N 5,00. Berli 25 Noris York 455,00, Berlin 182,50, Paris 30,00, Antwerpen 76,80, Siemens⸗Halske Obl. 1935 42 ½, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ Bradford, 23. April 1 Iön un ufscch 81 * 23. Pr 5 Ee Zert. v. Aktien 7 %, Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 Die Umsäße kamen auf Bas für tot zu erklären. Der be⸗ ausgestellt worden ist, wird für kraftlos 15044]2 Stadt Ulm a. D. in Schmalkalden ein 4 s —,. 7 W 8 . . e eeh be 5 ro C 3 8 4 ; 8 3 sonders feste Haltung aus. 1 Jochum, Manfred Heinrich, unehe⸗ zur Tilgung verfallenen 4 ¾ 7 (8 )⸗ 1. Vorlegung und Genehmig Amsterdam 267,25, Kopenhagen 86,65, Oslo 97,60. Washington h uͤhr, Zimmer 7b, vor dem Telegraphische Auszahlung. 1 =IèIe Todeserklärung erfolgen wird. 3 In dem Aufgebotsverfkahren zum 24.12. 1911 zu Breslau, kath Konfession, Ulm, den 18. April 1936. G Entlastung des Vorstandes und Helsingfors 8,90, Antwerpen 69,00, S 9,85. F Apri . D 57 5 schaf Es wi H 2 Stockholm 102,85, Kopen⸗ 24. April 23. April Sovereigns.... Notiz 20,8 20,48 20,38 2016 bgen ergeht die Aufforderung, 13. Dezember 1857 in Bermuthshain, schaft u. a. mit dem Antrag: 1. Es wird Wahl des Bilanzprüfers für das für 22 16, stens 6. Gold⸗Dollars.... 1 Stück 3 860 n hün 4,185 4,205] 4,185 4205 den 15. April 1936. 13. Dezember 1857 zu Bermuthshain 1935 in Nürnberg unehelich geborenen einigte Glückhilf⸗Friedenshoffnung. sammlung sind diejenigen Aktionäre 20 1, Silber auf Lieferung fein 22,00, Gol Aires) 1 Pap.⸗Pes. 0,682 0,686]/ y0,682 0,686 2 und 1 Doll D 18 den g f ,00, Go d 14116H. Belgien (Brüssel u. 1 ar. 1 Dollar 2,44 2,46 2,44 246 der 31. Tezember 1893 festgestellt. Die von der Geburt bis zur Vollendung des menen Verlosung sind folgende fammlung, also am 8. Mai 1936, 1 9⸗ 8 Wertpapiere. Brasilien (Rio de Brasilianische 1 Milrei . 22. Kleistf b I& ch Milreis 0,113 0,133] 0,114 0,134 1., D. S., Kleiststr. 9, hat beantragt, Herbstein, den 15. April 19365. für 3 Monate voraus zu bezahlende Nr. 201 210, 711—720, 761 770, angemeldet haben. Versammlung sind äußere Gold —,—, 4 ½ % Irregati 5. 5 0 S Canada (M . 1 8 2/47 äni 8 Hi 5 ½ % Irregation 7,75, 5 % Tamaul. S. 1 abg. (Montreal). 1 kanad. Doll.] 2,474 2,478] y2,475 2,479 Dänische 100 Kronen 54,56 54,78 54,56 5478 Mnvrinzenstr. 21, für tot zu erklären. des Rechtsstreits zu tragen. 4. Das Ur⸗ 1811 1820, 2051 2060, 2691 2700 nigungen über ihre Hinterlegung zun⸗ 8 5 c êi 7 1 9 82 4

Silber 232,50, Dtsch. Linoleum 171,50 Eßli M —,— CEngland (London). 1 2¹12, 2,305 2,3027 r . 8 Felten u. Guill. 125 ⅛, Ph. EE.““ Fs Estland ) engl. Ptund 12,275 12,305]/ 12,275 12,305 Eft 1.£ u. darunter 1 engl. Pfund 12,24 12,28 s 12,24 12 Rovember 1936, 10 Uhr, vor 2 Zeit nach der Erhebung der Klage und 5131—5140, 5391.—5400, 5561 5570 Zur Entgegennahme der Hinter⸗ 87,00, Lahmeyer 135,00, Mainkraftwerke 794,00, Rüt ighan (Reval / Talinn) 100 estn. K 67,93 6 stnisce. 100 estn. Kr. ü⸗ unterzeichneten Gericht zu melden, . e en 1 e für das der Erhebung der Klage voraus⸗ 5581 5590" 6181— 6190, 6461 6470, legung und Ausstellung von Beschei⸗ 190,00, Voigt u. Häffner —, Westeregeln 129,00. Zeltgerwerke Finnland (Helsingf. 100 finni i Sral5 1 Sg v. nnn , w 78 1e 18 88; 116 5,35 5 G igenfalls 99 Fede gereeein. er. 3 fegenhe sest. 11 zu entrichten 6611 6620, 6721 6730, 6921 6930, 1n9 ö88 . 129,00. S8 8 is 111“* Französische. Frs. 35 385] 16, „h Fnln wird. EEE ö1“ st U sind. D klagte wird hiermit z 5620, 6721 5600, 7891.—7400, deutscher Notar, 1 F 8 Frankreich (Paris)., 100 Fres. 16,375 16,415 16,38 16,42 Holländische. .100 Gulden 168,29 168,97 88833 d0n geben oder Tod des Verschollenen ustellungen. matralicher Zerhanbinns higrnJieghg⸗ 1191—4490, 3291 —2360 8891 —Z600. Wachenfeld & Gumprich in Schmat⸗

16“ Griechenland (At 2,35 357 2,352 35 senische: ; 5 5 firei sowi w Hamburg, 23. April. (D. N. B.) [Schlußkurse.) Dresdner Falche ö 100 Drachm. 2,353 2,357 2,353 2,357 Italienische: große . 100 Lire erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ [5034] Oeffentliche Zustellung. streits auf Mittwoch, den 3. Juni 8771 8780, 8911 8920, 9251 9260, kalden süfür. 2” Freernen, nig

Bank 89,00 G., Vereinsbank 110,00, Lübeck⸗Büchen 73,50 G b 100 Lire u. darunt. 100 Lire ües spätestens im Aufgebotster⸗ Die Ehefr 89 1936, vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ 5 50, 982 30, Filiale

ee e.g Fhs 8 56,50 G., Dynamit Nobel 85,75, Guano Island (Reyfi zes b 8 ’30 15,26 5, ettländische.. Latts müs Ken 8 88 13/33. Wilhelmstraße 24, Prozef mechtig⸗ berg geladen. Die öffentliche Zustellung 1051 31 106 210870, winn⸗ und Verlustrechnung lieg 1

9775, Harburger Gummi 16780, Holsten⸗Brauerei 105,00 G. 11ö4““] stauische. .. . . 100 as 41,68 4130 100 Nvvenburg, O. S., 18, April 1936. wich nstrabe 21, Preehbevolmüchtig. ist durch Beschluß des Amtsnerichts 1g1h. 10681 798401 119 170 bes 22 April d. Je ab im Kontor der Ge⸗

keu Guinea 175,00. Otavi 22,25. 1AAAA“X“ 190 Etstse 61,47 61,71 6171 Das Amtsgericht. in Beuthen, O. S., klagt gegen 8 Nürnberg g April 1936 bewilligt. 11710 11811 11820 12601 12610 sellschaft in zur Einsicht⸗ NM; 8 5 . ; 2 7 9, , . : 56 S EöE ¹ 1 5 3 M. 8815 ftss 592 8 592* vngg 2 08 34 r ’.

5 % hen.23. April. (D. N. B., Amtlich. (In Schilingen. Japan (Tokion.Kobe) 1 DTen C0717 07719] ,0717 07198 100 Schil u dar. 100 Schilling 8 1— 1 Ehemann, den Arbetter Sigismund des Amtselchas übenberg. 12821—12830, 131719913179, 182, 80 nagmne alkalden, den 22. April 1936 %o Konversionsanleihe 1934/59 101,00, 3 % Staatseisenb. Ges Jugoslawien (Bel⸗ Polnische 100 8 illing Aufgebot. Kwasny, früher in Bobrek⸗Karf, jetzt mtsg 8 g. 113270, 13651—13660, 13871—13880, 82 11 f brik H. A. Erb Prior. 1—X —,—, Donau⸗Save⸗Adria Obl. 62,50 Türkenlose grad und Zagreb). 100 Dinar 5,654 5,666 5,654 5,66 Rumã isch —: 1000 gei Zloty 46,76 46,94 46,941 Ae verehelichte Lehrer 88 Maria unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ - 114551 14560, 15281 15290, 15501 bis Meta SaJ;. a .“ 4 1088, Vesterr Fredüantalre Wiener Hantveretn ., Unga. gestland (Riga .”). 100 Larts .. 8- 8b ö. 9 8 16)g. n geb. Kadura in Zobten, Stadt⸗ hauptung, daß er Ehebruch begangen [5035] Oeffentliche Zustellung. 15510, 16171 16180, 16491 —16500, bZIII1“ ““ Creditbank —,—, Staatseisenbahnges. 32,10. Dynamit Nobel 719,09 Litauen (Kowno / Kau⸗ . . . 8 500 cen et Lei 8 .Nhrkau, vertreten durch Rechts⸗ und sich auch sonst ehewidrig verhalten Die Firma Robert Jentsch, Brauerei 16561 16570, 16771—16780, 16781 bis Wilh Im Erbe ““ —,—, A. E. G. Union —,—, Brown⸗Boveri⸗ Nn⸗ ö1990 9bPb 41,88 41,96 41,88 41,96 Schwevdische 1 10 63,0 63,31 †* le 81 hüte, ven Antrag Sceschetsnch Kne cheieneTsater⸗ 1n. ha LEET“ 1W118 rLis⸗ 1 erke —,—, Siemens⸗Schuck eg e 1 orwe 19. , 6 n ,05 3 1 zeantragt, den verschollenen, am aus Verschulden des Beklagten. ie zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 17911 17920, 18891 18900 19131 bis Alvine Montan 31,65, Felten Ernsh oome I19esh büe A.⸗G. Befrraic, die)) 8 100 Sthuün 88,98 888 16 LN 8034 81,16 51% NMai 1875 zu Ströbel, Kreis dis ea äsage den Veklaägten 86 Gustav Grimm in Dresden, klagt gegen 19ung 19 90, 19760. [5188] 8 Berndorf 122,00, Prager Eisen —,—, Rima⸗Murany 57,00, Skoda- Polen (Warschau, J05 48,95 429,05 S liche. u. darunt. 100 Frs. 80,84 81,16 81,17 wlau, geborenen Konditor. Paul mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ den Kaufmann Wilhelm. Haase, früher Die ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ Mannesmannröhren⸗Werke. werke —,—., Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 202,00, Leykam Fosefs Kattowitz, Posen). 100 Zloty 46,80 46,90 46,80 Snnh 8 u 100 Peseten 33,59 33,73 . 33,75 bllpura, zuletzt wohnhaͤft in Ströbel, streits vor die 2. Zivilkammer des in Dresden⸗A. 24, Hübnerstraße 18, bungen werden vom 1. Oktober 1936 Einladung zur ordentlichen thal 4,15, Steyrermühl 88,25. 18 Josefse Portugal giisacfen) 100 Escud 11,15 ,80 46,90 echoflowakische: s Breslau, für tot zu erklären. Landgerichts in Beuthen, O. S., auf unter der Behauptung, daß ihr gegen ab mit je RM 10,— zuzüglich aufge⸗ Generalversammlung..

6 Rumänien (Bukarest) 100 Lei“ 7 2188 17,19. 11,15 11,17 eebeeehe 100 Kronen 1 bezeichnete Verschollene wird auf⸗ den. 12. Juni 192 6, vormittags den Beklagten aus Geschäftsverbindung laufener Zinsen sowie Zinseszinsen Die Aktionäre unserer Gesellschaft anleibe . N. B.) 7 % Deutsche Reichs⸗ Schweden, Stockholm 2,488 2,492 -. u. darunter 100 Kronen 10,45 10,45 Abrdert, sich spätestens in dem auf 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch unberechtigte Beleihung eines ihm gegen Einlieferung der Stücke in werden hierdurch zu. der am Montag, A““ —, 5 ½ 0. Deutsche Reichsanleihe 1965 und Göteborg) 100 ische lIltürk. Pfund b 1,86 1,86 20. November 1936, mittags durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ von der Klägerin zur Sicherung der Berlin bei der Berliner Handels⸗ den 18. Mai 1936 um 12² Uhr, Unmeig) 6 ½ —% Bayerische Staats⸗Obligat. 1945 —,—, Schweiz (Zarich Kronen 63,27 63,39 63,27 63,39 Ungarische .100 Pengö Das 4 18 Uhr, vor dem unterzeichneten lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Kaufpreisforderung überlassenen Grund⸗ Gesellschaft und bei der Deutschen im Geschäftsgebäude der Deutschen Bank 187 1935 6 % Preuß. Obl. 1952 —,—, 7 % Dresden Basel und Bern) 100 Franken 81,02 1 richt, Zimmer 1, anberaumten Auf⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. schuldbriefes Schadensersatzansprüche Bank und Disconto⸗Gesellschaft ein⸗ und Disconto⸗Gesellschaft. zu Berlin 7 % Deutsche Hyp 18 E“ Obl. 1950 19,00, Spanien (Madrid u. 1 vCö1“ ütstermine zu melden, Inc sgensan. Beuthen, O. S., 16. April 1936. und. auch weiter Ansprüche zustehen auf gelöst. Die ausgelosten Teilschuldver⸗ (Teutscher Saal), Fansntersse 8 Sparkafsen⸗ und Giroverband 1947 8 7 % Deutscher Barcelona) .100 Peseten 33,93 33,99 33,95 34,01 Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts Foci secee . W wobe 16“ Fitzete Gerichtsassessor, EEE1“; 1 der 8 weibangn ““ 8 veenagemhecf die Teil⸗ Pidbr. 1960 —,—, 7 % Sächs. B dentr. dhr Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen 10,27 10,29 10,27 10,29 Ruhrrevier: Am 23. April 1936: Gestellt 19 625 W 1a7 welche Apsen, g. E. Kenter 85 als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle Sn 111“ halten lage ab nicht mehr verzinst. ö“ fing⸗ di en estimmung en Fcr, 1800 —.—2, 7 % Süchs Bodentr⸗Hidbr. 19s —,—, Amstvr. Kürkei (Fstandul) *. 1üürt, Pfumd 1,975 1,979 13738 18 88 Wegetz i des Verschcs genesederung. späte. s ung mit seinem sonstigen Verhalten, Aus früheren Verlosungen und nahnte Z9 der Gesellsch Gulden.Sbi. (590 v eutsche eichsbank —,—, 5 % Arbed Ungarn (Budapest) . 100 Pengö 8 . 1 1,977 gen, ergeht die 2 ziforderung, e⸗ 5036] Ladung. die Besorgnis gerechtfertigt ist, daß der folgende Nummern noch nicht eingelöst: des § 20 der Gesellschaf Foirnge

Sge.; dee ds 0 A.⸗G. für Bergbau, Blei 8 veg he ie 1 8 Aufgebots rau. na Lu ngelmann geb. agte sich d otzeitigen Leistung 311, 1211—122 me des 5“ Fmnx.

und Zink Obl. 194 tück) —,—, 7 % A.⸗G. für Bergbau. Blei] Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,169 1,17 Die Elektrolytkupfernotierung der Verein z im Aufgehotstermine dem Gericht. Frau Anna Lucie Engel geb. Beklagte sich der rechtzeitigen Leistung] Nr. 311, 1211— 1220, 1883— 1892, wie des § 255 H.⸗G. B. maßgebend. i⸗

de, eie en 8 -120 7 % R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 —,—, Verein. Staaten von . 1,171¹1 1,169 1,171 CElektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner M 1b igeng für deutsche zeige zu machen.. HSubner, Hamburg, Campestraße 8, aus 2 Prolongationsakzepten, die am 3091, 3092, 3152, 3153, 3331, 3332, Hinterlegung der Aktien muß spä⸗

0 Cont. Caocutsch. Obl. 1950,—, 1% Dtsch. Kalisynd: Obl.]¹ Amerika (New York) 1 Dollar 2,48 am 24. Apesl auf 88,00 ℳ. (am 28, Aprtr an d80 .⸗,9. 21. April 19ĩ8. Laden, klagt gegen ihren Chemann 18. April bzw 14. Maj 1936 fänig find, 49114120, 4479, 4480, 6238 —8231, testens am Dienstag, den 129 wirit

4 AIn 18 aheh⸗ er —1H2488 2,4921 2488. 2,492 1b 100 1g. 114 13 †0 912 99beeee pril auf 53,00 ℳ) für Amtsgericht. AAmandus Hugs Gustav Engelmann, entziehen werde, mit dem Antrage zu 6662 6667, 8289, 70 9232 9235, 1936, erfolgen und lann bewirkt IEeae o. unbekannten Allfenthakts, auf Eheschei⸗ erkennen: Der „Beklagte hat an „die 9237 —- 9239, 9499, 9500, 9751 9755, werden iia .f 1

dung, Verhandlungstermin: 16. Juni Klägerin 4315,20 RM (i. B.; vier⸗ 10150, 14519, 14520, 14906. Berlin: bei der Deutschen Bank 1936, 9 ½ Uhr, vor dem Landgericht tausenddreihundertfünfzehn 20/100 RMN) Hermsdorf, im April 1936. und Disconto⸗Gesellschaft,.

[Oeffentliche Aufforderung. bjern Erbrecht; nach der am 1. De. Hamburg, Zivillammer 3 nebst 4 % Zinsen von 2495,20 NM. Gewerkschaft Steinkohlenwerk Ver⸗ bei 18 Berliner Handels⸗Ge⸗ p . sellschaft,

£ &

2 2 ebhbb 1985 in Nimptsch, ihrem letzten Die Geschäftsf Landgerichts. seit dem Tage der Klagezustellung, fer⸗ weenef Crtebfsehplennes.

Offentlicher Anzeiger. ““ . .“ rnis 1“ 8e v Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 18 6 I. Jlusen von 1099 RM selt dem einigte Glückhilf⸗F hoffnung beim Bankhaus Delbrück Schick⸗

ö äzsz bei dem unterzeichneten Amts⸗- Die Frau Anva edns S— „Schultz zahlen. Der Beklagte hat die Kosten Ak sellschaft,

2. Zwangsversteigerungen, 1 n 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, . anzumelden, andernsolls der e Berchaczan Sehn ct e9gat 88n des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil 7. tien⸗ bei der Deutschen Bank und 3. Aufgebote, .“ 9. Deutsche Kelonialgesellschaften, 8 ““ klus als Erbe festgestent m age Ln rhor⸗Seeren in Pren lau klagt ist erforderlichenfalls gegen Sicher⸗-⸗ 2 Disconto⸗Gesellschaft 4. Oeffentliche Zustellungen, * 10. Gesellschaften m. b. H. v“ Nimptsch, den 17. April 86 1e““ den Melker Karl Schültz, früher eitsleistung, die auch durch die e gesellschaften. 1 vüse zast⸗ i 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 8 1.. Genossenschaften, 8 .... Amtsgericht. 11“ 1 siow, u. M., auf Ehe⸗ schaft einer Großbank, bzw. durch eine beim Bankhaus B. Simons

6. Auslosung usw. von Wertpapiere, ITI 132. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, sc veügf 1 811368 B. G.⸗B. und Bürgschaft der Hermes öb 8 9.

7. Aktiengesellschaften, 13. Bankausweise, 8 80- Aufgebot. scheidung aus 8. 26 Berlagten gemäß rungsbank A., G., Berlin W. 8. Nagfig Schieferbau Akt.⸗Ges. „Nuttlarn. beim Bankhaus C. G. Trinkaus, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. der Rechtsanwalt Dr. Ballerstaedt Sch 89e G.B 88b Alggerin straße 27, erfolgen darf vorläufig Die diesjährige ordentliche Gene⸗ Köln: bei der Deutschen Bank und 1I Kostock hat als Testamentsvollstrecker 5n „Bekla ken zur mündlichen vollstreckbar. Die Klägerin ladet den ralversammlung findet am Dienstag, Disconto⸗Gesellschaft Filiale

öden Nachlaß des am 17. Januar üeet Fürg —nsesechtzstreits vor den Beklagten zur mündlichen Verhandlung den 19. Mai ds. Js.⸗ vaee 7 Köln, 8 agccehs⸗

s in Rostock verstorbenen, früheren Verh g des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer 4 Uhr, im Gasthof „Mutter Pine“ in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗

Wer nach der Veröffentlichung di ö g dieser Köthen, zuletzt wohnhaft in Hamburg,] ichsf 1 8 1 er 1. Untersuchungs⸗ Füenataczung Ban Fyrc⸗ der Er. Söersetzet Setsge Mähaft Lcr he he 191 15 Reichsfluchtftenervorschristen, videndenscheine oder Erneuerungsscheine Ulörunternehmers⸗ Wilhelm Demmin Einzelrichter der 1rAüln nauft 8* des Landgerichts zu Dresden auf den Nuttlar statt, wozu wir hierdurch unsere schen Bank und Disconto⸗ üümn die Steuekdflichtigen eine solem schulder dem Reiche eine FSecne de 8 r Tatbestand der Steuer⸗ auszugeben. 455. F. 123. 36 Aufgebotsverfahren zum Zwecke Landgerichts in Prenz 15. Juni 1936, vormittags 9 % Aktionäre ergebenst einladen. Gesellschaft Filiale Frank⸗ und Strafsachen Keseth ecvent sf nag 10 g 1 es 89 1e Steuergefährdung Berlin, den 21. April 1936. Ausschließung von Nachlaßgläubi⸗ 7. Juli 1936, 88 üor. Sim Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Die Tagesordnung umfaßt die im furt a. M., 1 Feicass Päsenesgeebes eraurc dem L1. Junt 1988 fülig gewesen' ise necse Cesng st 88 E11“ Das Amtsgericht Berlin. n beantragt. Die Nachlaßglänbiger II 45, mis der neft derhn eag einen bei diesem Gericht suselassenen § 31 unseres Statuts unter Punkt 1—83 Essen: bei der Deutschen Bank 88 S 1 8,gg sber enn befreit wenn emnen, Zuschlas dmn 5e i süler dn 1e an. g f Luerordnungswidrig⸗ erden daher aufgefordert, ihre Forde⸗ urch 2 1 ls Prozeßbevoll⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevo mächtig⸗ verzeichneten Ge enstände und außer⸗ und Disconto⸗Gesellschaft Fi⸗ und Vermögensbeschlagnahme. feinte Zerent ß er zur Zeit der Leistung den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden bestraft r Reichsabgabenordnung) 15024] Aufgebot. ngen gegen den Nachlaß des ver⸗ lassenen Rechtsanwalt a Laea —. ten vertreten zu lassen. dem den Punkt ahl des Wirtschafts⸗ liale Essen, daes ar s Zavir bateng der gech der galihsat estens mächtigten vertreten zu lassen. Dresden, den 14. April 1936. prüfers für das Geschäftsjahr 1936“. beim Bankhaus Simon Hirsch⸗

Der Baumwollwarengroßhe Sieg⸗ a 8 b Der Landwirt Jo T in 1. Ulrrenen Wilhelm Demmin spätesten⸗ 89 b nn aba 100, ühad hat und daß ihn auch kein Ver⸗ Gemäß § 9 Ziffer 2 ff. der Reichs⸗ Nach § 11 Abs. 1 der Reichsflucht⸗ in Lonsheim 885 Mhee hea en. E111e Der Urlundsbeamte der Geschäftsstele, Ruttlar, den 2. 18. gh baees

00 9

99;

fried Adler, geb. am 13. Oktober 1903 sch rschriften ist j dem ntnhen züe dcheh

Eäemn L ulden an der Unkenntnis tri 8 9 steuervorschriften ist jeder Be 8 1 bs ttags 12. 1 terzeich⸗ lau, den 20. April 1986. icht Dres V s

u Hinterstein 8 3 9 Unkenntnis trifft. fluchtsteuervorschriften —? 8 jeder Beamte des schollene Kathar Schlösf⸗ sttags 12 Uhr, vor dem unterze Prenzlau, d . . bei dem Landgericht Dresden. Der Vorstand. Bochum: bei der Deutschen Bank

feine Eheflten ane r. 5 Eigenem Verschulden steht das Verschul⸗ 1934 Seite 209 ““ V Hästtc, h c,h; eüceh 1 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. g 2 be EETT 8 geb. Höxter, geb. den eines Vertreters gleich. Seite 699, Reichsgesetzbl. 1932 1 Seite 571

Polizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des 5. E ien Geri imten Aufgebots⸗ d. St „des am 6. Sept. 1834 in Lonsheim, zuletzt en Gericht anberaumten Aufgevots veg. Zollfahndungsdienstes und 6 Sept. 1834 in Lonsheim, zuletz i di ericht anzumelden [5107] am 14. Oktober 1910 zu Frankf 4 gleich 8 Zollfahndungsdienstes und des Steuer⸗ wohnhaft in Lonshei 8 bh. lwin bei diesem Gericht anz 1 5 heffentliche Zustellung. . 8 liale Bochum, a. Main, zuletzt veriche e ghetfün. vbeeefa eissg des eh bh vogsäslich E 1934 1 Seite 392 wird e“ has wanverh nach nein⸗ tao e zu er eeG 1 e * ichenbach geb bdes Fesgemann Farlze sn Frant. ZZ“ bei der Westfalenbank Mrtien⸗ Schöneberg, Meraner Str. 7, zur Zeit § 10 Abs. 5 de ot erfüllt, wird nach hiermit das inländische Vermögen der zum Hilfsb sfinanzverwaltung, der klären. Die bezeichnete Verschollene eͤndetr . 8 Di efrau Minns Reisgende furt a. M., Rohrbachstr. 25, II. Stock 3 1 ich gesellschaft, erg, ner Str. 7, 8 5 des 8 % 32 5 Hilfsb S 11 brrerung zu enthalten. Urkundliche Weingä in Wismar, Turmstr. 2. r111.“ E. Eijnnladung zur ordentlichen Gene⸗ esn Deuts Bank vermutlich in der Schweiz schulden S . [. 5 des Reichsfluchtsteuergesetzes, Steuerpflichtigen zur Sicherung der An⸗ e Hilfsbeamten der Staatsanwalt⸗ wird aufgefordert, sich spätestens in sderung zu ent E ve Weingärtner in W. 68 klagt gegen die Firma Kirchfeld, G. m. S WmWi Hamburg: bei der Deutschen Ban mutl. der Schweiz, sofern nicht der Tatbestand der S 8 - g der An⸗ schaft bestellt ist, verpflichtet, die S . 3 „— pätestens in eweisstücke sind in Urschrift oder in K ritz Reichen⸗ lUagt gegen ir H 5 Kr ralversammlung auf Mittwoch, den 3 mv ve üschatt Ti⸗ Reich eine Reichsfluchtsteuer von 15 000 hi 1 id der Steuer⸗ sprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst 11 „verp et, die Steuer⸗- dem auf den 20. November 1936. sind. in klagt gegen Kaufmann Fritz R. b. H., Fabrik chemischer Produkte 4 8 5ee und Disconto⸗Gesellschaft Fi⸗ ice a terziehung oder der St fährd schläge di gtsteuer nebst Zu⸗ pflichtige, wenn sie im Inl ff ittaas 8. ember 1936, ichtft beizufügen. Die Nachlaß⸗ bach,; in Wis M., jetzt un⸗ b. D„ ( Ofts *, 20. Mai 1936, mittags 12,30 Uhr, Reichsmark, die am 20. Dezember 1935 (es 396 g oder der Steuergefährdung schlägen auf die gemäß § 9 Z glöuft Inland betroffen vormittags 8,30 Uhr, b äubi zusugen⸗ bach, zuletzt in Wismar i. Fi., e. rüher in M.⸗Gladbach, Oststr. 111, mit s liale Hamburg, seie 8 0. T 1935 (§§ 396, 402 der Reichsabgabenord EE §, 9 Ziffer 1 wird, vorläufig festzunel .30 r, Zimmer 7 , fiubiger, welche sich nicht melden, De en SAufenthalts, auf Ehescheidung ,8 „mit in Kastens Hotel in Hannover. 6“ 5 irsch⸗ fällig gewesen ist, nebst einem Zusch PP1u1“ 24 gabenordnung) a. a. O. festzusetzende Geldst EEEEET vor dem unterzeichneten G be⸗ W bekannten Aufenthalts, ig dem Antrag auf Ausstellung eines , 8 beim Bankhaus Simon Hirsch g n ist, d hlag erfüllt ist, wegen Steuerord .“ zusetzende Geldstrafe und Es ergeht hiermit die A eerrzzeichneten Gericht anbe innen, unbeschadet des Rechtes, vor aus § 1567 G.⸗B. Verhandlungs⸗ I“ Tagesordnung: von 5 v. H. für jeden auf den Zeitpunkt keit 413 k e nungswidrig⸗ alle im Steuer⸗ und Strafverfahren ent⸗ die oben, Aufforderung, raumten Aufgebotstermin zu melden, a Verbindli Pflichtteils⸗ aus § 1567 B. G. 28 2 gs⸗ Zeugnisses und Zahlung von Gehalts⸗ 1 Vorlage des Geschäftsberichtes, des land, * der Fälligkeit folgenden angefang It 413 der Reichsabgabenordnung) standenen und entstehenden K. at⸗ die obengenannte Steuerpflichtige, falls widrigenfalls die Todeserklär „an Lerbindlichkeiten aus Pflucf termin: 24. Juni 1936, 9 Uhr, vor rückständen. Zur mündlichen Verhand⸗- Ges ige des Geschäftsberichtes, des München: bei der Deutschen Bank 1 gefangenen bestraft. n Kosten be⸗ sie im Inland betr V döeh e Todeserklärung er tien, Vermächtnissen und Auflagen vil des Landgerichts in 8 1 3 Geschäftsabschlusses sowie der Auf⸗ 1b E1““ halben Monat N chlagnahmt. . roffen wird, vorläufig folgen wird. An alle, welche Auskunft erüͤcsichti 1 gagen der 2. Zivilkammer de g lung des Rechtsstreits wird die Beklagte 9”- 92 und Disconto⸗Gesellschaft Fi⸗ ben Monat. a 8 1 4 estzune üfig 3 ,welche Aus unf rüchsi von den Erben 2 g Eöö 1 wands⸗ und Ertragsrechnung für 8 wi. flushemaß 5 82 Zister s- des Reichs⸗ C“ Bene Reich meh⸗ 1c aeseh Neit . 8 e rnatsc iüss Rescsftncheestercernan 01- 1 Tod der Perscholzaf⸗ dt Uhage zugveiesizung verlangen, C der Geschäftsstelle. lat das Echelsne ; n he as aa das am 31. Dezember 1935 beendete 4A“ ferner bei fluchtsteuergesetzes (Reichssteuerblatt 1934 zei⸗ und Sicherheitsdienstes, des S 7& en Personen, die im Inland züglich dem Amtsrichter des I⸗ n vermögen, ergeht die Auf⸗ 1s sich nach Befriedigung der nicht Ab Sohenzollernsrr. * 8 g Geschäftsjahr und Beschlußfassung . Pei Seite 599; Reichsgesetzblatt Teil I 1931 fahndun Zdi zen ienstes, des Steuer⸗ einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Auf⸗ welchem die F. richter des Bezirks, in forderung, spätestens im Aufgebotster⸗ desgeschloss Gläubiger noch ein 8 19. Juni 1936, vormittags 9 Uhr, dazu einem Notar des Deutschen Reiches Seite 699: 1932 Sel⸗ E1“ dungsdienstes und des Zollfahn⸗ enthalt, ihren Sitz, i Geschäftslei m die Festnahme erfolgt, vorzu⸗ min dem Gericht Anzei r fiegen ger. 5039] Oeffentliche Zustellung. Saal 53, geladen. und für die dem Effektengiroverkehr 599; Seite 571; 1934 Seite dungsdienstes sowie jeder andere Beamte C, ihre Geschäftsleitung führen. i9. I.“ keerchuß ergibt. Auch häftet shnen .“ minderjährige Ursula Elisabeth M.⸗Gladbach, den 21. April 1936. 1 Forständet int fe⸗ angeschlossenen Bankfirmen auch bei

392, 941; 1935 Seite 85 AA vegr. oder Grundbesitz haben, das Ver 8 8 8 Alzey, den 15. April 193 der E . 21

das in ändische 1S der Reichsfinanzverwaltung, der zum lungen oder sn ag⸗ CC Hamburg, den 19. Februar 1936. 1 Das Umlbaeticht, ge Nach der Leilung des dnang. Rudolph in Dresden, vertreten durch Heuter, Dustizinspektor, 3. Aufsichtsratswahl sderen Effektengirobank vorgenommen

pflichtigen zur Sicherung d Ansprüche Hilfsbeamten der Staatsanwaltschaft be⸗ Steuerpflichtige zu bewirken; sie werd Finanzamt Rechtes Alsterufer. 1— UNredende für den seine Verbindlichkeit. den Amtsvormund, Jügendamt der Lan⸗ als Urlundsbeamter der Geschäftsstelle. 4. W vhr ines Bilanzprüfers für das werden.

4 zur S g der Ansprüche stellt ist, verpflichtet, die Steuerpflichti⸗ hiermit aufgefordert unverzüglich eroa 1 [5025] Aufgebot. . für nden, Feil ber e Pflichtteils⸗ deshaupistadt Bresden, I 8 Bahl fintehr üfers für das Tagesordnung: . ¹ L . mächtigte: Verw.⸗I nsp. Martin Fren⸗ mmmnnmnmumꝗnmnsnᷓnᷓůᷓ— Stimmberechtigt 6- er Generaldit⸗ 1. Vorlegung des Geschäftsberi ts,

auf Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, gen, wenn sie im J f s auf die gemä 9 Ziff ee, in sie im Inland betroffen wer⸗ testens innerhalb eines M. 6 r L birt I i echten 8 iss Auflagen 5 8 mi gemäß § 9 Ziffer 1 des Reichs⸗ den, vorläufig festzunehmen. Der Landwirt Johann Trautwein 1. wie FBen etek benen die zel und Verw.⸗Sekr. Herbert Mehher⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, des Rechnungsabschlusses mit Ge⸗

fluchtsteuergesetzes festzusetzende Geldstrafe Es er Jagn4 8 unterzeichneten Finanzamt Anzeige über 2 in Lonshei m b sden, Juge ergese 8 8 let anze zeige über 3 A in Lonsheim hat beantragt, den ver⸗ ur sich, beide in 8 inn⸗ Verluf und alle im Steuer⸗ und Gen de haheen die 1g Aufforderung, die der Steuerpflichtigen zustehenden 9.⸗ U ge D e. schollenen Wagner Peter Schlösser, ge⸗ iben unbeschränkt haften, tritt, wenn jeder für sich, beide in b 88 Verlu f⸗ und welche ihre Aktien oder eine Nach⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für und entstehenden Kosten be⸗ falls sie im Inland Eö“ v oder sonstige Ansprüche (soeg. Zahlungssper Pagu 1847 in Lonsheim. rcda. nch . vic dir eo 18 Stadisgus; bfftersigegen den Ar⸗ * 2. weisung über deren andermwettge EETb11““ des agnahmt. rlaufi v n. werden, achen. 9 ¼ 98 re. uletzt wohnhaft in Lonsheim, alsdann teil ein, daß jeder Erbe ihnen nach mer 507%¾˖ Klagerm. Herschm 1 Hinterlegung (gemäß § 24 des Gesell⸗ richtz des Nufsichtsrats. deehee h an alle natürlichen volönfig desaannshine, vnde sie, gfmäh oer kaich. der Veröffentlichung dieser de h vuguse Hob⸗ nach vmen 1üsgesvandhet ür or z snaeöne des ochkases nar sür 8 8 G Feeschnnnn, un Fundsachen. scaftsvertrages) beit 8 8 d 1 Beschtagschlune und juristischen Personen, die im In⸗ unverzüglich eflu⸗ gesetzes Bekanntmachung zum Zwecke der 8 feestr. 25 nnover, Walder⸗ erklären. Der bezeichnete Verschollene anm Erbteil entsprechenden Teil der wohnhaft gewesen anchekannten Aufent⸗ p der Dresdner Bank, Berlin, un rungse v ich dem Amtsrichter des Be⸗ füllung an die Steuerpflichti vr. seestr. 25, vertreten durch ihren Ge⸗ wi uf .; verbindlichkei lener Str. 32, jetzt unbekannten Aufent⸗ 8 Filiale in Hannover, Verlustrechnung und die Verwen⸗ Kas einen, Wohnstc chren gewühmuschen ziris, ig welchem die festmazme erfolgt, beistugg gewirti, ist nuch bechse 1 ine eralbevollmächtigten, den 1i9 m. dand aufigesorgct. 31h. Fiott, vor⸗ Aofac den egeeüpin 198. RUabs, gelaaziatzenolase ant denr Ane (s242- Anfgrbor. 1 308a1, Lce ensen Begn uns Bäööamee Besceagfasfng her de beun be⸗ Phee.ee. ae- Pae ““ hierdurch Fgereeus, esgessen. Bode it. Hepfoges⸗ mittags 8,30 Uhr, Zimmer 7 vor Amtsgericht. 1“ öö e Der Versicherungsschein M 20534, denn Gesellschaft Filiale Braun⸗ 8. 89 Laß saflang e die Ernstnag ot, Zahlungen oder sonstige Leistu ersdorf, 6. Apri dem Reich gegenüber nur dann befreit, Reichs um 255, wird dem dem unterzeichneten Geri beraum⸗ g. rge, 9rn ah his 1. 1. 1926, lautend auf den Namen es schweig in Braunschweig, es 1 an die Steuerpflichtigen 1 eee Üitvxsen Wilmersdorf⸗Süd. svenn er beweist, daß er zur Zcef ber EEE“ in Berlin betreffs ten vn gsßotslermtin Ferictnügön Fctch 69 1 b Klägerin vom ö.“ Fräulein Frieda Manthies in Dohren, dem Bankhaus Gebr. Wolfee, Han⸗ rats. werden hiermit aufgefordert, unverzüg⸗ (Unterschrift.) Lceistung keine Kenntnis von der Be⸗ 1hes etest sehehe der Reichsbank genfalls die Todeserklärung erfolgen durch Ausschlußuxteil vom 16. Frh 1“ 80. KR, und Kr. Harburg, ist in Verlust geraten und ““ . gelegte fünf Stück 7 %ige Vor⸗ wird. An alle, welche Auskunft über hür ber 882b dem Motofradhaus swar de rücständige sofort, die künftig wird hiermit in Gemäßheit der „Allge⸗-⸗ dem Bankhaus Adolph Mevyer, 5. Patla der⸗ 8 8 für das 8 unnen Franz Wendt vom 8. 3. vierteljährlichen, am meinen Versicherungsbedingungen ür Hannover, oder 2. April 1986.

ich, spätestens innerhalb eines Monats (50221] 1““ schlagnahme gehabt hat und daß ihn auch zugsaktien Seri d Ar . Narj ch zugsaktien Serie V der Deuts 1 dem unterzeichneten Finanzamt A 8 kein Verschulden an der Unkenntnis Reschs erle V eutschen Leben oder Tod 8 1 undbrun zwa 8 en Forderungen oder sonsti An⸗1 4 erschulden eines Vertreters gleich. is 65 8 . 0083461 forderung, spätestens im Aufgebotster⸗ ger üb. F 18 arst 18. Ahnuar jeden Jahres fälli or⸗ Berlin, den 21. Apri pätestens am 16. a 92 b . . prüche zu machen. 8 8 15 Bargebuhr geb. Fried⸗ Wer seine Anzeigepflicht vorfätlich der 188 8 desee . an einen anderen In⸗ min dermn Cer che n esge usgemachen illenommene Wechsel über 46,— RM, 10. Januar 16. Jahres 2 Friedrich Wilhelm Lebensversiche⸗ während der üblichen Geschäftsstunden schaft Mannesmannröhren⸗Werke in, geboren am 22. Januar 1877 in fahrlässig nicht erfüllt, wird nach § 10 eistung 8 baige Antragstellerin eine Alzey, den 15. April 1936 nüsog evesen 1e 8. Eprih 1963, 8 auchählungen er osten des Rechtsstreits rungs⸗Aktiengesellschaft. hinterlegt haben. M. Steinthal, Vorsitzender. 1“ Das Amtsgericht. sitsgericht gpravan. 21 vr 1986 möfrsgen. Der Beklagte wird zur Z Aellschaft. [„ Misburg, den 21. April 1886. .

nm eeeb“