1936 / 96 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 96 vom 25. April 1936. S. 2.

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 96 vom 25. April 1936. S. 3

—q

RMN [9,

151 004 32

Niederlausitzer Kohlenwerke. Bilanz am 31. Dezember 1935.

[4895]. Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke: Bestand am 1. Jan. 1935 440 000,— 80 952,19

mann, und deren Nieder⸗ lassungen in Paris und der Provinz,

Banque Française et Italienne our PAmérique du Sud, 2, rue Halévy,

Lloyds & National Provincial Foreign Bank Limited, 43, Boulevard des Capucines,

Barelays Bank (France) Ltd., 33, rue du 4 Septembre,

Banque Daniel-Dreyfus & Co., 3, rue Meyerbeer;

in London: Midland Bank Limi-

5421]

Ich lade hiermit die Aktionäre der

ktiengesellschaft für Handels⸗ und Industriebeteiligungen zu der am 19. Mai 1936, 12 Uhr, in den Räumen des Notars Justizrat Dr. R. von Simson, Berlin W 35, Matthäi⸗ irchplatz 4, stattfindenden ordentlichen

Erträge. Gewinnvortrag . Roheinnahmen nach Abzug

der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe

Schulden. Aktienkapital: 6000 Stück Aktien je RM 20,— 120 000,— 2280 Stück 8* Aktien je een RM 1000,— 1“ 2 280 000,— Reservefonds: Arnold⸗Stiftung 1

Geßler⸗Stif⸗ tung. .

heimer in München, Theatiner⸗ straße 8, anzumelden.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das

Jahr 1935. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und

erlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstandes. „Entlastung des Aufsichtsrates. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. „Wahl des Bilanzprüfers für das

1869 Bergmann⸗Elektrieitäts⸗Werke

Aktiengesellschaft, Berlin N 65.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mon⸗ tag, dem 18. Mai 1936, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft, Berlin N 65 (Ein⸗ gang Ecke Oudenarder Straße und See⸗ straße), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und

im Sitzungssaale der Dresdner Bank Filiale München in München, Ritter⸗ von⸗Epp⸗Platz 7, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. 8

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens drei Tage vor der Generalversammlung

bei der Bayerischen Vereinsbank

[5392]

Stettiner Electricitäts⸗Werke.

Veränderung im Aufsichtsrat.

In der ordentlichen Generalversamm⸗

lung am 15. April 1936 ist Herr Stadt⸗

kämmerer Willy Eitner neu in den

Aufsichtsrat gewählt.

Stettin, den 23. April 1936.

Stettiner Electrizitäts⸗Werke. Der Vorstand.

113 der am 15. April 1936 vorgenom⸗ gen Auslosung von RM 10 800,— ennwert der aufgewerteten 4 ½ pro⸗ ttigen Hypothekaranleihe von 903 der Aktiengesellschaft i. Fa. dintersche Papierfabriken, deren lösungsverpflichtung auf uns über⸗ nangen ist, sind die nachstehend auf⸗ seoonen Teilschuldverschreibungen ge⸗

führten T 170 193 198 200

000, . en worden: ir 49 75 154 166 198 0 000,— 342 447 475 481

.. l8 908 37671 Erträge aus Beteiligungen 180 022/8 Zinsüberschüsse 1 177 910 86 520 952,19 20 417 314 26

Abgänge 3 004, 17 N b v5 ¹ Nach dem abschließenden Ergebnis Ab 517 Ferqge. meiner pflichtgemäßen Prüfung auf schr.... 48,02 Grund der Buüͤücher und Schriften der

9 9

Zugänge..

Tagesordnung: .Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1933/34 sowie 1934/1935. „Genehmigung der Bilanz und Er⸗

279 303

teilung der Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Liquidators.

8. Liquidation. Berlin, den 22. April

Beschluß über die Beendigung der

1936.

Der Liquidator.

4887].

Sektkellerei Wachenheim

Aktiengesellsch

aft.

Bilanz auf 31. Dezember 1935.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗

Zug. Weinberg 741,03

00,03

Abschreibung

240,03 Gebäude:

Geschäfts⸗ u. Wohngebäude

40 600,—

Abschreibung 3 600,— reien 70 300,

Zugang. 18 119,15

8S9,15

Abschreibung 6 160,15

Naschinen und maschinelle

Anlagen, Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar 1,— Zugang 27 318,30

Abschreibung Umlaufvermögen: oh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 97 121,60 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. 198 046,85

Fert. Erzeugnisse 37 820,26

Wertpapiere.... Geleistete Vorauszahlungen orderungen a. Grund v. Warenlieferungen und Leistungen. Wechsel . Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Reichsbank und Postscheckguthaben —.. Andere Bankguthaben..

Passiva. Brundkapitl. sücklagen:

Gesetzliche Rücklage 60 000,—

Rücklagen für 1 Erneuerung 31 745,61

Wertberichtigungsposten. Rückstellungen. . Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeit. a. Grund v. Leistung. u. Lieferg. Sonst. Verbindlichkeiten Rückständige Dividende Bankschulden Gewinnvortrag von 1934 15 914,22

Gewinn 1935 66 384,47

75,55 7318,30

332 988 14 303 3 214

315 320 15 125

11 891˙2 9 992

830 865

91 745 40 627 10 750

1 514

64 077 29 537 313

60 000

82 298 69

830 865 50

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

auf 31. Dezember

1935.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben..

Soziale Leistungen.. Abschreibungen a. Anlagen 10 000,18 Abschreibungen auf kurzlebige

Wirtschaftsgüt. 7 318,30 Andere Abschreibungen Besitzsteuern Zinsen Sonstige Aufwendungen Gewinn 1935

18 Erträge. Rohgewinn aus Waren Außerordentliche Erträge

RMN 8 154 272/80

9 791 32

4 832 85

v

17 318 48

10 601/14 61 219 87 6 189 21 216 997 12 66 384,47

547 607 26 546 574 70

1 032 56

50 Fertige Erzeugnisse, Waren

Kohlenfelder und Abbaun⸗ gerechtsame: Bestand am 1. Jan. 1935 5 310 000,— 81 193,71 5 391 153,71 107 363,81 5282 825,95 Abschr. 477 829,90 Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Bestand am 1. Jan. 1935 1 530 000,— 326 744,93 1855 7,53 14 200,— 182 57993 Abschr. 342 544,93

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten:

Bestand am 1. Jan. 1935

1 770 000,—

Zugänge 1 087 912,30 2857 2,30 200,— 2857 v2,35 Abschr. 557 712,30 Maschinen und maschinelle

Anlagen:

Zugänge.

Abgänge.

Zugänge. Abgänge.

Abgänge.

1 334 000,— Zugänge 1 737 144,66

3071 111,55

11 975,— 3059 160,56 Abschr.. 1 809 169,66

1ee deANa Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Bestand am 1. Jan. 1935 36 000,— Zugänge. 53 220,98. 89 220,98 Abgänge.. 800,— 88 20,98 Abschr. 61 420,98 Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung be⸗ stimmten Wertpapiere. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stdese A686. Halbfertige Erzeugnisse..

Abgänge.

Wertpapier . Kautionen. Eigene Aktien, Nennwert RM 46 800,— 9 20 Hypotheken... Geleistete Anzahlungen.. Forderungen a Grund von Warenlieferungen und Leistumngen. . Sonstige ö Kasse, Reichsbank und Post⸗ scheckgguthaben.. Andere Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzungs⸗ vosten Bürgschaften 937

360,—

Passiva. Grundkapital: Stammaktien 24 000 000,— Vorzugsaktien 200 000,— Gesetzlicher Reservefonds„ Andere Reservefonds Rückstellungen . Verbindlichkeiten: vyoothe“ Kohlenfelder⸗Restkauf⸗ Z“ Arbeiter⸗ und Angestell⸗ tenütntertütungstäsen Anzahlungen v Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Beteiligungsgesell⸗ schaften.. .65 Sonstige Verbindlichk. Rechnungsabgrenzungs⸗ VI3 Gewinn: Vortrag aus d Vorjahr

Bestand am 1. Jan. 1935

27 000 3 664 893

1 069 324 15 213 247 491 20 337 104 76 296

32 760

302 891 706 036

6 262 273 178 489

155 136 2 414 127

117 832

45 979 871

24 200 000 2 420 000 1 100 000 8 730 000 128 880 324 847 658 478 1 947 594 1 061 113 960 932 1 816 203

427 872

Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften

Berlin, im März 1936 Max Sielaff, Wirtschaftsprüfer.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1935 ist auf 8 % für die Stammaktien fest⸗ gesetzt worden. Ihre Auszahlung erfolgt abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer sofort in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bank⸗ hause Jaequier & Securius, An der Stechbahn 3/4, bei der Deutschen In⸗ dustrie⸗Aktiengesellschaft, Potsdamer Straße 127/128, und bei der Gesell⸗ schaftskasse.

Berlin, den 21. April 1936.

Der Vorstand. Sapper. Krisch. n————BB—B—B—V—V— [3053] Haarverarbeitungs⸗Aktien⸗

Gesellschaft, Breslau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 14. Mai 1936, 16 Uhr, in Breslau, Am Wäldchen 17, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

.Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1935.

‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung.

„Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrates und Vorstandes.

Neuwahl des Aufsichtsrates..

des Wirtschaftsprüfers für

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung zwecks Ausübung des

tuten diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens 11. Mai 1936 außer bei der Gesellschafts⸗ kasse in Breslau: bei dem Bankhaus E. Heimann, Breslau, Ring 33/34, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Die dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.

Breslau, den 18. April 1936. Haarverarbeitungs⸗Aktiengesell⸗ schaft, Breslau.

Der Vorstand.

Compagnie Internationale des Wagons-Lits et des Grands Express Européens.

[4642) (Société Anonyme.) Internationale Schlafwagen⸗ Gesellschaft (A. G.), Brüssel,

53, Boulevard Clovis. Handelsregister Brüssel 5205.

Der Verwaltungsrat beehrt sich, die Herren Aktionäre zur Generalver⸗ sammlung am Dienstag, den 5. Mai 1936, um 14 Uhr, am Sitz der Ge⸗ sellschaft in Brüssel einzuberufen.

Tagesordnung: 1. Berichte des Verwaltungsrats und der Kommissare. 1 2. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1935. „Ernennungen von Mitgliedern des Verwaltungsrats. Festsetzung der Bezüge der Kommissare. „Entlastung der Mitglieder des Ver⸗ waltungsrats von der Geschäfts⸗ führung und der Kommissare von ihrem Ueberwachungsmandat wäh⸗ rend des verflossenen Geschäfts⸗ jahres. 1

5. Beschlußfassung infolge gesetzlicher Maßnahmen im Auslande.

vehaa⸗ Teilnahme an der General⸗ verfammlung wollen die Herren Be⸗ sitzer von Inhaberaktien den auf der Rückseite der Aktien stehenden Ar⸗ tikel 36 der Satzungen beachten.

Die Aktien find sechs volle Tage vor der Generarversammelung bei folgenden Bankhäusern zu hinterlegen:

in Brüssel: Am Sitz der Gesell⸗

Stimmrechts sind nach § 10 der Sta⸗†

ted, Threadneedle Street (Eo C. 2), Lloyds & National Provincial Foreign Bank Limited, 34, Threadneedle Street (E. C. 2), Barclays Bank Ltd., 168, Fen- church Street (E. C. 2), Banca Commerciale Italiana, 32, Threadneedle Street (E. C. 2); in Mailand: Banca Commerciale Italiana (Direzione Centrale), .Piazza della Scala. Erzgebirgischer Steinkohlen⸗ [5136]. Aktienverein, Zwickau. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1935.

RM 305 135

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1934. Löhne und Gehälter

8 263 206,36 Davon a. An⸗ lageverbucht 581,99

Soziale Abgaben.. Abschreibungen: auf Anlagen 503 691,85

Sonstige 9 000,— Zinsen E“ Steuern:

Besitzsteuern

Sonstige

Steuern 541 646,58 Sonstige Aufwendungen.

8 262 624 1 468 014

512 691 323 024

. 8.

24 769,50 566 416 08

3 944 233 16 15 382 140 20

Erträge. Erlöse abzügl. Bestandsver⸗ ringerug. . Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge Verlustvortrag aus 1934 305 135,46 Verlust 1935 524 783,96

14 494 999 7 790 49 431

22 40 16

829 919 15 382 140

42 20

Bilanz für den 31. Dezember 1935.

Vermögen. „Anlagevermögen: Gründstückskonto I 1— 457 000,— Abgang. . 194,11 Grundstückskonto 11 193 000,— Abschreibung 7 000,— Wohn⸗ u. Geschäftsgebäude 1 041 000,— Abschreibung 48 800,— Betriebsgebäude 857 000,— Abschreibung 44 700,— Verwaltungsgebäude

105 000,— Abschreibung 4 000,—

Maschinen und maschinelle Anlagen 3 045 000,— Zugang. 48 073,44 1 3003 073,77

Abschreibung 219 473,44 Eisenbahnen 317 000,— Zugang 1 966,66 318 966,66

Abschreibung 8 166,66 Ausrichtung in der Grube 424 000,—

Abschreibung 31 000,— Sonstige Anlagen 14 000,— Abschreibung 2 000,— Kohlenfeld 564 000,— Abschreibung 41 000,— Zugang 69 951,75 812 951,75

Abschreibung 97 551,75

RM

456 805

186 000

101 000 2 873 600

310 800

393 000

12 000

8

717 400 7 378 105 57 651

Beteiligungen.. Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe 405 057,40

Warenvorräte485 401,— Wertpapiere „325 125,83 Hypotheken. 4 388,95 Vorauszahlung. 36 925,67 Waren⸗ und

Leistungs⸗

Bernhard⸗ Blüher⸗ Stiftung

Rückstellungen . . . . .

Wertberichtigungsposten, Delkredeer...

Verbindlichkeiten:

Anleihe vom Jahre 1920, hypothekarisch gesichert

1 038,80

Ausgeloste Anleihen. Noch nicht er⸗ hobene An⸗ leihezinsen 1 834,72 Hypotheken 29 238,63 Darlehen, davon 4745 698,65 hypothekarisch gesichert 5 010 600,16 Stiftung Treuelohn Vorauszah⸗ lungen.. Waren⸗ und Leistungs⸗ schulden. 423 478,39 Sonstige Ver⸗ bindlichkeit. 141 692,77 Akzepte 164 680,80 Bankschulden 951 856,42

Rechnungsabgrenzung..

10 000,—

2 750,80

1 055,36 74 763,77

6 802 900 % 490 4159

10 493 495] „Zwickau, den 15. Februar 1936. Der Vorstand des Erzgebirgisch Steinkohlen⸗Aktienvereins. Fieke. Stahr. Halm. Nach dem abschließenden Ergen unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grul der Bücher und Schriften der Gesellsce sowie der vom Vorstand erteilten We klärungen und Nachweise entsprechen Buchführung, der Jahresabschluß undd Geschäftsbericht den gesetzlichen Fr. schriften. Leipzig, den 29. Februar 1936. FSächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Jodeleit, Wirtschaftsprüfer.

[5873]7 * ng⸗ Deutsche Ueberseeische Bank. Die Aktionäre unserer Gesellsceft werden hierdurch zu der am Dienstag dem 26. Mai 1936, vormittagt 11 Uhr, in den Geschäftsräumen de Bank hierselbst, NW 7, Friedrih straße 103 1, stattfindenden ordeme lichen Generalversammlung eingt laden. Aktionäre, welche ihr Stimn recht nach Maßgabe des § 16 dch Satzungen ausüben wollen, müsff ihre ktien bis spätestens am 22. Mai d. J. bei dem Vorstand der Gesellschaf zu Berlin oder bei der Effektenkasse der Deutschet Bank und Disconto⸗Gesellschat in Berlin und deren Filialen Aachen, Augsburg, Bremen Breslau, Chemnitz, Danzit Darmstadt, Dortmund, Dres den, Düsseldorf, Essen, Frank furt (Main), Hamburg, Han nover, Köln, Königsberg (Pr) Krefeld, Leipzig, Mannhein München, Nürnberg, Sauuh brücken, Siegen, Stettin, Stut gart, Trier, Wiesbaden, Wu pertal⸗Barmen, Wuppertal Elberfeld bezw. der Hande Maatschappij H. Albert de Bat & Co. N. V., Amsterdam oder bei einem deutschen Nouuh gegen Empfangsbescheinigung g terlegen und bis nach der Generah⸗ sammlung belassen. 2 Die Hinterlegung von Reichsben, depotscheinen gewährt wegen der ve änderten Verwahrungsbedingungen d Reichsbank ein Recht zur Teilnahme h der Generalversammlung bzw. nl. Stimmrechtsausübung 8 688 Den dem Effektengiroverkehr üf eschlossenen Bankfirmen ist es „. attet, Hinterlegungen auch bei ihre

9 546 266 303 342 4 540 547 556 583 586 591 625 631 2 701 766 767 769 772 791 807 816 5 859 880 935 1071 1094 1143 1145 65 1176 1202 1240 1278 1322 1332 1371 1405 1432 1464 1468 1495 1522 A 1532 A 1552 A 1564 A A 1595 A 1608 A 1622 A 1630 A 887 A 1647 A 1655 A 1665 A 1751 A 08 1516 8 1520 B 1551 B 1569 B 881 B 1593 B 1638 B 1668 B 1679 B 1 1713B 1734 B 1738 B 1744 B 2B 1777 B. die Einlösung der aus elosten mculdverschreibungen erfolgt ab 1. Juli 936 bei der Gesellschaftskasse der obert Weber Aktiengesellschaft, rentwede, Bez. Bremen.

90

1 V fflgenthaler Volksbank Akt.⸗Ges.,

Frankenthal/ Pfalz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den

Mai 1936, nachmittags 3 Uühr, WWI ordentlichen Generalver -

unserem Bankgebäude, denden or umlung eingeladen. Tagesordnung: 1 Vorlage und Genehmigung des Geschäftsabschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung mit Berichten des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Jahr 1935, Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes, „Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates, . Wahlen zum Aufsichtsrat,

5 Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 19365. 8 Die Ausübung des Stimmrechts in c Generalversammlung ist davon ab⸗ ngig, daß die Aktien spätestens am 2. Mai 1936 innerhalb der üblichen eschäftsstunden bei dem Vorstand ler bei einem Notar hinterlegt

rden. Frankenthal/Pfalz, 22. 4. 1936. Der Aufsichtsrat. Dr.⸗Ing. h. c. Jakob Klein.

„Concordia“ Portlandzement⸗ u. Kalkwerke A.G., Nienburg, Saale. 88

Bilanz für den 31. Dezember 1935.

850].

des Jahresabschlusses für 1935

2. Beschlußfassung über diese Vor⸗ lagen und über die Verwendung des Reingewinns.

.Entlastung des

des Aufsichtsrates. 4. Aufsichtsratswahlen.

.Wahl der Bilanzprüfer des Ab⸗

schlusses für das Geschäftsjahr 1936.

Laut § 21 unserer Statuten werden diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, ersucht, ihre Aktien bis spätestens 14. Mai 1936 einschließlich bei dem Vorstand oder bei einer der nach⸗ benannten Depotstellen

in Berlin:

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank,

in Leipzig: bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗ Gesellschaft Filiale Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen CECredit⸗Anstalt,

bei der Dresdner Bank Filiale

Leipzig

zu hinterlegen. Die dem Effekten⸗ giroverkehr angeschlossenen Bank⸗ firmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen. Auch die Hinterlegung bei einem Notar ist zulässig.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen.

Die Zulassung zur Generalversamm⸗ lung erfolgt. nur gegen Eintritts⸗ karten, welche bis zum dritten Tage vor dem Versammlungstage von den Depotstellen auf Grund der bei diesen oder bei einem Notar erfolgten Hin⸗ terlegung verabfolgt werden.

Vorstandes und

Der Vorstand.

8

[5422]

Solenhofer Aktien⸗Verein, Altendorf bei Solnhofen. Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, den

München in von⸗Epp⸗Platz 7,

23. Mai 1936, vormittags 11 Uhr, [5144].

Elektro

in München, Maffeistraße, oder bei der Dresdner Bank Filiale München,

bei dem Münchener Kassen⸗Verein

in München, Maffeistraße 5, bei dem Bankhause E.

werke Arxtiengesellschaft. 8

Bilanz am 31. Dezember 1935.

+— u. S

Ritter⸗ 1

weis⸗

Jahr 1936. Verschiedenes. Altendorf⸗Soln

Vorsitzender.

hofen, 25. 4. 1936. Der Aufsichtsrat. Robert Renz, Rittmeister a. D.,

Bilanz am 31. RMN 89

Aktiva.

. 12. 1934 Zugänge

Abgänge 2

,89

Abschreib. RMN [

Bilanz am 3

RMN 2

1. 12. 1935

RME 18,

Anlagevermögen: Kohlenfelder und Ab⸗ baurechte .. Grundstücke Seeees Gruben: Wohngebäude .. Betriebsgebäude.. Betriebsanlagen..

Sonst. Betriebsmittel 934 239 Kraftwerke: Wohngebäude.. 511 954 43 Betriebsgebäude. 28 133 850/47 Betriebsanlagen 111 836 707 52 Sonst. Betriebsmittel 880 379 63

Uebertragungsanlagen: Wohngebäude. 1— Betriebsgebäude.. 822 297 Betriebsanlagen. 28 018 058 02 Sonst. Betriebsmittel 180 068 Im Bau befindl. Neu⸗ anlagen

Inventar Hauptverwal⸗ tunng .

1 939 748 2 280 379 23 806 784 79

Beteiligungen..

V 28 961 150

29 020 424 02

255 10 005 65 66 500 000

RM

2 767 466

2 892

64 871

1 798 069 83 1—

15 176/08 12 043 62

197 150,— 169 905 4 420 409 40 212 475

43 737 01 198 138 24 9 283 552 114 939 61

24 413 229 284 65 85 826

2 959 456 48

104 288

36 539

28 954 817 157 20 531

74 631 81

n

91 500—

3 662 14

922 789 52 21 543 39

1 756 bs 99—

b

35 171 601 48

39

12 781 14 524 532 86 1 769 660 65 18 048 34

14

64 871— 25

229 71207 40 281—

1 1435 665 90 2 343 736 61

T0v718 05 100 801

Umlaufvermögen:

Materialvorräte Abraumvorrat . Wertpapiere Anzahlungen

Forderungen an abhängige und Ko Sonstige Forderungen

Guthaben bei Banken..

Posten der Rechnungsabgrenzun Avale: Gegebene Burgschaften Erhaltene Kautionen und Bürgs

Wert

Aktiven. 1. 1.1935

Wert

Zugan 9859 31. 12. 1935

1935 Abschr.

Aktienkapitttelll . . Gesetzlicher Reservefondds. .

Anlagevermögen: . 1. Grundstücke und Stein⸗ bruchh . ... 2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 3. Maschinen und masch. Anlagen . 4. Reichsbahnanschluß.. 5. Kleinbahnanlage. 6. Fuhrpark . 7. Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ itg6 8. Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter .

271 184 9 660 264 696 363 883 58 146.

8 374 1

1

5 423/7 265 761

1 394 8 266

34 856 232 694 326 139 66 104

86 734 6 856/,49 2 846

1

201 024 50 256

975 94708

29 150 768,67

267 684 60 288 881

II. Umlaufsvermögen:

.Fertige Erzeugnisse .Geleistete Anzahlungen.. Forderungen auf und Leistungen 8 .Sonstige Forderungen.. .Kasse, Reichsbank, Postschech Bank . lI. Verlust: Vortrag 1. 1. 1935.—.

88 Gewinn 1935

90 &E 8N

Passiven.

I. Grundkapitakl. II. Kückstellungen. J. Verbindlichkeiten:

1. Hypotheen .

2. Darlehn 1

3. Verbindlichkeiten auf Grund rungen und Leistungen..

222229292 22

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. . Halbfertige Erzeugnise.

Grund von Warenlieferungen

954 750 19 085,14 1 700,— 32 395 248

66 615 8 18 676 8 1 945 4 11 127 252 386 31 061

22905 223⸗

131 008

201 324

12 076

123 745 535 277

29 1287 082 76

540 400,— 45

Rückstellungen: Rückstellung Abgang 1935 . ..

Rückstellung für Selbstversicherung Sonstige gebundene Rückstellungen: Abgang 1935 2 222722—2⸗

Zuweisung 1935.y3ü ..

Erneuerungskonto: Bilanz am 31. 12. 1

Zuweisung 1935 . .„ Anleihen: 6 ½ %0 ige 43/¾⁄ 0% ige d 60 % ige Inlandsanleihe.. Verbindlichkeiten: Resteinzahlungsverpflichtungen. Restkaufgelder . Verbindlichkeiten aus Lieferungen

Sonstige Verbindlichkeiten

Posten der Rechnungsabgrenzung.. Reingewinn: Vortrag aus 1934.. Reingewinn 1935

Erhaltene Kautionen und Bürgs

89

Soll.

Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben

und Leistungen 1 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und Konzerngesellschaften

Forderungen aus Lieferungen und Leinung

nzerngesellschaften

M 11 148 626,73

chaften R*M 484 778,20

ve, vAmExr ve en Mnasessezsxamssessdedes

Passiva.

0 925090 2 222—8—9 0

für soziale Zwecke: Bilanz am 31. 12. 1934

Bilanz am 31. 12.

2 2. % 292 -2 9 2 229 8 2

934 ⸗—

922b2292ẽ 292b29292à2222

ypothekarisch gesicherte, Dollaranleihen eichsmarkumtauschanleihen

% 2 2 29959929 2222—2—2—8—80

2 2⁴ 9 2 .⁴ . 2 2 82 80 4

Avale: Gegebene Bürgschaften RM 11 148 626,73

Zuweisung 19a469ͤ.a.... .

chaften RM 484 778,20

1 500 000,— 568 147,18

9518525,82

68 147,18

1 534 618,83 234 608,08

[300 010,75

1 475 000,—

1 100 717

118 427 810/16

235 501 81 5 804

———ᷣ

183 01 85

103 309

3 652 908 75 32 935 61

1 956 745 2 331 073 27 063 149 80

V 539 248 16 27 732 824 71

955 727 51

1— 846 685— 27 782 128 79 219 809

2 458 275 19 902 370 16 302 771 35 1 158 450 77 5 236 77701 7 349 575 93 5 204 689 10 55 198 51 4 875 168 51

2 775 100 75

53 2201 95 1 555 838 93 91 865 366 06

12 900 000 36 307 800 7 068 000—-

12 000 000

6 820 515 930 376 25 728 298 07 577 905 48

95 058 05

280 593 52 6 691 440 91

147 655 610

2 874 502 1

32 451 684

28 848 623 79 2 817 591 41 1—

T787801175

68 700 000

8*

43 543 276 24 485 985 55

327 377 276 54

110 000 000—

16 852 152 85 1 389 912 45

6 972 034 43

1827 377 276 ¹) Hierin Umbuchungen NM 1 940 135,04. ²) Davon an abhängige und Konzerngesellschaften RM 672 156,74. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. FJanuar bis 31. Dezember 1935.

54

Haben.

Löhne und Gehälter davon aktiviert oder weiterberechnet.

Soziale Abgaben . davon aktiviert oder weiterberechnet.

Zuweisung zum Erneuerungskonto. Andere Abschreibungen auf Anlagen

RMN

. 12 501 498 .182 825 76 803

53 83 99 22

1

[RM 8b 11 641 51270

3 652 90875

106 022 77

42 935 61

zug der

Einnahmen der Betriebe nach Ab⸗ Aufwendungen Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

V Erträge aus Beteiligungen.. 12 900 000— Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1934

für

RN [

45 083 832 67 4 153 196 40 1 427 002 66

280 593 52

Sonstige Verbindlichkeiten

4 eeA 4 Sonstige Abschreibungen .. E 1AA44“** Sonstig sch g

Zinsen .. .„ . .. Beiigseuemn Sonstige Aufwendungen.. ““ Reingewinn: Vortrag aus 1934 280 593 52 Rieingewinn 1935. 1 . [6 691 440 91]16 972 034 43 779G b 50 944 625 25 50 94 625 25

2 004 52 MNach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und

der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 18. März 1936. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

s Hesse, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Wirtz, Wirtschaftsprüfer.

Die Aufsichtsratsmitglieder Dr. Eduard Schalfejew zu Dessau und Rechtsanwalt Theophil Woschek zu Gleiwitz haben ihr Amt zum Ende der Generalversammlung am 27. 3. 1936 niedergelegt. Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschie⸗ denen Herren: Direktor Ernst Henke, Landeshauptmann Kurt Otto, Direktor Dr. Alfons Peucker, Direktor Karl Schirner, Minister⸗ präsident Ludwig Siebert und Staatssekretär i. e. R. Dr. Ernst Trendelenburg sind wiedergewählt. Neu in den Aufsichtsrat sind gewählt die ear Landeshauptmann der Provinz Oberschlesien Josef Joachim Adameczyk zu Oppeln, Bankdirektor Dr. jur. et phil. Otto C. hristian Fischer zu Berlin, Ministerialrat a. D. Wilhelm Heyden zu Berlin und Ministerialdirektor im Reichs⸗ Leschästsericht d seblichen Vorschriften. wirtschaftsministerium und Preußischen Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Dr. Wolfgang Pohl zu Berlin.

8— Kericht. 15 8— 88 20. März 1936. 8 Berlin, den 21. April 1936. Elektrowerke Aktiengesellschaft.

734 606 31

1287 082 78 Erträge.

schaft, 53, Boulevard Clovis,

Banque de Bruxelles, 2, rue de la Régence

Crédit Anversois, 30, Avenue des Arts,

Société Française de Banque et de Dépôts, 72, rue Royale, Sociéöté Belge de Banque,

6 I, Avenue Louise,

Lloyds & National Provincial Foreign Bank Limited, 2 & 4, rue Royale,

Banque F. M. Philippson & Co., 44, rue de l’Industrie;

Paris: Generaldirektion der Gesellschaft, 40, rue de l'Ar- cade,

Société Générale pour favoriser le développement du Com- merce et de l'Industrie en

France. 29. Boulevard Hauss-

forderungen 794 497,97 Sonstige Forde⸗ rungen.... Wechsel.. Scheckses. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei NFo-⸗; tenbanken und Postscheckamt 15 069,82 Andere Bank⸗ guthaben. 2 003,60 Rechnungsabgrenzung.. Disagio beim Darlehn 112 000,— Abschreibung 9 000,— Verlustvortrag ans 1037 305 135,46 Verlust 1935 524 783,96 829 919 42 eeb493 495/78

Effektengirobank vorzunehmen.. Stimmkarten werden bei den Hir terlegungsstellen ausgehändigt. Tagesordnung: 1. Feigecung des Geschäftsberichts fůt 2. Beschlußfassung über die Ff⸗ stellung der Bilanz und des winn⸗ und Verlustkontos per 31. 2e 1935, über die Verwendung es Ueberschusses, über die 1 gütung an den Aufsichtsrat somf über die Entlastung des Vorstan⸗ und Aufsichtsrats. - 3. Wahlen zum Aufsichtsrat unlte Festsetzung seiner itgliederzahl. 4. Wahl von Bilanzprüfern. Berlin, den 22. April 1936. Deutsche Ueberseeische Bank. Graemer. Kraft.

547 607 26

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Mannheim, den 23. März 1936.

Karl Schweickert, Wirtschaftsprüfer.

Die Generalversammlung beschloß die Verteilung einer Dividende von 8 Pro⸗ zent. Die Einlösung der Dividenden⸗ scheine erfolgt bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stutt gart.

Wachenheim, den 21. April 1936.

Der Vorstand: C. J. Wagner.

1 151 004,32 Reingewinn 2 052 944,30

Bürgschaften 957 350,—

741 113 34 2 362 399 35 11 525 698 30

2 203 948 62

40 329,43 3 906,95 4 735,29

Aufwendungen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 193³5.

91

1. Warenbrutto⸗

21 629 11 ewinn..

288 881 21] 2. Außerordentliche 25 256 38 Erträge... 4 960 72G 11“

31 142,55 187 138 40 31 061 78] 2 382 5aJ 772 354 ,04

der Vorstand. Seul. Krogbeumler. Der Aufsichtsrat. F. Westhoff.

Fes dem abschließenden Urgebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung ü 888 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ertei en 1 ürungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

15979 871 63 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 7 798 132 56 1 015 048 58 3 249 625 79

. Löhne und Gehälter 182 283

2. Soziale Abgaben

Abschreibungen auf Anlage

6. Zinsen CC6

b. Besitzsteuernrn .. Andere Steuern

7. Sonstige Aufwendungen

8. Gewinn 1935

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern 1 842 629,73 Andere Steuern

573 927,61

Uebrige Aufwendungen. Gewinn:

Vortrag aus d. Vorjahr

151 004,32

Reingewinn 2 052 944,30

2 117 441 7 377

8

34 37

2 416 557

in 103 000 2 203 948 20 417 314