1936 / 97 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

8*

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 97 vom

I1 —2

L1

27. April 1936.

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

[5640]

5 prozentige Kohlenwertan

des Kommunalen Elektro⸗Zweckver⸗ bpandes Mitteldeutschland, Kassel.

Gemäß § 6 der Anleihebedingungen rfolgt hiermit die Kündigung zur Rück⸗ zahlung unserer 5 prozentigen Kohlen⸗ wertanleihe zum 1. August 1936.

Die Schuldverschreibungen sind ab 1. Aug. 1936 nebst den dazugehörigen Erneuerungsscheinen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen (Zinsscheine ab 1. Febr. 1937) bei den unten auf⸗ geführten Einlösungsstellen einzureichen.

Der Einlösungsbetrag berechnet sich nach § 10 der Anleihebedingungen und wird zwei Wochen vor dem zahlungstermin öffentlich bekannt⸗ gemacht.

Die Verzinsung der gekündigten Stücke hört mit dem 31. Juli 1936 auf.

Wird der auf die Teilschuldverschrei⸗ bungen zu zahlende Betrag in Empfang genommen, so müssen zugleich die zu⸗ gehörigen Zinsscheine, welche später als an jenem Tage verfallen, mit den fälligen Teilschuldverschreibungen ein⸗ eliefert werden. Geschieht dies nicht, 2 kann eine Rückzahlung nicht eher er⸗ folgen, als bis sämtliche fehlenden Zins⸗ scheine zur Einlösung vorgelegt oder verjährt sind. Die auf den fehlenden Zinsscheinen etwa inzwischen gezahlten Beträge werden bei der Auszahlung des Hauptgeldes von diesem gekürzt. Da⸗ gegen werden in diesen Fällen 3 % Depositalzinsen vom Tage der Fällig⸗ keit der gekündigten Teilschuldverschrei⸗ bung an bis zum Tage der Einlösung auf den Rückzahlungsbetrag vergütet.

Die Einlösung erfolgt:

in Berlin und Kajsel: bei der Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft (zugleich als Rechtsnachfolgerin des Bankhauses

L. Pfeiffer, Kassel),

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., bei der Dresdner Bank, ferner bei allen Zweigstellen 1 Banken sowie bei sämtlichen Kreisspar⸗ kassen des Gebietes unseres Verbandes.

7. Aktien⸗ gefellschaften. [5856]

4 Generalversammlung der Export⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft, Ham⸗ burg, am Donnerstag, den 14. Mai 1936, vormittags 11 ¾¼ Uhr, im Büro der Herren Schröder Gebrüder & Co., Hamburg, Brodschrangen 35.

Tagesordnung:

.Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Bilanz.

.Erteilung der Entlastung an Auf⸗

sichtsrat und Vorstand.

.Statutenmäßige Wahlen.

. Diverses.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, aben ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 13. Mai 1936, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Ham⸗ burg, Steinwärder⸗Nordersand, vorzu⸗ legen und dagegen die Eintritts⸗ und

83

Rück⸗

[5698]

Goebel A. G., Darmstadt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung nach Darmstadt auf Diens⸗ tag, den 19. Mai 1936, nachm. 3 Uhr, eingeladen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Ver⸗ sammlung bei uns, einer Effekten⸗ Giro⸗Bank oder einem Notar zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1935.

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und T1ö“ per 31. Dezember 19935.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. u“X“

.Wahlen zum Aufsichtsrat. .Wahl der Bilanzprüfer. ‚Verschiedenes.

Darmstadt, den 23. April 1936.

Goebel A. G. Der Vorstand. Dr. Wilhelm Köhler.

1

[5658]

Lindear⸗Fahrradwerk Aktiengesell⸗ schaft, Berlin⸗Lichtenrade.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 10. Juni 1936, mittags 12 Uhr, in dem Sitzungssaal der Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G., Berlin SW 19, Märkisches Ufer 32, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung sowie des Berichtes des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates für die Geschäftsjahre 1934 und 1935 und Beschlußfassung darüber. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

.Zuwahl zum Aufsichtsrat.

.Wahl der Bilanzprüfer § 262 b H.⸗G.⸗B.

.Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft und Bestellung von Liquidatoren.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank, der Bank der Deutschen Ar⸗ beit A.⸗G., Berlin SW 19, Mär⸗ kisches Ufer 32, oder einem deut⸗ schen Notar mit einem Verzeichnis, aus welchem die Nummern der hinter⸗ legten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗

gemäß

lung, den Tag der Hinterlegung und

der Generalversammlung nicht mit eingerechnet, oder während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst be⸗ lassen.

Berlin⸗Lichtenrade, 27. April 1936. Der Vorstand. L. Christoffel.

Waitzingerbräu Aktiengesellschaft, [5699] Miesbach.

. §§ 16 und 18 des Statuts werden hiermit unsere Aktionäre z8 der am Mittwoch. den 27. Mai 1936, vormittags 11 ½ Uhr, im Gasthof „Waitzinger“ in Miesbach stattfinden⸗ den 34. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per

Lesens ah [4078] Bekanntmachunng. Gemäß § 244 §GB. geben wir hier⸗ durch bekannt, daß die nachstehenden Herren aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind 1. Dr. Albrecht Balzer, Berlin W 35, 2. Her⸗ mann Decker, Hannover, 3. Hermann Camer, Frankfurt a. M., 4. Dr. Justus Koch, Berlin W 35, 5. E. Pflug⸗ macher, Magdeburg. Neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind die nachstehenden Herren gewählt worden: 1. Reichshandwerksmeister Wilhelm Georg Schmidt in Berlin, 2. Präsident Dr. Helferich, Deutsche Zentral⸗ enossenschaftskasse Berlin, 3. Dirextor dene Erdmann von Lindeiner⸗Wildau, utsche Zentralgenossenschaftskasse Berlin, 4. Direktor Rudolf Haendel, Karlsruhe, Landesgewerbebank, Karls⸗ ruhe, 5. Direktor Helmut Fohrbeck, Hannover, Zentralbank Nordwestdeut⸗ scher Genossenschaftsbanken e. G. m. b. H., 6. Direktor Karl Schmedes, Breslau 5, Zentralbank Schlesischer Ge⸗ nossenschaften e. G. m. b. H., 7. Direk⸗ tor Adolf Friedrichs, Deutsche Bau⸗ und Bodenbank. „Treubau“ Aktiengesellschaft für Baufinanzierungen im Deutschen Reiche in Berlin.

[5642] E. Gundlach Aktiengesellschaft, Bielefeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Dienstag, den 19. Mai 1936, nachmittags 18 Uhr, im Sitzungssaale der Handelskammer, Bielefeld, Herforder Straße 1, stattfin⸗ denden ordentl. Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 1

(Genehmigung der Bilanz.

Gewinnverteilung. e.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Wahl des Bilanzprüfers. 1

Gemäß § 14 der Satzungen haben die Aktionäre, welche das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, ihre Aktien bis spätestens 17. Mai d. J., 17 Uhr,

bei der Dresdner Bank in Berlin und Bielefeld,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und Bielefeld,

bei dem Bankhause Delbrück, Schick⸗ ler & Co., Berlin, oder

bei der Gesellschaftskasse, zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch bei einem Notar zulässig, dieselbe muß aber innerhalb der vorbezeich⸗ neten Frist nachgewiesen werden. Die Hinterlegung erfolgt auch dann ord⸗ nungsgemäß, wenn diese Aktien mit Zustimmung einer Sinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Bielefeld, den 23. Avpril 1936.

Der Aufsichtsrat. Dir. Albert Osthoff.

[4077]. Grunewaldstraße 63 Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva. RM Grundstüuhckk .. 1 16 160 Gebäude:

Vortrag. 112 240,— Abschreibung 2 107,—

Forderungen an den Vor⸗

tandd Kasse und Bankguthaben. Verlust:

ss

110 133

74 666 113

15 58

Kath. Gesellenherberge A. G., Karlsruhe.

Am Dienstag, den 19. Mai d. J., 16 Uhr, findet in den Geschäfts⸗ räumen des Notariates V im hiesigen Rathaus, Adolf⸗Hitler⸗Platz, die or⸗ dentliche Generalversammlung statt.

Tagesordnung: 8

1. Geschäfts⸗ und Rechenschaftsbericht

für 1935. 2. Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates.

Beschlußfassung

verteilung.

Neuwahl des Vorstandes un

sichtsrates.

.Satzungsänderungen.

.Verschiedenes. 1““

Anträge sind 8 Tage vor der G.⸗V. beim Vorstand schriftlich einzureichen. Die Aktionäre sind freundlichst einge⸗ laden.

Karlsruhe, den 24. April 1936.

Der Aufsichtsrat. Dr. August Stumpf.

[5645] 8 Aktiengesellschaft für Seilindustrie vormals Ferdinand Wolff. Unsere diesjährige ordentliche Gene⸗ ralversammlung findet am Sams⸗ tag, den 23. Mai 1936, mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft in Mannheim⸗ Neckarau statt. 1

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

„Entlkastung des Vorstandes Aufsichtsrates. 1

5. Wahl des Bilanzprüfers...

Nach 8 7 Abs. 3 der Statuten ist die

Ausübung des Stimmrechtes in der Generalversammlung am 23. Mai 1936 davon abhängig, daß die Aktien spä⸗ testens am 18. Mai 1936 bei der Gesellschaft, oder bei einem Notar, oder bei einer Effektengirobank oder bei folgenden Stellen hinterlegt werden:

Deutsche Bank u. Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Mannheim, Mannheim,

Deutsche Bank u. Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Frankfurt a. Main, Frankfurt a. Main.

Mannheim⸗Neckarau, 23. 4. 1936.

Der Vorstand. Kirchert. Achenbach. Hans Wenk⸗Wolff.

und

über die Gewinn⸗

1

und

[5651 Porbnbteichpark Aktiengesellschaft. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur Hauptversammlung am 11. Mai 1936, 16 ¼ Uhr, im Büro des Notariats V Nürnberg, Adolf⸗Hitler⸗ Platz 26, ein. Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1934 und Vor ga⸗ der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ergänzung und Abänderung der Satzungen. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwen⸗

ung des Gewinnes 1934. „FEntfastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. . „Beschlußfassung über Neugliederung der Reserven. .Sonstiges. „Bericht über das Geschäftsjahr 1935 und Vorlegung der Bilanz

Rheinische Chamotte⸗ und Dinaz⸗ Werke, Mehlem a. Rh.

Einladung zu der am Montag, d 18. Mai 1936, vormittags 10 ⁄1 Uhr in den Se der Gesellschaft in Mehlem a. Rh. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung. 1857 Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.

.Beschlußfassung über den Jahres⸗

abschluß. 1

.Entlastung des Vorstandes und

Aufsichtsrats.

Vergütungen gemäß § 19 des Ge⸗

fellschaftsvertrages.

.Wahlen zum Aufsichtsrat.

.Wahl des Bilanzprüfers für daz

Geschäftsjahr 1935.

Zur Teilnahme sind diejenigen At⸗ tionäre berechtigt, welche ihre Aktien satzungsgemäß am dritten Werktage vor der Generalversammlung (bin⸗ terlegungs⸗ und Versammlungstag nicht netierechet hinterlegt haben. Alz Hinterlegungsstellen gelten außer der Gesellschaftskasse in Mehlem a. Rh.:

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellschaft, Berlin, Köln, Bomnn, Bad Godesberg, Sal. Oppenheim jr. & Cie., Küln, Klöckner Eisen Aktiengesellsscheft, Duisburg, oder

die Effektengirobank eines dem⸗

schen Wertpapierbörsenplatez.

Mehlem, den 25. April 1936. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates:

Julius Grauenhorst.

A—õö—yx— Abschluß am 31. Dezember 1935.

[5400]7. Besitz. RM 9 7 Dampfer. 3 070 000,— Abschr. 370 000,— 2 700 000-

Anzahlung auf Neubau 1 100 743,23 Abschr.. 477 426,10

Dampferausrüstung u. Pro⸗

biant Kontoreinrichtung. 1,— Zugang. 665,50 666,50 Abschreibung 665,50 Beteiligungen.. Wertpapiere 850 757,69 Steuergutscheine

4 390,31 Hypothek .. . .... Schuldner (aus Betrieb) (davon Aktionäre RM 16 228,99) Kasse und Postscheck.. Bankguthaben Darlehen. Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung l(einschl. schwe⸗ ender Reisen).. Beteiligungsansprüche RM

Verlustvortrag .11 934 892 97

3 696 621—

Schulden. Grundkapittl.l . Delkrederr. Gläubiger (aus Betrieb)

(davon Aktionär Reichs⸗ mark 32 373,77) ““ Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung (einschl. schwe⸗ ender Reisen) . Einzahlungsverpflichtung a. Beteiligungen 25 725,—

623 3171¹9

37 259 2

15 702

855 148

2 500— 150 1678

8 007,78 168 667 39 50 000—

. . 20 * .

6 600 000— 62 28811

8 8

14 33288

6 696 621— Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935. RM 8 1 934 892 91

Aufwand. Verlustvortrag aus 1934..

20 000

1.“

8

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 97 vom 27. April 1936. S. 3 G

8 F

9 ei und Kartonnagen vorm. gebr. Obpacher A. G., München. die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ teft werden hierdurch zu der am 8 Mai 1936, 15 Uhr, in den gaumen unseres Verwaltungsgebäudes fünchen, Hofmannstraße 7, stattfinden⸗ ordentlichen Generalversamm⸗ ing eingeladen. Tagesordnung: 1 Vorlegung der Geschäftsberichte und der ha den nachfolgenden An⸗ trägen aufgestellten Jahresabschlüsse für 1934 und 1935. 1 Bericht des Vorstandes gemäß der Verordnung vom 6. Oktober 1931 V Kap. II § 4 und Beschluß⸗ fassung über: 1. Herabsetzung des Grundkapitals i. e. F. um insgesamt Reichsmark 390 000,— zwecks Einstellung des Buchgewinns in die Bilanzen 1935 und ev. 1934 in Anwendung von § 6 Absatz 2 der Verordnung vom 6. Oktober 1931 V Kap. II und von § 5 der Verordnung vom 18. Fe⸗ bruar 1932 (RGBl. 1 75 ff.), indem a) Aktien im Nennwert von RM 200 000,—, die der Gesellschaft zur Verfügung gestellt werden, ein⸗ ezogen werden; b) das verbleibende Grundkapital im Verhältnis 20:1 durch Herab⸗ etzung des Nennwertes und Zu⸗ ammenlegung von Aktien er⸗ näßtgt, bfsde 3 1“ 2. tedevexchung. des Stamm⸗ kapitals um bis zu RM 390 000,— in Anwendung von § 6 der Ver⸗ ordnung vom 18. Februar 1932 (RGBl. I 75 ff.) durch Ausgabe von neuen auf⸗Inhaber lautenden Stammaktien, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Ak⸗ tionäre. Bilanzprüferwahlen. Genehmigung der Jahresabschlüsse für 1934 und 1935. „Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

Eeeen des Gesellschaftsvertra⸗ ges bezüglich Höhe und Einteilung des Grundkapitals (Art. 3 der Satzung).

Zur Ausübung des Stimmrechts und

r Stellung von Anträgen in der Ge⸗

ralversammlung sind gemäß Artikel 12

r Satzung diejenigen Aktionäre berech⸗

gt, welche ihre Aktien oder die darüber sgestellten Hinterlegungsscheine er deutschen Effektengirobank bis schließlich 15. 5. 1936

bei der Gesellschaft, bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder bei dem Bankhaus H. Aufhäuser, München, 2) Prcls

nterlegen. Die Hinterlegung von inn ordnungsmäßig erfolgt, wenn ise mit Zustimmung einer Hinter⸗ pungsstelle für sie bei einer anderen gnkfirma bis zur Beendigung der Ge⸗ ralversammlung im Sperrdepot ge⸗ lten werden.

München, den 9. April 1936.

Der Vorstand.

rh

Aktien ist auch

2

884.

Textil Großhandels

Aktiva.

Bilanz vom 31. Dezember 1935.

15648]

Absatzfinanzierung Aktiengesell⸗

schaft, Königsberg, Pr.

Wir laden hierdurch die Altionäre unlerer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung für den 22. Mai 1936, mittags 12 Uhr, in Königsberg, Pr., im Sitzungssaal der Stadtsparkasse Königsberg, Pr Kneiph. Langgasse Nr. 60, ein. 8

8. v ““

Vorlegung des Geschäftsberichts

sa haang Geschäftsberichts

Genehmigung der Bilanz und Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1935 und Beschlußfassung über die Gewinnverwendung.

3. Entlastung des Vorstandes

des Aufsichtsrats. 4

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Wahl des Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 18. Mai 1936, mittags 1 Uhr, bei der Gesellschaft, einem Notar, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, der Landes⸗ bank für die Provinz Ostpreußen, der Bank der Ostpr. Landschaft, Geschäftsstelle Kneiphof, oder der Stadtsparkasse Königsberg, Pr., hinterlegt haben.

königsberg, Pr., 25. April 1936.

Der Vorstand. A ö1““

Seefischmarkt A.⸗G., Wesermünde.

Wir laden unsere Aktionäre zur 3. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 4. Juni 1936, 17 Uhr, nach dem Fischerei⸗ hafenrestaurant in Wesermünde⸗F. ein. [5650] Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934/35.

„Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

.Aufsichtsratswahl.

Verlegung des Geschäftsjahres auf das Kalenderjahr unter Einlegung eines Zwischengeschäftsjahres vom 1. Juli bis 31. Dezember 1936 so⸗ wie entsprechende Aenderung des § 20 der Satzung.

.Aenderung des § 13 dahingehend, daß Steuern und sonstige Abgaben, die auf die Aufwandsentschädigung des Aufsichtsrates gelegt sind oder gelegt werden, die Gesellschaft trägt.

6. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 1. Juni 1936 bei

der Gesellschaftskasse münde oder 11wrX0

der Regierungshauptkasse

Stade während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder eine Stimmkarte der Reichsbank oder einen Hinter⸗ legungsschein eines Notars hinter⸗ legt haben... .

Wesermünde, den 24. April 1936. . . Der Aufsichtsrat.

Vogel, Vorsitzender.

und

in

Aktien Gefellschaft.

Passiva.

sständige Einlagen. eteiligungen: Stand am 11. 1935 1 000,— Abgang 1 000,-4 Umlaufsvermögen:— arenbestände

20 727/3

RM 8

RM Grundkapital 8 750 000 Stammaktien RM 675000 = 33 750 Stimmen Vorzugsaktien RM 75000 = 37 500 Stimmen Gesetzliche Reserve

in Weser⸗

[5396]

Die Boizenburger Plattenfabrik Ak⸗ tiengesellschaft zu Boizenburg / Elbe ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 1936 aufgelöst worden.

Zum Liquidator ist das bisherige Vor⸗ standsmitglied, Kaufmann Georg Bischoff, Boizenburg / Elbe, bestellt worden.

Etwai se Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, dhel For⸗ derungen bei dem Liquidator anzumelden.

Boizenburg / Elbe, 23. April 1936.

Boizenburger Plattenfabrik

Aktiengesellschaft i. Liqu.

Der Liquidator: Bischoff. ˙‧nn; [5380].

Darm⸗ & Fleischwaren⸗Industrie

Aktiengesellschaft, Halle/Saale.

Bilanz vom 31. Dezember 1935.

9

Vermögenswerte. Anlagevermögen:

Grundstücke: 1““

Diemitz, Wert 1. 1. 1935. 20 000,—

Coburg, Wert

1. 1. 1985 1 900

Gebäude: Diemitz, Wert 1. 1. 1935

66 630,—

Abschreibung 1 630,— Coburg, Wert ——— 1. 1.1935 35 800,— Abschreibung 800,— Coburg, Lagergeb. u. An⸗ schlußgleis, Wert 1. 1. 1995 .. 2 ,566,— Abschreibung 865,— Wert wie 1. 1.

Fahrzeuge, Wert wie 1. 1. 1935. .

Mobilien, Wert wie 1. 1. 1935. 1.— Zugang.. 457,35 158,35 Uebertrag a. Kto. kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter 457,35 Beteiligungen, Wert wie 1. 1. 1935 Umlaufsvermögen: Warenvorräatee.. Eigene Aktien: Bestand 1.1. 1935 nom. 11 940,— Zugang nom. 180,— 90,— Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungene Bankguthaben Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbankenu. Postscheckguthaben

5 970,— 6 060

81.738 1826

5 655

Schulden. Aktienkapital.. Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten:

Hypotheken 12 982,99 Auf Grundv. Warenliefe⸗ rungen uud Leistungen 43 583,54 Eigene Akzepte 6 468,— Darlehen .146 088,15 Bankschulden 7 599,— Sonstige Ver⸗ 1 bindlichkeiten 2 742,11 Gewinn:

Vortrag aus 1934

1 385,64

219 463

Gewinn vom 1. 1. 1935 bis 31. 12. 1935

5 545,39

96 333 894 82

90 000⸗— 9 000— 8 500

6 931 03

Bonner Keramik A.⸗G., Bonn.

Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ 8 Gesellschaft zu einer a.⸗o. G.⸗V., tattfindend am Freitag, den 22. Mai 1936, nachmittags 16 Uhr, auf dem Büro des Herrn Notar Ed. Cremer in Fuln, Norbertt diunun. [5701] Tagesordnungtgt: 1. Wahl zum Aufsichtsrat. 2. Satzungsänderungen, betr. §§ 3, 4,

5, 11, 19, 24, 27, 29 und evtl. Neu⸗

fassung. 8 .Verschiedenes. G

Der Vorstand.

Adler⸗Kaliwerke Aktiengesellschaft, Oberröblingen am See.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu unserer diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 19. Mai 1936, vormittags 9 Uhr, nach Eisenach in das Hotel Kaiserhof unter Bezugnahme auf § 16 unseres Gesellschaftsvertrages ein.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

[sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.

Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Stammaktionäre ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank späte⸗ stens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, d. h. am 16. Mai 1936, bei den nachbezeichneten Stellen während der üblichen Schalterkassen⸗ stunden hinterlegen und bis zur Be⸗

lendigung der Generalversammlung dort

belassen: bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Niederlassungen, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Berlin,

bei der Gesellschaftskasse in Ober⸗

röblingen am See.

Die Hinterlegung der Stammaktien kann, auch gemäß den Vorschriften unseres Gesellschaftsvertrags bei einem deutschen Notar erfolgen.

LTSTagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und

.—IJahresabschlusses für das Jahr 1935 sowie Genehmigung des Jahres⸗ abschlusses.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

.Entlastung des Aufsichtsrates und

Vorskandes. .Wahlen zum Aufsichtsrat. .Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1936. Oberröblingen am See, 24. April

1936. Adler⸗Kuliwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Adolf Soa. Popendikex.

[5399].

Kaliwerke „Adolfs Glück“ Aktien⸗ gesellschaft, Lindwedel (Hannover).

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu unserer dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 19. Mai 1936, vormittags 9,15 Uhr, nach Eisenach in das Hotel Kaiserhof unter Bezugnahme auf § 22 unserer Satzung ein.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.

Um in der Generalversammlung stim⸗

men oder Anträge stellen zu können,

müssen die Aktionäre ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank späte⸗ stens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, d. h. am 16. Mai 1936, bei den nachbezeichneten Stellen während der üblichen Schalterkassen⸗ stunden hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch gemäß den Vorschriften unserer Satzung bei einem deutschen

Notar erfolgen. Hinterlegungsstellen

sind:

b die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, und deren Niederlassungen,

die Gesellschaftskasse Ober⸗ röblingen am See.

[5954] Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses für das Jahr 1935 sowie Genehmigung des Jahres⸗ abschlusses. b

„‚Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

.Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes.

.Wahlen zum Aufsichtsrat. . Wahl des Bilanzprüfers für das

in

7

Kaliwerke „Adolfs Glück“ Aktiengesellschaft. 1

Der Vorstand. Adolf Soa. Popendiker.

[5697] Eisen⸗ u. Drahtwerk Erlau A. G., Aalen.

Die 66. ordentl. Hauptversamm⸗ lung findet, am Mittwoch, den 20. Mai 1936, vorm. 9 Uhr, in den Geschäftsräumen der Fabrik statt.

Die Tagesordnung bilden die i § 28 Abs. 1—5 des Gesellschaftsvertrags bezeichneten Gegenstände sowie die Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Zwecks Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung verweisen wir auf § 24 des Gesellsch.⸗Vertr.

Erlau⸗Aalen, 24. April 1936. Eisen⸗ u. Drahtwerk Erlau A. G.

Der Vorstand. R. Wödy.

Norderwerft Aktiengefellschaft.

Bilanz zum 31.

Dezember 1935.

Stand 1.

Abschrei⸗ Stand bungen 31. 12. 1935

Zu⸗

1.1935 gänge.

Anlagevermögen: Gebäude u. andere Baulichkeiten. Betriebsanlagen, Dock, Helgen usw.. Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ inventar Fahrzeule

RM 149 200 62 500, 94 401

24 731 8 500 330 332

N2N 8, 3 213/01 4 140 5 847 35

RM 8, 12 823 01

8 RM 8. 158 810,— 58 360

120 001

31 447 35

23 391 7 640 368 202

71 e 860,— 21 268 42

5 868 06

50 138 2

Beteiligungen .

9 270—

Tobgang

7 488 60 1 781 40

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Im Bau befindliche Schiffe und Wertpapiere. Anzahlungen...

sonstige Sbjekte

Spezialreservefonds... Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Einlagen der Mitglieder 773 607,07

Vorauszahlungen

der Mitglieder ......8394 371,89 Verbindlichkeiten

auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 830 326,50. Einkaufsverband „Norden“

G. m. b. H. 82 072,31 Akzepte 497 500,— Banken. 240 000,— Posten, die der Rechnungs⸗ aobgrenzung dienen 1 Gewinnvortrag 1925/35.

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. „Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Gewinnes 1935. 3 Entkastung des Vorstandes Aufsichtsrates. 1 Wahl eines Rechnungsprüfers für das Geschäftsjahr 1936. Sonstiges. 1 Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung über die Geschäfts⸗ jahre 1934 und 1935 liegen in unse⸗ rem Geschäftszimmer, Wilhelm⸗Spaeth⸗ Straße 175, zur Einsicht auf. Nürnberg⸗O⸗Dutzendteich, 24. 4. 1936. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: Carl Reif. ☛☚—èè»vN [4641].

Grafenberger Grundstücksver⸗ wertungs⸗Alktien gesellschaft i. Liqu. Liquidationseröffnungsbilanz am 1. Juli 1935.

Aktiva. Fabrik u. Grundstück Grafenbergerallee 293.

Vortrag 883,28

Verlust 1935 4 752,71 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 81

Sonstige Forderungen Kassenbestand Bankguthaben.. ....6 Verlust: Verlustvortrag aus 1934 Gewinn 1935

Bürgschaften RM 5714,50

31. Dezember 1935 sowie Er⸗ stattung des Geschäftsberichts durch Vorstand und Aufsichtsrat.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und über Verwendung des Reinge⸗ winns sowie Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Aktionäre, welche an der Abstim⸗

mung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank ent⸗ weder bei der Kasse unserer Gesell⸗ schaft in Miesbach oder unserer Zweigniederlassung in Landsberg am Lech oder bei den Bankfirmen:

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, und deren Niederlassungen Nürn⸗ berg, Augsburg, Miesbach und Landsberg am Lech,

Dresdner Bank, Filiale München,

Bayerische Vereinsbank, München,

451 823 49 50 310 30

1 577 081,41 btderungen cuf Grund dvon Waren⸗ sieferungen . Leistungen 3 2 093 890,80 echsel u. Schecks 3 184 622,11 afse, Postscheck⸗ 3 u.Reichsbank⸗

11 252,10

guthaben ankguthaben 27 169,32

Heuern und Gehälter Soziale Lasten Abschreibungen auf Dampfer. 370 000,— Neubau 477 426,10 Kontorein⸗ richtung.. Steuern.. Verwaltungskoste Klassifikationen . Havarien.. Sonstige Aufwendungen 72

333 894 82

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1935.

RMN (8, 88 558 70 5 645 96

5 635 99 206 708 72

Stimmkarten entgegenzunehmen. (Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst

Bilanz liegen zur Einsicht der Aktionäre

im Geschäftslokal der Gesellschaft, Ham⸗

g Steinwärder⸗Nordersand, bereit.) Hamburg, den 25. April 1936.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

ä1111“““

Passiva. Grundkapital... Gesetzliche Reserve Freiwillige Reserne Hppothek.. Wertberichtigung. Kreditoren..

. 194 248,30 . . 12 136,14

und 1 Aufwendungen.

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen:

Auf Anlagen 3 295,—

Sonstige. 1 608,89 Zinsen. Besitzsteuern Alle sonst. Aufwendungen Gewinn vom 1. 1. 1935 bis

31. 12. 1935

848 091 60 41 869 05 35 590 Ul 25 759 4

2 222 0: 12 327 1 3 402 886 9

————

10. 11

[5423] Buntpapierfabrik A.⸗G., 1 Aschaffenburg. 3 V Einladung zur 76. ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 15. Mai 1936, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft zu Aschaffenburg. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1935. Beschluß assung über den Rech⸗ nungsabschluß sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1935.

3. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

4. Bestimmung eines Wirtschaftsprü⸗

2 02

Passiva.

4 903 89 10 472 31 6 018 07 164 114 64

500 000 50 000 8 000 18 000

Grundkapstal .. . . .. .. Reservefonds: Gesetzliche Reserve Andere Reservefonds

2222

206 708 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

RM 8837

5 375

2 207

3 894 015

Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiien Bürgschaften RM 5714,50 8

Ertrag Betriebsergebnis.. 2 817 877 77

Erträge aus Beteiligungen

Aufwendungen. Verlustvortrag Zinsen.. Steuern Abschreibungen Alle übrigen Aufwendungen.

5 1 285 258 96

—. 1 552 759/7 378 698 38 901

1 381 70989 712ö 0

46 063 14 39 507 60

1 934 89297

b 3 402 88604

Seereederei „Frigga“, Aktien esellschaft. 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand

00 29 0 2⸗2

41 848 12 457 95

23 8 8 Erträge.

J Bruttoerlös aus Häutever⸗ 3 914 74309 steigerungen 167 346,54 Haben. Bruttogewinn

MNJ. auf Waren . 112 617,42

Ertrag aus Grundstücken.

1114“ onstige Erträage.. Verlustvortrag auf 1936.

„6665 90822 995s95ã 922à—2

2546 360 46

1“ L. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935.

8 F 353 729 50 25 733/13

25 570]48 40 66580

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935. RM sSh 194 248 30 987 13279 94 295 10 21 268 42

16

279 963 96 5 295 285 258 96

Halle (Saale), den 12. Februar 1936.

Johl.

Soll. Haben.

Erträge. Mietseinnahmen.. Zinserträge Außerordentliche Erträge . Verlust:

——

20 77 20

Mitgliederumlage z. Unkostendeckung.

Löhne und Gehälter FSoziale Abgaben.. ückstellung. gesitzsteuern .

Verlustvortrag aus 1934. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .

Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u.

RN 870 179, 78

80 850—

n0 89 E8 .

2

fers für das Geschäftsjahr 1936.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens bei Beginn der Versammlung in einer dem Vorstand genügenden Form über seinen Aktien⸗ besitz ausweist und sich nicht später als am dritten Werktage vorher bei der Gesellschaft angemeldet hat. 12 d. Ges.⸗Vertrages.)

Die Hinterlegungsbescheinigung einer Effektengirobank wird aner⸗ kannt.

Das Stimmrecht wird nach Aktien⸗ beträgen ausgeübt. 14 d. Ges.⸗Vertr.)

Aschaffenburg, den 25. April 1936.

Bankhaus Friedrich Johann Gut⸗ leben in München, Ludwigstr. 26, Bankhaus H. Aufhäuser, Kom⸗ mandite von S. Bleichröder, Berlin, in München,

spätestens am 23. Mai 1936 hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung belassen.

An Stelle der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausge⸗ stellte Hinterlegungsscheine bei den Gesellschaftskassen hinterlegt werden.

Miesbach, 25. April 1936. Waitzingerbräu Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Verlustvortrag. 883,28

Verlust 1935. 4 752,71 99

16

35 598

Der Aufsichtsrat. (Unterschrift).

Der Vorstand. (Unterschriften).

Nach dem abschließenden »Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 19. März 1936.

Dr. rer. pol. Paul Gerstner,

Wohnhäuser Grafenberger⸗ allee 295 u. 305 Z. E . ostscheck, Restmieten.. Verlust bis 1. Juli 1935.

45 000 5 000 154

141 234

272 238

Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken .. Aufwertungsschuld.

. 155 000 Bankschulld.. r

45 375,—

8 000,— 53 973— 9 890/82

272 238 82 Düsseldorf, den 25. März 1936.

Verschiedene Kredito en

erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Hamburg, den 20. März 1936.

Treuhand⸗Beratung Aktien gesellschaft

Wirtschaftsprüfungs gesellschaft

Dr. Guttmann, Wirtschaftsprüfer.

An Stelle der durch Tod ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder: Generaldirektor Erich Fickler und Direktor Curt Herzbruch, sind die Herren Direktor Herbert Kauert, Essen, und Direktor Kellermann, 155 assessor a. D., Oberhausen, in den Auf⸗

Linsen e“ Sonstige Aufwendungen

4 701 419 779 22

870 179

78

78 870 179

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Bücher und Schriften der Gesellschaft 5 die Buchführung, der Jahresabschluß und

grungen und Nachweise bestätige ich,

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

t Geschäftsbericht den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.

amburg, den 14. März 1936.

Dipl.⸗Ing. Julius Platz,

Hamburg, den 18. März 1936. Textil Großhandels

*

us

8 Carstensen. dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Herr Heinz de Wall, Emden;

Wirtschaftsprüfer.

Aktien Gesellschaft. Richter.

at ktagr a. 629 Carl Schübeler, Beverungen a. d. Weser.

1 68 Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Leipzig, den 3. März 1936. Besta Buchprüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung. Schmidt, Wirtschaftsprüfer. Dr. Abesser.

Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen.. Besitzsteuern öö“ Sonstige Aufwendungen..

1 278 2 Hamburg, im März 1936.

Der Aufsichtsrat. Dr. Mohr, Vorsitzender.

5 105 88 18 053 95 158 119 75

Betriebsstoffe.. Verlustvortrag aus 1934 194 248,30 Gew. 1935 12 136,14

5 42

182 112 16 1 478 224,19

Der Vorstand. Köser. Meyer.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der J b

der vom Vorstand erteilten Auf⸗ sabschluß un

der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Hamburg, im März 1936.

Geh. Justizrat Dr. Carl Schad,

Vorsitzender. Reinold Specht, Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand. A. Herlein.

Wiedergewählt wurde Herr Heinz de Wall, Emden.

““

Wirtschaftsprüfer. Der Liquidator: Arndt.

sichtsrat gewählt worden.

8