Vierte Beilage
zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 97 vom 27. April 1936. S. 2
Abschreibung auf Beteiligungen
Abschreibung auf Umlaufsvermögen und Sonstiges
Zinsen
Verkehrssteuern.
Alle übrigen Betriebskosten und Aufwendungen..
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1933
“
Gewinnvortrag Betriebseinnahmen.
Erträge aus Beteiligungen
Sonstige Kapitalerträge
Außerordentliche Erträge: . 8 a) aus Rückkauf von Dollaranleihenstücken 8
b) Sonstige
Aktiengesellschaft Sächsische Werke.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Kühn. Dr.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund er Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ ungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,
schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Dresden, am 24. März 1936.
Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Gehrke, Wirtschaftsprüfer. ppa.
5654]. Klöckner⸗Werte A.⸗G. Auslosung der 5 % igen Anleihe des früheren Lothringer Hütten⸗ und Bergwerksvereins A.⸗G. Bei der am 15. April d. J. zu notariellem Protokoll erfolgten Auslosung der im Jahre 1936 zu tilgenden Teilschuldverschrei⸗ bungen sind folgende Stücke ausgelost
Serie A: 155 Teilschuldverschrei⸗ bungen zu je nom. NM 210,—. Nr. 0001 025 038 059 062 069 085 100 d 172 191 273 296 318 323 425
473 474 476 477 511 579
659 668 669 670 690 697
775 796 806 807 823 829
852 855 884 897 914 932
1017 035 036 039 185 196
271 297 298 307 336 365
457 502 514 520 521 534
597 601 630 667 670 686
736 751 753 768 776 794
920 938 968 2024 026 031
177 198
471 619 3 724 848 995 235 441 591 715 905 8 056
RM
3 095 598 4 125 711
RMN ₰ 9 8 2 807 415 27
288 183 20
72 44
4 628 545 239 048
—
4 867 594 16 9 232 587 06
24
7 987 204 87 020 885
21
53 038 24 59 459 02 20 009 04 79 110 02
2 7 46 8 19
47 ’ 2134 509 268 68
S87020 885 —
29 435 606 5073 662
Lenk, Vorsitzender.
Ehlers. Hertzsch. Stoltze.
der Jahresabschluß und der
11A1X“ 8 Dr. Barkowski, Wirtschaftsprüfer.
Stück der Serie A von nom. RM 210 — RM 3,50 Zinsen = RM 206,50, Stück der Serie B von nom. RM 150 — RM 2,50 Zinsen = RM 147,50,
Stück der Serie C von nom. RM 105 —— RNM 1,75 Zinsen = RM 103,25, je Stück der Serie Dvon nom. RM 75
— NM 1,25 Zinsen RM 73,75, zur Auszahlung gelangen.
Zahlstellen für die Einlösung der Teil⸗
schuldverschreibungen sind:
1. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Köln, Köln,
Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin,
3. Dresdner Bank, Berlin,
4. Bankhaus Sal. Oppenheim jr.
& Cie., Köln,
5. J. H. Stein, Bankhaus, Köln, und die Gesellschaftskasse in Castrop⸗ Rauxel.
Aus den früheren Auslosungen sind folgende Teilschuldverschreibungen noch nicht eingereicht worden:
[5429]. Dortmund.
Heemaf S. K. A. Motorenwerk A.⸗G., Bilanz per 31. Dezember 1935.
Anlagevermögen: Geschäftsgebäude: Bestand am 1.1.1935 98 065,22 Zugang 1935 309,— 98 374,22 Abschr. 1935. 6 001,86 Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 1.1.1935 . . 31 198,61 Zugang 1935 1 352,86 32 551,77 Abschr. 1935. 5 287,50
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Best. am 1.1.1935 23 175,29 Zugang 1935 6 164,88
25 375,17
Abschr. 1935. 10 573,55
Betriebsvermögen: Vorräte. Forderungen Bankguthaben . . .. Postscheck u. Kassenbestand Durchgangskonto Verlustsaldo Ao Po 44 560,44 1 780,36
Gewinn 1935.
RN
429 344 97 933 93 92 805
7 148 4 021
42 780 08
Aktienkapitaaeal. Verbindlichkeiten: Gläubiger 16 559,54 Banken . 514 863,49
Konzernverpflichtungen Durchgangsposten..
812 436 53
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935.
150 000 —
531 423 03 122 090,18 8 923 32
812 436 53
Abschreibungen a. Anlagen Sa16 8 Löhne und Gehälter.. Besitzsteuern ö“ Soziale Lasten Sonstige Aufwendungen. Gewinn 1935]fH
Bruttoüberschuß.
246 273/ 96
246 273 96.
Dortmund, 13. Februar 1936. Heemaf S. K. A. Motorenwerk A.⸗G.
RN ₰ 21 862 91 30 765 52 97 192/75 10,374 52.
5 637 24. 78 660 66 1 780 36.
246 273 96
Reingewinn:
Erlös aus Bädern abzüglich
(Außerordentliche Erträge.
Möller. (Der Aufsichtsrat wurde
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.
Gehälter und Löhne: Ge⸗ hälter und Löhne einschl. Ruhegeldern. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen .. Besitzsteuern Alle übrig. Aufwendungen: Unterhaltung der Anlagen Allgemeine Unkosten.. Umsatzsteuer
97 06 25 84 08
199 346 16 371 47 866 69 316 16 437
79 99 32
22 395 10 157 ö“ 7 795 Vortrag 1934 596,25 Gewinn 1935 20 935,93 18 6 25
Gewinnvortrag 1934 . .
73 50
398 944 10 783 895
411 219 48
Breslau, den 23. März 1936. Vorstand der Breslauer Hallen⸗
1 schwimmbad⸗Aktiengesellschaft. Dr. Kabierske. Nidetzki. wieder⸗
Bäderbetriebskosten. Sonstige Kapitalerträge
gewählt. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 3 Breslau, im März 1936. [5430]. Schlesische Treuhand⸗ und Ver⸗ mögens⸗Verwaltungs⸗Aktien⸗ gesellschaft. 1 Hülsen, Wirtschaftsprüfer. Dr. Fiedler. mummngngᷓngn‚mnÜnnnnn————2ꝑꝑ
22—
[5655]
Südwestdeutsche gemeinnützige Wohnungsbau⸗Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., Neue Mainzer Str. 68.
Einladung. ““ Wir laden, hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 8. Juni 1936, 17 Uhr, in Frankfurt a. M., Braubachstr. 35, im Steinernen Haus stattfindenden d dentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und
or⸗
[565 Magdeburger Feuerversicher ungs⸗ b Gesellschaft.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der auf Donnerstag, den Mai dieses Jahres, 11 Uhr, anberaumten ordentlichen 106. Generalversamm⸗ lung in unserem Gesellschaftshaus Breiter Weg Nr. 7 und 8, hier, einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
rechnung sowie der Bilanz für das Geschäftsjahr 1935 und über die Verwendung des Jahresergebnisses. ‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. In der Generalversammlung sind die Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Teil⸗ nahme nicht später als am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung dem Vorstand der Gesellschaft angemeldet haben und im Besitz einer auf den Namen des Teilnehmers lauten⸗ den Eintrittskarte sind, die von unserer Hauptkasse ausgegeben wird.
wesender Aktionäre durch anwesende stimmberechtigte Aktionäre sind bis zum letzten Werktage vor der General⸗ versammlung einzureichen. Magdeburg, den 24. April 1936. Magdeburger Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft.
Dr. Berndt. Dr. Schmidt. FrI SNEemEEEREIEEEEEEAIEEENINZNw [5128].
Bilanz zum 31. Dezember 1935.
Aktiva. RMN ₰ Rückständige Einlagen auf “ 000—-
das Grundkapital. Geschäftsinventar: Stand am 1. Jan. 1935
Zugang . . 11 405,67 I706,57
Abschreibung 11 405,67
Beteiligung . . Wertpapiere 16“ Forderungen auf Grund von Leistungen . Sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben 11““ Posten der Rechnungsab⸗
30 000— 49 504 44
119 39641 17 17098
.-„ 22
15 066 89 194 75641
gung der Gewinn⸗ und Verlust. 50
Vollmachten wegen Vertretung ab⸗
Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 97 vom 27. April 1936. S. 3
Gesellschaft für Linde’s Eis⸗ maschinen, A.⸗G., Wiesbaden. Bilanz 1935.
Geschäftsbericht schriften. Berlin, den 25. März 1936. Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗ Gesellschaft mit beschränkter
Haftung.
Dr. Beichert, ppa. Hermann,
—
Bestände.
Rückständige Einlagen a. d. Grundkapital. .
Anlagevermögen:
Grundstücke .... Zugang RM 56 128,10
Gebäude: Geschäfts⸗u. Wohngebäude Zugang RM 114 365,11 Abgang RM 4 968,50 Fabrikgebäude u. andere
Baulichkeiten .. .. Zugang RM 1 239 867,9 Maschinen und maschinelle Anlagen ... Zugang RM 966 977,25 Abgang RM 447,84 Werkzeug, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar... Zugang RM 626 947,70 Abgang RM 15 026,77
Patente.
Stahlflaschen .. . . . . Zugang RM 804 735,91 Abgang RM 17 666,95
Beteiligungen..... Abgang RM 1644,—
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe.
Halbfabrikate
Fertigfabrikate
Wertpapiere
Eigene Aktien
Hypotheken 1
Geleistete Anzahlunge
Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungee
Forderungen an abhängige Gesellschaften . . . ..
Forderungen an Mitglieder des Vorstandes..
Wechsel F-
SI.Z“
Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei. Notenbanken und Postscheckguthaben.
Andere Bankguthaben .
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
Bürgschaften RM 325 640 31
RM 30 000 2 878 644
1 269 153
5 838 222
1 306 267
635 773
1 457 336
971 37117 3 700 850 62 1 045 399 47
684 343 27
2 2 . ⁴ 63 79
591 867 305 983
42 63
6 443 546
1 615 724
1 061 065,90 5 315 12
343 061 53 3 066 919 80
558 752 96
21 000—
Wirtschaftsprüfer. Wirtschaftsprüfer.
Herren: Dr. Otto Jung, Kommerzienrat, Direktor, Mainz, Vorsitzender; Dr.⸗Ing. e. h. Johannes Heß, Direktor, München, stellv. Vorsitzender; Dr. Bernhard Buhl,
merzienrat, München; Heinrich Sedl⸗ mayr, Kommerzienrat, Direktor, Mün⸗ chen; Otto Meyer, Direktor, Nürnberg; Dr. Karl Ranke, Geh. Sanitätsrat, München. Auszahlung der Dividende für 1935. In der Generalversammlung vom 23. April 1936 wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1935 eine Dividende von 8 % auszuschütten. Davon werden 1 % dem Anleihestock zugeführt und 7 % sofort ausgezahlt, und zwar mit RM 35,— gegen Abgabe des Divi⸗ dendenscheins Nr. 12 der Aktien zu RM 500,— und mit RM 7,— gegen Abgabe des Divi⸗ dendenscheins Nr. 56 der Aktien zu RM 100,— abzüglich 100% Kapitalertragsteuer unserer Kasse in Wiesbaden und bei folgenden Bankhäusern: Dresdner Bank, Berlin, und deren sämtlichen deutschen Zweig⸗ stellen, Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, und deren Zweigstellen in Frankfurt a. M., München und Wiesbaden, Bankhaus Gebr. Bethmann, Frank⸗ furt a. M., Bayerische Hypotheken⸗ Wechsel⸗Bank, München, Bankhaus Gebr. Marx, München, Bankhaus Merck, Finck & Cie., München.
Wiesbaden, den 23. April 1936. Gesellschaft für Linde’s Eis⸗ maschinen A.⸗G.
Der Vorstand. ——N
[5649) 8— Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗ Anstalt, Leipzig. 2. Bekanntmachung.
an
und
den gesetzlichen Vor⸗
Der Aufsichtsrat besteht aus den
Ministerialrat a. D., Direktor, Frank⸗ furt a. M.; Georg Proebst, Geh. Kom⸗
II. Umtausch der Aktien Serie I. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 16. Januar 1936 ist fer⸗ ner beschlossen worden, die bisherigen voll eingezahlten Stammaktien der Serie 1 über je RM 100,— in neue voll eingezahlte Stammaktien über je RM 100,— umzutauschen.
Wir fordern demgemäß unsere Stamm⸗ aktionäre der Serie I hiermit auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinbogen, ent⸗ haltend den Gewinnanteilschein Nr. 15 u. ff. sowie Erneuerungsschein bis spätestens zum 18. Juni 1936 ein⸗ schließlich bei den unter I genannten Stellen an den zuständigen Schaltern während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen zum Umtausch in neue Stammaktien nebst Gewinnanteilschein Nr. 1 ff. sowie Erneuerungsschein. Die für das Geschäftsjahr 1935 zu ver⸗ teilende Dividende wird auf den Ge⸗ winnanteilschein Nr. 1 der neuen Aktien
ausgezahlt. Zu I und II. Die neuen Stammaktien, die durch Zusammenlegung und Umtausch ent⸗ stehen, erhalten bei einem Nennbetrag von je RM 100,— die Bezeichnung Serie B. An Stelle von je zehn Aktien der Serie B über RM 100,— Nenn⸗ wert wird eine Aktie der Serie A über RM 1000,— Nennwert ausgegeben, so⸗ fern der Einreicher nicht ausdrücklich neue Stammaktien zu RM 100,— wünscht. Sämtliche neuen Stammaktien lauten auf den Namen. Für den Aktienumtausch wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht; sofern jedoch die Aktien nach der Nummernfolge geordnet bei den Ein⸗ reichungsstellen unter Benutzung der dort erhältlichen Formulare am zu⸗ ständigen Schalter eingereicht werden, ohne daß ein Schriftwechsel erfolgt, werden für den Umtausch Kosten nicht berechnet. Die nicht eingereichten bzw. die nicht in der erforderlichen Anzahl eingereich⸗ ten und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellten alten Stamm⸗ aktien der Serien I, II und III werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktienurkunden entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten gemäß den gesetzlichen Be⸗ stimmungen verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.
Soll.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. b Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Besitzsteuen.. Alle übrig. Aufwendungen
(§ 261 [111 Ziffer 7 der
Aktienrechtsnovelle) .. Gewinn:
Vortrag a. 1934 2 409,20 Gewinn in
1935 77 452,40
0
RM ₰ 466 123 44 34 186 93 12 000 — 7 569 19 63 571 13
281 283 40
79 861
Haben. Ueberschuß gemäß § 261c (1) II Ziffer 1 der Aktien⸗ rechtsnovelle.. Zinseeen Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1934.
Nach dem
schriften.
Der Vorstand.
Köhler. Frankenstein.
2 von 4 %
Heinze, Chemnitz.
944 595
944 595 69 abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
Berlin, den 29. Februar 1936. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Kruse, Wirtschaftsprüfer. ppa. Damerow, Wirtschaftsprüfer. Chemnitz, den 13. März 1936.
Bachmann & Ladewig, Aktiengesellschaft.
Die von der Generalversammlung am 20. April 1936 genehmigte Dividende auf die Stammaktien für 1935 in Höhe ⸗RM 4,— pro Aktie abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer ist gegen reichung des Dividendenscheines Nr. 24 ab 20. April 1936 zahlbar bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Fil. Chemnitz, Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, bei den Bankhäusern Abraham Schlesinger, Berlin, und Bayer &
Die Dividende für die Vorzugs⸗ aktien in Höhe von 6 % abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer ist gegen Einreichung
60 69
915 534 29 19 768 03 6 884 17
2 409 20
Ladewig.
in⸗
[5691]
In der Gesellschafterversammlung vom 16. 4. 1936 ist die Herabsetzung des Stammkapitals von Reichsmark 5 000 000,— um RM 1 000 000,— auf RM 4 000 000,— zum Zwecke der Rück⸗ zahlung an die Gesellschafter beschlossen worden. 28
Wir fordern hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden.
Kleve, den 23. April 1936.
Van den Bergh’s Margarine⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
[357833 Die Heimendahl & Co. G. m. b. H., Hilden, ist in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.
Hilden, 8. April 1936.
Der Liquidator: W. Winterhager.
[48320] “ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Schriftenverlag Deutscher Haus frauen GmbH. in Liqu. Berlin⸗Friedenau, Cranachstr. 5.
[3826] Die Tischlerei⸗Gesellschaft m. b. H. Hamburg, ist aufgelöst. Ich bitte die Gläubiger, sich zu melden. Tischlerei⸗Ges. m. b. H. i. LL. Liquidator Dr. Hans Heinrich, Berlin W 35, Rauchstr. 16.
[2649] Wolf & Münchenberg G. m. b. H. in Emden.
„Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden ge⸗ mäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes über die G. m. b. H. aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.“
[3582].
Bilanz per 31. Dezember 1935.
RM
Aktiva. Barreserve: Kaässenbestand. Guthaben auf Postscheckkonto 1 072,97 Täglich fällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Ligquidität gegen Kreditinstitute Schuldner:
452,34
074 077 135 168
254 285 302 348 350 404 480 495 499 509 511 522 575 595 607 631 632 654 714 726 732 733 751 780
ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Leipzig, den 23. April 1936. Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗ Anstalt.
Tiedke. Dr. Klien. m☛mn—rnvvvo Bachmann & Ladewig Aktien⸗ [5391]. Gesellschaft, Chemnitz.
3 234
56 461 561
683 707
827 831. Serie B: 60 Teilschuldverschrei⸗ bungen zu je nom. RM 150,—.
Nr. 12004 044 045 046 047 077 083
125 169 259 272 286.: 325 335 342
aus Kunden⸗
krediten. 379 795,10 sonstige
Schuldner. 1 342,79 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung. 15 098,83 20 % Abschr. 3 019,83 Posten, die der Rechnungs⸗
Bescheinigung. Wir bestätigen hiermit, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den
Serie A: 44 Teilschuldverschrei⸗ bungen zu je nom. RM 210,—. Nr. 047 063 083 091 092 105 186 1201 245 385 567 568 569 570 812 813 814 833 834 835 836 837 838 839 840 841 842 848 2287 293 763 764 767 771 776 779 781 785 786 808 817 830 836 841.
Serie B: 24 Teilschuldverschrei⸗
I. Kapitalherabsetzung. In S außerordentlichen General⸗ versammlung vom 16. Januar 1936 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapi⸗ tal unserer Gesellschaft von Reichsmark 7 500 000,— auf RM 2 628 500,— zum [Zwecke der Befreiung der Stammaktio⸗ näxe der Serien 1I1 und III von der Ver⸗
Bericht des Aufsichtsrats. Bericht der Prüfungskommission⸗ über den Revisionsbericht für das Jahr 1935. Vorlage und Genehmigung der Jahresbilanz und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935 sowie Beschlußfassung
J11““ Treuhandschuldner Reichs⸗ mark 1 234 679,85
des ⁵ Dividendenscheines Nr. 15 ab 20. April 1936 zahlbar bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Fil. Chemnitz.
Der Kufsichtsrat besteht aus den Herren: Justizrat Beutler, Chemnitz, Vor⸗ sitzender; Konsul Heumann, Chemnitz, sstellv. Vorsitzender; Dr. H. Krug, Chemnitz.
38 830 68773
2. Verpflichtungen.
Grundkapital:
Inhaberaktien... Stimmrecht 160 000 Stim. Namenaktien ..... Stimmrecht 16 000 St. In besonderen Fällen des
6 161 88 381 137 Passiva. V
dkapitaett 600 000 — Gesetzlicher Reservefonds⸗ 51 209—
16 000 000
198 12 079
¶ꝗ
Rein⸗ 20 000,—
394 431 440 441 442 457 468 469 513 514 515 525 553 556 582 590 627 672 725 740 770 775 790 802 834 841 848 869 876 879 891 893 5 13007 008 009 033 035 082 086. Serie C: 100 Teilschuldverschrei⸗ bungen zu je nom. RM 105,—. Nr. 22002 003 011 017 024 051 063 080 123 135 188 208 209 210 230 260 276 277 292 324 325 328 331 336 345 382 437 473 483 508 513 515 537 551 577 593 597 618 626 701 757 763 785 804 827 894 904 928 23046 047 048 070 092 102 108 184 200 204 225 265 268 275 321 333 366 374 378 380 404 420 464 465 493 531 568 591 632 662 725 731 735 755 769 8 832. Serie D 286 Teilschuldverschrei⸗ bungen zu je nom. RM 75,—. Nr. 29003 011 064 071 078 079 102 113 136 142 168 178 196 211 298 309 323 406 407 412 415 416 417 427 450 481 490 499 510 516 517 518 554 556 557 563 566 580 596 631 634 663 664 689 742 743 853 861 888 5 964 966 996 30025 073 078 090 096 104 111 125 126 165 170 215 257 272 302 315 325 333 347 357 358 364 372 479 487 488 502 507 510 512 513 525 535 564 567 576 594 649 696 753 756 765 796 813 817 3 857 883 896 900 917 918 920 921 929 941 984 31002 026 030 066 102 179 206 234 314 342 356 369 370 423 440 454 475 484 502 535 536 548 574 629 648 717 776 784 789 803 806 839 891 914 929 981 32025 113 172 188 218 219 252 253 254 83 316 345 371 372 374 386 410 412 54 471 476 477 479 523 524 557 582 642 644 658 659 674 675 698 709 737 754 768 784 792 834 849 861 904 917 927 932 966 967 982 987 33054 059 060 063 064 065 084 088 113 137 154 179 188 189 190 191 198 199 200 203 204 218 227 229 267 290 305 307 311 340 352 396 416 421 423 427 448 452 606 607 644 704 705 719 744 766 798 806 814 858 882 951 969 975 977 984 992 34059 068 074 075 076 125 129 134 151 182. Die Auszahlung erfolgt ab 1. 9. 1936 gegen Rückgabe der Teilschuldverschrei⸗ bungen nebst Zinsscheinen Nr. 13 bis 19 einschließlich. Die Verzinsung der ausge⸗ losten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. August 1936 auf. 1 Da durch die Einlösung Nr. 12 am 1. Juli 1936 die Zinsen für das ganze Jahr 1936 gezahlt werden, werden bei der Rückzahlung der Kapitalbeträge der ausgelosten Teilschuldverschreibungen die Zinsen für die Zeit vom 1. 9. bis 31. 12.1936 mit 5 % wieder in Abzug
der Zinsscheine
bungen zu je nom. RM 150,—. Nr. 12031 076 120 146 147 154 235 346 362 433 435 674 675 676 707 708 752 753 929 936 937 941 952 954. Serie C: 40 Teilschuldverschrei⸗ bungen zu je nom. RM 105,—. Nr. 22009 175 714 735 736 737 749 753 767 791 801 808 23064 085 097 217 288 310 565 708 723 727 734 739 740 761 762 763 766 770 773 785 788 799 805 819 822 824 828 829.
Serie D: 50 Teilschuldverschrei⸗
bungen zu je nom. RM 75,—. Nr. 29283 284 285 287 447 448 539 30284 582 601 31775 810 964 965 966 986 32382 423 480 481 756 763 764 799 810 33090 228 241 306 308 310 313 314 319 320 506 509 512 515 516 517 520 522 523 542 545 872 874 34115 116.
Castrop⸗Rauxel, im April 1936
Klöckner⸗Werke A.⸗G.
Der Vorstand. — ¶mnsmnmmnmeessnnnnnnn—- [5646]
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur 15. ordentlichen Generalver⸗ lammlung unserer Gesellschaft ein, die Mittwoch, am 20. Mai 1936, vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Köln, An den Domini⸗ kanern 15/17, stattfindet.
Die Tagesordnung der Versamm⸗ lung lautet:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1935/36 sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen.
„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1935/36.
Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936/37.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktag vor der anberaumten Ge⸗ neralversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Köln oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Köln oder einem Notar hinterlegen und ihre Teilnahme an der Generalversammlung spätestens am zweiten Werktag vor der Generalversammlung der Gesell⸗ schaft selbst oder durch die Hinter⸗ legungsstelle anzeigen.
Bochum, am 23. April 1936. Kaufhaus Kortum Aktiengesellschaft.
9
3. 4.
gesetzlichen Vorschriften entsprechen. FEssen, den 29. Februar 1936. Deutsche Wirtschaftsprüfung Aktiengesellschaft. Gutenberg, Wirtschaftsprüfer. mnnngnmnmnmnnÜnmmnnnsnsnmnmnÜnüöüö—qÜggng Bilanz vom 31. Dezember 1935.
Anlagevermögen: Grundstücke . . .. .. Gebäude 1 194 000,— Zugang 443,32
1154 793,32 Abschr...
39 443,32 Maschinen .32 000,— Zugang
1 242,35 33 222,35
Abschr. 8 242,35
Einrichtung Brunnen 11“ Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar (Kurzlebige Wirtschaftsgüter) 1,— Zugang 80,58 181,58
Abschreibung . .180,58
Umlaufsvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Wertpapiere .. . . .. Eigene Aktie von 100,— RM. Forderungen auf Grund v.
Lieferungen und Lei⸗ e““ Bankguthaben betr. Obli⸗ gationentilgungsfonds. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Grundkapital.. Reserven: Gesetzlicher Reservefonds.
Betriebsreservefonds 22 000,—
Zug. aus Ge⸗ winn 1934 2 000,— Rückstellung: Obligationen⸗ tilgungsfonddss.. Verbindlichkeiten:
Hypotheken 1 400 000,— ab Tilgung 108 970,40
von Warenlieferungen u. Leistungen. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken . . . .. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Reingewinn: Vortrag 19384 596,25 Gewinn 1935 20 935,93
Der Aufsichtsrat.
gebracht, so daß somit für
8 *
. . eeene sö e, 1 vg h Verbindlichkeiten auf Grund
400 000
1 155 000
24 000
1 349-
1 291 029
575
56 938 — 2 583
10 860
21 532 18
[5647]
über die Verwendung des ewinns gemäß dem Beschluß der eneralversammlung vom 8. Okt. 1931, betr. Verzicht auf Dividende bezw. betr. Zeichnung neuer Aktien mit der Dividende.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. “
Neuwahl des Aufsichtsrats
Verschiedenes.
Frankfurt a. M., 24. April 1936.
Der Vorstand. 6“ Siehber. Dr. Welcnpr. Arienheller Sprudel und Kohlen⸗ säure Aktiengesellschaft, Arienheller bei Rheinbrohl am Rhein.
Die Aktionäre der Arienheller
Sprudel und Kohlensäure Aktien⸗ gesellschaft werden zu der am Mon⸗ tag, dem 25. Mai 1936, vormittags 11 Uhr, im Hotel Russischer Hof, Berlin NW 7, Georgenstras 21/22, stattfindenden ordentlichen Beneral⸗ versammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1935 so⸗ wie Beschlußfassung über den Jahresabschluß.
Gewinnverwendung.
„Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Wahlen zum Aufsichtsrat. „Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts find die Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien spätestens am 20. Mai. 1936 entweder
a) bei der Gesellschaft in Arien⸗ heller bei Rheinbrohl am Rhein,
b) bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin W S8,
c) bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Köln, Köln,
d) bei der Dresdner Bank in Köln, Köln, .
e) bei dem Bankhause Simon Hirsch⸗ land, Essfen,
†) bei dem Bankhause Simon Hirsch⸗ land, Hamburg,
g) bei dem Bankhause B. Simons & Co., Düsseldorf, oder
h) bei einem deutschen Notar
hinterlegt haben. 1
Im Falle der Hinterlegung der Aktien
bei einem Notar ist die Bescheinigung
des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung spätestens einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der
Gesellschaft einzureichen.
Berlin, den 24. April 1936.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Wertberichtigung. . Rückstellungen Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Leistungen.. Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung .. Treuhandgläubiger Reichs⸗ mark 1 234 679,85 8 Gewinnvortrag 1934 619,23
77 091/89 11 072 88
1 270 18 1ö
65 786 67
Jahresrein⸗
gewinn 1935 18 649,68 19 268 91
846 161 53 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.
RM 675 259 16 411
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben Abschreibungen auf: Inventar . 11 405,67 Außenstände 791,75
Steuern: Besitzsteuern Sonstige
Steuern „ 27 464,99 Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag 1934
619,23
12 197 26 298,05 Ä
53 763 235 096
Jahresrein⸗
gewinn 1935 18 649,68 19 268
1 011 99670
Erträge. Gewinnvortrag aus 1934. 619,2 Revisions⸗ und Treuhand⸗
gebühren Ertrag aus Zinsen Sonstige
1 001 614 58 656 29
6 543 ³9
2 563 %
1 011 99600
Beteiligungen
Leipzig, im April 1936. Trenhand⸗Aktiengesellschaft. Heyer. Gehrke. Mayer. Michaelis. Sonntag. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstan erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Dresden, im April 1936. August Riebel, Wirtschaftsprüfer. Johanna Schmidt, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht nunmeht aus den Herren: Moritz Schultze, Berlin, Präsident Eugen Kaempfert, Halberstadt, Wirtschaftsprüfer Ernst Kuckuck, Berlin, und Senator Dr. jur. h. c. Heinrich Ble⸗
1601 266,93
Feise.
zinger, Stuttgart.
§ 17 der Statuten 80 000 Stimmen Gesetzlicher Reservefonds. Reservefonds aus Ein⸗ ziehung von eigenen Aktien Rückstellungen .. ... Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Anleihen. Hyv cb Anzahlungen von Kunden. Auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. 2 161 157 51 Gegenüber abhängigen Ge⸗ sellschaften.. 88. 65 242 72 Aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln u. der Ausstellung eig. Wechsel Gegenüber Banken Nicht erhobene Gewinn⸗ anteile, Anleihezinsen u. gekündigte Anleihen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Beamtenpensionsfonds Unterstützungsvereine Gewinnvortrag aus 1934 276 913,26 Gew. a. 1935 1 635 792,75
Bürgschaften 325 570,37
10133 000 — 54
3 703 068
141 994 15 2 494 490 25 700 000,—
172 094 01 1 070 67780
40 657 80 43 999,35 826 390 42
3 364 782 — 1000 377117
1 912 6
32 830 657 73 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935.
Aufwendungen. RM 8 Löhne und Gehälter. . . 8 323 342 60 Soziale Abgaben . . .. 503 892 75 Abschreibungen auf Anlagen 4 404 928 51 Andere Abschreibungen 556 796 84
111AA6*“ — esitzsteuern. Eö 746 351 Alle übrigen Unkosten. 5 486 017 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1934 276 913,26 Gew. a. 1935 1 635 792,75
96 38
1 912 706 01 21934 036
Erträge. Ertrag aus Lieferungen u. Leistungen nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stos166 Erträge aus Beteiligungen Finsetßs Außerordentliche Erträge. Vortrag aus 1934.. .
17 76 72 14
21 050 812 225 172
88 682 292 455 276 913 26
21 934 036/05
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die
pflichtung zur Leistung der Resteinzah⸗ lung auf ihre Aktien herabzusetzen. Nachdem die Kapitalherabsetzung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Stamm⸗ aktionäre auf, ihre Aktien Serie II. und III bis spätestens zum 18. Juni 1936 einschließlich in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, der Deutschen Bank und Dis⸗ conto ⸗ Gesellschaft Filiale Leipzig, dem Bankhaus Schmidt, in Berlin bei der Deutschen Bank uund Disconto⸗Gesellschaft, in Köln bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Köln an den zuständigen Schaltern während der üblichen Geschäftsstunden zum Um⸗ tausch einzureichen. Die Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung geschieht in der Weise, daß a) gegen eingereichte je vier alte Stammaktien der Serie II über je nom. RM 100,— mit 25 % Einzahlung eine neue vollgezahlte Stammaktie über nom. Reichs⸗ mark 100,—, gegen eingereichte je zwei alte Stammaktien der Serie III über ie nom. RM 1000,— mit 25 % Einzahlung fünf neue vollgezahlte Stammaktien über je nom. im übrigen gegen Einreichung eines Vielfachen von RM 400,— Nenn⸗ wert alter mit 25 % eingezahlter Stammaktien der Serien II und III in beliebiger Stückelung für je RM 400,— Nennwert alter Stammaktien RM 100,— Nennwert neuer Stammaktien gewährt werden. Die Umtauschstellen erklären sich be⸗ reit, nach Möglichkeit den An⸗ und Ver⸗ kauf von nicht durch 400 teilbaren Ak⸗ tienbeträgen zu vermitteln. Die alten Stammaktien sind nebst Ge⸗ winnanteilscheinbogen, enthaltend die Gewinnanteilscheine Nr. 15 u. ff. sowie Erneuerungsschein, einzureichen. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden nebst Gewinnanteilschein Nr. 1 u. ff. so⸗ wie Erneuerungsschein erfolgt sobald als möglich gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien erteilten, nicht über⸗ tragbaren Empfangsbescheinigungen bei denjenigen Stellen, welche sie ausgestellt haben. Die Umtauschstellen sind berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation der, Einreicher der Empfangs⸗ bescheinigungen zu prüfen. Die für das Geschäftsjahr 1935 zu verteilende Divi⸗ dende wird auf den Gewinnanteilschein
Hammer &
Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der
88 E“
Bilanz per 31. Dezember 1935.
RM 213 988
Vermögen. Grundstüccee.. Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 53 500,— Abschreibung 2 600,— Fabrikgebäude 180 500,—
Absch 9 400,—
50 900
reibung
Maschinen...
Inventar
Werkzeuge Riemen
Fuhrpark
Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 206 130,— Halbfertige Er⸗ zeugnisse. 140 670,—
Fertige Erzeug⸗ nisse . 316 875,—
Wertpapiere.. 1“ Hypotheken .
Debitoren:
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 399 056,44 Sonstige De⸗ bitoren 311 207,39
Wechsekl
Kassenbestand einschließlich Guthaben bei der Reichs⸗
bank u. Postscheckguthab.
Andere Bankguthaben..
.„ „ 22„ „
663 675
1 90 001
710 263 26 249
83 25
55 403 57 48 442 90 2 030 029 55 Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammalktien, 15 880 Stimmen 8
Vorzugsaktien, 200 bzw. 3600 Stimmen..
Gesetzlicher Reservefonds. Reservefonds nach § 227 Abs. 5 H.⸗G.⸗B. “ Rückstellungen ... .. Wertberichtigungsposten. Kreditoren:
Anzahlungen von Kunden.. Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Sonstige Kreditoren. 44 836,90 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn:
Vortrag a. 1934 2 409,20 Gewinn in
1935
7700,90
77 452,40 60
Nr. 1 der neuen Aktien ausgezahlt.
[3835] Die Dürener Druckerei und Verlagsge⸗ beschränkter Haftung Die Gläubiger
sellschaft Düren ist aufgelöst. der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Düren, den 15. April 1936. Dürener Druckerei gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gläubiger
Der Vorstand.
Chemnitz, den 20. April 1936. Bachmann & Ladewig A.⸗G.
579 34 7 641 92
405 710 84
abgrenzung dienen Reinverlusft..
Summe der Aktiven
Bekanntmachung.
mit
in Liquidation. Der Liquidator:
18 Die Glaserhütte GmbH. ist aufgelöst. Ich bitte die Gläubiger sich zu melden. Glaserhütte G. m. b. H. i. Liqu. Liquidator: Dr. Hans Heinrich, Berlin W 35, Rauchstr. 16.
[4039] Die Firma Kagerer & Co., G. m. b. H. in München ist aufgelöst. Die lã werden aufgefordert, bei ihr zu melden. Der Liquidator der irma Kagerer & Co., G. m. b. H., Bücherrevisor Anton Arend in Mün⸗ chen, Hans⸗Sachs⸗Straße 6, II I.
g ie Bergmannswohnstättengesellschaft 8 d18. 8 hnstättengesellschaf schränkter Haftung, in Westeregeln durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung und des Verwaltungsrates aufgelöst. Etwaige Gesellschaft werden daher aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.
Magdeburg, 15. April 1936.
Bergmannswohnstättengesellschaft Egelner Mulde GmbH.
ulde, Gesellschaft
in Liquidation.
Dr.⸗Ing. Wilhelm Pieper, Liquidator, Magdeburg, Fürstenwallstraße 17.
¶[5690]
der
In
Gesellschaft
auf,
Kleve, den 23. April 1936.
2⁰030 62555]
Haftung.
10. Gesellschaften m. b. H.
und Verlags⸗
Carl Hamel.
Gläubiger
Gesellschafterversammlung vom 16. 4. 1936 ist die Herabsetzung des Stammkapitals von Reichsmark 2 300 000,— um RM 1 000 000,— auf RM 1 300 000,— zum zahlung an die Gesellschafter beschlossen worden. Wir fordern hiermit die Gläubiger unserer sprüche bei uns anzumelden.
Zwecke der Rück⸗
ihre
Margarine⸗Werke Wahnschaffe, Muller & Co. mit beschränkter
— 75
Firmensperr⸗ guthaben. sonstige Gläu⸗ biger. 91 754,15 Stammkapital.. Rückstellungen: Delkredere. noch nicht fäl⸗ lige Gebühr. 13 879,05 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen...
72 334,60 8
284 838 100 000 in 3 965,75
Summe der Passiven In den Aktiven sind enthalten: Anlagen nach §17 Abs. 1 KWG.: keine, Anlagen nach §17 Abs. 2 KWG.: keine.
In den Passiven sind enthalten: Gesamtverpflichtungen nach §11 Abs. 1 KWG.: RM 284 838,75, Gesamtverpflich⸗ tungen nach § 16 KWG.: RM 284 838,75, gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 KWG.: RM 92 358,08. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.
RM [₰, 1 106 35
sich
Aufwendungen. Bankzinsen und Provisionen. Handlungsunkosten: Gehälter einschl. Sozialaus⸗ gaben . 12 082,70 Stltern ... 456,12 sonstige Auf⸗ wendungen. Abschreibungen: Einrichtung.. Organisations⸗ aufwand..
be⸗ ist
ön. . 12 101,89
3 019,83
der
11 453,57 14 473 40
40 220 46
1 Erträge. Kreditgebühren u. Provisionen Sonstige Erträge (Eintrittsgeld) 11“A“
24 574 57 8 003 97 7 641 92
40 220 46
Dortmund, den 31. Dezember 1935.
Kundenkredit G. m. b. H.
Dr. Aschmoneit. M. Heinersdorff.
Nach unserer pflichtgemäßen Prüfung
auf Grund der Bücher und Schriften der
Kundenkredit G. m. b. H., Dortmund, so
wie der von der Geschäftsleitung erteilte
Aufklärungen und Nachweise entsprechen
die Buchführung und der Jahresabschlu
den gesetzlichen Vorschriften.
Köln, den 6. März 1936.
Rheinisch⸗Westfälische „Revision“
Treuhand A. G. Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Pauls, Wirtschaftsprüfer.
An⸗