1936 / 98 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentrathandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 98 vom 28. April 1936. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 98 vom 28. April 1936. S.

5465]] Gesellschaft haftet nicht für die im Be⸗] delsgesellschaft Edmund Nestler in schränkter Häftung, Lendersdorf⸗Kraut⸗] sellschaft mit beschränkte Handelsregistereintrag A vanl III Leeal geh Geschäfts der Firma Streich Dresden. Der Kaufmann Oswald Ed⸗ hausen b. Düren: Der Gesellschaftsver⸗ mit dem Sitz in Frankfurt e O.-Z. 83, Firma Albert Wallburg in § Co. in Leipzig entstandenen Verbind⸗ mund Nestler in Dresden ist Ierhehen. trag ist am 17. 12. 1935 und 27. 3. 1936 Gegenstand des Unternehmens Bruchsal: Alleiniger Inhaber ist Albert lichkeiten des bisherigen Inhabers, es Der Reusmann. Friehrich Zanh. nüich neu festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Ein⸗ und Verkauf und die Herstell . 1 8 b Brunner & Schweitzer Gesellschaft Wallburg, Kaufmann in Bruchsal. gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ 8 8 ist a 8 nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ von Waren aller Art, insbesonder eer Liquidation auf die Kommandit⸗ tragen werden. Die bisherigen Vor⸗ und Ingenieurbau. Das Stammkapital 1 h. S 8 Bruchfal, den 16. April 19136. sgründeten Forderungen auf sie über. haftender 298 hass in dan, Fan 1 t trieb von präparierten Papieren jeg⸗ Groß⸗ und Kleinhandel mit Br⸗ gsellscaft umzuwandeln. Die Firma hereh. Graf Dr. Napoleone beträgt 20 000 RM. Sind mehrere Ge⸗- Limbach, Sachsen. .,15508] Durch notariell veee. o n⸗ Gesell Amtsgericht. I. 1“ Zum Geschäftsführer ist bestellt der zeschaft, ine 8 2 - ese schaft ha licher Art. Die bb ist berechtigt, stoffen. Das Stammkapital * 4 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Rossi di Montelera und Dr. Paolo schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute schafch rbeschluß vom 28. März 1986 ist L Kaufmann Ewald Streich in Dresden. S Kovem sich an ähnlichen Unternehmungen un⸗ 25 000 Reichsmark. Der Geselllet st erloschen. Dalma sind befugt, die Gesellschaft wie sellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ eingetragen worden 25 Blatt 1197, shetxen sschluß Krz e. pruehsal. [5466] (Die Geschäftsräume befinden sich Ferdi⸗ gis efke e18) Metall⸗Gießerei, Stär⸗ mittelbar oder mittelbar zu beteiligen. vertrag ist am 17. Februar 19 70 In das Handelsregister Abt. A ist am bisher allein zu vertreten. Hermann schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Max Lesch, Gesellschaft mit beschränkter Sear. SS 8* 5,en .“ 8 Handelsregistereintrag B Band I O.⸗ nandstraße 13.) 1 889 28 325, betr. die Streich Das Stammkapital ist um 80 000 RM richtet. Sind mehrere Geschäftsfüt „I April 1936 unter Nr. 1557 die Kom⸗ Richard Mäurich, Kaufmann, zu Ham⸗ führer und 111“ Haftung in Oberfrohna betr.: Prokura Fe⸗ Kapitalgesellschaften 12ag2⸗ Z. 21, Verkaufsverein Süddeutscher Amtsgericht Dresden, 22. April 1936. 2 6 1.g; Ein⸗ 1.es auf 100 000 RM erhöht. Die Einzel⸗ bestellt, dann wird die Gesellschaft 8 nanditgesellschaft unter der Firma blurg, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ Die Zeichnung geschieht l9. er ee ist erteilt dem Handlungsbevollmäch⸗ Wesfe zgewbanbeh daß i Kalkwerke GmbH. in Liquidation in manditist ist ausgeschieden. prokura des Dr. Hans Renker, Düren, zwei Geschäftsführer vertreten. Zu lguto⸗Licht⸗Gesellschaft Nienhaus & Co. stellt mit der Befugnis, die Gesellschaft daß die Zeichnenden zu der Fschen e⸗ tigten Herbert Rudi Lesch in Ober⸗ gesamtes Vermögen unter Ausschlu Bruchsal: Die Liquidation und Vertre⸗ Dresden. [54721 44 3 ausc0 99 betr, bis offene des Jacob Brüggen, Techniker, Niederau, chsa rern sind bestellt: 1. Dir Anagdeburg, Zweigniederlassung Halber- mit einem Vorstandsmitglied oder nen oder auf E11 ege her⸗ frohna. 1 tungsbefugnis des Seng ben In das Handelsregister ist heute ein⸗ Zanzelsgeselschaf Liugre & Co! in vedn⸗hrlosrenbe h eeh Kar üiger, resden⸗A. 20,2 8 sadt mit bE“ Hablberhüdti ine. ““ gemeinschaftlich zu ver⸗ Feefsch larsazatft ber Zeenschgt. t Amtsgericht Limbach, am 23. April 1936. Heßler in Wiesloch ist beendet und die getragen worden: ,, Dresden: Di risti Hil⸗ Charlottenburg, i rloschen. mann Reinhard Harting, Franffülntragen. Die Kommanditgesellscha reten; seine Prokura ist erloschen. Die ie⸗ 1 zesellschafte 8 dürmn⸗ erloschen. 8 1. auf Blatt 21 086, betr. die König resden; Die Kontoristin Helene Hil⸗ Dem Jacob Brüggen und dem Albert (Oder). 8 Lertthg⸗ Fran. vm 29. Februar 1936 degonnes Prbene. Frau itertosch Maria sellschaft ist zunächst auf die Dauer von errichtete Kommanditgesellschaft unte

g nril 1996 EILIT111“²] Histte Akti 2 degard ledige Lasch ist ausgeschieden. 8 8 8 sat . 3 b 88 888 . i Jahr lossen. Die ersten drei Linz Rhein. der Firma Brunner & Schweitzer Bruchsal, Friedrich August⸗Hütte Aktiengesell⸗ Die Gesellschaft ist ufgelöst. Die Kauf. Schulze vorgenannt, dem Josef Am 18. 4. 1936 bei der Firma F. bersönlich haftender Gesellschafter ist Mathilde Schneidewind, geb. Most, 11““ 1 senvelzrate zbr E vhe Ahrsna nn nce e.ngehngeh wir

hette irtders Periebe⸗ Velkurc, hen mannsehefrau Anna Elisabeth Koring ien ht FFhtstt har vare eha arg Serig stts, hiersesaer Naan vence ehitsn nfrd bogi gesider, d66 5. verflossen. Die Gesellschaft läuft jeweils ist heute unter Nr. 19 bei der Firma veröffentlicht: Gläubigern der Ges. m zutzbach. Vekanntmachung. [5467] ist geb. Buhl führt das Handelsgeschäft und Walzel in Abänderung der bisher er⸗ (A. 756); Die Prokura des Vernh Seneang. Dem Kaufmann h ist, die Gesellschaft ge⸗ drei Jahre weiter, wenn nicht zum Bergisch⸗Märkische Stein⸗Industrie Ge⸗ b. H., welche sich binnen sechs Monate 8 8 unee. Handelsregister Abt. A Blatt 18 897, betr. die Deutsche die als aberin fort; teilten Kollektivprokura in der Weise 1“ der Fi 18 8 Magdeburg sst 88 ö Pechesele be Schlusse des Jahres, in dem die Scfell sellschaft mit behee Laftung in seit Piesen Hekarn xha sen zu

.“ Handelsregister Abt. A 2. latt 18 837, betr. i asbeschrä 1 en . .4. 1930 irma 6. 1 Magdel kura er⸗ glie reten. ; S. 1 ei eingetragen en, ist Sicherheit zu lei

Nr. 151 wurde bei der Firma Adolf Bau⸗ und Bodenbauk Aktiengesell⸗ 858 ertretungs⸗ eschrän ung ist er erteilt, daß je zwei von ihnen gemein⸗ Gruß, hierselbst (A 391): Incse feilt. Den Ueehe Fein der Gesellschaft Als nicht eingetragen wird ver⸗ schaft ihr Ende Fere cen s ehg e. Rhein, fo gendes eingetrag nte v Se. Recht Be

28. b eee. en vas. ledigt. 8 8 2 89 1 3 1 ündigun⸗ erfolgt. Baer Söhne in Butzbach am 21. April schaft Zweigniederlassung Dresden 15. auf Blatt 23 626 die Firma schaftlich oder einer von ihnen in Ge⸗ der Kaufmann Georg Hirsch in Senft 111“ 1en. Aufsichtsrat ernennt der vesgtischaf erfolgen nur Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ friedigung zu verlangen. 1“ eocs GW ie Vorstandsmitglieder. durch den Deutschen Reichsanzeiger. sammlung vom 31. März 1936 ist der Kahn & Wolf, Mannheim: Di

ie offene Handelsgesellschaft ist lin): Der Bankdirektor Dr. Alfred deceinrem 1Cofiltssehrer ö des Umwandl Die offene Handelsgesellscha ist lin): der Bankdirektor 1 Gude in Dresden. etungsberechtigt sind. Gusta or⸗ Gruß Inh. Georg Hirsch. her Eintragung des Umwandlungs⸗ 22. April. . Si ir Si ll t von Linz a. Rhein offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. urch das Ausscheiden des Kanfmauns Ohlmer zst nicht mehr⸗ demaerkreenes, Karkegehn⸗ Chaden;n Dersden nsrn In⸗ ban, Berlin⸗Frohnau, ist nicht mehr Am 22, 4. 1986 bei zen Fiema Kehchtusses und der Kommanditgesel, Zchwartan ⸗e Schuhmacher. In das Bd naaee frch rm Hechheim. nas verlegt. 5Sce e esesäft gaft dem Recht der Iulius Baer, wohnhaft in. Butzbach, sondern omentliches Vorstandsmitzlied. haber. (Maschinelle Herstellung von Geschäftsführer. Bie esellschaft hHat Loewenthai, hierselbst (A 201): Albaft in das Handelsregister meldenzist Geschäft ist Arthur Ellerbrock, Luar⸗ bolanden: Die, Prokurcs des Rudolf Linz am Rhein, den 20. April 1936. Firmenfortführung, jedoch ohne, die igelsst erdett Peh FuG 8. Fuf Al h“ aher ,⸗ Freiberger Straße 35.) einen oder mehrere Geschäftsführer. Hat Firma ist erloschen. 1 Ficherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ tiersmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ Stil enbauer ist erloschen. Dem Kauf⸗ Amtsgericht. I und die Verbindlichkeiter Arthur Baer, jetzt wohnhaft in Butz⸗ gesells aft Bank für Bauten in 9 16. auf Blatt 23 690 ie Firma 6 einen Geschäftsführer, wird sie durch Frankfurt (Oder), den 22. April 18tiedigung verlangen können. 1b eingetreten. Die offene Han⸗ 1 Karl Stilgenbauer in Kirchheim -— eeTtracssessstet und ohne die Bankdepositen und ohn ö 65 1““ 8 Arthur Schreiber in Dresden: Der 1“ Jat ich nehnere. S Das Amtsgericht. 1 Amtsgericht Halberstadt. elsgesellschaft hat am 15. April 1936 bolanden ist Prokura erteilt, Bekanntmachung [5510] die Grundstücke, ging über g der rigen Firma als zelkaufmoc rt. D. Aug S9 .’. 1 Kaufm. igen ührer ver⸗ EEE“ 8 11“ begonnen. ; il 1936. 8 ; 3 d Kaufmann Jose utter in Säckingen Amtsgericht Butzbach. schluß der Generalversammlung vom Gr 1“ 8 treten, dem das Recht sun alleinigen Gartz, Oder. dHerford. 14““ Charles Acermann. Inhaber: Charles 92 E u ““ Watfeng der 8 als Einzelkaufmann ——— 20. Januar 1936 laut notarieller Nie⸗ Vertretung der Gesellschaft verliehen ist, In das Handelsregister Abteilung In unser Handelsregister ist einge⸗ Gustav Johannes Ackermann, Kauf⸗ Fukus vef Nachfo 8.nar. Busch unter der bisherigen Firma weiter 7

ber. . 8 F,Sasn;; üchte⸗ und Nahrungsmitt ; 34,52 ½ 111“ 29 is astrop-Rauxel. [5468] derschrift vom gleichen Tage abgeändert riehr. 7 anghs ns durch zwei Geschäftsführer ist bei der Firma Willy Schütz, Sabdlnagen: m H 1 ü Der Ort der Niederlassung is 3 dlung, 1 1 „Sal 1- ; ; ann, zu Hamburg. 8 en, Rhein. 5501] ; [führt. Der Ort der Niederla g 9 8. chstraße 7.) N. v Am 14. 4. 1936 Abt. A Nr. 1036 bei Kempen 1 in Setch 3 senbes⸗ EG eheen nach Säckingen (Baden) verlegt.

Die unter der Firma Löwen Apo⸗ worden. Die Firma lautet künftig: Ak⸗ 3. 8 emeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ mü⸗ 3 isters Rudolf Klat ber: dol IPens * 8 heke Heinrich Steins in Castrop⸗Rau⸗ tiengesenlschaft für Bauten. E aur Blgth 29 9e, hetr. Cie irma schäftsfthrer und einen Wooturisten. Die Alühlgo r (Nae8s gesn aebisenas er Firma „Wille & Casz, Hersord: Ter Runceft gabmi Klann güenmann, eu Acheaecher eenn vneenehe 88 8 b Weil & Mannheimer, Mannheim 1†½ ½, 9 ch P 4 Blatt 10 240, betr. die Sachsen⸗ 1 agenknecht Spedition ztsfi⸗ Abpri folg eingetrag s 1. April 1936 gust Ludwig 3 f „zu Amtsgerichts Krefeld unter Nr. Nachfolge nhaber Erich Trapp in Weil. heimer, b11““ bTL Wan Leetrertessesen. u. Güterfernverkehr in Dresden: Geschä Sh I vnd worden: Die Firma ist erloschen. 6e eis vee 18. Hamburg. eingetragene Firma „Rheinische Loitz AKleiniger Inhaber der Firma ist LG öö 8 3 8 E“ 1“ ““ (Die Firma lautet künftig: Wilhelm Dr. Hans Renker, Düren, sind jeder für (Oder), den 21. April 1936. Das Amgble 1 . 88. bei Otto Fahrholz. Inhaberin ist jetzt Kammfabrik Gesellschaft mit be⸗ 1 B elöst. Das Handelsgeschäft mit dem trop⸗Rauxel 2 übergegangen und schaft in Dresden: Der Gesellschafts⸗ Wagenk cht. Die Spedi sich allein vertretungsberechtigt. icht. 8 Am 14. 4. 1936 Abt. B Nr. 5 bei —Witwe Maria Sopdia Dor thea Fahr⸗ schränkt tung“ ist infolge Ver⸗ der Kaufmann Erich Trapp in Loitz. Kecht der Firmenfortführung, jedoch Pird von diesem unter unveränderter vertrag vom 3. März 1903 ist durch Be⸗ A. genshs⸗ eeetwe Amtsgericht, 6, 8 zer Firma „Herforder Teppich⸗Fabrik aria Sophia Dorothea schränkter Haftung“ i 8 Loitz, den 18. April 1936. di d d c. Ver G 3 e nge Aeae⸗ nna M mtsgericht, 6, Düren. 8 „Mer F eb 1B l lk, verw. Stüve, zu Ham⸗ S St. Toenis heute 2 ohne die Forderungen und die Firma fortgeführt. Dies ist im Han⸗ schluß 96 bersammiligerg Füit Rudert 11““ v11““ cchhermever LWe““ der⸗ ist) eaehe. 86 Her⸗ 3cüebes rasen b unter e 72 ““ bindlichkeiten und ohne die Bankdepo delsregister unter A Nr. 77 am 16. April 18. Dezember 1934 laut notarieller Nie⸗ g Ellrich 15477]/ Im FHandelsregister A Nr. 221 ord“: Die Prokura Steinmeyer ist er⸗ 8 t d ohne die Grundstücke, gin 1936 vermerkt. 18 dderschrift vom gleichen Tage in 8 4 Leipn Sa Benno Richter in m Handelsregister A unter Nr. 195 beiie zu der Firma Kaufhaus Wilhelschen. Der Kaufmann Hermann Huch⸗ zmann Cäsar Heinrich Fahrholz. I 21. April 1936. Lüdenscheig. 5 an 1 Fosef Mutter 8 Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. durch Einfügung eines neuen Absatzes 2, Fihsig g Fee Ferourg fh en ist heute bei der offenen Frnde g9esel. awaczeck in Kevelaer als jetziger ermeyer sen. in Herford ist nicht mehr 8,. (Semasanss 1 Fhrs sfAe Kempen, Das Trhein. ücht In unser Handelsregister A p in Säckingen (Baden), der es als „durch Beschluß der Generalversammlung in Dresden un Fritz Hebenstreit schaft in Firma Morgenstern und Mar⸗ haber derselben Kaufmann Wilhelm beschäftsführer; er ist am 7. 7. 1925 Pngft.n GHL 1133“ as ente folgende offene Handelsgesell⸗ Einzelkaufmann unter der bisherigen Darmstadt. [54691] vom 4. Oktober 1935 laut notarieller 18 auf Blatt 22 441, betr. die Firn kus in Ellrich eingetragen, daß der waczeck daselbst eingetragen. spestorben; an seiner Stelle ist der Kauf⸗ 8 1 9 8 1“ 1“ 11u1.“ 5502] säuge eingetragen worden: Firma weiterführt. Der Ort de Einträge in das Handelsregister. Fett eelehig vom gleichen Tage in §§ 4 Bernhard Schöne in Dresden: Die Kaufmann Fritz Morgenstern aus der Geldern, den 18. April 1936. [nann Hermann Steinmeyer in Herford iesen sind ni r stands In unser Handelsregister Abt. ¾ Nr. 1135. Lüdenscheider Piano⸗Haus Niederlassung ist nach Säckinge Abt. A am 16. April 1936 hinsichtlich Abs. 1 und 23 Abs. 2 und durch Beschluß Prokura des Kaufmanns Kudolf Gesellschaft ausgeschieden iit. Amtsgericht. zum Geschäftsführer bestellt. .Völquardsen & Daniels. Prokura lfd. Nr. 41. ist heute bei der Firma Ed. Schmidt & Co, mit dem Sitz in (Baden) verlegt, der Firma Gebrüder X. Vey, Darmstadt: des Nufsictt dats⸗ vom 27. Februar Heinrich Wendler ist erloschen Ellrich, den 21. April 1936. vA11X.“ Am 21. 4. 1936 Abt. A Nr. 909 bei itt erteilt Kurt Jacob Peter Vol⸗ Eduard Breidenbach in Betzdorf fol⸗ Lüdenscheid und als deren Gesellschaf⸗- Brunner & Schweitzer, Mannheim. Emma geb. Reinhar erloschen. 1G . 4 baffabri 8 ; 1 ,, r ndels ilunghhaber Georg raun, : . c (sr; b ist erlo ufmann S F 8 1 ersön Nist, P amn 29 Aprit 1889 hünscchtlich 1982, 1c, Dezember 1884 und 4. dk⸗ Preczene dns Hansarcesgaht üc die PMrich. —v e bazs⸗ in hemts zu Nr, 448, Firma, Denserma ist ersoschen, L4“ Hie gir en 21e April 196. lein Glara Schmdt, fümtlich in Läͤden⸗ ier ist Eugen Wohrle, Kaufmann, der Firma J. Hilsz, G. m. b. H., Eber⸗ ferg1g. Feteilten Ermäctigung 8 Firma sind auf die abalfabrit 22 Ns aladelsregisteß, a. ss Cer Erdöl⸗Aktiengesellschaft Zechen 685 8 Amtsgericht Herfore. 8 1“ 1 1““ Kauf⸗ Das Amtsgericht. scheid. it dem Sit Mannheim. Uat dt: Geschäftsfü · Peter Kauf⸗8 bs. 1 geändert worden. Das Grund⸗ Fes . 18 . öni 1 senkirche —— Ve 3 1 1 mit dem iti nri ichtenber⸗ Uhn escahetebaade Se is fiche Süha. kapital bekragt fünfmillionensiebenund⸗ rD e Alfred Eger Gesellschaft mit Ellrich eingetragen worden, daß die Paarg. nech eseg hrghnngee rrig Hof. Handelsregister betr. [54961 Woermann⸗Linie, Aktiengesellschaft. Kirchen. [5508] deren Gesell⸗ EE“ beide i in München ist aus dem Vorstand aus dreißigtaufendfünfhundert Reichsmark beschränkter Haftung in Dresden über⸗ Niederlaffung nach Nordhaufen verlegt kurg des Franz Landwehr ist erloschen,! „Anton Lorber“ in Schönwald: Er⸗ Paul August Christian Schmidt, Kauf. In unser Handelsregister Abt. 2 lfd. schafter der Fabrikant Wilhelm Beyer, Mannheim, sind zu Gesamiprokuriste geschieden en Durch Beschluß oder Gefoll und zerfällt in 1500 Vorzugsaktien tragen worden. 1 worden sse 8 8 Gelsenkirchen 9. April 1936. d en 88 mann, zu Hamburg, ist zum stellver⸗ Nr. 134 fe heute bei der Firma Emil sche Kaufmann Robert Beyer und der bestellt 8 8 schafterversammlung vom 25. März 1936 Lit. A zu je 25 Reichsmark, 7500 Vor⸗ 20, auf Blatt 22 261, betr die Firma Ellrich, den 28. April 1936. 8 Amtsgericht 1. Schmidt Retsch & Comp.“ in Wun⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Breidenbach Nachf. in Betzdorf folgen⸗ Kaufmann Hugo Beyer, sämtlich in Amalie Syring, Mannheim⸗Neckarar wurde an dessen Stelle Kaufmann Peter zugsaktien Lit. B zu je 100 Reichsmark, Eichler & Gringmuth, Spedition, Das Amtsgericht. 8 188 Aus dieser o. Hdlsges. ist am Seine Prokura ist erloschen. Prokura des eingetragen worden: Oberrahmede. Inhaber ist Amalie Syring geb. Jacob, Höhl in Darmstadt zum Geschäftsführer 3750, (Stamm⸗)Aklien zu je 20 Reichs⸗ Cilkraftverkehr in Dresden; Der Gernsbach, Murgtal. J5426. 2. 1936 der Gesellschafter Karl Retsch ist erteilt an Martin Garlieb Amfinck. Die Firma ist erloschen. Beide Gesellschaften haben am Chefrau des Kaufmanns Ewald Sy⸗ bestellt Haftsführer mark, 6750 (Stamm⸗)Aktien u je Kaufmann Max Artur Eichler in Erfurt. [54791 Handelsre snereinkrag B O.⸗3 Nausgeschieden ilhelm Otto Martens und Paul Kirchen, den 21. April 1935. 11. April 1936 begonnen. ring, Anklam (Pommern). 8 Darmstadt, den 20. April 1986 1100 Reichsmark und 3500 (Stamm⸗)] Dresden ist in das Handelsgeschäft als In unser Handelsregister B Nr. 410 Firma B difche Holzstoff⸗ & Pa⸗ 68967 8 richt Hof, 23. 4. 1936 Aloysius Brinkmann; jeder von ihnen Das Amtsgericht. „Lüdenscheid, den 22. April 1936. F. Göbring Mannheim: Das Ge⸗ CA14“ e116““ zu je 1000 Reichsmark, wobei vor⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ ist heute bei der „Verkaufsvereinigung Böbrik A Goil vb D 19 G 9242 1 ist gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ 8 Das Amtsgericht schäft ist mit Aktiven und Passiven ““ geesehen ist, die 3750 (Stamm⸗Aktien zu getreten. Die siürdurch begründete der Ziegeleien von Erfurt und Ume fugettenn⸗ Ernst Lnn bscher Deng ,ga rnstthal. 15497] standsmitglied vertretungsberechtigt. Küstrin, b ggr aus dem Geschäftsbetrieb und samt de e2. Reithsmark in 750 (Stamm.)Aktien offene „Handelsgesellschaft hat am gegend, Gesellschaft mit beschränkter ingenie 8 rn 88 Fer in Hilperts ohnsatelErn- ha 5 dels! Deutsche Sst⸗Afrika⸗Linie. Dieter In das Handelsregister A Nr. 574 ist rainz. [5513] irma auf Hedwig Lauinger, ledig i Donaueschingen. [5470], zu je 100 Reichsmark umzutauschen 1. April 1936 begonnen. Haftung“, Erfurt, eingetragen: Durch ist Prokura erteilt. Er ist gemeings, Auf Blatt 491 des hiesige ““ Bene, Kaufmann, zu Hamburg, ist bei der Firma „Ewald⸗Garagen Inh. In unser Handelsregister wurde T1“ 6 Band 1³05 auf Blatt 8119 vrr die Kohlen⸗ Amtsgericht Dresden, 22. April 1936. Beften der Gesellschafterversammlung 1111““ Pgisterz sünftalle Sob, sgefn Ernstihal zum stellvertretenden Vorstandzmit⸗ 11““ Fesstein, am 1. A 8 heute „Sädscher. E e⸗ Max Heidelberger, sannheim: Das S.⸗Z. 34 wurde heute eingetragen zur Koks⸗ und Anthracitwerke Gustav h vom 30. März bzw. 3. April 1936 ist der 6s 8680 , Srftoml⸗Erns glied bestellt. Seine Prokura ist er⸗ 1936 folgendes eingetragen: Die Pro⸗- mann lktiengesellschaft Fili Geschäft ging mit Aktiven, Passiven S. e S. mit beschränkter Da Pim⸗ 23 682 des dnschaftaneett⸗ ünch der Ln brmäünga⸗ vungr den Frgee Kertche giche . vu““ 8 soschen. sürtar⸗ ist ertefe an Mäͤrtin fung Ewald und die Firma ebe. 1“ Firheineensc 85 1nn 68 v S. auf 85 8* gen: Tie Haftung in Dresden (Zweignieder⸗ ist heute die Wirtschafts⸗Revisions⸗ vag meyrvsach geandeet —— ingetr⸗ d Garlieb Amsinck und Wilhelm Otto sind er⸗ iebec 1 Smirn Kaufmann Heinri etzler in Firma ist erloschen. lassung; Hauptniederlassung: Verlin): ute die Wirtschafte⸗Mevestans⸗ dere 8§.28 Abf. 1 des Gesell . eiemens eingetragen worden. Amtsgericht Küstrin. lied. Dr. Josef Liedhegener, Wirt⸗ 3 st jetzt: 88 2. g; H ng: Berlin): Gesell t „dere ist § 2 Abs. 1 des Gesellschaftsver⸗ Gleiwitz. 154 E I Martens; jeder von ihnen ist ge⸗ g glied. Josef gener. Kreuznach. Geschäftszweig ist Amtsgericht Donaueschingen, 20. 4. 1936. Der Kaufmann Paul Dieckmann ist 8 8S trags dahin geändert: Ge⸗ Vnsat des In unser Handelsregister A Nr. 15 Betsgehe 11“1“ meinschaftlich mit einem Vorstand-⸗ 1 schaftstreuhänder in öD“ Handel mit Wein und Branntwein. Dresden [5471] nicht mehr Geschäftsführer. Die Pro⸗ weiter folgendes eingetragen worden: Unternehmens ist der Verkauf von ist am 6. April 1936 bei der offenen H=9 mitgliede vertretungsberechtigt Lahr, Baden. [5505! Forf, ist aus dem Aufsichtsrat 6. sell. F. W. Leichter, Mannheim: Die Auf Blat: 28 625 des Handelsrenisters kura des Kaufmanns Hermann Löh⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Ja⸗ Mauersteinen aller Art für die der delsgesellschaft „Leo Klose, FrisörbedasUusum [54981 Atreco Oel⸗Handels⸗Gesellschaft Handelsregister Lahr à 1 O.⸗Z. 315, Vorstand abgeordnet. Der 8 Firma ist erloschen. mn1nf Nlatt 28 (20, des Handelsregisters mann ist erloschen. vder e 1gihafbevertrag ist am 20. Ja. Verkaufsvereinigung angeschlossenen Groplenckang⸗ mit dem Sitz in Glein In das Handelsregister A Nr. 312 ist mit beschränkter Haftung. Sitz Feeh Leopold Schulz 8 Co., Lahr: Die schaftsvertrag ist durch S8eg ußh c Amtsgericht, F.⸗G. 8 b, Mannheim. fred Eger Gesellschaft mit beschränk⸗ 6. auf Blatt 22 810, betr. die Bad 9. April 1936 in § 1 geändert worden Ziegeleien. 1 i. eingetragen worden: Die Gesclbei der Firma Radio Bruhn, Husum, Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom rseuschaft ist aufgelöst. Der bisherige Genekalvessammlung vent, 8 8 S. 1 ter Haftung mit dem Sitz in Dresden Weißer Hirsch Kur⸗ und Tafel⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Erfurt, 21. April 1936. sschafter sind die Kaufleute Leo Klose der Kaufmann Ludwig Cordsen, Husum, 9. April 1936. Gegenstand des Gesellschafter Oskar Pretzsch ist jetzt 1934 geändert in § 20 Abs. b Marienwerder, Westpr. [5516] . wasser⸗Gesellschaft mit beschränkter Durchführung von Revisions⸗ und Amtsgericht. Abt. 14. ABruno Klose, beide in Gleiwitz. Die Ge als Inhaber eingetragen. Unternehmens ist der Handel mit Alleininhaber der Firma. Die Prokura teilung des Reingewinns). G In unser Handelzregister B ist heute den: Der Gesellschaftsvertrag ist am Haftung in Dresden: Die Gesellschaft Treuhandakten. Das Stammkapital be⸗ v“ zicon ellschaft hat am 15. Februar 1936 1 den 22. April 1c6. den Erzeugnissen der Firma The des Carl Schulz in Lahr ist erloschen. Csftt h frebes becfeatt bis Gesell. bei Nr. 23, Westpreußisches überland⸗ 16. April 1936 abgeschlossen worden. keee“ trägt zwanzigtausend Reichsmart. Zum Eeh, Se ee im Handel ö 1“ 1u1u“ 8 (Gemeinschaft mit einem Vor⸗ werk, Gesellsch ft 1 Ser LEö“ rektor Karl Hermanni und der Kauf⸗ cechslteschnger stabelteln, nexog tin (unter Nr. 66 bei der Firma Gelrüder Gleiwitz. [54 9amburg. [5494] Organ⸗Ve fellschaft, insbesondere Landeshut, Schles, 55061] standsmitglied. 8 Bans Kollets in sowie der Großhandel mit Tabakwaren mann Werner Windschild sind nicht Dresden. Weiter wird noch bekannt⸗ Kaldenbach in Eschweiler folgendes ein⸗ In unser Handelsregister A 1503. Fandelsregister. unter dem für die letztgenannte Ge⸗ Zu H.⸗R. A 284, Fa. Heinrich Tscha- Mainz, den 28. drcht k Marienwerder Prokura erteilt ist. mehr Geschäftsführer, sondern Liqui⸗ ben: 8 etragen: Der Kaufmann Johann Jo⸗ heute die Firma Emmy Hein „Papig 1 Eintragungen. sellschaft, geschützten Warenzeichen schel in Ruhbank, ist eingetragen: Die Amtsgericht. icht Marienwerder, Westpr. Kase 114“ it berang datoren. 1 Pinlage nccrn dagter he enrsehte sef Kaldenbach in Eschweiler 8. aus der hein“ mit dem Sitz in Gleiwitz und N+⁰0) 21. April 1936. „Altreco“, sowie die Beteiligung an Prokura des Heinrich Liebig, des Mainz [5514] ““ April 1936. 8 Auslande zu errick Das Stamm⸗ „⸗7. auf Blatt 23 531, betr. die Metall⸗ folgende Hypotheken mit den seweils Gesellschaft ausgeschieden. iihre Inhaberin die Ehefrau Emmy 802% Albert Schneider, Gesellschaft mit ähnlichen Unternehmungen. Stamm⸗ Rinkel, des Simon Rector ist erloschen. Fn ünser Handelsregister wurde kapital bekrägt dreißi Reichs⸗ gießerei Gesellschaft mit beschränk⸗ zugrunde liegenden Forderungen und Eschweiler, den 23. April 1936. sgeb. Möldner zu Gleiwitz eingetragss beschränkter Haftung. Mit Beschluß kapital: 20,000 NM. Werden Dem Direktor Hanns Andreas heute bei der „Siege“ Siedlungs⸗ 1 15517] . GFnas Geschäftsführer ter Haftung in Dölzschen: Die Prokura dem Zinsenauspruch seit dem .enne Das Amtsgericht. sworden. Dem Kaufmann Ernst Hein · vom 31. März 1936 hat sich die Ge⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so Tschopp und dem Direktor Bernhard gesellschaft für das Verkehrs⸗ Marienwerder, WFstpr. bestellt, so wird die Gesellschaft durch des, Oberingenieurs Friedrich Wollen⸗ 1936 in die Gesellschaft 1“ Gleiwitz ist Prokura erteilt, Amtsgeng sellschaft gemäß. Umwandlungsgesetz erfolgt die Vertretung der Gesell⸗ Feuer, beide in Landeshut, ist Gesamt⸗ geffokal, gemeinnützige Gesellschaft. In unser Handelsregister àesten zwei Geschäftsführer d1 einen weber ist erloschen. und dieser abzutreten, nämlich: 4000 Flatow, Grenzmark [S481] Gleiwit, den 17. April 1936. vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung schaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ prokura erteilt derart, daß beide zu⸗ mit beschrankter Haftung“ mit dem eingetragen HE“ 9. Karf⸗ Geschäftsahler und Prokuristen auf Blatt 21 842. betr. die F. W. Goldmark (RGBl. 1934 I Seite 415), In unser Handelsregister Abt. A ist Gleiwitz. [5148 ihres Vermögens auf den alleinigen meinsam oder Se.e. Geschäfts⸗ zur Vertretung befugt sind. Sitz in Mainz eingetragen; Die Ver⸗ Machegerdet, Jeche taremereser vertreten. Zu Geschäftsführern sind be⸗ Leymar Gesellschaft mit beschränk⸗ mindestens 4000 RM samt Zinsen heute unter Nr. 21 bei der Firma In unser Handelsregister A 1504 Gesellschafter Georg Heinrich Ludwig führer in Gemeinschaft mit einem Amtsgericht Landeshut i. Schles. tretungsbefugnis des Reichsbahnober⸗ mann Wi

Ister Haftung in Dresden: Marta Anna jef 57 N 8 Wi „“ 4 1 1 8 schö ikant, zu Altona, der Prokuristen. Geschäftsführer: William LaetchN.4. PccäRsdese. 8 8s. ; det. Hans Amtsgericht Marienwerder, Westpr. stellt der Kaufmann Alfred Eger, der Ida verw. Hoffmann geb. Haefke ist Briefhypothet, eingetragen auf Blatt 57 „J. Neuwegs Wittwe“ in Krojanke fol⸗ heute die Firma W. & G. Neuma, ꝑButenschön, Fabritant, 5 Clarence Frysinger, Kaufmann, zu Leonberg. [5507] 1.“ 8EE in den 21. April 1936.

Privatmann Rudolf Wenzel Anton 0 des Grundbuchs für Bischofswerda, Ab⸗ gendes eingetragen worden: Nachfolger Maria Kopyto mit dem ¶das Geschäft unter der Firma Albert 971 w 1 1 Kriesche und der Kaufmann Gustav Emil nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge⸗ teilung III Nr. 16, 4000 GM (NeBl. Die Firma ist erloschen. 1 in Glecvig und als sgn Inhaberin Schneider fortführt, umgewandelt, Die Hamburg. Gesamtprokura ist erteilt 1“ Wiesbaden, ist zum weiteren Geschäfts⸗

10 I Emil schäftsführern sind bestellt die Kaufleute 24 1 Sei 5). mii ; vS b 4 1812 S folli b. H. ist er⸗ an Thorwald Nielsen und Rolf 3 2 gestor. 5518 May, sämtliche in Dresden. Weiter Adolf Wilhelm Gerhard Hoffmann und satt 1agsesite epeh estennste-do. d. ntsgericht Matom, den 8. April 1986. Freulemn eas Kte nnig inr Geleit, Fiema .“ Werth. Karl Kessel, Sägewerk in Hausen, a. W.: v 23. April 1936. madag deasefsecgee g ist 8

faeng ggehen Hhrr. Ceger E Horst Landrock, beide Vlnt⸗ Vinssn. Fohacher ne getragfm g⸗ Frankfurt, Oder [5482] J“ Es wird darauf hingewiesen, daß W“ egd eneelec. ahcn helchäftemit 1“ Amtsgericht. Nr. 207, Firma H. vserfeld Nachs. jaho. 8 ; 1 resden. da i f 30 -5 Frea . 3 1e äubi 2 sellschaft, die offentlicht: 1 G nachi arie Kessel geb. Renschler, 4 tragen: Die Firma laute Stephanienstraße 69, betriebene Unter des dommr ansfichseüsczats E. iener. fens 3000 Fet sam Borsen, Grund. Am 9. 4. A0 6 bei der Firma Hiag⸗ ¹Zitzngsmzelsregister ist am 28. 0], Betanntmachung bei der Firma 8 rt rlhen Fesceratsbe hemischer nus ne u 1 gn. Menntandeigregisterenträge mals H. Rasenfeld 11 1 . - 2 2 21 5 . 8 i gi i 5 4 7;8 9 Si t lei en 2 2 . er 2 4 4l 5 9 G 2 3: sj 8 8 n ur re - 7 88 he stelng i und in Dresden: Prokurg ist erteilt dem S ““ 1936 in Abt. A unter Nr. 8üg hcteiden wie denne Gesrserseeng ver⸗„ kosmetischer Präparate Gesell⸗ Inhaberin ist ausgeschlossen. Proku⸗ 8 18 22. pisbhast, u.“ E Posternach blüde nus Fan 80 en g 818 1““ h Kaufmann Georg Poller in Dresden. lung III Nr. 58, 61 a, 1000 GM (RGBl. furt (Oder) (B 222): Ver Chemiker Lö“ 9 1eg. langen können b schaft mit beschränkter Haftung. rist: Friedrich Kessel, Kaufmann in Fren S Mannheim: Die F 8 815 An 1 196 veAr dem Stande Er ist berechtigt, die Gesellschaft nur 1924 1I Seite 415), mindestens 1000 RMN Dr.⸗In Ernst Baerwind in Frankfurt esseeehes Mete her. G. schaft. 89 Albert Schneider. Inhaber: Georg E. G. Ehr. Becker ist nicht mehr Ge⸗ Hausen, a. W. 8-8 Du Brader ist erloschen. Diese offene Handelsgesellschaft hat 29000 Rnh dergestalt mil Ahavent und dem e(g dell heifteinene perfänlich haften. samt Zinsen, Glundschuld Augesse en a. Maßt ist zum weiteren Geschäfts⸗ hichen 1 Gefelschaft ane Henrich Ludwig Bufenschön, Fabri⸗ PFaftafügver., Herhert Hee Am 4. 4. 1986 bei E. Prokupavorband Gesellichaft,mit be⸗ am 1. Aprll 1986 begonnen. Die Firma Passi in da h ellfe eeeeeeeeeeeeeeem anderen 3 ür führer 8 1 1 Fetde Olfabrik Ditzingen am Bahnhof Eugen 8 Za ü ig⸗ wird! 1 sellschaftern gemein⸗ E“ nb Caen . eime Prokuristen zu vertreten. 1 . Lahratt 8 Aeeifrundbn hr 57, führer bei der Firma G. Rei⸗ 9 vrsnet gce, Nachf. Die an zum Geschäftsführer bestellltt. Müller in Prgengen; Firmenwwortlaut scrüntier Saftunzn Hänendoghe hein⸗ ö 3 gn S hee Höhe von 13,000 RM ü10. auf Blatt 28,627 die offene 500 RM samt Zinsen, Hypothek ein⸗ schel, hierselbst (A 402 IDie Prol Gross Umstadt. 19 Ke M teilte Prokura ist er⸗ „Bei folgenden, zwei Gesellschaften: geändert in: Eugen Muͤller am Bahn⸗ nie Züsseldorf: Wilhelm von Amtsgericht Marienwerder, Westpr., zur Bezahlung übernimmt. Die Ge⸗ Handelsgesellschaft Eichler & Co. in etragen auf Blatt 172 des Grundbuchs Fhierselbst (A 402): Die Prokura Bekanntmachung. L“ „Die Kaffeedose“ Kaffee⸗Handels⸗ hof. Geschäftszweig nunmehr: Vertrieb Hauptsitz v Eduard Buchmann— 9 den 23. April 1936. schäfte gehen ab 16 April 1936 für Rech⸗ Dresden. Gesellschafter sind der Oeko⸗ getragen 72 des Grundbuchs des Wilhelm Blume ist erloschen. Dem In das Handelsregister Abt. A wurg loschen. der Heydt und Dr. Eduar⸗ en 23.

1 - 1b 2 8 Gesellschaft mit beschräukter 585 gn 8 - nard. nung der Gesellschaft. Die Bekannt⸗ nomierat Curt Paul Lohse und der für Kleinnaundorf in Abteilung III Kaufmann Otto K. Zwick und dem unker Nr. 79 bei der Firma Heint Ewald Nagel. Prokura ist erteilt an. Haftung, von Oelen, Fetten und chem.⸗-techn. sind nicht mehr Geschäftsführer. Die

m der im Spedi ichler beide Nr. 8, 400 GM (RGBl. 1924 I Seite Kauf Karl Di ide i 1 cagex 2 Hermannn Schröder. 1 6 . ⸗E & Han⸗ Produkten. 1 L““ bisherigen stellvertretenden Geschäfts⸗ or 8 [5519] Chochng. Gesens haßs ferfglge gunm Max. Artur Eichler, beide 415), mindestens 400 RM, samt insen, ist arokura Arnold VvI. in Schaafheim b n9he—g Fernsnn, ve⸗ und chemische „Nufse See⸗ Senb. . Am 8. 4. 1936 bei der Einzelfirma bisber Alfred Baranek und Hugo Baur jster Abteilung A Dre Anzeiger. Die Geschäftsräume in Dresden. Die Gesellschaft hat am Hypothek eingetragen auf Blatt 96 des z bei einrich Arnold der Siebente b Gesellschaft mit Flhesr Asche ee ch Adolf Pfeiffer in Korntal: Infolge find dentlichen Geschäftsführern Im He der Firma Stahl⸗ ben aherichs Dee gche G be- 8n 1936 neenil 1n8 begennen. Speditions⸗ Grundbuchs für Niesa in Abteilung 11 fae. Trrnhand hi. Füiwns Bramnd Cchasfgeis. ne n Fa Bfschäth ae 8 niechegurgerensigaftung oland Seftung. E1“ Ft wih Uebergangs auf eine offene Handels⸗ sebent. 8 8 Frankleben Bruno mtsge sden, am 21. ril 1936. däft, Leipzi Straße 8. 5 2 * . önli e Ho 8 kelöst. Liquidator: Heinr Sch⸗ 8 T“ ellt. 2 soll⸗ 2 8 8 tluf Blati 23 621 des Handelsregisters iergefacfenaf g ichoer end e Ge. Durch diese Hypothelen gilt die Ein⸗ v11I“ 1arch ümstadt 18. April 1936 Fhrmmanditgesenl burg 8ͤgericht Hamburg. Anton Bauer in Fern eihgen. In⸗ 88 d” Fwelgutederlasiung Hauptfit eneenerein. Merfeburg, den j S j Z j 2 2 . 5 8 1 8 8 1 88 ö . . 2 8 8. 1 n; 2 5 4 2 4 1 &r 8 . 2 8

d hente die ferich n oe bapter: schäftsinhaberin Fohanna Ruth Hose⸗ 90) Naht als borpiaft vi Gehefte, he n 1, 1998 in Abteitung A unter Anntsgericht. schaft. (Zweigniederlassung) Ge⸗ Kicllung. e daher, lnton. Bauet, gagcncagaren. Frfchsärsrenne enmnh Benn 8. Je. ”0. Lpril 1988. Umtsgericht.

Fafiung mit dem Ci e Sseess er mann geb. Müller, der Kaufmann räume befinden sich Ammonstr. 5 Nr. 1418 die Firma Adolf Klemke mit —X1 amtprokura ist erteilt an .“ 8 : 18189] Sefchaff gen; Gese b vmn ce, ane erirag 88 3 früher in Leipzig, und dob ten Brrsdeane Alfred Fritz Müller jun, und die kauf, Amtsgericht Dresden, 2. April 1986. dem Sitze in Frankfurt (Oder) und dem Gnterelqh. 1512% Helmut Kuhnke und Rudolf Mollwo; Jauer. b 8490]1 gem , 4. 1936 neu die Ges.⸗Firma neugefaßt und geändert in § 8 (Gegen⸗ Meuselwitz. 145520] Ä va . folgendes männische Angestellte Linda Liesbeth aehs errnsn .(Kaufmann Adolf Klemke, ebenda, als In das Handelsregister A Nr. 36. jeder von ihnen ist nur gemeinsam In unserem Handelsregister A ist bei Adelf Pfeiffer in Korntal. Offene dan⸗ EE“ 8 ahmnens), § 9. (Ver⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. B ingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ ledige Müller, geboren am 10. August Driesen. [5475] Inhaber. bei der Firma W. Ruhenstroch in G, mit einem anderen Prokuristen ver⸗ der unter Nr. 141 eingetragenen Firma Ado .·8. stand des Untern 8— äschefabrik

f 7 1 - 3. Ge⸗ ügun⸗ .92 ist bei der Firma . vertrag ist am 6. Januar 1922 abge⸗ 1916, sämtlich i resd 5— Karl Steuer, Dampfsägewerk, Gru-⸗ Am 15.4. 1936 in Abteilung A unter 8 3 eingetragern sberechtigt. Die Gesamtprokura „David Schnapp, Jauer“, am 7. 4. delsgesellschaft seit 1. Januar 1936. Ge⸗ tretung), ferner in § 7 (Verfügung Nr 8 Stein, Gesellschaft schlossen und am 30. April 1925, ihnen 8 die Gesehe hosi madehegn ha ben⸗, Nutz⸗ und 1118“ in Nr. 1419 die 88 „Der Hosen⸗ Lerelc9, am 8 tretungebecs sftcerloschen. 1936 vermerkt worden: Die Firma ist sellschafter: Adolf Pfeiffer, Aholf über Geschäftsanteile) und 17efen. E11 Lucka e2 ür., 26. Juni 1934 und 10. Januar 1936 ab⸗ sam mit einem anderen Gesellschafter Driesen: Der Sitz der Firma ist von laden“ Heinrich Heyse mit dem Sitz Amtsgericht Gütersloh. Martini & Rossi⸗Aktiengesellschaft⸗ erloschen. Jauer, den 7. 4. 1936. Amts⸗ Pfeiffer, jung, Theodor Pfeif er und teilung des Reingewinns). 8 Geschäfts⸗ folgender Eintrag vorgenommen worden; geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ vertreten. Die Gesellschaft hat am Driesen nach Landsberg (Warthe) ver⸗ in Frankfurt (Oder) und dem Kauf⸗ .“ Hamburg. Durch Generalversamm⸗ gericht. e ö schaft hat minde tenec afre wir⸗ S Per Kaufmann Frich Fischer in nehmens ist der Betrieb des Papier⸗ 1. August 1933 begonnen. Prokura ist legt. Die Firma ist hier gelöscht. H.⸗R. mann Heinrich Heyse, ebenda, als In⸗ Halberstadt [549, lungsbeschluß vom 28. März 1936 ist 1111“ alle Kaufleute in Korntal. Pro uristin: führer. Die Gese der durch einen Zwenkau ist als Geschäftsführer abbe⸗ großhandels, insbesondere der Erwerb erteilt dem Kaufmann Fritz Arthur A 16472. haber. Bei H.⸗R. B 166, Auto⸗Licht⸗Gesehll der Artikel 4 des Gesellschaftsvertrags Kaiserslautern. [5500] Elisabeth Hopp geb. Pfeiffer⸗ Witwe in zwei Eeü 6 schaft mit rufen worden. Zum Geschäftsführer ist und Fortbetrieb des seither in Leipzig Müller sen. in Dresden. Die Geschäfts⸗ Driesen, den 3. April 1936. Am 17. 4. 1936 in Abteilung A unter schaft mit beschränkter Haftung Magde Bestellung und Abberufung von Vor⸗ I. Im Gesecschaffare ister wurde ein⸗ Korntal. Geschäftszweig: Tuche, s. Einz.⸗ Feschäftsfücer, 8 ““ Gegen⸗ der Bankvorstand a. D. Max Menge in von dem Großkaufmann Bruno Ewald veheberte Johanna Ruth Hosemann Das Amtsgericht. Nr. 1420 die Firma Bruno Stephan 88 Zweigniederlassung Halberstadten kandsmitgliedern und Prokuristen so⸗ getragen die Gesellschaft mit beschränk⸗ Firm.⸗Reg. 8 cd einem F uri en vertrete, Handel Schmölln i. Thür, bestellt worden. Robert Streich in Dresden unter der geb. Müller ist ausgeschieden. (Handel ““ mmit dem Sitze 8 Frankfurt (Oder) und am 51. April 1936 eingetragen: ü- 9e wie Vertretung) geändert. Sind meh⸗ ter Haftung Firma „Bangelelschaf Am 6. 2. 1936 bei der Firma 81 stand eixehre .en ganss. Febaenmt 8. 15. April 1986. nicht eingetragenen Firma Streich & mit Leder, Lederwaren, Schuhmacher⸗ Düren, Rheinl. [15476] dem Kaufmann Bruno Stephan, ebenda, sellschafterversammlung vom 3. 2. 192 rere Vorstandsmitglieder bestellt, so Hein, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bürsten⸗ und Metallwarensabrit⸗ 8 mit allen Wer sse Düsseldorf und 8 ds ericht. Abt. 3.

Co. betriebenen Papiergroßhandelsge⸗ bedarfsartikeln und Werkzeugen sowie Handelsregistereintragung. als Inhaber. 8 emäß dem Gesetz vom 5. 7. 193 sind immer zwei Vorstandsmitglieder tung“, Sitz in⸗ Kaiserslautern, 8 b. H. in Eltingen: Durch Beschluß 8 mannröhren⸗ ereärschaften ö“ 1.“ Amtsgerichtsrat schäfts. Das Stammkapital beträgt Eisenwaren, Königsbrücker Straße 60.) 18. 4. 1936 6 H.⸗R. B 272 Firma Am 15. 4. 1936 in Abteilung B unter beschlossen, die Gesellschaft durch Erricae oder ein Vorstandsmiit lied mit einem straße 19. Alleiniger Geschäftsführer ist 1“ vom 21. 1 . Ere rc Reh . . neunundvierzigtausend Reichsmark. Die] 12 29 die offene Han⸗] Renker & Belipa, Gesellschaft mit be⸗ Nr. 240 die Firma R. Harting Ge⸗Ütung der Kommanditgesellschaft ⁄3¼ Prokuristen gemeinschaftlich zur Ver⸗] Heinrichegen. Heinz Hein, Bautnteneur wurde 9 8 88 ’- gn 8 88 ““

b Licht⸗ 3 4; ; ; es 8⸗ 8 gea ie Fi ändert/ Unternehmungen auf gleichen und ver hrma Auto⸗Licht⸗Gesellschaft Nienhaus! tretung der Gesellschaft berechtigt. Nach in Kaiserslautern. Der Gesellschafts⸗ trags eändert. Die irma ist geän nge 1 ift sCo, an der alle Gesellschafter beteiligt Bestimmung 8 Aie berecheig kann vertrag ist am 3. April 1936 errichtet. in: „Sübümaf Süddeutsche Bürsten⸗ wandten J“ Be and, und durch Uebertragung des Ver⸗ auch einzelnen Vorstandsmitgliedern Gegenstand des Unternehmens ist der und Metallwarenfabrik, G. m. b. H. teiligung an gleichartigen Unterneh 7G aögens der Gesellschaft unter Ausschluß die alleinige Vertretungsbefugnis über⸗ Betrieb eines Baugeschäftes für Tief⸗ Amtsgericht Leonberg. mungen.

Bruchsal.

8 098 ondes 1 84„† z Dros 8 zo g 1 48 936 folgendes eingetragen: in Dresden (Hauptniederlassung Ber⸗ Dresdner Fotoalben⸗Fabrik Arthur

18

8