ugögeuntralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 98 vom 28. Apkit 1936. S. 4 1 .S. Ser.=we eee “ 3 e n t r alha nd el 8 r e g ist e rhb e il a ge — b 5 I kurist: Friedrich Thiel, Ge⸗] Schippers in M.⸗Gladbach. Gegenstand können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ mit beschränkter Haftung in Schwen⸗ 8 D . ü 42q N 2 2 2 EEEW „ 2 I .“ Handelsregister. faenter Hrateah Pro⸗ des Unternehmens ist Spedition und bericht der Revisoren auch bei der In⸗ 8 dt vufgf Geh Jesne zum d en en eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
n 0 je⸗ 5 4 4 8 1 1. Neu eingetragene Firmen. kuristen. Nahtransportverkehr. dustrie- und Handelskammer in M. Liquidatot
ingetra o Gesellschaft 11. Münchener Zeitungs⸗Verlag. Am 17. 4. 1936: H.⸗R. A 3091. irma Gladba werden. Paul Eugen Staudenmaier, Kauf 8 2 n9. Se.. Sitz München: Fün; Kontmanditisten Viersener Reißerei, Helene Zinck geb. dnksgeesch M.⸗Gladbach. Beselbst. Im. 8. Ser 1786 benne “ zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
4 F Se Zerhöht si ie Einlagen bei] Neuhs, M.⸗Gladbach: Die Firma lautet Firma Jo 8
Sitz: München, Ohlstadter Straße 18 gelöscht; erhöht sind die E ar 8 [5524] Jä oöhann
it: München. Ohlste reu-. K ditisten. sietzt: Gertrud Huppertz vorm. Viersener Neisse. „ 15524] Jäckle, Gesellschaft mit beschr ite Bei 1 1 (bisher Frankfurt a. M.). Der Gesell dwei 28 Wb“ 29 Mün. 1etzeertrnh Fegnerd vor ffresiemm ie sr Nr. 20 der Zeutrarhandels⸗ Zaftung. Itt Lchwernzngen üeüüche L. 98 (Zweite eilage) Berlin, Dienstag, den 28. April
“ fe Hnasch gllen. ge⸗ chen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun⸗ Gertrud Huppertz in M.⸗Gladbach. registerbeilage zum Reichs⸗ und Staats⸗ Der Geschäftsführer Julius Jäckle is
11““ d ftervers „ ehri J ⸗R. . Fi 8” cken anzeiger vom 18. 4. 1936 [Nr. 3456] er⸗ gestorben. Von den Prokurist 2 ändert durch Gesellschafterversamm⸗ mehriger Inhaber Hans Mattes, 8 R. A 3301 Firma Josef Bu er v— 8 1 g kuristen sind ö1 8 8 Ingenieur i Max 0 Rheydt und als nhaber der Kauf⸗ folgte Bekanntmachung der Eintragung je 2 gemeinschaftlich zur Vertret 5 8 2 2 18 3 1 lungsbeschluß vom 17. Februar 1936. Ingenicur in Pasing. Man Hrkes Hat in k zregister 5 8 7 9 ung der Schweidnitz. 5542] / Ceckermünde. 15553]] Zeit⸗ 1 emei 8 ie ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die unter Aufhebung der vkshegicsn Ge⸗ “ Pfe SeSe. veeeilt Geicheste. 82 EEE ““ Gesellschaft dealan Am 16. April 1936; . Handelsregister. Im hiesigen Handelsregister 2E 2 Veen A üt2en9. 291⁄ Erich Funk, Aue b Zeis Ler dlc e gnn C11““ Häliernnan e und “ 19g, wenusnbe⸗ santsrggurz nihanfersegis Mänchen; ur2 Se 1ö1, Firma Ahias u. Scerer Becseß dor Gescztsführeround' Pes⸗ Beedsch trma eschäänciat Basenues Reichenau, Sachsen. 8592] istnhente bei der unter Nr. 818 eingetra⸗ unter Nr. 129 bei der Firma C. Krir Fiema irt ertaschem. “ süücken, die gemeinschafttiche Aügforstung und chemische Industrie sowie damit zu⸗ gelöscht. . 5. d m. M.⸗tatbatz: Die Ferem t . weahic deseNscet Alr Hemein⸗ Recht, fmehr. Ce efengr. er ee fenc auf dem die Firma J. T. Brend⸗- Offene Handelsgesellschaft. Geschäfts⸗ Ueckermünde ist Prokura erteilt 1““ sarhsgeirg sammenhängende 8 8 Seneteess S e 52 ZB S naih. ittr wohl mit beschränkter Paftung in Kal⸗ T.. ee de 8 c..o 11“ führer Fritz Köhler in Leutmannsdorf, Ueckermünde, den 21. April 1936 Zöblitz, Erzgeb. [5565] Bredstedt, den 22. Laftt 1X“ iten: sowie die Erstellung von Kelle⸗ tist gelöscht; neu reten: i⸗ .3. : H.⸗R. A 3312. — wohl 8 gsleiter in . iffer 8 en atte 20 eingetrage orden, Kreis Schreidnin ist in das (Geschät 2 8 Bl L. jesi 82 „den 22. April 1936. detense gcne.. 20 00% RM. Ge⸗ Blinkech Weidinger und ein Kommandi⸗ Blankertz & Co. Kommanditgese schaft, B S; Amtsgericht Neisse, Ges.⸗Vertrags ist durch Ge Beschluß saß der Kaufmann Alfred Paul in⸗ 11““ vas Geschäft Das Amtsgericht. veebabne 88 11“ Fresthen Hindelas 8 Das Amtsgericht. schäftsführer: Hugo Bletschacher, staat⸗ ist gelöscht; neu eingetreten: Persön⸗ M.⸗Gladbach. Persönlich haftende Ge⸗ den 22. 4. 1228. vom 21. März 1936 abgeändert. Die polge, Ablebens als Geschäftsführer aus⸗ eingetreten. Die Gesellschaft Vilbel. [5554] Albrecht in Pobershau, ist heute in lich geprüfter Brauereiingenieur in lich haftender Gesellschafter: Max sellschafterin ist die Kauffrau Emilie 8 Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ † geschieden ist. H.⸗R. 2022ã. 1. April 1036 begonnen. In unser Handelsregister B wurde Abt. I1 das Ausscheiden des Gesell⸗ Donauegschingen. [5604] München. Prokurist: Gottlieb Kleiner. Schiffl, Kaufmann in Unterpfaffen⸗ Blankertz, daselbst. Die Gesellschaft hat Nikolaiken, Ostpr. [5525] schaftsführer. Die Zöseluns and Ent⸗ Amtsgericht Reichenau/Sa., Schweiduitz den 17 April 1936 heute unter Nr. 4 bei der Firma schafters Bernhard Albrecht durch Tod In das Genossen vxEb
2. Prinzregenten⸗Stadion Dr. ing. hofen, und ein Kommanditist. am 18. März 1936 begonnen. Es ist Bekanntmachung. .. lassung der Geschäftsführer erfolgt durch den 23. April 1936. 8 Amts erichr 28 Dampfziegelei Wetterau G. m. b. H. eingetragen worden. O.⸗Z. 5 wurde heute zur Firma Milch⸗ Prinzregentenstr. 26. Inhaber: Dr.⸗Ing. 1. Bauunternehmung Sager & Amtsgericht M.⸗Gladbach. der Firma Nr. 55 Fritz Fensel Niko⸗ NSDAP. Sind mehrere Geschäfts⸗Rheine, Westf. [5533] Siegburg. [5543] Beschluß des Amtsgerichts Vilbel vom unter der bisherigen Firmenbezeich⸗ Donaueschingen, eingetragene Ge⸗ Fritz Krantz, Dipl.⸗Ingenieur in Mün⸗ Woerner Straßenbau Gesellschaft 8 E“ laaiken als Inhaberin die Witwe Marie führer bestellt, so wird die Gesellschaft In unser Handelsregister A ist bei In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ 12. Dezember 1935 ist Rechtsanwalt nung fort. . nossenschaft in Langentpech, einge⸗ chen. Freiluftkunsteis und Schwimmbad. mit beschränkter Haftung in Liqui-— 8 Hensel geb. Wirobski in Nikolaiken, durch zwei Geschäftsführer oder durch der unter Nr. 75 eingetragenen Firma lung A Nr. 74 wurde am 21. April 1936 Dr. Andrae in Vilbel von Amts wegen Amtsgericht Zöblitz, den 22. April 1936. tragen:
3. Friedrich Wipfler Lebens⸗ dation. Sitz München. M.-Gladbach. 15523] Ostpr., heute eingetragen. 8 „seinen Geschäftsführer und einen Pro⸗*8 Th. n. A. Ossege in Rheine i. W. heute bei der Firma Hermann Przedecki, Sieg⸗ als Geschäftsführer der Gesellschaft be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist mittelversand. Sitz München, Martin⸗ 2. Bauunternehmung Sager & Handelsregistereintragung. Nikolaiken, Ostpr., den 15. April 1936. kuristen vertreten. Bei der Firmas solgendes vermerkt worden: burg, die Wwe. Hermann Przedecki, stellt worden. Die Vertretungsbefug⸗ ferner: Gemeinschaftlicher Einkauf von Greif⸗Straße 2/0 Rgb. Inhaber: Fried⸗ Woerner Gesellschaft mit beschränk: In das Handelsregister Abteilung B Sas Amtsgericht. NM. S. Volkszeitung, Gesellschaft mit be⸗8.¶ Ter persönlich haftende Gesellschaf⸗ Sofie geb. Müllermeister, Siegburg, nis der seitherigen Geschäftsführer, der 2 Güterrechts⸗ Verbrauchsstoffen und Gegenständen
4 8
schränkter Haftung, Sitz Rottweil: Der ier Kaufmann Anton Ossege ist aus⸗ Adolf⸗Hitler⸗Platz, als deren Inhaberin Herren August Strauch und des landwirtschaftlichen Betriebes und
rich Wipfler, Kaufmann in München. ter Haftung in Liquidation. Sitz Nr. 551 des unterzeichneten Gerichts ist — ¹ 12 2* 12 seschieden. An seine Stelle ist auf eingetragen. Peters, ist erloschen. gemeinschaftlicher Verkauf landwirt⸗
Handel mit Lebensmitteln. 8 München. am 20. April 1936 folgendes einge⸗ Nordhausen. [5526] Geschäftsführer Dr. Otto Weiß ist ab⸗ seine 8 ¹ 8 4. Hans Gruber. Sitz: München, 3. Maschinen⸗Reparatur⸗ und Ver⸗ tragen: Firma Scheidt & Bachmann Im Handelsregister A Nr. 440 ist bei berufen. Neuer Geschäftsführer: Georg Grund des Uebertragsvertrags vom Amtsgericht Siegburg Vilbel, den 3. April 1936. register schaftlicher Erzeugnisse. Lindwurmstraße 131/70. Inhaber Hans leih⸗Gesellschaft mit beschränkter Aktiengesellschaft, Rheydt. Gegenstand der Firma J. Frohnhausen in Nord⸗ Bögner, Verlagsleiter in Stuttgart 2h. November 1935 der Kaufmann — 3 Amtsgericht. ““ . 1“ Amtsgericht Donaueschingen, Gruber, Kaufmann in München. Elek⸗ Haftung Allach in Liquidation. Sitz des Unternehmens 9 der Betrieb einer hausen eingetragen, daß die Firma er⸗ Ziffer 6 des Ges.⸗Vertr, wurde durch willi Ossege in Rheine als persönlich est. Bekanntmachung [5275] vr 111“ 55550Düren, Rheinl. [5598] 16. April 1936. trogroßhandlung und Radiovertretung. Allach⸗ .enn. Maschinenfabrik, Eisenbahnsignal⸗Appa⸗ loschen ist. = 1 Ges.⸗Beschl. vom 21. März 1936 abge⸗ en e. begscg checd Nrüsr ten bis „In unser Handelsregister A Nr. 312 1“ E1““ H Güterrechtsregistereintragungen. 1 5. Peter Vogel. Sitz: München, 4. Gruber & Steimer. Sitz Mün⸗ rate⸗Bauanstalt und Eisengie erei, ins⸗ wcaßsseh 21. April 1936. ändert. Die Gesellschaft hat einen oder , Die C. 88 icun er der bis⸗ bei der Fiema Alsons Sccheyper, ““ “ “ 12 1 In das Güterrechtsregister Nr. 316 a Grossalmerode. [5605] Schillerstraße 6 (bisher Hof). Inhaber: schen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. besondere die Uebernahme und der Fort mtsgericht. mehrere Geschäftsführer, deren ve⸗ herigen .“ 89 gefle Se. Soest, eingetragen: Die Firma ist er⸗ enst Hackert in Varen: 88 wurde am 2. April 1986 eingetragen vn un ees Bens senschafterr. eter Vogel, Hotelbesitzer in München, Firma erloschen. 1“ betrieb der zu Rheydt unter der Firma .“ e. ung und. Entlassung durch deng HRiheine, Da . 8. sls1ooschen heißt jetzt Ernst Hackert, Inhaber Adolf bezgl. der Eheleute Josef Gentgen, ist heute bei dem Bauverein Groß⸗ Viehhandel. 5. Adolf Roth & Co Sitz München. „Scheidt &. Bachmann“ betriebenen Oberglogau. 8 [5527] eichskeiter für die Presse der NSDuA. as Amtsgerichtt. Amtsgericht Soest, 20. April 1986. Ziegler. ben 17 ir 1986 Maschinenschlosser, und Ida geb. Spieß almerode, e. G. m. b. H., folgendes ein⸗ 6. Marien⸗Apotheke Arthur Bren⸗ 6 Klimax⸗Kräuterwerk. Sitz München. Maschinenfabrik. Die Gesellschaft ist be. In unser WC1 A ist heute erfolgt. Sind mehrere Geschäftsführer 8 wesctt. 5534 — ö Faeacn 1 in Düren: Durch Ehevertrag vom getragen worden: ner. Sitz: Garmisch⸗Partenkirchen, Lud⸗ München, 22. April 1936. frechtigt, alle Geschäfte vorzunehmen, die bei der unter Nr. 54 eingetragenen bestellt, so wird die Gesellschaft durc hheiness 72 acr. [5534] “ fane Amisgericht. N-. „dhren 169 1st Gütheeertrebng ver.— Ei⸗ v“ wigstraße 50. Inhaber: Arthur Bren⸗ Amtsgericht. ddem Zwecke des Unternehmens unmit⸗ Firma Hermann Ledermann in Ober⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen = . 11.1“ ist beute In das Handelsregister A ist bei der Waren [5556] einbart. nahme der Einladung zur Generalver⸗ ner, Apotheker in Garmisch⸗Parten⸗ telbar oder mittelbar förderlich sind. glogau folgendes eingetragen worden: Geschäftsführer und einen Prokuristen I Nr. 89 Ungetlagenen unter Nr. 1252 eütgetragenen Ferma H“ bei der Molkerer In das Güterrechtsregister Nr. 315 a sammlung werden unler der rma der kirchen. 8 M.-Gladbach. [55221 Sie ist ferner berechtigt, gleichartige Neuer e. ist der Kaufmann vertreten. Neu die Firma: Krämer 8& birma B. C Oechterin fol ver⸗ Schuhwarenhalle Markus Berl in Son⸗ Waren G. m. b. H., Waren: Der Ge⸗ wurde am 8. April 1936 eingetragen Genossenschaft in der Zeitschrift für 7. Fritz Hofmann Gesellschaft mit Handelsregistereintragungen. oder ähnliche Unternehmungen im In⸗ Walter Eckstein aus Oberglogau. I in Rottweil; vg. Handels⸗ Feret⸗ “ g folg 8 sershausen eingetragen worden: sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der bezgl. der Eheleute Egidius Weber, Wohnungswesen, nötigenfalls in einem beschränkter Haftung für Elektro⸗ Am 1. 4. 1936: H.⸗R. A 711, Ffirmna und Auslande u erwerben, sich an sol⸗ Amtsgericht Oberglogau, 15. April 1936. ese schaft seit 15. Apri 1936, Gesell⸗ een bisherige Gesellschafter Kauf⸗ Der Kaufmann Kurt Zander in Son⸗ Generalversammlung vom 30. MNärz Landwirt, und Maria geb. Hoster in vom Registergericht zu bestimmenden technik. Sitz: München. Richtigstellung Rheydter Maschinen & Spindelfabrik chen zu beteiligen und Interesseng- — een. Ernst Krämer, Kaufmann, maün Verr har. Kallwey zu Ottmars⸗ dershausen ist alleiniger Inhaber. Der 1935 abgeändert worden. Stockheim: Durch Ehevertrag vom Blatte veröffentlicht. Die Einladun der Firma zur Bekanntmachung vom Blankertz & Schumacher in Rheydt: meinschaften einzugehen. Das Stamm⸗ Ortelsburg. [5528] Heinrich Krämer, Kaufmann, und hocholt ist alleiniger Inhaber der Uebergang der Geschäftsschulden ist aus⸗ Waren, den 17. April 19365. J21. Februar 1936 ist Gütertrennung ver⸗ zur Generalversammlung erfolgt 15. April 1936 Nr. I 1. Peter Blankertz ist durch Tod aus der kapital beträgt 750 000 Reichsmark. In das Handelsregister A ist heute Eugen Trippel, Kaufmann, sämtliche ingirma ger J defchacsans 11“ b Z1“ II. Aenderungen Gesellschaft ausgeschieden und seine Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. März bei der unter Nr. 269 eingetragenen Rottweil. Am 18. April 1936 bei der die Gesellschaft ist aufgelöst Sondershausen, den 20. März 19386 144““ Amtsgericht, 6, Düren. liche Veramereth. bder bdene e bei eingetragenen Frau, jetzige Ehefrau Direktor Otto 1936 festgestellt. Besteht der Vorstand Firma Adolf Döring, Ortelsburg, fol⸗ Firma Johannes Bürk & Co., Gesel⸗ Rheine, den 6. April 1936. Das Amtsgericht. II. ssweid Bekanntmachung. 5557] malige Bekanntmachung in der Kur⸗ 1. Vereinigte Nährmittel⸗ Kraft⸗ Siebl, ist an seiner Stelle eingetreten. aus mehreren Personen, so wird die gendes eingetragen: Die Firma ist von schaft mit beschränkter Haftung in Das Amtsgericht. Dr. Bangert, Landgerichtsrat. Handelsregister 8 ein⸗ hessischen Landeszeitung in Kassel. 4 Melasse⸗Futter⸗Fabriken Feld⸗ Am 6. 4. 1936: H.⸗R. A 371, Firma Gesellschaft entweder von zwei Vor⸗ Amts wegen gelöscht. Schwenningen: Helmut Schühle, Kaus⸗ 8u— “ . .““ 8 n das 8. 58 e bE119“ Großalmerode, den 22. April 1936. moching⸗München Aktiengesellschaft. August Kellers & Co⸗, Hochneukirch: standsmitgliedern. oder einem Vor⸗ Amtsgericht Ortelsburg, 28. April 1936. mann, ist nicht mehr Geschäftsführer⸗ Rudolstadt [55388 Sondersbausen [5545] 88 8 8 1. e⸗ 4. Genossenschafts⸗ Das Amtsgericht. 1 Sitz München: Die Generalversamm⸗ Der bisherige Gesellschafter August standsmitgliede in Gemeinschaft mit “ Am 22. April 1936: Bei der Firma In das hiesige Handelsregister Abt. B. In das Handelsregister B Nr. 5 ist . on 8 dgns 9 8₰ he — . 8 lung vom 3. April 1936 hat eine Aende⸗ Kellers ist alleiniger Inhaber der einem Prokuristen vertreten. Sofern Ogterode, Ostpr, [5529] G. Degginger in Rottweil: Die offenet heute unter Nr. 105 eingetragen bei der Gewerkschaft „Glückauf“ in Son⸗ döscht dec, dagrfeschenragen Ueber⸗ register s se in; t rung des Gesellschaftsvertrages nach Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ein Stellvertreter des Vorstandes be⸗ In unser Handelsregister Abt. B Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die .“ 1. dershausen heute berichtigend vermerkt hsnag sd 8 b. 4 In unser Genossenschaftsregister ist Niederschrift beschlossen. Vorstandsmit⸗ Dem Kaufmann Hermann Kellers in stellt wird, erfolgt die Zeichnung des Nr. 84 ist heute bei der Dresdner beiden Gesellschafter Max und Louiss Thüringische Zellwolle⸗Aktiengesell⸗- daß die Firma wegen Aufgabe des Ge⸗ gescht Fe ö I“ 1“ ung ge — Ster ses n 9 Pbalurc ernen tg, ,zr Leffers Berstimeas 8 “ b ö H b- — vhah sun ö 1 chaft, Schwarza (Saalbahn). Gegen⸗ schäftsbetriebs erloschen ist. Die Liqui⸗ geczeiden; d. Opf., den 23. April 1936 Genossenschaftsregistereintrag Reasngs - sagesossen fchasa, anss⸗ gelöscht; neu bestellte Vorstanbsmit. H.⸗NR. 3348. Fipn⸗ 1“ Bor⸗ eingetragen: Die Prokura de ern befugt, einzeln zu ha 8 des ernehmens ist der Erwerb ion is icht beendet.“ EC11“ Msolkereigenossenschaft. Wittelshofen⸗ E11““ Eilshau glieder: die Diplomvolkswirte Dr. Max in M.⸗Gladbach. Die Kaufleute Franz standsmitgliede oder einem Prokuristen. Haas Ssenens ist erloschen. Neu die Firma Johann Georg 1131“ eA1A“ 199n Amtsgericht Registergericht. 11164* — Gn.K. 6,— eingetragen: Zentz und Dr. Willy Zentz in München. und Heinz Leffers in “ Zu Forstandsmiegeedern sind bestellt: — Osterode, Ostpr., den 15. April 1936. Mehne, Gesellschaft mit beschränkter unternehmungen auf dem Gebiete der Das Amtsgericht. II Weimar. [5558! nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ d.Die Genossenschaft ist durch Beschluß Probhrsn⸗ S5 9. Aeht Einstein und hafthuge Gesellschaftars 8 hat 1.eischtar üwicgarm, erilh 2 8* 88 Amtsgericht. Faftung. n Malarh Erzeugung Verarbeitung und Verwer⸗ Bang In unser Handelsregister Abt. A pflicht, Sitz Wittelshofen: In der Gene⸗ 8nmt gegschts Hersord vont 14. März ugo Bockelbrink gelöscht. Sandelsgesellschaft. Die Gesellschaft he hes Vor 2. Kauf⸗ kfelller Gesellschaftsvertrag 8 “ Imnhn⸗ B8.0 1 Nr. 108 ise bei der Firma Richard eulversammlung vom 20. 8 1986 wurde 1936 aufgelött.. 2. Bayerische Vereinsbank. Sitz am 25. März 1936 begonnen. mann Friedrich Miller, Rheydt, Potsdam. 155301 1936, Gegenstand des Unternehmens bgat be⸗ Fehansgset betra 4 Goo ee sondershausen. [5546] Heydenreich ani chat deta eh “ § 1, - 3 Abs. 1. § 16 Abf. 2 und § 44 ö e ohann Georg ingenieur Dr. Walther Schieber, Ber⸗ unter Nr. 33 eingetragenen Firma Erste inhaberin Frau Elisabeth verw. Heyden⸗ Firma lautet nunmehr: Zentralmolkerei ö n 85 lin. Fritz Rätzel, Saalfeld, ist m Pro⸗ Vertriebsgesellschaft von abgepaßten reich geb. Thurm in Ehringsdorf ist ver⸗ Wittelshofen, eingetragene Genossenschaft “ Herford.
“ Förans üredenses. FSee Füünn vosef Oeren⸗ 18⸗. ZIa a ihend en agengur ,Beunhtenze Hon, Föö“ JenDene 8 “ F. Pchcwenam Keichsmark. Vorstand ist Diplom⸗ In das Handelsregister B ist bei der getragen worden: Die bisherige Firmen⸗ Abs. 1 der Statuten geändert. Die Christoph Freiherr Tucher von Sim⸗ und als “ der Kaufmann Josef “ 24 1s rath Gadebusch, Potsdam, ist in das Mehne bestehenden, bisher von Kech 8 . - . 3 in e eu u 8 e 88 2 4 8s 3 112] 8* 4 2 2 20 Sap⸗ v, rr 7 . . F. E 2 8 Fb :† ; . . „„ 3 ., . —. 111X1“ Fenspeitdektafänhe m Fhe Oen. 28egs Firma Wilh. Möller, nn lugus Lembach⸗ beide P gel⸗ 885 ais essteich Jaftenzen, Gesen. 11“; inristen bestellt. Er vertritt die Gesell⸗ Bettstoffen, Gesellschaft tnit beschränk⸗ foshh thahes der Firma ist jetzt mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Jauer. [5607] niederlassung in Nürnberg mit einem Alktiengesellschaft in M⸗Gladbach: Die Rheydt. Sie vertreten die Gesellschaft delsgesellschaft hat am 1. Januar 1936 seellung und der Vertrieb elektrotech⸗ schaft geltschaft Bocstesiham thhes. 1“ 1“ “ h d ehb nge ies April 1936 1““ sind nach⸗ Vorstandsmitglied ader einem anderen Generalnersomsalung hat am 29. Fi, intmeders in enenschaft üit eMent begonnen. nischer Artikel aller Art, wie 6. trag esen ,26. Juni 1935 festgestellt Liquidation ist beendet, die Firma ist helm Heydenreich in Ehringsdorf ist Amtsgericht — Registergericht. “ A. dee glceaens whens se
Prokuristen der Hauptniederlassung oder bruar 1936 beschlossen, die Aktiengesell⸗ Borstandsmatgltes oder mit einem Pro⸗ Potsdam, den 17. April 1936. uhren, Treppenhausautomaten soc 1 EEEEEö1“ 8 98 3 Geschäfts 3 trage 8 folg Genost der Zweigniederlassung Nürnberg. schaft in der Weise umzuwandeln, daß kuristen. Als nicht eingetragen wird Amtsgericht. Abteilung 8. — i 1 Die Gesellscha t ist und durch Beschluß der außerordentlichen 1ö“ den 30. März 1936 11134“*“ Ansbackh. 1““ [5600] H“ Aheschrenttsr Haftpflicht: 3. Hartwig & Vogel Aktiengesell⸗ ihr Vermögen unter Ausschluß der Li⸗ noch veröffentlicht: Die Geschäftsräume efüssteeterr ciünt e zum Abschluß anderweitiger Geschäfte Generalversammlung vom 16. Jannar Des Amtsgericht II. 6 8 Richard FFunzs dits e erer Ernst Genossenschaftsregistereintrag 8 5 9. r. 1, Pombsener Spar⸗ und schaft Zweigniederlassung München: quidation auf die alleinige Aktionärin, hefinden sich in Rheydt, Breitestr. 132. [5531]] 5b welche mittelbar oder unmittel⸗1936 geändert. Der Vorstand besteht aus 8 dgerr. nes1689 4 11“; Neue Firma⸗ Milchlief Dar ehnskassenverein zufolge General⸗ — ,ℳ — 4 V1 1 — 8 1 4 98 Radebeul. befugt, welche 1 d ehreren Personen. Erklä⸗ Dr. Bangert, Landgerichtsrat. Kroll, beide in Ehringsdorf, ist Gesamt⸗ ie Firma: Milchlieferungsgenossen⸗ versammlungsbeschluß vom 15. 12. 1936 Vorstandsmitglied Heinrich Nikolaus die Kommanditgesellschaft Wilh. Möller Das Grundkapital zerfält in 750 In⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ bar mit dem Unternehmen zusammen⸗Jener oder 89 — 8 1 prokura erteilt worden ’. schaft Unternbibert, eingetragene Ge⸗ * Ser. 5 Eö“”“ Stolterfoht gelöscht; neubestelltes Vor⸗ in M.⸗Gladbach übertragen wird. Die haberaktien über je 1000 RM, die zum getragen worden: . hängen; sie kann insbesondere auch lrungen sind für die Gesells Hafteverhind⸗ EEETTEEE [5547]] Weimar, den 22. April 1936 noffenschaft mit beschräukter Haftpflicht am 7. 8 936, 2. bei Nr. 11, Spar⸗ u. standsmitglied: Diedrich Freye, Direk⸗ Firma der Aktiengesellschaft ist erloschen. Nennbetrage ausgegeben werden. Der a) auf Blatt 720, die Firma Glas⸗ gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗lich, wenn sie von dem bestellten Vor⸗ —In das Handelsregister B ist heute— Das Amtsgericht. Sitz: Unternbibert. Das Statut ist amt asse in Hertwigswaldau, zu⸗ tor in Dresden. Die Gläubiger der Aktiengesellschaft Vorstand besteht je nach den Bestim⸗ kunst Friedrich A. Maneck in Radebeul gen erwerben, sich an solchen Unterneh⸗ 2. oder, falls dieser aus mehreren C“ “ 3 29. Juni 1935 errichtet. Gegenstand des folge 1“ 4. Philipp Holzmann Aktiengesell⸗ werden darauf hingewiesen, daß ihnen, mungen des⸗ Au ssichtsrats aus einer betr.: Die Firma ist erloschen. mungen beteiligen und deren Vertretung, ersonen besteht, von⸗ zwei Vorstands⸗ Niece Lanzbers vesellsche Rit vee, e ¶[55591 Unternehmens ist die Bertverkung der 8 2. 88 1935 am 29. 2. 1936, 3. bei orstandsmitglie tto Richter ge⸗ können, Sicherheit zu leisten ist, wenn Aufsichtsrat bestellt. Die Berufung der Mi s änkter ni 1 „ und Auslandelie inem Prokuristen abgegel 8 ““ 1131“*“ I““ f 1 eezge Darlehnskassenverein, zufolge val⸗ böscht sie sich binnen sechs Monaten nach dieser öö16““ und die son tigen Milttenebe. Feselschaft Mit vwecheäafts⸗ vee Ha⸗ ig, eegüher beträgt werden. Für die Gesellschaft verbind⸗ ““ Gtuhd des Ge. uner e. bebeghe 8 1““ gemeinschaftliche versanimlungsbeschluß vom 27. 11. 1935 5. Brennerwerke Gesellschaft mit Bekanntmachung zu diesem Zwecke Bekanntmachungen 8 Gesellschaßt er⸗ vertrag ist am 2. April 1936 abge⸗ sünr igtausend Reichsmark. Die Gesell⸗liche Urkunden sind mit der Fixma der setzes varh 9. Oktober 1934 über die Fer gn eh hfflesesetge efchnter — Ansbach 23 April 1936 ams 28. 8. 1936, 4. bei Nr. 15, Peter⸗ eeücheäftsfücr Saszaen. E“ megden. B 486, Firma Schauburg⸗Licht 1 e dind Dencchen Neichäcen Ahallen I8 9se 1998 ense Fost dot eimen f mehrere geschüne 1” e 1. Auflösung und Löschung von Gesell⸗ Ernst Offenhausen, Bauunternehmer, Amtsgericht — Registergericht. vaishlge 1““ eschäftsführer afael Ritter von ⸗R. „Firma Schauburg⸗Licht⸗ zeiger. Die Gründer, welche alle Aktien . D stand des Unter⸗ ü schäftsfü ist bestellt Bekanntmachungen des Vorst gel⸗f “ ä 1 1161“ E“ 3 9 g 8 lverse gs Nemmon hefssch⸗ faenbe tülter Ge⸗ spiele G. m. 5 H. in M.⸗Gladbach: Fvernommen haben, sind: 1. Frau 1TSn “ Iro ane in Stahl, Uührer Fe Penacier zasc Demlten die Bestimmungen über Firmenzeich⸗ “ 1“ Senh enge r. ebena 1“ Ansbach. [56011 vom 14. 12. 1935 am 23. 12. 1935: schäftsführer: Ewald Jocobs, Kaufmann Die Gesellschafterversammlung hat am Witwe Rudolf Kraft, Luise geb. Bach⸗ Werkzeugen und verwandten Artikeln. Friedrich Richter, Kaufmann in Schwen⸗nung.L . Sondershaufen, den 1. April 1936. Gefellschaft Unt 1 1986 be⸗ Genossenschaftsregistereintrag. a) Die Firma lautet jetzt bei allen: in München. Prokura des Ewald Ja⸗ 6. Januar 1936 die Errichtung einer mann, Rheydt, 2. Generaldirektor Das Stammkapital beträgt zwan ig⸗ ningen, ist Einzelprokura erteilt. (Ge⸗] Rudolstadt, den 20. April 1936. “ B“ 8 e eh. Neue Firma: Zentralmolkerei Dinkels⸗ Spar⸗ u. Darlehnskasse e. G. m. u. H., velzscht. G tubotet Gesen Furmngh dg- den Fürmn 8 vhchtgs 88 Saflrag. MFehde. tausend Sen. gum Gescasts⸗ mäß §,19 Abs. 3 des Gmb Ges. 8 Das Amtsgericht. Dr. Bangert, Landgerichtsrat. shaße st 11 bühl u. Umgedung, eingetragene Ge⸗ Sehe EEE 1 xcelsior ahnhote esell⸗ von Sondern u. Co., Schauburg Licht⸗ 3. echtsanwalt Heinri intzen, führer ist bestellt der Kaufmann Lorenz zffentlicht: Die Gesellschafter Olga —— . nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ *2 „ bet Nr. 15: Pe 6, 1 schaft mit beschränkter Haftung. spiele, Kommanditgesellschaeft in M.⸗ Tüsseldorf, 4. Kaufmann Friedric Dohle in Dresden. Im Gesellschafts⸗ Henlench ege dns 8 Lücon Mehne, schleiz. Handelsregister. [5539] Stargard, Pomm. [5548] hch ütg, Wennigsen, 17. April 1936 pfllcht Sic. Dinkelsbühl. Das Statut “ öö des Sitz München: Geschäftsführer Melchior Gladhach, und zugleich die Uebertragung Miller, . 5. Frau Friedrich vertrage ist noch festgesetzt: Der Gesell⸗ Techniker, beide in Schwenningen, brin⸗ In das hiesige, Handelsregister B. Die im Handelsregister à Nr. 262 - ’1. vstt am 30. März 1936 errichtet. Der Kats nehmens Nr “ Klein gelöscht. des Vermögens auf die neu errichtete Miller, Ruth geb. Kraft, M.⸗Gladbach. schafter Geova Robert Striegler leistet gen in Anrechnung auf ihre StammNr. 9, betr. die Firma Albert Eisen⸗ eingetragene Firma St. Geoorg Apo⸗ werl, Bz. Arnsberg [5560] Gegenstand des Unternehmens ist 1. die 1 zur d25 C 7. Mannesmannröhren⸗Lager Ge⸗ Kommanditgesellschaft beschlossen. Die Frau Luise Kraft bringt in die Aktien⸗ seine Stammeinlage mit seiner Gene⸗ einlagen in die Gesellschaft ein: 1. Dasgschmidt, Gesellschaft mit beschränkter theke in Dölitz/ Pomm., Dr. G. Schmidt, EF. Arenn g. 55 Milchverwertung auf gemeinschaftliche 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Firma ist erloschen. Die Gläubiger der gesellschaft als Sacheinlage die bisher ralvertretung für die in der Gebrauchs⸗ von den beiden Gesellschaftern von der Haftung, Gummiwirk⸗ und Strickwaren⸗ ist geändert in: St. Georg Apotheke in — In unser Handelsregister A ist unter Rechnung und Gefahr; 2. die Versorgung 2JJ1111 Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ Schauburg Lichtspiele G. m. b. H. in zu Rheydt von der offenen Handels⸗ musterrolle eingetragenen Muster Nr. Firma Johann Georg Mehne mit Ar⸗Jsabrik, in Liquidation in Tanna, ist heute Dölitz / Pomm Adolf Roever. Inhaber No. 166 die Firma Ferdinand Meyer der Mitglieder mit den für die Gewin⸗ “ aur Pflege 88 filicher er⸗ sammlungen vom 9. Januar und Nos rannc werden darauf hingewiesen, gesellschaft „Scheidt & Bachmann“ be⸗ 434 Kl. 888 Sn⸗ Se-vwr tiven und Passiven übernommene Fa⸗ eingetragen worden, daß der bisherige ist der Apothekenbesitzer Adolf Roever in Werl eingetragen. Inhaberin ist nung, Behandlung und Beförderung der dx Absat ö 18. März 1936 haben Aenderungen des daß ihnen, soweit sie nicht Befriedigung kriebene Maschinenfabrik, Eisenbahn. Kl. 45a auf Grund seines Vertrage brikgeschäft, — bestehend in Grund⸗Liqnidator Walter Weisbach abberufen in Dölitz. Stargard/Pomm., den Witwe Ferdinand Meyer, Elisabeth geb. Milch erforderlichen Bedarfsgegenständen. licher Erzeugnisse); as kangvi Gesellfchaftsvertrages nach näherer verlangen können, Sicherheit zu leisten signal⸗ und Apparate⸗Bauanstalt mit mit dem Anmelder Viktor Günther mcgr cnebst allem Zubehör, insbeson⸗Uund statt seiner der Diplombücherrebisor 18. April 1936. Amtsgericht. e d .C h. Ansbach, 23. April 1936 icher Erzeugnisse); 3. zur gemeinschaft⸗ Maßgabe der eingereichten Nieder⸗ ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten allen Aktiven und Passiven nach dem Fritz in Görlitz. Sie wird für einen 88 — bst Betriebsanlage Fabrik⸗ und Willy Tecklenburg in Plauen, Vogtl Köchling, in Werl. — Hei der Firma Amtsgericht — Registergericht lichen Benutzung von Maschinen. schriften, insbesondere die Erhöhung des nach dieser Bekanntmachung zu diesem Stande vom 1. Januar 1936 und die Geldwert von 10 000 RM angenommen. ö“ Betriebz⸗, Roß und um Liquidator bestellt worden st. Steinau, Oder. 15549. ZZ “ 89 2 G 3 *) Das Datum des neuen Statuts 8 RM, bes⸗ 1 o 8 ⸗R. 314. Fi 8 ragenen Eungt . 8 waren, Kommissionswaren V Das Amtsgericht. ung A Nr. 44. 7 Zaul sehieden Die in — G gi vö.“ Unternehmens ist der Handel mit allen & Co. Schauburg Lichtspiele Komman⸗ Kartenblatt A Nr. 6343/772 Hofr. usw. richtungsgegenstände, Forderungen und sticheckkontoguthaben Geschäftsaußen⸗ “ Arndt in Steinau (Oder) folgendes ieven.. g.. 8 unter Nr. 106 unter der Firma „Bau⸗ 14. 12. 1935. B. bei folgenden Ge⸗ iss öhren⸗ ditgesells in M.⸗ ön⸗ 1 Waren ein, für die ihr eine Vergütung Posticheckkontognthaben, verolöei der 8 ingetragen worden: Die Prokura des Amtsgericht Werl, den 18. April 1986. genossenschaft ard, eingetragene Ge⸗ nossenschaften mit beschränkter Haft⸗ Ebzeugfisten vit Nannesmancroheen. Nacrhersca Ge hea eneach, echr. hre 1ce aa dost dich. Lite Bnah don Zocg vint angchechnet, wiss. ne süanden undg Gascchsicantai zze gassehrenwrie, 11“ 1““ dn Lerefsesschaft Saammch cirgercgens ac. pflsch ogf her R. 25 leltzueege gesellschaften sowie der Handel mit Er⸗ frau Carl August von Sondern, Laura Nr. 40, groß 26,25 a, mit allen auf Amtsgericht Radebeul, 23. April 1936. Schmenningee 17 Rpfg⸗ 8 E11“ Steinau 1 18 April 1936. I Vereinigte 59 in Sagard“, eingetragene Genossenschaft “ Pomfbsen. zufolge ö zeugnissen anderer Unternehmungen auf geb. Bender in M.⸗Gladbach. Dem diesen Grundstücken stehenden Fabrik⸗ —— der Verbindlichkeiten 575 die Firma He d Amtsgericht. Handelsreg 8 G Süd⸗ führt ab heute die Firma „Rügensche versammlungsbes uß vom 11. 11. 1935 gleichen und verwandten Wirtschafts⸗ Kaufmann Carl August von Sondern gebäuden, einschließlich sämtlicher zum Rottweil. 4 [5537] Sehe die Stammeinlage . ehen Roß, u““ 1“ ECI’“ 111—“ Kleinwohnungsbaugenossenschaft, einge⸗ am 22. 2. 1936, 2. bei Nr. 36, Elektrizt⸗ gebieten, die Beteiligung an gleich⸗ in M.⸗Gladbach ist Prokura erteilt. Betriebe der Fabrik gehörenden Ma⸗ Handelsregistereinträge: „liines jeden der genannten Gesellschafterggeri ’ 8 ans steinau, Oder. „55501 %o. H. in Wiesloe ö dem Kauf⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter tätsgenossenschaft Groß⸗ u. Klein⸗Neu⸗ artigen Unternehmungen. Die Gesell⸗ Se eelschath, nt wesenfchah 1.. und Gerätschaften ein. Die in 82 22. 6 imgerehiic werden. 2. Olga valee 2chtesu aar eP ort0 gag. 8 In Pdarem Beghelseesisie Abtei⸗ “ 82 mben dem Fanf. Hapflichr Fie hata⸗ beute ihren is ven. zufolge, Generalversammlungsbe⸗ chaft hat mindestens zwei Geschäfts⸗ hat am 6. Januar 1 egonnen. Es Abteilung III des Grundbuches einge⸗ 1936: Be r Firma Johann org eine Bürgschaftsersa forderung von! Swig, den 20. Aorik A086. ung :r. 173 i ei der Firma un Josef Hotz t inzel⸗ in Bergen a. Rg. Gegenstand des Un⸗ schluß vom 26. 3. 1935 am 28. 2. 1936, j 8 5 † jtis⸗ G 3 8 7 c. K. — 8 8 8 III. S 9 oj Bros G 5 prokura erteilt. 3 1 - 8 75 8 8 3. bei Nr. 43, Elektr. Sgvemnansio⸗ ührer. Die Mannesmannröhren⸗Werke ist ein Kommanditist vorhanden. tragene Eigentümer⸗Grundschuld in Mehne in Schwenningen, Inh. Katha⸗ 1. g 1 Mehne eins Das Amtsgericht Samuel Weiß, Breslau, mit Zweig⸗ EEEE11.“ ternehmens ist der Bau und die Betreu⸗ 3. bei Nr. 43, ektrizitätsgenossenschaft in Düsseldorf bringen zum Gesamtan⸗ H.⸗R. B 529, Firma Gladbach⸗Rheydter Höhe von 680 000 GM wird von der rine Mehne geb. Haller, Fabrikanten⸗ Reasmnh . hhch, rnae. R 1.“ 8831 niederlassung in Steinau (Oder) fol⸗ Wiesloch, 1.“ 28 Nsung von Kleinwohnungen im eigenen Klonitz, zufolge Generalversammlungs⸗ nahmewert von 300 000 RM ein: zwei Theaterbetriebs⸗Gesellschaft m. b. H. in Aktiengesellschaft mit übernommen. Der witwe, daselbst: Das Geschäft ist mit Diea ekanntmachungen der Gesellschaft schleswig. 9 15541] gendes eingetragen worden. 8 2 gericht. Namen im Landkreis Rüͤgen zum Zwecke beschluß vom 1. 2. 1936 am 24. 2. 1936: Darlehensforderungen aus dem Jahre Rheydt: Stadtoberinspektor Felix Schir⸗ Wert des eingebrachten “ der Firma samt Aktiven und Passiven erfolgen im Bezirksamtsblatt.) In unser Handelsregister A ist heute Die in Steinau (Oder) betriebene T“ 15562] der Verschaffung, von gesunden, und Gegenstand des Unternehmens ist bei 1926 zu je 100 000 RM gegen die Ge⸗ mer, M.⸗Gladbach, ist zum Liquidatör tes einschließlich der Grundstücke beträgt übergegangen auf Olga Haller geb. Amtsgericht Rottweil a. N. nnter Nr. 85 bei der Firma „Th. D. Zweigniederlassung ist eingestellt. Die In das Bandekaregttter X. vunter zweckmäßig eingerichteten Kleinwohnun⸗ Nr. 25, 36, 43: Bezug, Benutzung und sellschaft und einen Gewinnanspruch bestellt. Die Gesetsschafgöitz ausgelost nach Abzug aller von der 8eIn Mehne, Föbrsgantenehe den ne Snemhegr. 9 chomsen in Schleswig“ folgendes einge⸗ Uhregen dieser Zweigniederlassung ist Nr. 663 ist ant 92 April 19386 folgende gern im Sinne 88 bemne nhüfneeher⸗ er lcng E.“ Be⸗ gegen diese zu 100 000 RM. Am “ F1 a, übernommenen Passiven 746 000 Iningen, u re ehne, Techniker, agen: 1 8 er en. 8 b “ Bremer Karao⸗ ordnung und ihrer Ausführungsbestim⸗ schaffung un nterhaltung eines 8. Münchener Apothekerhaus Ge⸗ Firma Johann Joeres zu Rheydt: Hierfür werden der Frau Luise Kraft daselbst, unter äterer Umwandlung 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Steinau (Oder), 18. April 1936. fiin 9. er Alnort mungen zu angemessenen Preisen an die Stromverteilungsnetzes; gemeinschaftliche sellschaft mit beschränkter Haftung. Witwe JFo ann Foeres, Pere-7e9 als ser wg 746 nern zum heee dal dnse vnen sp mit beschränkter. 1 eneee s d Nicht⸗ Geschäft nebst Firma sind an den Amtsgericht. lenben. C“ Gensffen. 8 Anlage, Unterhaltung und Betrieb von Sitz München: Geschäftsführer Leopold Joeres, Erich Joeres, Kurt, Hans⸗ trage von je 1000 Reichsmark ge⸗ Haftung (s. Reg. für Ges.⸗Fi.). Die für (Amt Se. für den Kaufmann Rolf von Maydell in Schles⸗ “ Amtsgericht Wilhelmshaven Bergen a. Rügen, den 21. April 1936. landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ Kapfer gelöscht; neubestellter Geschäfts⸗ Walter und Meta Joeres haben nach währt. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Prokuren des Fred Mehne und des amtlicher rgeiger en chlange wig veräußert. Dieser ist jetzt alleiniger Sulzbach, Saar. [5552] 8 8 Das Amtsgericht. räten. Die Firmen lauten jetzt: Elektri⸗ führer: Dr. Ernst Emmel, Apotheker in dem Tode des Vaters das Geschäft in 1. Generaldirektor Dr. h. c. Otto Saff⸗ Friedrich Richter sind gschee Bei Verlag: Präsiden Stvege. Inhaber der Firma. Im hiesigen Handelsregister A Worms. [5563] zitäts⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H., München. Erbengemeinschaft fortgeführt. ran, 2. Frau Luise Kraft, 3. Rechtsan⸗ der Firma Johannes Schlenker, vor⸗ in Potsdam; Der Uebergang der in dem Betriebe Nr. 180 ist heute bei der Firma In unser Handelsregister Abt. A Bredstedt. 8 [5603] Sitz bei Nr. 25: Pombsen; bei Nr. 36: 9. Max Murr. Sitz München: Die Am 16. 4. 1936: H.⸗R. A 282, Firma walt Heinrich Kintzen. Die mit der An⸗ mals Schlenker⸗Benzing in Schwennin⸗ für den I und den des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ Mathias Ziegler in Sulzbach folgendes wurde heute die Firma Rheinische Bett⸗ In das Genossenschaftsregister wurde Groß Neudorf; bei Nr. 43: Klonitz, Vertretungsbeschränkung des Gesellschaf⸗ Anton Hochberg & Söhne, Otzenrath: meldung der Geselkschaft eingereichten gen, Inh. Johannes Schlenker, Kauf⸗ redaktionellen Teil: Rudolf Lantz leiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts eingetragen worden: Der Ehefrau federnfabrik Otto L. Stölzle in Worms am 22. April 1936 unter Nr. 47 die sämtlich Kreis Jauer. Das Datum des ters Max Murr jr. ist aufgehoben; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗ mann in Schwenningen: Das Geschäft in Berlin⸗Lichtenbeg. durch Rolf von Maydell ausgeschlossen. Maria Ziegler, geb. Hendrichs, in eingetragen. Fetaber Otto Lorenz Stölzle, Ferse Here senfchas Langenhorn, einge⸗ neuen Statuts lautet bei Nr. 25: vom dieser ist ebenfalls allein vertretungs⸗ erloschen. ffungsbericht des Vorstandes und des ist mit der Firma auf Walter Elaß, Druck der Preußischen Druckerei⸗ n. Schleswig, den 22. April 1936. Sulzbach ist Prokura erteilt. Kaufmann in Worms. tragene Genossenschaft mit beschränkter 11. 11. 1935; bei Nr. 36: vom 26. 3 berechtigt. H.⸗R. A 2713, Firma Matthiesen & Aussichtsrätes und der von der Indu-⸗ Kaufmann, daselbst, übergegangen. und Perlaga. nsreese dget Berlin⸗ Das Amtsgericht. III. Sulzbach/ Saar, den 21. April 1936. Worms, den 18. April 1986 8 do tpflicht zu Langenhorn, eingetragen. 1935; bei Nr. 43: vom 1. 2. 1936. Amt 10. J. A. Henkels Niederlage. Meewis, M.⸗Gladbach: Inhaberin ist strie⸗ und Handelskammer in Glabbach⸗ b) Abt. für Ges.⸗Fi.: Am 6. April 1936 Wilhelmstraße 32. - — Das Amtsgericht. Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist: der gericht Jauer, 28. März 1936. Zweigniederlassung München. Neube⸗ jetzt Frau Maria Matthiesen geborene] Rheydt⸗-Neuß ernannten Revisoren,] bei der Firma Standuhrengesellschaft! Hierzu eine Beilage. — S “ 8 11X14“ v111A1AXAX“”“ v111“
—