AöI
— —
— “ egisterbeilage e). bei, Nr. 55,— Raiffeisen⸗Verein nach Maßgabe des Statuts Die Firma; Finsterwalde, N. L. [6150]† Greiz B. ang- II 6 g Mücka 6. G. m. u. H. zu Mücka, ist geändert in: Spar⸗ und Darleheuskasse Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über Wecig. üer b [6166 8 5 7 O. L. —: Die Firma ist in Spar⸗ und Freihung i. Oberpf., e. G. m. u. H. Ueber das Vermögen des Fräuleins mögene a) der Ftan Johanna verw. Das Hehrsesegter enn aml eu en el anzeiger un reu 1 en
Darlehnskasse eingetragene Genossen Weiden i. d. O. Pf., 25. April 1936. Charlotte Smiel in Finsterwalde (Nie⸗ 9 ;
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Amtsgericht. derlausitz), Markt 10, Ferhaberin des 988 venon “ See. “ Central Dre 8E1u1“ 6 55
mit dem Sitz in Mücka, Kreis Rothen- —— unter der nichteingetragenen Firma Kolfgana Berger, sämtlich in Greiz, Kerber in Dilki er. Inhaber Alfon ntralhandelsregister für das Deutsche et 1“ burg, O. L., geändert worden. An die Weilburg. 15886] Carl. Smiel, betriebenen Handels: Inhaber, der eingetragenen Firma folgter Abhaltung de nach8 88 Stelle des bisherigen Statuts ist das In unser Genossenschaftsregister unter geschäfts, wird heute, am 24. April. Adolf Berger Drogerie „Merkur“ in hierdurch f ho⸗ es Schlußtermim . 8 EI1““ 88 in der Generalversammlung vom Nr. 66 ist heute bei der Milchabsatz⸗ 1936, 13,29 Uhr, das Konkursver⸗ Greiz, wird aufgehoben nachdem der S rl 88 8— r 99 (Erste Beilage) 111“ 13. Oktober 1835 angenommene Statut genossenschaft, eingetragene Genossenschaft fahren eröffnet, da die Schuldnerin im Vergleichstermin vom 12. Mär aa Das An den 18. Ahril 1980, 2 — — 111“ mit beschränkter Haftpflicht, zu Weilburg dies beantragt und ihre Zahlungs⸗ 19326 angenommene Zwangsver 8 is. PMttsgpericht. 1e1.8 „1) bei Nr. 14 — Elektrizitäts⸗ a. Lahn, folgendes eingetragen worden: unfähigkeit dargetan hat. Der Rechts⸗ rechtskräftig bestätigt worde gist 8 Genossenschaft e. G. m. b. H., See, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ anwalt Hanisch in Finsterwalde (Nie⸗ Greiz, den 24 April 1986, Im 8/34.) Vilbel. Kreis Rothenburg, O. L. —: Die lung vom 2. April 1935 ist die Genossen⸗ derlausitz), Hindenburgplatz 11, wird Das Amtsgericht. 1 Das Konkursverfahren über Firma ist in Elektrizitäts Genossenschaft schaft aufgelöst. Eine Liquidation findet zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ 11““ Vermögen der Firma Abraham Romß eingetragene Genossenschaft mit be⸗ nicht statt. kkursforderungen sind bis zum 29. Mai Gütersloh [6157] in Groß⸗Karben, Alleininhaberin Set schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in BWeilburg, den 23. April 1935. 1936 bei dem Gericht anzumelden. Konkursverfahren chen Roß geb. Sonneborn, wird 88 See, Kreis Rothenburg, O. L., geändert Das Amtsgericht. Es wird zur Beschlußfassung über die Das Konkursverfahren über das estent weil eine den Kosten des Ve
-
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 99 vom 29. April 1936. S. 6
n 11““
öA1A1A1XA“
Berlin, Mittwoch, den 29. April
1616“¹]
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle
Erscheint an jedem Wochentag abends. Beszugs. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 .
Beschluß. [6169
fahrens
worden. An die Stelle des bisherigen Statuts ist das in der Generalver⸗ sammlung vom 7. Juli 1935 angenom⸗
mene Statut getreten.
5. Mufterregister.
Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗
Beibehaltung des ernannten oder die Vermögen der offenen Handelsgesell⸗
schaft unter der Firma L. Westerhell⸗ weg & Söhne in Gütersloh, an der Insel 22, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
öhre entsprechende Konkursmasf
nicht vchenben ist. onkursmasf Vilbel, den 18. April 1936.
Amtsgericht.
Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
eingegangen sein.
—0
0
Amtsgericht Niesky, O. L., 20. 4. 1936. „ ; ; π 2 —: Fi 2 Bei der offenen Handelsgesellschaft! Daselbst wurde heute bei der unter Grete Richert. Die Firmeninhaber 6. Am 4. 4. 1936: Firma Andreas
Bischofswerda, Sachsen. [5887] zeichneten. Gegenständ 8 rda, Sachsen. [5887] zeich genstände auf den gehoben. Carlsruhe, Schles. [6171 . 3 Sitz Bayreuth: Erloschen b Handelsregister „ „Zentratheizungs⸗ und Apparate⸗ Nr. 38 eingetragenen Firma Conrad leben in ungeteilter Erbengemeinschaft Eire 10b19862: Firma Ge 298
Oberhausen, Rheinl. [58791] In das Muüsterregister ist eingetragen 18. Mai 1936, vormittags 10 Uhr, Güterloh, den 23. April 1936. Beschluß
In unser Genossenschaftsregister ist worden: und zur Prüfung der angemeldeten Das Am z G ) ff . Nr. 73. Firma Heimindustrie R. Willy. Forderungen auf den 8. Juni 1696, 1s Amtsgericht. öeu“ dnn Firm Bauanstalt W. Reucker & Co.“ in Deller, offene Handelsgesellschaft, Bad ohne Errichtung einer offenen Handels⸗ Baner Sit Goldmühl: Als persönli „ an
Ruhrring, eingetragene Genossenschaft Paul in Putzkau, ein Karton, enthaltend vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Han 1 8 5717] Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ems, folgendes eingetragen: Der gesellschaft. “ 24. . mit beschkänkter Hastgflicht, Sbe aus Chenille angefertigte Gegenstände, zeichneten Gericht, Zimmer 14, Ter⸗ Sag bonf rsvexfahren 18.nr e “ in Carlsruhe, O. 8 leh das Handelsregister 188 1 Die Firma ist erloschen Witwe des Kaufmanns Oswald Fischer Bergen (Rügen), den 20. April 1936. EEZbbE einseFoche Rhld., mit dem Sitze in Oberhausen/ die als Schießblumen verwendet werden: min anberaumt. Allen Personen, Vermögen des Kaufmanns Gustav 25 Aprik 1886, m. Sonnabend, de gagen am 23. April 1936: Bei der Firma „Westradio Gesell⸗ Else geborene von Eimern in Bad Ems Das Amtsgericht. — vffene Handelsgesell⸗ Rhld. eingetragen worden. Das Statut 1. Flachkaktus, 2. Ansicht im Ring, 3. Oöb⸗ welche eine zur Konkursmasse gehörige Adolf Friedrich Hagemann Hamburg, gleichsve fahren um 10 Uhr das Vea zei der Firma „Herzogenrather schaft mit beschränkter Haftung“ in ist Prokura erteilt. schn jr Be mehr nuar 1936. Gesell⸗ ist am 15. April 1936 festgestellt. latenrose mit Folienpapier, 4. Affe mit Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ Osterstraße 142 II, alleinigen Inhabers Konkurses eröffner Abwendung decsaswerke Bicheroux & Cie. Ge⸗ Aachen: Die Liquidation ist beendet. Bad Ems, den 18. April 1986. Bayreuth. 15723] schaster siad: Bauer, Georg, Kaufmann Gegenstand des Unternehmens ist: Kind. Fabriknummern 46, 265, 278, 288, kursmasse etwas schuldig sind, wird der Firma Gustav Hagemann, Ham⸗ prüfer Helmalh S 8 er Wirtschaftsgüschaft mit beschränkter Haftung“ Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. Bekanntmachung. Golbmühl uns Bauer, Eduard, der Betrieb eines Großhandels⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, ö’ nichts an den Gemein⸗ burg, Osterstraße 152, Laden, Einzel⸗ Zinirerft 8ö. Sydow in Oppeln Herzogenrath: Nach dem Gesell⸗ Bei der Firma „Josef Lauffs“ in Sgrege.gig [5720] In das Handelsregister des Amts⸗ Er⸗ Guoldmühl unternehmens zum Zwecke der Be⸗ angemeldet am 18. Februar 1936, vor⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, handel mit Textilwaren, ist nach Abhal⸗ deemnite beten zum Vergleichz kterbeschluß vom 27. März 1936 ist Aachen (am 20. April 1936): Die . E“ Ab⸗ gerichts Bayreuth wurde eingetragen: F mis
8. Am 7. 4. 1936: Firma Sanatorium
schaffung der für das Gewerbe und die mittags 9 3 Uhr. b auch die Verpflichtung auferlegt, von tung des Schlußtermins vom 25. April üe n Ein Gläubigerbeegt, Vermögen der Gesellschaft, unter Firma ist erloschen. ö⸗1. Am 26. 3. 1936: Firma Erste f S ium Herzog⸗ “ der e erforderlichen Bischotsche e, vnesber⸗prei 1936. 9 deh achchennn. vbm 88 8998 worden. . vc nipdnn sche estflt Wermin, ze fscta er Sen sheschah dem Amtsgericht, 5, Aachen. Haüng J S 2e. AZI Mäainsche scun Sünglscantten⸗ gef. Waren; 2. die Errichtung dem Kolonial⸗ 8. 8 n 11S. as Amtsgericht in Hamburg. schl S or-Psetz vom 5. Juli 1934 und der Durch⸗ I“ d Kr lgendes eingetra⸗ mbach, Sitz Kulmbach: Dem tech⸗1 Sitz Bayreuth. Gesellschaft mit warenhandel di — 8 Sache abgesonderte Befriedigung in 11“ ag wir auf Dienstag, den , von 9. — Ahaus. [6027] in Bad Kreuznach, folgendes eing jj Iirektor August Samhammer tun „Sitz 1““ 1n e nn cgem he⸗ Rlaneebnree Harz. 158881] 8 WIEö“ Hattingen, Ruhr. [6159 Anasxeaht Sge 8 5 zer n fincaertragen ogf das 1. Sälande itn 888 Fet 88 nga gech weSden, ist erloschen. Die Pro⸗ K .Srehkann er⸗ sescinnitee Hastung, errh ch duac und der Wirtschaft ihrer Mitglieder; In das Musterregister ist bei der „Heil⸗ bis zum 29. Mai 1936 Anzeige zu Beschluß. Carlsruhe, O. S. Zimmerene Betriebsvermögen der Aktien⸗ ist heute unter. Nr. 152 die Firzne 1 s ilb teilt in der Weise, daß er die Firma Lr. Ludwig Ruge in Berlin C116“ ““ igneder; erde⸗Gesellschaft „Luvos“ G. m. b. H., machen. 8 es 5 Nr. 3, anberaumt. Die Gläubiger egene Ingog 62 Molkerei Heek, Josef Borgesholtförster kura der efrau Simon Heilbron, 14 . standsmit⸗- Not. Dr. Ludwig . E114““ der Interessen des Klein⸗ geee 1 Harz“, Nr. 48 C8⁷ (Niederlausitz), den 8.Jag hs ens eachme geh. 1 Cgeedete, büre Perzerunga vschaft det deicsson Berchbea ne genannt Vorces, Heek, E 88 Nuguse⸗ 18 „Stkauß, in Bad Kreusnach dlih aben Fenttinsanre mas einem Pro⸗ “ 9 die Ehenstech ng Die Hafts rägt 500 R. puderdose, offen Nr. 1036, die Verlänge⸗ 24. April 1936. Hillecke in Bredenschei 1 ald anzumelden. Der Eröffnungs⸗† 8⸗ 18 =— Société als deren Inhaber der Molkereibesitzer ist erloschen. indlich zeichnen kann. — . Dil Eöö Seh n rung der Schußfrif bis auf 3 Jahre h. Das Amtsgericht. Abhe 7 1 ee sced wird nach antrag mit seinen Anlagen 18 10 sauny & Cirey in Paris — Société Josef Borgesholtförster genannt Borges Bad Kreuznach, den 21. April 1936. kuristen “ zeich J. Ruck⸗ der in der Firma genannten Sana Amtsgericht Oberhausen, Rhld. tfrist 8 ein Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ Ergebnis der Ermi .. asnonyme des Manufactures des 3 Nr 2 1 Amtsgericht. Abteilung 9 2. Am 7. 4. 1936: Firma F. c⸗ [torien. Das Stammkapital beträgt getragen. Amtsgericht Blankenburg, Harz. hoben. Gekicht ‚der Ermittlungen können beisacch et Produits Chimiques de in Heek, Westf., Nr. 231 eingetragen. Sgengr. deschel & Söhne, Kommanditgesellschaft, 33 000 RM, m. W.: dreiunddreißig⸗ Hattingen, den 24. April 1936. Fi angesehene wexdag. O. S Gobain, Chauny & Cirey in Paris Ahaus, der 3 A e Bad Reinerz. [6035] Sitz Kulmbach: Der pers. haftende Ge⸗ tausend Reichsmark. Werden mehrere Das Amtsgericht. . Ft Farlsruhe 65 nämlich die „Aktiengesellschaft der 1“ In unserm Handelsregister A ist sellschafter Johann Andreas „Ruck⸗ Geschäftsführer bestellt, so bedarf es zur “ den 25. pril 1936. — 3 Vv N. 1/36 ch 1 2 ges sch ft ““ In ns H. g 1. Kom.⸗Rat Kulmbach, ist aus⸗ Geschäftsführ r bestel s 1 .N. 75b. Piegelmanufakturen und chemischen Altdamm. [6029] heute folgendes eingetragen worden: deschel, Kom.⸗Rat in Kulmbach, if *Vertretung der Gesellschaft der Mit⸗
— briken von St. Gobain, Chauny & In nunser Handelsregister Abteilung Bei Nr. 11:;: Die Firma Wilhelm geschieden. ; wirkung von zwei Geschäftsführern, so⸗ i Meuselwitz eingetragen worden: D Abbi 8 5 8 Fhnss Vermög. Firma stei Vergleichsverfahren. [6172rey, Glaswerke Stolberg (Rheinland)“ ist heute unter Nr. 126 die Firma Franke in Rückers ist erloschen. (3. Am 22. 4. 1936: Firma H. & P. fern nicht die Gesellschafterbersamm⸗ Firma lautet jetzt: Elektrizitätsgenossen⸗ C 4, G 3, C 6 und stif . 98 1.“ traße durch „swi am 24. April 19: 1 hereinigte Glaswerke Aachen, Zweig⸗ deren Inhaber der Handelsvertreter Firma Höllentalbrauerei Pauline bach, S 1“ „tretungsrecht gewährt. Geschäftsführ Haft, eingenagene Gencsssenf S an. S. 2*8 8s C Hlastische Erzeug⸗ Ablehnung der Eröffnung des ge⸗ sthaßfs crer beetenn darsch. den, — wird am 24. April 1936, 17 Uhr,derlassung der Aktiengesellschaft der Alfred ö 98 einge⸗ Franke’s Erbe Wilhelm August Franke befügnisse der Vorstandsmitglieder Hans ist: d9 Kurt Bach, Sberarzt in Bethel⸗ beschränkter Haftpflicht zu gafömans sse, 8 utzfr rei Jahre, angemeldet richtlichen Vergleichsverfahrens heute, feld, Hüttenallee 188, vde i * das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ piegelmanufakturen und chemischen tragen worden mit dem Sitz in Rückers. Inhaber ist Ung aub und Hans Wegerer sind infolge Bielefeld. Als nicht eingetragen wird EEET 8 „am 9. April 1936, 11 Uhr. 9,75 Uhr, das Anlschlußkonkursver⸗ jeld⸗ Hüttenallee 133, wird nach Ab⸗ dung des Konkurses eröffnet, da diese Uori 8 ys g — ; refbesitzer Wi ke in Ausscheidens erloschen. 8 . Als Sacheinlagen wur⸗ Kreis Görlitz. Gegenstand des Unter⸗ Amts . 3 1 ver⸗ haltung des Schlußtermins aufge⸗ gs Fft, jese oriken von St. Gobain, Chauny & Altdamm, den 17. April 1936. der Brauereibesitzer Wilhelm Franke in in bekanntgemacht: Als Sacheinlagen wur tehmens: der Vezug, die Benutzung mtsgericht Dortmund. fahren eröffnet. Verwalter: Wirt⸗ hoben . g zahlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt arey“ führen soll. Als nicht ein⸗ . Amisgericht. Rückers. Der Frau Margarethe Franke Dem Kaufmann Hans Wegerer in den von der Gesellschaft eingebracht die und Verteilung elektrischer Energie, die Dort 1 8 schaftsprüfer Füdg Schünemann, Krefeld, den 23. April 1936. Frieß in Trier wird zum Vergleichs⸗Uragen wird bekanntgemacht: Die fecga.rt ah eAen h geb. Fabarius in Rückers ist Prokura Kulmbach wurde Gesamtprokura erteilt. im Gesellschaftsvertrag festgelegten Beschaffun d Unter ö“ [5890] Hamburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 1 verwalter ernannt. Termin zur Ver⸗Jäubi Gesellschaft kö . rhü 30] erteilt Bayreuth, den 24. April 1936. Anl usww. im Gesamt⸗ schaffung un nterhaltung eines In das Musterregister ist 21. April Nr. 85/11. O 8 1 Amtsgericht. Abt. 6 8 . säubiger der Gesellschaft können, so⸗Altenburg, Thür. [6030] erteilt. 1 elektrischen Anlagen usw. “ e fasiher Sheh sowie gemein⸗ 1936 folgendes eingecragen .“ frif 88 zum Uhnern2n rfgenn idvnallge- Leipzi b 16161 hähsg!ung 1 N.at sichsnerschla it sie nicht Befriedigung “ Im Handelsregister Abt. B ist heute Amtsgericht Bad Reinerz, 25. 4. 1936. Amtsgericht — Registergericht. werte von 24 v. m. W.: vier⸗ chaftliche Anlage, Unterhaltung und 9 EWTE1“ Fatrs. .Irp 8 “ we de⸗ Leipzig. . Mai 1936, 10 Uhr,nnen, binnen sechs Monaten nach bei Nr. 145 (Deutsche Petroleum⸗ 111“ undzwanzigtausend Reichsmark. öu von andwirtschaftichen, Ma⸗ 1“ 8 dish hgang, gesh. M⸗ ““ 19 henguste üben das 1e. 18 large eng nmesge c. ce “ sse Bekannimachung Sicherheits⸗ Rttien⸗Geselschaft V Feaerlaüdere 58 2 saran 88 Gesellschaft 88 228x d-AmJ 8 E hinen und Geräten. tallsärge, o Geschä nmer -2 1 . . tag, ermögen des Kaufmanns ltraze, Zim 1 „ anberaumt. istung verlangen. Rositz in Rositz, Zweigniederlassung urch Beschluß der Gesellschafter Bekanntmachung. Perlen⸗Industrie Schlager & .April 1936. frift Ses hör -; 3† b J 3 8⸗ 85 tro 29, . Inhabers eine bzah⸗ 9 8 1 lpi fakturen u emischen li i : Firma iegelei elsdor . . S ingetragen: Schläger jr. i ayreu r Pro⸗ 11“ 85 88 Uöhre, 11“ April “ April 1936 lungsgeschäfts fůͤr Herren⸗ und e. Der Eröffnungsantrag mit seinen An⸗ heeden vne ge Gobain, Chaunn sGett z, Berlinh E1““ 5 H. in 8 Segeberg unter Aus⸗ “ 1 “ Senge, 8 2 15881] e“ — e Webserchne “ konfektion unter der im Handels⸗ lagan. kann bei dem Gericht eingesehen! b Cirey, Glaswerke Stolberg Cünther Schlicht sind erloschen. schluß der Liquidation nach Maßgabe Spiegelfabrik Frenzel & Co., Sitz Ban⸗ 10. Am 7. 4. 1936: Firma G. K. Ins Genossenschaftsregister wurde am b ict k. fceegxgister nicht eingetragenen Firma werden. 1b Rheinland)“ in Aachen (Zweig⸗ Altenburg, den 24. April 1936. des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der reuth: Nach Ausscheiden des Gesell⸗ Baierlein, Sitz Bayreuth. Inhaber ist 11“ “ 15891] rn —V SHSermann Weiser in Leipzig, Grim⸗ 8 den 24. April 1936. sberlassung der Société Anonyme Das Amtsgericht. 2. E vom schafters Hans Schamel führt Karl Heinrich Staudt, Kaufmann in Bay⸗ Milchverwertungsgenossenschaft Herren⸗ In das Musterregister ist am 21. April Küönigsee, Thifr. 161521 maische Straße 13, wird nach Abhal⸗ Die Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts fs Manufactures des Glaces et 11““ 17. Mai 1935 auf den Gesellschafter Frenzel die Firma der erloschenen reuth. 8 u“ ö Genossenschaft 1986 solgendes “ am 21. Apri ddas veeasene des Bau⸗ Schlußtermins hierdurch auf⸗ roduits Chimiques de St. Gobain, Altona-Blankenese. [6031] Heinrich Flucke in Bad Segeberg über⸗ offenen Hedel gesenscha und das Ge⸗ 11. Am 7. FEs Erwege. schr 1 g; eZhban. 3 1 b 18 eisters Hermann Ernst Hoffmann in ge . 8 Sginsterws ire is): Die 5. April 1936 in tragen worden. schä 8 Ei 8 ellschaft m. b. H., bEE1“ “ “ 11“ Püis ngbus . Königsee in Thür., der 1“ “ Leipzig, Abt. 108, PqMrtexahalane⸗ Wiak Ia 19% v Lihnuß ze erwal⸗ das Feenzessreg ste 28 85 Nr. 188. Fluce führt das bisher von der schaft nn Bingel gofgncen ner zsolfgang Hansbans. 8. Tsea sne ü des 98 Gegenstanh dus Umnertehnens tcle es. offen, Geschäftsnummer B 1 Inhaber der, Firma vermenn „Hoff⸗ am 21. April 1936. 1— Finsterwalde (Niederlausitz), Wilhelm⸗Ungsrats vom 21. März 1936 geändert Firma: Hans Thun, Elbschloß⸗Brauerei⸗ Ziegelei Mielsdorf G. m. b. H. betrie⸗ Bayerlein vorm. Otto Günther, Sitz Geschäftsführers Selma “ ist t die gemeinschaftliche Verwertung der plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, hee 10 vhan cgles 1- de ist, ist Leinzig [6162] Kube⸗Straße 59, Inhaber der Firma „Bereinigte Glaswerke Aachen, Ausschank Altona⸗Nienstedten. In⸗ bene Geschäft als Einzelkaufmann 8 Bayreuth, Inhaber ist Wolfgang Bayer⸗ erloschen. „Geschäftsführer ist oher, von den Mitgliedern angelieferten angemeldet am 9. April 1936, 11 Uhr. C 8 „ 82 85 Seet 105 2361/35 Das Konkursverf h.⸗ Traugott Schulze, Finsterwalde, Tuch⸗ weigniederlassung der Aktiengesell⸗ haber: Schankwirt Hans Thun in der Firma Heinrich Flucke, Ziegelei lein, Kaufmann in Bayreuth. Als nicht Hans, Kaufmann in Bayreuth. 1 Milch in deren Namen und für deren Amtsgericht Dortmund. K Sdee. Eriettechei S. a. üb . as ontursverlah⸗ fabrik, ebenda, Weststraße 6, hat am baft der Spiegelmanufakturen und Altona⸗Nienstedten. Mielsdorf, Sitz Bad Segeberg, fort. eingetragen wird bekanntgemacht: Gegen⸗ 12. Am 14. 4. u“.“ Fritz sechnung. Die Genossenschaft beschränkt v 1 Fanen 1.X “ öö verehe 11“ St⸗ 25. April 1936 die rge 6, des ge⸗lemischen Fabriken von St. Gobain, Amtsgericht Altona⸗Blankenese. Die Firma Ziegelei Mielsdorf G. m. stand des Unternehmens ist Groß⸗ Stöhr, Sitz Bayreuth: Der Sit Afs 8 ööö 1ee eeei Sas gseg Wasterpeaiter unter S899” in Thür. Frist üre Anmeldung der sig 61 Plauen che Straße 3 5, all 11 über G Annaberg, Erzgeb [5718] 1 dena h hecaregcern g ülch hecer v Fecser chas. Fiüma ist nach verrh bekannsgemacht: ihrer 2 jeder 1”] pegiste er Nr. 706 Eö 8 8. 8 2S9. , ; 3 8 sein Vermögen . v- I Herz „ del 1 TZ Pb.I - 3 D e H. ustrie, Ge Lan⸗ . b 8 8Ss G Amtsgerich: Rottweil a. N ist heute eingetragen worden: Fertig⸗ 113““ 85 zum 16. Mai T Herres⸗ P. E läufigen Veetenchanerabttte. nn bde siplomingenieur Lambert von Reis in] Auf Blatt 1898 des hiesigen Handels⸗ Ziegelei Mielsdorf, Sitz: Bad Segeberg, 3. Am 23. 3. 1936: Firma Erste Bayv⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: 1 *. macher Ernst deß in Ilmenau, Selbst⸗ 1“ gerichtlich nicht 1. e1rs Zich. thchrse Rechtsanwalt Bumcke in Finsterwalde erzogenrath, dem Kaufmann Hubert registers ist die Firma Kraftwagen⸗ und als Inhaber der Kaufmann Heinrich reuther Porzellanfabrik Walküre Sieg⸗ Handel, Fabrikation und dee 822 ““ 15882 binder mit der Aufschrift Olympig 1936 27. Mai 1936, vorm. 10 Uhr, i Ge⸗ „Ettel Lenczner“ dafelbst, wird d emäß (Niederlausitz) bestellt. chieren in Herzogenrath, dem Kauf⸗ betrieb Lange & Löser, Gesellschaft mit Flucke in Bad Segeberg in das Handels⸗ mund Paul Meyer, G. m. b. H., Sitz Textil⸗ und Kurzwaren, Han e e 8 GA. veFFteg. und den olympischen Ringen, Flächen⸗ richtsgebäube Konias hr, im. J 14“ g 15 Finsterwalde (Niederlausitz), 26. April zann Arthur Deussing in Herzogenrath, beschränkter Haftung in Annaberg, ein⸗ register A eingetragen worden. . Bayreuth: Geschäftsführer Konrad Potz⸗ Fabrikation von Textilabfällen. A “ t meldet am 23. April 1936, vormittags Arrest mit ; †ꝙ. 1111A1A1“ b 8 8 8 Nannheim⸗Neckarau, dem etriebs⸗ nehmens ist die Beförderung von Gü⸗ Ziegelei Mielsdorf G. m. b. H. sind na um weiteren Geschäftsführer wurde be⸗ Ganninger Ingenieurbüro sut 2 haft deb dirma 1““ 10,46 Uhr. 18 v mit Anzeigepflicht bis 4. Mai “ P iß, Seht. 8n Freiburg, Brei 15591] liter Eberhard Krafft in Mannheim⸗ tern aller Art.é Der Gesellschaftsver⸗ § 6 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 be⸗ stellt Meyer, Rudolf, Fabrikbesitzer in Kraft⸗ und Signalanlagen, Sitz Bay⸗ bfsenschaft mir beschränkter Kastpfliht. rienan, den 2g. April 491. Känigsee in Thür., 27. April 199. — Die Firmz Martha Reuling, Seiden aldhof und dem Kaufmann Ludwig trag ist am 25. 18. 888 Fbg sssh rechtigt, die Sichersteltung ihrer Forde⸗ Bayreuth. Meyer, Rudorf, 8 kben, reuth. Inhaber ist 11 in Nittel eingetragen worden. öX“ Das Amisgericht. LSmtegsnangazunvezg. (e eg haus in Freiburg Br. Kaiserstraße e eim⸗Maldhof, dt nes worneittausend Reichsmart. Geschäfts⸗ Wad Cegederg den 16. April 1986 L14““ 11“ Gahe in Bayreuth ig d 5 5 8 8 EEeEE“ 8 4 5 E1 wi 93 5 2 n 8 8 . „ 1 . 2 8 . 2 8 8 P 8 IE öö1““ 1 2 In das Musterregister ist am 20. 4. 108 N 108/36. Ueber das Vermögen Volk in Hohndorf, Bez. Chemnitz, tr Fyöffn; . en An⸗ hrokura in der Weise exteilt, daß jeder Lange in Annaberg, b) der Kaufmann 1 7911 reuther Metallwarenfabrik G. m. b. H., 14. Am 23. 4. 1936: Firma Stanthehe “ Beschaffung, bE 1936 eingetragen bei Nr. 158, Karl der Geschäftsinhaberin Ella Möbius obere Angerstraße Nr. 16, wird nach üe naht Frröffaung 8 Vergleichsver⸗ on ihnen berechtigt ist, gemeinschaft⸗ Edwin Löser in Annaberg. Zur Ver⸗ Bad Wildungen. 8 15721] Sitz Bayreuth: Die Gesellschaft hat mit Reichenberger, Sitz Fichtelberg. In Benchefnngh hagad Sseeö. Wagner, Friseurmeister in Unterurbach: geb. Lehmann in Leipzig 0 5, Obere Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ läufigen EEI1“ der Nnfe 5* sch mit einem anderen Prokuristen der tretung der „BGesellschaft ist jeder der In unser vcöeö lit 85 Bischluß der Gesellschafter vom 27. 3. haber ist. eichenberger, Sigmun dong. is holz fropf⸗ Die Schittzfrist wird verlängert bis Münster Straße 5, Inhaberin einer durch aufgehoben. 8. E. Heres in Freiburg i. Br Frbprin⸗ sweigniederlassung Aachen die Gesell⸗ beiden Geschäftsführer allein berechtigt. eingetragen worden: Die Neulohe 0 u 1936 — Urk. des Not. Bayreuth II, Kaufmann in Fichtelberg. Amtsgericht Saarburg, 24. April 1936 19. April 1930.. Lebensmittelgroßzhandlung unter der Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, zenstraße 2, bestellt Gir eE haft zu vertreten und die Firma der Amtsgericht Annaberg, 24. 4. 1936. lschest mit EEöö1““ G.R.Nr. 446 — gemäß dem Gesetz über Bayreuth, den 24. April 19. lüt Amtsg S g, 24. Ap 936. Amtsgericht Schorndorf. im bbe e vngetrage. am 21. April 1936. 63 Jreiburg'i. Br. den 28 April 1986 E““ Aachen per procura E labe Ffisüghonsen . deg e elenh Fan die Umwandlung von Fohitalgesel- Amtsgericht — Registergericht. A161“ 8 11“ 1 nen Firma „Ella öbius“, daselbst, 1X.““ Zeschäftsstolle des h zeichnen. Annaberg, Erzgeb. 8 Iius Fe 8 8 ge. aften vom 5. 7. 1934 die Un — [5883] Velbert, Rheinl. [58941 / wird heute. am 25. April 1936, nach⸗ Osnabrück. 1 16164] Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 2. Bei der Firma „Aachener und Auf Blatt 1136 des hiesigen Handels⸗ des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine e in eine offene Handelsgesellschaft Berlin. 89 Im hiesigen Genossenschaftsregister⸗ In dürsser Musterregister wurde heute mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ .“ Konkursverfahren über das Nünchener Feuer⸗Versicherungs⸗ registers, die Firma Gebr. Böttger in offene Handelsgesellschaft mit der 11u. unter der Firma Bayreuther Metall⸗ In das Handelsregister ist heute bei Nr. 20 — Siedlungs⸗ folgendes eingetragen; 28 fahren eröffnet. Konkursverwalter: enn gen der Osnabrücker Metall⸗ Halle, Saale. [6174] Pesellschaft“ in Aachen: Dem Ernst Sehma betr., ist eingetragen worden: Neulohe, Herr und Rottmann, Bring⸗ warenfabrik Joa, R. Häfner & Korn⸗ des unterzeichneten Gerichts is Fe. genossenschaft Ponitzer Heimstätte, ein⸗ M.⸗R. 482. Otto Großsteinbeck G. m. Rechtsanwalt Dr. Streffer in Leipzig werke, A.⸗G., in Osnabrück, wird In dem Vergleichsverfahren über das schumann und dem Adolf Asche, beide Der Kaufmann Emil Hugo Böttger in hausen, umgewandelt worden. mann, Sitz Bayreuth, und unter Ueber⸗ eingetragen worden: Bei Nr. 8 getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ tragung des Vermögens unter Aus⸗ M. Wenke, Nr. 6533 Schweitzer
8 k 1“ Han 8
Snc “ jts F Dortmund. [5889] Sesennae;. Vermögen des saaann Hrehn n. 8 fe senk ff n ge . ist. In das Musterregister ist am 21. April manns Johann Peter Steffen aFeauf.
““ 1 sgkr 1 8 e 1 1936 folgendes eingetragen worden: gen Inhabers der Firma Johann KPoefgl. 19409 genossenschaf euselwitz e. G. m. b. H. Nr. 330. Frau Luise Albus geb. Wils⸗ Steffen, Kleinhandel mit Teppichen, Das Konkursverfohren über das Trier.
Schmöllun, Thür.
b. H., Velbert, ein versiegelter Umschlag, C 1, Markt 3. Anmeldefrist bis zum nach Abhaltung des Schlußtermins Vermögen des Kaufmanns Theodor Aachen, ist Gesamtprokura derart Sehma ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ ter Haftpflicht, in Ponit; — eingetragen enthaltend Zeichnungen für Kasernenhut. 19. Mai 1996. Wahl⸗ “ Frfo haben. ““ Langlotz in Halle, Lnf Waisenhausring necchen 1 F üenes berechtigt gehn ist st fnsgsc Fenulichs. Den Gläubigern der Gesell⸗ schluß der Liquidation der Kapital⸗ von Halle, Nr. 7152 Ludwig I“ eẽNqqZ “³“ Amtsgericht Osnabrück. .Nr. 14; alleinigen Inhabers der Firma sit, die Gesellschaft zusammen mit einem Amtsgericht Annaberg, 25. April 1936. zaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ gesellschaft auf die offene Handelsgesell Nr. 7950 C. C. Pudor, Arscar Beschluß der Generalversammlung vom stische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Passau. Bekanntmachung. [6165] Theodor Langlotz in Halle, S., Waisen⸗ Porstandsmitglied oder mit einem an⸗ E rriedigung verlangen können, binnen schaft beschlossen. Die offene Handels⸗ E. & R. Mareuse, Nr. “ 8 6. April 1936 aufgelöst worden ist. LC gt. April 1936, 9, zeigevflicht bis zum 9. Mai 1936. Das Konkursverfahren üͤber das hausring 14, wird das Verfahren ge⸗ peren Prokuristen zu vertreten. Die Arendsee, Altmark. [57191 6 Monaten seit dieser gesellschaft beginnt am 1. April 1936. Schäffer, Nr. 13913 Heinrich — Liquidatoren sind nicht bestellt worden. elbert, . April. 1936. Amtsgericht Leivzig, Abt. 108, Nachlaßvermögen der Hausbesitzerin mäß § 96 Abs. 4 V.⸗O. aufgehoben, da Prokura des John Clybouw ist er⸗ In unser Handelsregister K ist heute Sicherheitsleistung zu ver e e Gesellschafter sind: Joa, Philipp, Fa⸗ &. Co., Nr. 15 898 Max 88 2 Schmölln, den 24. April 1936. Amtsgericht. b den 25. Mai 1936. Maria Hochheitinger in Passau wurde der Vergleichsverwalter angezeigt hat, poschen. bei der unter Nr. 51 eingetragenen In unser I A ist heu britbesitzer in Vayreuth, Rudolf Häfner, Nr. 19 718 Martin 2 hu da er. N Das Amtsgericht. “ E“ nach Abhaltung des Schlußtermins mit daß der Schuldner den Vergleich er⸗ Bei der Firma „Aktien⸗Gesellschaft Firma vermerkt: Die Firma ist in 2. len Hande gegfenchan 8 “ Fabrikbesitzer in Bayreuth, und Max 20 848 E. Lorenz, —2 1.““ rriher 1““ Reichenbach. Vogtl. [6154] Beschluß des Amtsgerichts Passau — ffüllt hat. sfsr Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabri⸗ Albert Ternedde, Kallehne i. Altmark, Neu ohe, Herr 2 2. 1. Eder, Kornmann, Fabrikbesitzer in Bayreuth. Reisch, Nr. 29 697 Kurt üe.enea⸗ Triberg. 179884] Ueber den Nachlaß des am 11. April Konkursgericht — vom 22. Rpril 1936 Halle, S., den 25. April 1936. kation zu Stolberg und in West⸗ berichtigt Sitz in Bringhausen, Kreis der Eder, Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Nr. 33 733 Alexander J. Tetelma Ins Genossenschaftsregister, hier, 1936 in Mylau i. V. verstorbenen aufgehoben b 22. Apr 9 8 Das Amtsgericht. Abt. 7. sfalen“ in Aachen: Dem Diplom⸗ Arütz ericht Arendsee i. Altm eingetragen worden. Die Gesellschafter gemacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ Nr. 39 579 Zum Patzenhofer 1 wurde heute eingetragen: Milch⸗ 2 2. 2 daselbst wohnhaft gewesenen Lebens⸗ Passau, den 25 April 1936 ö“ ergingenieur Gerhard Ficke, Berg⸗ 8 21. April 1956. sind Friedrich Herr, Heinrich Rottmann schaft die sich binnen sechs Monaten Paul Langematz Friedrich Str. 71, genossenschaft Triberg, Amt Villingen, Vergleichssachen mittelhändlers Arno Richard Hetzsch Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Kassel. Vergleichsverfahren. [6175] werksdirektor zu Aachen, ist Gesamt⸗ vasfis ee La2ye und Bertha Herr, geb. ” in nach der Bekanntmachung der vorstehen⸗ Nr. 44 029. F. Wilhelm Sen 223 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ * wird heute am 27. April 1936, nach⸗ Qͥʒ̊ʒ·· Das Vergleichsverfahren über das rokura in der Weise erteilt, daß er Aschersleben [6033] Bringhausen. Die 18 scht den Eintragung in das Handelsregister 45 030 Orient Kunst E IIehee konkursverfahren. eröffnet. Konkursverwalter Herr Orts⸗ In der Konkurssache über den Nach⸗ Inhabers der Firma Max Plaut, Her⸗ bindlich in Gemeinschaft mit einem b Ide 1 elöschten Firma Metallwaren⸗ 1“ sie nicht Befriedigung verlangen können. Nr. 52 608 Gebr. Liemann, Nr. 5 8 Milchverwertung auf gemeinschaftliche Ueber das Wermögen, des Kauf. ichter, Sskar Feustel, Mylau d, P. laß des Elektromeisters Man, Fest in een, u. Kenabenkonfektionsgeschäft hin vorstandsmitglied oder einem anderen fabrik. Robert, Hoffmann, Gesellschaft amberg 6221 ,5, Am 4. 4. 1986 Firms J. M. Kurt Pollack. Pr. ennze Baln Nr Januar 1934. , Kurhausstraße 43, i 1t b in am 15. Mai 1936, vor⸗ 1 9. Mai 1936 auf Dieus⸗ stäti 1414“*“ Fe⸗ ei der vffenen Handelsgese 1 r Haft ation, un 1g G sg,h get. Miedel, Betriebs⸗ 51⸗ ; Lelic Nr. 5 Amtsgericht Triberg, 22. April 1936. N. April 4666 8— rhr Püute Kon⸗ dhtt 8. vebr. ahes ite noh am ; EEIEö66 11 Uhr sg gieoß 1* Berhbichs dG „Gregoire 4 Henden/ in gvigr. 1“ eeeeee e Cchongau. — persön⸗ EEEEö 6“ Füas eeer kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ 30. 5. 1936, vormittrgs 9 Uhr. Offener (Zimmer 2)„ verlegt. Amtsgericht. Abt. 7 die Gesellschaft ist durch den es 3 rsge nle i zaeschieden; neuer lich haftende Gesellschafterin ist einge⸗ lies & Fleischner, r. 962ic Weiden. [5885]1 walter: Rechtsanwalt Medow in Bad Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Potsdam, den 25. April 19836. g 8 888 Gefellschafters Wilhelm Wette aufgelöst fortgesetzt. Sie wird wieder urch Walter Menke ist ausgeschieden; ne aftende eregstogle Kaufmanns⸗ litzer Eentral⸗Lrihhaus Michael In das Genossenschaftsregister wurde Zensber ow in Bad 20. Mai 1996. (* 6/26.) Umtsgericht, Abt. 8. — Gesellschafters Wi 1 den Liquidator Reinhold Hammer jr., Liquidator: Glaser, Franz, Kaufmann streten: Gabriele Gel. Sg ntral. 2000 Masta⸗Schuh⸗ ingetr S g. Frist zur Anmeldung der FFhxs 8— EG“ 8 31 Wer bisherige Gesellschafter Walter rtrete in Berlin, Kurfürstenstr. 128 frau in Bayreuth. Nun offene Han⸗ Kohaue, Nr. eingetragen: Konkursforderungen bis zum 31. Mai Das Amtsgericht Reichenbach i. V berhausen, Rheinl. [6176] Wette Fabrilant zu Aachen, ist allei⸗ Aschersleben, vertre ten. in Berlin, rfürs enstr. 128. 1 llschaft. Beginn 1. 1. 1936. Ge⸗ fabrik Maier Pomeranzblum, Nr. arlehenskassenverein Freihung, O. Pf., 1936. Erste Gläubi 1. samml 7 den 27. April 1935. Rudolstadt. [6167] 8Beschluß in dem Vergleichsverfahren riger uh 8 g irma Dem Karl Aschersleben, den 24. 4. 1936. Bamberg, den 23. April 1936. delsgesells 8 8 n Aia1. Betriebs. 11909 Spritzmakerei William Neu⸗ * G. m. u. H., Sitz Freihung i. d. O. Pf.’ sowie Beschlußfassung über Gegenstände 3 Das Konkursverfahren über den über das Vermögen des Kaufmanns ger Inha en- 66 ist Einzelprokura Amtsgericht. Amtsgericht — Registergericht. sellschafter sit Nlrael; Klara, Weebrioie berger, Nr. 8,3879 Lewin, Trachten⸗ Die Generalversammlung vom 19. April 9 ven. egens BVII“ . Nachlaß des Kaufmanns Albert Wilhelm in der Beek in Oberhausen outura zu Aachen 5 1 8 leitersfrau in Schongau,; S. brach eee en 1936 hat “ des Statuts düra Loge 1 . g. am 23. Mai Gera. “ [6155] Kirsten in Rudolstadt wird eingestellt, Rhld., Stöckmannstraße 68: 1. Der in sierteilt. Die Prokura des n Gems d E [60341 / Bergen, Rügen. [5725] Riebel, Kaufmannsfrau in Bayreuth. berg & 8e Nr. 88 ö Gnehaxm ehens ta vach Fabetet 1“ dcsgine gsr Prüfunge⸗ Kidech Fonass 5 Fach e tes nachdem die Konkursgläubiger teils dem Vergleichstermin vom 23. April 2 hesüe. ö 858 8— unser Handelsregister Abteilung . In unser Handelsregister A ist heute Die 8 Füaranseleeehne. e virz. Tempophon Max Maßgabe der 1“ Miederschrift Offenur Prrahe 85 911 6, 9 ½ ihr. Kürschnermeisters Emil Fehse in Gera ihre Forderungsanmeldungen zurück⸗ 1936 angenommene Vergleich wird ren de tephan d 1 17. April 1936 bei der unter bei der „Carl Richert, Strand⸗ von der Vertretung der 8⸗ 8 öue sei ilage beschloss 8: z5 zeigepflicht bvis ist nach Vornahme der Schlußver⸗ g habe iedigt hierdur äti Das Hans Hofmann sind erloschen. wurde am 17. 2in Selli R tragen: geschlossen. Dem Kaufmann Hermann Marcus, Nr. 72008 und seiner Beilage beschlossen, besonders: zum 16. Juni 1936 teilun 11.“ gezogen haben und teils befriedigt hierdurch bestätigt. 2. Das Verfahren † Bei d 3 Wil⸗ Nr. 45 eingetragenen Firma August hotel“ in Sellin a. Rg., eingetragen: ge n. kura b. Nr. 77 698 Tabakwaren⸗Groß⸗ . 16. 936. 81 g aufgehoben worden. worden sind. § 202 K.⸗O. wird aufgehoben Bei der Firma, „Schuhhaus Tast 8” fölgendes einge⸗ Die Firma lautet jetzt: Kurhaus Riebel in Bayreuth wurde Prokura burth, Nr. 278 mhmiel⸗ Bat Saheescdeanee6e e ven 111“.“ Oberhausen, Khld. 28. “ — üeMas ae⸗ .“ Sseea9 bee ist 5 Strandhotel Inh. Geschwister Carl und erteilt. handkung „Trafika“ Rosa Ch 1“ 1 1“ as Amtsgericht. 5 Das Amtsgericht. a i 3 gg
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse