1936 / 100 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 90., Annit 1550,., C.. ““ 1““

Erste Beilage zum Neichs⸗

.

14405]1. Saar⸗Handelsbank A.⸗G.

Kundmachung. Geschäftsjahr vom 1. Januar 1935 bis 31. Dezember 1935. Die Oesterreichische Kontrollbank für Frankenschlußbilanz am 31. Dezember 1935.

Lebensversicherungsgesellschaft Industrie und Handel, Wien, wurde zu⸗

TW stre ür das abge⸗ und Verlustrechnung für g 659491 vershrn,ien.

laufene Geschäftsjahr. 8 „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats. 8 Bestätigung des Rechnungsführers für das Jahr 1935Ö. I Wahl des Rechnungsführers für das Jahr 1936. Abänderung des § 33 Abs. 3 der

Satzungen. 8

9. Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft gemäß § 34 der Satzungen.

10. Sonstiges.

Die Aktionäre, welche an der Ver⸗

sammlung teilnehmen wollen, müssen:

a) wenn sie in Frankreich ihren Wohnsitz haben, ihre Aktien nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen bei der Bank Credit Lyonnais oder der Banque de Rhin hinter⸗ legen,

b) wenn sie in Deutschland ihren Wohnsitz haben, die Hinterlegung bei einer der sogen. D⸗Banken oder der Frankfurter Gewerbe⸗ kasse vornehmen.

Die von den gen. Hinterlegungs⸗

8u uVWwette Beira 28 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger folge Erlasses des Bundeskanzleramtes Aktiva. Frs. Frs. r. 100 . 1 4 3

Perlin, Donnerstag, den 30. April (Inneres) vom 9. April 1936, Zahl Kassenbestand und Guthaben auf Reichsbankgirokonto 6 —2

139.743 12/1936, im Grunde des § 1 und Postscheckkonto (Barreserve).. 8 40 9g u“ des Bundesgesetzes, betreffend die Wertpapiere.. 8 49 2 655131 (s(sdie Fortdauer solchen Besitzes bis nach Atsgxg; Lebensversicherungsgesellscha t „Phönix“, Schuldner: 35 848 7 Aktien⸗ 8 13,91 Hotel⸗ und Bürohaus⸗ Generalversammlung aus⸗ Verpflichtungen. 2 nn vom 8. April 1936, B. G. Bl. Nr. 107, a) Kreditinstitute ... 8 16 Aktiengesellschaft, Duisburg. weisen. Hinterlegungsstellen sind die 1151.“ 18992 386— zum Verwalter für die Lebensversiche⸗- p) in laufender Rechunuug 687 075 ells aften Die Herren Aktionäre laden wir hier⸗ Geschäftsstelle der Gesellschaft in 38 745 572 11 rungsgesellschaft „Phönix“ in Wien Grundstücke und Gebäude: ge 2 durch zur vierzehnten ordeutlichen Duisburg⸗Meiderich, Auf dem Damm bestellt. b dem eigenen Geschäftsbetrieb dienend 600 000 rliner Seifen⸗ und Sodawerke Generalversammlung auf Freitag, Nr. 106, und folgende Duisburger Indem die Oesterreichische Kontroll⸗ Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. .. 19, ⸗„G. Berlin⸗Weißensee. den 22. Mai 1936, 15,30 Uhr, in Bankanstalten: bank für Industrie und Handel von Avale 4 349,96 8 6 8 Jahresabschluß den Duisburger Hof zu Duisburg, I Stock, a) Commerz⸗ und Privat⸗Bank, dieser ihrer Bestellung allgemein Kennt⸗ 6 ür den 31. Dezember 1935. Sitzungszimmer, ergebenst ein. b) Deutsche Bank und Disconto⸗ nis gibt, fordert sie gleichzeitig im st A. Bilanz Tagesordnung: . Gesellschaft, Sinne des § 9 dieses Bundesgesetzes die 88‧ 8 2 1. Berichterstattung des Vorstandes über- c) Dresdner Bank, Gläubiger der Lebensversicherungs⸗ Aktiva den Vermögensstand und die Ver⸗ d) Duisburger Bankverein, gesellschaft „Phönix“ auf, ihre For⸗ 128 000 U- vermögen: hältnisse der Gesellschaft sowie über] e) Städtische Sparkasse zu Duis⸗ derungen bis 1. Juni 1936 bei 50 000 anndstücke . 42 000,— die Ergebnisse des am 31. Dezember burg. der 3 Lebeusversicherungsgesellschaft 208 657 gugang. 20 000,— 1935 abgelaufenen Geschäftsjahres Duisburg, den 28. April 1936. „Phönix“ anzumelden. Hierbei wird und Vorlage des Berichtes des Auf⸗ Der Aufsichtsrat der ausdrücklich aufmerksam gemacht, daß mbrikgebäude 8 000, sichtsrates und des Bilanzprüfers. Duisburger Hotel⸗ und Bürohaus⸗ zufolge des § 9 des zitierten Gesetzes Zugang. —25o 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Aktiengesellschaft. 50,— 8 3 320,— Wasseranlage

11 664,05

13 634,78

in der Generalversammlung vom

8. April d. J. beschlossene 6 Pige Divi⸗ dende kommt gegen Einlieferung des ividendenscheins 2 bei der Norder⸗ Bank, Norderney, Ostfr. parkasse, Norderney, Kreis⸗ und Stadtsparkasse, Norden und Norder⸗ Oldenburgische Laudesbank, Norden, Juister Bank e. G. m. b. H., Juist, zur Auszahlung. Akt. Ges. Reederei Norden⸗Frisia, Norderney.

858 6obo9 66 6 55

Aktienkapital Reservefonds . Verbindlichkeiten: 4 ½ %ige Schweizer Franken⸗Anleihe sfrs. 1 753 000,—..ü Kapitalzahlungen auf getauschte Schuldscheine ffrs. 68 310,—. 7 %ige hypothekarisch gesicherte Pfundanleihe des Deutschen Kalisyndikats G. m. b. H., Berlin, L. 3 899 831.2.’..’.’3 6 ½ ige Guldenanleihe 1930 hfl. 2 237 000,J— 8 Auf Grundstücken der Gesellschaft lastende Hypotheken 88 Beamtenpensionsfonds Glückaaakll Eie Anzahlungen von Kunen . .. 271 4 5 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 6 798 065 darin enthalten: sfrs. 492 120,— = RM 398 306,56 hfl. 207 384,92 = NM 349 971,80 V Gesellschaften

99 413

. *. 0 2. . 2 . 2⁴ .⁴ 2. 0 0 2. 2

1 439 738 90 59 645 58

[6496] „Geta“ Aktiengesellschaft für Tabakverarbeitung, Bremen. Einladung zu der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 19. Mai 1936, nachmittags 5 Uhr, in der Norddeutschen Kredit bank A.⸗G., Bremen, Obernstr. 2—12. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und ddes Jahresabschlusses für 1935. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß für 1935, über die Ge⸗ winnverteilung und über die Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ ssiichtsrat. 3. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

48 747 889 17 3 780 530 3 757 73

134 572—

1 363 872998 ——

Passiva.

Gläubiger: jederzeit fällige Gelder. Aktienkapitaal.l Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen . Gewinn:

Vortrag aus 1934

Reingewinn in 1935

Avale 4349,96

9⁵5² 28 RM

Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und Konzerngesellschaften e1X““ Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel hfl. 5 688 030,15

Verbindlichkeiten gegenüber Banken 8 8 ffrs. 1488 532,95 = NM 1 221 829,37 RM 1 806,18

40

die nicht rechtzeitige Anmeldung den 25 157 Beschlugfasglg zeend der Gewinn⸗ 1“

E“ öae und Verlustrechnung des verflossenen 1““ Geschäftsjahres sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Auf⸗

Von der as,uag. ea zur Anmel⸗ sichtsrats.

9 632 679 08 V

1 223 635 55 614 805/89

Abschr.. 124 330 1 363 879 hraft⸗ und

[6550] Rheinisch⸗Westfälische Getreide⸗Kredit Aktiengesellschaft,

Giroverbindlichkeiten bestehen nicht. Duisburg⸗Münster in Liquidation.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Zugang.

11““ 1“ rankenschlußbilanz 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind außer den Namensaktionären mit ihren Namens⸗ aktien nur diejenigen Aktionäre, die spätestens bis zum 15. Mai 1936 bei der Gesellschaft in Bremen gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder des Hinterlegungsscheines eines Notars Stimmkarten abfordern.

Bremen, den 28. April 1936.

Der Aufsichtsrat.

Fr. Waltemath, Vorsitzender.

[6493]

Tagesordnung für die am Montag, den 8. Juni 1936, 17 Uhr, im Sitzungssaal der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, Abt. der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Dessau, stattfindende

rdentliche Generalversammlung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des

Vorstands und des Revisionsberichts des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1 1 hinterlegt werden.

stellen ausgestellte Hinterlegungs⸗ quittung und Nummernverzeichnis müssen alsdann, spätestens am zwei⸗ ten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bis 5 Uhr abends, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Frankfurt a/M., Pfingstweidstraße Nr. 7, oder bei einem deutschen Notar

Frankfurt a/ Main, 28. April 1936. Der Vorstand. Kolb. ☛☚——ö‚— ———————xrxrrRC

Bilanz per 31. Dezember 1934.

[4406]. Aktiva. Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leittungen. . .......1 Kassenbestand einschl. Bank⸗ 8 guthaben bei Notenbankt.. und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben..

dung ihrer Forderung sind befreit: Per⸗ sonen, die aus Versicherungsverträgen berechtigt sind, ferner die Fienstnehever der Lebensversicherungsgesellschaft „Phö⸗ nix“ in Ansehung ihrer Forderung aus dem Tienstverhältnis sowie Personen, die im Bezug von Ruhe⸗ oder Versor⸗ gungsgenüssen seitens der Lebensver⸗ sicherungsgesellschaft „Phönix“ stehen. Die Befreiung von der Verpflichtung der Forderungsanmeldung bezieht sich nicht auf die Gläubiger aus Rückver⸗ sicherungs⸗ und Retrozessionsverträgen.

Für die Berechnung der gegen die Lebensversicherungsgesellschaft „Phönix“ anzumeldenden Forderungen ist der Stand vom 8. April 1936 maßgebend.

Im übrigen wird auf das zitierte Gesetz, insbesondere die §§ 9 und 10 desselben, verwiesen.

Wien, am 10. April 1936. Oesterreichische Kontrollbank für Industrie und Handel. ——ryynmõõ‧ꝙ⅓ꝙ½—

Aufwendungen. am 31. Dezember 935.

Erträge.

25 208,85

Abschr.. 4 961,97

Frs.

496 064 99 232 135/08 4 422 92 12 840 24 1 392 88

Ausgaben für Zinsen und

Provisionen .. . . .... Persönliche und sachliche Unkosten Gesetzl. soziale Abgaben.. Ee“ Abschreibung a. Mobilien.. Gewinn:

Vortrag aus 1934 11 341,40

Reingewinn in 1935 13 816,35 25 157

772 013

75 86

gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Saarbrücken, den 2. Februar 1936.

Saarbrücken, den 26. März 1936.

Einnahmen aus Zin⸗ sen und sionen usw.

Gewinnvortrag aus 1934 0⁴ .⁴ . 0⁴ 2

Provi⸗

8—

Dr. Karl Meuer, vereidigter Buchsachverständiger. Der Vorstand. Heinrich Müller.

Frs.

760 672

772 013

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Geset Abschr.. schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige it daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht däeteiligung

Fertige Erzeug⸗

S,25 6 372,— 1253,25 1 674,70

Wirtschafts⸗ 8 1

22 420,32 222v'22

Abgang. 1 270,— v1157,52 21 150,32

MNaschinen. Zugang.

Abschr.. kurzlebige

güter..

Zugang.

mlaufsvermögen:

oh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. . . 128 392,02 halbfabrikate 18 109,26

18 023,78 157 525,

nisse.

219 146

wollen, müssen oder

verzeichnis

[6003].

4. Wahl des Bil neue Geschäftsjahr. Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben spätestens bis zum 18. Mai d. J. entweder ihre Aktien die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine nebst einem Nummern⸗ nachbezeichneten Stellen bis nach der Generalversamm⸗ lung hinterlegen oder sich binnen vor⸗ stehender Frist dem Vorstande gegen⸗ über in einer ihm genügend erscheinenden Weise über den Besitz ihrer Aktien und

Wintershall A

Bilanz am 31.

bei

den

anzprüfers für das

geschüttet worden.

unmittelbar bevor. welche nicht vorgelegt haben,

dert. Beträge, zu deren Aktienmäntel bi

vorgelegt worden

Dezember 1935.

n die Aktionäre sind bisher 44 % aus⸗ vnne Die Schlußausschüt⸗ tung und Löschung der Gesellschaft stehen Diejenigen Aktionäre, ihre Aktienmäntel bisher noch werden hierdurch g und Er⸗ en aufgefor⸗ rhebung die

nochmals zur Einreichun hebung der Liquidationsrat

20. Mai b

sind, werden hiernach

bei der Gerichtskasse Duisburg hinterlegt.

Duisburg, den 28. April 1936. Die Liquidatoren.

ktiengesellschaft.

936 nicht

Vermögen.

Stand am 1. 1.1935

Abschrei⸗

+ Zugänge bungen

Abgänge

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Gewinn:

Uebersicht der

Vortrag aus 19344S . . .. 10 787,94 8 . 5 699 653,83

Schulden aus geleisteten Bürgschafte:n: G. m. b. H., Berlin, Bürgschaft für die

Deutsches Kalisyndikat 5 1c 9 Pfundanleihe 2 6 119 092.—.— = Reichs⸗

7 %ige und 6 ½ 0ige mark 76 488 650,— 1 b Hiervon sind als eigene Verpflichtung bereits ausgewiesen

3 628 779.8.4 = RM 45 359 742,71; der Restbetrag von

2 2 490 312.11.8 = RM 31 128 907,29 entfällt auf den Anteil der v“ Heringen, auf die zweijährige Zinsengarantie uff. 1 Gewerkschaft Victor, Rauxel, Guldenanleihe hfl. 8 000 000,—

= RM 13 520 000,— Rhein, ffrs. 1 492 574,50

Bankhaus A. Levy, = RM 245 379,25 Dresdner Bank, Berlin, hfl. 77 486,50 = RM 130 952,19 Schweizer Franken⸗Anleihe, Bonusverpflichtungen ffrs. 178 920,— = RM 144 782,06 . Schweizerische Kreditanstalt, Zürich, ffrs. 10 000 000,— = Reichs⸗ mark 8 092 000, Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Hamburg, Bürg⸗ schaft für Amerika⸗Rembourskredit 8 919 000,— Reichs⸗ mark 2 286 472,—

Köln a.

5 710 441 77

Verlustvortrag aus 1933.

Wertpapiere. 3 300, 8 eigene Aktien 5 000,M— ¹ Geleistete An⸗

Wert am zahlungen. Bergwerksge 31. 12. 193 Forderungen a. rechtsamen. Warenlieferg. 97 139,94 Grundbesitz.. Schacht⸗ und

Sonstige For⸗ derungen . - Grubenbaue. Erdölbohrungen

asse, Reichs⸗

bank, Post⸗ Geschäfts⸗ und ZWoyngevaude

Verschiedene 8 1 374 944,— = NM 3 420 860,67

V iedene RM 3 181 213,97 2 81 Feslchias deutsche Industrie⸗bligationen, Berlin, treuhänderisch

übernommene Aktien RM 600 000,—

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1936.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am vorletzten Werktag vor der Generalversamm⸗ lung bis 6 Uhr abends ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine beim Notar erfolgte Hinterlegung bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der

Anhalt⸗Dessauischen Landesbank,

Allagemeinen Deutschen wendungen für Roh⸗, 8 11“8“ Dessau, „Hiüsss⸗u. Betriebsstoffe. 153640 8 Ses im April 1935. 1 536/40

itteldeutsche Flanschenfabrik Umlaufsvermögen: Aktien⸗Gesellschaft. gußerorberüücher Ertrag. 1 es Roh⸗ und Betriebsstoffe

Wertpapiere Wollstoff⸗A.⸗G. in Liqu., Köln.

J. Kuhlemann. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Köln, den 21. Januar 1936. Dipl.⸗Kfm. O. Bornheim, Wirtschaftspr.

Bilanz per 31. Dezember 1935. RM

Fr. Müller Aktiengesellschaft für Hoch,⸗Tief⸗ u. Eisenbetonbau, [6297]. Bochum.

Bilanz zum 31. Dezember 1935.

226 087

939 177 33 762

120l Jutespinnerei A.⸗G., Königsbrück. 8 vm oe vm g

103 092 EhnqExactegaeee Bilanz per 31. Dezember 1935.

Passiva 3 Grundkapittl!l . Verbindlichkeiten: Sonstige Verbindlichkeit.

100 000 97

16 556,12 1 775 730 20 376 030

Ab⸗ 45 130/76 4 423 255

gang

Abschrei⸗ bung

Aktiva. Wert am Zu⸗ 272 388 400

31.12.1934] gang 22 151 760

25 49

36 032

3 092 121 423

103 092

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

RM

und Verlustrechnung 1935. Soll.

Vermögen. Anlagen: Grund und Boden. Geschäfts⸗ und Wohnhäuser Betriebsgebäude Maschinen.

Werkzeuge . Kraftwagen 8

Gewinn⸗

NNN 13 824 548 02 + 1 837 151/3 4 030 900 0 5 718 837 9

1. Anlagevermögen: Grundstücke. Wohnhaus Fabrikgebäudde.. Wasserkraft.. Dampfkraftanlage Arbeitsmaschinen Transmissionen.. Beleuchtungsanlage. Heizungsanlage Werkzeuge und Ge-

vate ... ... Inventar

26 255 758·⸗ 2 743 151

4 763 984 1 454 455

25 000 22 000 80 000 5 000 13 000 113 500 1 500 850 7⁰⁰

27 350 22 500 82 900 6 300 14 600 126 000

2 350 500

2 900 1 300 1 600 13 090 300 100 100

+ 2 322 070 53

Löhne und Gehälter. . 135 56a 50 h

Soziale Abgaben. G Abichreivpgsasmabükgenlaaen: :

Zinsen .. Besitzsteuern..

lfahrtsaufwendungen . .. . nach Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Gewinn: Vortrag aus 1934 . . 1935

scheck. 14 272,—

ndere Bank⸗ guthaben . 229 504,88 echnungsabgrenzungs⸗ posten..

Aufwand. Alle ubrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗

1£α7 ooaoe

——*95 540 38

Wagendecken Mobilien Kleinwerkzeug

Fabrikgebäude und andere Bau⸗ lichkeiten..

705 051 21 836 817 1 199 031 16“

+ 1133 921,55 94 252 77

* 10 787,94 5 699 653,83

Passiva. ktienkapital.. eservefonds: Gesetzlicher Reservefonds

35 0

800 2 000

25 040 268 550

203 591 2. Beteiligungen. 5 7 750 1 270 umlaufsvermögen: 10 386 50 3. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 22 855,59 8 3 850 52 4. Halbfertige Erzeugnisse.. 4 242,18 82 529 . Fertige Erzeugnisse.. 11 365,46 2 096 710 . Anzahlungen an Lieferanten.. 3 288,24 Forderungen an Lieferungen und 41 831,61 . Wechsel 40,— .Schecks.. b 8 1 515,79 Kassenbestand un . . 2 454,64 Bankguthaben 5 236,22 Rechnungsabgrenzungsposten . . . 7,F8. . Verlustvortrag

2 000 5 000

Verwendung: 5 % auf nom. RM 112 500 000,—.V b 8 Uebertrag auf Reservefons

Vortrag auf neue Rechunuug

Maschinen und maschinelle Anlagen..

75 703 570 046 301

5877 814 73 17 675 551

600 223 27

8 EE1111818*6* Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[5414]

Maschinenbauanstalt Venuleth & Ellenberger Akt. Ges., Darmstadt.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 16. Mai 1936, 15 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Darm⸗ stadt, Landwehrstraße 75, ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates über das abgelaufene Geschäftsjahr sowie Bericht des Bilanzprüfers.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Entlastung des Vorstandes und 8

.Aenderung des § 37, I der Satzun (Geschäftsjahr). Vng

.Berichtigung der Bilanzen zum 14. 2. 1932/1933/1934 und 1935.

Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Ge⸗ neralversammlung bis 18 Uhr bei der Gesellschaftskasse oder bei der Darmstädter Volksbank eGmböH., Darmstadt, Hügelstraße 8 16.

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen,

b) ihre, Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine eines Notars hinterlegen. wendungen für Roh⸗, Der Aufsichtsrat. Zapf. Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe.

[6798] 8 8 veeegs Gene⸗ 8 rtrag alversammlung der Bau⸗ und An⸗ rordekitltese ebrs siedlungs Aktleugesellschaft Frank⸗ 1u“ furt a/Main, Pfingstweidstraße Nr. 7.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Montag, den 18. Mai 1936, nachmittags 3 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Dr. Lünen⸗ bürger, Frankfurt a/M., Goethestr. 35, statct. Tagesordnung:

58 Bericht des Vorstandes.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der ö

3. Beschlußfasung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗

8 Warenforderungen. Kautionen.

90

Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗- und 8 I 439 646,81 323 669

28 935 43 101 009 32 282 865 31 601 55

=X10057 557 28 1017 541 39

8 65 968 266 03

111““

Freiwilliger Re⸗ servefonds .100 000,—

ückstellungen erbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden

601,84

Besitzwechsel.. Kasse und Reichsbank Sonstige Bankguthaben

947 770 2 688 354

" 22 9 2b222—0⸗

8 1 10 787 94

Abzug der Aufwendungen für Roh⸗,

Gewinnvortrag 1934 Roheinnahmen nach Betriebsstoffe. Erträge aus Beteiligungen Zinsen 1 3 Außerordentliche Erträge.. sel, im April 1936. Kassel, im Apraintershall Attzengesetlschact. ede Der Aufsichtsrat. Dr. H. Schmidt, Vo 2 1 Der Vorstand. A. Rosterg. Römer. Beil. Werthmann. H. Rosterg. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten 4 1 rungen und Nachweise entsprechen der Jahresabschluß un schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Geschäft berich ges 9 Zenichaft rh er. n ““ füichtsrat gehören an die Herren: Rechtsanm jr. jur. Heinrich In. Hlnssie rancher, Borsitender; Fabrikbesitzer Dr.⸗Ing. h. c. Quandt, Berlin, stellv. Vorsitzender; Bankdirektor 1“ L2 jerungs 5 ü D d; Dr. jur. A. Cremer,“ ind; jur. Regierungsrat Dr. C. Brügman, Dortmun em Sgr enn ss 5 2 f Grote, Deven, Post Klein Max Esser, Baden⸗Baden; Friedrich Franz Gra ; Di ankfurt a. M.; Bankdirektor Carl Harter, devewe,u . .Wirkl. Geh. Staatsrat Dr. Hunnius, Berlin; Großkaufmann Gustav Hilgenberg, Essen; Wirkl. Geh. S 1“*“ 8 8 jenrat Dr.⸗Ing. e. h. Max Koswig, Finsterwalde; ükd * öe Knor; ernZaosfpp, Bochum; Mimisterialdirigent Karl 1. . See-vens walt ü s; f H rlin⸗2 8 8 anwalt A. Peters, Düsseldorf; Kaufmann Herbe 8— 2 1 5 i Dr. Karl Rasche, Berlin; Bankdirektor Oswa ösler, 185 19 648 384 50 phit. h. c. Oskar Schlitter, Berlin; Rechtsanwalt , 3 197 045 18 Hannover; Fabrikant Theo Seifer, en. e⸗ 86, 8 e nsul D st Strube, Hemelingen; Prof. Dr. F. Fran Feperanonsa Se., n P. ;r. jur. G. W. v. Waldthausen, Essen; Geh. Kommerzienrat

22 „gPul Karl Weyhenmeyer, Duisburg⸗Ruhrort.

Tuchfabrik Lörrach A.⸗G., Lörrach / Baden.

i uns Aktionäre findet statt di ordeutliche Generalversammlung unserer . am ..“ den 2 Juni 1936, nachmittags 15 Uhr, in unserem Ver⸗

G 8 in Lörrach. waltungsgebäude in ch Tagesordnung:

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗

icht des Vorstandes und Aufsichtsrates. ge Bilanz nebst Gewinn⸗ und

8

2 901 812

Bahnanlagen. V 61 228 295 02 419 467 69 2 194 751 16 2 114 964 22

65 968 266,03

Leistungen

Verbindlichkeiten. vVd37 068 85

AHiesalce Reserven, gesetzliche.. Sonstige Reserven Bautenreserre Garantierücklage.. Rücklage für soziale Zwecke Wertberichtigungen (Del⸗ kredere) . Hypotheken . Anzahlungen

Verbindlichk. a. 113 148 442

Warenliefrg. Verbindlichk. gegenüber Kon⸗

erngesellschaf⸗ ““ 8 4 418,32

ten Verbindlichkeiten gegenüber Baßcten . S. Langfristiger Kredit 20 000,— Sonst. Verbind⸗ lichkeiten 30 962,46

Rechnungsabgrenzungs⸗ posten . Verfügbarer Gewinn:

Gewinnvortrag 1934. . 83 390,47 Gewinn 1935 132 661,70

320 000 32 000 136 000 51 000 42 083 5 000

lKonzessionen, . Patente, Li⸗ zenzen, Mar⸗ ken⸗ u. ähn⸗ liche Rechte. Beteiligungen..

. 2 2

E95b-.— b00 99 0 90s9990ᷓ9 0 0 095 9s900 e⸗

92 829

2 306 70 648]

435 084 9

43 368 588

+ 11 509 926 444 231

35 190 415 37

92 47

95 219 626 027 372 900

147 977 52 64 854 2. Reservefonds.

87 201 29 3. Rückstellungen 55 596,70 4. Wertberichtigungsposten.. Verbindlichkeiten:

5. Hypotheken und Grundschulden 6. Darlehen 7. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 8. Akzepte . . 2 90 9. 2⁴ 0 . .⁴ 0 0 2 9 9 9 2 9 9 9 9. Bankschulden..

10. Rechnungsabgrenzungspostenn 11. Reingewinn

[4407]. Aktiva. Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen Kassenbestand einschl. Bank⸗ guthaben bei Notenbanken . und Postscheckgguthaben 5 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Andere Bankguthaben. 443 Vortrag aus 1934 Verlustvortrag aus Vorjahr. 99 999 11“ 1935

103 099

8 859,31

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien (7 500 Stimmen) Vorzugsaktien (5 000 Stimmen)

Jlumlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Fertige Erzeugnisse, Waren . Wertpapiererr . . Der Gesellschaft zustehende Hypotheken, Rentenschulden.. 111““ Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesell⸗ affenhn 1114164. 1 eatsehen einschließlich Guthaben bei Notenbanken, Post⸗ scheckgguthaben . Unverzingliche Eu.“ 885 699565855 Andere Bankguthaben . Forberungen und Beteiligungen an internationalen Gesell⸗ schaften en, ehe. hs F 8Zö“ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Nesericht der Forderungen für geleistete Bürgschaften: Spolidarbürgschaft für die 70%ige und 6 ½ oige Pfundanleihe des Deutschen Kalisyndikats G. m. b. H., Berlin, L 6 119 092.—.— =— RM 76 488 650,— Hiervon sind als eigene Verpflichtung bereits ausgewiesen 3 628 779.8.4 = RM 45 359 742,71; der Restbetrag von 2 490 312.11.8 =NM 31 128 907,29 entfällt auf den Anteil der Gewerkschaft I Heringen, auf die weijährige Zinsengarantie uff. Solidarbürgschaft für Gewerkschaft Victor, Rauxel, hfl. 8 000 000 = RM 13 520 000,— ö 1492574,50 = RM 245 379,25

Gewerkschaft Victor, Rauxel, ffrs. Lewerlschat Victor, Rauxel, hfl. 77 486,50 = RM 130 952,19

Bürgschaft für die Bonusverpflichtungen zur Schweizer Fran b glezee ffrs. 178 920,— = NM 144 782,06 . Gewerkschaft Wintershall, Heringen, ffrs. 10000 000,— = Reichs⸗

t 8 092 000,— 86 Deutsches Kalisyndikat G. m. b. H., Berlin, Bürgschaft für Amerika⸗Rembourskredit 8 919 000,— = RM 2 286 472,— Verschiedene 8 1 374 944,— = RM 3 420 860,67

jedene RM 3 181 213,97 Besütgaug an der Bank für deutsche Industrie⸗Obligationen,

Berlin, 600 000,—

.“

3 901 383 11 948 609 1 260 567

Warenschulden.. Grundstücksankäufe Atzegte. . Rechnungsabgrenzung.

1 720 125 2 640 297

23 292 682 25 140 821 49 132 09

250 000— 21 569 379 98

9 6565653538

1 476 05 59 374 24

2 096 710/59

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.

RM 723 984 78 735 47 007 94 30 203 37 22 056 18 72 074 36 13 000 8 599 76 59 374 24

1 055 036 07

216·052,17 782 735 29 1n. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM ,9 308 380 25 21 574 05 80 470/13 31.106 99

111 702

4 713

9 867

435 084 Geschäftsjahr 1935.

Passiva. 22 593,63

Grundkapital.. Verbindlichkeiten: Sonst. Verbindlichkeiten

100 000

2 2 2. 8. . 2 . 9 0 0⁴ 0 0 20 20⁴

Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziallasten Besitzsteuern “” Sonstige Steuern .... Exportförderungsabgabe. Abschreibungen Garantierücklage.. Sonstige Unkosten.. Gewiiinnn

3 099

103 099

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

RM

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Besitzsteuern.. Abschreibungen a. Abschreibungen a.

rungben Alle übrigen Aufwendungen Gewinn 1935 . .

85

893 32 90

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

Anlagen Forde⸗

Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter . 8 2 153 154 2. Soziale Abgaben.. 10 792 9 3. Abschreibungen auf Anlagen 25 040 4. Andere Abschreibungen.. 650 65. SuJJII““ 6 497 6. Besitzsteueen 5 632/8

7. Uebrige Aufwendungen.. 54 466 8. Reingewinn.. . 9 867

266 102 3

Aufwand. 8 Alle übrig. Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗

ö11“ 85

111123,88 379 804 52 132 661 70

955 121

458 90

458 90 Ertrag.

V Ueberschuß Bauten . 458 90 Außerordentl. Ertrag 458 90 Köln.

Ergebnis

9ob Le. 9 0 85 5 0; 05 0 89 95 956 5 - „„ „22ã 225à2 à95 2⸗ 80606 ; 60 20⁴ 0 0 82 20 . 90 0 2⁴ 90 0 90 0 2 2 0 19 bo 09 2 2—9 9 0 9 80 eEb 55 5 9 090299 b—22;9 20 90 90 90 0 . 0

Erträge. Rohertrag nach § 261 e II (1) H.⸗G.⸗B. 2„ 27272⸗

Zinsen.. Außerordentliche Erträge.

1 019 877,20 35 158 87 1 055 036,07 Der Vorstand. Lange. Klein. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht der Fr. Müller Aktiengesellschaft für Hoch⸗, Tief⸗ u. Eisen⸗ betonbau, Bochum, den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. Bochum, den 23. April 1936. Friedrich Sander, Wirtschaftsprüfer.

913,760 20 256082 38 800

955 121 02

3

3]⁄ Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund 3 der 1“ Schriften der 288 Futespinnerei Aktiengesellschaft, Königsbrück. nen. Berse Hepctige 19⸗ daß (Unterschrift.) 8 die Bechführung, der Jahresabschluß und Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grung] der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der erteilten Aufklärungen und Nach schriften entsprechen.

weise des Vorstandes entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und des Berlin, den 7. April 1936. Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Dr. A Berliner Wirtschaftsprüfer. Zittau, 26. Februar 1936. Dder Vorstand. . C. Weigel, Wirtschaftsprüfer. Arnstein. Gutermann. Schoenauer.

1. dvies en . chäftsjahr 5 b 2. eshlcssassung über die Genehmigung der

Cerlustr ung. e vedweaeee Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Entlastung 8 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1” äftsjahr 1936. 8 teilnehmen wollen, müssen

5. Wahl der Bilanzprüfer für h Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung ö i ztestens am 3. Werktag vor der Generalversa E den 30. 5. I be 88- Seemsaneeesse 8* büen im Bankhaus on & Co., Basel, oder bei ein G öIe vor der Generalversammlung vorzulegen ist, hinterlegen. den 27. April 1936. [6501 Der Vorstand.

Erträge. . Verkaufserlöse nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Besondere Erlöse

Wollstoff⸗A.⸗G. in Liqu., J. Kuhle mann. Nach dem abschließenden meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Kölu, den 24. Januar 1936. Dipl.⸗Kfm. O. Bornheim, Wirtschaftspr.

264 745 1 356

266 102

078—85656 9 666eeeeeeee5

0 5 0 6—-—böbö666-8b9obäooö.