1936 / 100 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

April 1936.

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 30.

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 30. April 1936. S.

[6254]. Traugott Golde * 7 6250]. 1 =e6251] 1 2 5 . . 53 1 8 3 2*₰ 4 e 8 8 8 g = ANE 9 51]. 88 8eF ebree zan. Hamburg⸗Bremer Feuer⸗Versicherungs⸗Gefellschaft in Hamburg. III. für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ 2 Hamburg Bremer Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. 1““ RMN 1 5 142 2* Aktiengesellschaft für Roftschutz 8 nüsdeen Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935. IV. Rückversicherungsprämien für: —. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der Reichs⸗ RMN IV. vöschrgestgentwertungsrücklage 11“ 150 000 früher Schrauben⸗ und Muttern⸗ Aktiva. RMN I. Feuerversicherung. 1. Unfallversicherung.. . 83 05 mark 41,75 betragenden Schadenermittelungs⸗ V. Rückstellung für Pensionsverpflichtungen... V 50 000 Fabrit vorm. S. Riehm & Söhne. b“ 8 43 124 88 Einnahmen 1 2. Haftpflichtversicherung.. 8... 213 8 kosten, .“ des Anteils der Rückversicherer: 2 Chi VI. Steuern und öffentliche Abgaben .. 518 069 Bilanz zum 30. September 1935. 8 nd icke.. WW“ e * M 8 4 5 11“ 22* 1. gelei e ä-55b5 60 8 1 4 9 9 81 8 weigen ver⸗ 2 u“ 97 593 15 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: V. 2. zurückgestellt 11111““ 688 4be1,h henacee 5 166 699 64, 351 369/36 Aktiva RM Maruhnthgen „. . . 89 865 63 1. Prämienüberträage. „. übernommene Versicherungen: i eb svrürnie 11““ 8 pevev K.c7 8889 e h isilie . 7 ¹ C11“ . Agentu isi 11“ II. Rückversicherungsprämien .. 2 ewi dessen Verwendung: . Anlagevermögen: oDD Z%Z %4 n. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ vI. Gemwing und gessen werenbunge. NL9000 +☛ü Ggrunbstid. .. . . . 1288 000 “”“ 2732— II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen 3 565 862 3. Steuern und öffentliche Ab übe 1““ 199 269 versicherer: 2. Rückstellung für Organisationskosten. 69 69178 Fabrikgebäude: n “““ H“ 10˙100 III. Nebenleistungen der Versicherungsgnehmer... 27 810 VI. Abschreik v11“ 2 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 8 3. An die Akfionäre als Dividende .216 000,— 1 200.1924, 115 090,— Fabritations⸗ u. Waren⸗ 3““ 67 990 88 ver. Beschft aus gapitelantagen: Kursbechist..: .. —— 117I18 4. An die Aktionäre durch Ueberwei⸗ 8 dAbschreibuns 2.5000 112 500 E111X1X“*“ 427 418 22 vI. Seneen e4““ Kursgewinn.. . 76 554 VIII. Prämienreserven: Gei mesberknfr e. 1 116 J. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ sung auf das Konto „Forderungen w Kraftanlage: F 1ö8; 101 330 04 zons ge innahmen.. 5 777 1. Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten: versichrrtrerrr . . 8 125. an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ 8 8 1.10.1931 5 710,— Wechsel und Schecks.. 1 145 23 Gesamteinnahmen 5 325 a) aus den Vori 8 8 I. Ueberschuß .. 8 543,69 gezahltes Aktienkapitalal. . 300 000,— 516 000 Abgang . . 525,— 4. 8 ) 325 177 ) aus den Vorjahren 23 900,— ö“ g Lk.arsach esc veh Kasse, Reichsbanku. Post⸗ 1 B. Ausgaben. b„) aus dem Geschäftsjahre.. 588,50 24 488 Gesamtausgaben 25 209(44 Satzungs⸗ und vertragsmäßige Gewinnanteile 25 00 28 5 vage. ö 4 278 30 I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 2. Sonstige rechnungsmäßige Resevven 1 925 26 VI. Wasserleitungsschädenversicherung. Zuwendung an die UnterschFungsstiftung,. 28 000— Zugang . 4 600,40 Verlustvortrag ans 1934 RM 6228,03 betragenden Schadenermittelungs⸗ 8 IX. Prämienüberträge für: 2 813 1““ Eööö E113 51 536 12 822.528 75 9 785,40 7 82 53 8 8 21 ; 4 86 9. 8 1 8 . 8 8 * 8. N f EEETTq1111“ 8 9 IEA 8 ; 6 Gewinn 1935 188. Sa bI 8n kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: . 1. Unfallversicherun 58 276 A. Einnahmen. RM RMN r . Vortrag auf neue Rechnung G 1“ 970577 Abschreibung 1290,40 Passir II Schäden im Geschäftsjahr einschlieflich der Reichs⸗ 4“ L 21598 3 Schadenreserve 114“ 128 1S Slab ve weicafeslerre⸗ W“ assiva. 8 1 . hs⸗ b 2. 1 ““ 2 V —— —=s= heizungs . Grundkapitte 430 000 I 22312,58 betragenden Schadenermittelungs⸗ 8 Gesamtausgaben 1726 588 II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen 8 155 Forderungen. RM v. zugang I1“ 754,91 Reservefonds 1“ 2 000 Pe d, absglich des Anteils der Rückversicherer: 1 1“ IV. Kraftfahrzeugversichern 8 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer... 1“ 157 1. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ bschreibung 1 254,91 Rückstellungen (Wertberich⸗ 8 gurückgestellt 11““ 899 8 . 8 Gesamteinnahmen ““ 9 713 gezahltes Aktienkapitl.l... 1 2889 88 11 500,— tigung) 116““ 18 734 93 E11“ XX“ 6 677 8 1 L“ 1114141414141“2“ 99 990050 ISonderabschr. 8 500,— Verbindlichkeiten: III. Rückversicherungsprämien 11“ 1 218 780 1. Ueberträ . EEöö RM 8 B. Ausgaben. III. Hypotheken und Grundschuldforderungen.. 777 667 78 Fuhrw. 1.10 Grundschulden... 84 441, 25 IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück Ueberträge aus dem Vorjahre: . I. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 9,19 8 8 1 egen öffentliche Körper⸗ V S . b abzüg ils der Rücka 8 1 3 1b . IV. Schuldscheinforderungen geg 8 Abschreib 4 000— Z1“ 99 691,19 versicherer: 1. EEEö betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich ““ JP11155“ 107 57740 bschreibung —8 Lieferanten.. 298 108 46 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 762 099 az) Unfallversicheruug 6 815,— des Anteils der Rückversicherer: G v. Wertpapire. 4 784 215 13 1500,— Akzepte 596 2. Sonstige Ver bpb) Haftpflichtversicherung 175 570,— leistet 2 v Sonderabschr. 1 499,— bbööbööööö. 123 440/83 3. Steuern und öffentliche Abgabeln.. 131 925 14 1 439 070 Kasko ersicherung.. .. . 10 319,— 192 704— 2. zurückgestelteett 111““ 8 929 28575 Werkzenge. . . . S Rechnungsabgrenzung 34 674 ,37 V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗ 8 2. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende II. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der RM 18,30 VII. Guthaben bei: 1 G 1““ ntenfilien ““ 8 8 Haftpflichtreternn ... 81 919 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich 1. Bankhäusern und Sparkassen 1672 384 Gleisanlage 2.[ Anderen Versicherungsunternehmungen: tS tn Kurzlebige Wirtschaftsgüter

ondere für d zeuerlö : sondere für das Feuerlöschwesen: 3. Schadenreserven: des Anteils der Rückversicherer: b a) aus dem laufenden Rückversiche⸗ 2 Parkeranlage: 308 273,51 1. 10.1934 .

1 171 687 32 8 8 1. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 38 45 Gewinn .„ Jrr. 2 0 6 0 0 8 1. 8— und Verlustkonto. 8. freiwilliaag 57 811 1“ 8 vnsenskeglehefccung S. 291 18,92 8 geleistet et. rungsverkehr 8 1 9 74 ; . 2 —õ 8 8 1 5 5956 9 90 8 8 . zur e E1“ 8 8 g98 IEE“ 8 1““ Löhne aab Hegängen. v 8 VI. Ee1“ 1 199 . co) Kaskoversicherng. . 1709, 234 864 64] 509 4871n 1111““ 1““ C 1“ G Soziale Ab 1 ö 88 188,75 VIII. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ I. ten fur. IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ VIII. Außenstände auf Zinsen und Mieten: 727,25 11“ Anlagen 57 8 1 versicherer... 1““ 6 1 173 600 1. Unfallversicherungen: versicherer: 1. Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie Abschreibung 7 496,25 v1““ 9 beeee“] 16“ 3 360 174 a) selbstabgeschlossene 59 737,56 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 1 anteilig auf das Berichtsjahr entfallen.. 68 676,48 1 Sb Udyliteanlage 82 Vesitsteuern c⁊. 2 688 80 bööö“. 1 b) in Rückdeckung übernommene Hacs ars. 59 72 2. Sonstige Verwaltungskosten 3 271 88 2. Rückständige Meten: 4 208 02 8 5 v“ . Gesamtausgaben 5 325 177 2. Haftpflichtversicherungen: 1 v. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 8 IX. Außenstände bei Generalagenten und Agenten 8 S —10 288, 57 11“ 2 475— X. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. Abschreibung 10 257,54 1— 1 —2223 13 XI. Iunventar und Drucksach3en . 1 555— Umlaufvermögen:

Sonstige Aufwendungen . 382 713/31 8 V II. Einbruchdiebstahlversicherung. 8 EEEWTT ö . 1310 003,88 u verstchervga . .... Gesamtausgaben 9 713 63 XII. Verschiedennn ese g 8 GSeesamtbetrag 16 651 745 37 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 727,

Gewinn 1935 1 872 68 1 144 999 80 8 H RM b. 11“ rträgnisse 8 . us dem Vorjahre: a) selbstabgeschlossene 135 420,98 6565 8 11“ 88 g; 8 * 3 8 rtversicherung. 8 1. enuberträck b) in Rückdeckung übernommene . —,— 12385 420 98 1 505 162 8 ZZIZ“ Schulden. stoffe ... 5 Waren⸗ R RMN „,9, ᷓA1XX“ 8 9 52 632 60 . 1n se. cgta s de Woah S-e Kassenbestand und Post⸗ 1 3 607 75

7

5ob86“ 9.

Eeeg nach Abzug der 1“ Materialaufwendungen. 1 140 744 28 Gmnreserve 108 549 III. Nebenleistung iche 82 3 ldung 1“ 18 .. I. gen der Versicherungsnehmer . d Außerordentliche Erträge. 4 255 52 C1114“ abzüglich der Rückbuchungen 226 687 I. Kapitalerträge: Zinsen 1 8 Wher 2 88 ZZIWIö“ . Nebenleistungen der Versicherungsne .“ . ; 6„8; 8 8811“ 8 8 1 . G 1 Lapstalerträge: See 1“ Nens vr e 5 EööI .“ 55 218 11. Ueberträge aus dem Vorjahre: 28 200 1. Bestand am Schlusse des Vorjahres. 000 scheckuthaben... V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursggewimü 5 253 1. Prämienreserveergänzung gemäß § 67 V.⸗A.⸗G 80 b 11.“ 57 916 —8 86 116 2. Zuwachs im Geschäftsjahre w... Wechsel und Schecksk... 831 40 orstand. Alfreb Golbe. VI. Senege Einnahmens 367 2. Eingetretene Versicherungsfälle 91 1111“ III. Rückstellöngen, für: V Bankguthaben.. Prüfüngsvermerk. 8 - 8 II. Prämiennachverrechnungen: 1. unvorhergesehene Fälle . 1 600 0005— 8 z,0 622 75 27 6 G 2. spätere Verwendug I 1b 4 15 19 -* 3. Organisationskosten.. Passiva. 8 3 072 89 2441 762 . 4. Pensionsverpflichtungen . 150 000 Grundkapital: 110 533 62 Iv. Wertberichtigungsposten: Stammaktien (10 000 —V3 1. Grundbesitzentwertungsrücklage 350 000— ““ 2. Rückstellung für Aufwertung. 6 348 47 Vorzugsaktien ( 100 000 Stimmen).

A. Einnahmen.

Gesamteinnahmen 8 348 596 VII 8 Iei. 11141““ 85 1 145 480 abzüglich der Rückbuchungen . eeee Sonstige Einnahmen . 6 841 abzüglich Provisionen und sonstige Bezüge der J111*4*“*

Gesamteinnahmen

Nach abschließenden Ergebnis * meiner pflichtgemäßen Prüfung der B. Aus und Schriften der Gesellschaft I. Schäden JEE“ einschließlich der S y“ 8 lärungen E“ 88 16 8 981,68 betragenden Schadenermittelungs⸗ Gesamteinnahmen 8 3 357 42666 Buchführung, der Jahresabschluß 8 der des Anteils der Rückversicherer: 3 1 B. Ausgaben. fi. e V Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschrif⸗ 111114141“ .Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus b Schäden: EE11“ 53 282 07 g 188 5 1 ten. geset i Vors hrif 8 ““ selbst abgeschlossenen Versicherungent Jahre 8 I. Schäden: 8 gerüstgestellt 30 454 40 83 736,47 3 Ruckstellung für Außenstände V

Gera. dem tPöf 1926. II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der Reichs⸗ 1. Unfldegtheh n. Ueberschuß 26 797 15 V. EEö für: 8 denasmis hen 1 1“ Fe 1e 88,.ege koste ee; FEe e. 1 32) ovlaistat -ö--ae . 8 8 b Feuerversicheruuulg t 9g b

Wirkschaftsprüfer. senh. ab2 glch des Anzeils Her gückoersicheter. 8 b) zurückgestelt 250,0 4 818 50 Gesamtausgaben b 110 533 62 F. Einbruchdiebstahlversicherung 88 ——— 2. 2 11A4A4A4“ 2. Haftpflichtversicherungsfälle: 935 ..“ LE1“ -3. GmUnfallversicheruulgg 27 lichke . Uleriehngeselisa 11“ 1“ 68 völiche sich ng e . 8 wicklung 1935. s E16 Haithstchtt Ffichemähsithe 380 204— 8

2 schaft für Grund besitz, IV. V es 1““ ) zurückgestellt.. 72 014 5 A. Einnahmen RM 5. KraftfahrzeugunfallversicherunnggF pp a .. 9

Düsseldorf. IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 8 3. Kas 5 5 2 an. 51 358 84 1A1AX“ ) 8. Faa csagts nchisegehe sleschchmns ö 1 Bil . 1“ voersicherer: .Kaskoversicherungsfälle: eagigeznch 8 Prämieneinnahme: .Araftf Fhantaeichwer 9 289 sgrerncen ans Ke anz zum 31. Dezember 19355], 1. Provisionen und sonstige Bezüge der A 8) geletstttt 1 abzüglich der Rückbuchungen C 7. Kraftfahrzeugkaskoversicherung 29 E“ 1 1088 ge Bezüge der Agenten 62 858 H urecgeelt 1 abzüglich Provisionen und sonstige Bezüge der 98 918,007 3. dserehgnras cheat, . I 11“ 8 194 48950

7 8 4 8 24 89 E 6. 5 b 8 b V

b rsie 26 250 2 004 834 Posten der Rechnungsab⸗

6 181 40

Aktiva. R 0 2. Sonstige Verwaltungskosen. 3

Anlagevermögen: RMN . 3. Steuern und öffentliche Abgaben.... 8 888 108 Se 4. Laufende, in den Vorjahren nicht abgehoberen. 1A“*“ bö6“ 10. Transportversicherung . .

Grundstücke ohne Berück J. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust Renten: Nebenleistungen der Versicherungsnehmer... 1 632 56 VI. Prämienrückstellungen für: 1116AA“ sichtigung von Baulich⸗ NI. Abschreibungen auf Forderungen . . . . . ... 1g. 8) abgehoben.... . 76,80 * Verlust.. b w drsenrngekanitat sie laufende Renten: Sememn⸗ 8

1 2n p) nicht abgehben... 2 562 427 Gesamteinnahmen 1 11“ Haftpflichtversicherung. E11“ 24 488 50 d.esn9. 429,58

129 725/60 Gewinnd. Ge⸗ t

eZ“ VII. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 8 II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr b) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung 5660 1 1 9255⁷ schäftsjahres. 574,83

W6 11414“1“* 9022

1 004 41 340 624,75

Wohnhäuser. 8 1 versicherer 82 1 TTE1““ 8 38 6 99696ö11ö535655 91 1 . . 11 8 8 3 . Büroinventar ö“ 11“X“” 58 80 aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 8 B. Ausgaben. b 2. Sonstige rechnungsmäßige Reserven. Umlaufsvermögen: 8 8 1. Unfallversicherungsfälle: I. Schäden: 1. geleisect G dun Wertpapiere Gesamtausgaben 348 596 a) geleistet gsfälle: 2. zurückgesteltet.. 6“ VII. Schadenreserven für: 1 2 8 J“ 1 8 88 88 8 1A1XA4X“X“ 1 8 8 8 . 8 26 28). 8 vehees 81 da 8 1 1“ 38 III. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. b) zurückgestelt 510,— 16 099 57 II. Prämienübertäggeaaaa.a .. 1b Sees 2 Feusrvecgigh sahigersicherung 15 950,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung. mechmungsabgrenzunzs⸗ A. Einnahmen 2. ehen. te ksicherungsfchtsn 11“ 1 8 Gesamtausgaben 81 604 67 3. Unfallversicherg. 18 84019 I11I 8 1 1uG b) zurückgestelttl 187 150,60 518 443/ 38 8 Lusemmensee 8 5. Faftefaschteas gheateseeftcheraeng . ZZ““ Löhne und Gehälter.. 90 143 77 .f 8 RMN (8, 6. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung 259 164 6 0 Soziale Abgaben... 4 499 41 1924 AAbschreibungen a. Anlagen:

2 500 6 785 40 9 754 91 5 499

posten: . . .. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: A. Einnahm usgleich für Hypotheken⸗ 1. Prämienüberträge: 3. Kaskoversicherungsfälle: E . 26 797 15 ’¹1 7. Kraftfahrzeugkaskoversicherung.. 688 Gebäud 88 —8 Gebäude .

aufwertung. q 2 31804 ) Unfallversicheruucg. 97 208,— elei Rückständige Hauszins⸗ b) Haftpflichtversicherung . 1ven ece . 45 768,ͤ34 1 g 21 400 398 608 ) zurückgestell 4 V eee 590 50 . Prämienreserven: 8 4. L i ng 2* .. bb 4098⸗ 1A1““ 88 g 1934 9 969,1166 a) Deckungskapital für laufende Haftpflicht⸗ 1 9 ee 9 90 11“ V 935. 78387 1 renten ö-ö-656 b) nicht abgehoben 11“ * 195 B. Ausgaben. EWö 11. Beim Prämienreservefonds aufbewahrte, nicht 2 5 555 28 Fuhrwerk .. 8 203 185 —* bb. Sonstige rechnungsmäßige Re⸗ . III. Rückversicherungsprämien fürt e. es. Tese. 1. Verlust aus 1935 1 ½40 abgehobene Renten der Haftpflichtversicherung 155 40% 955 555 38 Kuezlebige Wirtschafts⸗ 8 en 8 * 8 1 1 - 8 8 8 . 22 . 2 * 886 2 8 8 s 2, ————, ¹ 38 78 Passiva. 8 4 571,53 26 268 03 1 1. Unfallversichertn mien für: . 2. Verwaltungskosten . 25 12 VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen: güter: lage 7 496,25 thenkapitah, .„. . . o9 009— nb 8 ““ 289 920 22 714 696 a b“ *. Steuern und öffentliche vegacene 1b 28916 8) gus Zeg hes eccge nh üctversicherunsgohas as derenenlahe 10 207,54 17 753 79 esetzlicher Reservefonds 9 000 . Prämien für: 8 11“” 3. Kaskoversi 3“ 4. Kursdifferenz auf fremde Währungen für einbehaltene Reservven 470 788, G —— 75 Hypotheken 103 990 1. Unfallversicherungen: . . V obersicering.J 106 889 24 1 190 788 101 Fösche sbunahn auf Forderungen .. . aus laufender Rechnung . 165 347,95 636 136,58 Andere Abschrésbuüngen.. 2 309 75 1 8ZhEö’ gen: Verwaltungskosten unter Ausschluß der Leistun 8 1 5 ; 11u.“ 2 502 111“ 12 588 22 Rechnungsabgr selbst abgeschlossene 2 stungen 28 07571 1 8 gsabgrenzungs⸗ b) in Rückdeckung 40 666,70 für in Rückdeckung uͤbernommene Versicherungen: V Gesamtausgaben 5 . stige. 1111““ Besitz⸗ und Ertragssteuern 10 497 47 ene. 666,76 141 333 1. Agenturprovisionen c „. 336 0as 84 1“ VIII. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts. . IX. Fenh 11““ 196 031 33 Sonstige Aufwendungen . 78 110 03 8 „Ver hie ene Gläubi 86666ͤ 65 99ö 1 Gewinn“ 8 8 6

posten:

Rückständige Unkosten 195 2. Haftpflichtversicherungen: v1““ ; 3

5— gen: 2. Sonstige Verwaltungskosten 2

V 1s EEWN 19 936 89 ö 3. Steuern und öffentliche Abgaben .. . . . 9 67986 565 655 58 A. Einnahmen. A . vn g 8 Fi e. nge asne zus beß. Vor⸗ Vortrag aus

11A1A““ . Nicht abgehobene Gewin 2 „131933,34 429,58

u““ d 1 753 20 198 165 12 1 1

525bb9bã;b9bã;b9ᷓ;s9 —8* 0 009029u8—90 2242—8—⸗20 8 8989 95 5

1. s 1934 und früher.. G 82 jr

Ueberschuß au⸗ früh . 2“ 6 Gklasversicherung .. vsiche 888 LEt 8 075 31 9. Wasserleitungsschädenversicherung . 2 Kraftanlage... 1ee2. 10. Transportversicherung .. 57 453 3 323 L L†% Heizungsanlage..

% 0 0 2 090 9290 290 2

Gesamteinnahmen

n a.) selbst abgeschlossene ... 544 693,08 I. Vortrag aus dem Vorjahre.. jahren r 11““ ee FZewi 2 (sanacgs- Iehant, 82. 574,83. —— 100441

203 185 —8 b) in Rückdeckung üb Gewinn⸗ und Verlustrechn 8 g übernommene. —,— 544 693 08 686 026,54 „V. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust.. V für das Jahr 1829 Fehenesenthes der Versicherungsnehmer . . J+ 7726270 VI. Prämienreserven: Decungskapital Flestrg fend: V II. Ueberschuß aus der: 500 174 70% 1 H 1“ 8 . 18 439 Haftpflichtrenten: 8 2 1. Feuerversicherung 1118“ 58 882 42 ⁄2 X. Gewimn11262 Gehal Aufwand. Vergütungen Lah eeggfcg. Kursgewinn 25 167 8) 28 her Vorjahren ““ . 82 052 -— 2. Einbruchdiebstahlversichenng 215 986 24 1 Gesamtbetrag 16 651 745 37 241 446 16 En ter .. . . . . „n. V 1. Prämienreserveermäßigung gein. 67 2 9 ““ 42 673,50% 129 725 1. Hnee hn. d EEööö“ 543 60o RRAEer Aufsichtsrat. Edmund von Oesterreich, Vorsitzender.. .— . reibung. a. Büroinventar V 2. Eingetretene Versicherun fanr s. II. Prämienüberträge für: 111“ *. Glaspersichemnge Hädenversicherung⸗ 273/13 Der Vorstand. Fritz Meyer. W. v. Moellendorff. Dr. H. Bremkamp. A“ gsfälle 3 155 802 34 1. Unfallversicherung .. 5. Wasserleitungsschä enversicherung. . b 1 Nrüf sprechen der Rechnungs⸗ Gewinnvortrag . Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen de g8⸗ Ertrag nach Abzug des ver⸗

Abschreibungen a. Wertpapiere 386 8 55 b . 386 85 3. Sonstige Leist . 10 363 esi 11““ 6 002 Sonstige Leistungenn . 1118 665 88 274 445 2. Haftpflichtversich 1 479 6. Transportversicherun)g] . —V3 1 zuchfü G 16 002 08 8 8129 3 T“ 8E16“ iir. 479 III. Kapitalerträge insgesamt: 3 abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der hrauchten Roh⸗ und Be⸗ 1“ AEq111“ 8 562 314 404 1. Binsen 316 473,96 Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften. triebsmaterials einschl.

Steuern ... 1I“ G

Alle übrigen à L1 05/47 esamteinnahmen 1726 538 29 Nasko aa rigen Aufwendungen . 9 141/85 5 8 37 299,15 56 P. Keller, Wirtschaftsprüfer. 6 8 hanstaes ““ 8 rsicht unter Ziffer VI der Schulden mit dem Außerordentliche Erträge. 15 585 48

B. Ausgaben. 1 1 EEE1.““ I. Zahlungen für Versi g2 Gesamtausgaben [13 357 426 62 2. Mietsertragee . b Kells 22 668 25 ll ersicherungsfälle der Vorjahre e“ b v““ 8 ertr en Beteili 261 644,40 ie in vorstehender Vermögensübe

Fzehgeceg aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 9 1 V. Glasversicherung. t 3. Erträge aus den Beteiligungen b 1“ 11.““ nen- 156 139,57 eingestellte Prämienreserve ist gemäß § 65 Abs. 1 des 18 mie und Pachten II11X“ V . EET“ 1“ abzüglich der I6G u““ 132 832 482 585 Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 241 446 16 Ertrag aus Wertpapieren 148 88 8 ge 1c . ... . . . . 11 498,00 A. Einnahmen. 9. 8881““ 6. Juni 1931 berechnet. , Nach dem abschließenden Ergebni⸗ 50 S11“ 20 998 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: IV. Gewinn aus Kapitalanlagen: 7 12 Der beauftragte Sachverständige. Lang. sunserer pflichtgemäßen Prüfung auf 1. Kursgewin.. 69 187,52 5 310 21 Gemäß § 73 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen und Grund der Bücher und Schriften der 4143,09 88 3 Beausparkassen vom 6. Juni 1931 wird bestätigt, daß die vorerwähnte Prämienreserve Gesellschaft sowie der vom Vorstand

Außerordentliche Erträ * ge 2. Haftpflichtversi sfälle: 1 1. Prämienüberträ

Verlust 1 8 79⸗ pflichtversicherungsfälle: . mienübertragge

st 1935 6 783 87 8 hereceseg .. ... 92 088 96 8 2. Schadenreserve.. 1 8 2. Sonstiger Gewuin rervahnte 32 668 25 zurückgestelt 686 524,50 78 56 II. Prämieneinnahme. bzüglich der bei den einzelnen Zweigen ver⸗ 1 öbzw. Deckungsrücklage vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt ist. erteilten Aufklärungen und Nachweise . 12 xIi Lera 109 688 III. Nebenleistungen * Versicherungsnehnier 85 8 - aesaeten Fs ewfens 162 193 98 183 1688 18 8 Weuhümver. J. P. Keller, Wirtschaftsprüfer. u““] n. Bucgührung, 82 Seen. 1 238 48 Die Auszahlung der Gewinnanteile auf den Anteilschein Nr. 11, nämlich abschluß und der Geschäftsbericht den

RM 2,40 für die Aktien im Nennwerte von RM 100,—, gesetzlichen Vorschriften.

Der Vorstand. Julius Cah II. Zahlungen für Versi gfälle i 3 hn. 1 ersicherungsfälle im Geschäftsjahr b

Lves abschließenden Ergebnis 1nigese Fere en Versicherungen: IV. Sonstige Einnahmden V. Sonstige Einnahmen .. h aat ioit 8G

einer d ü 1— . rsicherungsfälle: 1 , e aus der Rückst ür spätere Ver⸗ 1 888 a 88 Faae n, ö 8) Heleitet g. 8 8 B“ Gesamteinnahmen VI. Entnahme au⸗ b neceg Vnsg - 1 ü 8 8 1 32 496 75 . RM 7,20 für die Aktien im He von v 8 9 Verlin, den 30. März 1936. sowie der mir vom 8 b) zurückgestelltü. 8 1 9 B. Ausgaben. 8 4 540 970 17 RM 24,— für die Aktien im Nennwerte von RM —, 1 aische 22 8 88 8 Ne⸗eerhe 1 .44 040,10 121 901 Schäden aus den vSaes. einschließlich der . Gesamteinnahmen FKee as⸗ erfolgt bei den Kassen der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank un e2 I Buchführung, der Jahresabschl 1 b bes a) geleistet 9 1 RNM —,V— betragenden Schadenermittelungskosten 1 B. Ausgaben. 1b 90691 Gesellschaft, Filiale Hamburg, bei der Firma Münchmeyer & Co., hierselbst, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Geschäftsbericht 8 chluß und der 5) zurülekgest 1“ . 117 266,36 G abzüglich des Anteils der Rückversiche 9 1. Verlust aus der Kraftfahrzeugversicherung. . 3 88 906/91 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, sowie bei Dr. Parthey, Wirkschaftsprüfer. schriften es geseteiichei Vor. zuneehgh⸗ 11u““ . 93 444,46 210 710/82 1. geleistet. 88. II. Verlust aus Kapitalanlagen: 1 der Dresdner Bank in Aachen. Von den genannten Beträgen ist die gesetzliche 111“ .

Düsseldorf, den 12. F 8. Sruten: q1111AA6A524*“*“ 8 1. Kursverlust 79 949,87 8 g sKaapitalertragsteuer mit 1000 zu kürzen. 1 1“ Berlin⸗Hohenschönhausen,

Konrad Debel, Virtsihoftagrasen, 8 nbht oben IF . . 1976,80 3. Somstiger Vernist . 4710,69 84 66 88 In der Generalversammlung vom 23. April 1936 wurde I sen. de den . v

1 uö1] 1976,80] 334 58872] 1 (Fortsetzung auf der folgenden Seiti) a⸗bzuglich der bei nne ggen Iweigen ver .9760 02 022 90 EEVEV EEE“ Schläter. Uffel.

2 0 2 0