1936 / 102 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 4. Mai 1936. S. 4— 8 8 8 1

ihre Aktien zwecks Durchführung der Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 1935. D r 1 t t e B e i 1 . g e

in der ordentlichen Generalversamm⸗ r ““ lung vom 2. November 1935 u. a. be⸗ Soll. RM 10 072 948

cn m. weger tgenn,, Bürr Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats 58 562,74 Nr. 102 ““

bei der Dresdner Bank in Frank⸗ 160 000, 628 902 43 18

furt a. M. unter den bekannten Be⸗ dingungen einzureichen. 1 459 033 63 2 8 289 ℳ619 7. Aktien⸗ gesellschaften.

meister Ulrich, Kölzin, gewählt. Diejenigen Aktien über RM 100,— Der stellvertr. Landrat Herr von Cors⸗ und RM 20,—, die bis zum 15. Juni want, Greifswald, ist wiedergewählt. 1936 bei den genannten Stellen nicht Stettin, den 29. April 1936. um Umtausch eingereicht worden sind, 6 292 731 35 1 1 483 590 32 832 070 50 [2394]. Löwenbrauerei A.⸗G., Freiburg i. Br. Vermögensrechnung per 30. September 1935.

Haucke & Kuntze⸗Aktiengesellschaft, Berlin W 35, Tirpitzufer 84. Bilanz per 31. Dezember 1934.

RM 26 000

[7096] Kleinbahn⸗ . gesellschaft Greifswald⸗Jarmen. An Stelle der aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren Landrat Dr. Ebhardt, früher in Greifswald, und Bürgermeister Schmidt, Greifswald, sind die Herren Oberbürgermeister Dr. Rickels, Greifswald, und Bürger⸗

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben 22„,9052à929 à2292 2—0 0 0 Wohlfahrtsausgaben Zuweisungen an den Wohlfahrtsverein für die Dierig'schen Beamten und Arbeiter E. V. Zuweisung an Soziale Kassen Besitzsteuernl . Zinsen Alle übrigen Aufwendungen. Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen.. Gewinn: Gewinnvortrag. Jahresgewinn 1935 2 727 807/48 3“ a 406 856 75

Gewinnvortrag aus 1934 .. 261 898

090 2752242 0 00 0 9 850

[26731. Attiva. j . 210 339,60

GWrsnck. .. Gebäude .143 600,— Abschreibung 2 400,—

141 200 167 200 1 171 20

3 000

[8453. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Metallwerke Starkenburg A. G., Auerbach, H

Bilanz per 31. Dezember 1935.

Kasse . 3 Bank.. Postscheck Rückständige Mieten.. Gewinn und Verlust: Verlustvortrag 10 561,58 Verlust 1934 4 672,25

Aufwendungen. 8L88888881 1A6565 11 279 62 Abschreibungen auf Anlagen. . 14 855 54

8

Der Vorstand. Rühs. owie eingereichte Aktien, welche die zur

713 Ariie vorgenannten Zusammenlegung erfor⸗ 11131. dee a. nes⸗ derliche Zahl. 8 erreichen und nicht 3. Aufforderung 8 zur Verwertung für Rechnung der Be⸗

eer S teiligten zur Verfügung gestellt wer⸗ Agen, Hinch se * in. Deutsche den, werden für kraftlos erklärt werden.

Nr. 54 verbffentlichte 1. Umtausch⸗Be⸗ Fraukfurt a. M., den 2. Mai 1936.

b0 £‚ —. 0 ⸗2 2

Aktiva. RM [9o Sonstige Abschreibungen.. 5 327 23 Persönliche Geschäftskosten. 3 350— Sachliche Geschäftskosten... 1 355 52 Betriebskosten (Besitzsteuer 3 468,03) 14 882 70 Instandhaltungskosten.. 7 075 92

Hypothekenzinsen 57 714 07

Anlagevermögen: Gebäude: a) Geschäftsgebäude. Abschreibung. b) Fabrikgebäude ..

15 233 83 185 789 99

3 428 34 28

. Passiva. Aktienkapital

020 2 2* . . 2 1“n -11““ 111“*

05

45 000 24 888,37

74 741 76 63 449 46

Hypotheken Raphaela Eisenmann

68I116

kanntmachung fordern wir hiermit un⸗ sere Aktionäre zum letzten Male auf,

Hansa Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Ueberschuß gem. § 2610 (1) ir Ziffer 1 H.⸗G.⸗B.. . Erträgnisse aus Beteiligungen ..

23 524 822 200 464

90 50

Aktiva. Anlagevermögen:

Zugang 1935 Abschreibung.

3 086,—

27 974 37

Erträge.

Mieteinnahmme .

,“

V 104 386 20

Grundstücke 282 46

Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ anwesen 344 000,— Abschreibung 14 000,—

Wohnhäuseru. Wirtschafts⸗ anwesen 551 000,— Abgang. 10 000,—. 541 000,— 50 000,— 597 000,— Abschreibung 21 000,—

Maschinen u. Einrichtung

72 000,—

2 598 77 185 789,99 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Hausunkosten 28 828 15 Abschreibungen 3 500— Vermögenssteuer 212 10

32 540 25 . H Mieteinnahmen .. 27 569 30

Erlös aus Steuergutscheinen. 298 70 Verlust 1934 4 672 25

32 542025

Berlin, den 24. Februar 1936.

Der Vorstand. R. Eisenmann.

Vorstehende Bilanz ist geprüft und in Ordnung befunden.

Berlin, den 26. Februar 1936.

Der Aufsichtsrat. Frau Margarete Eisenmann.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 1

Berlin, den 4. März 1936.

Dipl.⸗Kaufm. M. Schönwandt, Wirtschaftsprüfer.

Das bisherige Aufsichtsratsmitglied, der Bankbeamte Alfred Hentschel, wurde ab⸗ berufen, und an seine Stelle ist die Wahl des Kaufmanns Carl Blumenthal erfolgt. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Personen: 1. Frau General⸗ komsul Margarete Eisenmann geb. Leder⸗ mann, Berlin, 2. Herr Dr. jur. Julian Jacobsohn, Berlin⸗Wilmersdorf, 3. Herr Carl Blumenthal, Kaufmann, Berlin⸗ Charlottenburg.

Haucke & Kuntze⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Tirpitzufer 84. Bilanz per 31. Dezember 1935.

[2674]. Aktiva. RMR (9. Grundstück 26 000 Haus 141 200,— Abschreibung 2 400,—

Rückstellungen.

Zmsen Verlustvortrag 279,62 Gewinn 1935 471,02

Oberhausen, Rhld., den 28. Januar 1936. Wohnungs⸗ und Bau⸗Aktiengesellschaft. Wilde. Weise.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 3 ,

3 900— Oberhausen, Rhld., den 24. Februar 1936. 702 43 Dr. Vonderreck, Wirtschaftsprüfer. Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder Krein, 63 85591 Arntz und Schwentker wurden wiedergewählt. 601 82 Für das ausscheidende Aufsichtsratsmitglie 2 500— Alfred Rasmusen neu in den Aufsichtsrat gewählt. 3 Oberhausen, Rhld., den 3. April 1936.

665191 Gebr. Nuhstrat A.⸗G., Göttingen.

Bilanz per 30. September 1935.

111A1A12A2AA2X“*“ Außerordentliche Frträge. . ..6 419 671 30 Christian Dierig Aktiengefellschaft, Langenbielau. 8 Langenbielau, den 21. März 1936. 24 406 856 75

[6560]. Bilanz per 31. Dezember 1935. Die Generalversammlung vom 29. April hat beschlossen, eine Dividende von 10 °% zu verteilen, wovon 2 % an den Anleihestock der deutschen Golddiskont⸗

Aktiva. Bank abzuführen sind, während 8 % abzüglich der Kapitalertragsteuer in bar auf den

I. Anlagevermögen: 8. Dividendenschein Nr. 3 der Aktien der früheren Deutschen Baumwoll⸗A.⸗G.

1. Grund und Boden. 464 951,84 zur Auszahlung gelang en bei: Zugang aus Fusion und Um⸗ der Gesellschaftskasse in Langenbielau,

wandlung 1 Zugang 1935 8586616565

. 35 771,20 6 887,—

Maschinen 0225u 05022 28—9028359 82—590 9 645 80 Zugang 8 11 Abschreibung . „,222257„227220⸗

Werkzeuge, Fahrz., Inventar, kurzlebige “; . Zugang Abschreibung „5àb5205609020⸗0 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse . Verpabung. 66665 Wertpapiere (nom. RM 702,50 konv. eigene Aktie Forderungen auf Grund von Warenlieferungen un stungen e ees Kasse, Postscheck, Bankguthaben Kaution... . Darlehensforderugg

Verlustvortrag aus 19316ü646 ..

ab: Gewinn in 1935.

Giroverpflichtungen RM 7 554,8

42 658 20 5 320]% Wirtschaft⸗ .—

. 2 767,74

20 177,40

.1“ 10 808 60

vF5 9

0 25 905b2255bb—905ùus2292 à8—2920 8—60 82—520 22 945 2 409:

9 0 8. 22 00 0 09809090 9090 89 8690 82

86

Zugang.

1 693 358,74 660,— 2 758 970,58 3 610,50

der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, der Deutschen Bauk und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder ihren Filialen in Breslau, München, Augsburg, Osnabrück. Christian Dierig Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Gottfried Dierig. Hillmer. Graf. Burkhardt. Lipp. Bötzelen. Hegels. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buüchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 11“ Berlin, den 30. März 1936. 8 .

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Janßen, Wirtschaftsprüfer. ppa. Werner, Wirtschaftsprüfe ☛—j—————õ————

A.⸗G. für Bleicherei, Färberei, Appretur und Drucker [65591 Augsburg. 8

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für den

Aufwand. Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen.. Heinsen .. .. ... Besitzsteueeerrn.

2. 2. . 2 2 2

40 526 46 19 533 50

Abgang 1935 .... 2. Gebäude: a) Fabrikgebäude. Zugang aus Umwandlung Zugang 1935

Zug. kurzleb. Gegenstände 38 671,09 110 671,09 Ordentl. Abschr. u. Abschr. a. kurzlebige Gegenstände 45 671,09

8v 6 669 238,79 4 086 524,38

236 061,23

ĩõ 501827/J 44 210,— 3v1378/70

2 . 20 0⁴ 2 90⁴

Abgang 1935 .. b) Wohngebäudee Zugang aus Fusion u. Um⸗ wandlung Zugang 1935 .

0 0 20 0 0 0 2. 90 0 20

* %. 65 000 .

17 787 83 1005 000 V

1 469 732,47

177 560,20 4785 137,37 c) Auswärtige Geschäftsgebäudew...

Maschinen und maschinelle Anlagen 14 428 782,94

Zugang aus Umwandlung 11 710 181,55 Zugang 1935 393 474,44 25 532 138,93

Abgang 1935 . 1 989 678,61

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschästsindentar 290 220,89

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ ffeoffe.. 68 318,— Halbfertige u. fertige Er⸗ zeugnisse. Wertpapiere . Hypotheken u. Grundschul⸗ den . . . 312 890,70 Darlehen 40 353,94 Forderung a. Warenliefe⸗ rung u. Leistg. 167 306,85 Forderunga. ab⸗ hängige Ge⸗ sellschaft .. Wechsel.. Kasse u. Gut⸗ haben b. No⸗ tenbank u. Postscheck 25 949,3 Bankguthaben 5 831,— Avale 74 195,— Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlustvortrag 1933/34 58 129,77

250 040 06

Bestand 30. 9. 1934

Passiva. Grundkapital 0 2, 0 Delkredererückstellung Verbindlichkeiten: Darlehen: a) festt . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Akzeptee Bankschuld Betriebskasse.. Kaution... Giroverpflichtungen

Abgänge *) Um⸗“ buchungen

+Zugänge *) Um⸗ buchungen

1. Anlagever⸗ RM ,9,, RMN 9, RMN 89, RMN ₰, mögen: 8 Grundstücke 34 723 70 34 723 70 Fabrikgeb. 190 000 192 000 Wohngeb.. 98 700 97 100 Großgarage 125 000 120 000 Sägew. Emmenhsn. Maschinen. Fuhrparkö. Werkzeuge, Betr. u. Gesch.⸗Inv.

Bestand 30. 9.1935

76 000—

3 376 91

Abschrei⸗

4 783 137 bung

1 762 793

Aktiva.

31. Dezember 1935.

RM 999 096 65 124 250 498 108 663 125 488 59 479 507 626 306 643

2 422 621

55 632,— 10 901,—

64 148 66

0 0⁴

+ 8 743/72

6 743 72 1 600 6 606 80

26 338 29 446 48 139 90

2 500

. 0 2 0 000 090 8090 0 50 80 0ο 0 0 2

24 542 760

1 606 80

. . 6 43 000 1

500, 6 295/71 7 115,—

6 500— 42 000 +: 3 501

RM 7

Sonstige Aufwendungen Verlustvortrag 1934

9850 0 65 0 9890 ;89 ο 0 %˙2%9 00 0 06 05 05 5 60 5 ο 0ο 0ο ℛο 0 0 09 0 ο ο 090 0 9 090 0 0 90 050 0 36 6 5 5 996 ο ο 9 90 0 b 0 05obbo;o

Zugang aus Fusion und Umwandlung Zugang 1935. .

554,8

898006090 0 9 29 0 9590ùö0böbbbbbbe,;nee Pebemeeen

5 6 9 9 529 eeeeeeebee

605 551,70 228 114,36 1122 886,55 55 922,10 1 909 988,— 9 228,51

48 8

2 080,—

73 bss 27 508,10

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19

Ertrag. 39 969 45

Rohertrag nach Abzug der Aufwendun Betriebsstofte). 2. Außerordentliche Erträge . 3. Verlust: Vortrag 1934 ‧„.

Verlust 1935..

0 1 067 964 45 000

8

Abgang 1935. r 21* Kurzlebige Wirtschaftsgüter 1. 4 12 473 Zugang 1935.

Abgang 1935 Nicht abgerechnete Anlagen „„ Zugang 1935 II. Beteiligungen . 16“ Zugang aus Fusion und Zugänge 1935

Roh⸗, Hilfs⸗ und .. . 306 643,80 . 75 946,85

en RM 129 073

10 427

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .

29 . Soziale Lasten. .„ 0 0 000 00 50052027⸗

79

1 962 438 77 592

Tankst. Weende. + 5 087 Kurzlebige 1

Wirtschafts⸗ 8 8 V güte + 4 861 23

*) 31 000

+ 67 184 39 *) 31 000— 545 424 70]+ 98 184 39] = 41 001 104 690 91 497 917/ 18 II. Beteiligungenn 41 960 + 5 300— + 200 —9h 1 200— 45 860 III. Umlaufsvermögen: 1“ 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 128 503,68 .Halbfertige Erzeugnisse . 42 503 36 .Fertige Erzeugnisse.. 52 116,09 W“ . Hypotheken 2 . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen . Forderungen an abhängige Gesellschasten. . Sonstige Forderuggeen. Kasse, Reichsbank und Postsche . Wohnungs⸗ und Bau⸗Aktiengesellschaft. „Andere Bankguthaben Bilanz per 31. Dezember 1935. Passiva.

8 046,60 4 306,89

1 900 759

Abschreibungen: a) Anlagen. b) Debitoren.

s1““

. 716719 8. 12 353

6 320 11 660

. 45 651,50 Umwandlung .

65

45 651/5 8 8 887 722 23 2 422 62173

14 428 280 Bilanz für den 31. Dezember 1935.

2 050 485 97 8 = 17363 789 57 Aktiva. 9₰h

408 800 Berücksichtigung v. Baulichkeiten

Zinsen 11X“ Steuern und Abgaben Z1“ Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwend ö

0 2 90 2⁴ 0

35 860 23

104 690 91

10 001— *) 31 000

78 460 17 589

265 885

0 0 . 0

8 545 424 70 Reingewinn

ngen fü⸗ 1934/35 . .

I. Anlagevermögen: 49 279 1. Grundstücke ohne 1 2. Gebäude: 197000. 1 831 050 .“ b

8 8 Wohn ebäude. 4 Ea 8 si G 8; 8 8 8 8 553 8 8 Fabrilgebäͤude . 866 775,65 .“ 800 000 nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ 8 3. Maschinen und maschinelle Anlagen 1 653 244,99 Rückstellungen 72 504 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Zugaag . .2227 092,81 Delkredere.. 80‧000 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ 1880 337,80 Verbindlichkeiten: rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Sen Hypothekenschulden Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 11I1“ SDarmstadt, den 20. März 1936.

140 318,01 1 8 8 Darlehen . 517 442,700 8 Adolf Goerlitz, Wirtschaftsprüfer.

Wirtekautionen 7 570,—

16 954 689 8 850,06

Sh ec

Abgänge 1935 F. H. Hammersen A III. Umlaufsvermögen: Vorräte: ““ Rohstöffe.. 61 45 95 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 941 25 Halbfertige Erzeugnisse. V Fertige Erzeugnisseü.. Wertpapiere.. Aktivhypotheken Debitoren: Vorauszahlungen an Lieferanten 500 228,95 Forderungen auf Grund von ver Warenlieferungen und Lei- stungen. 8 765 421,87 Forderungen an Konzerngesell⸗ schaften. CC“ Sonstige Forderungen. Scheckes..

G. Akt

138 800— 167 800 300 83

170,—

1 200 898,67 1 650 192,57 5 352 212,46 5 928 123,69

Postsche

Mietrückstände..

Gewinn und Verlust: Verlustvortrag 15 233,83 Verlust 1935 4 110,02

223 123 13 2 569 81 7 879 70

246 758 92 20 366 7 8 900/ 33 12 054 50 6 222 92

427 75

1 072 080 94

[14 131 427 .. 579 173 547 338

2 2 2 2⁴ 28 . 2. 2

1 665 767

Abgang 90 9 9 90 90 9 9 90 4 161 547

4. Sonstige Anlagen o„. . . 5. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ I“ 8 inventar 9 5 9 56 0 8 5 8 2

G Zugang... 1738,40 485 181/94

6. Walzen reheheemes 6 . 6. .. 1891 544,41 1 lieferungenu.

gzugang.. . 77b3 639,32 Leistungen 133 215,98 205 185/75

Avale 74 195,— 764,79

19 343,/85 1 186 601 88

8 Passiva. Aktienkapital . Hypotheken.

Raphaela Eisenmann Kreditoren.

ö1565 0 ¾d 52 52 2

45 000— 70 750— 8 67 44762

3 404 26

186 601 88 Gewinn⸗ und Verlnustrechnung. Soll. RM [₰

Hausunkosten. 22 427 92 Abschreibungen 2 796 49

798.546

8—

796 564,30 204 418

694 099,54

8 .80 363/76 ö 19 786,24 Giro, Kasse, Postscheck . . 192 623,34 651 773 Guthaben bei Banken . 2 745 690 92

Personalsteuern 366,25 Iv. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. V8I11““ 48 114,85

25 590 66 Haben. b Wechselobliooog 1 953 352,37 ]2 001 467 8 . Mieteinnahmwen 21 299 39 98 865 660 Erlös aus dem Verkauf von Passiva. Wertpapieren (Umschul⸗ I. Aktienkapital (St. 23 500 Aktien im Nennwert von uund Postscheckguthaben. 14 302 10. Andere Bankguthaben.. 2 706 2 172 161 Uebrige Aufwendungen

dungsanleihe). RM 1 000,— mit einfachem Stimmrecht). 4 8 Verlust 1935ů. ... II. Reservefonrddd . III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 44 078 - Verlustvortrag 1933/34. Verlustvortrag von 1936464. 306 643

III. Rückstellungen 6 66 9 6 9 9 9 9 ö655 0 IV. Wertberichtigungen: Verlust von 1936555 . . 75 946 382 590 Abschreibungsfons 1““ 1“ vi 5735 454 Zugang a. Umwandlung b 8

3 Zugang 1935 .

400 000 40 000 12 000—

Abgang .„ 0 070 9 II. Umlaufvermögen: Aktiva. 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnise Wertpapiere.. 8

8 1“ Grundkapital . I. Anlagevermögen: v““ Gesetzliche Reserve .. 1. Unbebaute Grundstücke . Wertberichtigungsposten 2. Wohngebäude: Verbindlichkeiten: a) Grund und Boden 1. Anleihen: b) Gebäude . 1 391 637,53 Stadtschaft Hannover (hyp. gesichert) Abschreibung... 14 685,03 Land. Kreditanstalt (hyp. gesichertutu).

3. Betriebs⸗ und Geschäffsinvenkar .— Sonstige gZugang vhhboobob 111A“*“ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferunge Verbindlichketten gegenüber abhäng. Gesellschaften 1 252,50 . Verbindlichkeiten aus Wechsenln... 170,51 - . Verbindlichkeiten gegenüber Banken 1 ö5658. Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinnvortrag aus 1933,/34 . . Gewinn in 1934/35 bG“ 8 .““

1 831 050]⁄6

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934/35.

Aufwand. Löhne u. Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Andere Steuern.

10 756 314

569 039 253 413 572 560

100

20 9 20 . 2 2

29 411 718 293 210

vo 0 0

29 260,80 29 887,50 25 000,—

215 797 16 922 80.67] 35 000,— 11 379 04 56 795 25

281. 900 11

418 416,89 58 129 77

1128012 27

Erträgnisse. Bruttoerlöse aus Bier.. 948 176 Sonstige Erlöse... 108 046 Außerordentl. Erträgnisse. 69 309 Verlustvortrag 1933/34 . 58 129,77 8 *

[8α IETE

90 090 2——2 .„ 2 272

S— 2* 88— 60 8 1[1˙52 90 090 090

6 8 9 . are

Forderungen auf Grun 1 465 802

und Leistungen.. .Sonstige Forderungen. . Wechsel 8 Schecks 8 Kassenbestand einschl. Guthaben be

1 376 952,50. 975,— 382,50 1352/,50 100,—

72 84 148 30 1 143 157 50

153 935 44

84 175 02 8 711 90 27 416 44 51 031 91 5 323 63

747 740 2 560 6 386 3 351

2⁴ . 5. . . . . 2 20 2. 9 20 . 22 2⁴

822-⸗

EEE

S 2 905

2 8

Abgang

8öö5ö .„R

Feehs

.. 8.. .S.. .„ 8

3 2 2 227⸗

Abschreibung

II. Umlaufsvermögen:

1. Hypothekenforderung. .

2. Rückständige Mieten...

3. Sonstige Forderungen.

4. Kassenbestand. 71,61 5. Sparkassenguthaben. 5 571,81 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. IV. Geldbeschaffungskosten Abschreittztng . . .

181 4 110

25 590 Berlin, den 24. Februar 1936. Der Vorstand. R. Eisenmann.

Vorstehende Bilanz ist geprüft und in

Ordnung befunden.

Berlin, den 26. Februar 1936. 8 Der Aufsichtsrat.

Frau Margarete Eisenmann. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Berlin, den 4. März 1936. Dipl.⸗Kaufm. M. Schönwandt, Wirtschaftsprüfer.

In der Generalversammlung vom 24. 3.

1935 wurde beschlossen, die Gesellschaft

gemäß dem Gesetz vom 5. 7. 1934 unter

Zugrundelegung der Bilanz per 31. 12.

1935 als Umwandlungsbilanz einschließlich

der Schulden ohne Liquidation mit der

Wirkung vom Zeitpunkt der Eintragung

300,— 4 779,31

8 643,39 . 8 942,14

61 537,41

ο0 0. 2

62 180/80 1 1 072 080 94 30. September 1935.

17 768 018,67 13 085 475,84 1““ 8 2 324 568,38 pPpassiva.

33 178 062,89 I. Grundkapital... .—. Abgang 193656 . 1 268 237,47 II. Gesetzlicher Reservefonds

Sonstige Wertberichtigungen. . III. Rückstellungen

8 IV. Wertberichtigungspostent V. Guthaben der F. H. Hammersen A.⸗G. . ; VvI. Verbindlichkeiten: 1. Abschreibungsons

IIT 1““ 5 ““ 66“ Abfindungsverpflichtung 1. Auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen Aktionäre. 2. Sonstige Verbindlichkeiten..

Vorauszahlungen der Kunde .... .. Konzernverpflichtungen

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ Akzeptverpflichtungen. rungen und Leistungen . Beamtenpensionskasse.. .. „„

4. 5. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernfirmen 6. Arbeiterunterstützungskasse.. Sonstige Schulden VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Akzepte.

24 48 84

90 0 2 90

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am

2 520 000 0 0 0 656 5 678

0 nn““

8

41 330 548

31 909 825 9 420 723

39 719 40 2 843 75 30 875 65

12 216,54 763,53 11 453/01

RMN 8, 325 083 50

Aufwendungen. Gehälter und Löhne.. Sozialbeiträge 23 658,50 Freiwillige 3 204,01 Abschreibungen auf Anlagen —— Andere Abschreibungen Zinsen. 8 Besitzsteuernn 17 758,99 Andere Steuern 19 231,42 Sonstige Aufwendungen.. Gewinnvortrag aus LVWWZ“ Gewinn in 1934/35 .

Erträge. RM Betriebserlös abzügl. Rohstoffe, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Mieterträge... 13 362 69 Außerord. Erträge. 1 478 15 Gewinnvortrag aus

1933/34

Reingewinn 11934/35

49 27971 1 175 01227]

778 350 8 850,06 158 000

26 862 51 719 825 42

104 690 91 12 067 76 22 189 57

Zugang Zinssenkungskosten .

Freiburg i. Br., den 1. Oktober 1935 11“ . Br., den 1. ober Vv. 1 8 88 Der Aufsichtsrat. 1C6u“* g Der Vorstand. Emil Beyer. Aug. Faller. 1. Grundkapital . b Nach dem abschließenden Ergebnis II. Reservefonds: unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 1. gesetzliche Rücklage . Süther und risten der Gesellschaft 2. andere Vermögensrücklage. owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ II1. Rückstellu klarungen und Nachweise entsprechen die TV. Wertberichtigungsposten 2 18 Buchführung, der Jahresabschluß und der V. Verbindlichkeiten: 1“ ö den gesetzlichen Vor⸗ 1. Hypothekenschulden.. 8 1 450 155 07 81u“ riften. 2. Handwerkerschulden. 8 1 639 84

936 350

57 400 1 661 995

28 2 2. 9 2 . 9 2 2 9. für Hammersen⸗

11 279

389 150 1 564 335

120 304 757 447 535 629 272 700 92 300

686 670 38 685 3.

.„ 22⸗ EEöö55

* 2 WI1

1— 80 000 145 244 19 4 800 3 425 1:

1 109 511 1 188 122 2 344 093

36 88 V

6 966 6666656

2 167 533 02

45 391 33 1 112 164

Rembourse... 569 788 1“ 1 1 (27325 454114 Tredefinakreditt. 4 064 722 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Sparguthaben. : 1 081 676 15113 914 828 23 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ —— * I VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 715 846 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahrebabschlu und der 9

. Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. dieses Beschlusses. umzuwandeln. Die Ir. Avale und Wechselobige Rag 2991 2722. Stuttgart, den 7. März 1936.

Uebertragung des Vermögens soll auf die 8 Die Wirtschaftsprüfungs gesellscha alleinige Aktionärin, Frau Raphaela Eisen- Gewinn Schwäbische Lelahzande iengesellschaft.

mann geb. Eisenmann, erfolgen. Dr. Lipfert⸗ Pppa. Dr. Bühler.

643,39 61 537,41

12

8 225

62 180 80 6 735 . Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestäütige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Göttingen, den 14. Februar 1936.

Wirtschaftsprüfer: Wagner.

Weihenstephan, den 6. Februar 1936. 8 sge. Mie 340/8 Landesbuchstelle für Brauerei 21786 Weihenstephan G. m. b. H. Wirtschnft! vrüsundsgeselischaft. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dippert, Wirtschaftsprüfer.

1 468 683

2 955 471

1 564 335

261 898 05 2 465 909 43

4. Sonstige Schulden..

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VII. Gvimmn .....

2 727 807 18 247 96 8 865 660

0 2. 0 ,090 0