1936 / 102 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

1“

Hauptschriftleiter Arthur Hintz in Heils⸗ naten nach der Hebazmtmacheng der bart worden: Der Gesellschaftsvertrag in der Weise erteilt worden, daß jeder nunmehriger Inhaber der geänderten 8 S 116“ 1 8 berg. Es sind 8 Kommanditisten vor⸗ Eintragung des Umwandlungsbes usses ist am 4. Juni 1934 abgeschlossen wor⸗ von ihnen gemeinsam mit einem Vor⸗ Firma Franz Kachel Rach . Josef Zentralhandels i anden. Dem bisherigen Geschäftsführer in das Handelsregister zu diesem wecke den. Gegenstand des Unternehmens ist leneenassaae oder einem Prokuristen Holzmüller: Josef Holzmüller, uf⸗ u“ 1 reg erbeila⸗,e

Ingendaay in 8 Pro⸗ melden, ist Sicherheit zu leisten, so⸗ der Betrseb eines Musikverlages. Das die Gesellschaft vertreten und die Firma mann in München. Forderungen und . 8 2 kura erteilt. (Vgl. hierzu vorst. Be⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen Stammkapital beträgt zwanzigtausend zeichnen kann. Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ 1 zum Deutschen Rei San E er u 7 1 an kanntm.) Amtsgericht Heilsberg. können.) Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ Meiningen, den 16. April 1936. nommen. 3 19 un re Bis en Staats E“ bbe 8 122 9 * v 5 8 L 8 v” Das Amtsgericht. Abt. 3. ö.; KIr Sitz München: 2

ennef, Sieg. 2 r. Förster & Co. in Leipzig (C 1, durch wei Geschäftsführer vertreten. —— oman Huber als Inhaber gelöscht; ’— 1 ch 8 1 d 1 8

Im Handelsregister B wurde heute Berliner Str. 69), Der Kaufmann Zum Geschäftsführer ist der Verleger Meiningen. [6636 nunmehrige Inhaberin: Maria Huber,. 8 zug el entra 8 an E sregister für das Deut NR j bei der unter Nr. 22 eingetragenen deens e.e zeSeüeben Süöe b Erich hlüssonin In unser Handelsregister Abt. A in München. Fordee-e— r 102²2 (Zw it 8 1r E e Firma „Heinrich Grau, Platzeschäft, ZHauf Blatt 27,074, betr. die Firma dau bestellt. (Hierzu wird noch bekannt⸗ wurde heute unter Nr. 174 bei der rungen un Verbindlichkeiten sind nur eite e 8 8 1 Hennef, G. m. b. H. in Hennef“ fol⸗ Grund⸗Bank, Aktiengesellschaft in gegeben: Die Bekanntmachungen der offenen Handelsgesellschaft „Gebrüder nach Maßgabe der eingereichten Ver⸗ b-- 2-2wah was 8 n i age) Berlin, Montag, den 4. Mai

Leipzig: Die in der Generalversamm⸗ Gesellschaft 5 nur durch den Marbach Herzeßliche Hofbuchdruckerei zeichnisse übernommen. 86 t ““ 2

gendes eingetragen: 2 Kaufme Josei Jonas i slung vom 3. November 1935 beschlossene Deutschen Reichsanzeiger. und Verl ini T „13. Wilhelm 1, Si 8 . in ihh unn Jolg Janafabeer d e⸗ Erhögung des Grundkapitals ist in Aunschernich Leipnin. 88) April 1936. EEE“ Fafler ntas⸗ Geänderte - vrmne „Fn. r er⸗ 1 dels j f nach dieser Bekanntmachung die Siche⸗ Schönebeck, Elbe [6668]18 Hobelbä 1 b Kaufmann Hermann Levy in Hennef 1““ 2 - aus der Gefellschaft aus⸗ Grundstück⸗Verwertung u. Ver⸗ * an reg er. 8. ö““ b. Befriedi⸗ üt In unser Handelsregister B. Nr. 33 1 8 8 Hen -Se⸗ g Genossenschaft geändert in ist zum Geschäftsführer bestellt. 9. v. ’/ Fegn Fge [Limbach, Sachsen. [6632] geschieden. waltung. 8 89Aih 88 ist heute bei der Fa. Gebr. 2 Stü . au⸗ „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Hennef, den 24. April 1936. kapital beträgt nunmehr zweihundert, Im hiesigen Handelsregister ist heute Meiningen, den 24. April 1936. 14. Wilhelm Thiele, Sitz München: Neustettin-n. [6644] He den 28. Kprlk 1986. Ge tülcgat mit VZCEö 58 „Stück Gerüstbretter, 4,50 m Genossenschaft mit unbeschränkter Paft⸗ Amtsgericht. fünfzigtausendsechshundert Reichsmarkauf Blatt 1092, die Firma Emil Ditt⸗ Das Amtsgericht. Abt. 3 Seit 1. Januar 1936 Kommanditgesell⸗ 1 „In unser Handelsregister A ist heute Das mtsgericht. Abt. f. Registersachen. in Schönebeck⸗Elbe, einget 8 g., 300 Stück Gerüstbretter, 3,00 m lg., pflicht zu Bruchweiler“. Gegenstand des 11 und zerfällt in zweitausendfünfhundert⸗ rich betr. eingetragen worden: Die 11“ schaft. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ die unter Nr. 124 eingetragene Firma Nen durch Beschluß der an orhenal daß 100 Stüch Gerüststangen. Der Wert Unternehmens ist der Betrieb einer 11ö11X“*“ einhundert Reichs⸗ Firma ist erloschen Mügeln, Bz. Leipzig. [6637] ter: Wilhelm Thiele, Schneidermeister Greif⸗Apotheke Johannes Sarnow, In⸗ 8 Generalversammlung vom dieser Einlage beträgt 10 000,— RM. Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege ZüefdlnFtnann. Zeeinbruchbetrieb, mark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Amtsgericht Limbach, 28. April 19386. Auf Blatt 205 des Handelsregisters in Müichen Ein Kommanditist. Pro⸗ haberin Frau Gertrud Sarnow, geändert Radolfzell. 18656] 1986, 8 4 des Gesellschaftsvertrages err Amtsgericht Witten, den 20. 4. 1936. des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur a.M. d Gesellschaft mit beschränk⸗ Beschluß des Aufsichtsrats vom 18. Aprilrmens ehes frEs.n. swurde heute eingetragen: Der Kauf⸗ kurist: Harald Bolten Geänderte worden in: Greif⸗Apotheke, Nachfolger Handelsregister A Band I ist heute geändert worden ist (Gescheftsjahe, ab⸗ witte „„ Förderung des Sparsinnes; 2. zur Haftung“, Sitz in 8 bach: 1936 im § 3 entsprechend abgeündert 3 igegegrrich Fröbins ist Firma: hiele & E Luitgard Steitz, Neustettin, und als In⸗ unter Nr. 87 eingetragen: Firma BSchönebeck⸗El⸗ g⸗ gge. 16674] Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ ter Haftung“, Sitz in Rammelsbach: 1 Löningen. [6633] mann Otto Louis Heinrich Fröbius ist Firma: W. Thiele Co. 2 8 8 9 be, den 23. April 19365. A 703. Maschinenfabrik W. W I hrs (Bezug land Josef Schlick, Regierungsbaurat in He ens 111A“ In Meelang A Nr. 18 des Han⸗ ausgeschieden. Die Gesellschaft ist 88 III. Löschungen eingetragener worden Ahfued Nog Inhaber Josef Amisgericht. gard & Co, Wirten⸗Ruhr Osseir⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ Kusel, ist als Geschäftsführer ausge⸗ e Rumen hüee werden zum Nenn⸗ delsregisters des hiesigen Amtsgerichts gelöst. Der Techniker Paul Bruno Firmen. 1“ E1“ I1“ Radolfzell 9 99 April 1996 Handelsgesellschaft, die am 1. 11. 1935 sat landwirtschaftlicher Erzeugnisse); be . i dy, I BveSe 2 8 2 —. 8 8 8 . 8 4 . ;. : 2 g. 8 Gasteführer velelt. Vosnnn, zantn. 9 nng, a 2h heteenfhiere deen eheebnbenoist her Knafenn hcher ort needen Benne de nneen kensch-s. ni beschrkohen, Sefiaex. elg. Feelss. andabsreniter aane.genne⸗ 8657] Ceg. Fal. acf, Lenbewaief, , göegan ung die uünneeheliche dehtwig, ermasens, den 2t pri Prokurg des Philipp Ruby. vorgenannt, gesellschaft Niederlassung Leipzig in Bernard Lewe in Löningen. Amtsgericht Mügeln, den 15. April 19386. Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ In das Handelsregister K ist bei der Offene Handelsges., infolge Ablebens Wiegard, beide in Witten. Amtsgericht. ist erloschen. Leipang Zum Fiit⸗ Löningen, den 24. April 1936. 4 sammlung vom 13. März 1936 hat die lung A ist heute unter Nr. 293 die unker Nr. 903 eingetragenen Firma des Moritz Kolb aufgelöst. Der Kauf. Amtsgericht Witten, 21. April 1936. Schloch⸗ 1“ Kaiserslautern, 25. April 1936. glied des Vorstandes ist der stellver⸗ Amtsgericht.. Mühlhausen, Thür. [6638] Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Firma Herbert Tichauer in Oels, Schles, Franz Gerull, Trappönen, heute ein⸗ mann Justus Kolb in Schweinfurt SeMoehan,.. 16419] Amtsgericht Registergericht. srretende Schatzmeister Werner Boltz in In unser Handelsregister Abt. A ist Liquidator: Professor Dr. Gustav ven b1s. ühr Inhaber EEö getragen: Die Niederlassung ist nach 8 888 Geschäft unter der bisherigen Mittenberg, Bz. Halle. 1[6675] te Ren2 ; 8 16625] Serle Wilmer dorf Fur sel- LngesF,.n⸗Fiezetaragweren Tebö““ in München. echtaüer in Oels, Schles., ein⸗ Tici.epecgt. a. e sehs Wembeha Hie gernrich 9 Uisgen, Handelsregister ist in e. G. m. b. H. in Förslenan 1 . 8 sen. 22 ertretenden P orstandes 9 . .944: ga⸗ :m 8, FüHene 8 1 gnit, 1 8 Vein : 1 - Nr. 102 Fi . 8 en.eg Auf Blatt 391 des Handelsregisters, iüt böe August Thristoffel in Am 22. 4. 1936 bei Benkiser⸗Werk rete Ranft, Mühlhausen i. Thür., Inh.: 2. Burg Persen, Gesellschaft mit Amtsgericht Oels, den 17. April 1936. Amtsgericht. Fe; erloschen. Stuttgarter Schuhhaus Fiidor Se senne dhse nfmredehs rlaene Kers ee 2 1. N.zr. Jenng beneer bestellt. Seine Prokura ist er⸗ Atktiengeselschaftz, 8 22 S. Wwe. Margarete Ranft in Mühlhausen SEe in Liquida- ,,,,““]] [6648] 1 dint ssurh a. 68 8 he 85 15 Schuh Co. mit be⸗ terhaltung und der Betrieb 8 ne Waldhof⸗S ⸗„ loschen. Die am 15. 5. eschlossene Kapital⸗i. Thür. S 88 8 I 1 a . * gistergericht. ränkter Haftung, Zweigni g. Be gräbchen, O. L., betreffend, ist heute 8 auf Blatt 28 478 die Firma erhühun ist Höhe 89 weiteren Bei Nr. 404, Firma Paul Barthel, 3 Verlags⸗ Se ist dei der Fendelsregister nna n. r; EE“ C2e. 8 öCE““ hb cdidet eirgecngaeg rhenb iehcha amgscnemtenn 1281. v“ hX Gaida in Leipzig. 8— 18 888 1 ““ Mägerausen i. Thür.: Firma ist er⸗ Se he-rrer-e e gean esellschaft mit behügiger Haftung in firmenregister, vom 25. 4. 19386: Die [6665] t Firma heißt fortan: 1936 neu festgestellt. ““ ünstig: pf⸗ Brühl 61). Der Kaufmann Curt Erich schluß des ufsichtsrats vom 24. 3. loschen. 8 9 1 .“ F t Ohrdruf, heute eingetragen worden: Firma Bernhard Wohlfarth, Haupt⸗ and⸗Reg.⸗Eintr. A 535 v. 20. April Stuttgarter huhhaus Gesellschaft mit Amtsgericht Schlochau, 23. April 1936. säge⸗ und Hobelwerk Döring & Co. In Walter Gaida in Leipzig ist Inhaber. 1936.wurde der Abs. 1 des § 3 des Ge⸗ Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. Liquidation, Sitz München. (osflfch b 8 niederlassung hier. Inhaber: B 1936. Firma Louis Schwarz & Se beschränkter Haftung; sie ist durch Be⸗ das Handelsgeschäft ist eingetreten der (Angegebener Geschäftszweig: Rauch⸗ sellschaftsvertrags (Höhe und Einteilung —q⁸ 8 4. Ludolf L. Krempl, Sitz München. b1“ v“ Wohlfarth Fehimt cnr, er ernhard in Stolpmünde: Die 1. Fencelht schluß vom 2. 11. 1935 geändert. Wohlau. [6422 Holzkaufmann Robert Kremling in warenhandels⸗ und Kommissions⸗ des Grundkapitals) geändert. Das München. 1 16362] 5. Pelzmode⸗Haus Karl Schwabe, wegen gelöscht 8s m Amtsgericht Reutlingen gesellschaft ist durch das am 7. April Kaufmann Richard Lesser, Berlin, ist Gn.⸗R. 47 a, Elektrizitätsgenossen⸗ Waldhof⸗Straßgräbchen als Komman⸗ geschäft.) Grundkapital beträgt jetzt 133 100 RM. I. Neu eingetragene Firmen. Sitz Partenkirchen. 3 Ohrdruf veht s April 1936 8 T11.“ 1936 erfolgte Ausscheiden des Räucherei⸗ nicht mehr Geschäftsführer; der Kauf⸗ schaft Gleinau: Durch Beschluß der ditist. Die Gesellschaft ist am 14. April 11. auf den Blättern 9122, 19 672, Auf die eingereichten Urkunden wird 1. Die Einrichtung Gesellschaft München, den 25. April 1166. * Amisgericht Reutlingen. [6659] besitzers Louis Schwarz sen. aufgelöst. mann Emil Bartsch, Berlin⸗Schöne⸗ Generalversammlung vom 15. vmarz 1936 errichtet worden. Die Einlage 19 828 und 21 667, betr. die Firmen Bezug genommen. Nicht eingetragen: mit beschränkter Haftung, Sitz Mün⸗ Amtsgericht München. 8 5. ½ Handelsregistereint vI Kaufmann Louis Schwarz jun. in berg, ist zum Geschäftsführer bestellt 1936 ist das bisherige Statut geändert des Kommanditisten beträgt 10 000 J. M. Grob & Co., „Geverko“ Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in chen, Brienner Straße 52. Der Gesell⸗ Heydenhauß, Gerichtsassessor. schefirfirmealegister dngen. .. Stolpmünde ist Alleininhaber 8 Amtsgericht Wittenberg, 22. April 1936 und in neuer Fassung angenommen Reichsmark. Prokura ist erteilt dem Gesellschaft für Rauchwaren⸗Ver⸗ 500 Stamaktien zu je 100 RM und schaftsvertrag ist abgeschlossen am Münster, Westf. [6639] —— 8. Möbelfab 1 Firma. Amtsgericht Stolp 1e.ese 1428 Ke 0. sworden. Gegenstand des Unternehmens Holzkaufmann Robert Kremling in steigerung und Kommission mit be⸗ 277 Vorzugsaktien zu je 300 RM. Die 27. Februar, 27. März und 21. April’ In unser Handelsregister A 528 ist oöldenburg, Oldenburg. 1[6649] Brudechaus Cart a rik zum . Wohlau. [6676] ist der Bezug, die Benutzung und Ver⸗ Waldhof⸗Straßgräbchen. schränkter Haftung, Deutsche Auto⸗ neuen Aktien werden in Stücken zu 1936. Gegenstand des Unternehmens ist heute bei der Firma „H. Pennekamp“ zu z,In das hiesige Handelsregister Abt. A geschäft zum Braderhaus Ere Mhten⸗ Ueckermünde. [6668. H.⸗R. B 16, Gemeinnützige Sied⸗ teilung elektrischer Energie, die Be⸗ Amtsgericht Kamenz, 28. April 1936. Material⸗Gesellschaft mit beschräuk⸗ 300 RM zum Nennbetrag ausgegeben. der Betrieb eines Handelsgeschäfts in Münster (Westf.) Frau Witwe Gertrud ist heute folgendes eingetragen:B geschäft zum Bruderhaus, je Sitz hier, „„Auf Antrag der Industrie⸗ und Han⸗ lungs⸗ und Baugesellschaft m. b. H. in schaffung und Unterhaltung eines ter Haftung und Gesellschaft zur Neueintragung vom 23. 4. 1936: Möbeln aller Art, Teppichen, Vor⸗ Pennekamp, geb. Rottmann genannt 1, unter Nr. 1525 die neue Firma Laden eschäft Bruder le Si bier delskammer zu Stettin v Han⸗ Wohlau: Durch Beschluß der Gefelln⸗ Stromverteilungsnetzes, sowie gemein⸗ Kempten, Allgäün [6626] Herstellung technischen Fabrik⸗ Buchdruckerei Lan enstein Gefellschaft hängen, Tapeten, Bodenbelagen, Be⸗ Münstermann in Münster als neuer „Schiffahrtskontor u. Auto⸗Ferntrans⸗ Vnsch t zum Fruderhaus, Sitz der ber 1935, be bsichti 1 e 6. Dezent. schafter vom 8. April 19236 ist der Ge⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und Handelsregistereintrag. edarfs mit beschränkter Haftung, mit beichränkter S Sib Lud⸗ leuchtungskörpern, und sonstigen Gegen⸗ Inhaber eingetragen. Nern he. azeteree ih dst Söfnburg, Ueckermünde 1 sch 2 daa deltsgericht elschcfevertag bezüglich des Stamm⸗ Hetrien eea9 v Ma⸗ Irü bst,uschrmmms b. sämtlich in Leipzig: Die Firma ist er⸗ wioes! 8; Einri jets⸗ 1 Weftf il 1936. ge Inhaber rau de 1 . Fbtei - eg it ä 89 . inen u eräten. Amtsgericht Sitz Lindau: Dem Geschäftsführer 8 Amtsgericht Leipzig, 28. April 1936. 88 85 ee.ö Je0. häusern, Hotels und dergleichen dienen 1 8 88 eb. Steffen, Oldenburg. Dem Meno Reutlingen. offene Föndels es 11“ & Co., Reichsmark auf 50 000 RM erhöht mann Alexander Verloop ist durch einst . . Kess agehereensen. Die 8. Stammtapital: 90 000 NRM. Sind meh⸗ Münster. Westf. [66400 Dawers, egensee g Rheine, Westr [6660] münde“ von Agtis eee. 1n bfcger. Amtsgericht Wohlau, 14. April 1936. NShgn;- Spar⸗ und veesne. weilige Verfügung des Amtsgerichts Leipzig. ““ 16629] sellschaft ist berechtigt, sich an Unter⸗ rere Geschäftsführer bestellt, sind zwei] Die im Handelsregister eingetragenen ditionsgeschäft und dagerei. Bekanntmachung. da diese ein handwerkliches Unter⸗ kasse, e. G. m. u. H., Gleinau: Durch Lindau vom 21. 4. 1936 die Befugnis In das e ist heute ein⸗- nehmungen gleicher oder ähnlicher Art oder einer mit einem Prokuristen ver⸗ Firmen: 2. unter Nr. 45: Das unter der „In unser Handelsregister A ist heute ist. Zur Geltendmachung des Beschluß der Generalversammlung vom zur Vertretung der Gesellschaft mit so⸗ W“ ö u“ zu beteiligen und deren Vertretung zu ö““ A Nr. 908, „Theodor Brüning“ in Firma Friedrich Theilsiefje, Oldenburg, bei der unter Nr. 236 eingetragenen 1 WEE wird eine Frist von 4 15. März 1936 ist das bisherige Statut entzogen worden. M Ka 98 beik. 8 88 übernehmen sowie alle Maßnahmen zu gar Manne un S „Kaufleute Münster, bestehende Handelsgeschäft ist auf den Firma Gerhard Beckmann, Großhand⸗-— 2n gesetzt. . end en 0 is⸗ geändert und in neuer Fassung ange⸗ mtsgericht Kempten (Registergericht), Leipziger Kar ved. zee. un 8 ell⸗ ergreifen, die zur Förderung der Ge⸗ in ünchen. Die e anntmachungen A Nr. 1452, „Westendorf & Schmiing Kaufmann Gerhard Reller in Olden⸗ lung in Holz, Baustoffen und Kohlen eckermünde, den 22. April 1936. 2 nommen worden. Gegenstand des den 28. April 1936. pappenwerke Wilhelm Jansen: Arthur sellschaft und ihrer Zwecke dienlich sind, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. in Münster sollen von Amts wegen ge⸗ burg übergegangen und wird von dem⸗ Rheine i. W., folgendes eingetragen Amtsgericht. 8 regl ter Unternehmens ist der Betrieb einer 8— ee Waldemar 5 als In⸗ insbesondere auch Verlagsgeschäfte an⸗ 2. Anton bagreen⸗89⸗, Sitz Mün⸗ löscht werden. Berechtigte können bis selben unter unveränderter Firma fort⸗ worden: 1 wi 1 8 (Spar⸗ und Darlehnskasse 1,. zur Pflege Landsberg, Warthe. [6627] F8 1 g aufmann zukaufen und deren Werke in eigener v 111““ g- In⸗ zum 10. August 1936 widersprechen. eführt. Der Uebergang der in dem Be⸗ „Das Geschäft nebst Firma ist durch 8 10671 16414 des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur 8 Handelsregistereintragung. Walter Franke in Leipzig is Inho 2 Druckerei herzustellen und zu vertreiben. haber: Anton Niedermaier, Kaufmann Münster (Westf.), den 28. April 1936. riebe des Geschäfts begründeten For⸗ Erbgang auf die Witwe des Kaufmanns Han elsregistereintragung I. Vetreff die Frnosse schaft Fi Ferderung des Sparsinns; 2. zur x24. 4. 1936 bei H.⸗R. A 131 der Er haftet nicht für die im vrhen es TDas Stammkapital beträgt 20 000 RM. u Schneidermeister in München. Das Amtsgericht. derungen und Verbindlichkeiten ist bei Gerhard Beckmann, Katharina geb. B 618 Aünn 26. März 19366 Vesrdame egenb sers helt Cif veerg⸗ Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ offenen Handelsgesellschaft Landsberger Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. 4. Handel mit Herrenausstattungsartikeln ͤͤII1“ lseai E“ des Geschäfts durch den mheifsing, übergegangen. Dem Geschähts⸗ Gese merasg rm IWheehbnier Pfalz e. G. m. b. H.“, Sitz me Effeg. vertcaftgicher, vednnjecrtige und Ab⸗ 1“ aufmann Gerhard Reller ausge⸗ führer Hermann Wittenbernd 8 „Biebrj mit eschremeter Pfalz: Durch Besch „satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 9 G s und Haftung, Biebrich am Rhein“, Wies⸗ berg⸗Pfalz: Durch Beschluß der Gene⸗ 8 zur gemeinschaftlichen 82

Papierwaren⸗Fabrik Siegfried & Julius des bisherigen Inhabers; es gehen auch 1936 errichtet. Die Gesellschaft wird und Herstellung und Vertrieb von Namslau. Cohn zu Landsberg (Warthe): Die Ge⸗ nicht die in dem Betriebe begründeten durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ Herren⸗ und Damenbekleidung. Die im Handelsregister Abt. A Nr. 1 schlossen. Die Prokura des Heinrich Josefine Beckmann ist Gesamtprokura baden: Durch Urteil der K fu ralversammlung vom 29. Dezember 1935 M. schi A V Lil der Kammer für b He 8 aschinen. mtsgericht Wohlau,

sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind Forderungen auf ihn über. Die Firma führer vertreten. Sind mehrere Ge⸗ II. Aenderungen bei eingetragenen eingetragene Firma „R. Wechmann, ismann ist erloschen erteilt 8 8 Z . 3 8 5 8 8 82 4„ * 4 7 8 . 8 2 21 8 t 2 8 Firmen. Nachfolger Hans Bachmann“ ist in Oldenburg i. Oldbg., 24. April 1936. Rheine, den 23. April 1936. v““ 5 6. April 1936.

die bisherigen beiden Gesellschafter, die lautet künftig: Leipziger Kartonagen⸗ schäftsführer vorhanden, so ist jeder Ge⸗ Kaufleute Siegfried Cohn d Julius fabrik und Well appenwerke Wilhelm schäftsführe i ich⸗ 1. Bank der Deutschen Arbeit §. 8 ü 1 1 geri h b ——111“ —— öq1 ber⸗ Ein feder von ihnen ist befugt, einzeln Firma ist erneut verändert und lautet führerin ist Martha Langenstein, led. München: Neubestelltes ordentliches Amtsgericht. 89 Ortelsburg [6650] Rheine, Westf [6661] Die Gesellschaft wird durch den gericht⸗ egenstand des Unternehmens: Die Ge⸗ Bewässerungsgenossenschaft Alberts⸗ zu handeln. Die Prokuren des Dr. künftig: Leipziger Kartonnagenfabrik vollj., in Ludwigsburg. Nicht eingetra⸗ Vorstandsmitglied: Werner Boltz, stell⸗ ““ In unser Handelsregister A ist heute In unser Handelsregister B ist heute lich bestellten Liquidator, Bücherrevisor kosenschaff fördert mittels gemeinschaft⸗ hofen⸗Unterfubnfes eingetraͤgene Ee⸗ Walter Cohn und des Fräuleins Wal⸗ und Wellpappenwerk Walter Franke. gen: Zur Deckung ihrer Stammeinlage vertretender Schatzmeister, stellvertre⸗ N kirchen, Saar 6642 bei der unter Nr. 21 eingetragenen bei der unter Nr. 12 eingetragenen 11“ dgrer Meitgsensr egnende 4 vegersher .aftyih Balter gohn, und den Zeselarn öl, un e9a97,—97—e denn die verns Lekindn bie eheühdesen den Enlage tendes Vorftandsmitglied; August g. Seüet e jfter B Rr. 5 irma H. Grünbaum Inhaber Eugen Firma Rheiner Maschinenfabrik Wind⸗ Amtsgericht, 2, Wiesbaden. 8 rer Mitglieder, ohne dabei abgesehen Sitz Albertshofen a. M . „Miwog“ Mitteldeuische Wohnungs⸗ Langenstein und Frl. Martha Langen⸗ Christoffel, Bankdirektor in Berlin. ist bei Metallenduftrie Neun⸗ hüen Breelzünba. folgendes eingetra⸗ hoff Aktiengesellschaft in Rheine i W. wi hrd Rücklagen, Rück. Gegenstand des Unternehmens ist Landsberg (Warthe), 24. April 1936. fürforge⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ stein in Ludwigsburg das ihnen in Prokura des August Christoffel gelöscht. i ver G. m. b. H. in Neun⸗ een worden: Die Firma ist erloschen. folgendes eingetragen worden: W. Wilhelmshaven, [6672] setne n un bee.-e ee hes e hs nunmehr der Betrieb einer Bewässe⸗ Das Amtsgericht. S 8 scsnnhigs veees Erbengemeinschaft gehörende Buch⸗ v „Heinmenn 2 Lehsen e vüf göis 22.2r MFeae.t.a mtsgericht Ortelsburg, 28. April 1996. Die Prokura des Kaufmanns Fritz i e Cöe öö wee ihre Taätigkeit 1eees 8 rungsanlage. 8 Q˖-— Gaßner ist als Geschäftsführer ausge⸗ druckerei⸗ und Ladengeschäft, jedoch ohne engesellschaft“, Sitz ünchen: vSg;“ ac 8n Ostermann ist erloschen. 1“ II 1936 bei der Firma 8 85 ürzburg, den 15. April 1936. ras. 16628 Eakner itZum Geschästsführer ist der rucere, unh Kadenge schaftg fehecer⸗ Neubestelltes stellbertretendes Vor⸗ Das e Paderborn. [6651] gehehae den 23 üorf 198s6. ldenburgische Landesbank (Spar⸗ u. a) den Einkauf von Bedarfsgütern im Umtsgeticht 1I1“I 1“ ist heute ein⸗ Kaufmann Albert Rüdiger in Leipzig bindlichkeiten zum Wert von 15 000 sbandeniftglig Karl vnen Direktor Frener 88 2uf 9s 9 egh deer gen-. güe unser ter Abt. A ist Das Amtsgericht Hech. Band genena sellschaft Fct 89 üsge., 9 8 1 gs bestellt Reichsmark in die Gesellschaft ein in Berlin. Prokura des Karl Seytter gesteva, neeeander eute unter Nr. 698 die Firma Heinrich 8 aven, ngetragen: nk⸗ n isen gegen 1. auf Blatt 8941, betr. die Firma 3. 0 25 622, betr. die Firma C“ der. . llöscht schaftsvertrages geändert. üfek EEn „o, direktor Karl Arnold ist aus dem Vor⸗ Barzahlung; b) die Herstellung und Be⸗ 8 Arthur Friedländer in Leipzig: Die gciae dent eisen⸗, 8. e nae Amhtspeedhe arolus Versuchsgesellschaft leunkirchen-⸗Zgar. 5. Februar 1936 1 Beaneiggerte hat als . stcaeaber 1“ 20” stana Enseae he ———— 5 Mu t j t Großrl ben. eis Sgden großhandlung Gesellschaft mit be⸗ Magdebur [6634] mit beschränkter Haftung, Sitz Mün⸗ Das Amtsgericht. 8 Heinrich Wüseke, Sennelager, einge⸗ unter Nr. 65 it am Zregister 1936 85 Fidm 88 8 1 C 8 erreg er. 1— bae gr - schränkter Haftung in Leipzig: Ernst 28 Fr uner Harcelsre ister ist heute ü chen: Geschäftsführer Armin Rau ge⸗ 4 Se1 1 8 vald [6643] 8 8 tragen worden. 8 99; Chemikalien⸗Aktiengesellschaft in en Spedite Griffel, Wilhelmshaven: un 5 1““ von Spareinlagen Radeber [6426] dedch deette in Leirehe Peskeee eeeeeeeeeee 14“ NZae Len vessregister 8. Band 1 Paderborg, E“ Uintel mit dem Sitz in Wostercdorf, Rüstritnen, und Georg Schwöedkaer⸗ gelnng B8g Ler. In dos Müßterregter ist eingetragem 1 Leipzig: Fra tsfü sgeschieden. Zum Ge⸗ Z1.““ 2 iedrich Heyer, werksdirektor i. R. * 1 1 2. Ertegerieht. v itG 1 der⸗ Verm vr üe 8 dem Kaufmann Srmuel Preisin in Zisfazrer aheeech FnoenEar er. .1ze der Fentencgge nchescd nn Friechebeber, Sergreꝛtsdkwenor de. O⸗Z. 2o6 waede dez der Firaun „Jash b ͤ11e55 var 88. Sächsisce Glasfabrit August 507, b b emn Kaufmann Alfred besch F ri ellsch m ränkter habe. 888 8 8 . b r Abt. ist mit chemischen Produkte wie Beteili⸗ ti 8 .“ tert. 1— * Ottendorf⸗Okrilla, 3 Blat 8 2 1““ Sn vX“ 88 8 weeee Z e. veffirgen. 1891 derSeän den Pater ugter Nr. ““ dene Farr gung an⸗ Sg chen Forisn . s a⸗ tigt Wilhelmshaven vi C“ nungen fir Ee Prokura des Friedrich Paul Reißig ist mtsgericht Leipzig, 28. Apri .Löschung der Gesellschaft ist von Amts 5 afterversammlung vom 31. März 1936 *. . G B bahns X. kol⸗ Grundkapital beträgt 50 000 RM. hües 1 eingetragen: Firm Milchlie gestellte Artikel aus Glas, als Schalen, 1 1.XX“ engö SF. hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ 5 g eingetragen worden: Die Firma (100 Inhaberaktien zu je 500 RM). Witten. 6673 z, Firma „Milchlieferungs⸗ Teller, Vasen und Ascher u. a. m., ver⸗ Blatt 25 215, betr. die Firma Felpzig. [6630] sicßin 88o“ vertrages nach Niederschrift beschlossen. arxSFergtes X“ ist erlos 8 L1u“ Dem Wilhelm Feutwang, Kurt Haber⸗ H.⸗R. B Nr. 204. Heinrich 9b ZZ ““ m. b. H.“, siegelt, Fabriknummern 2288, 2289, Gemeinnützige Mittelstands⸗Woh⸗ „Auf Blatt 28 476 des Handelsregisters Kaufhold in Hohen Neuendorf ist zum 5. Deutsche Spielkartenfabrik Ge⸗ Ier Firm⸗ 8 Dams, Kauf⸗ 18 D. 2 G 111““ bmn v“ mungoban. . Siedlungs⸗Geseuschaft ist heute die Firma Häute⸗ uud Feu⸗. Figulhator bestell zum sellschaft mit beschränkter Haftung, bei der Firnanp,Lüüste 1 as Amtsgericht. Berlin, ist. Prokura derzestalt erteitt schränkter Haftung in Witten. Gegen⸗ des Leheen Ftigt I-ere nenn 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1936, mit eschruneir Beehen in Seibets. Einkaufsgesellschaft mit Negeen 2. Bei der Firma Gewerkschaft Elbe Sitz München: Geschäftsführer Walter iit erloschen. 9 Pasewalk. [6653] stand des Unternehmens ist die Aus⸗ der von den Mitgliedern * vorm. 7 Uhr 30. Min. Das Stammkapital ist durch Beschluß ter Haftung in Leipzig 3, Alten⸗ mit dem Sitz in Magdeburg unter Scharff gelöscht. Neuwarp, den 28. April 1936. 8 In unser Handelsregister Abteilung A ee gemeinschaftlich vertreten und herung von Hoch⸗, Tief⸗ und Eisen⸗ schaft gewonnenen Milch auf gemein⸗2 Nr. 390. Dieselbe Firma, 31 Blatt G 6. „Hofgarten Großgarage Ge⸗ 116“ ist bei der Fa. Theodor S Nachfl sie auch berechtigt sind, Grundbesitz etonbauten, einschließlich aller hierfür castliche Rechnu V 1⸗ Musterzeichnungen für gepreßte, durch 8. . Fa. or Sanft Nachflg., der Geensce erforderlichen Nebenarbeiten, wie die Geft icheaane nars 1 Gefahr. Die Druck hergestellte Artikel aus Glas gn schränkt ihren Ge⸗ als Kabaretts, Schalen, Dosen, Auf⸗

der Gesellschaf E 936 burger Straße Schlachthof —) ein⸗ ꝙ. 5 ; 868 8 1 1— *r Gesellschafter vom 2. Wärg 19596 getragen und weiter folgendes verlaut⸗ Nr. 1500 der Abteilung B: Walter sellschaft mit beschränkter Haftung“, zasewalk (Rr. 69 des Regist . —. 69 de egisters), am belasten. Josef Lay in Winkel. Bearbeitung von Holz, Zimmerei⸗ schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit

2 8 r Mit⸗ bewahrungskästen, Uhrgehäuse, Vasen

8 rp. ist eingetragen: Die ee üakhgt 8 3 Neuwarp, ist eingetrag 1 worden, daß je swer von ihnen die Ge⸗

auf einhunderttausend Reichsmark er⸗ 1 Schweder ist aus dem Grubenvorstand S; 18 1 4 . 8 öht worden. D s 3 bart worden: Der Gesellschaftsvertrag vrit Fee Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ 8 vürj . 1 . ve ee gleren Venckaßt er gcg ist am 21. April 1936 abgeschlossen 1 5 sammlung vom 8. April 1986 hat fol⸗ ge 9 ee ister A enne Pie ehe et et vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ arbeiten etc. Stammkapital 20 000,— * abgeändert worden. Der Geschäftsfüh⸗ . ““ stellt. 8 8 vgeehes b* e. 25 Jnlpràn 1939 ber 8 irma Linsel & Amtsgericht Pasewalk, 28 April 1996 erneamitgliede oder einem anderen ö Schecüftsführer 1 Bau⸗ 98 Kaiserslautern 24. April 1936 und ““ versiegelt, Fabrik⸗ August Tribulowski ist der Handel mit Häuten und Fellen 1 1 rages beschlossen: Sind mehrere Ge⸗ 29. 2 8 b okuristen. Die Firma ist eine Aktien⸗ g Heinr Stoltenberg in 111““ 936. nummern 2291 232 stis zeug⸗ 111 g dche. Art im Inland und Ausland. eS2e ve. schcstsführer estellt, ist jeder allein Co., Inhaee n0, Sae Pegau. b1 6654] gesellschaft. Der Fefencftener ttene. Witten⸗Stockum. Der Gesellschastsver⸗ Amtsgericht Registergericht. nisse, Schutzfrist 5 auf Blatt 25 938, betr. die Firma Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ Gesellschaft Zwei Hnederlassurn Mande⸗ vertretungsberechtigt. Prokura des Nr. 8 b v Nord⸗ Auf dem für die Firma M. Haase am 1. Oktober 1927 festgestellt und am trag ist am 17. 4. 1936 abgeschlossen. 3 am 11. März 19386, nachm. 6 ÜUhr. Gelatinier⸗Anstalt Hietzge & Wittig tausend Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ 289 geen⸗ eeee a 2 8 Philipp Schönecker gelöscht. 2 Der & Fchaft als wersönlich in Pegau geführten Blatt 7 des hiesigen 22. November 1927, 17. Juni 1933, Sind zwei Geschaftsführer vorhanden, Ober Ingelheim. 1 [6417] Nr. 391. Dieselbe Firma, 2 Bla in Leipzig: Die Gesellschaft ist auf⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ (Zͤwer niederlassung d 82 S8 b xrg 7. F. & M. Lauteuschläger Ge⸗ 92. ge düe 6 EE11 Handelsregisters ist heute eingetragen 12. September 1935 und am 20. Fe⸗ so können sie nur gemeinschaftlich zeich⸗ 8 In das Genossenschaftsregister des Musterzeichnungen für Beleuchtun gelöst. Karl Richard Hietzge ist als Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ e A. 8 Ser. f 7. sellschaft mit beschränkter Haftung, aftender veeaehe gr En 9 sredeör. Sie worden, daß der Kaufmann Erich Richard bruar 1936 in § 1 (Sitz) geändert. Be⸗ nen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Amtsgerichts Ober Ingelheim wurde körper, und zwar: 1. nach Musterze sellschafter ausgeschieden. Georg Otto schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ N 217 d Fercita⸗ 49 Lna vnn er Zweigniederlassung München: Neube⸗† rma ist in Linse 8 vn mi 8 Schuricht in Pegau in das Handelsge⸗ steht der Vorstand aus mehreren Per⸗ öffentlicht: Die Gesellschafter Kaufmann heute eingetragen das Statut vom nung EW 790 (Fabriknummer 2322 Wittig führt das Handelsgeschäft unter führer und einen Prokuristen vertreten. Paul 8 8 ereist 98 8 Betriech drr stellter Prokurist: Paul Prechel, Einzel⸗ in Nordhausen Hüsn uift 2 al offene b schäft als persönlich haftender Gesell⸗ sonen, so wird die Gesellschaft durch Fritz Mönnikes in Bochum und Bau⸗ 29. 1. 1936 der Lu Farsebeenastenschoft mundgeblasen, wie 3 Schichtengl der bisherigen Firma als Alleininhaber Zu Geschäftsführern sind bestellt die 8 2 8 ist auf 8 vve. er prokura. . Nr. 1118 des Handelsregisters a 1 Per after eingetreten, daß die Gesellschaft zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ Fägenieur Heinrich Stoltenberg in e. G. m. b. H., Nieder⸗Hilbersheim. Spezialopalglas, Hell⸗ oder Farbglas fort. Kaufleute Friedrich Schreiber in Alten⸗⁸ aup eeeenee und den säm icher * 8. E. M. Schüssel, Sitz München: Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Apri am 1. Januar 1936 errichtet und daß lich oder durch ein Vorstandsmitglied in bitten⸗Stockum bringen folgende Gegen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die innen oder außen matt oder opaluͤb 6. auf Blatt 26 712, betr. die Firma burg und Herbert Jahns in Leipzig. Seese. Ilnns. gv-.zgr Wolf. Gesellschafter Hermann Meyer gelöscht; 1986, erneut eingetragen. hiernach die Prokura des Herrn Schu⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen stände ein, 8ee grf die Sbammeinlage Verwertung der von den Mitgliedern fangen, innen teilweise mit Sandgebläse Dr. Förster & Co., Aktiengesell⸗ (Hierzu wird noch bekanntgegeben: 1G Zie⸗ ee n e. 9 neu eingetretener Gesellschafter: Eduard Amtsgericht Nordhausen. richt erloschen ist. vertreten, jedoch ist der Aufsichtsrat er⸗ ü“ Ein Bürogebäude, in ihrer Wirtschaft verear Milch durchgeschlagen als Residenzglas, 2. na schaft in Leipzig: Das Vermögen der Die Bekanntmachungen der Gesellschaft bang 9 in S. 4. in 8 5 Schüssel jr., Kaufmann in München. Amtsgericht Pegau, den 20. April 1936. mächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern Iiaben 7,10 m, aus Fachwerk mit h. erne asche eens. echnung und Ge⸗ Musterzeichnung EW 790, Fabriknum Gesellschaft ist unter Ausschluß der erfolgen nur durch den Deutschen der 2 ei ns 119 er Kauf⸗ Die Gesellschafter sind nur zu je zweien Verantwortlich —— die Befugnis zur alleinigen Vertretung b iege dec 1. 3 Räumen, Büroeinrich⸗ 55 Die Genossenschaft beschränkt ihren mer 2323, eine Fassung für einen Be⸗ Liquidation durch Beschluß der Gene⸗ Reichsanzeiger.) Sens 899 fgang Tietze in 1 agdeburg. oder je einer mit einem Prokuristen für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ . f össneck. [6655]der Gesellschaft zu erteilen. Zum Vor⸗ 1 5 H 2 große Schränke, HEe“ auf den Kreis ihrer leuchtungskörper mit oberer Lochöffnung ralversammlung vom 16. März 1936 Amtsgericht Leipzig, 28. April 1936. neu g. den 27. April 1936. zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ lu licher Teil) eigenteil und für den Handelsregister B Nr. 27. stand ist bestellt Kaufmann Erich Eckert tisch iger Rollschrank. 2 Schreib⸗ itglieder. 3 in verschiedenen Weiten oder mit Griff⸗ naf düe lleinigen Aktionär, der Kaus⸗ G gsbas-Akäras Das Amtsgericht A. Abt. 8. mächtigt. 8 527½ eil 68 1 8* es Bei der Firma Walther & Wöhl⸗ in Berlin. Der Vorstand besteht, je 16 e, 2 . Zeichentisch, 1 Rauch⸗ Ober Ingelheim, den 21. April 1936. rand in verschiedenen Durchmessern der⸗ mann Franz Köhler in Leipzig, über⸗ Leipzig. [6631] ö11““ 8 9. Caroli & Nägele, Sitz München: Verlag: Präsi 2 1e.42. g I G. m. b. H., Pößneck, ist einge⸗ nach der Bestimmung des Aufsichtsrats Sehbr 1 Füeein. 8 einfache Amtsgericht. gestalt u“ daß die innere Träger tragen worden. (R.⸗Ges. v. 5. 7. 1934.) Auf Blatt 28 479 des Handelsregisters Meiningen. 1 [6635] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun⸗. ] 5 ss - ragen worden: aus einer Person oder aus mehreren den; 5 1 R. Frn 8. Sö⸗ 8 1111 latte des Innenspiegels eine genau Der Erwerber führt das Handels⸗ ist heute die Firma Edition Standard In unser Handelsregister Abt. B mehriger Inhaber: Rudolf Caroli, für den Handelsteil und den 8gan 1811 §§ 2— 7, 8, 14 R.⸗Ges. vom 5. 7. Mitgliedern. Dem Aufsichtsrat liegt wese -, tt⸗ echenmaschine, kaschinen⸗ Pirmasens. [6418] Parabole oder einen Kugelabschnit geschäft unter der Firma Dr. Förster Musikverlag⸗Gesellschaft mit be⸗ wurde heute unter Nr. 22 bei der Firma Kaufmann in München. redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch di ist die Gesellschaft 88 und die Ernennung und Abberufung der ars ö Holzlager, Zim⸗ Bekauntmachung. bildet, der die Eigenschaft hat, die vo & Co weiter. (S. Bl. 28 477 H.⸗Reg.) schränkter Haftung in Leipzig (C 1, „Keramag Keramische Werke, Aktien⸗ 10. Audreas Sedlmayr, Sitz Mün⸗ in Berlin⸗Lichtenberg. iste erloschen. Das Vermögen Vorstandsmitglieder sowie der Stellver⸗ rcr Lurg. eamaschnen. 1. Dickten⸗ In das Genossenschaftsregister wurde der Glühlampe nach oben geworfener Die Firma der übertragenden Gesell⸗ Johannisplatz 3), Zweigniederlassung gesellschaft“ in Meiningen eingetragen: chen: Proknra des Ludwig Dietrich ge⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ ahne ach Umwandlung der Gesellschaft treter ob. Die Berufung der General⸗ 0,60 m 1 A- wchttce 7. ee Tischbreite bei dem Bruchweiler Dar Faszassen, Lichtstrahlen an die Bodenfläche des schaft ist erloschen. (Hierzu wird noch der unter der gleichen Firma in Ver⸗ a) Fritz Berg, b) Eduard Jung⸗Poppe, löscht. und Verüe. 8 Berlin, dels efeignidation auf die offene Han⸗ versammlung und die sonstigen Be⸗ länge 2,50 4 etemasct⸗. Tisch⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit Beleuchtungskörpers total zu reflek boefüntgegeben: Den Gloͤubigern der lin bestehenden Hauptniederlafsung ein⸗ c) Hans Stuch, d) Wilhelm Engels, 11. Franz Kachel, Sitz München: ichelmstraße 3. Nößgesellschaft Walther § Walther in kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 1 Kreissä mn. Eischbien 90h mnh eeeebeeche, id Hruch. Beren, verstegett. plastische Crsenßnisse Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ getragen und weiter folgendes verlant⸗] sämtlich in Bonn wohnhaft, ist Prokura] Franz Kachel als Inpaber gelöscht; Hierzu eine Beilage. 8.28gg übergegangen. Die Gläubiger durch den Deutschen Reichsanzeiger 1,60 ssäg 4 Ba d Tischgröße 140/ weiler, eingetragen: In der General⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am v1“ mbH. können binnen 6 Monaten Amtsgericht Rüdersdorf b. Berlin emmmereimaschine, Löe, cheengce. e. 5 2 inn ns ö“ 1 1 lwurde Statut neu gefaßt und die Das Amtsgericht Radeberg.