1936 / 103 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Vierie Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 5. Mai 1936. S. 4

[4863]. [5685] 1 ““ Aufsichtsrates iss g redi 8 8 8 Die „Eckstein“ Kolonialwaren Groß⸗ Aufsichtsrates. nisse der Hannoverschen Landeskredit⸗ ihrer Stellvertreter. 2 ““ 11““ Dreiklang A. 8* eeg handlung G. m. b. H. ist aufgelöst. 6. Wahl von Aufsich tsratsmitgliedern anstalt wesentliche Beanstandungen nicht! Nach § 8 der Satzung ist die Berechti⸗ zum eut en Rei Sa 9 Vilanz per g1. Dezember 1222— Die Gläubiger werden aufgefordert, gemäß § 22 der Satzung. e ergeben. gung zur Teilnahme an der General⸗ nzeiger und reu 1 en Staa = =— Re 8, sich bei ihr zu melden. 7. Abänderung der §§ 4 5, 25, 28, Berlin, 23. Februax 1936. versammlung spätestens 48 Stunden 11““ 2 anze ger Aktiva. M (Havel), Trauer⸗ 29, 31, 33, 34, 38, 39 der Satzung. Treuhandgesellschaft für vor deren Beginn durch Vorlegung 1 C1XX“ zuglei E t 2 922 ntralhandelsregister für das Deutsche Reich

8 1 4 1 Brandenburg 2 Rückständige Einlagen auf den 24. April 1936. 8. Anträge. Kommunale Unternehmungen A.⸗G. der das Grundkapital... 18 578 90 ö Seidel, Liquidator. Der Jahresabschluß (Bilanz und Ge⸗ gez.: Nolte, ppa. Fries, letzten Beitragsquittungen und der Verlustrechnung) liegt im Wirtschaftsprüfer. Vollmachten nachzuweisen. Mitglieder, N 103 (Erste Beilage) Berlin Di 8t d M

8 1 8

Anlagevermögen: winn⸗ und 9 §. bis r. äftszimmer, Bismarckstraße 9, bis Q˖-S··— ie rsönli Geschäftsz arcks die persönlich an der Generalversamm hüessceeagmach eve.vAn,ee

Geschäftsinventar u. Auto: 15983 Anfangsbestand S E s rund⸗ zum 12. Mai 1936 für die Mitglieder 15988] 1 b A ich in; 1 10 875,— Die Turm⸗Ecke Ottostraße Grund Elnsichtnabhme e g Deutsche Anwalt⸗ und Notar⸗ Eöö“ sich in ihr durch 1“ 5 stücksgesellschaft mit beschränkter 3 1 a 1 8 8. 8 bevollmächtigte Mitglieder vertreten zu 8 8 1 —0 Zugang. 6115.,— Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger Anträge sind bis spätestens zum Versicherung Lebensversicherungs⸗ lassen beabsichtigen, wollen die erforder⸗ 1” Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ 16 990,— werden aufgesordert, sich bei der Liqui⸗ 10. Mai 1936 beim unterzeichneten verein a. G. zu Halle a. d. S., lichen Papiere an den unterzeichneten 8 preis monatlich 1,15 ℛ,ℳ einschließlich 0,309 2Aℳ Anzeigenpreis für den Raum einer 8 Abgang 3 450,— 86 baiorin Ne Fetindoff. Berlin W 62, Krßsdencsn 1S.. a. Wir werden 788 öö L DSeffellgeig: für Selbst⸗ fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 um) Inhaltsübersicht. 8 5570,— Nettelbeckstr 3 E. 5. 9 8 ..sJNhsaann den Berechtigungsausweis für die i der Anzeigenstelle 0,95 2r ich ; . 1ns-vve 9 Abschreibung Nettelbeckstr. 10, zu melden Buschmann, Vorsitzender. Nach § 7 der Satzung berufe ich hier⸗ Teilnahme 86 ·8 S Auee Postanstalten ne d. Necas eeagg⸗2 breiten Zeile 1,10 Rℳ. Anzeigen 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. Bühneninvente vnsang⸗ 5683] mit die diesjährige ordentliche Mit⸗ lung zufertigen. Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete . 3. Vereinsregister. 4 Genossenschaftsregister. . 8 8 17 116 88 In der Gesellschafterversammlung Iede erö Sas-ee⸗ Hannover, den 30. April 1936. 1u““ .“ Gülhels strag⸗ 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ Zugang .. 19676,6121ç vvom 5. März 1935 ist die Liquidation u6““ 1““ Sie werden nur gegen Barꝛalung oder vorherige Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigensterll rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8 —5555 s Gesells beschlossen worden. 6 hr, nach dem Verwaltungsgebäude Hannoversche Feuer⸗Versicherungs⸗ 3 G endung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben 4 8 1 56 792,5909 88 unsen 1 ü lschaft 889 Hher Direktor 13 Bankausweise der Deutschen Anwalt⸗ und Notar⸗Ver⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit 1 3 A geben. 8 2 eingegangen sein. 8. Verschiedenes. Abgang 25883,52 99 8oggs Pietz⸗ Chemnitz bestellt Ge⸗ 9 * ssicherung Lebensversicherungsverein a. G. in Hannover. 0 0 1 Umlaufsvermögen: 8 maß E 8 8 5 Gesezes für G. m. 17696 zu Halle a. EE1 6 a, ein. 11“ W“ 8 .e.“” 9 293 80 b. H. wird dies hiermit bekanntgegeben Deutsche Nentenbank .,. Tagegordnung: üdemann. . 8 2 s Liefe⸗ . H. 1 Irftorderkünt t 1 * I. Bericht über das Geschäftsjahr 1935. 1 H d herr Gesellschaft mit beschränkter!; Nunmehriger J 1 . 8 b 68 263 ,19 mit oen Leichtetigen usfardere - Monatsausweis März 1936. 11. Beschlußfassung 2 de chaf johr, 1ha. 18413]3, 8 . ande sregi er. W114“ Konstantin Zumelehr LE“ Rieth, Carl, 9 88 1 iüet, Seiblit und 1 eingetragen wird nas veröffent⸗ Autorenvorschüsse... 16 914 09 ger der E haft, Aktiva. ene Verteilung des Ueberschusses. ECEE Achim. I11“ , 16. Bei „J. G. Bauer“, Sitz Augs⸗ 82 682 6, in Berlin. Nr. licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ Dubiose 1“ 1. 85 1“ der Land⸗ 1“ Frncasenm des Vorstands und Auf⸗ dandenegriscehgit, Neltenbeme In das hiesige vebelgeestse 6 Haas 1n .. eöe b urg: An Ludwig Wörl ist Gesamüpko⸗ Zühoer . 2.2 111“ 8— Felenschaft 2 i. st 1 20 EIWö wirtschafft.. ichtsrats. 1 . 8 Nr. 266 is SFeezn. 1 Id Grabhe g [kura mit ei c. 62 Imnpaber: Schröder, Kaufmann, r Gesellschafterin von Bent unmasen scer. .. 18390288] ꝑKtrowa Czrundstücksgeselschaft Bestand) an Nenfen. ⸗IV. Uünderung des § 2 der Sabung: Bilanz ver 40. Seplember 1935. dae Ne aaa,ee. . (bast mit beschräntter Haftung & Co. oder Hanblungsbevolrchtegeen rületsaec Fahrearn⸗ 8en Josese Snie: Wollank Parzellerungsgesellchaft mit Posten, die der Rechnungs⸗ ee. briefen: GM Ausdehnung des Kreises der, auf⸗ Se. - haber derselben der Gastwirt und Die seitherige T2 ff Hitz Augsburg: 17. Firma „Chemische Fabrik Haun⸗ nhaber⸗ ofef Cniensaise e Berlin. 28 ränkter Haftung die sämtlichen abgrenzung dienen 275 * 29.2.1936 6000000000 L nahmefähigen Personen auf die ge⸗ Aktiva. RM A Kaufmann Hermann S 1 E ge persönlich haftende Gesell⸗ stetten⸗Augsburg Inh. Dr. ing. Karl! Behaber: of f Sniegocki, Kaufmann, echte, die ihr auf Grund des Ver⸗ Verlaft 5687] 31.3 1936 600000000 samte Juristenschaft in der Begrisss⸗ Kassͤa 19% 88 sen Spanuth in Etel 1u“ Fnstitut von Lehrburger“ Sitz dne an ““ h Weigee vom 29. Mai 1934 (Nr. 499 de EE 3 5e8, Firma Mamnheimer Hof G. m. &X“ g“ venicheemon 1116“ AUmtsgericht Achim, den 28. April 1936. sellschaft mit beschränkler Lagenuag, ge 18 .. Nan. 82. 8. 1986; wirt, Berlin. Nr. 82 6638. 2ost. Reinhols Abash gu Berlint a Seer 9 5 580 6 9s 1 C 8 9 7 8 I 6 66 9 989 1 8 H 8 S 8 28 Sb. 8 2 5. 8 Reit 1935 289218 18 31 b. H., Sit Mannheim, ist per 31. 12. D.engeboreen ür , Ninsung er; ve Warenbestand u. Dokumente 8 242 65 8 Augsburg, ist ausgeschieden. Neuer per⸗ ZEö“ Sitz nungsnachweis Dora Steinmann, Erfinder Helmut Hennig, Verlin⸗Steg⸗ v 180s ine Ligneenen getde n. Sss iese gemäß ,2 der das Geschäftsjahr 198ã. HUtensilsen 1652— Atenburg. Thtir. t 6852- Fnlich häftender Gesellschafter: Stander, vom 4. 4. 1946, hat Aenderung des b.14 veri zeb. Aesaberinn, Pora Stein⸗ ligt Mariendorfer Straße 54, zustehen, 12892 51 Unterzeichnete, Rechtsanwalt Dr.⸗Otto Entschuldungsverord⸗ VI. Verschiedenes b 8 Verlust.. . 8 071 37 Im Handelsregister Abt. A ist heute Konstantin, Direktor, Augsburg. 8 Kom⸗ Abs. 1 des Gesellsch enderung des § 14 mann, geb. Köstermann, Berlin. Nr. während die Gesellschaft die von 1 pe giba Bieringer, Heidelberg, ist zum Liqui⸗ mng vom gebr. 1922 Der Vorsftaud. vserxiröer⸗ bei Nr. 548 (Firma Gebr. Plötner in manditisten ausgeschieden. 1 Komman⸗ Niederschrift beschi schaftsvertrages nach 82 686 Reimann & Thonke, Bres⸗ Wollank Parzellierungsgesellschaft m. Uitienkapttal 8 dator bestellt. ““ 8 298 425 431 18 Dr. Oellers, Rechtsanwalt lar- Altenburg) eingetragen worden: Die ditist eingetreten. Prokuren Stauber, 19 Vei res⸗ 8 Gesellschaft mi lau, mit Zweigniederlassung in Ber⸗b. H. von allen Verpflichtungen aus Ich ersuche, unter Hinweis auf § 65 Daben für. 11“ 3 BPassivo. Gesellschaft ist au gelöst. Der bis⸗ Konstantin, Rebstock, Josef, und Eber⸗ beschränkten Hoft Co., Gesellschaft mit lin. Offene Handelsgesellschaft seit ihrem Vertrage mit dem Erfinder Ee11.“ Absatz 2 G. m. b. H.⸗Gesetz, etwaige Ausgabe v. [7472] Kapitalkonto.. 16 800— herige Gesellschafter Karl Plötner ist hardt, Georg, gelöscht. Firma ist geän⸗ Die Gesellschaft hat ich asftelturg: 31. Januar 1904. Gesellschafter sind Hennig befreit. Der Wert dieser Sach⸗ 6 Kunden Gläubiger der Mannheimer Hof G. m. Bftbfe. 8 Die diesjährige ordentliche Gene⸗ Kreditoren. . 6 073 32 alleiniger Inhaber der Firma. dert in „Haas & Grabherr Gesellschaft dator 86 sch ich hat Liqui⸗ die Kaufleute Walter Reimann und einlage ist auf 60 000,— RM fest⸗ nze gen vo 142,86 b. H., sich unverzüglich bei ihr zu mel⸗ Entschuld⸗ 3 ralversammlung der Concordia, Banken. . 91 607 Altenburg, den 29. April 1936. mit beschränkter Haftung & Co., Kom⸗ Ir. G vbö Beschäftsführer Dr. Otto Reimann, beide in Breslau. Pro⸗ gesetzt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ 5 6 1..“ Briefen nicht Sennaeversenfch f Fenferg vefftche. CCE“ Das Amtsgericht. neibr eenschastr, Bei gleicher Gesell⸗ München hGGe eae, Se ö1“ ee9 Chalg⸗aeafargen durch den Mutschen renliefe⸗ machen. 8 rungs⸗Gese aft au egenseitig⸗ FFn --— aft wurde am 19. 4. 1936 ei Z 8 alter Reimann, sämtlich in Breslau. sanzeiger. Nr. 49 892. 5 d Mannheimer Hof G. m. b. H. i. L. g Seg 025 331,18 166 400 100,— keit in Hannover, findet am 23. Mai 133 915168 Andernach. [6853] Gegenstand des 1“ 20. B 23. 4. 1936: 8 Nr. 82 687. Hugo Wetzel, Berlin. Wohnungsbaugesellschaft mit be⸗ ga 8 19 484,17 Hr. Bito Hieringer. . .... —71936, vormittags 11 Uhr (dreiund⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung Im hiesigen Handelsregister ist fol⸗ Verlage und Herausgabe der Neuen Nürnb 11 Kaschinenfabrit Augsburg⸗ Inhaber: Hugo Wetzel, Kaufmann, schränkter Haftung, Berlin, wohin -neegn xs n ——ZBBbööö Ansprüche gegen die zwanzigsten Mai 1936, vormittags elf vom 30. September 1935. gendes eingetragen worden: Augsburger Zeitung sowie der Betrieb e erg A tiengesellschaft „Sitz Augs⸗ Berlin. Nr. 82 688. „Mercedes der Sitz von Bremen verlegt ist. ües 88 en ““ [59822 Bekanntmachung. Deutsche Rentenbank⸗ Uhr), im Gesellschaftshause Marien⸗ A. Nr. 63 am 28. April 1936 bei der aller sonstigen damit im Zusammenhang Franz Joerger, Nürn⸗ Schuhe“ Friedrich Kieß, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Gegen⸗ S esell⸗ 8 Die Gesellschafter der Deutschen Ge⸗ Kreditanstalt gem. Art.5 straße 32 in Hannover statt. Soll. RM Firma „Andernacher Nahrungsmittel⸗ stehenden Geschäfte. 8. 8Cgb An Direktor Eugen Metz Inhaber: Friedrich Kieß, Kaufmann, stand und Zweck des Unternehmens ist 5 8 112 705,14 140 332,17 sundheits⸗Wäsche⸗Fabrik „Hygiea” G. m. Abs. 1 der Verordnung Tagesordnung: Handelsunkostenkonto.. 5 576 fabrik Luithlen u. Neumann, Kdt. Ges., b) am 14. 4. 1936⸗ und Oberingenieur Johann Michael Berlin. Bei Nr. 38 939 Eduard der Bau und die Betreuung von Klein⸗ schaf en .. 82 5, 3 eeee ch as Geldernaher über Ablösungsschuld⸗ 1. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Zinken.. . .. 5 627 Andernach“: 3. Bei 111“ Werkes Nürnberg ist je G⸗ Gans: Die Firma lautet fortan: wohnungen im eigenen Namen; das E“ 82 die Auflösung und Liquidation ba⸗ verschreibungen nach d. rechnung für das 70. Geschäftsjahr Gewerbe⸗ und Umsatzsteuer 1 156 Die Firma lautet jetzt: „Fino⸗Werke Sitz Augsburg: Das Regist vhis hr Fge 1 ee ura mit einem Vorstandsmit⸗ Hans W. Petersen. Nr. 70 610 Unternehmen darf nur die im § 6 der abgrenzung dienen .. sehl vössen. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ Gesetz zur Regelung vom 1. Januar bis 31. Dezember Körperschaftssteuer.. 4 904 Luithlen u. Neumann Kdt. Ges., Ander⸗ soweit es ve ö“ wurde, glied oder einem weiteren Prokuristen Rhythmus⸗Verlag Scharnke & Co. Gemeinnützigkeitsverordnung und in 198 037,51 pes Geldernstr. 46. Die Gläubiger der . uldver 18. Jahres 1935 sowie Beschlußfassung . .“ 5 hat sich aufgelöst. Lie nidator: Juli 21. Fir u 1 -8 „B 8 a gerbt. Die Firma ist über die Vermiet 2 2 vd“ e;. 8 7- Postscheck⸗und Bank⸗ „Beschlußfassung über den Antrag Verlust. 11“ 8 071 Seg 1““ Handels⸗ frühere persönlich haftende Gesellschafter. gesellschaft, begonnen am 1. 4. 1936. mel & Coper, Nr. 47 651 Carl Landesbehörde genehmigten Muster ab⸗ bis 31. Dezember 1935. frist vom Tage dieser Be 1g machung guthaben. 22 915 708,13 auf Entlastung des Aufsichtsrates Pn . Firma A. Ewald Wolf in c) am 19. 4. 1936: Großhandel in Sattler⸗ Tapezierer⸗ und Wellner und Nr. 67 995 Veha Ver⸗ zuschließen. Die jeweilige Miete wird b ab bei dem 1114“] 16 500,— und des Vorstaändes sowie über die 17 264 4 hhors betr., ist eingetragen worden: 4. Firma „Ziegelei Stadtbergen Dem⸗ Polsterwaren. Gesellschafter: Hummel, trieb elektrischer Haushaltungs⸗ nach den von gemeinnützigen Woh⸗ „Aufwendungen. NN a9— Lombardkreditite.. 13 204 600,— Gewinnverteilung. Rotterdam, den 10. März 1936. erii ““ Samuel Bluhm in harter, Morgante u. Schweiger“, Sitz Wilhelm, und Kremer, Otto, beide Kauf. Apparate Josef Wedzickt nungsunternehmen anzuwendenden Ver⸗ 8uGö“ 13 8202 Zenecs b7ꝙ. Sonstige Aktiva... 2 660 431,66 8. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ Der Vorstand. deengneh lhesnen. Die Gesell⸗ Sößgingen (Hochfeldstraße Nr. 138 „26 a). lantet Augsburg. Die im Geschäfte Berlin, den 25. April 1936 valung grundsäten Dünber Hechtang E“ 5- 6 F116166“ sichtsr Max Salzmann. M. Levinstein. - 8g43s ene Handelsgesellschaft, be⸗ 1„Wilhelm Hummel“, Si Ss. üxx ne orschriften der Gemeinnützigkeits⸗ n Der Liquidator: Meyer⸗ assiva. sichtsrates. x 5 st 288 Amtsgericht Annaberg, 28. April 1936. 111 6. 1932. EE1öö“ begründeten vrar eenec. ö1“ aass sae,Ee⸗ 89 885 vassährgnge- egs harter, Josef, Kauf Ma lichkeite f die offene 3, erin 1 6 estimmungen festgesetzt. Bei Veräuße⸗ Josef, Kaufmann, 2. Morgante, lichkeiten gehen auf die offene Handels⸗ Berlin. (68631 rung von Wohnungsbauten ist gemãß

Soziale Abgaben.. sf 3 Abschreibungen a. Inventar: 2 b Grundkapitaal 2 000 000 000,— 7466 Umlaufende Renten⸗ mecueeeeefe———e Arys. [6855] Wilhel 48 8 S8 8 8 In unser Handelsregister Abt. A ist Ziegelebesiher, und 3. Schwei⸗ ö1“ 8 das Handelsregister B ist heute der Gemeinnützigkeitsverordnung un 8 1 313 sger 2 8 ein . 3 . ein G 82 1 artin, Ziegeleibesitzer, alle sgericht Augsburg Registergericht. eingetragen: Nr. 11 030 Conrad Tack

8 8 9 8 75 . 16““ 8 18 8 1 auf den Abgang 1 275, Mediwa Großeinkauf für Medicinal⸗ bankscheine.. 408 860 254,— heut N eute unter Nr. 90 die Firma Eduard elre. . in 5 ; tsar und Göggingen. Herstellung und Vertrieb Cie. Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ Sicherung gegen ungerechtfertigte Preis⸗

h. ““ Großeinkauf für. Medis 1 waren . mit beschränkter den aceaae Reggen gasf —,— 8 * Fs““ 8 Haftung. % Osthilfe⸗Entschul⸗ 12 U Il 5 lid raag Schuhwaren Arys, und 8 3 Besitzsteuern 3 üge. Die Herren Gesellschafter werden dungsbriefe . „“) 166 400 100,— 2 n 0 . U. nva 1 enver eru als Inhaber der Sahenneeeeiseen von Ziegelwaren aller Art. An Wil⸗ Bamberg. [6860) kuren des Ludwig Jaeckel und des erhöhungen zu bestellen. In jedem Fall Alle übr. Aufwendungen. 23 722/ 55 hierdurch zur achtundzwanzigsten or⸗ Ausgefertigte 4 % Ab⸗ 8 5 Eduard Braag in Arys eingetragen. helm Morgante jung ist Gesamtprokura Handelsregistereintrag. Jacob Deutsch sind erloschen. Nr. unzulässiger Se ift ea- 52 124 92 dentlichen Gesellschafterversamm⸗ lösungsschuldverschrei⸗ [7468]. Gefahrtarif Arys, den 24. April 1936. mit einem Gesellschafter oder weiteren Buchdruckerei Gg. Michael Rasp, 32,,20 Schüler Heilgendorff dem dem Wohnungsunterneh in⸗ Erträge. ——— lung auf Donnerstag, den 28 5 bungen 31. 3. 1936 der 1 Amtsgericht. ““ 2 Haßfurt: Inhaber nun: Wollen⸗ b r ““ Aktien⸗ geräumten Rechte 1X“X“ 57 ds. Js., mittags 12 Uhr, na 2 955 700, . —2; Firma „Elsa aschke, arat⸗ weber, August, Buchdruckereibesitze gaft: Durch Generalversamm⸗ S ital: I“ 8 nuger ven 13 87185 Berlik, W. 50 Rankestr 5, in das Ge⸗ 0 eigener Cartenbau⸗ und Friedhof⸗Verufsgenossenschaft. Axrys. 16856] Schlüpfer⸗Fabrikation“ Sitz: Greifen⸗ Verleger 8 Haßfurz dcPacgefsiteFo he lungsbeschluß vom 2. Februar 1986 ist ben nsE Ssg un 2h 289c. Veptust: Zuwendungen. schäftslokal der „Mediwa“ eingeladen. Bestand 37 330,— 2 918 370,— Gültig zur Berechnung der Beiträge vom 1. Januar 1935 ab. In unser Handelsregister Abt. A ist berg (Hs.⸗Nr. 21). Inhaber: Raschke, rungen und Verbindlichkeiten sind nicht 89 Umwandlung der Gesellschaft auf RM. erhöht ist. Geschäftsführer: Kauf⸗ Verlustvortrag 17 724,50 Tagesordnung: Nostroverpflichtungen 10 000 000 I. Zuteilung der Betriebe zu den Gefahrklassen. heute unter Nr. 91 die Firma Otto Elsa, Geschäftsinhaberin, Greifenberg. übernommen. Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 mann Fritz Beer in Berlin geauf⸗ Verlust 19350 589,16 18 313 66 1. 888 vr Hehaahes 89 1 130 183,54 Fefahrlarssfele sFefssägase S E . von e Bamberg, 1 29. April 1936. E schaft mit beschränkter Saftung Der = 2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats Rückstellung 4 492 189,69 ai; rndt in Ary . „Josef Landmann“ Sitz Augs⸗ Amtsgericht Registergericht 8 .. Drenm⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 20. Novem⸗ 52 124 92 3ee.; 8 8 8 ste gen.. 92 189, 1 1 eingetragen ———sburg: Die Gesellschaf 8 5 8 8 und Baumaterialien Kommanditgesell⸗ „*3 ebst Bilanz und Selbstkostenrech⸗ d 220 518 z ; . - gen. rg: Die Gesellschaft hat sich ohne Li⸗ ——— n * ditgese ber 1928 ab 11 Nach dem abschließenden Ergebnis nun kecuns für das vitzenges. Zonstige Fülfing lschaldun 85 8 Erwerbsgartenbaubetriebe ö6“ Arys, den 27. April 1936. (guidation aufgelöst. Der seitherige Ge⸗ Bitburg. [6866] schaft und dem Sitz in Berlin durch 19394 neu 7Se bmas 21. meiner pflichtgemäßen Prüfung auf 3. Beschlußfassung über die Bilanz briefe sthe bisber ea;- 327 400,— .“ B1“ ö“ 188 1 Das Amtsgericht. ag sellschafter Josef Landmann, Kaufmann, Im Handelsregister B ist am 24. April ihres Vermögens unter 1936 abgeandert. Durch Gesellschafter⸗ Grund der Bücher und Schriften der und die Auszahlung der Umsatz⸗ ausgegeben worden, von 1 öü. 2 ledig 8 8 -·‧— Augsburg, führt das Geschäft in Einzel⸗ 1936 bei der unter Nr. 20 eingetragenen zschluß der Liquidation beschlossen beschluß vom 15. Februar 1936 ist der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ vergütung 8 182 927 300,— ö11A“ Aue;, Erzgeh. [6857] firma unverändert weiter. Als Gesell. Gesellschaft Irreler Berg m. b. H. in mogdeningeen ir na itt erloschen. Als Gesellschaftsvertreg hinsichtlich des teilten Erklärungen und Nachweise ent⸗ „Erteilung der Entlastung an den denen . 811X“ Anmerkung: Die Gefahrklassen sind aus der Gegenüberstellung der Entgelt⸗ Auf Blatt 790 des Handelsregisters schaftsfirma gelöscht. Bitburg eingetragen worden: Von Amts 52 eingetragen wird noch veröffent⸗ Stammkapitals abgeändert. Sind meh⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Geschäftsführer und an den Auf⸗ getilgt wurden, so daß 166 400160 summen und Entschädigungsbeträge auf 1000,— RM Entgelt berechnet. ist heute die Firma Geschäfts⸗ und 7. Bei „Gebr. Weiß, Zweignieder⸗ wegen gelöscht auf Grund des § 2 des steht ZEI der Geeellschaft rere Geschäftsführer bestellt, so wird die abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ sichtsrat. sie ng E114.“ 1 II. Sonstige Bestimmungen. Handelshaus Gesellschaft mit be⸗ lassung Augsburg“ in Augsburg (Haupt⸗ Gesetzes vom 9. Ott. 1934, Reichsgesetzbl. zung dersengee dümen de iedi Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer setzlichen Vorschriften. Neuwahl des Aufsichtsrats. .. Feg. en. 4 ½ % Ostbilf 1. Die im Teil I festgesetzten Gefahrklassen gelten für Betriebe mit regelrechten schränkter Haftung in Aue i. Sa. niederlassung: München): Die Gesell⸗ S. 914. Amtsgericht Bitburg. ere⸗ sec vhardagh Fen oder durch einen Geschäftsführer in Berlin, den 28. Februar 1936. Verhandlung über eingehende An⸗ GC z Der Umlauf nr 2 9 Mo 4. Betriebsverhältnissen, guten Einrichtungen und allen üblichen und durch die Unfall⸗ (Hansahaus) in Aue und weiter ein⸗ schaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Nun⸗ v“ Sicherheitsleistun 8 Ner. ewage.r ung Gemeinschaft mit einem Prokuristen Dr. Hubert Breitenfeld, träge, die spätestens am 9. Mai cr. FFticneang.. öG“ verhütungsvorschriften angeordneten Schutzvorkehrungen. getragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ mehriger Inhaber: Albert Behr, Kauf⸗ Bitterfeld. [6867] 48 514 C. D Mazirus Akliemgesen. vertreten. Als nicht eingetragen wird Wirtschaftsprüfer. durch den unterzeichneten Geschäfts⸗ März 1936 erhöht um NM’ 1 756 200, 2. Ergibt sich in Einzelfällen, daß wegen einer von der üblichen erheblich ab⸗ trag ist am 31. März 1936 abgeschlossen mann, München. Landesprodukten, Im Handelsregister A ist heute unter schaft Werk Tempelhof: Die Hehe vnoch veröffentlicht: Bekanntmachungen führer entgegengenommen werden. er hat sich dagegen vermindert: weichenden Betriebsweise geringere oder höhere Gefahren vorliegen als die, für worden. Gegenstand des Unternehmens Import u. Großhandlung. An Wilhelm Nr. 430 die Firma Bekleidungshaus niederlassung ist aufgehoben, di eee der Gesellschaft erfolgen in der Zeit⸗ 7. Verschiedenes. 1 a) durch Rückkauf und Auslolung um welche die Gefahrklasse eines Betriebszweigs in Teil I berechnet ist, so kann der Vor⸗ ist die Errichtung und Unterhaltung Hoerger und Hans Kratzer ist für die Paul Jahn, Inh. Paul Jahn, Bitter⸗ ist erloschen. Das Erlös e, Firma schrift „Bauen, Siedeln, Wohnen“, falls Berlin W 50, den 27. Abril 1936. RMNR ü19 300,— sitzende des Genossenschaftsvorstandes die Gefahrklasse um 10 bis zu 50 v. H. herab⸗ eines Geschäfts⸗ und Handelshauses in Zweigniederlassung Augsburg je Ge⸗ feld, eingetragen worden. siehender vermögenelsser Fichen: 99. dies unmöglich, im Deutschen Kleichs⸗ Der Geschäftsführer: b) durch Tilgung gem.s setzen oder erhöhen. . Aue i. Sa. sowie ein etwaiger Erwerb samtprokura erteilt. Als Gesellschafts⸗ Bitterfeld, den 24. April 1936 33 140 Ludwig Helbi Vürraftfah 23 anzeiger. Bei Nr. 11 428 Deutsche 1u Dr. Schäfer. 1.“ § 28 der 1. O. D. V. 1 Liegen für einen Betrieb im Vergleiche zu gleichartigen Unternehmungen von bebauten oder unbebauten Grund⸗ firma und Prokuren Hoerger und K. r 8 1 8 ; g. raftfahr⸗ Gasglühlichtwerke Hugo Keyna Ge⸗ e 2 0. en r. Schäf E1“ 2 g g zu g. rtig mung t ebaute irma 8. Hoerg ratzer Amtsgericht. zeug⸗ und Hallenbetriebs⸗Aktienge⸗ ¹ . Hugz 8 1 vom 12. März 1 A“ ungewöhnliche Gefahren vor, die durch die Lage des Betriebs oder 285 I 258 Seenn Ea ea des fü⸗ ber gelöscht. 1 Rscsssss hae ket A. ehn sellschaft soll in das Handelsregister 2 0 Seeseser 1 ““ um.... 1 umstände begründet sind, so kann der Vorsitzende des Genossenschaftsvorstandes die uenden Geschäfts⸗ un andels⸗ 8. i „Martini & Cie., Gesellschaft Berlin. [6861] eingetrc werꝛ “] ung: Durch Gesellschafterbeschluß vom m. b. . 7 insgesamt um RM 12 010 300,— Gefahrklasse um 10 bis 50 v. H, erhöhen. hauses. Das Stammkapital beträgt mit beschränkter Haftung“ Sitz Augs⸗ In das Handelsregister Abteilung A F Nee nehe asrah 30. März 1936 ist die Umwandlung der 15980 eeeae sels⸗ 8 Berlin, den 4. Mai 1936. sidich E veee der C- kann . eees aah des 11geh Leinn e wzanistansend, Reichs⸗ 8823 In 2 Gesellschafterversammlung des E“ Gerichts ist heute der Löschung hat, kann innerhalb eines E“ nng, Snnn 12 vvee. 5 ekanntmachung. Genossenschaftsvorstandes vor Ablauf der Tarifzeit aufheben, wenn die Voraussetzungen Zum Geschäͤftsführer ist bestellt vom 4. 4. 1936 wurden die 13 mit 16 eingetragen worden: Unter Nr. 82 689. M 8 Widersyr „Juli 19.2 ur ebertragung Die Niedersächsische Moorkulturgesell⸗ des Abs. 1 oder 2 nicht mehr zutreffen. der Inspektor Walther Leucht in Aue. des Gesellschaftsvertrages 8— Recber⸗ Küchen⸗Masserer Margarete Mas⸗ bbe Feuch erhenen, ihres Vermögens unter der schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Han⸗ 3. Für Betriebe, deren Betriebszweig im Teil I nicht aufgeführt ist, setzt der Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ schrift neu gefaßt. serer Lackierwerkstätte und Möbel⸗ Amtsgericht Berlin. Abt. 562 Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ nover, ist aufgelöst. Die Gläubiger scha ten. 8 Vorsitzende des Genossenschaftsvorstandes die Gefahrklasse fest; für Neben⸗ gegeben: Die Bekanntmachungen der 9. Bei ‚Fickler & Seiler Gesellschaft handlung, Berlin. Inhaber: Marga⸗ ““ schafter, den Fabrikanten Hugo Keyna der Gesellschaft werden aufgefordert, sich 14 Ver jedene betriebe in Anlehnung an die Gefahrklassen der Berufsgenossenschaften, denen sie Gesellschaft erfolgen nur durch den mit beschränkter Haftung“ Sitz Augs⸗ rete Masserer geb. Haferkorn, Kauffrau, Berli in Berlin, beschlossen worden. Die bei ihr zu melden. [487352) 89 als Hauptbetrieb angehören würden. Deutschen Reichsanzeiger. burg: Die Gesellschafterversammlung Berlin. Nr. 82 690. P. E. Gre⸗ In 8. ö 8 Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ Pattensen, Leine, den 25. April 1936. Laut Beschluß der ordentlichen 4. Umfaßt ein Gesamtunternehmen mehrere Betriebe (Haupt⸗ und Neben⸗ Amtsgericht Aue, den 28. April 1936. vom 26. 3. 1936 hat Aenderung der goriadis & Co., Berlin. Offene ö Gerichts ift her B des unter⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Niedersächsische Moorkultur⸗ Generalversammlung vom 21. März 1936 Bekanntmachungen. betrieb), die verschiedenen der im Teil I genannten Betriebszweige angehören oder —— Ziffer 14 Absatz II des Gesellschaftsver⸗ Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober ce- sc.e eh- Sbt Pnce. Ino⸗traxen Gläubigern der Gesellschaft steht es gesellschaft mit beschränkter Haftung wurde die Haftsumme unserer Ge⸗ 4 deren Gefahrklasse der Vorsitzende des Genossenschaftsvorstandes nach Nr. 3 festsetzt, Auerbach, Vogt. 16858] trages nach Niederschrift beschlossen 1935. Gejellschafter sind die Kaufleute: kasten⸗Reklame⸗Geseilschast mir d4. regen neitnle vicht Befriedigung ver⸗ in Liquidation. nossenschaft von RM 50,— auf RM 25,— [74699) Bekauntmachung. so wird jeder Betrieb gesondert veranlagt, wenn für die einzelnen Betriebe getrennte Im hiesigen Handelsregister ist heute 10. Bei „Bruns & Erhardt Gesellschaft Periklis E. Gregoriadis und Riccardo schränkte Haft 24 8 aft mit be⸗ langen können, binnen sechs Monaten Der Liquidator: A. Voigt. je Geschäftsanteil herabgesetzt. Gläu⸗ Auf Grund § 12 der Verordnung zur Arbeitswertnachweise geführt und die Versicherten nicht wechselseitig beschäftigt auf Blatt 1056 die Firma Rosa Schäd⸗ mit beschränkter Haftung“, Sitz Augs⸗ Reinhardt, beide in Berlin. Nr. stand des . 2 seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ —— biger, die mit dieser Herabsetzung nicht Durchführung der Vorschriften über die werden. Fehlt eine dieser Voraussetzungen, so setzt der Vorsitzende des Genossen⸗ lich in Auerbach i. V. und als deren burg: Die Gesellschaftekversammlung 82691. Max Glückauf, Berlin. In⸗ tung d rnehmens: Die Auswer⸗ leistung zu verlangen. Bei Nr. 16 866 [5688] einverstanden sind, werden aufgefordert, Prüfungspflicht der Wirtschaftsbetriebe schaftsvorstandes für die einzel Betriebe oder das Gesamtunternehmen die Gefahr⸗ Inhaberi 1 1. V. als deren 85 1 sammlung haber: Max Glückauf 1 2 8 ung er Patent⸗Gebrauchmuster⸗ und „Großmarkt“ Obst, Gemüse und 22 . 7 2 2 2 2 1 2 2 . . 6 8 4 . 2 2₰ 2 r 5 Die Srhne s ciesensgat Bayreuther⸗ sich beim Vorstand senschaft der öffentlichen Hand vom 20. März schef vnr andes für die einzelnen Betriebe oder da am rnehmen die ) 1 8 52 17 8eeE 8 68 er: Fax 8es ee na kavne betreffend die Südfrüchte Import Gesellschaft mit S. 180) wird Verkaufsstellen werden mit dem Hauptbetriebe zu der für seinen Betriebszweig etragen worden. Geschäftszweig: w schrift beschlossen. Heinrich Bruns els ditorei am Brandenburger Tor 1A6“ 2. g. v. vE Hans Laug, Berlin. Inhaber: Hans A 67 226 VII 54 g, Patent⸗Nr. 599 194, Geschäftsführer. Bei Nr. 25 220

traße 34 mit beschränkter Haftung in sofort zu melden. 1933 (Keichsgesetzblatt erlin ist aufgelöst. Die Gläubiger Prihw Ik, den 22. April 1936 nachstehend das abschließende Prü Teil 1 fes⸗ 1 die Versich d schied Ge 44 . ritzwalk, den 22. Apri 8 1 as 8 mn im Teil I festgesetzten Gefahrklasse veranlagt, wenn die Versicherten in den verschiedenen el (Verkauf) mit Linoleum, Wachs⸗ schäftsführer gelöscht. Geschäftsführer der Gesellschaft werden aufgefordert, Prign. Viehverwertungsgenossen⸗ fungsergebnis über ahresbericht, Betrieben (Betrebsteilen) wechselseitig beschäftigt werden. Für die übrigen Verkaufs⸗ tuch, Teppichen, Lau fersassen .mache⸗, hent ist nun 5 Hang. r .ee, eeeee. Nr. 1 236 195, Ge⸗ Oscar Foucks & Co. Gesellschaf rechtigt. 3108 * DSDer macksmuster⸗Anmeldung vom 25. 5. mit beschräukter Haftung: Dur

sich bei ihr zu melden. schaft e. G m. b. H. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ stellen gilt Nr. 3 entsprechend Dekorationastof! 1 958 Berlin, den 27. April 19836G. Müller II. Dittmar nung für das Jahr 1935 veröffentlicht. 8 svh veer. 12b,n Fe hs Dekorationsstoffen mit Zubehörteilen 1 Dref 5„ 7 v— . 4. 8 . - . 1 gs⸗ und Fertigstellungsarbeiten, Hilfstätigkeiten und Hilfsbetriebe und einschlägigen Artikeln. Geschäfts⸗ 11. Bei „Edgar Meyer Automobile“, Dreßler, Berlin, ist Prokura erteilt. 1934), die Herstellung, d 1 efellschaf s 5 5 1.ge. ..-411,99, 1 Fme . 88 17467 düihain. Fen Worilant ebencerüsge SS werden dem Betriebe zugerechnet, dem sie dienen. Dienen sie mehreren Betrieben, räume: Auerbach i. V., Am 8.82sch 18. Sitz Augsburg: Gesamtprokurist: Jose Nr. 24 841 Georg Eichler, Buch⸗ Le E See ai⸗schaa, Zom 76.,1 5 . werden sie dem Hauptbetriebe zugerechnet. Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), Ritter von Haase. druckerei u. Verlag: Dem Georg leuchtenden Briefkasten⸗Reklamehaube Liquidatoren sind bestellt: die bisheri den 29. April 1936. 12. Bei „Leop. Siegle“, Sitz Augs⸗ Hoffmann, Berlin. ist Prokura erteilt. sowie alle in Verbindung mit der Ver⸗ gen Geschäftsführer Oscar Foucks und burg: Prokura Karl Sudhoff gelöscht. Erloschen: Nr. 62 346 Automobil⸗ wertung der genannten Rechte im Eugen Bernhard. Ein jeder vertritt

Der Liqnidator: Antos. WMerseburger Spar⸗ und Bauverein, vorgeschrieben. 8 e. G. m. b. H. zu Merfeburg. Hannover, im April 1936. Beschlossen durch den Genossenschaftsvorstand auf dem Wege der schriftlichen 1b . P.rs 1 1 3. Bei „Joh. Phil. Strauß“, Sitz Centrale Bruno Plager. Nr. Zusammenhang stehenden Geschäfte. allein. Bei Nr. 25 395 Bischo e 8“ 6 51 592 Siegfried Abel junior. Stammkapital: 110 000,— „8c Ge⸗ & Cie. Gesellschaft 5,à

[7119] 1 Ordentliche Geuneralversammlun Die Direktion 8 Als Geschäftsführer der Stuttgarter Freitag, den 13. Mat. 19386;;] der Hanusverschen Landes. hAbstimmunh. ,e 18. gpril 1086 Augspurg. [68591 Schuhhaus⸗Gesellschaft mit be⸗ 20 Uhr, in den Gotthardsälen, kreditanstalt. 8 ve; 8—n 4 b. d Friedhof⸗Verufs nschaft Handelsregistereinträge. Augsburg: Nunmehriger Inhaber: 11 ammt schräukter Haftung in Berlin zeige Schlageterstr. 33. Nach dem abschließenden Ergebnis er Vorstand der arüens Lrte ne Fe ensel. rufsgenosse . Es wurde eingetragen: Strauß, Marie, Kaufmannswitwe, Nr. 72. 424 Ernst Blume. schäftsführer: Kaufmann Gerhard Herx, ter Haftung: Laut Beschluß vom ich an, daß durch Gesellschafterbeschluß Tagesordnung: unserer pflichtgemäßen Prüfung auf W. Kliem, Vorsitzender. 1 a) am §. 4. 1936: Augsburg. Berlin N 65, den 25. April 19363. Berlin⸗Charlottenburg. Gesellschaft mit 27. Januar 1936 ist der Gesellschafts⸗ das Stammkapital auf 25 000 RM her⸗ 1. Geschäftsbericht für 1935. Grund der Schriften, Bücher und son⸗ Beschluß. 4 —1 es „Literarisches Institut von Haas 14. Bei „Joachim Schedler“ Sitz Amtsgericht Berlin. Abt. 551. beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Vertretungsbefugnis abgesetzt worden ist. Die Gläubiger 2. Bericht über die gesetzliche Prüfung stigen Unterlagen sowie der erteilten Der vorstehende Gefahrtarif, gültig zur Berechnung der Beiträge vom 1. Ja⸗ v-. Grabherr in Augsburg Gesellschaft Augsburg: Gegenstand des Unierneh⸗- Berlin. —— [6862 vertrag ist am 30. Mai 1934 abge⸗ 6) abgeändert. Zur Zeichnung sind der Gesellschaft werden hierdurch aufge⸗ der Genossenschaft. Aufklärungen und Nachweise ent⸗ nuar 1935 ab, wird gemäß den §§ 979, 709 der Reichsversicherungsordnung genehmigt. 2. beschränkter Haftung“, Sitz Augs⸗ mens ist nun: Fachgeschäft in Kurz und In das Handelsregister Abteil 2 schlossen und am 10. September 1935 stets nur zwei Geschäftsführer gemein fordert, sich bei derselben in deren Ge⸗ 3. Genehmigung des Jahresabschlusses sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Berlin, den 24. April 1936. t 8 988 Die Gesellschafterversammlung vom Modewaren, Stoffe und Handarbeiten, des unterzeichneten . richt iitnng abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ sam oder ein Geschäftsführer in Ge schäftslokal Wittenberg (Halle), Markt 25, (Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ abschluß und der Jahresbericht der Das Reichsversicherungsamt Abteilung für Unfallversicherung. Ce 1936 hat Aenderung des § 1 des ferner S jalwerkstätte für Plissee, 8* birr üae 1ne ve Fü. 82, Kh führer bestellt, so wird die Gesellschaft meinschaft mit einem Prokuristen zu melden. rechnung) für den 31. 12. 1935. Hannoverschen Landeskreditanstalt den. (Siegel). In Vertretung: Däschlein. I G 1431 L 49/36. befsblsshaftsvertrages nach Niederschrift nd⸗ und schinenstickerei. ee —e,was I 28 Fnc⸗ v2s durch zwei Geschäftsführer oder durch rechtigt. Die Bestellung von stellver⸗- eSscha . 1 desc ossen. Firma ist geändert in „Haas! 15. Bei „C. Rieth“, Sitz Augsburg: Georgd Wogan Kauk 2 Inhaber: einen Geschäftsführer in Gemeinschaft tretenden Geschäfts hrern ist zulässig. 1 1 Georg gas, Kaufmann. Berlin. Pro⸗! mit einem Prokuristen vertreten. Als Zum weiteren Geschäftsführer ist

Amil Buritsch 4. Verteilung des Reingewinnes. gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen! 1“ 1

ger,