1936 / 107 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

. . [16 364 30 1 858/12 141 72 9 710,— 7 159 38 7 207 47 vVerlust 1933..

Ertrag.

[8929]

Schlesische Luftverkehrs⸗Aktien⸗

gesellschaft zu Breslau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 27. Mai 1936, 10 Uhr, in Breslau, Gartenstr. 74, Landeshaus, G

8

[8351] Bayerische Handelsbank Bodenkreditanstalt München.

Vollausschüttung des Restes der Teilungsmasse der Kommunalschuldverschreibungen. Bestand ohne Abzug des Berwaltungskostenbeitrags aus den gesamten Altiven am 31. Dezember 1935. A. Aktiva. 2. . . RP

Aufwand.

Erlöse nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.

Außerordentliche Erträge ..

Verlustvortrag aus 1932

16 364,30

13 415,35

Verlustvortrag aus 1932 Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen . ZIi“ Sonstige Aufwendungen .

Berlin, Sonnabend, den 9. Mai

12 411 250 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

zum 30. September 1935 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

zum 31. Dezember 1935.

Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗

[8620] Die Firma Scheuermann & Co., Bankgeschäft in Berlin, Burgstr. 29, hat

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst eingeladen. 354 454,10

Bankguthaben 88

29 779

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935 sowie des Be⸗ richts des Vorstandes und des Auf⸗

siichtsrates.

2. Beschlußfassung darüber.

3. Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüfers für 1936. Verschiedenes.

B. Passiva.

Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Anteilscheine (endgültig

festgestellt nach Ablauf der mit dem 31. Dezember 1934 enden⸗

den Frist zur Vorlegung der Schuldverschreibungen) ... Hieraus ergibt sich die Restquote von

2,20 %.

—,—

GM 16

111 550,—

Die Aktiven haben sich gegenüber der letzten Veröffentlichung durch Verzicht

auf den Verwaltungskostenbeitrag und durch Zugang der freigewordenen, hinter⸗ legten Ausschüttungsbeträge mit Zinsen auf nominell RM 354 454,10 erhöht: dar⸗ unter befinden sich erhebliche Beträge an Darlehensforderungen, die noch jahrelang laufen und bei deren sofortigen Versilberung naturgemäß Ausfälle entstehen müßten. Um aber trotzdem die Restteilungsmasse in voller Nominalhöhe ausschütten und damit an die Anteilsberechtigten die sogenannte theoretische Maximalquote verteilen zu können,

42 440 99 42 440 99

Konservenfabrik Oebisfelde Aktiengesellschaft, Debisfelde.

Der Vorstand. Rechenberg.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. G

Braunschweig, den 22. Februar 1936. 1

Dr. Walter Storch, Wirtschaftsprüfer.

Konservenfabrik Oebisfelde A. G.

65 3

[8367]

Gartenstadt Harlaching A. G. i. L., München, Kaufinger Str. 2/V. Herr Adolf Strauß ist aus dem Auf⸗

sichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden. München, den 8. Mai 1936.

Gartenstadt Harlaching, A. G. i. L.,

München. F. von Sigriz.

——

Aufwendungen. RMN ₰, Verlustvortrag aus dem Vorjahe Löhne und Gehälter .. 869 774 04 Soziale Abgaben 117 211 95 Abschreibungen auf kurz⸗ lebige Wirtschaftsgüter. 127 476 68 Jahresabschreibungen auf J 11X“ 205 880 60 Andere Abschreibungen . 1 651 Besitzsteuern ... 116“ 88 248 86 Sonstige Aufwendungen

94 524 08

zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

Für die mit dem Umtausch und der Auszahlung verbundenen Sonderarbei⸗ ten wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht; sofern jedoch die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet und verzeichnet bei den vor⸗ stehend genannten Stellen unter Be⸗ nutzung der daselbst erhältlichen Formu⸗ lare am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit

als Vertreter von Genußberechtigten aus nom. 23 400,— RM Genußrechtsurkun⸗ den, die für die Altbesitzer der im Jahre 1899 von der „Centralbank für Eisenbahnwerte“ in Berlin aus⸗ gegebenen Teilschuldverschreibungen aus⸗ gestellt worden sind, gemäß Art. 4 der Verordnung vom 24. Oktober 1928 Reichsgesetzbl. 1 383 die unterzeichnete Spruchstelle mit dem Antrage angerufen, einen Vertreter für die Genußrechts⸗ inhaber zu bestellen zum Zwecke der

I. Verlustposten. Löhne und Gehälter . Seaelclccbc Abschreibungen auf: Anlagen . 69 293,34

Wertpapiere 3 983,— 75 275,37 Schuldner 51 118,14 Zinsen und Diskont 11“ VEIN

1 110 89422

RMN

79 298

124 394/48 2 621 84 44 723 68 134 153/ 99 460 131 26

Handlungsunkosten.. Betriebsunkosten... Zweifelhafte Forderungen Sondervergütung 1935 für

die Gefolgschaft. Abgrenzungsposten:

Soll. 79 559,62

Haben. 43 572,07 Gewinn:

Gewinnvortrag

175 243,16 Gewinn 1935 189 833,87

hat die Bank die Darlehensforderungen zum Nominalwert übernommen. Der Rest der Teilungsmasse von RM 354 454,10 steht infolgedessen nunmehr voll ständig in bar zur Verfügung und wird jetzt als die theoretische Maximal⸗ quote von 2,20 % ausgeschüttet.

Die Ausschüttung der Restquote von 2,2003% erfolgt zuzüglich 4 ½ % Zinsen vom 1. Januar bis 30. Juni 1936 (d. s. ohne Rücksicht auf den Einlösungstag pro 100 Anteile 5 Pfg.) gegen Einreichung der anläßlich der 1. Teilausschüttung aus⸗ gegebenen Anteilscheine (einschließlich Ausschüttungsabschnitt Nr. 2). Im Interesse einer möglichst glatten und raschen Abwicklung ist die Einreichung der Anteilscheine durch eine Bankstelle zu empfehlen. Die Drucksachen zur Durchführung des Einreichungsverfahrens liegen ab Mitte Mai bei allen Bank⸗

München, im Mai 1936.

Bayerische Handelsbank.

[8034].

(ohne, Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffverbrauch). 499 263 60 Gewinn 1934/35 124 168,94 Verlustvor⸗ trag 1933/34

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wol⸗ len, haben sich durch eine vom Vor⸗ stand der Gesellschaft ausgestellte Bescheinigung aus dem Aktienbuch zu legitimieren 13 der Satzung).

Vollmachten erfordern zu ihrer Gül⸗ tigkeit schriftliche Form.

Breslau, den 8. Mai 1936.

Der Vorstand.

Mehnen. Hallama. ʒãʒãöãERkRkRrRrẽU6U2sVCVE0qgèVèõéVUVRõẽẽ éqUéèᷓèẽUẽUUUVCC„»KH [5672].

Emil Kraft, Holzgroßhandlung

A.⸗G., Wunstorf. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Feststellung, ob eine Benachteiligung der Genußrechtsinhaber seitens der jetzigen Schuldnerin, der Aktien⸗ gesellschaft für Anlagewerte in Berlin, Ritterstr. 45, vorliegt und wie diese bejahendenfalls chen ist vgl. § 41 tungsgesetzes —. Berlin, den 5. Mai 1936. Die Spruchstelle bei dem Kammergericht.

[7196] Vereinigte Rumpuswerke, Altien⸗Gesellschaft, M.⸗Gladbach. Bilanz zum 31. Dezember 1935.

291 671 22 9 212*2

nicht verbunden ist, erfolgen Umtausch und Kapitalrückzahlung kostenfrei.

Die nicht fristgemäß eingereichten alten Aktien über nom. RM 1000,— werden auf Grund des Gesetzes vom 20. Dezember 1934 für kraftlos erklärt werden; die auf die für kraftlos er⸗ klärten alten Aktien entfallenden neuen Aktien werden zuzüglich des Kapital⸗ rückzahlungsbetrages und der auf diesen entfallenden 5 % Zinsen für die Zei vom 1. 1. 1936 bis 25. 4. 1937 für Rechnung der Empfangsberechtigten hinterlegt werden. Mit diesem Ver⸗ fahren hat sich das Amtsgericht Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg auf unseren Antrag

Bilanz per 31. Dezember 1934. =— [83141. Tschöpelner Werke A.⸗G., Birkenstedt (Oberlausitz) früher Neu⸗Tschöpeln (Oberlausitz). Jahresabschluß zum 30. September 1935.

Besitzteile. RM Anlagevermögen: Bergwerkseigentum.. 105 093 23 aeh1“ 2 884 76 8 107 977 99

16 546 72 91 431 27

Bilanz⸗ wert

Abschrei⸗ bung

Zugang

Abgang 21 000

94 524,08] 29 644 86

2 033 675 67

Anlagevermögen: Grundstücke.. Plantage ...

12 500 35 987]%

8

1 29 500 ₰o 196 000

1 600

Erträge. Betriebsertrag (nach Ab⸗ zug des Roh⸗, Hilfs⸗ und V Betriebsstoffverbrauchs) 2 015 078 ,44 4 199 06 Außerordentliche Erträge . 14 398 17

2033 675 67

30 000 500— 198 000 2 000 G 1 1 800— 200— 8 Maschi 18 000— 4 000

10 000 3 000

1 200

21551

365 077

1 200 Abschreibuug

1 200

II. Gewinnposten. Gewinnvortrag aus Vor⸗ Jehre

Grundstücke 182 411,75

Aktiva. RMN Rückständige Einlagen auf das Grundkapital.. Anlagevermögen:

Grundstücke: 1. 1. 1935 36 300,— Abgang 18 300,— Kurzlebige Wirlschaftsgüter Inventar: 1. 1. 1935

Zugang ..

Abschreibung 200,— Hypothekenforderungen: 1. 1. 1935 107 022, 15

Rückzah⸗ 1 2 619,60 104 402

lungen.. 157 852

Wertpapierr.. . Forderungen an die Mit⸗ glieder des Vorstandes oder an die ihnen gleich⸗ gestellten Personen (ge⸗ mäß § 261 a Abs. 1 A IV D“ Festliegende Einzahlunger Umlaufvermögen: Kassenbestand 7 054,03 Postscheckgut⸗ HSet. Reichsbankgut⸗ Hae. Sonst. Bankgut⸗ 11e2—4983“ Bestand a. Be⸗ sitzwechsel 101 313,05 Kunden i. Soll 169 471,38 Lieferanten im Soll 38 746,10 Lagerbestand . 192 666,18

8

86 230 105

118,33 198,58 41 654,40

551 222 05 921 187 78 8 Passiva. ö“; 240 000— Reservefonds I 200 000,— Reservefds. II. 240 478,— Delkredere: 1. 1. 1935.. Hypothekentilgungen

440 478 21 715 5 278

Süddeutsche Glashandels⸗Akt. Ges., Stuttgart⸗Feuerbach.

Bilanz zum 31. Dezember 1935.

Aktiva.

Bestand am 1. 1. 1935

Zugang

Abschr.

Bestand am 31. 12. 1935

Anlagen:

Grundstücke Gebäude

Fuhrpark, kurzl.

inventar: langlebig kurzlebig

Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen . 8 Wertberichtigung für den Grundbesitz. Wertberichtigung für Forderungen ... Rückständige Einzahlung auf Beteiligung Hypotheken 8 Anzahlungen von Kunden . Verbindlichkeiten auf Grund von Sonstige Verbindlichkeiten.. Gewinnvortrag 1934 Gewimn in 1995 „....

Aufwand

Anlagen insgesamt Beteiligungen Warenvorräte Wertpapiere ... Von der Gesellschaft Forderungen auf Grund Sonstige Forderungen Wechsel Schecks .. .. Bärhestände Bankguthaben

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

geleistete

RM 8, 147 800— 164 800,—

. 88

RM

4 950

1 447

0C

RM

8 500 4 950

473

RM 147 800 156 300

6 397 8

5

15 370/85

gen

Anzahlun von

Passiva.

Warenlieferungen und

Warenlieferungen und

Leistungen.

Leistungen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

8 686 2 * . 272

1“

1

.

1 44785

304 538,

500 270 059 265

19 495 85 380 439 82 2 079,82 76 333 10 2 048 33 10 159,57 41 067 97

106 987 12

12 000 55 566 57 250,— 82 800— 3 376 83 7 904 73 78 007 32 2 645 96 49 635 71

1106 987 12

Ertrag.

zur Vilanz vom 31. Dezember 1935

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibung an Anlagen . Zinsen ..

qS8

8 162 046,72 8 27

370/˙85 7 329 82

Rohgewinn Außerordentliche Erträage

. 2

RM 8, 472 305 18

1 414 59

Hinterlegungen. Kasse und Postscheck.. Verlustvortrag aus 1933

29 779,65 16 911,29

46 690 94

Verlu19883.6 308 333 52

8

““ Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen Darlen 3

Akzeptverbindlichkeiten Bankschulden .

100 000 180 36

110 564 86 77 000— 20 588 30 308 333 52

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1934. Ertrag

Aufwand.

1 056,47 519—

29 779,65 9 700— 5 459 86 3 u“

Einnahmen aus Mieten.. Außerordentliche Erträge.. Verlustvort ag aus 1933

29 779,65 Verlust 1934 .

Verlustvortrag aus 1933 .. Abschreibungen auf Anlagen 114“ Sonstige Aufwendungen .

16 911,29 46 69094

18 266,41 48 266 ,41

Konservenfabrik Oeb’sfelde Aktiengesellschaft, Debisfelde. Der Vorstand. Rechenberg. 16“

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

BIE den 22. Februar 1936.

r. Walter Storch, Wirtschaftsprüfer.

Konservenfabrik Oebisfelde A. G. Bilanz per 31. Dezember 1935.

[6008].

Abschrei⸗ Bilanz⸗

Zugang wert

Aktiva.

Vortrag

Anlagevermögen: Grundstücke.. 12 500 12 500,—

1—

Fuhrpark . . ..

128,37 182 283,38 298,92 182 582,30 Abschreibun 3 825,40 Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude . . . 216 695,16 Abschreibung 13 877,15 Fabrikgebäude und sonstige Baulichkeiten 720 075,79 Zugang .. 537,65 720 613,47 Abschreibung 49 290,49 Maschinen und Geräte 655 264,49 Abgang 9 567,20 545 697,20 Zugang 91 479,25 757 176,57 Abschreibung 122 340,84 Im Bau befindliche An⸗ lagen Wege und Eisenbahnen. Wasserversorgung. Büroeinrichtuugg Kantineneinrichtiung.

Abgang.

Zugang 8

671 3

614 835

Kurzleb. Wirtschaftsgüter! Zugang .127 476,68 Abschreibung 127 476,68

Beteiligungen ——— 24,— Zugang.. 1 250,—

Abrauauau Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe und sonstige Ma⸗ terialien 38 661,83

Halbfertige Er⸗

zeugnisse. 2 233,24

Umlaufsvermögen:

Plantage... 1 Wohngebäude. 29 500 Fabrikgebäude 196 000 Anschlußgleis. 1 600 Maschinen... 14 000 Indentar.. . 7 000,—

260 601—

03 93 873 53

8

20 500 138 000 1—

1—

1—

171 501

Fertige Erzeug⸗ nisse . 15 277,98 Wertpapiore. .. . Hypotheken⸗ forderungen Geleistete An⸗ zahlungen Forderungen für Lieferungen

56 173 172 80

. 3 480,44

13 715,—

Tschöpelner Werke Aktien gesellschaft. 1 Der Vorstand. Lettner. Seltmann. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. A. A. Schubert, Wirtschaftsprüfer.

[7993]

F. Thörl’s Vereinigte Harburger Oelfabriken Aktien⸗Gesellschaft, Harburg⸗Wilhelmsburg 1.

1. Umtauschaufforderung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 6. März 1936 ist u. a. beschlossen worden, das bisherige Grundkapital von Reichs⸗ mark 14 000 000, um RM 7 000 000,— auf RM 7 000 000,— zum Zwecke der Rückzahlung der Hälfte des Nennwertes der Aktien an die Aktionäre in der unten angegebenen Weise herabzu⸗

setzen.

Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilschein Nr. 11. und ff. und Erneuerungsschein sowie einem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung, auf welchem die Aktien⸗ nummern in arithmetischer Reihenfolge aufgeführt sind, zum Umtausch in neue Aktien und zur Empfangnahme des zurückzuzahlenden Kapitalbetrages bis spätestens 25. April 1937 ein⸗ schließlich bei der

Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft in Berlin oder deren Niederlassungen in Hamburg, Hannover und Harburg⸗Wil⸗ helmsburg während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

einverstanden erklärt. Die nicht fristgemäß eingereichten alten Aktien über nom. RM 300,— und

nom. RM 20,— werden gemäß § 290

H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten alten Aktien unserer Gesellschaft über nom. RM 300, und nom. RM 20,—, welche den zur Durchführung des Um⸗ tauschs in neue Aktien erforderlichen Betrag nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten alten Aktien entfallenden neuen Aktien wer⸗ den nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen verwertet werden. Der Verwertungserlös wird zuzüglich des Kapitalrückzahlungsbetrages und der auf letzteren entfallenden 5 % Zinsen für die Zeit vom 1. 1. 1936 bis 25. 4. 1937 nach Abzug der Kosten für Rechnung der Empfangsberechtigten hinterlegt werden.

Harburg⸗Wilhelmsburg, 5. 5. 1936. F. Thörl’'s Vereinigte Harburger

Oelfabriken Aktien⸗Gesellschaft.

Neef. Hille.

[8625]

Kraftloserklärung von Aktien.

Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 13. Dezember 1935 (Nr. 291), 16. Dezember 1935 (Nr. 293) und 18. De⸗ zember 1935 (Nr. 295) erklären wir hier⸗ mit diejenigen Aktien, die in Verfolg des Beschlusses unserer Generalversammlung vom 11. März 1935, betreffend Kapital⸗ herabsetzung unserer Gesellschaft, bis jetzt noch nicht zum Umtausch in zusammen⸗ gelegte Aktien oder zur Verwertung ein⸗ gereicht worden sind, d. s. sämtliche noch im Verkehr befindlichen Aktien zu nom. RM 20,— und nom. RM 100,— gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. in Verbindung mit § 219 H.⸗G.-B. für kraftlos.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden zusammengelegten

I. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke und Brunnen: Bestand am 1.1.1935

f

154 309,— 914,75 155 223,75 812,75

Zugang 1935

Abschreibung Fabrikgebäude und Kessel: Bestand am 1.1.1935

272 Zugang 1935 77 527,01 350 068,01 Abschreibung 25 017,0] Geschäftshaus und Wohn⸗ gebäude: Bestand am 11.1935. 50 172, Zugang 1935 536,02 50 708,02 Abschreibung 2 143,02 Maschinen: Bestand am 1.1.1935 . 156 257,— Zugang 1935

325 051

29 177,47 185 434,47 Abschreibung 35 639,47 Fuhrpark: Bestand am 1.11935 Zugang 1935

149 795

Abschreibung . .850,— Mobilien: Bestand am 1119385 1,— Zugang 1935 4 831,09 4 832,09 Abschreibung 4 831,09 Umlaufsvermögen: Schuldner . 693 062,14 1936 zahlungs⸗ unfähig

2 799,73 590 252,1 Abschr. 70% 48 318,41 Geleistete Anzahlungen. Warenvorräte:

Rohmaterialien 477 215,91

geworden

641 944 33 302

Ueberschuß 1935 nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für Roh⸗ und Hilfs⸗ ttette

Vorschriften entsprechen.

2 503 923 28 2 679 166/44

Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prü⸗ fung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß so⸗ wie der Geschäftsbericht den

gesetzlichen

M.⸗Gladbach, 3. April 1936. Hans Fries, Wirtschaftsprüfer. M.⸗Gladbach, den 30. April 1936. Der Vorstand.

Carl Rumpus, Generaldirektor.

(8360]. Bilanz für den 31. Dezember 193

5.

Aktiva. 6““ Postscheckgguthaben.. Wertpapiere. Bankguthaben .. . . Kontokorrentaußenstände. Einrichtung:

Vortrag.. Zugang.

800,— 2 308,66 3 108,56

Abgang 140,— Abschr. 1 984,66 2 124,66

Treuhandaußenstände RM 3 604 347,01 8

Passiva. Aktienkapital . . .. Gesetzliche Reserve Sonderreserrve.. Rückstellungen Vorauszahlungen von

Kunden 1“ Kontokorrentverpflichkungen Rechnungsabgrenzung. Wohlfahrtsfonds .. .. Treuhandverpflichtungen

RMN 89, 2 154 17

3 220 99 1—

152 471 87 150 904 53

309 736

56

150 000 15 000

Pensionsfonds: 1 1. 1935 8

Schulden: 474,55 V Bankschulden 26 796,10 Sonst. Schul⸗

Hei 18 477, 79

Hilfsmateria⸗

lieln 26 500,— Rohware. 131 008,34 Halbfabrikate 48 922,93

8 Z1““ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffee Sals Srzengnisse v“ W 8108 I1I1I38I83‧““ 47 680 36

45 965,11 Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen 23 794 92

Die Aktionäre erhalten dagegen 50 % des eingereichten Nennbetrages an alten . Aktien in bar, zuzüglich 5 % Zinsen,

gerechnet ab 1. Januar 1936 ein⸗

7 104 505 07 114 327 ,32 49 635 71

473 719077 8

Besitzsteuern der Gesellschaft Sonstige Aufwendungen.. Gewinn in 19385 „„ ..

03 RM 3 604 347,01 Gewinn:

Vortrag aus 1934

Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten versteigert wer⸗ den. Nach erfolgter Versteigerung steht der Erlös nach Abzug der Kosten den

u. Leistungen 259 231. Forderungen an

Konzern und

abhängige Ge⸗

11““

4 123,62

889 320 10

Reingewinnvortrag: 1. 1. . 81 136,68 —ausgezahlte Dividende 24 000,—

57 136,68

Reinge⸗

winn 1935

1 306,22 58 442 90 921 187/78

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Aufwand. RMN 82 Gehälter und Löhne⸗ 95 631 66 Provisionen.. 8 706 /57 ReisespesenF 19 213/77 Autounkosten... 7 938 96 Pferd und Wagen 2 008 65 b1616562 49 644 58 Handlungsunkosten 114 017 03 Abschreibungen auf:

Inventar. Uneinbring⸗ liche Forde⸗ rungen . 7 201,41

Reingewin

200,— 7 401/ 41 1 306 22 b 305 868/ 85 Ertrag. V Bruttoüberschuß.. 305 868 82 Hannover, den 9. April 1936.

Der Vorstand. Emil Kraft. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften.

Hannover, den 9. April 1936.

Dr. Koch.

Süddeutsche Glashandels⸗Akt.⸗Ges., Stutt ga

(Unterschriften).

rt⸗

geuerbach.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

klärungen und N

3

Aachen, den 3. März 1936. Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. Schleicher, Wirtschaftsprüfer.

führung, der Jahres

889

Dr. Garke.

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ achweise entsprechen die Buch

. e en die abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. G“ 8

660080¶ Konservenfabrik Oebisfelde A.⸗G.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva.

Vortrag

Zugang Abgang

Abschrei⸗ bungen

Bilanz⸗ wert

Grundstü PLlantage

cke

Anlagevermögen:

Wohngebäude Fabrikgebäude Anschlußgleis Maschinen.

Inventar

Fahrzeuge. .

Umlaufsvermögen

Hinterlegung .. Kasse und Postscheck

8

Grundkapital 1“ Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen Darlehn. Akzeptverbindlichkeiten Bankschulden

12 500, 1

30 500 200 000 2 000 21 800,— 12 510,— 2 300

V

400

500, 2 000 200 3 800, 2 510,— 700—

611,—

281

—2506—

5715,—

Verlustvortrag aus 1932 Verlust 1933

Passiva

und

2. 272

Leistungen

16 364,30 13 415,35

12 500 1“

30 000— 198 000 1 800,— 18 000

301 706 7

100 000

515

103 605 77 000 20 585 90

201 706,70

le4*“ 200 qFFfscchhh 505 69 ““ 169 17

243 354 14

Passiva. 100 000

90 000 1 000

8 642 16 12 641 10 14 050 3 323 88

1 467 50

E114“*“ Hypotheken und Grundschulden.. . Wertberichtigung der Forderungen Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und ssdslichtetinn 11A4*“ . Sonstige Verbindlichkeiiden.. 8

Posten zur Rechnungsabgrenzung

Verlustvortrag aus 19343 198.

46 690,94 58 920,44

12 229 50

243 354 14

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De emb r 1935.

Erlöse nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Gewinn aus Sanie⸗ E““

Aufwand.

46 690 94 30 906 29 1 842 07

Verlustvortrag aus 1934. Löhne und Gehäster . Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen: Laufende Abschreibungen 16 273,03 Sonderabschreibungen 77 600,— Andere Abschreibungen —— Meiitzste nermn— Sonstige Aufwendungen .. .. Verlustvortrag aus 1934 46 690,94 Gewinn 1935 ‧. 58 920,44

93 873/03

19 719/11

229 50

——

12

212 658 03] 212 658 03

Konservenfabrik Debisfelde Aktiengesellschaft, Debisfelde. 8 Der Vorstand. Rechenberg.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß nd der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8.

Braunschweig, den 22. Februar 1936.

Dr. Walter Storch, Wirtschaftsprüfer,

Posten der Rechnungsab⸗

8

Bürgschaft. R 75 962,—

sellschaften . Sonstige Forde⸗ rungen 3.442,97 Kasse, Schecks, Nvtenbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben Andere Bank⸗ guthaben 1 137,— Posten der Rechnungsab⸗ 1X“ Bürgschaft. RM 45 962,— Hinterlegung. RM 1800,54

8 297,33

17 097,58

10 474 66

2385 339 81

Berbindlichkeiten. V Grundkapital . . . . . . 1 200 000 Wohlfahrtsfonds 57 114,56

Zugang 5 000,— Rückstellungen.... Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Konzerndarlen. Hypotheken⸗

schulden .. 17 674,33 Schulden für

Lieferungen

u. Leistungen 44 545,44 Schulden an

Konzern und

abhängige Ge⸗

sellschaften

62 114 56 129 877 96 14 513 98

800 000

44 250,62 106 470/ 39

ö11171656* 42 718 06 Gewinn

1934/35 —. 124 168,94 Verlustvor⸗

trag 1933/34 94 524,08

dinterlegung. RM 1800,54 x

schließlich bis zum Tage der jeweiligen Auszahlung des Rückzahlungsbetrages, und ferner

für jede eingereichte alte Aktie über

nom. RM 1000,— neue Aktien

im Gesamtnennbetrage von Reichs⸗

mark 500,— in Stücken über

nom. RM 300,— und nom. RM 20,—,

für je zwei eingereichte alte Aktien über nom. RM 300,— eine neue Aktie über nom. Reichs⸗ mark 300,—,

für je zwei eingereichte alte Aktien über nom. RM 20,— eine neue Aktie über nom. RM 20,—.

Sofern die neuen Aktien nicht in einer bestimmten Stückelung angefor⸗ dert werden, gelangen nach Möglichkeit für jeden durch 1000 teilbaren Betrag Aktien über nom. RM 1000,— und für jeden durch 300 teilbaren Betrag Aktien über nom. RM 300,— zur Ausgabe. Die neuen Aktien sind mit Dividenden⸗ schein Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungs⸗ schein versehen.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.

Die Auszahlung der Kapitalrück⸗ zahlungsbeträge erfolgt bei Einreichung der alten Aktien.

Im Hinblick auf die Devisenbestim mungen müssen die Einreicher sich über ihre Person ausweisen.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt alsbald nach ihrer Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Aktien ausge⸗ stellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Beschei⸗

nigungen ausgestellt worden sind. Die

Berechtigten zur Verfügung. Harzgerode, den 7. Mai 1936. Eisenwerk L2. Meyer jun. & Co.

Aktiengesellschaft.

[8678] Deutsche Verlags⸗Anstalt AG., Stuttgart.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 29. Mai 1936, uachmittags 17 Uhr, im Oberen Museum, Stutt⸗ gart, Eingang Rotestr. 1, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.

Tagesordnung: 1. Abänderung des § 8 der Satzungen, betr. Zahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder. 8 Zuwahl zum Aufsichtsrat (auf Grund der Bestimmungen des § 8. der Satzungen). 8

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der a.⸗o. Generalversammlung beteili⸗ gen wollen, haben die Aktien oder Hin⸗ terlegungsschein eines deutschen No⸗ tars bis spätestens 27. Mai 1936, 15 Uhr, entweder bei der Geschäfts⸗ kasse oder bei einem der Bankhäuser:

Deutsche Bank u. Disconto⸗Ge⸗

sellschaft, Filiale Stuttgart,

Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗

bronn AG., Heilbronn a. N.,

Dresdner Bank, Gebrüder Beth⸗

mann, Frankfurt a. M., gegen Empfang einer Bescheinigung nebst Einlaß⸗ und Stimmkarte zu hinterlegen.

Stuttgart, den 7. Mai 1936.

Der Vorstand.

Fertigware 205 672,92 Schecks und Wechsel Kasse, Postscheck, Banken. Wertsaa Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen: . Uebergangsposten 1935 43 572 07

38 957 54 254 307 75 37 606 72

72 616 834 20

II. Passiva. Aktienkapital: Stammaktien Reserve fonds: Gesetzliche Rücklage

150 000,— Andere Rück⸗ lagen 100 000,—

Unterstützungskass8 —. Rückstellungen: Rückstellung für erforder⸗ liche Bauanlagen ... Grunderwerbsteuerrück⸗ ““ Sondervergütung 1935 für die Gefolgschaft Laufende Verbindlichkeiten: Gläubiger. 195 215,27 Akzepte 65 520,66 Rembourse . 29 725,87 Anzahlungen v. Kunden Rückständige Dividende 1 920,— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen: Uebergangsposten 1935 Gewinn: Gewinnvortrag aus Vor⸗ jahren. 175 243,16 Gewinn 1935 189 833,87

1 500 000

250 000 45 415

25 000 33 21 000—

5 400,75

365 077 03 2 616 834,20

Gewinn 1935 30 053,78

34 177 40 309 736 56

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.

Aufwand. Soziale Abgaben... Abschreibung auf Einrich⸗

tung: Langlebige Wirtschafts⸗ güter. 789 88— Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter . 1 234,11 Steuern: Besitzsteuern. Umsatz⸗ und son⸗ stige Steuern 9 510,25 Alle übrigen Aufwendungen Gewinn 19985 81

19 339,25

Errtrag. *“ Sonstige Erträge...

Bavyerische

RM 260 305 05

28 849 50

115 733 88 30 053 78

449 515 39

443 613 38 4 563 21 1 338 80

149 515 39

Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prü⸗

fung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen

Vorschriften entsprechen.

München, den 9. April 1936. Dr. Werner Grull, Wirtschaftsprüfer.