1936 / 108 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗

[8978]

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist durch Zuwahl des Herrn Paul Plümke ergänzt worden. . Grundstücks⸗A.⸗G. „Alter Westen“,

Berlin. Willy Springer.

8979

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist durch Zuwahl der Herren Kurt Oehmke und Paul Plümke ergänzt worden. Komet Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Willy Springer.

8980]

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist durch Zuwahl des Herrn Kurt Oehmke ergänzt worden. Markgrafenstraße 18 Grundstücks⸗ A.⸗G., Berlin. Willy Springer.

[9000) Schlesische Elektricitäts⸗ und Gas-Actien⸗Gesellschaft. Aus unserem Aufsichtsrat sind auf eigenen Antrag ausgeschieden die Herren Bankier Fritz Andreae, Berlin, und Justizrat Dr. Max Korpulus, Breslau. Die Generalversammlung am 30. April 1936 hat in den Aufsichtsrat neu ge⸗ wählt die Herren: Bankier Carl Goetz, Berlin; Direktor Dr. Wilhelm Lühr, Berlin; Bankier Hugo Ratzmann, Ber⸗ lin; Direktor Dr. Karl Schirner, Berlin, und Direktor Dr. Hans Wendel, Berlin.

Gleiwitz, den 30. April 1936.

Der Vorstand.

[8988] Bekanntmachung.

Die Generalversammlung unserer Ge sellschaft vom 8. April 1936 hat u. a. die Auflösung des Reservefonds II be⸗ schlossen, in den die buchmäßigen Ge⸗ winne aus den in den Generalversamm⸗ lungen vom 6. Juni 1934, 27. März 1935 und 8. April 1936 beschlossenen Aktieneinziehungen gemäß § 227 (5) H.⸗G.⸗B. einzustellen waren. Gemäß § 227 (5) in Verbindung mit § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗

melden.

Erste Deutsche Fein⸗Jute⸗Garn⸗ Spinnerei Aktien⸗Gesellschaft, Braundenburg (Havel).

Der Vorstand.

[8985] Heidelberger Straßen⸗ und Berg⸗ bahn A.⸗G., Heidelberg. diesjährige ordentliche Gene⸗ ralversammlung findet am Mittwoch, den 3. Juni 1936, 17 Uhr, im Rat⸗ haus Heidelberg, Bürgerausschußsaal, statt, wozu wir unserer Aktionäre höf⸗ lichst einladen. 8 Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 2. Beschlußfassung über die und die Verteilung des gewinnes. Entlastung des Aufsichtsrates. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Wahl eines Bilanzprüfers für den Abschluß des 50. Geschäftsjahres. Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind diejenigen Aktionäre be rechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗

lung in Heidelberg: bei der Gesell⸗ schaftskasse oder einer der Heidel⸗ berger Banken,

Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank oder der Frank⸗ furter Bank als Effektengiro⸗ bank hinterlegt und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen haben. Die Aktien sind mit doppeltem Nummernverzeichnis während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden einzureichen.

Die Aktien können mit gleicher Frist auch bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt werden, jedoch ist die Anmeldung dieser Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft zu bewerkstelligen.

Heidelberg, den 9. Mai 1936.

Der Aufsichtsrat. Dr. Neinhaus, Vorsitzender.

[9149]

C. Müller, Gummiwgarenfabrik Actien⸗Gesellschaft, Berlin⸗Weißen⸗ see, Belfortstr. 23/29.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Freitag, d. 5. Juni 1936, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft stattfindenden 38. ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr 1935. Beschlußfassung darüber.

2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

„Aktionäre, die an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen, haben ihre Ak

tien spätestens bis zum Dienstag,

den 2. Juni 1936, abends 6 Uhr,

bei dem Bankhaus Wilh. Lilienfeld

& Co., Hannover, Schillerstr. 31,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins A.⸗G., Berlin,

bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar

zu hinterlegen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: . Dr. Hemeyer.

Die

Bilanz Rein⸗

Vorstandes und

in

2

Frankfurter

[9007]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, dem 4. Junni 1936, mittags 12 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen unseres Werkes in Berlin⸗Marienfelde stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1935.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am Sonnabend, dem 30. Mai de. Js., bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft, Berlin, hinterlegt haben.

Berlin, den 8. Mai 1936.

Fritz Werner Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

8939]

Eisenbahn⸗Bank, Frankfurt a. M.

Da die Beschlüsse der Versammlung

unserer Obligationäre vom 28. April 1936 zwar einstimmig gefaßt worden, jedoch in der Versammlung nicht die Besitzer von der im Umlauf befind⸗ lichen Schuldverschreibungen anwesend gewesen sind, laden wir hiermit die Inhaber unserer Aufwertungsschuld⸗ verschreibungen von 1899, 1906, 1909, 1910, 1912, 1913 gemäß §§ 6 und 11 Abs. 5 des Gesetzes, betr. die gemein⸗. samen Rechte der Besitzer von Schuld⸗ verschreibungen vom 4. Dezember 1899, zu einer zweiten Versammlung zum Zwecke der erneuten Beschlußfassung auf Donnerstag, den 28. Mai 1936, vormittags 10 Uhr, in den Saal zur Einigkeit, Frankfurt a. M., Kaiser⸗ straße 37, mit folgender Tagesord⸗ nung ein:

1. Zusammenfassung der Zinstermine für unsere Aufwertungsschuldver⸗ schreibungen auf den 1. November eines jeden Jahres.

.Ermächtigung der Eisenbahn⸗Bank, Kapitaleingänge aus Rückzahlung, Tilgung oder Verkauf von Aktiven anstatt zur Pariauslosung zum Rückkauf von Schuldverschreibungen beliebiger Jahrgänge zu verwenden.

Diejenigen Inhaber von Teilschuld⸗

verschreibungen, die in der Versamm⸗ lung mitstimmen wollen, haben ihre Schuldverschreibungen bis späte⸗ stens Dienstag, dem 26. Mai 1936, bei einer der nachbezeichneten Stellen:

Reichsbank, Berlin,

Preußische Staatsbank, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Frankfurt

. M., München, Stuttgart und

lugsburg, Bank, a. M.,

Bankhaus Gebrüder Frankfurt a. M., oder einer preußischen öffentlichen Bank⸗ anstalt oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. Frankfurt a. M., den 8. Eisenbahn⸗Bank. Jeidels. Dr. Kohlermann.

Frankfurt Sulzbach,

Kai 1936.

C. H. Knorr A. G. Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur 37. ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 29. Mai 1936, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Verwaltungs⸗ gebäudes der Gesellschaft eingeladen.

Die Tagesordnung bilden:

1. Vorlage der Berichte des Vorstan⸗

des und des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

91 [8930]

3. Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrats,

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

6. Diverses.

Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden gebeten, ihre Aktien oder die durch einen öffentlichen Notar beglaubigten Hinter⸗ legungsscheine spätestens am 26. Mai 1936 auf dem Büro der Gesellschaft oder bei der

Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft in Berlin, Frank⸗ furt a. M., Heilbronn, Stutt⸗ gart oder bei der

Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗

bronn A. G., Heilbronn/ N., zu hinterlegen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei sämtlichen Effektengiroban⸗ ken deutscher Wertpapierbörsen⸗ plätze erfolgen.

Heilbronn, den 8. Mai 1936. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

[8986]

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft

in Liqu.

Wir laden hiermit zu der am Frei⸗ tag, dem 5. Juni 1936, vormittags 11 % Uhr, im Geschäftslokal der Com merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell schaft, Berlin, Behrenstr. 46, stattfin denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung die Herren Aktionäre ein.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren.

.Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1935 und Beschlußfassung über die Genehmi ung der Vorlagen sowie über Ent

lastung für Aufsichtsrat und Liqui⸗

datoren. M

3. Wahl der Liquidatoren.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

Aktionäre, die sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 30. Mai 1936 bei einer der im § 23 des Statuts erwähnten Stellen oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft in Berlin und Ham⸗ burg zu hinterlegen.

Berlin, den 8. Mai 1936.

Der Aufsichtsrat. G. Maerz.

[8932]

Die Herren Aktionäre der Moritz Krause Aktiengesellschaft in Chemnitz werden zu der am Sonnabend, den 6. Juni 1936, mittags 12 Uhr, in der Weinstube der Central⸗Theater G. m. b. H. in Chemnitz, Zwickauer Straße 24, abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung eingeladen.

Wer in dieser Generalversammlung sein Stimmrecht als Aktionär aus⸗ üben will, hat gemäß § 23 der Satzun gen seine Aktien bis spätestens Mitt⸗ woch, den 3. Juni 1936, beim Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bei der Sächsischen Landwirtschaftsbank Ak⸗ tiengesellschaft, Filiale Chemnitz in Chemnitz, oder bei einem deutschen Notar oder beim Amtsgericht Chem⸗ nitz innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu hinterlegen und die darüber ausgestellten Bescheinigungen vor Er⸗ öffnung der Verhandlungen vorzulegen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats 8 das Geschäftsjahr 1935.

‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns.

1 Beschrufsseserng über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl. .

5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Chemnitz, den 7. Mai 1936.

Der Aufsichtsrat der

Moritz Krause Aktiengesellschaft.

Dr. Robert Müller, Vorsitzender.

8. 8 8

[8937]

Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗Werke Aktiengesellschaft, Leipzig. Rückzahlung ausgeloster Teilschuld⸗ verschreibungen.

Unter Aufsicht des Sächsischen Notars Herrn Justizrat Dr. jur. Carl Müller, Leipzig, sind heute folgende Teilschuld⸗ verschreibungen unserer 8/6 ⸗Anleihe von 1926/1928 zur Rückzahlung ab

1. September 1936 ausgelost worden. Planmäßig: 8

Veitschalsverscheehng Lit. A über je nom. RM 1000,—: Nr. 7, 81, 101, 109, 126, 138, 244, 250, 258, 307, 358, 413, 421, 432, 455, 532, 533, 564, 582, 597, 635, 658, 752, 825, 846, 851.

Teilschuldverschreibungen Lit. B über je nom. RM 500,—: Nr. 16, 29, 49, 64, 114, 132, 148, 180.

Teilschuldverschreibungen Lit. C über je nom. RM 200,—: Nr. 2, 32, 68, 75, 109, 144, 151, 167. 1 Außerplanmäßig gemäß § 3 Abs. 3

der Anleihebedingungen:

Teilschuldverschreibungen Lit. A über je nom. RM 1000,—: Nr. 17, 20, 40, 44, 62, 67, 96, 98, 104, 124, 130, 170, 174, 198, 209, 210, 214, 226, 266, 308, 321, 360, 371, 377, 389, 406, 456, 462, 477, 482, 490, 528, 536, 548, 570, 594, 602, 618, 679, 691, 714, 719, 747, 751, 770, 781, 810, 813, 837, 845, 852, 860. Teilschuldverschreibungen Lit. B über je nom. RM 500,—: Nr. 3, 37, 40, 62, 98, 99, 103, 126, 149, 153, 177, 183.

Teilschuldverschreibungen Lit. C über je nom. RM 200,—: Nr. 17, 39, 48, 50, 65, 112, 139, 162, 187, 195.

Aus früheren Auslosungen sind noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden:

Aus Auslosung per 1. 9. 1934:

Teilschuldverschreibung Lit. A über nom. RM 1000,— Nr. 849.

Aus Auslosung per 1. 9. 1935:

Teilschuldverschreibungen Lit. A über je nom. RM 1000,—: Nr. 255, 298, 299, 502.

Die Einlösung erfolgt kostenfrei außer bei unserer Gesellschaftskasse bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, und deren Niederlassungen, gegen Einreichung der Mäntel und Er⸗ neuerungsscheine.

Leipzig, den 7. Mai 1936.

Der Vorstand

7 7 2

Württ, Kreditverein A.⸗G. Einlösung der Zinsscheine

auf 1. Juni 1936.

Die am 1. Juni 1936 fälligen Zins scheine unserer Goldhypothekenpfand⸗ briefe werden mit RNM 2,25 für GM 1090,— vom Tage der Fälligkeit an eingelöst.

Stuttgart, den 9. Mai 1936. [89990) Der Vorstand.

8934]

Akt.⸗Ges. Bad⸗ u. Salinenverein Dürkheim, Bad Dürkheim. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Montag, den 25. Mai 1936, 11 Uhr, im Kur⸗ hausrestaurant Bad Dürkheim.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1935.

1 1““ § 14 (Aufsichts⸗ rat).

.Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.

. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. Wahl eines Bilanzprüfers.

7. Wünsche und Anträge.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, welche bis spätestens 22. Mai

1936 ihre Aktien oder den Hinter⸗

legungsschein eines Notars bei der Di⸗

rektion unserer Gesellschaft einge⸗

reicht haben. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Imbt, Kreistagspräsident.

[8349] Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 8. Juni 1936, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, Dresden⸗A., Altmarkt 16, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichtes nebst Bilanz und Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

jahr 1934/35 und Beschlußfassung

über deren Genehmigung.

.Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

3. Wahlen zum Aunfsichtsrat. 4. Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1935/36.

Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder darüber ausgestellte Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank bei der Ge⸗ sellschaft oder in Dresden: bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt Ab⸗ teilung Dresden,

bei der Deutschen Bank und

Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dresden,

[5674].

in Berlin: bei der Deutschen Bankt und Disconto⸗Gesellschaft, Breslau: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Breslau, bei der Allgemeinen Deutschen

in

Credit⸗Anstalt Filiale Bress

lau,

in Meiningen: bei der Deutschen

Bank und Disconto⸗Gesell, 8 schaft Filiale Meiningen während der üblichen Geschäftsstunden

spätestens am 4. Tage vor der General⸗

versammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, also spätestens am 4. Juni d. J., bis zum Schlusse der Generalversammlung gemäß § 13 unse⸗ rer Satzung zu hinterlegen. Werden

die Aktien bei einem deutschen Notar

hinterlegt, so ist der von diesem aus⸗ gestellte Hinterlegungsschein spätestenz am 3. Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der letzteren nicht mit⸗ gerechnet, also spätestens am 5. Junj d. J., bei der Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden gemäf § 13 unserer Satzung einzureichen. Waldenburg⸗Altwasser in Schle⸗ sien, den 11. Mai. 1936. E. Wunderlich & Comp. Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates Friedrich Behnisch.

[8938]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 3. Juli 1936, vormittags 11 Uhr, im Hotel „Goldener Adler“ in Wittenberg, Bez. Halle, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrates über das Geschäftsjahr 1934/35. Vorlegung der Bilam nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934/35 und

Genehmigung derselben.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 8

3. Aufsichtsratswahl. 8 4. Wahl des Bilanzprüfers.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche ih Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, also an Freitag, dem 29. Mai 1936, wäh⸗ rend der üblichen Kaässenstunden entweden bei den im Gesetz vorgeschriebenen Stellen oder beim Wittenberger Bankverein, Oehlmann, Thienel 4& Co., in Wittenberg, Bez. Halle, oder bei der Gesellschaftskasse oder für deren Rechnung bei einer anderer Bank zu hinterlegen.

Die hinterlegten Aktien bleiben bis zum Schluß der Generalversammlung bei der Hinterlegungsstelle.

Bez. Halle, den 8. Mat 1936.

Tonwerke⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Gutknecht, Vorsitzender.

Vereinigte Moselschiefergruben Actien⸗Gefellschaft.

Bilanz auf den 31. Dezember 1935.

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke: a) industrielle.

2. Gebäude:

II. Beteiligungen:

III. Umlaufsvermögen:

Verlust.. Bürgschaften RM

55 350,—

Reservefondss . . Rückstellungskonto, Dubiose Verbindlichkeiten:

Bürgschaften RM 55 350,— Soll.

Allktiva. 86

90 90 90 0⁴ 0 0 2 160 b) landwirtschaftliccee...

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude.. b) Fabrikgebäude und anderr..

3. Maschinen und maschinelle Anlagen.. 4. Werkzeuge und Inventer .

M. J. Helff G. m. b. H., Köln Schieferkontor G. m. b. H., Frankfurt a. Main .

1. Kassenbestand .„ 0 002 0 720 2. sonstige ForderungenV

gegenüber Banken . ..9 „.1ö1111 auf Grund von Warenlieferungen und sonstigen Verbind⸗ lichkeiten .„ „„2 2„„2„2„2„2„

Rechnungsabgrenzunng.. . „„

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM

K

528,20 34 216,95 194 745,15

*

13 999,65

30 565,26 44 564,91

14 549,37 8 055,75

70 000,— 6 000,—

.. 1 200,26

65 630,— 6 135,48

31. Dezember 1935. Löhne und Gehälter Soziale Lasten . Abschreibung auf Anlagewerte Zinsen .„. „„„ Besitzsteuernn Andere Steuern.

Nnqgemaitoften

Der Vorstand.

lichen Vorschriften entsprechen.

RM 199 701

40 418

20 726 . 6 775 4 1 780 F 8 793 8 8 417

286 612

Der Verlust wird dem Reservefonds entnommen. Köln a. Rh., den 31. Dezember 1935. Müssener. Ich bestätige hierdurch, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Büche und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen u Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gese

82 96

31. Dez. 1935. Rohgewinn.. Verlust. .

286 6128

Keiffenheim

Frankfurt a. M., den 8. April 1936. Dr. Bunk, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat ist zurückgetreten. Generaldirektor a. D., Vorsitzender; Friedrich Carl Freiherr von Oppenheim, Dr.⸗Ins W. Heim, Baron H. A. von Rechenberg. 9

Die Neuwahl ergab: K. Eichhor

2

984 8 hx Tattersall A. G., Köln.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Freitag, n 29. Mai 1936, mittags 12 Uhr, u Köln, im Geschäftslokal der Che⸗ mischen Fabrik Kalk, G. m. b. H., Köln, Breite Straße 2, mit der

Tagesordnung: 1 1. Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht für 1935, Genehmigung der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung, Entlastung des Vor⸗

standes und des Aufsichtsrates. 2. Aufsichtsratswahlen. 3. Bilanzprüferwahl. Köln, den 7. Mai 1926. Der Vorstand.

18933) Steingutsabrik Colditz Aktiengesellschaft in Colditz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft verden hierdurch zu der am Mittwoch, den 3. Juni 1936, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresd⸗ ner Bank in Leipzig, Goethestraße 3—5, fattfindenden 29. ordentlichen Ge⸗ mneralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗ schluß für das Jahr 1935.

2. Erteilung der Entlastung: a) an den Aufsichtsrat, b) an den Vor⸗ stand. 1

Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1935 und der Gewinn⸗ verteilung.

4. Wahl in den Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1936.

6. Geschäftliches.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ fammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Ge⸗ neralversammlung bis 6 Uhr abends bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank in Leipzig, Goethe⸗ traße 3 —5, bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen, ei der Sächsischen Staatsbank, Leipzig, Schillerstraße 6, bei der Zwickauer Stadtbank Aktieugesell⸗ chaft, Zwickau, Adolf⸗Hitler⸗Ring 23, oder bei einer gesetzlich zulässigen telle ihre Aktien hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ ungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung m Sperrdepot gehalten werden.

Die dem Efsektengiroverkehr ange⸗ chlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ egungen auch bei ihrer Effektengirobank bornehmen.

Der letzte Tag der Hinterlegung ist der 30. Mai 1936.

Der Aufsichtsrat. Max Hoffmann, Vorsitzender.

8935]

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

alversammlung der Gebhard & Co.

Akt.⸗Ges., Wuppertal⸗Vohwinkel, auf

Freitag, den 5. Juni 1936, vor⸗

mittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal

der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ eellschaft in Wuppertal⸗Elberfeld, König⸗

raße 1 11.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes über das Geschäfts⸗ jahr 1935 und der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1935 sowie des Prü⸗ fungsberichtes des Aufsichtsrates.

„Beschlußfastung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. De⸗ zember 1935 sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. n

Entlastung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrates und des Vorstandes für 1935.

4. Wahl des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrates.

5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936. -

Die zur Ausübung des Stimmrechts

n der Versammlung nach § 22 der

atzung erforderliche Hinterlegung der

Aktien kann bis einschließlich Freitag, en 29. Mai 1936 geschehen bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ eellschaft, Berlin, deren Filialen Wuppertal⸗Elberfeld und Krefeld, ei der Bank des Berliner Kassen⸗ ereins, Berlin (Effektengirodepot), nd bei der Gesellschaft in Wupper⸗ kal⸗Vohwinkel oder auch bei einem Notar, der spätestens am Dienstag, den 2. Juni 1936, die Hinterlegungs⸗ bescheinigung mit Nummernverzeichnis zu übergeben hat. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ zungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit ustimmung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei anderen Bankfirmen bis hur Beendigung der Generalversamm⸗ ung im Sperrdepot gehalten werden. es ist ferner zulässig, die Aktien an einer anderen Stelle zu hinterlegen ünd in anderer Weise den Nachweis der Hinterlegung zu erbringen, wenn dem PSorstand der Gesellschaft die andere Hinterlegungsstelle und die Art des kachweises genügt.

Wuppertal⸗Bohwinkel, 8. 5. 1936. Gebhard & Co. Akt.⸗Gesf.

Der Aufsichtsrat. alter von Scheven,

Vorsitzender.

2

8p Pongs & Zahn Textilwerke Aktiengesellschaft, Viersen. Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer laden wir hiermit zu der am Moutag, den 8. Juni 1936, 11 % Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Viersen, Clö⸗ rather Str. 3, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tage sordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts von Vorstand und Aufsichtsrat über das Geschäftsjahr 1935.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Verwen⸗ dung des Reingewinns per 31. De⸗ zember 1935.

„Beschlußfassung über die Ent⸗ lastungserteilung für die Mitglie⸗ 58 des Vorstandes und Aufsichts⸗ rats.

4. Satzungsänderung: § 9 Absatz 3 und § 24 Absatz 2.

5. Aufsichtsratswahlen.

6. Wahl der Bilanzprüfer Geschäftsjahr 1936.

„Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche bei der Gesellschaft oder den unten bezeichneten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden ihre Ak⸗ tien hinterlegen. Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗ folgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung 3 Werktage freibleiben. Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar ist die Beschei⸗ nigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Ab⸗ schrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Als Hinterlegungsstellen gelten:

Deutsche Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Berlin,

und Privat⸗Bank, Ver⸗ in,

Delbrück Schickler & Co., Berlin.

Viersen, den 15. Mai 1936.

Pongs & Zahn Textilwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

für das

[8361].

Gesellschaft

[8692] Ibbenbürener Volksbank, „Ibbenbüren in Westf. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva. V v“ 54 766/09 b111ö111nn Eigene Wertpapiere.. 115 547,87 Nostroguthaben b. Banken 105 789 50 Schuldner in lfd. Rechnung 1 347 094 46 Grundstücke und Gebäude. 38 000 Geschäfts⸗ und Betr.⸗Aus⸗

4““ 2 014 985/13 Passiva.

Gläubiger 532 072 91 Spareinlagen. 11 000 599/ 60 Stammkapital . 300 000— Reserven nach KWG. § 11 115 000 Wertberichtigungsposten. 26 781 73 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. Reingewinn

9 740 30 790/89 2 014 985/,13 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Aufwendungen.

Hdlgs.⸗Unkosten u. Steuer Abschr. auf Gebäude.. Reingewinn

73 7937 7 1 000 30 790/89

105 584 66

Erträge. Vortreae Zinsen, Diskont⸗ u. Prov.⸗

v6* Gew. a. Eff., Dev., Sorten

3 197 39

Avale und Bürgschaften 126 806,63 8 Ibbenbüren, im April 1936.

Der Vorstand. Ahlers. Schroeder.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ibbenbürener Volksbank zu Ibbenbüren sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Bielefeld, im April 1936.

Dr. Stückmann, Wirtschaftsprüfer.

—————ymnmammmm

Bayerische Schrauben⸗ und Federnfabriken Richard Bergner A.⸗G.

8 Bilanz vom 31.

Dezember 1935.

Buchwert

Zugang

Buchwert

Abgang am 31.12. 35

Abschr.

RM 9, 43 190 233 770,— 130 200—

Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude DMo Mobiliar u. Geräte. S2eenAöö Elektr., Heizungs⸗ und

Wasserleitungsanla⸗ Werkzeuge.. Treibriemen .

RM 9,

34 789 60 89 222 79 17 614 11

7

6 893/˙21 10 235 67 1 471/86

RM 43 190 262 160 171 510 15 810

90

RM „,

6 214 47 297 79 1 760/11 72761

185 60 615,—

761, 684 21 6 210

10 235 67 1 1 471 86 1

407 165—

167 988,24

845 601 75 424 64 498 883

Umlaufsvermögen: 8* Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstaffe. Halbfertige Erzeugnise Fertige Erzeugnise

Geleistete Vorauszahlungßen. Forderungen aus Warenlieferungen un öeeeeen]; Kasffe, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Sonstige Bankguthaben. Grundschulden RM 130 000,—

Passiva. Grundkapital ““; Reservefonds: —. Gesetzlicher Reservefonds .. Spezialreservefondsedss Unterstützungskasfe für Arbeiter und eee] Wertberichtigungsposten... Verbindlichkeiten: Hypotheken .— . Anzahlungen von Kunden.. Warenlieserungen und Leistüngen Bankverbindlichkeitenn . Sonstige Verbindlichkeiten... Rechnungsbegrenzung Reingewinn: Vortrag aus 1934 Gewinn 1935 —.

Grundschulden RM 130 000,—

Angestell te

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom

. 118 404,45 . 35 516,54 51 562,56 26 222,18 .571 569,81 5 119,26 —. 10 037,21

1 123,05

819 549

1318 432 8 88 . 300 000

2. 2 3

42 118,18 1 9b, 10 .259 734,48 86 073,90 —. 128 798,11 518 723/7 34 672,42 . 118 364,39

153 0368

1318 432 05 31. Dezember 1935.

Aufwendungen. RM Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Zinsen Besitzsteurn . Sonstige Aufwendungen.. Reingewinn:

Vortrag aus 1934 34 672,42 Gewinn 1935 118 364,39

1““*

1 089 201 36

153 036 81

Ertrag. RM Gewinnvortrag aus V 34 672 42 Bruttogewinn. 2 015 014 ,38 Außerordentliche Erträge.

47 444 10

Büchern der Firma befunden. Dresden, im März 1936.

Schwabach, Bayerische Schrauben⸗

den 5. Mai 1936.

2 097 130 90G0

Ich habe die diesem Bericht beigeheftete Abschlu nd Verlustrechnung per 31. Dezember 1935 geprüft und in Uebereinstimmung mit den

2 097 130/ 90 ßbilanz und die Gewinn⸗ und 5

8

Hansjörg Ludwig, Wirtschaftsprüfer. und Federufabriken Richard Bergner A.⸗G.

[8299) Harpener Bergbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Dortmund.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 4. Juni 1936, 11 Uhr vormittags, in das Verwaltungs⸗ gebäude zu Dortmund, Goldstraße 14, eingeladen.

Zur Teilnahme an dieser General⸗ versammlung ist jeder Aktionär berech⸗ tigt. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien bis zum 28. Mai 1936 einschließlich innerhalb

sellschaftskasse in Dortmund oder bei⸗ einer der nachstehend aufgeführten Stellen gegen Empfangsschein zu hin⸗ terlegen:

Berliner Berlin,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin und deren Filialen in Köln, Leipzig, Frankfurt a. M., Hamburg, Wuppertal⸗Elberfeld und Dort⸗ mund,

Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen in Köln, Leipzig, Frankfurt a. M., Wuppertal⸗Elberfeld und Dort⸗

mund, Bankhaus Delbrück, Schickler & Berlin,

Co. in

Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln,

Bankhaus J. H. Stein in Köln,

Bankhaus von der Hendt, Kersten Söhne in Wuppertal⸗Elber⸗ feld.

Auf § 22 unserer Satzungen wird

hingewiesen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Vermögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vermögensaufstellung nebst der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

Beschlußfassung über die Aenderung des § 19 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrages (Ort der Generalver⸗ sammlung)..

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Wahl des Bilanzprüfers.

7. Verschiedenes. 1

Dortmund, im Mai 1936.

Der Aufsichtsrat.

Handels⸗Gesellschaft in

[8362]. Rechnungsabschluß.

1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 58. Geschäftsjahr

vom 1. Januar bis 31. Dezem ber 1 935

RM

A. Einnahme. 9, Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: Prämienüber⸗ . träge. . 302 298,35 Schadenreserve 100000,— Prämieneinnahme abzüg⸗ lich der Rückbuchungen. Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer.. Kapitalerträge: Zinsen 36 018,48 Mietserträge. 353,09 Diverse.. 74,12 Gewinn aus Kapitalan⸗ lagen: Kursgewinn auf Wertpapiere real... Sonstige Einnahmen.

402 298 35

419 409 48 7 477 33

36 445 69

13 270/87 12 955,86 891 857 58

B. Ausgabe. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: gezahlt 9 226,46 zurückgestellt. 63 094,60 Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: gezahlt. . 112 666,67 zurückgestellt. 47 811,08 Rückversicherungsprämien. Verwaltungskosten, abzüg⸗ lich des Anteils der Rück⸗ versicherer: Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 68 489,65 Sonstige Ver⸗ waltungs⸗ kosten. Steuern und öffentliche Abgaben 3 356,93 Abschreibungen auf: Inventar 3 059,50 Grundbesitz 3500,— Verlust a. Kapitalanlagen: Kursverlust a. Wertpa⸗ piere real. 21,65 Sonstiger Ber⸗ lust auf Wert⸗ papiere buchm. 200,63 Prämienüberträge, abzüg⸗ lich des Anteils der Rück⸗ versicherer. 8 Gewinn, dessen Verwen⸗ dung zur Minderung der Einzahlungsvervflichtun⸗ gen der Aktionäre wir vorschlagen .

129 020,92

8“

der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗

Hamburg,

2. Vermögensrechnung für den Schluß des Geschäftsjahres 1935.

A. Aktiva. RM Forderungen an die Aktio näre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital„ Grundbesiz.. Hypotheken.. Wertpapiere.. Darlehen. Guthaben bei Bankhäusern Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften:

Für zurückbehaltene Re⸗ serven und Prämien⸗ überträge aus dem lau⸗ fenden Versicherungs⸗ verleheh—

Sonstige Forde⸗ rungen. .455,59

Forderungen an an⸗ dere Versiche⸗ rungsunterneh⸗ mungen:

Für zurückbehal⸗ tene Reserven u. Prämienüber⸗

träge aus dem laufenden Rück⸗ versicherungs⸗ vHerteb

Sonstige Forde⸗ rungen . .330,18 785 77

Rückständige Zinsen und Muweten. 5 725 27

Außenstände bei General⸗ agenten und Agenten.

Rückstände bei Versiche⸗ rungsnehmern..

Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben . ..

Inventar und Drucksachen

Sonstige Aktiva .

35 000 13 500 †† 130 890 344 119]2 2 990 121 281

27 922 30 18 338 97

3 043 07 20 2779g

723 885/08 .ächachidenna dasn

B. Passiva. Aktienkapital... Reservefonds... Prämienüberträge Schadenrefervoe.. Verbindlichkeiten gegenübe

anderen Versicherungs⸗ unternehmungen:

Für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rück⸗ versicherungsverkehr

Sonstige Verbind⸗ lichkeiten.

Sonstige Passiva:

Rückstellung für Versiche⸗ rungssteuern. 4 661,10

Guthaben von Vertretern 1 143,69

Saldi verschiede⸗ ner Abrech⸗

nungen 7 370,29 13 175/08 Gewinn 1““ 5 000— 723 885 08

Berlinische Spiegelglas⸗ VBersicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.

Der Aufsichtsrat. Gießelmann, Vorsitzender.

Der Vorstand. b Kessel, Generaldirektor.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Wirtschaftsprüfung entsprechen dieser Rechnungsabschluß, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, am 20. April 1936.

200 000,—

50 000— 314 756 58 110 905 68

47,74

Werner Abshagen, Wirtschaftsprüfer.

8624]

Einladung zur Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre werden hiermit einer am Dienstag, dem 9. Juni

936, um 11 Uhr im Sitzungssaal der E. Lorenz Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Tempelhof, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935. 1 1

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1935.

„Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. Festsetung der Aufsichtsratsver⸗ gütung für das Geschaftsjahr 1936.

Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Ausuübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis Frei⸗ tag, den 5. Juni 1936, 16 Uhr,

bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin⸗Tempelhof, 1

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Berlin,

bei der Dresdner Bank, Berlin,

bei dem Bankhaus J. H. Stein, Köln, 8

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (Giroeffektendepot), Berlin, Oberwallstr. 3 (nur für Mitglieder des Giroeffektenverkehrs), hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einer Deutschen Effekten⸗ girobank oder einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden. Berlin⸗Tempelhof, 11. Mai 1936

C. Lorenz Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: G. A. Westrick.