1936 / 108 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8 Z“ *

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 11. Mai 1936. S. 2 1 l16“ 8 b . 5 1““ 1“ 2 ö“ 18 Zweite Beilage zu Staatsanzeiger Nr. 108 vom 11. Mai 1936. S. 3

Infolge Ablebens ist Herr Direktor 179741. er ben Cögtse een Srne m 18 Prüfung auf Grun Max Braune am 7. Mai 1996 aus dem sder Bücher un hriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten 2 dax Braune am 7. Mai 1936 aus d Aktiengesellschaft für Glasindustrie klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresasschten und-ng

nwgtats ga hece2nsslh vorm. Friedr. Siemene Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschrift 1 Ciubeucz Wasserl eschiede 0 . . mens. Geschä ericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 8 Wasserleit. . Kraft⸗ 1 8 8 geschieden. g 2 1X1A4X“ Feuer Diebstahl Aufruhr Schäden Glas Transport Kraftfahrzeug⸗ 2 w 4 Allgem. Unfall⸗ u. Haftpflicht Gesamt⸗ Insgesamt

8958] König Friedrich August⸗ 8 Bilanz per 31. Dezember 1935. Verlin, den 9. April 1936. . 1.““ 8 G v** g F 1b p 3 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Kasko Unfall Haftpflicht insgesamt Unfall Haftpflicht Zusammen geschäft

Mühlenwerke Aktiengesellschaft, : - Dölzschen⸗Dresden. Aktiva. RMN 89, p Janssen, Wirtschaftsprüfer. ppa. Steltzner, Wirtschaftsprüfer. A. Einnahmen. RM RMN [, RM RM [9, RM 0 Der Vorstand. Anlagevermögen: I— Auszahlung des Gewinnanteils für das Geschäftsjahr 1935 von 4 9% Vortrag aus dem Vorjahr EEL111“ RM Rauschenbach. Belz. o—“] abzüglich 110, bö.“ 38 . Stammaktien erfolgt mit Prämienüberträge aus dem ——— Zugang, betr. Ankauf eines dem Stralauer Werk .“ RM 36,— für jede Aktie über RM 1000,— und Vorjahh⁹rllrr .14 972 545 643 103 35] 11 932 96 16 Zugang, be auf 86 3 NM 7,20 für jede Aktie über RM 200,0. Schademesewwen aus dem 32 161 513 128 rb 226 809 93 360 398, 96] 60 073/7 291 604 47 712 173 932 70° 546 968 92] 720 901 62 7 576 5b e b

b-eich. trale Landmaschinen 111“ 2 gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheines Nr. 47 s Gesellsch Vorjah 1 485 356 V V aschinencentrale Landm nen⸗ 5557 S68 ““ egen Aushändig e ewinnanteilscheine r. an unseren Gesellscha Vorjahrhrr 5 55 503 16 315 5 EbW1“ 8 82 fabrik, Aktien⸗Gesellschaft, Abgang, betr. Verkauf in Wirges und Osterwald 86u kassen in Dresden und Neusattl bei in Berlin bei der Berlast Prämienreserven aus dem 7 1 24 268 213 815 62 935 30 67 274 567 954 ,18 698 163/48 150 523 05 949 607 60ʃ11 100 130 65 3 907 070 49 Rathenow. entbehrlich gewordener Grundstüce .. . 3 475 Handels⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft und Vorjahr . ..... —“ 12. V V Bilanz per 31. Dezember 1935. der Dresduer Bank, in Dresden bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Prämieneinnahme .15 449 506/04 11 699 230 16 846 89 325 817 39 287 268 663 889 28 523 970 21'⸗ 1 5811—0 107 659 80% 109 240 80% 5 274,17] 67 781,60 23 0557 1 182 296 57 —-— Gebäude: 8 8 Gesellschaft Filiale Dresden und der Dresdner Bank, in Elberfeld bei der Ausfertigungsgebühren ... 79 989 631 15 273 152 1 545 2 887 81 6 204 175 88. 2 964 140 28]3 692 286 37 528 186 96]1 752 675,25,2 280 862 2 24 415 706 99 Aktiva. RM Geschäfts⸗ und Wohngebäubte. 1 947 000 Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Elberfeld, in Frankfun Kapvitalerträge aus Beteili⸗ 16“ öi1111145324— 115 632 91 Abgang, betr. Verkauf eines in Osterwald ent⸗ a. M. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frank⸗ gungen, Mieten u. Zinsen 326 257 36 287 18 473 9 071 7 257 12 865 V 8 57 070 28 62 183 51[1 119 963 1 649 430/19

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.

TäIL0O ‚NéAéAãꝗqAęNP 405 673 46 405 673 46

Anlagevermögen: 8 Grundstück . . . 8 20 000 behrlich gewordenen Gebäudes. 2 800 8 furt (Main), und Dresdner Bank in Frankfurt a. M. Kursgewinn a. Wertpapier⸗

Geschäfts⸗ und Wohn: 1 944 200 8 3 Die Inhaber der von uns ausgegebenen Genußrechtsurkunden erhalten verkaiteaenn 66 V gebäude . . 9 800,— vWichnibung . 28 200 1 für das Geschäftsjahr 1935 3 ½ % des Nennbetrages der Genußrechte mit RM 3,50 Vergütungen der Rückver⸗ 8 334 394 34 394 84 Abschreibung 200,— 9 600‧- 1916 000 gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheines Nr. 8 bei den obengenannten Zahl⸗ sichee c V Fabrikgebäude 73 500,— Fabrikgebäure 3 320 000,— . sttellen ausgezahlt. 8 Sonstige Einnahmen: 30 6047 1 712 823 3111 806 254 44] 160 841 478 422 2 445 518 04 Abschreibung 1 500,— 72 000‧ Zugang, betr. die auf angekauftem 1 Der Gesamtbetrag der noch im Umlauf befindlichen Genußrechte unserer auf⸗ aus den Gemeinnützigen 1 ““ befindlichen 8 gewerteten Schuldverschreibungen belief sich am 31. Dezember 1935 auf RM 80 400,— Fondds6—— 547 709 8

Maschinen und maschinenle Stralauer Grundstück 3 1 6 - 29 ““ 8 8 v11“*“ 60 000,— 8 Die gemäß der Verordnung vom 25. 9. 1934 vorzunehmende Tilgung von Genuß⸗ sonstiiege 888

00 .“ ——-—— rechten ist durch Rückkauf erfolgt. 51 36 Parn büeers gWass 1 728 505— f erfolg 22 861 364 512 562 80]449 777 ,2011118 738

,

1 342 41

7 081 579 ¼ -— 4 884 336 17

2 u“ ] Dresden, den 4. Mai 1936 5552S Abschre 130 000,— 3 2500 , Eai . 7277,0 1“ 8-2n eun Aktiengesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens. B. Ausgaben.

Abschreibung 1 277,40 Steinbrüche und Gruben .„. 885 19 000 Merbitz Schäden aus den Vorjahren: gerkxgirchs. ..... Abschreibung . . .8 . 3 000 8 elei 00.292 572 z V Werkzeuge, Betriebs⸗ und sch g 11 1 142900 17978 23 93 794 51]/ 38 731/20% y7 214 97 477 438,55 523 384,72 52,29 228 12529— 415 578 8.

Gesch äftsi 8 1,— Oefe 6 66568626565 0 545 000 8 5 F üj este .„ 5 0 89 9 8

. schäft H d u“ ö. †Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. furi G 928 423 423 05 7 975 20 184 685 7490 49 733 353 621 92 410 844 92 92 40 526 990 72 628 783 12 1a.“ Ii Eö— ö“ cKchäden im Geschäftsjahr: 8 1“ 8 8— 7 220,20% 7 220 20 Abschreibung 266,28 1— kcc111“ 15 000 1 A. Attiva. 3 b Re sg .. .“ 2 185 645 62 80 828 08] 52 484 71] 177 531 43 28642 454 906 675 724 71 253 206 77] 325 288 70 zurückgeste 5 996 6 327* 7

Fuhr⸗ und Aufopark 7,— Maschinen⸗ und Owensanlageln 810 000— I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ei-n laufente I 132 203 50 837 64 499 340 327 70 y419 320 46]/ 102 176 555 203 72 657 380 31

Zugang 3 040,— Hbchebu.. 160 20— gesahlts Alktienkapitalkl . 1212 000 000— Vergütung f. in Rückdeckung 8 ““ 9 202 9 20203 5 743/63

3 041,— 8 Fuhrpark 1 1144“ 5 II. Grundbesitz 1111 7 246 418 64 SI 8 5 Abschreibung 3 040,— 11 üttensilien, Inventar, Formen und Werkzeuge 1 Heanathehen nund ö“ .. 1 428 075 31 veenht.. G he 2 1 . V Patente und Modelle 1 Licht⸗ und Kraftanlagen 158 000 „Schu einforderungen gegen öffentliche Körper⸗ Rückversicherungsprämien . 6 855 473 682 921 29 15 037 5 G V 535 23]/ 443 385 528 827 66 47 974 66- 52 920783 5 . Urlaufg . . acsche ““ 27 000 ““ 8 t 8896 Lerwa 55 385 369 648 88 1ec9. 2 178 859 87/⁄2 312 089 71] 212 54 764 832 85 11 083 290 6 orräte: Wasserleitungsanlagen 111“ 24 000 Ff 1““ Agenturprovisionen 1 241 324 162 159 06 1 310 33 253 48 146 77 5 Roh⸗ und Betriebsstoffe öo“ 4 000— deash. Versicherungsunter⸗ I Sonst. Verwaltungskosten 2 372 14340] 170 044 16 *2 53175 56 372 78 041 NNoA A 1“ 7496,10 T 8 8111412 1229 600 81ö1“ sL0 223 802 Steuern u. öffentl. Ab⸗ 6 660 985 42 978 8 8 Abschreibugg 20 000 Guthaben: 1 gaben 709 343,24] 157 901759 31 619 17 396 40 348 . 46 664 10 317 999 20 1 339 4231 Erzeugnisse 12 107,20 Umlaufs 8 5 8 1A1““ 1 1“ Abschreibungen auf: 1u“ 66 7 22 (Er. mlaufsvermögen: bei Bankhäuser . ub . . 5 630 025 Salden 4-923/ 6 576 11 5 V zeugnisse .“ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 586 094 13] 2. Forderungen an andere Versicherungsunter⸗ 8 204 8 Waren 5 595,— 25 198 Halbfertige Erzeugnisse . 270⸗ *.0 . 62 430 b 8 nehmungen: uc 2 Prämienrückstellun en: 4 We —— 60 Fertige Erzeugnise 1 038 658 8 a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ U. 2 1 H.⸗Renten 8 A111““ 8 1887 182 52 überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ 1A“*“ 185 838 187 341 113 363.70] 113 36370 Forderungen auf Grund 1 1 rungsverkehr: sonstige rechnungsmäßige 1“ 88 r 9 359/85 9 359 von Warenlieferungen u. Wertpapiererer „„ 484 314,95 Unfallversicherung Kursverluste: 8 59 82 59 85 V Leistungen1 19 596 Zuügang. .. . 258 758,01 8 1 li S ’“ 8 aus Wertpapierverkäufen 8 Sonstige For 3 —— Haftpflichtversicherung 3 s fremden Wäl . 6 531 91 6 531 91 Sonstige Forderungen.. 22 743 072,96 Sonstige Versicherungen 862 449,83 8 aus fremgen ayrungen 18 155 89 18 155/8 Mochig 95 * 22 2 3 9 22* 8 88 4 980 buch mäßi er Verlust auf esa⸗ 05 8— 8 Wechselbestand . 22 38960 Abgang 222 092, 720 980 96 b) Sonstige Forderungen . 122 539,74 984 989 57] 6 615 015 W. t ge⸗ .“ .Eigene Aktien nom. RM 79 400,. —— 32 621 86 Im folgenden Jahre fällige Zinsen und Mieken, Rüclagen süre ““ b b 188 275 22 188 275 22 Per⸗es 379 Hypotheen . 20 175 —8 soweit sie anteilig auf das Berichtsjahr entfallen 8 861 809 1. vertragl. Pensionsver⸗ ““ 16 734 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Außenstände bei Generalganenten bzw. Agenten 2 098 481 pflichtungen 1“ 1 Amere Ban gu ha en 8 8 19 Leistungen 95 9 6 8966ö1111s 2 029 113 8 e b t 1 ir j 88 7 g 200 000 200 000 Posten, die der Rech g⸗ Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben. 294 632 2. Zuwendungen an die h“ Fvrderungen an abhängige Gesellschaften u. Konzern⸗ Inventar und Dratt ehenn . . . . . . ... 1 öö abgrenzung dienen .. 1 411 gesellschaftetttn . .1 927 032,60 Sonstige Aktiva: Saldi verschiedener Abrechnungen 105 235 Leistun 88 des gemeinnütz. 8 300 000 300 000 Passiva. ISonstine 7 1 amtbetrag b . 3 Grun banaaf 80 000 A“ 8 B. Passiva. gesetzliche.. 211 20408 1e4“] I1“ 1’1““ Gesetzlicher Reservefonds 10 000 Wechselen 88 334 734,61 Aktienkapitlltltltta . . . . 20 000 000 Prä b 6 289 643 103 35 11 932 96 161 4 1370 1297 II -]9 547 709 09 88 8 1 8 XA“ . 181 8 Reservefonds 262 H.⸗G.⸗B., § 37 V.⸗A.⸗G. rämienüberträge 15 9 683 89] 163 433 72 410 035 720 6 7 .“ 68 Üͤͤ“ 8 bee E Röseretionden 1” 8 1 l Gewinn. 1 947 401 07] 407 373 89 19 77I,13. 71 856 21]° )54 846 25]‧° 60 065 04 8J.130 779 01 A 128 987 19 315 624 17 22128 20718

Wertberichtigungsposte 4 91 Kasi b ei rtberichtigungsposten.. 4 910770 % GKasienbestand einschl Guthaben bei Note 1. für Steuern und Löschbeiträgge... . 5231 94763³3 ““ 22 861 364 2 449 398 ,38 362 624 28/512 562 80449 777 2001 118 738 38 e—

Verbindlichkeiten: banken und Postscheckämtern 89 005,98 3 1 8 8 8 2. für vertragliche Pensionsverpflichtungen.. 678 129 ; bni üf 1 ; ; eeecn 63 197 ivw 1 604 346,81 8 8. Cte ergatsche ser e darg tenes 87 121 6 4 gesebichen .e. e Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsabschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den e. osten der Rechnungsabgrenzung .— 14. für Bauzw ecke. . . . .. . . . . . . 090. 000 8 1— 8

G 8 - . .

““ öö 22 33372 Bürgschaften RM 101 000,— 1 988 5. für Zuwendungen an die Angestellten 300 000 1 997 198 Köln, den 15. April 1936. 2 ZZ E u1ö“

t E1“ 1 rundbesitzentwertungsfonds . 8 8324]. 7 28 Setb inn 8 2 . b im Jahre 19885853 .“ veeecasseee und anderes.. 4 060 888 1ee Spinnerei Vorwärts, Brackwede. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1935. vorab 2 477 70 2 nen api⸗ al 8 . 6 3 9 1 3 zun . ezember 8 . ZT 5 bes Rei 98 1.“ ö öö 4 972 545,93 b Löhne und Gehaller 1e7e 29 Wwaren 1ne abn. e8 E 1934 838,86 1 638 84 Gesetzlicher Reservefonds . .. .„ . . 2. Ei rr ern * vls 643 3; 8 Wert⸗ Soziale Ab be⸗ 1 31 55Waren⸗ und Fabri⸗ 8 estgesetzte Vergütung in Anrech⸗ 192 594 39 5 3. Aufruhrversicherung 11 932,96ö gung Abschreibungen auf Anlagen: Misten ..... 21 450 95 6. Verschiedenes *) auf langlebige . 28 908,85 Außerordentliche V Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗

4 8 Kursreserve Smeeeüheüüeüeüeeüeeferefttt— . 3 140 6000— 8434. Wasserleitungsschädenversicherun 161 513,70 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Rückstelluneên . 1“ 793 568 61 ¹ 5. Gldsversicherungg , 129 683,89 1 I. Anlagevermögen: RM [9 S,lRM [S, RMN ,9, RM b) auf kurzlebige. 20 635,96 Erträge. 2 423 97 lustrechnung liegen in den Geschäfts

für das Geschäftsjahr 1935. Wertberichtigungspostenn N15633 405 ,30 6. Transportversicheruunn .163 433,7727 Grundstücke . . . 124 158 1535 124 158 c) auf Ersatzbesch. 57 328,08 107 872 89 8 räumen der Gesellschaft zur Einsicht de Aufwendungen RMN 8 1.“ räste Staat 249 100, 200 ..l2. Araftfahrzeugversicherung einschl. 16“] Geschäfts⸗ und ““ ginsen. . 29 792/69 Aktionäre aus. Verlustvortrag von 1934 838 86 vT äse, tand am 1. Fenna m1nn 249 10970 sasko, Unfall und Haftpflicht. 720 671,0oö0¹˙⁰ 8 Wohngebäude 143 188 3 671 139 517 Besitzsteuernrn 47 602 28 . Die Ausübung des Stimmrechts in Löhne und Gehälte 8 76 959 abzüg F. Rückzahlüg 4 z. 8. Unfall⸗ und Haftpflichtversiche⸗ 8 Feabrikgebäude.. 93 541 50 2 398 91 143 Sonstige Aufwendungen. 144 945 ,67 ö der Generalversammlung ist davon ab⸗ 9) ehälter. 7 und Verrechnungsposten 5 270,05 49 270 05 rung, allgemeir. 7771 918,12 8 Maschinen und Gewinn. 11 145 58 . hängig, daß die Aktien spätestens am 8.

86

36 Soziale Abgaben a 5 919 25 55 835 . 8 8 8 1

1 . 1 9 65 Schadenreserven für: Dampfkessel 75 200 *) 142 690 75 874 59 376 77 I ers 8

Abschreibungen a. Anlagen 6 283 68 ei ; u.“ : 8 mpf 8* 90⸗9) 142 69¼ 770 333 48 770 33348 3. Tage vor der Generalversamm⸗ Teilschuldverschreibungen 2 250 1. Feuerversicherun 14185ö8äöö 5 Elektrische Anl 19 530 9 815 6 737 b 2 1 71 . g . .. . Elektrische Anlagen 19 II1 z ; e& 2* lung bei der Gesellschaft selbst, bei In den Aufsichtsrat ist an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Dr. Ham⸗ einem deutschen Notar oder bei der 20

Andere Abschreibungen. 7 088 Genußrechtstilgung 4 912 30 8 2. Einb 1 . b 8 soweit sie di 8 8 E1—“ J ruchdiebstahlversicherung. 46 777,33 [ TLransmissionen. 3 330 370 1“ 1 8 1“ 3 637 Rückständige Dividende, Teilschuldverschreibungszinsen .“ Anfenzcherfeczehlnen ichehahle Ka⸗ 1— e. Bent lnt nenedage 9 000 190 118 7876 burger, Berlin⸗Schöneberg, Herr Dr. Herbert Laar, Windelsbleiche, gewählt worden. Deutschen Bank und Disconto Besitzsteuern... 8 8 7 016 99 und Genußrechtsgewinnanteilel 16 5828 00 eaastrophenrücklage RM 315 218,44) 315 225,1 1 . Eransportanlage. 1— 3 575 ,27 1 207 Brackwede, den 15. Nen. 1936. 8 Alle übrigen Aufwendun⸗ Guthaben von Kundn . u . . 23 91648 4. Wasserleitungsschädenversicherung 13 626,61 . Inventar .. .. 1 —8888 337 7 819 EEE’e8 8 8 Hameln, hinterlegt werden und daß die gen 422 090 538 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 111“ . 5. Glas versicherug 27 880,02 Inventar Mädchen⸗ 1 rsta . H. 45 er. 1 Sinterlegung spätestens am Tage vo Gewinn im Jahre 1935 und Leistungen. uwvwK .. 394 642 24. 6. Transportversicherug 235 522,— 1 1 917 89 1 917 9 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Generalversammlung der Gesell⸗ 2 477,70 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften 7. Kraftfahrzeugversicherung einschl. 1 Fuhrpark 1 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ schaft nachgewiesen wird. Verlustvortrag . 1 und Konzerngesellschftttetert .6901 012 25 saasko, Unfall und Haftpflicht. 907 724,91 75795215 176 455 27 86 500/,35 107 872 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Hameln, den 8. Mai 1936. 838,86 1 638/84 Sonstige Verbindlichkeiten. „„ . n 221 631 03 1 464 786 75 8. Unfall⸗ und Haftpflichtversiche⸗ 3 22 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 1 Pigge & Marquardt Akti Posten der Rechnungsabgrenzung ZG““ 1 143 988 31 rung, allgemeiin 1 299 473,20 4 259 586 ““ Beteiligungen 111414141X*“*“ Bielefeld, den 28. April 1936. 1 8 1“ gesellschaft. 151 413,42 Gewinnvortrag aus 199b690. . 114 451 Umlaufvermögen: . 8 Dr. Domeier, Wirtschaftsprüfer. 8 1“ Der Vorstand. . . 172 407,12 ““ Aug. Pigge. Max Marquardt.

999 65 111 7 744 97 214 787 214 787 42

geee .,—

300 708

8

1“ Gesellschaft, Zweigstelle Hameln zu

8 . VII. Prämienreserven für Unfall⸗ und Haftpflichtver⸗ Roh⸗, Hilfs d Betriebsstoff 8 Erträge. Sewiimm . 539 095 43 653 547 08 sicherung: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. . Erträge aus Fabrikation und 8 Bürgschaften RM 101 000,— . III“ 1. Prämienrückstellungen (Unfall). 9 359,85 derhs ge ergee feee 88 .g. 367 189 18 191521 . bis zur Beendigung derjenigen Ge Dr. Kurt Pigge. an vandel 11“ 142 381 61]† 15 280 gs 2. Prämienreserve: ““ 1 2 19 580 28 Pigge & Marquardt Aktien⸗ neralversammlung, welche über die 1““ 1 045 20]% 8 . 7 a) für laufende Unfallrenten 1 502,80 Wertpapiere. .. ww . . 590, gesellschaft zu Hameln. Bilanz für das zweite Geschäftsjahr (8989) Außerordentliche Erträge . 7 986 61† Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1935.x. pby) für laufende Haftpflichtrenten. 299 202,20 310 064 85/[12 144 453 Eigene Aktien RM 800,— neue.. T11“ 40,— 1 Wir laden hiermit unsere Aktionäre nach der Ernennung beschließt.”“ Textilwerk Kahnes Aktien⸗ 8 1— ö . 10 406,988 zur Teilnahme an unserer am Sonn⸗ § 18 soll lauten: „Die Mit⸗ gesellschaft, Werdau i. Sa.

1 8 8 Aunsaco 55 151 413 42 3 VIII. Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: 1 3 vl; 2 2 8512 „r; 88* 1 chaf 1 Nach dem abschließenden Ergebnis 2 ne Gehälte Soll. 1u 2 RM 9 1. Rücklage für unvorhergesehene Fälle v .. 144 713 676 11 11111““ 127 854,50 abend, den 30. Mat 1936, vach⸗ 84 Aufsichtsrats erhalten Die Aktivnäre unserer Gesellschaft unserer pflichtgemäßen Prüfung auf ve Ler . . .. . . 1I“ 4 439 095 2. Dividendenergänzungsfondde .714247 084 38 5 160 760 Wechsel 144“ mittags 3 ½ Uhr, zu Hameln im 8 e g2e 1 werden hiermit zu der am 27. Mai E1“ Feschwibungen auf Lrilasgen-:.. 8b . E1e“ Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versice⸗²DZDZ Kassenbestand einschl. Guthaben b. Notenbanken und dnnse w cfelnaefeden guͤrlng welche sür den Boefiventen 3 Gesellschaft sowie der vom Vorstan⸗ WGeschatig⸗ 8 ““ rungsunternehmungen: 8 14“ 915,83 8 600 —- RM für die übri zt⸗ A gv. nh e. sbes e r I1“ Felcheeda ucen Wohngebäude a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden 1 8nhe ehe .⸗ .. .. .. 19 292,02 560 032 54 g deree e ee brene der der. Aufechis ae he 8che. 1b. ga . A F Fab 2 1.“ 8 5NN55; 8 L 1“ Seikcs a be He —; 8 1 gung sbe 8, glievber S Auffie 8 00,5 1 8 2 entsprechen die Buchführung, der Fahres⸗ Steinbrüche und Gruben . Rückversicherungsverkehr ui 1 451 315 12 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienernrn . .. 14 906 95 Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Reichsmark jährlich beträgt sowie sammlung eingeladen. abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ Hefen b) Sonstige Verbindlichkeiidenrn .. 458 118 04] 1 909 433 1111““ 5 schaftsz den Ersatz ihrer baren Ausl ee setzlichen Vorschriften. öö.“ X Guthaben der Generalagenten bzw. Agenten 161171712 8 8 2 1e vasgechfz Ferner LEe sie Fe. 8 28 ,8g. 1. Vorl eeen bst Ge Berlin, im April 1936. W Fe ehs. 1ehe g. ige Vassi . 8 * i 8 e- - *& 8 28 b 1 b 1* Vorlage der Bilanzen ne v-eege- 1 Maschinen⸗ und Owensanlagen XI. Soustige Passiva, und zwar: 1 I Verbindlichkeiten. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ stimmte Tantieme, auf welche die winn⸗ und Verlustrechnungen per Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗ Licht⸗ und Kraftanlagen. 1. Gemeinnütziger Fonds 644 492 28 88 I. Grundkapietetctdctccht... . . a.8 ü6fc 8 und der feste Vergütung in Anrechnung 31. 12. 193e. Lörn 1939 8

Atktiengesellschaft für Warenver⸗ sserleitungs 8 2. Dividendenrückstände.. ... 8 925 60 1I. Gesetzliche Rückage .......... 10 000 2 M b Humpert Eerrgaftsprüfer⸗ Sonshe d ee. 1ge i voransbegahtge Mieten. 539 89 III. Räülgselte en 89 11u1“6“˙“²] 48” —— ö“ 8 828 soll den Zusatz erhalten: „Je 88 1 5 Sonsttg „„ 2 20 2 2. 8. 8 2. Ae. 9 ; 8 6 q 8. E.r 82 88 . ;,71e 8 8 8 a 4 Ar 8 8 2 v8 aschinencentrale Landmaschinen⸗ Alle gen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ 8Ee Z166“”“ 7 8 . 177 000 stands un Michtsrats. Stimme. 88 Reingewinns. chneer A. G., Sees wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 3.291 051 Saldi verschiedener Abrechnungen. 211 70 1819 8 ZA . 1 b , 8 4. 32820 Wahl eines Wirtschaftsprüfers. 8 § 25 Absatz 1 Satz 1. bleibt be⸗ 4. Entlastung 80 Vorstands es F. 2 Gewoinnvoetrcsh s v“ 8 98 53 547 08 DZ8oo1“ ee Anzahlungen I1““ 8 14 636 06 1 Zeschtußlassung 8 8 . übrige Inhalt des § 25 wi 5 11““ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Gewinn per 6.. .... . . 539 095 4: 653 547 Gesamtbetrag 51 438 010 68 VPVerbindlichkeite L“ nd von Warenlieferungen u. Leistungen 53 443 54 Satzungsänderungen: 8 Der übrige In es. L pird. ssen Tantietemem. 16 setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender: 1“ 9 863 105 Aachen, den 15. April 1936. Der Vorstand. Walter Schmidt. EEö S 8 f 1 I 1 t 8 1 748 Die §§ 6 und 8 sollen gestrichen gestrichen und durch folgende Be⸗ 5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für tellvertretender Vorsitzender: Fabrik⸗ % . aF Bag 5 artz. reserven sind gemäß § 65 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten . Sperrkonto I für aufgerufene Spinnerei Vorwärts⸗Aktien 8. Im 8 V er geseyene gsdividende vo b 81ö“ besitzer Willi Martin, Rathenow; Graf L1“ Noh-, Silf 9 504 229,73 Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet. 5 1 968,80 rige Wahlperiode der Aufsichtsrats⸗ 1 N. für die Vorzugsaktien in Weg⸗ SseSeheeee. Wolf von Baudissin, Berlin; Bankdirektor Erträge aus Beteiligumgen 8 1“ 2127 116 1: Aachen, den 31. Dezember 1935. Hauf, Mathematiker. Sperrkonto II für aufgerufene Spinnerei Vorwärts⸗ mitglieder auf 2 Geschäftsjahre be⸗ fall kommt: . (Zur Teilnahme an der Generalver⸗ a. D. Anton Moeßmer, München; Johan⸗ Zinsen 1e . 71 525,64 In Gemäßheit des § 73 des Gesetzes über die Begufficht gung der privaten E1116““ 216,02 2 184 82 schränkt werden und daher der Ab⸗ „Ueber die Verteilung des Rein⸗ sammlung gelken die Vorschriften des nes Müller, Rathenow. 1 d rorbeniliche Grbes. 45 782 37 Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 wird hierdurch Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ...— 22 141 53 sas 8 folgende Fassun erhalten; 8 gewinns beschließt die Generalver⸗ § 16 Abs. 2 unseres Gesellschafts⸗ Maschinencentrale Landmaschinen⸗ Geswinnvortrag aus 1994 1 114 451, 65 bescheinigt, daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und IEö“ . ..1 772,02 „Die Amtsdauer der Aufsichts⸗ ammlung unter Berücksichtigung vertrages. Hinterlegungsstelle ist unser⸗ fabrik A.⸗G., Rathenow. 86 9 8 ——— aufbewahrt sind Aachen, den 28. Februar 1936 Gewi xeP. v111“*“ 12 917 60 ratsmitglieder erstreckt sich von dem es § 4 Abs. 2. Wird die Ausschüt⸗ Gesellschaft. Bee Der Vorstand. Dr. Klumpp. 8 ö“ 1— 9 863 1057511 Der Treuhänder. Dr. Besgen. 8 111464““ 2 Ende derjenigen Generalversamm⸗ tung von Dividende beschlossen, so, Werdan, den 8. Mai 1936 8 *) RM 1 061,85 Abgang gekürzt. 1 025 007164 lung, in der ihre Wahl erfolgt ist erhält der Aufsichtsrat in seiner G Der Vorstand. 8 . 8* 8

b9 9 ““; 090090ù90 90ù ;890 —0 9898989ͤ90ùxö;05 5 29209 0ꝰ9ꝰ 90ꝰ;890 ; 20 1113“ 20 0902 9090ù 90ù;90 0 2 999029 90 ;9 8 0

8 1

. 2 . 2 2