Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 12. Mai 1936. S. 2
emeine Versicherungs⸗Aktiengefellschaft,
erlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.
Feuervers. — Wasserlei⸗ tungs⸗
einschl. schäden⸗
Aufruhr⸗ versicherung versicherung RMN
RMN 9 14 764 48
804 915 64 284 965 27 2 757 15
[8630].
Huta Hoch⸗ und Tiefbau⸗Aktiengesellschaft, Preslau.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
— Germania All
1 IIl. Vermögensrechnung. 18864% Gewinne und
1. Gewinn⸗ nub Ssexägchü. pe.ne. = a) Glasversicherung.
B. Ausgaben.
1. Best⸗e aus nachstehenden Versicherungszweigen: .Kraftfahrzeugunfa allversicherung
2 Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung 1“
3. Kraftfahrzeugkaskoversicherung 43 329 80
.Zuführung an die Grundbesitzentwertungsrücklage . 5 1 b — 9— Gewinn und dessen Verwendung: 1u¹“ SZ V . Grundstücke: Bestand. „ . „
RM
RM 916 001, —
A. Attiva. Grundbesitz. 16““ Hypotheken und Grund⸗
schuldforderungen .. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ schaften.. Wertpapiere.. Eigene Aktien... vatlehen.. „ Beteiligungen an: anderen Versicherungs⸗ unternehmungen sonstig. Unternehmungen Kurzfristige verbriefte For⸗ derungen im Sinne des § 59 Ziffer 5 V. A. G... Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usw.. Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon zerngesellschaften: für zurückbehaltene Re⸗ serven und Prämien überträge a. d. laufd. Versicherungsverkehr. sonstige Forderungen . Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen: für zurückbehaltene Re⸗ serven und Prämien überträge a. d. laufd. Rückversicherungsverk. sonstige Forderungen. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an die ihnen nach § 261 a, Abs. 1 AI1V 10 HGB. gleichgestellten Personen⸗ W““ Schecks Rückständige Mieten 111“”“” Außenstände bei General⸗ agenten und Agenten . Rückstände bei Versiche⸗ rungsnehmern 1 Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. 12 647 72 Inventar und Drucksachen 1— Sonstige Aktiva.. . 31 790 68 K autionseffekten 68 266, 38
4 688 844 84
1111666“
—
—
Glas⸗ versicherung
656 26
Einbruch⸗ 139 741 60
Diebstahl⸗ versicherung
RM [
1 774 592 15 390 000 — 2167 502 15
Transport⸗ versicherung
Einnahmen. er. 8 Prämienübertrage a. Schadenreserve aus
50
9 7 524 117 Aktiva. RM
1934 1934
RM ₰
128 827 5 29 270 66
RM
15 777 — 86 394,—
A. Einnahmen. I. 16*“ Prämienüberttäge . ... 8 Schadenreserven.. . II. bF“ abzüglich der Rückbuchungen: 1. übertragspflichtige Prämien. 2. übertragsfreie Prämien.. “ Nebenleistungen der Versicherungsnehmer “ Kapitalerträge: 1. aus “ “ 2. Zinsen.. “ 3. Mieten abzügl. Hausunkosten Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn 2. Sonstiger Gewinn . Sonstige Einnahhmten.
8 56 678 29 ’ 240 000,—- . 13 333 — . 120 000 — . 30 000 —
Gesamtausgaben 8
1 822 590/6
144 713
5 RM 9 1. an den Spezialreservefonds 144 400,50 V .4 % Aktionärdividende. . .. . . Ablehreihung... 1181“ .Tantieme an den Aufsichtsratb.. Gebäude: Bestand.. „ 32 000,— . 2 % Superdividende an die Aktionäre Abschreibung. . 72⁰⁰0,— 1 Rücklage für nationale Spenden . Maschinen: Bestand. „ .370 350,— Eö . 129 342,83
Abganng „ . 953,20 1 Abschreibung . 82 739,63 83 692 83 Hoch⸗ und Tiefbaugeräte uns Eehena⸗.
Bestand . b11““ 201 800,⸗ Zugang „ 00 5 0 s0 522522 ⸗ „⸗ „ 97 273, 56 299 073 56
dbb1¾n—““” Abschreibunn 96 699,89 Kraftwagen und Gespanne: Bestand 1,— Zugang „ „ 2 5 5 0 13 444,— Abschreibung 13 329,— Büroinventar: Bestand. „ 1,— Zugang „ % 20 2 020 2 222 20⸗ 8 027,31 Abgang .„ „ „ 2 252 22 260,— Rüstungen und Schchargen⸗ Bestand 120 070,— Zugang 395 854,95 515 924 95 Abgag 22 772,18 “ Abschreibung „ „ 0 90 2 2 304 832,77 188 350 Beteiligungen „ EE““ 79 001— t. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Aktivhypothek Forderungen: auf Grund von Leistungen. fonstige Forderungen „ an Tochtergesellschaften „
Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben SFeeeeeeüeeh
Andere Bankguthaben. .„ 35095b95b5b8;bo;o o o⸗
Avale RM 137 007,—
Bürgschaften RM 256 300,—
Giroverbindlichkeiten RM 1 394 857 43
Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer.. Kapitalerträage.. Kursgewinn auf Wert pagiere Leal. Sonstige Einnahmen...
5 183 93
2 168 8 665—
25 000
30 105/ 82
1 011ʃ24 188 878 45 460 211 29
858 985,97
384 745 95 5 630 77 4 554 77
47 212 40 2 619 80 470 59
46 712— 82 535 84 586 47
26 231 34 280 95 741 73
3 261 562 85 499 692 83
98 422 — 46 040 98
235 380
102 152 Bericht des Prüfers: 8
Niuach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes Berlin, im März 1936.
III. IV.
Rechnungsabschluß der Versicherungsunternehmun den gesetzlichen Vorschriften. 8 8
Kositz, Wirtschaftsprüfer. — Bilauz für den Schluß des Geschäftsjahres
Aktiva.
.Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital Grundbesitz.. 11““ Hypotheken und Grundschuldforderungen ö1“
. Wertpapiere . V. Eigene Aktienn.
VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Unfallpolicen mit
JII. Beteiligungen:
151 456,30 124 1490 9¹ 732 45
425 16 579 86 188 313 78 6 76
2 45 706 35 II.
7 370,04 10 051 69 4 773 76
1 008 36 1 375 26 653 14
886 69 1 209 32 574 33
48 974 96 66 794 87 31 722 29
Gesamteinnahmen 14 8
Ausgaben. Schäden a. den Vorjahren, einschließlich Schadener⸗ mittlungskosten, abzügl. des Anteils der Rück versicherer: geleistet zurückgestellt Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schadener mittlungskosten, abzügl. des Anteils der Rück⸗ versicherer: geleistet zurückgestellt. Kückversicherungsprämien. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. Sonstige Verwaltungskosten Steuern und öffentliche Ab⸗ gaben. 8 Abschreibungen auf Grund⸗ besitz und Inventar.... Kdursverlust auf Wert⸗ papiere real. .. Sonstiger Verlust auf Wert⸗ papiere buchm. Währungsverluste einschl. Beteiligungen... 22 739 80 Aufwendungen für den Grundbesitz. 1 22 334 69 Prämienüberträge, a abzügl. des Anteils der Rück versicherer Gewinn ..
199 700
— — 8* A
586 044 99 373 56
5 439 29 117
36 144 82 778 56
744 19 654 40
1 16 03 14/10
372 06 42 581 5,11
z 71 627 2 35 349 26
B. Ausgaben. 4 680 702 11 580 824 71 627 21 235 349 26
. Schäden aus den Vorjahren, abzügl. des Anteils Iv. 8 Rückversicherer: 1
124 069 6 400 2 1 856 27 244 278
. geleistete Entschädigungen.
1 geleistete Regulierungskoston 3. zurückgestellt 16“ 81 650 2 139 61 189 220
Schäden im Geschäftsjahr, absügl. des Anteils der . rsicherer: 1. geleistete Entschädigungen 2. geleistete Ce llesungetostet. 3. zurückgestellt... .Rückversicherungsprämien ... Verwaltungskosten, abzügl. des Amteils der Rüuͤck⸗ e . Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter 2. sonstige Verwaltungskosten . .. . . .b. 3. Steuern und öffentliche AEbgaben.. zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: 1. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende . reced I. Abschreibungen..
„Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Kursverlunt 66 10 316 1 552 48 186 89 56
2. Sonstiger Verlust 11 892 1 789 67 215 103 24
.Prämienüberträge, abzügl. des Anlteils dor Nüdk. 1. versicherer.. 892 081 — 126 546 — 20 175 — 14 947— 9 750 —
C. Sonstige Ausgaben 13 163 1 980 93 271 238 114 28 Ueberschuß „ „ 95 925525b5b905b890b5b90b905bu605b5b224b5b—22à5—5à2—⸗ 406 639 111 7 57 96 170 2 396 32 1 184 58
7680 702 580 824 07 71 627 21 235 349 34 700 35
·
gües
9 524 869 1 409 206 1 602 866
8 976
13 445—
13 444 —
0 2. 2 2 0 299 83—090 à—50 2 ο%% ο% 90 0 0 90 0 0 50
E“ 8 028 31 Prämienrückgewähr 1. an anderen Versicherungsunternehmungen
2. an sonstigen Unternehmungen
00 0000 090 0 ⸗0 0 6 0 00 0 2⸗2 ο 06 0 0 05 0 00 ⏑˙¼ο% 0 0 0 2 00 % 05 90 2 82 2 . 2. 2. 9 8. . 9 90 82 20 2 . 9. „*
„Guthaben: CCee “ .. „ 2. Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngefellschaften: a) für zurückbehaltene Reserven fhh Prämienüberträge aus dem laufenden Versiche⸗
rungsverkehr: .) Unfallversicherung „ .„ „ 215 962 8 9 Haftpflichtversicherung ) sonstige Versicherungen . —,— b) v Forderungen . . .0 6 - 3. Hee an andete Versicherungsunternebmungeni a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus dem laufenden Rückver⸗ sicherungsverkehr: z) Unfallversicherung einschl. Kraftfahrzeugunfallversicherung . 178 630,95 18 Haftpflichtversicherung einschl. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung 235 704, .43 7) sonstige Versicherungen „ „ „„0b 2266æ262626 „ 255 669, 16 eö Forderungen .„ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ 2„ „ Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an 5 men nach 5 261a .11à HS5 H. dget 14“ Personen 1 88 vin. 2 Le e 20⁴ .⁴ 2 . . .
Schecks 11 131 ĩ .....
8— Rückständige Zinsen und Mieten „“ .„ „ . Außenstände bei Generalagenten bzw. Agentent 1. aus dem Geschäftsjsahr::t: ““ XI. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben XII. Inventar und Büromaschindmen che XIII. Kraftfahrzseuge.. . . (einschl. XIV. Sonstige Aktiioovu Luftfahrt) V. B 16““
A. Einnahmen. RMN RM RM RM RM A 1M““ b “ “ 17 258 341/85 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Passi 8 1. Prämienreserven: I. A Uenkapttal (Vorzugsaktien und Aktien mit höherem Stimmrecht sind ue a) Deckungskapital für laufende Renten 60 898,19 119 401/7 1 424 119 401 is II. Nesese onds (§ 262 H.⸗G.⸗B., § 37 V.⸗A.⸗G.): It sind uch b) Prämienrückgewährreserre.. 198 976 32 — — — — — b Bestand am Schlusse des Vorjahres c) sonstige rechungswählge Reserven 882 8* 6 95 8 85 8 Zuwachs im Geschäftsjahtlt 8 fsne 2. Prämienübertragaege. 62 035 36¹0 670 169 35 78 29 Rückstellungen: 1. Delkredereresere “ 2 75 550 661 200 050 956 37582 558 629 40] 102 359 75 CCCC1169686 rämien: 3 1 1. Selbst abgeschlossene Versicherungen: 8 veämienügbertezgehcrt⸗ Grundbesitzentwertungsrüclage a) übertragspflichtige Prämien. 765 927,57] 1 100 097 36% 101 900 13] 1 048 762 82 348 81552 V. Pre “ 98 erung (einschl. Aufruhrversiche b) übertragsfreie Prämien . 100 907 10% 71 444 71 2 248 112 285 85 65 310 39 B ’ “ vciebstar welhi fruhrversicherung). 2. in Rückdeckung übernommene Versicherung en “ eHabenversich run —* a) übertragspflichtige Prämien.. 603 325 14 645 259 56 —= ]109 15276 “ eee. herung. b) übertragsfreie Prämien — 167 932 39 Glasversicherun “ 8 16 524 38 ““
31 977 4 770 70
67 64 1 238 — 2 641 78
44 392
4 496 31 045 88 168
12 022 90]
3 656,— 2 416
. 478 311 6 ’ 23 864
207 153,— 1 178 678
16 27 630 28 157
1 563 708 313 74 8 038
296 435 02
V 243 066 74 77 166 66
0905 2⸗2
215 962 2 054 447
0 9 0 9 29%f
7 391 3 6 170 88 645 21
17 930 21 814 1 345/6
16 434 7 11 389 1 530
59 710/5 87 6952 11 184
504 808 626 622 7 74 322
172 859 17 0ο% %0 ⸗
1 212 803 12 507: 11 285
V 8 1 236 597 14
587 22 üen 23 377 14 436 4 217
— — — —
10 087 16
Zinsen und O 0 70⸗0 557 031 55
14 151 68 17 015/7 . „ 16“ 634 66 8 76 36 61 670 004 5 ’ 251 311
1
185 462
E1 0 0 0 ο 0ο 00 ᷣ 9ο 0ο ℛϑ
100 683 ö1e 3 152 0022
82 4476 94106 30 917,84
0 60 6 6 9 0 69 65b86.
0 0 0 0 9 9
Passiva. Grundkapital: 1 Stammaktien (Stimmrecht 90 000 Stimmen) 8 ⸗ Vorzugsaktien (Stimmrecht 500 Stimmen, in be⸗ sonderen Fällen 10 000 Stimmen)
Gesetzlicher Reservefonds „ b 522a½% 0 0 4 Wohlfahrtsfonds „ „ „ „ 5 090u2 090b95 5 ⸗
Vööö15958 Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kunden .
auf Grund von Warenlieferungen
noch nicht erhobene Dividende .„
bbbb.
Avale RM 137 007,—
Bürgschaften RM 256 300,—
Giroverbindlichkeiten RM 8 394 857,43
Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Gewinnvortrag aus 19344.. „ 32 511 24
3800 000 Gewinn aus 1936565 224 661 33 257 172 57
2 733 405 3 152 0022 25 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.
— — —
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. 558558 541 178 — Abschreibungen auf Anlagen. 673 142 — Andere “ wuu14“*“ 27 427 8— esitzsteuern.. x. 402 896— Sehühn. e Steuern und Abgaben . 167 559,— Alle übrigen Aufwendungen mit Aus “ Roh⸗, Hilfs⸗ und h Gewinnvortrag aus 1934 „
1 973 102 06 178 517 42
Gesamtausgaben [4827 732 45
5) Wasserleitungsschäden⸗
5 B. Passiva. versicherun 89 1; — Aktienkapital, volleingezahlt
RM 0 Reservefonds (§262 HGB., 10 000 — Bestand am Schlusse —.— — des Vorjahres . . 63 000/48 Zuwachs im Geschäfts⸗ (hYbe 98 080 10 Rückstellungen Wertberichtigungsposten. Prämienüberträge für: Glasasgs 1 Wasser. 1 8 Schadenreserven für: GI1“ Wasser . .. 1“ Sonstige Reserven. Verbindlichkeiten gegenüber abhängig. Gesellschaften u. Konzerngesellschaften: für einbehalt. Reserven aus d. laufenden Rück⸗ versicherungsverkehr sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüb. anderen Versicherungs⸗
1 800 000
522 088 55 28 561 01
1 163 912 93
—
10 000 1 810 000—
181 000 — 120 788 53
Kraftfahr⸗ zeugkasko⸗ versicherung
Gesamtbetrag
Kraftfahr⸗ zeughaft⸗ 4 pflicht⸗
versicherung
Kraftfahr⸗ zeugunfall⸗ versicherung
Unfall⸗ versicherung
Haftpflicht⸗
versicherung
0 50 0ο 0ο 0ο
6 0 0 0 0 60 69 0 06000 5 9
28 819 321 315 467]1
186 155/8 — —
Einnahmen. Prämienüberträge a. 1934 Schadenreserve aus 1934.
—
Prämieneinnahme abzügl. 6000 000 der Rückbuchungen Nebenleistungen der sicherungsnehmer Kapitalerträge .. Kursgewinn auf pobiere real.. . Sonstige Einnahmen..
Gesamteinnahmen
Ausgaben. Schäden a. den Vorjahren, einschließlich Schadener⸗ mittelungskosten, abzügl. des Anteils der Rück⸗ versicherer: geleistet 8 zurückgestellt 1 Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schadener⸗
600 000
Ver⸗
21 948 9 434
682 47 800 000 8 548 59 Wert
6 854 87 4 214 41
181 380 92
III.
892 081 126 546 20 175 14 947 9 750
RM 3 589 162 79 298 735,29 536 794 82 3 207 80 111 183 ,67 174 420 63
90 — — 9 0
4 489 52 487 5 436 1 939 06
III. Nebenleistungen der Ver sicherungsnehmer . “*“ F “ unge Haftpflichtversicheruuug 2. Zinsen 4““ Kraftfahrzeugunfallversicherung . “ 8 . Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung 3. Mieten abz zügl. Hausunkosten 10. Kraftfahrzeugkaskoversicherung.. Gewinn aus Kapitalanlagen: VI. Schadenreserven für:
9 71185 13 245 58 6 290 55
30 255 — 41 263 19 596 1
2 452 3 344 1 588
1 809
56 266/97 76 740/12 36 445 50
46 648 52 63 621 92 30 215 8
0 000 0909090 90 à50 850
0 0 25, à„5, à95ùà2359àb25—50
0 % 0ο° 090 0 0 0
0 0 2 0 2 0⁴ 90 0⁴
00 0 90 90860 8590 8 0 00090 90 90 5 70 5 05 0 525 ο 0 00 0090 90 690 250 250 0 °%00 ο% ϑ 0 0 0 0 bo00 %˙2σ⁄³1 2 80 0 0 0ο000 09 50 50 0 ο% 000 0 0 02 70 " 00 ο 00 0 0 50b 9 0 2à2 22 0 0 b 900 0 ο ο ˙090 0 0 0 0 072092 0 7 29 00 ο˙00 5020 0 b0 ο ο0 00 92 0 0 0 0 090 90 90ᷓ 690 8 0 0 89 99 9ööö1-5.
11“
0 * n
9 2 2 90 u 2
nge
450 766 15
34 427 83 22 329 7 167 54
mittelungskosten, abzügl. des Anteils der Rüc versicherer: geleistet öu““ rmcgestellt ickversicherungsprämien. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.. Sonstige Verwaltungskosten Steuern u. Ab⸗ 1a42ae. Abschreibungen auf Grund⸗ besitz und Inventar .. ursverlust auf Wert⸗ poapiere real.. Sonstiger Verlust a. Wert⸗ papiere buchm.. 8 Währungsverluste einschl. Beteiligungen... lufwendungen für 1“
8
1 Anteils der 88 versicherer 1 8 8
Gesamtausgaben
23 592 62 4 371 30
38 931,57]%
V
6 844 61 †
13 41657 7 823 55
2 132 25 6405
1 029 :
1 010
59 148,5: 14 782 86
181 380 92
c) Zusammenstellung.
Einnahmen. Vortrag aus dem Ueber⸗ II Gewinne aus nachstehenden Versicherungszweigen: Glasversicherung.. Wasserversicherung..
Summe
— 11 839 67
RM
178 517 42 14 782 86
205 139 95
„Varkautionen . . Max⸗Anton⸗Kessel⸗Stiftung
unternehmungen: für einbehalt. Reserven aus d, laufenden Rück⸗ versicherungsverkehr sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten a. Bürg⸗ schaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen.
Sonstige Passiva, u. zwar: Hypotheken, Grundschuld. und Rentenschulden auf dem eigenen Grundbesitz Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder Ausstellg. eigener Wechsel... Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken. 8 Saldi verschiedener Ab⸗- rechnungen. Vertreterguthaben ... Noch zu zahlende Ver⸗ sicherungssteuer.. Gewinn .. „ Kautionen ARM 68 266, 38
G
Prüfung entsprechen der
119 734 02 153 31
V 17 431 82 205 139 95
1688 84484 . Kölnische Glas⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. ;r. hserbe Vorsitzender. Die Direktion. Kessel, Generaldirektor. Nach dem abschließenden Ergebnis der
Rechnungs⸗
I. Vergütungen der
II.
III.
IV.
1. Kursgewiinn.6 2. sonstiger Gewiin Rückversicherer⸗. Sonstige Einnahmwen Verltitt ““
B. Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, scheslener Versicherungen: I11616161 2. zurückgestellt ö1“ Schäden im Ge schäftsjahr, aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: geleistet .* . 4 2 2* . 0⁴ 0⁴ zurltergestellt . Renten, abgehoben. Prämienrückgewährbeträge: a) abgehoben b) nicht abgehoben .. . . G6“ Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versiche“ Rückversicherungsprämien ... Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1. Vertreterprovisivndnenn 2. sonstige Verwaltungskosten 3. Steuern und öffentliche Abgaben... Abschreibungen... 8 .„ Verlust aus Kapitalanlagen: 8 Kursverlulst. .— b) sonstiger Verlnunihsh .
aus
selbst
6 5 6 96s 6 18*X
68 8 6 6 856 568 60
8 11“
KI. Ueberschuß .
8 Deckungskapital für laufende Renten
2. Prämienrückgewährreseroe „
3. sonstige rechnungsmäßige Reserven .Prämienüberträge.. Sonstige Ausgaben..
0 90⁴ 90 9 92b 2 96665 9800
„ .q616 5855
. 41 526 52 03
894 158 865 324
52
741 % 180 301 4
269 0
38
44 845 14
656
480 115 431 174
139 741 66
154 39
100 647 57 56 03
43 329 80
3 506 082
99
4 103 431
192 194 58
2 549 540
977 129 08
215 648 260 170
317 697 154 707 5 775
41 749 457 656 794 184 644
189 799 239 673 4 845
11 852 13 663
69 173 164 838 175 306
15 123 157 598
85 388
541 178—
08
78
09 36
83 82
13 48 45 28
47 33
50 39
364 614 135 462
234 391 79
266 921
16 742 84
—,
1 263 093 59 95 006 95
288 656 4
323 987 70 791 4 017
9 826 11 327 6 153 672
673 142 —
12 538 179 239
25 963,1 40
7 676 4 470 154
— —
33 898
23 914/6 28 749 3 721 211
516 595
34 197
27 427 659
384 758 183 015
322 329 337 433 19 317
— —
—
63 306
254 870 78
320 946 45.913 2 605
6 373 7 346
190 296
—
402 896 8 132
—
75 282 05 2 320 —
230 907 18 33 858 —
166 027,41 74 589 36
V
89 543 51
114 453 44 14 737 86
“
2 0457 2 358 26
3 506 082
99
4 103 431
192 194
2 549 540
1. Feuerversicherung (einschl. Aufruhrversicherung) Einbruchdiebstahlversicherung Wasserleitungsschädenversicherung Transportversicherung ““ Glasversicherung ee“ Unfallversicherug Haftpflichtversicheruug Kraftfahrzeugunfallversicherung . Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung . Kraftfahrzeugkaskoversicherung.. Prämienreserven: 1. Deckungskapital für laufende Unfallrenten 2. Deckungskapital für laufende Kraftfahrzeugunfallrenten.. 3. Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten .. . 1
9 0 . 90 2
8g5e
.
.
8 0 8 1 .
— 0004 09ubu0 0 0 5 8 50
0⁴ 8 20 0 90 8 0⁴ 0 3
0 06 05 0 0 0 00 5 90 65 5 9 60 0 5 50 85 0 90 00 0 9 0 90 0 0 95 9 0 0 686 9 9 9895 6s8äͤ95 5- 55ö5— 0 00ο⅛% ο00 50 50 0 0 00⏑05 ϑ ˙00 0 9 5 5 5 5 9595 55 05 56 Z— . 585 9 65 —8— 9 0 0090980᷑ͤ90́90 89 30 29 ο 000 90 090 80 0
— SS9NSSn
vI.
4. Deckungskapital für lausende Kraftfahrzeughaftpflichtrenten 5. Prämienrückgewährreserve für Unfallversicherung.. 6. Prämienreserve für lebenslängliche Verkehrsunfallversicherung
Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: 1. Sonderrücklage für LEE11 .bö.e
0 0000 0 0 89 955959 9 0 % 9 % 0
0—0 2*
288 803 33 184 3 656 88 819 1 458 523 744 963 682 — 4 510 520 448 90 329
69 173 34 197 153 672 190 296 164 838 175 306
13 000 68 355
2. Spezialreserve gemäß § 31 Abs. 2 der Satzungen I Cuthoben anderer Versicherungsunternehmungen:
„Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr —,— sonstige Verbindlichkeiten . 180 543,42 . Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungsunternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr 486 863,79 b) sonstige Verbindlichkeiten C —1186
11e656“
180 543] .
686 691/˙5
. Barkautionen 85 C111114345454* . Sonfs, Passiva, und zwar: .Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel... 8 18 .. . Verbindlichkeiten gegenüber Generalagenten bzw. Agenten nicht abgehobene Dividenden der Aktionäre vorausbezahlte Prämienn vorausbezahlte Zinsen und Mieten.. 1““ Rückstellung für noch zu erfüllende Verpflichtuns gen an Aktionäre der Iduna⸗G r Lebensversicherungs⸗A.⸗ ⸗G. .
.„222ö2
9 0 0 2
9 6 06
5 736 62 1 125/ 90 49980
11 009 40
186 200,— 132 306 49
2 518 633
w ZH.. . 1u6.
Gewinn aus 1935
Erträge “
Gewinnvortrag aus K. Bauten einschl. Gerätemietenertrag abzůgli ven
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 6“ „ Erträge aus Beteiligungen . Zinsen „ 5859 . 2720 0⁴ Sonstige Erträge. 8 Außerordentliche Erträge . .
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Breslau, den 28. März 1936.
Hülsen, Wirtschaftsprüfer.
Zuwendung an den Wohlfahrtsfonds „ 7 % Dividende a. 10 000,— RM Vorzugsaktien „ 6 % Dividende a. 1 800 600,— RM Stammaktien Tantieme für den Aufsichtsrat “ Vortrag auf neue Rechuugg „„
Dresdner Bank, Berlin,
nicht umgetauschten Stammaktien über RM 20,— der vorzulegenden Aktienmäntel.
. un 2 8 0. 0 0
32 511,24
224 661 33
23
g n für
Roh⸗,
Schlesische Treuhand⸗ und Vermögens⸗Verwaltungs⸗Aetien⸗ Dr. Fiedler. 1
Gewinnverteilunge
32 511 24
5 306 084 86
3 970 — 19 077 99 32 720 03 27 079 60
5 421 443 7
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf 98 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de
Vorsteheuden Rechnungsabschluß bringen wir hiermit zur Kenntnis. “ Die von der Generalversammlung festgesetzte Dividende von 60% wir vom 5. Mai 1936 ab durch die
Dresdner Bank Filiale Breslau, Breslau,
ausgezahlt, und zwar erfolgt die Auszahlung bei den Stammaktien über RM 100,— und RM 1000,— gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 6, bei den noch gegen entsprechende Abstempelun
Noch nicht zum Umtausch eingereichte Stammaktien über RM 20,— können
Rückstellung für Steuern, Reichsstempel und Löf schkostenbeiträge Rückversicherungsprämien zur Abgrenzung der Jahresrechnung. Verschiedenees .. Bürgschaften.. . IZ11ö1““ 8 8
Ausgaben. . Gewinn und dessen Ver⸗ wendung: An die Aktionäre . . . Gewinnanteil an Auf⸗ sichtsrat und Direktion Zuweisung 2 18 Max⸗ 85 Anton⸗Kessel⸗Stiftun 000— — ger⸗ Zavweülngan die ac Thau, Wirtschaftsprüfer. lage... 30 000 — ppa. Weihmüller, Wirtschaftsprüfer. Vortrag auf neue Rech⸗ 8 8 12 693/ 6
205 139,95
abschluß, die zugrunde liegende Buch⸗ führung und der Jahresbericht des Vor⸗ standes den gesetzlichen Vorschriften. Köln a. Rh., im April 1936. Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
trotz Ablauf der ursprünglichen Umtauschfrist bis auf weiteres bei der Dresdner Bank 6 noch zum Umtausch in Stammaktien à RM 100,— und RM 1000,— eingereicht werden. Die Dresdner Bank ist fernerhin bis auf weiteres bereit, nicht durch RM 100,— teil⸗ bare Spitzenbeträge auf Verlangen zum jeweiligen amtlichen Kurse abzunehmen bzw die zwecks Ermöglichung des Umtausches erforderlichen Ergänzungsstücke zum amtlichen 8 Kurs zu verkaufen. Es wird hierbei besonders darauf hingewiesen, daß die Stamm aktien à RM 20,— seit dem 1. Oktober 1935 bei Erfüllung an örse getätigter Umsätze nicht mehr lieferbar sind. Breslau, den 5. Mai 1936
und Tiefbau⸗ ““
“ Vorstand
Zusammenstellung der Ergebnisse. . b 43 01971
136 268 04 516 163/96
2 20 .⁴ 2. 2 0⁴
A. Einnahmen.
Gewinne aus nachstehenden Versicherungszweigen: Feuerversicherung (einschl. B“ Einbruchdiebstahlversicherung ..
Wasserleitungsschadenversicherung Transportversicherulg .. 8 8 “
6. Unfallversichrunn . .. .
. Haftpflichtversicherung 1114““ 1 858 985 97
Cöortsetung auf der miuemen, Seite. 858 985 97
460 011/˙29 17 758 341/85
Dr. F. Keil, Geh. Justizrat, Halle a. S., Vorsitzender; 4. A. Goethert, Bankdirektor, 7. E Schach, Dipl.⸗Kfm.,
100 000—
42 446 28
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: 1. 2. p. Brockhaus, Fabrikdirektor a. D., Neubabelsberg; 3. O. Fabian, Bergrat a. D., Halle a. S.; 4 Halle a. S.; 5. H. Heilmann, Rechtsanw t. Berlin; 6. K. Quast, Bankprokurist a. D., Verlin⸗Wilmersdorf;
Bentralkassendirektor a. D., Südende.
8 8s “
Summe