1936 / 110 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 13. Mai 1936. S. 2

5. Verluft⸗ und Fundsachen.

Verlustanz.: Kraftf.⸗Br. I Nr. 910 909, Opel, P.⸗K.⸗W., 1 A 132 326, Fahrgestell⸗Nr. 237 4819, 4809, zugel. f. Achim von Arnim, Professor, Berlin⸗Charlottenburg, Uh landstraße 193. III KVA 34. 20 (n).

Berlin, den 24. April 1936.

Der Polizeipräsident in Berlin.

[9565] Verlustanz.: Kraftf.⸗Br. II Nr. 112 161, Expreß⸗Kraftrad I. Z. 23 982, Fahrgestell⸗Nr. 454 628, Motor Nr. 95 726, zugel. f. Dr. Gustav Arimond in Bad Godesberg, Augusta⸗ Viktoria⸗Straße 76. 88 Bonn, den 30. April 1936 Her Landrat.

[95666 1 Verlustanz.: Kraftf.⸗Br. I Nr. 276 126,. Opel, P.⸗K.⸗W., IX 34 465, Fahrgestell⸗Nr. 103 21 894, Motor⸗Nr. 23 593, zugel. f. Hermann Kümpers in Rheine, Kleinbahnstraße. Burgsteinfurt, den 30. April 1936. DHer Landeut.

Verlustanz.: Kraftf.⸗Br. Nr. 13 719, Opel, P.⸗K.⸗W., IE 27 151, Fahrgestell⸗Nr. 1 034 524. Motor⸗Nr. 4686, zugel. f. NSDAP. Kreisleitnug, Cottbus, Bahnhofstr. 56 a.

Cottbus, den 5. Mai 1936.

Die Ortspolizeibehörde.

[9568] 8

Verlustanz.: Kraftf.⸗Br. I Nr. 863 682, Adam Opel, Rüsselsheim, P.⸗W., VS 22 130, Fahrgestell⸗Nr. 237 11 971, Motor⸗Nr. 12 083, zugel. f. Eugen Lutz, Rüsselsheim a. M., Uhland⸗ straße Nr. 7.

Groß⸗Gerau, 11. Oktober 1935.

Kreisamt Groß⸗Gerau.

[9569]

Verlustanz.: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 321 258, Büssing, L.⸗K.⸗W., HH— 16 716, Fahrgestell⸗Nr. 15 097, Motor⸗ Nr. 16 019, zugel. f. Johann Bischoff, Hamburg, Beim Schlump 16.

Hamburg, den 24. April 1936.

Die Polizeibehörde. Abteilung VI.

[9570]

Verlustanz.: Kraftf.⸗Br. I Nr. 254 713, Spel, P.⸗K.⸗W. I8 123 598, Fahrgestell⸗Nr. 103— 15 116, Motor⸗Nr. 16 125, zugel. f. Christian Schüne⸗ mann, augeschäft, Hannover, Rick⸗ linger Stadtweg 24.

Hannover, den 27. April 1936.

Der Polizeipräsident. [9571] 1X“ 8

Verlustanz.: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 369 926, Opel, L.⸗K.⸗W., IV B 22 839, mit der Fahrgest.⸗Nr. 2468 und der Mot.⸗ Nr. 2468, zugel. auf die Gebr. Spinner in Singen a. H., Rob.⸗Wagner⸗Straße 12.

Konstanz, den 7. Mai 1936.

Badisches Bezirksamt. III a.

9572]

Verlustanz.: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 352273, Hansa Lloyd, Lkw. I 17592, Fahrgest.⸗Nr. 77 801, Motor⸗Nr. 6161, zugel. für Bruno Priebs⸗Eibau Nr. 392 B.

Löbau, 7. Mai 1936.

Der Amtshauptmann.

[9578] 8 Verlustanz.: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 488 843, Daimler Benz, Omnibus, HL 1579, Fahrgest.⸗Nr. 1303/19, Mo⸗ tor⸗Nr. 63 069, zugel. f. Städtische Be⸗ triebe, Abt. Straßenbahn, Lübeck Lübeck, den 30. April 1936. Das Polizeiamt.

[9574) 1 Verlustanz.: Kraftf.⸗Br. I Nr. 9476, Opel, P.⸗K.⸗W., II H— 5775, Fahrgest.⸗ Nr. 1 034 051, Motor⸗Nr. 4171, zugel. f. Hans Wirth in Stammbach. Münchberg (Bayer. Ostmark), 30. 4. 1936. Bezirksamt.

[9575]

Verlustanz.: Kraftf.⸗Br. II Nr. 101 059, DKW., Kraftrad, III S— 1089, Fahrgestell⸗Nr. 40 220, Motor⸗Nr. 11 217, zugel. f. Theodor Stern, Pfarrer in Schwäb. Gmünd.

Oehringen, den 27. April 1936.

Württ. Oberamt. Aufgebot. 1“ Stuttgart⸗ Lübeck Lebensversiche⸗ rung Zweigniederlassung der Allianz und Stuttgarter Lebens⸗ versicherungsbank Aktiengesellschaft.

Kraftloserklärung einer Police.

Der auf Grund von Bestandsüber⸗ tragung in unsere Verwaltung über⸗ gegangene Versicherungsschein Nr. 79 070, unterm 1. Februar 1910 aus⸗ gefertigt von der früheren Mecklen⸗ burgischen Lebensversicherungs⸗ Bank a. G. in Schwerin, späteren Lübeck⸗ Schweriner Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, auf das Leben des Herrn Francesco Fratellini, Sprechklown in Berlin, ist abhanden gekommen.

Falls binnen 2 Monaten kein Ein⸗ spruch bei uns erfolgt, wird der Ver⸗ sicherungsschein für kraftlos erklärt.

Lübeck, den 11. Mai 1936.

Der Vorstand.

[9563]

Motor⸗Nr.

9817] Abhanden gekommen: Deutsche Ab⸗ lösungsschuld zu 50 RM 1 704 526, zu 25 RMN 2 254 514, zu 12,50 RM 1 129 011, 2 230 937. Auslosungsrechte zu 50 RM 30 026 Gr. 19, zu 25 RM 48 514 Gr. 29, zu 12,50 RM 08 011 Gr. 33, 54 937 Gr. 31.

Berlin, den 12. 5. 1936. (Wp. 21/36.) Der Polizeipräsident. Abt. K. E.⸗D.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

8

[7430] Bekanntmachung.

1. Aus der Teilungsmasse schütten wir auf den Goldmarkwert unserer Pfand⸗ briefe abschläglich weitere 2 vom Hun⸗ dert bar aus.

Die Pfandbriefinhaber werden aufge⸗ fordert, die Teilzahlung bei unserer Ge⸗ schäftsstelle, hierfelbst Hundegasse 125 I, unter gleichzeitiger Einsendung der Stücke (Mäntel) nebst einem nach Zinsfuß, Buchstaben und Nummern ge⸗ ordneten Verzeichnis anzufordern. Nach erfolgter Abstempelung werden die Pfandbriefe den Einsendern durch die Post zurückgesandt.

2. Der Ablösungswert unserer Pfand⸗ briefe ausschließlich der beiden Teilausschüttungen ist mit Zu⸗ stimmung des Senats der Freien Stadt Danzig auf 9 .¼% vom Hundert des Goldmarkbetrages festgesetzt 10 des Gesetzes vom 3. 5. 1926, Ges.⸗Bl. der Freien Stadt Danzig S. 123). s

Danzig, den 2. Mai 1936. 8

Danziger

Hypotheken⸗Verein i. Liquid.

Die Direktion: Waechter.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[9599]

F. Ad. Richter & Cie. A.⸗G. Baukastenfabrik, Rudolstadt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 27. Juni 1936, vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, in den Räumen der Dresdner Bank, Ludwigshafen a. Rhein, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1935.

„Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Neuwahl des Aufsichtsrates.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme ist die Einreichung eines Nummernverzeichnisses und die Hinterlegung der Aktien oder eines Hinterlegungsscheines spätestens am 4. Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bis 4 Uhr nachmittags bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank in Ludwigshafen am Rhein, der Nederlandschen Han⸗ delsmaatschappij Van der Zwaal &K Co. in Bilthoven oder bei einem No⸗ tar notwendig.

Rudolstadt, den 12. Mai 1936.

F. Ad. Richter & Cie. A.⸗G.

Baukastenfabrik, 8 Rudolstadt i. Thüringen. Der Vorstand. Otto Springfeld. Arnold Bayer.

9598]

F. Ad. Richter & Cie. A.⸗G.

Chemische Werke, Rudolstadt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 27. Juni 1936, vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Räumen der Dresdner Bank, Ludwigshafen a. Rhein, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1935.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Wahl des Wirtschaäftsprüfers.

Neuwahl des Aufsichtsrates.

.Verschiedenes. .

Zur Teilnahme ist die Einreichung eines Nummernverzeichnisses und die Hinterlegung der Aktien oder eines Hinterlegungsscheines spätestens am 4. Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bis 4 Uhr nachmittags bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank in Ludwigshafen am Rhein, der Nederlandschen Han⸗ delsmaatschappij Van der Zwaal & Co. in Bilthoven oder bei einem No⸗ tar notwendig.

Rudolstadt, den 12. Mai 1936.

F. Ad. Richter & Cie. A.⸗G. Chemische Werke, Rudolstadt i. Thüringen.

Der Vorstand.

x Schippel. Dr. E. Lohr

[7128 Unsere ordentliche Generalver⸗ sammlung für das Jahr 1935 findet am 5. Juni 1936 um 18 Uhr zu Neu⸗ stadt an der Deutschen Weinstraße im Sitzungszimmer unserer Anstalt statt. Neustadter Volksbad A.⸗G.

[9633].

Hessische gemeinnützige Aktien⸗ gesellschaft für kleine Wohnungen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Freitag, den 29. Mai 1936, vormittags 10 Uhr, im kleinen Sitzungssaal der Landesregie⸗ rung, Abteilung 3, Darmstadt, Adolf⸗ Hitler⸗Platz 5, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1934. Genehmigung des Jahresabschlusses per 31. 12. 1933.

Genehmigung des Jahresabschlusses per 31. 12. 1934. . Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes. Darmstadt, den 12. Mai 1936. Der Vorstand. Blöcher.

[9603] Mimosa, Aktiengesellschaft Dresden. 8 Einladung zur General⸗ versammlung.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 6. Juni 1936, vormittags 11. Uhr, in Dresden, im Sitzungssaale der Dresd⸗ ner Bank Abteilung Waisenhausstraße, Waisenhausstraße 18/22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabebschlusse und des Geschäftsberichtes für da Jahr 1935.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und über die Verteilung des Reingewinnes.

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

.Beschlußfassung änderung:

§ 29: (betr. Zahlstellen).

5. Wahl des Bilanzprüfers.

6. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung Anträge selen oder stimmen wollen, haben gemäß § 23 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien späte⸗ stens am 3. Juni 1936 oder die über deren Hinterlegung ausgestellten Be⸗ scheinigungen eines Notars oder einer Effektengirobank spätestens am 4. Juni 1936 während der üblichen Geschäftsstunden

in Dresden: bei unserer Gesell⸗

schaftskasse oder bei der Dresdner Bank Abtei⸗

lung Waisenhausstraße oder

Berlin: bei der Dresdner

Bank oder bei 188 Bankhause Gebr. Arnhold

oder

Chemnitz: bei dem Bankhause

Bayer & Heinze oder

in Leipzig: bei dem Bankhause

Bayer & Heinze zu hinterlegen, bis zum Schlusse der Ge⸗ neralversammlung dort zu belassen und die Hinterlegungsscheine in der versammlung vorzuweisen.

Dresden, den 9. Mai 1936 Mimosa, Aktiengesells

Der Aufsichtsrat.

v. Frenckell, stellv. Vorsitzender.

2. 3. 4

8 8

über Satzungs⸗

in

in

haft

[9601] Chemische Werke vorm. H. & E. Albert, Amöneburg b. Wiesbaden⸗Biebrich.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 5. Juni d. J., vorm. 11 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen zu Amöneburg statt⸗ findenden 41. ordentl. Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1935.

2. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und die Verwendung des Reingewinnes.

3. Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine gem. § 26 der Satzung spätestens bis 2. Juni d. J. einschl.

bei den deutschen

gen der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft oder Dresdner Bank oder

bei der Maatschappij voor chemi⸗

sche Waren N. V., Rotterdam,

oder bei der Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes hinterlegt haben.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im ISee gehalten werden.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrates Dr. Kurt Albert.

u“

Niederlassun⸗

[8173] Berichtigung.

Bei der im Reichsanz. Nr. 99, 2. Beil., unter Tageb.⸗Nr. 5976 veröffentl. Bi⸗ lanz der Concordia Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft, Dortmund, muß die Unterschrift richtig lauten

Der Vorstand der Concordia

Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft.

M. Stoeck. W. Gosmann.

[9607]

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 3. 4. 1936 ist u. a. die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von RM 3 000 000,— um RM 2 350 000,— auf RM 650 000,— zum Zwecke der Rückzahlung an die Aktionäre beschlossen worden. Der Beschluß ist am 6. 5. 1936 in das Handelsregister eingetragen worden.

Gemäß § 289 H⸗G.⸗B. fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzu⸗ melden.

Berlin, im Mai 1936.

Der Vorstand der Bergischh Märkische Margarine⸗Werke F. A. Isserstedt A. G.

[97611 Badenia in Karlsruhe A.⸗G. für Verlag u. Druckerei. Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung am Montag, den

8. Juni 1936, nachmittags 3 Uhr,

im Kolpinghaus in Karlsruhe.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1935 und Genehmigung dieser Vorlagen.

.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingew innes.

.Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

.Wahl eines Bilanzprüfers für 1936.

.Aenderung der §§ 12 und 27 des Gesellschaftsvertrages. (Betrifft Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft und Rechnungsprüfung.)

‚Beratung etwaiger Anträge der Aktionäre, welche mindestens acht Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rates, Herrn Bankier Adolf Krebs, Freiburg i. Br., Münsterplatz 4, einzureichen sind.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Inhaberaktien spä⸗ testens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden auf dem Büro der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder beim Bankhaus J. A. Krebs, Freiburg i. Br., Münster⸗ platz 4, zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legungsscheine sind der Generalver⸗ sammlung vorzulegen.

Karlsruhe, im Mai 1936. 1

Der Aufsichtsrat. Adolf Krebs, Vorsitzender.

[9642]

Kaufstelle der landw. Genossen⸗ schaften, A.⸗G., Stuttgart.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Mittwoch, den 3. Juni 1936, vormittags 11 Uhr, im kleinen Festsaal des Hindenburgbaues in Stuttgart, Eingang Stephanstraße, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935.

‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung.

‚Bekanntgabe des letzten Revisions⸗

berichts.

.‚Entlastung des Vorstands, Verwal⸗

tungsrats und Aufsichtsrats. 1

„Ersatzwahl von Aufsichtsratsmit⸗

gliedern.

Abänderungen des Gesellschaftsver⸗

trags, und zwar:

a) des § 1 (Firmenänderung),

b) des § 3a (Erhöhung des Grund⸗ kapitals von RM 1 000 000,— auf RM 1 500 000,— durch Ausgabe neuer Stammaktien),

c) der §§ 11—13 (Wegfall des Verwaltungsrats),

d) der §§ 4, 6 d, 7, 10, 12, 15, 17, 18, 20 (Streichung des Wortes „Verwaltungsrat“ bzw. Ersetzung desselben durch „Aufsichtsrat“),

e) der §§ 14 und 15 (Erweiterung der Befugnisse des Aufsichtsrats),

†) des § 18 Abs. 2 (Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien),

g) des § 21 Abs. 1 und 2 (Ver⸗ legung des Geschäftsjahres).

.Wahl des Bilanzprüfers.

.Sonstiges. 1

Bezüglich §§ 3 a und 18 Abs. 2. des Gesellschaftsvertrags erfolgt ge⸗ trennte Abstimmung gemäß § 275 Abs. 3 H.⸗G.⸗B.

* Teilnahme an der General⸗ versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Inhaber von auf Namen lautende Aktien befügt, welche ihre Teilnahme spätestens am dritten Werktage vor der Versamm⸗ lung am Sitze der Gesellschaft schrift⸗ lich angemeldet haben, wobei als Aus⸗ vein die Eintragung im Aktienbuch

ient.

Stuttgart, den 11. Mai 1936.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Waldmann. 18

9604] .A. S. Deutscher Automobil Schutz Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 15. Juni 1936, nachm. 2,30 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Berlin, Potsdamer Straße 129/130, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 3

1. Vorlage und Genehmigung des

Geschäftsberichtes sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.

.Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

. Entlastunga des Vorstandes

Aufsichtsrates.

.Wahlen zum Aufsichtsrat und Ver⸗ gütungen an Aufsichtsratsmitglieder und Vorstand.

Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, welche ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenbogen oder die diesbezgl. Depot⸗ scheine eines deutschen Notars späte⸗

und

5.

stens am dritten Werktage vor der

Generalversammlung, also späte⸗ stens am 11. Juni 1936, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Mauerstraße, bei der Schweizerischen Bankgesell⸗ schaft, Genf, bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Potsdamer Str. 129/130, hinterlegt haben. Berlin, den 11. Mai 1936. Der Vorstand. Fritz Lübben.

[9597] Bekanntmachung.

Gemäß § 20 des Gesellschaftsvertrages werden die Aktionäre der Kleinbahn A. G. Tirschtiegel⸗Dürrlettel zu Meseritz hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 6. Juni d. J., vormittags 10 Uhr, in den Sitzungs⸗ saal des Kreistages zu Meseritz einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Prüfung und Genehmigung der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft im Geschäftsjahr 1935.

. Prüfung und Genehmigung der Bilanz zum 31. Dezember 1935 so⸗ wie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung des Geschäftsjahres 1935.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 8

4. Ergänzungswahlen zum Aufsichts⸗ rat.

5. Verschiedenes.

Wegen der Ber⸗ nahme der Aktionäre an der General⸗

versammlung wird ausdrücklich auf die Vorschriften des § 21 des Gesellschafts⸗ vertrages hingewiesen. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen in der Zeit vom 20. Mai bis einschl. 3. Juni d. J. in dem Geschäftsraum der Gesellschaft, Zimmer 12 des Landratsamtes Mese⸗ ritz, während der Dienststunden zur Einsicht der Aktionäre aus. Meseritz, den 9. Mai 1936.

Der Aufsichtsrat der Kleinbahn A. G. Tirschtiegel⸗Dürrlettel zu Meseritz. mhhhhmmmemenu90228322632323222ͤöN—

[8956] Löthainer Ton⸗& Kaolinwerke

Aktien⸗Gesellschaft, Meißen. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva. RM Schachtanlage u. Abbaurechte. 16 500— Kase .. .. . 15,29 Postscheckguthaben. 4,93 Verlustvortrag 1934. 1 370,62 Gewinn 1935. ,70

20 22

1 369 92 17 890

Passiva. Grundkapital.. Darlehn.

10 000 7 890 14

17 890

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935.

RM 1 370 62 238 59 1609 21

Aufwendungen. Verlustvortrag 1934 Handlungsunkosten..

42

Erträge. Außerordentli e Erträge.. Verlustvortrag 1934. 1 370,62 Gewinn 19355. —,70

Verlust..

239 29

1 369 92

1 609 21

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Buͤcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Dresden, am 20. April 1936.

Dr. Thilo Dähne, Wirtschaftsprüfer.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von der General⸗ versammlung genehmigt.

Meißen, den 8. Mai 1936.

Löthainer Ton⸗& Kaolinwerke

Aktiengesellschaft. 3 Matthäus.

1926

zegen Einlieferung der Erneuerungs⸗

Berechtigung zur Teil⸗

Donnerstag, den 4. Juni 1936,

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 13. Mai 1936. S. 3

ehe. Leopold Aktiengesellschaft. Ausgabe neuer Zinsscheinbogen. Wir geben hiermit bekannt, daß die eüuen Zinsscheinbogen zu den 6 % früher 8 %) Teilschuldverschrei⸗

der hypothekarischen An⸗ unserer Gesellschaft von Serie 2, 4, 5, 7, 8S, 9, 10, 2,13, 14 und 15, enthaltend Zins eine vom 1. 7. 1936 bis einschließlich 1. 1947 ohne Erneuerungsscheine er⸗ hienen sind. Die neuen

Zinsscheinbogen können

cheine

be der Dresdner Bauk in Berlin und Magdeburg,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto-Gesellschaft in Berlin, Magdeburg und Köthen (Anh.),

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank in Bitterfeld und Köthen (Anh.),

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Dessau, Bern⸗ burg und Köthen (Anh.),

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,

bei dem Bankhause Hardy & G. m. b. H. in Berlin

hoben werden.

Bitterfeld, den 7. Mai 1936.

Grube Leopold Aktiengesellschaft.

Dr. Müller. Elß.

9638].

„Sarotti“ Aktiengesellschaft. Einladung zur rdentlichen Generalversammlung.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am

onnerstag, den 11. Juni 1936,

ittags 12 Uhr, in unserm Verwal⸗

ngsgebäude, Berlin⸗Tempelhof, Teile⸗

aße 13, stattfindenden ordentlichen

eneralversammlung ein. Tagesordnung:

1. Einziehung eigener Aktien nach § 227 Absatz II Ziffer 3 des Handelsgesetz⸗ buches.

Aenderung der Zusammensetzung des Grundkapitals in 64 der Satzung gemäß dem Beschluß zu 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1935, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

„Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes.

Wahl zum Aufsichtsrat.

7. Wahl eines Bilanzprüfers.

Die Aktionäre, die an der Generalver⸗

immlung stimmberechtigt teilnehmen wol⸗

n, müssen nach der Satzung ihre Aktien

er die über diese lautenden Hinter⸗

gungsscheine einer Effektengiro⸗ ant spätestens am Montag, den

Juni 1936,

bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗ Tempelhof oder .“

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W 8, oder

bei 8 Dresdner Bank, Berlin W56, oder

bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes v““

iterlegen und bis zur Beendigung der

eneralversammlung dort belassen.

Ddie Hinterlegung ist auch dann ord⸗

ungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit

stimmung einer Hinterlegungsstelle für ebei einer anderen Bankfirma bis zur

seendigung der Generalversammlung im

perrdepot gehalten werden.

Verlin⸗Tempelhof, den 29. 4. 1936. „Sarotti“ Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

2

2

605].

ormittags 11 Uhr, findet im Rhein⸗ otel (früher Hotel Koblenzer Hof) in oblenz die ordentliche Generalver⸗ ümnln unserer Gesellschaft für 1936

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ing und Ausübung des Stimmrechts sind e Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ätestens am dritten Werktage vor

m Tage der Generalversammlung

8 17 Uhr nachmittags entweder bei

r Gesellschaftskasse oder bei einer

nachfolgenden Stellen hinterleg

ben:

l. bei einem deutschen Notar,

2. bei der Nassauischen Landesbank in Wiesbaden. -

In letzteren Fällen ist die geschehene

nterlegung durch eine Bescheinigung

sNotars bzw. der Bank nachzuweisen.

Geschäftsbericht und Bilanz für das

eschäftsjahr 1935 liegen von heute ab in⸗

n Geschäftsräumen unserer Gesellschaft.

r Einsicht der Aktionäre aus. 1

Die Tagesordnung der Generalver⸗ mlung lautet:

. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichtes für

das Jahr 1935.

Beschlußfassung über das Jahres⸗ ergebnis.

8. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Berlin⸗Schöneberg, 11. Mai 1936.

Heil Hitler! Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Selters⸗Hachenburg. Der Aufsichtsrat. Karl Kaehler, Vorsitzender.

[9644]

Bau⸗Aktiengesellschaft Königstraße, Stuttgart.

Wir laden 1 zu der am So

1936, nachm.

schäftsräumen Paul Henßler, stattfindenden ergebenst ein.

1. Wahl des 8 Geschäftsja

Tagesordnung:

winn⸗ und

am 30. September 1935 abgelaufene

Geschäftsja .Entlastung ichtsrat.

zahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl, des Geschäftsja Sonstiges.

Diejenigen Herren Aktionäre, die an Generalversammlung

der wollen, haben den Herren W geschäft in St

oder einem Notar zu hinterlegen. Stuttgart, den 12. Mai 1936. Der Vorstand.

Genehmigung der Bilanz und Ge⸗

[9

unsere Herren Aktionäre nnabend, den 6. Juni 16 Uhr, in den Ge⸗ des Notars Herrn Dr. Stuttgart, Breite Str. 7, Generalversammlung

N

Buchprüfers hr 1934/35.

für das

Verlustrechnung für das

hr.

von Vorstand und Auf⸗ 3.

Buchprüfers für das

hr 1935/36.

9. lung unter dem Hinweis auf die nach⸗ stehende Tagesordnung eingeladen.

4. Entlastung

154] Petrolifer Rohoelcompagnie, Hannover. Die Gesellschafter werden hierdurch zu

der am Montag, den 25. Mai 1936, nachmittags 15,30 Uhr, in „Kastens Hotel“ in Hannover, Adolf⸗Hitler⸗Platz

r. 8 —11 (Kaisersaal), stattfindenden

ordentlichen Generalversamm⸗

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht 1935.

2. a) Rechnungslegung für das Ge⸗

schäftsjahr 1935. Vorlegung der Bilanz per 31. 12. 1935 nebst Er⸗ läuterungen; b) Revisionsberichte; c) Genehmigung der Bilanz für 1935. Wahl des satzungsgemäßen Revi⸗ sors für das Geschäftsjahr 1936.

an Aufsichtsrat und

Vorstand. Hannover, den 9. Mai 1936. Petrolifer Rohoelcompagnie. Der Vorstand.

teilnehmen

ihre Aktienmäntel bei & G. Bauer, Bank⸗ uttgart, Kronprinzstr. 3,

E. Mayer.

[9643]

Gabriel Lebrecht Akt.⸗Ges.

Lederfabri Die werden zu der vormittags 1

schäftsräumen unserer Gesellschaft, Ulm Wielandstraße 50, stattfindenden

a. D., Wi ordentlichen eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlu schäftsjahr

des Vorstands und Aufsichtsrats. Genehmigung der Jahresbilanz und des Jahresabschlusses.

2.

3. Entlastung

sichtsrats.

4. Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Teilnah sammlung sind

rechtigt, die spätestens am 8. Juni

1936

bei der Gesellschaft oder der Firma Georg Hauck &

bei Sohn, Fr bei der Ulm a. D

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ econto⸗Gesellschaft, Filiale Ulm

a. D., ode

bei einem Notar ihre Aktien hinterlegt haben.

einem Notar der Aktien müssen bis 8. Gesellschaft hi Ulm a. D., Gabriel

Aktionäre

Dresdner Bank,

ausgestellten

Lebrecht Akt.⸗Ges.

li la k, Ulm a. Donau.

unserer Gesellschaft am 13. Juni 1936, 1 ½ Uhr, in den Ge⸗

Generalversammlung

strechnung für das Ge⸗ 1935 sowie der Berichte

des Vorstands und Auf⸗ G

b me an der Generalver⸗ diejenigen Aktionäre be⸗

ankfurt a. M., oder Filiale ., oder

r bz Die von über die Hinterlegung Urkunden Juni 1936 bei der nterlegt werden.

den 11. Mai 1936.

3. 4.

3. Juni 1936, mittags 12 Uhr einer der folgende

[9606].

Eisenhüttenwerk Thale Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

hierdurch zu der am Freitag, dem der Dresdner Bank, Berlin W56, Behren⸗ straße 35 —39, stattfindenden 64. ordent⸗

Juni 1936, 16 Uhr, in den Räumen

veg Generalversammlung einge⸗

en.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1935.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

jahr 1935.

Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und Aufsichtsrates.

5. Aufsichtsratswahl. 6. Wahl des Bilanzprüfers.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser eneralversammlung teilnehmen wollen,

Mittwoch, den

is spätestens

——

in Thale am Harz: bei der Gesell⸗ schaftskasse, in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bauk und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft und deren Filialen in Frank⸗ furt a. M. und Köln, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, nur für Mitglieder des Giroeffektendepots .bis zu diesem Tage eine Bescheini⸗

gung über die bei einem Notar bewirkte Hinterlegung der Aktien einzureichen.

Thale am Harz, den 12. Mai 1936. Eisen hüttenwerk Thale Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hölling. Der Vorstand. Goldbeck.

mnmmnmnnnaaeehehehneneheeeeeee——

[8998].

Th. Hartmann & Schultze Aktiengesellschaft, Hamburg.

Bilanz zum 31. Dezember 1935.

Aktiva.

Grundstücke. Gebäude.

Betriebs⸗ und Geschäfts inventar..

Waren. Wertpapiere .

Eigene Aktien nom. Aktivhypotheken ...

Geleistete Anza

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Wechsel.. Barbestände Bankguthaben

Verlustvortrag am 1. 1.

Beteiligungen. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe..

1. 1. 1935

RM ““ 80 000 . . 134 876—

5 6

9 811 58

Zugang RM

31. 12. 1935 RMN [₰¼ 80 000— 131 071—

Abschr.

Abgang RM [₰o

3 805—

83 45 150 9 094 20. 6 250 83

5 6

224 687 58

83 45 150 217 321 83

12 899 20

288 500,—

2 9 2 1

13 000 10 000 265 500,—

RR 15 000,—

1““;

2 9 2 9 . 90 2 20⁴

1935

Gewinn in 1935 .. Avale NM 11 996,74

Grundkapital Rückstellungen Wertberichtigun

Passivhypotheken. Anzahlungen von Kunden. . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen unf Sonstige Verbindlichkeiten

Passiva.

2⁴ . 2. 9 0 * 2

gen.

2 0 82 90 20 2 . 90 2⁴ 2 2 .

Avale RM 11 996,74

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.

909⁰ 10 267 872 59 4 730

7 500, 52 550 1 231/ 85 400 112 ˙35 99 379 52 14 084 29 25 781 67 1 356 973 20

Leistungen

9 8 65 6 60 88 59 868 5 5 ο929905292à222—23292272—2⸗ 10 5 5 9“

. 124 534,97 V 50 621 73 91397

17

1 430 887

1 000 000 63 534 94 200, 50 000

1 252 25 51 542 67 170 358 25

705 ⸗°2 20 090 0 0

1 430 887,17

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben

Abschreibungen

Andere Abschreibungen .

Besitzsteuern.

Sonstige Aufwendungen. Gewinn in 1935 .BN.

Hambu

RM

auf Anlagen. 14 494 131 927 50 621

rg, im März 1936. Th. Hartmann X Schultz A. Dietrich.

156 307 8 862/91 22 899

80 656

465 768

8₰ 26

RM

₰9 Erträge. 423 812

58] Leistungsertrag. Erträge aus Beteili⸗ gungen Zinsen.. 27 Außerordentlich 07 Erträge .

e Aktien gesellschaft. W. Schultze.

25 465 14 5 900 55

20 88

2 2

10 590 96

465 768 91

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und klärungen und Na

Geschäftsbericht

Aachen,

L. Schle

Schriften der Gesellschaft s

den gesetzlichen Vorschriften. den 16. März 1936.

icher, Wirtschaftsprüfer.

chweise entsprechen die Buchführung,

owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der

Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H

Dr. Garke, Wirtschaftsprüfer.

[9634]. Wm. Klöpper Aktiengesellschaft, Hamburg 1.

3. Aufforderung.

In der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 11. Februar 1936 ist die Herabsetzung des Grundkapitals von RNM 2 520 000 auf RM 1 680 000 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 3:2 zum Zwecke der Vornahme von Abschreibungen beschlossen worden.

Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilschein Nr. 4ff. und Erneuerungsschein in Begleitung eines nach der Nummernfolge geordneten Ver⸗ zeichnisses bis zum 20. Funi 1936 einschließlich bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hamburg während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen.

Von je drei eingereichten Aktien über RM 1000,— werden 2 Aktien mit dem Stempel „Gültig geblieben gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 11. Februar 1936“ versehen dem Ein⸗ reicher zurückgegeben, und gegen je 15 ein⸗ gereichte Aktien über RMN 100,— wird eine mit dem obigen Stempel versehene Aktie über RMN 1000,— dem Einreicher ausgehändigt. Die Einreichungsstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.

Für die mit der Zusammenlegung ver⸗ bundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht; sofern jedoch die Aktien nach der Nummernfolge geordnet bei der vorstehend genannten Stelle direkt am zuständigen Schalter ein⸗ gereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Zusammenlegung kostenfrei.

Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft, die nicht bis zum 20. Juni 1936 einschließ⸗ lich bei der genannten Stelle eingeliefert worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗

haben gemäß 5 11 des Statutes ihre Aktien gereichten Aktien, die eine zum Ersatz

durch abgestempelte Aktien unserer Ge⸗

sellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen, und die zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten nicht zur Verfügung ge⸗ stellt sind.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden abgestempelten Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstandenen Kosten an die Be⸗ rechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. 8 8

den 12. Mai 1936.

er Vorstand.

[9629]. Rostocker Straßenbahn, Aktiengesellschaft. . Einladung zur ordentlichen Generalversammlung. 1““

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Freitag, den 12. Juni 1936, mittags 12 ½ Uhr, in Rostock, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 34, in unseren Verwaltungsräumen stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht, die Vermögensübersicht und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935.

Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung. 1 Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Aufsichtsratwahl.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien in Gemäßheit der Be⸗ stimmungen des § 18 des Gesellschafts⸗ vertrages spätestens bis zum 6. Juni 1936, 13 Uhr, außer an unserer Gesell⸗ schaftskasse in Rostock, in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, in Rostock bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank oder bei der Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes zu hinterlegen.

Rostock, den 11. Mai 1936.

Der Aufsichtsrat.

Tauerschmidt, Vorsitzender.

1.

2. 3.

Ciba Aktiengesellschaft.

[89471. Bilanz vom 31

Dezember 1935.

Aktiva.

I. Anlagevermögen: 1. Grundstück.. Sonderabschreibung.

2. Gebäude:

lfd. Abschreibug . Sonderabschreibung

b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten .

lfd. Abschreibung. Sonderabschreibung .

3. Nenban .. .... . 4. Maschinen und Apparate.. Zugang 1935 .

Abgang 1935 Abschreibung 5. Inwentak. Zugang 1935 Ubgang. . Abschreibung 6. Fuhrpatt Umlaufsvermögen:

7. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

8. Halbfertige Erzeugnisse. 9. 10. 11.

Geleistete Anzahlungen.

13. Bankguthaben.

davon gesperrt RMN 3978,37

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Wechselbürgschaften RM 14 642,92

. Aktienkapital .. Reservefonds . Wertberichtigung Verbindlichkeiten: 1. Hypothekenschulden. . Anzahlungen von Kunden. auf Grund von Warenlieferung

5 85 65 59 9 . 2. 2 2 2 9

4. gegenüber Banken . 5. sonstige Verbindlichkeiten..

V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung

VI. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag aus 193436

Gewinn 1935 . . VII. Wechselbürgschaften RM 14 642,92

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom

Fertige Erzeugnisse und Waren

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 12. Kassenbestand und Postscheckgguthaben...

° 2

. . 11 8 49 109,20

A1“

11 350,—

12 705,— 50 37,75

2 475,—

11 571,45

76 295 131 742 64

14 046,45

14 869,23 10 918,26 2S78, 157,29 10 183,57

10 340,86 v1, . 7 608,79 28 756,57 366,80 9 210,50 9 577,30 19 179 31 . 1

. . 624 190 19 1— . 143 130 20 . . 481 224 31 1 184/9 86 773 72 17 423 52 84 952/1

29 2 2 2 2

876 30

en u. Leistungen

520 000,— 25 958,08] 1 377 483 diendnhirn . .. 2 989

2 2⸗2 2 6 789,49 .. —. 10 822,41 17 611 90

1820 284 91 31. Dezember 1935.

Aufwand. 1. Gehälter und Löhne.. 2. Soziale Abgaben. 15 . Abschreibungen auf Anlagen 95 Andere Abschreibungen. 2 39 Besitzstener.. 32 7. Sonstige Aufwendungen 472 8. Gewinn.. 10

81“ 297

Ertrag. Fabrikations⸗ u. Warenbrutto⸗ gewhin . ...

. Außerordentliche Erträge..

976,79 674 22 254 72 379 04 570 62 570 62 231 51 822 41

966 Nach dem abschließenden Ergebnis

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom

klärungen und Nachweise entsprechen die

285 200

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Vorstand erteilten Auf Buchführung, der Jahresabschluß und de

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 20. April 1936.

H. Dempwolff,

Wirtschaftsprüfer.

Die satzungsgemäß als Aufsichtsratsmitglieder ausscheidenden Herren, Dr. Käppeli und Dr. Schreib, wurden wiedergewählt. Berlin⸗Wilmersdorf, den 24. April 1936.

Ciba Aktie

Der Vorstand.

Dr. Kollmar.

ngesellschaft. Dr. Vorwerk.