1936 / 112 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

1u“

ööu1*“ 1““ 83 I1“ 8 1

8 .. 9

Vixerte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 15. Mai 1936. S. 4

[10222] u.

Berl. Schokoladen⸗ Zuckerwarenfabrik A. G.

Aufsichtsrat. Max Kunert ist ausge

chieden. Neugewählt ist der Kaufmann

V

84 ¾

Fournier, Berlin. Der Vorstand.

19884].

Bilanz zum 31. Dezember 1935.

Stuttgarter Handelshof AG. Ausstellungs⸗ und Tagungsstelle. Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Gläubiger werden ersucht, sich bei uns zu melden. [8375] Stuttgart, 5. Mai 1936 Stuttgarter Handelshof AG. Ausstellungs⸗ und Tagungsstelle i. L. Der Liquidator.

Aktiva. Anlagevermögen:

Grundstücke ohne Baulich⸗ keiten: Bestand am 1. 1. 1935 6564 144,— Zugang 9 700,— Gebäude: Geschäfts⸗ und

Wohngebäude 660 198,—

Zugang. 6 430,—

[8650] Bekanntmachung. 8

Generalversammlung uns. Gesellschaft vom 17. Februar 1936 hat beschlossen, die Gesellschaft aufzulösen und den Be trieb mit dem 29. Februar d. Is. ein zustellen. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Estrich und Eichelbaum bestellt worden.

Wir fordern daher alle Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche möglichst bald bei uns anzumelden.

[9888]

Hallesche Rück⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Liquid. zu Bad Godesberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 6. Juni 1936, vormittags 11 Uhr, in Halle a. S. im Büro des Notars Dr. G. Wenger, Martinsberg 4, stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung: 3 1. Erstattung des Geschäftsberichts für 1935.

2. Genehmigung von Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1935. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung von Liquidatoren und Aufsichtsrat.

4. Wahl des Aufsichtsrates. 5. Wahl zweier Revisoren.

3.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. November 1935.

Aufwendungen. Betriebsausgaben und sonstige

sachliche Aufwendungen... Gehälter und Löhne . . Soziale Abgaben.. 4 Abschreibungen auf Anlagen . Andere Abschreibungen.. Besitzstenuveerrn.... Verlustvortrag aus dem Vorsahre Gewinn in 1934/35 618 013,30

Verlustvortrag a.

dem Vorjahre . 362 791,57

RM

15 119 431 11 733 272 12 796 381

1 854 158 84 487 737 145 362 7

255 221

—ci RMN „& 29 702 123 28

948 217 70

Erträge. Betriebseinnahmen Sonstige Einnahmen Erträge aus Beteili⸗

gungen .. [Zinsen und sonstige

Kapitalerträge . Außerordentliche

Erträge .

₰oh

96 57 5 256 10 86

57

151 805

91 135 487

73

Berlin, im April 1936.

30 942 889

91 30 942 889 91

Mitropa Mitteleuropäische Schlafwagen⸗ und Speisewagen⸗A.⸗G.

Der Vorstand.

Kieschke.

Alten.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Nr. 112

1

um Deutschen Reichs

; nf ie 1— u“ 8 anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

IBe

ilage

Berlin, Freitag, den 15. Mai

7. Aktien⸗

9

gefellschaften.

110139]

Heidelberg. Aktionäre zu der am

Die werden

H. Fuchs Waggonfabrik A.⸗G.,

unserer Gesellschaft Freitag, 5. Juni 1936, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes

den

[7496].

Baugefellschaft Westdeutschland Aktiengesellschaft, Essen / Ruhr.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

I. Anlagevermögen: Abgang... 2. Lagerplatz:

8 8 übertragen a. 3. Mobilien..

1. Rüstzeug und Geräte: Bestand 1.1

übertragen a. K Bestand 1. 1. 193535— Abgan8

Kto. Außerord. Erträge

Aktiva.

e“

to. Außerord. Erträge

1.000,— . 1.795,—

795,— 1 000,—

11“*“ 99,—

1,—

11“

RI 9,

Betrag Zinsen

der Bücher und

gemäß § 261 II 1 H.⸗G.⸗B.

Außerordentliche Erträge 1 28 b 1 Vortrag aus 1934 1

Nach dem abschlie Schriften der Ge rungen und Nachweise ents Geschäftsbericht den ges

Berlin, im März 1936.

Haben.

WW11““

etzlichen Vorschriften.

ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen sellschaft sowie der vom Vorsta prechen die Buchführung,

762 549 97 23 668 39 2 183 38

4 718,41 793 120,65

Prüfung auf Grund iud erteilten Aufklä⸗ der Jahresabschluß und der

der Gesellschaft in Heidelberg⸗Rohrbach

tattfindenden ordentlichen General⸗ bersammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1934/35. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934/35.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Wahl der Bilanzprüfer.

Die Aktionäre, welche an der Ver⸗ kammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 1. Juni 1936 gegen Bescheiuigung zu hinter⸗ legen:

a) bei den Filialen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Düsseldorf, Heidelberg, Köln und Mannheim,

b) bei der Gesellschaft in Heidelberg,

ce) bei einem deutschen Notar. 2

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom VoxFand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im April 1936. 8 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft. Hesse, Wirtschaftsprüfer. Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer.

666 628,— Abschreibung 23 340,— Geschäftsinventar: Aufzugs⸗ aeaenlagges

Lichtanlage 1,

Zugang . 2 587,44

Abschreibung 2 587,44 Heizungsanlage. Telephonanlage . Werkstatt 1“ Büro und Lagereinrichtung 8 2

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Kuhn, Wirtschaftsprüfer. ppa. I 8 Die eingezogenen RM 80 000,— Aktien wurden der Gesellschaft im Dezember 1935 von einer ihr nahestehenden Seite zum Kurs von rd. 76 % zur Verfügung gestellt und stehen in der Bilanz per 31. Dezember 1935 mit RM 60 628,— zu Buch.

Der sich aus der Einziehung ergebende Buchgewinn von RM 19 372,— wird nach Absetzung der bei der Durchführung der Kapitalherabsetzung entstehenden Un⸗ kosten gemäß § 227 Abs. 5 Ziffer 2 H.⸗G.⸗B. dem Reservefonds II zugeführt.

Nach der Einziehung der RM 80 000,— Aktien befinden sich eigene Aktien oder Vorratsaktien der Gesellschalt weder in deren Besitz noch im Besitz einer von ihr ab⸗ hängigen Gesellschaft oder eines Dritten für Rechnung oder unter Kursgarantie der Gesellschaft oder von ihr abhängigen Gesellschaft.

Brandenburg (Havel), im April 1936.

Erste Deutsche Fein⸗Jute⸗Garn⸗Spinnerei Aktien⸗Gesellschaft. Bergmann. R. Louis.

Erste Deutsche Fein⸗Jute⸗Garn⸗Spinnerei Aktien⸗Gesellschaft [9858]. Brandenburg (Havel).

Wegen des Jahresabschlusses unserer Gesellschaft vom 31. Dezember 1935 verweisen wir auf die oben abgedruckte prospektähnliche Bekanntmachung vom April 1936, die den Jahresabschluß nebst Bestätigungsvermerk der Bilanzprüfer vollständig enthält und daher gleichzeitig als Bekanntmachung gemäß § 265 H.⸗G.⸗B. gelten soll.

Brandenburg (Havel), im April 1936.

Erste Deutsche Fein⸗Jute⸗Garn⸗Spinnerei Aktien⸗Gesellschaft.

Bergmann. R. Louis.

II. Umlaufvermögen: 1. Hypothekenforderung ..

2. Ford. a. Grund v. Lieferg. u. Leistungen 244 556,32 Abschreibung 6 556,32 238 000,—

3. Sonstige Forderungen . 259,99

4. Kassenbestand und Postscheckguthaben 91,47

5. Bankguthaben „. 828581— III. Verlustvortrag aus 1934 . . 70 890,60 IV. Gewinn 1988. „. . 643,11

Jüterboger Straßenbahn Act.⸗Ges. 6. Sonstiges.

i. Liq., Jüterbog. Bad Godesberg, den 14. Mai 1936. Estrich. Eichelbaum. Der Liquidator: K. Lange.

6qðm m eC———ꝛ éqC —.O——C⏓—C⏓—⏓̃ꝛppp¼pp—--———/-1 [9897]. Mitropa . . Mitteleuropäische Schlafwagen⸗ und Speisewagen A.⸗G.

Vermögensaufstellung zum 30. November 1935. 16 RM 8.

1 500,—

242 432

[9898]. 1

Mitropa Mitteleuropäische Schlafwagen⸗ und Speisewagen⸗

8 Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. WVir machen hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren besteht: Kurt Freiherr von Schröder, Präsident der Industrie⸗ und Handelskammer Köln, Köln, Vorsitzender; Wilhelm Kleinmann, Ständiger Stell⸗ vertreter des Generaldirektors der Deutschen Reichsbahn, Berlin, stellvertr. Vor⸗ sitzender; Dr. Rudolph Firle, Vorsitzender des Vorstandes des Nordeutschen Lloyd, Bremen; Dr. Walter Hoffmann, Vorsitzender des Vorstandes der Hamburg⸗Amerika⸗ Linie, Hamburg; Dr. Arthur Knuth, Geschäftsführer des Mitteleuropäischen Reise⸗ büros G. m. b. H., Berlin; Karl Renninger, Oberbürgermeister, Mannheim; Dr. Felix Somary, Bankier, Zürich; Dr. Emil Georg von Stauß, Preußischer Staatsrat, Vizepräsident des Deutschen Reichstages, Berlin; Eduard Vogel, Ministerialdirektor a. D., Berlin.

¶̃—yjönny2—-—,ʒõxłõłxẽèéõéõe NaäℛAV8 ZCDZ 4··4·4D4-ℳ· ZV JÜV·DYUMVẽLU!RUoWM [7700]. [7489].

70 Se. 312 680

Vermögen. RMN

Wagenpark: Vortrag vom 1. 12. 1934.13 453 000,— Zugänge . 1 919 775,— ũ 7275,— 35 756,— 15357515,— 1 319 019,—

* I. Aktienkapituaa desf EEE1“; II. Verbindlichkeiten? 1. auf Grund von Lieferungen und Leistungen 2. HFea

300 000

Zugang.. 4 149,20 115,20

Abschreibung 4 149,20

Kraftwagen. V Zugang .

Abgänge

12 680 95 312 680 95

1,— Abschreibungen..

88 376,90 Küchenwageneinrichtungen: 8S7,90 Vortrag vom 1. 12. 1934 . 126 000,—

L 152 316,70

Umlaufsvermögen: G“ 1 Warenbestad. Abschreibungen.. . 39 316,79 Betriebseinrichtungen:

Wertpapiere 1“ Steuergutscheine... Vortrag vom 1. 12. 1934

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 9, Erträge.

70 890 60]1 1. Zinsenüberschuß..

10 787 52] 2. Außerordentl. Erträge. 164 93 13. Verlustvortrag aus 1934

6 556 32 70 890,60

RM 9, 20 232 84 894

Aufwendungen.

1. Verlustvortrag aus 1934 Gehäleee . Soziale Abgaben.. .Abschr. auf Forderungen.

. 1 650 000 . 460 831 46

127 383 94 . 120 000,—

Hypothekenforderungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.

Leistungen.6 Sonstige Forderungen. Lechselbestand.. . Scheckbestand . . . . .. Kassenbestand einschließlich Guthaben bei der Reichs⸗

bank und Postscheckgut⸗ 1ö““ Söonstige Bankguthaben . Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen..

Grundkapittlal Reservefonds: gesetzlicher Reservefonds. Reservefonds II Rückstellungen. Wertberichtigungen... Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗

20 000

2 418 153 69 83 189 60

16 829 83

4 850 53

20 971/ 58 223 037 35

4 727 97

6 247 115 95

3 000

V

300 000 600 000,—

256 363

140 000

Zugänge .

Abschreibungen Grundstücke .„ 0 05 0 752 250 Abschreibungen

Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohngebäude Abschreibungen Fabrik⸗ und Betriebsgebäude Abschreibungen . Maschinelle Einrichtungen: Vortrag vom 1. 12. 1934 . Zugänge .

222292052—90ͦu8090 0

Vortrag vom 1. 12. 1934 Zugängge

Abschreibungen

.„ 851 000,— . 93 000,—

0 2 90 000,—

Abschreibungen. v . S.86. üro⸗, Lager⸗ und Personalwohnungseinrichtungen:

. . 25 040,76

r. 79 322,40 1900 322,750 . 53 987,40 175 335,— . 58 335,—

. 728 000,—

20 625,37 19 625,31

25 5v,76 . 25 040,76

1.—

Bilanz am 31. Dezember 1935.

Aktiva. Anlagevermögen: Lagerplaz Gebäude 1. 1. 1935 69 942,24 Abschreibung 1 600,— Maschinen und maschinelle

Anlagen 1.1. 1935 14 625,—

Abgang.. 725,— 12900,— Abschreibung 500,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 1. 1. 1935 13 026,95 Zugang.. 775,— 1580,95 Abgang 300,— 12 501,55 Abschreibung 2 000,— Umlaufsvermögen: Warenbestand...

95

Teinacher Orientteppich⸗ Knüpfereien A. G., Obertal.

Bilanz auf 31. Dezember 1935. RM 5 000—

Aktiva. Anlagevermögen: Grund und Boden Fabrikgebäude: 1. 1. 1935 18 500,— Abschreibung 500,— V Maschinen: 1. 1.1935

200,— Abschreibun 100,—

Betriebs⸗ u. Geschäftsein⸗ richtung: 1. 1.1935

2 551,—

Zugang . 216,—

2767,—

Abschreibung 2.216,—

Geschäftsanteile.. Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

stoffe 28 890,74

Halbfertige Er⸗

Heidelberg, den 13. Mai 1936. Der Aufsichtsrat der H. Fuchs Waggonfabrik A.⸗G. nn——————B————————õõõxõnO» [98763. Badisch⸗Pfälzische Luft⸗Hansa A.⸗G., Mannheim⸗Karlsruhe. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva.

Gebäude: Stand 1. 1. 1935 126 163,64 Zugang 1935 220 414,80 375 578,77 Abschreibung 22 800,—

Flugzeuge und Motore. Sonstige Einrichtungen und Anlagen: Stand 1. 1.1935 16 403,— 1 972,41 18 375,77 138,88 18 236,53

323 778 4

Zugang. Abgang. 12.397

. Besitzsteuernn.. . Sonstige Steuern ...

[9857].

bekanntgegeben:

.Alle sonst. Aufwendungen!

8 339 4. G

192 98

91 374 33 öddicker.

Der Vorstand. B. b

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Essen, Duisburg⸗Ruhrort, den 22. Februar 1936. Hermann Kleinen, Wirtschaftsprüfer.

Erste Deutsche Fein⸗Jute⸗Garn⸗Spinnerei Aktien⸗Gesellschaft, Brandenburg (Havel).

Bekanntmachung, gemäß Verordnung, betreffend die Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel vom 20. April 1932 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 181).

3 Unter Bezugnahme auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 87 vom 12. April 1935 und in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 172 vom 11. April 1935 veröffentlichte Bekanntmachung der Gesellschaft vom März 1935, insbesondere die darin enthaltenen Angaben über den Gegenstand des Unternehmens, die Zusammensetzung des Aufsichtsrats sowie die Verteilung des Reingewinns wird hiermit folgendes

ewinn 1935.

. S

In der ordentlichen Generalversammlung vom 8. April 1936 wurde beschlossen,

643,11

70 247 49

Hafen⸗Da B

mpfschiffahrt A.⸗G. in Hamburg.

ilanz zum 31. Dezember 1935.

91374 33

Bilanzwert 31. 12. 1934

Zugang 1935

Abgang 1935

Abschr. 1935

Bilanzwert 31. 12. 1935

Anlagevermögen:

Gebäude:

Arningstraße

schiffe .. Barkassen.. Leichter.. Schuten..

Betriebsanlagen Werkzeuge, Betriebs u. Geschäftsinventar

.

Grundstück Hafenhof.

a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ geb. Hafenhof . . Wohngebäude Nor⸗

dderelbstraße.

b) Betriebswerkstätte

Dampfer und Motor⸗

. 2

RMN 9,

83 660

66 6 000 14 000

1 897 000 64 700

2 000

1 000

30 864

10 1948

49 787 350

2 340 5 301 65

RM

RM ₰,

2 000— V

169 287 42

RM

9

83 660

6 000

V 14 000

1 706 ’.

Fuhrpark: Vortrag vom 1. 12. 1934 .

25 Zugänge 5

50 74 25 43

Abschreibung 5 838,73

Luftbildgerät u. Postkarten Ersatzteile, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe 4 65 61ö1 Beteiligungen. Wertpapieererr . Eigene Aktien, nom. 94 900 Forderungen . . . . . . Kassenbestand u. Postscheck Bankguthaben ... Rechnungsabgreuzungs⸗ postees

lieferungen u. Leistungen gegenüber den Familien öböeb1. 9090 gegenüber der Unter⸗ stützungskassnrn a.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bewinnvortrag 1934 328 020,24 60% Dividende 180 000,— 128020,27 135 371,85

421 868 80

2 175 758 800 57 779 07

Schiffsneubauten: Von der Gesellschaft geleistete Umlaufsvermögen: Betriebsstoffe und Material . . .. . . Forderungen auf Grund von Leistungen Sonstige Forderungen . Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Verlust: Verlustvortrag aus 1934 . . . aobzügl. Aufrechnung der gesetzlichen Reserve

71 000 1 187 998/87 Anzahlungen...

1 974 539 133 035

. 6 171,03

5772,55 . 6 171,03 2 1,— . 10 996,88

10 997,88 10 996,88

3 562,15 das Grundkapital von bisher RM 1 080 000,—, eingeteilt in 10 800 Aktien zu je RM 100,—, durch Einziehung von im Besitz der Gesellschaft befindlichen Reichs⸗ mark 80 000,— eigenen Aktien gemäß § 227 Abs. 2 Ziffer 3 H.⸗G.⸗B. herabzusetzen. Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 1 000 000,— und ist eingeteilt in 10 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je RM 100,— mit Nummern zwischen 1 und 14 400. Die Aktien sind an der Börse zu Berlin zum Handel und zur Notiz zugelassen, sie sind mit Gewinnanteilscheinen Nr. 37 u. ff. sowie je einem Erneuerungs⸗ schein versehen. Der Vorstand besteht zur Zeit aus den Herren Kurt Bergmann als ordentliches und Rudolf Louis als stellvertretendes Vorstandsmitglied, beide in Brandenburg (Havel). Der Jahresabschluß der Gesellschaft am 31. Dezember 1935, in d ie Kapital⸗ herabsetzung noch nicht berücksichtigt ist, lautet wie nachstehend:

Bilanz per 31. Dezember 1935. Aktiva. RM Anlagevermögen: ö

Grunddd66 160 246 Geschäfts⸗ und Wohngebäude. „„. 110 500 Fabrikgebäude . . . . . . ... 183 000 Maschinen und maschinelle Anlagen 8 117 106 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse Wertoobiee 6 Eigene Aktien nom. RM 80 000,,— Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Sonstige Forderungen.. F11ö1“ e“ Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken 22 203 und Postscheck 11““ JEö1““ 10 000 Andere Bankguthaben. 1“

28 041 13 Posten zur Rechnungsabgrenzung . E11“ 3

Bestände für den Fuhrpark Wechselbestand.. Effekten.. Warenforderungen.. Kasse, Reichsbank und Postscheck. Bankguthaben.

zeugnisse.. Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 164 837,77 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Forderung an Mitglied des Vorstandes.. Sah und scheckguthaben.. 7 Bankguthaben.. 308 76 Verlustvortrag aus 1934 1.“

240 877,96 b Gewinn 1935 421,43 240 456 509 608

3 000

25 197 290

255 837 338 762 94 900 83 238 1 491

106 929

Abschreibungen. .„ 0⸗ 2.

äte: Vortrag vom 1. 12. 1934 Zugänge..

69 93

. 28 181 . 21 649 . 6 019 . . 18 122

100

"0 000 0 9 b v 0

76 41

53

128 666 91 8 44 343 4 8 25, *

Abschreibungen . ..8 . x

Werkzeuge: Vortrag vom 1. 12. 1934 ‧. Zugänge...

105 52

1u“

8. st n . 59 138 2 752/78

3 429

. . 9 796,06 9557,06

Abschreibungen 9 796,06 Betriebswäsche: Vortrag vom 1. 12. 1934 139 000,— Zugänge 6 5 989 656 9 9 9 9 5 95— 370 162,01 59 152/,0

. 307 447,14 2v, Abschreibungen 80 714,87 Dienstkleidung: Vortrag vom 1. 12. 1934 42 000,— Zugänge 8 137 395,22 72 256,82 62 172,7 Abschreibungen 15 142,40 47 000 Patent 1 Beteiligungen: Vortrag vom 1. 12. 1934 1 673 561,06 V Abschreibungen . ... 70 000,— 8 1 603 561 148 020 24 Warenbestände . CX“ 1 1 141 707 2 505 302, 40 Vorräte an Betriebsstoffen und Ersatzteien.. 1 029 368 26 Wertpapiere .. . . ... b 233 891

26 Forderungen auf Grund von 26 Letuunnu 6*“ Forderungen an abhängige Gesellschaften.. Sonstige Forderungen

276 347,75 51 713,56 255 65 101,40

Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien. Stammaktien . Delkredere.. . Kapitalschulden.. Warenschulden 8 Anzahlung von Kunden Bankschulden. Gewinn 1935

9 872

Gewinn 1935 1 233 363

283 392 09

6 247 115 95 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.

Verlust 1935 289 735¼

2 533 850 ¼

50 46 11 86 14 574 24

74 36

107 024 53

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

53

Passiva. Altienkapital. . Fücklaga. 6 Rückstellungen.. Versch. Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗

postern

Gewinn: Vortrag aus 1934 85,30 Verlust 1935 18,93

820 000 50 000 95 250

265 790

13

Passiva. tten 5765 ö“ Gesetzliche Neserbwe . . . . . . . . . ...... .861 715,50 zur teilweisen Deckung des Verlustes für 1934 verwendet 51 713,56 Hypothek Hafenhof . . . . . . . . . 11*“ 32 500 Forderung des Hamburgischen Staatee . . .11 490 753 94 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . CC..“]; Rückstellung für Pensionsverpflichtungen.... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen . Besitzsteuern. .. Sonstige Steuen.. Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag 148 020,24 Gewinn 1935 135 371,85

Passiva. Grundkapital .. Rückstellg. f. unerhob. Divi⸗

dende. Verbindlichkeiten: Darlehen 93 ,000,— Anzahlungen von Kunden 310,— Verbindlichk. a. Grund v. Wa⸗ renlieferg. u. Leistungen 18 493,99 Banken 47 759,35 Eventualverbindlichk. aus 1 336 der Weitergabe von Kun⸗ 682 denwechse In RM 400, 4 600 34 435 74

127 243

Z

990 34 953˙65 118 453 54 18 726 12 143 777 65 71 882 15

1 317 u“

350 000

. 90 2 256 96 2 2 . 9

52 882,41 . 13 203,05 . 16 000,—

66 37 1 233 363 46

Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1935.

Berlust. Löhne und Gehaͤlter .. Soziale Abgaben ... Abschreibungen ga. Anlagen Besitzsteuern d. Gesellschaft Sonstige Aufwendungen. Zuweisung an Rücklagen. Rückstellungen.... Gewinn: Vortrag aus 1933. .886,30 Verlust 1935 18,93

Abgänge 0 0525295bb0bùb95b5ee

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben Abschreibung auf Anlagen Abschreibung auf Außen⸗

stanbsbs Abschreibung auf Wert⸗ papiere.. Zinsen. Besitzsteuernn .

15 850 Befifche Aufwendungen. E“ 8 136 876 Gewinn.

Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben 50 722 8 Andere Bankauthaben 8 2 237 383 2 (hiervon bei der Deutschen Verkehrs⸗Kredit⸗Bank

RM 2 088 182,03)

Posten, die der Rechnungsab 172 872 Bürgschaften RM 34 000,—

82 085 257 817 60 628 48 285

46 08

22

RM

75 089 6 569 4 100

283 392 09 2 979 414 26

2 533 850 1935.1

RM

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr RN

1 099 214 01 765 317,26

47 59 52

161 121 9 759 34 608

ETöö11öö1515

32 439 1 795 30 600 395

80 57 66 33

Aufwendungen. Betriebsaufwendungent a) Löhne und Gehälter .. b) Sonst. Betriebsaufwendg. Verwaltungsausgaben: a) Gehälter und Löhne... 22 431 80 b) Zinsen ““ 343 422 c) Sonst. Verwaltungsausgab. ee⸗ Aufwendungen für bas ge⸗ schäftshaus 1 080 000 Soziale Abgaben: 223 800 a) Gesetzliche Sozialabgaben. 1 62 500 b) Freiwillige Sozialaufwen⸗ Rückstellungen... 25 758 95 16*“ Noch nicht eingelöste h11““ 612 „Besitzsteuaernn. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Umsatzsteuern und staatliche Feistenn* 16 432 49 be* Engl. Trattenkonto wegen Rohstoff. 29 694 81 Rückstellungen für Peusions⸗ Posten zur Rechnungsubgrenzung 32 712/10 verpflichtungen . . . . .. Gewinn: Vortrag aus 1934 . Abschreibungen auf Anlagen Gewinn 1935 Anbere Abschreibungen. . .. 1 Verlustvortrag aus 1934 nach. Abzug der gesetzl. Reserve.

11“”“ Warenbruttogewinn... v4“*“ 104 404

Außerordentliche Erträge. 221 687 2 979 414

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft und der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich hiermit, daß der Jahresabschluß, die Buch⸗ führung und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen. Burg, den 30. April 1936. Wolfgang Brand, Wirtschaftsprüfer. Magdeburg, den 12. Mai 1936. Der Vorstand der Heinrich Mittag A.⸗G. (Unterschrift).

. . 2 . dn5

1. Betriebseinnah⸗ 2. Mieteeinnahmen 3. Außerordentliche Erträge.

4. Verlust: Verlustvortrag a. 1934 nach Abzug der gesetzlichen

Reserve 224 634,19

Verlust

1935 65 101,40

4 2 8 6 59

17 968 94 277 863 95

Warenlieferungen und

34

235 321 509 608

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1935. RM 8 82 233 48 5 890 25

950 138 23

6 9

Erträge. Ueberschuß auf Warenkonto

Brandenburg (Havel), den 23. April 1936. H. Witte Aktiengesellschaft. Nach dem abschließenden Ergebdnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften und Bücher der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die 83 525 72 Buchführung, der Jahresabschluß und 183 545 12 der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ r 68 V schriften. 1 1 Fabrikationskonto 183 545 12 F. Schade, Wirtschaftsprüfer. ümrraner Berlin SW 11, Dessauer Str. 38. ISs gell Die ausgeschiedenen Aufsichtsratmit⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis glieder wurden wiedergewählt. Der Auf⸗ meiner Prüfun auf Grund der Bücher, sichterat besteht weiter aus folgenden Schriften und sonstigen Unterlagen der Mitgliedern: Kreishauptmann Dr. Hein⸗ Gesellschaft sowie der erteilten Aufklärun⸗ rich Jani, Dresden; Frau Clara Witte gen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ geb. Jani, Brandenburg; Direktor Dr. führung und der Jahresabschluß den Hans Stenz, Berlin; Direktor Erich Witte, gesetzlichen Vorschriften. Dresden. 9 Stuttgart, den 13. April 1936. Haußmann, irtschaftsprüfer.

Löhne un ehälter. Soziale Abgaben... 125 541 Abschreibungen a. Anlagen 2 816— Andere Abschreibungen . 176 22 Zinsen, Provisionen und Diskont. 8 143 75 Steleen 8 537 70 Sonstige Aufwendungen. 75 326 29 Gewinn 421 43

Geeeetihitteh 95 [

37 Grundkapital . 86 Reservefonds I.

Reservefonds II

8 127 243 renzung dienen b 1 Gewinn.

Erträge gemäß § 261 III Finsen1— Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1934.

22 778 40

22 933 561 26 749 49

86 947 98 24 336/51 14 172,07 85 30 125 541 86 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf öGrund der Buͤcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Dr. Franz Floret, Wirtschaftsprüfer. Mannheim, den 7. Mai 1936. Badisch⸗Pfälzische Luft⸗Hausa A.⸗G., Manuheim⸗Karlsruhe. Der Vorstand. Gut. Dr. Hildenbrand.

Verpflichtungen.

Grundkapital: Stammaktien (480 000 Stimmen) Vorzugsaktien (48 000, gegebenf. 480 000 Stimmen) Genußscheinkapital 4 Gesetzlicher Reservefonds .

10 560 000 8 256 000 1 991 775

208 150 286 500 8 612

4 718 67 193

41

27

21 911 68 8 1 543 422 03 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Soll.

19885]. . . Heerr Joseph Frisch, Stuttgart, scheidet v .. aus dem Aufsichtsrat der Heinrich Mittag 8 A.⸗G. aus. An seiner Stelle wurde Herr Bankdirektor Friedrich Dittmer, Magde⸗ burg, in den Aufsichtsrat neu gewählt. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus: Herrn Bantkdirektor Friedrich Dittmer, Frau Charlotte Mittag geb. Förster, Frau Ottilie Mittag geb. Dingel, sämtlich in Magdeburg wohnhaft. Magdeburg, den 12. Mai 1936. . Heinrich Mittag A.⸗G. Der Vorstand. (Unterschrift).

Rückstellungen...

Wertberichtigungsposten

Anzahlungen von Kunden.. 1“

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen cX“”“

Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und Konzern⸗ gesellschaften . ....

Sonstige Verbindlichkeien ..

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Bürgschaften RM 34 000,—

Gewinn in 1934/,35 ....

Verlustvortrag aus 1933/34.

2686 786

und Hamburg, den 15, April 1936. b Der Aufsichtsrat. Eßberger, Staatsrat, Vorsitzender.

Der Vorstand. Westerkamp. 88 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, im April 1936. 8 Prenhanb⸗Gereinigung .““*“ Steinrücke, Wirtschaftsprüfer. J. A.: Oberer.

228 130

332 616,98 86 180,5

Löhnoes—

Gehälter .

Soziale Abgaben . . . . . Abschreibungen auf Anlagen. Besitzsteuern . . . . . . . . Sonstige Aufwendungen . Gewinn..

167 386 948 279

2

618 013 30 362 791,57, 255 221

22 933 561

88