1936 / 113 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

*& Zweite Beilage zum Reichs⸗

8

und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 16. Mai 1936. S. 4

[9861]. 11u Iso⸗Werk Aktiengesellschaft

Regensburg Fabrik chem.⸗pharma⸗ 3.

zeutischer Präparate

vorm. J. Sonntag. 4

In der Generalversammlung vom 16. De⸗ zember 1935 wurde beschlossen, zur teil⸗ weisen Rückzahlung des Grundkapitals an die Aktionäre das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft durch Einziehung von Reichs⸗ mark 14 000,— Stammaktien mittels An⸗ kauf von RM 305 000,— auf Reichs⸗ mark 291 000,— herabzusetzen.

Wir fordern die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft gem. § 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Regensburg, den 11. Mai 1936.

Der Vorstand. Fritz Sonntag. Retter.

rer

[10472] Bergbau⸗Aktiengesellschaft Ewald

König Ludwig, Herten (Westf.).

Hiermit beehren wir uns, die Aktio⸗

näre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, dem 19. Juni 1936, 11 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Essen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.

2. Genehmigung des Jahresabschlusses

Im

[9658].

Deutsche Volks⸗ Düsseldorf.

sammlung

Aktien scheinigung des Notars folgte Hinterlegung in U beglaubigter einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei uns einzureichen. Herten (Westf.), den 15. Mai 1936. Bergbau⸗Aktiengesellschaft

und

dem

zur

oder

Tage

mindestens

Die Hint

für diese

der Hinte

einer

der

und Beschlußfassung über das Er gebnis. Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrats. „Wahl des Bilanzprüfers für 1936. Zur Teilnahme an der Generalver Ausübung Stimmrechts sind gemäß § 16 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien (Män Gesellschaft, Effektengirobank Notar so rechtzeitig hinterlegen, daß zwischen legung und dem Tage der General⸗ versammlung freibleiben. auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle Bankfirmen

und

des

tel) bei unse⸗ deutschen bei einem

Hinter⸗

3 Tage

erlegung ist

bei anderen

zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge halten werden. Falle

rlegung der

bei einem Notar ist die Be⸗

Abschrift

über die er⸗ rschrift oder spätestens

Ewald König Ludwig. Der Vorstand.

Hollender.

Eos und Excelsior und Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft in

Reinicke.

1935.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

A. Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahr: .Vortrag aus dem Ueberschuß.. Prämienreserrpooln . Prämienüberträge ... „Reserve für schwebende .Gewinnreserve der Versicherten. Zuwachs aus dem Ueberschuß des

72

Versicherungsfälle .

109,48

Vorjahres.s .. .300 000,—

6. Sonstige Reserven und Rücklagen ..

Prämien für Kapitalversicherungen auf

Todesfalk:

1. selbst abgeschlosseree. . 2. in Rückdeckung übernommene.. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge:

2. Konversionsprämie.. oo3o8 8 8“ Gewinn aus Kapitalanlagen:

1. Kursgemimn . 2. Sonstiger Gewin.. 8 Vergütungen der Rückversicherer:

1. Prämienreserveergänzung gemäß § 67. 2. Eingetretene Versicherungsfälle.. 3. Sonstige Leistungen. . Sonstige Einnahhmwen

2

den

V.⸗A.⸗G.

. 2 272

Gesamteinnahmen

B. Ausgaben.

Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

gezahlt e1““

II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗

rungen: gezalt zurückgesteletetl..

öö 2

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

Versicherungen:

1. Prämienreserveergänzung ..

2. Eingetretene Versicherungsfälle: h1111414“X“ b) zurückgestelt

3. Sonstige Leistungen..

5H

427,50 600,—

Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗

gelöste selbst abgeschlossene Versicherungen Gewinnanteile der Versicherten: a) abgehoben: 1. aus dem Vorjahre 1 2. aus dem laufenden Jahr.. b) nicht abgehoben. Rückversicherungsprämien für rungen auf den Todesfall Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten): gezahitt .832 zurückgestellt .170 Sonstige Verwaltungskosten: gezahlt. zurückgestelt. Steuern und öffentliche Abgaben: Sesaht 11“* zurückgesteltlt 229

1 035 30

„“

149

(Rück⸗

133,03 695,14

. .

Kapitalversiche⸗

721,18 944,76

787,41 904,—

895,60 499,37

6 08270

RM 8

13 206 43

9 962 424 352 976 58 690—

372 109 48 650 498 03

5 526 890 75 101 110/ 41

V

713 994 31 88 016 50 31 758 63 27 497 65 32 088 75

1 197 201 82 755 118 28

1 667 688 07

1 216 831 86 687

44 027 50

1003 665 94

RM

11 409 903

5 628 001 89 292

833 769

3 620 008,17 14 787 01

21 655 348 92

412 164

2

151 580 1

3 403 240

1066 691 4

97

Abschreibungen .. Verlust aus Kapitalanlagen .. Prämienreserve am Schlusse des

Geschäfts

sjahres

für Käpitalvérsicherüngen auf den Todesfall. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für Kapitalversicherungen auf den Todesfall..

Gewinnreserve der Versicherten.. Sonstige Reserven und Rücklagen... Sonstige Ausgabennn. .

Gesamtausgaben

C. Abschluß. Gesamteinnahmwden. Gesamtausgabenn. .

9 5 56 8*18

Ueberschuß der Einnahmen D. Verwendung des Ueberschusses.

Zuwendung an den gesetzlichen Reservefonds.

Zuweisung an die Gewinnrücklage der Versicherten

0% Dividende auf das eingezahlte Aktienkapital Aufsichtsratstantiieieee:e .

Vortrag auf neue Rechnung..

Gesamtüberschuß

2 163 752 32

38 188 10 213

11 853 688]

369 767 221 662 27 678 700— 397 111 25

21 148 638 03

21 655 348 92 21 148 638 03

506 710/89

25 400 400 000— 60 000— 6 250,— 15 060/89

506 710ʃ89

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1935.

A. Aktiva.

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗

gezahltes Aktienkapital. Grundbesizhtzt1“ Hypotheken und Grundschuldfor Wertpapiere..

Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen

VI. VII. VIII. IX.

Guthaben bei Bankhäusern... Gestundete Prämien ““ Rückständige Zinsen und Mieten

rungsnehmern.. X. XI.

XII. Sonstige Aktivu . .

Passiva.

Attienkahitkt“ 262 H.⸗G.⸗B.):

Reservefonds

1. Bestand am Schlusse des Vorjahres

2. Zuwachs im Geschäftsjahr.. III. Rückstellunggeenn. IV. Wertberichtigungsposten:

1. Abschreibungsreserre . 8 2. Grundstücks⸗ u. Hypothekenentwer

3. Wertberichtigungsrücklage ..

Prämienreserven „für Kapitalversicherungen

den Todesfall.. 8

Prämienüberträge für Kapitalversicherungen

den Todesfall..

Reserven für schwebende Versicherungsfälle

Gewinnreserve der Versicherten. Rücklage für Verwaltungskosten:

1. Abschlußkosten . . . . .. 2. Sonstige Verwaltungskosten..

3. Steuern und öffentliche Abgaben..

Sonstige Reserven und Rücklagen:

1. Nicht abgehobene Gewinnanteile der Ver⸗

sicherten u6““ 2. Zurückgestellte Rückkäufe ...

. Wiederinkraftsetzungs⸗ und Umstellungsreserve . Hypothekendisagiorückstellunng .

. Konversionsprämienrückstellung

XI. Verbindlichkeiten: .

. gegenüber abhängigen Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften aus dem Rückversicherungs⸗

verkehr... 2. gegenüber

mungen. . Barkautionen E E“ Sonstige Passiva:

XII. XIII.

1. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten

2. Sonstige.. 8 XIV. Ueberschuß ..

derungen..

.„ 2„ .

Außenstände bei Generalagenten und Versiche⸗

Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Inventar und Büromaschinden..

Gesamtbetrag

2. 2

tungsrücklage

.„ 22⸗ . 2

Organisationssonrvbsds . .

anderen Versicherungsunterneh⸗

05 99696 5

Gesamtbetrag

RMN [₰

1800 000— 3 664 400 6 879 232 03

6 533 984,56 734 193 65 330 572 15 309 040,— 95 737,52

205 140 24 102 523 89 38 484 21 369

17 714 677

3 000 000

45 300

20 700 66 000

20 072

27 000 255 000 40 000

8 322 000

auf 11 853 688 auf 369 767

86 687 221 662

170 944 30 904

29 499 231 348

752 82 592 75 000 11 215 70 413

180 000 419 972

156 491

156 661 49 023

411 085 506 71089

17 714 677ʃ44

Die in dem obigen Rechnungsabschluß unter Pos. V der Passiva mit dem Betrage von 11 853 688,— RM eingestellten Prämienreserven sind gemäß § 65

Absatz 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicher

ungsunter⸗

nehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet.

Düsseldorf, den 6. April 1936.

Erich Meyer, Chefmathematiker der Gesellschaft. 1 Gemäß § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs⸗ unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 wird bestätigt, daß die ein⸗

gestellten Deckungsrücklagen vorf Düsseldorf, den 6. April 1936.

chriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind.

Der Treuhänder: Dr. H. Becker, Dipl.⸗Versicherungsverständiger. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗

abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende

Buchführung und

der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.

Düsseldorf, den 8. April 1936. Düsseldorfer

Treuhand⸗Gesellschaft Altenburg &; Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

ewes A.⸗G.

Dr. Hartmann, Wirtschaftsprüfer.

Düsseldorf, den 16. April 1936. Der Vorstand.

[10490] Hilgers Aktien⸗Gesellschaft, Rheinbrohl. Wir laden hiermit die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Don⸗

nerstag, den 11. Juni 1936, in

Berlin WS, im Hotel „Der Kaiserhof“,

vormittags 11 Uhr, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung (Jah⸗ resabschluß) per 31. Dezember 1935 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung:

a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über änderung 18 Abs. 1).

Aufsichtsratswahl. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, die gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ den Hinterlegungsscheine einer Effek⸗ tengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes oder eines deut⸗ schen Notars spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bis zum Ende der Schalterkassenstunden (sofern aber dieser Tag ein Sonntag oder staatlich anerkannter allgemeiner ee ist oder die Bank an diesem Tage Geschäftsschluß hat, spätestens an dem diesem Tage vorangehenden Werk⸗ tag bis zum gleichen Zeitpunkt) bei einer der nachstehenden Stellen hinter⸗ legt haben:

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,

bei der Dresdner Bank in Berlin, Köln, Frankfurt/ Main,

bei der Bank für Industrie und Verwaltung A.⸗G Berlin

Satzungs⸗

Dr. F. Eggenberger.

bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim

jun. & Cie., Köln,

bei der Gesellschaftskasse in Rhein⸗

brohl a. Rhein.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Rheinbrohl, den 15. Mai 1936.

Der Aufsichtsrat. Graf von Alvensleben, Vorsitzender.

[10414] Diamco Aktiengesellschaft für Glüh⸗ licht, Berlin.

Die Aktionäre unserer ehe werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 9. Juni 1936, mittags 12 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Berlin 0 34, Gubener Str. 47, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 19 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 6. Juni 1936, mittags 12 Uhr, bei der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin, Gube⸗ ner Str. 47,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen. Berlin, im Mai 1936.

Der Vorstand.

b)

Grundwert Aktiengesellschaft. Bilanz vom 31. Dezember 1935.

[10162]. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Vortrag am 1.1.1935 4 227 200,— Abgang 1935 5 000,— Geschäftsgebäude: Vortrag am 1. 1.35 11 305 130,— Zugang 1935 1 236,75 1706 366/75 128 201,— I178 165,75 Abschr. 1868 415,75 Anlagen: Vortrag am 1.1.1935 990 563,— Umbuchungen 249 564,— 75 9509,— Abschreibung. 61 839,— Einrichtungen: Vortrag am 1.1.1935. 294 354,— Abgang 1935. 2 090,— Umbuchungen 63 166,— Abschreibung. 37 900,— Kurzlebige Wirtschaftsgüter Vortrag am 1.1.1935 Umbuchungen 440 931,— J770 932,— Abschreibung 220 466,— Patent ... Beteiligungen... Umlaufvermögen: Eigene Aktien, 24 000,—

4 222 200

Umbuchg.. . 11 009 750‧

679 160

191 198

220 466

nom. 80 000 Forderungen a. Lieferungen u. Leistungen Sonstige For⸗ derungen.. Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben. 3 523,08 Bankguthaben 41 117,83 Hypothekenbeschaffung. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung . Verwaltung für Rechnung Dritter RM 155 000,— Bürgschaftsrückgriffe RM 1 336 625,— Verlust: Vortrag aus 1934. 287 761,25 abzüglich Ge⸗ winn 1935.

52 074,64 101 124,41

221 839 384 544

4 267

283 375 17 216 803

4 386,11

Passiva.

Aktienkapitaakaal. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Hypotheken 7 410 419,24 Verbindlich⸗ keiten aus

Lieferungen und Leist. Darlehn u.

sonst. Ver⸗

bindlichk. . 1 830 148,34 Verbindlich⸗

keiten ge⸗

genüber

Banken

(durch

Grund⸗

schulden

gesichert). 396 252,— Verwaltung für Rechnung

Dritter RM 155 000,— Bürgschaften 1 336 625,—

7 500 000 69 715

10 268,60

9 647 088118

17 216 803,18

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1935..

Soll. RM Verlustvortrag aus 1934. 287 761 25 Löhne und Gehälter... 97 082 42 Soziale Abgaben.. 2 482— Abschreibungen a. Anlagen 488 62015 Sonstige Abschreibungen 50 92760 Zinsen: .... 591 025 96 Besitzsteuernn.. 100 429 41 Betriebsunkosten.. 84 826 41 Verwaltungsunkosten. 24 826 41 Sonstige Aufwendungen 12 900— 1e

Haben. 8 Pacht⸗ u. Mieteeinnahmen Außerordentliche Erträge. Verlust: Vortrag aus 1934 . 287 761,25 abzüglich Ge⸗ winn 1935.

1 432 791 24 62156

283 37516 1 740 788 4

Hamburg, den 14. März 1936. Der Vorstand. D. Oliver. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. * Bremen, den 20. März 1936.

„Fides Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Kluck, ppa. Dr. Raschen,

Wirtschaftsprüfer. 8

Der in diesem Jahre turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Her⸗ Generaldirektor Georg van Meeteren, Düsseldorf, wurde in der Generalver⸗ sammlung vom 4. Mai 1936 wieder⸗ gewählt.

Hamburg, den 12. Mai 1936.

4 386,11

Der Vorstand. D. Oliver.

1Andere Ab⸗

Gewinn a. 1935

Naschinen .

Vechsel .. .

meiner

zum Nr. 113

3 Dritte Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen St

Berlin, Sonnabend, den 16.

8

Mai

aatsanzeiger

1936

7. Aktien⸗ gesellschaften.

10174].

Leemer Papier⸗ und Wellpappen⸗ Fabrik, Aktiengesellschaft, Bremen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1935.

RM 411 235 36 348 8 407 22 627: 194 324

Soll. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... zinshen . Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendungen Abschreibungen auf Anlagen 80 646,78 schreibungen 109 163 Gewinnvortrag aus 1934.

28 516,32

459,57 36 088,90

36 548 818 654

Haben. Gewinnvortrag aus 1934.. Ertrag nach Abzug der Auf⸗

wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge .

808 437 22 9 75791

818 654 Bilanz vom 31. Dezember 1935.

——————— Aktiva.

Grundstiiku— Fabrikgebäude 274 500,— Abschreibung 9 500,— Wohngebäude. 32 000,— Abschreibung 1 000,— 141 000,— 29 393,49 Abschreibung 44 393,49 Utensilien.. 1,— Zugang .4 265,14 7266,17 . 4 265,14 1,—

1 242,15 1 243,15 Abschreibung . 1 242,15 Fuhrpark. . 8 000,— Zugang 17 246,—

RMN 73 000—

265 000

31 000 8

Zugang . 129 000

Abschreibung

Mobilien.. Zugang .

5275,— Abschreibung 20 246,— Kläranlagen. Brunnenanlagen.. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 185 849,01 Fertige Erzeug⸗ nisse 13 951,70 Wertpapieee Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen. .

25

199 800 188

198 502 1X1““ 1 135 Kassenbestand einschl. Post⸗

scheckgguthaben... Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. Bürgschaften RM 4 000,—

1 807 774

4 998

910 210/73

Passiva. Aktienkapitaa Reservefonds... Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen 112 327,94 Verbindlichkt. gegenüber Banken .. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 25 521,09 Noch nicht erhobene Divi⸗ dende e Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. ewinnvortrag aus 1934 . . 459,57 Gewinn a. 1935 36 088,90 Bürgschaften M 4 000,— Verteilung d. Reingewinns: 60% Dividende auf 600 000 Reichsmark. ortrag a. neue Rechnung

600 000 60 000

65 591,13

36 000,—

548,47 910 21073 der Vorstand. Fritz Steengrafe. Nach dem abschließenden Ergebnis 0 pflichtgemäßen Prüfung auf Wtand der Bücher und Schriften der esellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Bremen, den 22. April 1936. 888 H. Hasenkamp, Wirtschaftsprüfer. ehndie Dividende von 60% gelangt gegen di des Dividendenscheines Nr. 28 Bremer Bank, Filiale der Dresd⸗ ner Bank, Bremen, zur Auszahlung.

70

Hypotheken und Forderungen für Waren⸗

[10703] F. Reichelt Aktiengesellschaft, Breslau, Gartenstraße 3/5. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 6. Juni 1936, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bres⸗ lau in Breslau, Albrechtstraße 33 36, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichtes und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der .““ und Verlustrechnung für

935.

„Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes.

.Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

„Beschlußfassung über Herabsetzung des Stammaktienkapitals von RM 2 000 000 auf RM 1 800 000 durch Einziehung von RM 200 000 in eigenem Besitz befindlicher Aktien.

6. Satzungsänderung: § 5 Grund⸗ kapital.

7. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗

sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 18 der Satzun⸗ gen ihre Aktien oder die über sie lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens am 3., Juni 1936 bei der Gesellschafts⸗ kasse in Breslau oder bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Breslau oder in Berlin oder bei der Dresdner Bank in Breslau oder in Berlin hinterlegen.

Breslau, im Mai 1936.

Der Vorstand. ☛—-̃̃—nvEvEEEEEEnWEEn—];

Gebrüder Abel A.⸗G., Grüna b. Chemnitz i. Sa. Bilanz per 31. Dezember 1935.

[10158]1. Aktiva. Anlagevermögen:

Maschinen und maschinelle Einrichtung. 60 368,— Zugang . 2 340,— 52 708,— Abschreibung 21 179,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsinventar 10 407,— Zugang 1 603,— . 120710,— Abschreibung 2 431,—

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1“ Halbfertige Wäsche und Handschͤühe.. Fertige Waren.. Wertpapiere .. . .. Darlehn

20 854 144 721 738 796 35 540 lieferungen.. 171 646 Forderungen an Vorstands⸗ mitgliedrer Wechsel . . Kasse, Guthaben bei Noten⸗ banken, Postscheck... Guthaben bei Nichtnoten⸗ banken und ähnlichen In⸗ stitute

201 625 4 405

3 002

273 086 14 2 220 036 12

1⁰00 290— 58 192 585 000 400 000

Grundkapital.. Gesetzlicher Reservefonds. Andere Reservefonds.. Baureserope ...... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Heistungen ...858 Verbindlichkeiten aus be⸗ gebenen Tratten ... Rechnungsausgleichsposten Reingewiuin.

13 828 3

4 373 40 8 358 ,44 150 283 76

2 220 036 ,12

Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1935.

438 743 86 28 249 /11

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen 23 610,— Besitzsteuern 1“ 80 779/18 Sonstige Aufwendungen. 148 168/31 Reingewin.. 150 283 76

869 834 22

828 027 06 39 794 16 2 013

869 834 22

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht der Firma Gebrüder Abel A.⸗G. in Grüna den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Chemnitz, den 20. Februar 1936.

Dr. Wachler, Wirtschaftsprüfer.

Grünga bei Chemnitz, 21. 2. 1936.

Gebrüder Abel A.⸗G. Karl Abel sen.

Fabrikation. Simn en . . ... ... Außerordöntliche Erträge.

[10208]. Kahle & Cleß Nachf. A.⸗G. Bilanz am 31. Dezember 1935.

Vermögen. Rückständige Einlagen auf das Grundkapittl . Io Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben.. Forderungen an Konzerngesell⸗ 1e““ Forderung an Vorstand .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ stungen...

Avaldebitoren Ra 100 000,—

RM

9

7500 37 267 89

27 99

19 576 766 90

2 075 35

V 67 214 44 Schulden. Grundkapittaea . Reservefond Delkrederefonos . Verbindlichkeien.. Avalkreditoren RM 100 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1934 5 740,46 Verlust 1935 1 420,35

50 000 1722 10 033 37 1 137,96

4 320/11 67 214 44 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RMM „9) 1015 51

114 36 1 222 56

Aufwendungen. Unkosten .„ 22„ 2 9 22 227277⸗ Besitzsteuernrn Verlust a. Außenstände.. Gewinnvortrag aus

1936, . 5 740,46

Verlust 1935 . 1 420,35] 4 320/11

6 672 [54

18 Erträge.

Vortrag aus 1934.. .. Zimnsenn. Außerordentliche Erträge..

5 740 46 907,08 25

6 672 54

Der Aufsichtsrat besteht nach der in der Generalversammlung vom 24. 4. 1936 erfolgten Wahl aus Herrn Dr. Ludwig Meyer, Vorsitzender; Frau Lilli Meyer, Fräulein Marion Sternberg, sämtlich in Berlin.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der mir vom Vorstande er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht den gesetz⸗ lichen Bestimmungen.

Berlin, den 4. April 1936.

Ernst Kuckuck, Wirtschaftsprüfer. ——n———⏑B⏑’⏑’’’’ö: [5147].

Lack⸗ und Farben⸗Großeinkaufs⸗

Aktiengesellschaft, Dresden. Bilanz am 31. Dezember 1935.

Aktivseite. Inventa 960,—

Abschreibung 200,— 760— o““ 780/78 Forderungen aus Lieferungen V

und Leistungen 51 372 35 1““ Kasse und Guthaben beim Post⸗

scheckaut. Andere Bankguthabe

905 22 205 88 56 400 01 Passivseite. Grundkapital... 20 000 Gesetzlicher Reservefonds 310,62 Erhöhung. . . 278,17 Delkrederekontto... Darlehn. 8 8 Verpflichtungen aus Lieferun⸗ gen und Leistungen.. . 13 177 33 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: V

588/79 1 500 17 946 09

Gewinn 1935 4 172,89 ab Verlustvortrag

19983 985,09 3 187/80 56 400/01

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Ertrag. Warengewinn nach Abzug des Wareneinkaukßs.. Aufwendungen. Gehälter und Löhne 14 296,67 381,62

26 606

Soziale Abgaben Abschreibung auf Inventar.. Zinsen, soweit sie Ertragszinsen übersteigen.. Besitzsteuern .. . Sonstige Aufwen⸗ dungen.

200,—

455,50 1 300,24

5 799,57 22 433 60 4 172,89

A. Dahlinger.

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Dresden, im April 1936. Wirtschaftsprüfer Paul Herrmann.

ir.

Süddeutsche Holzwirtschaftsbank Aktiengesellschaft.

[10212].

Bilanz zum 31. Dezember 1935.

Aktiva. Barreserve:

a) Kassenbestand ...

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto . 814 044,08

1I“ Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b) b) Eigene Ziehungen.

In der Gesamtsumme sind enthalten: RM 58

„vZZZ3e

RMN 9

859 355 41 1““ 32 543 42 V 11“

623,33 Wechsel, die

dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handels⸗

wechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes ü⸗ 5 itwes dA1A1A1AX“

Eigene Wertpapieerr...

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquibität gegen

Kreditinstitute ...

Davon sind RM 85 298,10 täglich fällig (Nostroguthaber Vav d 2 2 g (Nostroguthaben) Vorschüsse auf eingelagerte Waren: Kurzfristige Kredite gegen Ver⸗

pfändung bestimmt bezeichneter marktgängiger Wwaren..

b ꝰ/J/ ˙e] Davon sind:

a) RM 139 000,— gedeckt durch börsengängige Wertpapiere b) NM 1707588,— gedeckt durch sonstige Sicherheiten

Grundstücke und Gebäude: a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende 1böööö

1144*

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattiuug Zugang RM 4 024,52 Abschreibung 4 024,52 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen In den Aktiven sind enthalten:

a) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

RM 649,—

b) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

RM 220 150,—

Gläubiger: a) imgen)6 Sonstige Gläubigerr. Von der Summe b entfallen:

b)

90 220

aa) RM 557 809,40 auf jederzeit fällige Gelder bb) RM 129 577,25 auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung

Von bb werden durch Kündigung

1. RM —,— innerhalb 7 Tagen

2. RM 115 240,— darüber hinaus bis

3. RM 14 337,25 darüber hinaus bis

Spareinlagen mit gesetzlicher Kündigungsfrist . Aktienkapital:

Stammaktien mit 100 000 Stimmen...

Vorzugsaktien mit 500 Stimmen, jedoch mit

8 Stimmen bei Besetzung des

Rückstellung für Steurnrnrn . . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Reingewinn: Vortrag aus 1931u4u9u9.. . .

Geinmn M1“

Eigene Ziehungen im Umlauf RM 1 438 661,44

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften 261 b H.⸗G.

31 000,60

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten. b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bakkk. 2 c) aus sonstigen Rediskontierungen. 3 270. In den Passiven sind enthalten:

a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über

das Kreditwesen RM 2 808 409,24

b) Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das

Kreditwesen RM 2 804 882,09

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über

das Kreditwesen RM 2 160 000,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.

Im Inland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflich⸗

S Aufsichtsrates, Satzungsänderung und Auflösung der Gesellschaft Gesetzliche Reserve nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen.

4 796/70 649—

85 298 10

22 000 1 864 030—

111412*

213 875,— 212 750,—

7400,— 220 150

1 1

9 186—

8

1“ 1 366 220 6

..6871868

oder sind fällig:

zu 3 Monaten zu 12 Monaten

111““

3 527 15

2 000 000,—

60 000

10 000,— 2 010 000

150 000 23 785/ 90 29 270/81

. 10 164,32 . 119 740,14

2.

5 8 516 2

129 904 46

„B.) NM 252290,25

367,—

740,29 3 304 107,89

3 712 708 9

Aufwand. Laufende Geschäftsunkosten.. Gehälter .. . . Soziale Beiträge.. . Abschreibungen... . c“ Reingewinn: Vortrag aus 1934

Gewinn 1935 . Ertrag.

Gewinnvortrag aus 1934 . . . Zinsen, Provisionen usw. . .. Wechsel⸗ und sonstige Erträgnisse

.

München, 30. März 1936.

31 323,— 8

.155 986,15 5 6 323,71 . 5 149,52 198 782 38 1““ 90 582 .10 164,32 119 740,14 129 904 46

419 268 84

10 164 32 184 967 94 224 136 58

419 26884

Snddeutsche Holzwirtschaftsbank Attiengesellschaft.

Dr. v. Ritter.

Dr. Gottwald.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. München, den 8. April 1936.

Alois Ziß, Wirtschaftsprüfer.

Die Verteilung des Reingewinnes geschieht wie folgt:

Ausschüttung von 10 % Dividende auf nom. aktien (Div.⸗Schein Nr. 11) .. . Ausschüttung von 31½ % Dividende auf Stammaktien (Div.⸗Schein Nr. 6))..

Erhöhung des gesetzlichen Reservefonds auf

des Aktienkapital) .. Rest als Vortrag auf neue Rechnung..

nom. RM 2000 000,—

RM 10000,— Vorzugs⸗ . 600,—

70 000,—

RR 201 000,— (10 %

51 000,— 8 304,46

129 904,46

Die Auszahlung der Dividende erfolgt bei der Gesellschaftskasse in München, Prannerstraße 10, und der Kasse der Zweigniederlassung in Stutt⸗

gart, Königstraße 1. Ferner machen wir gemäß §

244 H.⸗G.⸗B. bekannt, daß von den satzungsgemäß

aus dem Aufsichtsrate ausgeschiedenen Herren sämtliche Herren wiedergewählt

wurden mit Ausnahme der Herren Karl Droth, Sonthofen im Allgäu, und Geheimrat Dr. Max Endres, ordentlicher Universitätsprofessor, München.

Süddeutsche

Der Vorstand.

Holzwirtschaftsbank, Aktiengesellschaft, München. Dr. von Ritter.

Dr. Gottwald.