111“ 8. 8 8 111“
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 11
“
3 vom 16. Mai 1936. S. 4
bekanntgegeben, daß Die Mitglieder unserer Genossenschaft werden zu der am Donnerstag, den 4. Juni 1936, nachmittags 4 Uhr, im Restaurant „Central⸗Theater“, Chem⸗ nitz, Zwickauer Str. 24/30, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. eneerFenns
Tagesordnung:
Vorlégüͤng der Liquidations⸗Eröff⸗ Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ nungsbilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ preis monatlich 1,15 ℛ ℳ einschließlich 0,30 ℛℳ lüstrechnung per 31. 12. 1935. 8 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ Entlastung des Vorstandes und des abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℳ monatlich. [9877] b. H., eingetragen Handelsregister⸗ Aufsichtsruts. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in 8 Bil⸗ im 31. Dezember 1935 B 564, H.⸗R. B 36 103, 3. Verschiedenes. Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, ET““ ezember 1935. durch Eintragung in das Handelsregister Chemnitz, den 14. Mai 1936. Wilhelmstraße 32. .e. kosten 15 .
RM vom 31. 3. 1936 bzw. 6. 4. 1936 auf⸗ Sächsische Spar⸗ u. Kreditgesellschaft Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ 600 gelöst worden sind. Die Gläubiger. e. G. m. b. H. in Liquidation. sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
der Gesellschaften werden gemäß § 65
3822
Es wird hiermit folgende Gesellschaften:
Björnsonhaus Hausgesellschaft m. b. H., eingetragen Handelsregister B 563, H.⸗R. B 35 406,
Hinterlegung und dem Tage der Ge⸗ neralversammlung zwei Werktage frei bleiben, also bis inkl. Dienstag, den 2. Juni 1936.
Im übrigen verweisen wir wegen weiterer Hinterlegungsstellen auf § 25 unseres Gesellschaftsvertrages. Gellerthaus Hausgesellschaft m.
Zörbig, den 15. Mai 1936. b. H., eingetragen Handelsregister
Der Auffichtsrat des B 563, H.⸗R. B 35 921, Zörbiger Bankvereins von Schröter, Grillparzerhaus Hausgesellschaft 1. Körner & Comp. Kommanditgesell⸗ m. b. H., eingetragen Handelsregister“ schaft auf Aktien.
uf Aktien B 563. H⸗K. B 35 922, Teutschebein, Vorsitzender. Paulsenhaus Hausgesellschaft m. 2.
[8331] Continentale Finanz⸗Corpo⸗ ration Aktiengesellschaft i. L. Bilanz per 30. September 1935.
[10156] Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. März 1936 wurde Herr Bergassessor a. D. Dr. Hermann Reusch — neu in den Aufsichtsrat gewählt. RMN 8 Deutsche Werft Aktiengesellschaft, 750 000 — Hamburg. 526 750 aaaaaaa 249 530 68 isz “ 223 02 vrigley A.⸗G., Frankfurt a. M. n. Bilanz per 31. Dezember 1935.
1 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend, den 16. Mai
0
Aktiva. Kapital⸗Einz. Kto. . Beteiligungen.. Verlust 1929/34 . Verlust 1934/,35 .
0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
——9
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
1 526 503 70 “ Passiva
vSAh11“; 1 000 000 — V 526 503 70 1 526 503 70
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
““
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke. 89 821,91 Gebäude. .264 885,44
Maschinen und maschinelle Anlagen.
RM
Vermögen. Bestand an Papier..
0 0
Sparkassendirektor Siebert,
Verlustvortrag . Unkosten und Steuern LI
Dividende.. Se“
Continentale Finanz⸗
Aktiengesellschaft i.
AN 249 530 68 223 02
33 585 75
283 339 45
33 585 75 249 753/ 70
283 339 45 Corporation L., Berlin.
Die Liquidatoren: (Unterschriften.)
Ich bestätige die der vorstehenden Bilanz und Verlustrechnung per
1935 mit den ordnungsge
Büchern.
Uebereinstimmung
und Gewinn⸗ 30. September mäß geführten
Berlin, den 5. Mai 1936.
(Unterschrif t.
)
—.,— —
[10211].
Emil Waeldin Lahr
Bilanz auf den
Lederfabrik A.⸗G., i. Baden. 31. Dezember 1935.
Aktiva. Grundstück
kraftkonto: Geschäftsgrundstücke
35 500,—
Landwirtschaft⸗
liche Grund⸗
stücke Gebäudekonto: Geschäfts⸗ und
gebäude
21 8
und Wasser
Wohn⸗ 9 700,—
Fabrikgebäude 195 644,97
Maschinen⸗ und Einrich tungskonto: Bestand am 1. 1. 1935 208 521,68 Zugang 1935 4 749,21
213 270,89
Abgang 1935. 969,90
212 300,99
Abschreibung Fuhrparkkonto . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
b551 Halbfabrikatekonto Fertigwarenkonto. “ Wertpapierekonto... Forderungenkonto.. Wechselkonto... “ Kasse⸗ und Giroguthaben
konto.. .5. 6 Bankguthabenkonto... Rechnungsabgrenzungskto. Avalkonto RM 2500,— Entwertungskonto
“
4 500,—
Passiva. Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto. . Hypothekardarlehenskonto Bankverpflichtungskonto: in laufender
Rechnung . Rembours⸗ kredite.
52 703,73
10 776,12
Forderungen aus Waren⸗
oIE Rückstellungen für zweifel⸗
hafte Forderungen .. Rechnungsabgrenzungskto. Verpflichtung f. geleistetes
Aval RM 2500,— Gewinn aus 1935 ..
4 500,—
₰.
40 000
205 344
207 800 99 1—
186 780 24 159 906 83 351 202 94 4 550 — 383 344 95 517 20
3 573 57 47 531 29 1 940 94
167 941 55
1 760 436 47
625 000, — 5 000 — 250 000 —
784 524 57 4 243 69 1 200 —
26 988,36 1 760 436/47
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. Besizstener Abschreibungen auf An⸗ lagen . 4 500,— Andere Abschrei⸗ bungen. „ 14“ Sonstige Unkosten... Gewinn aus 1935 „ .
Ertrag aus Waren
. 2 347,05
I 257 153 58 20 439 29 19 036/31
I
6 847 05 15 785 05 168 361 77 26 988 36 544 611ʃ41 544 611 41 544 611 41
Lahr (Baden), im April 1936. Der Vorstano.
Ich bestätige nach und Grund der vom Vorstand
8 3 vorgenommener pflichtgemäßer Prüfung der Schriften der Gesellschaft und auf
Buchführung
erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise, daß die Bücher
ordnungsgemäß geführt
sind und der
Rechnungsabschluß sowie der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften ent⸗
sprechen.
Worms, im April 1936.
““ 1“
Emil Krause, Wirtschaftsprüfer.
11“
. 139 474,45 Werkzeuge, Be⸗
triebs⸗ und
Geschäfts⸗
inventar. 19 927,78 Markenrechte .216 220,— Beteiligungen...
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe. 1,— Forderungen auf
Grund v. Wa⸗
renlieferungen
und Leistungen
1 283,78
730 329 ¼ 20 000
— Del⸗ kred.: 1 283,78 Forderung an ab⸗ hängige Gesell schast Postscheckguthab. Bankguthaben .
. 5 855,06 84,51 348,34
Passiva.
Kapitalkonto.. 18“
Wertberichtigung auf An⸗ lagen 74 794,99
Zuweisung 1935 1 246,15
Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen und Konzerngesellschaften
324 577,35
76 041 14
Verbindlichk. gegenüber Banken. 580 577
756 618
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
RM 9,
. 256 000,—
Soll. Abschreibungen auf Anlagen. Steuern. . .... Alle übrigen Aufwendungen. 5 41548
8 8 493 03 Haben.
Erlös auf Erlös aus Beteiligung . Sonstige Erträage
1 200 —
Nach dem abschließenden unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Mannheim, im Januar 1936. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.
Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Dr. Hecht, Wirtschaftsprüfer.
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[10704]
Zörbiger Bankverein von Schröter,
Körner & Comp. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Zörbig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 5. Juni 1936, nachmittags. 3 Uhr, im Gasthaf „Zum Schwarzen. Adler“ in Zörbig stattfindenden 67. or⸗ dentl. Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsbexichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewänn⸗ und. Verlustrechnung für 1935.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über Ver teilung des Reingewinns für 1935.
„Erteilung der Entlastung an die persönlich haftenden Gesellschafter bezw. Erben und den Aufsichtsrat.
.Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Statutenänderung (§§ 10 und 13,
persönlich haftende Gesellschafter
usw.).
‚Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche bei der Gesell⸗ schaft in Zörbig, der Anhalt⸗Dessau⸗ ischen Landesbank Abt. der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Dessau, der Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft, Berlin, oder deren Filialen oder, soweit sie Mitglieder einer deutschen Effektengirobank sind, bei ihrer Effektengirobank innerhalb der in folgendem Absatz bezeichneten Frist während der üblichen Geschäfts⸗ stunden ihre Aktien hinterlegen.
Die Hinterlegung hat so rechtzeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der
7
Kommissionäre (bezahlt).
6 288 91. 756 618 49.
100 000—
Bevorrechtigte Gläubiger.
Geschüͤftsunkosten..
1 246 15. . 1 831 40 Verlagsrohgewinn.. Grund von Vertrag 87 24688 46 ,15 8 493 03 - Ergebnis⸗
Vorstaud.
6 500— 7 100
Verlagswerken (unter Faustpfand rund RM 5000,—) Buchforderungen an den pers. haft. Gesellschafter: alte Schuld 99 650,87 Anteil am Verlust d. KaA. .383 448,60 Honorarvor⸗ schüsse . 175 315,27 Buchhändler usw... 16 175,84
Die Rowohlt Verlag Gmb H.
674 590 7 881 331 Postscheckguthaben... 69 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 Verlustvortrag aus 1931. 958 733,43
Gewinn 1935 1 752,33 956 981
1 646 953
Verbindlichkeiten. Kommanditkapital.... Rückstellung für Ausfälle
a. den Buchforderungen Buchschulden an nicht be⸗
vorrechtigte Gläubiger. Faustpfandgläubiger...
180 000
58
674 590
585 388 95 155 864 22 42 927 60 4 401 45
3 780/80
do. (Autoren) Rechnungsabgrenzung..
Gewinun⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1935.
Soll. Verlustvortrag aus 1934 .
Nachveranlagte Steuern . Erhöhung der Rückstellung für Ausfälle aus Buch⸗ forderungen..
2 934 41 “ 968 10183 Haben.. 8 V
5 469 62
Außerordentliche Einnahme (Forderungsnachlaß) . . Bilanzkonto: Verlustvortrag aus 1934 958 733,43 Gewinn 1935 1 752,33
5 65111
956 981 10
. . 968 10183 Berlin W 50, im April 1936. * Ernst Rowohlt Verlag, Kommanditgesellschaft auf Aktien. Nach dem Ergebnis meiner pflicht⸗ gemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 18. April 1936. Richard Boedecker, Wirtschaftsprüfer.
9. Deutsche Kolonial⸗ gefellschaften.
[10147]
Plantagengesellschaft Clementina,
1 Hamburg.
In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 22. April 1936 wurde be⸗ schlossen, das Aktienkapital der Gesell⸗ schaft von RM 1 9050 000,— auf Reichs⸗ mark 900 000,— herabzusetzen.
Der unterzeichnete Vorstand fordert hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche promptest bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.
Hamburg, den 24. April 1936. Der Vorstand. Adolph
Boehm. Rudolf Boehm. 10. Gesellschaften m. b. H.
[8660] Bekanntmachung.
Die Reichslandbundhaus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 30. April 1936. Reichslandbundhaus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Der Liquidator: von Woedtke.
[8346]
Die Steinbruch⸗Betriebsmittel G. m. b. H., Berlin⸗Charloͤtten⸗ burg 2, Goethestr. 6, ist durch Beschluß vom 1. April 1936 aufgelöst. Evtl. Gläubiger werden hiermit zur An⸗ meldung ihrer Ansprüche aufgefordert.
Berlin⸗Charlottenburg 2, den 7. Mai 1936.
Der Liquidator: Dr. Noell.
1646 953 60
Abs. 2 des G.⸗m.⸗b.⸗H.⸗Gesetzes aufge⸗ fordert, sich bei der betr. Gesellschaft zu melden.
Berlin W 35, den 16. April 1936.
Der Liquidator: Max Matheus.
[8971]
Unterzeichnete Gesellschaft ist aufge⸗
Die Gläubiger werden aufge⸗ ihre Forderungen bei⸗
löst. fordert,
Helmstedter Str. 30, anzumelden. Berlin, den 9. Mai 1936.
Seidenhandels⸗Ges. m. b. H. i. L.
[9364] Bekanntmachung. Die Salzwedeler Zeitungsgesellschaft
mit beschränkter Haftung zu⸗Salzwedel⸗
ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, ihr zu melden.
Salzwedel, den 9. Mai 1936.
Die Liquidatoren der Salzwedeler Zeitungsgesellschaft mit beschränkter. Haftung in Liquidation: Friedrich Tegge. Willy Lausecker. Hermann Meyer. Wilhelm Leiß.
[8309]
Die Hallescher Kohlenhof Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in
Halle a. S. ist durch Gesellschafter⸗
30. 4. 1936 aufgelöst, und die Unterzeichneten sind zu Liqui⸗ datoren bestellt worden. Wir fordern die Gläubiger der genannten Gesellsch. m. b. H. auf, ihre Ansprüche bei uns
anzumelden. . S., Delitzscher Straße 81,
beschluß vom
Halle a. S., — am 30. April 1936. Ewald Kießner.
[8040]
Attila v. Pestel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. April 1936 aufgelöst. Der Unterzeichnete, Eugen Schmid, ist zum Liqnidator be⸗ stellt. Die Gläubiger werden anfge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.
Westhofen, 30. April 1936. Der Liquidator: Eugen Schmid.
SeWSmmxmeimürFenAnne 11. Genossen⸗ [7998]. schaften.
Wohlfahrtsgenossenschaft e. G. m. b. H., Breslau. Bilanz per 31. Dezember 1935.
RM 37 400 90⁰⁰
36 500
Rudolf Heine⸗
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück. Abschreibung.
Umlaufsvermögen: Wertpapiere.. Guthaben. ..
8
Passiva. 8 Geschäftsguthaben d. Genossen Refervefondds.. Verbindlichkeiten:
Hypothekenkonto 1 985,95 — Amortisation 48,45 Kapitalkontrno .. Gewinn: Vortrag aus 1934 1 584,16 Gewinn aus 1935 1 242,69
52 074 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen. RM ₰ Abschreibung auf Grundstück. 900— Steuern . 2 161/45 Reparaturen.. 1 02843 Unkosten.. 507[09 Gewinn aus 1935 1 24269
5 839 66
Erträge. Mieteinnahmwen. Zinsen. 11“ Gewinn a. verkauften Steuer⸗ gutscheinernn..
4 998 90
31 — 5 839/66
Mitglievderbewegung. Anzahl der Genossen am 1. 1. 1935 29. Es schieden iuiss. . 1 Anzahl der Genossen am 31. 12. 1935 28
Die Geschäftsguthaben bzw. Haft⸗ summen der Genossen betrugen am 31. Dezember 1935 wie im Vorjahr un verändert RM 35,—.
Breslau, den 28. April 1936.
Der Vorstand. Dr. Rieß. Reichel.
dem. Liquidator Ernst Be⸗ Herz, Bln.⸗Wilm.,
sich bei⸗
809 48
Liquidator. Bankdirektor Tölkner, 61“ [8669) Bekanntmachung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Landw. Bezugs⸗ & Absatz⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. Langen⸗ bergheim vom 23. April 1935 und in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung der Spar⸗ & Darlehnskasse e. G. m. b: H. Langenbergheim vom 7. Sep⸗ tember 1935 wurde beschlossen, die beiden obengenannten Genossenschaften zu ver⸗ schmelzen. Aufnehmende Genossenschaft ist die Spar⸗ & Darlehnskasse e. G. m. b. H. Langenbergheim. Die Gläubiger der aufzulösenden Genossenschaft werden hiermit anfgefordert, ihre Forderungen bei der unterzeichneten Genossenschaft geltend zu machen.
Langenbergheim, 6. April 1936.
Spar⸗ & Darlehnskasse e. G. m. b. H. Koch. Euler.
6273].
Elektrizitäts genossenschaft Westerakebyholz e. G. m. b. H. zu Westerakeby. Liquidationseröffnungsbilanz am 14. Dezember 1935.
Aktiva. Beteiligungen. Bankguthaben. . Guthaben Stromversorgung
Rendsburg .. HI“
30— 84 30
100— 13276 347 06
Passiva. Geschäftsguthaben... Gesetzlicher Reservefonds.. Betriebsrücklkage.. Gewinn im Geschäftsjahr 1935
212— 1 29 99— 34 77 “ 347,06 Westerakeby, den 29. April 1936. SDie Liquidatoren: Johannes Kähler. Nikolaus Kröger.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[10461]
Laut Bekanntmachung der Zulassungs⸗ stelle für Wertpapiere an der Mittel⸗ deutschen Börse zu Leipzig in den Leip⸗ ziger Neuesten Nachrichten Nr. 136 vom 15. Mai 1936 ist der Antrag gestellt, nom. RM 780 000 Stammaktien,
1220 Stück über je RM 100,— Nr. 1— 1220, 1316 Stück über je RM 500,— Nr. 1221 — 2536 sowie nom. RM. 120 000 Vorzugs⸗ aktien, 1200 Stück über je RM 100,— Nr. 2537 — 3736 der Maschinenfabrik Hiltmann 4& Lorenz Aktiengesellschaft Aue zum Handel und zur Notiz an der “ Börse zu Leipzig zuzu⸗ assen.
Leipzig, den 14. Mai 1936. Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Mitteldeutschen
Börse zu Leipzig. Hans Lieberoth⸗Leden, Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börsensyndikus.
[10460]
Salzmaun & Comp. Mechanische Leinen⸗ Drell⸗ und Segeltuch⸗ Webereien, Kassel. Bekanntmachung betr. Ausgabe neuer Zinsscheinbogen.
Die neuen Zinsscheinbogen, enthal⸗ tend Zinsscheine vom 1. Oktober 1936 bis 1. April 1946 zu unserer 6 % (ur⸗ sprünglich 8.ꝛ%) Anleihe vom Jahre 1926 zu je RM 1000,—, zu je RM 500,— und zu je RM 200,—, sind erschienen und können gegen Einreichung des letzten Erneuerungsscheines i in Kassel: bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank Filiale
Kassel, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale der
Kassel, a. M.: bei
Frankfurt 3 Dresdner Bank in Frankfurt
8 a. M., 1 bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank Niederlassung der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank At⸗ tiengesellschaft erhoben werden. Kassel, den 14. Mai 1936. 89 Salzmann & Comp. Mechanische
in
Leinen⸗ Drell⸗ und Segeltuch⸗
11““ 8 5 8
Befriedigung verlangen können
lonialwaren, un ü
1. Handelsregifter.
Aachen. [9941]
In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 11. Mai 1936:
Bei der Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Aachen“ in Aachen (Hauptsitz: Ber⸗ lin): Dem Otto Küpper zu Aachen ist Gesamtprokura erteilt mit der Maß⸗ abe, daß er befugt ist, in Gemein⸗ chaft mit einem Vorstandsmikglied oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft oder mit einem Prokuristen der Filiale Aachen die Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Aachen“ zu zeichnen,
Bei der Firma „Eggersmann & Lang Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 24. April 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der Durchführungsverordnung vom 11. Dezember 1934 in eine offene Han⸗ delsgesellschaft mit der Firma „Eggers⸗ mann & Lang“ durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die beiden Gesellschafter Wilhelm Bleimann, Kaufmann, und Max Nickel. Diplomingenieur, beide in Aachen, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht . wird bekanntgemacht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung verlangen.
Weiterhin wurde eingetragen die offene Handelsgesellschaft „Eggersmann & Lang“ in Aachen. Gesellschafter: Wilhelm Bleimann, Kaufmann in Aachen, und Max Nickel, Diplom⸗ ingenieur in Aachen. Die Gesellschaft beginnt mit dem Tage der Eintragung in das Handelsregister. Jeder Gesell⸗ schafter ist zur Feichäͤfts hran und zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Geschäftsräume: Casino⸗ straße 48. Gegenstand des Unternehmens: Fortbetrieb des bisher von der Firma „Eggersmann & Lang, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen betrie⸗ benen Geschäfts.
Die Firma „Franz Lob, Putzmittel und Seifen engros“ in Aachen. Inhaber: Franz Lob, Kaufmann zu Aachen. Geschäftszweig: Handel mit Putzmitteln und Seifen. Geschäfts⸗ räume: Augustastraße 67. —
Bei der Firma „Isaak Camp“ in Aachen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht, 5, Aachen.
Altenstadt, Fessen. [9942] In unserem Handelsregister wurde am 31. März 1936 eingetragen: Die Firma Moses Halberstadt Nieder Mockstadt ist erloschen. Amtsgericht Altenstadt (Hessen).
Altlandsberg. [9943] „In unser Handelsregister A Nr. 147 ist bei der Firma Baugeschäft Speziali⸗ tät: Zimmerei Fritz und Max Antoni in Fredersdorf folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Altlandsberg, den 9. Mai 1936. Das Amtsgericht.
in
Anklam. [9944]
Im Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 34 bei der Vereinigten Anklam Friedländer Kartoffelstärke⸗ und Flockenfabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Anklam vermerkt: 8§ 3, 6, 7, 8, 9, 10, 13, 14, 15, 16, 17, 18 S Gesellschaftsvertrages sind geändert. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. April 1936 mit diesen Aenderungen neu fest⸗ gestellt. Anklam, den 30. April 1936. Tas Amtsgericht. “
Bad Essen. [9945] In das Handelsregister A ist bei Nr. 33, Firma J. H. Buck in Bad 6b eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Kasten in Bad Essen ist erloschen.
Amtsgericht Bad Essen, 8. Mai 1936. Dürwalde, Pomm. [99471 8 Bekanntmachung.
udn das Handelsregister A ist heute Nr. 87 die Firma Robert Dorow, roß⸗Krössin, Baustoffe, Eisen und Ko⸗ 5 Gastwirtschaft, Kohlen⸗ Dü gemittelhandel. nd als derer
Das
Inhaber Robert Dorow, Groß Krössin, eingetragen. 2* Bärwalde, Pomm., den 9. Mai 1936. Das Amtsgericht. Bürwalde, Pomm. 19946] Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 86 die Firma Eugen Mann, Kaufmann und Hotelbesitzer, Bärwalde, Pomm., und als deren In⸗ haber Eugen Mann in Bärwalde, Pomm.,, eingetragen.
Bärwalde, Pomm., den 9. Mai 1936.
Das Amtsgericht.
Bergen b. Celle. 19948] In das hiesige Handelsregister A Nr. 53 ist heute zu der Firma Friedrich Lohmann, Bergen b. C., als alleinige Inhaberin eingetragen worden: Witwe Frau Marie Lohmann, geborene von
- Ohe, in Bergen b. Celle.
Amtsgericht Bergen b. Celle, 30. April 1936.
Berlin. [9949] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 763. Drogamedica H. C. Baensch & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1935. Gesellschafter sind: Hans Christoph Baensch, Chemiker, und Karl Christian Schulte, Fabrikant, beide Berlin. — Bei Nr. 12 607 Gustav Bössenroth: Die Firma lautet fortan: Gustav Bössenroth offene Handels⸗ gesellschaft. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1935. Kurt Blesch und Carl⸗Heinz Bössenroth, beide Kauf⸗ leute in Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokuren des Hermann Jürgensen und des Kurt Blesch sind erloschen. — Nr. 2816 Felix Bab: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Gertrud Bab, geb. Rosen, ist Alleininhaberin der Firma. — Nr. 23 401 Wilhelm Gehrke: Der Gesell⸗ schafter Wilhelm Gehrke ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Harry Petruschky, Kaufmann, Berlin, in diese als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Nr. 30 478 W. & J. Amler: Die Firma lautet jetz: W. & J. Amler Inh. Fritz Gericke. Inhaber: Fritz Gericke, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Fritz Gericke aus⸗ geschlossen. — Nr. 43 835 Hotel Reichs⸗ krone Hermann Janke: Inhaber jetzt: a) Witwe Bertha Krische geborene Janke, Berlin⸗Charlottenburg, b) Frau Martha Schou geborene Janke in Kopenhagen, c) Frau Camilla Menzel geborene Janke in Berlin, zu a bis c in ungeteilter Erbengemeinschaft. — Nr. 73 013 P. v. Amelunxen & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Otto Zirzow ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 82 174 Hirsch & Gaudlitz Regen⸗ und Sportmäntel: Helene Schulze, unver⸗ ehelichte Kauffrau, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten. — Erloschen: Nr. 24 724 Heinrich Kaufmann, Ber⸗ lin. Nr. 37 126 Arthur Herrkorn. Nr. 32 589 Carl Ehrlich. Nr. 71 101 Ernst Angel, Verlag. Unter Nr. 82 764. Filmeck⸗Hans Fischer, Ber⸗ lin. Kommanditgesellschaft seit 30. April. 1936. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hans Fischer und Jakob Dames, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der persönlich haftende Gesellschafter Hans Fischer ermächtigt. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der Filmeck — Hans Fischer Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Berlin, entstanden. (Zu vergl. 563. H.⸗R. B 48 322. Berlin, den 8. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. [9950]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 760. Berta Stern, Berlin. Inhaberin: Berta Stern geb. Dobnes, Witwe, Ber⸗ lin. Nr. 82 761. Ulrich Loth, Gartengestalter, Berlin. Inhaber: Ulrich Loth, Gartengestalter, Berlin. — Nr. 82 762 Morawe & Scheffelt Verlag, Berlin. Inhaber: Richard Hermes, Verlagsbuchhändler, Hamburg.
unter der Firma Morawe
.““ ““
1“
I11“
& Scheffelt Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin, be⸗ triebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Richard Hermes übertragen wor⸗ den (vergl. 564 H.⸗R. B 27 370). — Bei Nr. 63 024 Rudolf Wöhl & Söhne Kohlenhandlung: Der Kohlenhändler Rudolf Wöhl ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 65 185 Max Silberman: Die Firma lautet jetzt: Max Silbermann. Der Familien⸗ name des Inhabers lautet Silbermann. — Nr. 77 545 Schwarz & Mummen⸗ they, Kommanditgesellschaft Nutz⸗ holzhandlung in Liqu.: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firmg ist er⸗ loschen. — Erloschen: Nr. 136 F. Stahl & Sohn, Nr. 3763 Wittling & Güldner, Nr. 18 651 Carl Schultz Nachf. Uhren en gros, Nr. 22 087 Wollermann & Krause, Nr. 37 698 Rembrandt Atelier für künstlerische Aufnahmen Alfred Cohn und Nr. 39 113 Georg Nöhter. Berlin, den 8. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. [9951]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 40 649 Deutscher Herold Volks⸗ und Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura für Dr. Moritz Franzius ist er⸗ loschen. Nr. 44 005 Chemische Fa⸗ brik Grünau Landshoff & Meyer, Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 2. Mai 1936 ge⸗ ändert in §§ 10, 12 und 17 Absatz 1. Dr. Emil Franke ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Chemiker Dr. Ewald Herzog, Berlin⸗Wendenschloß. — Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Bestellung von Vorstandsmitgliedern und ihrer Stellvertreter erfolgt nicht mehr zu notariellem Protokoll. — Nr. 47 808 Deutsches Finanzierungs⸗ Institut Aktiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 1936 geändert in §§ 12, 13, 14 Absatz 3, 15 Absatz 4 und 20. Bankdirektor Hugo Ratzmann, Berlin, ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.
Berlin, den 9. Mai 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. 19952]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 14 277 Stock Motor⸗ pflug Aktiengesellschaft: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. — Nr. 22 839 Ravené Stahl Aktiengesellschaft: Prokurist: Heinrich Laue in Berlin. Er vertritt die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Prokuristen. — Nr. 24 423 Lackfarben⸗ Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. April 1936 ge⸗ ändert in §§ 17, 19. — Nr. 37 426 Industrielle Garautie Aktiengesell⸗ schaft: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht.
Berlin, den 9. Mai 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. 8 [9953]
In das “ 88 ggg. zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ worden: Bei Nr. 18 579 Eil⸗ dienst für amtliche und private Handelsnachrichten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Ernst Günther ist dahin abge⸗ ändert, daß er fortan die Gesellschaft entweder zusammen mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem stellvertreten⸗ den Geschäftsführer oder zusammen mit einem anderen Prokuristen vertritt. Die Prokuren des Oscar R. Hermann und des Edmund Zanzow sind er loschen. — Bei Nr. 39 670 Baugesell⸗ schaft für Eigenheime mit beschränk⸗ ter Haftung: Hanns Pfeffer ist nicht mehr Geschäftsführer. Fritz Pfeffer, Kaufmann, Ziegenhals bei Zeuthen, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 16 414 „Elzet“⸗Herrenkleidung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß vom 18. April 1936 geändert durch Streichung der §§ 11, 13. Richard Lippmann ist nicht mehr Geschäfts führer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Arthur Gürtler, Chemnitz. — Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 13 497 Hansa⸗Film Verleih GmbH. — Nr. 35 746 Max Bogasch Gmb H. — Nachstehende Gesellschaften sind auf
“ 1““ “
L8 ““
Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1, 914) gelöscht: Nr. 24 710 Berliner Glasdachbau⸗Gesellschaft mb H. — Nr. 40 240 Charlottenburger Großschlächterei GmbH. Nr. 42 299 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bartmann und Co. Berlin, den 9. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. [9954]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 911. Hans Wölffer Film⸗Produktions Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Her⸗ stellung von Filmen jeder Art, gewerb⸗ liche Ausnutzung von Filmen sowie Tätigung von allen damit im Zu⸗ sammenhang stehenden Geschäften. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäfts führer: Verwaltungsdirektor und Theaterregisseur Fritz Bensch, Berlin⸗ Nikolassee, Kaufmann Curt Sommer, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April 1936 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gefellschaft durch zwei Ge⸗
schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗
führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Ve⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 45 198 Karl Mar⸗ zahn Nachf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Georg Kliche ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 48 433 Nord⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Herbert Polonius ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Nachstehende Firmen sind er⸗
Driesen.
loschen: Nr. 8712 Wittlersche Ver⸗ waltungsgesellschaft mb H. Nr. 38 469. Jungdeutschland⸗Verlag, GmbH. Berlin, den 9. Mai 1936. 564.
Amtsgericht Berlin. Abt. Bernstadt, Schles. [9955
In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 11 bei der M. Hollaender Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Bern⸗ stadt, Schles., heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. April 1936 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Der bisherige Geschäftsführer Hans Perlberg ist zum Liquidator bestellt.
Amtsgericht Bernstadt, Schl., den 7. Mai 1936.
Bleicherode. [9956]
Bei der Firma Hermann Lampert ist im Handelsregister A Nr. 124 heute ein⸗ getragen worden:
Pächter ist der Kaufmann Karl Lampert in Bleicherode. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Schulden ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Karl Lampert ausgeschlossen.
Bleicherode, den 7. Mai 1936.
Das Amtsgericht. Calau. Bekanntmachung. 9957]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 21 die Firma „Dach⸗ Ziegel⸗Fabrik Calau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Calan, N. L., eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Dach⸗ ziegeln, Mauersteinen und anderen ähn⸗ lichen einschlägigen Fabrikaten. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer sind Major a. D. Karl Oefele in Berlin⸗Charlottenburg und Kaufmann Paul Hussock in Calau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. März 1936 abgeschlossen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Calau, den 5. Mai 1933.
Das Amtsgericht. Clausthal-Zellerfeld. [9958]
Die im hiesigen Handelsregister A Nr. 249 eingetragene Firma Max Fischer Nachflg. in Clausthal⸗Zellerfeld ist heute gelöscht.
Amtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld, 7. Mai 1936. Clausthal-Zellerfeld. 19959]
In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 406 eingetragen die Firma Ernst Glinz in Clausthal⸗Zeller⸗ feld 2 und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Ernst Glinz. daselbst.
Amtsgericht Clausebal⸗Zellerfeld, 9. Mai 1936.
“ 8
Dieburg. [99601
In unser Handelsregister B wurde bei der Firma Mitteldeutscher Bankverein A.⸗G. in Liquidation in Dieburg heute folgendes eingetragen:
Der Liquidator Heinrich Dotter wird gemäß § 295 Abs. II u. III H.⸗G.⸗B. aus seinem Amt als Liquidator entlassen und an seine Stelle der Lehrer in R. Wilhelm Hoffarth in Dieburg zum Liauidator bestellt mit der Maßgabe daß er befugt ist, gemeinsam mit dem Liqui⸗ dator Martin Deuter in Tieburg die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.
Dieburg, den 8. Mai 1936.
Amtsgericht.
[9961]
In das Handelsregister A ist unter Nr. 193 die Firma Willi Schulz, Tabak⸗ warengroßhandlung, Vordamm (Ost⸗ bahn) eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Willi Schulz, Vordamm.
Driesen, 12. Mai 1936. Amtsgericht.
Duisburg. [9962
In das Handelsregister ist eingetragen am 7. Mai 1936:
Unter B Nr. 808 bei der Firma Franz Haniel & Cie. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Duisburg⸗Ruhrort: Dem Gustav Panzel in Homberg (Niederrhein) ist Prokura erteilt; er vertritt die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen.
Unter B Nr. 1676 bei der Firma West⸗ deutsche Wegebaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweigniederlassung Duisburg: Walter Kouett ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Paul Oechsler in ö ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt.
Unter B Nr. 1766 bei der Firma West⸗ deutsches Versandhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamborn: Witwe Hugo Munk ist nicht mehr G. schäftsführer.
Am 8. Mai:
Unter B Nr. 1366 bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle. Ruhrort: Dem Hans Kippen⸗ berger in Duisburg und Werner Montenbruck in Duisburg⸗Ruhrort ist Prokura mit der Maßaabe erteilt. daß sie berechtigt sind, die Firma der Zweig⸗ niederlassung gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen der Gesellschaft oder mit einem Prokuristen der Zweignieder⸗ lassung zu zeichnen. Hans Kipvenberger ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken derart ermächtigt, daß er die Zweigniederlassung in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitaliede oder einem Prokuristen der Gesellschaft oder mit einem besonders hierzu ermächtigten Prokuristen vertreten kann.
Unter B Nr. 1844 bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Hamborn: Dem Hans Kippenberger und Hermann Morjan, beide in Duisburg, ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß sie berechtigt sind, die Firma der Zweiganiederlassung ge⸗ meinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem Prokuristen der Gesell⸗ schaft oder einem Prokuristen der Zweig⸗ niederlassung zu zeichnen. Die beiden Prokuristen sowie der am 6. April 1925 eingetragene Prokurist Heinrich Hoff⸗
meister in Hamborn sind auch zur Ver⸗
äußerung und Belastung von Grund⸗ stücken derart ermächtigt, daß je zwei gemeinschaftlich, oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit gliede oder einem Prokuristen der Gesell⸗ schaft oder mit einem besonders hierzu bevollmöchtigten Prokuristen die Zweig⸗ niederlassung vertreten können. Amtsgericht Duisburg.
Ehrenbreitstein. [9963] In unser Handelsregister A Nr. 178 wurde bei der Firma Brennstoffhandels⸗ gesellschaft „Glückauf“ Müller & Co. in Vallendar heute folgendes eingetragen: Eine Kommanditistin ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden... Eine neue Kommanditistin Gesellschaft eingetreten. 3 Die Einlagen von zwei Kommandi⸗ tisten haben sich erhöht. 1 Ehrenbreitstein, den 11. Mai 1936. Amtsgericht.
ist in die
Einbeclc. 8 19964] In das Handelsregister A ist am
11. Mai 1936 neu eingetragen die
88 88
“