1936 / 114 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 18. Mai 1936. S. 2

(8642]1. E I1“ „eve. WBohnofix⸗Werk Robert Maneke A. G.

Bilanz am 31. Dezember 1935.

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 18. Mai 1936. S. 3

Gewinn⸗ und VBerlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935. [10487]. 1“ 2 n * Bonner Bürger⸗Verein 8 8 Soll. RM RM Aktien⸗Gesellschaft.

Beitrag an das Reich. EEEeT 1b 70 000 000 ⸗— Bil ür den 31. Dezember 1935. = Dienst der Schuldverschreibungen und Anleihen..8 37 976 698 Hilans 1ür de 3 35.

Rückstellung für Abschreibung auf das Betriebs⸗

[7992]. Gebrüder Kallmesyer A.⸗G., Erfurt. Bilanz per 30. Funi 1935.

Aktiva. Maschinenkonto. 8 260 Gerätekonto..

[10471] Mühlbad Aktiengesellschaft zu Boppard. Gemäß § 21 des Gesellschaftsver⸗ trags werden die Aktionäre hiermit ein⸗ geladen zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, 19. Juni 1936, nachmittags 3 Uhr, in Mühl⸗ nventarkonto. 1 bad zu Boppard. Autokonto ... 8 Tagesordnung: gebäude: Buchwert am Waren⸗ und Säckekonto. 1. Vorlage der Bilanz für das Rech⸗ 7. 1. 1935 181 793,70 Debitoren .... nungsjahr 1935 nebst Gewinn⸗ Abschreibung 3 863,70 177 930 CE 8 v eerlne hrapg sowie des Ge⸗ 8 es nnh. . 1 Kasse, Reichsbank⸗ u. äftsberichts Zeit⸗ 1 Mobilien: Buchwert am scheckguthaben.. L. 11“

.1. 1935 9 094,— 8 2 8

12 201,50 Andere Bankguthaben.. scgtranns des Vorstands und Auf⸗ eesr. eih ichtsrats

1 Wahl des Wirtschaftsprüfers

Lirtt sprüfers und

fgehnane 5278900 der Rechnungsprüfer für das Jahr

Kühlanlage: Buchwert am

1. 1. 1935 7 530,—

Abschreibung 1 060,—

Utensilien: Buchwert am

1. 1. 1935 812,45

Zugang 1935. 458,—

127,75

Abschreibung. 440,45

[10437]. Ruscheweyh Tisch⸗ und Möbel⸗ Fabrik Aktiengesellschaft in Langenöls. Jahresbilanz zum 31. Dezember 1935.

Frankfurter Hof Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main.

[10207]. Bilanz zum 31. Dezember 1935.

1““ ——

Aktiva.

92 9

28 2

Stand 31. 12. 1935

Aktiva.

Stand 1. 1. 1935

RMN „8 2 i⸗

RM 290 000

16 680 000 Aktiva.

27 561 212 Anlagevermögen: 28 273 Firh Grundstück.. . Geschäfts⸗ u. Verwaltungs⸗

8 recht am Anlagezuwachs . . 8

1 Anlagevermögen: . 1. Grundstück.. Abschreibung auf Gartenanlages

2. Gebäude: a) Wohngebäude.. Abschreirgg b) Fabrikgebäude.. 39 318,02 3. Maschinen u. maschinelle Anlagen. . Abschreibungen 4. Werkzeuge, Betriebs⸗Geschäftsinventar . Zugang 1935 2⁴ 2 * 90 9 . . 0 90 9 0 90 9 2

——

Zuweisung zur gesetzlichen Ausgleichsrückkage Teeneeee“¹]; 75 670 000 wie folgt: e““ Vorzugsdividende: 8 Vorauszahlung Gruppe A (Serien IV u. V) 12 250 000 noch zu verteilen Gruppe A (Serien I, II, 3

III und Rest Serien IV und V)

a b 9 99 80

Vermögen. Anlagevermögen: Anlagevermögen (aus dem Erwerb des Ruscheweyh⸗ Werkes): Grundstücke ohne Berück⸗

sichtigung von Baulich⸗ Eö1““ Gebäude: Wohngebäude 11 000,— Abschreibung 200,— Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 117 000,— Abschreibung 3 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen 127 500,— Abgang . 755,— Bankguthaben

126 745,— Rechnungsab L

4 808,61 ö“ 137 553,81 Abschreibung

RN , RM 8. Grundstücke 1 500 000 Gebäudse 1 286 000 Maschinen 111“ 40 000 Betriebs⸗ und Geschäftsinven⸗ V tar . . 2 . * 2 2. 2 . 9— 2776 009

RM 34 000 5

1 500 000— 1 202 000 35 000—

21 796

b 90 929 2 22—292 22

““

7 337,60 408,—

9 2 22—2

8 5 5. „5 3 [I 4 2

. 2 .⁴ . -2 8 I“

63 420 000

34 498 58 34 494 58 13— ẽs õõ d55 = 2. 2

24 998 58 73 454 58 2787078

37 678 02 12 133 95 3 2272 20 8 222 11 187

5 409 2 485 ¼

* Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Waren 8SE“ Wertpapiere. 1X“*“ Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. Kassenbestand und Postscheckguthaben.

227 887 910 13 922

181 390 152 217 910

11““] Vortrag aus 19310a40gͤ.. . Ueberschuß der Betriebsrechnung Außerordentliche Einnahmen: aus Steuergutscheinen .. . B aus Zinsvergütungsscheinen für Instandsetzungs⸗ arbeiten auf Grund des 2. Gesetzes zur Ver⸗ minderung der Arbeitslosigkeit vom 21. Sep⸗ tember 1933 sowie aus Kursgewinnen 8 aus der Rückgliederung der Eisenbahnen im Saargebiet.

Passiva. Aktienkapital.. Reservpefonds... Rückstellungen 8 Kreditoren.. vI“*“” Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen Gewinnvortrag

18 632,12 233 330,80 64 984,97 74 236,06 1 533,55 38 905,85 83 729,01

60 000 6 000

22909 8290 2—2⸗2 EEEEe——““—

Boppard, den 15. Mai 193b5.

Der Vorstand.

Abschreibungen 5 923 61

. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe.. 2. Fertige Erzeugnisse

[8654]. Rauchwaren⸗Zurichterei und Färberei Kurt Wachtel Aktiengesellschaft, Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 1835.

15 964 12 938

515 352 36 2 012 60

3 254 378 96

28 902 30 23 517 27 2 527 45 1 979 06 500

2 020 . 2 2 90

3. Forderungen 4. Kassenbestand und Postscheckguthabe 5. Bankguthaben.. 6. Kaution..

11 497 525 81

1““ 1““ . 2 22

Zugang

138 922 22 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

4 315 550 05

*

16“*“*“

Verlustvortrag am 1. 1. 1995.

Verlust in 935355- ..

8

Passiva.

I1. Reservefons. III. Verbindlichkeiten . . W. Posten der Rechnungsabgrenzung

19 295

157 956

100 000

50 526 3 429

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.

96 88

4 000,—

99 89

157 956 88

Habermann

[104387.

Sun.

aus der Niederschlagung von Reichskrediten Zuweisung aus der Sonderrücklage

Berlin, den 13. Mai 1936.

.““ Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft.

Der Präsident des Verwaltungsrats.

Der Generaldirektor.

.

26 528 900—

227 887 910

48 969 536 54 28 519,073 39 7

Koenigs. orpmüller. 85

Guckes⸗Liebold Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1935.

Bestand, Zu⸗

Abschrei⸗

Brunnenanlage (neu er⸗ richtet) . 3 963,85 Abschreibung 1 800,—

Umlaufvermögen:

Weinlager:

Weine und Spirituosen

47 125,49

2 163 85

Flaschen und Kistenrn.. Fässer.. 143,— Kellereiartikel 147,60

Eigene Aktien mom. Reichs⸗

3 566,57

50 982 66

per 30. Funi 1935.

FSoll. A Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben ... Abschreibungen a. Anlagen

Andere Abschreibungen.

Fensen esitzsteuerrn.. Alle übrig. Aufwendungen

88

37 671 92 2 042 98 4 397 40 14 370 66 11 860/ 21 2 468 55 44 470 04

117 281 76

Aktiva. Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand 1. 1. 1935 . 31 359,— 8 10 % Abschr. 3 135,90 28 223 Geschäftsinventar: Bestand 1“ 20 % Abschr. 65,— Kurzleb. Wirtschaftsguͤter: Bestand 1. 1. 1935 1,— Zugang .248,—

RM

einschließlich Vollabschreibung auf kurzlebige Wirtschaftsgüter 51 553,61

Geschäftsinventar 8

Abschreibung 7 999,— Fuhrpark.. Abschreibung 499,—

Werkzeuge, Betriebs⸗ und

vE

Rückstellungen. Wertberichtigungsposteenn . Verbindlichkeiten:

Aktienkapital:

Stammaktien (10 750 Stimmen). Vorzugsaktien (2 400 Stimmen)

Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds

2

Reservesonds für Erneuerung und Werbung... .

Nicht eingelöste Obligationen Hypothek .. . .

29 2 222

150 000,— 32 000,—

233 200,— 99 000,—

„6e

1 290,17 630 203,21 42 161,32

2 000,

332 200 3 770— 2 000

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen..

Sonstige Verbindlichkeiien . Rechnungsabgreng„uug ..8 Gewinn:

Vortrag aus 1931;34636. . . . .

in 1935.

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . . 176 636,43 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . . 116 274,51 Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 7 011,25 Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. . Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei der Reichsbank und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Giroverbindlichkeiten und Avale 72 551,44

281 249,— Abschreibung 248,— Rezepte“ 1. 1. 2535 1,— Zugang 400,— 401,— Abschreibung 400,— Beteiligung. —— Chemikalien Waren. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 62 367,35 Darlehnsforde⸗ rungen 2 289,05 Forderungen an Konzerngesell⸗ schaften.. Sonstige Forde⸗ rungen.. Wechselbestand Scheckbestand .. Postscheckguthaben Bankguthaben. Gewinnvortrag 1. 1. 1935 70 821,69 Verlust 1935. 142.373,12

mark 5620,—; . . Forderungen: Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen

39,79

und Abgang bung

errtiva.

RMN 8, 8 Maschinen und maschinelle Anlagen Abgang .

730 835 4135

Aufwendungen.

57 181,25

115 490 60 138 07 1 653 09 117 281/76 Nach unserer pflichtgemäßen Prüfung stellten wir fest, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den Vorschriften der §§ 260, 260a und b, 261, 261 bis c, 262 H.⸗G.⸗B. entsprechen. Die uns vom Vorstand gegebenen Aus⸗ künfte sind uns als glaubwürdig erschienen. Erfurt, den 20. Januar 1936. Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft für Warenverkehr. Muncke. Wittig, Wirtschaftsprüfer. 110488]. Allgemeine Energieversorgung A.⸗G., Heidelberg. Bilanz auf den 30. September 1935.

₰o

Warenüberschußs.. Außerordentl. Erträge.. Verlust 1934/35. . Z.

64 269 89] Warenüberschuß.. 784 75] Verlust: 3 949 ˙51 Vortrag am 034 27 1. 1. 1935 102 14 16 128,03

2 214 80 Verlust

71 492 60 i. 1935 3 167,93

16 128 03

166 975 99

Bohofix⸗Werk Robert Maneke A. G.

(Unterschriften.)

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 24. April 1936.

8 Peter Salm, Wirtschaftsprüfer.

RM 93 000

500 959 000

2 107 99

558 892 01 387 313 27 137 205 28

RM

Löhne und Gehälter...

1 2. Soziale Abgaben. 914,55

2 244,96

159 51 3 254 378 96 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.

RMN 8 RN 2 304 278 71 914 55 27 210/70 701 037 73 494 58 1 741/ 82 30 427 89 Besitzsteueen. 101 558 72 Sonstige Aufwendungen.. 225 434 19 Gewinn: V Vortrag aus 1934. 914,55 V in 1935 2244,96

Mietforderungen aus 1935 . Geselliger Ver⸗ ein . 1047,54 Postscheckguthaben Kassenbestand Wechsel 600,— Schecks . . . ... .... 50— Posten zur Rechnungsab: V grenzung. G 57 20 Verlust: Vortrag aus 1932 2“ 386,20 19953 26 124,47 1934 11 208,11

Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen ..

3.

4. 299 922 5. Zinsen..

6.

75,94

20 163 27

434 36 234 92

2 966

Besitzsteuern.. 7. Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag am 1. 1.1935.

2, 22 272

Zugang .. Aufwendungen.

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen

Erträge. Gewinnvortrag.. Leistungsertrag.. Außerordentliche

Erträge Entnahme aus dem Reservefonds für Erneuerung und Werbung

EI

185 872

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsin⸗ ventar 3 15 002 Zugang . 2 . . 9 0 2 9 90 9 18 143

33 175 18

50 450 70

2 896 14 881 25

Werkseinrichtung Bordesholm (auf ge⸗ pachtetem Gelände, ohne Geräte und Maschinen)

Wertpapiere.

Abganag .

1 315,31

90 000 14 903 87

002 80 31 589 80 56 503

73 895 95 170 398 05

6nn96484646

73 269 86

50 524 40 366 37 978 94

7 431 72

55 918 77

7298,15

3 159 51

767 306 12

Frankfurt am Main, den 18. März 1936 Der Vorstand. E. O. Hillengaß. F. Wangemann. 1“ Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: H. Bömers, Bremen; General⸗ konsul M. Freiherr von Bethmann, Frankfurt a. M., H. Witscher, Frankfurt a. M G. Gottlob, Falkenstein (Taunus): A. Haßlacher, Koblenz; Präsident Dr. Ph. Heineken, Bremen; Generalkonsul Dr. A. Strube, Bremen. b Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Bremen, den 18. März 1936. „Fides“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Kluck. ppa. Sawallisch, Wirtschaftsprüfer.

78 88

Verbindlichkeiten. Grundkapital 200 000,— Kapitalerhöhung vom 24. 1. 35 200 000,— Gesetzlicher Reservefonds: Zuweisung aus 1935 .⸗ Rückstellungen. Wertberichtigungsposten: Rücklagen a. Außenstände und Wechselobligo Verbindlichkeiten: Darlehnshypothek der Bank für Deutsche In⸗ dustrieobligationen, Ber⸗

Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft, Berlin. E 1 [10433]. Bilanz für den 31. Dezember 1935. 1

140 398 95 n 55 Aktienkapital. 8. üe 1e Gesetzlicher Reservefonds. 1 1098 20 Delkredere, Rück⸗ llungen + Zugang 1935 8 Verbindlichkeiten: Aufwertungshypothek.. Verbindlichkeiten a. Grund 20 800 e. 8 von Warenlieferungen u. 69 460— 11““ Leistungen. Anzahlungen von

11““

Vermögenswerte. Beteiligungen Ungaufsvermögen: 421 400,—

Vermögen. Betriebsrecht: [ 1 an dem am 1. Oktober 1924 sbernomme⸗ nen Reichseisenbahnvermögen an den am 1. März 1935 übernommenen Eisenbahnen im Saargebiet Betriebsrecht am Anlagezuwachs seit 1. Oktober 1924: Stand 31. Dez. 1934. Zugang 1935 .

Beteiligungen ... 47 108 20 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse.. Hypotheken Abgang.. Geleistete Anzahlungen. . Forderungen für Lieferungen und Lei⸗

RM 71 55143

393 607 24

812,08 . 78,92

Wertpapiere Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften 1 434 983,96 Sonstige For⸗ derungen 592 188,29

Postscheckgut⸗

252 494 61 799 331 58 60 640 85

Passiva. Grundkapitl.. Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen f. Steuern Sonstige Rückstellungen. Delkredere .. Verbindlichkeiten a. Grund

24 500 000 000—-

. 92 22

280 000— 25 000,— 12 967 67 17 049 50 22 354 60

33 349,54 13 049,54

24 890 000 000

2 335 701 804

390 000 000—

2 172 366 407 33

ö1111“1“ 163 335 397 24

755 193 55

Beteiligungen: an der Gesellschaft „Reichsautobahnen“ sonstige

Betriebsvorrate

Kurzfristig angelegte Vermögenswert ö“

Bankguthaben..

e:

Schecke Wertpapiere . Steuergutscheine..

. 2 * 6 5 222522222—2⸗0

20 700 000

15 972 779 467 004 051 16 526 946 1 383 329

19 114 809

der b

89 21 01 50 25

70 700 000 158 841 611

.

stunge . ..

Sonstige Forderungen Kassenbestand einschl.

Andere Bankguthaben Barhinterlegung...

dienen..

Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben

Bürgschaftsleistungen 502 006,45

Forderungen an abhängige Gesellschaften

Posten, die der Rechnungsabgrenzung

25 178 87 21 326 42

15 725 58 44 051 78 2 000

2 065 703

3 623 32

2,643 339 71

Akzente Bankschulden (hypoth. gesichert) . Darlehen (teilw. hypoth. gefichert) . . . . . .. 22 179 93 Sonstige Verbindlichkeiten Posten zur Rechnungsab: V grenzung

1 091 58

643 223 02

Verlustrechnung

Gewinn⸗ und für 1935.

haben 448,16 Bankguthaben 324,26 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. Verlust 1935 25 155,95 Verlustvortrag

1934 . 158 108,58

V 97 406

183 264 3 027 015

Verbindlichkeiten.

Grundkapitual. . 1 000 000

2 449 344 67

12

von Warenlieferungen u. Leistungen . 7 194,07 Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesell⸗ schaften 17 000,— Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 39 5772,51 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.

63 771

2 463

1 .. . 200 000,— Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 33 731,36 Verbindlichkeiten aus der An⸗ nahme von ge⸗ zowenes n 28 724,89 Sonst. Verbind⸗

11““

[10481]. .

Lutz & Gimple Südd. Gasmesser⸗ & Apparatefabrik Aktiengesellschaft in Stuttgart.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva.

I. Anlagevermögen:

1. Mäschinen . . . Abschreibung..

. 5as, . 2474,—

Forderungen aus der Abrechnung 1 Verkehrseinnahmen.. 3 992 877 20 88 Sonstige Forderungen. 155 106 673 56 779 101 466 Langfristige Forderungen.. 111I1I11“ 121 854 471 Mindererlös bei Ausgabe von Anleihen.. 8 24 018 428 Uebergangsrechnungen... . 245 462 930 52 Wertberichtigungsposten. L

Zusammen: 28 625 680 708 13 Verbindlichkeiten: Lieferungen 8 Leistungen lch . .530 502,95

üesr Gegenüber abhängigen Gesellschaften. 50 126,78

EEö“ u“ Gda eades Sonstige Verbindlichkeiten 8. 215 642,01

Vorzugsaktien Gruppe A 2 000 000 000,— u“ Eigene Wechsel . . 163 859,11 hiervon unbegeben. 894 000 000,— 88n. 8 b Gegenüber Banken I“ 203 484,—

bleiben begeben Serien I bis V (auf 6 Vicht erhobene Dividende 312,20] 1 168 99805

33““ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 40 943 53 ü 2 Reingewinn: Vortrag aus 19314343. .. . 10 351,83 V dadect abhhn. vA“ Gewinn 1955 2736,30 13 088 13

Rückstellung für Abschreibung auf das Be⸗ Bürgschaftsleistungen 502 006,45 triebsrecht am übernommenen Reichs⸗ eisenbahnvermögen . . . . . . . ..

Rückstellung für Abschreibung auf das Be⸗ triebsrecht am Anlagezuwachs.. .

Rücklagen: Betriebsrücklage.. Gesetzliche Ausgleichsrücklage. Sonderrücklage.

Anleihen: Darlehn aus der Internationalen

5 ½ %l igen Anleihe des Deutschen 0“

4 ½ 9ige steuerfreie Reichsbahnanleihe

41 ½0 9 ige Reichsbahnschatzanweisungen Baukredite..

Sonstige Verbindlichkeiten.. Uebergangsrechnungen . Bürgschaften RM 100 327 485,37

Gemäß Gewinn⸗ u. Verlustrechnung III

Zur Verteilung wie folgt:

Vorzugsdividende: 1

Vorauszahlung Gruppe A (Serien

1r.Eb666“

noch zu verteilen Gruppe A (Serien

1, II, III und Rest Serien IVV

393 607 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1935.

RM 353 939 22 337 2

100 000

Reservefonds.. 118 000

Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesellschaft. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 6

3 027 015 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung. RM

158 108 12 390

20 364,— 2 866,50 23 230,50 19 996,—

2. Werkzeug und Inventar ugang 20 2 0 9 4.

lichkeiten. 25 668,17 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. Reingewinn:

Vortrag aus 1934

892,27

Gewinn 1935 27 482,56 Maschinen u. maschinelle Giroverbindlichfelten und

Laüchien . . 3 135,90 Avale 72 551,44 Geschäfts⸗

inventar. 65,— kurzlebige Wirt⸗

schaftsgüter. Rezepter Delkredrr.. Besitzsteur . Warenverlutft.. Sonstige Aufwendungen

288 124

62 Passiva.

74

RM 18 327 ,35 1 414 33 9 930 15 272/ 47 12 296 ,08 12 716 40 27 456 46

82 413 24 8 Aufwand. . Vortrag aus 1934 Gehälter Zuweisung an Wertberich⸗ tigung. Besitzsteueetrr.. Sonstige Aufwendungen:

Handlungsunkosten 4 501,63

Sonstige Steuern 64,—

Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen. Zinsen Besitzsteuertrrn.. Sonstige Aufwendungen.

Grundkapital.. Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen

1 775 000 —-

377 500— . 223 880—- 29 000

1 8 Abschreibuug .

Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 2. Halbfertige Erzeugnise. . 3533 597,58 3. Fertige Ee en geiss 16 074,— 4. Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen 5. 8ven. an Vorstandsmitglieder 6. Kassenbestand einschl. Guthaben bei und Postschecguthaben. 7. Andere Bankguthaben.

5„s 70

779 038 1 029 970

. 2 . 0 „5 9 9 6 56 2 272 0 . 5.6 8565 6 6 586

2 2 .

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf:

17 190,29

28 374 V 86 861 87 45 34174 7 108,45

3 295 43 98 814 15

2 2 e * 2. 2. 2. 2 2³. 2. 2

806 531

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.

Notenbanken

248,— 241 421 64 1400,— S deeg. v“ 245 747,14

11A1“X““ ufwendungen. RM h .“ b . Löhne und Gehälter 292 271 48 vdcAX“ Soziale Abgaben... 22 812 80 enkapital.. 160 000— Gesetzliche Reserve.. 4 942 24

Abschreibungen a. Anlagen 63 251 61 * 3 Andere Abschreibungen und EEEEEE“ I““

eeen“] Veslssteuern 2. Schulden aus Warenlieferungen und Leistungen Alle übrigen Aufwendungen 3. Sonstige Verbindlichkeien . . Reingewinn: Transitorische Posten Gewinnvortrag... 1 504 99

Vortrag aus G 1934. 892,27 Reingewinn 1935.. „„ 111 448 21 28 374 83 1

Gewinn 1935 27 482,56 636 339 98

Rohertrag nach wendungen

EeII“ Außerordentliche Erträge.. Verlust 1935

38 1 2 . 0 9. 90

rag. 8 Abzug der Auf⸗ 1 081 000 000—

für bezogene

583 42 38 000

4 094 88

8-reie

82 413,24

Bestätigungsvermerk des Wirtschaftsprüfers.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Köln, den 18. April 1936. Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. H. Hartkopf, ppa. Kuhl, Wirtschaftsprüfer.

In den Aufsichtsrat wurde wieder⸗ gewählt Rechtsanwalt Carl Wiltberger und neugewählt Georg Dahm. Er besteht nun aus den Mitgliedern: Dr. Ludwig Bayer, Georg Dahm, Wilhelm Klausmeyer, Rektor Franz Wemmer, Rechtsanwalt Carl Wiltberger.

Bonn, den 13. Mai 1936.

Der Aufsichtsrat. W. Klausmeyer, Vorsitzender.

3 643 339 71. 31. Dezember 1935.

Haben. Gewinnvortrag aus 1934 . Erträge: Erträge nach Abzug der Aufwendun⸗ gen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe ... Außerordentliche Er⸗

träge .

11 390 000 000

V Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 194 750 000

Soll. RMN 9. Aufwendungen:

Löhne und Gehälter 3 431 125,76

11 347,96

20 253 708 8e 646 228

4 562 226 994 43

30 556/04 15 401 09 27 703 84 155 968 29

25 000 16 294 09 12 420

90

756 085 548 72 66 311 544 73 13 480 926 61

Gewinnvortrag Fabrikationsgewinn.. Zinsen.. Auflösung des Reservefonds Gewinn: 1 Vortrag 1. 1. 1995 . .. Verlust in 1935

53 714 09

3 419 77780 3 901 51

321 649 79 207 344 76 26 635 95 10 082 94 81 954 02 230 830 52

Aktivierte Löhne

Soziale Abgaben. 8

Abschreibungen auf Anlagen

Fsee Abschreibungen

n Zinsen

206 880 vaäeh Besitzsteuern... u Sonstige Aufwendungen..

Reingewinn⸗ Vortrag aus 1934 10 351,83 Gewinn 1935 2 736,30 13 088 13

Berlin, im April 1936. 4 311 363,91 Habermann & Guckes⸗Liebold Altiengesellschaft. Hoffmeister. Liebold.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erhaltenen Erklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Verlin, am 8. April 1936.

Kurt Lindheimer, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer, Hannover. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in der General⸗ versammlung am 13. Mai d. J. genehmigt worden. Der ausgewiesene Reingewinn von RM 13 8e auf neue Rechnung vorgetragen. erlin, am 13. Mai 1936. sgetragen bermann & Guges⸗Liebolp Arttiengesellschaft. Der Vorstand. A. Schmehr. Heidelberg, im Mai 1936. 11“ Hoffmeister. Liebold. 18891 v. 8 Der Vorstand.

8 8 8 .

Ertrag. Faten 1X.X“ 40 182 74 ußerordentliche Erträge. 3 547 16 Verlust 1935 . 25 155,95

Verlustvortrag 1934 . 158 108,58

. b 8 2 8 9 9 2 2. 2 90 98 . 12 953 30 245 74714

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Soll. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen. Finsen und Skoni

70 821,69 142 373,12

4 286 783 14 228

183 264 53

226 994 43

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Heidelberg, 5. Mai 1936.

Richard Koch,

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Aus dem Aufsichtsrat ist ausge⸗ schieden: Herr Justizrat Dr. P. Roediger, Frankfurt (M.).

71 351 43

646 228 98

Prüfungsvermerk:

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Leipzig, den 25. März 1936.

Gerhard Schulze, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. Eckstein, Leip⸗ zig; Konsul Martin Lentschner, Brüssel; Kaufmann Euthyme Gold, Leipzig.

81

Erträge. Gewinnvortrag aus 1934 Erträge nach Abzug der

Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

V Haben. 123 860/88] Warengewinn.. 253 859 42 9 131 86 3 22 470 3 757 79 11 458 78 71 731 80 11 448 31 . 8 Fc. 253 859/42 253 859, 42 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ertellten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8

Mainz, den 20. März 1936.

Dr. Fipper, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand Sch L

892 27

875 528 423 80

934 458 809 21 238 395 455 06

91

8 635 44771 636 339 98

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Görlitz, den 29. April 1936.

Fritz Wittwer, Wirtschaftsprüfer.

4 311 363

8, esitzsteuern . Sonstige Aufwendungen..

Reingewinn

75 670 000

12 250 000

63 420 000

28 625 680 708