1936 / 114 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

1

Zwe

1“ taatsanzeig

r. Nr. 114 vom

1“

[10926] Berichtigung.

In der im Reichsanz. Nr. 1. Beile, unter Tageb.⸗Nr. 9331 öffentlichten Bilanz der Blech⸗ und Metallhandel Otto Wolff und Jacob Ravené Söhne & Co., Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin, befindet sich ein Druckfehler: Unter Aktiva muß die Summe bei Warenforderungen nicht RM 2 098 875,72, sondern richtig RM 1 098 875,72 lauten. ——— [10170]. Breslau⸗Trebnitz⸗Prausnitzer

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.

Jahresbilanz M für den 31. Dezember 1935.

RM so,

111, ver⸗

Aktiva. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbe⸗ triebsgrundstücke einschl. d. Gleisanlagen, Strecken⸗ ausrüstung und der Be⸗ triebsgebäude 2 307 593,70 Gebäude, die ausschl. Ver⸗ waltungs⸗od. Werkwoh⸗ nungszwecken dienen. Betriebsmittel (Fahrzeuge) 562 080,— Geräte u. Werk⸗ stattmaschinen 60 950,— Umlaufsvermögen: Stoffvorräte . 5 868,34 Wertpapiere 0,01 Sonstige Forde⸗ rungen. —. 115 543,92 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Verlust: Verlust jahre. Gewinnvor⸗ trag a. 1934

2 930 623

Berichts⸗ 5 456,14

im 967,72 4 488 42 3 070 393 16

Passiva. Grundkapital.. Gesetzlicher Reservefonds. Erneuerungsfonds .. Spezialreservefonds . . . Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen

2 745 000 101 232/85 200 133/52

1 718 35

. .

22 308 44 3 070 393 16

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1935. Aufwendungen. RM Betriebsausgaben:

Persönliche Ausgaben:

Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahnunter⸗ haltungs⸗ und Werkstät⸗ tenarbeiter. 76 430,57

Soziale Ausgaben: Soziale Ab⸗ gaben... Sonst. Aus⸗

gaben f. Wohl⸗

fahrtszwecke 107,—

Sachliche Ausgaben:

Für Unterhaltung und Er⸗ gänzung der Ausstattungs⸗ gegenstände sowie für Be⸗ schaffung der Betriebs⸗ stoffe 33 523,04

Für Unterhal⸗ tung, Erneue-

rung und Er⸗

änzung der

baulichen An⸗

agen einschl.

er Löhne der

Bahnunter⸗

haltungsar⸗

beiter..

Für Unterhal⸗ tung, Erneue-

rung und Er⸗-⸗

änzung der

Fahrzeuge u.

maschinellen

Anlagen einschl. der Löhne der

Werkstätten⸗

arbeiter

Sonstige Aus⸗ gaben..

10 734,38

16 572,22

11 910,01

88 214 03 175 85 98 9 034 02

—— 184 520

26 208,76

Besitzsteuern der Gesellschaft

Erträge. Betriebseinnahmen: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 87 748,28 Aus dem Güter⸗ verkehr. Sonstige Ein⸗ nahmen Außerordentliche Hunges Gewinnvortrag aus dem

6““

60 975,10

17 321,18 166 044 56

Zuwen⸗ 13 eea

967 72

Gewinn⸗

vortrag. 967,72 48842

184 520— Die Aufsichtsprüfung fand durch den Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht in Breslau statt. Beanstandungen wurden nicht erhoben. Berlin, den 12. Mai 1936. Breslau⸗Trebnitz⸗Prausnitzer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. e Direttion. 3

gereichten

oritäts⸗Stammaktien

Grundstücke und Industrie, Berlin. Letzte Aufforderung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 30. Sep⸗ tember 1935 ist u. a. beschlossen wor⸗ den, das Grundkapital unserer Gesell schaft von RM 5 000 000,— zum Zwecke teilweiser Kapitalrückzahlung und zur Vornahme von Rückstellungen bzw. Ab⸗ schreibungen auf RM 2 000 000,— her⸗ abzusetzen. .

Wir fordern hierdurch unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschei⸗ nen zur Durchführung der Kapital⸗ herabsetzung und zur Entgegennahme der nach den Beschlüssen der General⸗ versammlung vorzunehmenden Kapital⸗ rückzahlung unter nachstehenden Bedin⸗ gungen einzureichen:

1. Die Einreichung der Stücke nebst laufenden Dividenden⸗ bzw. Er⸗ neuerungsscheinen hat mit ziffernmäßig geordnetem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung, für das die Ein⸗ reichungsstellen Vordrucke ausgeben, bis spätestens 20. August 1936 zu er⸗ folgen:

in Berlin: bei dem Bankhause Gebr.

Arnhold, bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Dresden: bei der Dresdner Bank Abteilung Waisenhaus⸗ straßte. 2. Auf je nom. RM 4000,— unserer Aktien entfallen: nom. RM 500,— Prioritäts⸗Stamm⸗ Aktien der Berliner Kindl⸗ Brauerei mit Dividendenschein 1935/36 unter Vergütung der für 1934/35 ausgeschütteten Divi⸗ dende und nom. RM 600,— Stammaktien der Bank für Brau⸗Industrie, Berlin⸗Dresden, mit Dividenden⸗ schein 1935/36 unter Vergütung der für 1934/35 ausgeschütteten Dividende unter Rückgabe von

nom. RM. 1600,— zusammengeleg⸗ ten Königstadt⸗Aktien, und zwar einer Aktie über Reichs⸗ mark 1000,— und 6 Aktien über je RM 100,—. Auf Wunsch kann an Stelle von 10 Stück zusam⸗ mengelegten Aktien zu RM 100,— eine Aktie zu RM 1000,— aus⸗ gehändigt werden.

Ueber diese Werte werden unüber⸗ tragbare Kassenquittungen ausgehän⸗ digt, gegen deren Rückgabe später Aus⸗ händigung der Stücke und Zahlung der Dividendenbeträge erfolgt. Bei der Ein⸗ reichung ist Börsenumsatzsteuer (Kun⸗ denstempel) für die erwähnten Berliner Kindl Brauerei Prioritäts⸗Stamm⸗ aktien sowie Bank für Brau⸗Industrie⸗ Aktien zu entrichten.

3. Die auf eingereichte Aktien ent⸗ fallenden zusammengelegten Aktien unse⸗ rer Gesellschaft werden dem Einreicher nach Fertigstellung der neu zu drucken⸗ den Aktien⸗Urkunden ausgehändigt.

Ein Konsortium unter Führung des Bankhauses Gebr. Arnhold hat sich jedoch bereit erklärt, den Aktionären den An⸗ spruch auf Aushändigung zusammen⸗ gelegter Aktien unserer Gesellschaft gegen Barzahlung abzukaufen, soweit dies bis spätestens 31. Mai 1936 bei einer der oben benannten Ein⸗ reichungsstellen beantragt wird, und war wird seitens der Einreichungs⸗ tellen für den Anspruch auf Aushändi⸗

gung von je RM 1600,— zusammen⸗

gelegter Aktien unserer Gesellschaft ein Betrag von RM 1150,— abzüglich der entstehenden Börsenumsatzsteuer gezahlt.

4. Die Aushändigung der auf die ein⸗ Aktien unserer Gesellschaft entfallenden Stammaktien der Bank für Brau⸗Industrie zuzüglich Barvergütung der Dividende für 1934/35 sowie Pri⸗ der Berliner Kindl⸗Brauerei zuzüglich Barver⸗ gütung der Dividende für 1934/35 erfolgt nach Ablauf des gesetzlichen Sperrjahres, d. h. nach dem 31. Ja⸗ nnar 1937, seitens der Stellen, bei denen

die Einreichung der bisherigen Stamm⸗

aktien vorgenommen ist. In der gleichen Weise erfolgt nach Ablauf des gesetz⸗ lichen Sperrjahres auch die Aushändi⸗ gung von neuen Prioritätsstammaktien der Berkiner Kindl⸗Brauerei, die etwa gemüß den im Deutschen Reichs⸗ und Preuß. Staatsanzeiger vom 20. Fe⸗ bruar 1936 veröffentlichten Bekannt⸗ machung von Aktionären unserer Ge⸗ sellschaft auf die ihnen nach den obigen

Bestimmungen zustehenden alten Prio⸗ ritätsstammaktien der Berliner Kindl⸗ Brauerei gegen Zahlung des Bezugs⸗

rechtswertes bezogen worden sind, bezw. die Auszahlung des statt dessen ihnen zustehenden Bezugsrechtswerts.

5. Für die mit der Durchführung der Kapitalherabsetzung verbundenen Arbeiten wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht; so⸗ fern jedoch die Stücke nach der Num⸗ ee eordnet bei den vorstehend enannten Stellen unter Benutzung der aselbst erhältlichen Formulare direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel Hieemit nicht verbunden ist, wird keine Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. Im übrigen stehen die Einreichungs⸗ stellen zur Erteilung von Auskünf⸗ ten über die Durchführung der Ge⸗ neralversammlungsbeschlüsse unse⸗

ren Aktionären gern zur Verfügung.

Königstadt Aktien⸗Gesellschaft für

6. Aktien unserer Gesellschaft, die innerhalb der festgesetzten Frist nicht oder nicht in einem zur Durchführung der Zusammenlegung ausreichenden Ausmaß eingereicht und auch der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für kraft⸗ los erklärt werden. Die auf diese Aktien entfallenden Prioritäts⸗Stammaktien der Berliner Kindl⸗Brauerei A. G. und Stammaktien der Bank für Brau⸗ Industrie sowie zusammengelegten Aktien unserer Gesellschaft werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen nach Ablauf des Sperrjahres an der Börse verkauft bzw. versteigert werden; dieser Erlös zuzüglich der den Aktionären etwa zu⸗ stehenden Barbeträge aus Dividenden bezw Bezugsrecht wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Besitzes zur Verfügung gestellt bzw. für sie hinter⸗ legt. Im übrigen werden die Ein⸗ reichungsstellen nach Möglichkeit be⸗ müht sein, Spitzen auszugleichen.

7. Die erwähnte Aushändigung von Werten erfolgt gegen Rückgabe der bei⸗ Einreichung der alten Aktien ausgegebe⸗ nen Kassenquittungen, wobei die Ein⸗ reichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet sind, die Legitimation des Empfängers zu prüfen.

Berlin, den 12. Mai 1936.

Königstadt Aktien⸗Gesellschaft

für Grundstücke und Industrie.

Der Vorstand. ——————

[9663]. Bürohaus Monopol Aktiengesell⸗ schaft, Berlin. Bilanz auf den 30. Juni 1935.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück .. . . ... Gebäude. 788 000,— Abschreibung 9 000,— Nachträglich geforderter An⸗ liegerbeitrag 49 369,85

Abschreibung 2 468,50 46 901 Hypothekendamno 80 761,74 Abschreibung 3 136,80 Inventar .. 8 102,50 Abschreibung 1 620,50 Umlaufvermögen: Wertpapiere 14 313,36 Forderungen 17 010,60 Darlehen 1 457 514,53 Kasse und Post⸗ scheck . Bank.. Verlust: Vortrag 1. 7. 1934 697 946,75 Verlust

1. 7. 1934 bis 30. 6. 1935 6 994,90

Avaldebitoren 3 816 743,24

RMN 2 600 000— 779 000

921,92 . 336 858,24

704 941 6

6 041 56859

Passiva. Aktienkapitaaal . Reservefonds Verbindlichkeiten:

Hypotheken ““ Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Avalkreditoren 3 816 743,24

1 920 000 192 000

3 816 743]2 326 112 499

6 041 568/759 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Verlustvortralg Gehälter und Löhne.. Soziale Abgabern .. Abschreibungen:

Gebäude. 9 000,— Anliegerbeitrag 2 468,50 Hypotheken⸗

damno 3 136,80 Inventar 1 620,50

Besitzsteuererrnl. . Zinsen:

Hypothekenzinsen

. 251 225,69

RMN [₰ 697 946/75 43 073 59 2 243 61

Ertrags⸗ zinsen. 104 074,18 Andere Aufwendungen:

Handlungsunkosten

13 802,53 Betriebskosten 27 747,97 Lfd. Instand⸗

14 107, 12

setzungen 55 657 6

1 060 822

Haben. Mieteinnahmen... Außerordentliche Erträge. Verlust:

Vortrag 1. 7. 1934 .“

697 946,75 Verlust 1934/1935. 6 994,90 704 941 65

1060 822 66

Bürohaus Monopol Aktien⸗ gesellschaft. 6 (Unterschrift.) —“

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 15. April 1936.

352 443

Cäsar Löhde, Wirtschaftsprüfer.

[10758s od..

Georg Fromberg X Co., Aktiengesellschaft, früher Heimbank Aktiengesellschaft, Berlin Ws, Jägerstr. 20. Aus unserem Aufsichtsrat sind aus⸗ geschieden die Herren: Heinrich Lübke, Berlin; Bankdirektor Schoele (Deutsche

Girozentrale Deutsche

bank —, Berlin);

Kommunal⸗

Staatsfinanzrat Dr.

Habbena (Preußische Staatsbank [See⸗ handlung], Berlin); Dr. Grabkowski (Kre⸗

ditgemeinschaft

gemeinnütziger

Selbst⸗

hilfeorganisationen Deutschlands, G. m.

b. H. i. L., Berlin).

mnnnmnnn———UõẽẽUẽUUU D QN D—éUUX —ꝑéMꝑñVnm

[9618].

Berliner Seidengarnfabrik A.⸗G., Berlin N 65, Friedrich⸗Krause⸗

Ufer 24/25.

Bilanz vom 31. Dezember 1935.

Aktiva. Anlagevermögen: Maschinen u. maschinelle Anlagen: Saldo.

Zugang .

29 700,— 415,— 30 IJ15,— Abschreibung 3 115,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Saldo 15 000,— Zugang . 716,43 15 716,75 Abschreibung 2 716,43 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe.. 93 677,45 Halbfertige Er⸗ zeugnisse.. Fertige Erzeug⸗ nisse u. Waren 175 622,01

67 886,47

Von der Gesellschaft gelei⸗

stete Anzahlungen.. Forderungen: auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen an Mitglieder des Vor⸗ standes... . sonstige Forderungen.. I3I1““ Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ guthaben Andere Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzungs⸗ “” Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1934 38 556,47 Verlust 1935 1 867,35

Avalschuldner 200 000,—

8 Passiva. Grundkapital: Stamm⸗ aktien. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Anzahlung von Kunden. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eig. Wechsel Sonst. Verbindlichkeiten. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten.. Avalverpflichtungen 200 000,—

.„ 2⸗

. 2„ 22—2⸗

171 209, 20

46 672 75 1 872 91 495 24

122 338 30

15 166,80 1 618,15

99 160/34 10 304 55

656 226 99

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1935.

Soll. Verlustvortrag aus 1934 Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Dubiose... Zinsen, nach Abzug der

Ertragzinsen. . Besitzste3uernnrn.. Alle übrigen Aufwendun⸗

gen mit Ausnahme der

Aufwendungen für Roh⸗,

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

und Handelswaren

Haben.

Rohgewinn nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und Handelswaren Sonstige Erträgnisse..

Bilanzkonto: Verlustvortrag aus 1934 38 556,47 1 867,35

2

Verlust 1935

38 556/47

314 148 72 20 175 36

5 831 43 752 ’83 1 644 57

10 13160 16 061 95

““

40 423 82

535 263/16

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Berlin, den 22. April 1936.

Benno Moses, Wirtschaftsprüfer.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. 4. 1936 wurde Herr Dr. Fritz Salomon zu Berlin⸗Steglitz als Mit⸗ glied in den Aufsichtsrat zugewählt.

8 8

Stahlwerk Augustfehn A.⸗G., 8 [9656]. Augustfehn. 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1935. 1 Aufwendungen. RM 89, Löhne und Gehälter.. 223 196 17 Soziale Abgaben.. 19 899 44 Abschreibungen auf Anlage 33 252 67 Andere Abschreibungen . 4 957 42 9 000

36 285

85 888 01.

Rückstellungen Gtenett .. Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag 2 629,01 Jahresgewinn 24 818,82

.„

27 447 83 439 926 54

Erträge. V Vortrag aus 19343 ‧.. . 2 629 01 Ertrag nach Abzug der Auf⸗

wendungen für Roh⸗,

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsen und sonstige Ka⸗

pitalerträge .. . .. Außerordentliche Erträge.

426 677 43 9 548 43 1 071 67

439 926 54

Bilanz per 1. Januar 1936.

RMN 8₰. 52 150

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen, Oefen u. son⸗

stige Einrichtungen Kurzlebige Wirtschaftsgüter Warenbestände. Wertpapiererrtü .. Schuldner . . Wechsel.. Kassenbestand und

scheckgguthaben Bankguthaben

32 502 344—

156 568 87 46 330 31 110 862 68 4 373 50

6 249 31 71 720 17 480 759 84

Passiva. Grundkapital.. Reservefonds Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten 8 Gewinnvortrag 2 629,01 Jahresgewinn 24 818,82 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen..

6 45 000 3 19 352 40

5 000 74 834 74

27 447,83

9 124 87

480 759 84

Nach dem abschließenden Urteil meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Metasch, Wirtschaftsprüfer.

Die Dividende für 1935 ist mit 6⁰% abzüglich Steuer zahlbar gegen Einliefe⸗ rung des Gewinnanteilscheines Nr. 12 bei der Dldenburgischen Landesbank (Spar⸗ und Leihbank) A.⸗G. in Oldenburg i. O.

Oldenburg i. O., den 8. Mai 1936. Der Vorstand. Müller. ☛☚———é—⏑—

[8647].

Altona. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva. Fischdampfer... Reserve⸗ u. Ersatzteile Beteiligungen... Warenvorräte Kassenbestand.. Bankguthaben... Forderungen auf Grund v.

Lieferungen u. Leistung. Verlustin 1935 17 723,38 vermindert durch

die Auflösung

des gesetzlichen 8 Reservefonds 7 500,—

858 948,12 Passiva. V Grundkapital . 110 000 Hypotheken 1 38 285 91 Verbindlichkeiten a. Grundv. Warenlieferungen und Leistungen.. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken . . . . . Sonstige Verbindlichkeiten

279 286 34 749 5 300 14 321 400 4 155

10 223 38

135 856 87 47 775 94 27 029,40

358 948,12

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.

Ausgaben. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Zimnsen ... Besitzsteuern .. Sonseige Aufwendungen

₰, 69 06 26 08

83 627 25 245 916 34

Einnahmen.

Fischereierträgea...

Erträge aus Beteiligungen Verlust 1935

26 70

34

Altona, im April 1936.

Der Vorstand. H. Fock.

Auf Grund der Bücher und Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise habe ich die pflichtgemäße Prüfung der Buchführung, des Jahresabschlusses und des Geschäfts⸗ berichts vorgenommen. Ich bestätige, daß diese den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ sprechen, mit dem Vorbehalt, daß die Dampfer infolge unterlassener Abschrei⸗ bungen als etwas überwertet angesehen werden.

J. Engelhardt, Wirtschaftsprüfer.

H. Fock Hochseefischerei A.⸗G.,

Nr. 114

gesellschaften.

[10760].

Aus unserem Aufsichtsrat sind aus⸗ geschieden die Herren Erich Schattmann und Dr. C. W. Hauß.

Berliner Seifen⸗ und Sodawerke A.⸗G., Berlin⸗Weißensee.

Hademarscher Spar⸗ und Leihkasse Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1935.

[98821. Aktiva.

Barreserve: 8 Kassenbestaad.. Guthaben auf Reichsbank⸗

giro⸗ und Postscheckkonto

Wechsel: Eigene Wechsel der Kunden an die Order der BI11*“

In der Gesamtsumme „Wechsel“ enthalten: RM 4331,40 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen)

Eigene Wertpapiere:

Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder

71 200,—

Sonst. verzinsl. Wertpapiere 9 601,25

In der Gesamtsumme „Eigene Wertpapiere“

enthalten: RM 80 801,25 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute . . ..

Davon sind RM 82 204,74

Sonstige Schuldner In der Gesamtsumme Schuldner enthalten:

M —,—, gedeckt durch

börsengängige Wert⸗ papiere RM 285 537,29, gedeckt durch sonst. Sicherheiten Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden . Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung Grundstücke und Gebäude: dem eigenen Geschäfts⸗ betrieb dienende

sonstige .. . 19 340,—

Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ ausstattung . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. In den Aktiven sind ent⸗ halten: Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen M 24 840,—

1

8 Passiva.

Gläubiger: Sonstige Gläubiger Von der Gesamtsumme

„Sonstige Gläubiger“ entfallen auf: jederzeit fällige Gelder Reichsmark 101 932,40 Spareinlagen mit besonders vereinbarter Kündigungs⸗ Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden ... Grund⸗oder Stammkapital Reserven nach KWG. §I1: Gesetzliche Reserven Sonstige Reserven.. Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten.

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.† Reingewinn: 1 Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . . Gewinn 1935 345,24 h Ziehungen im Um⸗ auf —,— Verbindlichkeiten aus Bürg-⸗ schaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen Eigene Indossamentsver⸗

bindlichkeiten —,— In den Passiven sind ent⸗ halten:

Gesamtverpflichtungen

nach KWG. § 11 Abs. 1 RM 1 504 209,30

Gesamtverpflichtungen

nach KWG. § 16 Reichs⸗ mark 101 932,40

Gesamtes haftendes Eigen⸗ kapital nach KWG. § 11 Abs. 2 RM 106 000,—

101 932

3 2 182 2

ö1“ tte Beila zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

Berlin, Montag, den 18. Mai

EEE11““

2. 8 . 8

b-en

ge

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935.

RM 10 461 1 099 1 636 10 096 2 432 5 097 345 **

Aufwendungen. 756 Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen ... Besitzsteuern der Gesellschaft Sonstige Aufwendungen.. Gewinn

. Erträge. Zinsen, soweit sie die Auf⸗

wandszinsen übersteigen.. Sonstige Erträge

10 64

Hademarschen, den 26. März 1936. Hademarscher Spar⸗ und Leihkasse 9

A.⸗G. 1 Der Vorstand. H. Schwarz. W. Seeler. Der Aufsichtsrat. Hans Struve. M. E. Voß. Hans Holm. Joh. Nottelmann. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Neumünster, den 20. April 1936. Dr. Suhren, Wirtschaftsprüfer. —y—vx—

Zimmermann jr. & Cie. Lahr A.⸗G., [10209]. Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1935.

Aktiva. RM Einrichtung:

Stand 1.1.1935 1 030,—

Zugang 4 514,40

5 527,20

Abschreibung 764,40

Vorräte: Garne und Rohgewebe. 176 670,90 Fertigware 391 050,40

Wertpapireree. . 2 076,—

Forderunggen.. 617 692 36

Wechsel. . 8 10 015 72

Kassen, Postscheck, Reichs⸗ bank..

Andere Banken .

4 780

567 721 30

71 273/73 83 906 66

1 357 465 77

Passiva. Grundkapitaal . Gesetzliche Reserve... Rückstellungen Wertberichtigung a. Forde⸗ 1“] Verbindlichkeiten: Lieferanten u. Vertreter 444 292,27 Eigene Akzepte .. Banken Wohlfahrts⸗ und Spar⸗ Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung ... Gewinn: Vortrag aus 1934 . 50 025,16 Gewinn in 1935 276 238,25

run 200 000 20 000,— 51 776 90

50 000

60 500,— 113 800,12

654 547 19

54 878

.

326 263 41 1 357 465 77 Ergebnisrechnung.

RM 91 828 :

Aufwand. Gehälter. . Soziale Abgaben (einschl.

Wohlfahrtsfonds) .. Abschreibungen a. Anlagen:

laufende Abschr.

a. Einrichtung 764,40

kurzlebige

Wirtschafts⸗ Andere Abschreibungen.. Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen. Gewinn 1935ü ..

1 168 94 9258d 162 851 276 238

645 463

4

Ertrag. Rohgewinn. . 502 083 55 Ueberschuß an Zinsen und Skontit 10 320 66 Außerordentliche Erträge. 133 059 04

645 463 25

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Buücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 11—

Stuttgart, den 18. April 1936.

Süddeutsche

Treuhand⸗Aktiengesellschaft

Wirtschaftsprüfungsgeselischaft.

Nonnemann, Wirtschaftsprüfer.

Dr. Rühling, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den

erren Bankdirektor Hans Ostermayer, Stuttgart, Senator Konrad Hornschuch, daselbst, und Fabrikant Willy Hornschuch, Schorndorf.

Zimmermann jr. & Cie. Lahr A.⸗G. u“ in Stuttgart.

[10482]. 11“ 11u1“] Bilanz per 31. Dezember 1935.

Staatsanzeiger

1936

2

[9930]. Bilanz am 31. Dezember 1935.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude:

Se. Stand am 1.1.1935 106 800,— Abschreibung 4 800,—

Fabrikgebäude, Stand am 1.1.1935. 393 800,— Zugang. 8 839,45

22 630,25 Abschreibung 22 639,45

Maschinen, Stand am 1.1.1935. 277 000,— Zugang 1 110,—

278110,— Abschreibung 44 110,—

Utensilien, Stand am 1.1.1935 *ℳ . 2 Zugang .2 980,46

2 981,46 Abschreibung 2 980,46

8

Beteiligungen, Stand am 1.1.1935..

Zugang .

41 000,— J1000,— Abschreibung 20 000,— Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe. . 212 099,24 Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse 11 335,04 290 922,58 Wertpapiere. 2,— Vorauszahlg.. 50 466,57 Forderungena. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 365 269,89 Wechsel ... 80,98 Kassa, Reichs⸗ bank, Post⸗ scheck. .. Depot f. Obli⸗ gationen. 1 691,— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

76 478,30

3 649,86

Passiva. Aktienkapital Gesetzliche Reserrve... Delkredererückstellung Andere Rückstellungen.. Wertberichtigung Verbindlichkeiten:

Obligationen Verbindlichk. auf Grund

9

von Waren⸗ 8 lieserungen und Leistg. 68 969,21 Verbindlichk. gegenüber Banken 191 795,36 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Gewinnvortrag aus 1934.. 34 798,77 Reingewinn in 193

1 691,—

262 ö

6 417 57

61 595,65

1578 10808

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. 1. bis 31. 12. 1935.

Soll. RNR 89, Löhne und Gehälter. 483 342 02 Soziale Abgaben .. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen.. Zinsen, Diskont, Skonti. 50 242 53 Besitzsteuern.. 56 703/50 Aufwendungen mit Aus⸗ nahme der Roh⸗, Hilfs⸗ V und Betriebsstoffe... 185 985 06 Gewinnvortrag aus 1934. Gewinn 1935.

74 529ʃ91 23 269 87

34 798,77 61 595,65

96 8 1 011 212 99 Haben.

Gewinnvortrag aus 1934. 34 798 77

Erlös nach Abzug d. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Mieteinnahmen . . ..

Außerordentliche Erträge

946 409 99 21 86575 8 138 48

Plauen i. V., 31. Dezember 1935. Plauener Baumwollspinnerei Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Carl Auderer. Friedrich Fischer. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Dresden⸗A., Prager Straße 56, im April 1936. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

37 950 21 890 52

96 39442

40 745/68

1011 212 99

Raueij er, ppa. O 8r . Hhlchastzprafec. 8

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten:

Stand 145 301,— Zugang 3199,—

48 500,— Abschreibung 18 000,— Gebäude:

Geschäfts⸗

gebäude:

Stand 115 100,—

Abschreibung 3 300,— Fabrikgebäude und andere

Baulichkeiten:

Stand 133 901,—

Zugang . 4 075,34

12777,37

Abschreibung 13 276,34 Maschinen und maschinelle

Anlagen:

Stand 354 060,—

Zugang. 91 082,7

445 142,72 1 100,—

2502,772

Abschreibung 134 742,72 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

inventar:

Stand 2004,—

Zugang .1 803,94

3 807,94

Abschreibung 2 807,94

Beteiligungen 8 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs.

stoffe 80 363,08 Fertige Erzeug⸗

nisse, Waren 95 956,10 Wertpapiere Wertpapiere, Sonderkonto

für Unterstützungskasse Eigene Aktien nom. Reichs⸗

mark 200 000,— zum

Kurs von 43,23 % Hypotheken . . . . . . Von der Gesellschaft ge⸗

leistete Anzahlungen 9 913 06 Forderungen auf Grund V

von Warenlieferungen u.

Leistungen.. Wechsel.. 5 36075 Scheckss 9 320 37 Kassenbestand einschl. Gut⸗

haben bei Notenbanken V

und Postscheckguthaben. 14 761 56 Andere Bankguthaben.. 287 247 35 Kautionen 270,— Bürgschaften 63 535,—

1989 600 87

und Wohn⸗

Abgang.

176 319 1s 246 531 39

126 190. 86 460

6 000

342 415 21

. 2 227272

Schulden. Grundkapital: Stammaktien = Stimmen Vorzugsaktien Stimmen..

3300

Reservefonds;: Gesetzliche Reserve 6 133 200,— Sonderreserve 70 000,— Rückstellungen für Unfall⸗ versicherungen und Steuern ... Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Unterstützungskasse f. Ge⸗ folkgschaftsmitglieder 8 130

Verbindlich⸗ keiten a. Grund von Waren⸗ lieferungen u. 8 Leistungen 49 982,06 Noch nicht ein⸗ gelöste Divi⸗ dende. Gewinn: Gewinnvortrag aus

1934 1 696,86 Reingewinn aus

1935 133 094,28

Bürgschaften 63 535,—

108 026 27 953

.“

1

3 648,60

1989 600 87

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1935.

Soll. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Steuern: Besitzsteuern der Gesell⸗ schaft 22 966,32 Alle uüͤbrigen Steuern. 47 202,10

Alle übrig. Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Gewinn:

Gewinnvortrag aus 1934 1 696,86

Reingewinn aus 1935 . 133 094,28

.

RMN 89 992 985,11 115 584 26 172 127

134 791 14 1 877 377 11

—= Gewinnvortrag aus 1934. RMN a8, Erlös nach Abzug der Auf⸗

Haben.

RMN ₰, 1 696 86

wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 854 644 96 Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen, V und sonstige Kapitaler⸗

trüge ..

17 21 Außerordentliche Erträge⸗ 3 8

3 17/9 1 877 377/11 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Darmstadt, den 26. März 1936.

Dr. Hans Jünger, Wirtschaftsprüfer. In der am 11. Mai 1936 stattgehabten Generalversammlung wurde die Aus⸗ zahlung einer Dividende von 60 % auf die Stammaktien und 6 % auf die Vorzugsaktien beschlossen. Die Aus⸗ zahlung erfolgt gegen Rückgabe des Divi⸗ dendenscheines Nr. 37 für die Stamm⸗ aktien mit RM 24,— pro Aktie sowie des Dividendenscheines Nr. 15 für die Vorzugsaktien mit RM 6,— pro Aktie, abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer. Die Auszahlung erfolgt außer an der Kasse der Besellschaft in Darmstadt, Neckar⸗ straße 8, bei der Dresdner Bank in Berlin, bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale der Dresdner Bank, Darmstadt, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Darmstadt und Heidelberg. Der Aufsichtsrat setzt sich nach statt⸗ gehabter Neuwahl wie folgt zusammen:

Herr Fabrikant Philipp Leferenz,

Heidelberg, Vorsitzender:

Herr Direktor Dr. Richard Ganss, Chem⸗ nitz, stellvertretender Vorsitzender; Herr Dr. Johannes Leferenz, Heidel⸗

berg;

Herr Ent Bonte, Buchschlag b. Frank⸗

furt a. M.

Darmstadt, den 11. Mai 1936. Odenwälder dS; ach hesi High Der Vorstand.

Dr. A. Klefenz. Felix Bonte. ——V—

[9653]. Aktien gesellschaft Carbidwert Lechbruck.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

29 939 70 92 900 185 826 29 90 000

9 400

1“ 430 13 658,29 V

2 664,54 16 322 83

600 018 82

3 Passiva. Aktienkapital . 330 000— Gesetzlicher Reservefonds. 5 750 Wertberichtigungsposten (Amortisationsfonds) Konto unerhobener Divi⸗ deiden— Bankverbindlichkeiten .. Verbindlichkeiten gegenüb. abhängig. Gesellschaften u. Konzerngesellschaften Sonstige Verbindlichkeiten

0 9

Aktiva. Grundstücke .. Fabrikgebäude Maschinen u. Einrichtungen Wasserbauanlagen. Fernleitungen.. Transformatorenstationen Wertpapiere. Verlustvortrag Verlust a. 1935

. 2 . 2.

86

162 88

37 587 30

45 407 42 19 000

600 018 82 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RMN ₰, 13 658 29 4 021 30 7 445 45

Soll.

Verlustvortrag von 1934.. Unkosten DL14““ Besitzsteuern. 1821” Andere Steuern . . 1 100,— Abschreibungen auf Anlagen.

V 2 62779 39 000 66 752 83

50 000

Ertrag aus Pacht. . 430,—

Sonstige Erträge . Verlustvortrag... Verlust aus 1935.

13 658,29 2 664,54 16 322 83 66 752 83

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise wird bestätigt, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ sprechen. München, den 23. April 1936. Bayerischer Prüfungsverband öffentlicher Kassen. Prüfungsamt. Ster. In der Generalversammlung am 28. April 1936 wurde die Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und beschlossen, den Verlust von RM 16 322,83 auf neue Rechnung vorzutragen. Kempten, den 28. April 1936. Vorstand. Wilhelm Melb⸗