1936 / 117 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

8 11“ 8 1 4 88 8 . 8 Nach dem Reichsgesetz über das Kreditwesen § 20 Abs. 1 Buchst. c und der Ersten Bekanntmachung des Reichskommissars für das Kreditwesen vom 26. Februar 1935 Art. 2 Abs. 2 eingereichte

tsausweise deutscher Kredit institute vom 30. April 1936

8 (ohne Sparkassen und G enossenschaften)

Fortsetzung) u 1“ Aktiva

Schatzwechset Kurzfällige Vorschüsse efr s bechse I 8 F 2 s rschüsse auf verfrachtete S 3 K u. 27 8 2 I Feae Forde⸗ oder eingelagerte Waren 8e. —— en Grund⸗ Eigene Aktien . 0 unzw . 6 8 Vnsegage 2 ʒ nawe fe tar 8 8 b) 8 Von der fristige v. zur stücke, und der Länder leihen sonstige 8 Kon und Report. Lom⸗ (Eprzegaamg NAlus⸗ Eestmmten VLI davon 18- 8 stige sonstige 16 sortial- Kreditinstitute ge⸗ bard⸗ nlenlige, gedeckt durch lei⸗ d Wertpapiere bäude, ein⸗ 8 entfallen g 8 .“ börsen⸗ sonstige 8 be.. schäften. ge. Rem⸗ Kredite sonstige theken⸗ hungen s d Ge⸗ ge⸗ Son⸗ Summe saig die festver⸗ gangige Wert⸗ (Sp. 13 teili⸗ (Dvefalche] gegen bons. . Kredkt⸗ Schuld⸗ 8 2. forde ven Beteilt⸗ schäfts⸗zabltes stige der ins⸗ welche wei⸗ Reichs⸗ zinsliche 1 fallige börsen⸗ gegen vours⸗ bestimm institute 1 “gegen Kredite ngen Aktiva] Akti 86 üncn . 8 denden⸗ papiere ins⸗ Gut⸗ börsen⸗] kredite 2e. ner 8 börsen⸗ sonstige rungen- Kom⸗ 68 und Grund⸗ iva iva Reichs⸗ des b werte G haben gängige Feeichneter gängige Si Be⸗ skapital beleihen und der darf gut⸗ papiere Wert⸗ gängiger Wert⸗ heiten deckun Prfdüt Sees. darf Länder haben) papiere Waren pacsere 8 Pehes Pventan uten

12 13 14 15 - u“ t 23 30 31 33 37

1“

8—

äge in Tausend RM

Kassen⸗

bestand Fällige (deutsche Zins⸗

und aus⸗ . Wechsel

it des Kreditinstituts er denden⸗ schluß 8 ungs⸗ scheine 8 von b)

mittel, bis d. Gold) 8.

a)

Name und Sitz

ungen des Bank⸗ 2 (Handelswechsel

16 Abs. 2 KWG)

Laufende Nummer setzes § 21 Abs. Laufende Nummer

im Sinne von

Von der Gesamtsumme (Sp. 9) ent⸗ sprechen den Bestimm ge 8

—¼½

e) Giro

10 953 . 10 926]0 3 455° 3 354]¹ 11 8 31 33 401] 32 148 8674 34 507 8 Badische Kommunale Landesbank, Mannheimü . . 38 12 475 64 885 64 881] 48 229 15 522 37 69 271 27 30 8 5 15 404 19 6931 70 551]1 12 956

““ 8 16 246 11 779 29 528 71426 23

Baver. Gemeindebank (Giror.) dff. Bankanstalt, 6 615 4994] 81503 28467, 48 247] 11 202 19 61 169 57588 8 8 4 8 1. 5 4810 8 8 Senn 847 22 28 29 8 Berliner Stadtbank Giroz. der Stadt Berlin —, Berlin 1 339 1040% 22831 72386] 17750 24758 46 700 82 718 . 31 669 38 781 1“4““ Brandenburgische Provinzialbank u. Girozentrale, Berlin 8 254 14 141 3 110 7816 10 929 V 29718 12 . 8 899 91 190 Giro⸗Zentrale (Kom.⸗Bk.) f. d. Ostmark, Königsberg, Pr. 23 444 16 624 31 447 24 716] 27 867 9 786 42 313 151 393 91 392 8 8 88 in 88 8 V 2 250 Girozentrale Sachsen, öffentl. Bankanstalt, Dresden . 1 ¹92 938 40 40 486 4˙630 8 5 967 21 392 1 8 1 1 8 gt I 3 287 Girozentrale Schleswig⸗Holstein, Kel.. . 7494 4 345 63 576 1 810

öö. f. Niederschlesien, öffentl. Bankanstalt, 8 2 037 1 523 33 044 13 627 8 006 13 266 1s 21 586 25 380 20 380 Breslau . . .

Landesbank und Sparkassenzentrale für Westfalen (Giro⸗ 18 225 17 778 22 054 12 6397° 17 8238 8 683 95 051] 42 648 29 340 30 565 9 600

zentrale), Münster i MMaiu.u. 134 81 N118 45 340 198 8 152 34 450 14 650 4936 12 394 59. 5017 8 Landeskommunalbank Giroz. für Hessen —, Darmstadt 8 Sr 500 3880 )2 047 1062]⁄ 2229 5 115 12 891 31 8423 1 595 1 3581 85 017 164 276

2 180 98 28 2 Landeskreditkasse Kassel, Kasclltl. . 5 4 661 2 1287 y98 113] 30 543 268 185 309 Mitteldeutsche Landesbank Girozentrale für Prov. 18 687 18 910 18 642 46 125 17 086] 15 190 11 628 8b 1620 120 975 74 985 . v“ S üri Anhalt —, Magdeburg.... 2 8 89 738 32 2 Niedersächsische Landesbank Girozentrale —, Hannover 1 27

Sr h Sen. 11 326my— —- 5 349 18 Provinzialbank Grenzmark⸗Posen⸗Westpreußen, Giro 527 8. 527 447 1 943 1 943 208 8 4 831 2481 2 05 5 546 3⸗ 7 8 1 aE.

Fr 90, 6 17 7 170 489 1 411] 11 451 21 397 1 688 2 174 b 4 860 Provinzialbank Oberschlesien, Rätibor O. S... . 3118 3118 1994] 8766 68830 ¹7388 8 415 1 563 938 18 301 12 1114X“*“ 8 8 815 394 869 Provinzialbank Pommern (Girozentrale), Stettin... 1980,19842 2878 24 700 24 046 6546 5819 7751 160 728 16 988 32 185 499 105 702 39 492 9 L1ee“ 5 8 bn 174 216 Rheinische Girozentrale und Provinzialbank, Düsseldorf 1 1 60 25 874 5250 85 416 157 475] 16 0341 2 806 2756 495 650 087

K8 1 zk 1 74 52 15 142 18 252 8 . E4““ 1 211 94 9 092 —— 2092.84291b22 275. 2392 2663.—155 [77896 44 496 1 530 8313 323 1 858 2172 82 653] 1 747 52 4 914 4 784 52] 245 086

n 4 r 2 2723 104 528 2 983 772 891 1 19 Girozentralen 1909 1.5. 9360125 320 19842 3538 126] 148 846] 126 162 372 159 88 8 88 8 1 g 1 62371195984 622 779 268 968 335 450 604 418 37 683 199 685 1576448] 93 566] 41 294 30 647] 34 464 157. 37 086]5 319 620 1 47 1 08 378 465 787 . 3222] 12 099 2799 3 3067 33 33 V 60 78⸗ ,. 88 Berli 70 F525 965 100 47840 ‧573,905. 573 304 4706 8 30 263. 3067 33 330 14040 4 229 860 78 1 53 516 Beutfche Girozentraie Beusche Kummasleack Echcha Alee . 7J2817967 722 11 699 166,812 767,591 877559 8602 190 300 62929. 12 966 928 8d )b=781. 209083 625 b78 88 —,5 Y— —eeöe2l 122,218 geer 5500 C14 5980 651 305 19842 3858 8 28 299 231] 338 517] 637 748] 51 723] 203 9141 405 66672437236] 94 503] 42 825, 32 178] 35 980

09 209 507 451 300 307 264 868 155 864 364 827 107 756

X“ 11 319 115 268 217 163

175 053

9 009 184 358] 12 878] 1778 7 506 378 152 296] 96 703 1471 951 74] 8 31: 426 692 9 396 191 733=°07415] 5 231 518 ; 547 274

e“

8

Atlte veröffentlichten Kreditinstitute

1055304 182 997 148 266 135 089 2850441

14 621248018371120058† 145 422 3 71¹ 058,1 554 911642608,

85 8

3 11“ 8.. 8 hlreichen Maßnahmen des Staates auf dem 1 den 9 1 ie u 8 8 8 1 b erfreulich ist der niedrige Preis, der für die einzelnen Hänbde des I des dahn und Siedlungsrechts werden starken ne eet ergancsene Bescheid wissen schehen; so sind z. B. die gegenstandslos gewordenen Bestimmungen den Film als auch die Werbung für den Film ausführlich dar⸗ gesehen ist; danach kostet ein Band mit 320 Seiten nicht mehr 85 Niederschlag in den Grundbüchern finden. Es ist deshalb not⸗ ale Vererde eine nmögli hkeit, eine vollständige Sammlung des PAT. durch besonderen Druck gekennzeichnet. Aber auch aus⸗ gestellt und durch einen reichhaltigen und vielseitigen Bildteil etwa 4,— RM. Eine solche Preisgestaltung wird überall freudig 1 die mit dem Grund und Boden in ee rdnteg usw. zu bekommen. drückliche Aenderungen und Ergänzungen sind so zahlreich, daß die veranschaulicht. .

tun haben, Kenntnisse von dem Wesen und Die Rink'schen Gesetzestexte helfen diesem Mangel ab. Sie Neuerscheinung lebhaft zu begrüßen ist. In zahlreichen An⸗ Der Inhalt des „Jahrbuches“ soll jedem Filmfachmann,

über die unverhältnismäßig wendig, daß alle diejenigen,

1u“ 5 2 de die Klage 1 e 2 ewaltfrieden von Tilsit aufgenommen werden, da die Klage;. die . nig 8 dem 1 die 8g 8 nche 88 Samn C Fikeslsgergech en desehd ehe hahen Beherht r 16““ dss amtlichen Grundstücksverzeichnisses besitzen, bieten nicht bloß einen vollständigen Ueberblick über den Tenor merkungen, Verweisungen und Beispielen werden die nicht ein⸗ Werbungtreibenden und Werbefachmann sowie allen sonstigen und Versailles (1806 1935) von D det und herausgegeben Der erste Band: Verkehrsrecht im Dritten Reich von Dr. Dr. das d Grundbuche zugrunde zu legen ist. er einzelnen ergangenen Rechtsmittel, sondern bringen diese im C-—, h. c Heinrich Dietz Franz Josef Kleinforg (Carl Heymanns Verlag, Berlin. 1936. . Buch des im Grundstücks⸗ und Grundbuchrecht er⸗ ee selbst, so daß sie für süher Kassenpraktiker wie aber auch Frlaßss und in dem Buche ver⸗ wesen einen Einblick in die werbepolitischen und werbepraktischen von Oberkr. gsg 18 Dr. 6 ZII6 88 88 7 1A, h. 7 Lon 8 M) lie t vor Er bringt 8— 8 . 8 :55 1684 kritischen 2 eden, er irgendwie dienstli oder amtlich mit der Kranken⸗ arbeitet. Besonders ausführlich ist Abf hnitt Aniage 8 1 s 9. 8 8 1 8 0 8 n 18.s 5 Vehten, Perk wF, Lb Z gf 1 . en Ver es will diese Kenntnisse unter einer kritl⸗ versicher 1 1 NAF 1121212* G zum Aufgaben der Filmwerbung verschaffen. Auch behandelt das Buch Heft 2.) 1936. Verlag Franz Vahlen, . 1 18 Pre⸗ 8 2C 2, Erlasse, Verordnungen fahrenen Verfassers veertigkoj ufzeigen rsicherung zu tun hat, ein bequemes und unentbehrliches Nach⸗ PAT. behandelt, der die Vorschriften über die Berechnung des sfüͤhrl 8öNae8 8—868 t 1 v eschicker Zusammenstellung alle Gesetze, Erlasse, 8* vleo ermi Verbesserungsbedürftigkeiten außzeigetn ee 5.8 1 1 Hes 2 8⸗ P 8 1 b BZE1“ - in einem ausführlichen Abschnitt Materialkunde und Technik des e 18 be“ das Ziel, eine Brücke din sich auf das gesamte 1gag 9. Beleucheung, vermätiercna venegsin, Ratschläge dafür er⸗ schlagewerk darstellen. Die gewählte Loseblattform ermöglicht es, Grundvergütungssatzes enthält und durch die Tarifordnung des Werbefilms und zeigt an Hand zahlreicher statistischer Materialien Diese vehrwifsensche - swiss ieh dem letzten Stand. Eine kurze Inhaltsangabe biete G adg 1 ehen d Rechtswissenschaft zu schlagen ziehen, nach de 1 zwischen Wehrwissenschaften un

2 ;I; to etwaige Nachträge A. 1935 einzuordnen. Der B de Sondertreuhänders für den öffentlichen Dienst v 22. 11.1935 e Str zalichtei IX; ; ; ; 12 ch ; äßi narbeiten der beteiligten 482 äge zum Jahre 1935 einzuordnen. Der Bezug der vonde ders für öffentlichen Dienst vom 22. 11. 1935 die Streumöglichkeiten der Filmwerbung, die Theaterdichte, Spiel⸗ dl der Landesverteidigung zu einen guten Ueberblick über die Vollständigkeit des Buches: b1111313“ efe nn ach vorhandenen Unzu⸗ Rinkschen Gesetzestexte ist jedem zu empfehlen. 1 Außer über die Dienst⸗ häufigkeit, Besucherdichte usw. 9 h ch e wifrensesaftl ndlung der Lan rteidigung 3 8 1 ehör re 49 Fmmen Außer⸗ in v 4 8 züge und die Gehaltskürzungen G 8 2 ie Richt⸗ die Dars 8 b Soihessese e heh Jehd er mehr denn je die Wehrwissen⸗ Neuregelung des Straßenwesens Straßenverkehr im länglichkeiten der Einrichtung vermieden werden können. hne 8 Rink's Gesetzestexte der deutschen Krankenversicherung für linien über die 8883 n eeeeasdug uch . ci. ‚Die Darstellung der gesamten Organisation des Filmwesens ““ 2i ve fassenden Bedeutung in allgemeinen Kraftfahrzeugverkehr Reichsauto⸗ dem gibt es eine Textausgabe der Grundbuchbestimmungen „das Jahr 1936 sind soeben in der ersten und zweiten Lieferung Beiträge zur Angestellten⸗ ec a4,9 P. Bbes sowie das Thema „Filmwerbung und Werberecht“ nehmen eben⸗ EE1 Und icht zum wenigsten die Rechts⸗ bahnen Güterfernverkehr mit Kraftfahrzeugen Be⸗ eimems Kommentar r die Monate Januar und Februar erschienen. Die Loseblatt⸗ 52 undg sowie ein falls einen großen Teil des Buches in Anspruch 8 Wissensagebi eingreifen und ni⸗ enigsten techts⸗ 8 C ECa 8 8 88 8 . 3 8 8 1 orm. j ; 1 11“ e S 8. 88 5 8 ein ausführliches Sachregister. 8. 5 S. 8 alle gie benfalls die Pflicht hat, Dienst für die förderung von Personen zu Lande 11“ Das Buch ist für zwei Leserkreise vornehmlich bestimmt; eig⸗ dcaciem dieser Sammlung wohl die einzig mögliche Art, ist bei⸗ Das Buch wird der Praxis sicher gute Dienste leisten und „Ein besonderes Verdienst des „Jahrbuches“ ist es ferner, da wissenschaf 1 F Organisation und Aufbau⸗ der Verkehrswirtschaft Ver⸗ mal für den juristischen (Richter, Urkundsbeamte des Grundbr Lehalten wie für das Jahr 1935. Diese ersten Lieferungen des r 2e. g Diens es eingehend die Wechselwirkung von Presse und Filmwirtschaft

E“ 3 Dig 8 it stellt die Heeresverfassung 1 Ver 1““ b 8 sollte bei kein Behörde, di NA 2. Landesverteidigung zu tun. Die Arbeit stellt die H F ;9 8 8 3 f ungs⸗ Jahres 1936 v. e 1““ 936 i keiner Behörde, die den PAT. anzuwenden hat, fehlen. 9f 8 8 b . auf Grund der Entwaffnungen von 1808 und 1919 und der schiedenes Schlagwortverzeichnis. amtes, Notare und Anwälte), zum anderen für Vermess 1 nit 3 versprechen, daß auch der Jahrgang 1936 würdigt und im besonderen darauf hinweist, daß gerade die Film⸗

1 3 8 2 88 Auch den Angestellten k er Anschaff - fohle 35 1 2 1.“ * d ere gestellten kann er zur Anschaffung warm empfohlen 8 3 3 2 9 Gegenstöße von 1813 und 1933 dar und entrollt durch die begen⸗ Der Einfluß des Verkehrsrechts auf die Oeffentlichkeit ist so ingenieure, Grundstücksbesitzer⸗ und „gesellschaften sowie and 58 1 ah Sorgfalt und Genanzgkeit 8 aufgebaut 8. h 5 schaffung we pfohle wirtschaft zu den größten Werbeverbrauchern zaͤhlt, und der An⸗ überstell der damaligen und der heutigen Zeit ein fesselndes allgemein, daß nicht nur Rechtswahrer und Amtsstellen davon be⸗ Praktiker. 3 werden sicher w ie Sammlung 1935. ink’'s Gesetzestexte teil der Verleih⸗ und Filmtheaterwerbung in Zeitungen und Zeit⸗ nüde⸗ et Schrit ühsüe die Rechtälehrer ünd Sauhierenden troffen bleiben, sondern jeder Volkagenosse als Fuhgengene Föhes Der Verfasser ist anerkannter Fachmann auf dem Gabieie des zeug in sginema fün edin heeeehten 1““ 1“ u Redreme verh klicen rvzenetsane, des gesamten Anzeigen⸗ Bild. Je S ““ 1 Wobhrwissen⸗ 1 42,5 jts - Auswirkungen steht. 72 1 s der praktisch. 2 eruf bilden. Oberregierungsrat Martin ha 1 umsatzes in der deutschen Presse ausmacht.

2s R wdie Wehrmacht und die mit den Wehrwissen oder Flieger unter seinen unmittelbaren 2 - rw⸗ und Grundbuchwesens und kommt au s dem Wer b For 2 1 v11“ ““ Kreise, Daber auch für jeden Laien, beachtens⸗ Hieraus Teibt sich aber für alle in Frage kommenden Kreise die E“ uchwesteshanh Gewähr gegeben, daß beiden Weg bea. freundliche Worte der Empfehlung mit auf den Jahrbuch für deutsche Filmwerbung 1936. Herausgeber: Dipl.-]

sse entgegenbringt. Verpflichtung, sich mit dem in der Gesetzgebung niedergelegten Ge⸗ genaunten Leserkreisen wertvolle Erfahrungen geboten werden. geg 8 Volkswirt Alfons Brugger und Dr. Kurt Sommer⸗

wert, der dem behandelten Rechtsgebiet Interes . e- c ind T“ 3 Mofe⸗ 8EEE1ö1“ ¹ Nss⸗“ 8 ““ . 8 . S 2 vertr z n. Gesetze sin 2 feld, Referent im Werberat der deutsch Wirtschaft ; ; 0

1 dankengut im heutigen Staate vertraut zu mache 3 Refer erbere er deutschen Wirtschaft. „Gea⸗Kart 8 1 1“ - G h XII, 173 Seiten, 122 Abbildungen, 4 farbige Tafeln und „Gea⸗Karte der Wirtschaftskammerbezirke und der Industrie⸗ und

8 2 m als totes Etwas irgendwo unbeachtet Wollnn⸗- 1 3 1 1 5 1 . ĩd heute nicht mehr da, u Sp ollnn: Der Preußische Angestelltentarifvertrag (PAx.) —8 ein Organisationsplan des deutschen Filmwesens. Verlag:: Hamdelakanmerbestrte im Dentsesen Reieh 121 009 090

7 2 2 . —2 . 4 ts⸗ 2 8 6 5 rumzuliegen, sondern sie sind im Hinblick auf unser Wirtschafts 1 1 1935. Die 8 2 5 Februar 193 4 s8 Reichs⸗ Preußis Deutsches Reichsrecht in der Praxis. 8 löhane sa ünde geordnete und zielbewußte Volks⸗ Rink's Gesetzestexte der deutschen Krankenversicherung deutsche Tarifordnung nach dem Stande vom 15. Februar 1930, Haude & Spenersche Buchhandlung Max Paschke, Berlin bearbeitet nach Unterlagen des Reichs⸗ und Preußischen

8 8 8 2 21* . ojdo für rheito 8 * 5 10 8 r 5 8 . . 1 gi cts fts inisteri 8 1 8 H in Ein neues großes Werk ist mit dem Deutschen Reichsrecht in wirtschaft. Das Kleinsorgsche Buch wird durch seine 1 Gesetze, Verordnungen, Erlasse une⸗ 8n zusam⸗ 11neh b 1 835 Stn, haszrat 18 W 35. Preis in Leinen gebunden 7,50 RM. ““ Gea⸗Verlag G. m. b. H., Berlin 4 8 5 8. MM5 1 8 2 ,1 2 . : 4 8 eine 5 erun in 0. . ift⸗ 8 8 8 e 95, 3. 2 fläage, 92 0, 2 r-E.2 &△ 8 5 6 8 er Praxis, das soeben in Carl Heymanns Verlag zu erscheinen keit, durch seine Uebersichtlichkeit und nicht zuletzt durch v s Fia ver Hanptschriftleiter Dr. Imhof und Schrift in Leinen geb. 4,— RM. Zu beziehen von Amtsrat Wollny Das soeben erschienene „Jahrbuch für deutsche Filmwerbung“ Die Karte b Is Grundl K s eginnt, ins Leben gerufen n0 nn. Srsceehe haben sich 8 Preiswürdigkeit sich schnell 8 ECö 1 serse Meystre Berlin Verlag: Buchdru erei Paetz v in Potsdam Haeckelstr 1 8 füllt eine bis heute vorhandene große Lücke im Fachschrifttum Reich“, ncedge die, ⸗Eegesennte Nentichen Rechtswissenschaft aus Verwaltung und Wirtschaft haben si sFandel, Industrie, Verwaltung usw. erobern. eiter F. 88 5 8 . Loseblatt⸗ ““ aus. Es stellt nicht etwa einen Kalen e 2 6 1 f2wn E“ um in etwa 28,Snach organischen Rechtsgruppen 1 8 Verlag, Berlin 0 112, Frankfurter Allee 307. Lo) ch a einen Kalender dar, sondern behandelt

ie in erster Linie unter dem Gesi Praxis erfolgt, kann man als vor

8.

hcordneten Bänden eine lückenlose Sammlung aller Reichsgesetze, 8 form, 986 Seiten, Preis 16,80 RM. dücra öö eseghenng hat sich das als Hilfs⸗ nne Nachschlagebuch einen bedeutsamen Ausschnitt aus büecach Eict in e 9 nhrd ebe 19 Brgsüt e 8. mit zahlreichen Anmerkungen versehen werden, entstehen 2 Die 9rundbncherdnang im ihrer zenen Fassun ana Erörterungen daß eine Unzahl von Gesetzen, Vexordnun en, Exlassen und däshrec 9 bechexma 82 schuldrechtlicher Vertrag, sondern ein schen des Filmrechts. Dieses „Jahrbuch“ ist bauung ebracht wigfen, die Helete der Vrdustige 90 lassen. Dadurch, daß die Erscheinungsweise Sr seh Abhandlung über das preußische TPeesi Se Flgsters ch heenen. in der Kranken. Jahre en Entwicklung ist bei der Anwendung des aus dem hält auch den mit Wirkung vom 6. Januar 1936 in Kraft ge⸗ Sitze der Kammern sind 1“*“ Karte ist 8 Rechtserneuerung richtet, dürfte die Gewähr für ein stets ge⸗ 1 vnge. S en. Benas Perkes⸗ . ee e Beschäftigten 1- de eearerpngngs weiter in Geltung geblieben ist, stets Rechnung neuesten Anschriftenverzeichnis. schlag RM 12, b) aufgezogen auf Leinen mit Stäben RM 21 8 pvFnrbvornu -. . Ff 9 ge 8 8 89* 8 1 eeb sppmandeckel gebunden, 3,— RM. in der Fachliteratur. Für den einzelnen Ang⸗ 6 . ich geänder ind. In dem rliegenden Buche ist d 8 ammenhänge diesem Werk sowohl die durch Kreise finden.

Arbeitsrecht grundlegend ge Mr , F. dür⸗ 8 , 1 1 A n Ar kehrsnetz zeigt In Hellblau ist das Flußnetz dargestellt. Die 4 8* 8 mit sich Wos grundlegend gewandelt. Der Dienstvertrag ist seinem dem Gesamtgebiet der Filmwirtschaft, der Organisat s deut⸗ 8 1 8 Bestimmungen, Verordnungen und z. T. unveröffentlichter Erlasse, en g und die dazu er⸗ Die Neuordnung der Krankenversicherung bringt es 89 nach nig 1’sch F schaft, der Organisation des den 1— 35 allein echtliches Treueverhältnis. bis zum heutigen 8 auf den neuesten Stand gebracht und ent⸗ 8 sich nach dem Gang der Gesetzgebung unter Berücksichtigung der stammenden Preuß. Angestelltentarifvertrages, der tretenen Geschäftsverteilungsplan der Reichsfilmkammer mit dem 124 ¾ 108 cm groß und kostet: a) unaufgezogen, gefalzt im Um . b a.*. 12 brauchsfertiges Nachschlagewerk schsh sein. Die Ausstattung, NW7, Band 5, 125 Seiten stark, Format Din B 5, in Preß⸗ zerstreut in den Amtlichen rückliche e; st wenn die tariflichen Bestimmungen nicht aus⸗ In Erkenntnis der wirtschaftlichen und werbetechnischen Zu- Die ausgezeichnete Karte wird den vollen Beifall der interefsierten