1936 / 120 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

u“

und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 26. Mai 1936.

1“

6 aüh sh. Susn9

Chemische Werke Moosburg A.⸗G., 11973]. München.

Chemische Werke Moosburg A.⸗G., [11974]. München. Bilanz ver 30. S. ptember 1935.

Bilanz per 30. September 1934. Aktiva. RM Rückständige Einlligen auf das Grundkapital.. Anlagevermögen:

Grundstücke ohne Bauten

Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten Maschinen u. maschinelle Anlagen

Werkzeuge, Betriebs⸗ und

SS.s ntar Catente, Lizenzen u. ähn

liche Rechte 8

Beteiligungen einschl. der

Beteiligungswertpapiere

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. 8 lbfertige Erzeugnisse,

8 Fertigerzeugnisse . Wertpapiere und eigene Aktien

Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden...

Geleistete Anzahlungen

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 8

korderungen an abhängige u. Konzerngesellschaften

Forderungen an Vor⸗ standsmitglieder usw.

Wechsel und Schecks 8

Kassenbestand einschl. Gut haben bei Banken und Postscheckämtern...

Andere Bankguthaben .

Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen:

Verlustvortrag 1932/33

Lerlust 19939 .88

Summe Passiva. Gruldkapia Reservefonds: gesetzlicher Reservefonds. andere Reservefonds. . Rückstellungen, Delkredere Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Anleihen, Darlehn: hypothekarisch gesichert. ungesichert ... Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden.. Anzahlungen von Kunden Rückstände an Steuern u. Sozialabgaben: hypothekarisch gesichert. “” Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen: hypothekarisch gesichert. 4 999 50 ungssichert ... 32 652 34 Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen 1u1“ aflez.. Verbindlichkeiten aus ge⸗ zogenen und eigenen FCeIII Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken, hypothe⸗ karisch gesichert... Verbindlichkeiten aus der Einbringung von Pa⸗ tenten, Musterschutz, Maschinen usw... 120 000 Posten, die der Rechnungs⸗ 1 abgrenzung dienen..

Summe 576 111 75 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

267 829 44 31 463 71

576 111 75

252 000

41 472 07 50 454 78

16 125 70

nufwendungen. Verlustvortrag Löhne und Gehälter . Soziale Abgabeln.. Abschreibungen auf Anlagen und Gebäude Andere Abschreibungen: V auf Außenstände 6 000 ] 2 728 93 Besitzsteuern.. 13 279 42 Handlungsunkosten 12 820 37 Betriebsunkosten . Warenverlust..

RM

Summe Erträge. Fabrikationsertrag.... Erträge aus Beteiligungen Zinsen. . Immobilienerträge, Pacht Außerordentliche Zuwen⸗ dungen, Forderungsnach⸗ lässe und aufgelöste Rück⸗ ““ 25 115 59 Lizenzgebühren... Verlustvortrag 1932/33 . Verlust 1933/34 . 31 463 71

Summe 336 448 74

München, den 30. September 1934. Chemische Werke Moosburg A.⸗G. J. V.: Dr. Rudolf Grön.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

12 040,

267 829 44

Geschäftsbericht für das Jahr 1933/1934.

den gesetzlichen Vorschriften. Der Bilanztitel Patente, Lizenzen und ähn⸗ liche Rechte umfaßt nur nicht eingetragene Verfahrensrechte, denen im Falle der dauernden Stillegung des verpachteten Le⸗ ein wesentlich geringerer Wert zukommen würde. 15. April 1936 Paul Alfred Gärtner,

RM ₰h

Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital . Anlagevermögen: Grundstücke ohne Bauten Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten Mgschinen u. maschinelle Anlagen . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.. 1 Patente, Lizenzen und ähnliche Rechte ... Beteiligungen einschl. Be⸗ teiligungswertpapiere . Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Halbfertige Erzeugnisse, Fertigerzeugnisse . . . Wertpapiere und eigene Aktien Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden .... Geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an abhängige Konzerngesellschaften. Forderungen an Vor⸗ standsmitglieder usw.. Wechsel und Schecks . . Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Banken und Postscheckamha.et... Andere Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen: Verlustvortrag 1933/34 . Verluüst 1934/,35H Summe Passiva. Grundkapital.. Reservefonds: gesetzlicher Reservefonds. andere Reservefonds... Rückstellungen, Delkredere Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Anleihen, Darlehn: hypothekarisch gesichert. ungesichert .. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. Anzahlungen von Kunden Rückstände an Steuern und Sozialabgaben: hypothekarisch gesichert. ungesichert . . . Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen: hypothekarisch gesichert. ungesichert .. Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Ge⸗ sellschaften 8 Verbindlichkeiten aus ge⸗ zogenen und eigenen Wechseln Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken, hypothe⸗ karisch gesichert .. . Verbindlichkeiten aus der Einbringung von Pa⸗ tenten, Musterschutz, Maschinen usw. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

16 425 145 000 36 000

299 293 15 16 070 28 224 02

8572

579

252 000

55 833 43 50 454 78

70

15 825

120 000

Summe 573 224 02 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Bilanz per 30. September 1935.

RMN 9 293 13

Aufwendungen. Verlustvortrag Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben 1. Abschreibungen auf An⸗

lagen und Gebäude .. 21 000 Andere Abschreibungen . —— 1ö“] 3 352 55 Besitzsteuern. e Handlungsunkosten . Warenverlust. 1“

15 3777 77

Summe 339 9725 47

Erträge. Fabrikationsertrag... Erträge aus Beteiligungen Zinsen. Immobilienerträge, Pacht Außerordentliche Zuwen⸗

dungen, Forderungsnach

lässe. Lizenzgebühren... Verlustvortrag 1933/34 Verlust 1934/1935. 16 070 28 339 023 47

München, am April 1936. Chrmische Wnne Moosburg A.⸗G.

J. V.: Dr. Rudolf Grön.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht für das Jahr 1934/1935 den gesetzlichen Vorschriften. Der Bilanz⸗ titel Patente, Lizenzen und ähnliche Rechte umfaßt nur nicht eingetragene Verfahrensrechte, denen im Falle der dauernden Stillegung des verpachteten Werkes ein wesentlich geringerer Wert zukommen würde.

5. April 1936.

12 000

11 660 04

299 293 15

Paul Alfred Gärtner,

[11576] Vereinigte Textilwerke

Wagner & Moraoas A. G. i Berlin NW 7, Schiffbauerdamm 1.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft für den 16. Juni 1936, nachmittags 4 Uhr, zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung in den Räumen des Notars Dr. Hans Greulich, Berlin W 8, Kronenstr. 11, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das zweite Liquidationsjahr.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Liquidators EE“

Verschiedenes.

Sn Ausübung des Stimmrechts in dieser ordentlichen Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 13. Juni 1936 in den Kassenstunden ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank zu Berlin hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Dessen Hinterlegungsschein ist gleichfalls bis spätestens 13. Juni 1936 bei der Gesellschaft einzureichen.

Vereinigte Textilwerke

Wagner & Moras A. G. i. L.

Der Liquidator: Dr. Hager. ☛n—x—V—yõõõõ [11984]. Eisenbahn⸗Gesellschaft.

I. Die Generalversammlung am 19. 1936 genehmigte die Bilanz und die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung vom 31. De⸗ zember 1935, die Gewinnverteilung ent⸗ lastete Vorstand und Aufsichtsrat und

und

wählte die ausscheidenden Mitglieder des

Aufsichtsrats, Herren Bergassessoren a. D. C. Dresler in Eiserfeld und. H. Wil⸗ ling in Eisern, wieder.

II. Bilanz vom 31. Dezember 1935. Aktiva.

RM. [

Anlagevermögen:

Bahnbetriebsgrundstücke 8

einschl. der Gleisanlagen, 16“ der Streckenausrüstung und der Betriebs⸗ gebäude 433 600,— Zugang 1 314,85 297,85 Abschreibung 4 914,85

Gebäude, die ausschl. Ver⸗ waltungs⸗ oder Werks⸗ wohnungszwecken dienen

104 613,73 Abschr.: 1 ½ % von 113 200

Betriebsmittel (Fahrzeuge) 66 500,—]†. Zugang.. 600,—

57 100,— Abschreibung 2 100,—

Sonstiger Grundbesitz einschl. Grund u. Boden der Wohn⸗ u. Verwal⸗ tungsgebäude

Beteiligungen..

Umlaufvermögen:

Erneuerungsmaterialien.

Betriebs⸗, Werkstatts⸗, Alt⸗ materialien.

Wertpapiere:

des Erneuerungsfonds 120 227,50 des Spezial⸗ reservefonds 1 000,— eigene 149 424,67

Hypotheken 67 837,85 9 901,82

Tilgung . Forderungen für Leistungen Sonstige Forderungen... Kassenbestand: Kasse und

Reichsbank. . Andere Bank⸗ und Spar⸗

kassenguthaben:

lfd. Rechnung 122 351,25 Festgeldkonten

bei Banken.

Sparkassengut⸗

haben. Pfänder. . .

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen...

1698, 102 915 7

0 2 2⁴ 0

.„

247 885,25

415,31 370 651

36 850

28 000 1 401 927 39

Passiva. gess Grundkapital: 1 800 Stammaktien Serie 1 à 500 RM 400 000,— 200 Stamm⸗ aktien Serie II à 1000 RM 200 000,— Erneuerungsfonds ... Spezialreservefonds.. Bilanzreservefonds Verschiedene Fonds Rückstellungen: Pensionsfonds... Haftpflichtfonds 4 Rücklage für Verpflichtun⸗ gen an die Pensionskasse Steuerrücklage . . . Rückstellung für gebrauchte Materialien . . 3 771 98 Noch nicht abgehobene Dividende .. 1 089 Sonderrücklage.. 30 000 T Dispositionsfonds . 15 000 Sonstige Verbindlichkeiten 208 879 41 Pfandbeträge 8 36 850 Posten, die der Rechnungs⸗ I abgrenzung dienen.. 28 673 59 X“ 69 415 31

Passiva 1 401 927 30

600 000

200 000— 40 FSee

und 8

67 000 35 000

10 000— 15 .

Eisern⸗Siegener Abschreibungen auf Bahn⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. 1935.

—q—V3

J. A. Gilka Aktiengesell Bilanz zum 31. eracgenan

Aufwendungen. RN Betriebsausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Bahnunterhaltungs⸗ und Werkstättenarbeiter Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben.. 32 549 Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke.. 5 481 01 Für Unterhaltung und Er⸗ gänzung der Aus⸗ stattungsgegenstände so⸗ wie für Beschaffung der Betriebsstoffe.... Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung u. Ergänzung der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Baghnunterhaltungs⸗ arbeiter. . u““ Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung u. Ergänzung der Fahrzeuge u. maschi⸗ nellen Anlagen einschl. der Löhne der Werk⸗ stättenarbeiter .. .. Abschreibungen auf Ver⸗ waltungs⸗ und Wohn⸗ gebaäude. . Besitzsteuernrnn.. Sonstige Ausgaben..

178 245

anlagen: Veö usw.ͤ 4 914,85 Betriebsmittel 8 (Fahrzeuge) 2 100,— Zuweisungen an den Er⸗ neuerungsfonds.. 68563b811““

7 014 85

89 050 51 69 41531

601 391 52

Erträge.

Betriebseinnahmen: Aus dem Personenverkehr Aus dem Güterverkehr . Sonstige Einnahmen.. Zinsen und sonst. Kapital⸗ ertraage . .

5 11080 499 958 36 46 496 73

28 m7

19 998

571 564

Beförderungs⸗ . 29 827

601 391

Gewinuverteilung: a) Rücklage in den Bilanz⸗ reservefondads.. außerordentliche Zuwen⸗ dungen an Angestellte und Arbeiter.. außerordentliche Zuwen⸗ dungen an Ruhegeld⸗ empfänger und deren Witwen. Steuerrücklage.. vertragsmäßiger Gewinn⸗ anteil an den Vorstand. Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat .. 8 v. H. des Aktienkapitals Gewinnanteil (Dividende) an die Aktionäre .48 000,— Vortrag auf neue Rech⸗ nungg 79,91

Se.: 69 415,31

Die Dividende wird ab 20. Mai 1936 durch die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Sie⸗ gen⸗ in Siegen und unsere Haupt⸗

sse gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheines Nr. 13 gezahlt.

Siegen, den 20. Mai 1936

Die Direktion. Höynck.

(———— ʒüFr-:r : LE [12241] Albert⸗Buchholz⸗Aktiengesellschaft, Grünberg in Schlesien.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Gesellschaft am Dienstag, dem 16. Juni 1936, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Treuhand⸗ und Verwaltungs⸗A.⸗G., Stettin, Oberwiek 5.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung des Jahresabschlusses 1935 und der Verwendung des Rein⸗ gewinnes.

2. Entlastung des Vorstandes sichtsrates.

3. Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechtes in

der Generalversammlung sind gemäß § 16 der Satzung der Gesellschaft ausschl. leßli ch die Aktionäre berechtigt,

a) die ihre Aktien spätestens Donnerstag, dem 11. Juni 1936, bis mittags 12 Uhr bei der Gesellschaft haben abstempeln lassen oder

b) die ihre Aktien nebst einem doppel⸗ ten Nummernverzeichnisse bei der Dentschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in’ Berlin oder bei deren Zweigstelle in Grünberg in Schlesien oder bei der Dresduer Bank, Zweigstelle Grünberg in Schlesien, bis nach der Versamm lung hinterlegt haben oden die den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am Freitag, dem 12. Juni 1936, bis mittags 12 Uhr, bei dem Vorstande

Erlassene steuer 35

52

RM 6 988,34 b)

c).

02

d) e)

f) g)

h)

und Auf⸗

am

Stettin, den 26. Mai 1936. Der Vorsitzer des Aufsichtsrates:

J. V.: Dr. Lindemann

[12020].

Posten, die der Rechnungs⸗

der Gesellschaft hinterlegt haben.

Aktiva. 8 Anlagevermögen: A Maschinen u. maschinelle Anlagen, langlebig: Bestand am 1. 12 1935 2 041,38 Zugang 1935 —,— 1 2071,38 Abschreibung. 204,13 Maschinen u. maschinelle Anlagen, kurzlebig: Be⸗ stand am 1. 1. 1935. 77 108,18 Zugang 1935 1 717,05 8 825,23 Abschreibung. 8 824,23 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar, lang⸗ lebig: Bestand am 1. 1.1935 3 420,27 Zugang 1935 225,27 Abschreibung. 342,02 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar, kurz⸗ lebig: Bestand am 1. 1. 1935 4 593,26 Zugang 1935 3 869,10 8462,36 Abgang 35,— 8227,36 Abschreibung. 8 426,36 Markenreclte. Beteiligug. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. 35 006,06 Halbfertige Er⸗ zeugnisse Fertige Erzeug⸗ nisse. 49 175,78 92 154 59

Wertpapiere.. 3 193 95 Forderungen auf Grund V von Warenlieferungen 173 843 78 Forderungen an die Mit⸗ glieder des Vorstands. Sonstige Forderungen Wechsel ... . . . 1 724 41 Kassenbestand, Reichs⸗ . bank⸗ und Postscheck-⸗ V guthaben.. Sonstige Bankguthaben . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Avale RM 91 600,— Verlust: Verlustvortrag aus 1934 38 758,14 Reingewinn 35 3 398,92

Verlustvortrag 1935 —..

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 115 000,— Vorzugsaktien 50 000,—

Sonderrückstellung.... Z1“ Delkreder. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistung. 151 998,36 Verbindlichkeit. gegenüber ab⸗ hängigen Ge⸗ sellschaften. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten Verbindlichkeit. aus der Aus⸗ stellung eig. Wechsel.. Bankschulden

7 972,75

5 034 16 2 506 06

6 829 30 23 174 41

570—

350 309 38

-—

165 000- 2 000—

6 939 85

2 720,22 4 697,29

2 168,60 x 68,— 161 6524. abgrenzung dienen.. 14 Ie

Gewinn⸗ und E“ für 1935.

RMN 38 758 14 103 408 83 6 47112 546 15

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1934. Löhne und Gehälter.. Sozialabgaben.. Abschreibungen.. Abschreibung auf kurzlebige

Wirtschaftsgüter... Zuweisung an Sonderrück⸗

stellung.. . Zuweisung an Pelkredere,

Wertberichtigung.. vnee““ Besitzsteuern... Alleübrigen Aufwendungen

17 250 50 2 000—

6 939 85

1 70761 11 299 30 188 005 69

376 3872 EEEE

Erträge. 1 Ertrag gemäß § 261e II.

Ziffer 1 H.⸗G.⸗B.. . . 336 404,9 Außerordentliche Erträge. 4 6239 Verlustvortrag

aus 1934 38 758,14 Reingewinn 35 3 398,92 u Verlustvortrag 193565 .. 35 35922

376 3872

Berlin, den 6. Mai 1936. 6 Der Vorstand der J. A. Gilka Aà6.

(Unterschriften. )

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Icha der Bücher und Schriften der Gesel⸗ sscen sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de Geschäftsbericht den gesetzlichen 9 sschriften.

Berlin⸗ Tempelhof, den 9. Mai M.

Dr. Karl Klinger,

Wirtschaftsprüfer.

Fünfte Beilage

Berlin, Dienstag, den2 26. Mai

un⸗ Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1936

11- 1cg

Mingstmann⸗Werte A.⸗G.,

Recklinghausen S 2.

für

den 31. -e.eran 1935.

Bilanz

Aktiva. Anlagevermögen:

rundstüch e

Geschäfts⸗ u. Vert am 1. 1935 Abschr.

Fabrikgebäude: ve 1. 1935

1. 1. 19. Zugang

Abschr.

Maschinen u. masch. An⸗ Wert 1. 1935 163 967,—

lagen: am 1. Zugang.

Abschr. Werkzeuge,

Büroe inrichtung: am 1. 1. 1935

Zugang

Abschr.

Feldbahngeräte:

Zugang Abschr.

Patente, Lizen 935.

am 1. 1. 1 Zugang

Abschreibu

Umlaufsvermögen:

Roh⸗ Hilfs⸗ stoffe

. Halbjertige Er⸗

zeugnisse .

Fertige Erzeug⸗

nisse

Forderungen auf Grund

von Waren

Leistungen.

RM

8 1u“ 158 871 Bohngebäube: 113 179,— 11 Wert am .275 781,— 10 168,71 285 949,71 11 746,71

111 392

274 203

64 545,65

228 512/,05 .108 874,65 Betriebs⸗ und Wert 12 076,— 75 918 27 87 997,27

87 993,27

119 638

141 494,35 28 298,35 enzen: Wert 2 000,— . 7 022,65 9722,05

ngen 2 772,65

und Betriebs⸗ 356 749,18

139 150,78

28 912,21 524 812

ilieferungen u. 661 9657

Kassenbestand einschl. Gut⸗

haben bei

und Postscheckguthaben.

Andere Ban

Notenbanken 9 800 25

kguthaben.. 816 50

Nceumgsabgees..

posten.

Pa

Aktienkapital.. Reservefonds. Rückstellungen Wertberichtigungen Verbindlichkeiten:

Hypotheken ..

Anzahlunge Verbindlich

Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen

Verbindlich über schaften.

Verbindlich über

posten. Gewinn: Gewinnvor

aus 1934. Reingew. 1935 36 763 91

Gewinn⸗ Sfür da

Banken— Rec⸗ zuungsabgrenzungs⸗

8 4 88 54

ssiva.

in v. Kunden keiten auf

309 192 16 keiten gegen⸗ I Konzerngesell⸗ V E11“ 100 000 keiten gegen⸗ 16 285 91

74 000 25

trag 786,82 37 550 73

[1985 301

» und Verlustrechnung 8 Geschäftsjahr 1935.

Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben . . . . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen .

Zinsen

Steuern: Besitzsteuern. Sonst. Steuern 78 802,69

Alleübrigen Aufwendungen

seingewinn

(GSEr Rohertrag n

ufwendungen f. Roh⸗,

Hilfs⸗ und

Elowie bezogene Waren. onstige Erträge

Nach der

RM „9, 876 164 79 74 108 94 241 472 62 22 259 24 egs;

84 040,64

162 843 33

265 691 96 36 763 91

trag. ach Abzug der

Betriehsstoffe V 1 657 135 99 ““ 46 362 44 1 703 498 43 m abschließenden Ergebnis

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

owie

er ee und Schriften der Gesellschaft der vom Vorstand erteilten Auf⸗

lärungen und Nachweise entsprechen die

uchführung, der Jahres eschäfts Sbericht 8

schriften.

Köln, den 21

sabschluß und der

den gesetzlichen Vor⸗

April 1936.

Frenand⸗viktien⸗ Gesellschaft ir schaftsprüfungsgesellschaft.

Hartkopf.

pp pa. Kuhl.

neclinghausen S 2, 14. Mai 1936. fingstmann⸗Werke A.⸗G.

Der Vorstand.

Dr 8s . ee

1703 498,43 Ertrag.

[11934]. F. J. zchlayer A.⸗ „G.,

Re

utlingen.

Bilanz zum 31. August 1935.

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten. 351 004,— Zugang. 23 659,40

Gebäude: Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 162 000,— Abschreibung 5 000,— Fabrikgebäude 470 696,— Zugang 16 506,90 Abschreibung 38 202,90 Maschinen und maschinelle Anlagen. 90 300,— Zugang 50 530,65 140 830,65 Abschreibung 89 630,65 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar. 3,— Zugang 14 613,70 1 17 616,70 Abschreibung 14 613,70 Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimm⸗ ten Wertpapiere ... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 1 231 628,— Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse Wertpapiere Hypotheken und Grund⸗ schulden . . . 5 Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Heistungen . . . . .. Sonstige Forderungen Wechsel ... 6 Schecks. . Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben.. Bürgschaft 18 400,—

863 319,— 736 725,—

Passiva. Grundkapital. Reservefonds:

Gesetzl. Reservefonds.. Andere Reservefonds.. Rückstellungen .... Delkredere. Verbindlichkeiten: Verbindlichk. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . .. Sonstige Verbindlichk. . Hierunter Verbindlich⸗ keiten an nahestehende Unternehmen 581 429,— Wohlfahrtskasse .. . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag 1933/34. Gewinn 1934/1935. 173 738,73 Bürgschaft 18 400,—

3 531,21

Gewinn⸗ und Verlustr

Ran ₰o

374 663

449 000

2 831 672 106 387

46 880 1 798

776 511 84 272 146 768 1 027

08 18 44

8 329 98 78

5 175 241 52

2 900 d 290 000 260 321

82 662 139 473

40 217 1 194 665/8

19 8 70 991 86

177 269 94

5 175 241 52

echnung

zum 31. August 1935.

Aufwand. Löhne und Gehälter Weiterverrechnete Löhne und Gehälter.

7

Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Andere Zinsen. 1 Besitzsteuern G“ Alle übrig. Aufwendungen Gewinn: Vortrag vom Vorjahr 3 531,21 Gewinn

1934/1935 173 738,73

RM 9, 949 808 79

11

938 311 1

62 090 41 147 447 25 29 027 44 35 823/ 48 144 656 43 25 690 27

177 269 94

—] ““

Vortrag vom Vorjahr . Bruttoertrag.. Sonstige Erträge 8 Außerordentliche Erträge.

Nach dem unserer pflichtgemäßen Grund der Bücher und S Gesellschaft sowie der erteilten Aufklärungen und entsprechen die Buchführung, abschluß und der gesetzlichen Vorschriften.

vom

1 960 316 63

3 531 21

1 895 679 25 21 077 28 40 028,89

1 960 316 63 abschließenden Prüfung

Ergebnis auf Schriften der Vorstand Nachweise der Jahres⸗

Geschäftsbericht den

Stuttgart, den 3. April 1936. Die Wirtschaftsprüfungs⸗ gesellschaft: Schwäbische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.

Dr. Merkle, Wirtschafts ppa. Holch, Wirtschafts Genehmigt in der Generalv vom 7. April 1936. Der Vorstand.

Cprüfer. prüfer. ersammlung

A. Silber⸗Bonz.

[1111713. Gottfried anes Aktiengesellschaft, Köln⸗Kalk. Bilanz per 31. nheh. ereesheh 1935.

[11666].

Bilanz

Elektrizitätswer

Tilsit A.⸗G., zilfüt.

auf den 31.

Dezember 1935.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am 1.1.1935 .. Zu⸗ und Abgang 1935. 790 414 Wohngebäude: Stand am 1.1.1935 . 25 073,— Zu⸗ und Ab⸗ gang 1935. 2 073,— Abschr. 1935. 458,— Fabrik⸗ und Geschäfts⸗ gebäude: Stand am 1.1.1935 . 1 028 513,— Zu⸗ u. Ab-⸗ gangl935 1 1028 513,— Abschr. 1935 43 542,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.1.1935 . 425 000,— Zugang 1935 28 217,— 753 217,— Abgang 1935 5 117,— 8 100,— Abschr. 1935. 104 100,—

Werkzeuge und Inventar . Kurzlebige Wirtschaftsgüter 41 686,—

Abschr. 1935. 41 686,—

Beteiligungen: Stand am 35 990,—

1.1.1935 .

Zugang 1935 18 000,— 53 990,—

Kursverlust. 10 700,—

Umlaufsvermögen: Waren:

Rohstoffe...

Halbfertige Erzeugnisse⸗

Fertigwarden.. Wertpapier. Debitoren:

Anzahlungen u. voraus⸗

bezahlte Unkosten...

Warenforderungen...

Sonstige Debitoren

Abhängige Gesellschaften Wechsel und Schecks... Kasse, Postscheckguthaben. 47 259 69 Bankguthaben.. 299 142 72 Posten zur Rechnungs sab⸗

grenzung. 15 850 Avale:

Bürgschaften u. Sicher⸗

heiten 293 151,12

Wechsel 680 869,50

43 290

340 742 145 046 442 467

652 194 80

117 126 92 978 976 34 531 379 36 14 991/77 55 113/42

83

. 2 22

5 827 604 Passiva. Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage.. Rückstellungen Rückstellungskonto II. Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden Verbindlichk. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... Verbindlichk. gegenüber sonstigen Kreditoren. Posten zur grenzung.. . * Gewinnvortrag 1934. Gewinn 1935ͤ. .. Avale: Bürgschaften u. Sicher⸗ heiten 293 151,12 Wechsel 680 869,50

3 600 000 360 000 650 000 156 408 300 000

1 052

95 839 18

471 848 40

58 735 ,83 14 435 23 119 285 56

5 827 604,85

Gewinn⸗ und Verlustrechnung - das Geschäftsjahr 1935.

Soll. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben .. . . Sonstige soziale Aufwen⸗ dungen Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen quf kurz⸗ lebige Wirtschaftsgüter. 41 686— Andere Abschreibungen. 33 530 69 1ö11““ 2 635 46 Besitzsteuern 247 827 76 Alle übrig. Aufwendungen n 308 398 05 Gewinn 1935Ö:.. . 119 285 56

3 804 443 71

RM 88, 1 723 848 5 111 020/89

68 110 59 148 100,

Haben. Betriebsergebnisse. 3 804 4437 71

Köln⸗Kalk, den 11. Mai 1936. Gottfried Hagen Aktiengesellschaft. Der Vorstand. dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Die Angabe der Bezüge des Vorstandes und der des Auf⸗ sichtsrates fehlt im Geschäftsbericht. Köln⸗Kalk,Koblenz, den 11. 5. 1936. Josef Fuchs, Wirtschaftsprüfer.

E

Nach

Anl

Transf

Zähler

Wagen

lagen Strom

Verschie

U.

gen.

Hinterle

Rückstell

Verbind

jahr

Vermögen.

Wohn⸗ und Verwaltungs⸗ gebäude: Wohngebäude: Grundstück. Gebäude. Verwaltungsgebäude: Grundstück Gebäude. Elektrizitätswerk: Grundstück und Gebäude: Grundstück . Gebäude.

Maschinelle 8. n ttasche Wrlsgen. .... Leitungsnetze

mit Inneneinrichtung .

In Ausführung befindliche Irh Straßenbahn:

stätten: Grundstück . Gebäude.

Bahnkörper und Gleisan⸗

Seee“ Rollendes Material.

Allgemeine Einrichtungs⸗

stände, Werkzeuge und

Werkstatteinrichtungen: Elektrizitätswerk Straßenbahn Uniformen und Ausrüstun⸗

Umlaufsvermögen:

Warenvorräte Forderungen . . Kasse und Postscheck 1““ Bankguthaben..

3693,01

-S. veess eühs Aktienkapital . Gesetzliche Rücklage..

Kapitaltilgungsrücklage und Wertberichtigung Werk

Heimfallrücklage Bahn ..

Wertberichtigung Bahn .

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Sicherheiten Dritter 3693,01

Reingewinn: Vortrag aus dem Vor⸗

Reingewinn 159 792,95

agevermögen:

45 323,23 68 226,69

25 053,23

. 262 807,78

163 794,69 .458 772,23

ormatorenstationen

und Werk⸗

25 020,42 . 132 142,67

halle

führungs zanlage und

denes:

Ausrüstungsgegen⸗

4,— 3,—

gte Sicherheiten

ungen

lichkeiten

2 908,24

113 549

287 8610

8688 8

8 8— 622 566 92

1 802 014 47

906 091 99

39 177 07 288 306 55

1 321 27

157 163 09

559 615

212 56729 291 698 32

41 366 75 gog. 859 63 1 102 45

47 753³ 91

5 947 023 70

2 500 000,

250 000 73 866 20 V

1 758 502 70 *

118 853 73 416 753 62 653 854 31

12 491 95

162 701 19

5 947 023 370

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

bahn werk bahn

ßenba

Kapitalt

werk:

Kraft!

bahn:

Zinsen

Vortrag werks Hilfs⸗

bahn

Nach

Aufwendungen. Verwaltungs⸗ und Hand⸗ lungsunkosten Straßen⸗ bahn u. Elektrizitätswerk Soziale Ausgaben Straßen⸗

Betriebsunkosten Straßen⸗

Stromkosten Unterhaltungskosten Stra⸗

Gehätter und Elektrizitätswerks

berichtigung Elektrizitäts⸗

Abschreibungen Werk auf Inventar,

Heimfallfonds und Wert⸗ berichtigung

Abschreibungen Bahn auf rollendes Material, In⸗ ventar, Werkzeuge usw.

Steuern: Besitzsteuern.. Sonstige

Abgaben an die Stadt Tilsit

Gewinn:

Vortrag aus 1934 . Reingewinn 1935 ‧..

Einnahmen des Elektrizitäts⸗ Ausgaben Einnahmen der Straßen⸗

Sonstige Erträge u“ Außerordentliche Erträge

und Elektrizitäts⸗

Straßenbahn

hn einschl. Löhne Löhne des

ilgung und Wert⸗ Zuweisung 1935.

Werkzeuge, vagen usw.

Straßen⸗

Zuweisung 1935

Steuern.

Erträge. aus 1934

nach Abzug der für Roh⸗, und Betriebsstoffe

dem abschließenden

auf den 31. Dezember 1935.

259 371 95 23 861 31

33 9157 16 062 35

30 347 31 143 873 80

148 888 72

7 412 40 V 52 076,˙20

45 084 40 23 948 02

86 115 ,36 13 420 86 48 116 83

2 908 24 159 792 95

995 196 40

2 908 24

V

818 250 59

126 794 56 29 034 25 18 208 76

995 196 40 Ergebnis

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Au klärungen und Nachweise entsprechen di Buchführung, der Jahresabschluß und de Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Frankfurt a. M., den 20. Febr. 1936 Revisionsgesellschaft für Betriebs⸗

unternehmungen G. m. b. H. Schme 2 A“ J. Fuß.

Die ö für das Geschäftsjah 1935 gelangt mit RM 60,— für jede Aktie zur Auszahlung. 8

Die Herren Stadtrat a. D. G. Gebauer und Professor Dr. B. Salomon sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Herr Direktor F. E. Huber, der turnusmäßig auszuscheiden hatte, wurde wiedergewählt außerdem wurde Herr Direktor Heinrich Ries in Tilsit neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Tilsit, den 8. Mai 1936.

Der Vorstand. Borgstedt

10. Gesellschaften m. b. H.

[7706] Bekanntmachung.

Die Firma Rosenberg & Krumbeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 30. April 1936. Rosenberg & Krumbeck Gesellschaf mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Der Liquidator: Dr. rer. pol. Bange

Bekanntmachung. .S. unserer Gesellschaft Juni dieses

10718] Die ist mit Wirkung vom 2. Jahres beschlossen worden.

Wir fordern die Gläubiger unsere Gesellschaft auf, ihre Ansprüche gege uns geltend zu machen.

Saugling G. m. b. H. in Liquidation, Berlin. Der Liquidator: Dr. Apel. [107160 3. Bekanntmachung.

Die Liquidation unserer Gesellschaft ist mit Wirkung vom 2. Juni dieses Jahres beschlossen worden.

Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche gegen uns geltend zu machen.

A. Borsig G. m. b. H. in Liquidation, Berlin. Der Liquidator: Dr. Apel.

10717) 3. Bekanntmachung.

Die Liquidation unserer Gesellschaft ist mit Wirkung vom 2. Juni dieses Jahres beschlossen worden.

Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche gegen uns geltend zu machen.

A. Borsig Betriebs⸗Gesellschaft

mb H. in Liquidation, Berlin. Der Liguidator: Dr. Apel.

10457] Dr. Fritz Singer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Nürnberg.

In der Gesellschafterversammlung vom 12. Mai 1936 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei derselben unter der Adresse Nürnberg W, Dieselstraße 10, melden.

Die Liquidatoren: 8 r Singer. Heckert.

[11351]

Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung der Ewald Schultze G. m. b. H. vom 9. 5. 1934 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft auf Reichsmark 20 100,— herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin S 59, den 18. Mai 1936.

Ewald Schultze G. m. b. H. K. Petermann. H. G. Schultze.

ö“ enassen

[8663] Bekaunntmachung.

Die Generalversammlung vom 11. März 1936 hat die Auflösung der Genossen⸗ schaft beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Verlags⸗ und Druckerei⸗Genossen

schaft Illertissen⸗Babenhausen⸗ Weißenhorn e. G. m. b. H.

Buaobenhausen in Liqu.

Die Liquidatoren: tegmann. Valentin Moll.

August Haas.

8 8 8 org S