“ “
8 “ 1 8 “
Zentrarhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Ne. 128 vom 29. Mal 1998. E“ “ Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 29. Mai 1936. S. 3
ger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft bensmittel und Molkereierzeugnisse. An⸗] Bei den nachstehenden Firmen Han⸗ ist auf elöst. Die Generalagentens⸗ berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit helm Müller, Kauf 1 8 1“]
ist auf elöst. 1 b schrift: Mainstr. 90. 2 delsregister Abteilung 4 Nr. 250. witwe lla Emma Beck geb. Heinicke einem anderen Prokuristen zu vertreten. eBei Nr. 1726 vrfann In Dücseens Fene Diedrich Meinert in Seestermühe] Gleichzeitig ist in Abt. A Nr. 648 neu] Gesellschafter Kauf Moses Schul ; 3 8 . 8 ee 590. Am 19. Mai 1936 bei der Deutsche Schiff⸗ und Maschinen⸗ Grimm & Most, Cottbus, Nr. 424, Her⸗ sühr das Handelsgeschäft und die (Geschäftsraum: Pirnaer Landstr. 194.) Die Firma ist eeka hen eski, hier: ist . 8 Geschäftsführer ausgeschieden. eingetragen worden: Die Firma Max und Weme Reisel Schul, b i9 8 e Bei Nr. 102, Firma Eisengießerei und Firma Bonner Nachrichten Hermann bau Aktiengesellschaft, Bremen: An mann Valte, Cottbus, Nr. 529. Paul Firma als Alleininhaberin fort. Die 5. auf Blatt 4949, betr. die Dresdner Be? Nr. 4699 1 Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung Elsbach in Fulda 3 we Reisel Schul, beide in Han⸗ Maschinenfabrik Hemer Gustav Rein⸗ Neusser, Kom.⸗Ges. in Bonn: Den Ge⸗ Frenic Wilhelm Hillebrand, Heinrich Graper, Cottbus, Nr. 1079. August Prokuristin Emma Hertha Beck ist jetzt( Dampf⸗Obstkelterei & Schaum⸗ kürer⸗ offe Gebt. Siebel vorm. der Gesellschaft allein ermächtgt. 7. 5. 1936 — H.⸗R. A 648 — Firm Vie offene Handelsgesellschaft hard u. Comp., Hemer: Tem Ober⸗ schäftsführern Hugo Müller und Franz Ernst Spies, Walter Karl Heinrich Gahrau & Sohn, Cottbus. Nr. 1101. eine verehelichte Senewaldd. weinfabrik, Hugo Hennig in Dresden: 8 Rer. Die Geseltsch Se der ge easchat, Elmshorn, den 25. Mai 1936. Maͤx Elsbach, Fulda: Die Firma it Vertren 8 1936 begonnen. Zur ingenieur Richard Broll in Hemer, In⸗ Krath, beide in Vonn, ist Prokura er⸗ Brose und Avbam Heinrich Böhm, sämt⸗ Otto Schaefer, Ein⸗ und Verkauf von 6. auf Blatt 2846, betr. die offene Der Kaufmann Emil Rudolf Mehnert ist Per⸗ Ifs ff schaft ist aufgelöst. Die Amtsgericht. serloschen. 1 Ker rretung der Gesellschaft ist nur der genieur Josef Daniels in Hemer, Buch⸗ teilt mit der Maßgabe, daß sie nur ge⸗ lich in Bremen, ist Prokura erteilt. Textilien, Cottbus, Nr. 1294. Cottbuser Handelsgesellschaft Tiedemann K infolge Ablebens aus der Gesellschaft aus⸗ Firma s chen. ““ 8 8 6. 5. 1936 — H.⸗R. B 142 — Firma iaee EbFB halter Ernst Sauer in Hemer ist Ge⸗ meinsam berechtigt sind, die Firma zu Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ 351gn E Grahl in Dresden: Der Kaufmann geschieden. An seiner Stelle ist die Kauf⸗ Inhaberin 1““ EpPfimem., [12965] Teppichfabrik, Aktiengesellschaft in Progerie Paut F.Eern samtprokura in der Weise erteilt, daß vertreten und für sie zu zeichnen. sellschaft in. Gemeinschaft mit einem Loose & Co., Cottbus, ist eingetragen: Gustav Tiedemann ist infolge Ablebens mannswitwe Klara Margarethe Meh⸗ Zeinrich Schäfer, Hedwig geborene Mell⸗ G din elsregister A Band I O.⸗Z. 75: Fulda: Durch Beschluß der Generalver⸗ Niederlassung in Hannover⸗Linden je zwei gemeinsam von ihnen zur Ver⸗ Nr. 2592. Am 15. Mai 1936 die Vorstandsmitgliede oder mit einem 888 Firma ist rgloschen. 8 ausgeschieden. An seiner Stelle ist die nert geb. Richter in Dresden als persön⸗ mann, Kauffrau in Düsseldorf 8 . av Zaiß, Eppingen, O.⸗Z. 140: sammlung vom 28. April 1936 ist die Marktplatz 6, und als Inhaber Drogist tretung der Firma berechtigt sind. Ein⸗
Firma Heinrich J. Kaiser in Bad anderen Prokuristen zu vertreten. Cottbus, den A. 1e Kaufmannswitwe Thekla Bertha Tiede⸗ lich haftende Gesellschafterin in die Ge⸗ Uebergang iin dem Verriebe 9 Ge⸗ Wilh Feimena. Eppingen, O.Z. 184: Firma geändert. Sie lautet jetzt: Paul Engelhardt in ennosver⸗Linden getragen am 13. 5. 1936. 4 odesberg, deren Sitz von Bochum nach Alte Deutsche Kunst Gesellschaft Das Amtsgericht. mmann geb. Springer in Dresden als sellschaft eingetreten. Sie ist wieder aus schäfts begründeten Verbindlichkei Ge⸗ ilhelm Heckel, Schluchtern: Die Fir⸗ Teppich⸗, Leinen⸗ und Baumwoll⸗ Unter Nr. 10 766 die Firma Boots⸗ Bei Nr. 106, Firma Brause & Comp., Bad Godesberg verlegt ist, und als deren mit beschränkter Haftung, Bremen: i 1129 1] persönlich haftende Gesellschafterin in der Gesellschaft ausgeschieden. An ihre bei dem Erwerb des Gef ichkeiten ist men. sind erloschen. Eppingen, den weberei Aktiengesellschaft, Fulda verleih Kuckuck & Bode 58 Sitz 24 Iserlohn: Kaufmann Gustav Wilke in Fehacar der Betriebsingenieur a. D. Rena Edzard ist nicht mehr Geschäfts⸗ eh Handelsrsaiters b die Gesellschaft eingetreten. Sie ist von Stelle ist der Kaufmann Karl Kuppi in Witwe Heinrich Schäfer eschättc. erch 16. Mai 1936. Amtsgericht. 19. 5. 1936 — H.⸗R. B 173 8. Firma Hannover, Am Maschsee, und als per⸗ Ge ist in das Geschäft als per⸗ 1 einrich J. B“ 1 Godesberg. e. gee. 1““ “ woselbst die Firma „Jul Pohle Gefell. der Gesellschaft ausge⸗ re an a1s . enh hettemge . Bei Nr. 10 066, Cosack & Cie Nler; ““ 112966] Fentiche Bank * 1132 sönlich haftende Gesellschafter Stell⸗ Ebö 15 8 Eö“ sschaft mi Fänkter 9, 7 in Ra⸗ 8 1 after in die Gesellschaft eingetreten. D 1 -kulich in Tüffelvorf ist. 898 28 Filiale Fulda in Fulda: Der Gesell⸗ macher Heinrich §. in Hemmi getreten, Eingeirage . Nr. 56. Am 12. Mai 1936 bei der schäftsführerin bestellt. “ fösft 11“““ 7. auf Blatt 13 946, betr. die Kom⸗ 6. auf Blatt 23 365, betr. die Jas⸗ e in Düsseldorf ist Handelsregister A Band 1 O.⸗Z. 148 schaftsvertrag ist durch Besertuesder EEE .““ Bei Nr. 285, Firma Chr. Bellingrath, irma Sieg⸗Rheinische Germania⸗ Amtsgericht Bremen. Ben, daß die Gesellschafterve 15 ⸗manditgesellschaft „Universelle“ Ci⸗ matzi Cigarettenfabrik Zweignieder⸗ Düffeldorf, de 20. Maj 19 297, Firma Josua Haber, Generalversammlung vom 11. April nover Die offene Handelsgesellschaft Iserlohn: Das Geschäft und die Firma Durch Beschluß der Generalv Bremen bom sellschafterversammlung garettenmaschinen⸗Fabrik J. E. lassung der Firma H. F. A. Ph. F. Amtsgericht. “ Iet en. I11“ 18” geändert in § 14 Absatz 1 (Ver⸗ hat am 20. Mai 1936 begonnen 6 vea den, eaufene ee eh kö⸗ ur eschluß der Generalversamm⸗ remen., Fog. Sjantiggee. 85 — 1 e. . .“ , 19. Mai .Amtsgericht. gütung des Aufsichtsrats). Abteilung B 1 1g Wuppertal⸗Elberfeld über⸗ lung vom 23. 888 1936 ist das Grund⸗ Gelaer. 16 e vbem (Iian 1* Fhieheh IS 1her samtprokurg des Kaufmanns Carl Wil⸗ lassung Altona⸗Bahrenfeld); Die Pro⸗ . 1“ W1I1“ “ Fulda, den 25. Mai 1936. Zu Nr. 264, i⸗ Haftpflichtver⸗ 1“ “ 4. 1936. 8 W Fabrhfbenten lösun und Löschung von Gesellschaften beschlossen hat. helm Müller ist in Einzelprokura um⸗ kuristes öö bEöö1 8. 8 1180621In unse v ö 112967] Das Amtsgericht. Abt. 5. band der deutschen Eisen⸗ und Nachfolge Fferl 9n. i “ Notverordnung des Reichspräsidenten 8 genossenschaften 6. Detober Amtsgericht Dessau, den 19. Mai 1936 gewandelt worden. Die Prokura des Dr. Hans Nestel sind berechtigt, die In das Handelsregister A wurde 1 F. 88” elsregister A ist bei —..— Stahl⸗Industrie Versicherungs⸗ * 8 6 Fcrzftost ohn: Die Mirmhe und vom 6. Oktober 1931 und den hierzu lehcen ” daß c. 1 8 936. Kaufmanns Richard Johannes Weichelt Zweigniederlassung je gemeinsam mit heute eingetragen: Sgh. ere 5 8 E11“ Gelsenkirchen. [12974] verein auf Gegenseitigkeit: Die Di⸗ Segn; ist auf den Generaldirektor ergangenen Durchführungsverordnungen Lösck d chst g 8 ne Dessau. [12952] ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt einem anderen Prokuristen zu vertreten. Nr. 10 079. Firma Walter Clasen Pomm. iglann &. Co., Falkenburg, In unser Handelsregister Abteilung B rektoren Rudolf Becker in Stuttgart böö1“ Aachen übergegangen. hens Ausgleich eingetretener Wertmin⸗ E.““ E1“ Fligen Unter er. 1578 des Handelsregisters den Kaufleuten Hans Schwerin in 7. auf Blatt 23 366, betr. die Bul⸗ Därme u. Innereien, Sitz Düsseldorf. Peüt. am 23. Mai 1936 eingetragen ist zu der unter Nr. 430 11“ und Dr. Paul Hohlfeld in Leipzig sind Gesch Aeberzang der img Hete . derungen durch Herabsetzung des Nenn⸗ Habsschties is e tragenen Fe kein Abt. A, woselbst die Firma „Schuh⸗ Klotzsche, Friedrich Blechschmidt und garia Cigarettenfabrik, Zweignie⸗ Inhaber: Walter Clasen, Metzger, da⸗ A1A1A1“ Firma Deutsche Bank und Disconto⸗ als Vorstandsmitglieder ausgeschieden. eei Z8ZZC“ betrages jeder Aktie von 300 RM auf Vermögen mehr besitzen se Ferrelöschen Gabbe Walter Gabbe“ in Dessfan ge⸗ Albert Brechtel, beide in Dresden. derlassung der Firma H. F. & Ph. selbst. 8 dndch 13““ Becker Ft Gesellschaft, Filiale Gelsenkirchen in Direktor Dr.⸗Ing. Paul Grundler in gesch Se g 35ö 889 200 M um den Betrag von 478 800 wird von Amts wegen eik führt wird, ist heute eingetragen: Die Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ F. Reemtsma in Dresden (Hauptnie⸗ Nr. 10 080. Firma August vom ihren Anteil Ha E“ Gelsenkirchen, am 16. Mai 1936 ein⸗ Stuttgart ist zum Vorstandsmitglied ft g89. Ichte 888 des “ Hüichamart, heregebg vhe e 8 den, wenn nicht bis zum 6. Juni 1936 ist erloschen. selsschaft mit einem anderen Prokuristen derlassung Altona⸗Bahrenfeld⸗ Die Pro⸗ E11A“ In⸗ fabrikanten Friedrich 16 vach “ Der Prokurist Direktor 1g ö 20, 24 8, 1086 verlegt. Ein⸗
zt 9576 M. We mtsgeri i u vertreten. ur 1 -s ichard Wi . overt, Kaufmann 8 21 Fal⸗ alter Goe zelsenkir 55 Zu 388 51, Firma acketha D1111“*“ 998.
tsgericht Dessau, den 20. Mai 1936. 3 a des Direktors Richard Wilhelm in Düsseldorf⸗Reisholz. Als Gefchäfts⸗ kenburg, Pomm., übertragen. el in Gelsenkirchen ist auch Bei Nr. 713, Firma Bahnhofshotel
ind geändert durch denselben Be⸗ Widerspruch erhoben wird: 8. auf Blatt 23 431, betr. die Kom⸗ S is s 8 8 8S ur Veräußer Belgs Draht⸗ und Kabel⸗Werke Aktien⸗ Diek
chluß die §§ 8, 9 Bestellung des Vor⸗ Bremer Handelskontor Gesell⸗ Dessau. [12953] mendegssenscheft Orientalische Ciga⸗ e A klaschens. Fharzinter n weig ist angegeben: Großhandel in Amtsgericht Falkenburg, Pomm. L111““ von Drfetzfchaft: Durch Veschluß der ⸗ Dieckmann & Nickel, Iserlohn: Die Ge⸗ tandes), 10 und 12, § 16 (Aufsichtsrat), Frg BöeeSe Sehsen⸗ Unter Nr. 1269 des Handelsregisters rettenfabrik Yenidze Zweignieder⸗ Dresden. Er ist berechtigt, die weig⸗ austoffen. Fiddi “ in Gemeinschaft mit I dr. cheg. ralversammlung vom 26. März 1936 ist herschatt ist aufgelöst. Das Geschäft und § 17 und 8§ 20 (eeschlußfassung über schaft td:; Leschröänkt S Abt. A, woselbst die Firma „Gebr. lassung der Firma H. F. & Ph. niederlassung gemeinfam mit einem an⸗ Bei Nr. 10 059, Jacob Weyergraf, xxFö J[12968] mitgliede oder einem Prokuristen der der Gesellschaftsvertrag in §8 24 (Ver⸗ Nickel von ist auf den Kaufmann Gustav Satzungsänderung). 8 i schränkter ng i. Haenchen, Komm.⸗Ges.“ in Dessau ge⸗ F. Reemtsma in Dresden (Zweig⸗ deren Prokuristen zu vertreten Der hier: Die Firma ist gelöscht. In unser Handelsregister A ist heute Gesellschaft oder mit einem besonders gütung des Aufsichtsrats) geändert ickel von Iserlohn übergegangen. Ein⸗
Nr. 346. Am 18. Mai 1936 bei der Liqu.; Bremer Piano⸗ und Musik⸗ führt wird, ist heute eingetragen daß niederl .: Hauptniederlas Al⸗ 8 3 8 Düsseldorf, den 23. Mai 1936. unter Nr. 27 bei der Firma August hierzu bevollmächti beonders getragen am 1. 4. 1936. Fuir Tabakfabrik „Fahag“, Gesell⸗ instrumenten Gesellschaft mit be⸗ der Fabrikant Ernst Haer g 9 niederlassung; auptnie erlassung ⸗ Prokurist Direktor Carl Böttner ist be⸗ . 29 23. Mai -. ESs gpyringstubbe, Fiddichow, eingetragen ilial 89 mächtigten Prokuristen die Nr. 957, Fi Deutsche Wehr⸗ Bei Nr. 726, Firma Gustav Grau⸗ saft st Peschrs kte 228 ft l. schränkter Haftung; Montania Ge⸗ sönlich b fte 8e v Gef 1 als per⸗ tona⸗Bahrenfeld): Die Prokuren der frechtigt, die Zweigniederlassung gemein⸗ mtsgericht. sswoorden: Die Firma ist erloschen g 1111““ bihn B e. IEI“ ehr⸗ mann, Iserlohn: Die Prokura des ; 3 Dktobe i. Liquid.; ion 5 b ; — A*X . — . . IdorT. 1 968 ge Eeeeertassung ings⸗Gesells Akti sell⸗ lo . Kauf s — 11“ 1gä von iehaftn mei Uünen ZererereH twng; derm vpfesgaitt baftende ein chaftlich mit worden, daß eder vone unn berechtigt, 8. auf Blatt 23 367, betr. die Delta „In das Handelsregister B wurde “ Pee her-ns hen Vchtob⸗ e. Ehen⸗ böschen Des Fratfntn vvas gestaft Firma Fahrzeugindustrie „Rheingold“ schränkter Haftung; Kohlen⸗ und ristin Frau Catharina Haenchen berech⸗ treten Reemte 8e. gg e . 8. S EE“ Handelsregister! b Gemeinschaft mit einem Vor in Beschränkung auf den Betrieb der eingetreten. Tie Gesellschaft hat am
LET1“ 8 . Braunkohlen⸗Handelsgesell. Fü 1 .1.“ Reemtsma in Dresden (Hauptnieder⸗ hier: Hermann Boldt, Kaufmann in n das Han i mitali ‚einem Vorstands⸗ igniederlass ilt 1. Mai 1936 8 Behlenschaft 8 Sch,. Seeng 8 8.eevxö digt. ct Dessau, den 22. Mai 1936 9. auf Blatt 9678, betr. die Firma lassung Altona⸗Bahrenfeld): Die Proku⸗ Düsseldorf⸗Lohausen, ist zum stellver⸗ n0 430 Firma acepea ser, Icberri mitgliede adeg CCEI1 Iche niegeraghtns 11. 16 5. 1936. “ Sbet erdi mten lft I 8 Schmid Berg⸗ und Talbahn Gesell⸗ g „den 22. Mai 1936. Moewig & Höffner in Dresden: Die risten Direktoren Carl Böttner und Her⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die N. L., die Auflösung der Gesellschaft und befu 9 ist e Gelsenkirchen vertretungs⸗ lich mit einem Vorstandsmitglied — Unter Nr. 1114: Die offene Handels⸗ eSde 351 ie, Für a tak 1966 bei der schaft mit beschränkter Hastung; Dessau. [12954] Verlegung der Handelsniederlassung bert Gütschow sind berechtigt, die Zweig⸗ Prokura des Hermann Boldt und des das Erlöschen der Firma eingetragen Gülsenkirchen 16. Mai ordentlichen oder stellvertretenden — gesellschaft Engstfeld & Co. mit dem Firma Walther Handelsgesell⸗ Vagt & Feindt Gesellschaft mit be: Unter Nr. 1556 des Handelsregisters nach Berlin ist rückgängig gemacht niederlassung je gemeinsam mit einem Bernhard Gerlach ist erloschen. worden. Amts Lai 1936. zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Sitz in Iserlohn. Die Gesellschaft ist e ee a tier . actn ter Hastung i. Liquid.: C. 8. Abt. A, woselbst die worden. Ein Kommanditist ist einge⸗ anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 84, Park⸗Hotel⸗Aktien⸗Ge⸗ Amtsgericht Forst (Lausitz), 22. 5. 1936. Amtsgericht. fugt ist. 1 aus der Firma Engstfeld & Co., Gesell⸗ Das Stammkapital ist g. Beschluß Schellhaß Söhne Nauchtabak⸗Ver⸗ Köhler,, Sägewerk und Holzhandlung treten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja-. 9., auf Blatt 23 070, betr. die irma sellschaft, hier: Hans Kohl ist aus dem —— Genthin. [12975 Zu Nr. 1229, Firma Niedersächsi⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Iser⸗ Fer Gesellschafterversammlung vom triebsgesellschaft mit beschränkter Lausigt“ in Lausigk geführt wird, ist nuar 1936 begonnen. Die, Gesellschaft Robert Kühne in Dresden: Der Butter⸗ Vorstand ausgeschieden. André Ahl⸗ Freiburg, Breisgau. [12970]/ Die im Handelsregister A Nr. 334 sche Treuhandgesellschaft für Berg⸗ lohn, hervorgegangen. Gesellschafter 22. April 1936 von 5000 RM auf Haftung i. Liqu.; Menzner & Cv. heute eingetragen: Die Firma ist von haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ händler Gustav Robert Kühne ist infolge burg, Hoteldirektor in Düsseldorf, ist Handelsregister Freiburg i. Br. eingetragene Firma „Hans Kleinau, manns⸗Siedlungen Gesellschaft mit sind die Kaufleute Otto Engstfeld und 20 000 RM erhöht worden Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amts wegen gelöscht. schäfts begründeten Verbindlichkeiten des Ablebens ausgeschieden. Der Geschäfts⸗ zum Vorstandsmitglied bestellt. A Bd. I O.⸗Z. 106, Firma Ferdi⸗ Getreide⸗, Futter⸗ und Düne beschränkter Haftung: Bergassessor Heinz Engstfeld, beide in Iserlohn Nr. 977. Am 22. Mai 1936 bei der tung; W. Tietjen & Co. Gesell⸗ Amtsgericht Dessau, den 22. Mai 1936. bisherigen alleinigen Inhabers; es gehen inhaber Gustav Martin Kühne in Dres⸗ Bei Nr. 1256, Birresborner Mineral⸗ nand Flinsch in Freiburg i. Br.: Die Kohlen“ in Parey a. E. ist elcscht. „(Otto Heine ist nicht mehr Geschäfts⸗ wohnhaft. Die Gesellschaft hat am S 18 Versteigerun kande schaft mit beschränkter Haftung; — auch die in diesem Betriebe begründeten den ist Inhaber. brunnen Aktiengesellschaft, hier: Durch Prokura Walter. Keerl ist erloschen. Genthin, 20. Mai 1936 Amts richt. führer; zum Geschäftsführer ist Berg⸗ 27. Februar 1936 begonnen. Ein⸗
Dirtschaftlicher Feeweanese Gefellschaft sämtlich mit dem Sitz in Bremen. Dessau. [1295⁵] Forderungen nicht auf die Se ecgchas 10. auf Blatt 23 651 die Firma Dresd⸗ Generalversammlungsbeschluß vom Fabrikdirektor Hermann Sauter in 8 gericht. assessor Hans Backhaus in Barsing⸗ getragen am 7. 5. 1936. mit beschränkter Haftun n Roisdorf: Amtsgericht Bremen. 8 Unter Nr. 1710 des Handelsregisters über. Prokura sist erteilt der Kauf⸗ ner Champignonkulturen Friedrich 17. April 1936 ist der Gesellschaftsver⸗ Freiburg i. Br. ist zum Einzelproku⸗- Guttenta [12976 hausen bestellt. Unter Nr. 1115: Die offene Handels⸗ Die Liquidation ist beendet. Die Firma --3·/—·— Abt. A ist heute die Firma „Schuhhaus mannsehefrau Frida Margarete Fischer August Nettlau in Dresden. Der trag geändert. Gemäß demselben durch⸗ risten bestellt. Am 18. 5. 1936. In das Wndelsregister A ist unt 1‧ Zu Nr. 2043, Firma Niedersächsi⸗ gesellschaft Jungjohann & Bönig in ift erloschen Bremerhaven. [12945] Metzler Albert Metzler“ in Dessau und geb. Domaschte in Dresden. 1 Kaufmann Friedrich August Nettlau in geführten Beschluß ist das Grundkapital A Bd. IX O.⸗Z. 364, die Firma Nr. 75 die Firma „Spirituos 1 unter sche Moorkulturgesellschaft mit be⸗ Iserlohn und als deren Gesellschafter Nr. 1040. Am 19. Mai 1936 bei der In das Handelsregister ist heute zu als deren Inhaber der Kaufmann 10. auf Blatt 23 650 die Firma Dresden ist Inhaber. (Hamburger um 215 000 Reichsmark herabgesetzt und Hans Fresen, Schulgerätebau, Freiburg Groß⸗ und Kleinhandel 6 “ eertrieb, schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ der Pflastermeister Auguft Jungjohann Firma Rhei kaolin, Gesellschaft mit be⸗ der Firma Bremerhavener⸗Kaffee⸗ Albert Metzler in Dessau eingetragen. Ehrhard Weber in Dresden. Der Str. 88 b.) beträgt jetzt 100 000 Reichsmark. Ferner i. Br., ist, weil Kleingewerbe geworden, Weinen und Tabakwe in Spirituosen, schafterbeschluß vom 23. April 1936 ist und Bautechniker August Bönig, beide schränkter Haftung in Möühlem: Karl Versandhaus Paul Schütz folgendes Amtsgericht Dessau, den 22. Mai 1936. Kaufmann. Ehrhard Paul Weber in 11. auf Blatt 23 653 die Firma Adler⸗ wird bekanntgemacht: Die Kapitalherab⸗ erloschen. Am 19. 5. 1936. skosch in Guttentag E Sy⸗ die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige in Iserlohn. Die Gesellschaft hat am Glaser ist durch Tod aus seinem Amte eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Detmold “ [12956] Dresden ist Inhaber. (Großhandel mit Drahtbürsten⸗Fabrikation Friedrich setzung ist erfolgt durch Einziehung von A Bd. V z. 78, Firma Schuhhaus haber Gasthausbesitzer rbelg e-,Jsc Geschäftsführer ist Liquidator. 38 April 1936 begonnen. Eingetragen
loschen. In das Handelsregister A Nr. 36 1“ Kutariche Wostana 8 Breshen Der Kaufmann 1 unentgeltlich zur Versügung ge. Fi esnnc Fre bur⸗ i. Br.: in Guttentag eingetragen vfit Shkosch Amtscgericht Fonnoder⸗ 2. Mai 1986. am 29. 4. 1986, 6. Die F 8
8 gen riedrich Wilhelm Woitalla in Dresden en jen über je 2 eichsmark. Inhaberin der Firma ist jetzt Kauf⸗ Amtsgeri — 5 11. : Die Firma Erich F ch h i ö“ Cheflan⸗ Fe. Amtsgericht Guttentag, 19. Mai 1936. [12978] Dieckmann in Obergrüne 88 als
als Geschäftsführer ausgeschieden. 8
Nr. 1041. Am 8. Mai 1936 bei der Bremerhaven, den 16. Mai 1936. Meyersche Hofbuchhandlun M 1 — . 5 8— dlavital iit 8 11n
3 1 8 Amtsgericht. sbu g ax Branche, Reitbahnstraße 11.) . ist Inhaber. (Peterstr. 45. Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in ehabh. 2
Fiäun tenüihsse ehest erasrers. SigPree, Detmold, ist heute eingetragen 11. auf Blatt 19 122, betr. die Firma p 19 ha üna2 22 985 8). die Firma 500 Aktien zu je 200 Reichsmark. geb. Hugenschütz in Freiburg i. Br. Die Halle, Westr Harburg-Wilhelmsburg. Inhaber der Kaufmann Erich Dieck⸗
te Hͤftun gig Vonn! Das Stamm⸗ Bremerhaven. 112946] Neue alleinige Inhaberin i Hugo Leibling in Dresden: Die Cä⸗ „Alfa“ Alfred Fabian in Dresden: „Bei Nr. 3358, Leonhard Simons, Haftung füͤr die im bisherigen Betriebe Unter' Nr (8 ncs I1297]] Im Handelsregister à 1203, 1st heug⸗ F““
ker Haftung ic und des Beschlusses der dn das Handelsregister ist heute zu Fräulei Der gbil Inhaberin ist das eilie Lewy geb. Lande, die isent den Die Firma ist erloschen. Großhandlung in Baumaterialien, In⸗ des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ — Werennere Ve Handelsregisters B bei der Firma Metallwerk. Niedersach⸗ 145. 1996.
apital ist auf Grund des Beschlusses der 1 Fräulein Dr. phil. Catharina Staercke Familiennamen Lande führt, ist ausge, 183. auf Blatt 23 190, betr. die Firma bel tonc. hägger⸗ und Dachdecker⸗ teiten des früheren Inhabers ist aus⸗ Halle i Mere, dgrhnntgte Landwirte, sen Brinckman & Mergell in Harburg⸗ Nr. 1117: Die offene Handels⸗
9 4 2. 9 s 2„ 4 72 5 ½ s 8 8‿3 . .„ 1 . 5 9 ; 8 4 . 8 5 . „, 22
rtikeln, Gesellschaft mit beschränkter eschlossen worden. Die Prokura der ter Haftung zu Halle i. Westfalen — hürnheimzcbarg eianeahhne denea n “ urter her Firmc Büscheg
P 9* 2 2 Gefellschafterversammlung vom 16. März der Firma Actienbrauerei Karlsburg in Detmold. Dem Hofrat Max Staercke schi auf Augus 1 9,5½ lgendes t worden: 1 x Staercke schieden. Der Kaufmann Karl August Dres 8 Dr. t 8 1936 um 30 000 RM auf 50 000 RM folgendes eingetragen worden: An in Detmold ist Einzelprokura erteilt. Die Geißinger in Dresden ist Inhaber. Die Seeh T“ Haftung, Düsseldorf⸗Benrath: Gemäß Frau Berta Soeder ist erloschen. Am ist heute ei West; 3 Gesellschafterbeschluß vom 23. April⸗ 20. 5. 1936. bschen ief the teätgen, daß die Firma er⸗ Gesamtprokura erteilt. hat am 19. Mai 1936 begonnen. Die ist. 23. Mai 1936. Gefellschafter sind der Kaufmann Ed⸗
erhöht. Dem Kaufmann Hugo Brühl in GG“ Schurig junr. in Bremen ist Prokura des Dr. Karl Timmer⸗ Fi d. ; Prokura erteilt worden. 8 Firma ist erloschen. 1“ ist erloschen. chasbe 8 Bonn ist Prokura erteilt. P mann ist erloschen. Der Uebergang der 12. auf Blatt 14 512, betr. die Firma l.. n. Dresden, am 23. Mai 1936. 1; “ bdurch neber⸗ Amtsgericht Freiburg i. Br. Halle (Westf.), den 23. Mai 1936 Herbhürg. . a. 2 ZZe gung rmögens ohne Liqui⸗ eeseh gsr eghe. Das Amtsgericht 3 Amtsg . Wi Blorfeld Hagen Frau — . En. twe Lilly Forkel in Hagen. Ein⸗
Amtsgericht, Abteilung 5 b, in Bonn. Brenee 1936. in dem Betriebe des Geschäfts begründe⸗ Friedrich Reinisch in Dresden: Die — h
Brandenb Havel. l12941] E114“ den Fätihg. 18 . 92. Mai 1986, Düren, Rheinl 112960] dättön auf 88 1eh. Sesepichafter öö“ 1SS [12971] “
randenburg, Havel. l129.9 7 iger mtsgericht Dresden, am 22. Mai — aufmann August vom Bovert in In das hiesige Handelsre ister ist am Herne. Bekanntmachung. [12979]† gen 9. Mai 1236.
In das Handelsregister Abt. B ist am Epemex Nandesazegister ist be dem Erwerbe des Geschäfts durch Catha⸗ 180 8n9ee eptee 9e9. 8 Düsseldorf⸗Reisholz umgewandelt. Das 25. Mai 1936 das Erlsschen der dsi an Hannover. b 1126581] ꝙIn unser vV B 8 — Abteilung B:
irma „Aktiengesellschaft für Aschen⸗ ei . Die Fi sist j „den 18. Mai 1936. das S. ; ; en SI“ 8 ann unter der Firma August v orden. . eingetragenen Fir Volkshaus Kleinbahnen, Aktiengesellschaft, Grüne:
chemie (Alfa) in Liauidation“ in hneif ben, 9 8. . S. Her mm egegicht. T. bbE1“*“ ist heute en. gt oih e. bisherige Ge⸗ Baun unter der Pfgan Wisseldorf⸗ Das Amtsgericht Friedland, Mecklb. 1“n Fastestampg & Aüomg. E ae z⸗ geen, Direktor Walter Leppin in Lenney it
Pritzerbe g. der Havel eingetragen wor⸗ Lauenger“ geändert. Inhaber Ist der Detmold [12957] —1. auf Blatt 12 890, betr. die Albert⸗ secöct Fühelherte2irut Düten, ist Benrath fortgeführt. Die Firma der de vensegetse ch n s 8J. ht . Sieee J. C. König derne, folgendes eingetragen worden; Bur⸗ dem Vorstand ausgeschieden. Der
den: Die Firma ist erloschen⸗ Kaufmann Isidor Lauenger in Bremer⸗ In das Handelsregister A Nr. 2546 ger . F . Gesellschaft ist erloschen. Ferner wird Fürth, Bayern. [12972] Einlagen von 4 E1“ b8 öö n 8 2 e“ 1eaen . 546, des z . Oktober ge⸗ Vor⸗
1 Theater⸗Aktiengesellschaft in Dres⸗ 19. 5. 1936: 6. H R. B 197: Fi Ir; jtereintra nd Havel). “ tienge⸗ .5. 1936: 6 H.⸗R. : Firma bekann : Den 6 8 1“ “ 1 Julius Sünkel, Kohlenhandlung, Det⸗ den: Der Spielleiter Dr. Bernhard Hamel'sche Grundstücksverwaltung, Ge⸗ Fesentgafnacht⸗ “ Mer eeeeneein eghese folgt. standsmitglied bestellt. Eingetragen am
rauerei Aktien⸗Gesellschaft in Wö“ 9 1 [12948] vom 20. März 1936 die Herabsetzung Müller & Co. in Dresden: Die Ge⸗ Reemtsma in Dresden (Hauptnieder⸗
—
; 1 8 5 1121 9-5 San 1. Hans Dormann Wä brikati lös saven, den 19. Mai 193 — . Müh 5 8 1 32 vengceeg. zgäschefabrikation 5 öscht. 8 3 “ Gorg. gn ge; eEö1“ getrogen morden: Der⸗ Wüfong 1““ toschrünttsd, geg den 1111444“ Weßwarengroßhande, ah Fürth, Nor⸗ &.8 Co.n Dem Kagfmann, Wedelmn Amtsgericht Herne. (20 2. 19, 198 ist weiter einger 20 8 8 8 8 8 6 2 Dʒ . 8 6 8 . 8 DB 1 1: 2 2 S; 8 8 fe — 3 1 H.⸗= 2 322 . b 8 “ 3 2 25. . 98 e n Braunschweig. 18 “ mold ist Einzelprokura erteilt. Bernhard Johannes Mühlberg in Dres⸗ Gesellschafterversammlung p. 7. 4. 1936 keisten Zwecke melden, ist Sicherheit zu Unter dieser Fi⸗ “ Bornträger in Hannover ist Einzel⸗ r, onoem worden: Das stellvertrete d. Vorstands⸗ In das Handelsregister ist am 22. Mai B h [12948] es d lae Ab d — e g8 b isten, soweit sie nicht Befriedigung ieser Firma betreibt der Kauf⸗ ; 5 Hindenburg. 0. S [12980] mitali . örtretende Vorstands 1986 bei der Fima Amthor'sche Verlags⸗ Soner Bandelgregister ist heute zur 1““ hhsh Aüotenan gelf em Auf⸗ Geeüischatt ggne damn Gesetz verlangen können. mann Hans Dormann in Fürth seit dem Eg e, Fi S. T Belanentmachung X“ Josef Seideneck buchhandlung in Braunschweig einge⸗ Firma Wega“ Aktiengef 5 icht. 8 . 8 om 5. 7. urch Errichtung einer Bei Nr. 3685, Lindemann Gesellschaf Jahre 1919 die Wäschefabrikation und baum: K. 4164, Firma S. Tannen⸗ Die i S. H u in Letmathe ist zum ordentlichen Vor⸗ L L Wern gesellschaft 2. auf Blatt 15 100, betr. die Aktien⸗ Gesellsch des bürgerl Rechts schaft er 8 baum: Kaufmann Kurt T. b ie im hiesigen Handelsregister B standsmitgli tragen: Neuer Inhaber: Verlagsbuch⸗ für Schiffahrt und Handel die Ueber 1 “ 2 1 d b esellshaft des bürgerlichen Rech mit beschränkter Haftung, hier: Firma eine Webwarengroßhandlung. ist 2-sc⸗h⸗ Tannenbaum unter Nr. 84 einget Gesellschaft stan smitglied bestellt. ünd Ernst W fer in Braun⸗ E 5 * 2 Dippoldiswalde. 12958] gesellschaft Eisenwerk Coswig Aktien⸗ unter gleichzeitige Uebertragung des äß Ges A Boldschei Ei w ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ unter Nr. 84 einfesefcche zesellschft Bei Nr. 120, Fi stf sümner WJZ “ tragung des Vermögens der Gesellschaft. Auf Blatt 362 des hiesigen bllseel gesellschaft in Dresden: Prokura ist er⸗ Vermög 1; 85 Gesellschafter 8 885 dene vhfchg bom 9. 10. 1934 von Amts „Feööszeben, S8, Zacc, tender Gesellschafter dahceeg bef. M ““ Fescn 8 Gesellschaft mit 8. 3 . 5 Beschluß ves ö registers ist heute die Firma Willy teilt dem Betriebsleiter Paul Ranft in Gesellschaft des bürgerlichen Rechts um⸗ Ber Fr 821 Chemische Fabrik für Der Gesellschafter Albert Geidie ist dadur⸗h begründete offene Handelsgesell⸗ Neftunge in 8 foll Faichs⸗ Iserlohn: Die Gesellschaft ist auf Grund Bremen. 12944] sammlung vom 27. April 1936 auf Erler in Possendorf und als ihr In⸗ Coswig. Er darf die Gesellschaft nur gewandelt. Die Firma ist erloschen. Hüttenprodukte Aktien esellsch ft, hier: am 1. Januar 1936 aus der Gernhe, n IM 1. Januar 1936 begonnen. gesetz v F 10. 1934 geR. 5 B. „des Beschlusses der Gesellschafterver⸗ (Nr. 43.) In das Handelsregister Grund des Gesetzes über die Umwand⸗ haber der Käsereibesitzer Heinrich Willy gemeinsam mit einem anderen Proku⸗ (Nicht eingetragen): Den Gläubigern Durch Generalvers 9 sa aft, hier: ausgeschieden. Offene Handelsgesell Zu Nr. 6271, Firma Wilhelm Fuge: do8 8 11“ (R.⸗G.⸗Bl. I sammlung vom 27. Februar 1936 in ist eingetragen: lung von Kapitalgesellschaften vom Erler in Possendorf eingetragen wor⸗ risten vertreten. der G. m. b. H. ist Sicherheit zu leisten, vom 3 April räldersaznm un gaeschta schaft aufgelöst. Nun Pieescesre hn Sete gsegscherer Gustav Fuüͤge ist aus 914) von Amts wegen gelöscht der Weise umgewandelt worden, daß Am 20. Mai 1936: 5. 7. 1984 auf die gleichzeitig unter der den. (Angegebener Geschaftszweig: Be⸗ „3. auf Blatt 22 682, betr. die Fett⸗ soweit sie nicht Befriedigung verlangen hierzu ermächtigten Aussichtsrats v es haber: Hugo Goldie, Kaufmann in Lon⸗ 11““ Eden. den deshalb die Inhaber d ihr Vermögen unter Ausschluß der Ludwig Stahl, Bremen: Ludwig Firma „Wega Treuhandgesellschaft trieb einer Käserei.) stoff Gesellschaft mit beschränkter können, wenn sie sich binnen sechs Mo⸗ 9. Mai 1936 ist der Gefellsche ftsv ;99 don. Die Prokura des Hermann Schmitt 293% Sae 9999, Firma Walther Firma vde deren Rechtsn gfolg er der Liqguidation auf die offene Handels⸗ Stahl ist am 15. Oktober 1935 ver⸗ Barkemeyer & Co. in Bremerhaven Amtsgericht Dippoldiswalde, Haftung in Dresden: Die Gesellschafter⸗ naten nach dieser Bekanntmachung zu geändert. Die Firma sist vn dere a bleibt. b öe Hoch⸗ Tief⸗ und Straßen⸗ durch s. “ “ gesellschaft Engstfeld & Co. in Iserlohn sorben. Seine Witwe und Erbin, Lerichteten ehennenZn ensh gaste . am 22. Mai 1936. E“ I. 18. chsa- 1936 68 diesem Zwecke melden. Punsftaeserw henasseltienagellschaft 3. Saltex⸗Camera Gesellschaft mit be⸗ Bum aanr ae. Encnsttor it de . Weioerspruch gegen die Löschung vFns.s ue.“ 1r ist. Die Gesellschaft nna Marie Louise geborene Euker, in Gesellf * 1 b 8 aut notarieller Niederschrift vom glei⸗ 23. 5. 1936: 6 H.⸗R. A 362: Firma der ehemals Chemischen Fabrik fü schränkter Haftung, Sitz Fürth, G.⸗R. sellschafter Hö r Ge⸗ 3 Monaten bei dem unterzeichnet ist damit aufgelöft und die Firma er⸗ Bremen führte das Geschäft unter der Gesellschafter ist der Bücherrevisor Hein⸗ Dresden. 126381 chen Tage die Uebertragung des Ver⸗ Franz Foerster, Gbrdr. Stassen Nachf. Hü 1 5 Fabrik für 1X 7: 8 S. ⸗M. se schafter Höcke bestellt. “ b6 rzeichneten loschen. Den Gläubigern der Gesell⸗ bisherigen Firma fort. Am 15. Ok⸗ rich Barkemeyer in Wesermünde. Es In das Handelsregister ist ve he 8882 mögens der Gesellschaft unter Ausschluß E“ Firma und z- Prokure “ A. dn gehe tir wer⸗ Durch Beschluß der außerordentlichen feide r. . EE1 oo schaft, die sich binnen 6 Monaten nach tober 1935 ist das Geschäft mit den ist ein Kommanditist vorhanden. getragen worden: der Liquidation auf die Fettstoff Julius der Ehefrau Franz Foerster, Cath. geb⸗ waltung und Verwertung von i Ei er⸗ Gesellschafterversammlung vom 7. Mai Zu N 1g ist erloschen. Amtsgericht Hindenburg, Ob rschl vorstehender Bekanntmachung melden, Aktiven und Passiven n Kauf Die Gläubiger der bisherigen Gesell⸗ 1. auf Blatt 9775 ie W Hildsberg & Co., Kommanditgesellschaft Dü si 2 g und Verwertung von im Ligen⸗ 1936 — Urk. des Not. Fü⸗ Gei Zu Nr. 10 663, Firma Lastzug⸗Nah⸗ g aburg, Oberschl., ist Sicherheit zu leisten, soweit sie ni⸗ Passiven an den Kaufmann b8 en t betr. die Wachs g gesellschaft Reuter, Düren, sind erloschen tum der Gesellschaft befindl 1936 — Urk. des Not. Fürth I Gesch.⸗ verk den 16. Mai 1936 6. zu leisten, soweit sie nicht 4 9 84S 8 schaft werden darauf hingewiesen daß K& as 2 - e. ch 55 .527 ; b. 2 9 8* 5 esell! aft befin ichen Grund⸗ b 1 1 Fu es 8 erkehr für Niedersachsen Karl de 8 Kar . Befriedi 5 8 Edwin Kurt Albers in Bremen ver⸗ Eö — Flößner Aktiengesellschaft in in Dresden, beschlossen. Hierüber wird 23. 5. 1936: 6 H.⸗R. A 874: Firma stücken und Gebäuden. Gemäß dem Reg. Nr. 830 — wurde die Gesellschaft Rudolph Kommanditgesellschaft: Di friedigung verlangen können. Ein⸗ äußert. Gleichzeitig ist eine Komman⸗ ihnen, Vig, eie sich binnen 6 Monaten Dresden: Die Prokura des Kaufmanns bekanntgegeben: Den Gläubigern der Rippert & Co., Türen: Der Sitz der durchgeführten Generalversammlungs⸗ aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator Prokura des Notars Erich Pe Sin Höxter [12981] “ ditistin eingetreten. Seit dem 15. Ok⸗ “ v zu diesem Johann Friedrich August Scheibe ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die Gesellschaft ist von Stolberg nach Düren beschluß vom 3. April 1936 ist das wurde bestellt; Wilhelm Nüchterlein Ilmenau ist erloschen rich Reimann in In das Handelsregister Abt A ist Bei Nr. 238, Firma Heinrich Kilb tober 1935 Kommanditgesellschaft. Die Zwecke melden, Ficsrhet zu leisten ist, erloschen. sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ verlegt. Kommanditgesellschaft seit 5. 3. Grundkapital um 100 000 Reichsmark Fabrikdirektor in Fürth. Die Firma er⸗ Zu Nr. 10 730, Firma Asbestzement⸗ bei der unter Nr. 9 eingetragenen & Co., Gesellschaft mit beschränkter Firma bleibt unverändert. soweit sie nicht efriedigung verlangen 2. auf Blatt 14 060, betr. die Josef kanntmachung des Umwandlungs⸗ 1936. Persönlich haftender Gesellschafter: herabgesetzt und beträgt jetzt 50 000 hält den Zusatz: in Liquidation. Handel Hugo Müller & Es .Der offenen Handelsgesellschaft Friedr Haftung, Iserlohn: Die Gesellschaft ist 1. 2. Michaelis, Bremen: Der können. — Lehnert Aktiengesellschaft in Dres⸗ beschlusses in das Handelsregister zu die⸗ Eduard Rippert, Kaufmann, Düren. Es Reichsmark. F wird bek 4. Wilhelm Goller, Sitz Windsheim, bisherige Gesellschafter Wilhe .er Serong, Höxter“ am 25. Mai 11““ 9. Oktober Wilhelm Ludwig Hohn in Bremerhaven, den 22. Mai 1936. den: Nach Beendigung der Liquidation sem Zwecke melden, ist Sicherheit zu ist ein Kommanditist vorhanden gemacht: Di Feessn irh, Herannt. H. . .. 1 ma gt leini after Wilhelm Kohl⸗ getragen: .Mai 1936 ein⸗ 1934 erloschen. Eingetragen am 7.5. 1936. Januar 1936 als Ge⸗ Amtsgericht. ist die Firma erloschen leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ Amtsgeri 6, Dü en. erfolgt CCC“ 88 Unter dieser Firma betreibt der K Die ” KZee Tis Prok 8 Ri Bei Nr. 262, Firma Dresdner Bank sellschafter eingetreten. Cell [12949] 3. auf Blatt 17 504, betr. die Ge⸗ langen können. 2 8 1 Rifl t durch Aineetfche 8 100 000 mann Wilhelm Goller 89n er anf. 88Mecehe 1.eg-8. Män⸗ 11114“ Filiale Iserlohn: Die Prokura des Hans C. H. Rasch & Co., Bremen: Ins ⸗Handelsregister à 265 ist heute schwister Zeidler Gesellschaft mit be⸗ 4. auf Blatt 23 652: Von Amts wegen: Düsseldorf. [12961] gestellter Aktien. Das lundkapitel is den Handel mit Sanitätswaren und Le⸗ tei⸗Manufaktur Friedrich Schmidt: Buchhalter Anton Maßmann und dem X“ erloschen. Eingetragen. Sflene Handelsgesansc begonnen ürs das Erlöschen der Firma Wilhelm Wil⸗ Erangier aee, 8 Ehe t. 28 e k ee N.se el In das Handelsregister A wurde sett eingeteilt in 500 Inhaberaktien zu ööö 1e.““ Der “ August Weber in Han⸗ CC“ Angestellten Max Brei⸗ Bei Sö 265, Firma Iserlohner 5. Mai 1936. after sind die f 6 Gesellsch st dur eschluß der Ge⸗ 2 8 do., Komman⸗ heute einget . e 100 Reichsmar Fürth, den 22. Mai 1936. nover ist i Zeschäft als persön⸗ denbach, beide in Höx ist Gesamt⸗ Nice 111“ hhesigen Fauflenze Johann Heinrich mofarh, ch. Selle, den 18. Wat 1936. fellschafterverlammlung vom 31. März ditgesellschaft in Dresden. Gesellschaf⸗ hegte ekogheh geFirma Hans Heinzel.] de Pie Feichsmarte ch, Realkredit⸗Ge⸗ Amitsgericht — Registergericht. lechepa fenter Besectsächisr eingenreten Ueehach öeik. . 1“ A“ hdeseene. ultmann und Carl Johann, genannt 3 1936 aufgelöst worden. Der Professor ter sind der Kaufmann Kommerzienrat Sitz Düsseldorf, Derendorfer Str. 8. sellschaft mit beschränkter Haftung hier Fuld ““ Die dadurch begründete offene Handels⸗ Amtsgericht Höxter. “ “““ Der Kaufmann Hans, Bernhard Rasch. C. J., gent. Cottbus. [12950] Dr. med. Fritz Best ist nicht mehr Ge⸗ Julius Hildsberg in Dresden und drei Inhaber: Johannes — genannt Hans soll gemäß Ges. vom 9. 10. 1934 i S. . 1 [12973] gesellschaft hat am 18. Mai 1936 be⸗ eä thappius in Berlin⸗ „B. Rasch vertritt die Gesellschaft. In das Handelsregister ist eingetra⸗ schäftsführer, sondern Liquidator Kommanditisten. Die Gesellschaft hat —+½ Heinzel, Kaufmann, daselbst. Als Handelsregister von Amts weg . Handelsregistereintragungen. gonnen. Die Firma ist geändert Iserlol Charlottenburg ist als Liquidator ab⸗ Hans, d.ascht eingetragen wird ver⸗ vene das Handesirege s g., g. Jaeger⸗ dftsführer, arberg, 2889, dror. die am 28. Mol 1596 öö gescfeess egeis va “ Zicht ö S. ö-. Fulda, 29. 4. 1936 — H.⸗R. A 45 — iin: Condor⸗ Müntel ⸗ aric Rhr In Fe- Handelsregist ’ und an seiner Stelle der öffentlicht. Kaffeeversand. Geschäfts⸗ Cottbus: Dem Gerhard Jaeger in Vianova Straßenbau⸗Gesellschaft das Handelsgeschäft der Fettstoff Gesell⸗ handlung in Kaffee Tee, Kakao, Keks eines Widerspruchs wird d Beteili g. Firma S. Stiebel in Fulda: Die Firma Schmidt u. Weber endes ei trat “ üt fol⸗ Delomingenieur Eugen Nafsenccet. C “ 80 Cottbus ist Prokura erteilt. Abtei⸗ wnn keschränkter FKaeftung Zweig⸗ schaft mit beschränkter destang in Dres⸗ und Sü waren eine Frist “ “ ist erloicha in Abt. A Nr. 647 ist Unter Nr. 10 763 die Firma China⸗ “ Abteilung A “ 4-esaet Balke & Co., Bremen: Of F. Rei „niederlassun esden in 2 Br 8 ü 37. Ri jer: Dü Nai 1 11“ 8 kr. 647 ist neu J Ri ieder⸗ ei 8 Firma C. 8 1 “ .4. 1936. Haszelsmeeflschaft, bezonnen om Oins icaßrs vä1len hentasteng t Eogrs Heüpimicdersasung E“ e enh aaund es he nsgeen die Tö“ 8 “ eingetragen worden: Die Firma Leopold 111; 1 Amtsgericht Iserlohn. 1936. Gesellschafter find der Kaufmann Dem Erich Füßbrich in Breslau ist Zweigniederlassung in Dresden ist auf⸗ vom 5. Just 1934 durch Uebertragung Henge esolscheschaster Bito . vitgerr üi Amtsgericht. Feuerstein in Dipperz. Inhaber ist der als Inhaber Kaufmann 1 schard Kehl bie i 8 Fene. 808; Geschäft 1A1A1X“ 8 Werner Bernard Friedrich Stecker und Gesamtprokura erteilt. Er ist berechtigt, 1r SSe des Vermögens übernommen. Einzel⸗ alleiniger Inhaber der Finae Die Elmshor 2964 Techniker Hugo Feuerstec in Dipperz. in Hannover. Der Ehefrau Marke Aelür, va “ eeene [129832 die unverehelichte Clara Josephine die Gefellschaft gemeinsam mit einem 5. auf Blatt 10 708, betr. die offene prokura ist erteilt dem Fabrikdirektor Gesamtprokurg des Rudolf Tröger und ns norn. [12964 4. 5. 1936 — 5.⸗R. B 177 — Firma Luise Kehl geb. Schultze in Hannover Der Uebergang der in dem Betri DOeffen iche Bekanntmachung. venes Srbasegin 1 und 113“ ac nrt einem sol⸗ 8en. eeeeere & Beck S; Friedrich Hildsberg in Dres⸗ des Wilhelm Schmitt bleibt destehen Diedtich e irncg . Lalechers ö der de hn 8ne 8, .“ erteilt. des Geschäfts dee Ve Eieglich⸗ “ Konfitürengeschäfts, beide in Bremen. chen Prokuristen zu zeichnen, der seiner⸗ in Tresden: Der eneralagent Albert den. Gefamtprokura ist erteilt den Kauf⸗- Bei Nr. 979, Hermann Müller Bier⸗ horn — H.⸗ q“ in. 2 Fvr nter Nr. 10 764 die Firma Ver⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ get “ w “ nesr öa. 2 seits is. Fen eta encg —— Saugg. 62 ist sniol aüchet 1en; 88* vI Hethne, deng. und Mineralwasser⸗Handlung, hier: In⸗ Fetggen e Eö v hat sacn. üisseuden vctaütan in Weaeder EEE VAöS üüts “ Der Sitz des g “ ö“ 1 agenturen für Le⸗leinem anderen Prokuristen zu zeichnen. ebens ausgeschieden. Die Gesellschaft! beide in Dresden. Jeder von beiden ist] haber der Firma ist jetzt Friedrich Wil⸗ iether Kalkw . 1b de S annover, 2 Celler Heer⸗ Unternehmens ist nach Ichtershausen helm Hieronimi, Koche . 8 “ “ erke, G. m. b. H. Der Elsbach zu Fulda übergegangen. — straße 438, und als persönlich haftende] verlegt, Eingetragen am 24. 3. 1936. [Handelsgeschäft ist 8
8 8—