88
r ndelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 29. Mai 1936. S. 2 1 . 2. 8* 2 1 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 29. Mai 1936. S. 3
er Inhaber der Firma. Die Gesellschaft bensmittel und Molkereierzeugnisse. An⸗] Bei den nachstehenden Firmen Han⸗ ist aufgelöst. Die Generalagentens⸗ berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit helm Müller, Kaufmann in Düsseldorf.! Bauer Diedrich Mei 1 8 11“ ist aufgelöst. schrift: Mainstr. 90. delsregister Abteilung A Nr. 250. witwe Ella Emma Beck geb. Heinicke einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 1726, Jose üsseldorf. L 259 Neinert in Seestermühe Gleichzeitig ist in Abt. A Nr. 648 neu Gesellschafter Kaufmann Moses Schul i Nr. 102, Fi isengi 3 Nr. 2590. Am 19. Mai 1936 bei der Deutsche Schiff⸗ und Maschinen⸗ Grimm & Most, Cottbus, Nr. 424, Her⸗ führt das Handelsgeschäft und die Geschäftsraum: Pirnaer Fendg. 1, Die Firma ist rdodchh Pukarski, hier: d. al Ge hastsführer 698g fingetragen worden: Die Firma Max und Witwe Reisel mann “ Ze ma Bonner Nachrichten Hermann bau Aktiengesellschaft, Bremen; An mann Valte, Cottbus, Nr. 529. Paul Firma als Alleininhaberin fort. Die 5. auf Blatt 4949, bess. Ne * ner Ber Nr. 4639, Gebr. Siebel vorm. der Gesellschaft allein “ Elsbach 1 1 nover. Die offene Handelsgesellschaft hard u. Comp., Hemer: Dem Ober⸗ Keusser, Kom.⸗Ges. in Bonn: Den Ge⸗ Friedrich Wilhelm Hillebrand, Heinrich Graper, Cottbus, Nr. 1079. August Prokuristin Emma Hertha Beck ist jetzt( Dampf ⸗ Obstkelterei T Schaum⸗ Siebelwerk offene Handelsgesellschaft Elmshorn, den 25. Mai “ 6 Ma “ — H.⸗R. A 648 — Firma hat am 1. Mai 1936 begonnen. Zur ingenieur Richard Broll in Hemer, In⸗ chäftsführern Hugo Müller und Franz Ernst Spies, Walter Karl Heinrich Gahrau & Sohn, Cottbus. Nr. 1101. eine verehelichte Senewald. 1 2 weinfabrik, Hugo Hennig in Dresden: hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die . “ ichi ““ Ma⸗ lsbach, Fulda: Die Firma ist Vertretung der Gesellschaft ist nur der genieur Hosef Vantels in demer 9 Krath, beide in Bonn, ist Prokura er⸗ Brose und Adam Heinrich Böhm, sämt⸗ Otto Schaefer, Ein⸗ und Verkauf von 6. auf Blatt 2846, betr. die offene Der Kaufmann Emil Rudolf Mehnert ist Firma ist erloschen. gericht. Kee Kaufmann Moses Schul berechtigt. alter Ernst Sauer in Hemer ist Ge⸗ eilt mit der Maßgabe, daß sie nur ge⸗ lich in Bremen, ist Prokura erteilt. Textilien, Cottbus, Nr. 1294. Cottbuser Handelsgesellschaft Tiedemann X infolge Feens aus der Gesellschaft aus⸗ Bei Nr. 7867, Heinrich Schäfer, hier: Eppingen 112965 Tep 5gg29.— 1s B 142 — Firma Unter Nr. 10 765 die Firma Markt⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß meinsam berechtigt sind, die Firma zu Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ Kaffee⸗ und Edelmalzkaffee⸗Rösterei Grahl in Dresden; Der Kaufmann geschieden. An 8 ist die 85 Inhaberin der Firma ist jetzt Witwe Handelsregister A Band 1 O 33. 99b TebPic Durkh B Sea.af. in Drogerie Paul Engelhardt mit je zwei gemeinsam von ihnen zur Ver⸗ vertreten und für sie zu zeichnen. sellschaft in Gemeinschaft mit einem Loose & Co., Cottbus, ist eingetragen: Gustav Tiedemann ist infolge Ablebens mannswitwe Klara 2. Neh⸗ Heinrich Schäfer, Hedwig geborene Mell⸗ Gustav Zaiß Eppingen O.23 81794 semimun 52 98 vß der Generalver⸗ Niederlassung in Hannover⸗Linden, tretung der Firma berechtigt sind. Ein⸗ Nr. 2592. Am 15. Mai 1936 die Vorstandsmitgliede oder mit einem Dis Fuma ist erloschen. lsausgeschieden. An seiher Sötene Sh.ie nert geb. Richter in Dresden als mann, Kauffrau in Düsseldorf. Der Otto Hofmann, Eppingen S.-Z. 184: Firma heandert 11131 E“
Kaiser in Bad anderen Prokuristen zu vertreten. Cottbus, den 20. Mai 1936. Kaufmannswitwe Thekla Bertha Tiede⸗ lich haftende Gesellschafterin in die Ge⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Wilhelm Heckel, Schluchtern: Die Fir⸗ Teppich⸗ 8 8 lacet Pält: 188“ Bei Nr. 106, Firma Brause & Comp.,
zsche 1w 8 3 5 s⸗ Iserlohn: Kaufmann Gustav Wilke in
. .
irma Heinrich J. ) ten 3sna e “ „deren Sitz von Bochum nach Alte Deutsche Kunst Gesellschaft Das Amtsgericht. mann geb. Springer in Dresden als sellschaft eingetreten. Sie ist wieder aus schäfts begründet gerhindlichkei 4 — . ern: n⸗ u — — Bad Godesberg verlegt ist, und als deren mit beschränkter Haftung, Bremen: 12951 persönlich haftende Gesellschafterin in der Gesellschaft ausgeschieden. An ihre schetge n ZFerhwert C111.““ E111 Eppingen, den 1 S Fulda. verleih Kuckuck & Bode mit Sitz in Iserlohn ist in das Geschäft als per⸗ Inhaber der „Betriebsingenieur a. D. Rena Edzard ist nicht mehr Geschäfts⸗ . ““ l. 88 die Gesellschaft eingetreten. Sie ist von Stelle ist der Kaufmann Karl Kuppi in Witwe Heinrich Schäfer ausgeschlossen . i . Amtsgericht. 5. H.⸗R. B 173 — Firma Hannover, Am Maschsee, und als per⸗ fönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Heinrich J. Kaiser in Bad Godesberg. führerin. 8b G Louise woselbst Aer Fundes Jul. Pohke, ters p. der der Gesellschaft ausge⸗ 111“ “ 211 Bei Nr. 10 066, Cosack & Cie hler: ö“ 112066] Pehitsche en 3 Sisr See ccat sehen Faftenge 6s -.e Stell⸗ getreten. Eingetragen dm 18. 5. 1986 1 Abteilung B: Theodore Kruse in Bremen ist zur Ge⸗ vrb ,e. ö“ ossen. after in die Gesellschaft eingetreten. en Zvrich,; ECEEEEEEEö ba S. in ? —: D Gesell⸗me Heinrich Kuckuck in Hemmingen Bei Nr. 285, Fir ; 8 Nr. 56. 88b täümn Rai 1936 bei der müstzführerin bestellt. schaft mit beschränkter Haftung“ in Ra⸗ 7. sen Blatt 13 946, betr. die Kom⸗ 6. auf Blatt 23 365, betr. die Jas⸗ S .. in Düsseldorf ist J““ A Band I O.Z. 148 heeeeah ist durch Beschluß der und Bootsbauer Ewald Bode in Han⸗ ““ ö““ irma Sieg⸗Rheinische Germania⸗ Amtsgericht Bremen. guhn geführt wird, ist heute eingetra⸗ manditgesellschaft „Universelle“ Ci⸗ matzi Cigarettenfabrik Zweignieder⸗ Büfseldorf, den 20. Mai 1936 Rüchen. 299. n. Josua Sohs gg g 1. vom 11. April nover. Die offene Handelsgesellschaft ist auf den Kaufmann FZe; Bel⸗ ee Aktien⸗Gesellschaft in Hersel: gen, Sg. 1 b garettenmaschinen⸗Fabrik J. C. lassung der Firma H. F. & Ph. F. Amtsgericht Eppingen 19. Mar 8üe gelöscht ütu Feinehh in § 14 Absatz 1 (Ver⸗ hat am 20. Mai 1936 begonnen. lingrath in Wuppertal⸗Elberfeld über⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Bremen; . [12943] desn F. ars, kols die Müller & Co. in Dresden: Die Ge⸗ Reemtsma in Dresden (Hauptnieder⸗ 1 äöö1.“ Amtsgericht. gutnng ö“ C““ gegangen. Eingetragen am 28. 4. 1936 lung vom 23. März 1936 ist das Grund⸗ (Nr. 42.) Handelsregister. Fesrm ameeig-h fbFlectsisr samtprokura des Kaufmanns Carl Wil⸗ lassung Altona⸗Bahrenfeld); Die Pro⸗ IEEE 112967] 1c92- nts Mai 1936. “ b Zu Nr. 264, Firma Haftpflichtver⸗ Bei Nr. 450, Firma Carl Holwe kapital in erleichterter Form gemãäß Gemäß § 2 des Gesetzes über die Auf⸗ Fo⸗ 88 au dühelm Müller ist in Einzelprokura um⸗ kuristen Direktoren Carl Böttner und Düsseldorf. 12962] Inun . Seen 129671] Amtsgericht. Abt. 5. band der deutschen Eisen⸗ und Nachfolger, Iserlohn: Die Firma und Notverordnung des Reichspräsidenten lösung und Löschung von Gesellschaften hat. den 19. Mai 1936 gewandelt worden. Die Prokura des Dr. Hans Nestel sind berechtigt, die In das Handelsregister A wurde der 11“ E EI 1 Stahl⸗Industrie Versicherungs⸗ das Geschäft ist auf den Genkraldirektor vom 6. Oktober 1931 und den hierzu und Genossenschaften vom 9. Oktober mtsgericht Dessau, den 19. Mai 1936. Kaufmanns Richard Johannes Weichelt Zweigniederlassung je gemeinsam mit heute üchr hagen N Venske, Viglahn Lnge naeehe ssnrg, Gelsenkirchen. I7 oesge e. Gegenseitigkeit: Die Di⸗ Walter Hesse in Aachen übergegangen. ergangenen Durchführungsverordnungen 1931 wird bekanntgemacht, daß die Dessau. [12952] ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt einem anderen Prokuristen zu vertreten. Nr. 79. Firma Walter Clasen Pomm., am 23. Mai 1936 vi tra 2 „In unser Handelsregister Abteilung B 5ö Rudolf Becker in Stuttgart Der Uebergang der im Betriebe des zum Ausgleich eingetretener Wertmin⸗ Löschung der nachstehenden, im jesigen Dünden er 1578 des Handelsregisters den Kaufleuten Hans Schwerin in 7. auf Blatt 23 366, betr. die Bul⸗ “ Sitz Düsseldorf. worden: — 8 getragen ist zu der unter Nr. 430 eingetragenen al⸗ S Hohlfeld in Leipzig sind Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten derungen durch Herabsetzung des Nenn⸗ Handelsregister eingetragenen Firmen Abt. A woselbst die Firma „Schuh⸗ Klotzsche, Friedrich Blechschmidt und garia Cigarettenfabrik, Zweignie⸗ Inhaber: Walter Clasen, Metzger, da- Frau Antonie Venske, geb. Becker hat r Deutsche Bank und Disconto⸗ 8 orstandsmiltchlieder ausgeschieden. ist bei dem Erwerbe des Geschäfts aus⸗ betrages jeder Aktie von 300 RM auf beabsichtigt ist, weil diese Firmen kein Gabbe Walter Gabbe“ in Desfau ge⸗ Albert Brechtel, beide in Dresden. derlassung der Firma H. F. &. Ph. selbst. . durch Vertrag v 1°R C11“ Gesellschaft, Filiale Gelsenkirchen in Direktor Dr.⸗Ing. Paul Grundler in geschlossen. Der Sitz des Unternehmens ges 1t r 1 G ge⸗ Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ F. Reemtsma in Dresden (Hauptnie⸗ Nr. 10 080. „Firma August vom ihren Anteil Scheit 2e. Cece dn Tn. Gelsenkirchen, am 16. Mai 1936 ein⸗ . ist zum Vorstandsmitglied “ “
wird von Amts wegen eingetragen wer⸗ Firma ist erloschen sellschaft mit einem anderen Prokuristen derlassung Altona⸗Bahrenfeld): Die Pro⸗ Bovert, Sitz Düsseldorf⸗Benrath. In⸗ fabrikanten Friedrich Venske in F 2 getragen: Der Prokurist Direktor 3 451. Fr Hackethal getragen am 24. 3 1936.
3 geeh “ Bng. Juni 1936 Amtsgericht Dessau, den 20. Mai 1936. in veriretege “ 1G 6 Ditelasc W 1 habeg. Angust aum oven, Kgeschäets⸗ lenburg, Pomm., übertragen “ ist auch Draht⸗ und E Nr. 713, Firma Bahnhofshotel denselben Be⸗ 5 ¹ . au att 31, betr. die Kom⸗ Schneider ist erloschen. Prokura⸗ ist er⸗ Lu- 8 z. G 8⸗ Amtzgericht F 88 1 Belastung von I swefcius ien⸗ Dieckmann & Nickel, Iserlohn: Die Ge⸗ chluß die §§ 8, 9 (Bestellung des Vor⸗ Bremer Eeesae Dessau. [12953] manditgesellschaft Orientalische Ciga⸗ teilt dem Kaufmann Emil Grözinger in zweig ist angegeben: Großhandel in 11“ derart ermächtigt, daß er geselschaft: Durch Leschlnst e 86 s sellschaft ist aufgelöft. Das (gescaß und
chluß die 98,nz 12 8 18 (Aufsichtsrat), schaft mit em besehen ae g baftung Unter Nr. 1269 des Handelsregistere rentensabrik Yenidze Zweignieder⸗ Dresden. Er ist berechtigt, die Zweig⸗ au g. 10 h. Fiddichow. 12588] Intzalfede nicheaf elnem weotueülte der der EE § 17 und § 20 (eschlußfassung über i. Liquid.; Schweer v. Gesell⸗ Abt. A, woselbst die Firma „Gebr. lassung der Firma H. F. & Ph. niederlassung gemeinsam mit einem an⸗ 6 dr. 10 059, Jacob Weyergraf, In unser Handelsregist 1 EEEEEPP1 Prokuristen der au Aufsichtsrats) 8 Nickel von Iserlohn übergegangen. Ein⸗ Satzungsänderung). schaft mit beschränkter Haftung i. Haenchen, Komm.⸗Ges.“ in Dessau ge⸗ F. Reemtsma in Dresden (Zweig⸗ deren Prokuristen zu vertreten. Der hier:. Die Firma ist gelöscht. unter ”” 127 8 vegifgeha b Ieeebem besonders Se des Aufsichtsrats) geändert getragen am 1. 4. 1936. 1 n 86. Am 18. Mai 1936 bei der Liqu.; Bremer Piano⸗ und Musik⸗ führt wird, ist heute eingetragen, daß niederlassung; Hauptniederlassung Al⸗ Prokurist Direktor Carl Böttner ist be⸗ Düsseldorf, den 23. Mai 1936. Springstubbe Fiddichow. ebeenböbbeeeehehche gten Proturisten die wede-ir 957, Fi Deutsche Wehr⸗ „Bei Nr. 726, Firma Gustav Grau⸗ Sir 26 ber dür instrumenten Gesellschaft mit be⸗ der Fabrikant Ernst H E“ F.Id. SZi v 1 E111 Amtsgericht Springstubbe, Fiddichow, eingetragen Filiale Gelsenkirchen vertreten kaun. — Zu Nr. 957. Firma Deutsche Lehr⸗ CZ1“ Firma Tabakfabrik „Fahag“, Gesell tler Haftung; Montania Ge⸗ ver Fabrikant Erns Haenchen als per⸗ tona⸗Bahrenfeld): Die Prokuren der rechtigt, die Zweigniederlassung gemein⸗ . worden: Die Firma ist erloschen. Dem Wilhelm R in kaun. — dienst⸗Versicherung Zweignieder⸗ mann, Iserlohn: Die Prokura des schaft mit beschränkter Haftung in schränkter 6. ania Ge⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Direktoren Carl Böttner und Dr.⸗Ing. sam mit einem anderen Prokuristen zu B“ Fiddichow, den 13. Mai 1936 kirchen st cfür 1 othmann in Gelsen⸗ lassung der Berlinischen Lebensver⸗ Gustav Graumann in Iserlohn ist er⸗ Bonn: Die Gesellschaft ist auf Grund sellschaft 1G 8 Haftmn treten ist, und daß er zur Vertretung Herbert Schuster sind dahin erweitert vertreten. Düsseldorf. [12963] Das Amtsgericht. 3 ht De lischün 85 1.“ sicherungs⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ loschen. Der Kaufmann Gustav Grau⸗ des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von i. Liquid.; 28. 2 9 6 Gesell⸗ der Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit worden, daß jeder von ihnen berechtigt 8. auf Blatt 23 367, betr. die Delta In das Handelsregister B wurde Müstaheastdenh Gesellschaft en 85 8 Disconto⸗ schaft: Dem Bürovorsteher Erwin mann in Iserlohn ist in das Geschäft Amts wegen gelöscht worden. schaft mit W“ ter Haftung; dem persönlich haftenden Gesellschafter ist, die Zweigniederlassung Dresden Cigarettenfabrik, Zweignieder⸗ heute eingetragen: Forst, Lausitz. [12969] mit der M ßc b elsenkirchen Prokura Nikolaus in Hannover ist Prokura mit als persönlich haftender Gesellschafter Nr. 720. Am 12. Mai 1936 bei der Emil Roehrs Gesellschaft mit be⸗ Fritz Haenchen oder mit der Proku⸗ mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ lassung der Firma H. F. &£ Ph. F. Bei Nr. 7, Rheinische Bahngesellschaft Handelsregister! G ber Maßgabe erteilt, daß er in Beschränkung auf den Betrieb der eingetreten. Die Gesellschaft hat am Firma Fahrzeugindustrie „Rheingold“ schränkter Haftung; Kohlen⸗ und ristin Frau Catharina Haenchen berech⸗ treten. Reemtsma in Dresden (Hauptnieder⸗ hier: Hermann Boldt, Kaufmann in In das Handelsregister A ist bei E1“ CCCPE’C Zwezgniederkassung Hannover erteilt 1. Mai 1936 begonnen. Eingetragen am Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Braunkohlen⸗Handelsgesellschaft mit tigt ist. 9. auf Blatt 9678, betr. die Firma lassung Altona⸗Bahrenfeld): Die Proku⸗ Düsseldorf⸗Lohausen, ist zum stellver⸗ Nr. 430 Firma Gebr. Hirsch, Döbern, d itgliede oder mit einem Prokuristen mit der Maßgabe, daß er gemeinschaft⸗ 16. 5. 1936. — ersel bei Bonn: Die Liquidation ist C““ “ -öS Amtsgericht Dessau, den 22. Mai 1936. Moewig & Höffner in Dresden: Die risten Direktoren Carl Böttner und Her⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die N.L., die Auflösung der Gesellschaft 1 dehh he Gelsenkirchen vertretungs⸗ lich mit einem Vorstandsmitglied — Unter Nr. 1114: Die offene Handels⸗ eendet. Die Firma ist erloschen. Schmid Berg⸗ und. 8 1 SnbZn 129541 Verlegung der Handelsniederlassung bert Gütschow sind berechtigt, die Zweig⸗ Prokura des Hermann Boldt und des das Erlöschen der Firma eingetragen Gelsenkirchen, 16. Mai 19 ordentlichen oder stellvertretenden — gesellschaft Engstfeld & Co. mit dem Nr. 851. Am 18. Mai 1936 bei der 8 . vüncüfchaft d1c eh v 1556 des Handels - 88 nach Berlin ist rückgängig gemacht niederlassung je gemeinsam mit einem Bernhard Gerlach ist erloschen. worden. Amtögericht 36. zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Sitz in Iserlohn. Die Gesellschaft ist frenn Eglcher , gantdnn in hostn schränkter Haftun seLignid.; E. F. Abt, A, woselbst, die Fenne sgeinz worden. Eir Kommanditist ist einge⸗ anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 84, Park⸗Hotel⸗Aktien⸗Ge⸗ Amtsgericht Forst (Lausitz), 22. 5. 1936. ügbitsis igccetta sfugt ist. . der emna Fngitsen C9, . schaft mit beschränkter Haftung in Vonn;⸗ Siellhaß Sohne Rauchtabak⸗Ver⸗ Köhler, Sä u und Fvlahandkund treten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ 9. auf Blatt 23 070, betr. die Firma sellschaft, hier: Hans Kohl ist aus dem — Genthin. [12975] Zu Nr. 1229, Firma Niedersächsi⸗ 51 mit beschränkter Haftung in Iser⸗ Das Stammtapital ist durch Beschluß friebsgesellschaft mit beschränkter Lausigt⸗ dnehaat esahe Bärn, din en 1hes 88c en Die Gesellschaft Robert Kühne in Dresden; Der Butter⸗ Vorstanz ausgeschieden. André Ahl⸗ Freiburg, Breisgau. H12970] 8 Die im Handelsregister Aà Nr. 334 sche Treuhandzesellschaft für Berg⸗ lohn, hervorgegangen. Gesellschafter der GBesellschafterversammlung vom Zaft F. Liqu.; Menzner & C etrage igt ge Fi ird, ist haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ händler Gustav Robert Kühne ist infolge burg, Hoteldirektor in Düsseldorf, ist Handelsregister Freiburg i. Br. eingetragene Firma „dans Kleinau, manns⸗Siedlungen Gesellschaft mit sind die Kaufleute Otto Engstfeld und 22. April 1936 von 5000 RM auf Zestnrg h. iait. ofchuüͤntter Has. 8n. genichtie irma ist von schäfts begründeten Verbindlichkeiten des Ablebens ausgeschieden. Der Geschäfts⸗ zum Vorstandsmitglied bestellt. A Bd. 1 O.⸗Z. 106, Firma Ferdi⸗ Getreide⸗, Futter⸗ und Düngemittel, beschränkter Haftung: Bergassessor Heinz Engstfeld, beide in Iserlohn 20 000 RM erhöht worden. 1 898 W. Tietjen & Co Gesell⸗ Amtsgericht Dessau den 22. Mai 1935 bisherigen alleinigen Inhabers; es gehen inhaber Gustav Martin Kühne in Dres⸗ Bei Nr. 1256,. Birresborner Mineral⸗ nand Flinsch in Freiburg i. Br.: Die Kohlen“ in Parey a. E. ist gelöscht „Otto Heine ist nicht mehr Geschäfts⸗ wohnhaft. Die Gesellschaft hat am 8 . .“ ng 1 “ auch die in diesem Betriebe begründeten den ist Inhaber. brunnen Aktiengesellschaft, hier: Durch Prokura Walter Keerl ist erloschen. Genthin, 20. Mai 1936. Amtsgericht. führer; zum Geschäftsführer 8b Berg⸗ w Ein⸗ Barsing⸗ 1 .5. 1936.
Nr. 977. Am 22. Mai 1936 bei der 8 Fuͤma Versteigerungs⸗Zentrale land⸗ schaft L1“ 112955] WForderungen nicht auf die Gesellschaft 10, cuf Blatt 23 651 die Firma Dresd⸗ Generalversammlungsbeschluß vom Fabrikdirektor Hermann Sauter in assessor Hans Backhaus in 5. 1936. hausen bestellt. Unter Nr. 1115: Die offene Handels⸗
vemn sämtlich mit dem Sitz in Bremen. Dessau. 5 1 — 7 sellschaft Frei
wirtschaftlicher Erzeugnisse, Gesellschaft sämt 2 Unter Nr. 1710 des Handelsregisters über. Prokura. üͤst erteilt der Kauf⸗ ner Champignonkulturen Friedrich 17. April 1936 ist der Gesellschaftsver⸗ Freiburg i. Br. ist zum Einzelproku- Guttentag. 8 ö11ö1 1 8 mit beschränkter Haftung in Roisdorf: Amtsgericht Bremen. Altnerist kente die Firma „Schuhhaus mannzehefran Frida Margarete Fischer Auguft Rettlau in Dresden. Der trag geändert, Gemäß demselben durch- risten göstellt; In18.37, L „In das Bndelsregister 4 Ileam 12“ gr. kal Füfmg zestdenit 838 Fserlshaft Jungjebgeren 9 eürchgfter Die Liquidation ist beendet. Die Firma [12945] Metzler Albert Metzler“ in Dessau und geb. Domaschke in Dresden. Kaufmann Friedrich August Nettlau in geführten Beschluß ist das Grundkapitall A Pd. IX O.⸗Z. 364, die Firma Nr. 75 die Firma „Spirituosenvertrieb, scheamher be mGesfell⸗ der Pflastermeister August Fungiohann
20g eht um den Belrag von 718 800 Vermögen mehr besitzen. Das Erlöschen führt wird, ist heute eingetragen: Die 8 5 ks 2
beträgt jetzt 957 600 RM. s8n eändert durch
5 Bremerhaven. 5 ; ; 8½ 215 2,55 b I““ & 2 1 “ firr ist erloschen. ; als deren Inhaber der Kau n 10. auf Blatt 23 650 die Firma Dresden ist Inhaber. Hamburger um 215 000 Reichsmark herabgesetzt und Hans Fresen, Schulgerätebau, Freiburg Groß⸗ und Kle in Spiri schr. 3 xch Besen Han Nr. 1040. Am 19. Mai 1936 bei der 88 ö“ Albert Metzler 8 Dessau öö“ Ehrhard Weber in Dresden. Der Str. 88 85” Inh c8 2 beträgt jetzt 100 000 Reichsmark. Ferner i. Br, ist, weil Kleingewerbe geworden, Weinen und “ Phanfüncgen. schafterbeschluß vom 23. April 1936 ist “ August Bönig, beide e Gesglschafh Versandhaus Paul Schütz folgendes Amtsgericht Dessau, den 22. Mai 1936. Kaufmann Fren Fene Fehe in —11. auf Blatt 23 653 die Firma Adler⸗ niif JEöö -8 1 7 8 Schuhh og in Guttentag und als ihr 8es te selse aerveht gast d bisherige 8 ESS ränkter Haftung in Mehlem: Karssei : Die Firma ist er⸗ heatesehschasLerKäch Dresden ist Inhaber. (Großhandel mit Drahtbürsten⸗Fabrikation Friedrich etzung ist erfolgt durch Einziehung von —A Bd. z. 78, Firma Schu aus haber Gasthausbesitzer Theofil Sykosch Sn 98 Mjaj 1935 n 5 936. Glafer ist durch Tod aus seinem Amte worden: Die Firma ist er -Sn, h.gh 1 “ Kraftfahrzeugteilen, spez. für Autolicht⸗ Woitalla in Dresden. Der Kaufmann 1” ö“ zur Verfügung ge⸗ Friedrich E Freiburg i. Br.: in gbe Ien osch Amtsgericht Hannover, 23. Mai 1936. ““ ““ Die Firma Erich 8 17128 8 8 ; ’ — eitba 8 - 2 rs — 8 - 8 1 A . . . irma. „Möbo“⸗Möbel⸗Cinzelhandels 8e;g.eö; Bechessche detmcid, ist heute eingetragen, 11. aüf Platt 18,122, betr. die Firme Use Jnhafe e a S2 d0 Vehr die Firxma 80 Attien zu e 200 Reichsmark. ** Fehenihugenschüt imn Frss-nraet. Be. ehe, annle, e 8 „Harburg-Wilhelmsburf. Inhaber der Kaufmann Erich Dieck⸗ Firnzzerüngsgesellchaft mit beschränk⸗ uassun l29cs] worden: 1 Huo Leibling in Tresden: Die Cö⸗ „Allfa“ Alfred Fabian in Dresden: ¹Vei Nr. 3358, Leonhard Simons, Hastung für die im bisherigen Betriebe vSex 112977]%/ Im Handelsregister A 1204 ist heute 145, IZ“ Eingetragen am ter Haftung in Bonn: Das Stamm⸗ “ Seies. ister ist 8 Neue alleinige Inhaberin ist das cilie Lewy geb. Lande, die jetzt den Die Firma ist erloschen Großhandlung in Baumaterialien, In⸗ des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ — Brennerei Ve Han elsregister⸗ B bei der Firma Metallwerk Niedersach⸗ vn. 15* u“ 8 kapital ist auf Grund des Beschlusses der In das Handelsregis er ist heute zu Fräulein Dr. phil. Catharina Staercke Familiennamen Lande führt 88 ausge⸗ 23 190. je Fi stallations⸗ Klempner⸗ und Dachdecker⸗ keiten des früheren Inhabers ist aus⸗ Halle i ereinigte Landwirte, sen Brinckman & Mergell in Harburg⸗ Unter Nr. 1117: Die offene Handels⸗ sellt 1 16, März der Firma Actienbrauerei Karlsburg in Detmold. D Max Staerck 28 Luf - ge. 13. auf Blatt 23190, betr. die Firma Artikeln, Gesellschaft mit beschrä geschlossen worden. Die Prok d Halle i. W., Gesellschaft mit beschränk⸗ Wichelmsburg eingetragen: Dem Paul gesellschaft unter der Firma Glörfeld F HEEE“ 86 Sec RM folgendes eingetragen worden: An in Detmold ist En Hefra ar vhz. ke schieden. Der Kaufmann Karl August Dresdner Champignonkulturen Dr. Arftung. Duff 188 8 beschränkter Frau Berta Soeder sst Amn ter Haftung zu Halle i. Westfalen — Hölzle in Harburg⸗Wilhelmsburg ist & Co. in Iserlohn. Die Gesellschaft “ v Brühl 8 Gottfried Schurig junr. in Bremen ist Füokürh bih 86 Pg üen erth beere veenge; h dge ist Inhaber. Die Greeff & Co. in Dresden: Die Firma Heseunga ssetagf brrhe 88 Geene 20. 5. 1936. ist erloschen. Am ist heute eingetragen, daß die Firma er⸗ Gesamtprokura erteilt. hat am 19. Mai 1936 begonnen. Die Bonn ist Prokura erteilt. 1 ö Mai 1986 mann ist erloschen. Der Uebergang der vien Llle 14 512, betr. die Firma 11“ Dresden, am 23. Mai 1936. 1936 ist die Gesellschaft durch Ueber⸗ Amtsgericht Freiburg i. Br. 8S Usüestf) den 23. Mai 1936 Harburg⸗Aebg, 89 wesenschofter, snd den “ 8 2 “ Verb r iva, so⸗ Firma ist erloschen. 1 12960] on c schafter d, , . 112 Fa. nor getragen am 19. Mai 1936. 1 - 29 weit sie in Forderungen besteht, ist bei zgericht Dresden, am 22. Mai 1936. Dürxen, Rheinl. 1128 Kaufmann August vom Bovert in In das hiesige Handelsregister ist am 1 Herne. Bekanntmachung. [12979] gerrag “ Pgandebeaeng; Süer den Bs 41] Bremerhaven. der Wmderbe das Gefchafts ehh Eüthe. Amtsgericht Dres Handelsregistereintragungen. Düsseldorf⸗Reisholz umgewandelt. Das 25. Mai 1936 das Erlöschen der Firma ESga Sg. d . 1126583 In unser Handelsregister Abt. B ist Bei N xS B: hes. In das Handelsregister ist heute zu rina Staercke ausgeschlossen. k“ 2;56 18. 5. 1936: 6 H.⸗R. A 772: Fnn Geschäft wird von ihm als Einzelkauf⸗ Max Gertz in Friedland eingetragen tragen in⸗ andelsregister ist einge⸗ am 22. Mai 1936 bei der unter Nr. 55 Kleinb 5. 8. Firma Westfälische [129591 G. Reimer & Co. Düren; Die Gesell⸗ mann unter der Firma August vom worden, ag eingetragenen Firma Volkshaus Karl bb1“ 9 1 L n 1
23. Mai 1936 unter Nr. 119 bei der der Firma Eva Wolkenfeld folgendes — Dresde
EEn . Detmold, den 18. Mai 196. e e. ö 501 E. Reimer F s. 16e btei
Firma „Aktiengesellschaft für Aschen⸗ NIn das Handelsregister ist heute ein⸗ säh ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Bovert mit dem Sitz in Düsseldorf⸗⸗ Das Amtsgericht Friedland, Mecklb. Zu Nr 2aüb tellung F C. König Feres ench 6 Evneh 9 8 un aus dem Vorstand ausgeschieden. Der . . 16“” erne, folgendes eingetragen orden: 8
b 899 3 àb2 n⸗ eingetragen worden: Die Firma ist in 8 5 ; chemie (Afa) in Liauidation“ in „Kurzwarengroßhandlung Isidor Das Amtsgericht X. ggetragen worden: ellschafter Engelbert Reimer, Düren, ist Beveath Mit führt. Die Firma d “ . b . 1“ & Ebhardt: Die Herabsetzung der Von Amts wegen auf Grund des § 2 “ Jojefr Seideneck in Lae. 8 mathe ist zum stellvertretenden or⸗
Pritzerbe a. der Havel eingetragen wor⸗ Lauenger“ geändert. Inhaber ist der Detmold 12957] 1. auf Blatt 12 890, betr. die Albert⸗ alleiniger Inhaber der Firma Gesellschaft i Firma der pürth, Bayern 129721 £ den: Die Firma ist erloschen, 1 Kaufmann Isidor Lauenger in Bremer⸗ In das Handelsregister A nl; 546, Theater⸗Aktiengesellschaft in Dres⸗ 19. 8. 1936: 6 H.⸗R. B 197: Firma Peell 1s. EhLerrtgenstntene. ] Einlagen von 4 Kommanditisten ist er⸗ des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 ge⸗ Brandenburg (Ffidel Amtsgericht. haven. 1 Julius Sünkel, Kohlenhandlung, Det⸗ den: Der Spielleiter Dr. Bernhard Hamel'sche Grundstücksverwaltung, Ge⸗ Gefellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ 1. Hans Dormann Väschefabrikation folgt. Nr. 5 8 * löscht. Uanssmi szed bestellt. Eingetragen am Abt. 7. Bremerhaven, den 19. Mai 1936. mold, ist heute eingetragen worden: Dem Mühlberg ist nicht mehr Mitglied des sellschaft mit beschränkter Haftung, naten nach dieser Bekanntmachung zu Webwarengroßhandel, Sitz Fürth, Max⸗ A. Nr. 505, Firma Schreyer Amtsgericht Herne. 20 2. 1936. b “ 12942 Amtsgericht. Kaufmann Hans Sulzbacher in Det⸗ Vorstands. Der Konsul a. D. Carl Düren: Durch Mehrheitsbeschluß der diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu straße 31. H.⸗R. A III 323. Bo w Dem Kaufmann Wilhelm — Am 25. 3. 1936 ist weiter eingetragen Braunschweig. 18 mold ist Einzelprokura erteilt. Bernhard Johannes Mühlberg in Dres⸗ Gesellschafterversammlung v. 7. 4. 1936 leisten, soweit sie nicht Befriedigung Unter dieser Firma betreibt der Kauf⸗ Sa 1 ilt Hannover ist Einzel⸗ Hindenburg, O0. S. [12980] S Das stellvertretende Vorstands⸗ In das Handelsregister ist am Bremerhaven. [12948] Detmold, den 18. Mai 136. den ist zufolge Abordnung aus dem Auf⸗ wurde die Gesellschaft gemäß dem Gesetz verlangen können. b mann Hans Dormann in Fürth seit dem Zu Nr. 21164 ; 82 Bekanntmachung. Bürgermeister Josef Seideneck 1936 bei der Fima Amthor'sche Verlags⸗ In das Handelsregister ist heute zur Das Amtsgericht. I. sichtsrat zum Vorstand bestellt. 1 vom 5. 7. 1934 durch Errichtung einer Bei Nr. 3685, Lindemann Gesellschaft Jahre 1919 die Wäschefabrikation und öb 8 , F. Tannen⸗ Die im hiesigen Handelsregister B 2 “ ist zum ordentlichen Vor⸗ buchhandlung in Heeret. Seuch⸗ Firma „Wega“ Aktiengesellschaft “ 2. auf Blatt 15 100, betr. die Aktien⸗ Gesellschaft des bürgerlichen Rechts mit beschränkter Haftung, hier: Firma eine Webwarengroßhandlung. ist in das Geschäft 1 Tannenbaum unter Nr. 84 eingetragene Gesellschaft — zmeitg 52 bestellt. tragen: Heher Inhaber: Verlagsbuch⸗ für Schiffahrt und Handel die Ueber⸗ Dippoldiswalde. [12958] gesellschaft Eisenwerk Coswig Aktien⸗ unter gleichzeitiger Uebertragung des gemäß Gesetz vom 9. 10 1934 von Amts 2. Oskar Goldscheider, Pit Fürth, tender Gesellic “ s persönlich haf⸗ in Firma „Oberschlesische Eisen⸗ und Gesell tr. 120, Firma Engstfeld & Co., händler Ernst Webendoerfer in Braun⸗ tragung des Vermögens der Gesellschaft p Blatt 362 des hiesigen Handels⸗ gesellschaft in Dresden: Prokura ist er⸗ Vermögens auf die Gesellschafter in eine wegen gelöscht 8 G.⸗R. VIII 89, H.⸗R. A IMI 332: dadurch be 878 eingetreten. Die Metall⸗Gesellschaft mit beschränkter Lbö beschränkter Haftung in schweig. Amtsgericht Braunschweig. durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ registers ist heute die Firma Willy teilt dem Betriebsleiter Paul Ranft in Gesellschaft des bürgerlichen Rechts um⸗ Bei Nr. 821 Chemische Fabrik für Der Gesellschafter Albert Goldie ist schaft hat ne ee alfene . Haftung“ in Zaborze soll gemäß Reichs⸗ 88ö ö “ Bremen. 12944] sammlung vom 27. April 1936 auf Erler in Possendorf und als ihr In⸗ Coswig. Er darf die Gesellschaft nur gewandelt. Die Firma ist erloschen. Hüttenprodukte Aktiengesellschaft, hier: am 1. Januar 1936 aus der Gesellschaft Zu Nr. Ef. Firma Wilhelm Fuge: gesetz vom 9. 10. 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 ö“ “ 2r es ve (Nr. 43.) In das Handelsregister Grund des Gesetzes über die Umwand⸗ haber der Käsereibesitzer Heinrich Willy gemeinsam mit einem anderen Proku⸗ (Nicht eingetragen): Den Gläubigern Durch Generalversammlungsbeschluß ausgeschieder, Offene Handelsgesell⸗ Der Faufmaunn Gustav Fuge ist 8 1934 S. 914) von Amts wegen gelöscht der Weise um Fahsghke8⸗. 88 d daß ist eingetragen: lung von Kapitalgesellschaften vom Erler in Possendorf eingetragen wor⸗ risten vertreten. 1 der G. m. b. H. ist Sicherheit zu leisten, vom 3. April 1936 und Beschluß des schaft aufgelöst. Nun Einzelfirma. In⸗ der Gesellschaft ausgeschieden werden. ihr .“ Ausschluß 88 Im 5 7. 1934 auf die gleichzeitig unter der den. (Angegebener Geschäftszweig: Be⸗ 3. auf Blatt 22 632, betr. die Fett⸗ soweit sie nicht Befriedigung vee whierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom haber: Hugo Goldie, Kaufmann in Lon⸗ Zu Nr. 9999, Firma Walther ,Es werden deshalb die Inhaber der Liquidation auf die 1“ Behndeis.
Am 20. Mai 1936: 9. 2 2 n. ( ebener 1 2 9 t Befried 8 . 8 Ludwig Stahl, Bremen: Ludwi irma „Wega“ Treuhandgesellschaft trieb einer Käserei.) stoff Gesellschaft mit beschränkter können, wenn sie sich binnen sechs Mo⸗ 9. Mai 1936 ist der Gesellschaftsvertra don. Die Prokura des Hermann Schmitt & Höcke Hoch⸗ Tief⸗ und St wher Firma oder deren Rechtsnachfolger hier⸗ gesellschaf 94 1“ Stahl 1i8 am 15. Oktober 1935 ven Varkemeyer &. Co. in Bremerhaven Amtsgericht Dippoldiswalde, Haftung in Dresden: Die Gesellschafter, naten nach dieser, Bekanntmachung zu geändert. Die Fütmaesigschehubert in bleibt 8 bau: 5 ifeffwüft ist ancgessse durch aufgefordert, einen etwaigen E“ SLe ich ülschcht storben. Seine Witwe und Erbin, errichtete Kommanditgesellschaft einge⸗ am 22. Mai 1936. versammlung vom 18. April 1936 hat diesem Zwecke melden. 1 Grundstücksverwaltungsaktiengesellschaft 3. Saltex⸗Camera Gesellschaft mit be⸗ Zum alleinigen Liquidator ist der Ge⸗ Widerspruch gegen die Löschung binnen ist damit aufgelbst und die Firma er⸗ Anna Marie Louise geborene Euker, in tragen worden. Persönlich haftender laut notarieller Niederschrift vom glei⸗ 23. 5. 1936: 6 H.⸗R. A 362: Firma der ehemals Chemischen Fabrik für schränkter Haftung, Sitz Fürth, G.⸗R. sellschafter Höcke bestellt. 3 Monaten bei dem unterzeichneten loschen. Den Gläubigern der Gefell⸗ Bremen führte das Geschäft unter der Gesellschafter ist der Bücherrevisor Hein⸗ Dresden. 3 [12638] chen Tage die Uebertragung des Ver⸗ Franz Foerster Gbrdr. Stassen Nachf., Hüttenprodukte A. G. Gegenstand des 1IX 7: 3 Zu Nr. 10 323, Firma Emil Schön⸗ Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ schaft, die sich binnen 6 Monaten nach bisherigen Firma fort. Am 15. Ok⸗ rich Barkemeyer in Wesermünde. Es In das Handelsregister ist heute ein⸗ mögens der Gesellschaft unter Ausschluß Düren: Die Firma und die Prokura Unternehmens ist nunmehr die Ver⸗ Durch Beschluß der außerordentlichen feld: Die Firma ist erloschen. falls die Löschung erfolgen wird. vorstehender Bekanntmachung melden tober 1935 ist das Geschäft mit den ist Lin Kommanditist vorhanden. getragen worden: der Liquidation auf die Fettstoff Julius der Ehefrau Franz Foerster, Cath. geb. waltung und Verwertung von im Eigen⸗ Gesellschafterversammlung vom 7. Mai Zu Nr. 10,663, Firma Lastzug⸗Nah⸗ Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Aktiven und Passiven an den Kaufmann Die Gläubiger der bisherigen Gesell⸗ 1. auf Blatt 9775, betr. die Wachs Hildsberg & Co., Kommanditgesellschaft Reuter, Düren, sind erloschen. tum der Gesellschaft befindlichen Grund⸗ 1936 ueg Urk. des Not. Fürth I Gesch.⸗ verkehr für Niedersachsen Karl den 16. Mai 1936. Befriedigung verlangen können. Ein⸗ 1 Edwin Kurt Albers in Bremen ver⸗ schaft werden darauf hingewiesen, daß & Flößner Aktiengesellschaft in in Dresden, beschlossen. Hierüber wird 23. 5. 1936: 6 H.⸗R. A 874: Firma stücken und Gebäuden. Gemäß dem Reg. Nr. 830 — wurde die Gesellschaft Rudolph Kommanditgesellschaft: Die getragen am 7. 5. 1936 1 dußert. Gleichzeitig ist eine Komman⸗ ihnen, wenn sie sich binnen 6( Monaten Dresden: Die Prokura des Kaufmanns bekanntgegeben: Den Gläubigern der Rippert & Co., Düren: Der Sitz der durchgeführten Generalversammlungs⸗ aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator Prokura des Notars Erich Reimann in Höxter. 8 6 [12981] Bei Nr. 238, Firma Heinrich Kilb ditistin eingetreten. Seit dem 15. Ok⸗ nach dieser Bekanntmachung zu diesem Johann Friedrich August Scheibe ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die Gesellschaft ist von Stolberg nach Düren beschluß vom 3. April 1936 ist das wurde bestellt: Wilhelm Nüchterlein, Ilmenau ist erloschen. In das Handelsregister Abt. A ist & Co., Gesellschaft mit beschränkter tober 1935 Kommanditgesellschaft. Die Zwecke melden, Sicherheit zu leisten ist, erloschen. sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ verlegt. Kommanditgesellschaft seit 5. 3.8 Grundkapital um 100 000 Reichsmark Fabrikdirektor in Fürth. Die Firma er⸗ Zu Nr. 10 730, Firma Asbestzement⸗ bei der unter Nr. 9 eingetragenen Haftung, Iserlohn: Die Gesellschaft ist Firma bleibt unverändert. soweit sie nicht Befriedigung verlangen 2. auf Blatt 14 060, betr. die Josef kanntmachung des Umwandlungs⸗ 1936. Persönlich haftender Gesellschafter: herabgefetzt und beträgt jetzt 50 000 hält den Zusatz: in Liquidation. Handel Hugo Müller & Co.: Der offenen Handelsgesellschaft „Friedr. auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober F. L. Michaelis, Bremen: Der können. Mai Lehnert Aktiengesellschaft in Dres⸗ beschlusses in das Handelsregister zu die⸗ Eduard Rippert, Kaufmann, Düren. Es Reichsmark. Ferner wird bekannt⸗ 4. Wilhelm Goller, Sitz Windsheim, bisherige Gesellschafter Wilhelm Kohl⸗ Serong, Höxrter am 25. Mai 1936 ein⸗ 1934 erloschen. Eingetragen am 7.5. 1936. Kaufmann Wilhelm Ludwig Hohn in Bremerhaven, den 22. Mai 1936. den: Nach Beendigung der Liquidation sem Zwecke melden, ist Sicherheit zu ist ein Kommanditist vorhanden. gemacht: Die Kapitalherabsetzung ist H.⸗R. A J 49. 1 mann ist alleiniger Inhaber der Firma. I Bei Nr. 262, Firma Dresdner Bank Bremen ist am 1. Januar 1936 als Ge⸗ Amtsgericht. ist die Firma erloschen. leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ Amtsgericht, 6, Düren. erfolgt durch Einziehung von 100 000 sintes Firma betreibt der Kauf⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1 Merte Prokurg des Kaufmanns Richard Filiale Iferlohn: Die Prokura des Hans sellschafter eingetreten. cen l12949] „,83. auf Blatt 17,504, betr. die Ge⸗ langen können.. .. Reichsmark unentgeltlich zur Verfügung mann Wilhelm Goller von Windsheim Zu Nr. 10 761, Firma Condor⸗Män⸗ Breckaln in Höxter ist erloschen. Dem Siemens ist erloschen. Eingetragen am seC⸗ . Rasch & Co., Bremen: Ig.gg be ltr⸗ ister A 265 isl heute schwister Zeidler Gesellschaft mit be⸗ 4. auf Blatt 23 652: Von Amts wegen: Düsseldorf. 112961] gestellter Aktien. Das Grundkapital ist den Handel mit Sanitätswaren und Le⸗ tel⸗Manufaktur Friedrich Schmidt: 1 uchhalter Anton Maßmann und dem 30. 3. 1936. - b Offene Handelsgesellschaft, begonnen am das Erlöschen base r-E. Wilhelm Wil⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die Die Kommanditgesellschaft Fettstoff In das Handelsregister A wurde jetzt eingeteilt in 500 Inhaberaktien zu bensmitteln en gros und en detail. Der Zuschneider August Weber in Han⸗ 6“ Angestellten Max Brei⸗ Bei Nr. 265, Firma Iserlohner 15. Mai 1936. Gesellschafter sind die mofsky in Celle eingetragen Gesellschaft ist 6. Beschluß der Ge⸗ Julius Hildsberg . Co., Komman⸗Z heute eingetragen: mie 100 Keichsmark. Fürth, den 22. Mai 1936. nover ist in das Geschäft als persön⸗ , u“ in Höxter, ist Gesamt⸗ Nickelwerke, Gesellschaft mit beschränkter hiesigen Kaufleute Johann Heinrich Amtsgericht Celle, den 18. Mai 1936 sellschafterversammlung vom 31. März ditgesellschaft in Dresden. Gesellschaf⸗- Nr. 10078. Firma Hans Heinzel. Die Firma Rheinische Realkredit⸗Ge⸗ Amtsgericht — Registergericht. lich haftender Gesellschafter eingetreten. prokura ennen b Haftung, Iserlohn: Der Kaufmann Bultmann und Carl Johann, genannt 3 3 936. 1936 aufgelöst worden. Der Professor ter sind der Kaufmann Kommerzienrat Sitz Düsseldorf, Derendorfer Str. 8. sellschaft mit beschränkter Haftung hier Fuld Die dadurch begründete offene Handels⸗ mtsgericht Höxter. Werner von Chappius in Berlin⸗
1 “ Inlius Hilds 1 2 8S . 1 a. [12973] gesellschaft h & ne 1990 . happius in Hans, Bernhard Rasch. C. J., gent. Cotthus. [12950] Dr. med. Fritz Best ist nicht mehr Ge⸗ Julius Hildsberg in Dresden und drei Inhaber: Johannes — genannt Hans soll gemäß Ges. vom 9. 10. 1934 im andelsregistereintra g aft hat am 18. Mai 1936 be⸗ Charlottenburg ist als Liquidator ab⸗ Hans, B. Rasch vertritt die Gesellschaft. In das Handelsregister ist eingetra⸗ schäftsführer, sondern Liquidator. Kommanditisten, Die Gesellschaft hat — Heinzel, Kaufmann, daselbst. Als Fandelsregister von Amts wegen ge⸗ Fulae28 4. I“ 1ü Müntel 8 819 geändert Iserlohn. b 1129821 berufen und an seiner Stelle der nicht. Als nicht eingetragen wird ver⸗ gen: Abteilung A Nr. 268, C. G. Jaeger, 4. auf Blatt 21 255, betr. die am 23. Mai 1936 begonnen. Sie hat Geschäftszweig ist angegeben: Groß⸗ öscht werden. Zur Geltendmachung Firma S. Stiebel in Fulda: Die Firma Schmidt u W * v 1.“ Handelsregister ist fol⸗ Diplomingenieur Eugen Nassauer in öffentlicht: Kaffeeversand. Geschäfts⸗ Cottbus: Dem Gerhard Jaeger in Vianova Straßenbau⸗Gesellschaft das Handelsgeschäft der Fettstoff Gesell⸗handlung in Kaffee, Tee, Kakao, Keks eines Widerspruchs wird den Beteiligten ist erloschen. Mnter . FOerEs di 8 b gendes eingetragen⸗ Düsseldorf zum Liauidator bestellt 88 vit entits Fefteh h . ö eine Frist von einem Monat bestimmt. 4. 5. 1936 in Abt. A Nr. 647 ist neu Import Richard Kehl) mit Ahber⸗ Bei Nr Pol bieitmne 8 H. Hanebeck 8 Lntgaeriche. Fferlohn. 2₰ 2L= ₰ . 2992, . . üa 2
räume: Alten Wall Nr. 24. Cottbus ist Prokura erteilt. Abtei⸗ mit beschränkter Haftung Zweig⸗ 1 Sü — .— Süs — en auf Grund des Gesetzes über die Bei Nr. 637, Richard Hilger, hier: -lüsseldorf, den 23. Mai 1936. eingetragen worden: Die Firma Leopold lassung in Hannover, Königstr. 44 und sel. Witwe Das Geschäft und
C. Balke & Co., Bremen: Offene lung B Nr. 117, F. Reichelt Aktiengesell⸗ niederlassung Dresden in Dresden Ge 8 1 Nr. 637, Richard † 2 — Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Mai schaft Zweigniederlassung Cottbus: (Hauptniederlassung Leipzig): Die Umwandlung von Kapitalgesellschaften Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Amtsgericht. Feuerstein in Dipperz. Inhaber ist der als Inhaber Kaufmann Richard Kehl die Firma ii auf den Generaldirektor Kochem 1A“ H12988.
1886. Gesellschafter sind der Kaufmann Dem Erich Süßbrich in Breslau ist Zweigniederlassung in Dresden ist auf⸗ vom 5. Jukt 1934 durch Uebertragung herige Gesellschafter Otto Hilger ist Lechniker Hugo Feuerstein in Di 8 1“ 8e m.
Werner Bernard Friedrich Stecker und Gesamtprofren erteilt. Er ist berechtigt, i Na. 8 des Vermögens übernommen. Einzel⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Die Elmshorn. [12964] vncter 88- Feeriteh, n Dit n Hanmaven; C“ e Hes in Bveg bberg gerchen⸗ . Oeffentliche Bekanntmachung.
die unverehelichte Clara Josephine die Ge ellschaft gemeinsam mit einem auf Blatt 10 708, betr. die offene prokura ist erteilt dem Fabrikdirektor Gesamtprokurg des Rudolf Tröger und Bei der Firma Liether Kaltwerke Elsbach G. m. b. H. in Fulda: Das ist Prokura ner 8 * Geschäfts d n96 den . e In unserm Handelsregister Abt. A
Balke, Inhaberin eines Backwaren⸗ und Vorstandsmitglied oder mit einem sol⸗ Handelsgesellschaft Wiedemar & Beck Thristian Friedrich Hildsberg in Dres⸗ des Wilhelm Schmitt bleibt b;. Diedrich Meinert, G. m. b. H. in Elms⸗ Vermögen der Gesellschaft ist unter Unter Nr. 10,764 die Firma Ver⸗ keiten d fg, E“ 88e7 85 ist heute unter Nr. 10 folgendes ein⸗
Konfitürengeschäfts, beide in Bremen. chen Prokuristen zu zeichnen, der seiner⸗ in Dresden: Der Generalagent Albert den. Gesamtprokura ist erteilt den Kauf⸗ Bei Nr. 979, Hermann Müller Bier⸗ horn — H.⸗R. E 67 —, ist heute ein⸗ Ausschkuß der Liquidation im Wege der sand⸗Gesellschaft Schul X Cie mit schaͤfts 8.” eschkossen öbe 88 Heigogen 1u1“ 1 —
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ a ermächtigt ist, gemeinsam mit Louis Walther Beck ist infolge Ab⸗ leuten Leo Mengler und Arthur Lange, und Mineralwasser⸗Handlung, hier: In⸗ etragen: Die Firma lautet jetzt: Umwandlung auf den Kaufmann Max Sitz in Hannover, Alte Celler Heer⸗ 88— nach Ferterhaer ““ 3 8 1 Hiero 1 „betriebene
licht: Großhandelsagenturen für Le⸗leinem anderen Prokuristen zu zeichnen.]lebens ausgeschieden. Die Gesellschaft! beide in Dresden. Jeder von beiden ist! haber der Firma ist jetzt Friedrich Wil⸗ jether Kalkwerke, G. m. b. H. Der Elsbach zu Fulda übergegangen. — (straße 483, und als persönlich haftende! verlegt, Eingetragen am 24. 3. 1936, Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf “ 8— 1““ 1 — 2 ¹ 28 9
“ —