“
8
8 S
“ 111
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 124 vom 30. Mai 1936. S. 4
3824] „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗Cuxhaven Aktiengesellschaft.
Aus unserem Aufsichtsrat ist durch Tod Herr Ernst Kritzler, Berlin, ausge⸗ chieden. Wesermünde⸗G., im Mai 1936. Der Vorstand.
Porzellanfabrik Waldsassen Bareuther & Co. Akt.⸗Ges. Bilanz per 31. Dezember 1935. I131971. Aktiva. RMN ₰ Anlagevermögen: Grundstücke 83 096— Gebäude: Wohngebäude. . Fabrikgebäude . Maschindnen. . Werksvorrichtungen Anschlußgleise... Kurzlebige Betriebsein⸗ richtungen. 8 1— Juhrpark . . . .. 1— Modelle und Formen . 1— Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Forderungen an Mit⸗ glieder des Vorstandes bb1X1X“X“ Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben .
6 252 930— . 606 000 — 8 10 500, — .. 16 100— 3 650 —
137 47070
8 11960 145 105 65 201 007 66
215 932 10
20 131 70 21 236 97
2 504 31 67 245 43 1 791 033 12 Grundkapital:
Stammaktien,
6000 Stimmen 1 200 000—
Vorzugsaktien, ’
4000 Stimmen. . 5 000 — Gesetzlicher Reservefonds. 150 000 —
[13468]
Eilenburger Kattun⸗Manufaktur A.⸗G., Eilenburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 25. Juni 1936, 11 Uhr
v
ormittags, im Stadtschützenhaus zu
Halle a. S., Franckestr. 1, stattfinden⸗
den
ordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934/35.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934/35.
Entlastung des Aufsichtsrates.
Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935/36.
Wahl zum Aufsichtsrat.
.Antrag auf Auflösung der Gesell⸗ schaft und Eintritt der Liquidation. Bestellung von Liquidatoren.
Die Aktionäre, welche sich an dieser
Vorstandes und
Generalversammlung beteiligen wollen,
h
Aktien legung lautende Bescheinigung
deutschen 22
28.
ihre Hinter⸗
eines spätestens
Söö Satzungen oder die über die
aben
Notars bis Juni 1936 in Halle a. S.: bei der Dresdner Bank Filiale Halle; in Leipzig: bei der Dresdner Bank in Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt; in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus S. Bleichröder;: Eilenburg: bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einer Effektengirobank der deut⸗ schen Wertpapierbörsenplätze
in
zu hinterlegen.
Eilenburg, den 27. Mai 1936.
Der Aufsichtsrat. Heinrich Huth.
[13704] Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Auf Grund des Gesellschaftsvertrags
werden die stimmberechtigten Aktionäre
zu der neunundsiebenzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung am
22. Juni 1936, Beginn 12,30 Uhr,
im Gesellschaftsgebäude, Magdeburg,
Alter Markt 11, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Rechenschafts⸗ berichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjsahr sowie Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„Wahl von Mitgliedern des Auf⸗
sichtsrats.
Bekanntgabe der nach § 58 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunter⸗
6. Juni 1931 für das Geschäfts⸗
nehmungen und Bausparkassen vom
[128771.
Gebr. Schründer,
1“
Aktien⸗Gefellschaft, Greven i. Westf.
Bilanz für den 31. März 1936.
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke: 2. Gebäude:
a) Fabrikgebäude Abschreibung
Abschreibung 3. Maschinen:
Zugang .. Abschreibung
Zugang Abschreibung
II. Beteiligungen ...
jahr 1936 erfolgten Bestellung des Prüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigt und stimmberech⸗ tigt sind die im Aktienbuch der Gesell⸗ schaft eingetragenen Aktionäre oder ihre gesetzlichen Vertreter oder die von ihnen schriftlich bepollmächtigten Personen, so⸗ fern die ihre Teilnahme spätestens drei Tage vor der Versammlung dem Vorstand angemeldet haben. Je 100 RM Aktienkapital gibt eine Stimme.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Rechenschaftsbericht für das Geschäftsjahr liegen vom 29. Mai 1936 an zur Einsicht für die Aktionäre in unserer Gesellschafts⸗ kasse aus.
Magdeburg, den 28. Mai 1936.
Magdeburger
Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Robert Gerling. Barby. Dr. Woigeck.
III. Umlaufsvermögen: Halbfertige Erzeu
92 bn
Von der Gesells
8
und Leistungen.
25
.
Wech ... Schecks..
— SS9
.
Banten 8
I. Grundkapital.. II. Reservefonds:
2. Sonderreserve.. III. Rückstellungen
V. Verbindlichkeiten: Hypotheken ...
b) Werkswohnhäuser.
a) langleb. Maschinen b) kurzleb. Maschinen.. Fertige Erzeugnisse .
Kasse, Reichsbank, Postschech
IV. Rechnungsabgrenzungsposten
Aktiven.
I58
. 228 865,45 111““ 3 807,31
RMN ₰
226 718,11
. 513 279,97
—. 12 004,60 525 284,57
34 159,62 1,—
4 320,— 4 321,—
““ 4 320,—
36 508,02
491 124,95
1,— 491 125 g
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar .. 1
3 115
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 145 389,29
gaitisse
chaft geleistete
Sonstige Forderungenrn ..
1 Passiven.
1. Gesetzliche Reserven
IV. Wertberichtigungsposten
. 193 732,01 Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
— 500 —
94 968,77 434 090 07
73 182 37 20 24
281 269 2 282 105 076 197 —
4 040 46 79 076 78
—
200 000 —
200 000 600 000 800 000— 135 607,76
34 422 46
263 500 —
b
Nr. 124
Be
Dritte Beilage Reichsanzeiger und Preußisch
.Mai
gesellschaften.
13805] Tiefbau⸗ und Kälteindustrie⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals Gebhardt &
Koenig, Nordhausen.
Die Aktionäre werden zu der im Ge⸗ schäftsgebäude der Deutschen Erdöl⸗Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin⸗Schöneberg, Mar⸗ tin⸗Luther⸗Str. 61/66, am 26. Juni 1936, vormittags 11 %. Uhr, statt⸗ aghs ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung, also am 23. Juni 1936, bis zum Ende der Schalterkassenstunden
bei der Gesellschaftskasse, Nord⸗
hausen,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, Ham⸗ burg, Hannover, Köln a. Rh., oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes 1 ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden. . Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des
[13151].
I. Feuerversicherung.
Die Versicherungsgesellschaft Thuri
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935.
rlin, Sonnabend, den 30
ngia in Erfurt.
Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Prämienüberträage . 2. Schadenrese9re: . .. II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... IV. Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen. b) Zinsennn . .
Gesamteinnahmen
Ausgaben. “
I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 9726,77 RM betragenden Schadonarmittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: T 8 81216 2. zurnegesret 6
II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 235 317,39 RM betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: A1AAAA2*“ 2. zurückgestelt
III. Rückversicherungsprämien. . IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosteeen. . 3. Steuern und öffentliche AEbgaben..
V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗
sondere für das Feuerlöschwesen: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.. M4““ VI. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versischeretet12656 Vv 11
Gesamtausgaben
RM 2 412 318
677 480
21 068 118 323
RM
3 089 798 —
8 073 016 25 12 544 48
139 392 14
253 415 72 56 559 —
1 094 240 597 187
1 212 380 76 341 555 94 430 940 02
110 632
11 314 750 87
01 35 850 48
11314 750 87
II. Einbruchdiebstahlversicherung.
309 974 1 691 427 3 762 319 07
“
1 984 876
146 482 49
2 379 480 — 1 040 190,53
—
Ausgaben.
I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 505,80 RM betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: — 11114*²“
3 s e*“
II. Schäden im Geschäftsjahr,
2592,29 RM betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. Seleecial 1“ 2. zurchkgestellt . .
III. Rückversicherungsprämien . . . . . . . . . .
IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten.. . 3. Steuern und öffentliche Abgaben.. . . Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versichereerer 1e*
„ 6b11““
Gesamtausgaben
V. Transport⸗ und Valorenversi
einschließlich der
2 807 93 10—
13 655 07 4 644 —
—:—-—— —
18 933 31 15 212 50
9 550 05
cherung.
18 299 07 14 066 11
43 695 86
40 050 — 17 793 75
136 722 772
Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Prämiennbertrilaalalee
2. Schee „16
Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.
Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen. v) Sinsen .. .. ..
Sonstige Einnahmen C111A1A2AX““
III. IV.
Gesamteinnahmen
Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet. 1 252 “
—₰—2
RM I 456 800 —
1 225 215, —
11 472 58 64 431 37
386 088 92 533 396 —
1 682 015 — 2 634 032 46 652 26
75 903 95 95 943 33
4 488 547 —
[12876].
Gebr. Schründer, Aktien⸗Gesellschaft, Greven i. West.
Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
Maschinenerneuerung.. 60 000 — Gebäudeerneuerung... 40 000—
Geschäftsbericht des Vorstands und ü=
Verbindlichkeiten auf Grund des Aufsichtsrats sowie der Bilanz Einnahmen. RM
rungen und Leistungen.. 140 861/ 12
RMN „₰o
Rückstellungen (verschiedene Posten) . .
Wertberichtigungsposten (Delkredere) . .
Verbindlichkeiten:
Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ F““
Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ ste
Pensionsverpflichtungen
(Rückstellung) .
Noch nicht behobene Ge⸗
winnanteile.. Gewinnvortrag aus T111656 Verlust 1935. 20 031,83
2. 2
31 400 — 25 000 —
V
177 535 34 V V
63 613 85
30 000 —
1 800 —
6 683 93
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1935.
Soll. Gehälter und Löhne.. davon auf Anlagekontis verbucht
Soziale Abgaben.. Freiwillige soziale Lei⸗ stungen . 116 Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . Steuern: Besitzsteuern... Andere Steuern Zuweisung zum Pensions⸗ fonds (3. Rate). Alle übrigen Aufwendun⸗ gen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsmate⸗ Fialien Gewinnvortrag aus 1931 826 715/,6
RM 8 784 656,85
3 070 20
781 586 15
71 266 05
12 101 20 61 088/13 14 544 79 36 343 60 31 460 23
10 000
93³
Verlust 1935. 20 031,83 6 683 93
1 139 604/01
Haben. Gewinnvortrag . . Ertrag nach Abzug der Auf⸗
wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsmate⸗ Ftalien Ertrag aus Wohnhäuser⸗ 8o Ertrag aus Zinsen... Andere Erträge. .
8
1 061 197 24
21 626 60
4 627 07
25 437 34
1 139 507 01
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Leipzig, im März 1936.
Sächsische Revisions⸗ u. Treuhand⸗ gesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer.
i. V.: Wöllner.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus: Ernst Petersen, Kommerzien⸗ rat, Leipzig, Vorsitzender; Carl Schu⸗ mann, Fabrikbesitzer, Arzberg, stellver⸗ tretender Vorsitzender; Elsa Bareuther, Private, Waldsassen; Josef Angerer, Oberst
R., Linz; Johann Schmidt, Kom⸗
erzienrat, Eger; Rudolf von Patzen⸗
ofer, Fabrikbesitzer, Siegendorf; Fritz aeger, Kommerzienrat, Marktredwitz.
Waldsassen, 26. Mai 1936.
Bilanz für den 31. Dezember 1935.
1791 033/112
Aktiven.
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke .. 2. Gebäude: a) Fabrikgebäude
Zugang
Abschreibung.. b) Werkswohnhäuser.. Abschreibung ⸗
. Maschinen: a) langlebig.. Zugang. „
Abschreibung b) kurzlebig . . .
Abschreibung. — Betriebs⸗ und Geschäftsinventar
4. Werkzeuge, (turlebig) .. II. Beteiligungen:
und Leistungen
.Sonstige Forderugen . .
„Wechsel und Scheckese..
„Kasse, Reichsbank, Postscheck. Voantetrt
Passiven.
I. Grundkapital.. II. Reservefonds:
1. Gesetzliche Reserven 2. Sonderreservre..
Bugang . Abschreibung . III. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. .Halbfertige Erzeugnissse . . Fertige Erzeugnise Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
RM RM
75 373
. 217 954,81 19 500,— vS 454,8 8 589,36 228 86
38 777,671 1 533,30 36 891,34
1“
265 756
. 638 018,61 .. 40 765,65 578 782,25 . . 165 504,29 513 279,97 2070,— 2 609,—
513 280
854 411
13 085,— 6 585,— 6 500 . 175 773,99 95 360,86
: 157 995,55 429 130
19 971
25 292 778 2 085
18 006
87 919 849 891 g8
1 710 803/54
1“ 200 000
200 000—
500 000 — 700 000—-
III. Rückstellungen .. . .
IV. Wertberichtigungsposten V. Verbindlichkeiten:
Ieeeeeeeö““ 2. Verbindlichkeiten auf Grund rungen und Leistungen ... 3. Sonstige Verbindlichkeiten. 4. Akzeptverbindlichkeiten.. 5. Bankteeen VvI. Gewinn: Vortrag 1. 1. 1935 . Gewinn 1935 —.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935.
143 207 27 461
275 000
52 549 59 27 555 683 54 224 32 6
71 509 43 480 838 13 103 26
146 192 22 ꝑ159 295/48
[1770 803 54
97
er Vorstand. Oscar Bareuther.
1
Aufwendungen.
zhne ““ . Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf Anlage Andere Abschreibungen.. 1““ Besitzsteuern 1“ Sonstige Aufwendungen.. ooo““
1. Warenbruttogewin. . 2. Außerordentliche Erträgge.. .
Greven i. W., den 7. Mai Gebr.
1936. Schründer A.⸗G.
RM ₰ 760 139 56 53 993/60 178 235 95 22 749 05 23 671 47 101 118 93 496 013 86 146 192
1 739 422,59 42 692 05
Der Vorstand.
Heinrich Plöger.
A. F. Schründer.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. den 1. April 1936. Dr. Schumacher,
Münster i. W.,
der Jahresabschluß und der
Wirtschaftsprüfer.
22 1 782 114 64
Sonstige Verbindl
Bemnten VI. Gewinn: Vortrag 1
ichkeiten
. 1. 1936
A“
Gewinn 1. 1. bis 31. 3.
1936
46 391 36 095 47 922 41 523 76 339
67 56 81 96 81
534 771 16
117 863 77 1 822 665/15
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
1. Vierteljahr 1936.
.
Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Ar
8’
.
Besitzsteuern...
11
9⁰
Gewinn 1. Vierteljahr
Warenbruttogewinn
Greven i. W.,
[138804]
des Verwaltungsgebäud reichischen Siemens⸗S Wien, I., Babenberger
dentlichen Generalver laden. der Bilanz für jahr 1935. ‚Bericht und Antrag ausschusses.
der mindestens 25 Stück schäftsstunden bei den fo legungsstellen deponiert:
bei der Ssterreichi
derbank, Wien, I. gasse Nr. 3,
bei der Prag,
dustrie (ehemals Prag, bei der Deutschen B conto⸗Gesellschaft, Die dem deutschen Hinterlegungen auch bei girobank vornehmen.
Aufwendungen. Löhne und Gehältr .
nlagen .
Andere Abschreibungen... Zin’en .
Sonstige Aufwendungen ..
1936.
u“
Außerordentliche Erträge „
RM ₰o 201 227 [11 07 28 13 58 90 5 19 81 02
507 133
501 080— 6 053 02
507 133 02
den 7. Mai 1936. Gebr. Schründer A.⸗G. Der Vorstand.
es der
Heinrich Plöger. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Vierteljahr der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Münster i. W., den 16. April 1936. Dr. Schumacher, Wirtschaftsprüfer.
Ssterreichische Siemens⸗Schuckert⸗Werke. Die Herren Aktionäre der Österreichi⸗ schen Siemens⸗Schuckert⸗Werke werden hiermit zu der Freitag, den 26. Juni 1936, um 12 Uhr im Sitzungssaale
Oster⸗
„Siemenshaus“, stattfindenden 39. or⸗
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und
Beschlußfassung über die Bilanz.
„Wahlen in den Verwaltungsrat. 5. Wahlen in den Revisionsausschuß. Stimmberechtigt bei der Generalver⸗ sammlung ist jeder Besitzer von Aktien,
zum 21. Juni 1936 während der Ge⸗
bei der Gesellschaftskasse, Wien, II., Weschelstraße Nr. 1,
anstalt — Wiener Bankverein,
Wien, I., Schottengasse Nr. bei der Zentral⸗Europäischen Län⸗
Böhmischen Unionbank,
1782 114 64 8 1 bei der Bank für Handel und In⸗
kehr angeschlossenen Bankfirmen können
Der Verwaltungsrat.
chuckert⸗ Werke, Straße Nr. 7,
sammlung ge⸗ Geschäfts⸗
des Revisions⸗
das
spätestens bis lgenden Hinter⸗
schen Credit⸗
„Hohenstaufen⸗
Länderbank), ank und Dis⸗
Berlin. Effektengirover⸗
ihrer Effekten⸗
A. F. Schründer.
[13769] Agrippina See⸗, Fluß⸗ und Landtransport⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft in Köln.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur Teilnahme an der 91. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 17. Juni 1936, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftshaus der Agrippina, Riehler Straße Nr. 90, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes über die von ihm vorzulegende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.
„Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.
Vorlage des Berichts der für die Prüfung der Bilanz ernannten Kommission sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung, die Entlastung des Vorstan⸗ des und des Aufsichtsrates und die Verwendung des Reingewinns.
Wahl von Mitgliedern zum Auf⸗ sichtsrat.
„Wahl einer aus drei Mitgliedern bestehenden Kommission für die Prüfung der Bilanz des laufenden Geschäftsjahres (§ 25 der Statuten).
Satzungsänderung:
§ 2 wegen Gegenstand des Unter⸗ nehmens.
Köln, den 26. Mai 1936.
Der Aufsichtsrat.
Eugen von Rautenstrauch,
Vorsitzender.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen oder sich in derselben vertreten lassen wollen, machen wir ausdrücklich auf die Be⸗ stimmungen des § 24 unserer Satzung aufmerksam,
esabschluß und
Hvypotheken
nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1935. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Waßlen zum Aufsichtsrat.
.Wahl von Bilanzprüfern für das Jahr 1936. “
Berlin, den 28. Mai 1936.
“ Der Aufsichtsrat.
Ullner.
[13419]. Seelhorst Grundstücks⸗Aktien⸗ 1 gesellschaft, Hannover.
Vermögensübersicht zum 31. Oktober 1935.
RM
Vermögenswerte. Anlagevermögen: Grundstücke: Bestand 1. 11. 1934 45 000,— Zugang 22 672,86 Gebäude 67 672,86 Bestand — 1. 11.1934 66 000,— Reitbahn: Bestand 1. 11. 1934. 900,— Abschreibung 300,— 600 — 134 272 86 Umlaufsvermögen: Außenstände .. 719, — Verlustvortrag 1.11.1934 23 421,60 917,54
133 672 86
Verlust 1934/,35 24 339 14
159 331 — Verbindlichkeiten. Aktienkapital. 64 000 — Verbindlichkeiten:
1 70 000,— Bankschuld . 23 186,— Darlehnsschul⸗ det .. Sonstige Schulden.
645,— 95 331 159 331,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934/35.
—
RM ₰ 5 250 — 4 442 94 350,— 241 55
Aufwand. Hypothekenzinsen.. Steuern und Abgaben.. Pächt Reparaturen ... . .. Sonstige Unkosten einschl. 2 398 05 Abschreibung auf Reitbahn 300 —
12 982 54
Zinsen..
Ertrag. Mieteinnahmen..
12 Wüte Verlust 1934,35 .
917 54 12 982 54 Seelhorst Grundstücks⸗Aktien⸗
. gesellschaft.
Niemack, Vors. d. Aufsichtsrats.
Dr. Niemann, Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Buücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Hannover, den 29. April 1936.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienübertrageeaa . . 2. Schadenreserbve... . . II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .... IV. Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen. 19J-1“*“
V. Sonstige Einnahmwen . Gesamteinnahmen
Ausgaben.
I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 579,09 RM betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet.... 2. surudgestelkt. .. . ..... .....
II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 7216,06 RM betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet.. .. . . . ... 2. zurücgestellt. . ...
III. Rückversicherungsprämien . . IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: . 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten.... 3. Steuern und öffentliche Abgaben .. . .. V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer.. IIö
Gesamtausgaben III. Glasversicherung.
6, 535, 555 à7(7.855356,88.327275
211 840
31 007
1 653
9 285 8
68 333 23 693
99 998 08 130 944 48 51 354 26
242 847 — 624 361 86 1 798 18 10 939 30 104 63 880 050 97
92 026 185 8757
282 296 82 210 817— 102 257 5
880 050 97
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienübertraage . . 2. Schadenreserrree . .. II. III. IV.
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer... Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen. bHJF
V. Sonstige Einnahhmmwdeien . 6 Gesamteinnahmen
ALALAùusgaben.
I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 270,05 RM betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: I zurüagesteltt . ..
II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 2416,32 RM betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 111111414A4AA4*“* 2. zurückgestelt. . .
III. Rückversicherungsprämien. IV. Verwaltungskosten, abzüglich versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten . 3. Steuern und öffentliche AEbgaben.. V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicheree VNI. Gewinn’1.n
“ Gesamtausgaben
des Anteils der Rück⸗
Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen
1 8 IV. Wasserleitungsschädenversicherung.
RMN 2A,
220 445, — 95 571—
RMN ₰
316 016 — 349 201 13 536 82
14 227 80 7 599 04 687 580 79
176 644 33
216 865 — 33 245 99
687 580/79
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienübertraageeha.,. . 2. Schadenreserooe .. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. . . Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen.. b) Hinbeh. ... ..
II. III. IV.
Dr. Koch, Wirtschaftsprüfer. 6 W
Sonstige Einnahmemwmwm . 1 b616“ Gesamteinnahmen
RM
90 889 10 201 74
1 946 26
1. gegleitt.. 2. zurückgestelt
III. Rückversicherungsprämien . . . . . . . . . . IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
2. Sonstige Verwaltungskosten. — 3. Steuern und öffentliche Abgaben..
V. Abscheibungcene VI. Kursverlust an ausländischen Währungen ... VII. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗
W111442X*“ VIII. Rücklage für Gewinnanteile an Agenten... IX. Rücklage für Abschreibungen. . . X. Gewinn 161212145425
Gesamtausgaben
129 187 94 163 287 21 29 368 96
850 527 1 816 195
321 844 11 8 965 44 5 117 12
365 850 — 30 000 — 3 000 —
167 562,57 — —— —
4 488 547 —
VI. Einheitsversicherung.
Einnahmen. 11“ I. Ueberträge aus dem Vorjahre: “
1. Prämienüberträaage.. ..
2. Schabengreserbe 6
II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückhuchungen
III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer
IV. Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen. DZ111212626*
Gesamteinnahmen
Ausgaben.
I. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: c16*—“ “
II. Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:; e.“];
2. uruh lt..
III. Rückversicherungsprämien . . . . . . . . . . IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten.. . . . . 3. Steuern und öffentliche Abgaben . . . .. V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer “ u
. 6 0 u““
Gesamtausgaben
RM 8 1 800 — 1 500 —
20 29 113 94
VII. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.
——— —
1 651 32
17 26
V
RM 8 3 300 — 22 710 50
28 211 12
☛
136 722,72
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven: a) Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallrenten ... . . 16 702,11 6) Haftpflichtrenten . . 254 944,81 Prämienrückgewährreserve .72 698,82 Sonstige rechnungsmäßige Re⸗ hc111“ . Prämienüberträge: 3 a) Unfallversicherungen.. b) Haftpflichtversicherungen 3. Schadenreserven.. II. Prämien für: 1. Unfallversicherungen: a) selbst abgeschlossene.. b) in Rückdeckung übernommene 2. Haftpflichtversicherungen: a) selbst abgeschlossene . . . . b) in Rückdeckung übernommene
. 208 665,23 . 300 658,61
. 885 084,51 29 889,16
43 196,98 —— —
1 931 010 29
RM
₰
1 87 542 72 509 323 84 947 169 49
914 973 67
III. Nebenleistungen der Versicherun snehmer IV. Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen.. b) Zinsen.
V. Vergütungen der Rückversichererer 8n Gesamteinnahmen
10 222 88 78 051 35
88 274 03
1 330 723 60 6 140 233 46
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)