1936 / 124 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

8 8— . Fünfte Beilage zum Reichs⸗ 1 Fnnfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 124 vom 30. Mai 1936. S. 3

(Glleichzeitig erfolgt bei den vorgenannten Stellen die Auszahlung der von dem Bilanzgewinn der Gesellschaft auf die gung Unterfranken Aktiengesellschaft, 19939] Seest. Gensralves amnelnh I“ 111479)

enußrechte unserer Vorkriegsobligationen entfallenden 3 ½ % Zinsen gegen Vorlegung des zu den Genußrechtsurkunden 1 8 1 8 1 , en ir * -ufsich g. ahlen. 8 8 2lndische Immobilien Kredit B Gewinnanteilscheins Nr. 5. Die einzelnen Zinsbeträge belaufen sich auf 8 8 Würzburg. ber 1935 Hrbis⸗Werke Aktiengesellschaft chem.⸗pharm. Fabriken, 828, 8 b 1 v Wiriichaktsvrüfers für 1”.5 U-9 TeeIrg. in

R 17,50 je Genußrecht von nom. RM 500,—, 8 8 I [132061l.. Bilanz zum 31. Dezember 8 8 1 Braunschweig 23. Juni 1936, 12 Uhr mittags, Verschiedenes. Liquidation in Saarbrücken. EE1—e— Sn. 399,— Föpes. 8 Vermögen ꝑNM 8 8 im Sitzungssaal der Commerz⸗Bank in Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 58 8. 8 1““ Fee eüsiis b 2 1 ermögen. M 3 Bilanz zum 31. Dezember 1935S. Lübec, Lübed, Lohlmarkt. neralversammlung teilnehmen und, in schaft werden hiermit da ges am Mon⸗ RM 75 Be RM 50,—. 8 ' . [1252 3 8 Sti 3 2 i 1936, mit⸗ Der Gesamtbetrag der in Umlauf befindlichen Genußrechte betrug am Schluß des Geschäftsjahrs 1935 nom. RM 445 800. Grundstücke: Stand am 1. 1. 1935 . . 68 79 101 1 8 Abschrei⸗ 158 15 des „Gesgüftsberichtes ih das Seisehhagt peüben, wegeen 59 EEE—5— Die durch die „Verordnung über die Genußrechte aufgewerteter Industrie⸗Obligationen“ vorgeschriebene Tilgung Zugang 1938 ... 4“ 1935 Zugang bung 31. 12. 1935 für 1935/36, Beschlußfassung über 22. Juni bei der Commerz⸗Bank in straße 31 stattfindenden ordentlichen erfolgt durch Rückkauf. Verwaltungs⸗ u. Wohngebäude: Stand am 1.1.1935 294 856 49 . Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ Lübeck, Lübeck, oder bei einem deut⸗ Generalversammlung ergebenst ein⸗

ͤ 3 inimi itgli 8 5 269 167 1 Auf ü 4 In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind neu gewählt worden die Herren: Dr. Karl Kimmich, Vorstandsmitglied Abgang 1936565b5bb. . . 53 26 Anlagevermögen: M [.9,8 8 winn⸗ und Verlustrechnung und schen Notar zu hinterlegen und bis geladen. der 1.“ Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Bergrat Walther Köhler, Generaldirektor der Kaliwerke Salzdetfurth Werksgebäude: Stand am 1. 1.19335 .. 14 8 in Möschinen 86 8 1 S 2 1N. der Gewinnverteilung. nach der Generalversammlung dort zu 2 Tagesorduung: Aktiengesellschaft, Bad Salzdetfurth, Bergrat Dr. rer. nat. h. c. r.⸗Ing. e. h. Heinrich Zirkler, Kassel, Bergassessor a. D. Heinrich Abgang 1935. . . 54 Betriebsinvent. 8 Entlastung des Vorstandes und des belassen. Schlußbericht der Liquidatoren und Wisselmann, Generaldirektor der Preußischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗Grunewald. 8 60 F h . 900 380 138 1 142 Aufsichtsrates für 1935/36. Lübeck, den 23. Mai 1936 des Aufsichtsrates.

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind die Herren: Richard Edel, Bankier, Köln, Dr. Johannes Köhler, Stadtkämmerer, Zugans 1996 . . . . . . . . . . .... 52 823 749 Kontoreinrichtung 1 000 53 253 800— .Aenderung des § 15 des Gesell⸗ Der Aufsichtsrat. 2. Genehmigung der Schlußrechnung

Leipzig, Dr. Georg Lengnick, Justizrat, Leipzig, Dr. Eduard Mosler, Vorstandsmitglied der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ . m schaftsvertrages betr. Gewinnver⸗ Dr. Währer, Vorsitzender. und Liquidationsschlußbilanz. Pülfzäg . 1 ö“ Maschinen⸗ u. Schaltanlagen: Stand am 1. 1. 1935 4 400 1592 850 50 5142— teilung. h sitz „Entlastung der Liguidatoren und des

Eisleben, den 26. Mai Vorstand St 1 Klings v 8 W 8ne 1P11A1X“ 81 * b 1 Fee saene . —————EW-— Aufsichtsrates. 8 er Vorstand. Stahl. ingspor. 8 8 asserkra v16*“] EI. Umlaufsvermögen: . Eb11“ ——-õ-õↄ——⸗/;—Oõ—õö Gaswerkes Königs⸗ 8 16 Fog⸗ Nüfs. und Betriebsstoffe. . 8747,62 [12918]. Erdmannsdorfer Aktien⸗Gesellschaft ö . ven. : S . 1. -“ albfertige Erzeugnisse 3797,79 8 ; : ; 8 Verschiedenes. ussss). Dyckerhoff & Widmann Aktiengefellschaft, Berlin. Zugang 185 19% 147750 Fertige Erzeugnisse . . . . . . . . . 2058,49 14 603,90 für Flachsgarn⸗Maschinen⸗Spinnerei und Weberei. sch zenetaipatpren: Geschäftsabschluß zum 31. Dezember 1935 Büro-⸗, Werkstatteinrichtungen, Werkzeuge und Fahr⸗ 1 Forderungen, WarenlieferungenF 6 683,44 Bilanz per 31. Dezember 1935. Dr. Stricker. Ch. M. Heyl. = —ꝑBBerniestungen, Siand am 1.1.1085 .. .. .. v““; .“ Lesithert Htgsng Aeschteibun N eeeFöFöEöFööFööFöb181. I. Anlagevermögen: 8 ²) Bugang T526 189 08 Postscheckonto . 310,39 407,63 a) Grundstücke .. .

am 4 686öu“ 1“ 1“— 120 000,— 1.ebe Zugang 1935. . 193 314 65 BFVankguthaben . .. .. . . . . . .. .. .11 124,1 88 4717 b) Geschäfts⸗ und Wohngebäude 319 616, 10. Gefellschaften

28 . . . RM M ◻FRM RM Ortsnetz⸗ und Straßenbeleuchtungsanlagen: Stand Abschreibung. .17131,— 312 485 1 Vermögenswerte RMN R 2ꝙR. 8. am 1. 1. 1935 ö 1 - b f Stand 3 779140]2¹10 40 813 6) Fe anbe . . . .. ... m 1 . 4

Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten 1 637 194 a) 185 563 1 979 64 328 2 1 756 449 10 Abgang 1935 0 00 0ö00000ö9ö00,à000àbà090⸗8à990 62 2* 0 0 00090 5à0; 0 % % 0% 005 7⸗ 30 000 86 Zugang 0 2 22 20⸗ . 15 700,— 8 Gebäude: ““ ww . 4 000 500 084,— Max Bernstein Sprit & Melasse

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude 347 he C 1 950 5 179 1i6 1 Zugang 19355. . . 973 626 845 Verbirblichtgiten uecc . . 500 Abschreibuu, .. .123 448,— 486 636 Seenüchese Fsef-Jseeese baa⸗ Maschinen und maschinelle Anlagen 6694 012 88] a) 1 678 213 600% 59 084 01 1 580 552 741 590 e“ 86 8— 8 87 11“ auf Grund von Warenlieferungen 1 607,65 ) 9. Zugang üsch 8 . 208 398,08 biger werden ersucht, sich bei dem Liqui⸗ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.. 270 627 I 88 220 825 34 1 358 007 414 807 609 57 421 57 8 1 18 he “¹“ 4 153 S2 555 05 5 z9 ““ 8 W

b) 8 911 7 b Gewinn : Gewinnvortrag 1146. . . 28,97 201 019/08S 7 amburg, den 19. Mai 1936. Patehts .. . . .. .. . . ... 1 18 is Sn. 1 1 Zugang 19358... 64 52953 1 434 951 b 8 Getvinm 1985 . . . . . . . . . . . . 2 131,36 2 160 Abschreibung . 201 019,08 671 379 Ter Liquidator:

5 59 52 715 835 5 56 Zähler: Stand am 1. 1. 1935 6 8 e) Inventar BZAZ“ 2 1,— Max Bernstein, 3 197 679 82 a) 3 029 629 49 274 838 3 107 463 3 406 4 352 8 40 813 8 Zugang .. . 35 381,84 Gancbene 1. Wieberhaus

b) 561 490 11 Abgang 1935 8 8 inschl. d Beteili Beimen 1577 665 5ö0 (Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935. 35 382,83 5 er zur Betei lgung 8 8ö6 38 le 302 34 059 46 007 Zugang 1935 . . . 41 565 95 1 089 230 96 Nssß F Abschreibung . 35 381,84 1 590 501 EEE“ W“ i. Umlaufsvermö 888 6“ 8 Im Bau befindliche Anlalgen . .. 66 714 18 Löhne und Gehälter. 17 564 91 Gewinnvortrag aus II. Beteiligungen.. 3 30 601,— viit deschbüneter Sastung in Berlin m Roh⸗ ilss⸗ und Betriebsstoffe 1 485 939 07 Auf Lager befindliche Transformatoren und Zähler 153 775 99 Soziale Abgaben .. 304 30% 1934 . Zugang.. . 17 700,— 48 301 8 19, Jerusalemer Str. 65/66, ist Noch nicht abgerechnete Bauten 24 418 358 24 Baumateriaien 9ẽ6 782 51 Abschreibungen auf Anlagen 850 50 Erträge nach Abzug III. Umlaufsvermögen: aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ Fertige Erzeugnisse Waren. 499 097 70 1 15 019 582 77 S 898 83]% ßder Aufwendung. a) Warenbestände: schaft werden aufgefordert, sich bei ihr H“ 210 684 35 Gesellschaftsbeteiligung: Stand am 1. 1. 1935 180 40784 zesitzsteuen. 293 23] für Roh⸗, Hilfs⸗ u. 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 417 606,99 8 zu melden.

648. 31 178,6 1 v“ . 15 386 35 195 794 19 Sonstige Aufwendungen.. 24 424 89] Betriebsstoffe. 2. Halbfertige Erzeugnisse. 54 444,13 b iami : C 1 Hedesinte Ainzoftengen. . .. 1 EI1“ Gewinn 1935: 8. Hartige grzesaisse . . . . . 859 488,800 Ser Liauidator: Curt R. Neuberg

2

weeeeüüeüüeeeüee .„ 5——090b90b909088690 82920 283—52 829

0 20 0⁴ 20⁴ 90 0 0 82 0 90⁴ 2 90⁴ 0 5295 856ö6 9 99 9—. 2⁴ 0 2* 0 .⁴ 20 0 20 20 0 90 90 90 90 90 2⁴ 90 90 0 0 0 20⁴ 28½ 0 9 0⁴ 5 6 6 969ͤ9 95 5öb.öö9b55ö95. 9 „.9 9 9ebe 5b9.—59 0 e 0 . 0 —2 0 2 5 0 0 0⁴ 0⁴ 0 .⁴ .⁴ 0⁴ 8 0 0 90 0 0 0 0 90 90 8.eeeee.]

...X““

90 90 0 .⁴ 0 0 90 0⁴ 0

Verpflichtungen.

6 6 6 55 555886

Grundkapitatet! Gesetzlicher Reservefonds.

.⁴ 2295 9b902929 229ᷓ —292 2—2 0

2 2 .0 2ℳ

. . . . v. . 26 100— . Umlaufvermögen: 8 ; A ve waueab d43 8 8 Forderungen auf Grund von Parenlieferungen und Leistungen. 3 713 936 18 1“ v1“ 25 767 26 CeI aus 28 97 b) Wertpapiretͤn. [11583] ¹ 8 3 & C Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften 295 374 28 Installationsmaterialien und Warenlager 73 568 91 EW . 1 88 . 1 c) Forderungen und Verschiedenes: 1 1 Die Firma B. Teertnen, 2 28 Forderungen an Mitglieder von Arbeitsgemeinschaftrr.. . 279 622 10 Halbfertige Installationnen. 1 049 79 . ¹ 5⁵ 1 I. Hypotheken. y 28 430,90 Gesellschaft m. b. H. in Kaisers⸗ Sonstige Forderungen . . 207 338,03 Wertpapire: . 59 899 50 21 2. Anzahlungen 4000,— 8 lautern hat sich 8en Gafen. 1bII ä 144“ 100 408 48 Eigene Aktien nom. RM 1500,—. 1 230 20 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 3. Forderungen aus Warenliefe⸗ Die ö 1 188 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben 184 178 04 Forderungen aus Stromlieferungen und Leistungen 772 924 59 g rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 4. Forderungen an abhängige Ge⸗ . 3 ei ihr 19 Andere Bankguthabene)) . 2 036 405 87 33 820 620 98 Forderungen an abhängige Gesellschaftern.. 2 838 31 Geschäftsbericht den gesetzlichen Bestimmungen. 8—5 5 v 6 Justizrat . 1AA“ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ... P 83 644 86 Wechsel 11171211* 37 449 27 8 Braunschweig, den 3. März 1936. 6 Forderungen.. 11 178/1s ͤchtsanwalt in Kaiserslautern 1 Rückgriffsrechte aus Bürgschaften”) NM 161 290,08 16 2 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und gs 1 Hitschler, 3 7. 8 aschsjeg sschec⸗ ims Reichsbank⸗ 6 1 e“ 375886 769 80 . PostschecguthaͤIben N61 18988 V Wir geben bekannt, daß Herr Direktor Karl Klotz, Braunschweig, aus dem zguthaben . 7256,70 111096) Bekanntmachung. 1

Andere Bankguthaben 702 496 8 Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden und zum Mitgliede des Vorstandes 8. Andere Bankguthaben 21 368,78 . Die Vertriebsgesellschaft für Milch⸗

Sicherheien 300 1 772 170 bestellt ist, so daß der Aufsichtsrat nunmehr aus folgenden Herren besteht: 1. Rechts⸗ 8 3 g ——— 2 5 erzeug nisse m. b. H. zu Köln ist auf⸗

.. 3 500 000 14 987 547 anwalt Dr. jur. Harry Clemens, Vorsitzender; 2. Bankdirektor a. D. Heinrich Bode; IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . 8 28240 gelos se. Gläubiger der Gesell⸗ . K 350 900 8S Schulden. 1t 5 . b 3. Kaufmann Georg Nedderhut, sämtlich von hier. ꝗV. Bürgschaften RM 8 090,— 1s 1 schaft auf Grund § 65 Gesf E“ gb 1333 328,21 (329 000 Stimmen) . 6 580 000 Braunschweig, den 8. Mai 1936. 1“ 1“X“ NSS dne s betr. die G. m. b. H., aufgefordert, sich E11111u“ 86 Inhabervorzugsaktien (315 000 Stimmen) 420 000 7 000 000 8 Orbis⸗Werke Ateseng, ce Nen. pharm. Fabriken. 8 Passiva. ö zu ¹—Auf Grundstücken der Gesellschaft lastende Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden) 2 652 896 31 Reservefonds: 8 Grundkapital: a) Stammaktienn. Vertriebsgesellschaft für Milch⸗ lebeewe Kide . . . . .. ͥ,ö 11111A1“ 1 Gesetzlicher Reserveondss. 888 850 b.) Vorzugsaktien.. 1500 000— erzeugnisse m. b. H. i. L2 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 2 287 827 36 Andere Reservefondo. 222 453 65 [11631]. 8 8 ““ 150 000 Der Liquidator. 3 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften 292 418 Hilfsfonds für Arbeiter und Angestellte 250 000 1 361 304 Hannoversche Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei. Unterstützungsfonds.. 9 8992 8 ertberichtiguugg . 2000 [107211. . 16“ 111 000— Bilanz zum 31. Dezember 1935.

Sonstige Verbindlichkeiten Anlageabschreibung:

Versorgungskasse Dywidag G. m. b. H. . 70 682 27 Stand am 1. 1.19355 L . 3 685 000 8 Darlehen und Hypotheken:

Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 8 4 025 000 1. NS. ee been. Aktiva. RM KM 8 1 gesichert durch Grundschuld 1t a 88 8 x, 8

, die d chnungsab ung dienen 80 291 60 ichti sten: . 1 Hypotheeee . 90 apitaleinzahlungskonto. 75—

Reingewinn aus 1935C . . 594 438 82] 665 052 21 a) Baukostenzuschüsse: 8— 1 8 Nahrie⸗ . S n v Sonstige Verbindlichkeiten: Bankguthaben.. 991 65

Bür schaften*) RM 181 694,80 G 1 1.“ es Stand am 1. 1.1935 707 567,36 16“ b agse 95 häuser 1 7 6 a) Anzahlungen 111A1A1A“A““ b Effekten 6 g955 55585— 135 797 22

1 7 258 785 80 Zugang 1935... . 56 815,05. 764 382 n vach I“ vas0 8 b) Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe -— gußensande .. 27. 4 17015 UA1AA2A2A“ʒ“ .“ 5 9 b V 8 . Arbeiterwohnhäuser 65 96, Leis w 1134““ 24 92 9 8 90,—

3 8 1 1 ; b) Wertminderugg. . . 320 835 .“ Abschreibun 196,40 zungen und Leistungen. 8 Fis. 3 Abschreibun . 40,— „ö ¹) Darunter nom. RM 22 112,50 Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reiches mit Auslosungsrechten, nom. Reichs⸗ Deltredire 34 319 1 119 53708 . ““ g9. .. . . 8 e“ 85 185,39 s g nens mark 125 900,— 400ige Deutsche Gemeinde⸗Umschuldungs⸗Verbandsanleihe von 1933 und nom. RM 94 000,— 4 ½ % auslosbare 1*“ II. Beteiligungnn... 1111“ d) Bankschulden, gesichert durch Grundschuld.. 615 000

Schatzanweisungen des Deutschen Reiches von 1935. 8 Verbindlichkeiten: 1 b 8 Abschreibung e) Diverse Verbindlichkeiien. . 35 410 50% 861 096 25 G ¹) Im wesentlichen entstanden aus Restforderungen für durchgeführte Hochbauten.. . . aufgerufene VAFTE“ 207 362 III. Umlaufsvermögen: Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. V 93 073 80 ö“ ³) Hierin ist ein Betrag von RM 167 544,19 enthalten, der für anteilige Baugarantie im Ausland bis Ende 1935 gesperrt erloste, noch nicht eingelöste Teilschuldverschrei⸗ 38 v111111166X“ 448 85 . Gewinnvortrag aus 19344 ... 14 214 09 Stammkapital . SFereegs.

ist. Ab 1. Januar 1936 bis 31. Dezember 1937 verringert sich diese Baugarantie auf RM 45 210,—. bungeklnn 3 441 55 8 2. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Gewinn im Geschäftsjahr 1935. . 91 920 24 ꝑ106 134 33 25 Eörse

—— 7 8 20. » 2

bindlichkei Mitglied Arbeitsgemeinschafttterr . . 556 296,37 ücks öiw . . 18 Verbindlichkeiten an Mitglieder von Arbeitsgemeinschaften 1ö1 . 2379 703,41 Rückstellungen. . 502 572 Bilanz am 31. Dezember 1935. Rückstellungen 111¹“” . 37 061 73 30 448 312 24 Zuweisung 1935. 340 000—

4) Außerdem besteht für ein Reichsunternehmen eine Solidarbürgschaft in Höhe von RM s8 500 000,—, wogegen Rück⸗ Anzahlungen von Eunen . . 1 382 10 Tb“ 1 627 üras 8 000,— 8 griffsrechte in Höhe von RM 7 083 000,— vorhanden sind. - Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 1 3. nases snh und Postscheckguthaben.. 2 897 k 52 529 8 11““ 8 180 30 6) Zweckgebundene Rückstellungen aus früheren Jahren, soweit sie für den vorgesehenen Zweck noch nicht in Anspruch und Leistungen 140 089 6 56 4. Bankguthaben 38 5 012 58 3 652 629 08 Verbindlichkeiten 8 780/8 genommen sind und notwendige Neubildungen aus 1935. Rentenzuschußkasse . 23 75344 2 740 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935. Gewinnvortrag aus V

ee 8 4 1 8 8 Divi IV. Rechnungsabgrenzungsposten... 1934 9000 ³) Wertberichtigung auf Anlagevermögen (Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar) und auf Umlaufsvermögen Noch nicht abgehobene Dividende.. 14 249 40 V ngs 934. . . 5 000,— (Hypotheken, Forderungen und Wechsel). ““ Sonstige Verbindlichkeiien . 19 405 80 409 684 V. Verlust: DE 1934. 18 5 I 8e Aufwendungen. RMN 9, Erträge. RMN [9, Verlust 1935 266,05 4 733 95 7) Restbetrag einer im Jahre 1925 bei der Bayerischen Vereinsbank in München aufgenommenen Hypothek, eingetragen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen V 72 485 b Löhne und Gehälter. 1 488 838 Gewinnvortrag aus 157 670˙2 auf den gesamten damaligen Grundbesitz der Gesellschaft, nunmehr mit 5,1 % jährlich zu verzinsen und mit 20% jährlich, spätestens Gewinn: Vortrag aus 193393.9. .. 66 827 56 “] 1“ 635 020 59 Soziale Abgaben.. 120 459 65] 1934 . . . . . 14 214 Gewinn⸗ und Verlustrechnung bis zum 1. Zuli 1951 zu tilgen; die Gesellschaft ist ab 1. Juli 1931 berechtigt, das Hypothekendarlehen ganz oder teilweise nach Gewinn 1935.. . 430 13582 496 963 v Passiva. 1“] Besitzsteurerrernn . 119 820/ 39 / Ertrag nach Abzug für das Jahr 1935. vorausgegangener halbjährlicher Kündigung in bar oder in Goldpfandbriefen der Gläubigerin zurückzuzahlen. 1 12987 547 1 Grun apital: Stamnlaktien 1 500 000 Abschreibungen auf Anlagen und der Aufwendun⸗ .“ vann

winn⸗ und Verlus nung. 8 4 . 3 b 8 ) Wertberichtigung 306 979 92] gen für Roh⸗,Hilfs⸗ RMN 9, öö1 afrech 8 BGewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935. 88 ö 1bI 29 98 Andere Abschreibungen.. 9 049 08¶und Betriebsstoffe 3 119 070 Gehälter. s 9* 8

Soll. u“ RM ,9. Haben. RMN ₰o 2 V IV. Verbindlichkeiten: J111ö13““ 96 072 94 Ertrag aus Beteili⸗ Soziale Lasten 135 ä . oll. RM 9 Haben. RM ZZ1““ 8 Fonstige Aufwendungen .. . . 915 941 50 gungen . . . . 17700 Hesissteuern. .. Löhne und Gehälter. 19 324 224774 Vortrag aus 1934 70 613 Löhne und Gehälter .... . 887 389 96/ Erträgnisse aus 1. Aufwertungsanleihihehe 1““ ng Alfgergrdentliche 1“ . 1

S . üin

Soziale Abgaben .. . . . . 1 716 826 50 Erträ Abzug der Aufwen⸗ unb . 1 fen 11“““ b kbhecen Anlagen. 3 141 322 61 11“ Roh⸗, vsae urn abzüglich: Die auf Bauausfüh⸗ Stromlieferung. 2 469 495 3 8 11A“ aus 193149. 14 214,0 Erträgge... 12 311107 Abschreibungen. 45— Andere Abschreibungen.. 118 543/31 Betriebsstoffe. 30 322 347 dißser E11ö11“ bb“ 14 342 40 rungen und Leistungen. . Gewinn im Geschäfts⸗ 920.2 v6“ Handlungsunkosten. 8 804 51 Zinsen 269 64819 / Erträge aus Beteiligungen.. 13 466 ältes 8 5 WEEE116 V 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 61 315 59 jahr 19316Q 91 920,24 106 134 332⁄0 —y Sewinnvortrag aus b Besitzsteirerrnrnn . 11“ 672 620 05 % sSonstige Kapitalerträgge.. Gehälter. F251 44203 C“ 8 38 788 37 V. Rechnungsabgrenzungsposttn .. vT1111ö 3163 295 81 8 8 3183 295 81 ““ Gebe-aasxeaexʒ A““ 295 Soziale Abgaben . . 62 984,26 686 94798]0 sErträgnise- .. 9 693 .os Zutlerthal im Niesengebirge, den 23. Äoril 1oze. Verlust 19888 266,05 4 133 95 Vortra . 1934 sfe. 26 61 3 39 abzüglich: Anteil für Sonstige Erträgnisse 115 027 97 lust 31. Dezember 1935 8 Erdmannsdorfer Aktien⸗Gesellschaft 3 1“ 24 980 45 8 ch1“ Bauausführungen 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935. für Flachsgarn⸗Maschinen⸗Spinnerei und Weberei bns

Reingewinn aus 1935 . ... 5594 438,82 665 052 21 8 I 8 8 b .“ 28 8 199ℳ u. Nebenbetriebe 19 772,07 43 212 Aufwendungen. RAM 1 Erträge. RM 19 Der Aufsichtsrat. Baumann, Vorsitzender.

32 288 163,44 32 288 163/44 Abschreibungen auf Elagen —. 340 000 . 1 8 f 8 Der Vorstand. M. Kaulfuß. R. Riese. Frrnse⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ Andere Abschreibungen . ... 42 325 1 Ln. e 6 8 877 Aüngenhrdentüche 13 848 80 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund . L1“ 7328 92 schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß 1935 und Zinsen und Unkosten für den Iereib gen 4 Ankagen 1 244 Verlust: der Bücher und Schriften der Erdmannsdorfer Aktien⸗Gesellschaft für Flachsgarn⸗ Uebeem eisun g a. Aufbaufonds 7 000 der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Kapitaldienint. 12 217 Andere Abschreibun * 749 Verlustvortrag 8 Maschinen⸗Spinnerei und Weberei, Zillerthal im Riesengebirge, sowie der uns vom Berlin, im Mai 1936. 8 Steuern: Zinsen g 1 8 4 263 aus 1934 151 269,99 Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der 24 980 45

Deutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung. Besitzsteuern 460 582,89 1 EoEE11.“ 23 859 Gewinn in g— Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 Die Aufwendungen gemäß § 260 a Ab⸗

——— 8

Gewinnvortrag.. 5 000

8 *

Walter Haensch, Wirtschaftsprüfer. J. A.: P. Elvers. v“ Sonstige Steuern. 17 269,55 477 8524448 8 Uebrige Aufwendungen 33 245 1935. 2 002,98 149 267 Berlin, im April 1936. 1 satz 6 H.⸗G.⸗B. betrugen im Wirtschafts⸗ In der am 28. Mai 1936 stattgefundenen Generalversammlung ist die Dividende für das verflossene Geschäftsjahr auf Sonstige Aufwendungen .. 755 565/71 8 Beenn eten aus 1934 151 269 3 1.“ Trenhg. ““ jahr für die Geschäftsführung RM 8228,80 80%¾ festgesetzt worden. Davon werden 20%, den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend, zur eines Anleihestockes Verwen⸗Reingewin 430 135 82 290 5868 3 270 568 Sonntag, Wirtschaftsprüfer. Berthold. und für den Aufsichtsrat RM 1 020,—.

dung finden. 6 % werden gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheines Nr. 3 bei einer der nachste enden Banken und deren rrrrrFn. v111“ er ö Die für das Geschäftsjahr 1935 auf die Stammaktien festgesetzte Dividende Leipzig, den 27. April 1936. Zweigstellen, nämlich 84 1 . 5 g. 2737 256 87 2 737 256,87 Hannover⸗Linden, den 31. Dezember 1935. von 6 0% gelangt gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 3 für die Stammaktien Treuhand⸗ und Revisionsgesell⸗

Bant ver deutschen u „G. lin J Niach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 11“] annoversche Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei. über RM 100,— mit RM 6,— und über RM 1000,— mit RM 60,— abzüglich schaft mit beschränkter Haftung, Dresdner Zen gerümbett 8 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Porstand erteilten Auf⸗ Der enag werc ““ Der Vorstand. 10 % Kapitalertragssteuer ab 26. Mai 1936 zur Auszahlung bei der e Leipzig, 6 Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, oder 8 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und d Ernst Müller. 8 Erich Mecke. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft in Berlin sowie früher: Investment⸗ und Treuhandgesell⸗

bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin NW 7, Dorotheenstraße 35s ,ä, 8 3 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund deren Filialen in Breslau und Dresden, 1 schaft mit beschränkter Haftung an unsere Aktionäre ausgezahlt. 11I1““ München, den 7. Mai 1936. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Dresdner Bank in Berlin und Dresden sowie deren Filialen in Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

In der Generalversammlung vom 28. Mai 1936 sind turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden die Herren: iheee; IEeAöeene. aft klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Breslau und Hirschberg, 888 E“ Generaldirektor Dr. Lübbert, Berlin, Bankdirektor Walter Knapke, Verlin. Sie wurden wiedergewählt. Dr. Schmitt, Wi 1. vdes prüfung gesett chafts h“ der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Leutschen Bank und e es . Besee.e 8 erlin sowie deren h 8. 9 ard. 8

Berlin, den 28. Mai 1936 Der Vorstand. b dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. ppe. Rach, Wirtschaftsprüfer. SHildes heim, den 31. Januar 1936. 18 Filialen in Breslau, Dresden und Hirschberg. 1 r.⸗Ing. Müller, Wirtschaftsprüfer.

8 1 Eine Dividende von 6 % wird gegen Gewinnanteilschein Nr. 12 ausbezahlt. Norddeutsche Treuhand⸗Aktienge ellschaft Zillerthal im Riesengebirge, den 25. Mai 1936. Der Aufsichtsrat. 9 Kie turnusgemäß ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrates wurden wieder⸗ 290— Wirtschaftsprüfungegeselischaft Erdmannzvorser Aktien⸗Gesellschaft Dr.⸗Ing. Robert Bbker. August Streit, gewählt. 1 Fiegere Wirzsch jtsprüjer. für Flachsgarn⸗Maschinen⸗Spinnerei und Weberetz; „Frhr. von Seckendorff⸗Kostiz, s I 1“ 1“ bJ““ 8 8 es 5 1 8 4