Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 125 vom 2. Juni 1936. S. 3 8
— —
Aktiengesellschaft für Zellstoff⸗ Papierfabrikation evff- 8
Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗
serer Gesellschaft zu der am Montag
dem 29. Juni 1936, nachmittags
3 ½ Uhr, in Berlin, Bristol⸗Hotel, statt⸗
findenden ordentl. Generalversamm⸗ lung ergebenst ein. [14143] Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1935.
1 Beschlußfaffung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ 2 und Sö- für 1935. 3
[14414]
Jenaer Elektricitätswerke Aktien⸗Gesellschaft, Jena.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 23. Juni 1936, 9,30 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Jenaer Elektricitätswerke Aktien⸗Gesellschaft, Jena, stattfindenden
Neugewählt sind die Herren: Rechtsanwalt Dr. jur. Heinrich Schmidt I, Hannover, Generaldirektor August Rosterg, Kassel, Bergwerksdirektor Dr. Curt Beil, Kassel, Bergwerksdirektor Otto Werthmann, Kassel, Direktor Hans Brochhaus, Hannover, Konsul Hans Harney, Düsseldorf, Bankdirektor Ludwig Kruse, Essen. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: Rechtsanwalt Dr. jur. Hein⸗ Stand am rich Schmidt I, Hannover, Vorsitzender, Generaldirektor August Rosterg, Kassel, 31. 12. 1935 stellv. Vorsitzender, Bankdirektor Eugen Bandel, Berlin, Bergwerksdirektor Dr. Curt Beil, Kassel, Direktor Hans Brochhaus, Hannover, Konsul Hans Harney, Düsseldorf, 9. Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Karl Hold, Essen, Bankdirektor Wilhelm Hollenberg, ordentlichen Generalversammlung XBochum, Bankdirektor Ludwig Kruse, Essen, Banldirektor Regierungsrat a. D. ein. Tagesordnung: Dr. Paul Mojert, Berlin, Bankdirektor Dr. Karl Rasche, Berlin, Bergwerksdirektor 1. Vorlage des Geschäftsberichtes für Otto Werthmann, Kassel. 1935. Bochum, den 25. Mai 1936. 2. Beschlußfassung über die Jahresrech⸗ Der Vorstand. nung und über die Verwendung des ☛☚—— ⸗-r—"—" -— ed——⸗-s⸗-⸗-⸗ » — Reingewinns. .Entlastung des Aufsichtsrats und
Bankdirektor Oswald Rösler, Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Bankdirektor Friedrich Dittmer, Magdeburg; Bergwerksdirektor Dr.⸗Ing. e. h. Franz Fischer, Grube Ilse, N.⸗L.; Bankier Willy Loewe, Magdeburg; Kaufmann Georg van Meeteren, Düsseldorf; Direktor Karl Michaelis, Magdeburg; Bergwerksdirektor Dr.⸗Ing. e. h. Walther Müller, Dresden⸗Weißer Hirsch; Bankier Friedrich Carl Freiherr von Oppen⸗ heim, Köln a. Rh.; Bankdirektor Dr. Hans Pilder, Berlin; Bankdirektor Moritz Schultze, Berlin; Fabrikant Dipl.⸗Ing. Fritz Vorster, Köln⸗Marienburg; Kaufmann Wilhelm Werhahn, Neuß a. Rh.; Kaufmann Rudolf Wolf, Weimar. Magdeburg⸗Buckau, den 27. Mai 1936. Schöbl.
Der Vorstand. W. Kleinherne. Deutsche Werkstätten A. G., Rähnitz⸗Hellerau.
[13185]. Bilanz für den 31. Dezember 1935.
Bergbau⸗Aktiengesellschaft Lothringen, Bochum.
Vermögensübersicht am 31. Dezember 1935.
Abschrei⸗ bungen
Maschinenfabrik Buckau R. Wolf Aktiengesellschaft. Bilanz pro 31. Dezember 1935. 8 RM
8 1 388 600 6 354
—
RMN 9,
Stand am
Aktiva. “
Anlagevermögen: Zugang Abgang Grundstücke: Stand am 1. Januar Abgang Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: nuar 1935. Zugagg
1935
1 382 246
RMN ,,, RMN
Vermögen. I. Anlagever⸗ mögen:
1. Berecht⸗ 8 same.. 444 243 — Grund⸗ ’ besitz. 3 39 485 89
M RM
. 465 000,— . . 198 276,46 563 276,75
Abgang .„ „ „2„,„2„ 2„„952—2257 5 070,—
Stand am 1. Ja⸗ ’— 5 806 020 6 037 336
60
Abschreibungen. .
b) Fabrikgebäude: Stand am 1. Januar
1935 Zugang „ .
Abgang „ „ 7„ 2„222 222„225242„ 2⸗ à20⸗
Abschreibungen.
Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. Ja⸗ nuar 19355.
Zugang..
Abgang 2ο%° 256990u 0u98—99089058090 85—562 2—27242
Abschreibungen ...
“
6950 nö 6ͤö 5 625
Beteiligungen Umlaufsvermögen: Bestände:
Halbfertige Erzeugnisse einschließlich
558 206,25 48 206,46
397 269,44
2732 269,17
1,—
2732 268,77
192 268,44
2 540 000 —
2—05255990u80589058090ͦ099ᷓà—2à2—59bà8235202—42
. 2 615 655,71
1 250 000 — 1 256 599 74 2506 599 74 2 800 — 2503 799 74 483 799 74
6 552 249
189 052
Aktiva. Anlagevermögen:
Zugang
Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten 119 708,—
RM
. 20 80 ⁴ 0 ⁴ 90 2 330,—
720038,— Abgang 5 440,— Gebäude: Feabrikgebäude und andere Baulichkeiten
Zugang
114 598
. 312 867,— 2⁴ . . 0 2 ⁴ 0⁴ 90 .⁴ . 0 0⁴ 0⁴ 2 999,25
b 375 866,25 Abschreibuuug . . 6 783,25 Maschinen und maschinelle Anlagen . 309 717,— Zugaugcg . . „ 13 464,24
323 181,2
„ZEE6 66 b6ö55 9 2 635,— b 320 545,27 Abschreibun . 58 272,24
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar . 19 789,— 0 .⁴ 0 0 90 0 90 0 0 90 0 0 21 210,51
Zugang — 20 900,52
Abschreibung . 40 993,51
Abgang
Patente
Zugang
Abschreibung
Aufsichtsrates. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ dactiht die ihre Aktien ohne Gewinn⸗ anteilscheine und Erneuerungsscheine oder Hinterlegungsscheine einer Efsekten girobank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes bis 26. Juni 1936 bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden hinterlegen und den Nach⸗ weis der rechtzeitigen und noch an⸗ dauernden Hinterlegung bis spätestens bei Beginn der Versammlung bei⸗ bringen: bei der Gesellschaftskasse Klaipèda⸗ Memel,
bei der Lietuvos Bankas, Klaipe⸗ dos skyrius in Klaipèda⸗Memel,
bei der Memeler Bank A. G. in Klaipèda⸗Memel,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, Frankfurt a. M., Königsberg, Pr., Wiesbaden und München,
bei der Dresdner Bank in Dres⸗
3. Entlastung des Vorstandes und des 3
. Geschäfts⸗
I.
u. Wohn⸗ gebäude. . Betriebs⸗ gebäude.
4 895 092 4 734 635
.Maschinen u. maschi⸗ nelle An⸗ lagen
. Werkzeuge,
Betriebs⸗ und Ge⸗ schäfts⸗
inventar.
12 090 908
542 841
11 927 120 371
1 028 896 53
577 520
152
1 045 027
104 470 250 850
903 326
34 518 447
M2sõ 102 50
1) 623 667 39
Beteiligungen:
1. an Tochter⸗ gesellschaf⸗ ten
2. an sonst. Gesell⸗ schaften. 1 260 771 54
6 690 087
128 103
—
17
12 457 18
8 7950 858 54
128 103
17
12 457/18
m6 703 17
III. Umlaufsvermögen:
1. Warenvorräte:
a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 747 930,88
b) Halbfertige Erzeugnisse
. 2236 894,53
Nord häuser Tabakfabriken — Aktiengesellschaft, Nordhausen. 9
10 644 483
4 763 323 4 604 155
89 . 11“
526 558
7 950 101
52 581875 —
Bilanz per 31. Dezember 1935.
[13459]. Aktiva. RM
Passiva.
Grundkapital:
25000 Stammaktien üb. RM 100,—, Gesamt⸗
des Vorstandes. „Aufsichtsratswahl. 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.
Anlagevermögen:
Grundstücke ohne Berück⸗
sichtigung von Baulich⸗
keiten.
Gebäude:
Geschäfts⸗ u. Wohngebd. 1 10
5 301,— Fabrikgeb. 8 u. and. Baulich⸗ keiten.. Stand am 1.1.1935 1 794 502,— Abschr. . 92 299,—
Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.1.1935. 315 641,— Zugang. 15 557,05 1098,05 † Uebertrag auf Konto “ kurzlebiger Wirtschafts⸗
1 689 201,—
1 702 203
Reservefonds: Gesetzlicher
Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten:
stimmenzahl 25000.. 750 Vorzugsaktien auf den Namen lautend über je RM 100,—, Gesamtstimmenzahl
30 000.
Reservefondss
Aufgewertete Schuldver⸗ schreib. 8 824,44 Verbindlichkkt. 8 a. Grund von Wa⸗ renliefe⸗ rungen u. Leist. Sonstige Verbind⸗ lichkeiten 1 500 405,38 Verbindl.
296 213,73
2'575 000 —
257 782 272 83 100 000
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 20. Juni 1936 bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Kämmereikasse der Stadt⸗ gemeinde Jena oder bei einem deutschen Notar gemäß § 17 des Gesellschaftsvertrages hinterlegt haben. Jena, den 30. Mai 1936. Jenaer Elektricitätswerke Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. ¶—————————⸗:õ——xõx—· [13514]. neberlandwerk Nord⸗Hannover Aktiengesellschaft, Bremen.
Vermögensaufstellung per 31. Dezember 1935.
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe einschließlich Roh⸗ 8 8 18
Beteiligungen..
Zu zag . 941 813,72
den, Berlin, Frankfurt a. M., 1 926 639,13
Königsberg, Pr., Wiesbaden,
c) Fertige Erzeugnisse, Waren . Wertpapiere
vorgearbeitete Teile..
2 3 224 525,04 Fertige Erzeugnisse
98 439,11
güter . 41 657,05
.. gegenüb. Vermögen.
5 938 619 86]%
ertpapiere Aktivhypotheken.. Schuldner: Anzahlungen an Lieferanten....
40 325,85
241 958 14 151 2444 —
Abgang „ „ 00 20 250⸗0 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.
110 001
. 293 089
München und Aschaffenburg, bei der Rotterdamschen Bankver⸗ eeniging in Rotterdam, bei der Maatschappij voor Chemi⸗
3. Der Gesellschaft gehörige: a) eigene Aktien (nom. RM 10 000,—) 5 500,—
b) eigene Anleihen.
7 197,12
c) Anleihen der Tochtergesellschaften 29 336,84
97 902,35
1.“
280 541,— Abschreibung 65 740,— Anschlußgleis: Stand am 1.1.1935.0 24 000,—
223 801
Banken 1 090 944,40 Verbindl. gegenüb.
abhängig.
“
Beteiligungen Grundschulden Betriebsmaterial und son⸗ stige Vorräte.
296 487
Gesell⸗ 16““ schaften 21 000, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Avale RM 148 509,01 Gewinnvortrag aus d. Vor⸗ jahre. 88 974,86 Gewinn 1935 130 369,08
138 451
im Bau befindli e Anla en 9 findlich g S
Anzahlungen. . Forderungen auf Grund von Stromlieferungen u. Leistungen.. Sonstige Forderungen.. Bankguthaben. Kasse und Postscheckgut⸗ -Z1““ Uebergangsposten.. Bürgschaften RM 15 893,98
sche Waren N. V. in Rotterdam oder bei einem Notar. Das Stimmrecht wird nach Aktien⸗ beträgen ausgeübt. Klaipèda⸗Memel, den 28. Mai 1936. Der Aufsichtsrat. —————— — [13457]. Textil Treuhand⸗und Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin W 35, Potsdamer Str. 26 b. Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 30. September 1935.
Verlust. RM Abschreibung und Kursverlust auf Wertpapieer.. 874 iöö 37 Bankspesen. 35 Unkosten: Gehälter 3 600,— 233,28
Soz. Lasten.. 4 513,18
Abschreibung 5 000,—
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1.1.1935 49 000,— Zugang 26 430,23
75230,253 + Uebertrag b auf Konto kurzlebiger Wirtschafts⸗ güter..
Halbfertige Erzeugnisse... Fertige Erzeugnisse, Waren.. Wertpacaca1616 Eigene Aktien nom. RM 11 800,— Abgang nom. RM 11 800,— Geleistete Anzahlungen .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Forderungen an Konzerngesellschaftean.. Wechsel 2 2 0 0 20 . 0 2 0 9⁴ 0 2. .0 0 0⁴ 0 0⁴ Schecks... 11“ ö“ einschl. Guthaben bei Notenbanken ha en . .2 2 . 0 0 90 0 0 .⁴ 0 0 0 0 0 0⁴ Andere Bankguthaben.. Posten der Rechnungsabgrenzung Avale RM 10 000,—
. 283 391 67 066,48
193 848 2
Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen. 6 777 208,06
Forderungen an abhängige Gesell⸗ schaften v. 2 301 404,53 8
Sonstige Forderungen ͤ.. . ,892 973,22 [10 011 912 26
sel.. 12 Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben
.Aktivhypotheeen. . . . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 6. Sonstige Forderungen Forderungen an abhängige und Konzerngesell⸗ c11444* E oII ö 20 143,44 .Schecks. 14X“ 33 631,93 .Kassenbestand einschließlich Guthaben bei der Reichs⸗ 1 bank usw. 6 352,14 .Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienenrnrn. . . Gegenposten zu Bürgschaften RM 1 557 800, —0 8
2 917 387 95
2017,80 2 017,80
und Leistungen.
2 841 232,78 272 807,12
2 2 .⁴ .⁴. 2. 20 .⁴ 20 0 0⁴ 2.⁴ 2 84 14 634 35
— .
4 933 202 271 150 255 6 918 2 786
219 343 94
6 866 139,07 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.
NMN 89. 154 317,— 2 835 81 247 750 37 57 308 14 68 111 04
Kassenbestand, 295 819 27 Andere Bankguthaben 11“ 456 598 51 17 291 309 03
Posten der Rechnungsabgrenungg . — 255 911 38
Bürgschaften RM 10 000,—
24 288 522 36
.- „, 222 2—0 VNTLRRE6866ö“
17 273 102 482 964
Postscheckgut⸗ 8 26 297
. . 5 453]1 . . 7 621
n 30 895,83 532,70
Abschreibung 11 834,40
Kraftwagen: Stand am 1.1.1935. 64 600,— 126 332,— + Uebertrag auf Konto kurzlebiger Wirtschafts⸗ güter 126 332,—
Konto kurzleb. Wirtschafts⸗— güter, Zugang: Maschinen u. maschinelle Anlagen . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinv. 18 967,44 30 992,00
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben 8 Abschreibungen u. Anlagen Andere Abschreibungen.. insen... Besitzsteuern 8 191 905 36 Alle übrig. Aufwendungen 402 953 32 Gewinnvortrag aus d. Vor⸗ ’ jahre 88 974,86 V Gewinn 1935 130 369,08 219 343 94 1 344 524 98
Verbindlichkeiten.
Aktienkapitalkonto Reservefonss Anzahlungen. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Sonstige Verbindlichkeiten Uebergangsposten. E. V. Stadvde.. Bei der Gesellschaft hinter⸗ legte Sparkassenbücher
RM 15 893,98
58 088 043
Passiva.
Grundkapital ₰
Gesetzlicher Reservefonds... Pensionsfonsdss 443 145 Ahtellungen .. .... 1 080 457 Delkrederefonds “ “ 1 500 000 Verbindlichkeiten: Rhl‚l gen von Kunen Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften Verbindlichkeiten gegenüber Banken Verbindlichkeiten aus Akzepten Sonstige Verbindlichkeiten.. Posten der Rechnungsabgrenzung 88 8*5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag.. 865 71 205/ 14 . Reingewinn 624 121 92 Bürgschaften RM 10 000,—
10 000 000
1 787 048 20 179 000
2 100 000 5 114 434
1 972 831 Grundkapital 16“
. Gesetzlicher Reservefonds
.Rückstellungen.
. Verbindlichkeiten:
langfristig: 1. Anleihen der Gesellschaft einschließlich NM 105 795,28 Zinsen (davon dinglich gesichert RM 2 487 509,93) 2 660 005,95
assiva. Grundkapital: Stammaktien 8 89 8 8 Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds. Rtckstellungen.. .6 Wertberichtigung für Beteiligungen.. Verbindlichkeiten: “ ankmäßiger Sonderkredit gegen hypothekarische Deckung.. Pennt auf Grund von Warenlieferungen und aüngen b e 616166666ä1 Bankverpflichtungen G96.V b88b66966e Posten der Rechnungsabgrenzung Avalverpflichtungen RM 10 000,— Gewvinn 55“ Zuzüglich Gewinnvortrag aus 1934
575 000 35 120 42 100 30 000
566
22 270⸗2 8
1 283 28072 2 312 312 58 “ 78 522 58 2713 151 07 579 995/69
1480 576,43
Allg. Unkosten..
Steuern: Körpersch.⸗St... Vermögens⸗St.. Gewerbesteuer. . Reingewinn: Vortrag a. 33/34 25 136,98 Gewinn a. 34/35 6 291,27
142 731 300 000 226 640 224 231 290 961
24 735
2. Passivhypotheken einschließlich RM 7 992,19 Zinsen.. mittelfristig: 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. kurzfristig: 4. Darlehen.. 86 658,18 5. Nicht erhobene Dividende... 499,50 6. Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen 1 170 896,03 7. Sonstige Verbindlichkeiten 8833 311,17 8. Restlöhne für Dezember 1935ü. 220 291,78 9. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen “ und Konzerngesellschaften 444 638,63 10. Akzeptverbindlichkeititen. 2) 1150 819,23 3 907 1
v. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieen „ VI. Gewinn in 193565. . .10 867,86 zuzüglich Gewinnvortrag aus 194 . . 248 952,22 VII. Bürgschaften RM 1 557 800,—
Giroverpflichtungen aus: “ 1 Russenwechseln RM 208 826,27 Warenwechseln RM 445 889,46 8 3 “
Genußrechte aus Aufwertungsanleihen RM 84 626,55
1 564,50 278,— 613,25
13 762 009,57 16 422 015,52
Erträge. 1373 681,48 Gewinnvortrag aus d. Vor⸗ jahre.. 88 974 86 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Erlöse nach Abzug d. Auf⸗ für die Zeit vom 1. Januar wendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ bis 31. Dezember 1935. und Betriebsstoffe ... 923 175 46 Erträge aus Beteiligungen 1 963 — Sonstige Kapitalerträge 6 350 41 Außerordentliche Erträge. 324 061 25
1 344 524 98
7 05 Nach dem abschließenden Ergebnis 41 657,05 b unserer pflichtgemäßen Prüfung auf . Grund der Bücher und Schriften der . Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. . Leipzig, den 29. Februar 1936. Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Fedde, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Paeck, Wirtschaftsprüfer. Genehmigt in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 27. Mai 1936. Die sofort zahlbare Dividende (15. Gewinnanteilschein) ist auf 500 festgesetzt. Zahlstelle: Kasse der H und rivat⸗Bank A.⸗G., Filiale Nord⸗ ausen, Nordhausen. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Hugo Wittig, Vorsitzender; Franz Petri, I. stellvertretender Vorsitzen⸗ der; Karl Werther, II. stellvertretender Vorsitzender; Geheimrat M. Scheefer, Bankdirektor H. Scheider. b Nordhausen, den 27. Mai 1936. Npordhäuser Tabakfabriken Aktiengesellschaft. Kneiff. Ploetz.
8 447 839 07 334 704 99
9 970 052,22
11““ 12 024,65
695 327 06
68 109,52 13 201,69
Ausgaben. Strombezug Verwaltungskosten Strominkasso. Betriebsunkosten Inbetriebsetzungsunkosten. Besitzsteuernn. .. Körperschaftssteuer 1934 für den E. V. Stade.. Abgaben, sonstige Steuern, Betriebsversicherungen. Anleihezinsen. Bank⸗ und sonstige Zinsen Aufbringungsumlage.. “ Abschreibungen E. V. Stade Gehälter und Löhne Reichs⸗ mark 1 058 959,—, davon auf Anlagen gebucht RM 80 843,45 Soziale Abgaben 73 624,97
81 311
1 972 831 1935.
RM 13 201
24 288 522 36 31. Dezember 1935.
Rak . . [12 170 775,37 .. 946 078,14 . . 200 502 69 . . . .. 7224 274 64 863 751,55 V
. 520 421,84
Gewinn.
Vortrag aus 1933/34.. Gewinn aus Wertpapieren Gebührer Effektenzinslhen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro
89
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember
8 Soll. RM aben. Löhne und Gehälter 827 339 88 “ aus Soziale Abgaben... 62 384 950 1934 . Abschreibungen auf Anlagen 106 731 57 % Ertrag nach Abzug Andere Abschreibungen 24 600 der Aufwendun⸗ Zinsen.. 77 218 19 en für Roh⸗, Besitzsteuern “ 46 227 hilfs⸗ und Be⸗ Alle übrigen Aufwendungen mit— triebsstoffe.. Ausnahme der Aufwendungen Erträge aus Betei⸗ für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ligungen.. stofee Außerordentliche Er⸗ Gewinn 1935 . 68 109,52 träge Zuzüglich Gewinn⸗
vortrag aus 1934 13 201,69
Uebertrag Maschinen u. masch. Anlagen.
Uebertrag Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinv. Uebertrag “ Kraftwag. 126.332,—
225 875,97
Abschreibung 72.876,97
... . [1 318 934,09 104 486 92 21 320 7
8
14,52
—
57
Löhne und Gehälter
Gesetzliche soziale Abgaben 8 Freiwillige sozinle Leistungen . Abschreibungen auf Anlagen ..
30 299 182 135 607
2 966
43 178 44 Bilanz per 30. September 1935.
86 Arktive. RMN 8. 1“ ermögensanlage:
1 518 740 54 Wertpapiere 9 521,18 Beteiligung. 203 563,13 Kassenbestand .. Forderungen an abhängige Gesellschaften.. Bankenbestäande...
Steuern: Besitzsteuern...
Sonstige Steuern. “ Zuführung an den Pensionsfonds Sonstige Aufwendungen Reingewinn...
Vortrag.
19 83
1 384 173 39
100 000— 3 098 107,46
31 867 86 98 963 — 114 589 23 86 872 1 767 20 960 467 57
30 895,83
213 084 190
624 121,92
71 205,14 1 485
157 000 2 184 438
695 32706 Seers be 2 i9 319 238 75
Haben. V 71 205 14 18 821 017 ,73 11 880— 73 459 59 341 676 29 88
19 319 238/75
58 088 043
¹) Davon RM 541 377,91, Umbuchungen innerhalb der Anlagekonten. 2) Davon RM 166 420,10 Warenakzepte an Konzerngesellschaften.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.
Haben. Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen 2. Außerordentliche Erträge . 2 526 Gewinnvortrag aus 1934. gegen⸗ 1““
4 595 b A.“ 1 Löhne und Gehälter.. . Soziale Abgaben . Abschreibungen auf: Anlagen .
anderes .
Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen.
23 004 66
5 473 15 801
234 549
Beteiligungen: Stand am 1.1.1935. 32 200,— Zugang 2 000,— — 37 205,—
2 000,—
888 aus 1934 1“ Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hil 1u. Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen . 1 hg .“ 8 18.h. ef Zinsen und sonstige Kapitalerträge.. Außerordentliche Erträge
81 311 21
8 8 11556 431/890 1717586 481 80 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 8 Iis C elllcha. feh der vom Vorstand Urtestten Auftlä⸗ in und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschl d Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. “ ““ Dresden, den .“ 1936. 1 reuhand⸗Aktien gesellschaft. 1 Gehrke, Wirtschaftsprüfer. 1 ppa. Hofmann, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende von 5 % wird gegen Dividendenschein Nr. 1 in Dresden bei der Sächsischen Staatsbanf und dei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗Vank ausgezahlt. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Staatsbankdirektor Carl Springer, Dresden, Vorsitzender; Fabrikbesitzer Dr. Carl Aug. Emmrich, Waldkirchen⸗Zschopental, stellvertretender Vorsitzender; Dixektor Adolf Schimon, München. Rähnitz⸗Hellerau, den 26. Mai 1936. Der Vorstand.
Passiva. Reservefonds . Reservefonds II. . Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen.. Verbindlichkeiten über abhängiger Gesell⸗ schaftenn .. Reingewinn:
Vortrag 33/34 25 136,98 Gewinn 34/35 6 291,27
RM 22 328 831 72 556 712 11 835 268 22 248 952 22
23 969 764 27
8 60 000 2 6 000 130 000
Abschreibung Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .2 100.610,84
Halbfertige “ 675.927,90
Erzeugn.. 445 961,63
Fertige Er⸗ zeugnisse. J222 500,37 2 500,—
4 500,—
9 6616166166559
Einnahmen. Stromverkauf und Son⸗ stiges.. 1 Erträge aus Inbetrieb⸗ setzungen und Einbau und Prüfungen von Son⸗ derzählern.. Besondere Erträge Verlustübernahme durch den E. V. Stade..
Ma deburg⸗Buckau, den 31. Dezember 1935. b aschinenfabrit 81 R. Wolf Aktiengesellschaft. Kleinherne. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflicht d ü 1 bschli 1 igemäßen Prüfung auf Grund 113““ 16 vesselhe sowie der vom Füre sench va Auf⸗ igen un chweise entsprechen die Buchfülh Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. “ u““ *Berlin, den 4. Mai 1936. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Janssen, Wirtschaftsprüfer. ppa. Werner, Wirtschaftsprüfer.
9 6 b9
56 905 2 656
13 400 345 70 2 221 421 54
36 07
Wertpapiere
Anzahlungen
Forderungen auf Grund 1
31 428 234 549
ELEE1ö1u181
25
84 Der Vorstand. Lubd. Krotoschiner. Dr. Goldschmidt.
163 120 —
5 307 186 Bremen, den 31. Dezember 1935.
2 875 367 1 047 732
. 1576 988,32 8
Besitzsteuern
L / .— . 2 2
11“
[13423]. Maschinenfabrik Buckau R. Wolf Aktiengesellschaft.
—
In der am 27. Mai d. J. unserer Gesellschaft ist für das beschlossen worden, die
bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft oder
bei der Deutschen
J. abgehaltenen Generalversammlung der Aktionäre Jahr 1935 die Verteilung einer Dividende von 6 %
Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und
deren Niederlassungen in Magdeburg und Köln,
bei der Commerz⸗ und
bei der Dresdner Bank, Filiale Magdeburg,
zahlbar ist.
, Die Auszahlung erfolgt gegen die Dividenden sichtigung des Steuerabzuges vom Kapitalertrage von 10 % werden auf die Divi⸗
dendenscheine ausgezahlt: RM
1,08 bei den Aktien zu RM 20,—;
RM 32,40 bei den Aktien zu RM 600,—.
Nach der erfolgten Wahl zum Herren: Generaldirektor Dr⸗Ing e.
1 . “
8 Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin und deren Niederlassungen in — 88 Föln, 3
bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln, scheine Nr. 12. Unter Berück⸗
Aufsichtsrat besteht dieser nunmehr aus den h. Wilhelm Kleinherne, Magdeburg, Vorsitzender;
[14029]
C. & W. Bohnert Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main.
Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗
8 Gesellschaft zu der am Freitag,
den 26. Juni 1936, vormittags
11 % Uhr, im Büro des Henn Rechts⸗
anwalts und Notars Dr. Bruno Wendt
in Frankfurt a. Main, Roßmarkt 14,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresrechnung für das
Geschäftsjahr 1935 nebst den Be⸗
richten des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats und Beschlußfassung hier⸗
über. 2. Entlastung des Vorstands und
W1“
Aufsichtsrats.
8. Wahl der Bilanzprüfer des Ab⸗ sresses für das Geschäftsjahr 1936. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ vechsgt welche bis spätestens 23. Juni 1936 die Aktien während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ ka e oder bei der Mitteldeutschen Creditbank, Niederlassung der Com⸗ merz⸗& Privat⸗Bank A.⸗G., Frank⸗ furt a. Main, Neue Mainzer Straße Nr. 32, hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort belassen.
Frankfurt am Main, 26. Mai 1936. Der Vorstand.
—-——— 1““
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund von Büchern und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor schriften. -
Aus dem Aufsichtsrat wurden aus⸗ geschieden infolge Ablaufs ihrer Amts⸗ dauer: Dr. Friedrich Salzburg, Dresden, Dir. Paul Fischer, Leipzig, Dir. S. Kolski, Leipzig.
In den Aufsichtsrat neu gewähll wurden: Dr. Friedrich Salzburg, Dresden, 1. Vorsitzender; Dir. Paul Fischer, Leipzig, 2. Vorsitzender; Dir. S. Kolski, Leipzig.
20. Mai 1936.
Leipzig, am 8. April 1936.
Steuern und Abgaben:
Berg⸗ und Rauchschäden. Sonstige Aufwendungen.
Gewinn in 193535 ..
Außerordentliche Aufwendungen.. zuzügl. Gewinnvortrag aus .
1934
andere Steuern und
Abgaben
ANach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtg der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der v klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im April 1936.
Treuhand⸗Akti Heyer, Wirtschaftsprüfer.
Ppa.
engesellschaft. Dr. Baldus,
682 633,44
10 867,86
. 248 952,22
1 759 621 76
734 014 1 382 629 288 811
V
259 820
“ Wirt
Veränderungen im Aufsichtsrat.
Ausgeschieden sind die Herren: Dr. Karl Kimmich, B.
Liertz, Düsseldorf, Hüttendirektor Otto Make, Bochum, Rechtsanwalt ;r.
Will, Hamburg.
8
1
23 969 764
emäßen Prüfung auf Grund om Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß un
schaftsprüfe
erlin, Justizrat ;r. Max jur. Albert
*
25 96 55
08 27
d der
v. Waren⸗ lieferungen u. Leistgn. 1 100 905,93
Sonstige For⸗
. 134 635,73 Wechsel 36 252,17 Kassenbestand
einschließl.
Guthaben
bei Noten⸗
banken u.
Postscheck⸗
guthaben. Andere Bank⸗
guthaben.
57 649,43 69 274,85
abgrenzung dienen...
8
Posten, die der Rechnungs⸗
1
4 628 218 48
Avale RM 148 509,01
21
[140788 Bekanntmachung. 1 Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß sich der Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft zur Zeit wie folgt zusammensetzt: Landrat Rotberg, Goslar, Vorsitzender, Bankdirektor a. D. Nagel, Hannover, stellvertr. Vorsitzender, Regierungsbaurat a. D. Becker, Hameln, Generaldirektor Dr. Brandes, Hannover, Kreishandwerksmeister Bruns, Salz⸗ hemmendorf, Fabrikbesitzer Dr. Janssen, Famein. Fabrikbesitzer Niehenke, dameln, Handelsgerichtsrat Oltrogge, Bielefeld, Kaufmann Popken, Hameln, Rechtsanwalt und Notar Dr. Winter, Hameln.
Hameln, den 25. Mai 1936.
Ueberlanvwerk Nord⸗Hannover Aktiengesellschaft. 1 Wilkening. Hesse. Prüfungsbericht.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 6. Mai 1936.
Wirtschaftsberatun Deutscher Gemeinden⸗A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Rintelen, Wirtschaftsprüfer.
6 866 139 07
Kreditbauk Hameln, Aktiengesell⸗
ppa. Plochg, Wirtschaftsprüfer.