.
Zentratlhandelsregisterbeilaagagae
“
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 2. Funi
Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 125 vom 2. Juni 1936. ES. 2 Die vorstehende Verfügung hat fol⸗
11. Genoffen⸗ genden Wortlaut: 1. Die bestehenden Zwecksparverträge
schaften werden vereinfacht abgewickelt. 2 2. Die durch Verfügung vom 27. 6. 1933 — Tgb.⸗Nr. 606 — getroffene Untersagung des Geschäftsbetriebes wirkt wie ein Auflösungsbeschluß. Die Liquidation der Zweckspar⸗ unternehmung wird einem von mir bestellten Liquidator übertragen. Zum Liquidator bestelle ich den Herrn Buchprüfer Karl Rickel, Aachen, Kaiserallee 22. e § 82 des Genossenschafts⸗ gesetzes fordere ich hiermit alle Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, unverzüglich ihre Ansprüche gegen die Gesellschaft bei dem unterzeichneten Liquidator geltend zu machen. Sparer sind keine Gläu⸗ biger im Sinne dieser Aufforderung. estdeutsche Kredit⸗Gemeinschaft
e. G. m. b. H. i. Liqu. Der Liquidator: Karl Rickel,
jetzt: Aachen, Kaiserallee 53.
[13796] Die nach fünfmaliger Aufforderung zum Umtausch in konvertierte Aktien unserer Gesellschaft nicht eingereichte Aktie Nr. 1335 über nom. RM 500,— der früheren Adler Brauerei Ak⸗ tiengesellschaft in Köln⸗Ehrenfeld wird hiermit entsprechend den Be⸗ schlüssen der Generalversammlung der Adler Brauerei Aktien⸗Gesellschaft in Köln⸗Ehrenfeld vom 29. Juni 1931 ge⸗ mäß § 290 HGB. für kraftlos erklärt. Hirsch⸗Bräu Aktiengesellschaft Köln früher Adler⸗ und Hirsch⸗Brauerei Aktiengesellschaft Köln.
[13488]. Elektrizitätsverband Stade (Zweckverband). Vermögensaufstellung per 31. Dezember 1935.
136gn tarienberger Mosaikplattenfabrik Aktiengesellschaft, Broitzem. Die Aktionäre werden hiermit zu der am 25. Inni 1936, vormittags 10 Uhr, in Broitzem in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 4 1. Geschäftsbericht des Vorstandes für das Jahr 1935 unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den begleiten⸗ den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rates zu dem Geschäftsbericht. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Vorschläge des Vorstandes und die dem Vor⸗ stand und Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung. Neuwahlen zum Aufsichtsrat ge⸗ mäß § 10 der Satzungen der Ge⸗ sellschaft. 4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936. Beschlußfassung über sonstige recht⸗ zeitig angekündigte Verhandlungs⸗ gegenstände Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bei der Gesellschaft oder 1. bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Braun⸗ schweig in Braunschweig, während der üblichen Geschäftsstunden nach ihrer 2. Wahl ihre Aktien hinterlegen. 3. Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗ folgen, daß zwischen dem Tage der Hin⸗ terlegung und dem Tage der General⸗ versammlung zwei Tage verbleiben, also bis spätestens 22. Juni 1936. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Mit der Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung ist ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzu⸗ reichen. Broitzem, den 28. Mai 1936. Der Vorstand. Bataille.
ᷓ,——⸗§§⸗;—ZZęéUéxẽC⸗ẽùB⸗gEñ/ a ãoZo [13515].
E
[116433 Bekanntmachung.
Die „Riva“ Spar⸗ und Kredit⸗ Gemeinschaft eGmbH., früher Köln⸗ Deutz, jetzt Köln, Albertusstraße 18, ist durch Gesetz vom 13. Dezember 1935 aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei der Ge⸗ nossenschaft zu melden.
Der Liquidator: Fahlbusch.
[11100] Oeffentliche Aufforderung.
Auf Grund der Verfügung des Reichs⸗ beauftragten für Zwecksparunterneh⸗ mungen, Berlin, vom 14. März 1935 — Geschäftszeichen: 920 — werden die bestehenden Zwecksparverträge der West⸗ deutschen Kredit⸗Gemeinschaft e. G. m. b. H. i. Liqu., M.⸗Gladbach, vereinfacht abgewickelt.
Vermögen. RM 8 Grundstücke: Bestand am 1. 1. 1935 —,— Zugang 1935.1,— Gebäude: Bestand am 1. 1. 1935 ... N. Zugang 1935 89 880,88 89 881,88
Abschr 89 880,88
Tankstellen: Bestand am 1. 1. 1935 „ 1,—
125 (Erste Beilage)
an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Hℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, 3 1935 722 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . ugang 1935. 222,49 Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ 723,49 sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Abschr. ... 722,49 v w —5 Zug. 1935 119 790,61 stand am 1. 1. 1935 8 Bau⸗ Abschr. 510 229,87 Amtsgericht. 5786 524,03
Transform. und Schalt⸗ — stationen: Bestand am Jig woal. Handelsregister 5 877 5710,81 1. Han e teg 8 Abschr. 205 621,81 5 669 289 Aschaffenburg. 1 Bekanntmachung. 8 820 208,ͤ50 geschäft“ in Alzenau: Die Firma ist Zug. 1935 456 697,47 erloschen. den 26. Mai 1936. Ortsnetze: Bestand am 1.1. 1935 . 5 497 854,40 8 231 461,73 5555 082,30
Erscheint
Anzeigenpreis für den R preis monatlich zeigenp für d aum einer
fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ¶ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
10. Gesellschaften m. b. H.
Hiermit laden wir unsere Herren Ge⸗ sellschafter zu der am Sonnabend, den 20. Juni 1936, nachmittags 16 Uhr, auf unserem ö stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
Festsetzung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinnes und Entlastung des Vorstandes. Ersatzwahlen zum Vorstande. Neufassung des Gesellschaftsver⸗ trages. 4.Se e i. Pöite angans
ie Bilanz und die Jahresrechnun liegen werktäglich von 8 bis 12 un A. Einnahmen. von 14 bis 18 Uhr zur Einsichtnahme I. Ueberträge aus dem Vorjahre: in unserem Geschäftszimmer bis zur 1. Schadenreseret . Generalversammlung aus, ebenso der 2. Rückvergütung an die Mitglieder Entwurf des neuen Gesellschaftsver⸗ II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen. trages. III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Die Teilnehmer an der Generalver⸗ a) Gebühren 1““ sammlung erhalten vor Beginn dersel⸗ b) Feuerlöschbeiträge (gesetzliche) ben einen Entwurf des neuen Gesell⸗ Iv. Kapitalerträge: schaftsvertrages ausgehändigt. a) Zin’en .. Nörten⸗Hardenberg, 22. Mai 1936. bJ TNi. . . . ...... Vorstand der Zuckerfabrik zu Nörten v. Fehtsee
G. m. b. H. 8 Gesamteinnahmen
Bocholt. [13560] Im Handelsregister Abt. B Nr. 65 ist am Mai 1936 bei der Firma Handels⸗Aktiengesellschaft i. L., Bocholt, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bocholt.
Bremen. [13561] (Nr. 44.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 23. Mai 1936: Habermann & Guckes⸗Liebold Aktiengesellschaft, Bremen: An Max Heinz Schulz in Berlin ist Prokura er⸗ teilt. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen. Hansa⸗Schinken J. H. Hermann Meyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: An Karl Heinrich Körber in Bremen ist Prokura erteilt. Fritz Zimmermann, Bremen. In⸗ haber ist der hiesige Ingenieur Friedrich, genannt Fritz, Karl Hugo Zimmer⸗ mann. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Industrievertretungen. An⸗ schrift: Langenstr. 32.
Franz Lellau, Bremen. Inhaber ist der hiesige Zivilingenieur Franz Alex⸗ ander Lellau. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Industrievertre⸗ tungen. Anschrift: Meterstr. 159.
„Weser“ Flugzeugbau Gese schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. Mai 1936 ist der
Gesellschafter. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Heinrich Stefan Brockers, Berlin⸗Schmar⸗ gendorf. mit beschränkter zeuge, etriebs⸗ und Einrichtungs⸗ Haftung. Der “ gegenstände sowie Fleisch⸗ und Wurst⸗ am 30. April 1936 abgeschlossen. Sind waren gemäß Anlage 2 zu B in die Ge⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird sellschaft ein. Der Wert dieser Sach⸗ die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ einlage ist mit 10 000 RM auf den führer oder durch einen Geschäftsführer Stammanteil der Gesellschafterin an⸗ in Gemeinschaft mit einem Prokuristen gerechnet. — Zu Nr. 49 934, 49 935 und vertreten. Als nicht eingetragen wird 49 936: Als nicht eingetragen wird noch noch veröffentlicht: Bekanntmachungen veröffentlicht: Bekanntmachungen der der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 216 Reichsanzeiger. — Bei Nr. 30 954 Ver⸗ Electricitäts⸗Gesellschaft „Sanitas“ sicherungskontor Schenker & Co. mit beschränkter Haftung: Dem Alfons Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Oberhauser in Berlin ist Prokura er⸗ tung: Richard Salchow ist nicht mehr teilt derart, daß er berechtigt ist, die Geschäftsführer. Kaufmann Gerhard Gesellschaft gemeinsam mit einem nicht Ehmann, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum alleinvertretungsberechtigten Geschäfts⸗ Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. führer 8 vertreten. — Bei Nr. 15 236 40 309 Udet⸗Schleppschrift Gesell⸗ Haus Mark Brandenburg Grund⸗ schaft mit beschränkter Haftung: stücks⸗Verwaltungs⸗ und Verwer⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Mai tungsgesellschaft mit beschränkter 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Haftung: Robert Schlack ist infolge Liquidator ist Rechtsanwalt Hans Chr⸗ Ablebens nicht mehr Geschäftsführer. hardt, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 45 864 Fabrikbesitzer Wilhelm Kühne in Berlin Senta⸗ Lichtspielbetriebsgesellschaft Ps zum Geschäftsführer bestellt. — Bei mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ Nr. 44 921 Deutsche Ferien⸗Gesell⸗ sellschafterbeschluß vom 6. Mai 1936 ist schaft mit beschränkter Haftung: Dr. die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗ Theodor Müser ist nicht mehr Geschäfts⸗ datoren sind der bisherige Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 46 720 Hebbelstraße führer Carl Thomas, Berlin, und der 18/19 Grundstücksgesellschaft mit Bücherrevisor Wilhelm Linde, Berlin, beschränkter Haftung: Fritz Abel⸗ bestellt. Sie vertreten die Gesellschaft Oppenheim ist nicht mehr Geschäfts⸗ gemeinschaftlic. — Bei Nr. 47 878 führer. — Bei Nr. 49 133 Gesellschaft Bulgaria, Handelsgesellschaft für
Brandt geborene Witte in Berlin⸗ Buchholz die in der Anlage 2 zu A zum Gesellschaftsvertrage aufgeführten Werk⸗
Bayreuth. 1 [13551] Bekanntmachung. In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Bayreuth wurde eingetragen: 1. Am 13. 3. 1936: Firma Peter Seeser, Sitz Bayreuth: Erloschen. 2. Am 5. 5. 1936: Firma Erste Bay⸗ reuther Porzellanfabrik „Walküre“ Sieg⸗ mund Paul Meyer, G. m. b. H., Sitz Bayreuth: Mit Beschluß der Gesell⸗ schafterversammluͤng vom 24. 4. 1936 — Urkunde des Not. Bayreuth I, G.⸗R. Nr. 452 — wurde das Stammkapital von 450 000 RM auf 300 000 RM — mit W.: dreihunderttausend Reichs⸗ mark — herabgesetzt. Die Herabsetzung erfolgte in erleichterter Form. 3. Am 6. 5. 1936: Firma Hans Köstner, Sitz Bayreuth. “ ist Hans Köstner, Kaufmann in ayreuth. 4. Am 25. 5. 1936: Firma Heinrich Mandel, Sitz Bayreuth: Die Firma lautet nun: Firma Marie Dannreuther. Bayreuth, den 26. Mai 1936. Amtsgericht — Registergericht.
Berlin. 1 I13552] In das Handelsregister Abteilung A
f ; sdes unterzeichneten Gerichts ist heute *) Abieilung für Gesellschaftsfirmen: eingetragen worden: Unter Nr. 82 825.
s Offene Handelsgesellschaft seit 1. April Koff f 8 8 e Koffer⸗Stange Hugo Stange Ber⸗ Gescgfeattee 5 Eeüma Kapp⸗ lin. Inhaber: Hugo Stange, Kauf⸗ Ee Backnang, 2. Anna Kapphan in mann, Berlin. — er 82 826. Che⸗ acknang. 4 v“ iin. Amtsgericht Backnang, Württ. vüheen-ee rhs . han.
25.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[13162]. Feuerversicherungs⸗Gesellschaft a. G. f. d. Fürstentum Ratzeburg zu Schönberg (Meckl.), gegr. 1831.
8 Rechnungsabschluß. 8 — I. Gewinn⸗ und Verlustrechnun 8 für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. veen ber 1935.
RN RM
8 766 676
Augustusburg, Erzgeb. [13543] In unser Handelsregister 8* heute auf Blatt 127 eingetragen worden, daß die Firma Paul Wagner in Eppendorf erloschen ist. Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb.), am 20. Mai 1936.
1. 1. 1935 5 755 120,20 [13542] 8 Johann Hermann Kreßlein, 5276 905,07 Aschaffenburg, — Registergericht. Zug. 1935 288 689,63
Abschr..
Sonder⸗ abschr.. Betriebsfernsprecher: stand am 1. 1. 1935 580 569,62 Zugang 1935 2 265,15 582 832,77 Abschr. 17 485,07 Zähler: Bestand am 1. 1. 1935 . 1 535 759,60 Zug. 1935 80 757,46 1676 517,06 Abschr. 96 991,06 Zählereichanlage: Bestand am 1. 1.1935 Zugang 1935 27 422,66 2Z”3/56
187 055,— 5 368 027
18 875 Be⸗
284 425
L111“ Backnang. 8 [13544] Im Handelsregister wurde am 25. Mai 1936 bei der Firma Ferdinand Kapphan in Backnang eingetragen:
a) Abteilung für Einzelfirmen: Die Firma ist infolge Uebergangs auf eine offene Handelsgesellschaft in das Register für Gesellschaftsfirmen übertragen worden.
2 731
11 365 8 175
Zementhaus Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Bochum. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. April 1936 ist die
8 B. Ausgaben. I. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
1. geleistet
* 90 9P6696s8988ö1ööööe*X“ ⁴
Wankbahn⸗Aktien gesellschaft, Garmisch⸗Partenkirchen. Fahresbilanz zum 31. Dezember 1935.
Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Die Liquidatoren:
—
Aktiva. Grundstücke Werksgebäude Bahnanlage Maschinden.. Ersatzteile Mobilien 1 Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen . . . . .. Sonstige Forderungen.
RMN 9. 61 500— 197 48044 222 522 01 165 950 32 4 545 —
6 603 88
3 819 02 3 188 15
Eltrop. Dr. Hackmann.
[13461] Die Spielmann⸗Musik Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin SW 19, Jerusalemer Str. 65/66, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden, aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator: Curt R. Neuberg.
[11583] Die Firma B. Schweriner & Co.,
1. geleistet..
versicherer:
3. Steuern und öffentliche Abgaben
V. für das Feuerlöschwesen:
a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende
8 2. zurückgestellt 2. 2. 9. 0⁴ 8 0 0⁴ 20⁴ 9. 2 0⁴ .0 90 0⁴ 90 II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 1240,59 Reichsmark betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
2. zurückgestellt . 090 b88s8989 55 0 0 0 9 9 S 5
III. Rückversicherungsprämiien . IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
1. Bezüge der Bezirksvorsteher. .“ 2. Sonstige Verwaltungskosten ..
Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere
bpy freiwillige 866666666161666565
154 779 09
5 914 300 160 693
84 586
Abschr.
Auto, Motor⸗ und Fahr⸗
räder
Werkzeug, Geräte und In⸗ strumente Büromöbel und Einrich⸗
tungen
Effekten (Aktien der Ueber⸗ landwerk Nord⸗Hannover
A.⸗G.).
Hypotheken, Arbeitgeberdarlehen: Be⸗ stand am 1. 1. 1935
Abgang
27 422,ͤ66
58 375,68 . . 8 147,08
50 228
Amtsgericht.
Das unter der Firma Chemiker A. Dahms & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin, betrie⸗ bene Geschäft ist nach Umwandlung auf Dr. Erich Tobias übertragen worden. (Vergl. 563. H.⸗R. B 44 835.) — Bei Nr. 26 739 Paul Aug. Hoffmann: Die Prokura des Sigmund Heymann sist erloschen. — Erloschen: Nr. 13 698 L. Becker. Nr. 46 402 Max Hoff⸗ mann Adreßbuch der „Reichs Fern⸗ sprechteilnehmer“. Berlin, den 23. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. 8 113553] In das Handelsregister Abteilung A
Bad Kreuznach. [13545]
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 712 ist bei der Firma Seb. Schild heute eingetragen worden:
Der Sitz der Firma ist von Bad Kreuznach nach Mainz verlegt worden. Bad Kreuznach, den 22. Mai 1936.
Abteilung 9.
Bürwalde, N. M. [13546]
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 77 eingetragenen Einzelfirma Heinrich Winter zu Bär⸗ walde, Nm., eingetragen worden, daß der Großschlächtermeister Heinrich Winter d. Jüngere zu Bärwalde, Nm.,
für Hausratsverwahrung und ver⸗ wertung für Mitglieder der jüdi⸗ schen Gemeinden Deutschlands Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Fe⸗
bruar 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Zu Liquidatoren sind bestellt: die bis⸗ herigen Geschäftsführer Eugen Silber⸗ stein und Fritz Rothenstein. Berlin, den 25. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. [13556] In das Handelsregister B des unter⸗
zeichneten Gerichts ist heute eingetragen
worden: Nr. 49,934. Windschild & Windschild Gesellschaft mit be⸗
bulgarische und mazedonische tabake mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 7. Mai 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma (§ 1) abgeändert. Die Firma heißt fortan: Mintscho Stoiloff, Handels⸗ gesellschaft für bulgarische und mazedonische Rohtabake mit be⸗
geändert, welcher lautet: Geschäfte erfolgt auf Anw für Rechnung der Deutsche Maschinenbau men gegen
Ernst Schröer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. April 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter,
gestrichen wird.
Kommanditgesell Mai 1936
Bremen. gonnen am 23.
Kaufmann
teiligung einer Kommanditistin. sönlich haftender Gesellschafter ist Gerhard Johann S Anschrift: Am Deich Nr. 9.
§ 2 des Gesellschaftsvertrages dahin ab⸗ daß der bisherige „Die Ausführung aller
Absatz 2,
eisung und Schiff⸗ und
Aktiengesellschaft zu Bre⸗ Er thäeng 5 Fnswen⸗ schra Haf dungen. Die Gesellschaft bezweckt nif
schränkter Haftung. — Bei v. die Frzielung von eigenen Gewinnen.“
Wesertransport Schmidt & Co.⸗
schaft, be⸗ unter Be⸗ Per⸗ der 8 chmidt
Ueberlandwerk Nord⸗Han⸗
Kassenbestand einschl. Post⸗ nover A.⸗G.
scheckgguthaben.. Verlust 1934.. Avale 8 000,—
in Bremen. Hamburg Bremer Kaffee Versand Richard Wendelstadt, Bremen: Es ist ein Kommanditist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft it aufgelöst. Das Geschäft ist an den Kauf⸗ Ernst Wendelstadt in
Gesellschaft m. b. H. in Kaisers⸗ lautern hat sich aufgelöst.
Die etwaigen Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator:
Justizrat Dr. Emil Wertheimer,
schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Kleidern, Blusen un Stoffen und verwandten Bekleidungs⸗ gegenständen sowie Beteiligung an ähn⸗
den Kaufmann Eugen Schröer in Ber⸗ lin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht
in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und daß die Firma in Heinrich Winter u. Sohn geändert ist. Die neue Firma ist dem⸗ nächst unter Nr. 97 des Handelsregisters Abteilung A als die einer offenen Handelsgesellschaft eingetragen worden.
des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 42 440 Restaurant Friedmann Paul Fried⸗ mann und Nr. 62 070 Hermann Rietz:
His Firhte 1 1936 lichen Unternehmungen. Stammkapi kö binnen Berlin, den 23. Mai 18 en. Stammkapi⸗ Befriedigung verlangen können, bin 1 tal: 40 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗
VI. Abschreibungen: a) auf Gebäude. 11“ b) auf Beitrgg . 696 VII. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust.. ün 25 VIII. Rückvergütung an die Mitgliedtrte 8 14 183 IX. Sonstige Reserven und Rücklagen: Zinsen ar
2 077 90
2 036 31 e .
22 857 204
2
Verbindlichkeiten.
Kommunale Sammelablö⸗ sungsanleihe II mit Aus⸗ losung: Bestand am 1. 1.
69 723 03
Passiva. 8 Aktienkapital ... 500 000 —- den “ 8 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. mann Richard
8 8 8
8
“
Gesetzlicher Reservefonds. Erneuerungsfonds Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Gewinn 1935 vale 8 000,—
5 200 — 73 354 88
3 717 35 58370
40 423 — ¹46 444 10
669 723 03
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.
—
RM
42 153 1 640
29 351 7 605 1 699
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen.. Zinsen “ Besitzsteuern. Sonstige Steuern und Ab⸗
gaben Sonstige Aufwendungen. Gewinn 1935
8 1.
11 303 45 831 46 444
186 028
.„ 222272
172 293 13 735
186 028 73
In Zusammenfassung des abschließenden Ergebnisses bestätigen wir, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchprüfung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
München, den 24. April 1936. Bayer. Prüfungsverband öffent⸗
licher Kassen. Prüfungsamt.
Ster. Kalb.
Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Karl Traub, Malermeister in veh Hexe er kirchen, ausgeschieden; an seine Stelle wurde in der Generalversammlung vom süm 8 1 Roth, Gold⸗
meister in Garmisch⸗ sch⸗Partenkirchen,
Garmisch⸗Partenkirchen, 25.5.193
etriebseinnahmen.. Außerordentliche Erträge.
Rechtsanwalt in Kaiserslautern.
[110966 Bekanntmachung. erzeugnisse m. b. H. zu Köln ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden auf Grund § 65 Ges,, betr. die G. m. b. H., aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Köln, den 16. Mai 1936. Vertriebsgesellschaft für Milch⸗ erzeugnisse m. b. H. i. L.
Der Liquidator.
[9911] “ Effka⸗Margarinewerk und Handels⸗ gesellschaft m. b. H. Die unterzeichneten Geschäftsführer der Effka⸗Margarinewerk und Handels⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg machen hiermit bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. Mai 1936 das Stammkapital der Gesellschaft um RM 500 000,— auf RM 1 000 000,— herabgesetzt worden ist. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den auh . sich zu melden. Hamburg, im Mai 1936. Eugen Halder. Oskar Blasi.
[11978]
„Aerztebedarf“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗
semnmaung vom 15. Mai 1936 ist die Ge⸗
ellschaft in Liquidation getreten. Zu
Liquidatoren sind bestellt die Direktoren
Bernhard Weise und Artur Dobé, Ber⸗
lin NW 87, Levetzowstr. 16 b. Die
Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
efordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗
fellschaft anzumelden.
Berlin NW 21, Alt Moabit 104,
den 20. Mai 1936.
Die Liquidatoren:
Bernhard Weise. Artur Dobé.
[14044]
Die Vertriebsgesellschaft für Milch⸗-
Reservefonds.. X. Sonstige Ausgaben:
b) Spenden usw.
a) Zinsen für Entschädigungen .
Gesamtausgaben II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1935.
10 145
312 1 630 1 815 2 758
325 573
A. Aktiva. Grundbesitz.
schaften. Guthaben:
. Rückständige
Fehlbetrag
B. Passiva.
Sonderrücklage
Der Vorstand.
erlin, den 2. Mai 1936.
Plakatinstitut Mitteldeutschland G. m. b. H. in Liqu. ist aufgelöst. Die
Der Vorstand. Scheck.
Gläubiger werden aufgefordert, sich
Halle (S.), Kl. Ulrichstr. 7, zu melden
Der Aufsichtsrat.
ypotheken und Grundschuldforderungen.. chuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗
66e
Wertpapirrire
1. bei Bankhäusern, Sparkassen us 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr
insen und Mieten . Rückstände bei Versicherungsnehmerr. Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben. Inventar und Drucksachen (abgeschrieben)
Reservefonds (§ 262 H.⸗G.⸗B., § 37 V.⸗A.⸗G.): 1. Bestand am Schluß des Vorjahres 2. Zuwachs im Geschäftsjahret .
Schadenreserven . . Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar:
Sonstige Passiva, und zwar: Versicherungssteuer
Schönberg (Meckl.), den 20. April 1936. 8 Feuerversicherungs⸗Gesellschaft auf Feses enig sie für das Fürstentum Ratzeburg zu Schönberg ( Gegründet 1831.
8 Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.
F. Schade, Wirtschaftsprüfer. Der Jahresbericht mit dem Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1935 ist vom Aufsichtsrat nach erfolgter Prüfung casrtante schästsjah Schönberg (Meckl.), den 6. Mai 1936. .“ Feuerversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit für vas Fürstentum Ratzeburg zu Schönberg (. Gegründet 1831.
H. Burmeister, Vorsitzender.
RMN ., RM
4 800 174 786
33 627
330 703
1935 1935
Schuldscheindarlehen: Be⸗ stand am 1. 1. 1935
Tilg. 1935 Niedersächsische Landesbank
— Girozentrale — Han⸗ . 1 600 000 Rückstellung für Anleihe⸗
nover .
zinsen.
Versorgun folgschaft Hypothek am Wertberichtigung (Bau⸗ kostenzuschüsse). Kapitalkonto 18 329 994,73 Entnahme
zur Ver⸗
lustdeckung 252 470,31
Auslosung
gskass e der Ge⸗
. 445 121,93 40 465,62
1 817 948,76 92 031,94
Dobben 32
404 656
1 725 916
202 328
686 023 50 000
110 755
18 077 524
22 857 204
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1935.
42
41
263 789 10 145
0 0 7⸗ 273 934 5 914
50 574 280
330 703
eckl.). Schwieger.
eckl.).
gebracht
Noch erforderlich..
konto.
Ausgaben. Verlust der Ueberlandwerk Nord⸗Hannover A.⸗G.. Verwaltungskosten Dispositionsfonds.. Versorgungskassenzuschuß. Abschreibungen 1 179 815,57 Von der Aktien⸗ 1 gesellschaft auf⸗ 1
Einnahmen. Körperschaftssteuer 1934 der Ueberlandwerk Nord⸗ Hannover A.⸗-G.. . Entnahme aus dem Kapital⸗
RM
. 960467,57
(Zweckverband).
Weidenhöfer, Verbandsvorsteher.
163 120 52 710 2 444 34 195
219 348 — 77188 31
219 348
252 470
471 818
Bremen, den 31. Dezember 1935. Elektrizitätsverband Stade
8
wirt Franz Rother II.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Großschlächter⸗ meister Heinrich Winter d. Aeltere und der Großschlächtermeister Heinrich Winter d. Jüngere, beide zu Bärwalde, Nm. Zux Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Bärwalde (Neumark), 23. Mai 1936. Das Amtsgericht.
Berlin. 113554] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 33 140 Ludwig Hel⸗ big Kraftfahrzeug⸗ und Hallen⸗ betriebs⸗Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. — Nr. 38 763 Emil Köster Einkaufs⸗Aktiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1936 geändert in §§ 6, 15. Berlin, den 25. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. [135⁵5] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 937 Bayernhaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Feinkoststätte am Bayerischen Platz, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und Betrieb eines Lebens⸗ mittel⸗ und Feinkostgeschäfts am Baye⸗ rischen Platz in Berlin und der Erwerb und Betrieb ähnlicher Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 65 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Reinhold Häusler zu Ber⸗ lin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Februar 1936 abgeschlossen und am 23 April 1936 abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht das von den Gesellschaftern erworbene Fein⸗ kostgeschäft Berlin⸗Schöneberg, Grune⸗ waldstr. 45. Der Wert des dem Gesell⸗ schafter Johann Krauß hieran zustehen⸗ den Anteils ist auf 39 000 RM und der Wert des der Gesellschafterin Maria⸗ Antoinette Dufhues geb. Krauß zu. stehenden Anteils ist auf 26 000 R fest esetzt. Bekanntmachungen der Ge⸗ 8 schaßt erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 49 938 Arbeits⸗ gemeinschaft für Güterfernverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Vermittlung von Auf⸗ trägen für die von den Gesellschaftern betriebene Guͤterfernverkehr⸗Lastkraft⸗ wagen⸗Spedition und die Wahrung der
Bärwalde, Pomm. [13547] Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 88 die Firma Paul Fröhlich, Bärwalde/Pom., und als 8 Inhaber Paul Fröhlich einge⸗ ragen.
Bärwalde / Pom., den 26. Mai 1936. Das Amtsgericht. Bärwalde, Pomm. [13548] Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 89 die Firma Max Schmökel, Bärwalde/Pom., und als deren Inhaber Max Schmökel einge⸗
tragen.
Bärwalde / Pom., den 26. Mai 1936.
Das Amtsgericht. Bamberg. [13549]
Handdelsregistereintrag. „Albert & Söllner, Sitz 8” Firma geändert in: Bekleidungsecke Albert & Söllner.
Otto Schock, Sitz Bamberg. In⸗ aber: Schock, Otto, Kaufmann in amberg. (Papierwarenfabrik und Papiergroshaolüng⸗
bamberg, den 27. Mai 1936. Amtsgericht — Registergericht.
[13550]
Bauerwitz. Bekannt machung. In unser Handelsregister K ist heute unter Nr. 13 eingetragen: Der Land⸗ wi ist aus der Firma Anton Rother ausgeschiedes und sein Anteil auf den Gesellschafter
mann Emil Windschild, Berlin, Frau Margarete Windschild geborene Gärt⸗ ner, Berlin. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Mai 1936 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäfts⸗ führer allein vertreten. — Nr. 49 935. Schönwalder Motorenwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Schönwalde, Kreis Niederbarnim. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von Motoren und aller- damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte. Stammkapital 20 000,— RM. Geschäftsführer: Diplomingenieur Franz Dinslage, Berlin⸗Spandau. Prokura: Dr. Karl Becker, Charlottenburg, hat Gesamtprokura. Er vertritt die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai 1936 abgeschlossen und am 22. Mai 1936 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Bei Nr. 49 936. Wurfa Wurst⸗ und Fleischwarenfabrikation Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Herstellung und Vertrieb von Wurst⸗ und Fleischwaren aller Art und Vornahme aller hiermit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Füah Alwine Brandt, geborene Witte, Ber⸗ lin⸗Buchholz, Kaufmann Max Kahlert, Berlin⸗Tempelhof. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. Mai 1936 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Die Gefellschaft dauert bis zum 30. Juni 1946. Kündigt keiner der Gesellschafter spätestens sechs Monate vor Ablauf, so gilt die Gesellschaft jeweils auf ein weiteres Jahr verlängert. Als nicht eingetragen wird no veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital
Eduard Neugebauer übertxragen. Amtsgericht Bauerwitz, 19. Mai 1936.
Interessen der Betriebe der betei igten
bringt die Gesellschafterin Frau Alwine
Sicherheitsleistung zu ver⸗ Bremen veräußert.
langen. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 8462 Neue Berliner Terraingesellschaft mb H., Nr. 22 109 Kurt Paetzold & Co. GmbH., Nr. 36 025 Jungbier⸗Transport⸗GmbH., Nr. 37 993 Woll⸗ und Baumwoll⸗ industrie in Glarus Verkaufsgesell⸗ schaft mbH., Nr. 48 012 „Ten Cate“ Kaffeelagerei GmbH. Berlin, den 25. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
machung
Haftung des Erwerbers für. triebe des Geschäfts begrün
Bremen: Mit dem 15. Mai Kaufmann Fritz Alexander Bremen als persönlich hafte schafter eingetreten. Die Grobien und A. Prokuren sind mit dem erloschen. Mit dem 15. an Kurt Heinrich Justinus Friedrich Johann Pielhoop hold Ernst Bernhard Mey in Bremen,
Bigge. 1 [13557) vie Handelsregister A ist unter Nr. 23 am 22. Mai 1936 bei der Firma Jos. Sauerwald Söhne, Nuttlar, eingetragen: Frau Wwe. Otto Sauerwald, Elisabeth geb. Eickhoff, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist Kaufmann Otto Sauerwald in Nuttlar in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter mit Einzelvertretungsbefugnis eingetreten. Amtsgericht Bigge.
anderen Prokuristen zu ver Amtsgericht Brem
Bruchsal. I. Handelsregistereintrag Bitterfeld. [13558] Malzfabrik in Heidelsheim. In unser Handelsregister Abt. A sind bei der unter Nr. 27 eingetragenen Firma Oskar Steyer Nachf. in Bitter⸗ feld heute als Firmeninhaber einge⸗ tragen worden: 2 a) Witwe Hedwig Niederröhrmann geb. Langenberg, verw. gew. Jünger, b) Frau Friederike Anna Erna Peters geborenen Niederröhrmann, beide aus Bitterfeld, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Bitterfeld, den 25. Mai 1936. Amtsgericht.
Durst in Bruchsal. Hiby⸗Durst, Elfriede Bruchsal, ist Dem Kaufmann
geb. Kurt
274: Firma
8 Malzfabrik
Witwe
gelös
—
Blankenburg, Harz. [13559]
Im Handelsregister B ist bei der Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Blankenburg (Harz)“ eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 11. April 1935 ist § 14 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages (Vergütung des Aufsichtsrats) geändert worden.
Bunzlau. 8
Im Handelsregister A die Firma L. Fernbach, druckerei und graphische und zinkograph anstalten in Bunzlau, ist tragen worden, daß mit
aus der Gesellschaft ausge vier neue Kommanditisten sind.
Amtsgericht Blankenburg a. H.
— — 1
Amtsgericht Bunzlau, 26.
Einzelprokura Brausen in Bruchsal ist Gesamtprokura
II. Handelsregistereintrag A i Heinrich in Heidelsheim: Die Firma wurde von Amts wegen
cht. Bruchsal, den 25. Mai 1936. 8 Amtsgericht. I.
erlagsanstalt.
Dieser führt es unter der bisherigen Firma fort. Die
die im Be⸗ ndeten Ver⸗
bindlichkeiten ist ausgeschlossen. Albrecht, Müller⸗Pearse &
Co., 1936 ist der
Grobien in nder Gesell⸗
R. Münch erteilten Mai 1936 ist
Mai 1936
von Salzen, und Bert er, sämtlich
in der Weise Prokura er⸗ teilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem
treten. en.
[135621 A Band III
Firma Heinrich Durst
Alleiniger
Inhaber ist Kaufmann Karlfritz Hiby⸗ Der Frau Karlfritz
Durst erteilt.
erteilt.
Band II Durst
[13563]
Nr. 153, betr.
Waisenhaus⸗ Litho⸗ ische Kunst⸗ heute einge⸗
Wirkung vom 1. Januar 1936 zwei Kommanditisten
schieden und eingetreten
Mai 1936.
2 *£
I