Vierte Beilage 1 eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 3. Funi 1936
Betrag in RM im ganzen s
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 3. Juni 1936. S. 4
[12323]. „Keramag“ Keramische Werke Aktiengefellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1935. 5 70
Aktiva. RM RM
zahlung erfolgt für die Aktien von RM 100,— auf den Dividendenschein Nr. 15
624 432 mit * 69 384 55 693 816
1 661 600 91 508 1 753 108 44 593 318 900 9 575 25 500 17 626 300 67 526 35ö55 32 526 8 128 600 71 460 58
200 060 (94 658 124 300 G 9 457 J.ä. 133 757 .57 235 3 600 3 599 7 200 24 512 31 712 5 020 8 1 26 692 Abschreibung —. 1 26 691 Mobilien und Utensilien 1 Zugang 7 149 8 1 1] 7 150 7 149 104 111 4 700
Norddeutsche Schrauben⸗ u. Metall⸗ Werke Aktiengesellschaft, Berlin⸗Niederschönhausen.
[14739) Generalversammlung.
Berichtigung.
In der Beröffentlichung über die Ein⸗ berufung der Generalversammlung im Reichsanzeiger Nr. 101 vom 2. 5. 1936 muß es richtig Dienstag, den 9. Juni d. Js., statt Montag, den 9. Juni
Der Vorstand. emne AAIeäAmnceneeeneEemREmnn
[13810].
Fortuna⸗Werke Spezialmaschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft,— Stuttgart⸗Bad Cannstatt. Vermögensaufstellung
auf 31. Dezember 1935.
—
Besitz. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗
keiten:
der Jahresabschluß zum 31. Dezember 1935 und der Geschäftsbericht des Vorstandes vom 31. März 1936 den gesetzlichen Vorschriften.
Düsseldorf, den 6. April 1936.
Price, Waterhouse & Co., Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Die Generalversammlung vom 12. Mai 1936 beschloß, auf das Aktienkapital für das Geschäftsjahr 1935 5 % Dividende zur Verteilung zu bringen. Die Aus⸗
zum Deutschen Nr. 126
Vedag Vereinigte Dachpappen⸗Fabriten⸗Aktiengesellschaft, Verlin. [13431]. Bilanz per 31. Dezember 1935. Buchwert Buchwert
gefellschaften. Aktiven. am 21. Iaigas
gas u“ 1. 1. 1935
1 Fisenbahn⸗Bank, Frankfurt a. 8
bei nachstehenden Stellen:. “ 1 e, Bema 12 1c.e; II “ 1u“
Gefellschaftskasse in Bonn, die gemei 1616u“
Lenene Vank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Fühugpdeheesit teges v „Keramag“ Keramische Werke Aktien⸗Gesellschaft. 8
“ Runde. Heubach. Schlegelmilch. Runde jr. 1
Pasbecker Portland Zement⸗ und Tonwerke Aktiengesellschaft.
[13531]. Bilanz zum 31. Dezember 1935.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am 1. 1. 1935 Abschreibung 6. 8 Gebäude: Stand am 1. 1.1935. Zugag . .
Anlagevermögen: Grundstücke.. 1 ZugangH . „ Zugang „ 58
2 2. . 20 90 9 2 0 9 5 9 05 2 2 2
abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer ““
Gegenstand im einzelnen
IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗ schlossene Versicherungen (Rückkauk)) V. Gewinnanteile an Versicherte: 1 8 Aus dem Vorjahr: a) abgehoben . . 1. „ .145 955,— “ b) nicht abgehoben... 1 145 955 Aus dem Geschäftsjahre: a) abgehoben. . p„) nicht abgehoben.. VI. Rückversicherungsprämien für: 1. Lebensversicherungen „ 2. Sterbekassenversicherungen VII. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1. Abschlußkosten (erstmalige Kostenn 2 235 731 39 .Sonstige Verwaltungskosten 1 418 177 73 Steuern und öffentliche Abgaben: “
a) gezahlt.. be 8 'hy) zurückgestelt. 63 788,20 263 230 51] 3 917 139 63 1 8 — 97 259 15
VIII. Abschreibungen
IX. Abschreibungsreserre „ 868 000 —
X. Verlust aus Kapitalanlagent 1. Kursverlust 2. Sonstiger Verlust Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs ür:
für die Aktien von RM 1000,— auf den Dividendenschein Nr. 15 mit. RM 50 Abgang Abschr.
abzüglich 10 % Kapitalertragstaaur. „ 5, 999 264 08
1 708 515
Abschreibug . . Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser Abschreibung . 8 8 ... .— Ofenanlagen „ „ „ 2„ 2„„290 95 2 902720⸗ Zugag
Noch nicht eingezahl⸗ RM RM tes Aktienkapital Anlagevermögen: Grundstücke.. Gleisanlagen. Geschäfts⸗ und Wohngebäude. Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ keiten Maschinen u. ma⸗ 8 V schinelle Anlagen 74 260/ 88 62 703
Werkzeuge, Be- 1“
309 325 620 000 15 240— — 604 760— 59 000 — — 8000 51 05
1 088 534,— 179 070,—
—— —— Ifeee Nena —— — 2 —. — — xe wee — — ———
1 267 604 1 413 559 -
tionäre vom 28. Mai 1936 hat mit gesetzlich vorgeschriebener Mehrheit be⸗ ossen: schlosgn: Eisenbahn⸗Bank wird ermäch⸗ tigt, den Fälligkeitstermin für die Zinsen ihrer Aufwertungsschuld⸗ verschreibungen für das ganze Jahr einheitlich auf den 1. November eines jeden Jahres festzusetzen. triebs⸗ und Ge⸗ 348 889,04 Die Eisenbahn⸗Bank wird e schäftsinventar. . . 3 000,— 345 889,04 tigt, Kapitaleingänge aus Rückzah⸗ Patente... — IIISz;—* 8 lung, Tilgung oder Verkauf von Anteil an Gemein⸗ .. 51 890,232 Aktiven zum Rückkauf von Auf⸗ schaftsanlage EETEET“ wertungsschuldverschreibungen be⸗ Viersen.. 52 081,43. liebiger Jahrgänge zu verwenden. Abschreibun. 1000,—. 51 081,43 Der Wortlaut der Beschlüsse, der die Maschinen: Stand am 1. 1. 1935 22 180,93. Bedingungen des Rückkaufrechts im ein⸗ Abschreibung.. .. 88. 3 400,—. 18 760,93 zelnen enthält, steht unseren Obligatio⸗
——“; näxen bei uns zur Verfügung. “ (kützlebige Wirtschaftsgüͤter): 8 8 Frankfurt a. M., den 29. Mai 1936. . . 20 20 . 2 .0 2 2 0 .0 20⁴ 2
1 8 Eisenbahn⸗Bank. Zugagg. c2 302140 8 Jeidels. Dr. Kohlermann. ; 4895,24† „ ——-õᷣℳo— Abschreibunng . 22 000,— 2 895,24
8 10179].
Umlaufvermögen: — S & Haas A.⸗G., Erzeugnisse (Warenbestandn) Stanzmesserfabrik, Grundschuld Andresen, Kiiel.. Stuttgart⸗Zuffenhausen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Bilanz zum 31. Dezember 1935.
Leistungen.. — —— — — Sonstige Forderungen Aktiva. RM ₰ Kassenbestand 66 „ ä-53535 Anlagevermögen:
Verlustvortrag aus 1934 und früher. 12 200,56 Grundstücke ohne Berücksich⸗ Reservefonds zur teilweisen Deckung . 1 000,— tigung von Baulichkeiten . 13 290 b 183 200,56
Gebäude: 3 999,41
Abschreibung⸗. 1 8 .. Maschinen „ „ „ „ *0 0 Zugang
239 000 33 100 205 900, —
267 676 37 4 318 86
271 995
2 0 0 2 2 2 2 2. 2 * 2³.
618 001 105 740 —
s “ 509 101 Abschreibugt .. Stand 1.1.35 168 000,— Licht⸗, Kraft⸗ und Wasseranlagen Abgang 52 913,— Häugang.... Fabrikgebäude u. andere 3 . .. Baulichkeiten: Abschreibung Stand 1.1.35 403 700,— Gleis⸗ und Kaianlagen.. Zugang . 211 724,— Abschreibung. 8 615 424,— Fuhrwerke und Kraftwagen Abschreibung 16 811,— 8 8 2 1“ 8 Maschinen und maschinelle .“ “ Anlagen: Stand 1.1.35 176 416,— Zugang . 121 228,40 6J Abschreibung 72 753,40 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand 1.1.35 55 405,— Zugang . 111 748,29 157153,20 Abschreibung 83 067,29 Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe . 53 662,— Halbfertige . Erzeugn. 1 017 949,— Fertige .
Erzeugn., 87 703,—
— —
CE4646 .„ 20 270
—
22 439 12
598 613
40 882 61 V 1 05642 41 939 03
1433 467— 359 405— 4 357 128 —
6 600 000 —
1 677 007 Beteiligungen.. Rechte aus Pachtvertrag
Abgang
für: 1. Lebensversicherungen 2. Sterbekassenversicherungen 88beöö“ 3. Rentenversicherungen 852... .. XII. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 1. Lebensversicherungen: a) selbst abgeschlossene 3980 399,— b) in Rückdeckung übernommene 2. Sterbekassenversicherungen: ““ a) selbst abgeschlossene. 759 756,— b) in Rückdeckung übernommene. —,— XIII. Gewinnreserve der Versicherten XIV. Sonstige Reserven und Rücklagen XV. Sonstige Ausgaben
Gesamtausgaben II. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Betrag in RM
Passiven.
“ 1“
224 891 gas e. 8 600 000 —
6 600 000—
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ b chluß u d der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. b Berlin, im Mai 1936. 1 . Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 1 Horschig, Steltzner, Wirtschaftsprüfer. erlin, im Mai 1936. Vedag Vereinigte
Esetitkab itot . . . . . . . 35 908 883
Gesetzlicher Reservefonds 111““
Abschreibung Neubaukonto bö6X“ . ⸗ Abschreibung „ „ „ 2 „ 2 655260 65æ28 5 22à——0 , 9 89
USE2SlsSöE
26 011,22 485,—
58 99 8 55 6 86 us8 60 5
8 3 021 994
Beteiligungen und Darlehen an Beteiligungen: Stand
1 am 1. Januar 1935 6 6 866 6 86“ Zugang .„ „ 2⸗ 8 8 20 . 0 6 . . . 00ο 0
6 467,25 2 710,— 8 71,64
-1e1;
45 941 50 000 95 941 27 940 —
4 740 155 —
6 455 735 — 6 606 991 58 713 285 64
74 251 363 48
U
Abschreibunng “ Umlaufsvermögen: Vorräte: 6 . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsmaterialien 437 310,36 1 Halbfabrikte 16367 687,50 8. * Fertigwaren . 8.867 335,68 ⁰ 1 472 333 1 Reeee—*— 31 820 Hypothek . . 22 000 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen: 6 Langfristige Darlehen an Kunden.. Warenforderungen abzügk. Rückstellung für zweifelhafte Forderungen 774 264,50 Sonstige Forderungen 94 180,56 Wechsel (Reichsschatz⸗ und Warenwechsel). 1 600 80 S ecks 88 . . . 2ℳ . 2 88 . .2 . 20 23 .* 2 9 90 0⁴ 2⁴ 2 — Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben. 3 227 546/3 Andere Bankguthaben.. uyv . — Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Dachpappen⸗Fabriken⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
n¶———⸗;—ÿ.··········˖Aòsgff [13427].
Nürnberger Lebensversicherungs⸗Bank in NRürnberg.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935. I. Lebensversicherung.
Geschäfts⸗ u. Wohngebäude: Stand 1. 1.1935 12 626,— 1 % Abschreibung 126,— Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand 1. 1. 1935 . . . . 12 500,— 2 % Abschreibung 258,— Maschinen und maschinelle An⸗ lagen: Stand 1. 1. 1935 6 626,— im einzelnen 10 % Abschreibung 663,— X.Emnahmen Le Seu h. “ I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 nhsgcsjchreibung .890,— ¹Voftelg ans dem beberscuise 88 eene enes rämienreserven . Betriebs⸗ und Geschäftsmnven⸗ Prämienübertärgge.. . tar: Stand 1. 1. Reserve für schwebenede Versicherungsfälle. 1935 1 583,— Gewinnreserve der Versicherten 6 089 096,— a) Unfallversicherungen..
10 % Abschreibung 158,— Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs 1 401 524,82. 7490 620 82 Fasen tchtverscherungen . .. 81 31— 7 135 619,65 8 4. Schadenreservden „ . 464 641 81
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Sonstige Reserven und Rücklagen 1 v11“
Halbfertige Erzeugnisse... Zuwachs aus dem Ueberschusse “ 5. Sonstige Reserven und Rücklagen 294 400,71 V des Vorjahrs.. 7 65 Zuwachs aus dem Ueberschusse
Fertige Erzeugnisse...
179 201/1 633 572
Gewinn 1935
11“ 18
1 159 314— 5 639
1“
Waren. 12 500
Wertpapieke1 Forderungen auf Grund v. Warenlierungen und Leistungen.. ... Wechsel . . Schelkkkk 6— Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen...
340 Stimmen Stammaktien 1200 Stimmen Vorzugsaktien
Reservesfondss.. 1 Rückstellungen für evtl. Zinlsen Verbindlichkeiten: Anleihen (davon RM 46 789,67 durch Grundschuld gesichert) Hypotheken .... Anzahlungen von Kunden. 11“”“; Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten (davon RM 4500,— durch Grundschuld gesichert), Provisionsforderungeen . . Akzeptverbindlichkeiten „ „„„ „„ „ „„2„2„22524222—⸗ Bankverbindlichkeiten „ „ „ „ 2 2 22 8 5à5 275 2 5 5à 2525725227—0⸗
Grundkapital: Gegenstand
400 000
"„ „,2„ „ „ 2 255à290à2„,05à92à4„b950ꝗà25à22925à2—8⸗0
im einzelnen im ganzen
919 960 58 529
A. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 1. Vortrag aus dem Ueberschusse . 2. Prämienreserven:
a) Deckungskapital für laufende
a) Unfallrenten. 8b
6) Haftpflichtrenten .
b) Prämienrückgewährreserve . c) sonstige rechnungsmäßige
Reserven.
3. Prämienüberträge:
Betrag in RM
im ganzen
2 700
we Gegenstand
49 050,92
85 000 — 153 45
50 373, 64
10 495 65 41 944 90 7 384 30
Renten:
15 575,— 21 343,— 24 076,—
6 5 6 eb66beeeeee
911 025 06
439 106/91 5 780/11 60 993/98 289 945/79
x E55 . 9„ „
4 752 13 3 829 50 37 713 26 633 572 90 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.
2 839 041 364 491 82
“ 31 748 085 3 233 005 V 1“ 6 196
6 329 198
2 . 699 95b 8 10 917,—
ESchulden. Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage Rückstellungen: 1 Delkredere.. Pensionsfonds .
22 534,— 58 830,—
1 200 000— 120 000—
b . Passiva. Aktienkapitultl. Gesetzlicher Reservefonds .
5 350 000 198 788
50 000—
100 000— RM 9.
8 Aufwendungen V Löhne und Gehälter v . 37 227 38
Wohlfahrtsfonds Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten:
Darlehen
51 540 35 133 360—
V
439 500, —
Rückstellungen .. .. Wertberichtigungsposten... Verbindlichkeiten:
v 29
Aufgewertete Obligationen
2 9 . 8
. g⸗ 20 000
9 29290 320
175 000
v646“*“ Abschreibungen auf Anlagen:
Grundstücke Gebäude .
2 2252272742
8 8 EEETETE
6 446 66
Forderungen auf Grund von II. Prämien für: “ .““ “
Warenlieferungen und Lei⸗ stungen . Kassenbestan˖sùd
1. Lebensversicherungen: a) selbst abgeschlossene. b) in Rückdeckung übernommene
10 668 882
des Vorjahress 66,01
Prämien für: I. Unfallversicherungen: a) selbst abgeschlossene 72
8
3
/
Anzahlungen von Kunben... 28299,81 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen * 407 038 45 Sonstige Verpflichtu “ 1 Anteilige noch nicht fällige Steuern, Löhne, Gehälter und soziale Ausgaben. ““ Noch nicht erhobene Dividende aus Vorjahren... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 19134u4..
Gewinn in 1936055 .ů ++ Eventualverpflichtungen: 8
. 1 Wechselobligo RM 75 722,57 126 645 97 Noch nicht eingefordertes Kapital aus Beteiligungen
3 227 546 35 RM 2500,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1ö“ auf 31. Dezember 1935.
RMN 89. 1 874 873/ 88
Anzahlungen v. Kunden 108 682/65 Verbindlichk. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Kreditoren. v (2248 837 51 Kurssicherungstratten. 25 784 90 Sonstige Verbindlichk.. 113 093 71 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ... Gewinn: Vortrag aus 1934 28 768,89 Reingewinn — V 1935 .
“ Werkzeuge und Inventar Delkrederekonto. Besitzstenern... “ 8
Sonstige Aufwendungen: b Passiva. 8. Handlungsunkosten. Grundkapital: Versicherungen. 5 Stammaktien à RM 20,—. Verkehrssteuern.. 150 Vorzugsaktien à RM 100
— — . Verlust: Verlustvortrag 1934 3 091,55 Gewinn 1935 .393,93
pb) in Rückdeckung übernommene 2. Haftpflichtversicherungen: a) selbst abgeschlossene.. 244 172,82 b) in Rückdeckung übernommene. — — III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer... IV. Kapitalerträge: 1. Zinsen 2. Mietserträge 9 5 3 8 Vergütungen der Rückversicherer für: S 8 2 623 277 1. Prämienreserveergänzung gem. § 67 E 1 2. Eingetretene Versicherungsfälle.. 353 “ 3. Sonstige Leistungen 8 S ige Ei t 6eö— 55 352 96 408 578 VI. Sonstige Einnahmen Gesamteinnahmen
2. Sterbekassenversicherungen: a) selbst abgeschlossene . b) in Rückdeckung übernommene
. Rentenversicherungen:
a) selbst abgeschlossene . 37 702,58 b) in Rückdeckung übernommene . —,—
III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer..
IV. Kapitalerträge:
1. aus Beteiligungen..
2. Zinsen
3. Mietserträge V. Gewinn aus Kapitalanlagen:
1. Kursgewinn.
2. Sonstiger Gewiun ; VI. Vergütungen der Rüchversicherer für:
Leistungen . 3 1. Prämienreserveergäunzung gem. § 67 VAG..
Verbindlichkeiten gegenüber 2. Eingetretene Versicherungsfälle:
Bantehn — a) geleistet 55 817,45
10 927 976,37
1 132 223,38
11 060 199
7 543 984 69 10 216—
142 971
5 204 21 766 785
37 702 V 10 636
238 811
50 659/11
—
Ee 20 659,11
103 06281 34 558
.„ ⸗ 4 000 —
346 598 Abgaben .. .. v. “ Betriebskosten.
Gewinn für 1935.
2³ *0 2 2⁴ 0 ⁴ Fegeega — 79 527 71 13 222 10
Verbindlichkeiten:
auf Grundstücken der Gesell⸗ schaft lastende Hypotheken. Dalla Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und
92 749 81 20 963 — 8 630 955 65
0 61819 59
2 2
97 877,08
2. 0 .⁴ 20 9 0 20 0 20 90 0Q 90 2.
5*
6 329 198 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 5.
Soll.
1““
11““ Erträge. : 8 Ertrag naͤch Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe: Betriebskonto. . . 89 301,58 Brennmaterial Elektrizität.
90 90 0 9 9 90 9 0 90 9 0 2 2 90 6 284, 15 3 027,11
140 779722 B. Ausgaben. “ I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre: aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
Aufwand. Löhne und Gehälter..
erteilten Aufklärungen und Nachweise
137 674 76 172 631 69 26 947 12
Soziale Aufwendungen. Abschreibungen a. Anlagen Smsen Steuern: Besitzsteuern der Gesell⸗ schaft . . 85 591,91 and. Steuern 1 u. Abgab. 129 169,— 214 760/91 Sonstige Aufwendungen.693 599 32 Gewinn: Gewinnvortrag. — aus 1934. 28 768,89 Reingewinn 1935 .
4
126 645/97 3 247 133 65
97 877,08
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1934. Ertrag nach Abzug d. Auf⸗
wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe. Außerordentliche Erträge.
28 768 89
3 188 349 06
30 015 70 3 247 133 65 Stuttgart⸗Bad Cannstatt, im Mai
1936.
Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Buͤcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand
entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗
abschluß und der Geschäftsbericht den
gesetzlichen Vorschriften. .“ Stuttgart, im Mai 1936.
Löhne und Gehälter. Soziale Ausgaben.. Abschreibungen auf: VBetriebshd 85 Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser Ofenanlagettkt . .... Masch“ Licht⸗, Kraft⸗ und Wasseranlagen Gleis⸗ und Kaianlagen „ Fuhrwerke und Kraftwagen Mobilien und Utensilien “ Abschreibungen auf kurzlebige Wirtschaftsgüter. Andere Abschreibungen EEE6 3 Besitzstener —* Alle übrigen Aufwendungen: Andere Stenteenern 1* Unkosten (Reisespesen, Versicherungsprämien, Provisionen usw.) . Instandhaltungen 66
Gewinn für das Geschäftsjahr 1935.8. zuzüglich Gewinnvortrag aus 1934
Gewinnsaldo am 31. Dezember 1935 8 .
„. 8 9 0
90 ⸗*. 90 2. 9 90 2 0⁴
““ Außerordentliche Erträge . Gewinnvortrag aus 1934 .
A. Krämer, Wirtschaftsprüfer.
9 90 8 9 8995
Mieten, . 2275 263,73 „ „ 250 283,57
43 608,45 8 000,— 32 526,30 52 560,58 38 407,07 1 400,— 13 392,— 7 149,30
98 578,75
22 050,29 34 558,78
Haben. Ertrag, nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
111A1414*A*“ꝝ
An die „Keramag“ Keramische Werke Aktiengesellschaft, Meiningen. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der „Keramag“ Keramische Werke Aktiengesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,
4 166 302
2 327 826
197 043
83 684 161 031 267 924
Hat.
624 126
346 598
4 079 614
6 462 45 667 34 558
4 166 302
70 75 73
05
07 78
20 08 72 78
78
Betriebsunkosten . 8 8 8 b Grundstückserträge.
Außerordentliche Erträge . 48.
Berlin, den 21. April 1936.
Berlin, den 29. April 1936.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
R. Graefenhan, Berlin (neu gewählt). Berlin, den 25. Mai 1936.
Der Vorstand.
[14758] Maschinenfabrik vorm. Georg Dorst A.⸗G: Einladung zur 45. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 18. Juni 1936, nachmittags 3 Uhr, in der Er⸗ holung in Sonnebegg. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz 1935/36. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung 1935/36
8 „ 2 066,01 11 377,27
1 836 70 7 699 40
87 460ʃ41
„E“*“ 8ö E -515352
. 90⁴ 9 2 0 0⁴ 2. 90 2⁴ 2 9 .⁴ 2
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8
der
Ohme, Wirtschaftsprüfer. Basbecker Portland Zement⸗ und Tonwerke Aktiengesellschaft.
Dr. Adolf Mast.
Dr.⸗Ing. Otto Mast.
Genehmigt in der ordentlichen Generalversammlung vom 22. Mai 1936. Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ist Herr Dr. jur. G. Schütz, Berlin⸗ Zehlendorf, ausgeschieden. Mitglieder des Aufsichtsrates sind jetzt: Dn.⸗Ing. e. h. Adolf Mast, Berlin⸗Tempelhof, Kaufmann G. Bartsch, Berlin⸗Steglitz, Obering. K. Blume, Berlin⸗Charlottenburg, Fabrikdirektor R. Schlichting, Düsseldorf, Dipl.⸗Ing.
Basbecker Portland Zement⸗ und Tonwerke Aktiengesellschaft. Dr.⸗Ing. Otto Mast. 1 A—ꝑʒngUgFZT"drmn—üyüU „„IZ
sowie der vorgeschlagenen Gewinn⸗ verteilung. 3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. 4. Aufsichtsratswahl. 8 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1936/37. Oberlind (Thür.), den 2. Juni 1936. Der Vorstand. “ Otto Dorst. 88
77 924 31
50 488
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Abschreibungen auf Anlagen Besitzsteuern der Gesellschaft Alle übrigen Aufwendungen Verlustvortrag 1934..
Erträge.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe...
Außerordentliche Erträge..
Verlust:
Verlustvortrag 1934 3 091,55 Gewinn 1935 393,93
3 307 6 5 751
2 697 11 757
8 Hübinger & Haas A.⸗G., “ he TLer Vorstand. A. Grill.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Stuttgart, den 12. März 1936.
b) zurückgestel²lt 27000,— 3. Sonstige Leistuggenrn .. Sonstige Einnahhmemamnma
Gesamteinnahmen
B. Ausgaben. 1 Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
1. Lebensversicherungen: b) zurückgestellt. 40 900,— 2. Sterbekassenversicherungen: a) geleistetet. . b) zurückgestellt.
. 103 092,03
„ 90 272 7
62 817 10 600
269 669
103 092
Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen für: 1. Lebensversicherungen: a) geleistet “ b) zurückgestellt. 2. Sterbekassenversicherungen: a) geleistet “ zurückgestellt 3. Rentenversicherungen: a) abgehoben 33 230,47 b) nicht abgehoben. . —,—
II.
2 207 209,61
9 121 633,96
. 203 308,91
. 90 221,50
8
göe. I1I11““
2 410 518
9 211 855
“
III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1. Prämienreserveergänzung gem. § 67. VAG.. . 2. Eingetretene Versicherungsfälle: a) geleistet . . 135 231,66
Fritz Wiedenmann, Wirtschaftsprüfer.
b) zurückgestellt 587,50 3. Sonstige Leistungenn 1“ 1““ 8 E“
—-—
19 372
135 819
214 19782 976 432 85
75677 766,81
—
33 499
— 1. Unfallversicherungsfälle: G a) geleistet . 66 272 193,29
b) zurückgestellt 50 887,93
2. Haftpflichtversicherungsfället
a) geleistet 3
b) zurückgestellt
24 778,36 29 150,—
323 081 22 V 53 928 36
aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: a) geleistet.. 6 281 197,72 b) zurückgestellt 197 495,82 2. Haftpflichtversicherungsfället a) geleistet.. b) zurückgestellt 3. Laufende Renten: a) abgehoben 3 168,26
38 234,26 48 965,82
6 9 90 65 69 0 2
„ „ 092b590b90 80 ⸗0 6“
Im. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr:
6 478 693,54
87 200 08
V
3 168 26
III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1 1. Prämienreserveergänzung gemäß § 67 AVG. für: a) Unfallversicherungen . b) Haftpflichtversicherungen.. 2. Eingetretene Versicherungsfälle: a) ÜUnfallversicherungsfälle:
b a) geleistet .„ „ 2222222 20⸗ b zurückgestelttl. . b) Haftpflichtversicherungsfälle: 2¹) geleistet . „ „ „ 6) zurückgestellt ..
„ 9 98 128
3. Sonstige Leistungen
(Fortsetzung auf der
15 27
Seite.)
“
folgenden
8