8. — “ e
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 4. Juni 1936. E.
8 1 111““ L1““
Zweite Beilage Deut anzeiger und Preußi
Berlin, Donnerstag, den 4. Funi
[13802]
Portland⸗Zementwerke Dyckerhoff Wicking Aktiengesellschaft, Amönf burg, Post Wiesbaden⸗Biebrich.
Die Zahlung der Dividende für dag Geschäftsjahr 1935 (3 ¼ %) erfolgt gegen Gewinnanteilschein Nr. 1 da konvertierten Aktien bei der Gesel⸗⸗ schaftskasse oder bei den nachstehend aufgeführten Stellen:
Dresdner Bank in: Berlin, Bielc, feld, Beckum i. W., Bremen (Bremer Bank), Düsseldorf Duisburg, Essen, Hannover Köln, Mainz, Münster i. W Osnabrück, Wiesbaden. 6
Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin.
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G in: Berlin, Bielefeld, Bremen⸗ Düsseldorf, Duisburg, Essen, Hamm, Hannover, Köln, Mainz, Münster, Osnabrück, Wies baden. 1
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge. 8 sellschaft in: Berlin, Ahlen, 2. Bielefeld, Bremen, Düsseldorf, 8 Duisburg, Essen, Hamm, Han⸗ nover, Köln, Mainz, Münstet i. W., Osnabrück, Wiesbaden.
Reichskreditgesellschaft A.⸗G. in Berlin.
Beckumer Spar⸗ und Darlehns, kassen⸗Verein e. G. m. b. H, Beckum.
Gleichzeitig machen wir nochmalz darauf aufmerksam, daß die bisher nicht etauschten Aktien in den nächsten Wochen für kraftlos erklärt werden.
Der Vorstand.
——y‚mmvvv»Ur [14147]. Foh. Moritz Rump A.⸗G., Altena (Westf.). Bilanz per 30. Juni 1935.
— Aktiva.
Anlagevermögen: Grundstücke.. Wohngebäude. 58 860,—
Zugang 6 446,60
55 306/60
Abschreibung 3 806,60
Fabrikgebäude 162 500,—
Zugang 79 113,65 1
I613/65
Abschreibung 53 713,65
Maschinen 95 207,—
Zugang 32 793,70
128 000,70
Abschreibung 25 493,70 Kurzlebige Wirtschafts⸗
güter. 4,—
Zugang 37 656,52
37 660,52
Abschreibung 37 656,52
Beteiligungen...
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 179 693,43 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . . 112 899,03 Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 318 542,— Wertpapieer Hypotheken. Forderungen auf Grund v.
Warenlieferungen u. Lei⸗ stungen. L“ Kassenbestand einschl. Gut⸗
Bilanz am 31. Dezember 1935.
Vermögen. RM I. Anlagevermögen: Bahnanlagen: 8 a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, der Strecken⸗ ausrüstung und der Betriebsgebäude 1 802 674,06 Zugang. 1 075,28 1 803 749,34 b) Fahrzeuge.. „ 253 139,06 Zugang . 55,71 . Umlaufvermögen: 1. Stoffvorräte: a) des Betriebsfonds 346 135 588 b) des Restbaufondlsds 4 718,— 6 499,69 53 257 49 2. Forderungen auf Grund von Leistungen u. Lieferungen 3 750,— — 3. Kassenbestand ... 38 888,26 953 399 50 4. Andere Bankguthaben. 85, 1 122 153,50 5. Sonstige Forderungen 24 291,12 3 351 — . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. . . . . . . 88 Verlust aus Vorjahren, der auf neue Rechnung vorgetragen wird
Helvetia 8 Schweizerische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in St. Gallen.
i siebzigst 1 ß fü Jahr 1935. Dreiundsiebzigster Rechnungsabschluß für das za 8 1 8 und Verlustrechnung pro 1935.
Fr. set.
zum Nr. 122
7. Aktien⸗ gesellschaften.
3690 1“ . 8 11g90h Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 1. Juli 1936, nachmit⸗ tag 12 ½ Uhr, im Hotel Steinicht in Rentzschmühle stattfindenden 25. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. .
1936
[13776]1.
Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. RM , bR 89.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Jannar 888 bis 31. Dezember 1935. 3
253 194,77
Einnahmen. Saldovortrag aus dem Vorjahre .. Prämienreserven aus dem Vorjahre: Feuerversicherug Einbruchdiebstahl .. . Wasserleitungsschaden... Schadenreserven aus dem Vorjahre: Feuerversicherug Einbruchdiebstahl Wasserleitungsschaden.. Prämieneinnahmen: Feuerversicherug Einbruchdiebstaeaea⁹ll. Wasserleitungsschaden... Schadenanteile der Rückversicherer: Feuerversicherngg Einbruchdiebstahl Wasserleitungsschaden.. Elementarschäden . Ertrag der Kapitalanlagen inklusive Bankzinsen
üchversicherungsprumien .. . . ... Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer 8 a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten . 1 171 470,32 b) Sonstige Verwaltungskosten. . . ..111 429 440 29 Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: 8 V a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende .“*“ . . . Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer 4““ Gewinn 2 2 2 2 2⁴ . » — 20
1 781,69
4 623 489 43
A. Einnahmen. RM RM I. Feuerversicherung. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämiennbertrage,
b) Schadenreserlrie 8. Prenem56 3. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 654*
₰o
Wöböööö1616166
24 30 64
29
68 035
881 19 548
2 145 409
2 704 680
1 307 587 — 173 942 64
134 470 27
4 012 267 13 572 793
91
14 560 055 98 742 955 13 130 561 30
2 669 305 37 1 605 851 18
17 970 770—
Aktienkapital ..
Erneuerungsfonds*) Bahnanlagefonds.. Restbaufonds. Verbindlichkeiten: 1. hinterlegte Kautionen 2. sonstige Verbindlichkeiten
Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberich⸗ tes für 1935. Genehmigung von Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Aufsichtsratswahl, und satzungsgemäßen Ausscheidens des Herrn Rechtsanwalt Rietzsch in Plauen. Selbiger ist wieder wählbar. „Wahl eines Bilanzprüfers für 1936. Abänderung des § 32 des Gesell⸗ schaftsvertrages, das Stimmrecht be⸗ treffend. b Diejenigen Aktionäre, die in der Gene⸗ ralversammlung mitstimmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den
33 572
2 100 000 7 256 1 130 1 562
75 99
3 558 588 67 67
22 978 66 3 419 42
II. Maschinenversicherung. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der NMM 795,13 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ““ 1184“* . Schäden im Geschäftsjahre, einschl. der NM 4266,26 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: beö11ö111A“; 854 bb111-121“XX““ Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. b) Sonstige Verwaltungskosten ..... 125 001 Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer 91 247 76 Gewinn. 12 912 51
706 468 21
II. Maschinenversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre: J 1114 hxy Svhhoaoaoa * “ . Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. LLLO4“*“
3 584 986
9 198 616 367
26 802 207
500,— 34 958,88
35 458 88 2 145 409 29
*) Die ungedeckte Rücklage für den Erneuerungsfonds bis 31. Dezember 1935 beträgt 64 905,03 RM.
Berlin, den 31. März 1936.
Vorstand der C “ Freienwalde⸗Zehden. orchart. 1
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 18. Mai d. J. genehmigt worden.
Die mit dem Ablauf der Generalversammlung vom 18. 5. 1936 turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren: von Arnim, Landesdirektor, Berlin, Dr. Bode, Oberregier ungs rat, Frankfurt (Oder), Dr. Müller Haccius, Erster Landesrat, Berlin, Pauly, Direktor bei der Reichsbahn, Stettin, Reuscher, Landrat, Königsberg Nm., Steinert, Reichsbahnoberrat, Stettin, wurden wiedergewählt.
Berlin, den 27. Mai 1936. Der Vorstand. Borchart.
A—-!õ˖˖———2ʒ2õ2õ2õ2õ—õ—õ—õõgUgRgęyIh ——rnppyy'jomhw Gubener Hutfabrik A. G. vormals Steinke & Co., Guben.
[14089]. Bilanz per 31. Dezember 1935.
Aktiva. Anlagevermögent:
ar infolge
6666g6555
“ 3 Ausgaben. Rückversicherungsprämien: Feuerversicherung.. Einbruchdiebstahl.. Wasserleitungsschaden.. Bezahlte Schäden und Ermittlungskosten: Feuerversicherug Einbruchdiebstal . Wasserleitungsschaden.. Zahlungen für Elementarschäden. Provisionen und Verwaltungskosten Feuerversicherug Einbruchdiebstahhll.. Wasserleitungsschaden... Steuern und Abgaben.. Kursverluste und Abschreibungen Prämienreserven: Feuerversicherug Einbruchdiebstahll Wasserleitungsschaden. Schadenreserven: Feuerversicherung.. Einbruchdiebstahl... Vasserleitungsschaden. 88 Ueberschuß der Einnahmen
7 176 666 72 177 482/08 24 810 85
III. Einbruchdiebstahlversicherung⸗ Ueberträge aus dem Vorjahre: 8) Prmnennbertrege. ... 5 245 721 b) Schadenreserve 1“¹“ 46 198
o11141“* 728s 869,71 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer⸗ 24 199 70
Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei dinsennn E dem Woo 8 2 1 116 665,43 einer Reichsbankstelle oder bei der 1 3 8 Plauener Bank A.⸗G., Plauen i. V., Ueberträ IV. “ g. Weststraße 2, oder deren Filialen oder ) Prö nge üb 8 b bei einem Notar bis nach Abhaltung der 5 ö ““ Generalversammlung zu hinterlegen und 88 enreserve 6“ die Hinterlegungsscheine bei Begainn 2. Prämieneimnahme.. “ der Generalversammlung dem Vor⸗ Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. stand oder dem Aufsichtsratsvor⸗ 4*“ sitzenden der Gesellschaft vorzulegen. . Rentzschmühle, den 25. Mai 1936. Grünsteinwerke Rentzschmühle Aktiengesellschaft in Cossengrün (Reuß). W. Kammerer.
[13480]. . Hotelbedarf Akt.⸗Ges. Wiesbaden. Bilanz per 31. Dezember 1935.
RM
131 743
7 378 959 308 514
6 359 184 88 80 503/18 13 746 80
6 453 434 18 977
8
1112141686“
e 020 20
68 15 59
3 518 456 281 160 41 926
9 2 —
. 27⸗
3 841 543
809 559 459 985
III. Einbruchdiebstahlversicherung. Schäden aus den Vorjahren, Anschi 29. Ran80G3,52 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 9 geleiit b) zurückgestellt “ Schäden im Geschäftsjahre, einschl. der RM 6338,92 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 38811“ öö“];
. “ Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: — a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. 118 777 b) Sonstige Verwaltungskosten 133 484,1 Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗
c 11AX“ 116XAA4“
37 500
2 X
4 430 033 56 339 283 83 63 450,27
32 50
4 832 767
Grundstüge6 . 40 000,— Zugang a. Fusio „ 10 000,—
50 000,—
Abgang .„ „ „ . 20 000,—
27988 88 6 Wohngebäude .„ „ 9 9, .9..... . 67 700,— 917 406 13 Abgang 8 böö—. 700,— 26 802 207,43 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 311 500,— Zugang a. Fusion. 111 900,— Neubau 1935 78 984,01 50 387,01 Abgang .„ „ o 0 0 0 0 „ 225 000,— Abschreibuung . 10 184,01] Zugang a. Fusion .„ 86 475,— Sonstiger Zuügang 0 0 0 ⸗ 17 581,76 186 956,76 64 086,76 3,— 6,— 10 482,50 10 J291,50 ’ 8 Abschreibungen. . 10 488,50 7 Beteiligungen. .. „„ . 120 000,— Abgang d. Fusioln ., 90 000,— Zugang
V. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.
1. Ueberträge aus dem Vorjahre für selbst abgeschlossene und in Rückdeckung übernommene Versicherungen: a) Prämienreserven:
a) Deckungskapital für laufende Renten: Unfallrenteen 7 898,62 Haftpflichtrenten. 36 152,74 44 051,36
6) Sonstige rechnungsmäßige Reserven 3 525,10
b) Prämienüberträge:
Unfallversicherung3en 130 560,20 Haftpflichtversicherungen. 3354 235,34
c) Schadenreserven
2. Prämien für:
a) Unfallversicherungen: selbst abgeschlossene. in Rückdeckung übernommene
b) Haftpflichtversicherungen: selbst abgeschlossene 1 799 397,17 in Rückdeckung übernommene .315 400,16
3. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.3 ... — 1A1X1“X“ 5. Vergütungen der Rückversicherer für: a) Prämienreserveergänzung gemäß § 67 V.⸗A.⸗G. b) Eingetretene Versicherungsfälle „ „0 “
1 962 956 112 807 13 810
108 253 293 320/6
0 0
Total II. Bilanz.
8 689ö66 90
47 576
Aktiva. Grundstück. 11u14““ Geschäftsgebäude 47 869,—
Zugang. 1 043,69 29,05 Abschreibungen 1 898,18 Inventar 2 061,— Abschreibung 260,— Fuhrpark . 900,— Abschreibung 300,— Beteiligungen 3 455,93 Zugang.. 100,— 3 555,03 2 810,93
252 261 2
Fr. 102 507 10 000 000 5 000 000
1 000 000
200 000
Passiva. Aktienkapitll Reservefonddss
Fr.
8 000 000
Aktiva. Verpflichtungsscheine der Aktionäre ... Darlehen auf Hypo⸗ theken. Effekten ... Kassabestand . . . Eigene Geschäfts⸗ 1“ Ausstände bei Agen⸗ ten u. Versicherten. Guthaben bei Ver⸗ sicherungsgesell⸗ 1,e “ Bankguthaben.. Ratazinsen auf feste Anlagen 816 Transitorische Aktiva
8 8—
484 295 715 176—
227 020 197 453
1 116 665
Spezialreseroe.. Kapitaleinzahlungsfonds Prämienreserven: Feuerversicheriug Einbruchdiebstahlversicherung. Wasserleitungsschadenversiche⸗ “ Schadenreserven: Feuerversicherug Einbruchdiebstahlversicherung . Wasserleitungsschadenversiche⸗ ung“ Nicht vorgewiesene Kupons... Guthaben von Versicherungsgesell⸗ schaften Einbehaltene Reserven von Rück⸗ versichereen.. Transitorische Passinrnuu. Gewinn⸗ und Verlustkonto..
2 888 759 9 876 450 55 733
. . 110 509,63
8 IV. Transportversicherung. Schäden, einschließlich der Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: v111164*“ y1““ eö1ö11.4“; Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
13 993 versicherer:
384 259 a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.
428 474 90°% 826 728 08 W F“ 8 Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der
4 740 855 71 versicherer.. 8 . 8e “
4““
4 430 033
339 283
Abschreibungten.. Formen, Inventar und Zugang a. Fusion Sonstiger Zugang.
Fuhrpark
1 580 000
36362 25 2272272
5 63 450 332 586 370 13 30 30758 49 901 92
114 944 70 126
0 0
1 787 237 6 . „
1 962 956 112 807
2 . 2 0 2 2Q
745 43 195
Abschreibung Warenvoriräte . Eigene Aktien 2 689,88
Zugang .. 263,01 Außenstände (§262a2 V 8) Kasse und Postscheck.. Verlustvortrag (aus 1934)
11 499,33
13 810— 238 75
298 703
““ 400 66 067 95
Rück⸗ 23 331 80
421 519 72
2 952 24 820 857
90 b534 000 133 2505
Abganng. „ Anleihestock
VI. Kraftfahrzeugversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre:
WLWES bö—”
56 17 13
1 518 202 288 318 917 406
8ꝗ818 00 0 ⸗
. 280 056,32
Umlaufsv ermögen:
ssS. V. unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.
26 145 210 99
dem vorstehenden Rechnungsabschluß enthaltenen Zahlen entsprechen denjenigen des in der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. April 1936 ge⸗
nebmigten Rechnungsabschlusses. 8 St. Gallen, den 1. Juni 1936. “ Für den Verwaltungsrat. Der Präsident. Baumgartner. Berlin, den 1. Juni 1936.
Total
26 145
Die Generaldirektion.
Ehrismann. Schelling.
Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich.
Georg Lenz.
[14088].
Kleinbahn A. G. Freienwalde⸗Zehden.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935.
Halbfabrikate Fertigfabrikate .
Wertpapier..
21099
Sonstige
Scheckssees.. Andere Bankguthaben
2
Grundkapital. . Gesetzlicher Reservefond Sonstige Reservven. Rückstellungen
Aufwendungen. 1. Verlustvortra II. Betriebsausgaben:
Persönliche Ausgaben:
.Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschließlich der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ und Werkstättenarbeiter
. Soziale Ausgaben: a) soziale Abgaben “ b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke
9 4 2⁴ 2 020 2
. .31 667,96
2 283,70 2 216,55
4 500,
. 19
25 36
Sächliche Ausgaben:
Für Unterhaltung und Ergänzung der Ausstattungsgegenstände 19 631,
sowie für Beschaffung der Betriebsstoffe .
Für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der
baulichen Anlagen einschließlich der Löhne der Bahn⸗ Für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der Fahrzeuge und maschinellen Anlagen einschl. der Löhne
unterhaltungsarbeiter
der Werkstättenarbeiter ... Sonttige Ansgaben Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 8 Besitzsteuern “ .Zuweisung an den Erneuerungsfonds
Erträge. . Betriebseinnahmen: 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 2. aus dem Güterverkehrl. 3. aus sonstigen Einnahmen.
.Ertrag
aus erlassener Beförderungssteuer ..
I. Verlust aus den Vorjahren, der auf neue Rechnung vorgetragen wird
2 969,69 . . 13 687,16
71
RM.
Wertberichtigungen..
Verbindlichkeiten gegenüb
Gewinnvortrag] Reingewinn 1935 „
168
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Kasse, Reichsbank⸗ und Posts
Posten der Rechnungsabgrenzung . Sperrguthaben a. Kurssicherungstratten 57 832,14
Leistungen. Verbindlichkeiten gegenüber ein Sonstige Verbindlichkeiien
WW565
Lief
rund von
er Banken
Posten der Rechnungsabgrenzung
Kurssicherungstratten RM 57 832,14 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935.
Forderungen auf Grund von Lieferungen u. orderungen Wechsel 0 86 6 8 68 6 96666ö116ö6866863656
checkguthaben.
243 080,80
34 523,76
Leistungen
0 090 0 0
erungen und
er abhängigen Gesellschaft
403 169
186 549 207 993 126 160
4 832 146 666
1 951 963
1 276 244 1 236
8. 8 923 872
23 550
151 499 1 951 963
Soll. Soziale Abgaben..
Andere Abschreibungen Zinsen und Diskont. Besitzsteuenn. Uebrige Aufwendungen Außerordentliche Verluste Reingewinn 1935 .
Reichsdeut
Löhne und Gehälter
Abschreibungen auf Anlagen
E“
RM
1 582 611 121 010 84 759 28 402
. 38 197 . 97 325 . 721 747 25 624 . 146 666 2 846 345
₰o 16 57 27 67 78 16 64 55 54
34
Martin Rosenthal.
9 Haben. Ertrag nach Abzug der Aufwendun⸗ gen für Roh⸗,Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Kapitalerträge.. Außerordentliche Erträge Fusionsgewim
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüf der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
RM
2 698 453 318
45 350 102 222
2 846 345
e Treuhand⸗Revision Aktiengesellschaft irtschaftsprüfungs gesell chaft.
Kosbadt,
2
tschaftsprüfer. 8
34
ung auf Grund Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der Berlin, den 5. Mai 1936.
haben bei der Reichsbank
u. Postscheckguthaben Andere Bankguthaben.. Bürgschaften 13 650,—
4 7968 145 Füsn
1 849 151,
Passiva. Grundkapitlal 600 000— Gesetzlicher Reservefonds 60 000 — Andere Reservefonds.. 153 279— Rückstellungen. 326 580 Wertberichtigungsposten 106 800 Hypotheken. 84 357 Wohlfahrtsfonds.. 6 000 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... Darlehen. Gewinnvortrag Gewinn 1934/35 . Bürgschaften 13 650,—
330 54268
15 29153 63 758 ⁴0
1 849 15186 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
V
722 308 13 48 1970! 70 67041 18 958 45
192 83253
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteueeenn . Alle übrigen Steuern und
Aufwendungen.. Gevinn ... .. .
-8
897 052 69 63 758 90
— 2 013 7776¹ —
Erträge.
Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe.
Außerordentliche Erträge.
1 963 03063 50 747 — 2 013 77763 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf r der Bücher und Schriften der Gesellschaf sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen 8 Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor schriften.
86
H. F. Focke, Wirtschaftsprüfer.
13 435 6 155 421/6
Verlust 1935 . 1 936,34
Passiva. Aktienkapital 1“ Werbericht grmng⸗ Delkre⸗ Hypothebl 55 400,—
Abgang 2 400,— Verbindlichkeiten (261a B
V 4) .
48 000
1 235 53 000
8 766 55 Anzahlung von Kunden 348/89 vhee““ 2 523 10 Bankschulden.. 10 111— Sparkasse und Darlehen. 27 779 81 Dividendenbeträge... 3 657 26
155 421 61
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935. 1.RMN. *₰ 14 690 — 1 806 64 2 458 18 1 235 —
1“
—
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben 1“ Abschreibungen auf Anlagen Abschreibungen a. Forderungen Finssen ““ Besitzsteiaer. 336 90 Andere Steuern (ohne Grund⸗ euecacacac Sonstige Aufwendungen .14 737/90
30 628 84
Bruttogewinn laut § 261 e 11171215 Außerordentliche Erträge .. 13 942 73 Verlustvortrag aus 1934 . .. 11 499,33 V Verlust in 108 5 1 936,34 39 628,84 Wiesbaden, den 24. Februar 1926. Der Vorstand. W. Bräuning. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund er Buͤcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweisungen bestätige ich, daß die Buchhaltung, sowohl der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht n gesetzlichen Vorschriften entsprechen. 1. ge; im Februar 1936.
19ISbeebböbb] Prämieneinnahme ... 18 51 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . — 98
69
VII. Hagelrückversicherunyg. Uebertrag aus dem Vorjahre: Schadenreserve.. Prämien für in Rückdeckung übernommene Versiche⸗ v1AAAA*“ C““ “ . e11“
63 48
11
212 479
X“ 1. Vortrag aus dem Ueberschusse des Vorjahres.. 2. Gewinne aus nachstehenden Versicherungszweigen: ö365212528
b) Maschinenversicherung
c) Einbruchdiebstahlversicheruug,.
d) Transportversicherung .
1605 851 18 12 912,51 197 453 23 331 107 293 1 084
26 196
e) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung
f) Kraftfahrzeugversicheruug.
g) Hagelrückversicherung..
3. Kapitalerträge:
a) Erträge aus Beteiligungen (Dividenden)..
4124*
c) Mietserträge abzüglich der RM 101 058,44 be⸗ tragenden Steuern und aller laufenden Aufwen⸗ 44*“
EVE66
374 817 /47 344 292 95
40 558,46
759 668 88
davon den einzelnen Versicherungszweigen gut⸗ 11112A““
4. Zuschreibungen auf Kapitalanlagen:
a) Gewinn auf Wertpapiere 16“
b) Einzahlungen auf teilgezahlte Aktien unserer Be⸗ teiligungen.
5. Sonstige Einnahmen .
236 565,25
97 860 26
— 528 418 26 13 087,82
.Z164 257 31
430 558 — —
B. Ausgaben.
1 1 I. Feuerversicherung. 1 1. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der NMM 10929,31 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Z116161AA“ bbbö141““ 2. Schäden im Geschäftsjahre, einschl. der NMM 100 381,57 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
) de 11 1 721 645,31
W. G. Fischer, Wirtschaftsprüfer.
b) zurückgestellt. 6 1 050 352— 1 “ 4
Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus
selbst abgeschlossenen Versicherungen:
a) Unfallversicherungsfälle: 4“ e-—¹“]; “
b) Haftpflichtversicherungsfälle: geleistet. 290 575,18 zurückgestelt 1246 504,—
54 450,14 4 720,—
Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre
aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
a) Unfallversicherungsfälle: Feltetttbu ““
b) Haftpflichtversicherungsfälle: geleitet. h
e) Laufende Renten: 1e*“*“ nicht abgehoben..
. 349 780,27 . 360 777,—
. 8 667,36
02 28„ „
105 219
71⁰ he
8 667
Vergütungen für in Rückdeckung sicherungen: a) Eingetretene Versicherungsfälle: Unfallversicherungsfälle: ¹]; zurückgestellt 270 856,— Haftpflichtversicherungsfälle: 1“ 4“*“ Iüree .. b) Sonstige Leistungen.
übernommene Ver⸗
. 179 701,54
. 267 686,—
“
.Rückversicherungsprämien für:
a) Unfallversicherungen... b) Haftpflichtversicherungen . Verwaltungskosten: a) Agenturprovisionden... b) Sonstige Verwaltungskosten Prämienreserven: 1. Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallrenten: a) aus den Vorjahren. 7 477,45 6) aus dem Geschäftsjahre —,— b) Haftpflichtrenten: a) aus den Vorjahren 6) aus dem Geschäftsjahre ... 2. Sonstige rechnungsmäßige Reserven Prämienüberträge für: a) Unfallversicherungen b) Haftpflichtversicherungen.. ne.na e 455 8
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
41 244,13 29 334,—
425 732 75
144 169 ,35