Dritte Beilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 5. Juni 1936. S. 2
[15029] Emser Elektrizitätswerk & Malbergbahn Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer
tag,
W. Lahmeyer & Co., Frankfurt a. M., Guiollettstraße 48, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
.Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1935. 1 „Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1935 abgelaufene Geschäftsjahr.
. Gewinnverteilung.
.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Einziehung von nom. RM 25 000 eigene Aktien und die daraus sich ergebende Aenderung des § 3 der Satzungen.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
.Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Versammlungs⸗ tage — den Tag der Hinterlegung und den der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet — bei unserer Gesellschaft. oder einer Bank zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen die Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar durch Uebergabe des Hinterlegungsscheines
Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Sams⸗ den 27. Juni 1936, mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft vorm.
[15118]
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 2 27. Juni 1936, vormittags 11 Uhr,
im Büro des Rechtsanwalts Dr. Sack, 3. Berlin W 50, Tauentzienstraße 17, statt⸗ 4 findenden ordentlichen Generalver⸗ 5— sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Beschlußfassung
über Geschäftsbericht, Bilanz und
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935. ‚Beschlußfassung 8 von Vorstand und Aufsichtsrat. Aufsichtsratswahl. Bilanzprüferwahl. .Verschiedenes. Berlin, den 4. Juni 1935.. Grundstücksgesellschaft Gericht⸗ straße 27 Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
über
Fritz Wege.
8146071. Deutsche Golddiskontbank, Berlin.
Entlastung
Bilanz zum 31. Dezember 1935.
Aktiva. 1. Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold) . . . . b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Post⸗ scheckkonto 2. Wechsel . davon entsprechen den Bestimmungen des Bankgesetzes § 21 Abs. 2 Reichsmark 1 149 797 827,77 1 3. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanwei⸗ sungen des Reichs und der Länder.. darin enthalten RM 101 892 484,82, die die Reichsbank beleihen darf 4. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanwei⸗ sungen des Reichs und der Länder b) sonstige verzinsliche Wertpapiere.. o“) börsengängige Dividendenwerte d) sonstige Wertpapiere Von dem Gesamtbetrag sind von der Reichs⸗ bank beleihbar RM 283 590 803,92 5. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bo⸗
1 516
RM ₰
34 764 30 84 173 699 65
149 818 145 69 152 038 761 98
80
1
264 667 339
RM
84 208 463
142 544 834 12
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.
1. Zinsen, Provisione 2. Verwaltungskosten 3. Steuern 4. Kursdifferenzen.
6. Gewinnvortra Reingewinn 1
. Provisionen, Gebü . Außerordentliche E
Nach dem absch
Hesse, Wir für das Geschäftsjahr ab gegen Einreichung
steuer an der Kasse un lichen Reichsbankansta
5. Abschreibung auf Inventar aus 1934.
8 Gewinnvortrag aus 1934 .“ . 8 . Zinsen und Diskont aus Wechseln, Schecks, Beteiligungen und son⸗ stigen Forderungen ...
— RgM 9
16 653 67751 2 344 215 18 6 983 318 30 34 039 54
10 167 25
Soll. in und Wechselstempel
13 603 72592 39 629 143 70 — —
19 251 92
34 913 839 37 4 115 171 59 580 880,82
39 629 143 70 ließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
sonstige Einnahmden .
“]
hren un innahmen
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft.
Berlin, den 7. Mai 1936.
tschaftsprüfer. Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.
1935 für je nom. RM. 100 Millionen der Aktien Gruppe A
und B auf 3 ½ %, für die ab 1. Juli 1935 dividendenberechtigten nom. RM 200 Millionen Aktien der Gruppe A (Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 21. Juni 1935) auf 1949% festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt vom 5. Juni d. J.
des Gewinnanteilscheines Nr. 6 abzüglich 10 % Kapitalertrag⸗ serer Gesellschaft in Berlin, Schinkel⸗Platz 1— 2, und bei sämt⸗ lten. Die einzureichenden Gewinnanteilscheine sind auf der
Rückseite mit dem Namen des Einreichers zu versehen.
Herr Reichsbankpräsident Dr. Schacht als Vorsitzender, und Herr Staats⸗ sekretär Reinhardt als Mitglied des Aufsichtsrats sind wiedergewählt worden. Das bisherige stellvertretende Mitglied unseres Vorstandes direktor Rudolf Brinkmann, ist aus dem Vorstande unserer B Verlin, den 4. 1“
err Reichsbank⸗ ausgeschieden.
vö.
Juni 1936. 5
7
findenden außerordentlichen General⸗
In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende
Staatsanzeig
Ugel Hyp chekenkafse A.⸗G., Leip⸗ zig, ladet hiermit ihre Aktionäre zu der ͤm Mittwoch, den 24. Juni 1936, vormittags 11 Uhr, im Hotel Sachsen⸗ hof in Leipzig, Johannisplatz 1, statt⸗
sammlung ein... bir . eezebuung:
Bericht des Vorstandes. 6 1 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des mit der Aktiengesellschaft für Bauten, Leipzig, als Ueber⸗ nehmer abgeschlossenen Vertrages über eine liquidationslose Fusion. 3. Beschlußfassung über Durchfüh⸗ rungsanträge zu 2 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien (Interimsscheine) bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar spätestens am dritten Werk⸗ tag vor der Generalversammlung hinterlegt haben, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet. Leipzig, den 2. Juni 1936. Der Vorstand. M. Weber.
14992
182a2t engesellschaft für Bauten, Leipzig, ladet hiermit ihre Aktionäre zu der am Freitag, den 26. Juni 1936, mittags 12 Uhr, in Leipzig, Dufourstraße 4 Erdg., stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗
lung ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des mit der Hypothekenkasse als übernommene
b““ Actien⸗Ziegelei Braunschweig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der in Braunschweig in dem Geschäftszimmer der Gesellschaft, Broitzemer Straße Nr. 200, am Sonn⸗ abend, dem 27. Juni 1936, vor⸗ mittags 10 Uhr, stattfindenden 62. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:
Punkt 1. Geschäftsbericht und Rech⸗ nungsablegung für das Geschäfts⸗ jahr 1935.
Punkt 2. Beschlußfassung über Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
Punkt 3. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 8
Punkt 4. Aufsichtsratswahlen.
Punkt 5. Satzungsänderung.
Punkt 6. Wahl des Vorstandes.
Punkt 7. Wahl eines Bilanzprüfers.
Punkt 8. Verschiedenes.
Braunschweig, den 3. Juni 1936.
Der Aufsichtsrat. Carl Weiß, Vorsitzender.
[140861.
Gasfernversorgung Thüringen Aktiengesellschaft, Erfurt.
Vermögensrechnung zum 31. Dezember 1935.
Kölner Handelsbank A.⸗G., Köln. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Donnerstag, den 25. Juni 1936, nachmittags 3 Uhr, im Hotel Kölner Hof, Köln, Bechuchessseh. 5—7. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichtes für das Jahr 1935 sowie der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. .Beschlußfassung über die vch des Reingewinnes und die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 3. Aufsichtsratswahlen. 4. Wahl des Bilanzprüfers 1 5. Verschiedenes. 8 ur Teilnahme berechtigt sind nach § 18 der Satzung diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder der Kölner Kassen⸗Verein A. G., Köln, haben. Der Vorstand. M. Neises.
Aktiva.
II. Anlagevermögen:
I. Rückständige Einlagen auf das Grundkapit .
RM 3 000
Um⸗ buchung*)
Stand am 1. 1. 1935
Zugänge
Abschr. 1935
Abgänge
8E11“
Gewerkschaft Sachsen in Heeten (Westfalen).
Bilanz per 31. Dezember 1935.
1.
II
III. Umlaufsvermögen:
und Betriebsstoffel 117 580,— 69 830,— . 192 665,—
Stand am 1. 1. 1935
Zugang im Jahre 1935
für 1935
Abschr.
Stand am 31. 12. 1935
Aktiva. Anlagevermögen: 1. Grundstücke (ohne Baulichkeiten).. 2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. b) Fabrikgebäude und andere Beäaulich⸗ eo“ c) Schachtanlagen. . Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar . Gerechtsame u. ähn⸗ liche Rechte
3 062 428 —
523 622 —
V
724 088 48 465 065 21
1 752 903 80 2—
774 403 —
RM
23 911 77
136 399 56
318 552 83
232 278 —
634 930 36 318 552 83
27 061 25
—
41 808 21
8 877 —
RM
523 622
1 254 373 — 2—
765 526 —
. Beteiligungen .
7 302 512 49 537 803 32
V
478 864 16 93 108 20
Abgang 41 095 19
1263 507 65
10 22
1. Vorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ b) halbfertige Erzeugni c) fertige Erzeugnisse . Außenstände:
16.
6 517 869 — 589 806 11
5 A.⸗G., Leipzig, . Ges. EE“ Vertrages über eine liquidationslose Fusion.
2. Beschlußfassung, über Durchfüh⸗
rungsanträge zu 1
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien (Interimsscheine) bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung hinterlegt haben, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet.
Leipzig, den 2. Juni 1936.
Der Vorstand. K. Künne. ———— or. Z Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1935.
nachzuweisen und dagegen die Ein⸗ trittskarte in Empfang zu nehmen. Bad Ems, den 3. Juni 1936. Der Vorstand.⸗
[14477) Nathan Strauß Hüttenwerk, A.⸗G., Ulm a. D. Bilanz zum 31. Dezember 1935.
Aktiva. RN ₰. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten Fabrikgebäude 40 000,— Abschreibung. 2 000,— Maschinen 5 000,— Abschreibung. 1 000,— Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 3,— Zugang 0 246,63 10 249,63 785,— —67,55 Albschreibung. 9 461,63 Umlaufvermögen: Waren Wertpapiere und Anteile. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. .. Forderungen an abhängige Gesellschaften Forderungen an Mitglieder des Vorstandes... Wechsel Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Sonstige Bankguthaben. Avale RM 10 993,37
Deutsche Golddiskontbank..- Junne. Dauer. Erbstößer.
———ööööeeeeee F. C. Eckardt Aktiengesellschaft, Stuttgart⸗Bad Cannstatt.
[14151]. Bilanz auf 31. Dezember 1535.
Aktiva. 2 RMNR 9 I. Anlagevermögen: 8 8 1. Grundstücke: Stand 1. 1.1935 8 2. Gebäude: Geschäfts⸗ u. Wohngebäude: Stand 1. 1. 1935 92 500,— Abschreibung 12 800,— Feabrikgebäude: Stand 1. 1.1935. 177 500,— Abschreibung 10 200,— 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 1. 1935 2. . .0 2 . 2 2 2 .⁴ . . 0 2 0 0 0 0 Zugang
nität und Liquidität gegen Kreditinstitute darunter täglich fällige Forderungen Reichs⸗ mark 6 253 542,04 6. Forderungen aus Lombardgeschäften gegen börsengängige WertpapirreV .. 7. Schuldner: a) Kreditinstitute. b) sonstige Schuldner. Von der Gesamtsumme (Pos. 7) sind gedeckt durch: 1. börsengängige Wertpapiere Reichs⸗ mark 11 891 867,22 2. sonstige Sicherheiten RM 18384 250,71 8. Durchlaufende Kredite (Treuhandgeschäfte für den Anleihestock) 9. Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Be⸗ teiligung bestimmten Wertpapiere Zugang RM 250,— davon Beteiligungen bei anderen Kredit⸗ instituten RM 7 349 500,— 10. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Zugang RM 10 167,25 Abschreibung RM 10 167,25 11. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
a) Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 459 994,58 b) Darlehen und Vorschüsse. .27221 c) sonstige Forderungen.. . 717 031,46 3. Kasse.. 2 1 270,22 4. Reichsbankguthaben 91 812,65 5. sonstige Bankguthaben.. 61 234,24 IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ““ Bürgschaften und Sicherheitsleistungen 565 903,—
Kompressoren⸗ anlage Fernleitungen Ortsnetze Anlagen im Bau Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar.
13 233 43 10 324 02 9 366 45
103 749 32 1 021 445 83 925 393 80
1 210 298
6 “ 8 8g 1 244 954 82 897 93 ber — LE“ 34 06 723
11 243 bb 4 114
— —
.„ 9 ⸗2*
3 429 151 G 30 088 464 95
154 317 11 4 031 05
33 467 616
— 80 258 10
99 244 21 — 2 149 833 16/167 312 27
III. Beteiligungen IV. Umlaufsvermögen:
1. Installationslager „ „ „ „ „ 670 „⸗
“”
111.““*““
4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
5. Forderungen an abhängige u. Konzerngesellschaften u. Aktionäre:
a) Warenlieferungen und Leistungen .33 511,06
b) Zuschüsse der Aktionäre 37 825,—
6. Sonstige Forderungen. 1
“
5 921 64] 1 077 05 23 830/ 70 21 278 94] 1 800 S2 56 754 60
11454544*
8 495,96 6 803,50
8 856 397 02 Passiva. V
2 000 000—
150 000 —
692 885 09
24 198 50
6 9 b9 0 090 0 60 9 0 8 o0
I. Grundkapital 8 II. Erneuerungs⸗ und Wertberichtigungskonto . . . . III. Rückstellungen einschließlich Bergschädenrückstellung IV. Verbindlichkeiten: 1. Anleihen: Vorkriegsanleihen . 2. Hypotheken... . . 3. Noch nicht voll eingezahlte Beteiligungen.. . 4. Verpflichtungen: a) auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 238 530,14 b) sonstige Verpflichtungen.. 1 457 835,61 c) gegenüber abhängigen u. Konzerngesellschaften 1 416 070,80 d) aus Akzepten 2 175 000,— e) anteilige, noch nicht fällige Löhne, Frachten, soziale Abgaben usw. V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... Bürgschaften und Sicherheitsleistungen 565 903,— 8G 8
79 700
31 952 7 379 750
15 299 46
1 384 85 82 269 85
167 300
247 000 441 781 06 35 075 60 51 918 92
ö6“
6 e 106 674 63 I8077 53
72 274 63 28 003 — 139 621 55 167 624 55 113 121 55 40 000 —
51 845 16 51 845 15
91 844 16
[12594]. Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ... Grundstücke und Gebäude: Jahresanfangs⸗ wert 476 823,30 Abschraibung 2 733,50 Umlaufvermögen: — Steuergutscheine „.. Zinsvergütungsscheine. 4 % Umschuld.⸗Anleihe. Forderungen an Verwaltg. Rechnungsabgrenzungs⸗ gosten. Verlust: Verlustvortrag 19314. . 16 522,66 Jahresverlust 6 685,98
71 338 06
1 210 14 1 390 — 341 44 255 62 1 9880—
1 500 —
4 576 51
40 349 70
2 194 336/ 04
Abschreibung 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand 1. 1.1935 Zugang
Abschreibung 5. Patente und Herstellungsrechte: Stand 1. 1. 1935 Zugang
Abschreibung . Umlaufvermögen: 1. Vorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. b) Farhg Erzengnisse .. c) Fertige Erzeugnise 1 064 420 70 Wertpapiere 800 — Forderungen auf Grund von Warenlieferungen V und Let 4““ 778 848 05 Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben. “ 6 269 90 Bankguthaben.. X “ 3 988 — osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 250,—
2198 210 65
618 198 478 68 8 Grunblapitaaak.. 16“ 800 000 — . Gesetzlicher Reservefond 40 000 — .Rückstellungen 120 000 — . Delkredere E “ 38 000— . Verbindlichkeiten: 1. Auf Grundstücken der Gesellschaft lastende Hypo⸗ thetken 2 29 500— Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 208 368 13 3. Verbindlichkeiten eö; Banken. 1 192 917 57 701 400 000 4. Sonstige Verbindlichkeiten 8 8 8 653 376 20
37 500
5 908 814
1847 565 653 8. Kassenbestandd „
9. Postscheckgguthaben..
Abgang 8 10. Bankguthaben... fh
5 484 538 52
197 101,97
—ů— - 2222222⸗
Garantieabteilung für Auslandskredite: a) Forderungen aus Krediten gemäß Kredit⸗ abkommen b) Guthaben zur Deckung von Verpflichtungen gemäß Kreditabkommen 0) Vorlage für deutsche Schuldner und sonstige -¹. Fporderungen gemäß Kreditabkommen.. 8 Anlagen aus Aktien Gruppe C: a) Guthaben auf Reichsbankgirokonto 21 209 164 94 b) Reichsschatzanweisungen. 10 539 375 — ec) Beteiligungen bei Banken*) 165 692 782 04 Zugang RMN —,— Abgang RM 484 284,71 5
— 2076 964 938
474 089 “ b V. Bei der Gesellschaft hinterlegte Wertpapiere. VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VII. Verlust.
218 291 98 5 455 159 02 I chosmn
7 014 10
3 249 289
1 118 23 043
1 566
e Ge.,, 9. 60 6666eeb
EECTTeeeͤee655
8856 307 02 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.
9 405 052 61 86
29 399 245 49 T776 987 588
Haben.
8 774 572 35
Passiva.
323 637 82 123
30 000 50 265
14 539 033
700 000
61 300
IIIöbö6 III. Wertberichtigungsposten: ö3252* 2. Andere Wertberichtigungen. IV. Verbindlichkeiten: 1. Darlehnsverbindlichkeiten: a) Konzerngesellschaften, zugleich Aktionäre 129 842,05 b) Kreditbanken 705 000,— c) sonstige Gläubiger. 464 911,52 1 29 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenbezügen und Leistungen ... . 3. Verbindlichkeiten gegen erngesellschaften (s. c. oben u. IV 1a) 4. Ponst Verbinblichleiten.. . . 5. Hinterlegungen V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
g Soll. RM
— ₰
154 900 829 600 79 920 70
. Ertrag nach Abzug der unter 13 und 14 gesondert ausgewiesenen Beträge.. “ . Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. I““ . Gehälter “ Sozialabgaben an Versicherungsanstalten Sonstige soziale Aufwendungen . Zinsensaldo Hesitzsteuern „ Andere Steuern.. 10. Sonstige Aufwendungen.. 11. Abschreibungen auf Anlagen 12. Andere Abschreibungen .. 13. Erträge aus Beteiligungen. . . 14. Außerordentliche Erträge . 15. Rückstellung für Erneuerung und Wertberichtigu 8 16. Gewinn im Jahre 1935, auf die Mansfeld A.⸗G., Eisleben, übertragen
—
8 000,—
23 208 19 690,47
564 064
27 690 1 631 634 41
9 65 55b6 95 6 6s 535 68 55 111*“
assiva. Crndie⸗ “ Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗ und Grund⸗ schultden Nicht bezahlte Hypothe⸗ kenzinken 28 953 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. 3 992 564 064 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
— —
646 482 11 36 503 68 218 957 — 144 099 61 171 681 64 608 117 76 1 263 507 65 15 010 22
4 683 16 50 000
1 154/30
1
90 19 &☛ . 90 50
3,57
767 372 71
481 118
2. 3. 4. 5. P
Passiva. 1. Gläubiger: . a) Einlagen deutscher Kreditinstitute.
b) sonstige Gläubiger .
Von der Summe a +†öb entfallen: aa) NM 613 198 478,78 auf jederzeit fällige Gelder bb) RM 5 000 000,— auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung 8 en Gesamtsumme der Gläubiger sind ällig: 1 1. RM 613 198 478,78 innerhalb 7 Tagen ] 2. 2. RM 5 000 000,— darüber hinaus bis ““ zu 3 Monaten 2. Verpflichtungen aus Solawechsen .3. Sonstige Passiva .. 4. Durchlaufende Kredite (Treuhandgeschäfte für . den Iul6 5. Aktienkapital: Gruppe A und B. „ Gruppe C siehe unten
109 640 928 56
508 557 550
Passiva. Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds. Sonstige Rücklage .. . . Rückstellungen für schwe⸗ bende Verbindlichkeiten 52 238 Rückstellungen f. Pensions⸗ verpflichtungen . . .. 20 000 1 Wertberichtigungsposten: .. Delkredere Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Wechselverbindlichkeiten. Verbindlichkeiten gegenüber ““; . Gewinnvortrag Fewwhmn 1098 Avale RM 10 993,37
31
47 12 320,65
300 u“ 30 000— 33 247 21
39 80
“ 65 072,02 1 374,03
1 808,30
9 öbb56580
1 380 328 25 017
—
8 2 194 336 1““ Umbuchung der bis 31. 12.1934 angesammelten Erneuerungsrücklage. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1933.
Aufwendungen. . Löhne und Gehälter 90 20 90⁴ 90 90 20⁴ 0 2. 0 9 90 0 ⁴ 0⁴ . 20 0⁴ . Soziale Abgaben.. . Abschreibungen gauf Anlagen “ . Andere Abschreibungen und Delkrederewertberichtigungen. . Zinsen.. 816 6. Besskemeen ö“ 7. Sonstige Aufwendungen (H.⸗G.⸗B. § 261 c, I, 7
150 eac t
254 859 — 8 940 404 808040 704 8
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von der Verwaltung erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß de gesetzlichen Vorschriften. 8
Berlin, im Mai 1936. 8
. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft HSHesse, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Frey, Wirtschaftsprüfer. Die auf die Genußrechte unserer Vorkriegsobligationen entfallenden 3 ½ 9 Zinsen für 1935 betragen: 1 RM 7,— je Genußrecht von nom. RM 200,—, RM 3,50 je Genußrecht von nom. RM 100,—, RM 2,80 je Genußrecht von nom. RMN 80,—, RM 1,75 je Genußrecht von nom. RN 50,—, RM 1,40 je Genußrecht von nom. RMN 40,—, RM 0,70 je Genußrecht von nom. RMN 20,—.
Sie sind sofort gegen Vorlegung des Gewinnanteilscheines Nr. 2 zahlba bei nachstehenden Stellen:
1. der Gesellschaftskasse der Mansfeld Aktiengesellschaft fü Bergbau und Hüttenbetrieb in Eisleben,
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig,
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin
. dem Bankhaus Delbrück, Schickler & Co. in Berlin,
der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, der Dresdner Bank in Berlin, “ dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin,
dem Bankhaus M. M. Warburg & Co. in Hamburg, 3
. 8 Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München
u
den in Eisleben, Dresden, Frankfurt a. M., Halle a. S., Ham⸗
burg, Köln, Leipzi und München bestehenden Zweignieder⸗
lassungen der zu is 9 genannten Firmen.
„Am 31. Dezember 1935 belief sich der Betrag der auf Grund des Aufwertungs⸗
Piezes E-n. Genußrechtsurkunden unserer Gewerkschaft auf RM 218 630,—. ie durch die „Verordnung über die Genußrechte aufgewerteter Industrieobligationen“ vorgeschriebene Tilgung erfolgt durch Rückkauf.
Eisleben, im Mai 1936.
L“ Der Repräsentant:
Aufwand. 8 Verlusevorüane ꝙƷ““ 8 Abschreibung auf Anlagen.. Besitzsteuekak “ Hypothekenzinsen....
lle übrigen Aufwendungen.
66 50 05 10 90⁰03
Rm se. 60 808 47 3 21784 76 445 07 974 98 90 186 05 13 893 98
39 590 612 5. Langfristige Patentverpflichtungen.. 2 500 — 6. Arbeiterunterstützungsfonds 31 952,69 VI. Posten, die der 400 000 000 ewinn: Vortrag v. 1. 1. 1935 Gewinn 1935
4 713 60 8 beebeäebb5.5—. 22 679 65 3 Ertrag.
V Hauserträge. Außerordentliche Erträge ..
86 155,50 Verlust: Verlustvortreg 1934 . 16 522,66 Siene
2 198 210 65 Jahresverl — Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 9— — 8 eng
Aufwand. RM 89 Berlin, den 23. März 1936. 1 9) Roherträ e ( G.⸗B. § 261 gr 1) 229 826 ,47 6 2 2 .* .2 4 7 — w . 1 053 254 98 2ee. b) ve Prngr. h.n Tane ufwendungen 2 278 28 69 325 8 rundstücks⸗A.⸗G. 2. Erträge aus Beteiligungen... 4 056 25 300 18h6 Der Vorstand. 3. Außerordentliche Ertrage 20 383 58 Ge Nach dem abschließenden Ergebnis 4. Teßererdenniche Zuwendungen... 37 825 — 34 180 98 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf 5. Verlust in 1135 40 349 70 74 181,92 Grund der Bücher und Schriften der 334 719 28 716 963 66 Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch ührung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 2 Berlin, den 23. März 1936. Wiersing, Wirtschaftsprüfer.
Rechnungsabgrenzung dienen
1 18 600 67 555
70
—
C. 6 88 98 606 9 6 6 5 5 0 6ö65 60% 0 ⸗
6. Reserven: . 8) gesetzliche Reserven “ . b) sonstige freie Reserven *¾ Steuerrücktellung 8. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 9. Gewinne: Vortrag aus 1933 Rsingewwin 1..
5 600 000 75 200 000
80 800 000
2 610 592 85 57 600—
13 603 725 92
767 372.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.
Ft 82 F. .. 8-- 88 8 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: Soziale Abgaben... 998/146 a) aus weiterbegebenen Bankak⸗ Abschreibungen a. Anlagen 12 461763= — See Sonstige Abschreibungen 4431137 Zinsen A6X“ 735,01]% Sestgkenen, . 1“ 20 86054 Sonstige Aufwendungen. 143 058147 ‧*Von ; Gewinn 1935 29 73329 Von der Gesamtsumme sind
403 095 24
—
19 251 92
13884 474— Löhne und Gehälter..
8 Feschl⸗ Abgaben. 5 reibungen auf Anlagen einschl. .Andere Abschreibungen 8 . d ,— . Zinsen . . Besitzsteuern 8 . Sonstige Aufwendungen .
Patente usw.
b) aus sonstigen Rediskontie⸗ rungen 1 286 902,94 1235 002,57
in spätestens 1 8
86 14 Tagen fällig RM 287 402,61 2
Garantieabteilung für Auslandskredite:
a) Verpflichtungen aus Krediten gemäß Kredit⸗ abkommen
b) Gläubiger 11“
c) Sesg aftsdere tiheungen gemäß Kredit⸗ abkommen RM 131 796 745,89
18 600,49 67 555,01
Erfurt, im März 1936 8 Gasfernversorgung Thüringen Aktiengesellschaft. Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats: Schmid Burgk. er Vorstand. Dipl.⸗Ing. Drechsel. Dr. von Stoltzenberg.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8.
Erfurt, den 15. Mai 1936.
Treuverkehr Thüringen Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Muncke. Wittig, Wirtschaftsprüfer.
In der am 22. Mai 1936 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung
ist der gesamte Aufsichtsrat unserer Seee neu gewählt worden. Ihm gehören
an: Oberbürgermeister eiesng, Erfurt; Ministerialrat Schmid Burgk, Weimar;
Ministerialdirigent Müller, Weimar; Oberregierungsrat Sauerbier, Weimar; General⸗
direktor Böllert, Erfurt; Ratsherr Handelskammerpräsident Köberling, Erfurt; Rats⸗
herr Brigadeführer Jaster, Erfurt; Direktor Dr.⸗Ing. Kemper, Leipzig; Direktor
Dr. Plenz, Leipzig; Landrat Groß, Meiningen; Landesrat Dr. Schlemmer, Kassel;
Landesrat Dr. Müller⸗Albrecht, Merseburg; Generaldirektor Schuster, Magdeb
winn: Vortrag 1934.
Reingewinn 1935 86 155 50
2 375 726 39 18 600 49
2 354 052 32 3 073 58
Haben.
2 2 2 . 9 0 2
1. Gewinnvortrag 1934 2. Rohüberschuß auf Warenk 3. Außerordentliche Erträge
wands.
14 860 211 5 812 364
Ertrag 403 095 24
403 095,˙24
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner 1tgeenge Prüfun auf Grund der Bücher und Schriften 89 Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ prechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ etzlichen Vorschriften. Ulm a. D., den 27. Mai 1936. Diplomkaufmann A. Würtz, Wirtschaftsprüfer.
[12595]. vns dem Aufßt 2 375 726/,39 zas hctest der H t be⸗ h us dem Au tsrat u ; ; infolge aus folgenden Herren: 1. Rechtsan⸗ Todes ausgeschieden. 4 nserer Gesellschaft is Herr Direktor Renz infolg W zund nbescoc 9 Zahn, ertas
J. C. Eckardt A.⸗G. 211, Friedrichstr. 93; 2. Prokurist Emil
Dr. Klopfer üs, ehgcher Stellter, Berlin⸗Zehlendorf, Kleiststr. 18;
8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemä 1 b Diplomingenieur Louis van Affelen
A“ — een Prüfung auf Grun 2 3
2J7S 567 558 71 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Serna6eh Rruülen Pentrungen nnn 17 Berlin⸗Zehlendorf, Gar⸗ „a1.), Die Bewertung ist zum Einstandspreis der Aktienbeteiligungen erfolgt. Di achweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästs⸗ Rosenen⸗ ,4: „Rechtsanwalt Dr. Günter
Reichsbank hat sich berest erklärt, zum Auteale⸗ 9 b gt. Die bericht den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 11. Mai 1936. osener, Berlin NW 7, Friedrichstr. 93.
Pteede ümsanas wolsh ee hüch G“ Fe- 1-;. e. S8S Die Wirtschaftsprüfun gs gesellschaft: Schw Fische Treuhand⸗ dozensollernkorso rvesdas.
Uttjentapitals zur Versügung zu selem .“ ppe. Theurer, vepcs Phtalc ftspruf ¹Felagessnnsreree
2 - irtsch rüfer.
“
1 6“
Betrifft Gruppe C: Aktienkapital Gruppe C. Bürgschaftsverpflichtungen RM 27 086 725,12 Termindevisenverpflichtungen RM 6 993 696,42
Stahl.
Der Vorstand.