1936 / 129 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jun 1936 18:00:01 GMT) scan diff

16“

tag

nmmn

Erste Beilage zum Reichs⸗

508⸗ 5 vW11A“ 58877 11“ 15285]) üNotars bei der Gesellschaftskass 15282] [15281] ““ [15337] KRAFT 1 8 ; 8 kasse oder 1— 1 8 3 1 G. men. Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ einem deutschen Notar hinterl 4“ 84 C1“ ee in Berlin. ralversammlung der Industria⸗Ver⸗ und bis zur Beendigung der Geneiin Wir laden hierdurch „c Aktionäre I1 aben. Atri gefellschaft in Die nach § 9 der Gesellschaftssatzung waltungsaktiengesellschaft Berlin W 62, versammlung daselbst belassen. ur vrdentlichen EEE“ Br 8- vFeiaee General⸗ abzuhaltende siebzehnte ordentliche Ge⸗ Budapester Straße 5, auf den 1. Juli Industria gb 1 ung für Freitag, den 26. Junl 11“ or 8 dJni 1936, neralversammlung findet am Mitt⸗ 1936, nachmittags 2 Uhr, in den Verwaltungsaktiengesellschaft. Berlin, Sonnabend, den 6. Funi 8 1936 Zormia 11 Uhr ach ““ 12230 uhr, 88 ben GWe⸗ woch, dem 24. Juni 1936, mittags Räumen der Firma: Berlin W 62, Dr. Adolf Schulze. Dr. Gebauer 88 8 Sa 1 Bad Herka Haus Schloßberg à 103, füfls en der Geseilic aft Bremen. 12 Uhr, im Sitzungssaale der Allianz Budapester Str. 5. 8 Kaae 1 . 1 G 88 mit folgender Tagesordnung ein: whüf Hofstraße 26. 88 88 en, und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗ Tagesordnung: 88,g e Gewinn s 1. 22 ber 1935 1 Geschäftsbericht Bilanzvorlage Fachnbekbx6G. T“ Berlin W8, Tauben⸗ 1. Bericht des Vorstandes über das Deutsche Frhe. ze Handelz 1— IGzs. 3 ewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935. Aufsichtsrats⸗ und Prüferbericht. 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der öö Akkiorahte der Gesellschaft werden Die Aktionäre werden zu der in de Tekton· und Sägewerk A.⸗G. 8 Aufwendungen. Ertrag. 18, 1 Bilanzgenehmigung. „Entlastung Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ zu derselben hiermit eingeladen mit dem üb die Prüfu 8 des 9 schäfts⸗ Geschäftsräumen der Gesellschaft, Ber Bilanzkonto per 31. Dezember 1934. Löhne und Gehälter.. 237 781 57 Betriebsüberschuß... . 345 442 94 den e an⸗ ““ lustrechnung für das Geschäftsjahr Bemerken, daß die Anmeldungen zur berichts 1934% 88 die Jahres⸗ lin W 62, Kurfürstenstraße 105, an Soziale Abgaben .. .. 20 921 04 Verlustvortrag 62 565,48 Prüferwahl. 1935. Teilnahme gemäß § 11 der Satzung bis 888 I 8 Sonnabend, den 27. Juni 1936 4]. Aktiva. 1“ a. Anlagen 8 882 88 Gewinn 1935 1 122,57 61 442 91 8 HBinen 32 4 .

Aufsichtsratswahl. Genehmigung der Vorlage und. 22. Juni 1936 bei der Direk⸗ abrechnung. 8 . ; mittags 12 Uhr, stattfindende“ I 2 1 ögen: 1 1 Zur .“ 2 der Bilanz und Seseheut fassung über 4enes der Gefellschaft AE 8, 116“ ordentlichen Generatverfünvene 1“ Sponner Texytil Aktien⸗ E“ E8TI111““ 4 830 03 ammlung sind nur diejenigen Aktionäre die Gewinnverteilung. 8 5 F 5 g der 2 1. Gewinn⸗ eingeladen. EEE1 1“ Handlungs uu. 45 467 48 ve n gt. 4ch⸗ bis 24. Junt, nach. 3. Entlastung des Vorstandes und des 14“ für das Jahr eg Tagesordnung: 8 gesellschaft, Halle S. 8 8 Fereeeeht. 1 62 565 48 mittags. r, spätestens aber zum Aufsichtsrats. 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des . 8 1. Vorlage des Geschäftsberichts fe Bilanz auf den 31. Dezember 1935. C . 585 tagesüblichen Bankschluß ihre (laut Ge⸗ 4. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. ¹ 1“ schä Värich sowie Beschlußfassung über die Entlastung 1935, 8 Bikansc fencs Its se = 8 3 313,19 csepe neralversammlung vom 21. 12. 1933 5. Verschiedenes, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für des Vorstandes und der Mitglieder und Verlustrechnung. 8 Aktiva. RMN [(₰ 3 % Abschreibung.. EEV’ iglingen, den 31. Dezember 1935. 3 auf je RM. 40,— Nennwert herab⸗ Diejenigen Aktionäre, welche in der 1935 und des Berichtes des Auf⸗ des Aufsichtsrats für das Jahr Genehmigung der Bilanz nebs Anlagevermögen 58 030,— . Fabrikgebäude 1. 1. 1936. 55 510, 2 Tekton⸗ und Sägewerk A.⸗G. gesetzten) Aktien bei der Gesellschafts⸗ Generalversammlung ihr Stimmrecht sichtsrates über die Prüfung dieser 1934. 8 zen Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ Abschreibungen 4 655,— Zugang 5 029,221 Beisner. v. Unger. kasse, der Deutschen Bank und Dis⸗ ausüben wollen, müssen ihre Aktien Unterlagen. 1 3 Vorstandes über den wie Beschlußfassung über die Ver. 1 Umlaufvermögen: 772539,27 ach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund conto⸗Gesellschaft in Berlin oder spätestens zwei Werktage vor der 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ augenblicklichen Vermögensstand der wendung des Reingewinns. Kassenbestd.. 763,03 3 % Abschreibung 2239,21 ““ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ihren Filialen, der Thüringer Treu⸗ Generalversammlung bei der Gesell⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ Gesellschaft. 6 .Entlastung des Vorstands und des Fporderungen 360,86 Maschi zschi . 1 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der hand⸗Gesellschaft m. b. H., Weimar, schaftskasse oder bei der Sparkasse in winnverteilung. 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Aufsichtsrats. 8 Fareh 1 hc en und maschinene Anlagen 1 88 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. hinterlegt haben oder den Hinter⸗ Bremen oder bei einem deutschen 3. Entlastung des Vorstandes und des Jahr 1935. .Aufsichtsratswahlen. rräte 106 649,26 107 773 ETs 8 Berlin, den 3. März 1936.

, g8 W. Keiner, Wirtschaftsprüfer.

legungsschein eines deutschen Notars Notar hinterlegt haben. Die Hinter⸗ Aufsichtsrates. 6. Verschiedenes. .Wahl des Bilanzprüfers für daz Gewinn⸗ u. Verlustkonko: Abschreibung 7 154,66

beibringen. legung ist auch dann ordnungsmäßig 4. Festsetzung der Vergütung für den Stimmberechtigt sind nur die Ak⸗ Geschäftsjahr 1936. 1es2 1 b tionäre, welche spätestens am zweiten Die Hinterlegung der Aktien, bezüg. Berg 58 174,16 1 Geschäftsinventar 1. 1.1934 EWEIZZII1 [14520]

Bad Berka, den 4. Juni 1936. erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung Aufsichtsrat gemä 18 Absatz 1 Der Vorstand. E. Kluge. einer Hinterlegungsstelle für sie bei der ““ 8 8 6“ h Werktage vor der ordentlichen lich welcher auf § 20 des Gesellschafts⸗ Ferlust 1935 33 755/75 91 929 Zugang 2. . . 23 856,63 8 8 4 8 8 anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ 5. Aufsichtsratswahl. Generalversammlung ihre Aktien oder vertrags verwiesen wird, hat spült⸗ G Se —— 8928629 83828 n Bayrische Hartstein⸗Industrie A.⸗G Münche Einladung zur Generalversamm⸗ gung der Generalversammlung im KRAFT die Hinterlegungsscheine der Reichsbank stens am 24. Juni 1936, bei der 8 253 078 8 % Abschreibung . . 4 876,63 56 080 288 570 1 8 bhas.; lung der Krefelder Hotel⸗ Aktien⸗ Sperrdepot gehalten werden. Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. (mit Sperrvermerk) oder einer Effekten⸗ Gesellschaftskasse zu erfolgen. gassiv Bet llig en 8 üg 250 E“; „Krefelder Hof in Bremen, den 4. Juni 1936. Brugger. v. Livonius. Füh Ss üe Wertpapier⸗ Berlin, den 4. Funi 1936. E11A1X1““ ET“ E 6 250 esewss 1 8 8 2 . 5656646 . 29 Der Vorstand der F. W. Neukirch auslosungsplatzes oder eines deutschen Der Aufsichtsrat. Verbindlichkeiten: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofee c“ 207 024 I. Anlagevermögen:

Die diesjährige Generalversamm⸗ sellschaft. en 1 1 8 Aktiengesellschaft [15273] Darlehn. 10 000,— Halbfertige und fertige Erzeugnssse 105 536 1. Grundstücke: Stand am 31. 12. 1934 67 300,—

lung der Aktionre unserer Gesellschaft 5 ; 5 ; ;

E1““ 99 lchaft x Buderus’sche Eisenwerke, Wetzlar. [15274]. Umtausch⸗ und ö für fr Varen⸗ . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 11 000,— 1936, vormittags 12 lihr. im [15284] Tilgung von Teilschuldverschrei⸗ nom. RM 30 000 000,— 5 % Leil chuldverschreibungen von 1936 lieferung.. 86 213,35 8 é0 4“*“ 6-6 27 527 55 1u ö65— Kalle & Co. Aktiengesellschaft, bungen der 5 % Anleihe von 1921 d Bankschulden 4 627,31 100 840766 Kassa und Bankguthaben . 496 340 584,090 Abschreibug .. 11 500,—

Hotel Krefelder Hof in Krefeld, St. An⸗ 89395. 8 2- 1 er str 8 8 Wiesbaden⸗Biebrich. der früheren Hessen⸗Nassauischen 8 . 8 4 seaastrabe, statr 8 eeschen Essener Steinkohlenbergwerke Aktiengesellschaft, Effen 72909bBs980— —2 Cebäude: Stand am 31.12.1984 N. J5h= eachas ha r 116 G c*“ 893,22

15323]- Tagesordnung: Wir beehren uns, die Herren Aktio⸗ Hüttenverein G. m. b. H., nzun 1“ V —g b . 1 Biedenkopf⸗Ludwigshütte. Mit Genehmigung des Herrn Reichs⸗ und Preußischen Wirtschaftsministers ü 1“

chs⸗ und Preußisch schaftsministers h 2 078,06 Bürgschaftskonto.. 1 3 000 42 000 Tooa6 22

e

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes näre zu der am Montag, den F. 8 . 899 des Vorstandes über das Geschäfts⸗ 29. Juni 1936, nachmittags Bei der am 26. März 1936 vorgenom⸗ die Essener Steinkohlenbergwerke A: G. eine Verlustvortra —az 342 ahr 1935/36 mit den Bemerkungen 3,30 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ menen Auslosung der im Jahre 1936 0 Anleihe im Gesamtbetrage von Ra 30 000 000,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935. n 1984 1 . 1 G es Aufsichtsrates: gebäude zu Wiesbaden⸗Biebrich statt⸗ planmäßig zu tilgenden Schuldverschrei⸗ aufgenommen. Der Zinslauf beginnt mit dem 1. März 1936, der erste Zinsschei 8 8 8 t. öö“ 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: .Auskunftserteilung des Vorstandes findenden 32. ordentlichen General⸗ bungen sind gezogen worden: wird am 1. September 1936 fällig. Aufwendungen. RM ,9 758 949 ,57 Seilbahn: Stand am 31. 12. 1934 97 500,— darüber, inwieweit die Aenderung versammlung hiermit einzuladen. . 220 Stücke über nom. RM 10,— = Die Tilgung der Teilschuldverschreibungen erfolgt durch Auslosung zum Nenn⸗ Löhne und Gehälter.. 73 088 24 iv I 1111.4“*“ des Vermögensstandes der Gesell⸗ Tagesordnung: RM 2200,— mit folgenden Nummern: wert in zwanzig gleichen Jahresraten, von denen die erste am 1. März 1942 und die Soziale Abgaben .... 3 390 49 Aktienkavital Passiva. 59 5072 schaft eine Kapitalherabsetzung er⸗ 1. Bericht des Vorstandes und des 3523 3526 3538 3553 3560 3565 3596 letzte am 1. März 1961 fällig wird. Bis zur Hälfte der jeweilig zu tilgenden Beträge vinseen 1 6 338 R gg 14 88. 8 8 Abschreibun 17 290/12 forderlich erscheinen läßt und Be⸗ Aufsichtsrates über das abgelaufene 3597 3602 3606 3637 3683 3691 3693 kann die Auslosung durch freihändigen Rückkauf von Teilschuldverschreibungen zu parj Besitzsteuern.. ... 2 163 37 Darlehnskonto 11““ 8 ““ 9 E . heegg ——— 3773 3798 3889 3901 3922 3944 3953 und darunter ersetzt werden. Verstärkte Tilgung durch Rückkauf oder Auslosung zum Abschreibungen a. Anlagen 4 655— Verbindli chkeiten aus 1 Bavenissseealgen I1 226 898— Stand am 31. 12. 1934 251 400,—

8

16 180,95

schlußfassung über die Herabsetzung Geschäftsjahr. 2 b , Z des Grundkapitals in erleichterter Genehmigung der Bilanz sowie der 3968 3977 4010 4019 4032 4064 4104 Nennwert ist ebenso wie Gesamtkündigung ab 1. März 1941 zu einem Zinstermin Alle übrig. Aufwendungen 52 580 40 Leistungen 275 947 25 257 5S er d2 1 0⁴ 0 0 0 20 8 8 5 3 5 7 5 90,95 1 11“ 142 215 50 Bankschulden . 1 52 696 32 ’. Abschreibung. 34 580,95

SKvalkoanio..

Form von RM 600 000,— um Gewinn⸗ und Verlustrechnung und 4187 4237 4264 4313 4327 4329 4331 zulässig. RM 375 000,— auf RM 225 000,— Erteilung der Entlastung an die 4349 4352 4383 4386 4405 4421 4502 Die neue Anleihe wird gesichert durch eine Gesamtsicherungshypothek von 88 Ml.acreecas s⸗aa 4505 4509 4518 4521 4524 4529 4558 RM 30 000 000 auf dem gesamten Grund⸗ und Bergwerksbesitz der Essener Stein⸗ X“ Bürgschaftskont .“ eST Elektrische Anlage: Stand am 31. 12.1937 6 §261 HGB.. 108 459 50 500,— 5

durch Gesellschaftsorgane 1u““ a) Fera eeac der im 9. Beschlußfassung ewe 4560 4567 4575 4583 4592 4597 4697 kohlenbergwerke Aktiengesellschaft. .„ 1 11 von RM 500,— des Reingewinnes. g. 5 68 x8 e. 1 8 aS e 1988 eine 5 % Anleihe e18 Verlust 1938 .. 33 755 73 u“ 168ööe ee . . Wahl zum Aufsichtsrat. 4983 5073 5131 5135 5137 5215 5262 en, die mit je einem Viertel am 1. September der Jahre 1958 . 5 57 608,05 b) pchio gende gusernmenlegung 5. Wahl des Bilanzprüfers für das 5275 5278 5278 5279 5305 5314 535 1939, 1940 und am 1. März 1944 zur Rüzahtung zue erenaee; deahiabne Neirdh ede seaaneehe -e. Aobschreibung 82 898,06 der Aktien in der Weise, daß au Geschäftsjahr 1936 5252 5361. 5424 5436 5437 5438 5442 fällig wird. Diese Anleihe besteht aus einer deutschen Tranche von Vilanz auf den 29. Febrxuar 1936. 8 .“ 88 ennwann on vume 1ec esetten, BZur Teilnahme sind die Aktionäre be. 3463 5486 5490 5493 5484 5496 5585 N.an 87 000 500 und einer schweizerischen Tranche von ffrs. 11 100 000 Aufwendungen. RM 89, Erträge. Nemn. 9, 4. Wertzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsimbentär- Fernhe EC“ Fe rechtigt, welche spätestens am dritten 68 327 5602 5605 5611 5622 5641 2 Aktiva. RMN [8. EE.“ Löhne. 242 075 90% Betriebsüberschuß. 363 101 040 .“ Stand am 31. 12. 1934. . 14 b ee Faeebee. Tag vor dem Vers 5 5657 5 5780 5784 5838 5846 5933 2 ze ; ; zo vimnz d; b nlagevermögen 53 375,— Soziale Abgaben. 20 846 80 Verlustvortra uganggg ..22061,5 RM 20,— und ferner jedem Ak⸗ 9i89 e 89 5934 5949 5960 5970 5998 6027 6037 schutbv is vsterzeichgese Bankengemeinschaft bietet hiermit die RM 30 000 000 Tü. Abschreibungen 778,— Abschreibungen⸗ auf Anlagen öö ' 9 15 86125 Renär für 8 Artien im bisherigen die Hinterlegungsscheine 2 Reichsbank 6050 6068 6073 6074 6075 6076 6079 und E1111“ ülbversch 878 9 necedn 52 597 1 sonstige 19 24474 Ge⸗ 5 Abschreibung. 2461,50 5 3 1r. 82 2 - 8 8 8 ½ 4 8 1 B e nden 8 9 . 8* 5 8 . 0 vpe⸗ G 8 2 ] G 1““ H von RM 999 parüber beier Gesellschaftskasse der 6093 6094 6140 6141 6159 6160 6197 1934 zwecks Ablösung dieser kurzfristi 88 iis a 1“ Abgang durch 1 Zinsenrn .. 22 538 02 winn 11 Industriegeleise: Stand am 31. 12.1037 z weitere Aktien im Nennbetrage da 8 h 6198 6244 6245 6246 6270 6283 6291 ing zfristigen Emission durch eine langfristige Anleihe zu Iu“ Besitzsteuern 2 635 72 1934 1 776,99 62 565 48 32 g 1 von je Raen 20,— gewährt Firgma,den vzeseilschaftatassen der 6832 6331 6382 63938 6429 6237 6298 vachstehenden Bedingungen zum Umtausch an. EEEEI Handlungsunkosten.— 39 619,18 2— ö werden. 8 E Aktiengesell⸗ 6535 6536 6543 6606 6654 6656 6663 a) Umtauschangebot an die Inhaber der auf Reichsmark lautenden .“ 27 597,— 8 Verlustvoörtra 64 342, 47 1““ V Abschreibunng. . E11“ Soweit Aktionäre Aktien in sc gS 78 1aden 7, Unter den 6666 6715 6733 6794 6750 6794 6800 1 deutschen Tranche der 5 % Anleihe von 1934. Buchverlust. 27 597,— ““ . nrisinae —, Rollwagen: Stand am 31. 12.1937 6 401,— einer nicht durch 8 teilbaren An⸗ Linden 78, oder Frankfurt a. M. oder CCCCCC111 1. Die Anmeldung zum Umtausch hat unter gleichzeitiger Einreichung der Umlaufvermögen: 425 666,52 425 66652 Zugag. . 3405,— zahl einreichen, werden die hier⸗ einem deutschen Notar hinterlegen ze. EEEEEA1166““ 786⸗ Schuldverschreibungen mit Zinsschein per 1. September 1936 u. ff. Ereno ha. Sijglingen, den 31. Dezember 1934 8 9 806,— auff entfallenden neugebildeten Nummernverzeichnis 7178 7191 7203 7204 7248 7376 7386 de in der Zeit vom 10. Juni bis 24. Juni 1936 einschließlich Fszeton⸗ und Sägewerk A.⸗G. . v“ Aktien über RM 20,— in öffent⸗ Wiesbaden⸗Biebrich 3 11936. 7400 7524 7547 7554 7586 7590 7594 büitieü der in Deutschland gelegenen Niederlassungen der unterzeichneten Bank⸗ Fporderungen 36 011,56 Beisner. v. Unger. vWXXA1XX1X“”“; licher Versteigerung verkauft Kalle & Co. AMericag⸗ Juni 1936. 7672 7673 7696 7704 7730 7768 7771 institute während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Die Stücke sind arith⸗ 2 aassenbestand 111,72 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 8 Werkzeu I111“ nnd, dor altöss den Heteiligten Kalle K ed. Alktiengesellschaft. 7772 7773 7771 7829 7823 1898 Iö40 metisch geordnet und auf beiliegendem Vordruck verzeichnet einzuliefern. Bankgut⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftte Fraftwagen: Stand am 31.12.1984 c800,— nach Verhältnis ihres Aktien⸗ Der Vorstand. 7863 7889 7938 8025 8037 8038 8058 2. Die in den Umtausch Einwilligenden erhalten die neuen Reichsmarkschuld⸗ haben . 21 204,89 d N. Tn. 2 8 18 8 sc aft sowie 88 v Fhtaf eilten Aufkkärungen raftwagen: Stand am 31. 12. vvg besitzes zur Verfügung gestellt. 8072 8095 8096 8104 8901 8202 8232 verschreibungen provisionsfrei zum Vorzugskurse von 98 ½ % ohne Verrechnung von Posten d FeTrFön 8 eche 5 11b je Bu bführung, er Jahresabsch und der Geschäfts⸗ 18 Ee e“ 8 3915,—. 9 7 89095 8096 8 300 8302 8346 Stückzinsen, wobei die alten Schuldverschreibungen zu pari in Zahlung genommen sten der Rechnungsab⸗ ericht den gesetzlichen Vorschriften. v“ 4 415,—

Diese Herabsetzung des Grund⸗ [15280] 5 „ꝙ☚885205☚5½ 3 8254 8282 8294 8299 8300 8302 8346 ie Diffe ird 5 üolt zrs kapitals geschieht zum Zwecke der Byk⸗Guldenwerke Chemische Fabrik 8363 8392 8450 8464. werden. Die Differenz von 1 ½ % wird in bar abzüglich der entstehenden Börsen⸗ Verlustvortrag Dr. Prelinger. . —m5—

Beseitigung der Unterbilanz; Aktiengesellschaft, Berlin umsatzsteuern am 1. Juli 1936 vergütet 5 8 1 1 95 Stücke über nom. RM 20,— 8 . 1935 91 929,91 schrei 715 . 8 8 Abschreibung. . 1 715,— 2 000

Soweit Teilschuldverschreibungen aus ausländischem Besitz zum Umtausch Verlust 1936 15 450,55 8 5 [11627]. Bilanzkonto per 31. Dezember 1935.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ Die Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft dung des aus der Kapitalherab⸗ werden hierdurch zu der am 26. Juni EEe“ 1ch bee angemeldet werden, ist den Besitzern solcher Stücke die erforderliche Devisengenehmi⸗ „Evventualforberüng a. Ver⸗ 8 . ge Hünasn Er rages. 1936, vormittags 11 Uhr, in den 1239 1241 1247 1261 1267 1271 1272 ung zur Entgegennahme des entsprechenden Barbetrages (Umtauschprämie abzüglich naisothh . II. Umlaufvermögen: V „Beschlußfassung über Erhöhung des Geschäftsräumen der Reichs⸗Kredit⸗ 1287 12 7 197 1299 1291 1272 Börsenumsatzsteuern) in Kreditsperrmark bereits erteilt. auf der Anlagen 28000 1 18gbe⸗ Vorräte aller Art 98 2858 nach Punkt 2 herabgesetzten Grund⸗ Gefellschaft Akti sellschft. Borlin 1281 1404 1411 1427 1428 1432 1457 b) Umtausch bot an die inländi Reichsmark Aktiva. öorräte aller Art 26 235 kapitalz im Nennbetrag von Reichs⸗ w 8. Werlenseehte eselschaftifm Senn 1472 1682 1648 1649 1671 1719 1752 d schweigerischen Techehe haber,der auf Echw. Franken lautende Anlagevermögen: Außenstände .. . . . . .. 382 293049 225 1000,— intli edebe 90 31 1957 1992 ranche der nleihe von 1934. vFeS. Kassabestand . . . . . . .. 1 061 53 V mar! 225 000,— auf RM 300 000,— ordentlichen Generalversammlung 1754 1812 1908 1909 1919 1931 1957 1. Als inländische Besitzer n Besti Erundstace . .W“ 8 Aus 75 S ; 6 5 . gelten nach den Bestimmungen der Devisengese 8 8 v8v 88 8 38 19 88 S 9) Stamm. eingeladen. 86 1098 -8 2929 2038 8988 gebung Personen oder Unternehmen, die im Inland ihren Wohnsit oder Bew sengche grundlcr ee 8 8 2 g 78 Henis⸗. gte erehnben 8 we . . vie. 1. Erf Tagesordnung: 29812 2315 2316 2833 8— 51 188 6 öde Ort der Leitung haben. Verbindlichkeiten: G. ga e. . .„ . 2 75— WW“ 8 1204 959 83 Aprif 198 8. 1. Erstattung des Geschaftsberichts. 2445 5415 5416 5235 2405 2409 2426 Zum Umtausch werden nur zertifizierte Stücke angen Die Zerti⸗ 1 abrikgebäude . . g 8 1“ 2 Se gung ab 1. April 1936 unter Aus⸗ 2. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ 2446 2447 2449 2456 2498 2514 2517 fikatsbescheinigungen sind mitzutiefent. 8. Ee Zugang.. . Grundkapital 1 000 000 Fölatt ds gele s ge Bezugsrechtes winn⸗ und Verlustrechnung für das 269. 18” 28cg s 86 2. Für je nom. ffrs. 1 000 Teilschuldverschreibungen der 5 % Anleihe von für Raxeist 1973,72 75 671,— ““ 111A1AA“ 34 86089 Beschlußfassung darüber, daß die Psesaftesahs 11-. Befchlu. 2983 3048 3061 3139 3144 8” 81 bEEE“ RM EE“ hreibungen der 5 % Anleihe von 1936 Posten ser Ffesranos - Abschreibung 1 758,— 1 für Werkerhaltung.. 70 000 25 Stig S Fert ecr ung deren Genehmigung 3177 3199 . 111“ Bedingungen wie unter a) gewährt. 2 ; . öu 3G eshe ee. 8eg, hes h h. 50 769 20 Nennwert die sowie über die Verwertung deg Ge⸗ 3370 899 3 3131 313 3195 8821 8389 Aerden nicht durch 1000 teilbare Feage an Schweizer Frankenstücken einge⸗ 1A““ .. . . 8 1 33988 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: 8 Stadtgemeinde Krefeld Uerdingen 3 winnes. 8 . 888 Stücke über ö“ 50,— 75 Umtauschstellen bereit, die Spitzenregulierungen zwecks Erlangung von vgtua lverpflichtung 1ehe —20 805 85 8 8 Rückstellung für Steinbruchberufsgenossenschaft.... 17 695 Füedn Keegch gewährt 1 Be chlugfasfung 11“u dens cfcnng = NM 1900,— mit .“ 6669 1 dur h RM 100 teilbaren Beträgen der neuen Teilschuldverschreibungen zu vermitteln. 1“ Abschreibung Gt 045,88 diü AX“ 31 634 74 werden gegen Einbringung von sichtsrats mern: 4 54 80 92 104 121 154 155 157 164 941/17 t 56 080,— 14“ 1 Darlehnsforderungen an die Ge⸗ sichtsrats. 1 283 807 90 a 89 8 ... 15 Soweit die Teilschuldverschreibunge 9 ihe vr Gewinn⸗ 8 Inventar. 1“ 8 ö . deeee cge de Zenderna⸗ Diejenigen Aktionäre, welche in der 11 bgs 720 721 750 790 905 928 931 innerhalb der obigen Frist zu fain hen7e an 8 Z11I11 Sn RM 9 Abschreibung.. 8 1 .5 220,6 67 650 297 980 eheeset Leaneaenan.v na.-

1 3 88 Sber⸗ e [vers 54 , 9 s ’* 1. : 1 8 ungen. 8 8 9 8e entsprechend den Beschlußfassungen E Die gezogenen Stücke sind mit dem 1. Der Zeichnungspreis beträ t, 8 Löhne und Gehälter. 7633 88 Beteiligung uöw . . . 25 000 3 1 Soll. 1 6 8 17 e 2 un 1. 1 . 1“ E Hinten ihnen aufgedruckten Nennbetrag zuzüglich 2. Die Bezahl 99 % netto. 1 Soziale Abgaben.. .„ 97 Umlaufvermögen: Löhne und Gehälter. 4 408 777 80

„Beschlußfassung über die ent⸗ 1 82. 1. 8 5 % Zinsen vom 1. Januar 1936 bis „.Die Bezahlung der auf Barzeichnungen zugeteilten Beträge hat am 1. Juli Zinsen 997 75 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 165 024 2. Soziale Abgaben.. 31 061 06 sprechend der Beschlüssen zu 2 bis 5 egungsscheine der Reichsbank oder der 1 r 1936 bis 1936 zu 990, zuzüglich 5 % Stückzins . 8 Besi lbfertige E s 8u 13. Abschreib 3

san „Gewinn⸗ Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ 30. Juni 1986 am 1. Juli 1936 gegen zuzüglich Börsemarstesegen ücksinsen vom 1. März 1936 bis zum Zahlungstage un esißsteuemnun. ööööö 1116“6“ vvre. aufgestellte Bilanz nebst Gewinn⸗ benais itschen rt⸗ r 8 gegen zuzüglich Börsenumsatzsteuer bei d S b Abschr Fertige E B 2 847 6:

d Verlustrech 8 das Ge⸗ papierbörsenplatzes oder eines deutschen Rückgabe der Teilschuldverschre bungen nung ange ldet ei derjenigen Stelle zu erfolgen, bei welcher die Zeich⸗ schreibungen auf Anlagen Fertige Erzeugnise . Besitzsteuerr.. 3 52 847 62 find, Verlgerechung für das GG . 23. Juni nebst Zinsscheinen Nr. 5 ff. za g angemeldet worden ist. Alle übrigen Aufwendungen 30 Geleistete Anzahlungen Uebrige Aufwendungen. 370 317 89

995, otars spätestens am 23 uni ch ff. zahlbar g Uhügaglshrf198 86. die Entlastung 1936 bis zum Ende der Schalterkässen⸗ z Soweit die Zinsen auf die Stücke über D iti 11“ 62 11““ 8 8 6 31 634 74 des Vorstandes und des Aufsichts⸗ stunden zu hinterlegen bei je RM 10,— nicht bereits laufend ge⸗ er vorzeitige Schluß des Umtausches und der Barzeichnung bleibt vorbehalten. Erträ 2 Leistungen . .. . . .. 584 688 8s

v. zahlt sind, kommen gemäß Art, 39 der Während die im Wege des Umtausches angeforderten 5 % Teilschuldverschrei⸗ Gemäß 52 rträge. Kassenbestand und Postfcheckguthaben 296 78807 68v. 8 —y——

1 §261 HGB.. 07 Sicherheitsleistung durch Grundschulden 60 000 Hoh wits . 16.“ . 880 Sh

3 der Gesellschaftskasse in Berlin ¹ ; rates. XW 40, Aljenstraft5 Durchführungsverordnung zum Aufwer⸗ bungen von 1936 als voll zugeteilt gelten, bleibt bei Barzeichnungen die Höhe der Zu⸗ hease 3 g H Außerordentliche Erträge .. Entwertungskonto 18 980 20 g8 2 4 ¹ 1 8 1 3 1 * 8 46 000— Zinsen 2 2 9 90 0⁴ 2 0 90 0 0 0 2 -2 0 4 288 69

9. Wahl des Bilanzprüfers. 1 traße 5, g-4 g zu— teilung dem Ermessen d 1 8 5 8— 10. Verschiedenes. der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗ tungsgesetz die Zinsen für die Zeit vom Bis ssen der 2 eichnungsstellen überlassen. Verlust 9 b 1. 92 Juni 798 is zum Erscheinen der T ; ökv„ 15 450 55 . 2. 13“ h6 Ften er. 8, 89 der eintbüun Prtag 1g übertragbare egcehe 1 17054 62 Lnserfenortrgg 193 . 954 982 9 diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ö Berlin W 56, 1 F F. Die werden n derjenigen Stelle, welche die Quittungen ausgestellt hat, ausgehändigt Halle a. d. Saale, im Mai 1936. Gewinn 193355 . . 61 442 8 slta n⸗ 8 Mai 1936. 6 bei der Gesellschaft, bei einer Effek⸗ ehrenstraße 35, 15. g der ausgelosten Teilschuldver⸗ Ei zn 8 Entspreche 8 806 190 . ayrische Hartstein⸗Industrie Aktiengesellschaft. 1“ oder bei der iin; de Fafen 8 9n e. hört mit dem 30. Juni 1936 Börse neateng zn Ceräcrneg W 5 7% Reichsmarkanleihe von 1936 an der führiisere E11“ Passiva 88 8 Der Vorstand. Karl Weber. en Bank und Disconto⸗Gesell⸗ in w 8, Charlottenstraße 58, auf. 1 Di 5 ; 8 Geeschäftsberich - 3 8 Nach d bschließenden Ergebnis mei flich 5 Vrüf S G zsg w 5 8 ie Veröffentl 1 erichte sowie Bilanzen nebst g 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund oder bei einem Notar während der üb⸗ eutschen Wertpapierbörsenplatzes. Fau „Bank und Disconto⸗Ge⸗ der 50% Anleihe von 1934 im Ausland leisr autenden Teilschuldverschreibung 1 31.12.1935 bzw. 29.2.1936 mit folgendem EE.“ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der ZZZ“ .““ 1““ Luschafe 98 1de . 1-Selah⸗ ude bleibt ebenfalls vorbehalten. Prüfungsvermerk versehen: Grundschulden 60 000 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 8 8 am 24. Jun 936 ihre ien Satzung Bezug genommen, ins⸗ ill rg, Frankfurt (Main 16“ Fep Fr 1 111131““ *ℳ Mi n 4. Mai 1936. 8b Z“ besondere betreffend die für die vor⸗ 91 E1 Zicge Etellen en nasfahrüches Umtausch⸗ und Zeichnungsangebot ist bei den unten genanitnuax ns E1“ Verseüblichteiten auf Grund von Warenlieferungen und v Arkbs Ziß, Wirtschaftsprüfer. vS in doppelter Aus⸗ 1.e Kinterlegungöschsine er 38 ner ra⸗ in Frankfurt Berlin und Köln, den 6 1 Grund der Bücher und Schriften der ö242* 6 132 382 61 G Die Dividende mit 3% abzüglich Kapitalertragsteuer wird sofort bei der fertigung eingereicht haben. orderliche Form (Nummern, Sperrver⸗ (Main) oder in Gießen, Deutsche Bank und deers ben. deen, Gesellschaft sowie der vom Vorstand Verbindlichkeiten bei abhängigen Gesellschaften: 8 1 Kasse der Gesellschaft in München, Mandlstr. 7, bei der Bayerischen Staatsbank und ese dien Dresdner Bank.. E1“ deren Niederlassungen, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft und deren

*

0 e

Krefeld, den 4. Juni 1936. merk). von der Heydt⸗Kersten & Söhne h 3 -SN34: 7”n 1““ F2,g . erteilten Aufklärungen und Nachweise in laufender Rechnun 8 99 768,75 ö.“’““ gommerze und goadece Gesellischaft, a precen die Puchfuͤhrang der Zahrel.s vnicht engezahn dof G m.1. d.Aueu. 19 708,1, ds 818 7 MFederlasantefenceschantt deged schede dan andedigenneseesan 1 zu den Altien 8 b ve Aettj dn; e Fabr B 7. 67¼ Eif . Hardy & Co. G. m. b 5 Reichs ank Aktiengesellschaft. abschluß und der Geschäftsbericht den. Bank 6 11“ 55 807 62 8 597 890 9 Nr. 1 mit 4 100, Dividendenschein Nr. 9 zu den Aktien Nr. 4 101 mit 4 280. Vorsitzender des Aufsichtsrates IVE 1 üderus'sche Eisenwerke. Angust xhyfsen⸗ Baneredit Gesellschaft Alktiengesellschaft⸗ gesetzlichen Vorschriften.“ 14“*“ s Die satzungsgemäße Neuwahl des Aufsichtsrats hatte folgendes Ergebnis: . b Sal. Uppenheim ir. & C iengesellschaft. Riud. Liß, Wirtschaftsprüfer b valkonten F. 11“ . ve Wilhelm Reinhard, Würzburg, Vorsitzender; Frau Klara Weber München; Dr ilhelm 11“ vAX“ . 8gn .-& Cie. 3. 9. Steinl. und vereid. Bücherkevi I1116““ een, Se. dens. erenn hnrnmne. ee E reid. Bücherrevisor. 806 190,98 Wöller, Munchen; Dr. Oskar Pfrenger, München. 1 v“ 8

8 114““