1936 / 129 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jun 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 6. Juni 1936. G. 4

g zun Deutschen Reichsanzeiger id Preußis

Nr. 129 Berlin, Sonnabend, den 6. Funi 178 600,— h 5. an die Gewinnrücklage der Versicherten „„ 960 455,46 Weiler, Heineberg, Flechtheim A.⸗G., 112584]1. RM 1159 055,8 [12602] Brakel (Kr. Höxrter). Walzenmühle Assenheim A.⸗G., Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnun 2 Liquidationgeröffnungsbilanz. exr Hrn abschluß der Aachener und Münchener Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft zu ———= Zilanz zum 31. Dezember 1935. Potsdam, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes e Besitzteile. ür 9 Anlagevermögen: Aktiva. 475

den gesetzlichen Vorschriften. Deutsche Versicherungs⸗ Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft m. Sonstiger Besitz: Grundstüce . .... 1e Wollershausen 45 000,— Geschäfts⸗n. Wohngebäude

R. Dobberpfuhl. H. Gorke. Bell 8 8 8 eller. 26 200,— 33 594,—

nsre n 1 —V S - Vermögensrechnung für das Geschäftsjahr 1935 Betriebs⸗ und Feschästem- Abschreibung 406,— ventar: Muühlengebäude 127 885,— Betriebseinrichtung Zugang 78 188,74 Fuhrpark 1 Se 200 577,77 Wepart. 3092 Abfschreibung 2 974,—

Maschinen und maschinelle 58 8

Anlagen. 164 500,— 8 3. Zugang 27 105,— ““ 101 605,— Abschreibung 41 605,— Betriebs⸗, Geschäftsinven⸗ tar, Fahrzeuge 652,— Zugang 3 490,—

7122—

Abschreibung 3 590,—

D. Verwendung des Ueberschusses. 1. an die Kapitalrücklage . . . . . . .. 2. an die Aktionäre als Dividende 8 % vom eingezahlten Kapital 3. an den Aufsichtsrat und Vorstand als Tantieme.. 5 4. als weitere Einzahlung auf das Aktienkapital

14830] Viersener ctien⸗Gesellschaft für Spinnerei & Weberei, Viersen, Rhld.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zu der am Dienstag, den 30. Juni 1936, 11 Uhr vormittags, in den Räumen der Gesellschaft in Viersen statt⸗ findenden Generalversammlung der Viersener Actien⸗Gesellschaft für Spin⸗ nerei & Weberei, Viersen, mit folgender Tagesordnung ein:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

.Aufsichtsratswahl.

. Wahl des Bilanzprüfers. Verschiedenes. eschäftsbericht und Bilanz liegen in

unseren Geschäftsräumen zur Einsicht aus.

Die gemäß § 13 des Gesellschaftsver⸗

trags vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien muß bis spätestens 28. Juni 1936 erfolgen entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W 8. Viersen, den 2. Juni 1936. Der Vorstand.

—————————

[11349]. Weiß & Zimmer Akt.⸗Ges. Bilanz vom 31. Dezember 1935.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ 2.

J111I1“ Fabrikgebäude 96 261,75

Aachener und Münchener Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft [14129]. zu Potsdam. M Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935S⁶.

RMN 8q%ꝑERe

RM

—, 2

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: .Vortrag aus dem Ueberschuß.. . Deckungsrücklaen.. Beitragsübertrwglage.. . Rücklage für schwebende Versicherungsfälle . Gewinnrücklage der Versicherten 1 897 296,67 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres 1. 134 904,04 Sonstige Rücklagen . 501 903,31 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahretee .. . Beiträge für: 8 8 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 1 a) selbst abgeschlossene 7 393 428,65 b) in Rückdeckung übernommene 52 945,23 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: a) selbst abgeschlossene . . . . . —,— b) in Rückdeckung übernommene. 3. Rentenversicherungen: a) selbst abgeschlossee.. 108 485,80 b) in Rückdeckung übernommene. —,— 4. Sonstige Versicherungen: a) selbst abgeschlossene ““ 192 904,43 b) in Rückdeckung übernommene. 70,61 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer... Kapitalerträge: 1. aus Beteiligungeen .. 2. Zinsen 3. Mietserträge Gewinn aus Kapitalanlagen:

[14079]

Hoffmannwerk Aktiengesellschaft, 8 Bilanz zum 31. Dezember 1935.

[15037] Bremen.

Hierdurch laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Tonn⸗

abend, den 27. Juni 1936,

12 Uhr, im Sitzungssaal der Bremen⸗

Amerika⸗Bank Akt.⸗Ges., Bremen,

Wachtstr. 32, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Verlesung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935. 1

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Aenderung der Statuten. per 6. 6. 35 1 830 632,64 . Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ Verlust 1935 3 287,28 1 833 919 92 tionäre, welche spätestens am

25. Juni 885 üeF 1 900 432 95

Amerika⸗Bank ihre Aktien oder den ;

Depotschein über eine bei einer Bank E.““ 1

oder einem Notar erfolgte Hinter⸗ Rückstellung für die Kosten

legung eingereicht haben. der Liquidationsdurch⸗ Bremen, den 9. Juni 1936. ““

Der Alufsichtsrat. Verbindlichkeiten: W. O. Müllexr. DObligationsanleihe

gm——rgWNgKggHN v́111V1 1 225 000,—

[14478].

Metallwerk Richard Ammer A.⸗G.,

Reutlingen. Bilanz auf 31. Dezember 1935.

gesellschaften.

f14423] 1 8 Kleinbahn Kassel⸗Naumburg Aktiengesellschaft. Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. 6. 1936, 11,45 Uhr, im Geschäftshause Mosel⸗ straße 2, stattfindenden 34. ord. Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Vermögensabschluß und Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und über die Gewinnver⸗

. 8 teilung. 81 6 2 2. Entlastung des Vorstandes und des

4 397 498 0, Aufsichtsrates.

3. Aufsichtsratswahl.

Die Aktien sind spätestens bis zum 27. 6. 1936, 18 Uhr, in Frankfurt (Main) bei der Gesellschaftskasse, Moselstraße 2, oder in Kassel im Büro des Kleinbahnhofs Wilhelmshöhe zu

nterlegen oder die geschehene Hinter⸗ legung in Berlin bei der Aktien⸗ gesellschaft für Verkehrswesen, W 50, Tauentzienstraße 19 a, bei dem Bankhaus Mendelssohn & Co., W 56, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G.,

30 079 953 37 348/67 205 598 15

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am 8, 6. 1935 2 Wohn⸗ und Geschäftsge⸗ bäude: Stand am 6. 65

Umlaufvermögen: Effekten. T1ö1I1 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.... Kassen⸗ und Postscheckgut⸗ e“] Sonstige Bankguthaben. Verlustvortrag

3 032 200 b. g

6.

501 903 31

33 857 004

A. Vermögenswerte. I. Forderung an die Aktionäre für noch nicht einge⸗ zaCvBo“ 6“ 566 700 Hypotheken und Grundschuldforderungen. 8 19 768 451 42 Schuldscheinforderungen gegen öffentl. Körper⸗ . 111.““ 8 846 000 Wertpapiere 10 303 646 2 VI. Eigene Aktien.. VII. Darlehen auf Wertpapiere.. . ... VIII. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen.

IX. Beteiligungen:

1. an anderen Versicherungsunternehmungen 2. an sonstigen Unterehmungen..

Guthaben: 8 1. bei Bankhäusern, Sparkassen us 8 88

2 055 0000

7 446 373 III.

IV.

Umlaufvermögen: Warenbestand: Samenlager Erbsen

50 749,— 6 485,— Säcke 500,—

vCE1““

W“

Deutsche Bank, Depositen⸗

Außenstände .

Bankguthaben

1öu66*

Postscheck

Scheck

V.

„I1n

EEEEE111ö1q““

16 000 42 740 90

108 485

192 975 04 7 747 834 500 000,—

2 418

30 000 245 097 90 101 645,47 569 78 Umlaufsvermögen: 1 777/771 Rvh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ ö.622 stoffe . 110 856,80 126 680 06 FPehg⸗ Erzeug⸗ 82 nisse . 159 699,50 898 8888 Wertpapiere

5 359,56 Forderungen auf Grund von

552

X 392 369

1 833 072 8 67 330

2. Forderungen: a) an abhängige Gesellschaften und Konzern⸗ 8

gesellschaften 111“ 1. Kursgewinn bzw. Kursausglech.. 320 080 b) an andere Versicherungsunternehmungen Sonstiger Gerwigt . . . 138 297 Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an die ihnen nach § 261a Absatz 1 A IV 10

ü er Rückversicherer für: t nack Vergütungen der Rückversicherer f 8 J1“

11414141414“*“

Obligations⸗ anleihe⸗ zinsen. 136 624,05

(unter Haftung des ge⸗

1 684 558

Schuldteile. 1 361 624 Grundkapital

1. Deckungsrücklageergänzung gem. § 67 V.⸗A.⸗G.

Abschreibung 2 140,— Maschinen und maschinelle Anlagen 32 904,— Zugang 3 011,81

5 95,8

Abschreibung 6 461,21

Elektrische Betriebsanlage 1 560,— 90,— 1550,— Abschreibung 225,30 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 8 581,40 1 593,10 15 177,50 68,20 ¼ 5 106,30 Abschreibung 2 641,30

1 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ JL1““ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.

Zugang.

Zugang..

Abgang..

48 246/71

2. Eingetretene Versicherungsfälle: a) geleistet. b) zurückgestellt

3. Sonstige Leistungen

Sonstige Einnahmmwben

Gesamteinnahmen:

B. Ausgaben.

. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1JVT“ 2. zurückgestellt

Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗

rungen:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: ..ö11öö- 81 440,60

Kapitalversicherungen auf den Lebensfall:

a) geleistet b) zurückgestellt

22 a0) geleistet.. b) zurückgestellt . Rentenversicherungen: a) geleistet (abgehoben) . b) zurückgestellt (nicht abgehoben) .Sonstige Versicherungen: a) geleistet . b) zurückgestellt

. . . 2. 2 2 2. 2 20 378 659,93

25 291,87

97 475,25

7

378 659 93 202 458 30

7

7

5 748,50

1 729 972

188 323]: 261

25 291

103 223

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

968 611 15 864 44 950 514

188 5842:

Wechsel Schecks 2 . 2 0⁴ 0⁴ 0 0 0 0⁴ 90 92 0⁴ 0 90 0 Gestündete Beiträge. Rückständige Zinsen und Mieten: ..“

1. in 1935 fällig gewessen . 31 200 2. auf 1935 entfallende, aber erst 1936 zahlbare Außenstände bei Generalagenten und Agenten: 1. aus dem Geschäftsjahr 2. aus früheren Jahrden..... Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben Geschäftseinrichtiuug vIEo 14* Bürgschaftsschuldner.

Gesamtbetrag

B. Verbindlichkeiten. . 50 11111142*“ Kapitalrücklage 262 H.⸗G.⸗B. § 37 V.⸗A.⸗G.): 1. Bestand am Schluß des Vorjahres . 2. Zuwachs im Geschäftsjahre Rückstellungen b6666666 6559 Wertberichtigungsrücklagen:

1. Grundbesitzentwertungsrücklage. 2. Sonstige Wertberichtigungsrücklage. Deckungsrücklagen für: .

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2, Kapitalversicherungen auf den Lebensfall

3. Rentenversicherungen. 4. Sonstige Versicherunggen

68

476 706,13 6 191 47

20 000

70 000 50 000

33 357 925

298 897 385 535

E661161X

327 858 93

482 897 60 85 528 27 12—

92 565 31

—-

42 499 732 9 3 000 000

260 000

W 8, oder bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, W 8, nachzuweisen. Frankfurt (Main), 3. Juni 1936. Der Vorstand.

,ʒ·EOO

[12601]1. b

Weiler, Heineberg, Flechtheim A.⸗G., Brakel (Kr. Höxter).

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung zum 31. Dezember 1935.

Anlagevermögen Grundstücke . Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

bäude. 28 080,—

Abschreibung 420,— Fabrikgebäude u. andere

Baulichkeiten 172 880,— Abgang 5 500,— Abschreibung 2 680,— Sonstiger Besit 72 600,—

Abschreibung 1 400,— Betriebs⸗ und Geschäftsin⸗

ventar 13 792,— Zugang 3 775,— Abgang 960,—

RM 34 990

27 660

Rücklagen: Gesetzlicher Reservefonds 20 000,— Sonstige Rücklagen 347 390,03 Wertberichtigung. Gewinnvortrag a. 1934 Gewinnvortrag a. 1935 . Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Akzepte. Rückstellung

200 000—

8

*

367 390 03

46 200

416 21

15 612 70

6 374 66 3 867 95 56 181 27

Erfolgsrechnung zur Liquidationseröffnungsbilanz.

Aufwendungen. Unkosten .. L““ Ausgleichskonto .. Rückstelluungg.

8*

Erträge.

Bruttogewinn: Düngerkonto 17 046,03 Getreidekonto 3 527,06 Futtermittelkto. 9 071,66 Waren div.

RM 98, 48 282 88 62787 56 181 27

105 092,02

696 542 82

Sonstige Forde⸗

Wechsel.. Kassenbestand,

Andere Bankgut⸗

Posten, die der Rechnungs⸗

Aktienkapital. Reservefonds.. Wertberichtigung

Verbindlichkeiten:

Warenlieferun⸗ gen . 162 589,39

6 957,50 53 808,55

rungen

Reichsbank⸗ u. Postscheckgut⸗ haben.. 38 048,11

haben 53 744,05

abgrenzung dienen

eeerd

Passiva.

Hypvthek 347 375,— Verbindlichkei⸗ ten a. Grund von Waren⸗ lie ferungen und Leistun⸗

gen Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 80 444,01

16 629,39

591 063

b

718,— 984 151 20

46

Werte. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ teiten

Gebäude:

Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude —. 10 700,— Abschreibung 300,— Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 46 100,— Abschreibung 1 300,— Maschinen und maschinelle Anlagen 21 000,— Zugang. 100,05 00/05 Abschreibung 7 100,05 Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsinventar 4 502,— . 2 793,84 7295,87 Abschreibung 7 293,84 Beteiligung 8 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe ... 8

Zugang.

8

8

37 405 ˙19 7 289/79

samten Grundbesitzes) Hypothekenschulden ... Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen

und Leistungen..

27 300

1 508 90 1 900 432 95

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Aufwendungen. Verlustvortrag Löhne und Ge⸗ hälter 3 400,— Soziale Ab⸗ gaben 8 112,70 Abschreibung (Hypothek).. Besitzsteuern. Sonstige Steuern und Abgaben. Sonstige Auf⸗ wendungen

1 830 632 64

678,47 2 697,31

151,70

13 898 53 1 844 531 17

———

6 858,35

Erträge. Mieteinnahmen.. Außerordentliche Erträg Verlust⸗ vortrag . . 1 830 632,64

. 9

b“ Kassenbestand einschk. Post⸗ scheckgguthaben. Verlust: Verlustvortrag 19 471,40 Verlust 1935 21 164,66

1 833 919 92 1 844 531 17 Magdeburg, im April 1936. F . . Eisenmatthes Richard Gustav Matthes . . Aktiengesellschaft i. L. 1 030,08 Saeger, Liquidator. 8 206 02046 m ãS . é M qUq VIZI,w„ s [15272 * 6 ; b Keramische Werke A.⸗G. ö Einladung zur ordentlichen Gene⸗ 2 964 50 ralversammlung der Gesellschaft für 7 611 45 Montag, den 29. Juni 1936, vor⸗ anittags. 11,. Uhr, in den Geschäfts⸗ 9 000 räumen der Gesellschaft, Mettlach⸗Saar, 75 000 Franz⸗von⸗Papen⸗Straße. . Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und des Auüfsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1935 und Vorlage der Bilanz. . Genehmigung der Bilanz sowie

Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere...... Forderungen aus Waren⸗ Neerahgen Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben und Gut⸗ haben bei Notenbanken

Verbindlichkei⸗ Verlust 1935 3 287,28 ten aus der Annahme von Wechseln 222 530,—

Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 81 803,88

Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen..

Gewinn:

Vortrag aus 1934 1 215,24 9 638,68

Versicherungen: 1. Deckungsrücklageergänzung gem. § 67 V.⸗A.⸗G. 2. Eingetretene Versicherungsfälle: bpbp) zurückgestellt 20 000,— “*“ IV. Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig aufge⸗ böbPste selbst abgeschlossene Versichergn. (Rückkauf): a) geleistet. 12 bbph) zurückgestellt V. Gewinnanteile an Versicherte: 1. aus Vorjahren: a) abgehoben. 261 908,93 . b) nicht abgehoben 1 216,50 aus dem Geschäftsjahre: 1 a) abgehoben R 668559 909 662,71 p„) nicht abgehoben 292 018,71 1 201 681 42 VI. Rückversicherungsbeiträge für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 709 271 88 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. . Rehtenversicherttigen . . . .... ...1. 4. Sonstige Versicherun)en VII. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1. Abschlußkosten (erstmalige Kostetn).. 2. Sonstige Verwaltungskosten 3. Steuern und öffentliche Abgaben . VIII. Fsccchchh 1111“ IX. Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Kursverlust bzw. Kursausglech 2. Sonstiger Verlust X. Deckungsrücklage a. Schluß des Geschäftsjahres für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.. 3. Rentenversicherungen 4. Sonstige Versicherungen XI. Beitragsüberträge a. Schlusse d. Geschäftsjahres für 8 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: Gesamtüberschuß: 38 207 66 a) selbst abgeschlossene 39 333,86 An die Gewinnrücklage der Versicherten 1— b) in Rückdeckung übernommene. —,S satzungsgemäß 75 % . Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: An die Gewinnrücklage, weitere Zuweisung 106 163 86 a) selbst abgeschlossene —,— Reingewin .. Ieee 178 600,— ) in Rückdeckung üͤbernommene Gesamtbetrag Rentenversicherungen: a) selbst abgeschlossenenn . —,— b) in Rückdeckung übernommene .. .Sonstige Versicherungen: a) selbst abgeschlossenen 134,35 b) in Rückdeckung übernommene .. —,— XII. Gewinnrücklage der Versicheten 3———— XIII. Sorstige Rnealigen*“ XIV. Zuwendungen an die Gefolgschaft im Jahre 1936 XV. Zamend Ausgaben .

Abschreibung 3 495,— Umlaufvermögen: Warenbestad 276 940 65 Eferten. 2 951— Hypothek.. 16 000—- Warenforderungen 157 978 44 Forderungen an Mitolieder des Vorstandes... Wechsel Schcsas 5 149— Kasse, Postscheck, Reichs⸗ V bank.. 8 706 /13 24 964 67

856 167 94

1 746 21 Konto 1 151,30

Samenkonto 50 288,31

Einnahmen a. Frundstück

und Gebäudekonto. Außerordentliche Erträge

1 556 95 60 *76 976.45

Beitragsüberträge für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3. Rentenversicherungen. 4. Sonstige Versicherungen Rücklage für schwebende Versicherungsfälle.. Gewinnrücklage der mit Gewinnanteil Ver⸗ I“*“” 1 852 066 58 Rücklage für Verwaltungskosten: 1. für Abschlußkosten ““ 122 424 2. für sonstige Verwaltungskosten. 250 537 3. für Steuern und öffentliche Abgabe... 37 97 Sonstige Rücklagen, und zwar: nicht abgehobene Gewinnanteile der Ver⸗ Rücklage für Wiederinkraftsetzung von Ver⸗ sicherungen Rücklage für unsichere Forderungen.. Sicherheitsrücklage für TAT⸗Versicherungen Verwaltungskostenrückluge für Verficherungen mit einmaliger oder abgekürzter Beitrags⸗

17 466

39 333 81 084 36

40 636 06 291 759 93

Passiva. V Grundkapital 75 000— Wertberichtigungskonto

(Delkrederekonto)).. Verbindlichkeiten:

Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ theken u. Grundschulden

Darlehnsverbindlichkeiten

Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezvgenen Wechseln und der Aus⸗ stellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Feitungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken in Ifd. Rech⸗ nung

15 640 8 367 66 105 092,02

40 720 3 566

39 468

13³4 V —1M107 450 10

28 281 25 23 534 80

Brakel, den 23. Mai 1936. Die Liquidatoren. H. Heineberg. Dr. Weiler.

Weiler,Heineberg, Flechtheim A.⸗G., [12603] Brakel (Kr. Höxter).

Unsere Gesellschaft ist mit dem 1. Mai 1936 aufgelöst. Als Liquidatoren fordern wir hiermit die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Hugo Heineberg, Dr. Weiler, als Liquidatoren. ——— —— Aktiengesellschaft für Bauaus⸗ ührungen vorm. Georg Lönholdt & Söhne G. m. b. H. in Liqu.,

[13829]y. Frankfurt a. M.

Bilanz zum 31. Dezember 1935.

Aktiva. Unbebauter Grundbesitz.. Bebauter Grundbesitz Effektenkonto. 11““ 1— Forderung an Südd. Im⸗ mob.⸗Ges. A.⸗G., Ffm.. 1— Sonstige Forderungen.. 6 536/ 10 Postscheckguthaben. - 3 423 74 ewinn⸗ und Verlustkonto 289 979,17 378 481,01

710 929 16 292 %

Verbindlichkeiten. Grundkapital. 86 Reserve 1““ Rückstellungen . . .. Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Darlehen. .. Hypotheken . . . . .. Verbindlichkeiten a. Grd. von Warenlieferungen Akzepte. 1152 34 484 25

Banken. ö 15 556, 40

Rechnungsabgrenzungs⸗ 1* M Gewinn⸗ und Verlustrechnung. posten ms⸗ 44 3. Beschlußfassung über Entlastung

Gewinn 1935 . 7428,8868 . des Vorstandes und Aufsichtsrats.

1 762 29 .Wahl zum Aufsichtsrat.

„E 11515s

Gewinn 1935 10 853 92

984 151 20

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1935. Aufwendungen.

Löhne und Gehälter 66 803,83

Soziale Abgaben 5 647,63 Abschreibungen

auf Anlagen 48 575,— Abschreibungen

auf Außen⸗

stände.. Zinsen. Besitzsteuern Alle übrigen Auf⸗

wendungen. 123 401,67

Gewinn: Vortrag aus 1934

1 215,24 Gewinn 1935 9 638,68

263 125 Bankguthaben

126 339 2 964

11“ Passiva. grundkaptat; Gesetzlicher Reservefonds. Sonstige Rücklagen.. Wertberichtigung... Warenschulden ... Bankschulden.. Wzebte .166 Rechnungsabgrenzung Gewinn: .

Gewinnvortrag aus 1934 Gewinn 1935

293 235

200 000 20 000 347 390 03 46 700,— 115 735 55 000 54 321 993

RMN

18 850 50 000 639

68

4 199 89

57 324 61%ꝑ788 596

80 28 054

150 000

———

V11A4A“*“ 6. Ruhegehalts⸗ und Unterstützungsrücklage. Verbindlichkeiten: 1 1. gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschafteern. . 2. gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen. 14““ Barkautivnen. Sonstige Verbindlichkeiten, und zwar: 1. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Ver⸗ licherten. . 2. Anderweitige Guthaben Dritter . 8 3. Zurückgestellte Anlagegewinne... . 4. Zurückgestellte Policedarlehnszinsen. . 5. Zuwendungen an die Gefolgschaft . .

57 291 759 93 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1 066 383,68

981 709 24 100 687 44] 2 148 780 37 201

861112*“

416,21 15˙612 70

S856 167 94

Verlustvortrag 1934 5666,57 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Giroverpflichtungen Zur. Teilnahme an der Generalver⸗ RM 7 488,10 sammlung sind diejenigen Aktionäre 1 N205 020 45 berechtigt, welche spätestens am 8 B 3. Tage vor der anberaumten Ge⸗ Verlust⸗ und Gewinnrechnung neralversammlung ihre Aktien oder, auf 31. Dezember 1935. falls die Aktien bei der Reichsbank hin⸗ texlegt sind, die Reichsbankdepotscheine auf dem Büro der Gesellschaft, Mett⸗ lach⸗Saar, Franz⸗von⸗Papen⸗Straße, bei der Reichsbank in Saarbrücken voder bei einem deutschen Notar hin⸗ terlegt haben und diese Hinterlegung gemäß § 29 des Statuts nachweisen. 7 178 13 Mettlach⸗Saar, den 3. Juni 1936. 40 791 88 Villeroy. & Boch 1 000 Keramische Werke A.⸗G. . 1b 58 1 Der Vorstand. Roscher. 8 Gewinn 1935 . 7 428 86 3

Bh.. 1994727 —— 326 125/17 1 Ertrag.

Nach dem abschließenden Ergebnis Leistungsertrag 88 6b 199 432 47

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Dividende 25

Grund der Bücher und Schriften der gn

Walzenmühle Assenheim A.⸗G., Assen⸗ 199 457/47 Nach dem abschließenden Ergebnis

heim/ Hessen, sowie der uns vom Vorstand meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

seälichen Horschriften.

rlin, im Mai 1936. Buchführung, der Jahresabschluß und Treuhand⸗Alktiengesellschaft der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Reutlingen, den 15. Mai 1936.

(Unterschrift), Wirtschaftsprüfer. Aus dem vorjährigen Gewinnvortrag P. Wildmann, Wirtschaftsprüfer. Spar⸗ und Darlehnskaff wurden 4 ½ % Dividende ausgeschüttet. Metallwerk Richard Ammer A.⸗G. ce. G. m. u. H. Governe. —Hᷣℳ⸗- 1 3 Der Vorstand. Werscheck. Schumacher.

15 570,87 II1 24 084,25

315 271

3 640 74 900

——

147 165 147 1655

1 Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Zinsen 11X“X“ Besitzsteuern Sonstige Unkosten ... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Gewinn:

Gewinnvortrag aus 1934

Gewinn 1935

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen, soweit sie die Er⸗

tragszinsen übersteigen Besitzsteuern der Gesellschaft Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Delkrederezuweisung

2 743 20

70 640 22 RM „9

8 111 241 84

2 38715

1 934 27

13 848,47

74 242,08 7995

13 135

95 650 6 811 11 467

563 526 70%

166 906 85 91 665 74 31 32677 25 000

33 357 925 655 RMN 89 100 789 38 11 999 45 15 993 89

1 234 52

13 041 36

10 853 92 Aufwand. 77 Löhne und Gehälter.. 8 12592 Soziale Abgaben . . . . NAAbschreibungen auf Anlage 1 215 24 Andere Abschreibungen. 11111166“*“ Besitzsteuern 1““ Sonstige Aufwendungen. Zuführung zur Reserve

11 961 1 919

298 897 88 385 535/77

——

34 042 359

22 11 Passiva. Aktienkapital. Hypothekenschulden

Sonstige Verbindlichkeiten

Erträge. Gewinnvortrag aus 1934. Ertrag gemäß § 261 c II 1,

H.⸗G.⸗B. (Warenbrutto⸗

gewinn) 304 336,91 Grundstücksertrag 630,— Außerordent⸗

licher Ertrag

280 000— 97 332 13 1 148 88

378 481 01

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 21 zum 31. Dezember 1935.

27 18 30 Aufwendungen. V Abschreibungen ... 115 446— ELEX1X“ 2 733/12 . 2 550/88

Steuern Sonstige Aufwendungen 2 986 51

Verlustvortrag aus 1934 175 254 08 9 298 970 59 Erträge.

Grundstückserträge ... 8 897 76

Sonstige Ertrͤäage... 93 66 Verlustvortrag

aus 1934 . . 175 254,08

Verlust in 1935 114 725,09

416/21 15 612 70

78

854 291 60

167 518 65

Erträge. Rohertrag, der sich nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe ergibt... J111A1XAX“

Erträge. Gewinnvortrag aus 1934. Bruttoüberschuß Außerordentliche Erträge

.„ 2„

42 409 732 49

19 943,02

Potsdam, den 15. April 1936. Der Vorstand. Dr. Figge. 4 „e„. Die in die Vermögensrechnung unter Ziffer B V 1—4 eingestellte Deckungs⸗ rücklage ist gemäß § 65 Absatz I des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen berechnet. 8 1 Potsdam, den 18. April 1936. Der Mathematiker. Walther Stendel. „Es wird hiermit gemäß § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen bestätigt, daß die eingestellten Se61, vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind. otsdam, den 25. April 1936. Der Treuhänder. C. F. Gebhardt. Ddie turnusgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Herr Direltor Fritz Meyer in Hamburg und Herr Diplomingenieur Carl Springsfeld in Aachen wurden wiedergewählt; Herr Dr. jur. C. A. Pastor und Herr Generaldirektor Wal Schmidt, beide in Aachen, wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt.

1“

R. Naase.

11. Genossenschaften.

[13464) Bekanntmachung. 88 Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 5. 3. 1934 wurde die Ge⸗ nossenschaft von der unbeschränkten auf die beschränkte Haftpflicht umgewan⸗ delt. Die Haftsumme beträgt 2000,— Reichsmark, die Höchstzahl der Anteile 5. Gläubiger, die hiermit nicht einver⸗ standen sind, werden aufgefordert, sich zu melden. Friesack, den 26. Mai 1933.

146 353 99 21 164 66

167 518 65

Weinß & Zimmer Akt.⸗Ges. Paul Zimmer. Bestätigungsvermerk.

Nach dem abschließenden Ergebnis neiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Härungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

M.⸗Gladbach, den 18. April 1936.

Dr. Weinreis, Wirtschaftsprüfer.

““

Brakel, den 3. Mai 1936. 1 Der Vorstand. Fritz Weiler. Hugo Heineberg. Richard Flechtheim.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

ärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ chriften.

Bielefeld, den 18. Mai 1936.

Dr. Stückmann, Wirtschaftsprüfer.

39 468

1 852 066 58 219 489 66 25 000,— 306 259 15 98

43 811 458

21

.öe* 111qmp“ 8 8

Gesamtausgaben

C. Abschlu Gesamteinnahhwdekw gb b. 8 Gesamtauszguüben. 1125

Ueberschuß der Einnahmen I“ davon an die Gewinnrücklage der Versicherten..

es verbleiben zur Verfügung der Generalversammlung .

RM 44 950 514,44 43 811 458,98

. RM 1 139 055,46 S —— 960 455,46

RMN 178 600,—

289 979 ,17

298 970 59 Fraukfurt a. M., den 5. Mai 1936. Der Liquidator; Köhler.