Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 8. Juni 1936. S. 2 Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 130 vom 8. Juni 1936. 2. v11“
—q—V —— 1891 ist er nach Amerika ausgewandert.] kammer 5 auf den 17. August 1936,] beiter Fritz Nickel, geb. 6. 2. 1910] 28. Juli 1936, 10 Uhr, geladen.] 19 962/3/4/5 = 4/200. Di Buntweberei ü. M. Forkel 1[112603 5 5 ist er 3 eritka ausg 1 ,hges 89 8 2 T1 1 2 4/5 200. ie Bekanne 1a17 8 Buntweberei J. P. M. Forke 12603] 1 [15642] 1[15456] EET1A16“* R.Sk . . WE1I“ I ei Gacul 8 Kbalts mi ZTE1“ 4. 1836 unter der Buchnun mn der Generalversammlung vom Wir laden hierdurch unsere Aktionäre rakel, Krs. Höxter. BGesellschaft auf, ihre Aktien zwecks Namens und im Auftrage des Vor⸗ 3 125; „ Auf es. gsssws 1 E Hannover, den 4. Juni 1936 Beklagte der Vater des Klägers ist Berlin “ Schraepel. 1. Herrn Ludwig von Seidel in München 1936, nachm. 3 Uhr, in den Gast⸗ 1936 aufgelöst. Als Liquidatoren Ludwig Wessel Steingutwerke A. G., Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu ien 11 1937 vormittags Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 2. auf Zahlung einer vierteljährlich im — [15586] “ in den Auffechtsrat. stütennd EEEEEbö1 vE * deenc bifchaneet 889 8. 9n, Fe uns, “ . FeFEo, gr de üsHaeeees voraus zahlbaren Unterhaltsrente von 1559⸗ 8 V 8* , † . — ee . eg 8 Fr ; er Gesellschaftstalse einänreichen. um 9,15 Uhr in Berlin W 35, 11313“ [15255] 8 “ h RM von 82 Geburt bis [15258] Oeffentliche Zustellung. 11“ i im Reichsan⸗ (15656] versammlung ergebenst ein. Hugo Heineberg, Dr. Weiler, Bonn, den 6. Juni 1926. Matthäikirchstr. 3 (Sitzungszimmer IV) Alle, die Auskunft über Die Christina Groß geb. Wallenwein, zur Vollendung des 16. Lebensjahres, 2die d inaeh h al. August erneut gesperrien “ Inf lge Beschlussesn der 1936 eist . 1n “ als Liquidatoren. Wessel Keramische Werke A. G. stcattfindenden ordentlichen General⸗ s 1111X“ gn. 18 S. 3 ; 8 Vro⸗5. 28 ⸗ Trabold, 1 a. M., klagen gegen 3 ind er⸗ mmlung 1— 8 8 . Vorlag er Jahresbilanz und der versammlung ergebenst eingeladen. Leben oder Tod des Verschollenen zu verw. Lambrecht, in Bammental, Pro⸗ 3. auf Zahlung der Kosten des Rechts die Frau Maria Gärt eb. Jost, mittelt. r ammffichtsrat ausgeschieden: Herr Gewi d Verlus b 8 562 2 g ergebe L I — eßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. streits, 4. auf vorläufige Vollstreckbar⸗ die Frau Maria Gärtner geb. Jost, 1 1 dem Aufsichterac . 9ereg Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 115562] [15106] Tagesordnung: eeee hasc-, nerv senfhnt dem becdwig 8 F Schulg in Heidelberg, keit des Urteils. Zur mündlichen Ver⸗ früher in München, mit dem Antrage des ün. den . 36 (Wp 7/36). Heinr. Zurmühl, E“ Sösf. 1935 sowie Beschlußfassung darüber. Mechanische Weberei Navensberg A. Erlenwein & Cremer Aktien⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie Gericht davon An eige zu machen — . 1 auf Verurteilung zur Abgabe folgender zei⸗Präsident. Abtl. K. E. D. An Stelle 1g CC „v 2. Entlastung des Vorstandes und Aktiengesellschaft, gesellschaft, Uerdingen a. Rhein. der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ 5 n 88 Mitgliedern des Aufsichtsrate Aufsichtsrates. Bielefeld⸗Schildesche. Tie Herren Aktionäre werden hier⸗ lustrechnung für 1935 und ee
klagt gegen ihren Ehemann, Tagelöhner handlung des Rechtsstreits wird der Grp. 3 8 — Mittweida, am 29. Mai 1936. Georg Groß, früher Erklärung: Unter Bezugnahme auf die den zu Frau Elly Strauch geb. W ines Bil üfers für 1936 Die Aktionä solls . 8½ ve 2655 . F G 3. Wahl eines Bilanzprüfers für 8 ie Aktionäre unserer Gesellschaft durch zu der am Samstag, dem erteilung über die Prüfung dieser
in Bammental, Hesh Sder Sbn “ e Löschungsbewilligung seitens der Gläu⸗ [15588 ählt „ 8 2 H rto 9 Ber 2 i p raße 5 8 8 r E 8 2 “ U . . 2 8. 1 Tas I 8 88 8 uh 2. Stockwetk Senened i62fschfrabf den biger bezüglich der im Grundbuch von 1. See e ses birn H. bhroer und Frau Elfriede Hölters 4. Aufsichtsratswahlen. werden hierdurch zu der am Soun⸗ 27. Juni 1936, vormittags 10 Uhr Vorlagen [15570] 20; Men 1920 vor 88 Sanbesbeamken 31. Juli 1936, 10 Uhr, geladen. Frankfurt a. M., Bezirk Bockenheim, gesellschafft 1 8 geb. Schroer, beide in M.⸗Gladbach Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in abend, den 27. Juni 1936, nach⸗ im Hotel Uerdinger Hof zu Uerdingen 2. Beschlußfassung über den Jahres⸗ Das Aufgebot zur Todeserklärung des in Heidelberg geschlossenen Ehe aus Berlin, den 27. Mai 1936. Band 26, Blatt 482, Abteilung III Kraftloserklärung eines Hinter⸗ wohnend. Richartz Akt. Gef der Generalversammlung ausüben mittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer a. Rhein, am Marktplatz 21, stattfin⸗ abschluß und die Verwendung des Max Richard Eckardt aus Kockisch vom Verschulden des Beklagten. Die Kläge⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 88 7 Sc. ggeh W legungsscheines. 8 Srbarsn hat. . . Evn; Eebe “ die ent⸗ ee 8 beeeer nve u denden 14. ordentlichen Generalver⸗ Reingewinns. .
11. Mai 1936 wird dahin berichtigt, rin ladet den Beklagten zur mündlichen „2. T 8 88 8 die B n 7ed. Böna igt Der Hinterlegungsschein vom 25. Ot⸗ Der Vorstanud. sere henden Hinter egungsscheine eines Seeweesdenn 288 g e⸗ sammlung eingeladen. . 8. Beschlußfassung über die Entlastung
daß der Verschollene mit Familien⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die [15583] Oeffeutliche Zustellung. und beantragt See- ühte ie Löschung tober 1933 zur Versicherung Nr. 1. 258899 5 ve 19ere n Eeeben vE—“ Tagesordnung: des Vorstandes und Aufsichtsrats. namen Ecchardt (nicht Eckardt) heißt. 1 Zivilkammer des Landgerichts zu — Die minderjährige Sonja Janke in “ “ Zur ausgestellt auf das Leben des Herrn 8 28 8” an unserer 8 e. Tagesorb — 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Amtsgericht Mittweida, 2. Juni 1936. Heidelberg auf Donnerstag, den De sanf gesetzlich vertreten durch den 59 15 9 8 “ Dipl.⸗Ing. Rudolf Preibisch⸗Guth⸗ 81562 A. John, Aktien⸗Gesellschaft, 5 1 ayerischen Staatsban 8 Geschäftsbleiche b.g. e “ schäftsberichtes sowie der Bilanz sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ Oberbürgermeister — Jugendamt — agte vor das Amts⸗ mann in Reichenau, ist abhanden ge⸗ J. Erfurt. “ 82 6. Juni 1996 “ kungen des Aufsichtsrats 89, A11614“ 111“;
„. 8 8 . 8 ’ 13 r 1935. S —
e 20. August 1936 vormittags — 4 8 ; 2 ; 115571] G 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen Amtsvormundschaft in Dessau, Klägerin, gericht in Frankfurt a. M., Gerichts⸗ kommen. Falls ein Berechti 1 1 s- 18 1 Frau Olga Rufenach geb. Rüdiger in hei viesem Gerichte b An⸗ Prozeßbevollmächtigter: Stadtinspektor neubau, Zimmer 110, auf den 31. Juli innerhalb zweier Monate njgter, sc Die Aktionäre unserer Gesellschaft Der Aufsichtsrat: .Vorlegung der Bilanz sowie der 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ bei der Gesellschaftskasse in Berlin W 35, Rüstringen (Oldenburg) hat beantragt, walt zu bestellen Drewes in Dessau, klagt gegen den Ar⸗ 1936, vormittags 9 Uhr, geladen. — ist der Hinterlegungsschein außer Krafte., werden 4gs 11 Uhr, in Er⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. sichtsrat. Tirpitzufer 36, oder spätestens am vüeg — “ Heidelberg, den 3. Juni 1936 beiter Karl Berg, früher in Dessau, 1405 “ 1986 Köln, den 4. Juni 1936. ’ 1936, vormittag 2. Aufffchnngts udolf Rufenach, zuletzt wohnhaft in —o 8 Beschäfts Jeßnitzer Str. 1 a, jetzt unbekannten Frankfurt a. „ 3. Juni 8 Der Vo 1u1““ 2 1— 8 2 2 8. 3 d Wij ftsprü lung bei d * S 8 — A“ eernnt Die Geschäftsstelle des Amitsgerichts⸗ estand. Baattindenden ordentlichen Geveral⸗ Arkniengesellschaft, Halbertadt. 4. Neuwahl des Aufichtsrats Hah 9 2. uece er Jaanncer sed. ur ank (Lechanbturaf, Berne debe G Der Verschollene melde sich dem Antrage;: 1. Der Belklagte —y —— Frsenmnh 8— laden unsere Altionäre . das Geschäftsjahr 1936 1 pätestens im Aufgebotstermin am 15576] Oeffentliche Zustellung. wird verurteilt, auf Grund der 15252] üer i⸗ am Freitag, den 3. Juli 36, er enc. z [lung diejenigen Aktionäre berechtigt, zentrale — Deutsche Kommunal “ 19 hbr. bes nne, 1G; “ gche Jung vene gbe: Verpflichtungsurkunde des Amtsgerichts i Ceserehahe Besne nung; 9. in 6 11“ “ — 1“ 1 deheas⸗ Die Ausweiskarten werden an die, welche bei der Gesellschaft in Ucöigt, zant, Verlta, Gertraudenstr. 16 —17, der 818 o r 1 9 d 0 p † . .l 8⁸ „ 8 . D 25 2 eeeeg⸗ 7) 8 ; 8 3 d 5 8 A. 8 88 5 8 2 2 8 1 2 18 8 1. die 1 Ida Hüge geb. Adebahr in Dessau vom 23. 9. 1929 J VII 287 Berlin⸗Charlottenburg, Semmeringstraße 6. Auslofung usw. rechnung für das Geschäftsjahr 1935. lchemälte Fntiarat Dr. Pomme, Dr. vorher ihren Aktienbesitz unter gen, wer Hentschen Baner ö. öb““ Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ Straße 18 b, Proze ächtigter: halt für die Zeit bi 1.6. 1936: 2970 & 1 8 Peegracqih e. Imn2 Iakobs eüe 1 “ “ r S 3 zeßbevollmächtigter: hall für ie Zeit bis zum 1. 6.1936: 2970 anwalt Dr. Steuer in Glatz, klagt gegen W ip j Vors 3 , A . l- 8 8 Schi bei niederlassung in Uerdingen a. Rhein Alte Jakobstr. 130 — 132, ferner dem mag, muß dies spätestens im Aufgebots⸗ Rechtsanwalt Dr. Doehring in Königs⸗ Reichsmark Gweitausendneunhundert⸗ den Ingenieur Ernst Seufiler, fether von er 0. eren. 3 Fersnbeg 8 Frtes en. Münae xö den gommerze⸗sung Peoaechan. bsichan vesaen 88 u.“ 1““ “ 8 2 V1 1 6 S (Sgi 1 ; 8 üblichen äftsstunden: mi o., Berlin 5, Franzö⸗ eeb Reisenden Otto Hügs. Uulegt in E11“ 8* Pesen fatenh⸗ enthalts, mit dem Antrage, den Be⸗ [15589) Bekanntmachung das Geschäftsjahr 1936 Tagesordnung: EEE 1 8 . sische 81 57/58, bei ahsemenichen Insti⸗ eneral⸗Litzmann⸗ streits. 3. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an⸗ Die diesjähri . 8 j 8 1114“ 1 d nis der zur Teilnahme bestimmten tuten oder bei einem Notar hinterlegt g stenpflichtig z ilen, an ie diesjährige Auslosung der 4 ½ q Verschiedenes. 1. Vorlegung der Jahresbilanz und Gesellschaft in Bielefeld angemeldet eree haben. An Stelle der Alttzen genüügen
. 0 ¶&̃ 4 1 2 hiermit zu der am 30. Juni Karl Bertina, Vorsitzender. 3. Cem ; 8 9 2 — . Entlastung des Vorstands des 86, 2 4 2 1 urt, im Hause Schwerborner Straße 1, 114752] Harzer Brauerei 9 1528 8 3. 2 zum Aufsichtsrat. 3. Tage vor der Generalversamm⸗ Lützkendorf, Kreis Querfurt, für tot zu des Landgerichts Aufenthalts, wegen Unterhalts it 1 aandgerichts. 3 gen nterhalts, mi 1 3 IeN. . 5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für Teilnahme an der Generalversamm⸗ Markgrafenstr. 38, der Deutschen Giro⸗ “ Wer Ausl über L 8 — n jenigen Aktionäre, welche drei Tage Brandenburgischen Provinzialbank werden. eer Auskunft über Leben oder Ratshof bei Königsberg (Pr.), Kaporner an die Klägerin für rückständigen Unter⸗ Nr. 23, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 2. Entlastung des Aufsichtsrates und Happach und Dr. Balloff in 8 Nummernangabe bei unserem Vor⸗ termin mitteilen. Mücheln, den berg (Pr ö“ dsiebzig Reichsmark zahlen. 2. Der; ; ¹ 8 8 g (Pr.), gegen ihren Ehemann, den undsiebzig Reichsmark) zu zahlen. 2. Der in Bad Landeck, jetzt unbekannten Auf⸗ 8 ines Wirtschaftsprüfers für liche — “ 8 f 4. Wahl ein schaftsprüf f sammlung ergebenst ein. der Deutschen Bank und Disconto⸗ a) ein doppeltes Nummernverzeich⸗ 23] Bekanntmachung Straße 505 G . 2 inglichen Ver 1 5 8 Straße 93, §8 1565, 1568 B. G.⸗B. — streckbar. Zur mündlichen Verhandlung zuerkennen, daß die Forderung, zu deren fr. 8 % Deutschen K . süů 8 Stimmrechtes in habe zeig der Aktie 3 ß F g, 5 f 5 schen Kommunal⸗Gold⸗ Zur Ausübung des Stimmrech der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 5 een, gegen Vorzeigung der 84 Se ee dee darstes en bee
es Rechtsstreits wird der Beklagte vor Sicherung auf dem Grundstück Eisers 5 . 1 2 828 n 1 erteilte 4 1 ’ir gte vo G stück Eisersdorf anleihe von 1928 Ausgabe II ieralversammlung ist erforderlich, sowie des ü oder 1 be * 8 b Aggeben, des Fe⸗ Boglgemeg veb⸗ Iee⸗ G Füs ete ae satteschts eesscn Füht 5 Blatt Nr. 47 in Abteilung III vir 10 2. Januar 1937 findet ans 14. 8 des Gecergöncen mit zenke “ dn e e he cahes ee chtes für das Stunde vor Eröffnung der Versamm⸗ Uhnenc Ninterle ungsscheine der gusset- und E ween ruar in Offenburg verstorbenen Ostpr., Schmiedestraße 82, Prozeßbevoll⸗ . 27, . J 936, für ihn eine Sicherungs 1936 8 zeichni 85 he,veesb llschaf 8⸗ ichsbank hinterlegen. Kassen sowie von der Reichsbank un 1 cherungshypother bis zum ha Jummernverzeichnis, spätestens am 2. Beschlußfasung über deren Ge⸗ lung, im Kontor der Gesellschaft aus Dem Erfordernis zu b kann auch deren Nebenstellen über die bei ihnen
Bälhehmn Lipps, Sohn, C“ dech 9 Pher lad 8 gegeben. Zigarrenmacher in Schutterwald, wird Königsberg (Pr.), gegen ihren e⸗ laden. 3 8 steht, erloschen ist. ä D b 8 1 5 Wegen des Ver⸗ für kraftlos erklärt, da derselbe durch mann, den Landwirt Gustav Wohl⸗ Dessau, den 3. Juni 1936. Hent, erlsschen 1““ — EE111“ 8 1e. 5 EE Entlastung an den Vorstand und Der Aufsichtsrat. Notar genügt werden, aahrens bei Hinterlegung der Aktien, der “ vom 8 8 b Fulezt 1n. Sn “ ü85 Das Amtsgericht. Abt. 5. sdes Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer “ . a. u deutschen Berkpapierbersen⸗ Feeh 1rc., Aufsichtsrats wegen Gust av Reckmann jr., Vorsitzender. “ „S. 8828 1936. Erteilung der Einlaßkarten und ö
36 eingezogen wurde und nicht erlangt Labiau, 1565 B. G.⸗B. — 5 “ sddes Landgerichts in Gla 55 dy IE ** rzüs Der Vorstand. tretung eines Aktionärs wird auf die
den 18 1 86 8 unbekannten Aufenthalts. Die Kläge⸗ teab h fünn erjgarige Feis Aufforderung, sich durch einen bei dieseem Auf Grund der Verordnung über die Stürcke in Erfurt und Dresdner verig des Bilanzprüfers für das Hansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft, l15625] b be-1ea228e 8 Bad. Notariat I als Nachlaßgericht. rinnen laden die Beklagten zur münd⸗ wohnhaft in Stöwen, Abbau, Kreis Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Genußrechte aufgewert r in Erfurt bzw. deren Beauf⸗* äftsj 35/g96 Lübeck. J. P. Bemberg Aktiengesellschaft, Berlin, den 5. Juni 1936.
lichen Verhandlung des Rechtsstreits Dramburg, vertreten durch den Amts⸗ z h: ch fgewerteter Industrie⸗ Bank in f 3 Geschäftsjahr 1935/36. 4 — 8 Die Direkt E chen 2 88 ng 86 8 jts 8 vvite Kreiawoht 9. 68 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu obligationen vom 24. Oktober 1928 geben tragten oder bei einem deutschen .Satzungsänderung (§ 20: es sind Wir beehren uns, die Aktionäre Wauppertal⸗Barmen. 8 rektion.
Der am 26. November 1931 vom aar 8 Fansgericht Heeugsheng CFr. Kreisausschußsekretär Gaebell ö lassen. (2. 0. 54/86) spir hiermit bekannt, daß der Gesamt⸗ Notar hinterlegt werden. zu sueschün „und entfällt auf jede unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ Dr. Müller⸗Haccius. Borchart. Amtsgericht Odenkirchen ausgestellte zu 1 um 11 Uhr vor die 4. Zivil⸗ burg, klagt gegen den Arbeiter Joseph Glatz, den 28. Mai 1935. bbetrag der im Umlauf befindlichen Ge⸗ Erfurt, den 5. Juni 1936. Aktie eine Stimme“). tag, den 30. Juni 1936, 4 Uhr den hierdurch zu der am Tiensia,; de ——— Erbschein nach der am 23. Oktober 1920 W zu 2 um 10 Uhr vor die Frieburg, früher wohnhaft in Stöwen Landgericht. (nußrechte unserer aufgewerteten Indu⸗ Der Vorstand. gur Teilnahme an der Generalver⸗ nachmittags, in den Geschäfts⸗ 30. Junt 1936, vormittags 11 Uhr, [14842]. zu Drölsholz verstorbenen Witwe Johann 5 Zivilkammer, Zimmer 490 mit der Kreis Dramburg, jetzt unbekannten Auf⸗ 5 öö von dem Jahre 1912 Herrmann. sammlung sind auf Grund des § 20 der Judufstrie “ . aee9 öeö.“ tstJüt ihs 9nn a. high Mereur “ 11““ 8 rh Aufforderung, sich durch einen bei enthalts, wegen Unterhaltsgewährung, [15577] Oeffentliche Zustellung. Auf die 1es gnden cgenußrete wer⸗ (15549] Sabeng werch 88 ö. sraße 63, stattfindenden außer⸗ stattfindenden ordentlichen General⸗ Gewinn⸗ Verlustkonto und wird dah 8 86 i 19 ztig diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ mit dem Antrage auf Zahlung einer ab Der Kaufmann Karl Schlobach in den von uns 3 ¼ % Zinsen gezahlt. Die Holzstoff⸗ und Lederpappen⸗ def gt, 3 58 e vor de General⸗ ordentlichen Generalversammlung versammlung eingeladen. für das Jahr 1935.
8 1 aher eingezogen. — anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 19. Februar 1936 (Tag der Geburt) bis Leipzig C 1. Tauchaer Str. 16, Prozeß⸗ Zahlung erfolgt durch die Kasse der Ge⸗ Fabriken vormals Gebr. Fünfstück, “ der Gesellschaft ergebenst einzuladen. Tagesordnung: — Rhendꝛ 30. Mai 193 ftreten zu lassen. ..„üur Vollendung des 16. Lebensjahres im bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. werkschaft gegen Einreichung des Ge⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Zoblitz, Eu“ B d Dis Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, Debet. RM
den 90. Dde 8 Königsberg (Pr.), 4. Juni 1936. voraus u entrichtenden Geldrente von Noske in Leipzig C 1, klagt gegen den winnanteilscheines Nr. 2 g 8 Post Lodenau. oder der Setfese⸗ ank —— 68 1. Beschlußfassung über Herab⸗ der Bilanz und der Gewinn⸗ und Rückversicherungsprämien. 207 756
mtsgericht Odenkirchen. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 14A“ Feansfesehth ceg . nehge⸗ früher Magdeburg, Kaiser⸗Otto⸗Ring 9, den Fünfunddreißigste ordentliche Pe. Kertes⸗ ileheg⸗ “ “ setzung 915 von Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Bezahlte Schäden abzügl. 15560 . ver. 8 ren ird der in Leipzig S8 3, Wundtstr. 9, jetzt un⸗ i 192 .“ — f Sonn⸗ “ nom. R? 00,— auf nom. 35 üj ü 8 115e8— Berwaltung des Nachlasses: 115256] Oeffentliche Zustellung. Beklagte vor das Amtsgericht in Falken⸗ 8S gufensLainhe tran 8 An⸗ 8 T“ Einigkeit I. 1 eeveöö na 1936, weftige, 8— B““ en sperchegee, mn. RM 300 000,— 2. Uoh 1288. . der Bilanz und der I 43 354 1 h 2. Juni 1938 hier ver. „Frau Ida Korn geb. Tatzer in burg, Pomm., auf Dienstag, den trage: 1. der Beklagte wird verurteilt Ecats ag Racgäre ee 1 915 uhr, im Bürs des Herrn terlegung bis dahin durch Bescheini a) durch Einziehung von eigenen Gewinn⸗ und Verlustrechnung Schadenreserve, Vortra pordenen, geschiedenen Bertha Krieg weittstoch Eltn neauer 1 Proßehbevoll 28. Juli 1936, v8½8 Uhr, geladen. an den Kläger 28 195,61 RM nebst fünf 115592] Gewerkschaft Rechtsanwalt und Notar aech, böb“ 1986 nom. RM 5100,— xö 8. Entlastung des Vorstandes und des auf “ 1“ 8 70 423 eb. Orphall, 2. der am 2. April 1935 Neurußpinm E“ 1 Schenk. in T vmnn., 2. Juni 1936., vom Hundert Zinsen jährlich seit dem Siegfried 1 zu Vogelbeck. vAoethenburg (Lausitz). Harzer Brauerei Aktiengesellschaft. E“ Aufsichtsrates. Prämienreserve, Vortra hier verstorbenen Witwe Karoline ö feihe 88 Wichifte Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 4 Nlechd ste zahlen, 2. die Auf Grund der Verordnung über die Geschäft 3 Mayerhofer. Reich Lcheberger 3 227 9G⸗B. 4. Pahlen zum Aufsichterat 1“ 2. Orphall geb. Knauf wird aufgehoben. Korn, r Wittstock, v1“ osten des Rechtsstreits zu tragen, je 1. Bericht über die Lage des äfts 1 . 2 Ziffer 3; 5. Wahl der Bilanzprüfer. Verwaltungskosten.. 40 943 17 Erfurt, den 18. Mai 1936. ge Sr “ a 1568 [15585] Oeffentliche Zustellung. 3. das Urteil ist — soweit erforderlich — E“ . und Genehmigung der Bilanz vom 8” b) durch Herabsetzung des Lnehbeehdaat find e § 20 der Steuern 8 hh ““ 8 980 35 Amtsgericht. Abteilung 3. Bellagten Seann LE1“ 85 Der minderjährige Wolf⸗Dietrich — gegen Sicherheitsleistung vorläufig wir hieeenst Bekanme Gefane 31. DTezember 1935 nebst Gewinn⸗ [15027] öö“ g 8 Stammaktienkapitals —— Satzungen diejenigen Aktionäre, die ihre Reingewinn: 15572 Die Klägerin ladet 8e Belr. „G.⸗B. Frassa aus Friedrichsbruch bei Pinnow, vollstreckbar. Der Kläger ladet den Be⸗ betrag der im Umlauf befindlichen Ge⸗ und Berlnsetecneng 1988. E1““ EEE1““ . ichterter Aktien bis spätestens 25. Juni 1936 Vortrag aus 1984 557 p 8 Si⸗ “ et den Beklagten zur vertreten durch das Jugendamt des klagten zur mündlichen Verhandlung nußrechte unserer aufgewerteten Indu⸗ Beschlußfassung über Erteilung der Berlin/Spremberg.. mark 300 000,— in erleichterter hinterlegt haben 6 917,—
Durch Ausschlußurteil vom 27. Mai mündlichen Berhandlung des Rechts⸗ Kreises Randow in Stettin, klagt gegen des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer strieobligationen vo 8 3 9 J1907 Entlastung des Aufsichtsrates und Wir laden hiermit die Aktionäre Form zum Ausgleich von Wert⸗ in Deutschland: bei der Deutschen Gewinn in 1936 ist der im Jahre 1866 in Starn⸗ T““ die 3. Zwilkammer des den Arbeiter Reinhold Zittlau, zuletzt des Landgerichts Leipzig auf den und 1914 1nFRenn „Mözen 8 Vorstandes und Vortrag des Ver⸗ unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ minderungen im Vermögen der Bank und Disconto⸗Gesell⸗ 1935 14 642,34 21 559 34 berg geborene Schreiner Michael Brech⸗ 1hB auf den wohnhaft gewesen in Marienwerder, un⸗ 15. August 1936, vormittags macht. insgesam 00,— aus⸗ lustes. tag, den 9. Juli 1936, vor⸗ Lelbn ssaßt und zur u 22 schaft, Filiale Wuppertal⸗ 8708 88 W“ “ als Tadestag Auffordelan sich dure 49 miie 8 bekannten Aufenthalts. Er beantragt, 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich Auf die umlaufenden Genußrechte wer⸗ g. Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ mieings 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ Verlu 8* des g8see Bearmen, Wuppertal⸗Barmen, · — festgestellt worden. “ 1; 1“ Rechtsanwalt die Zeit vom 28. 9. 1928 bis 27. 6. 1936 lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Zahlung erfol t purch ge⸗ 4. Bilanzprüferwahl 1936. — Aktiengesellschaft, Mannheim⸗Käfertal, mögensstandes der Gesellschaft: Wuppertal⸗Barmen Wupper⸗ Gewinnvortrag aus 1934. 6 917
Geschäftsstelle des Amtsgerichts rozeßbevollmächtigten vertreten rückständige Unterhaltsrente von 2790 mächtigten vertreten zu lassen. werkschaft 86 Fnreschün des Ge⸗ 5. Verschiedenes. Scheibenstr. 22/30, stattfindenden or⸗ Ermächtigung des Pvesee. 8 tal⸗Barmen 1 Prämienreserve aus 1934. 30 260 Starnberg. EC den 29. Mai 19386 BbE zu zahlen. Zur mündlichen Sie e hasen. ün 1e winnan eilschesnes Nr. 2 5b an der Verfammlung teilnehmen⸗ dentlichen “ 8 EE Filichez⸗ bei der Deutschen Bank und Dis⸗ eesc. aus 1934. 8--8-s Die Geschäftz . 930. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Die Geschäftsstelle des Landgerichts. ser⸗Otto⸗Ri en Aktionär ben ihre Aktien bis Tagesordnung: 8 g. Ges Fi rämien n⸗e
8 Marienwerder auf den 5. August 1557 G3 8n ver Communalständischen Bank für die Bilanz und Bewinn⸗ und Perluft⸗Er eseh ntfesinng e ö“ rtal⸗Elberfeld 418 709 15579] Oeffentliche Zustellung. . b 15578] Oeffentl 8 Gewerkschaft Siegfried I. 8 * j 3 chöh des Grundkapitals von pertal⸗Elberfeld, 8 8 [15579] Oeffentliche Zustellung (15578] Oeffentliche Zustellung. Preußische Oberlausitz in Görlitz rechnung für das Geschäftsjahr 2 300 000,— 11 bei der Deutschen Bauk und Dis⸗ Bilanz am 31. Dezember 1935.
1936, 9 Uhr, Zimmer 23, geladen 3 P ; 27. 8 „ . 9 5 W „ — 854½ 4 . . . 1 1. Agnes Wagner in Florenz fe hinterlegen oder, wenn die Aktien Wöchlußsassung über die Genehmi⸗ vöenn. 600 000,— durch Ausgabe conto⸗Gesellschaft, Berlin,
8 8 Der Landarbeiter Max Köhler in zaeri b . 1 H A 8 Oeffentliche sNKopd . Amtsgericht Marienwerder, Wpr. Itali K in Sch N S Koßdorf Nr. 4 bei Mühlberg a. Elbe, Mai 1936. . (FItalien), 2. Klara Wagner in Süchtel i ei r hinter 8 ehernae den h, ehe Z jrnft Wagner. Flirger Fncerlegaungsecin tisfrect amrittenmn gung des Jahresabschlusses 1935 von 300 Stück neuen Aktien zu je Frankfurt, amburg und ktiva. RM
Niederstr. 6, 3. Ernst Wagner 1 in In - aeee s agner, Flieger Hinterlegungsschein sreüens am dritten nom. RM 1000,— unter Ausschluß Düsseldorf, Forderung an die Aktionäre “
PFProzeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte D
- AJustizr⸗ 1— Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. Schleswt “ .“ - 1985
Zuf e ungen. 8 CCC“ humann 8 “ Füchicne edetsteinrich TE 1 7 Aktien⸗ 8 88 bes der Gesell chafterversammlung EE“ des Reinge des gesetzlichen Bezugsrechtes der bei der Drecbuer Bank, Berlin, E [15254] Ladung. sFsrieda Köhler geborene Stein, früher (15581] Oeffentliche Zustellung. jährig und gesetzlich vertreten durch die 8 1“ er Gesellschaft zur Prüfung einzu⸗ 1A1“A“ d een hee Heühethimg der bee5““ Die Ehefrau Elsa Remde, Weimar, in Koßdorf bei Mühlberg, jetzt unbe⸗ Die Firma Louis Lichtenstein, Witwe Klara Wagner in Süchtel 1 reichen. ö” a. 1980 Ausgabemodalitäten; Ermächtigung Schlesinger, Berlin, enkagz. ..... 1 dn ren, heete ezenaig Falie, nnndae gcgen aens aasvohebehan, Zentcheandeüeden, 1rvsenschee eerlcng, e ege rher de Hesellschasten. [.Pans gen asbemn, H. 2. den . Fsbanennzeienns Bsneriaasrgte rasagun; iehansis Cii: a⸗nnee. Feänche.. .... muas emde, unbekannten Aufenthalts, auf aus §§ 1568, 1565 B. G.⸗B Schul⸗ Greifswalder Straße 190, Prozeßbevoll⸗ Rechtsanwalt Schmi 1 e 8 88 . 1 igs gen: 1 mit dem Aufsichtsrat die Einzel⸗ ein, Berlin, oder, 1t tand und Post⸗ . fenth faus §§ 565 B. G.⸗B. und Schul⸗ 3 Rechtsanwalt Schmitz III in Süchteln, 1154864 Walhalla⸗Theater Der Vorstand. Partzsch. ürheeung esr “ 89 Veee sar s Pesrgt hia ns fest. sorbeit sie Mitglieder einer ven⸗ “ n
8 schen Efsfektengirobank sind, Wertpapierr.. .. 102 533
Scheidung (§ 1568 B. G.⸗B.). Verhand⸗ digerklärung; der Bekl it mächtigter: Kaufmann Paul Freund⸗ k — lungstermins 12. August 1936, 9,81574 At 1 8. G.Bagten. Alagen lich, Berlin⸗Charlottenburg, Nürn⸗ Ligfche enen hden Aesugmann e on Aktiengesellschaft. 15629; tsprechender Aenderung des § 15 usetzen. . berger Str. 49, dlagt geges den Kauf⸗ Marmorwerk P Lütsches & Co s Generalversammlung. ortmunder Mühlenwerke Aktien⸗ 5 Resheen 8 vil 38 if 9 53. Beschtußfassung über folgende bei ihrer Effektengirobank, Hypotheken.. 110 500 — t ; 8 e G laden wir die Aktionäre erke - 5. Wahl des Bilanzprüfers. Satzungsänderungen auf Grund bei der Vereinigte Glanzstoff⸗ Diverse Debitoren.. 143 207 83
9 % Uhr, Zimmer 372, vor dem Land⸗ ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ 1 1t
ericht Hamburg, Zivilkammer 9. handlung des Rechtsstreits ie mann Naftali Kresch, Inhaber der Sü letzt i Gl. eschi vegsch güschäzege ür⸗ Landgerichts. 5 “ die nicht eingetragenen Firma Gustav Füü glne e 8 M.⸗Gladbach, Bene⸗ unserer Gesellschaft zu der am Don⸗ Di gesellschaft, Dortmund. 6. Verschiedenes. 8 der zu Punkt 1. und 2. der Tages⸗ Fabriken A. G., Wuppertal⸗ 43
Forzau auf den 30. Fatr 15386, Schreiber, früher in Berlin, Alte ö vnfa; gvehnhaft 8 88 unbe, nerstag, dem 2. Juli 1936, nach⸗ ene vefeser Gesellschaft Die Altionäre, Se Stimmrecs drbrung gefaßten Beschtässe: 8 6 Elverfetd, * —
15575 1 f.; 936, Schönhauser Str. 9 ven Kreiber⸗ 1 fenthalts, mit dem Antrage kFSee eehar 1 en hiermit auf Freitag, den ausüben wollen, müssen gemä — 4½ 55 inteil; S iz: iva. — Es 1ö mit dem Antrag auf 8 Uhr, mit der Aufforderung, sich Scheg⸗ nüercat Rövemeölr 188eders auf Verurteilung zur Zahlung von cnsene EEöö 26. Juni 1936, 14,30 Uhr, zu der der Satzungen die Aktien oder Interims⸗ 8 8 11“1“ nns Bn “ Aktien eeign 1 000 000— Scheidung bzw. Nichtigkeit der Ehe: hehe. hhv März 1936 mit dem Antrage auf 199 — Shst neflünden W schüsts 101/2 tattfindenden ordent⸗ sächen Kesce unserer Gesell⸗ scheine oder, im Falle der Fter zan ves den Vorzugsaktien; 20 ges eee A Bank⸗ Kapitclreserve onds 48 000 1,97 gnhefrnn Feüenas veggsc Fischer, mächtigten vertreten zu lassen. TTö“ verrass Die Kläger lcben den Beklagten t lichen Generalversammlung ein. EE“ G 1eEg bei, üschen vfeschen wozar Zifser uu.“ verein, Basel, üEö 5. 2 Prszehbevöllmächtigtern Rech 8 Morgau, den 25. Mai 1936. nebst 4 9 1“ seit Klage⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Tagesordnung: 5 geladen. die Hinterlegungsscheine spätestens 3 Tage E1 d 3. findet ei bei der Schweiperischen Kredit⸗ b111“ 88 — Dr-5 chengch sgter: Rechtsanmwalt: Die Geschäftsstelle des Landgerichts. zustellung. Zur winblichen Neh. streits vor die I. Zwvilkammer des 1. Vorlage des Geschäftsberichts für Tagesordnung: vor der Generalversammlung, also bis „Zu Punkt 1. 2. und 3. 8 “ amstalt, Zürich, üan, a 8 Melker Peu Fischer, 8” 81 ö (5 R. 101/36.) lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Landgerichts in M.⸗Gladbach auf den 2 . Fegaftalahr 1996, Genehmi⸗ 1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ 6. Juli 1936, bei der Gesellschaft Eö1n Lee bei den Herren Lombard, Odier G-öeee — g mendorf Nr. Krs. Hameln⸗Pyr⸗ [15257] Oeffentliche Zustellung Uagbe 838 vnehsger cht ee h Seat 861 vfme:g 51 1. bang E“ Gewinn⸗ und nünnn 8 Beccistreceuan 25 19 8 fncs 5 nachisigenien üsg⸗ aktionüre neben der Abstimmung der in 2 Leaf⸗ dem Bankhaus An den Reservefonds mont, § 1568 B. G.⸗B. — 2. R. 71/36 — In Sachen des minderjähriger erlin C, Neue Friedrichstr. 12 — 15, er Aufsorderung, sich Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ . Dezember 1935, Beri es ken innerha er üblichen Geschäfts⸗ Gesamtheit der Aktionäre statt. 8 &. Co., Amsterdam 2 000 TEE“ Fn chen ninderjährigen Kurt 1. Stockwerk, Quergang VII, Zimmer durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ 8 üͤ a Ge Vorstandes und des Aufsichtsrates; stunden hinterlegen: Diejeni⸗ ionär E1“ vgei 6 Divi — bens⸗ E11 Regsrha , ges. 1“ Nr,1ic,eii6. auf 1. Nng 936, 111“ 8 venzezs⸗oal lehr 195, des Vorstandes und ds dZeschlußfosung über 8 genehrn⸗ suin dengnn: vef der e ge⸗ nn Inmer EEC 8—e deneene 11 10277
rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Prozeßbevollmächtigter: eberg, Nm., 9 % Uhr, geladen. rtreten zu lassen. Aufsichtsrats gung der Bilanz sowie der Ge⸗ Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ haben ihre Aktien oder die von einem N. B. Handelsmaat⸗ Vortrag. 5 916,57 21 559 ,34 Lindenberg, Hannove ö685 mächtigter: Jugendamt Berlin, den 29. Mai 1936. M.⸗Gladbach, den 29. Mai 1936. 1 winn⸗ und Berlustrechnung; aft dotar — E11. . 43 beiter Kennc vehatgen, nes s8 ““ 81 “ des Amtsgerichts. Landgericht. Geschäftsstelle. Abt. 2. en Geea eetrtschaft grüsns büe Entlastung des Bülrftchäesgind des Bank; M 1e 2etagf nher E nn .“ “ Eö11“ 2 8 R. kannten Aufenthalts, wegen Zahlung [15582] Oeffentliche Zustell —————s— schäftsjahr eges dFescghteate über die Verwen⸗ c Ieeslen Ce ; 8 beins Fis. S geaezann arr. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ ZEC.““
/¼ „3. Franz Kellner in Han⸗ von Unterhalt, wird der Beklagte zur Die offene Handelsgesellschaft N. Gott⸗ 5. Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ dung des 1 in Düsseldorf: bei B. Simons den 8 —n g -Gesellschafts⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Herm. Helms Vorsitzender. 1 8 — F 1 85 1 in Lübeck: bei der Geschlschafrte⸗ Zustimmung einer Hinterlegungsstelle Der Vorstand.
nover, Leonhardtstr. 1, Prozeßbevoll⸗ mündlichen Verhandlung des 2 G 1“ 21. .. dlung des Rechts⸗ 8 rats. 39 5. W 8 8-aagen 8gl. . . mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wesche, streits vor das Amtsgeric in, schalt, Inh. Harry und Htto Gottschalk 5 B 1 st d erschi svahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ “ kasse oder bei der Commerz⸗ für sie bei einer i 8 c, ge iese⸗ gericht Berlin, in, Li 23 6. Verschiedenes. äftsj 9960 1bv S V . g ür sie bei einer ihr genehmen Bank⸗ Schiere Z ö“ Abteilung 152, Neue Friedrichstr. 15, 1““ de ewät. gecen 8 erlu un Diejenigen Aktionäre, welche an der Dichästssahr 1936., ve e Die Föns egah. n0 Nan tan befr gn eh .“ 9 . “ W“ W. Schierenbeck. G. Lampe. Hannover 1865 ” b etzt in II. Stockwerk, Zimmer 162/164, auf den deke, früher in Kiel wegen Aharen⸗ uU d Generalversammlung teilnehmen und sammlung teilne 289 der Anträͤge mit Zust .e beh Hinterlegungs⸗ 9b W1.“ udr 9. 3 kalversammlung im Sperrdepot ge⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis 76/86 8 Berl ten sind z 5 K. 18. Juli 1936, 11 Uhr, geladen. forderung mit dem Antrage, de mBe⸗ n 0 en. s das Stimmrecht ausüben wollen, haben zu derselben 1 lehmenn fhen In nte diner anderen WPant. CEEö“ 8 halten werden. der Prüsung entsprechen der Rechnungs⸗ unbekannten Aufenthalts fiee sug Zarl ee enag hen 8 2 klagten kostenpflichtig und vorläufig [15587] 88 Urier ““ . 19, Aktien spätestens 8 28 d sir 8. Beendigung der General⸗ E dem Bankhause Im Falle der Hinterlegung der Aktien en. Fawrae 1 · Die Kl e C aftsstelle 58 8S E. 41 3 AAES 8 eneral. i. 8 — 8 — 4 9; r.r.23.2 5 3 8 Beklagten zur mündlichen ““ vünicrerba, 8 Rr nrrefle ag gn vecede hnisnun. S der auf den 29. Ienercc lehn rnnge, Gesell⸗ generatr eee . den Tag der 8 See; ihn, Sfeft ePeig 5 Gebr. “ bei der 1““ und der Jahresbericht des Vorstandes den Verhandlung des Rechtsstreits vor das [ĩ15580] Oeffentliche Zustellung. über den jeweiligen Reichsbankbiskont straße 19 E114““ vls. heseehe aer bei einem * 88 5 legung nicht C 1- 88 1. Tea easkaenmes 8e bis 88 8A Hhen Nepesebhpen Urschrift oder in beglaubigter Abschrift EEö Wirtschafts⸗ 6 dr hen. E11“¹] sellscha Nummern der hinterlegten Aktien so⸗ zu hinterlegen und bis zur Beendigung spätestens einen Tag nach Ablauf der 8 prüfer. 1
Der am 2. September 1916 erteilte 4 R 96/36 —, 2. die Frau Maria der Hinterlegungsscheine
Rechtsanwalt Laudien in vormittags 9 Uhr, Zimmer 16, ge⸗ Höchstbetrage von 1300 RM eingetragen Berlin, den 4. Juni 1936. 27. Juni 1936 während der Geschäfts⸗ nehmigung sowie Erteilung der gegsben. b Schildesche, 7. Juni 1936. durch Hinterlegung bei einem deutschen hinterlegten Altien .“ Bielefeld⸗Schildesche, 7. Juni 1936. e
8
Landgericht Hannover, und zwar: zu 1 Der minderj. 2 5 1 „ 98 f e inderj. Manfred Schwarz, ver⸗ seit dem 1. 4. 1933 sowie 0,80 RM Verlust geratenen Goldpfandbriefe folgte Aktienhinterlegung ist der Ge⸗ st, bei einer Bank oder bei f nosfrist bei der Gesellschaft 9 gung einem Notar hinterlegt haben. swie die Bestätigung enthalten, daß die der Generalversammlung dort zu be⸗ E Die Auszahlung der Dividende mit
vor die Zivilkammer II auf den treten durch seinen Vor d, das 5 28. Zun eenncer gl, nuf, den 8 f Vormund, das Mahnspesen zu zahlen. Zur münd⸗ GM 800 — 5 ½ 9% ehem. 4 ½¼½ % G kzuni 1936 8 4 3 vng, ugr Irgenvane wesalcner Nern nb eh i ehras 1 münd- Gg 1 hem. 4 ½ % Gothaer sellschaft bis zum 29. Juni 19236 nach .zbr 8 88 z8 Adinghe dier der niennenns Lec 3 Heüin Frenalals⸗ Ne, agt hisg na ö“ Nechtsftreig eüehsda Möfe 1.2100 9,,Bolbpfand⸗ zumveisen 3 I danen 188 . dnns E“ S1nnges 3 S nen⸗ vv WA1“ Wuppertal⸗Barmen, 7. Juni 1936. NM 1,25 für die Aktie erfolgt gegen Ein⸗ gb b 97ℳ Ihr, vertreten dur en Stadtv Berli 8 Friedrichstr 8 2 1. 10. 192 . von rlin ö 936. 1 8 1 TTEqqqEE856 . . . A — : Ini ür 1935 zu 3 vor den Einzelrichter der Zivil⸗ Jaeckel, ebenda, klagt gegen denmnaür⸗ Peenwer, eneheen 18ee 88 1987 Abt. 7 Lit, c No. muß es nicht Der “ 8 eet. 8ee2sess 1“ 8 I Nanr Befensen “ 9 1 . „Vorsitzender. Kuntze. H“ . “