Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 8. Juni 1936. S. 3
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 8. Juni 1936. ES. 2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1935‚.. RM ,9 Erträge. RM 9 316 653 60% Vortrag aus 1934. 5 264 34 31 898 44 Erträge aus Be⸗ 109 197 30 teiligungen.. . Sonstige räge . Rohertrag gemäß
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grundd der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Magdeburg, den 28. März 1936.
Sohler⸗Werke Aktiengesellschaft, [14518]J. Leopoldshall.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
Aktiva. RMN 89. Grundstücke 20 100— Fabrikgebäude 68 500—
[15547 Bekanntmachung. 8 Gewinn⸗ und Verlu I. Börseneinführung. zum 31. vezemde ftrechnnng⸗ „Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig vom 27. Mai 1936 sind nom. RM 705 000,— auf den Inhaber lautende Aktien, Stück
Ilseder Hütte. 2 der am 27. Mai ds. Is. ab⸗ ehaltenen Generalversammlung ist an EFtelle des verstorbenen Aufsichtsrats⸗ nitgliedes, Herrn Geheimen Regie⸗ 8 Wilhelm Lenzmann, Herr
rat Dr. 2 1 8 Karl Schirner in Berlin in
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1935.
RM 1 032 920
Württ. Milchverwertung A. G. in Stuttgart.
Bilanz auf 31. Dezember 1935.
[15109]. Aktiva. RMN [ Anlagevermögen:
ZE“ Essen A. G., 88 en. Vermögensbilanz pper 31. Dezember 1935. [14503] Aktiva. RM Anlagevermögen:
L155 99]
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen.. Zinsen
₰o 45
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen auf:
Aufwand.
Löhne und Gehälter
Soziale Versicherungsbei⸗ träge
RM 9 224 676,35 21 43168
16 500 — 46 639 91
65 680 94 22 665 19
14 300
Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten. 289 165,18 Zugang 93 632,60
Molkereigebäude u. andere
Baulichkeiten (einschließl. Verwaltungsgebäude
Stuttgart) 1 559 043,— ugang . 195 639,70
1754 685,70
bschreibung 61 649,70
Maschinen und
naschinelle An⸗ lagen. 424 401,10 Zugang .28 527,02
252 928,72
Abgang u. Ueber⸗ trag auf kurz⸗ lebige Wirtschafts⸗ güter 32 132,42 20 795/70 Abschreibung 112 296,90 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Technische Einrichtung ““ Zugang 3 641,05 8 3 651,05 Uebertrag auf kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter 3 640,05 Kannen u. Flaschen⸗ kasten.. 10,— Zugang.. 34,— 22,— Uebertrag auf kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter 33,— Sonstige Einrichtung 133 795,05 Zugang 12 646,02 146 441,07 Uebertrag auf kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter — 125 969,05 Abschreibung 19 802,75 Fuhrpark. 2,— Zugang 1 941,50 1945,50 Uebertrag auf kurzlebige Wirt⸗
1 693 033
126 166/30
1 540,50
Abschreibung 399,— Kurzlebige Wirkschaftsgöter: Zugang: Maschinen und maschinelle An⸗ lagen . 263 529,09 Technische Ein⸗ richtung Kannen und Flaschenkasten 44 147,25 Sonstige Ein⸗ richtung Fuhrpark
schaftsgüter
64 911,04
22 747,27 25 030,14
725 367,79 Abschreibung 420 364,79
Beteiligungen I1 500,— Zugang . 25 800,—
37 300,— Abgang 11 250,—
Umlaufsvermögen:
8
26 050,—
308 498/80
14 82
614 513 9 904
32 608 62 990
1 860 474/ 27 56 697 76
3735 790 53
Abschreibung auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen und Skonti... Besitzsteuernn.. Sonstige Aufwendungen Gewinn in 1935
24
Ertrag. Rohertrag nach Abzug der
Aufwendungen für die
bezogenen Waren.. Mieteinnahmen.. Außerordentliche Erträge.
3 688 390 04 3 914 82 43 485 67 3 735 790 53 Stuttgart, den 9. April 1936. Württ. Milchverwertung A.⸗G. Dr. Brixner. ppa. Hoffmann. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß or⸗
Stuttgart, den 9. April 1936 Süddeutsche Treuhand Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Nonnemann. Dr. Rühling. Wirtschaftsprüfer.
[14810]. Bilanz am 31. Dezember 1935.
RMN [., 274 751 93
Aktiva. Unbebaute Grundstücke Wohngebäude u. sonst. Ge⸗ bäude „ 19 100 100,— Grund⸗ und
Bodenkosten 1543 026,87 Noch nicht abgerechnete Neubanten Maschinen u. masch. An⸗ o“ Inventar Wertpapiere. Rückständ. Mieten und Ge⸗ bühren— Kasse u. Postscheckguthaben Bankguthaben
Sonst. Umlaufsvermögen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Geldbeschaffungskostenkto.
20 643 126
1 075 788 205 318
5bb6 55 1
434 310
35 903
7 091 34 050 38 080
30 921 1 450 000—
24 229 344
Passivo. Aktienkapital: ““ Stammaktien 600 000,— Vorzugs⸗
aktien 590 000,— Reservefonds — Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten Hypothekenschulden Zwischenkredite.. Mieterkautionen Handwerkerschulden Bankschulden.. Sonstige Schulden. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Reingewinn
im Ge⸗
Unbebaute Grundstücke..
Wohngebäude .
Noch nicht abgerechnete Neubauten
Maschinen und maschinelle Anlagen
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar
Sonstiges Anlagevermögen
Umlaufsvermögen:
Wertpapiere
Der Gesellschaft zustehende Hypotheken und Grund⸗ schulden . . . ...
Rückständige Mieten..
Rückständige Forderungen
Forderungen an abhängige Unternehmungen..
Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben “
Andere Bankguthaben..
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Geldbeschaffungskosten..
Bürgschaften 10 262,51
Passiva. Aktienkapital Reservefonds: Gesetzliche Rück⸗
lage . 1 000 000,— Sonderrücklage 261 175,49
Bauerneue⸗
rungsrücklage 300 000,— für Wasserlei⸗
tungs⸗ und
Sturmschäden 15 000,— Unterstützungs⸗
fonds 100 000,—
Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden. Zwischenkredite.. Handwerkerschulden. Sonstige Schulden. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Reingewinn im Geschäfts⸗ jahr 208 018,45 Gewinnvor⸗
trag. 4 066,91 Bürgschaften 10 262,51
Rückstelungen:⸗ —
Wertberichtigungen —.—.
1 49 458
28 265 396 2 000 000 S—
1 261 175
24 236 727 52 840 20 961
6 241
46 259
212 085
3 759 333 22 202 629
811 417 627 465
2 69 224
350
183 400 57 503 84 813 110 788
6 488 302 520
2736 zu
zugelassen. Der vollständige
neten Bank zu erhalten. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Leipzig.
[14848]. Michelstadt.
je RM 100,— zwischen Nr. 1— 2750 und mit den Nrn. 4551 bis 4572, Stück 1438 zu je Reichs⸗ mark 300,— zwischen Nr. 2753 und 4550, der Stickereiwerke Plauen Aktiengesellschaft, Plauen i. V., zum Handel und zur Notierung an der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig wieder 1 Der rospekt ist in den Leipziger Neueste Nachrichten Nr. 157 vom 5. Juni 1936 veröffent⸗ licht worden und von der unterzeich⸗
—y———————— Rexroth⸗Lynen Aktiengesellschaft, Bilanz zum 31. Dezember 1935.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke:
Landwirtschaftlich genutzte Grundstücke 15 300,— Zugang 2 400,—
Industriell ge⸗ nutzte Grund⸗
stücke..
Gebäude:
10 157,—
Wohngebäude „6 650,— Abschreibung 210,—
Fabrikge bäude Und anbere Baulichkeiten
Abschreibung d Maschinen und maschinelle Anlagen 48 488,— Zugänge.. 2 969,70
57457,70 Abschr. kurz]l. 2 969,70
48488,— Abschr. norm. 13 156,— Werkzeuge (4 RMN 1,—) Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar. 1,— Zugänge 1 061,81
1062,87 Abschr. kurzl. 1 061,81 Fuhrpark Zugänge..
1,—
1 697,52
28 265 396
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1858,52 Abschr. kurzl. 1 697,52
Auithbhb “
Aufwendungen. Abschreibungen:
auf Wohnge⸗ 280 193,57
bäude. andere Ab⸗ 39 812,05
schreibungen
Gehälter und sonstige Per⸗ sonalkosten einschl. so⸗ zialer Abgaben 43 545,42 sächliche Un⸗ kosten 23 005,90 Betriebskosten:⸗ — Besitzsteuern Sonstige Be⸗ triebskosten einschl. so⸗ zialer Ab⸗
Geschäftsunkosten:
60 314,96
Anschlußgleis. 9 000,— Abschreibung 2 000,—
Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh⸗ und Hilfsstoffe: Rohholz 70 661,36 Sonst. Rohmat. 13 292,35 Verp. Material. 1 402,46
Halbfertige Erzeugnisse
Fertige Erzeugnisse.. Wertpapieer .. Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .„ ö1“ Kassebestand und Postscheck Bankguthaben ““
₰
₰o
Anlagen
Außenstände 37 0810
1 905
12802 42 117 96 72 578,1
1
Grundschuldzinsen . Besitzsteuern „ Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1934. 380,55 Reingewinn
aus 1935 46 953,53
47 334 08 448 2718 448 274 ;
Erträge. Gewinnvortrag aus 1934. Rohertrag nach Abzug der
Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und Handelswaren.. Erträge aus Beteiligungen Zinsen und sonstige Kapital⸗ erträgnisse . Außerordentliche Erträge.
380 56
443 824 41 389 70
1 601 39 2 17849 448 3745 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Darmstadt, 29. April 1936. Adolf Goerlitz, Wirtschaftsprüfer. Es wurde die Verteilung einer Divj⸗ dende von 8 % abzüglich der Kapital⸗ ertragssteuer gegen Einreichung des Ce⸗ winnanteilscheines Nr. 12 beschlossen. Der neugewählte Aufsichtsrat be⸗ steht aus folgenden Personen: Erbgraf Alexander zu Erbach⸗Erbach; Ernst Franz, Frhach 8 O. ih acherd e ee rieda Rexro iesbaden; Karl Hei Erbach i. Hö. 8 Michelstadt, den 2. Juni 1936. Der Vorstand. Otto Rexroth.
LQoELäöẽsqẽłxwèw—qUMm¶ ¶¶VC(Hñ —=&AÖꝑℛQD—1mwb»b Ue. roßgaragen Aktiengesellschaft Frankfurter Allee 8199 8 Berlin 0 112. Bilanz per 31. Dezember 1935.
RM g
A. Vermögen. Noch nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital.. Anlagevermögen: Inventarkonto I. Inventarkonto II. Beteiligungen. Umlaufsvermögen: Bestand an Handelswaren. Forderungen: auf Grund v. Liefer. u. Leist. 10 329,98 an Konzernfirmen 9 818,47 Kautionen 1 292,30
Wechselbestand . Kassenbestand 670,59 Postscheckggüuthaben. 74,97 Verlustvortrag aus 19314
VE686815 0
ᷣ᷑ 0 0 9⁴ 90 0 0 0 020
B. Schulden. Grundkapittlal.] Rückstellungen: Delkrederekto. Wertberichtigungen: Dubiosen⸗
ssichtsrat gewählt worden. den Aussich fig gͤrat besteht aus fol⸗ enden Herren: Ewald Hecker in Han⸗ gover Vorsitzender; Cornelius Freiherr von Berenberg⸗Goßler in Hamburg und Karl Schirner in Berlin, stellvertretende Vorsitzende; Dr. Carl Vering in Ham⸗ burg: Dr. Dr. e. h. Gustav ter Meer in München; Dr. Dr. e. h. Karl Wendt in Essen⸗Bredeney; Dr. Edgar Landauer in Berlin; Henry Mann in Berlin; Tr. Hans Fiehn in Hannover. Hannover, den 5. Juni 1936. Der Aufsichtsrat. Ewald Hecker.
———————“
4832]. Ea am 31. Dezember 1935.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten..
Gebäude: 1. 1. 1935 . 47 153,98
Abschreibung 1 132,04 Maschinen und Einrich⸗ tungen: langlebige: 1. 1. 193 Abschreibung .
kurzlebige: 1. 1. 1935 „ 17 500,—
Zugang 48 537,92
66 037,92
Abgang 838 108,41
27 929,51
Abschreibung 27 927,51 hrzeuge:
68 - 1 1935 Zugang
5. 4 346,— 482,—
Abschreibung. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Fertigfabrikate.. Forderungen auf Grund von Warenlie ferungen u. Leistunggen. Wechshlleell Scheclks Bankguthaben.. Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ guthaben
57 182 56 221
148 822 21 077 273
9 637
3 673 372 051
Grundkapital: Stammaktien (4500 Stim⸗
men) 90 000,— Vorzugsaktien
(10000 Stim⸗
men) 10 000,—
Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungeen. Wertberichtigungen... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grd. von Warenlieferungen und Leistungen Aus der Annahme von ge⸗
100 000
10 000 9 250 25 613
22 758
Wohngebäude Gleisanlage Maschinen Maschinenwerkzeuge Inventar Fuhrpark Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe
Halbsertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse. Forderungen für Lieferun⸗ gen und Leistungen Sonstige Forderungen. Kasse Reichsbank. Postscheck Bankguthaben
bS5
85866 ö56 9 8666 8 6 36 5559
E3“— 2. 2
Passiva. Stammaktienkapital. Vorzugsaktienkapital. Reservefonds, gesetzlicher Reservefonds II... Verbindlichkeiten für Liefe⸗ rungen und Leistungen Andere Verbindlichkeiten. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung. Gewinn.
22090 0
569 551
569 551 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
60 400
206 380 56 744 10 916
123 349 1 063
2 080 169 662
4 880
150 000 100 000 25 000 25 000
224 162 23 466
4 890 17 032
Wilhelm Janssen, Wirtschaftsprüfer. Nach der von der Generalversammlung am 28. Mai 1936 genehmigten Bilanz werden ausgeschüttet: 8 % Dividende für die Vorzugsaktien, 5 % Dividende für die Stammaktien. Die Dividenden können gegen Einlieferung der Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 10 der Vorzugsaktien und Nr. 12 der Stammaktien bei der Kasse der Gesellschaft unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer sofort erhoben werden. In der Generalversammlung vom 28. Mai 1936 wurde als Wirtschaftsprüfer Wilh. Janssen, Magdeburg, und als Stell⸗ vertreter Dr. Gerhard Blume, Magde⸗ burg, gewählt.
Leopoldshall, den 28. Mai 1936. Der Vorstand. Hermann Pelz.
[15550]
Hildesheim⸗Peiner Kreis⸗Eisen⸗
bahn⸗Gesellschaft,
Die Aktionäre Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Hauptversammlung auf Donners⸗ tag, den 2. Juli 1936, nachmittags 1 Uhr, nach Berlin W 50, Tauentzien⸗ straße 19a, unter Hinweis auf § 24 des Gesellschaftsvertrages eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Jahres 1935. 2. Entlastung des
Soll.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuerr.. Andere Steuerrn.. . Alle übrigen Aufwendungen Gewin „
Haben. Gewinnvortrag.
Abzug der Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 116666“*“ Sonstige Erträgge.
Ertrag aus Fabrikation nach
[13826].
Nach dem abschließenden
536 932 8 Ergebnis Der Aufsichtsrat: Dr. Drewes.
276 090 3
9
1
535 108 97 823
₰ 85 54 0 3 07
41 31 25
07
Vorstandes und des Aufsichtsrates. 1 3. Aenderung des § 1 des Gesellschafts⸗ vertrages (Sitz). 1. Wahlen zum Auf⸗
sichtsrat.
Die Aktien sind spätestens am 3. Werktage vor der Hauptver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Hildesheim oder Berlin W 50, Tauentzienstr. 19a, oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hildesheim, in Hildesheim, der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin, dem Bankhause Mendelssohn & Co., Berlin, der Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft, Berlin, der Dres⸗ dner Bank, Berlin, der Bank des Berliner Kassenvereins, oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Berlin, den 5. Juni 1936.
6 7 4
0
Rofenthaler Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Breslau⸗Rosenthal. Bilanz per 30. September 1935.
—
Anlagevermögen:
Gebäude:
Aktiva.
Grundstücke: Stand 30. 9. 1934 Abgang
Zugang Wohngebäude: Zugag Fabrikgebäude: Stand 30. 9. 1934 Abgang v44*“
Abschreibung „ 9 9 90 0 Maschinen: Stand 30. 9. 1934
RM 44 400
6 000
113 541
Besitz
Gewi Vo Ge
Alle übrigen Aufwendungen
steuern ü un: rtrag aus 1934. 5 264,34 V winn 114 096,77 119 361
8 84 904 —
1262 403 84 Rosenthaler Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Breslau⸗Rosenthal.
113 797 — 463 927 20
Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grun
Berlin, den 21. April 1936.
ba
§ 261 d. H.⸗G.⸗B.
1 193 999 59
1262 403 84
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Au klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Der Wirtschaftsprüfer: Alfred E. Schulte, Diplomkaufmann.
[14843].
Bilanz per 31. Dezember 1935.
F. Wichelhaus P. Sohn A. G., Wuppertal⸗Elberfeld
——
b) Fälli
0)
Gru
C
Schecks
Aktiva.
Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗
mittel, Gold). Guthaben auf Reichsbankgiro⸗
ge Zins⸗ und Dividendenscheine
Länder .
Darin sind enthalten: RM 317982,34 Schatzwechsel und Schatz⸗
2 2 . 0 90 8 0 2 . 0 .⁴ 20⁴ 2 90 2 2090 ³. 2 90 9 0 2 2 2 9 9 90 2
““
Davon entfallen RM 1909 551,22 auf Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen). Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der
anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf.
Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des
Reichs und der Länder..
börsengängige Dividendenwerte
papiere, die die Reichsbank beleihen darf.
Krebitinstitute Davon sind RM 115 165,
Schuldner: a) Kreditinstit te
Berlin, 8 b) sonstige Schuldner . b3ö.ö6böö8899. 648,56
In der GesamtsummeV sind enthalten:
RM 1136 997,70 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere,
RM 1323 255,42 gedeckt durch sonstige Sicherheiten. --1111—“—*
Geschäfts⸗ und Betriebsausstattug .
In den Aktiven sind enthalten: Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen
ndstücke und Gebäude
RM 2708 143,79,
Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen
RM 316000,—.
Gläubiger:
az) seitens
b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder
und Kredite (Nostroverpflichtungeun)n). 312 305,27
d) sonstige Gläubiger 8 150 237,65
) Einlagen deutscher Kreditinstitute..
b) sonstige verzinsliche Wertpapieer
„ 0000ͦ90b 2àà 222à2—⸗2 „
d) sonstige Wertpapireẽ 2 492 430,69 In der Gesamtsumme sind enthalten: RM 1915024,08 Wert⸗
Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen
. . 128 441,17 210 249,18
1 505 096,48 973 112,60
aben). 5 404,43
100,— 8 462 542,92
Von der Summe c) und d) entfallen auf
1. jederzeit fällige Geldeer 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung. . Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig
a) innerhalb 7 Tagen..
b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten. . c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten . d) über 12 Monate hinaus
2 942 240,75 5 520 302,17
251 986,11 4 625 623,95 642 692,11
4 970 639
115 165
3 915 052
111 915 983
8 462 642
zogenen Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel6 Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
Aval NM 15 639,11
schäftsjahr. Giroforderungen 31 129,27
Gewinnvor⸗ trag 1934.
7472,21 gaben. 156 226,23
Instandhaltungskosten .—. Kosten für den Betrieb von Nebenanlagen
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe (Materialien).. Fertige Erzeugnisse (Han⸗ delsware)
konto... Verbindlichkeiten: auf Grund v. Lieferg. u.
Leistungen 5 974,84
Abgang
Verpflichtungen aus der Annahme gezogener u. der Ausstellung eigener Wechsel 2. 9 . 92 20 90 . 20 9 90 . 9 0 0 90 90 0⁴ 0 .0 . 9 2. 2 1 2 Spareinlagen 115“ Aktienkupital.. 85
1 040 000 531 576 87 1 500 000
37 750,— 39 152,73
5 325,59 149 717,32
130 849 255
Zugang
135 247 55 146
25
Passiva.
24 229 344
Anzahlungen..
Forderungen auf
von Warenlieferungen u.
Leistungen..
Grund
668 601 6
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.
Zinsen 8 Sonstige Aufwendungen. Gewinn:
Aktienkapital: Mehrstimmrechtsaktien
30 000,— Stammaktien 345 000,—
gegenüber Konzern⸗ firmen 3 500,— Bankschulden 633,50
10 10881 3 80087
nung: Gewinnvortrag aus 1934.. 209,88
Anschlußgleis
8 Abschreibuug
Betriebs⸗ und Geschäftsinventar
. 73 083 116 372.
Gesetzliche Referben nach z 11 des Reichsgesetes über das Kreditwesen Reservefonds für Pensionsverpflichtungen . Rückstellungen..
0 9 8 95 66äßb 9
0 2 1b 1 271 467 “
Reingewinn im Ge⸗ schäftsjahr
Gewinn⸗ vortrag..
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. u . (Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 13 793,74
Gewinn 1935 . . 60 107,37 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Schechbürgschaffen
sowie aus Garantieverträgen (§ 261 b H.⸗G.⸗B.), denen sin gleich 228 660,40
Rechnungsabgrenzung Gewinn 1935 . Wechselobligo RM 290,—
Gewinn 1935 15 350,49 15 580,37
372 051173
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.
—
Soll. Abschreibungen: Miethäuser. Maschinen. Inventar.
187 970 6 564 6: 47 315 6 87 111
3 762 280
A Fährzeuge. ..
Kraftfahrzeuge.
0 90 0 2 0⁴ .⁴
15 98742
Sonstige Forderungen.. Schedcadd 1 Kasse, Postschecku. Reichsbank ..
Andere Bankguthaben..
RM 20,— =1 Stimme) Reservefonds: Gesetzliche Re⸗ serve.. Steuerreserve
6 ˙ 8ο%0090 0 0 0 nlagen zusammen
9
193 080,50 208 018,45
29 000,— 632,—
145 850 57 600
82 ZgI1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
4 066,91 212 085
37 500,— Beteiligungen .
Passiva. Grundkapitaal „
Zugang (Erhöhung).
Reservefonds: Gesetzlicher Reserve fonds
840 000 160 000 1 000 000
Geldbeschaf⸗ fungskosten⸗
konto 52 410,— Zuweisung zu den Wertbe⸗ richtigungsposten.. Geschäftsunkosten:
Erträge. Gewinnvortrag
Mieteinnahmen .
Pachtgeldeinnahmen.. Zinsen und sonstige Kapital⸗
1 631 209
4 066 1 570 319 42 500
91 63 61
für schwe⸗
bende Streit⸗
fälle.
Delkredere Rückstellung —— Verbindlichkeiten:
4 310,10
per 31. Dezember 1935.
—— NM 17 229 1 526
A. Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.
65 71
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen.
RM 111 817 95 8 324 79 33 54155 10 974 66
Umlaufsvermögen:
0 90 Abgang . .. „
88 250 — 295 000 — —— .—
383 250 67 750
hoher Betrag Bürgschaftsschuldner gegenübersteht. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus weiterbegebenen Bankakzepten 5 335 000,—
aus sonstigen Rediskontierungen .
den Passiven sind enthalten:
592 738,06 5 527 738,06
Zinsen, soweit sie die Er⸗ V tragszinsen übersteigen. 11 420 56 Besitzsteuern .. . ... 9 886 83 Alle übrigen Aufwendun⸗
gen mit Ausnahme der
Aufwendungen für Roh⸗,
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinnvortrag aus 1934. Gewinn 1935 8
Grundschuuul. Anzahlungen von Kunden Rohholzverbindlichkeiten. Steuerverbindlichkeiten. Zündwarensteuer.. Sonstige Verbindlichkeiten Besitzsteuernn .. Infolge devisenrechtlicher Alle übrigen Aufwendungen. Bestimmungen noch Gewinn 1935 nicht ausgezahlte Divi⸗ 8 dende 1934 . G Posten, die der Rechnungs⸗ „ B. Ertrag. abgrenzung dienen.. Warenkonto. Reingewinn: Provisionskonto.. Gewinnvortrag Garagenvermietung. 1934. Wagenpflege Reingewinn Besondere Erträge.. 1935 46 953,5
Aval RM 15 639,71 Giroverpflichtungen RA 31 129,27
. 1 152 673/40 486 305 55 168 972 68
Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Gläubiger, Akzepte und Spareinlagen) Reichs⸗ mark 10 034 219,79 8 8
Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das Kre⸗ ditwesen (Gläubiger und Akzepte) RM 9502 642,92 .
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen (Aktienkapital und Reserven nach § 11 ohne Gewinnvortrag) RM 1675000,—.
Abschreibungen auf: Anlagen.. Beteiligungen. Forderungen.. Zinsen CC11““
Fertige Erzeugnisse.. Vorauszahlungen auf Getreiie Wertpapiere. 1“ Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Forderungen an abhängige Gesellschaften.. Sonstige eteruh ö“”“ Kassenbestand einschl. Postscheck und Reichsbank 114 359/14 Bankguthaaben.. “ Bürgschaften RM 66 051,— . Rediskontierte Wechsel RM 34 489,97 8— . 3 499 082 38
persönliche. 35 267,65 sächliche 21 844,54 Betriebskosten ö“ Instandhaltungskosten.. Kosten für den Betrieb der Nebenanlagen Zinsen
Gewinn: Reingewinn schäftsjahr. Gewinnvor⸗ trag 1934 .
5 814/ 58
65 38
84 000,— 1“ Außerordentliche Zuwen⸗
dungen
35
—
15 68
1 854 374
1 673 436 926 42 423 15 987,42
82 431 55 18 187 6! 6434 88 54 305 10 3 372770
131 22
82 431 55
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften:
4 2 den 88 e ütspriser - rnst ohwincke irtscha 1 öö bon orstanv. Horst Fin.. ,, 340/500,/ „ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
1“1“ 2 Emil Exner.
35 250 Stimmen.
1 807 9511638 17 80170 341 52517 530 800/25] 90 289 40 3 379 64
Zugang aus — Kapitalerhöhungl1 1 200,— 8 Andere Reservefonds.—.
Rückstellungen: Rücklage für
Betriebserweiterung .
Wertberichtigung (Delkre⸗
95 200 67 000
8 507 1 631 209
108 914 32 277
Aufgestellt: Essen, den 19. März 1936. Der Vorstand.
Ich habe die Buchhaltung, den Jahres⸗ abschluß und den Geschäftsbericht des Vorstandes des Allgemeinen Bauvereins Essen A.⸗G. in Essen für das Geschäftsjahr 1935 auf Grund der Schriften und Bücher der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise geprüft. Nach meinem pflichtgemäßen Ermessen entsprechen sie den gesetzlichen Bestimmungen. .“ Essen, den 2. April 1936. Krauß, 8 Verbandsprüfer des Verbandes rhei⸗ nischer Wohnungsunternehmen (Bau⸗ genossenschaften und ⸗Gesellschaften) e. V., Düsseldorf. Vorstehende Bilanz ist am 29. Mai 1936 von der Generalversammlung genehmigt worden. Herr Diplom⸗Ingenieur Georg Rickhe zu Essen wurde dem Aufsichtoͤrat 89
ewählt. er Aufsichtsrat. Der Vorstand.
118 953 209 15 350
320 480
895 634 219 128
1 062 509
686öäö686
92 88 49
8
im Ge⸗ 7472,21
77 819
I1915 983 33 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935. 8
N % Erträge. 192 392 40] Vortrag aus 1934. Zinsen und Diskont Provisionen und Gebühren...
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Feitungee66
Verbindlichkeiten gegenüber Banken 1“
Sonstige Verbindlichkeiten
418 619,33 Angestellten⸗ u. Arbeiterunter⸗ stützungskasse 135 118,87 nicht abgehobene Dividende 9 759,15
Posten zur Rechnungsab⸗
grenzung Gewinn: Vortrag 31. 12. 1934
34 726,27
Gewinnvertei⸗ lung 1934
226 453
Erträge. Gewinnvortrag aus 1934
12 797 Ertrag gemäß § 261 0
1 769 419/1
5 325,59 209
Aufwendungen. Personalaufwendungen 1
600 000— Ausgaben f. soziale Zwecke, Wohl⸗ 250 000 — fahrtseinrichtungen u. Pensionen 17 Sonstige Handlungsunkosten
13 793 74
669 838 267 683 47
317 070 3 200
320 480 Mannheim, den 30. Mai 1936.
Lackfabrit Forrer A.⸗G., Mannheim. (Unterschrift.)
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund süß Bücher und Schriften der Gesellschaft . der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Urungen und Nachweise entsprechen die Luchführung, der Jahresabschluß und briszeschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
en.
Mannheim, im März 1936.
Dr. Herrmann, Wirischaftsprüfer.
Ziff. II 1 H.⸗G.⸗B..
380,55 2 Außerordentliche Erträge
Haben. Gewinnvortrag 1934. Mieteinnahmen einschl. Mietzuschuß Gebühren a. Nebenanlagen Pachtgeldeinnahmen Zinsen Außerordentliche Erträge.
78 506 98 81 850 94 76 925 09
Aktienkapital. Reservefonds Rückstellung. Verbindlichkeiten: aus Annahme gezogener Wechsel und Ausstellung eigener Akzepte aus Vorauszahlungen der Kunden aus Lieferungen und Leistungen. gegenüber abhängiger Gesellschaften gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten. 8 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn: Vortrag 1933/34 Gewinn Bürgschaften RM 66 051,— Rediskontierte Wechsel RM 34 489,97
5 325
Steuern und ähnliche Abgaben.. Gewinn: Vortrag aus 1934. Reingewinn...
1 475 865 236 781
39 61
ba 275 009 67 — 302 302 66 “ 164 245 86 137 443 61% 1 366 046 77 227 640 10 39 278 60
13 793,74 vv8“ b 60 107,37 72 901 11 503 576 52 503 576/52 Der Vorstand der J. Wichelhaus P. Sohn A.⸗G. Mühmel. Wichelhaus. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Au klärungen und Nachweise veshec die Buchführung, der Jahresabschluß und de Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. . 1 Berlin/ Wuppertal⸗Elberfeld, den 29. April 1936. Karl Fehrmann, Wirtschaftsprüfer.
563 497
52 04 15
574 326
u.“ 48 *) Mehrstimmrechtsaktien (12 faches Stimmrecht 1500/20,— = 18 000 Stimmen. Stammaktien
(einfaches Stimmrecht):
1 769 419 Dresden, am 28. Mai 1936. Gemeinnützige Wohnungsbau⸗ Aktiengesell Fa (Gewobag). Der Aufsichtsrat. E. Zörner, Oberbürgermeister. Der Vorstand. E. Pitzschler.
—
33 600,— 1125,27 V Gewinn in 1935 56 697,76 119 361,11
57 824 3 762 280
3 499 082 38 8
8
051