Zentralhaudelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 8. Juni 1936. E. 4
ö
8 8 8
1 S Fan 22* ert,
17 8.vzn 1b in. . 8 mann Twelkemeyer in Nordhausen ein⸗ Karl Sauer, Kaufmann hier. Gläubi⸗und 161II des Gesellschaftsvertrags ge⸗ delsregisterbeilag
- 8 998 “ wmen sets schett eusbelbst Nas eh e Khehn 1AX“ Zentralhan nene keche cett. zufgelöst. N Snche . ger der aufgelösten Gesellschaft, die sich ändert worden. Der Sitz der Gesell⸗
Monaten seit dieser Bekanntmachung zu inhaber: Anton Bernbacher, Teig⸗ getragen. 8 2595 ändert Der ö“ “] -“ 8 8
diesem Zwei welden is Sicherheit zu warenfabrikant in München. Nordhausen, den “ 1935. 8 nach * 8 schaft durch b Gesellschafte 8 un 4 8
leisten, soweit sie ni t das Rec 7. H. Hildebrands Nachf. Jakob Amtsgericht. smmachung der Eintragung des Umwand⸗[vom 28. Dezember 1935 unter Abände⸗ en anzeiger reu 1 en aa anzeig s1 omwen ste nicht das Recht haben, W s8 Nachf. 2 1A“ lungsbeschlusses in das Handelsregister zung des § 1 Gesellschaftsvertnden um as Deutsche Reich
“ ““ “
Befriedigung zu vperlangen. Wielaud, Sitz: München: Prokurist: 11“ n “
Dr. Hillert 8& Fischert, Mannheim: Jakob Wieland. Nuürtingen. [151751 zu diesem Zwecke melden, können nach Stettin, Arndtstr. 18 a, verlegt wor⸗ 8 8 5 6 1. ücc “ III. Löschungen Bandelfeegistereinträge vom 2. 6. Sicherheitsleistung fordern, soweit sie den. Durch Beschluß der Gesellschafte⸗ 8 zug er entra an E sregi ter ur
Di . * 2 Die Firma ist erloschen friedi b rioschen. 5 284 2. 2 „8 . 8 6 YBofrie 5 C 2 9àk 39 6 Jakob W. Näher, Schriesheim. In⸗ eingetragener Firmen. 1936 in Abteilung für Einzelfirmen: nicht Befriedigung verlangen können. vom 28. Dezember 1935 ist die Gesell⸗
haber ist Jatob Wilhelm Näher, Kauf⸗ 1. Bayerische Radio⸗Bau⸗Gesell⸗ Fa. „G. & W. Hoß, mech. Strickerei“, Amtsgericht Reutlingen. schaft aufgelöst worden. Am 16. Mai 130 ’1 1 1 mann, 1chre hen— g schaft mit beschräukter Haftung in Citz Nurtingen, Iöhaber Gustav Hoß, Feeaeagehssh 1936 bei Nr. 12 (Stettin⸗Rigaer 9. (Zweite Beilage) Beriin, Montag, den 8. Zunimn Fr. Künkler, Mannheim. Das Ge⸗ Liquidation, Sitz: München: Firma Kaufmann in Kürtingen; in Abteilung Rostock, Mecklb. 1151831 Dampfschiffs⸗Gesellschaft Th. Gribel — — — — — — se mit dem Recht der Firmenfort⸗ und “ Karl Plank und Josef für Ges.⸗Firmen bei der & W. “ 8 588 WEE1“ 28 Sletien, ührung ist auf die Kauslente Paul Kreuzer gelöscht. veüschaft mie oß⸗ miech. Strickerei’, in Nürtingen: Frieda Janzen in Rostock;: Die Pro⸗ Stettin): Durch Beschluß der General⸗ 2 eingetragene Genossenschaft mit be⸗] licher Erzeugnisse); 3. zur Förderung licher Erzeugnisse. Die Genossenschaft §§ 2 und 3 des Gesetzes über die Auf⸗ Künkler in Mannheim, Heinrich pMüller— 2. Balkan⸗Handelsgesellschaft mit Die Gesellschaft ist infolge des auf kura des Hans Drenckow ist erloschen. versammlung vom 4. Mai 1986 ist § 11. 1 Handelsregifter schrankten Haftpflicht. Durch Beschluß 88 .htagneseh ,a 2 g liheracrh ignis Seeraen an ve Löschunz 2 gesenie ufe in Hildburghausen und erl Bauer in beschränkter Haftung in Liquida⸗ 31. 5. 1936 erfolgten Ausscheidens des Rostock, den 3. Juni 1935. des Gesellschaftsvertrages (Vergütung des . — * der Generalversammlung vom 19. April, Die Genossenschaft beschränkt ihren den Kreis ihrer Mitglieder. püeund Genossenschaften vom 9. Oktober Eisenach übergegangen, die es in offener (tion, Sitz: München. 8 Gesellschafters Wilhelm Hoß aufgelöst. Amtsgericht. H Aufsichtsrates) geändert. Am 30. April gerbst. — 115196] 1936 ist das Statut geändert. Es hat Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Amtsgericht Ratingen. 11934 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 914) gelöscht Handelsgesellschaft unter der se hemgen 3. Atlautic Elektrogroßhandlung Das Geschäft wird nach auf 1. 6. 1936 “ 1936 bei Nr. 1097 (Deutscher Kraft⸗ Unter Nr. 742 des hiesigen Handels⸗ eine völlig neue Fassung erhalten. Mitglieder. B 1“ . Firma weiterführen. Die Geeisehee Vertretungen Lüddecke. K erfolgter Uebernahme des Anteils des Salzwedel. [151841 fahrzeug⸗überwachungsverein Pom⸗ registers Abteilung A ist heute die Amtsgericht Braunschweig. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Julis Rothenburg, 0. I [15215] Amtsgericht Syke, 13. Mai 1936. hat am 1. Juni 1936 begonnen. Strecker, Sitz: München: Die Gesell⸗ Wilhelm Hoß durch den seitherigen Ge⸗ In unser Handelsregister Abtei⸗ mern G. m. b. H., Stettin): Kramm Firma Karl Beeckmann in Deetz ein⸗ SFceh fMerehek bis 30. Juni. Im Genoffersehaftsregister sind bei K S. Neu, Mannheim: Die Mieder⸗ baft ist aufgelöst. Firma erloschen. „sellschafter Gustav Hoß, Kaufmann in lung A Nr. 154 ist heute bei der ist nicht mehr Geschäftsführer. Am vetragen. Inhaber ist der Kaufmann Braunschweig. [15203] / ꝙGrevesmühlen (Mecklb.). 11. 5. 1936. 88 fol 60 28b 878 42 genossen⸗ Treuenbrietzen. [15220] lassung ist nach Wesermünde Bulsdor t. Medizinaldrogerie „Jugend“ Nürtingen, von diesem unter der bis⸗ Firma „Willy Lausecker“ in Salz⸗ 18. Mai 1936 bei derselben Firma: Karl Beeckmann in Zerbst. Der Ehe⸗ In das Genossenschaftsregister ist am Amtsgericht. mit beschränker Haftpflicht“ In unser Genossenschaftsregister ist verlegt. Lnwig Forster, Sitz: München. herigen Firma unverändert weiter⸗ wedel eingetragen: Der Ehefrau des Die Gesellschaft ist vermögenslos gewor⸗ 1b frau Sophie Beeckmann geb. Haseroth 2. Juni 1936 bei der Genossenschaft 8 ” nachstehend Leeihe. a.. heute zu Nr. 25, betr. Stromversorgungs⸗ Amtsgericht, F.⸗G. 3 b, Mannheint. Zolzwerk Schönmühl Dr. Erust geführt. * Kaufmanns Willy Lausecker, Frieda ge⸗ den und deswegen nach § 2 des Gesetzes in Zerbst und dem Kaufmann Wolf⸗ Conservenfabrik „Brunsviga“ einge⸗ Laubach Hessen. I14942] änderungen eingetra wörben. genossenschaft Klausdorf e. G. m. b. H. 1““ ““ Amtsgericht Nürtingen. borene Wienecke in Salzwedel ist Pro⸗ vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 gang Beeckmann in Berlin ist Einzel⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter —In unserem Genoffenschaftsregister 1 Nr. 6 2 der Elektrizitäts⸗ eingetragen worden: Minden, Westrf. 115172] Penzberg. “ 8 1 8 5176 kura erteilt. Die Prokuren der Ehe⸗ S. 914) gelöscht. Eine Liquidation findet prokura erteilt. Amtsgericht Zerbst, Haftpflicht in Braunschweig einge⸗ wurde heute unter Nr. 25 bei der Milch⸗ genossenschaft Uhsmannsdorf zu Uhs⸗ Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ In das Handelsregister Abt. A sst 6. Motkerei Karl Schwarz, Sitz: Opladen. [15176] frau Käthe Lausecker geborene Krüger nicht statt. Bei Nr. 1088 (Auto⸗Llond, hen 2. Juni 1936. tragen: Durch Beschluß der General⸗ absatzgenossenschaft, e. G. m. b H in mannsdorf, Kreis Ftherlr⸗ O. L., schaft erfolgen in dem Wochenblatt der
nr
unter lfd. Nr. 866 am 30. Dezember Freising. „,In unser Handelsregister Abteilung K und des Kaufmanns Wilhelm Freyer Versicherungs⸗Vermittlungs⸗Ge⸗ versammlung vom 2. Mai 1936 ist das 8 5 dg 2 87 asies Landes b 1935 die Firma Marie Kleineges in München, 30. Mai 1936. ist am 22. Mai 1936 Unter Nr. 538 die sind erloschen. 1 sellschaft m. b. H. Stettin): Die Ce⸗ 115197] Statut geändert, Es hat eine völlig, Laubach (Oberhessen) folgendes ein⸗ zufolge “*“ EE“ Minden und als deren Inhaberin die 8 Amtsgericht. offene Handelsgesellschaft in Firma Salzwedel, den 26. Mai 1936. sellschaft ist vermögenlos geworden und Ittan. hiesi Handelsregiste ist neue Fassung erhalten. Gegenstand des 9 D 9 Beschluß d G weri 9. “ “ Das Amtsgericht Ehefrau Marie Kleineges geb. Pätzlaarck “ 1. 8 1 Das Amtsgericht. deswegen nach § 2 des Gesetzes vom sendes “ So ene F““ 68 8n 1“ die 8 8 Hln 1ibn de e nfrade amm, ic Nr. 8 bei der Elektrizitäts⸗ — — daselbst eingetragen worden. Dem abane⸗ 14916] Sis in Leverkusen⸗Kuͤppersteg, ein⸗ vA11“ 9. Oktober 1934 gelöscht. Eine Liqui⸗ V 26. 3. 1936 auf Blatt 917, arbeitung und der Verkauf zu konser⸗ Juli 1933 „ vsienichnft Hork (Usingen. [15221] Ehemann, dem Spediteur Fritz Klein⸗ i veeeeö Feötnfn snsen. is Gesellschafter sind Schivelbein. [14662] dation findet nicht statt. Am 20. Mai Fr oie Firma Louis Caechtling jn vierender Gemüse und Früchte sowie 8 8 EE Planr geresPrschaft LEorns. 8 Hrrta; 8 In das Genossenschaftsregister it ber eges in Minden ist Prokura erteilt. Am 2.4. 1936 H.⸗R. B 93 Rh., Firma egis 1. Wilhelm Stüttgen, In das Handelsregister Abt, A 5 1936 bei Nr. 1047 (Interessenge mein⸗ Zittan: Die Firma ist erloschen. die Herstellung der dazu nötigen leeren 1936 einstimmig nce. b 30 12. 19352 11“ der Genossenschaft Eierabsatzgenossenschaft Amtsgericht Minden i. W. Dresdner Bank Filiale Rheydt: Tie Pro⸗ Krofeste⸗ üttgen, Gesensthn geeveetusen. heute die Firma Carl Vogel in Schivel⸗ schaft Pommerscher Mühlen⸗A. G., 52 am 6. 5. 1936 auf Blatt 1580, Dosen. Amtsgericht Braunschweig. Laubach (Oberh.), den 28. Mai 1936. 3, unter Nr. 10 bei der Elektrizitäts⸗ Usingen e. G. m. b. H., Usingen (Taunus) München “ [149151 kura des Hans Siemens ist erloschen. 1. Januar 1936 ver n Zur Ver⸗ bein und als Inhaber der Gastwirt Stettin): Die Liquidation ist beendet. betr. die Firma Ewald Burgemeister 11116“ Das Amtsgericht Laubach, Oberhessen. enossenschaft Mückenhain in Mücken⸗ (Nr. 69 a des Registers), folgendes ein⸗ 1 Neueingetragene Firmen. Am 114. 4. 1936, H,R. B 4 Rh., tretung ist jeder Gesellschafter er⸗ E“ E11““ Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 1085 in Zittau: Die Firma ist erloschen. Craslsheim. 3. 1149881 — hat zuf. Gen.⸗Vers.⸗Beschl. v. 24. 11. etragen worden: Sp. 7: Die Genossen⸗ 1. Eigenheimbau Gesellschaft mit Firma Rheydter Aktien⸗Baugesellschaft in mächtigt. er Schhivelbein, den 27. Mai 1936. (Stettiner Haushalt G. m. b. H., 3. am 11. 5. 1936 auf Blatt 1870, Molkereigenossenschaft Gründelhardt, e e en [149431 1925 am 30. 12. 1935; chaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ beschränkter Haftung, Sitz: Neu Rheydt: Gemäß dem bereits durchge⸗ Amtsgericht in Opladen. Das Amtsgericht. Stettin): Walter Dittkrist ist nicht mehr betr die Firma Emil Urban in Zittau: 2. G. m. u. H.: Aufgelöst. Amtsgericht In unserem Genossenschaftsregister 4. unter Nr. 13 bei der Stromversor⸗ eamlung vom 28. 10. 2985 anfgelößs.. Aubing, Adolf⸗Hitler 8 Ge⸗ führten Beschluß der Generalversamm⸗ — 3 v“ 8 Geschäftsführer. Kaufmann Norbert Emil Urban ist ausgeschieden. Die Crailsheim, 2. Juni 1936. wurde heute unter Nr. 119 bei der Spar⸗ gungsgenossenschaft Noes zu Noes, Usingen, den 27. Mai 1936. sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am lung vom 17. Mai 1935 ist das Grund⸗ Pirna. [15177] Schweidnitz. 8 I6188- Nettebeck in Stettin ist zum Geschäfts⸗ kaufmännische Angestellte ledige Char⸗ D E“ 115204] und Darlehenskasse e. G. m. b H. in Hantssenershaft O. L., zuf. Gen.⸗ Amtsgericht. 22. Mai 1936. Gegenstund des Unter⸗ aeitar um aacent Rüchsmar guf Auf Wlatt 799 des Handelsregisters Im hiesigen Hargelsregeee ege nt führer ““ lotte Kunze in Zittau ist Inhaberin., Bei der unter Nr. 6 des Genossen, Ruppertsburg (Sberhessen), folgendes Vers⸗Beschl. v. 15. 2. 1936 am Uvingen ö “ hmens ist der Erwer ie Be⸗ 1 001 540 Reichsmark erhöht. Der Ge⸗ für den Landbezirk ist heute die offene i 1 -31, ¶e 88 Amtsgeri Stettin. am 12. 5. 1236 auf Blatt 769, 7 Fen 1 ; 1 veah 8 6 6. 3. 1936; g zster? Ferhis dah esshas den scher⸗ in . sellschaftervertrag ist hinsichtlich des § 5 Handelsgesellschaft in Firma llen⸗ und Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstele . betr. die Firma Lissel & Schulze in EEb““ vater der Fihma eingetrsgeg:hl. der Generalversamm⸗ 5. unter Nr. 14 bei der Stromver⸗ Shes n de ceftae üzen 9 “ tung und Verwertung von unbebauten geändert: Das Grundkapital der Gesell⸗ Reißverschluß⸗ und Metallwarenfabrik Schweidnitz in Schweidnitz „eingetra⸗ strehl SchiI [15190 Zittau: Rudolf Moritz Heger ist aus⸗ tr Go ssenschaft it be⸗ lung vom 19 i 1935 ist das Statut sorgungsgenossenschaft Lodenau⸗Zoblitz h 56 Naunstadt, ist folgendes einge⸗ . s - 8 schaft beträgt 1001, 540 Reichsmark in Piezug & Co. mit dem Sitz in Hellen⸗ gen worden, daß der Gesellschaftsver⸗ Streohlen, Scnles. geschidden. Der Kaufmann Oscar eingetragene Genossenschaft mit be⸗ lung vom 19. Mai 1935 is atnt zu Lodenan, Kreis Nothenburg. D. 2. 5. d. „Naunstadt, ist folgendes einge⸗ 1 6 8 in He schränkter Haftpflicht“ in Dessau ge⸗ vom 24. Mai 1920 außer Kraft gesetzt 3 au, 1 9, O. To tragen worden: Sp. 6: Das Statut ist
Grundstücken sowie alle damit zusam⸗ .h1. T . En bö“ 1 dur geschluß der Generalver⸗ In unser Handelsregister K ist heute Fbeile ; ; jst 1 b L., Buchstaben eine Million eintausendfünf⸗ dorf, Amtsh. Pirna, eingetragen wor⸗ trag durch Beschluß bei Nr. 92, betreffend die Firma Bank⸗ “ führten Genossenschaft ist heute ein⸗ und dasjenige vom 19. Mai 1935 ange⸗ zuf. Gen.⸗Vers⸗Beschl. v. 13. 12. 1935 geändert. Es gilt das Statut vom
menhängenden Geschäfte. Stammkapi⸗ “ 2 t . S 6 April 1935 geän⸗ 8 tal: 20 000 RM. Sind mehrere Ge⸗ L3“ S8.d h.Z e es s n E ö1“ 8 egnaans “ kommandite Müller & Comp. in Streh⸗ Geschafts begründeten Verbindlichkeiten getragen, daß die Firma durch Be⸗ nommen worden. Der Gegenstand des am 18. 1. 1936; 8 20. 5. 1926. schäftsführer bestellt, sind zwei oder don je 1200 Reichsmark, 630 Aktien im Seeß sind Ler Fabrikbesitzer Hans Schweidnitz, den 22. Mai 1936. len in Schlesien folgendes eingetragen g bisherigen Inhabers; es gehen schluß der Generalversammlung vom Unternehmens ist: Betrieb einer Spar⸗ 6. unter Nr. 21 bei der Stromver⸗ Usingen, den 28. Mai 1936 einer mit einem Prokuristen vertre⸗ Nennbetrage von je 600 Reichsmark Rsctnh brn Dresden und der Kauf⸗ Amtsgericht. worden:k, Der Kaufmann Hans Müller anch nicht die im Betriebe des Ge⸗ 26. Mai 1936 in „Dessauer semein⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ sorgungsgenossenschaft Biehain in Bie⸗ Amtsgericht. tungsberechtigt. Geschäftsführer: Emil und 1177 Aktien im Nennbetrage von Vertreteh. Vefiag in Berlin. Zur Ce““ in Strehlen ist am 30. Dezember 1935 schäfts begründeten Forderungen auf nützige Baugenossenschaft mit beschränk⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung hain, Kreis Rothenburg, zuf. — Adam, Kaufmann in Großhesselohe, je 20 Reichsmark auf 88 Narten lat⸗ Gesellschafter die Lbö Schweidnitz. [151867/verstorben und damit aus der Gesell⸗ ihn über. Prokura ist erteilt der ter Haftpflicht“ geändert ist. des Sparsinns. 3 “X v. 13. 4. 1935 am vieserr [15223] t einschaft be⸗ Amtsgericht Dessau, den 2. Juni 1936. Laubach, Oberhessen, 29. Mai 1936. 7. vee vis Nr. 26 bei der Elektrizitäts⸗ In das X“ Nr. 6
Heinrich Graf, Ingenieur in Neu .Atti Dj ; b Eö“ 2* 298 Handelsregister A schaft ausgeschieden Der Bankie LEAA11“ zn Zi 65 “ 1 tender Aktien. Die Umwandlung in b D 3 m.; Im hiesigen Handelsregister Abt. B schaf ausgeschieben. Bankier rida Theile geb. Wasow in Zittau. Aubing. Die Bekanntmachungen erfol⸗ g rechtigt. Die Gesellschaft hat am 2. Mai ist heute bei Nr. 71 „(Heliowatt⸗Werke Gustav Müller ist in die Gesellschaft 6 5. am 13. 5. 1936 auf Blatt 1888, Das Amtsgericht Laubach, Oberhessen. enossenschaft Ober⸗Horka in Ober wurde bei dem Neuwalder Spar⸗ und 11XX“ Porke zuf. Gen. Vers.⸗Beschl. v. 8. 2. Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗
E1 EE111*”“ Inhaberaktien ist ausgeschlossen. Als 1936 b en. Fer ird be⸗ 8 . 1 8. 89 gen im Deutschen Reichsanzeiger. nicht eingetragen wird ferner bekannt⸗ gemachtt Aike⸗k. .. tn. Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Char⸗ mit Wirkung vom 30. Dez. 1935 als betr. die Firma Horst Beck Gesell⸗ Dortmund. 115205] g Angeg schäftszweig: persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ schaft mit beschränkter Haftung in In das Genossenschaftsregister ist bei Limbach, Sachsen. [15210] 1936 an 17. 4. 1936: nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗
. . 2 9
2. Balneologische Gesellschaft mit öu] ; 8 412½ 9 3 b zweigniederlass ree wsseg. vS S. gemacht: Auf die Grundkapitalser⸗ Herstellun und Vertrie it⸗ lottenburg, Zweigniederlassung in ¹ 0 8 1b w . beschränkter Hastung, Sitz: München, höhung werden ausgegeben auf Kosten verschlüßfen und anbetsn, WeeeUneet Schweidnitz)“ eingetragen worden: Henry getreten. Der Bankier Gustav Müller Olbersdorf: Horst Beck ist als Ge⸗ der unter Nr. 205 eingetragenen Ge⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister] 8. unter Nr. 28 bei der Elektrizitäts⸗ pflicht in “ Feis. b 1 eingetragen: Das Statut hat die neue
Columbusstr. 1⁄12. Der Gesellschafts⸗ der Gesellschaft unter Ausschluß des Be⸗ Amte mllen, und acn. Gottschalk und Georg Boneß sind nicht ist am 13 Mai 1936 aus der Gesell⸗ äftsführer ausgeschieden. Der Kauf⸗ nossenschaft „Mieterschutz“, eingetragene † 8 54 gie A. 8 untg der Elel vertrag ist abgeschlossen am 23. Mai hsasbeahtes 89 Aktionäre 230 auf Fe Amtsgericht Pirna, den 30. Mai 1936. hae; Vorstandsmitglieder. Bitektor Dr. schaft ausgeschieden. Der Bankier Dr. Ferls Ludewig in uf. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ihe getas erh hatz üe genossenschaft Dunkelhänser in Noes⸗ Fassung vom 26. April 1936 erhalten, 1986. Gegenstand des Unternehmens ist Namen lautende Stammaktien zum Preussis 8 5 rer. pol. Richard Meine in Berlin ist Ernst Heinrich Heimann in Breslau ist bersdorf ist zum Geschäftsführer be⸗ pflicht in Dortmund⸗Brünninghausen, in Liqu. eingetragen worden: Die ““ 8; Der Gegenstand des Unternehmens ist die Vornahme von balneologischen Un⸗ Nennbetrage von je 600 Reichsmark Preussisch Eylau. [15178] zum Vorstandsmitgliede bestellt. Direk⸗ am 13. Mai 1936 in die Gesellschaft als stellt worden. am 30. Mai 1936 folgendes einge⸗ Satzung ist in § 39 Abs. I abgeändert *3. — jetzt: Elektrizi⸗ der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ tersuchungen, die Herstellung von bal⸗ zum Kurse von 100 % it un unser Handelsregister Abteilung & sor Tipl. Ing. Erwin John in Berlin persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Amtsgericht Zittau, den 15. Mai 1936. tragen: worden wie folgt. Der Aufsichtsrat „52) eeeeeee zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ neologischen Präparaten, die Herstel⸗ *Am 5. 5. 1936, H.⸗R. A 3318 Firma ist heute eingetragen: ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ getreten. Die Firma lautet nunmehr 8 — Durch Beschlüsse der Generalver⸗ besteht “ fünf Ahitgliebern 8 Ge⸗ tätsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ lung und der Vertrieb von chemischen Josef Simons, Mech. Kleiderfabrik in; I. 26 * der Firma Max Behrendt gliede bestellt. wie folgt: „Müller & Comp. Komman⸗ Zgwickau, Sachsen. [15198] sammlung vom 8./15. März 1936 ist nossen sein müssen g 2 C ö“”“ vafeflicht sinnes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs und technischen Artikeln, ferner der Er⸗ M.⸗Gladbach, und als Inhaber der A. 8 Ey 8 Die - ist erloschen. Schweidnitz, den 22. Mai 1936. ditgesellschaft“. Amtsgericht Strehlen, In das Handelsregister ist heute die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Limbach, 4. Juni 1936. ) Der Sitz if get ens 8 bei S8. (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ werb und die Verwertung von techni⸗ Kaufmann Josef Simons daselbst. mtsgericht Pr. Eylau, 29. Mai 1936. Amtsgericht. den 2. Juni 1936. eingetragen worden: Amtsgericht Dortmund. Sececgrekds Ardaa Panc 8 28 (Poss⸗ Dunkelhänser) in: artikel und Absatz landwirtschaftlicher Er⸗ 8 Erfindungen aller Art sowie die H.⸗R. A 3317, Firma Michael Baues, 11“ — —— 8 1“ 1. Auf Blatt 215, betr. die Firma u1“ Mayen‚.. B [15211] Dun vh d des Unternehmens ist zeugnisse); 3. zur Förderung der Ma⸗ Zeteiligung an gleichartigen und ähn⸗ Kleiderfabrik in Korschenbroich, und als Rathenow. [151792 Schweinfurt. „ 115187 strehl schle [15191] Friedrich Meyer in Zwickau: Ge⸗ Düsseldorf. [15206]⁄/ Im Genossenschaftsregister wurde c) Eseht — sie d” 8. ten Ge⸗ schinenbenutzung. . lichen Unternehmungen im In⸗ und Inhaber der Kaufmann Michael Baues, In unser Handelsregister Abt. B Handelsregistereinträge. IeS,. 88 H., ; 1n129 samtprokura ist den Kaufleuten Max Die Lieferungsgenossenschaft für das am 30. Mai 1936 bei der Spar⸗ und jetzt bei al Ert vor ehend genannten 1 Amtsgericht Ziegenhals, 27. 5. 1936. Ausland. Stammkapital: 20 000 RM. daselbst Nr. 112 bei Firma M. Conitzer & Mathias Hahn, Sitz Heustreu. In unser Handelsregister A ist heute 3 d Kurt B un, beide in Schneidergewerbe im Handwerks⸗ Darlehnskasse Boos, eingetragene Ge⸗ nossenschaften: Der Bezug, die Be⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, H.⸗R. B 466, Firma Hoch⸗ Tief⸗ und Söhne Einheits⸗ und Serien⸗Preis⸗ Unter dieser Fa betreibt die Kfm.“ unter Nr. 227 folgendes eingetragen hn hns t iln⸗ EETööö“ so⸗ ka 1 Düsseldorf eingetragene nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ nutzung und Verteilung elektrischer sind zwei oder einer mit einem Pro⸗ Stahlbau A. G 8 M.⸗Gladbach: Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Witwe Karolina Hahn in Heustreu das worden: Die offene Handelsgesellschaft b 93 Ka d 6 8öMa Herrmann in Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht eingetra en: Gegenstand des Energie, die Beschaffung und Unter⸗ kuristen vertretungsberechtigt. Ge⸗ Gesellschaft ist erloschen heute folgendes eingetragen: Die Filmlr Geschäft ihres verstorbenen Mannes E. Heimann, Breslau, hat eine unter he her sind See t pie Firma mit pflicht Düsseldorf wurde heute in das Unternehmens i ferner die Pflege des haltung eines Stromverteilungsnetzes schäftsführer: Dr. Otto Häselbarth, Am 6. 5. 1936, H.-R. A 9 Odenk., und der Gegenstand des Unternehmens Mathias H. (Sägewerk mit Holzhandl.) der Firma „E. Heimann Zweignieder⸗ Füviaah hn ere Pristen u ver⸗ 1 öflenschaftsre ister eingetragen Warenverkehrs en. di der sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ 5. Musterregister. Chemiker in München. Der Geschäfts⸗ Firma A. Bresges in Zoppenbroich: sind durch Beschluß der Gesellschafter⸗ so 1 1 lassung Strehlen“ betriebene Zweig⸗ en ““ 1 Ge enstand g Unternehmens ist die ö g haltung und Betrieb von landwirt⸗ führer bringt ein: a) Chemische Roh⸗ Dem Kurt Bresges, Kaufmann in versammlung vom 5. Mai 1936 ge⸗ Fr. W. Vogel & Co., Sitz Schwein⸗ niederlassung in Strehlen errichtet. rgen f Blatt 2360, betr. die Firma emteinschaftliche Uebernahme und Aus⸗ Amtsgericht in Mayen schaftlichen Maschinen und Geräten. Düsseldorf, 3 114953] produkte, Halb⸗ und Fertigfabrikate, Rheydt, und dem Heinrich Kamphausen, ändert. Firma lautet jetzt: M Conitzer furt. Offene Handelsgesellschaft seit 1.6. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Röhli 5 Küther in Zwickau: Die führung von Uniformlieferungen oder gnng⸗ 8 Amtsgericht Rothenburg, Ob. Lausitz, In das Musterregister sind folgende Glasgeräte und andere Laboratoriums⸗ Kaufmann in Rheydt, ist Prokura er⸗ & Söhne, Grundstücksgefellschaft mit 1936. Persönlich haftende Gesellschafter 1. Bankier Dr. Ernst Heinrich Heimann Firma ist erloschen 8 Uniform ähnlichen Bekleidungsstücken Meldorf. [15212] den 27. Mai 1936. Eintragungen erfolgt: 2 einrichtungsgegenstände als Sachgesamt, teilt, und zwar in der Weise, daß ein beschränkter Haftung, Rathenow; Ge⸗ sind die Kaufleute Friedrich Wilh. Vogel in Breslau, 2. verw. Kommerzienrat Amtsgericht Zwickau, 2. Juni 1936. aller Art durch Mitglieder sowie der In das hiesige Genossenschaftsregister , Nr. 2613. Edmund Willie, Kaufmann, heit zum Annahmewert von 500 RM jeder von ihnen in Gemeinschaft mit genstand des Unternehmens ist die Ver⸗ und Wilhelm Nikol. Vogel in Schwein⸗ Vally Heimann geb. Molinari in Bres⸗ 89 8 “ Betrieb aller den vorstehenden Zwecken ist heute unter Nr. 26 bei der Spar⸗Spremberg, Lausitz. 115216] Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, — fünfhundert Reichsmark —; b) alle einem andern Prokuristen zur Vertre⸗ waltung und Nutzung der eigenen be⸗ furt. Geschäftszweig: Handel, Vertrieb lau. Vally Heimann geb. Molinari ist unmittelbar oder mittelbar dienenden und Darlehnskasse Bunsoh, eingetragene In unser Genossenschaftsregister ist enthaltend 3 Stoffmuster (Rotlack, Verfahren und Rezepte aus seinem tung der Firma berechtigt ist. bauten Grundstücke. u. Verarbeitung von Drogen u. Vege⸗ von der Vertretung der Gesellschaft Unternehmungen Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ heute bei der unter Nr. 67 eingetragenen Silberlack, Goldlack), Geschäftsnummern bisherigen Geschäftsbetrieb, betreffend Am 6. 5. 1936, H.⸗R. B 119, Firma Rathenow, den 26. Mai 1936 tabilien aller Art. Geschäftsräume: Fassese wsen. Dem Bankprokuristen 6 . 5 Amtsgericht Düsseldorf, 30. Mai 1936. pflicht in Bunsoh, folgendes eingetragen Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗ 1, 2, 3, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist die Herstellung der kosmetischen Präpa⸗ Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Amtsgericht. Brückenstr. 14. — Zur Vertretg. der Carl Heinz Heimann in Breslau ist für 3 Vereinsregister. 8 e e8 2264 grsstd worden: schaft Wadelsdorf, eingetragene Genossen⸗3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1936, rate „Lavandol“ und „Undalin“, zum Filiale M.⸗Gladbach; H.⸗R. B 222 Rh., atrar andsgs 88 b Gesellschaft ist nur Wilh. Nik. Vogel den Betrieb der Zweigniederlassung 8 8 enburz. Pomm [15207]/ Weiterer Gegenstand des Unter⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu 10 Uhr 45 Minuten Annahmewert von 6000 RM — sechs⸗ Firma Deutsche Bank und Disconto“ Rennerod. 115180] berechtigt. Prokura erteilt. Tem Bankprokuristen Bargteheide. “ Genofsenschaftsregister nehmens ist „gemeinsamer Bezug land⸗ Wadelsdorf, eingetragen: Der Gegenstand Nr. 2614. Besteckfabrik Gürtler Kom⸗ tausend Reichsmark —. Die Bekannt⸗ Gesellschaft Filiale Rheydt: Der Ge⸗ In unser Handelsregister K Nr. 33 Bauer. & Co. (Mälzerei), Sitz Max Jenczminek in Breslau und dem Bekanntmachung. N ist bei der S itus⸗Brennerei⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und ge⸗ des Unternehmens ist der Bezug, die Be⸗ manditgesellschaft, Düsseldorf, Abbildung rachungen erfolgen im Deutschen sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der ist bei der offenen Handelsgesellschaft Schweinfurt: Die Komm.⸗Ges. ist Bankvorsteher Eberhardt Wolff in In das Vereinsregister Nr. 28 ist Nr. 44 is 5. Kleh 4 G. m. b. H. meinsamer Absatz landwirtschaftlicher nutzung und Verteilung elektrischer eines Besteckmusters, offen überreicht, Reichsanzeiger. Generalversammlung vom 11. April Firma Albert Ullmann u. Co in aufgelöst, die Fa. ist erloschen. Strehlen ist für den Betrieb der om 23. Mai 1936 eingetragen worden: Gensslenschof 308 8.1936 folgendes Erzeugnisse pp.“. Energie, die Beschaffung und Unterhal⸗ Fabriknummer 950, plastische Erzeug⸗ 3. Atlantic Elektrogroßhandlung 1935 in § 14 Abs. 1 Halbsatz 1 (Ver⸗ Westerburg folgendes eingetragen „Cobra Holzimprägnier⸗Gesell⸗ Zweigniederlassung Gesamtprokura er⸗ Fußballklub Bargteheide von 1926, zu Klebow am 8 folg Meldorf, den 2. Juni 1936 tung eines Stromverteilungsnetzes sowie nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ud Vertretungen Karl Lüddecke, gütung des Aufsichtsrates) geändert. worden: gen schaft mit beschränkter Haftung, Sitz teilt, dergestalt, daß sie nur in Gemein⸗ Bargteheide i. H. 1 eingetagen wor 18 Generalversamm⸗ Das Amtsgericht. gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung 21. April 1936, 16 Uhr. Sitz: München, Luisenstr. 77/., In⸗ H.R. B 475, Firma Pongs Spinnerei- Der bisherige Gesellschafter Lothar Bad Kissingen: Mit Beschluß der Ges.⸗ schaft miteinander zur Vertretung der Das Amtsgericht Bargteheide. Burch vschluß. er 936 ist an Stelle “ und Betrieb von landwirtschaftlichen. Bei Nr. 2452, Muster Nrn. 221 und haber: Karl Lüddecke, Kaufmann in uns Weberei Aktiengesellschaft in M.⸗ Ullmann ist alleiniger Inhaber der Vers. v. 25. Mai 1936 wurde § 2 des Firma berechtigt sind. Amtsgericht In h . Grz. 18,8. 298 Sep⸗ Nagold. [15213] Maschinen und Geräten 222 der Firma Epstein & Co. Inh. Ing. München. Großhandel mit technischen Gladbach: Die Liquidation der Gesell⸗ Firma. 1 Ges.⸗Vertrages geändert. Der Sitz der Strehlen, den 2. Juni 1936. des biege sgen en Uts. gan ung vom Genossenschaftsregistereintrag An die Sielle der Satzung vom E. Neumann, Düsseldorf: Die Verlänge⸗ und elektrotechnischen Erzeugnissen und schaft ist beendet, die Firma ist Rennerod, den 29. Mai 1936 Gesellschaft wurde nach Dresden verlegt. 1““ tember 1933 die neue Satzung vom 30. Mai 1936: 7. September 1921 ist die vom 25. Mai rung der Schutzfrist ist am 20. Mai 1936, cetun erloschen. Fr s Schwei den 2. Juni 3 2 5. März 1936 getreten. F „September 192 b S nae⸗ Vertretungen. hen. 8 Das Amtsgericht hweinfurt, den 2. Juni 1936. 8 15194] end ltenb Pomm 1. bei den Molkereigenossenschaften 1935 getreten 8 Uhr, auf weitere 4 Jahre angemeldet. 1. Ludwig Strecker, Sitz: München, Am 7. 5. 1936, H.⸗R. A 3069, Firma Amtsgericht — Registergericht. Nea ksregist 8 1 2 2 Amtsgericht Falkenburg, Pomm. mit unbeschränkter Haftpflicht: a) Gült⸗ Spremberg. den 12. Mai 1936. Düsseldorf, den 2. Juni 1936. . Goethestr. 15/I. Inhaber: Ludwig Hans Hintzen, Korschenbroich: Die Rennerod. [15181] 1“ 11“ 1 8 ter . 6 11W1“ * lingen mit Generalversammlungs⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht. reg . Göttingen. 115208] beschluß vom 7. 4. 1935, b) Schönbronn 8 — 8 [15217] Ebersbach, Sachsen. [14952]
5 . 7. - 4 — b 8 Strecker, Kaufmann in München. Firma ist erloschen. In unser Kandelsregist 57 Stadtroda. [15188] lung A ist am 26. Mai 1936 unter .“ “ “ T“ wäroifer Falthar Zng edar volr Ascher [15200]] In das Genossenschaftsregister ist am mit Generalversammlungsbeschluß vom 1. ist Im Musterschutzregister ist eingetragen st worden:
Elektro⸗ & Radio Vertrieb sowie Ver⸗ H.⸗R. A 3319, Firma Franz Reier⸗ ist bei der Fi jst; In das Handelsregister Abt. A Nr. 70 1 1 1 8 8 3 8 1 Hoggs dibazenaden uns omwnsane V r Firma Rudolf Christian it heute dei der Ffirm Stiüc schwister Holthaus, Inh. Emmy Holt⸗ Aschersleben. 4. Juni 1936 unter Nr. 51 zu der 16. 3. 1935, c) Mindersbach mit Gene⸗ Stolzenau. 5. Anton Renauer, Sitz: München, . d als Inhaber der Kauf⸗ getragen worden: Die Fi in Janismühle eingetragen worden: 18n 8 .“ . 9. Spar⸗ 1 eHesse ea-
Thalkirchner Platz 1012. Inhaber: n⸗ mann Franz Reiermann in Rhepdt; loschen, Firma ist er⸗ Dem Kaufmann Willy Hugo Rosen⸗ EEEEE1ö1ö“ I 658 ööö“ in Klein Lengden folgendes eingetra⸗ 1935, wurde je die Genossenschaft um⸗ heute 829 Nr. 54 9 .ee Sa9.. 1. Nr. 743. Max Adolf Helbig, 1 in München. “ 889 Fürnag Doert 5 Kirch Peripene. den 29. Mai 1936. 5 ad Klosterlausnitz ist Pro⸗ Fäa Kötting 88 Wanne⸗Eickel, Aschersleben, eingetragene Genossen⸗ es Sns 8E gewandelt in eine 1egeee mit EC““ ge⸗ Spritzereiinhaber in Neugersdorf, ein dressiermaschinenfabrik. . ““ ve.laoboche e. 8 A “ . 1 Sor Gring⸗St. einge⸗ it ¹ cä — in sammlung vom 29. April 193. . beschränkter Haftpflicht. Die Firmen genossensch 8 Kveas ft. rschnürtes Paket mit 1 Muster für eine 1I) Veränderungen Przafemn 8. Feba ist beendet, die egee. 1 18 198g .“ 189, einge e Fee Statuten 8. beschlessen. Fe 3n je s. g nl ö1 vüsanschaft ““ 1ns Ferschnürtes “ bestehend bei eingetragenen Firmen. 2 . Reutlingen. 15182 Das Amtsgericht. Eickel Juni 193 Satzung i April 1936 errich⸗ des Unternehmens ist jetzt der Betrieb schaft Gültlingen, zu b: Molkerei⸗ pflicht mi e. Feneral. aus Kissen, Ueberhandtuch, Wandschoner, ’1 1 Wanne⸗Eickel, am 3. Juni 1936. atzung ist am 23. Apr ch einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur genossenschaft Schönbronn, zu e: Milch⸗ tragen, daß durch Beschluß der General⸗ desh eisffcgdene und ovalem Schrank⸗
11i 1 5 48 Am 8. 5. 1936, H.⸗R. A 3320, Firm jstarez 3 1. Aktienbrauerei zum Löwen⸗ . 3320, Firma Handelsregistereintr G 2 b 8 b. 8 7 8 38 g. sregis agungen, esell⸗Stettin. 1g189] Das Amtsgericht. tet. Gegenstand des Unternehmens ist Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs E111 versanimlung vom 17. Februar 1936 ein ZZE
bräu in München, Sitz München: Jacob Langen in M.⸗Gladbach und als schaftsfirmenregister, vom 3. 6 1936 zu9 wJ ister i — 8 rbes . , 1 1 1 .6. 192 da elsr 1 Förderung des Erwerbes und der 9 Spvarsinne. verwe 1 S . n — 1 3 In das Handelsregister ist folgendes g 8 Förderung des Sparsinns; je eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ““ * FePenln⸗ kindermuster; das Kissen hat keinen
Vorstandsstellvertreter Adolf Wehner öö der Kaufmann Jacob Langen, den Firmen: Abtei 1 8 5 Wirtschaft der Genossen, insbesondere und zur . elöscht. Prokuristen: Paul Keymer uno daselbst. Deutsche Bank und Dis Gesell- eingetragen: Abteilung A am 20. Mai Weiden. Bekanntmachung. 15195] schaft 8 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ schrä Haftpflicht. 8 1 is ekäntelt krnst hieken, se rgejanrhrehmren unn im 9., 5. 1833, -R p 8e, Firwa scaßf ghstels Benetdae enn Bese⸗ MIver. r n1020, JFosef Gustavg In das Handelsregister wurde ein⸗ —nnbc gfen nsamen ensel von Kahten zug kandwiesscaftlicher Bedarfsartitel czante Sastschot:wertungsgenossen. Penutzung und Verteitung eiektriczer Rond, d9e Beacenesen blcn Geänahe einem ordentlichen oder stellvertreten⸗ Wezel & Naumann G. m. b. H. in Mül⸗ Zweigniederlassung hier: Durch Gene⸗ loschen/ - kettin): Die Firma ist er⸗ getragen: „Oscar Schaller & 2 Amtsgericht Aschersleben, 26. 5. 1936. sowie von Brennstoffen, und Absatz schaft Nagold, eingetragene e Energie, die Beschaffung und Unterhal⸗ band eingefaßt, Fabrikationsbezeichnung; den Vorstandsmitglied. fort: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ ralversammlungsbeschluß vom 11. 4 oschen. Am 23. Mai 1936 bei Nr. 3908 Nachf.“, Zweigniederlassung Windisch⸗ 1e ““ landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur schaft mit beschränkter aftpflicht, Sitz tung eines Stromverteilungsnetzes sowie Pefs 418 Fib henerzeugnis Schutzfrift 2. Bayerische. Stickstoff⸗Werke versammlung vom 30. März 1936 ist 1935 wurde § 14 des Gesellschaftsver⸗ (Heinrich Brandt, Stettin): Die eschenbach, Hauptniederlassung Schwar⸗ B 8 [15201] Förderung der Maschinenbenutzung. in Nagold. Statut vom 6. Januar gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung 3 Nöht⸗ angemeldet am 12. Mai 1936 Aktien⸗Gesellschaft, Sitz: München: nunmehr Sitz der Firma: Leipzig. trags abgeändert. 1 na t ee schen. hte tung 8. im fenbach a. J. Neuer westeter Gesel, In Lnser Dedesenkehettsregiser i Amtsgericht Göttingen. 1936. Gegenstand des Unternehmens und Betrieb von landwirtschaftlichen nachm. 2 73 Uhr. en Prokuren des Erich Borgs und Ludwig Amtsgericht M.⸗Gladbach. Bürkle & Cie. Gesellschaft mit be⸗ Rees Ba Nr. n- 88G Firma dae. C“ Dr. Feruxgae bei dem unter Nr. 15 eingetragenen — ist die gemeinschaftliche Verwertung Maschinen und Geräten. ö“ 2. Nr. 744. C. G. Rudolph, Gesell⸗ 68. nerntum in Pommern, Fabrikbesitzer, Kirchenlamitz. Hausener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Grevesmühlen, Mecklb. 115209] der von den Mitgliedern angelieferten e en eirteb schaft mit beschränkter Haftung in Neu⸗ In das Genosfenschaftsregister beim Milch in deren Namen und ür deren auf den Kreis ihrer Mitg . gersdorf, ein versiegelter Briefumschlag
Grosch gelöscht. — schränkter Haftung. Sitz hier: Weiterer ““ rchenlamitz. 3. „ b- si s⸗ Nordhaus 5173] Geschäftsführer: Gottli Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kura des Otto Winterling ist erloschen. v. „iherlanb“ Versicherungs⸗ Noranamsen. 1151731 Geschäftsführer; Gottlieb Lehmann, Gesellschaft mit beschräukter Haf öWö“ t en 11936 verein, eingetragene Genossenschaft mit v . aa tung“, Sitz Stettin (bisher Kolberg). Weiden i. d. Opf., den 3. Juni 1 unbeschränkier Pastpflicht in Hausen hiesigen Amtsgericht ist am 11. Mai Rechnung. Amtsgericht Stolzenau (Weser), 3. 6.1936. mit 42 Mustern für Damenkleider⸗ und [15218] Blusenstoffe aus Baumwolle und Zell⸗
aktiengesellschaft, Sitz: München: Im Handelsregister Abteilung A Kaufmann, hier. Einzelvertretungs“ ¹ 7- 8 8 ; Vorstandsmitglied Harks Pilling ige⸗ Nr. 605 ist heute bei der Firma Flaak 8 9e tah E“ ist: a) die Amtsgericht — Registergericht. 1 vor der Höhe am 29. Nov. 1934 fol⸗ 1936 bei der Genossenschaft Friedrichs⸗ Amtsgericht Nagold. “ Reubestellies. Vorstandsmitglied: in gNordhausen eingetragen: F5J,gsRx Sast Frese ichaf u“ be⸗ die Durchführung v 88 — gendes eingetragen worden: häger Spar⸗ und ve Rati ——— 115214] eeb wolle, aus Baumwolle und Kunstseide Har acangain Eünchn,. Gesell⸗ ist 1g cpersönlich Farzn ine vöevehaalen Gesellschafterbeschluß vom L1. 4 Durch sammenhang stehenden Geschäfte und V rtli sesne 116’“ 8 . b “ In ns Genossenschaftsregister Nr. 29 vom 30. Mai 1936. eeö“ I 8Rver ee.s schaft wit veschrankter Haftung ter eingetreten. Die offene Handels⸗ wurde die Umwandlung der Gesell⸗ Maßnahmen, b) die Hebung bestehender für Schriftlederranmwarttich und Nicht⸗ hee. gag den 28. Mai 1936. Ien her Generalversammlung vom ist am 29. Mai 1936 bei der Landw. Untertürkheimer Bank, eingetragene derben Henrgeugnisse Schud⸗ Zweigniederlassung München: Die gesellschaft hat am 1. Januar 1986 be⸗ schaft gemäß dem Gesetze vom 5. 7. kleinbäuerlicher Betriebe durch Landzu⸗ amtliche Teil) nn eigenteil und für den Amtsgericht. 2. November 1935 ist die Annahme Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, ein⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ist 1 Jahr, Angemeldet am 29. Was Fefellschaft ist aufgelöst. Liquidalor: gonnen, 1934 nebst Durchführungsverordnung lagen, c) die Schaffung landwirtschaft⸗ Verla 2* ß isident 2 Dr. Schlange “ eines neuen Statuts beschlossen. Das⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ pflicht, Sitz in Stuttgart⸗Untertürkheim: frist p 11.20 Uhr 88 Alfred Bühler, Ingenieur in Stuttgart. Nordhausen, den 27. Mai 1936. 5 Hebertragung ihres Vermögens licher Kleinbetriebe, insbesondere die Er⸗ g: sin Potsdam; 9 Braunschwei [15202] selbe ist datiert vom 2. November 1935 schränkter Haftpflicht zu Hösel folgendes Statut geändert durch Generalversamm⸗ 3 Nr 745 C. G. Hoffmann Altien⸗ Prokura des Guido von Schneider Amtsgericht. unter Ausschluß der Liauidation auf richtung von Handwerkerstellen im Rah⸗. — 1 übrige In Les e ssenschaftstenti ist und befindet sich in Anl. 2 zu 163. eingetragen worden: Das Statut der lungsbeschluß vom 16. Mai 1936. llichaft in Nrugersdor, a) ein ver⸗ G die aleichzeitig errichtete offene Handels⸗ men der ländlichen Siedlung. Das für den Handelsteil und den übrigen 2909 ds Ftelie esscheftästegistern t anf Gegenstand des Unternehmens ist der Genossenschaft ist geändert. Das neue Amtsgericht Stuttgart I. Feielüchaft Leisfesea vet 26 Mustern 28 U 2 L —
gelöscht. — — gesellschaft 1b 6sS b VS il. antzsch 9. Mai 1936 bei der Firma Waten⸗ ¹ ges schaft unter der Firma Gebr. Stammkapital beträgt 240 000 RM. redaktionellen Teil: Rudolf Lo tz bütteler Spar⸗ und Darlehnskasse zu Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ Statut ist am 23. 1. 1936 festgestellt. — 115219- ür Damen⸗ und Herrenbekleidung ver⸗
5. Johaun Deininger, Sitz: Mün⸗ Nordhausen 115174] Sauer. Sin hi e . 8 ; ir- 9
en: Ei ines itiste 3 delsregis h Sauer, Sitz hier, beschlossen. Offene Liquidator ist Kurt Wilke, Landwirt in in Berlin⸗Lichtenberg. 8n 8 b 1 88 8 eld⸗ und Gegenstand des Unternehmens ist: Syke. . E15219†ur * wvs e eines Kommanditisten N2n 8n pe arsaisers, btelung Fehcse es epets . Pench Ge⸗ Ber Gesallschaftsvertrag ist am 8 der Hrenßischen Hrncece in, E111“ Pa2id 1.1.sun ö 88q 1. Festhes chs aüscher b b 1n“ Henassen chaftsgister ist 1-eenn “
6. Josef Bernbacher & Sohn, Twelkemeyer in Nordhausen und als händler hi i, Sauer. Maschinen⸗ 9. März 1934 und 7. April 1934 fest⸗ und Ver ags⸗Aktiengesellschaft, Berli ter Haftpflicht in Watenbüttel, ein⸗ Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des der Molkereigenossenschaft Neukrug e. G. 2* “ b S Hefi 5 Sitz: Miͦ⸗ : Offe lsgese 1— - kandler; hier. Wilhelm Sauer. Ma⸗ gestellt. Durch Gesellschafterversammlung Wilhelmstraße 33. b ragen: Die Firma ist geändert in: verkehrs (Bez irtschaftlicher Be⸗ landwirtschaftlichen Betriebes; 2. ge⸗ m. b. H. in Heiligenrode eingetragen: 2405 Dess. 1, 5, 6, 13, Art. 2162 Dess.
t I inchen L ffene 8 gesell⸗!deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ schinenhändler in Reutlingen⸗Betzingen,! vom 15. Mai 1887Sdnc die §§ 12 Ziffer 8 “ Hierzu eine Beilage. .“ Foener. S Rhestoe ver ehrs eezua kag ger chatocheschast daefüirtschagt ee kagf landw trtschcht⸗ Die Genossenschaft ist auf Grund von ] 2, 3, Art. 2164 Dess. 1, 2, 3, Art. 2324
E“ 8 1“ 28 1“
8 mann Holzagenturen und Kommissi Schäffer in Wi 8 3 ist heute bei der Fir Stöcki⸗ Unnh 4 8 1 ; 1““ tretungen. 3 ssionen Schäffer in Willmenrod folgendes ein⸗ ist heute bei Firma Max Stöckigt haus und Fraun Laura Kötting in In unser Genossenschaftsregister, ist Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. ralversammlungsbeschluß vom 8. In unser Genossenschaftsregister i