8*
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 9. Juni 1936. ES. 2 Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 9. Juni 1936. S. U r9.
[158800) Gebrüder Witte, Aktiengesellschaft, Braunschweig. Die diesjährige ordentliche Gene⸗
ralversammlung der Gebrüder Witte
Rheinmühlen Aktiengesellschaft
[ĩ16129] Düsseldorf. 5 2 Tietze A.⸗G., Leipzig 0 5. Hierdurch laden wir die Herren Ak⸗ Nachtrag zur Bilanz per 31. 12. 1935 tionäre unserer Gesellschaft zu der am fffentlicht am 20. 5. 1936. Dienstag, den 30. Juni 1936, mit⸗ resg neues Mitglied wurde Herr Wolf⸗ tags 12 Uhr, in Düsseldorf, Park⸗ dns Tietze, Magdeburg, in den Auf⸗ Hotel, Albert⸗Leo⸗Schlageter⸗Platz 1 gan zrat gewählt.
stattfindenden ordentlichen General⸗ icht .
Noch: Hammonia Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. —— Ausgaben.
RMNM .Schäden aus den Vorjahren, einschl. der Reichs⸗ mark 1 204,95 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1., gelettet.. .. 2. zurückgestellt... “
Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der Reichs⸗ mark 6 608,07 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Dcccacco11XAX“ 2. zurückgestellt...
[15797] David Richter
15912 Bekanntmachung. 25908 . Aktiengesellschaft, Chemnitz.
4 % Reichsmarkanleihe (früher 5 ℳ 1 b tz. Roggenwertanleihe) der Stadt Hierdurch laden wir unsere Aktionäre Landsberg a. d. Warthe. für Freitag, den 3. Juli 1936, — un 86 . - Die sämtlichen noch im Umlauf befind⸗ vormittags 11 Uhr, zur 29. ordent⸗ Aktiengesellschaft, Braunschweig, findet lichen Anleihescheine der 4 % Reichsmark⸗ lichen Generalversammlung nach am . Juni 1936, vormittags anleihe (früher 5 % Roggenwertanleihe) dem Sitzungssaal der Allgemeinen 11,30 Uhr, in den Räumen der Ge⸗ der Stadt Landsberg a. d. Warthe kündige Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale selllHaß. Neubrück bei Braunschweig, 1— ich hiermit zur Rückzahlung zum 1. Ok⸗ Chemnitz in Chemnitz, Poststr. 15, ein. tatt. Tagesordnung: versammlung ein. 1 75 tober 1936. Die Einlösung der An⸗ Tagesordnung: b 1. Vorlegung des „Geschäftsberichtes, Tagesordnung: 3 lethescheine erfolgt gegen deren Einliefe⸗ 1. Bericht des Aufsichtsrates und des Beschlußfassung über den Abschluß 1. Bevicht tattung des Vorstandes rung bei der Stadthauptkasse in Lands⸗ Vorstandes über die gegenwärtigen für die Zeit vom 1. Januar bis und A ichtsrates über das Ge⸗ berg (Warthe) zum Nennwert zuzüglich Verhältnisse der Gesellschaft, Vor⸗ 31. Dezember 1935 und die Ertei⸗ schäftsjahr 1. Januar bis 31. De⸗ 4 % Zinsen seit 1. 10. 1934 und 4 % legung des Abschlusses für das Ge⸗ lung der Entlastung von Vorstand een ““ b' Zinseszinsen. An Zinsen und Zinses⸗ schäftsjahr 1935. . 8 und von Aufsichtsrat. . 85 cꝙ 8 ilanz nebst Gewinn⸗ zinsen werden gezahlt für Anleihestücke „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 2. Waͤhlen⸗ zum Aufsichtsrat. schä tsjeh üftr sun 88 ös Ge⸗ Buchstabe D. 3,10 RM, gung der Bilanz und der Gewinn⸗ 3. Wahl eines Bilanzprüfers. schäf fahr, F 58 und Beschluß⸗ Buchstabe E. 0,62 RM, 8A“ 1. bäben über die Genehmigung der⸗ F r „Beschlußfassung über die Erteilung8 „betr. Sitz der Gesellschaft, 8 111““ 1 30. 9. 1936 hört die Ver⸗ der Entlastung an den Aufsichtsrat § 4, betr. Höhe des Stamm⸗ 1 E“ wen zinsung der Anleihescheine auf. und den Vorstand der Gesellschaft. kapitals. 3 . ager 1935 per 31. De⸗ Landsberg (Warthe), 29. Mai 1936. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts in 4 Entlastun bes Vorstandes und des Der Oberbürgermeister. 5. Wahl eines Bilanzprüfers. der Generalversammlung sind nur Aufsichts 8 8 an” und des 1 Zur Ausübung des Stimmrechts sind solche Aktionäre berechtigt, welche ihre 5 Wanht 88 vs-. sichtsrat diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Aktien bzw. die Interimsscheine am 6. Wahlen 5ei- üfsichtsrat. 8 ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ dritten der Generalversammlung 56. schaftsjah hecneft ier für das Ge⸗ tage vor der Generalversammlung vorhergehenden Werktage bei der r . Gesellschaftskasse in
— veeacae. 3 1““ Aktionäre, die an der Generalver⸗ 1““ bei einem fhtüä⸗ teilnehmen wollen, müssen
Neubrück, den 6. Juni 1936. bntugggeüs, ihchad, en brütengens üllectigt, die
RMN 9,
115910] Aufruf. Der Versicherungsschein Nr. 181 114, lautend auf Heinrich Paul Ebner, Steuerassistent in Döbeln i. Sa., ist zu⸗ Verlust gegangen. Der Besitzer des Scheines wird aufgefordert, sich bei Ver⸗ lust seiner Rechte hieraus innerhalb zweier Monate von heute an bei uns zu melden. MNluürnberg, den 5. Juni 1936. P. Z. V. Beamten⸗Pensions⸗ Zuschuß⸗Versicherung Nürnberger Lebensversicherungs⸗Bank.
II. Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherungen: 1. Haftpflichtversicherungsfälle: b) zurückgestellt . 121 134,50 . Laufende Renten: a) abgehobeben 358,80 b) nicht abgehoben ——,— III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen IV. Rückversicherungsprämien . V. Verwaltungskosten, unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1. Agenturprovisivnen “ 1 2. Sonstige Verwaltungskosten. . “ 1935 nebst Bilanz und Gewinn⸗ 3. Steuern und öffentliche Abgaben.. 269 712 und Verlustrechnung. VI. Abschreibungen:
2 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 1. Inventar gung der Jahresbilanz und der G⸗⸗ 2. Währungen.. 3 716 1. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 10 928 96 winnverteilung. „VII. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende . 2. freiwiliite AhesaiTrrecn e8⸗ z. Entlastung des Vorstandes und des „Renten: a) aus den Vorjahren “ .Abschreibungen: Kufsichtgratssb ““ b) aus dem Geschäftsjahre.. 15 489 1. Inventar... 3 934 32 8 Rahlene 1 Pilantprüfers. 8 VIII. Prämienübertägge . 111 897 2. Währungen .. 1 491 50 ver Leilnahme an der Generalver⸗ M. Sonstige Ausgabben 12 383 Bsi⸗ Gesamtausgabe 1 123 501 E.“
zmlung sind nur solche Aktionäre be⸗ Ueberschuß 8 4 ie ihre Aktien spätestens “ “ 3. Unfallversicherung. Gesamtausgabe
& Brückmann Bremer & 298 839 18
Aktiengesellschaft, Braunschweig.
Hierdurch laden wir zur ordentlichen
generalversammlung auf den 830. Juni 1936, mittags 12 Uhr 30, nach Braunschweig, Hotel Deutsches
Haus, ein.
79 382 ö38 655 989bö5 30 363 Rückversicherungsprämien . . .Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosteteen . Steuern und öffentliche Abgaben
Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, sondere für das Feuerlöschwesen:
2 077 54 293 519 84
98.˙½5 ½ 55—
249 337
48 560 76 146 513 65 29 730 79
115909)] Erklärung. Der von der Allianz und Stutt⸗ arter Lebeusversicherungsbank Ak⸗ tien⸗Gesellschaft Direktion Frankfurt „M., Taunusanlage 20, auf das Leben Herrn Fritz Schlesinger, Kauf⸗ nann, Beslau, Reichspräsidentenplatz 6, eb. am 24. 11. 1905, ausgestellte Ver⸗ icherungsschein Nr. F 273 773 vom 28. 2. 1931 nebst Nachtrag vom 16. November 1934 ist verlorengegangen. Sollten die Bapiere gefunden worden sein, so wären e innerhalb von zwei Monaten zurück⸗ ugeben, widrigenfalls sie kraftlos sind.
Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichtes für 1. Vorlegung 224 805
9 0 2 2 2 insbe⸗
2 2 98 . ⁴ 2. . 20 0⁴ 90 90⁴
10 928 96
[159131 Bekanntmachung. Stadtgemeinde Schkeuditz. 4 ¼ % (6) Kilowattstunden⸗Anleihe. 8 Der Geldwert für die am 1. Juli 1936 bei. der fällig werdenden Zinsscheine 13 auf Chemnitz,
5 425 82
179 529 97 30 942 03 72 676 62
919 294 /89
tgesetzt bei der Allgemeinen Deutschen
Frankfurt a. M., den 5. Juni 1936. 115907]. 8 Victoria zu Berlin Allgem. Vers.⸗Act.⸗Gest Aufgebot. Die als verloren gemeldeten Policen P), Hinterlegungsscheine (H), Aufwer⸗ ungsscheine (A) und Volkspolicen (VP) er folgenden Versicherungen werden aftlos, falls sich die Inhaber der Doku⸗ ente nicht innerhalb von zwei Mo⸗ naten bei der obenbezeichneten Gesell⸗ schaft melden. Nr.: vom: ausgestellt auf: 8 424162 29. 3.1911 Th. Voigt VoH 7287369 14.11.1914 Marie Kock P 304888 27. 7.1906 Jul. Kuhn 461206 13. 3.1912 Brunnträger P 666870 3. 3.1920 Olga Zechl. VP 3904685 27. 2.1903 Alb. Feit H 303973 11.12.1911 Joh. Jansen P 484996 25.10.1912 Ludw. Weiß P 403150 13. 6.1919 W. Heine 389427 18. 3.1910 H. Mulack VP 7697402 12.11.1910 Langensiepen 302866 18. 6.1906 H. Deuster 413722 22.12.1910 G. Nolden 416500 17. 1.1911 G. Nolden 174136 14. 6.1898 E. Deuster 431843 13. 6.1911 Georg Eggers 483648 6. 5.1921 K. Friese 527219 6.12.1913 G. Lippold 323411 5. 7.1907 F. Kügler 490279 1915 Paul Blum 373444 30. 7.1912 E. Liebelt 343614 12. 6.1908 W. Jander 388817 11. 3.1910 W. Jander 347790 21. 8.1908 Aug. Unger 570489 20.12.1916 H. Glückmann 295671 1. 2.1906 Ad. Feige H 507321 10.10.1914 J. Remelius VP 7781575 14. 1.1911 M. Callmann VP 7781576 14. 1.1911 P. Callmann P 276622 20.12.1904 Rasmussen VP 6333013 13. 4.1908 R. Ettel VP 7832888 10. 2.1911 Erika Ettel VP 117527 21.11.1911 G. Ettel VP 117529 21.11.1911 E. Ettel P 348908 17.10.1908 E. Hoheisel P 276934 12. 1.1905 A. Gelhaus VP 6579 30. 10.1895 Otto Schulz 482069 6. 1.1913 Genswirger A 392353 16. 1.1936 R. Pforte VP 6502609 16. 8.1908 H. Vogel 476788 9. 8.1912 H. Klank 327920 10.11.1915 A. Wolf 506626 21. 5.1913 A. C. Wendler 472740 29. 6.1912 K. Kreuzer 472232 25. 6.1912 Jacob Kamp
Hamburg
RM 0,38 pro Kilowattstunde 8 worden. Es beträgt also der Geldwert für den 26. Zinsschein von Buchstabe A = RM 0,43, von Buchstabe B = Reichs⸗ mark 0,85, von Buchstabe C = Reichs⸗ mark 1,71 und von Buchstabe D = RM 4,27. 8 Schkeuditz, den 2. Juni 1936. Der Bürgermeister.
7. Aktien. gesellschaften.
[15878]
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.
Die Aktionäre werden zu der am
Montag, den 29. Juni 1936,
mittags 12 Uhr, im Geschäftszimmer
des Notariats I in Emmendingen statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935 nebst den Berichten des Vorstandes und des Aufsichtsrates und deren Genehmigung.
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Heschstztahr 1936 nach § 262 b
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz bis zum 25. Juni 1936 bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft in Emmen⸗ dingen oder bei der Dresdner Bank, Filiale Freiburg i. Br., auszuweisen. Emmendingen, den 8. Juni 1936. Erste Deutsche Ramie⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
[15804]
Dynamit⸗Actien⸗Gesellschaft, vormals Alfred Nobel & Co. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. Juni
1936, vormittags 11 Uhr, in Hamburg, Alter Wall 37, im Sitzungssaale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin oder deren Filiale in Chemnitz, bei der staatlichen Hinterlegungs⸗ stelle oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und während der Ge⸗ neralversammlung hinterlegt lassen. Chemnitz, den 6. Juni 1936. David Richter Aktiengesellschaft. Lieberknecht.
[15801] Adolf Pitsch Aktiengesellschaft, Nowawes. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 30. Juni 1936, nachmittags 17,30 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Nowa⸗ wes, Bismarckstr. 12/17, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. . Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für
Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats hierzu; Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Vorlagen.
.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahl eines 1936.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Freitag, den 26. Juni 1936, bei unserer Gesellschaftskasse in Nowa⸗ wes ihre Aktien hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung dort belassen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem aus⸗ gestellte Hinterlegungsschein späte⸗
Bilanzprüfers für
stens am 27. Juni 1936 bei unse⸗
rer Gesellschaftskasse eingereicht ist.
Nowawes, im Juni 1936.
Adolf Pitsch Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
15882
Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesellschaft,
das Geschäftsjahr 1935 sowie des —
Der Aufsichtsrat. Direktor J. Felkl.
[158811 Bekanntmachung. Ruppiner Eisenbahn Aktien⸗ Gesellschaft.
Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 25. Juni 1936, mittags 12 Uhr, nach Neuruppin, Kurfürstenstr. 6, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats über den Stand des Unternehmens.
2. Genehmigung der Jahresbilanz, Festsetzung des Reingewinns und der Gewinnanteile sowie Erteilung der Entlastung.
3. Neuwahl von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktien spätestens zwei Stunden vor derselben bei der Gesellschaftskasse, hier, Kurfürsten⸗
traße 6, oder bei einem Notar zu Auch Bescheinigungen von Staats⸗ Öund Kommunalbehörden sowie der Brandenburgischen Girozentrale, Ber⸗ lin, über bei ihnen hinterlegte Aktien können vorgelegt werden. (Vergleiche §§ 20/21 des Gesellschaftsvertrages und 252 des Handelsgesetzbuches.) Neuruppin, den 6. Juni 1936. Der Aufsichtsrat. Uslar⸗Gleichen.
von
[15293].
schaft oder bei der Commerz⸗ und “ Filiale Düsseldorf in üsseldorf hinterlegen. Düsseldorf, den 8. Juni 1936. Der Vorstand.
Stahlberg. Fröchtling. . 15809]
Ziegelwerke Fridolfing A. G., Fridolfing.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 30. Juni 1936, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Notariats Laufen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1934 und 1935.
.Beschlußfassung über deren Ge⸗
nehmigung.
.Entlastung des Vorstandes und
Aufsichtsrats. . Wahlen zum Aufsichtsrat. .Auflösung, der Gesellschaft und Ueberführung in eine andere Ge⸗ sellschaftsform oder 6. — des Aktienkapitals. 7. Verschiedenes. „Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben dasselbe durch die über ihre Aktien lautenden e. legungsscheine oder durch eine Bestäti⸗ gung von seiten der Gesellschaft über
[ihre Stimmzahl auszuweisen.
Fridolfing, den 6. Juni 1936.
Der Vorstand. Weiß.
Hammonia
Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1935. 1. Transportversicherung.
Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Prämienüberträge 2. Schadenreserve
II. Prämieneinnahme
.⁴ 90 0 ⁴ .⁴ 0
III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 70
IV. Kapitalerträge: 1. Zinsen.. 2. Mietserträge
V. Verlust
Gesamteinnahme
Ausgaben.
I. Geleistete Schäden, abzüglich des Anteils der Rück⸗
RM RM
42 49 3 289 40 7,353 53
W. Brückmann.
Herrn Justizrat
drei Tage vor der Generalversamm⸗
ung bei der Braunschweigischen taatsbank, Braunschweig, oder bei der Gesellschaft selbst in Braun⸗
chweig, Juliusstraße 1, hinterlegen. gesetzliche Er⸗ ächtigung der Aktionäre zur Himer⸗ eaung bei einem Notar nicht berührt.
Hierdurch wird die
Braunschweig, den 5. Juni 1936. Der Vorstand. Dr. von Hartmann.
15915) 8 Bremer & Brückmann
Blechwarenfabrik, Süddeutsche Ab⸗
teilung Aktiengesellschaft, Ludwigsburg.
Hierdurch laden wir zur ordentlichen
eneralversammlung auf den
80. Juni 1936, mittags 12 Uhr,
ach Braunschweig, Hotel Deutsches
Haus, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes für 1935 und Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz für 1935 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
2. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
ammlung sind nur solche Aktionäre be⸗ eechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung hei der Braunschweigischen Staats⸗ bank, Braunschweig, oder bei der Firma Bremer & Brückmann, Ak⸗ iengesellschaft, Braunschweig, Ju⸗ jusstraße 1, oder bei der Gesellschaft elbst in Ludwigsburg hinterlegen.
Hierdurch wird die gesetzliche Er⸗ mächtigung der Aktionäre zur Hinter⸗ gung bei einem Notar nicht berührt. Ludwigsburg, den 6. Juni 1936.
Der Vorstand. Dr. von Hartmann.
15955) Einladung.
Wir laden hiermit die Aktionäre nserer Gesellschaft zu der am Montag, den 29. Juni 1936, vormittags 1 Uhr, in den Geschäftsräumen des 1 Harraeus, Saar⸗ rücken, Kaiserstr. 1, stattfindenden or⸗ ntlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und des
Aufsichtsrates. -
I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
2. Prämienüberträage.. 3. Schadenreserer
II. Prämien für:
2. in Rückdeckung übernommene Versicherungen
III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. IV. Kapitalerträge:
2. Mietserträge V V. Vergütungen der Rückversicherer .
I. Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherungen:
J. Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle:
III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene
IV. Rückversicherungsprämien 1 V. Verwaltungskosten, unter Ausschluß der Leistungen
1. Agenturprovisionernn 2. Sonstige Verwaltungskosten.
VI. Abschreibungen: 1. Inventar
VII. Prämienreserven: VIII. Prämienüberträge
IX. Sonstige Ausgabeern . E
Einnahmen. 1
1. Prämienreserven: a) Prämienrückgewährreserve 34 082,50 b) Sonst. rechnungsmäßige Reserven 10 814,80
1. selbst abgeschlossene Versicherungen..
1. Zinsen
. 0 0 6 0 6 90 b 10 0 * . 0 060 E 9 0 2090 89 820 2⁴
2
Gesamteinnahme Ausgaben.
Unfallversicherungsfälle: 1. geleistet 2. zurückgestellt
121 632,05
a) geleistet . 75 416,—
b) zurückgestellt . Prämienrückgewährbeträge:
a) abgehobbehl 2 992,10
b) nicht abgehobeen ——,—
0 2 9 0⁴ 90 0 ⁴
87 870
112 605
357 421
10 684
10 246
1 282
197 048
Versicherungen.
9„ 8 6 6 9öb
für in Rückdeckung übernommene Versicherungen:
3. Steuern und öffentliche Abgaben..
2* 2 2 2⁴ 20 2⁴ 2⁴ 90 2⁴ ⁴ 0
2. Währungen „ „„„ „ 2à2—„
1. Prämienrückgewährreserve 3 2. sonstige rechnungsmäßige Reserven
. . .⁴ ⁴ 2 9 0⁴ 90 2 0
Gesamtausgabe 4. Glasversicherung.
200 783 829 662
245 373
368 105 3 871
11 528
126 136
kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
6. Einbruchdiebstahlversicherung.
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge . 2. Schadenreserve
Prämieneinnahme .. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge:
1. 1 2. Mietserträge.
Gesamteinnahme
Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 3,47 betragenden Schadenermittelungs⸗
1. geleistet. cbbc1111A146AA4“4“*“ Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 974,86 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleisctt 111111* 2. zurückgestellt. 5 95 9 9 9 9 9 9 Rückversicherungsprämrien. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskossen 3. Steuern und öffentliche Abgaben.
Abschreibungen:
1. Inventar.
2. Währungen. Prämienüberträge
Sonstige Ausgaben u Ueberschuß.... ..
Gesamtausgabe
„66e 6 6 5
. Wasserleitungsschädenversicherung.
26 240 26 413 06 9 71909
1 810,19
557 ’83
I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
Einnahmen.
1. Prämienüberträge 2. Schadenreserve
6869 6 8
RM 414 376
217 735
₰
632 “ 1 681 860 33
. Schäden
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienübertragge .„ 2. Schadenreserve Prämieneinnahme Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge: 1. Zinsen 2 2 90 90 2 2⁴ . 9 9 90 * * 9 5.
511*“
RM
19 236 86 2 035 —
V
995 ,10
2. Mietserträge “ Gesamteinnahme
— Alusgaben.
Schäden aus den Vorjaͤhren, einschließlich der RM 33,80 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückbersicherer: 1. geleistet. 2. zurückgestellt. 2 9 2 ]
im Geschäftsjahr, einschließlich der
9259565608989vb5ꝰ80vbö80bxꝰb6ꝰ680ùxù90ùvö9ùx;92;890
136 21
811241 11. 3.1922 Jacob Kamp 355884 11. 8.1911 van Item 283409 11.12.1915 W. Kubasch 458313 19. 1.1935 E. Huppert 377904 16. 3.1916 K. Wianecki 535516 11. 2.1914 W. Behnke 775093 1. 6.1921 W. Behnke 367703 18. 6.1909 Joh. Wacker 375350 6.10.1909 Alb. Bertsch 364701 6. 5.1909 W. Schulze 355543 5.10.1927 L. Norgauer 439811 9. 9.1911 A. Karwin 414675 1. 2.1934 A. Burkart 335542 3. 2.1908 Fritz Sasse 498692 3. 3.1913 Fritz Sasse 522520 24.10.1913 Broghammer Berlin, den 9. Juni 1936.
Dr. Hamann. ppa. Römer.
2 Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 31. März 1935 mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
2 Eatlastung von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat. . ei ä „ 66858
4. Ersatzwahl für ausscheidende Auf⸗ 11“ “ .
8, sichtsratsmitglieder. 1u“ 1 Gesamteinnahme
Umstellung des Aktienkapitals und “ Ausgaben. 3
1. Inventar 8 zirr Rlkt von der Franken⸗ in I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 3 2. Währungen. . 8 11““ der⸗ RM 590,25 Schadenermittelungs⸗
VI. Prämienübertraagge “ V vnten 1b d kbosten, abzüglich des Ante
VIr. Sonstige Ausgaben . . . . . . . . . . . . . 3545 Faantenabschlußbilanz per 31. De⸗ 1. geleistet.
Gesamtausgabe 7 353 53 Vorlage und Genehmigung der
Markeröffnungsbilanz per 1. 1.1936. 2. Paktplligteersicheeng Bericht des Vorstandes über diese Einnahmen.
mstellung. I. Uebeetrage aus dem eeges 1 gtentsprechende . Prämienreserven: Deckungskapital für laufende eSe See get. I - ““ 8 8 A er 1 18 15 947 6. Umänderung der Vorzugsaktien in 2. Prämienüberträge % 9 0 90 6 0 6 9 5 5. 8.
tammaktien 115 521 . . 3. Schadenresere 661112 726 11 Börlage und Genehmigung der II. Prämien für: — lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechuung für das Geschäftsjahr 1. selbst abgeschlossene Versicherungen.. vom 1. 4. 1935 bis 31. 3. 1936 mit 2. in Rückdeckung übernommene Versicherungen 571 533 Bericht d8 Vorstand üns Auf⸗ III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. 14 722 sichtsrat. IV. Kapitalerträge: Entlastung von Vorstand und Auf⸗ 1. Sinsen. . 13 993 1. sichtsrat. 2. Mietsertrüige . . 1 855 15 849 9, Verschiedenes. V. Vergütungen der Rückversicherer 269 152 Ucnr Teilnahme an der Generalver⸗ VI. Verlust 8 048 chttgung 9 Felenäg I“ be. . 5 regt, welche ihre Aktien spätestens 1 seeiiag, den 26. Juni 1936, 5 Uhr . thh s, entweder bei der Gesell⸗ naftskasse oder bei einem Notar Pesergelegt haben und hierüber eine 1 einigung vorzeigen. In dieser Be⸗ ac igung müssen die Stückzahl und . auch die Nummern
geladen. Tagesordnung: Magdeburg.
1. Vorlegung des Jahresabschlusses Die Aktionäre unserer Gesellschaft und des Geschäftsberichtes für das werden zu der am Sonnabend, dem Geschäftsjahr 19335 und Beschluß⸗ 4. Juli 1936, mittags 12 Uhr, im fassung über den Jahresabschluß. Sitzungssaal der Deutschen Continen⸗
„Verwendung des Reingewinnes. stal⸗Gas⸗Gesellschaft in Dessau, Kavalier⸗
.Entlastung des Vorstandes und des straße 29/30, stattfindenden ordent⸗ Aufsichtsrates. lichen Generalversammlung hiermit
.Wahlen zum Aufsichtsrat. eingeladen. .
. Wahl des Bilanzprüfers für das Tagesordnung: Geschäftsjahr 1936. .“ 1. Vorlage des Geschäftsberichts und
Diejenigen Aktionäre, welche in die⸗ des Jahresabschlusses für 1935.
ser Generalversammlung ihr Stimm⸗ 2. Beschlußfassung über den Jahres⸗
recht selbst oder durch einen anderen abschluß und über die Verwendung ausüben wollen, haben gemäß § 14 un⸗ des Reingewinns.
seres Gesellschaftsvertra es ihre Aktien, 3 Beschlußfassun über die Ent⸗
ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ lastung des Vorstandes und des
scheine, oder Feeeegansgcheins eines Aufsichtsrats. .8
Notars über die Hinterlegung der „Beschlußfassung über eine Aende⸗
Aktien spätestens drei Tage vor dem rung des § 16 der Satzungen (Ver⸗
Versammlungstage (diesen nicht mit⸗ ütung des Aufsichtsrats).⸗
gerechnet) bei unserer Geschäftsstelle i-/ 5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Troisdorf (Bez. Köln) oder bei einer 6. Wahl des Bilanzprüfers für das
der nachbenannten Stellen, und zwar: GCeLhafts chr 1936.
von Wertpapieren in Hamburg: bei der Deutschen Die Berechtigung zur Teilnahme an
2 Bank und Disconto⸗Gesell⸗ der Generalversammlung ergibt sich
“ scchaft Filiale Hamburg, aus den Bestimmungen des § 18 un⸗ l18911 in Berlin: bei der Deutschen Bank seres Gesellschaftsvertrages. Die Hinter⸗ 4 ⅛ (6 %) Anleihen der Stadt und Disconto⸗Gesellschaft, legung der Aktien kann außer bei den
Baden⸗Baden von 1924 u. 1926 bei der Deutschen Länderbank in § 18 des Gesellschaftsvertrages an⸗ Die planmäßige Til bs. für beide An⸗ Aktiengesellschaft oder gegebenen Stellen erfolgen:
leihen für das Wirtschaffejab 1936 ist der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Zuckschwerdt &
durch freihändi en UInclan ver Stücke in o Beuchel in Magdeburg,
vollzogen. g — ibe E Fi⸗ be iüs AnZCö1“ 1“ “ 1 iale Köln, esbank, Abteilung der Allge⸗
1 Te. 188k eees 5 W6 cesn E. d Deutschen Erevit⸗An⸗ in che ½ 2 18† 88‿8 J. Henry Schröder & Co., alt in Dessau,
ven1ecae „J. C. 3, 145 Leadenhall Street, bei der Se sare Handels⸗Gesell⸗
Einreichun diefer Zinsschein zu hinterlegen und bis nach der Gene⸗ schaft in Berlin,
Peilage a. heev, he. sscheine bei g ralversammlung zu belassen. bei der Bank des Berliner Kassen⸗
Stadtkasse Baden⸗Baden “ Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ Vereins (nur für Mitglieder des
Zinsscheinbogen anzufordern schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ Giroeffektendepots) in Berlin.
Oberbürgermeister Baden⸗Baden, legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ —Dessau, den 8. Juni 1936.
8*˙6. Juni 1936 bank vornehmen. Allgemeine Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft. “ E1ö15“ Troisdorf (Bez. Köln), 8. 6. 1936. Der Vorstand. Der Vorstand. Gregorovius. Knoll.
II. Prämieneinnahmem III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . IV. Kapitalerträge:
1. Zinsen
versicheet“ 11. Schabenreserve. 11 III. Rückversicherungsprämiiieen. IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer:
1. Provisionen und sonstige Verwaltungskosten.
2. Steuern und öffentliche Abgaben
V. Abschreibungen:
RM 23,52 betragenden Schadenermittelungs⸗
kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
1. geleistet..
33 572 69 2. zurückgestellt
Rückversicherungsprämieieieieennn ..
2 381 920/,74 Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer:
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 10 886 77
2. Sonstige Verwaltungskosten.. 11 027 88
3. Steuern und öffentliche Bbgaben... 3 767 29
V. Abschreibungen: .
1. Jnventar 2. Währungen. . VI. Prämienüberträage.
VII. Sonstige Ausgaben. .„ .
VIII. Ueberschuiß..
34 375 66
!ͤ IZ1““
TTön.¹ h111114141412¼XX
0 . 0 0⁴ 0⁴ 5
„bhE66 90⁴ 2⁴ 90 ⁴ 0 90⁴
63 740 141 559
2. zurückgestellt... 8 II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 17 260,15 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: b 1. geleistet 2. zurückgestellt. III. Rückversicherungsprämien.... IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ voersicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten... 3. Steuern und öffentliche Abgaben.. V. Abschreibungen: 1. Inventa 0 2. Währungen. VI. Prämienübertrage . VII. Sonstige Ausgaben VIII. Ueberschuß *⁴ 2. 2. 90 9 90 0⁴ 90 90 0⁴ 2 9 90
Gesamtausgabe 5. Feuerversicherung.
500 50
205 299 200 92
. 2 90 9 . 9
17 037 48 3 455 47 9 490 90
108 501 49
8 e ve Ststszs tstste e SSIGrcszꝛsvrsEʒxʒxde
Gesamtausgabe 8. Kraftfahrzeugversicheru
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Haftpflichtreten .. 2. Prämienüberträge:
Haftpflichtversicherulgg 151 273,38 Unfallversicheruug 9 442,08 Kaskoversicherung 60 653,60
Ran
2 0 .⁴ ⁴ 90 0 9 90 0⁴ 0 0 .
296 526 44 867 341 394 —
867 063
Aenderung der
6. Auslosung usw.
RN
E“
244 196
432 923
570 077 1 455
7 508
385 918 65 38 338 22 103 474 67
2 381 920/74
221 369 3. Schadenreserve:
. 249 060,50 1950,— 19 082,50
Haftpflichtversicherung Unfallversicherung.. . Kaskoversicherung..
II. Prämien für: Haftpflichtversicherung . Unfallversicherug . .
III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . ..
IV. Kapitalerträge: 1. Zinsen.. . ..
2. Mietserträage..
V. Vergütungen der Rückversicherer..
VI Verlust
Gesamteinnahme
511 123
890 966,04 62 686 83 241 808 78
Ausgaben. I. Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abge⸗
schlossenen Versicherungen: 1. Haftpflichtversicherungsfälle:
8) geleitet. 897 974,29
urü 17 891
) z ri ckgestellt . 17 891,50 ber Aktien auf efü t s ; ißerdem
2. Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene eer Nennwert 1aeri Fen⸗ ar
e. ““ Venarbrücken, den 6. Juni 1936. b) nicht abgehoben . . . . . . . 8 115 86579 ereinigte Electro⸗Werke A.⸗G. lt ehgehbben. . —e — 8. A des Appareils Electriaues (Fortsetzung auf der folgenden Seite.) Der Vorstand. Seiler.
Einnahmen. RMN b I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge 2. Schadenreserve II. Prämieneinnahme . III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer IV. Kapitalerträge: 1. Zinsen .. 2. Mietserträge
8 1 195 461 65 8 538 38
212 409 40 401
252 811 56
631 433/45 21 622 93
20 454 06 I 2 745 87 23 199 93 888EoZ8“ 37 014 52
2 252 056 21
köglichkeit
111““
13 426 95 Gesamteinnahme
919 294,891
8