Zweite Beilage zum Reichs⸗
Üe““ Herr Willi Zöllner, Berlin, hat sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrates unserer Gesellschaft niedergelegt. Berlin⸗Friedrichshagen, den 6. Juni 1936. Berliner Bürgerbräu A.⸗G. Ritter. Gevrtz.
[16190]
Allgemeine Feuerassekuranz Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg 1, Mönckebergstr. 7, Levantehaus. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch unter Bezugnahme auf die §§ 6 und 8 der Satzungen zu der am Donnerstag, den 25. Juni 1936, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Hamburg 1, Mönckebergstr. 7, Levantehaus, statt⸗ findenden fünfzehnten ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Aufsichtsrats und Vorstandes über das Geschäftsjahr 1935.
‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge schäftsjahr 1935 sowie über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 8
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes. 1u“
Zur Teilnahme und zum Stimmrecht an der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche als solche mindestens eine Woche vor der Generalversammlung in das Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind und die sich im Besitze einer Ein⸗ laßkarte befinden.
Der Antrag auf Erteilung der Ein⸗ laßkarte und etwaige Vertretungsvoll⸗ machten müssen dem Vorstand bis späte⸗ stens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung schriftlich eingereicht werden.
Hamburg, den 6. Juni 1936. Allgemeine Feuerassekuranz
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Karl Sudeck, Vorsitzender. RmmmnnnÜnnnmnnünn———2ʒ,,n [15072]
M. Vogel A.⸗G., Frankfurt a. M.
he esch. 2* 31. Dezember
14 8 5.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück. Fabrikgebäude.. 68 000 — Maschinen 6 30 000,— Büro⸗ und Geschäftsin⸗ V v 1111“ “ Umlaufsvermögen: Warenbestände: Rohmaterial.. halbf. Fabrikate. Fertigfabrikate.. We“ Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ “ Forderungen an Vor⸗ standsmitglieder Wechsel’. “ Kassenbestand usw.. Bankguthaben .
RM 2 70 000 —
36 037 75 29 766 57 123 362 38 2 483,60
5 870/06 11 694/61
525 477 22
Passiva. Grundkapital... 300 000 — Gesetzl. Reservefonds 30 000 — Sonderreservefonds 30 000 — Wertberichtigung.. 81s Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. SDeistungen 81 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Gewinnvortrag 1. 1. 35 . Reingewinn in 1935...
V 15 000 —
73 475 50
52 000 1 329 33 23 672 39
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.
—
Ertrag. RM ,9,
. 2 280 20.
8
[16136] . [16237] Thüringische Zellwolle Aktien⸗ gesellschaft Schwarza (Saalbahn). Der Vorstand der Gesellschaft ladet hiermit auf Grund des Aufsichtsrats⸗ beschlusses vom 25, Mai 1936 zur ersten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 30. Juni 1936, um 10 Uhr vormittags nach Schwarza (Saalbahn), Werk⸗Verwal⸗
tungsgebäude, ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ jahr 1935.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Jahresrechnung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ 3 rates.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1b 4. .Wahl des Bilanzprüfers für das 5. Aufsichtsratswahl. Geschäftsjahr 1936. 6. Verschiedenes.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind die Aktionäre des Gründungskapitals von Reichsmark 500 000,— berechtigt, die sich in der Generalversammlung durch Vorzeigung der für die eingezahlten Aktienbeträge ausgestellten Kassenquittungen der Ge⸗ sellschaft auszuweisen haben.
Die Zeichner der im neuen Geschäfts⸗ jahr 1936 auf Grund des Beschlusses der ersten außerordentlichen General⸗ versammlung vom 16. 1. 1936 aus⸗ gegebenen neuen Aktien von Reichsmark 3 500 000,— werden hiermit eingeladen, als Gäste an der ersten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 30. 6. 1936 teil⸗ zunehmen, wobei für die Ausweisung der Teilnahmeberechtigung die gleichen Vorschriften wie für die Gründungs⸗ aktionäre gelten.
Schwarza (Saalbahn), 10. 6. 1936.
Der Vorstand. Dr. Walther Schieber.
Einladung
Die Aktionäre
Philipp Schaum stattfindenden
wirts Linden
sichtsrats
1935.
sichtsrat.
sammlung berechtigt, die
spätestens am 22.
hinterlegen. Im Falle
nigung des Notars in Ur Abschrift spätestens
Gesellschaft einzureichen.
ralversammlung in
nommen hat.
L Keßler, Dir.
[15347].
unserer werden hierdurch zu der am 27. Juni 1936, 18 Uhr, im Saal des Gast⸗
legung bei einem Notar 1
Spar⸗ und Vorschußverein Aktiengesellschaft Großen⸗Linden.
zur Generalversammlung.
Ges ellschaf t
in Großen⸗
Wahl des Bilanzprüfers.
1936
Hinte
der
Die Hinte
Niederrheinische Bank A.⸗G., Wesel.
Bilanz per 31. Dezember 1934.
Rechner.
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ über das Geschäftsjahr 1935, Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verletrschna. und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns. „Entlastung von Vorstand und 81
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sind diejenigen Aktionäre ihre Aktien ohne Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheine bis Juni Großen⸗Linden bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem deutschen Notar
in
L⸗
t die Beschei⸗ chrift oder in einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der
T⸗
legung gilt auch dann als ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn eine Bank Aktien mit Zustimmung der Gesellschaftskasse für sie bis zur Beendigung der Gene⸗ Sperrdepot g.
e⸗
Großen⸗Linden, den 8. Juni 1936. Spar⸗ und Vorschußverein Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Keßler,
1 Aktiva. Nicht eingezahltes Aktienkapital ““ Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Dividendenscheine Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken . davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein RM 9086,98 Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Schecks und Wechsel . 90 564,31 b) eigene Ziehungen.. —,— Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmrweae)) .. davon innerhalb 7 Tagen fällig RM 4689,44 Eigene Wertpapiere: a) bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wertpahiee*“ 29 615,88 b) sonstige börsengängige Wertpapier . 12 466,60 c) sonstige Wertpapiere... 183,— Debitoren in laufender Rechuunnngg. . .. davon entfallen auf Kredite an Banken und Sparkassen RM 15357 Von der GesamtsummeV sind gedeckt: a) durch börsengängige Wertpapiere RM 179 682,3 b) durch sonstige Sicherheiten RM 1 719 639,38 Bankgebäude Wesel und Dinslakeen. Sonstige Immobilien....... Mobieen Forderung an das Reich . . . . . . . . .. .. Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren RM
„9VE6666616166 7
(5O6äß666
Passiva.
Aktienkapital . Reserven.. Kreditoren: a) deutsche Banken, Bankfirmen und Sparkassen. b) sonstige Kreditoren A“ Von der Gesamtsumme der Kreditoren sind 1. innerhalb 7 Tagen fällig RM 1 027 370,29 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig RM 295 361,70 3. nach mehr als 3 Monaten fällig RM 1 063 778,85 Langfristige Anleihen bezw. Darlehen: a) Hypothekendarlehen.. 2 . 41 378,— I5I“ . 8 —,— Rückstellungen 1“ Gewinn⸗ und Verlustrechnuung Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen RM 428 888,— Eigene vnsofsagienA aus Rediskontierungen Reichs⸗ mark 302 002,96; hiervon sind in spätestens 14 Tagen fällig NRM 41 380,38 Eigene Ziehungen überhaupt NRM —,—
467 774,20 . 1 918 736,64
91 000 119 974 10 219 33 333
3 057 757
600 000 29 000
2 386 5108
v1111X1XAX“
1. Barreserve: “ a) Kassenbestand Zahlungsmittel, lb—” b) Guthaben auf Reichsbankgiro und Postscheckkonto 4 506,81 2. Schhehe12 3. Wechsel: eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank.. In der Gesamtsumme enthalten: RM 27 648,65 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) 4. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder 2. 2. . .* . . 2 2 2 2 0 0⁴ .⁴ 0 .⁴ . 90 9 90 0 949,93 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere.. 27 165,— c) börsengängige Dividendenwerte 12 994,15 In der Gesamtsumme enthalten: RM 28 114,93 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf 5. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität Kredirinstitet e“ avon sind RM 124 607,72 täglich fällig (Nostroguthaben) 6. Schuldner: a) Kreditinstitute.. u“ 12 986,43 b) sonstige Schuldner 3 310 138,93 Wertminderung 500 000,— 2 810 138,93 In der Gesamtsumme enthalten: RM 69 020,65 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere RM 1 606 564,53 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden . Grundstücke und Gebäude: dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende. 51 000,— b) sonstiiee 204 498,55 9. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattuuggtg ... 10. Nicht eingezahltes Grundkapital In den Aktiven sind enthalten: a) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen (Aktiva 4 ) RM 12 994,15 b) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen (Aktiva 8) RM 255 498,55 “
(deutsche und ausländische
9 95 6 55 6 66
7. 8.
a)
8
Passiva. Gläubiger:
seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen)n)n). Einlagen deutscher Kreditinstituteü.. 13 850,— sonstige Gläubiger.. 2 230 232,91 2 244 082,91
500 000,— 189 188,60
Von der Summe c) und d) entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 610 571,96 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 1 633 510,95 VVon 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RM 128 237,05 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM. 282 666,73 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 1 222 607,17 Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden .. Grundkapital . . . . . . Reserven nach KWG. § 117 a) gesetzliche Reserrden b) sonstige (freie) Reservvben.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre.. Verlust 1935 —.
...111X4X*“
. 120 000,—
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel und Scheckbürgschaften
sowie aus Garantieverträgen (§ 261 b H.⸗G.⸗B.) RM 388 570,— Eigene „Indossamentsverbindlichkeiten aus Rediskontierungen RM 243 297,76 In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtung. nach KWG. §11 Abs. 1 RM 2 904 271,51 b) Gesamtverpflichtungen nach KWG. § 16 RM 2 904 271,51 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach KWG. § 11 Abs. 2 Reichs⸗ k 420 000,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935.
809/07
2 823 125¼
4 299 833 31
2 933 271
4 299 8338
Aufwendungen. Wertminderung der Forderungen 8 Zuweisung zum gesetzlichen Reservefonds .
Gehälter . .. 8 8 1.. Soziale Abgaben Besitzsteuernn. 2 .8 Sonstige Unkosten. ““
Reingewi Gewinnvortrag aus 1934 1“ Verlust 1935 .
869,07 649,67
RM 9 500 000 —- 91 000—
V 597 000—
58 70
1 876 98 19 703 36 29 167 80
219 40
Ertrag. Ertrag aus der Kapitalherabsetzung. Außerordentliche Erträagge. Umstellungskosten.
109 368 90
300 000— 291 000 —
Ertrag aus Zinshen. Ertrag aus Gebühren Ertrag aus Wertpapieren. Gewinnvortrag aus 1934
Wesel, den 31. Dezember 1935. Niederrheinische Bank A.⸗G.
5000' 23 70381 83 962 40
83362 869 ,07
— —
109 368 90
—
Verlustvortrag
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 10. Juni 1936.
eeüeveeseAsn
2 Beschluß der Generalversamm⸗
der Dresdner Chromo⸗ & uck⸗Papierfabrik Krause & Aktiengesellschaft in Hei⸗ denau vom 28. April 1936 ist die auf dem Beschlusse der Generalversamm⸗ lung vom 7. November 1934 beruhende Londerrücklage von RM 223 299,40 aufgelöst und mit dem gesetzlichen Rejervefonds verschmolzen worden. Dies ist im Handelsregister des Amtsgerichts irna unter dem 23. Mai 1936 ein⸗ getragen worden. Gemäß §§ 227 und 289 H.⸗G.⸗B. for⸗ dert der unterzeichnete Vorstand die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden. Heidenau, am 5. Juni 1936. Dresdner Chromo⸗ & Kunstdruck⸗ Papierfabrik Krause & Baumann Aktiengesellschaft. C. Schmeil. G. Schieß. Reinhardt. [15108] Bilanz am 31. Dezember 1935.
RM
Aktiva. Anlagevermögen: Bergwerkseigentum . 1— Grundstücke . 156 598 41 Gehäaude . 340 168 58 Maschinen.. 64 691 19 Inventarien ““ 39 021 64 Kurzl. Wirtschaftsgüter. 20 000— Umlaufsvermögen: Materialien 34 431,47 Vorraat 6 965,98 Wertpapiere. 1,— Forderungen auf Grund von Waren⸗-⸗ lieferungen und Leistun⸗ gen... Sonst. Forderg. Kassebestand inkl. Post⸗ scheckgguthaben Bankguthaben 143 447,—
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
₰
73 087,64 1 637,21
1 653,69 261 223
aus 1934 . 55 725,02 Gewinn
aus 1935 „
46 287,26 9 437 76
891 31107
Passiva. Grundkapital „ Reservefonds: gesetzlicher
Reservefonds 89 827,18 Baureserve 67 413,06
Rückstellungen: für Grunderwerbsteuer Verbindlichkeiten: Prioritätsan⸗ leihentilgung Prioritäts⸗ anleihenzinsen Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ 8 rungen 7 646,46 Salzsteuer 64 110,— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
650 000
157 240
6 250
300,96 30,01
72 087 43
5 733 40 891 31107
Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1. Januar bis 31. Dezember 1935.
126 7342 12 456 54
Gehälter, Löhne und Pen⸗ sionen. EEE1““ Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlage⸗ vermögen. 142 017,77 Sonderabschrei⸗
15 051,45
.
hung. ..
Pesctzsteuermm .. .... Sonstige Aufwendungen: Bau⸗ u. Betriebskosten
WEWvv.. * Verlustvortrag aus 1934.
18 156 57
193 987 06
464 128 (69 Einnahmen nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe. 1“”“ Außerordentliche Erträge.
375 124 59 1 19776 78 368 58
ES
57 069 22
55 25,02
Hotel Drei Mohren Aktiengesellscha
531].
[14
S. 3
—
ft, Augsburg.
Bilanz zum 31. Tezember 1935.
I.
II.
III. IV.
I. II. III. IV.
V.
Aktiva. Anlagevermögen: 1. Grundstücke 2. Geschäfts⸗ und Wohngebäude (unv.). bö.“] 3. Maschinen und maschinelle Anlagen—. 1e66“ .Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtung.— CCööööö
Im Bau befindliche Anlagen . Umlaufsvermögen: 1. Warenvorräte:
a) Weinvorräte
b) Hotelvorräte
328 100,—
7 400,— 320 700,—
18 700,— 2 050,— m7 587,55 10 419,46 158 007,05
18 547,05 119 460,—
46 101,18 8 153,53
2. Forderungen auf Grund von Warenlseferungen
und Leistungen:
a) der Weinhandluung
v bS88 8 3. Andere Forderungen 4. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben eee“; 6. Wertpapiere .„ „ „ ⸗ ⸗ Rechnungsabgrenzungsposten Verlust 1995 1
assiv
Grundkapital . 89 1 8 Gesetzliche Reservvden „ Rückstellung . „ 00b 2 25 52250 Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken und Grundschulden 2. Verbindlichkeiten auf Grund von
und Feitnseen 9. Sonstige Schuldlelln „
Rechnungsabgrenzungsposten
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3 507,99 3 876,86
0 9 20 2
Warenlieferungen
2483081
80 000,—
16 350,—
152,94
54 254,71
7 384,85 1 158,— 5 725,25 26 250,70 35 740,75
RM
536 6629¹
90 938,23
527 669 706 677 125
— 2
Aufwand.
. Löhne und Gehältrer
8 albeiträge.. . Abschreibungen auf Anlagen . ö“ 8
Steuern:
a) Besitzsteuern.
b) Sonstige Steuern. .. 8 . Sonstige Aufwendungen..
Betriebsüberschuß gem. § Außerordentliche Erträge Verlust 1935
Geschäftsbericht d
Ertrag. 261 a H.⸗G.⸗B.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom den Prnf veau, Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der en gesetzlichen Vorschriften. München, den 20. Mai 1936.
e Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G.
1 1 (Unterschrift), Wirtschaftsprüfer.
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: Herr Geh. Baurat Dr.⸗Ing. J. Lauster,
Augsburg; neu eingetreten: Herr Oberbürgermeister Joseph Mayr, Augsburg, Herr
Direktor Otto Meyer, Vorstandsmitglied der M. A. N. Augsburg; wiedergewählt:
Süddeutsch (unterschrift), Wirtschaftsprüfer.
sämtliche sonstige Herren des Aufsichtsrates.
S. Wolf & Cie. Aktiengesellschaft, Stetten b. Hechingen.
Bil anz per 31. Dezember 1935.
RM 108 482 10 760 27 997 15 590
43 942 79 283
286 056 74 223 153 ,32 53 898 04 9 005 38 286 056 74
114479].
. I.
Aktiva. Anlagevermögen:
I. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichk.
2. Gebäude: a) Wohngebäude.. . „ 4 111ö““; u
Abschreibung 8 b) Fabrikgebäude Abschreibung .
4
2 500,—
7 500,— 1 600,— 5 150,— 1 600,—
7 500,—
RMN 9,
47 500
185 000 —
.Betriebsanlagen . .Maschinen Zugang.
Abschreibugn . 5. Botriebs⸗ und Geschäftsinventar. “
. 2. 2⁴
Abschreibung . . . . . Leisten und Stanzmesser . Bugang
Abschreibuugg
1972 35 1 671 35
13 311
80 000 —
1 675 — 87675 — 11 675 —
1 671 35
1— 45 45 45
RM ₰ 28 000—
232 500 —
Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Jahr 1935.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen . Besitzsteuernrn . Sonstige Aufwendungen.. Gewinn:
Gewinnvortragl1924 33 096,90 + Verlust 1935 ..
der B klärungen und Nachweise entsprech Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Dr. Schübel, Wirtschaftsprüfer.
Toll. RM ₰ 741 437 43 56 667 35 35 757/80 21 383 31 30 141 46 223 687 17
0⸗
4 272,49 28 824 41
1 137 898 93 STtetten⸗Hechingen, den 22. Mai 1936.
Haben. Gewinnvortrag 1934 Ertrag nach Abzug der Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Außerordentliche Hrsrsge ....
S. Wolf & Cie. A.⸗G.
TDr. Joseph Wolf.
Richard Wolf.
RMN 9, 33 096 90
8
1090 944 27
13 857,76
1757 89895
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grun ü 2 822 2 „ r n ücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand Illrn Auf⸗
Stuitgart, den 22. Mai 1936.
en die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Treuhand⸗Aktiengesellschaft Niederlassung Stuttgart.
14835].
——
935.
Ppa. Dihlmann, Wirtschaftsprüfer.
Esd. Züblin & Cie. Aktiengesellschaft, Stuttgart.
4. Betriebs⸗ und
Aktiva. nlagevermögen:
S.
Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten 47 801,— 1 200,—
Abschreibung
2. Gebäude:
Bilanz per 31. Dezember 1
88
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. 64 100,—
ö111““ b) andere Baulichkeiienn — , Abschreibung
„811“
4 100,— 60 000,—
2 001,— 1 999,—
S
2.
8. Maschinen und maschinelle Anlagen .
u1““ Abgänge „ . „ „
Abschreibung
.„„ 2 727 0 7 Geschäftseinrichtung!
b) Fabrikation 0) Mobilien.
5 866868186 „ „ „ „ 7767 7472
Zugänge „ Abgäuge Abschreibung ..
5. Rüst⸗ und Schalholz
Zugänge Abgänge Abschreibung
6. Patente und Lizenzzen .
obb53565
III. Umtaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse „ „ Wertpapiere.
Forderungen auf Grund von W renlieferungen Forderungen auf abgerechnete Bauarbeiten und Waren⸗
2) 8 keserungen 55 b) a) d) Vorbereitete Arbeiten
Sonstige Forderungen.
Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken
scheclguthabebenn „ Andere Bankguthaben .. .24 Bankguthaben, betr. Sachlieferungen. Anzahlungen, betr. Sachlieferungen „
IV. Bürgschaften RM 287 313,—
I. Grundkapital .. II. Reservefonds (gesetzl. .Rückstellungen . . . . Wertberichtigungsposten .
8
Passiva.
Reservefonds)
Verbindlichkeiten:
1. Anzahlungen von Kunden
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen ..
Sonstige Verbindlichkeiten .. . .
3. 4. 5. Anzahlungen, betr. Sachlieferungen
Gewinn 1935
39 1609 ³. 72
. Bürgschaften RM 287 313,—
³ 5 ³5 2
„ 2 Ware
9 2
309 342,55
282 232/06 204 222,06
2
2 7 2
285 320,53
“
Forderungen gegenüber Arbeitsgemeinschaften Forderungen a. nicht abgerechnete Bauarbeiten 2 897 660,80 18 992,85
nlieferungen und Verbindlichkeiten gegenüber Arbeitsgemeinschaften 109 588,34 Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln
Verpflichtungen, betr. Sachlieferungen 175 068,15 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen -. Gerdinn: Gewinn 1934..
.77 365,74
„
u. Leistungen:
149 607,— 159 735,55
25 110,49
4—— 80 001,— 4 000,— 05,— 5 926,20 Sõ v,25 1 245,—
S65,2v 88 675,20
1300,— 224 020,53
178 918,09 106 402,44 106 401,44
ö 0 9 0 9 2
529 978,95 48 434,17
und Post⸗ 388 289,— 6 000,—
““
4 337,54
99 732 42 57 176 35 2 993,87
3 495 066 77
11 028 33
13 927 41 325 258 17
394 289 —
1586 100 32
500 000 — 50 000 — 128 987/ 61 63 527 16
2 424 469 51
544 861 01
52 432 01 145 952, 43 394 289 — 199 878 31
81 703 28
7. Kraftwagen und Fuhrpark.. Umlaufsvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe..
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Verlustvortrag aus Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 193
3 057 75791 55 725,02
31. Dezember 1934.
Warengewinn.. . .
„8 453 388 88 Außerordentliche Erträg⸗ V
Gewinn aus 4 586 100 32
erteilten Auf⸗
26 886/80 480 275 ,68
nisse... 1“]
Aufwand. 9ꝗ Löhne und Gehälter . Soziale Beiträge .. . . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . AII1161 Seee“ Sonstige Aufwendungen. Reingewinn 1935. .
260 573 30 13 309 009 13 005
7 544 01 6 115 46 40 420 65
115 545,78
23 672/˙39
480 275,68 Frankfurt a. Main, den 22. Mai
1936. M. Vogel A.⸗G. Pohl. Vogel. Simon. Prüfungsvermerk. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Offenbach a. M., den 19. Mai 1936. Tr. P. Rosbach, Wirtschaftsprüfer.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
Soll. Verwaltungskosten:
Unswwsten ,
Gehälter Soziale Abgaben.. StevZJ4 Abschreibung auf Debitoren . Gewinn in 1934
Haben. Vortrag aus 1933 8,1,15 Z3Z1111“ Gebihren 25 Gewinn aus eigenen Wertpapieren 8 Eingang von abgeschriebenen Forderungen
Wefel, den 31. Dezember 193’Ä3JS. ““ Niederrheinische Bank A.⸗G.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
RM
25 139
57 232
1 800
11 223
5 500
869
101 764
2 646 42 819 52 105 3 122 1 070
101 764
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Gru⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen unter Berücksichtigung der im gleichzeitig hiermit veröffentlichten Jahresabschluß 1935 vorgenommenen Bilanzbereinigung die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Wesel/ Duisburg⸗Ruhrort, den 11. März 1936.
Hermann Kleinen, Wirtschaftsprüfer.
2
67 37 22 58 07
91
99 62 84 09 37
91
nd
S
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften unter der Voraussetzung, daß die Ge⸗
neralversammlung die Kapitalerhöhung beschließt und dieselbe Wesel/Duisburg⸗Ruhrort, den 11. März 1936. Hermann Kleinen, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren:
durchgeführt wird
Vorsitzender, Wesel, Dr. jur. August Gessel, Wesel, Paul Hegel, Köln, Baron Eduand von der Heydt, Zandvoort, C. A. Joosse, Amsterdam, Alexander Petersen, Duisburg.
Wesel, den 6. April 1936.
——————— —
[16250] Semmler & Bleyberg 3. Beschlußfassung Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer 2v n werden hierdurch zu der am Montag, den 29. Juni 1936, vormittags 10 Uhr, in Berlin SW 19, Dresdener Straße 98, im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und EC“ des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1935. „Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlusttomnths“
sichtsrates.
4. Wahl Zur T berechtigt, welche schäftsstunden bei Verlin W 8, oder bei
stimmten Aktien
zeichnis hinterlegt haben.
über lastung des Vorstandes und Au
kasse oder bei der Dresdner einem schen Notar die zur Teilnahme be⸗ nebst Nummernver
die Emt⸗
des Bilanzprüfers. t eilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Altionar⸗ spätestens 25. Juni 1936 in den üblichen Ge⸗ der Gesellschafts⸗
am
Bank, deut⸗
Berlin, den 9. Juni 1936. 1 Der Aufsichtsrat. Dr. Leopold Surén,
Vorsitzender
Marr,
1935 .. 46 287,26
464 128 69
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen
Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗
felschaft sowie der vom Vorstand er⸗
eilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗
sprechen die Buch u runge der Jahres⸗ e
abschluß und der Geschäft setzlichen Vorschriften. einingen, den 30. April 1936. 8 Revisions⸗ und Treuhand⸗ ktiengesellschaft „Thüringen“. Dr. Langbein, Wirtschaftsprüfer, Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ 88 Herren: Staatsraät Otto Eber⸗ 8 Berlin, als Vorsitzender; Rechts⸗ cean Erich Reimann, Ilmenau, als stell⸗ ertr. Vorsitzender; Staatsrat a. D. Karl ftiet Meiningen; Kommerzienrat Gott⸗ 9b Nies, Saalfeld⸗Saale; Dr. med. Thaler, Bad Salzungen; Salinen⸗ 8 tor a. D. Friedrich Settgast, Bad alzungen; Bürgermeister Willi Sölle, 8 Salzungen; Bankdirektor Georg Vhorn, Meiningen. 8 ad Salzungen, den 30. Mai 1936. aline und Soolbad Salzungen.
richt den ge⸗
9 437 76
Prüfung, auf
Reserven: 1. Gesetzliche Reserven
V. VI.
.Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnise .. 4. Wertpapiere ..
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen ... . Sonstige Forderungen . v“ oA“ „Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ scheckguthaben . . . . . 10. Andere Bankguthaben. . Posten der Rechnungsabgrenzung
22 9 9
8 Passiva.
Grundkapital: Stammaktien ..
2. Andere Reserven . Wertberichtigungsposten: Delkredere Verbindlichkeiten:
1. Verbinlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗
gen und Leistungen . 2. Sonstige Verbindlichkeiten... 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken Posten der Rechnungsaszgrenzung Gewinn: Gewinnvortrag 1934.
+ Verlust 1935 .
2 2 2
1.“
und Post—
00 0
272
2 2ℳ . 20 ⁴
33 096 90 4 272 49
1 273 734 66
42 546 10% 17 032 —
252 251 26 3.
3 563 85 59 616 73 1 993 90
1¹0 033 39 1 421 75
3
750 000 — 75 000 — 75 000 — 79 724 80
86 718,59 71 440 46 100 000,— 7 026/ 40
28 824 41
1273 734 66
4 5. 15 337 95 19.
Verlust⸗ und Gewinnrechꝛung für das Jahr 12325.
1.
Löhne und Gehälter
Soziale Abgaben.
. Abschreibungen auf Anlagever⸗ mögen
4. Zinsen
Besitzsteuern . . . .
Alle übrigen Aufwendungen .
Gewinn:
Gewinnvortrag
Gewinn 1935 Stuttgart, den 31. Dezember 1935.
Aktiengesellschaft. Dr. Schwab.
2 349 385 81 188 767 73
406 597 70 20 714 /72
84 571 65 967 440 37
.“
—
77 365,74 81 703 28
4 099 181 26
Ed. Züblin &X Cie. Lenz. Möller.
Haben. .Leistungen nach Abzug der Auf⸗ wendungen Roh⸗, Betriebsstofse Außerordentliche Erwaga. Gewinnvortrag aus 1934
für Hllfs⸗ und
4 099 181
4 086 896 98
7 946 74 4 337 54
— 26
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 11. Mai 1936.
“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft Niederlassung Stuttgart.
8 8 2
Fr. Gerhaher als Vorsitze und Dr. A. Kulzinger.
Dr. Schübel, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Herter, Wirtschaftsprüfer.
Dem derzeitigen Aufsichtsrat gehören an die Herren Kommerzienrgt
der, K.
umerzienrat Dr. h. c. Stiegeler,
Dr E. Kr.