1936 / 133 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jun 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11.

Juni 1936. S. 2

2 1

L urger Kammgarn⸗Spinnerei.

Die verehrlichen Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung eingeladen, die am Samstag, den 27. Juni 1936, vormittags 9,30 Uhr, im Verwal⸗ tungsgebäude des Werkes abgehalten wird.

[16443 Aug

Tagesordnung: 1. Mitteilungen bezüglich des 100 jähri gen Bestehens des Werkes. 2. Kücktritt des Vorsitzenden des Vor⸗ standes und Entlastung desselben. 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Augsburg, den 9. Juni 1936. Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei. Der Aufsichtsrat. Fritz Kick, stellv. Vorsitzender.

[16397] Porzellan⸗ fabrik zu Kloster Veilsdorf, VBeilsdorf (Werra).

Auslosung der 6 Ligen Anleihe

von 1930. 8

Bei der am 3. Juni 1936 gemäß §. 7 der Auleihebedingungen erfolgten drit⸗ ten Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer 6 igen Anleihe von 1930 sind für das Jahr 1936 die nach⸗ stehend aufgeführten Nummern ge⸗ zogen worden: 8

Stück 25 Teilschuldverschreibungen über je nom. RM 200,—: Nr. 33 55 114 322 349 361 417 473 477 482 612 613 613 676 694 736 775 813 827 833 873 901 919 932 1000.

Stück 18 Teilschuldverschreibungen über je nom. RM 500,—: Nr. 1001 1028 1029 1057 1132 1147 1151 1200 1215 1282 1309 1346 1434 1482 1516 1527 1641 1705.

Stück 5 Teilschuldverschreibungen über je nom. RM 1000,—: Nr. 1824 1828 1832 1881 1985.

Die Einlösung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt ab 1. Oktober 1936 ul 105 % ihres Nennwertes außer bei er Gesellschaftskasse bei den folgenden Stellen:

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, Dresden oder Leipzig,

Gebr. Arnhold, Berlin,

Dresduer Bank, Abteilung Wai⸗ senhausstraße, Dresden,

Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt, Dresden oder Leipzig, egen Ablieferung der Teilschuldver⸗

chreibungen mit den dazugehörigen

Zinsscheinen per 1. 4. 1937 ff. Die

Verzinsung der ausgelosten Teilschuld⸗

verschreibungen hört mit dem 1. Ok⸗

tober 1936 auf.

Veilsdorf (Werra), 10. Juni 1936

Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf.

[16460]) Westdentsche Kaufhof Aktiengesellschaft (vorm. Leonhard Tietz A. G.), Kölgn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zur Teilnahme an der Freitag, dem 3. Juli 1936, mit⸗ tags 12 Uhr, in dem Geschäftshause der Gesellschaft zu Köln, Gürzenichstr. Nr. 2, stattfindenden 31. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1935/36 sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen.

„Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr 1935/36.

Satzungsänderungen:

a) Aenderung des § 1 Abs. 1 (Fortfall des Zusatzes: „vorm. Leonhard Tietz A. G.“ im Namen der Firma);

b) Aenderung des § 20 Abs. 1 (Verlegung des Geschäftsjahres auf das Kalenderjahr).

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

.Wahl des Wirtschaftsprüfers das Geschäftsjahr 1936/37.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

-ve Sen sind nach § 17 der Satzung iejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Dienstag, dem 30. Juni 1936, bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse in Köln oder einer Effekten⸗ girobank oder bei einer der nachbenann⸗ ten Hinterlegungsstellen oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung dort belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung

im Sperrdepot gehalten werden.

Hinterlegungsstellen⸗

Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Berlin und deren Zweig⸗ niederlassungen in Köln usw.,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellschaft in Berlin und deren Zweigniederlassungen in Köln usw.,

Dresdner Bank in Berlin und deren Zweigniederlassungen in

Köln usw., Co. G. m. b. H.

Hardy 82 Berlin. Köln, den 9. Juni 1936. Der Aufsichtsrat.

88

für

in

[168952 Kraftloserklärung.

Von der inzwischen durch die Umwand⸗ lung in eine Aktiengesellschaft Firma H. W. Appel sind noch Teil⸗ schuldverschreibungen des Ausgabe⸗ jahres 1922 im Umlauf. 8 8

Wir haben die Papiere seinerzeit auf⸗ gerufen. Der endgültige Ablauf war für das Jahr 1935 festgesetzt. Wir bringen das klären diß die dem 31. Dezember 1936 zur Einlösung vorgelegt werden. Der Aufwertungssatz war seinerzeit mit RM 2,05 für 1000 Papiermark festgesetzt. Die Einlösung erfolgt durch das Bankhaus A. Spie⸗ gelberg, Hannover, an das auch die Teilschuldverschreibungen einzureichen sind.

Es handelt sich um die Stücke

A 212 214 215 226 325 328 je 5000 Papiermark,

B 704 705 765 809 810 829 842 857 bis 861 908 914 915 je 2000 Papier⸗ mark,

C 1081 1199 1207 1299 1307 1471 bis 1473 1513 1527 1691 1693 1744 1747 bis 1748 1756 1758 1761 1764 1767 bis 1769 je 1000 Papiermark.

H. W. Appel Feinkost⸗A.⸗G. Der Vorstand. Appel.

[16472] Schuhfabrik Manz Aktiengesell⸗ schaft, Bamberg.

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. Juni 1936, nachmittags 4 Uhr, im Kontor der Fabrik stattfindenden 37. ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

I. Bericht des Vorstandes unter Vor⸗ legung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Ge⸗ schäftsberichts über das Geschäfts⸗ jahr 1935 sowie Bericht des Auf⸗ sichtsrats.

„‚Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz, die Erteilung

der Entlastung und die Verteilung

des Reingewinns. Aufsichtsratswahl.

Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Die Vorlagen liegen vom 15. Juni er. ab im Kontor der Fabrik zur Einsicht durch die Herren Aktionäre auf.

Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung nach § 18. der Statuten erforderliche Hinterlegung der Aktien hat spätestens am Dongners⸗ tag, den 25. Juni 1936, zu erfoͤlgen

bei der Kasse unserer Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ Filiale Bam⸗

rg, 1 bei der Reichsbank oder ⸗iner

Aktien⸗Girobank.

Bamberg, den 8. Juni 1936. Der Aufsichtsrat.

Philipp Biegi, Vorsitzender. ———öN—— [15623].

„Defag“ Alktien gesellschaft,

Berlin⸗Charlottenburg 5. Bilanz vom 31. Dezember 1935.

Aktiva. RMNM [₰o Anlagevermögen: Grundstük .. Gebäude Maschinen u. Einricht.. Umlaufvermögen: Warenvorräte . Wertpapiere. Warenforderungen. Sonstige Forderungen. Wechsel Bank. Postscheck Kasse 16“ Avale RNM 12000,— Verlust: Vortrag von 1934. 12 262,94 aus 1935. 4 646,20

III. IV.

16 909 14 319 576 09

Passiva. Aktienkapital. Verbindlichkeiten:

Hypotheken.

Warenschulden..

Sonstige Schulden. Rechnungsabgrenzung Avale RM 12000,—

100 000,—

90 000 20 666 101 647 7 262

1 52 52 05

319 576,09

Ertragsrechnung für 1935.

RM 75,813 3 379 3 607 3 036 7 889 9 336

Aufwand.

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Gebäude Abschreibungen a. Anlagen Zinsen

Besitzsteuern

Sonstige Steuern.. 5 677— Sonstige Aufwendungen. 53 936/80

8 162 666,41

02 40 44 10

Verkaufs⸗ u. Fabrikations⸗

rohertraeaeg . Mieteeinnahtwmwme. . Verlust 1935

141 711 16 308 4 646/ 20

162 666,41

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Dr. Bodenstein, Wirtschaftsprüfer.

33 88

hiermit erneut zur Kenntnis und er⸗ Stücke für ungültig, die nach—

[164341 Gesellschaft Urania. Einladung zur Generalversammlung am Freitag, den 26. Juni 1936, 12,15 Uhr, im Geschäftszimmer der Gesellschaft Urania, Friedrichstr. 110 bis 112 (Haus der Technik). Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ für das Geschäftsiahr 1935/36. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 1 eines Bilanzprüfers für 1936 1937. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Genehmigung zur Uebertragung von [.

Aktien und Ermächtigung des Vor⸗ standes, Uebertragung von Aktien an den Urania⸗Verein künftig selbstän⸗ dig zu genehmigen.

6. Verschiedenes.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen von heute ab im Geschäftszimmer zur Einsicht aus.

Berlin, den 11. Juni 1936.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: K. Schirg. —õõõõUl—CCUomo Fränkische Licht⸗ und Kraft⸗ versorgung Aktiengesellschaft, Bamberg.

Bilauz am 31. Dezember 1935.

NRA; 375 000

[15652]1. Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Aktienkapital Anlagevermögen: Grundstücke: Stand 1.1.35 23 296,50 Zugang 2 322,82 Gebäude: Geschäfts⸗ u. Wohngeb.: Stand 1.1.35 49 611,96 Zugang 43 698,61 . o 0/,57 Abschreibung 6 628,98 Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten: Stand 1.1.35 31 483,36 Zugang 2 074,29 35 557,55 Abschreibung 3 847,62 Stromverteilungsanlagen: Std. 1.1.35 2 073 915,33 Zugang. 148 571,10 2222 786,75 Abgang. 37 470,73 Im Bau befindliche Anlag. Werkzeuge und Werkzeug⸗ maschinen: Stand 1.1.1935 3, Zugang 1 647,16 1250,75 Abschreibung 1 647,16 Apparate: Stand 1.1.1935 928,52 Zugang 644,85 1575,37 Abgang 775,35 128,02 Abschreibung 1 387,82 Geschäftseinrichtung: Stand 1.1.1935 4,— Zugang 7 275,08 7275,08 Abschreibung 7 275,08 Fahrzeuge: Stand 1.1.1935 4,— Zugang 8 399,75 5403/75 Abschreibung 8 399,75 Beteiligungen: Stand 1.1.35 643 452,40 Zugang.. 475,— Umlaufsvermögen: „⸗ Halbfertige Arbeiten.. Waren.. Wertpapiere Von⸗ uns geleistete An⸗ zahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Forderungen an abhän⸗ gige Gesellschaften und Konzerngesellschaften. Wechsel Z1A1A“ Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben Rechnungsabgrenzung . Avale RM 15,—

ο 0

2 185 015 10 339

2„ 2. 2. . . .

*⁴ 0 0

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen . Wertberichtigungen.. Verbindlichkeiten:

Anzahlungen v. Kunden

Verbindlichk. auf Grund

von Warenlieferungen und Leistungen..

Verbindlichk.,. gegenüber

abhängigen Gesellsch. und Konzerngesellsch.

Rückständige Einzahlun⸗

gen auf Beteiligungen

Sonstige Verbindlichkeit.

Nicht erhobene Dividende Gewinn: Vortrag aus

1934. . 15 746,34

Reingewinn

1935 104 345,65 Avale RM 15,—

120 0911

3 893 556

(Gewinnvortrag aus 1934.

(Ertragszinsen..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1935.

RM 389 111 35 192

353 918

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. davon aktiviert.

Soziale Aufwendungen: Gesetzliche . 26 643,54 Pensionsfonds 8 000,—

Wertberichtigung:

Abschreibungen auf Anlagen 95 566,89

Erneuerungs⸗

Andere Abschreibungen..

Aufwandszinsten..

Steuern:

Besitzsteuern 94 667,89

Andere Steuern. 12 536,80

nebrige Aufwendungen . Gewinn: Vortrag aus 1934 15 746,34

Reingewinn 1935 104 345,65 120 091 99

1005 943,73

34 643

139 267 6 175 1 342

107 204 243 300

Erträge.

15 746

Bruttoerträge gemäß HGB. §261 II1

Erträge aus Beteiligungen

937 129 01

34 668 11 084 22 7 316 16

1 005 943/73

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Nüruberg, den 16. April 1936. Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft Dr. v. Nordheim, ppa. Schwarz,

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Auße rordentliche Erträge 1

[15653]. Fränkische Licht⸗ u. Kraftversorgung Aktiengesellschaft.

Die von der Generalversammlung festgesetzte Dividende wird ab 4. Juni 1936 gegen Einreichung der Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 8 der Aktien zu RNM 1000,— oder der Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 12 der Aktien zu RM 100,— oder der Interimsscheine durch die

Bayerische Vereinsbank, Filiale

Bamberg,

Dresdner Bank, Filiale Bamberg, ausgezahlt.

Nach der von der Generalversamm⸗ lung vom 3. Juni 1936 vorgenommenen Wahl setzt sich der Aufsichtsrat aus folgenden Herren zusammen: Dipl.⸗Ing. Franz Pollmann, Generaldirektor, München (Vorsitzender); Oberst a. D.

Hans Georg Hofmann, Staatssekretär,

München (stellvertretender Vorsitzender); Dipl.⸗Ing. Kurt Hartmann, Leipzig; Dipl.⸗Ing. Karl Pflügel, Direktor, Bamberg: Geheimer Justizrat Dr. Josef Schmitt. Bambera: Erich Schuth, Direk⸗ tor, Leivzig: Dipl.⸗Ing. Georg See⸗ bauer, München.

Bamberg, den 4. Juni 1936.

Der Vorstand. ———y—-Ué —‧QWQ [16408]

Hannoversche Bodenkredit⸗Bank

in Hildesheim. ZyWweite Auslosung von 5 ¼ (früher 4 ¼) %igen Gold⸗ Pfandbriefen Reihe 15 vom Jahre 1928, der Erweiterungsausgabe vom Jahre 1931 und der zweiten Erweiterungsausgabe vom Jahre

1932.

Bei der am 9. Juni 1936 in Gegen⸗ wart des Treuhänders der Bank zu nota⸗ riellem Protokoll stattgefundenen zweiten Auslosung unserer vorbezeichneten Gold⸗ Pfandbriefe sind alle Stücke, deren Num⸗ mern die zweistelligen Endziffern 09, 17, 81 und 88 tragen, gezogen worden. Diese Stücke sind damit zur Rückzahlung zum 1. Oktober 1936 gekündigt. Die Verzinsung endet mit dem 30. September 1936. Die Rückzahlung erfolgt zum Nenn⸗ betrage ab 1. Oktober 1936 gegen Rück⸗ gabe der ausgelosten Gold⸗Pfandbriefe mit Zinsscheinen per 1. Januar 1937 und ff. sowie Erneuerungsscheinen zuzüg⸗ lich 5 ½ % Stückzinsen bis zum 30. Sep⸗ tember 1936.

Die Einlösung erfolgt an den Kassen der Bank in Hildesheim und Berlin so⸗ wi bei allen übrigen Banken und Spar⸗ assen.

Die Beträge fehlender Zinsscheine wer⸗ den vom Einlösunasbetrage gekürzt.

Anteil⸗ und Ratenscheine sind nicht mitzuliefern.

Die ausgelosten Stücke können schon jetzt bei unserer Kasse in Hildesheim, Gartenstraße 20, eingereicht werden; die Einlösung erfolgt jedoch nicht vor dem 1. Oktober 1936.

Zur Wiederanlage empfehlen wir unsere 4 ½ % Gold⸗Pfandbriefe sämtlicher Reihen, die an unserer Kasse und bei allen Bauken und Sparkassen erhältlich sind.

Hildesheim, den 9. Juni 1936.

Haunoversche Bodenkredit⸗Bank.

8

Posten, die der Rechnungs⸗

[16396]

Ziegelei⸗ und Industrie Aktiengesellschaft, Görlitz. Einladung zur ordentlichen Gene ralversammlung am 13. Juli 1936. 10 Uhr, ˖Görlitz, Adolf⸗Hitler⸗Str. 69

Tagesordnung: 8s 1. Vorlage des Geschäftsberichts, Fi⸗ lanz und Ertragsrechnung für das Geschäftsjahr 1935. 8 .Genehmigung der Bilanz. .Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstands. 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers. 5. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind die im Aktien⸗ register eingetragenen Aktionäre. Görlitz, den 9. Juni 19536. Der Vorstand. v. Strantz.

—yyyyy—yypwyywwv [156211l. Handels⸗Kredit Aktiengesellschaft, Berlin. Bilauz zum 31. Dezember 1935.

Aktiva. RM 9

Barreserve:

Kassenbestand. Guthaben auf Postscheckkt. 2 773,41

Schecks

Wechsel

In diesem Wechselbestd.

waren 6 954,72 RM

Wechsel enthalten, die

dem § 21 Abs. 1 Nr. 2

des Bankgesetzes entspre⸗

chen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichs⸗ gesetzes über das Kredit⸗ wesen).

Täglich fällige Forderun⸗ gen unzweifelhafter Bo⸗ nität und Liquidität geg. Kreditinstitute (täglich fällige Nostroguthaben).

Schuldner:

Kreditinstitute , sonstige 1

Schuldner 118 291,70 118 291 In der Gesamtsumme enthalten —,— RNM ge⸗ deckt durch börsengängige Wertpapiere, 118291,70 Reichsmark gedeckt durch sonstige Sicherheiten.

Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ ausstattung

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen...

622,90

3 396

1 550 7 685

Gläubiger:

Im Inland aufgenom⸗ mene Gelder und Kre⸗ dite (Nostroverpflich⸗ tungen) 9 231,12

sonstige Gltubiger. 38429,14

Verpflichtungen aus der Annahme gezog. Wechsel Grundkapital Reserven nach KWG. § 11: gesetzliche Reserven. 25 000,—

sonstige (freie) 8 Reserven nach KWG. § 11 0 20 20

Rückstellungen

abgrenzung dienen.. Gewinn: Reinertrag 1935 4 598,93 + Verlustvortr. aus dem Vor⸗ jahr 4 580,07 Verbindlichkeiten a. Bürg⸗ schaften RM 960,—

In den Passiven sind ent⸗ halten: Gesamtverpflichtungen nach

KWG. § 11 Abs. 1 bzw. § 16 RM 59659,26 Gesamtes haftendes Eigen⸗ kapital nach KWG. § 11 Abs. 2 RM 75000,—.

140 529/70

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935.

Aufwendungen. Geschäfts⸗ u. Verwaltungskosten Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben. . Sonstige Aufwendungen.

Abschreibungen auf Geschäfts⸗

und Betriebsausstattung.. Besitzste uenrnrnn .. Reinertrag

Erträge. Einnahme aus Provisionen u. Zinsen . Sonstige Ertrüggage.

74 48 40 88

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung au Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand 99 teilten Aufklärungen und Nachweise sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, dn. Mai 1936.

Ohme, 8 öff. best. Wirtschaftsprüfer.

Dr. Stolz.

Der Vorstand. Spohr. Boscher.

Forderungen auf Grund v.

Forderungen an

vechnungsabgrenzungspost.

Vürgschaftsgläubiger

Lesitstenern . 292 039,13

Hülfs⸗ u. Betriebsstoffe—

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Jnuni 1936.

S. 3

Iuslal. Cassirer & Co. Aktien⸗ esellschaft, Kabel⸗ und Gummi⸗ werke, Berlin⸗Charlottenburg.

Bilanz am 31. Dezember 1935. 8 RM

9

Aktiva. Anlagevermögen: grundstücke . 1 119 745,— Abgang. 4200,— bäude.. 300 000,— Egang . 130 552,86 730 552,86

Abschreibung 130 552,86

aschinen .— . Nggngang . 40 595,02

20 556,02 170,—

70 725,02 Abschreibung 40 425,02. Einrichtungen, Werkzeuge und Geräte⸗ 1,—

Zugang. 19 898,30

Abgang 2 400,— 7 98,35 Abschreibung 117 497,39 1 1 415 247

1 115 245

Abgang

geteiligungen. 11 054,— Abschreibung 4 601,— Umlaufsvermögen: Parenvorräte: Rohstoffe. 765 118,17 Halbfabrikate 345 953,08 Fertigfabrik. 580 962,46

Wertpapiere

6 453

1 692 033 2 362 650

Warenlieferungen und Leistungen.. Tochter⸗ gesellschaften 8bbeT1“ Forderungen an sonstige Schuldner. Anzahlungen an Lieferan⸗

1 628 992 88 755 65 270

18 264 30 907

1“ Wechsel und Schecks. Kassenbestand einschl. Gut⸗

haben bei Notenbanken

und Postscheckguthaben. Bankguthaben ... Bürgschaftsschuldner

NM 134 790,27

79 617 114 625

Passiva. Altienkapital. Reservefonds:

Gesetzliche Rücklage 500 000,—

Rücklage I. 200 000,—

Rückstellungen verbindlichkeiten: Verbindlichk. auf Grund von Warenlieferungen und Leist. 433 153,12 Sonstige Ver⸗ bindlichk.. Rohstoffkre⸗ dite. ..

275022 817;

5 000 000

78 087,35

587 358

76 118,24 131 312

Gewinnvortrag 1— .. am 1.5.1935 51 320,60

Reingewinn 367 455,35] 418 775

M 134 790,27

7502 817,30

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.

Auufwand. RM 19. Löhne und Gehälter. 1 439 687 92 Soziale Aufwendungen: gesetzliche. 98 387,75 freiwillige 65 000,— Abschreibungen a. Anlagen: Gebäude .130 552,86 Maschinen 40 425,02 Einrichtung., 3 Werkzeuge u. Geräte. 117 497,39

Andere Abschreibungen.

——

163 387 75

27 802 ¼

381 244 826 775

Andere Steuern 89 205,24

Sonstige Aufwendumgen Gewinnvortrag am 1.5.1935 51 320,60

Reingewinn 367 455,35] 418 775 9

3 546 149

Ertrag. Cewinnvortrag am 1.5.1935 Varenerlös nach Abzug der

Aufwendungen für Roh⸗,

51 320

1 3 414 707 insen u. Miets⸗ erträge.. zußerordentl. träge 43 677,16

80 121

3 546 149ʃ56

Nach dem abschließenden Ergebnis nuserer pflichtgemäßen Prüfung auf den der Bücher und Schriften der vesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ eilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ vechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 21. April 1936. reviag Treuhänder und Revisoren Aktiengesellschaft. Dr. Erfurth. bpa. Mühl, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand. 98 Schneider. Dr. Pratje. Zusammensetzung M des Aufsichtsrats: elektns Ebbecke, Vorstandsmitglied der ektr. Licht⸗ u. Kraftanlagen A.⸗G., erlin, Vorsitzender, Johannes Kiehl,

36 444,78

f15959].

Direktor der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Berlin,

stellv. Vor⸗

sitzender, Dr.⸗Ing. e. h. Albert Bann⸗ warth, Hamburg, Max Wolf, Vorstands⸗ mitglied der Elektr. Licht⸗ u. Kraft⸗

anlagen A.⸗G., Berlin.

Der Vorstand. WBWʒᷓaůᷓᷓůᷓᷓᷓꝗꝑQ—õ—̊̊̊pp—p—pYN

NEn⸗D⸗Rad Vereinigte Fahrzeug⸗ weerke Aktiengesellschaft,

Neckarsulm.

Bilanz zum 31. Dezember 1935.

Aktiva. Anlagevermögen:

1 Grundstücke ohne Baulich⸗

keiten: Buchwert am 1. 1. 1935 175 000,— Zugang 698,25

175 698,25

Abgang.. 230,50

ĩ75 457,75

Abschreibung 467,75

Fabrikgebäude: Buchwert

am 1, 1, 1935 2 200 000,— Zugang . 17 061,93

Abschreibung 317 061,93 Wohn⸗ gebäude: Buchwert am 1. 1. 1935 „400 000,— Zugang 3 180,— 253 180,— Abschreibung 103 180,— Liegenschaften Berlin.. Maschinen: Buchwert am 1. 1. 1935 600 000,— Zugang. 189 499,35 789 755,35 Abschreibung 389 499,35 Betriebsanlagen: Buchwert am 1. 1. 1935 200 000,— Zugang 827 827,80 287 827,80 Abschreibung 287 826,80 Geräte u. Mobilien: Buch⸗ wert am 1. 1.1935 1,— Zugang 63 450,97 53 751,97 Abschreibung 63 450,97 Desgl. bei Filialen: Buch⸗ wert am 1. 1.1935 3,— Zugang 3 162,76 3165,76 Abschreibung 3 162,76 Fuhrpark: Buchwert am 1. 1. 1935 Zugang ..

Abschreibung 2 308,75

Werkzeuge .

Modelle Lizenzen und ähnliche Rechte Beteiligungen: Buchwert am 1. 1.1935 5 100,— Zugang 2 200,— 7300,— Abgang 4 000,— 3 300,— Abschreibung 3 299,—

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 8o““ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere... Hypotheken . Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Sonstige Forderungen .. 1JöAeA“ Kassenbestand, Notenbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Rückgriffsforderung Bürgschaft 1000,—

0

us

Passiva. Grundkapital. 4 Gesetzliche Reserve 8 Rückstellungen Delkredere,. 8 Wertberichtigung für Vor⸗

äte

56 786 5 0

langfristige: aus Teilschuldverschrei⸗ bungen.. aus Hypotheken aus Grundschulden kurzfristige: aus unerhobenen Divi⸗ denden u. Obligations⸗ zinsen.. aus Anzahlungen von ööö“ auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen gegenüber sonstigen Kre⸗ ditoren aus Akzepten.. gegenüber Banken.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Reingewinn: Vortrag aus 1934 68 053,35

Gewinn 1935 378 915,79 =)9 Eventualverbindlichkeit aus 8 1

Bürgschaft RM 1000,—

2 067,55

und Wirtschafts⸗

113 227 124 35

2

1 900 000

564 011 1 025 186 3 297 737

148 125

9 317

19 425

4 231 072/13 103 664 99 255 975 76

8 100/ 93

03 82

25 413 16 066

18 018 89

2 400 000 240 000 720 000 580 000

600 000

2 722 074 10 000 730 000

5 180

83 282

2 303 851 306 017 299 000

1 624 779

205 96

13 227 124

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1935.

RM

4 750 261/29 348 362 60

1 166 958 31 488 273 20 262 733 34 36 734 21

2 226 140/01

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen Besitzsteuernn . Sonstige Aufwendungen . Gewinn:

Gewinnvortrag

aus 1934 68 053,ͤ35 Gewinn aus 19355

1 8* 2

. 378 915,79] ÿ446 969

14 10 026 432/10

Errträge. Gewinnvortrag aus 1934 Leistungsertrag.. Ertrag aus Beteiligung. Außerordentliche Erträge.

68 053 35

9 761 331 90 160—

196 886 85

10 026 432 10

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Kbfchla und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Frankfurt a. M., im Mai 1936. Treuhand⸗Vereinigung Aktien⸗ gesellschaft. Trommsdorff, ppa. Lückel, Wirtschaftsprüfer.

Neckarsulm, am 6. Juni 1936.

Der Vorstand.

von Falkenhayn. Bücken. ———————— [15654].

Fosef Hoffmann & Söhne A.⸗G., Luvdwigshafen am Rhein. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva. Anlagevermögen: GrundstückeV. Gebüude .. . . .. Maschinen. ... Baugeräte und Werkzeuge Inventarhorlz ..

Mobilien Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilss⸗ und Betriebs⸗ stoffe Wertpapiere. Von d. Gesellschaft Anzahlungen Forderungen auf Grund v. Warenliefer. u. Leist. Nicht abgerechn. Bauten. Kassenbest. einschl. Guth. b. Notenb. u. Postscheckguth. Andere Bankguthaben.. Avale RM 17830,—

geleist.

113 716 168 000

4 487 17 026

697 538

Passiva.

Grundkapital: a) Stammaktien 5500 St. b) Vorzugsaktien 3 750 St. Reservefonds .... Rückstell. f. ges. Haftpfl. u. Garantieverpfst.... . Wertberichtigungsposten f. Debitböen. 45 500

Verbindlichkeiten: Hypotheken u. Darlehen Anzahlungen a. unfertige Bauten . „Verbindlichk. auf Grund v. Warenlief. u. Leist. Sonstige Verbindlichk.. Posten für Rechnungsabgr.

Gewinn:

Vortrag a. 1934 1 233,15 Reingewinn 1935 27,91

Avale NM 17830,—

110 000 1 500 11 000

23 000

277 950 126 759 86 58 423

21 723 20 419

91 94 34

1 261 06

697 538

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.

Soll.

Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen.. Zinsen und Provisionen. Besitzsteuern

Sonstige Aufwendungen. Gewinn:

Vortrag a. 1934 1 233,15

Reingewinn 1935 27,91

RM . 814 141 81 561 98 219 2 996 22 16 254 21 700 84 026

1 261 1 120 161

Haben. Gewinnvortrag aus 1934. Betriebserträgnisse.. Außerordentliche Erträge.

1 233 1 111 915 7 012

1 120 161

Ludwigshafen a. Rh., 4. Juni 1936. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗

15 78

abschluß und der Geschäftsbericht den

gesetzlichen Vorschriften.

Mannheim, im Juni 1936. . Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.

Dr. Michalowsky, Feldhub Wirtschaftsprüfer. 1

Gebhard & Co. Aktien⸗Gesellschaft, Wuppertal⸗Vohwintel. Bilanz vom 31. Dezember 1935.

[15661]1. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Bestand 201 583,15 Zugang 62 500,— Abgang 3 500,— Gebäude: a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebãäude: Bestand. 368 924,— Zugang 216 500,— Abgang 28 500,— Abschr. 10 454,— b) Fabrikgebäude: Bestand 942 612,— Zugang 351 133,55 Abschr. 39 191,55

Maschinen und maschinelle

Anlagen:

Bestand 347 825,— Zugang. 722 348,28 Abgang 6 623,— Abschr. 97 073,18

Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ inventar: Bestand. 1,— Zugang 18 279,— Abschr. . 18 279,— Markenrechte ,— Zugang 761,30

Abschr. 760,30

1

Beteiligungen: Bestand 1 539 950,— Zugang. 152 751,— Abgang 1 632 700,—

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ storFfe 6 Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere 11““ Eig. Aktien (nom. Reichs⸗ mark 80 200,—) Hypotheken.. Anzahlungen.. Warenforderungen. Sonstige Forderungen. Wechsel. Kassenbestand, Giro⸗ und Postscheckgguthaben.. Andere Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzung.

³ SEEäö 8

8 Passiva. Grundkapital.. . Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Sonderrücklage I Sonderrücklage II... Konto für spätere Ver⸗ wendung Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Anzahlungen.. Warenlieferungen u. stungen Konzerngesellschaften. Kurssicherungstratten. Rückständige Dividende Arbeitersparkasse Darlehen Banken Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung.. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1934 Gewinn 1935

Lei⸗

3028 086 25

60 001

949 350 34

2 075 833 27 2 497 875 56 6 580

65 40

22 878 47 286

1 415 1 790 218,11 265 046 59 96 467 96 9 533 60

82 564 30 58 727 87 376 230 09

11 368 094 99

eee 550 000 550 000— 550 000—

400 000— 508 798 93

9 728 92

414 873/ 55 54 948 80 483 829 54 6 219

32 570 59 343 573 01 1 290 437 39 51 292 24 103 304 ,41

V 38 932 41 479 586 20

IL368 094 99

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1935.

unserer pflichtgemäßen

1

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zuweisung an Reserve⸗ u.

andere Konten.. Binseen 6 Be sitzst uern .. Alle übrig. Aufwendungen Gewinn:

Gewinnvortrag aus 1934 Gewinn 1935H

Erträge. Rohertrag.. Erträge aus Beteiligungen

3 Erträge aus Wertpapieren

Außerordentliche Erträge.

Buchzuwachs aus derUeber⸗ nahme der Wm. Schroeder & Co. Akt.⸗Ges.

Gewinnvortrag ..

29 1

RM 3 435 874 25 217 267 43 165 758 03 71 9gs

2 055 664 80 185 160 33 235 839 05

1 323 889 95

38 93241 479 586 20

8 209 061/47

5 764 756 174 613 76 358 98 735

78 50 68 30

2 055 664 38 932

80 41

8 209 061 47

Nach dem abschließenden Ergebnis

Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften der

Gesellschaft sowie der vom teilten

Aufklärungen und

Vorstand er⸗ achweise

entsprechen die Huchführung der Jahres⸗

abschluß und der Geschä gesetzlichen Vorschriften.

tsbericht den

Köln, den 4. Mai 1936. Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft.

Dr. Hartkopf, Dr.

Rentrop,

Wirtschaftsprüfer. Die Generalversammlung vom 5. Juni 1936 hat den vorstehenden Jahresab⸗ schluß 1935 genehmigt und die Aus⸗ schüttung einer Dividende von 8 %

beschlossen. Gegen Dividendenscheine Nr. 29.

Einreichung

der

der Aktien 1

bis 3000, Nr. 13 der Aktien 3001 bis 22 000 und Nr. 23 der Aktien 22 001 bi 55 000 werden vom 6. Juni 1936 ab für jeden Dividendenschein RM 8,— abzüg⸗ lich 10 % Kapitalertragsteuer = Reichs⸗ mark 7,20 in bar von der Gesellschafts⸗ kasse in Wuppertal⸗Vohwinkel, von der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, und deren Filialen in Wuppertal⸗Elberfeld und Krefeld sowie von dem Bankhaus von der Heydt⸗ Kersten & Söhne in Wußppertal⸗Elber⸗ feld ausbezahlt.

Gebhard & Co. Akt.⸗Ges. Klaus Gebhard. Rolf Gebhard 6öe————— [15650]. Jahres bilanz

am 31. Dezember 1935.

8

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude . Fabrikgebäude.. Wasserbauten Straße und Wassernutzung Maschinen und maschinelle EA“; Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventaxr.. Fuhrdarkkt Heiz⸗ und Kochanlage Lichtanlage Beteiligung 1 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 34 157,88 Halbfertige Er⸗ 61 zeugnisse 5 495,70 Fertige Erzeug⸗ nisse Goldbach 77 635,95 Fertige Erzeug⸗ nisse Dresden 14 771,30 Wertpapiererer j†54 Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen .. Forderungen auf Grund von Warenlie ferungen u. Leistungen. Sonstige Forderungen.. Wechsel Scheckk“ Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Verlust 1935F

„⸗

702 16 138 49

994 55 14 892/ 48

364 307 25

Passiva. Grundkapittl. 230 800— Reservefonds 4. 124 08 Rückstellungen 1 958— Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden

57,69

Verbindlichkeiten

auf Grund v.

Warenliefee-

rungen undnd

Leistungen. 35 546,85 Verbindlichkeiten

aus der An⸗

nahme von

gezogenen

Wechseln 34 231,33 Verbindlichkeiten

gegenüber

Banken.. Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 14 790,11 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen

37 511,69 122 137,67

4 087 50 1 364 307,25 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.

RMN 121 539 69 9 278 ,19

8 201 10

1 613 62

4 690 67

5 003 64 60 41705

210 743 96

An Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen ZSiiIö8 Besitzsteuern. Alle übrigen Aufwendungen

6b61öö5

Per Erträge. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Mieten und Pacht.. Außerordentliche Erträge. Verlust 1935 .

72²

76 48 210 743/96

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Dresden, den 25. April 1936.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft

Wirtschaftsprüfungsgesellscha

Gehrke, Dr. Barkowski, Wirtschaftsprüfer. Goldbach, den 4. Juni 1986. Bunt⸗ und Luxuspapierfabrik Goldbach. J. Weber, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

In der am 3. 6. 1936 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde bekanntgegeben, daß Herr Kaufmann Robert Thomas, Dresden, aus Gesund⸗ heitsrücksichten sein Amt als Mitglied unseres Aufsichtsrats niedergelegt hat.

8— 8