Zweite Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Juni 1936. ES. 2
116409] Aktiengesellschaft für Kohlendestillation, München. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ alversammlung auf Dienstag, den 30. Juni 1936, vormittags 12 Uhr, n den Räumen des Notariats Mün⸗ chen XIII. “ Tagesordnung: 1. Jahresabschluß 935. 2. Verteilung des Reingewinns. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ schtsrat. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl
es Bilanzprüfers. München, den 9. Juni 1936. Der Vorstand.
[16476]
(15101]
Luxsche Industriewerke A. G. i. Liquidation, Ludwigshafen / Rhein.
Einladung zur Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 10. Juli 1936, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Aktienbrauerei in Ludwigshafen/ Rhein stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Aufsichtsratswahl.
2. Entgegennahme des Geschäftsbe⸗ richts und der Rechnungsablage per 31. Dezember 1934 und 1935.
3. Entlastung des Liquidators und
Rheinschiffahrt Actiengesellschaft vorm. Fendel Mannheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. Juni 1936, vormittags 9 ½ Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude Rheinkaistr. 2 in Mannheim stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. [16630] Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1935 und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats, .Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das
[15937].
Bilanz per 31. Dezember 193
Bausparkasse Mainz Aktiengefellschaft.
Rückständige Einlagen Vermögenswerte: Grundbesitz.
inzwischen Sonstige Hypotheken
Hypotheken und Grundschulden, soweit sie
Voll ausgezahlte Darlehen abzüglich der davon inzwischen ge⸗ tilgten Beträge 111“
Zzuschläge zu vorstehenden Darlehen abz. der davon
Zugeteilte, aber noch nicht oder noch nicht voll ausgezahlte Darlehen: Ausgezahlte Beträge.. Noch nicht ausgezahlte Beträge 1 547
A. Aktiva. G auf das Grundkapital der Aktiengesellschaft..
. 18181515424*
laufend getilgt werden:
. 6 956 161,17
getilgten Betrgge und Grundschulden
681 829,25
463,02
—ÿ RM
“ 7 637 990 %. 13 869
592 128
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Juni 1936. S. 3
161581 ,„„ Immobilien Aktien⸗
esellschaft, München. gelnge. unserer Gesellschaft hiermit zu der am Sonnabend, den 4. Juli 1936, vormittags 11 Uhr, im Konferenzzimmer des otels Excelsior, Berlin SW 11, Saar⸗ landstr. 78, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1935 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Die
werden
[16475] Gewerkschaften Salzbergwerk
Neu⸗Staßfurt und Salzbergwerk
1 Neu⸗Staßfurt II.
Die ordentliche vereinigte Gewer⸗ kenversammlung der Gewerken des Salzbergwerks Neu⸗Staßfurt und der Gewerken des Salzbergwerks Neu⸗Staß⸗ furt II findet statt am Dienstag, dem 30. Juni 1936, vormittags 11,30 Uhr, in Berlin W8, Mauerstraße 39, im Geschäftsgebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft mit nachfolgen⸗ der Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und
des Jahresabschlusses für 1935 und Beschlußfassung über den Jahres⸗
Kühlerfabrik Längerer & Reich Aktien⸗Gesellschaft in Stuttgart.
Die Aktionäre ordentlichen
werden Generalversammlung
zu einer
auf Dienstag, 7. Juli 1936, 11 % Uhr, in die Geschäftsräume des öffent⸗ lichen Notars Häfele in Stuttgart⸗N,
ordnung:
Poststraße Nr. 6, eingeladen. 1. Vorlage des Geschäfts⸗
ages⸗
berichts und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1935 sowie Beschluß⸗ 2. Entlastung des
fassung über diesen.
Vorstands und Aufsichtsrats. wahl des Aufsichtsrats.
3. Neu⸗ 4. Wahl eines
Bilanzprüfers für das laufende Ge⸗
schäftsjahr. Stimmberechtigt
ist jeder
Aktionär, der seine Aktien spätestens
Passiva. Grundkapital: 550 000 Stammaktien à RMN 100,— 25 000 Stammaktien à RM 1000,— mit 800 000 Stimmen 10 000 Stammaktien à RM 1,— mit 100 000 Stimmen Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonddklsds Andere Reservefonds: Loewe⸗Stiftugg 3 226 618,42 Fürsorgefonds für Angestellte 1 600 000,— III. Rückstellungen... IV. Wertberichtigungsposten: Abschreibungs⸗ und Erneuerungsfonds: A I 1ö 19a5
„„ 2 2 2 22
17 543 395 27
88bE1I11“
22 370 013 69 2 768 982 34
12 529 954 92
4 826 618 42
2 000
2 646 722 839
38 049
Sonstige Darlehen an Bausparer bschluß. Guthaben bei Banken, Sparkassen
Guthaben bei anderen Unternehmungen
am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft selbst oder bei einem deutschen Notar
Dinglerwerke Aktiengesellschaft, Zweibrücken/Saarpfalz. 4 Die 39. ordentliche Generalver⸗
Geschäftsjahr 1935 und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns,
1 400 000 —
o1““
Verbindlichkeiten: Anleihen der Gesellschaft:
Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ abs wendung des Reingewinns. 2. Gewinnverwendung. FEntlastung des Vorstandes und Auf⸗ 3. Entlastung des Grubenvorstandes und des Aufsichtsrats.
des Aufsichtsrats. Mitteilung über den gegenwärtigen
Stand der Liquidation.
und in der
ammlung der Aktionäre findet statt am Dienstag, den 30. Juni 1936, vor⸗ rittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer
Gesellschaft in Zweibrücken, wozu
rmit an die Aktionäre Einladung er⸗
eht. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und Aufsichtsrates, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Zgwischen⸗ geschäftsjahr vom 1. April 1935 bis 31. Dezember 1935.
Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinnes.
Entlastung des Aufsichtsrates Vorstandes.
5. Wahl des Bilanzprüfers 1936.
6. Verschiedenes. 1
Diejenigen Aktionäre, welche an der
zeneralversammlung teilzunehmen wün⸗
schen, wollen ihre Aktien gemäß Para⸗ graph 20 des Gesellschaftsvertrages bis bätestens 25. Juni 1936 bei einer der
und
Nach § 13 des Gesellschaftsvertrages haben die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, sich über ihren Aktienbesitz spätestens 2 Tage vor der Generalversamm⸗ lung auf dem Büro der Gesellschaft, Mannheim, Werderstr. 40, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Ludwigshafen durch Vor⸗ weisung der Aktien oder durch den Nachweis über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar nach § 255 des H.⸗G.⸗B. zu legitimieren.
Ludwigshafen / Rhein, 5. Juni 1936.
Der Liquidator: Dr. Weis.
8
Wertheim Bank Aktiengesellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1935.
3. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗
sichtsrats,
4. Wahl zum Aufsichtsrat, 8
5. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1936.
Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage beim Vorstand der Gesellschaft aus⸗ zuweisen oder die Aktien bei diesem zu hinterlegen.
Mannheim, den 10. Juni 1936.
Der Vorstand. Dr. Weber. Fendel.
Aktiva. Barreserve:
a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗
„ „ 6 33 5
mittel)..
RM 2
53 717 54 116
Rückständige Erträge: Inventar..
Reservefonds:
Rückstellungen:
Risikorücklage I.
Risikorücklage II.
Verbindlichkeiten:
Sparguthaben der Ungekündigte Gekündigte.
Kassenbestand und Postscheckguthaben.. Forderungen an Vertreter
Sonstige Vermögenswerte
Grundkapital der Aktiengesellschahf
Gesetzlicher Reservefondvdde . Angestelltenunterstützungsfonds
Für rückständige Erträge, Vertreterprovisionen usw. Für Versicherungssteuer Für etwaige Forderuggen . Wertberichtigungsposten:
Verwaltungskostenrücklage Zugeteilte Darlehen, soweit noch nicht ausgezahlt RM 1547463,02
g
. „ 5, „ 0 ⸗ . — — EZ8SEEET111“ γ 8bH.. 5356. Hbee— „ ..11515. 9 6511ö11“X““
„ 22222 0
Abschluß⸗- und Verwaltung
E11“¹“
9 009 117 439 25 000 3 752
— 11 098 802
B. Passiva.
.⁴ 20⁴ 0⁴ ⁴ 5 6 0 ⁴
269 732,04 681 829,25
nicht zugeteilten Bausparer:
8437 501,— 63 507,23
111ö1
b 200 000
10 273 G0 5 250—
80 000
3 000 2 000
951 561%
10 000
8 501 008 29 449 972 89
b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 8.
107 833 Fällige Zins⸗ und Dividendenschinen...
Sparguthaben der zugeteilten Bausparer⸗ Sparguthaben der Nichtbausparer „
30 10129
sichtsrats. 3
Wahl zum Aufsichtsrat.
Wahl des Bilanzprüfers.
Beschluß über die Umwandlung der
Gesellschaft nach dem Gesetz vom 5. 7. 1934.
7. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist nur derjenige Aktionär berechtigt, der bis spätestens am 4. Werktage vor dem Tage der Ganeralversammlung seine Aktien oder einen mit der Angabe der Aktiennummern versehenen Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in München, Herzog⸗Wil⸗ elm⸗Str. 33, hinterlegt.
München, den 8. Juni 1936.
Der Vorstand.
Niethammer. Tr. Thoma.
——
159361.
Reuter & Straube A.⸗G., Diemitz. Bilanz per 31. Dezember 1935. — 2
Aktiva. RM Grundstück... 60 000
Berlin, den 10. Juni 1936. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Schlieper.
[15594]
hinterlegt
ersammlung
eine Bescheinigung über diese Hinter⸗
legung vorlegt.
[16410]
Der Vorstand.
Gesellschaft für elektrische Unternehmungen —
Ludw. Loewe & Co. Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke: Stand am 1. 1.1935 re“
Abgang . . .
2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude:
Stand am 1. 1.1935..2 108 867,20 31 053,02
Zugang..
2 2. 2⁴
RM
2 155 920,22 19 222,44
Baulichkeiten:
eee bgaung . b) Fabrikgebäude und andere
2 794 268 3 490
2 797 758 24 002
2 120 697
Stand am 1. 1. 1935. 4 062 711,62 4“ 70 818,34
2 773 755
Aufgewertete Anleihen: Stand am 1. 1. 1935 52 042,69 Abgang.. 5 819,— 46 223,69 6 % (früher 7 %) Anleihe vbon 1928 Loewe: Stand am 1. 1. 1935 4 849 500, — Tilgung.. 83 500,— 4 766 000,— 6 % Dollaranleihe von 19218 Gesfürel: Stand am 1EI““ § 2 326 000 ESilgung 1060 8 5 2 225 000 9 349 200,— 4 ½ % Reichsmarkschuldverschrei⸗ bungen von 19346.. 6.222 000,— Anzahlungen von Kunden. 11“ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 550 282 97 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und nahestehenden Gesellschafte .8123 284 022 Sonstige Verbindlichkeiten. 688 151 633 Verbindlichkeiten gegenübet Banken: schweiz. Frs. 3 722 984 Nicht eingelöste: Dividendenscheine ..... Coupons einschl. 2. 1. 193 Genußrechte ...
20 383 423 69 501 986 94
3 079 989 43
.408 529,80 . 122 012,06 3 750,—
vö 8
33 862 410 54 852 128 97
Teilschuldverschreibungen. 111“ 291 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Obligationengenußrechte RM 1 011 350,—. e“]; . 5 215 559 16 Vortrag aus 1934 . . 19085 103 60 Bürgschaften RM 11 891 842,30 1ö
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
geschäfts⸗ und Wohn⸗ 8 gebäude 18 500,— 86 Abschreibung 1 850,— Verkstättengebäude 70 000,— Abschreibung 1 400,— 1“ v getbensee “ — Kurzlebige irtschafts⸗ 8 h güter: Werkstattg. 51 539,87
2 304 ; 31 814 Abschreibung 18 539,87
Montagegeräte. 1,—
11 098 802 Zugang 2 926,— das Jahr 1935. 2927,— Abschreibung. 117,— 1Kurzlebige Wirischafts⸗ 1 8 güter: M. 4 8 “ 15 169,87 ¼ “ Abschreibung 15 168,87] - Büroeinrichtungen 1 000,—
421588 222,60 Abschreibung 999,—
Latente.. 8 19 830,8 Parenvorräte. 2
5 2 617,22 Halbfabrikate. 0 7
Gewinnrücklage der Bausparer Verbindlichkeiten gegen Vertreter: Fällige Provisionnnenrn . Bedingt fällige Provisionen.... . Später fällige Provisionen.. . Sonstige Verbindlichkeiten: Aufgenommenes Fremdgeld. . „ 150 000,— Akzepteee .. „ 559 875,— Sonstige 5 136,90 Unkostenrückstelluiugg „ Gewinn: Vorjähriger Gewinnvortrag.
11““ . BGewinn des Geschäftsjahre 0⁴ 20⁴ 5 S
E111“
6 248 579
7133 529,956 5 648,22
olgenden Stellen hinterlegen:
1. bei der Kasse der Gesellschaft,
2. bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Mann⸗ heim und Filiale Zweibrücken,
bei den 'Herren Gebr. Röchling, Bank in Saarbrücken 1 und deren Zweigniederlassungen,
4. bei der Bayerischen Staatsbank, Kaiserslautern,
5. hei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, Frankfurt/ Main.
Der Gesamtbetrag der in Umlauf be⸗
findlichen Genußrechte unserer aufgewer⸗
teten Industrieobligationen (Paragraph
Nr. 37 des Aufwertungsgesetzes) beziffert
ich am 31. Dezember 1935 auf 552 Stück
à RM 100.— = RM 55 200,—.
Zweibrücken, den 8. Juni 1936. Der Vorstand.
Lange. Jacob.
Schecss “ Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Lnderertt. . . darin sind enthalten RM 446,76 Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf Eigene Wertpapiere (sonstige Wertpapiere) . Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen KreditinstitiuIte .. . davon sind RM 1 760 369,06 täglich fälkig (Nostro⸗ guthaben) Schuldner: a) Kreditinstitute. b) sonstige Schuldnvnerr In der G samtsumme sind enthalten: aa) RN 47 651,20 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere b bb) RM 6 164 097,87 gedeckt durch sonstige Sicher⸗ heiten Hypotheken Sonstige Aktivben.. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen I[12294]. 8 Königgrätzerstraße 66 Grund⸗ stücks⸗Aktien gesellschaft, Verlin⸗ Wilmersdorf, Konstanzer Str. 12/13.
Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück. 40 000,— Haus 68 000,— Abschr. 1 350,— 66 650,— Umlaufsvermögen: V Mietrückstände 2 276 65 Forderungen an Vorstand († 261 1VC) 3 928 82 Verlustvortrag aus 1933 V
7480,14 V Verlust 1934. 9 503 31 72 Grundkapital . “
2 023,17 188,288 Reserven nach KWG. § 11: V a) gesetzliche Resere . . 50 000 — bp) sonstige (freie) Reserve nach KWG. § 11 8 900— Rückstellungen... 58 750 — Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 2 631 78 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1935 In den Passiven sind enthalten: Gesamtverpflichtungen nach KWG. § 11 Abs. 1 RM 7 889 716,56 Gesamtverpflichtungen nach KWG. § 16 RM 6935 106,43 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach KWG. § 11 Abs. 2 NM 850 000,—
Abgang.. 3. Gas⸗ und Elektrizitätswerke: Elektrizitäts⸗ und Gaserzeugungsanlagen: Stand am 1. 1. 1935. 4 720 156,66 83 1aeeeö“ 22 762,47 7272'97,13 JAJA11““”“”“ 7 053,62 Fernleitungen, Regler und Transformakoren⸗ stationen: Stand am 1. 1. 1935 2 749 430,93 88“ 18 061,8 2767 752,81 11“ 16 919,30 Ortsnetze: Stand am 1.1.1935 6 502 247,76 Zugang.. 178 366,09 5 580 613,85 21 749,69 [289 396/77 61 568,73 1550 965,50 27 654,83 [525 310,67 Abschr. des Zuganges an kurzleb. Gegenständen. 61 568,73 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar. 4. Fabrik: Maschinen: Stand am 1.1.1935 2 427 849,58 Wugang.. 607 556,38 3055 705,06 30 957,— J007 788,56 Abschreibung auf kurzlebige Gegenstände 1 021 697,12 Modelle: Stand am 1. 1.1935 „ 1,— 80 000 “ Zugang . 41 962,54 5 178 8 965,57 184 314 8 Abschreibug. .41 962,54 198 750 Fabrikationswerkzeuge, Einspannvorrichtun⸗ gen und Lehren: Stand am 1. 1.1935 .. — . Zuganug . 122 798,98 8 122 70,98 Abschreibug 122 798,98 Utensilien: Stand am 1. 1.1935 1,— Zuganng ..6ö0 162,—
50 163,— Abschreibug...
60 162,— Fuhrwesen: Stand am 1. 1.1935 8 Zugang 60 6 8609059 8 98
520,25 Abschreibung. 11 519,25
5. Büroeinrichtuggg. . . .
15 648,56 38 320,— 4 021,50
16 650
4 127 881
* 8 2 . 2 * *. *. G6ö95 b6611ue6e
6 300 662 76
68 600
4 735 865
0⁴ 0 0 0L 61686 2⁴
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. 7 950 880 64 Soziale Abgaben.... 502 418 5 Abschreibungen auf Anlagen: G
Abschreibungen auf Fabrikkonten 1258 139,89 Abschreibungen auf Zählet . . 61 568,73 Zuweisung in den Abschreibungs⸗ und Erneuerungsfds. 1400 000,—
Andere Abschreibungen Anleihezinsen.. Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendungen Verfügbarer Gewinn: Reingewinn des Jahres 1935 . . Vortrag aus 1934
2 750 573 2 719 708 2 494 032
660 379 1 441 3737 3 507 803
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für A. Aufwendungen.
EBBbö
Verwaltungskosten: Abschlußkosten: Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung Soziale Abgabeen . Sonstige Kosten Laufende Kosten: Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung Kosten für Baukontrollen. . Kosten für Zeitungslieferung Sonstige Kosten Betriebssteuaern. . Versicherungsbeitragge . Versicherungssteiuirurr Zinsen, Ausgleichs⸗ und Nachsparbe Zinsen auf Sparguthaben.. 12 767,85 Sonstige Zinlsnisinnnen . „ 99 505,03 Sonstigen Fonds zugeführte Ausgleichs⸗ und Nachspar⸗
beitragehh 8 H ⸗ „ 18 716,—
Aufwendungen für den eigenen Grundbesit Abschreibungen Vermehrung der Verwaltungskostenrückae . .. Vorzeitige Tilgung der Bausparhypotheken durch fällig gewordene Ver⸗
sicherungssummwen . . . Sonstige Aufwendungen: Rückstellung auf Hypotheken und Grund⸗
schulden (Risikoreserve II))))) . Gewinn des Geschäftsjahreee „
88 B. Erträge. Verwaltungsgebühren: Abschlußgebühren 1114141414A4“*“ Einmalige Sondergebühren für die Darlehensregelung nach der Zuteilug̃g
Gebühren für die Zeitungslieferulg .ů. .
Sonstige Verwaltungsgebühren:
Vpon den Sparern gezahhlt 92 267,39 Verminderung der Verwaltungskostenrücklage. 189 620,17 Vporausbelastung zugeteilter Sparer für Verwal⸗
tungskosten 86 847,60
Versicherungsbeiträge 666 1ee“ Versicherungssteuer F11ö”“ Vermögenserträge: Zinsen ..Vqebbb-5— 0 105 324,78 Ausgleichs⸗ und Nachsparbeiträge, soweit sie im Fe der Hypotheken oder Grundschulden enthalten sind 18 716,— Mieten. BZ3 12** 818,—
Einnahme an Versicherungssummen aus abgeschlossenen Versscherungen
Sonstige Erträge 65s66b666ee—“] 0 020 . 7
1 Abgaung 6 658 864 Zaähler: Stand am 1.1.1935
Zugag .
6 0 5 590 0 . „ .„ 2„ ⸗
6 9 5 55556 2 * 0 „
„ 9 69 9 5 2 * . &9 6 0 . 9 29 2 „ 2 “ E .„ 202 .,““ 8 * 2 . 72⸗
EI
215 559,16
111112“ 5 215 111“*“ . „ 1 085 103,60
Abgang
38 159,80 200 989,12
Erträge.
Erträge gemäß § 261 c (1) II Ziffer 1 H.⸗G.⸗⸗B.. Erträge aus Beteiligungen: Beteiligungs⸗Dividenden und⸗Zinsen.. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen (ohne Anleihezinsen) übersteigen, eebbe—] Außerordentliche Erträge.. Gewinnhorttag altb Ahht . . ⸗ . . . ......
Gläubiger: im Jaland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostro⸗ 1 461 741 verpflichtungen) sonstige Gläubiger V Von den sonstigen Gläubigern entfallen auf: 2 1. jederzeit fällige Gelder.. 799 174,54 “ 2. feste Gelder und Gelder auf Kündi⸗ gung ͤh...45b505 931,89 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen. 17 645,70 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten 1 238 767,— c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten 1 775 737,15 d) über 12 Monate hinaus 1 473 782,04 Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfristü..
25 899,05 Aasse —— 285,96 Postschecgguthaben 28,41 Guthaben bei:
Dresdner Bank 13 745,30 Deutsche Verkehrs⸗
bank. 1237,88 Außensäände .. Langfristige Forderungen. Uebergangsposten..
86 736,76 629 893 42
3 942 928 5 1 085 103/ 60 25 577 259 Nach dem abschließenden Ergebnis üunserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sawie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. S Berlin, den 29. April 1935. 8 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Janssen, ppa. Goschenhofer, Wirtschaftsprüfer. Für das Geschäftsjahr 1935 gelangen zur Auszahlung unter Abzug von 10⁰ % Kapitalertragsteuer 6% Dividende gegen den Gewinnanteilschein Nr. 41 mit RM 54,— für jede Aktie über RM 1000,— mit NRM 5,40 für jede Aktie über RMN 100,— und auf die Altbesitzgenußrechte 312 % Zinsen gegen den Gewinnanteilschein Nr. 8 der Genußrechtsurkunden der Gesellschaft für elektrische Unternehmungen Buchst. A und B mit RM 3,30, Buchst. C mit RM 1,75, der Genußrechtsurkunden der früheren Ludw. Loewe & Co. Actiengesellschaft mit RM 1,75 und gegen den Gewinnanteilschein Nr. 4 der Genußrechtsurkunden der früheren Aktiengesell schaft für Gas⸗, Wasser⸗ und Elektricitäts⸗Anlagen mit RM 3,50 6. Juni 1936 ab bei .. 1 der Deutschen Bauk und Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bauk, ““ .“ der Verliner Handels⸗Gesellschaft, dem Bankhause S. Bleichröder, b dem Bankhause ö. Dreyfus & Co., ämtlich in Berlin, sowie bei den übrigen iederlassungen dieser Firmen, außerdem bbei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig Berlin, den 5. Juni 1936. Gesellschaft für elektrische Unternehmungen — Ludw. Loewe & Co. Altiengesellschaft. Loewe. Lühr.
Gesellschaft für elektrische Unternehmungen — 118595]l. Ludw. Loewe & Co. Aktiengesellschaft.
Gegen teitsttchat. der Erneuerungsscheine zu den Aktien unserer Gesellschaft Nr. 400 001 — 460 000 „ 476 001 — 500 000
über je RM 100,— kann die neue Reihe der Gewinnanteilscheine Nr. 42—46 erhoben werden bei 1.““
der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
der Dresdner Bank,
der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
dem Bankhause S. Bleichröder, 1 sddem Bankhause J. Dreyfus & Co., 1 11““ sämtlich in Berlin, sowie bei den in Deutschland belegenen Ha bzw. Zweigniederlassungen dieser e außerdem bei
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, 8 der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich und bei dem Schweizerischen Bankverein in Basel. Den Erneuerungsscheinen ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Ver⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung beizufügen. 8 . Berlin, im Juni 1936. 1“ Gesellschaft für elektrische Unternehmungen — Ludw. Loewe & Co. Aktiengesellschaft. Loewe. Lühr.
14 198
168 043 8 071 7 313
617 839
en 6 6 11 8 Abgangg „
1 982 751
Passiva. nüienkapaf ö1“ gesetzliche Reserve.. Buchschulden. „ Hypothekenschulden.. Lnfntschahen saltene Anzahlungen Delkredere. 3 8 . Rückstellungen für: geuernrn Berufsgenossenschaft . Garantieverpflichtungen. Uebergangsschulden “ Gewinn aus 1935
116 362 86 847
25 017
10 000 31 814
906 288
LEEEE16 . 2 0
954 610 500 000
68 88
9866ä686—
1 111“]
Passiva. Aktienkapital Reservefondds Hypotheken . Verpflichtungen Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen..
350 000
159 000 29 556
50 68 22 617 839,ö8 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1935. —
lo⸗ Soll. RMN ₰, Löhne und Gehälter.. 218 266,11 Soziale Abgaben... 24 626 05 bschreibungen a. Anlagen 38 074 111“ 18 919 Seunernu— 12 704 Sonstige Aufwendungen 159 281 winn aus 1935 27 972
499 844
219 344
3 485 34 072
2 977 — 122 358/78 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
70 248
.³ . 2⁴ 2 2 . 9 2 bCö16 8
LE
1 982 755 in Deutschland belegenen
Aufwendungen. Hausunkosten.. Abschreibungen.
10 164 71 1 350 —
11 514 21 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom bis 31. Dezember 1935.
9 491 54 2 023/17
11 514771
8 998 521 21 1. Januar
II. Beteiligungen einschließlich der zur dauernden
Anlage deneuncen Wertpapiere: Stand am . 106 892 740,40 15 991 182,41
1288 922,81 14 075 215,78 108 808 707,05 2 265 954,78
1 159895 . Zuüugang
1115*
Veriust 1021 .. . . . .. RM
179 044 20 147
Aufwendungen. ₰
Handlungsunkosten . Steuern... Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1935
Verwendung des Gewinnes: RM 50 000,— Uebertrag auf sonstige (freie) Reserve RM 20 248,06 Vortrag auf neue Rechunung
6 86 6nb-55960 Abgang..
Haben. Bruttogewinn .. ..
Erlös aus Auflösung Rückst. f Puftbfung ückst.
Gesehen: Der Aufsichtsrat. Franz Friedrich Bruna. 8 Der Horstand. Bruna.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 19. Dezember 1935. Schönwandt, Dipl.⸗Kaufmann, Wirtschaftsprüfer.
Der bisherige Aufsichtsrat wurde abberufen. Zum Aufsichtsrat wurden neugewählt:
1. Kaufmann Walter Roth⸗Rothenhorst
in Berlin,
2. Kaufmann Kurt Flander in Berlin, 3. b Milos Mollenda in
rag.
491 471 öhüAbschreibung
III. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 549 169 Mietsanlagen der Werke.. 1— Halbfertige Erzeugnisse der Fabrik 1 679 657/80 Fertige 1eeSee der Fabrik. 277 395 31 Wertpapiere.... 2 329 381 87 Wertpapiere der Loewe⸗Stiftung . . . . 1— Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 19 021 45 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen... 2 397 877 73 Forderungen an abhängige und nahestehende
Gesellschaften....
— Aufklärungen und Nachweise ent⸗ Forderungen an sonstige Schuldner...
rechen di üj 8⸗ Bv 11A“; abschluß 1.Snüezesng, zeer a en Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗ gesetzlichen Vorschriften banken und Postscheckgguthaben... 163 531 5 7 1
Halle (S.), den 5. April 1936. Andere Bankguthahben .[11 797 305 85 26 892 787 55
Prof. Dr. K. Schmaltz IV. Posten, die der e. dienen. “ 46 475 07 Wirtschaftsprüfer. Bürgschaften RM 11 891 842,30 88 “ 3 4es ess 1“ 160 094 153 22
1116164A“
42 242,72 28 005,34
8— 70 248 6 875 531
10 966
499 844
Reuter & Straube Aktiengesellschaft. (Unterschriften.)
m kach dem abschließenden Ergebnis Geiner pflichtgemäßen Prüfung auf
rund der Bücher und Schriften der
Geselsschaft sowie der vom Vorstand er⸗ ilten?
nebert 2 304,41 rag aus Delkredere 8 31 8140 Außerordentliche Erträge.
C. Verteilung des Gewinns lt. Satzung. 28
Vorjähriger Gewinnvorteirg. . . . Gewinn des Geschäftsjahres ”
269 440
RM 3 181,41
22 RM 34 1185 15 943,44 1 866,80
10 500,76 2 626,14 RM 34 1185
10 % Gesetzlicher Reservefonds..
8 % Dividerdde”
Tantieme für Vorstand und Aufsichtsrat 10 % von RM 18 668,02
Gewinnreserve der Bausparer
Berlin, den 28. April 1936. Vortrag Der Vorstand der Wertheim Bank Aktiengesellschaft. Mainz, 29. Mai 1936. Hellwig. Hertzer. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 8 Bitz. Lehna. Brand. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ Genehmigt in der Generalversammlung vom 6. Juni 1966. 1hn rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnwant, Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. labschluß der 85 asse Mainz Aktiengesellschaft die zugrunde liegende
Berlin, den 29. April 1936. führung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.
1 Haskins & Sells, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. N11““ Dr. Fipper, Wirtschaftsprüfer, 8
88
Erträge, Gewinnvortrag aus dem Vorjahr E1““ Gewinn aus Zinsen, Devisen, Sorten usw. . Provisionen und sonstige Ertrage. ..
42 242 210 786 16 410
269 440
75 88
35
5 191 150 1 899 362 588 932
45 20 04
„6166116151585 .111166* „ „ 2 22 2902—5920 82—53290 2—2
8