1936 / 134 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jun 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beiläage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 12. Juni 1936. E. 2.

[14081 5 38 8 986

Getreide⸗Kredit⸗Aktiengesellschaft

i. L., Mannheim.

1935.

Bilanz auf den 31. Dezember

Aktiva. Notenbank⸗ und scheckguthaben Nostroguthaben bei Banken innerhalb 7 Tagen fällig innerhalb 35 Tagen fällig Eigene Wertpapiere... Forderungen in laufender Rechnung E“ davon gedeckt 15 549,—

Post⸗

Passiva. Rückstellung für zweifel⸗ hafte Forderungen Unerhobene Liquidations⸗ raten. Vermögen

RM 8.

148 866 ,24

114 616 24 148 866 24

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1935.

53 536 45

Lrttien⸗Gesellschaft,

Hypotheken⸗ u. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1935.

I. Feuerversicherung.

860231. Bayerische Versicherungs⸗Bank, 5z

vormals Versicherungs⸗Anstalten der Bayer. Wechselbank, München.

a]

14 738 ,80 24 000—

2 8 54 440 99

750

Soll. Laufende Steuern Steuer⸗Nachzahlung.. ““ Gehälter und Vergütungen

8 Haben. Zins und Provisionen Eingänge auf abgeschriebene

Forderungen.. 1 Verlust.

Getreide⸗Kredit⸗Aktiengesellschaft

1 8

NMN 9.

3 268 84

3 346 08

Die Liquidatoren:

Stefan Blum.

[15928]

Joh. Andre Sebald A.⸗G.

Hildesheim.

Oskar Eppstein. ¶mmmnnn——yyywvwvwgèd²¹²

3 001 66 1 000 20

406/ 98 3 860—

2 701 98 2 220,78

8 268 84

Bilanz zum 31. Dezember 1935.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstuücke . . . .. Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bätde Fabrikgebäude Heizung. Maschinen

Inventar Fuhrwesen Beteiligung. Umlaufsvermögen: v4““ Wertpapieerrt. Hypotheken.. Forderungen auf Grund von Warenlieferung und Leistungen 109 394,42 Forderungen an abhängige Gesellschaften

Sonstige For⸗ derungen 2 000,—

Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken u. Postscheckgguthaben.. Andere Bankguthaben..

0

0 0

0 2. 0

8 051,25

Passiva. Grundkapital. .. Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen 8 Wertberichtigungsposten.

Verbindlichkeiten: Hypotheken 49 000,— Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 288 863,81 Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten

Gewinnvortrag. Reingewinn 1935 H

47 460,73

146 600

178 300

2—

1 1a

[11“ EEE11““

773 788 95

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.

III. IV.

I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der

III. Rückversicherungsprämiennn . . IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗

VII. Abschreibungen auf Kapitalanlageaeln VIII. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗

IX. Sonstige Ausgaben.

birne e. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträage .. 988 150,33 Uebernommene Prämienüberträge 595,21 Schadenreserve. 61ö1öö6-8 Prämieneinnahme . . Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge Gewinn aus Kapitalannlagen. . Gesamteinnahmen

II.

V.

Ausgaben.

RM 4453,08 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

1. geleistet. 2. zurückgestellt. 5 9 6 89 5 66 12529 II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 13927,83 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

1. geleistet. 2. zurückgestellt 66

versicherer: . Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

2. Sonstige Verwaltungskosten.

3. Steuern und öffentliche Abgaben

sondere für das Feuerlöschwesen: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.. b) freiwillige 2 0⁴ 0 2 20 0⁴ 0 0 0⁴ 0 0⁴ 0 0⁴ 0 .⁴ VI. Abschreibungen: auf Inventar . . . ...g. 6. auf uneinbringliche Forderungenü.

RMN 89 “] W

988 745 124 164

55 804 13 586

255 944 ¼ 53 964

89 737 303 828 97 088

164 033/81 103 789]

67 252 5 817

IInn

versicherer

X. Ueberschuß Gesamtausgaben

II. Aufruhrversicherung.

1 112 909

RM

8

309 908 4 227 519

490 653

267 823

73 070 24 889

928 766 30 081 319 749

6 741 851

IV. Wasserleitungsschädenversicherung.

e1111“

IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge . Schadenreserre. Prämieneinnahme. . . Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . „Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge Gewinn aus Kapitalanlagen.

8 Gesamteinnahmen

Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 150,57 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet.

II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 518,09 betragenden Schadenermittelungs⸗ fosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: vI11“ 2. zurückgesteltl .

III. Rückversicherungsprämien. .

versicherer: 8 1. Provisionen und sonstige Bezüge der 2. Sonstige Verwaltungskosten... 3. Steuern und öffentliche Abgaben. . Abschreibungen: auf Inventar ᷓ111“ auf uneinbringliche Forderungen.. .Abschreibungen auf Kapitalanlagen. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versiche er. Sonstige Ausgaben.. Ueberschumß

Agenten

Gesamtausgaben V. Transportversicherung.

————

RM

11 712 615

*

113 712

1 57002

RM

12 327 57 99 945,19 194 ,10

1 227,84 1743

13

75 018 69

11 016

623

271 15 V

113 712ʃ13

64 800

6 400 8 000 19 900 5 500 26 000

44 555 96 9 119 39 16 500

„ö

119 44597 5 300/ 68

6 346 06 117 021 19

773 788 95

300 000—

51 050

4 635

11 000— 8

385 324 54

13 302 74 8 476 67

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. Abschreibungen.. Smnseen. Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag 13 302,74 Reingewinn

1935 . 8 476,67

₰o 131 574 59 3 461 35 10 076 95 2 093 40 16 126 45

432 66242

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗,

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.

Außerordentliche Erträge GewinnvortragV .

Hildesheim, den 26. März 1936. Joh. Andre Sebald A. G. Peter Josef Happ. V Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf

meiner

Grund der Bücher und 1” Gesellschaft sowie der vom Vor tand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den

gesetzlichen Vorschriften.

Hildesheim, den 26. März 1936. Otto Güttler, Wirtschaftsprüfer,

617 7747¾

591 578 12 893 13 302 74

617774 57

der

VI. Abschreibungen auf Kapitalanlagen . ..

VIII. Ueberschuß . .

Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge Schadenreserve 9 6 5 6 56 60 60 6 6 6

II. Prämieneinnahme.. . III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . IV. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge V. Gewinn aus Kapitalanlagen..

Gesamteinnahmen

Ausgaben. I. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RMN —,— hetragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleister . . 2. zurückgestelt II. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der RMN —,— betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1 geleistet.. 2. zurückgestellt. 6 90 0bg9090 90 9 9 9 9 8 III. Rückversicherungsprämien . IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils Rückversicherer: 8 1. Provisionen und sonstige Bezüge der 2. Sonstige Verwaltungskosten. 3. Steuern und öffentliche Abgaben.

V. Abschreibungen: auf Inventeerr . . auf uneinbringliche Forderungen.

der Agenten

VII. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer .... 17176

9. H 6666716160

Gesamtausgaben

12

vmhH F 581

1 273 ¾ 149

Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge Schadenreserooee

. Prämieneinnahme Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge Gewinn aus Kapitalanlagen...

Gesamteinnahmen Ausgaben.

Schäden, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet. 2. zurückgestelt Rückversicherungsprämien . . Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 8 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskesten.... 3. Steuern und öffentliche Abgaben

Abschreibungen: auf Inventar.. auf uneinbringliche Forderungen.. Abschreibungen auf Kapitalanlagen Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer . Sonstige Ausgaben. „.. Ueberschiuiuß „ẽ„ . .

Gesamtausgaben

0 52 5 ο% 5 50 0 00 80 2

w.„ „„ 2„ 222,⸗22262,.

RM

68 515 45 342

ng.

76 221

RMN

113 857772 665 952 76 361 25

8 134 /42 11550

788 421 65

100 9137 504 552 95 54 082 99

2 980 1 796 40

10 188— 37,686 74

788 421 65

2

Einnahmen. 8

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1n Prämienüberträge . 69 811,93 Uebernommene Prämienüberträge 55,82 Schadenresere ... II. Prämieneinnahme A“ III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. IV. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge V. Gewinn aus Kapitalanlagen .„ VI. S ige Einnahhmennn Gesamteinnahmen

66611 0 2 0

Ausgaben. 1

I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der

RM 1017,57 betragenden Schadenermittelungs⸗

kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

1. geleistet.

2. zurückgestellt

II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der

RM 1070,91 betragenden Schadenermittelungs⸗

kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

1. geleistet.

8 2. zurückgestellt * 2. 20 90 0 0 90 0 2 2⁴ 2 0 0 0 2

III. Rückversicherungsprämien. . .

IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

2. Sonstige Verwaltungskosten .

3. Steuern und öffentliche Abgaben „„ V. Abschreibungen:

auf Inventar öö

auf uneinbringliche Forderungen..

VI. Abschreibungen auf Kapitalanlaggen.

VII. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer ..

VIII. Sonstige Ausgabenn . ..

IX. Ueberschuß .„ 0

2 28290 2 2⁴ r 9 59 0 0 90 0

0 %225à22 2255à292à9 95 2—⸗

Gesamtausgaben.

15 383 442 058

63 478

7 846 1 568

62 750 70 134

7 919—

VI. Kraftfahrzeugversicheru

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: ö“ Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten .„ EEIZEEEE“” Prämienüberträge: Unfallversicheruung . .. Haftpflichtversicheruuul .252 775,89 Haftpflichtversicherung, über⸗ nommene Prämienüberträge 160,65 Kaskoversicherun. . .. Schadenreserven: Unfallversicheruuugg . .. Haftpflichtversicherug 297 784,— Haftpflichtversicherung, über⸗ nommene Schadenreserve.. 37,50 Kaskoversichreun . . Prämien für selbst abgeschlossene Versicherungen: Unfallversicherung Haftpflichtversicherung Kaskoversicherung III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer IV. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge V. Gewinn aus Kapitalanlagen VI. Vergütungen der Rückversichererr...

Gesamteinnahmen

Sreee

2 ]

II.

6e6““

——¹

Ausgaben.

I. Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherungen: a) geleistet: b Unfallversicherulg . 33 467,98 Haftpflichtversicherug 655 330,63 Kaskoversicheruug „25 909,39

versicherer: Unfallversichering Haftpflichtversicherung Kaskoversicherung..

2 628,— 59 590,—

EEEEE11311“

111 II

1

Haftpflichtretenrnnr .

b) zurückgestellt, abzüglich des Anteils der Rück⸗

o) laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene

RM

31 791 36 163

22 869

297 821

390.011 2 984 712 678 734

II. Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus geschlossenen Versicherungen:

a) geleistet: Unfallversicheruug 45 690,— Haftpflichtversicherung 8832 532,51 Kaskoversicherung. . 252 576,71

selbst ab⸗

2 02

versicherer: Unfallvarsicherung. . Haftpflichtversicherung Kaskoversicherung. c) laufende Haftpflichtrenten: nicht abgehoben abgehoben ..

59 095,— b“

228,80

b) zurückgestellt, abzüglich des Anteils der Rück⸗

—,.—

*

1 130 799

418 031

228

III. Rückversicherungsprämien: Unfallversicherung .. 886 Haftpflichtversicherung .

677 456

Kaskoversicherung

293 017

252 936/5 120 229 27

26 917

80

72 35

2 238 534

4 053 458 49

509 051

26

X

788 728

7 811 40 49 551 99 703 ,57

2 403 267 81 7 303 521

———y

30

1

3 040 60388

(ortsetzung auf der folgenden Seite)

Vierte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 12. Juni 1936. S. 3

Noch: Bayerische Versicherungs⸗Bank.

erreeee

X. Unfallyersicherung.

IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten 16“ 3. Steuern und öffentliche Abgaben . V. Abschreibungen: auf Inventar Eeö11“ 0 00ͦ 25 0 auf uneinbringliche Forderungen

VI. Abschreibungen auf Kapitalanlagen ..... VII. 1““ Deckungskapital für laufende enten: 1. Unfallversicherung: a) aus den Vorjahren. b) aus dem Geschäftsjahre 2. Haftpflichtversicherung: a) aus den Vorjahren 45 857,52 b) aus dem Geschäftsjahre. 2 129,—

RM 9,

491 Ge 819 211 39 41 873 57 14 . 1 845 50

47 986 52

Prämienüberträge, abzüglich des Antes der Ruck⸗ versicherer: Unfallversicherung Haftpflichtversicherung. Kaskoversicheruug

. Sonstige Ausgaben .5 00 90500 0 0 y24*”

Gesamtausgaben VII. Glasversicherung.

41 860 89

321 541 53 93 21181

456 614

15 263 36 699 /3

7 303 521/30

Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge . . . .. 18 670,29 Uebernommene Prämienüberträge 73,60 --.

II. Prämieneinnahme. . 1“ III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .

IV. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge V. Gewinn aus Kapitalanlagen..

Gesamteinnahmen

Ausgaben. I. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleisttet 2. zurückgestellt.. II. Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. gelestel. 2. zucückgestellt.. . III. Rückversicherungsprämieieenn . IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten Sonstige Verwaltungskosten. 3. Steuern und öffentliche AEbgaben.

V. Abschreibungen: auf Inventar v... . , 2.

auf uneinbringliche Forderungen

VI. Abschreibungen auf Kapitalanlagen.. VII. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 44* VIII. Sonstige AMusgabe .. ... IX. Ueberschuß . M

Gesamtausgaben

VIII. Maschinenversicherung.

220 766/71

8 8

17 467

1 231 513 ¾

19 394 75 1737— 12 955 50

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: So1ö. II. Prämieneinnahme 8bEö1“ . III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer

IV. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge V. Gewinn aus Kapitalanlagen..

Gesamteinnahmen

Ausgaben.

I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 426,43 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 188 0 0 124 2e. zurtgestell 4

II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 5932,54 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistert . EEE EEbe1e“;

III. Rückversicherungsprämien.. IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der 2. Sonstige Verwaltungskosten.. 3. Steuern und öffentliche Abgaben V. Abschreibungen: . auf Inventar auf uneinbringliche Forderungen . VI. Abschreibungen auf Kapitalanlagen... VII. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ e4*2. VIII. Sonstige Ausgaben 66bbb68 v1444*“

Gesamtausgaben

Agenten

IX. Kredit⸗ und Kautionsversicherung.

RM 84 288 64 795

RM

149 083 03

767 156/49 138/71

9 384/18 133 25

Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven: a) Deckungskapital für laufende Fea. 37 500,90 b) Prämienrückgewährreserve . 128 818,14 c) Sonstige rechnungsmäßige Re⸗ serven 2. Prämienüberträge... übernommene Prämienüberträge

3. Schadenreserve. ““ übernommene Schadenreserve. 494,92

44 676,27

260,46

150032,15

IMSI

206 075 V 150 292

. Prämien für selbst abgeschlossene Versicherungen 1 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .. .Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge.. . Gewinn aus Kapitalanlagen . e1.“ Vergütungen der Rückversicherer. .. 1““ ““

Gesamteinnahmen

Ausgaben.

.Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abg schlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: a) geleistet y 254 516,81 b) zurückgestellt ““ 28 872,— Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: a) abgehoben.

0 20 925 00 0 ⸗0 —,—

b) nicht abgehoben.. In den Vorjahren nicht abgehobene Prãmien⸗ rückgewährbeträge:

a) abgehoben V66666669696ö1ö8“ b) nicht abgehoben. —,—

108 585

283 388

Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: a) geleistet ö1“” b) zurückgestellt . „.„ Laufende Renten: a) abgehoben .„ „„ . —,— b) nicht abgehoben.. 1 —,— Prämienrückgewährbeträge: 8E111““ b) nicht abgehobben . —,—

. 419 578,54 82 023,—

501 601

88 1

1 031

III. Rückversicherungsprämien —— IV. Verwaltungskosten, unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ sicherungen: 1. Agenturprovisiandnhn 2. Sonstige Verwaltungskosten... 3. Steuern und öffentliche Abgaben V. Abschreibungen: au ö“ .. auf uneinbringliche Forderungen..

VI. Abschreibungen auf Kapitalanlagen. VII. Prämienreserven: 1. Deckungskapital für laufende Renten: a) aus den Vorjahren. b) aus dem Geschäftsjahre 2. Prämienrückgewährreseve 3. Sonstige rechnungsmäßige Reserven. VII Prömienzhz IX. Sonstige Ausgaben EEö 5 05à e*“

Gesamtausgaben

16 745,63

XI. Haftpflichtversicherung.

165 146 19 967 85

7 535 39 714 07

1 267 129 83

2 656 019 82

296 334 78

2856 019 82

464 95374

2 245/71 15 479 51 219 79 905 991 24

8

283 388

481 448

8 249 33 418

204 65745 135 287 22 10 143— 40 821 63

525 805 66

101 503 591 984

41 532

1 902 2 072

90 581 6 236 39 448

925 895

. Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: e“ Schadenreserrve.

II. Prämieneinnahme .

III. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge

IV. Gewinn aus Kapitalanlagen ...

V. Rückvergütung aus geleisteten Vorlagen für M1154“*“

Gesamteinnahmen

Ausgaben. G I. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet .. g. zurelgestellt . . ... II. Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. gelestet 2. zurückgestelt

III. Rückversicherungsprämien . . . . . .. IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten.. V. Abschreibungen auf Kapitalanlagen .. ... VI. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ JJI333144“”“ VII. Ueberschuß XX“

RM

25 483 46 995

10 823

16 636

Gesamtausgaben

RM [

72 478 25

54 037 30 657 77 9,34

33 badns

8

160 536/ 01

14 759 145

24 300 93 14 767 ,04

Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende ö1AX“”

2. Prämienüberträae . .53,35232 263,90 übernommene Prämienüberträge 327,53

3. Schadenreserrvben. 888 700,— übernommene Schadenreserven 358,25

RM

17 900—

53² 584 067 25

43

II. Prämien für selbst abgeschlossene Versicherungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. IV. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge.. . V. Gewinn aus Kapitalanlagen VI. Vergütungen der Rückversicherer . VII. Verlust 0⁴ .0. 90 90 90 - 90 9 . . . .0 0 2 9 90

Gesamteinnahmen Ausgaben. I. Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abge⸗

schlossenen Versicherungen:

1. Haftpflichtversicherungsfälle: aeeeö1öö’; b) zurückgestelt 289 417,—

2. Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: a) abgehoben. . —,—

1 272 991

II. Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Haftpflichtversicherungsfälle: a) geleistet .. b) zurückgestellt 2. Laufende Renten: a) abgehoben . . b) nicht abgehoben

1 556 446,84 322 707,—

III. Rückversicherungsprämien IV. Verwaltungskosten, unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ sicherungen: 1. Agenturprovisiondhaen. 2. Sonstige Verwaltungskosten.. 3. Steuern und öffentliche Abgaben V. Abschreibungen: auf Inventar .. ö““ auf uneinbringliche Forderungen. VI. Abschreibungen auf Kapitalanlagen... VII. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten: a) aus den Vorjahren . b) aus dem Geschäftsjsahre . VIII. Prämienübertragge IX. Sonstige Ansgaben .

1 316 702 57

Gesamtausgaben

160 536 01

604 037 10

75 190 21 45 68

1 134 558 68 4 725 956 85

3 491 563/81

1 272 991

1879 158 8 572 254

1 995 929

9

RMN

26 932 43 57 774 11 820 32

41 524 42 758

17 225 64

562 682 73 60 064

[13484]. Kath. Gesellenherberge A. G. Karlsruhe.

Bilanz auf 31. Dezember.

1934

1935 RM [o

24 463,— 4 389— 40 000—

Aktiva.

Liegenschaft mit Ge⸗ bäude. Einrichtung. ... Hypothekenforderg. Sonst. Umlaufsver⸗ mögen

21 836 1 851— 60 165

4 045 24

72 897 24

3 750 25 87 602 25 Passiva. Aktienkapital 7 500 Reservefonds.. 2 629/ 10 Hypothekenschuld 65 730 Laufende Verbind⸗ V lichkeiten ... . Wertberichtigungs⸗ 434 82 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 1178,1831ü61ö1 ö“ 29149

87 602 25]% 72 897,24

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Karlsruhe, im Dezember 1935 und März 1936.

Leo Sträter. —ö—yö—RVzVyoiyv [14502]

Bilanz per 31. Dezember 1935.

9 2

199— 2 714 15 53 930—

7 479 32 1

11 016 84

239 63

Aktiva.

Anlagevermögen: Grundstücke .. Wohngebäude.. Fabrikgebäude 138 000 Abschreibung . 4 000,— Maschinen 20 200,— Abschreibung. 4 200,—

Werkzeuge.. 300,— 8 000,—

Zugang.. 4— Abschreibung . 2 000,—

Fuhrpark 5 000,—

Abschreibung . 1 500,—

Konto kurzlebiger Wirt⸗

schaftsgüter: Zugang 1935 Abschrei⸗ bung.. 2 729,—

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

stoffe 12 141,—

Halbfertige

Erzeugnisse.

Fertige Erzeug⸗

nisse, Waren. 4 905,—

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. VW4“ Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben.. Andere Bankguthaben..

Bürgschaften . 1 000,

47 500 92 900

134 000

16 000

2 730,—

17 046

94 788 62 1 450—

583 31 v

414 270 38 Passiva.

Grundkapital

Reservefondls

7 090 10 9 400 7 500

Rückstellungen... Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Hypotheken, Darlehen und Grundschulden . . . . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . . . Verbindlichkeiten gegenüber aaken Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften. 1 000,— Gewinn 19355 .

137 821 06

22 078 57 14 962 22 11 500,—

4 11843 414 470/ 38 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen “*“ Besitzsteuern der Gesell⸗ 1116“*“ 11 985 Alle übrigen Aufwen⸗ dungen 111““ Gewinn 1935 .

106 873 8 962 14 429 3 870

102 325 4 118

252 565

Erträge. Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe. Sonstige Einnahmen

243 542

Hagen⸗Haspe, am 30. März 1936. Hasper Eisengießerei Akt.⸗Ges. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und

der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Hagen, den 14. Mai 1936. H. F. Focke, Wirtschaftsprüfer.