1936 / 135 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jun 1936 18:00:01 GMT) scan diff

dem Vorsitzenden des „Vorstandsmit⸗ Vorsitzenden

oder von Aufsichtsrates“: gliedern und dem des Aufsichtsrates oder Stellvertreter“. 8 8 Genossenschaft sind“ ist einzuschal⸗ ten: „nach Abdeckung aller Ver bindlichkeiten der Genossenschaft, also auch der Genossenschafts⸗ anteile“. Hinter: „Eine Kommis⸗ sion“ ist einzuschalten; „die aus den“. Hinter „tragen“ ist zu⸗

[16901]

Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden

1100 zu je RM 1000,—; Nr. 1101

Bilanz am 31. Dezember 1935.

bis 3600 zu je RM 100,— der

Franz Seiffert & Co. Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, 8 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. (Für RM 1 056 000,— Aktien handelt es sich um eine Wiederzulassung.) Berlin, den 10. Juni 1936. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpeceke.

14. Verschiedene

Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Vo z

RM 1 350 000,— auf den Inhaber lautende Stammaktien Nr. 1 bis

usetzen: „zu bestehen hat“. .Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Liquida⸗

tion der Genossenschaft. Anträge: Dieselben sind einzu⸗

reichen bis zum 20. Juni 1936 an

Iduna⸗Germania Lebensversicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit in Verlin.

6439]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935. 8

den Vorstand (schriftlich!). [1

8. Auflösung und Neuwahl des Ehren⸗ rates. 9. Verschiedenes. Glau über Trebbin, 11. Juni 1936. Christl. Siedlungsgenossenschaft „Waldfrieden“ eGmbH., Glau. Der Vorstand. Große. Zogbaum.

sschaften auf Aktien.

[16450]. Pommer & Thomsen, Kommandit⸗

gesellschaft auf

8. Kommanditgesell⸗

Aktien, Stettin.

Handelsbilanz

für das Geschäftsjahr 1935. Stichtag: 31. 12. 1935.

Grundstücke..

Kurzlebige Wirtschaftsgüter

Beteiligungen.. Warenbestände... Forderungen auf Grund v.

Darlehnsforderung an ver⸗

Wechselforderungen an:

Gewinn:

Aktiva. RM Anlagevermögen: 30 000,—

Abschreibung 10 000,—

4 126,— 776,—

Zugang.. 7902,—

Abschreibung 4 901,— 8 000

Umlaufsvermögen: 118 175

Warenlieferungen und Leistungen ....

sönlich haftenden Gesell⸗ E“ b

Konzerngesellschaft 1

7 sonstige Schuldner 14 813,84

Kassenbestand, Postscheck⸗ 8s und Reichsbankguthaben 1 682 85 Guthaben bei anderen Banken 82 879 ,64

Bürgschaften 650 9.

353 658 32

15 813

assiva. Grundkapital: Stammakt. der Kommanditisten. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds 10 000,—

100 000

Freiwill. Re⸗ servefonds 132 000,— Rückstellungen .. . .. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. 11*“

Bürgschaften 65 000,— Gewinn: Gewinnvortrag 21 537,78

12 151,80 33 689 58

353 658 32

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.

RMN ₰. 74 335 10 1 635 16 17 413 26 14 901

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. unuern Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen auf Forde⸗

1211181 1288O§ðCM“ 2 262 60 Sonstige Aufwendungen . 36 911 ’83 Gewinnvortrag aus 1934. 21 537,78 Reingewinn

aus 1935.

12 151,80 33 689 58

181 148 53

Erträge. Bruttogewinn nach Abzug der Aufwendungen für den Warenbezug 1. Zinsen und sonstige Kapi⸗ lqlertrage.. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. 33 Gewinnvortrag aus 1934. 28 181 148 53

Stettin, den 31. Januar 1936. Pommer & Thomsen Kommandit⸗

gesellschaft auf Aktien, Stettin. Johann Frage. Hans Lehmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von den persönlich haftenden Gesellschaftern erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

151 199 07 35

Prämienreserven .. 108 9¹⁰ 422 66 . Prämienüberträge 8 88 sch 8 8 9 327 . . Reserve für schwebende Versicherung

fäͤlle 8 88 802 230 76 .Gewinnreserve der Ver⸗

sicherten.. Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahres 3 447 251,10

5. Sonstige Reserven und Rücklagen..

II. Prämien für:

1. Kapitalversiche rungen auf den Todesfall: az) selbst abgeschlossene 24 363 776,35

b) in Rückdeckung über⸗ nommene. .486 142,25

2. Kapitalversicherungen auf den Lebens⸗ a) selbst abgeschlossene . 2 217,95. b) in Rückdeckung übernommene 3. Rentenversicherungen: 1 a) selbst abgeschlossene. 111 395,81 b) in Rückdeckung über⸗ nommene . .. 131 172,08 25 094 704 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 31 000 IV. Kapitalerträge: 1. aus Beteiligungen .. 9. Binsett.. 1“ 3. Mieterträge abzügl. Hausverwaltungs⸗ kosten.. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn. .. ... 1 817 897 2. Sonstiger Gewin. 44 Vergütungen der Rückversicherer. Sonstige Einnahmmwden)..

Gesamteinnahmen

B. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗ fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. geleistet. 2. zurückgestellt. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für: 1. 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 8 a) geleitetet. 6 657 551,97 16b“ b) zurückgestellt 292 185,83 6 949 737 2. Kapitalversicherungen a. den Lebensfall 2 000 3. Rentenversicherungen: b) zurückgestellt 42 240,58 459 049 4. Aufwertungsversicherungen.... 9 132 660 III. Vergütungen für in Rückdeckung über⸗

A. Einnahmen. I. Ueberträge:

3 510 078,21 6 957 329 31

1 075 808 46

242 567,89

363 870 5 444 318 81

475 872 94 6 284 061

6 6 56 6 59

2 306 706

2 533 497,25 251 656 40

162 675 127 01

353 208 7 118 605 ,11]

6 886668661ö118“

16 543 447

701 140

IX. Forderungen an

XIII. Rückständige Jinjei und Mieten: 1. am 2. 1. 1936 und später fällige Zinsen.

Xv. Kassenbestand einschließlich Postsch XVI. Inventar.. . . Gesamtbetrag

A. Aktiva. . Grundbesitz ..

Hypotheken und Grundschuldforderungen .“

Schuldscheinforderungen gegen öffen Körperschaften.. Wertpapiere . 2 20 99 6 bb 9 Darlehen auf Wertpapier..

o“

Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen ““

Beteiligungen:

1. an anderen Versicherungsunternehmungen 2. an sonstigen Unternehmungen...

Guthaben:

1. bei Bankhäusern, Sparkassen uw. 2. Forderungen an andere Versicherungsunter⸗

nehmungen:

a) an abhängige Gesellschaften und Konzern⸗

gesellschaften ...

Seh b) an andere Versicherungsunternehmungen Mitglieder des Vorstandes satz 1 A, IV,

10 des H.⸗G.⸗B. gleichgestellten Personen (in

oder an die ihnen nach § 261 a Ab

Pos. II sind RM 15 000,— enthalten)

X. Wechsel.. ..... XI. Schecsses . XII. Gestundete Prämie

Prämienraten

2. rückständige Zinsen und Mieten

XIV. Außenstäude bei Generalagenten u. Agenten:

1. aus dem. Geschöftssahrl.. 2. aus früheren Jahren . .

B. Passiva. Gründungsstock Wertberichtigungsposteu: 1. Grundbesitzentwertungsrücklage. 2. Rücklage für Wertminderung aus anlagen .

Prämienreserven

Prämienübertrage. Reserve für schwebende Versicherun

b Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗

ehee’I *“ Rücklage für Verwaltungskosten

Sonstige Reserve Rücklagen: Nicht ab⸗ 6 V Sonstige Reserven und Rücklagen ch 1“

gehobene Gewinnanteile der Versiche Verbindlichkeiten: 1

1. gegenüber abhängigen Gesellscha Konzerngesellschaften

(außerdem in Pos. III und V der Passiva

enthalten RM 215 962,—)

2. gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗

mungen 416656 5 95 bbe

Barkautionnveen .Sonstige Passiva, und zwar: 1. Gutgeschriebene Gewinnanteile sicherten.

e Vorausbezahlte Zinsen und Mieten.

3. Vorausbezahlte Prämien.. 4. Versicherungssteuer

5. Verbindlichkeiten gegenüber Vertretern.

6. Verschiedenes Gewinn 2. 2 2 0 2 .⁴ 90 90 . 0 2 9

Gesamtbetrag

Im Laufe des Berichtsjahres schied

Aufsichtsrat aus.

n (auf das Geschäftsjahr 1935 entfallende, aber erst in 1936 fällige

ckguthaben

12 522 1888 67 142 870 85

18

tliche

737 796 96 17 734 955,48

12 308 728

7 947 240 1“ 25 000 7 972 240

3 921 719

180 549 210 854

24 399

7 938 132

779 665 37 * 75 316 95 854 982

2 225 380 89 e 2 225 380 89

220 71106 104 703

1 252 849 66

.„ 27—2

135 353 030 97

. . 11367 782 Kapital⸗

2 110 578 13

110 123 769 49 9 976 727 88 464 590,27

742 796 13

gsfälle.

2 318 513 86 1 060 295 89

6 565 6 59

rten.

ften und

20 20⁴ 9 2⁴

der Ver⸗ 8 1 661 035 12

255 868 82 287 331 78 84 943 32 1 177/10 127 270, 47 2 417 626 61

8885 200 35 135 353 030/97

Herr Dr. M. Großkopf, Berlin, aus dem

EEEEI1’

EE11A14“

nommene Versicherungen . . . . . .. Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig aufgelöste selbstabgeschlossene Versiche⸗ 1“ rungen (Rückkauf): 2. zuruagestellt.“* 11 558 75 Gewinnanteile an Versicherte: G 1. Aus Vorjahren (abgehoben) 1 077 799,59 2. Aus dem Geschäftsjahr:

a.) abgehoben . 2 522 940,45 pp) nicht abgehoben .. 1 100 003,80 Rückversicherungsprämien: Versicherungen auf den vodes

VII. Verwaltungskosten: gezahlt 1. Abschlußkosten (erstmalige

Kosten) 666“

2. Sonstige Verwaltungs⸗

tosten

3. Steuern und öffentliche

Abgaben.

2 350 417

3 622 944 25 4 700 743

zurückgestellt 293 106 94

4 010 677

2 665 273,15 666 649 69 3 331 922

100 539 2656

503 621,56 26 [060 295 80

5 886 465,55 VIII. Abschreibungen... IX. Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Kursverlust ..

2. Sonstiger Verlüust ....

X. Prämienreserven am Schlusse d. Geschäfts⸗ jahres für:

1. Kapitalversicherungen a. den Todesfall.

2. Kapitalversicherungen a. den Lebensfall

3. Rentenversicherungen.

4. Aufwertungsverpflichtungen.. .Prämienüberträge am Schlusse des Ge⸗ schäftsjahres für:

1. Kapitalversicherungen a. den Todesfall

2. Kapitalversicherungen a. den Lebensfall

3. Rentenversicherungen...

XII. Gewinnreserve der Versicherten... XIII. Sonstige Ausgabeenn . .

Gesamtausgaben

59 23370 91 400,5 c

91 211 44777 31 335 65

4 750 509 ,30 14 130 476 77 110 123 769

66556555555

9 972 022 90 1 442 48 3 262 50

8 9 976 727 88 2 318 513 86

861 504 62 159 039 926 66

[17206] . junger Kauflente von Berlin in der Geschäftsstelle am Montag, dem

29. Juni 3 8 ) nungslegung, Entlastung, Wahl, Satzungs⸗

änderung, Verschiedenes.

S.

2 226 811 Hauptversammlung des Dampfkessel⸗ überwachungs⸗Vereins an Donnerstag, den 25. Juni 1936, 17 Uhr, im Sitzungssaal der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin, Berlin NW 7, Dorotheenstraße 8.

Generalversammlung des Verein

1936, 20 Uhr: Rech⸗

ö6

Einladung zur 54. ord hen

Berlin am

Tagesordnung: 1 1. Geschäftsbericht durch den Vereins⸗ führer. 1b 2. Kassenbericht durch den Vereins⸗ führer. .‚Bericht der Rechnungsprüfer und Antrag auf Entlastung. Vorlage und Beschlußfassung über den Haushaltungsplan für das lau⸗ fende Rechnungsjahr sowie Fest⸗ setzung der von den Mitgliedern zu erhebenden Gebühren und Beiträge. (Erhöhung der Mitgliedergebühren ist nicht in Aussicht genommen.) 5. Wahl des Vereinsführers. .Wahl der Rechnungsprüfer deren Stellvertreter. .Technischer Bericht des Direktors. . Verschiedenes. Der Vereinsführer: H. Gleichmann.

sowie

C. Abschluß.

Gefcsntehetihhwen . . . RM 162 675 127,01

GesamtausgaIbehn . . 39, 159 039 926,66 Gewinn. RMN 3 635 200,35

D. Gewinnverteilung. 1. Ueberweisung an die Gewinnreserve der Versicherten. . RM. 2. Ueberweisung an die Verlustreserve gemäß § 22 Abs. 1 der Satzunng. . . . ,„ Zusammen. RM Bericht des Prüfers. G Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. 1 Berlin, im Mai 1936.

3 453 440,33

181 760,02 3 635 200,35

Stettin, den 3. März 1936. Dr. Hannemann, Wirtschaftsprüfer.

Kositz, Wirtschaftsprüfer.

10. Gesellichaften

8—

[17032] 8 Die Hanewacker & Co. G. m. b. H. in Berlin SW 19, Wallstr. 16, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden

aufgefordert, sich zu melden bei Dr. Werner Bab.

[16740] Gedania Apothekerhandels⸗ gesellschaft m. b. H., Danzig.

sammlung vom 30. Mai 1936 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren sind bestellt die Direk⸗ toren Bernhard Weise und Artux Dobé, Berlin NW 87, Levetzowstraße 16 b. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.

Berlin NW 21, Dortmunder Straße Nr. 12, den 10. Juni 1936.

Die Liquidatoren:

[15309) Bekanntmachung. mit beschränkter Haftung in Berlin W 35, Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 26, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, am 30. Mai 1936.

Dr. Eugen Leidig G. m. b. H. Die Liquidatorin: Hildegard Leidig.

153100% Bekanntmachung. 1 8” bene anteige Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin W 35, Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 26, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 8 Berlin, am 30, Mgi 1936. Gemeinnützige Film⸗Gesellschaft m. b. H. Die Liquidatorin: ö“ 88 [15934,) Bekanntmachung. 8 mit beschränkter Haftung in Dorfstadt (Vogtl.) ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden 1ctb sich bei ihr zu melden und ihre Forde⸗ rungen bis spätestens zum 1. August 1936 anzumelden. b Dorfstadt (Vogtl.), 6. Juni 1936. Naturpark Irrgang Gesellschaft mit

sbeschränkter Haftung in Liquidation.

Der Liquidator: Krieger.

v““

Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗

Bernhard Weise. Artur Dobé.

Die Dr. Eugen Leidig Gesellschaft 8

11A14“

Die Naturpark Irrgang Gesellschaft

zugleich Zen

Zentralhandelsregisterbeilag v chsanzeiger und Preußischen Staatsan he Reich

Beilage)

tralhandelsregister für das Deutsch

Berlin, Sonnabend, den 13

11“

Nr. 135 (Erfte

r0

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochent nenennc 1,15 wcen ästügt eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; 8 abholer bei der Anzeigenstelle 1“

Bezugs⸗ einschließlich 0369

monatlich.

Pof nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tpf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

0

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 7.ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

0

Inhaltsübersicht. 8 .Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

b

0

1. Handelsregister.

Altona, Elbe. [16815] Nr. 16. Eintragungen in das Handelsregister.

3. Juni 1936.

H.⸗R. B 829, Deutsche Lysell Fisch⸗ konservenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Altona: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Rolf Forshell ist beendet. Der Kauf⸗ mann Karl Emil Heitmann in Altona und der Direktor Oscar Lysell in Göte⸗ borg/Schweden sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Prokura für Heitmann ist

erloschen. 4. Juni 1936.

H.⸗R. A 3312: Adolf With. Friederichsen in Altona. (Bisher Hamburg.) Firmeninhaber ist Adolf Wilhelm Diedrich Friederichsen, Kauf⸗ mann und Fabrikant in Altona. Der Ehefrau Frieda Friederichsen geb. Ger⸗ hardt in Altona ist Einzelprokura, den Kaufleuten Walther Heinrich Rudolf Otto Zimmermann und Fritz Adolf Jo⸗ hannes Friederichsen, beide in Hamburg, ist Gesamtprokura erteilt.

6. Juni 1936.

H.⸗R. A 1551, Friedrich Krentz in Altona: Firmeninhaberin ist jetzt Ehe⸗ frau Annemarie Baensch geb. Burmeister in Hamburg. Dem Kaufmann Karl Baensch in ist Prokura erteilt.

8. Juni 1936.

H.⸗R. A 1000, Elbschlucht Alexan⸗ der Breckwoldt in Altona⸗Ottensen: Die Firma ist geändert in: Restaurant Elbschlucht Alex Breckwoldt in Altona⸗ Ottensen. Der bisherige Inhaber Alexander Breckwoldt ist gestorben. Durch Erbteilungsvertrag der Erben ist das Geschäft mit Firma auf den Restau⸗ rateur Alex Julius Ludwig Breckwoldt in Altona übergegangen.

H.⸗R. A 3313: Carl Eifrig in Altona. Firmeninhaber ist Carl Eifrig, Handelsvertreter in Altona.

9. Juni 1936.

H.⸗R. B 830, Crosse & Blackwell Aktiengesellschaft in Altona: Der frühere Liquidator, Kaufmann Donald John Woor in London, ist von neuem bestellt worden.

10. Juni 1936.

H.⸗R. A 3314: Adler⸗Kaffee Her⸗ bert Möller in Lokstedt⸗ Schnelsen. Firmeninhaber ist Kaufmann Herbert Möller in Lokstedt⸗Schnelsen.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Amberg. [16522] Handelsregistereintrag vom 9. Juni 1936 bei Firma „Ströhl & Vorsatz“, Sitz Amberg: Der Gesellschafter Adolf Vor⸗ satz, Amberg, ist weiter allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Amtsgericht Reg.⸗Gericht Amberg.

Arnstadt. [16523] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 811 am 4. Juni 1936 die Firma Albert Rothe in Ichtershausen und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Albert Rothe in Ichters⸗ hausen eingetragen worden. 8 Arnstadt, den 4. Juni 1936. Das Amtsgericht.

[16524]

Aue, Erzgeb. eingetragen

Im Handelsregister ist worden: Am 29. Mai 1936 auf Blatt 387, die Firma Georg Arthur Bochmann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Aue, betr.: Die Firma lautet künftig: Georg Arthur Bochmann, In⸗ haber Baumeister Martin Goldhan. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 30. April 1936 ist das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschaster, den Baumeister Heinrich Paul Martin Goldhan in Aue, übertragen worden. Dieser führt das Handelsgeschäft unter der abgeänderten Firma als Alleininhaber fort. Am 8. Juni 1936 auf Blatt 179, die Firma C. M. Gärtner in Aue betr.: Ber Inhaber, der Rechtsanwalt Dr. jur. aulus Alfred Gilbert Israel in Schnee⸗ erg, führt mit Genehmigung des Staats⸗ ministers des Innern vom 15. April 84.5 an Stelle des Familiennamens Israel den Familiennamen Ostarhild. Amtsgericht Aue.

Auerbach, Vogtl. [16816] aungmn hiesigen Handelsregister ist heute uf Blatt 505, betreffend die Firma

Franz Meisel in Rodewisch eingetragen worden: Der Rohproduktenhändler Franz August Meisel in Rodewisch ist ausgeschieden. Der Kaufmann Karl Friedrich Meisel in Rodewisch ist In⸗ haber. Er haftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), 8 den 9. Juni 1936. Bad Segeberg. [16817] In das Handelsregister A ist bei der Firma Friedrich Andresen, vorm. A. Lubeseder, Bad Segeberg, eingetragen worden: 8

Die Firma ist erloschen.

Bad Segeberg, den 9. Juni 1936.

Das Amtsgericht.

Bahn. [16818] Infolge Umwandlung der Firma Hans Kohlhoff, Bahn (H.⸗R. A 25), in eine offene Handelsgesellschaft ist heute in unser Handelsregister A unter Nr. 52 eingetragen worden: Kohlhoff & Krenz, Baugeschäft und Dampfsägewerk, Bahn. Persönlich haftende Gesellschafter sind Bauunternehmer Hans Kohlhoff und Zimmermeister Hans Krenz in Bahn. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. Bahn i. P., 9. Juni 1936. Das Amtsgericht.

Battenberg. [15129] Handelsregistereintrag bei Abt. A Nr. 55, Firma Karl Inacker II., Do⸗ denau: „Walter Inacker und Karl Inacker jr. sind in das Geschäft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. 4. 1936 begonnen. Die Gesellschaft wird durch je zwei Ge⸗ sellschafter vertreten. Battenberg, den 30. Mai 1936. Amtsgericht.

Berlin. [16525]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 901. Bruno Domanski, Berlin. Inhaber: Bruno Domanski, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 902. Buchdruckerei Max Augustin⸗ Teltower Kreisblatt, Berlin. Inhaber: Max Augustin, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 903. Adolf Echte, Noering & Co., Ber⸗ lin. Inhaber: Adolf Echte, Kaufmann, Berlin. Das unter der Firma Adolf Echte, Noering & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin, betrie⸗ bene Geschäft ist nach Umwandlung auf Adolf Echte als Alleininhaber übertragen worden (zu vergl. 563. H.⸗R. B 32 924). Nr. 82 904. Adressenverlag W. H. Otto, Berlin. Inhaberin: Gertrud Lufft geb. Fedtke, verehel. Kauffrau, Berlin. Das unter der Firma Adressen⸗ verlag W. H. Otto Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin, betrie⸗ bene Geschäft ist nach Umwandlung auf Gertrud Lufft geb. Fedtke als Allein⸗ inhaberin übertragen worden (zu vergl. 563. H.⸗R. B 16 016). Nr. 82 905. H. Fürth & Co. Ausländische Spe⸗ ditionsbetriebe, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 4. Dezember 1909. Gesellschafter sind: Kaufmann Dr.⸗Ing. Hugo Fürth, Berlin, verwitw. Kauffrau Marie Baer geb. Rothenstein, Wies⸗ baden, verehel. Kauffrau Elisabeth Cohen geb. Rothenstein, Berlin, Kauffrau Char⸗ lotte Tendlau geb. Rothenstein, Wies⸗ baden, Kauffrau Alice Fürth geb. Rothenstein, Berlin, Kaufmann Fritz Rothenstein, Berlin, Kaufmann Moritz Roth, Berlin, und Kaufmann Paul Ja⸗ cob Dreyfuß, Frankfurt a. M. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur die Ge sellschafter Dr.⸗Ing. Hugo Fürth, Marie Baer geb. Rothenstein, Moritz Roth und Paul Jacob Dreyfuß und zwar jeder von ihnen 1... ermächtigt. Das von der offenen Handelsgesellschaft be⸗ triebene Geschäft stellt das Auslands⸗ unternehmen der bisherigen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Brasch & Rothenstein“, Sitz Berlin, dar (zu vergl. 551. H.⸗R. A 2211). Nr. 82 912. Her⸗ mann Brandis, Berlin. Inhaber: Hermann Brandis, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 913. Baumgart Stamatoff & Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Februar 1936. Gesellschafter sind die Kaufleute Hartmut Baumgart, Nikola Stamatoff und Ralph Gerd Hahn,

sämtlich in Berlin. Zur Vertretung der g

Berlin.

Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Hartmut Baumgart ermächtigt. Bei Nr. 2211 Brasch & Rothenstein In⸗ haber Harry W. Hamacher: Die in Spalte 6 unter Nr. 60 am 18. Mai 1936 eingetragene Auflösung der Gesellschaft betrifft lediglich den auf den Kaufmann Harry W. Hamacher übergegangenen in⸗ ländischen Geschäftsbetrieb. Im übrigen wird die Gesellschaft fortgesetzt unter der Firma H. Fürth & Co. Ausländische Speditionsbetriebe vergl. 551. H.⸗ R. A 82 905. Nr. 77 229 Hollerbaum & Schmidt: Die Gesamtprokura des Hans Quast ist erloschen. Dem Bruno Below, dem Georg Blum und dem Horst Vorlauf, sämtlich in Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich miteinander zur Vertretung der Firma berechtigt sind. Nr. 59 179 M. Bilski & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 23 455 Meinhard Goldstein, Nr. 70 635 Café Esperanto Fritz Franke und Nr. 71 232 Café Jagenburg Otto Jagen⸗ burg. Berlin, den 5. Juni 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. [16526] In das Handelsregister Abteilung 4 des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 82 906. Tewi Sportmoden Kalman Schlachet, Berlin. Inhaber: Kalman Schlachet, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 907. Harry Piel⸗„Ariel⸗Film“⸗ Produktion, Berlin. Inhaber: Harry Piel, Regisseur, Berlin. Das unter der Firma „Ariel⸗Film“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin, betrie⸗ bene Geschäft ist nach Umwandlung auf Harry⸗Piel übertragen worden (vgl. 563. H.⸗R. B 41 897). Nr. 82 908. Georg Sarrach, Berlin. Inhaber: Georg Sarrach, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 909. Max Pannenberg, Berlin. Inhaber: Max Pannenberg, Holzmakler. Berlin. Nr. 82 910. Rudolf Magnus, Berlin. Inhaber: Rudolf Magnus, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 911. Nitschmann & Winckler, Berlin. Inhaber: Otto Kase, Kauf⸗ mann, Berlin. Das unter der Firma Nitschmann & Winckler Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, be⸗ triebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Otto Kase übertragen worden (vgl. 564. H.⸗R. B 46 234). Bei Nr. 8186 F. W. Maaß: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Sieg⸗ mar Elster ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 25 378. Otto Möller Tiefbaugeschäft: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1936. Der Bau⸗ meister Alfred Mätzner, Berlin, und der Kaufmann Erich Hahn, Lehnitz bei Berlin, sind in das Geschäft als persön⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten. Demnächst ist Otto Möller aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Nr. 31 511. Wolfram & Co.: Dem Heinrich Hilde⸗ brandt und dem Hans Kronheim, beide in Berlin, ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß jeder von ihnen gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt ist. Nr. 57 876. Ernst Schidorsky: Die Firma lautet jetzt: Elvire Schidorsky: Inhaberin jetzt: Elvire Schidorsky geb. Priebe, verehel. Kauffrau, Berlin. Nr. 77 305. Frehse & Meyn: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Ludwig Meyn ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet fortan: Carl L. Meyn. Erloschen: Nr. 1079. Stein & Rosenberg und Nr. 22 098. Bernhard Werner Wiener⸗Mehl⸗ und Colo⸗ nialwaren⸗Hdlg. Berlin, den 5. Juni 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

[16527]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 22 889. Bayerische Kraftwerke Aktiengesellschaft. Proku⸗ rist: Hans Jakob in Trostberg. Er ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied. Die Prokuren für Erich Borgs und Ludwig (Louis) Grosch sind erloschen. Dr.⸗Ing. Max Wildhagen, Diplomingenieur, Berlin, ist zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt. Nr. 23 174 Aktiengesellschaft für Industriegas⸗ verwertung. Prokurist: Alexander W. Scheele in Berlin⸗Lichterfelde⸗West. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Proku⸗

risten. Nr. 25 615. Cervusa Kakao⸗

und Schokoladenfabrik Aktiengesell⸗ schaft. Ernst Salmony ist als Vorstand ausgeschieden. Erich O. Mayer, Kaufmann, Mannheim, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 31 758. Deutscher Bauerndienst Lebensversicherungsgesellschaft a. G. zu Berlin. Prokurist: Dr. Gerhard Bitterhof in Berlin⸗Charlottenburg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem Prokuristen. Nr. 48 208. Berliner Kredit⸗ investierungsgesellschaft, Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1936 geändert in §§ 9 Absatz 1 (Zahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder) und 10 Satz 2 (Wahl des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats). Berlin, den 5. Juni 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. [16528] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 49 948. Humboldt⸗ Deutzmotoren Aktiengesellschaft Ab⸗ teilung Magirus Werke Berlin⸗ Tempelhof, Berlin, Zweignieder⸗ lassung der unter der Firma Humboldt⸗ Deutzmotoren Aktiengesellschaft in Köln bestehenden Hauptniederlassung. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung von Maschinen aller Art, insbesondere Bau von Maschinen und Einrichtun⸗ gen für Bergbau⸗ und Hüttenwerke, Kesseln und Eisenkonstruktionen, Her⸗ stellung von Verbrennungskraftmaschi⸗ nen jeder Art und ihrer Anwendungs⸗ gebiete, Vertrieb der Erzeugnisse. Grundkapital: 26 000 000,— RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 10. Juli 1884 festgestellt, am 21. Oktober 1930 neu gefaßt und am 23. November 1932 und 27. Ok⸗ tober 1934 geändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum ordentlichen Vor⸗ standsmitglied ist bestellt: 1. General⸗ direktor Dr. Arnold Langen in Köln, 2. Direktor Georg Gasper in Köln, 3. Fabrikdirektor Dr. Emil Flatz in Bergisch⸗Gladbach, 4. Fabrikdirektor Helmut Stein in Köln; zum stellver⸗ tretenden: Dipl.⸗Bergingenieur Carl. Schünhoff in Köln. Prokuristen: 1. Heinz Jakopp, Berlin, 2. Carl van Erkelens, Köln, 3. Wilhelm Schos⸗ nig, Köln, 4. Woldemar Müller, Köln, 5. Karl Schroeder, Ulm, 6. Heinrich Siepmann, Ulm, 7. Konrad Dieterich, Ulm. Ein jeder vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten. Prokurist mit Beschränkung auf die Zweigniederlassung Berlin: Otto Eggers, Berlin. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befin⸗ det sich in Berlin⸗Tempelhof, Bessemer⸗ straße 22. Das Grundkapital zerfällt in: Inhaberaktien 23 009 zu 1000, 29 284 zu 100, 157 zu 300, 775 zu 20 RM. Die Vorstandsmitglieder wer⸗ den vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats bestellt und abberufen. Die Berufung der Generalversammlung und die son⸗ stigen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 7973 Sulfit Cellulose⸗-Fabrik Tillgner & Co. Aktiengesellschaft: Hermann Metzen⸗ berg ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 19 2007 Siemens & Halske Aktiengesellschaft: Die Prokura des Dr. Ernst Ladwig ist erloschen. Nr. 35 735 Süddeutsche Bodencredit⸗ bank: Prokurist Willy Vorpahl in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 42 955 Rotaprint Aktien⸗ gesellschaft: Ferdinand Fischer ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Berlin, den 5. Juni 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. [16529]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 16 699 Robert Teß⸗ mer Aktiengesellschaft: Dr. Werner Bab ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Otto Conrad in Berlin ist zum Vorstand bestellt. Nr. 40 080 Siemens⸗Schuckertwerke Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Dr. August Ganghofer, Dipl.⸗Ing. in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem anderen Prokuristen die Firma,. Die Ver⸗ tretungsbefugnis ist beschränkt auf die Hauptniederlassung Berlin und die Zweigniederlassung Nürnberg. Das Erlöschen nachstehender vermögens⸗

loser Firmen: Nr. 3322 Terrain Aktiengesellschaft „Hohenzollern kanal“, Nr. 23 210 Neue Friedrich straße 47 Grundstücks⸗Verwa tungs⸗Aktiengesellschaft soll in da Handelsregister eingetragen werden Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung hat, kann innerhalb eines Monats Widerspruch erheben. Berlin, den 6. Juni 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. [16530 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra gen worden: Bei Nr. 5675 Burg straße 30 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist infolge rechtskräftiger Ab⸗ weisung des Konkurses mangels Mass gemäß Beschluß vom 2. Mai 1936 auf gelöst. Der bisherige Geschäftsfähre Kaufmann Wilhelm Paul Alfred Sie gert ist Liquidator. Bei Nr. 21 713 Hermann Gombert Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Emil Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 40 0655 Dr. Wilhelm Dederichs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Geschäftsführer Robert Schlack ist verstorben. Erich Bollensdorf, Kauf mann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 43 802 Elbcafé Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Geschäftsführerin führt infolge Heirat den Familiennamen „Pohl“ Bei Nr. 24 625 Grundstücks⸗Verwal tungs⸗Gesellschaft Dern GmbH. Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge setzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht. Berlin, den 6. Juni 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 56

Berlin. 1191 [16531 Das unterzeichnete Amtsgericht be absichtigt, folgende in seinem Handels register B eingetragene Gesellschasten zu löschen, weil diese Gesellschaften kein Vermögen besitzen: Nr. 26 359 Globus Film GmbH. Nr. 46 273 Derma kosma GmbH. Nr. 35 823 Auto Betriebs⸗ und Baumaterial GmbH. Nr. 14 515 Bierhaus GmbH. Nr. 29 033 Grundstücksgesellschaft Georg Wilhelmstraße 20 mb H. Nr. 30 372 J. Alcalay Gmb H. Nr. 48 349 Dam⸗ merts Zeitungsbeilagen GmbH. Nr. 34 583 Deutsche Carbid⸗Handels⸗ gesellschaft mbH. Nr. 15 060 Beka⸗ Record Gmb H. Nr. 36 299 Automo⸗ bilbetriebsmittel⸗Gesellschaft mb H. Nr. 36 166 „Dekrakraft“ Schul⸗ und Versicherungsgesellschaft des Deut⸗ schen Kraftfahrzeua⸗Ueberwachungs⸗ vereins Brandenburg mbH. Nr. 36 319 „Cedemo“, Autoüber⸗ wachungsgesellschaft mb5. Es wird denen, die ein berechtigtes Interesse on der Unterlassung der Löschung haben, zur etwaigen Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von einem Monat seit dem Erscheinungstage dieses Blattes gesetzt. Berlin, den 6. Juni 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. [16532]

Berlin. In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 949. Schwarz und Sohn, Baumaterialien⸗Großhand⸗ lung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Potsdam verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Baumate⸗ rialien aller Art. Stammkapital: 66 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann und Hauptmann a. D. Rudolf Schwarz, Potsdam. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. Februar 1929 abge⸗ schlossen und am 1. April 1936 ab⸗ geändert. Der Geschäftsführer Rudolf Schwarz hat Alleinvertretungsrecht. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch die Potsdamer Tageszeitung. Bei Nr. 21 009 Kaffee⸗Hardenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Geschäfts⸗ führerin führt infolge Heirat den Fa⸗ miliennamen „Pohl“. Bei Nr. 34 946 Kaffeehaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Geschäfts⸗ führerin Elfriede Scheibel führt, in⸗ folge Verheiratung den Familiennamen „Pohl“. Bei Nr. 45 921 Leopold Jastrow Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem August Reimer in Berlin und Joseph Groove in Neuß a. Rh. ist Prokura erteilt derart, daß