Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 15. Juni 1936. S. 3
g. D. Robert Brenner, Essen, wurde Herr Generaldirektor Walter Spindler, Essen, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Das satzungsgemäß ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglidd Herr Dr. Georg Hirschland, Essen, wurde wiedergewählt. Westdeutsche Terrain⸗ und Baubank Aktien⸗Gesellschaft.
ien. Dr. Schourp.
—õõyyxxm2ʒnv 1soe2..
Rechnungsabschluß per 6. September 1935.
Die Dividende von 6 % ist mit RM 18,— abzüglich 10 % Kapitalertrag⸗ “ u.“ steuer, also mit RM 16,20 pro Aktie, zahlbar gegen Gewinnanteilschein Nr. 3 Bilanz zum 31. Dezember 193 der Aktien 1— 55 000 und 60 001 — 215 000, Gewinnanteilschein Nr. 20 der Aktien⸗ —
55 001 — 60 000 8 4 9. bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Köln⸗Mülheim,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, sowie deren
Filialen in Frankfurt a. M., Düsseldorf, Hamburg und Köln, bei der Dresdner Bank, Berlin, Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg Wohn⸗ 1. Grundstücke: Wert am 1.1.1935 2 543 122,— 89
und Köln sowie deren Filialen, .
87 123,94 Zugang 5 670 2548 792 i der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, 9* 12 876,06 8 1. 88 „ 0 52222—⸗ 70,— — 8 bei e. 2. Gebäude: LE1“ bei
dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, 105 b06.— dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln,
Ip Frree; a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Wert am bei
Abschreibung 2 598,51 1. 1. 1935. 1452 428,— bei
dem Bankhaus J. H. Stein, Köln,
G 1 dem Bankhaus M. M. Warburg & Co., Hamburg, Betriebsgebäude⸗ Eeö“ 9 358,— bei vortrag —. 208 000,— — —— bei
der Schweizerischen Kreditanstalt, Zürich, 8 IWIII“ der Internationalen Bank in Luxemburg, Luxemburg. ab Umbuchung 87 123,94 137 697,— 1 324 089,— Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Genußrechte unserer auf⸗ 120 876,06 — 1 gewerteten Teilschuldverschreibungen belief sich am 31. Dezember 1935 auf 8 332,61 RM 618 200,—. Die Auszahlung der auf diese Genußrechte entfallenden Zinsen —2 2508.87 8 eh mil 8 25 8 “ 8 8% gegen “ Nr. 5 ib 912,2 9 zur Genußrechtsurkunde bei den obengenannten Zahlstellen. 1 Abschreibung. erglaair— 18 9½ 1 Die gemäß Verordnung vom 25. September 1934 erforderliche Tilgung von Führgerech 8 Genußrechten ist durch Rückkauf erfolgt. Wu““ Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden infolge Ablebens die Herren Staats⸗ u1e““] sekretär a. D Karl Bergmann, Alfred Thiel und Dr.⸗Ing. e. h. Gustav Wegge. Die zufolge Turnus bzw. Auslosung ausscheidenden Mitglieder Gaston Barbanson, Felix Chomé, Robert Collart, Paul Lancrenon und Kurt Freiherr von Schröder wurden wiedergewählt. Neu gewählt wurden die Herren Geheimrat Gustav Brecht, Köln, Direktor Karl Heimann⸗Kreuser, Köln, und Direktor Karl Rasche, Berlin. 1 Köln, den 10. Juni 1936. Der Vorstand.
RM,
[171922 Neustadt⸗Gogoliner Eiisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 8. Juli 1936, mittags 12 ½ Uhr, in Berlin W 50, Tauentzien⸗ straße 19 a, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung unter Hinweis auf § 22 unseres Gesellschaftsvertrages eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwendung des Gewinnes des Jahres 1935.
2. Entlastung des Vorstandes und 5 “ 8 pe wesen
.Aenderung des § es Gesell⸗ 5 933/34. schaftsvertrages, betr. öffentliche : — — — — — b Bekanntmachungen.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Löhne und Gehälter
Für die Teilnahme an der Haupt⸗ Soziale Abgaben. 1 versammlung sind die Aktien spätestens Abschreibungen auf Anlagen am dritten Werktage vor der Ver⸗ Andere Abschreibungen sammlung zu hinterlegen. Die Hinter⸗ Zinsen “ legung kann auch bei der Reichs⸗ Besitzsteuern E11“ Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin, Alle übrigen Aufwendun en dem Bankhause Mendelssohn & Co., Gewinnfaldo 9 Berlin, der Berliner Handels⸗Ge⸗ 111“ sellschaft, Berlin, oder der Ober⸗ schlesischen Bank e. G. m. b. H., Niederlassung Neustadt, O.⸗S., ge⸗ schehen.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1935 liegt innerhalb der in § 263 HGB. vorgesehenen Frist in den Ge- schäftsräumen der Gesellschaft in Berliun W 50, Tauentzienstr. 19 a, aus.
Berlin, den 12. Juni 1936.
Der Aufsichtsrat. Dr. Pundt.
[16811].
Felten & Guilleaume Carlswerk Actien⸗Gesellschaft, Köln⸗Mülheim.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
Aktiva.
Aktien⸗Gesellschaft Breslauer Zoologischer Garten, Breslau.
Bilanz am 31. Dezember 1934.
Passiva. IIS1 II. Reservefonds: 1. Gesetzl. Reservefondds „ 2. Andere Reserven
II IV. Wertberichtigungsposten: 1. Abschreibungen auf Pos. 13 der Aktiven .. 2. Delkredere V. Verbindlichkeiten: 1. auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen F1ö1““” Bankschulden.. Sonstige Verpflichtunge+n
Aktiva.
Barreserve:
Kassenbestand (deutsche
Zahlungs⸗
mittel) . 1 405,45
Guthaben auf “ Th
Reichsbank⸗ 8
giro⸗ u. Post⸗
scheckkonto 1 252,19 Eigene Wertpapiere: Anleihen des
Reiches Sonstige
Wertpapiere 202,40 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kredititstitnte Davon sind RM 9 173,—
täglich fällig (Nostrogut⸗
haben) Schuldner: Kreditinstitute 2 000,— Sonstige
Schuldner 487 615,25 In der Gesamtsumme ent⸗ halten: RM 10 334,69, gedeckt durch sonstige
Sicherheiten
Hypotheken Dauernde Beteiligungen. Grundstücke und Gebäude: V
Sonstttee 438 252 34 Geschäftsausstattung 1— Eigene Aktien (Nennbe⸗ trag RM 10 800,—)
RMN 8 47 000—
RM 77 951, — 220 000, —
[16499]. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke .. Gebäude: Geschäfts⸗ und gebäude.. Zugang
226 050 50 12 625 —
I. Anlagevermögen:
22 129 02 2 066 15 322 023 10 12 135 06
„ 090 29 à2929u2—⸗2 1111X1“““
6 9 99 ä]
1,—
358 353 33
2. 2 4. 8 1 897 237 63
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Wohngebäude 36 507,— Abschreibung 1 095,— Fabrikgeb. 419 587,— Abgang 1 400,— 8 8187,— Abschreibung 12 546,— Umlaufsvermögen: Fertige Erzeugnisse, Waren und eigene Konsigna⸗ ““ Davon fremdes Eigen⸗ tumsrecht RM 5 665,— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. 4““ Davon zediert 12 708,32 Wechsel abzügl. Diskont. Kassenbestand “ Sonstige Fordeungen.. Eventualforderungen:
RM 1 000 000
Abschreibungen...
b) Fabrikgebäude: Wert am 1. 1. 1935 . Z698676768889560 3 004 638,— Zuganag 270 169,— 3272807,— 16 774,— 3258 035,—
Abschreibungen 194 545,— 3 063 488,— 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Wert
Zugang 9949 573,— 1
“
Abschreibungen 702 130,— 1 324 299,—
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventarr:
Zugang
RM ₰ 218 602 07 14 319 26 61 185 — 12 686 80
Zugang RM
382 343 50
Erträgnisse. ₰ Verkaufserlös ab Materialkosten Einnahmen aus
Vermietung.. 21 286 34 Außerordentliche 29 867 08]ꝙCErträgnisse... 96 636 91 57 622 26 77 179 91
492 748 72 8 492 748 72
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 Süddeutsche Treuhand gesellschaft A.⸗G.
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand.
Gelatine⸗ und Leimwerke Foh. Pfeffer A.⸗G. in Memmingen.
Aufwendungen.
8 8 Abgang 0 0 90 0090 2—0 95 000,— 12 906,65 13 768 31 107 906,65 Abgang durch Verkauf und Tod
489 615]
. „ n 0 0 Abschreibung Abga 1“ Gärtnerei b Einrichtung, Vortrag 1,— Anschaffungen . 979,50 980,50 Abschreibungen 979,50 Umlaufsvermögen: Futtervorräte . Koks⸗ und Kohlenvorräte.
[16762] Hamburg⸗Mannheimer Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft
in Hambur Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
408 167 40 332 000 —
— EEREE1ö118
195 432,— 1, 195 432,—
g. Geschäftsjahr 1935.
47 000 485 86
. 2„
Abschreibungen. .
Ueberträge aus dem Vorjahre..
b 8s 6ö553556
Ansichtspostkarten und
Führerbestände. 3 Steuergutscheine u. Zins⸗
vergütungsscheine .. Guthaben bei
Banken 111 125,61 Sonstige
Außenstände 7 168,01 Kassenbestand einschließlich
Postscheckguthaben... Verlustvortrag aus
1930 — 1933 180 524,15 Verlust 1934 . 22 193,37
Passiva. Aktienkapital:
II. Beteiligungen: Wert am 1.
7. Patente. 8. Rheinwerft: Abschreibungen.
Zugang Abgang .„ „ 0 0
Abschreibungen. mlaufsvermögen:
1.1935
Wert am 1. 1.1935
482 026,— 8 43 093,—
438 933,— 8 699 605
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.
.Halbfertige Erzeugnisse
Fertige Erzeugnisse
. Wertpapiere..
)
78 875,55 . 3 864 238,35 53 77058,30
. 988 750,— 52 752 308,30 1 495 546,32 51 256 761
“
. 2 116 492,61 . 1 558 905,07 . 1612 362,39 5 287 760 —. 3 391 213 425 873
07 15
10
Prämien für Versicherungen.... Nebenleistungen der Versicherungsnehmer
Zinsen und Mieterträge. Gewinn aus Kapitalanlagen. Vergütung der Rückversicherer.. Pinnahmen
Sonstige E
Zahlungen für unerledigt
B. Ausgaben.
e Versicherungsfälle der Vorjahre. . .
Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr.. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen.. Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗
schlossene Versicherungen (Rückkauf).. Gewinnanteile an Versicherte Rückversicherungsprämien
23 130 19974 63 386 86
2 563 523 54 650 318 02 2 121 144 20 213 923 54
75 742 981 76
327 629 63 4 838 510 02 4 529 607 52
1 337 366 35 1 386 415 64 2 073 894 92 6 919 552 36
In den Aktiven sind ent⸗ halten:
Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen Reichs⸗ mark 3 240,—
Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Aktiva 6 und 7) RM 770 252,34
— „
Passiva. Gläubiger: Sonstige Gläubiger.
1 683 310
3 240 —
25 5982
Forderungen a. Banken Verluste: Vortrag bis 6. 9. 1934 4 120 627,72 Verlust in
1934/35. 40 963,86 Aval RM 2 500,— ——
Verbindlichkeiten. Grundkapitll . Verbindlichkeiten:
Anleihen der Gesellschaft: noch nicht eingelöste Teil⸗ schuldverschreibungen.
Verbindlichkeiten a. Grund
— —
5 684 177
4 161
1 550 000
[14161].
Bilanz für den 30. Juni 1935.
[17235] Einladung zu der am 30. Juni 1936 um 11,30 Uhr in der Amtsstelle des No⸗ tariats Rosenheim I in Rosenheim stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung der Thonwerk Kolber⸗ moor Steinbeis & Genossen AG. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz sümt Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1935 sowie Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates hierzu und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz. „Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des
Aktiva.
I. Anlagen:
I Grundstücke „ „ ⸗ ⸗
2. Gebäude: a) Wohnhäuser.. Abschreibungen b) Fabrikgebäude... Abschreibungen e) Industriegleis und Abschreibungen
Spezialwagen
„ . . 555 5
3. Maschinen und maschinelle Anlagen:
a) Maschinen und Apparate .
ö1““;
RM ₰.
— 2 90 I
92 022 15 Gdo
11 ubN2
D —le
91 [S 901— 1 EIIIII
048
221 536 91
11 686 52
RM 5 91 250 —
105 961 — b
330 138 —
b 500 —
Entfallend auf jederzeit fällige Gelder . bypocheten Grundkapital... Reserven nach KWG §1I:
gesetzliche Reserve 60 000,—
.Eigene Aktien (nom. RM 1 143 600, . Hypotheken u . Seleistete Anzahlungen“ . Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen,
Warensoreerunmeen “ 10 456 370 92
Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften 5 663 272 54 . Sonstige Forderungen.. . 1 236 148 47 1 896 863 82 Sonstige (freie
““ 26,631 20 74 339 1702 nach KWG.
2850 Aktien à 20,—. . 1330 Aktien à 100,— .
von Warenlieferungen u. Leistungen. ö Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen und Konzerngesellschaften. Verbindlichkeiten gegen⸗ über DHankn Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Sonftige Verbindlichkei⸗ en 9 90 .⁴ 0 90 .⁴ 0 .⁴ 20
Aufsichtsrates.
„SMeehlat Eung üper s 8 es bilanzmäßigen Verlustes dur ft Herabsetzung zes Grundkapitals ) “ von RM 800 000,— auf Reichs⸗ mark 40 000,— in erleichterter 3 Form, und zwar durch Einziehun von 400 Stück à RM 1000,— un d) Einrichtungen und Geräte Herabsetzung des Peingetrage, der 75856 verbtetbrcher Art gn- eics. “ eo vr “ mark 1000,— au 100,—; so⸗ — außerordentliche Abschreibungen 39 035 03 dann Erhöhung dieses Kapitals V3 ch sch g 886 785 57 von nom. RM 40 000,— auf nom. RM 80 000,— durch Wiederher⸗ 2 ausgabe der eingezogenen 400 Stück à RM 1000,—, deren Nennwert von RM 1000,— gleichfalls auf RM 100,— herabzusetzen ist.
Statutenänderungen, und zwar ge⸗ ändert sollen werden: 1
§ 1 Absatz 1: Im Firmenwort⸗ laut werden die Worte „Steinbeis
& Genossen“ gestrichen. Die Firma
laute nunmehr „Thonwerk Kolber⸗
moor Aktiengesellschaft“. § 2 Absatz 1: Das Grundkapital 3 oll lauten: „Das Grundkapital er Gesellschaft beträgt Reichs⸗
mark 80 000,—, eingeteilt in 800. voll eingezahlte, auf den Inhaber lautende Aktien zu RM 100,—.
Wahl in den Aufsichtsrat.
Neubestellung des Vorstandes.
.Wahl des Bilanzprüfers.
„Beschlußfassung über evtl. Liqui⸗
— außerordentliche Abschreibungen
40 620 09 b) elektrische Anlage
469 998 13
430 282 48 162 355 ,17 48 199 546 20
264 208 13 1 648 682 48
Verwaltungskosten und Steuern.. Abschreibungeeenn Verlust aus Kapitalanlagen .. . . . . . Deckungsrücklage am Schlusse des Geschäftsjahres. Aufwertungsrücklage ““ Gewinnrücklage der Versicherten . Sonstige Rücklaen Sonstige Ausgabenn .
10 192 1 040 000
133 000— 190 000 —
472 740
5 9 o0 .0 0 06
2 92 290 29 2—020
[[2 2*290272
teserven: . Gesetzlicher Reservefonds 79 Baufonds. Rückstelluunngü .
Verbindlichkeiten:
Hypothekenschulden 250 000,—
Haocb Tilgung 42 705,70
arlehnsverbindlichkeiten Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.
20 d 1 236 452 109 326 56
2 797 95
außerordentliche Abschreibungen
2 227 886
0 0 66ͤ99986 5 9 6 5 5 5 9ͤö 6 5 656ö 6 9 9 85 65 6 956 96 69655 % 5 25„ 0522à905à5292à25—9202—⸗0 “ 9 09 9 5 ö 8ö156 9ö 959699—“ 0 0 0 0 .2 0 * 0⁴ 0 . 20
4 665
7 041
3 949 536 184 641
100 000
4 663 500 000
““ .Kasse, se cee . 80s S. b § 11 40 0⁰0 . Guthaben bei Banken . .. . . 892 222 882/4 C. 1 8 207 29480 1v. Posten, die der Rechnungsabgrenzung bienen . 89 0322 85 5 pichlaste, a gos.. 135 000 V. Kautionen und Bürgschaften RM 4 497 523,99 1 8 8 Fengeh 95 025 083 38 Gewinnvor⸗ trag aus dem Vorjahr.. 809,78 Gewinn 1935 2 046,19 Eigene Indossamentsver⸗ bindlichkeiten aus sonstigen Rediskontierungen Reichs⸗ mark 842,— In den Passiven sind ent⸗ halten: Gesamtverpflichtungen nach KWG § 11 Abs. 1 (Passiva 1) RM 25 598,23 Gesamtverpflichtungen nach KWG § 16 (Passiva 1) Reichs⸗ mark 25 598,23 Gesamtes haftendes Eigen⸗ kapital nach KWG § 11 Abs. 2 (Passiva 3 und 4 ab⸗
b 75 742 981 76 74 339 170 82
1 403 810 94
Gesamteinnahmen.
Gesamtausgaben „ „ 5 05 2 25225250055242575282562242 Eventualverbindlichkeiten .
Aval RM 2 500,— II. Beteiligungen ..„„„2„2525 5à2⸗ ⸗
III. Umlaufsvermögen: 2. Halb⸗ und Fertigerzeugnise .
5 684 177
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 6. September 1935.
7 796 62 8 400 —
680 615 43
Passiva.
D. Verwendung des Ueberschusses. An die Aktioste Gewinnanteil an den Aufsichtsrat.. An die Gewinnrücklage der Versicherten An die gesetzliche Kapitalrücklage. .
64 500 000 80 000 — 31 500— 1 242 310 94
50 000 —
1403 810 91 1935.
RM
3 405 367 — 21 558 118 46 1 217 126 53 12 282 861 31 49 000 —
7 754 726 45 875 000 —
1 628 8
I. Grundkapital II. Gesetzlicher Reservefond 143 337 Gewinn⸗ und Verlustrechnung III. Rückstellungen ““ 5 500 467 am 31. Dezember 1934 IV. Wertberichtigungen: 8 1 — 2 a) Beteiligungen, Wertpapiere und 1“ 8 3 1 303 028,28 Aus gabou. 2 RMM b) Warenbestände 945 874,88 Verlustvortrag aus 1930 Seß 1 8 180 524 c) Debitoren. 457 569,65
bS3“ Aufwendungen: V. Soziale Fonds: a) Freiheer Theod. v. Guilleaume⸗Fonds b)
F Gehälter.. r. Georg Zapf⸗Fonds.
Pensionen und VI. Verbindlichkeiten:
Zuwendungen 11 547,40 1. Obligationen (hypothekarisch gesichert): Soziale Abgaben 6 470,26 105 532 a) Alte Anleihen (getilgt 1935) . . . . Abschreibungen: b) 5 ½ % Schweizer Anleihe ffrs. 12250000,— 9 9225 Abschreibungen auf An⸗ Anzahlungen von Kunden .. . .
lagen 32 370,17 r
2905ᷓͦ 95ͤ;6;9;89 280
.. 3. Forderungen: a) auf Grund von Warenlieferungen 158 315,—
b) an Vorstand und Aufsichtsrat 281 068,52
V31 11 . Geleistete Anzahlungen Wertpapiere Wechhchlhl1 Kassa, Postscheck, Reichsbank 9. Andere Bankguthaben..
Passiva.
00 0 8 439 383 52
. 16 557/0 . 2 766 54 . 10 021 25
RMN 8. 19 483 56 704 16 13 641— 76 491 91 4 120 62772 1230 948 35
Aufwendungen. Löhne und Gehälter
Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag bis 6.9.1934
Vermögensausweis für den Schluß des Geschäftsjahres
2 706 472
.„ 90 909090u—9982902à—22538—920 2à2—2273—0⸗0 0⁴
o ₰
A. Vermögenswerte. .
9 20 .⁴ 2⁴ 0 2. 2 .⁴ 0 80 9 . . 0 0 090 0 ⁴ .⁴
34 828 7 6 512 97 20 019 24
Grundbesitz 234 393 Hypotheken.. ““
8 Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften Wertpapiere . . . . . . “ Darlehen auf Wertpapiere. . ... 9 922 500 — Vorauszahlungen und Darlehen auf Versicherungen .. .
“ Beteiligungen an anderen Versicherungsunternehmungen 8 1 1 Guthaben bei Bankhäusern
. Forderungen: . 4 041 498 30 an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschafter..
. 118 216,62
67 458,77 116 176,4
20 056,36
1 028 311 35 1897 703 39 1000 000 —
8
Erträge.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 9 393 /61 “ 12 863 11 Außerordentliche Erträge. 47 100/05 Verlustvortrag bis 6. 9. 1934
I. Grundkapital II. Reservefonds: 1. Gesetzliche Reserrvden.. 2. Freiwillige Reservven.. “
III. Wertberichtigungsposten:
*
0 2.⁴ 0 0 20 90 20 0 5„ 09555 5060690ͤ o0 . 0 0⁴ .⁴ 90 90 90 0⁴ 2.⁴ 9 * 0⁴ 2⁴ 0⁴ 0 9
TWE6 6 6 66
V 297 951 —
1u“
225 395 92
Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen Andere Ab⸗ Verbindlichkeiten an abhängige und Konzerngesellschaften. schreibungen 1 798,38
1““ Besitzsteuern . Betriebsaufwendungen Sonstige Aufwendungen.
Einnahmen. Betriebserträge: Eintrittskarten: Tages⸗ und Dauerkarten Gärtnerei.. Ansichtskarten..
Sonstige Erträge: acht und Mieten 19 123,35
34 168 55 11 427 37 6 075 80 86 683/72 3 346/,17 427 758 55
131 663 18 2 003 03 829/79
137 156 —
02 H * 90 bo⸗
10.
Verbindlichkeiten aus Remboursen Vandddt 64“ Nicht eingelöste Teilschuldverschreibungen.. . Nicht eingelöste Teilschuldverschreibungszinsen 9. Nicht eingelöste Dividenden Sonstige Kreditoren.
VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . VIII. Kautionen und Bürgschaften RM 4 497 523,99 IX. Gewinn: Gewinn des laufenden Jahres
340 674 94 869 620 15
62 804 62 491 350 04
69 943 10 322 731 94 111 423 14
+ Gewinnvortrag aus 1333439 ..
4 378 462,47 30 173,90
4 408 636
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember
1935.
95 025 053
37 36
Soll.
Löhne und Gehälter ..
6 613 616
78
an andere Versicherungsunternehmungen.
Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder
an die
ihnen nach
§ 261a Abs. 1 A IV 10 HGB. gleichgestellten Personen RM 59 965,60, enthalten in Position Hypotheken Gestundete Prämien
Rückständige Zinsen und Mieten
Ausstände bei Vertretern und Versicherten Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. Einrichtung und Druck2sacden. Sonstige Vermögenswerte „
2
““
Aktienkapital..
Gesetzliche Kapitalrücklage
B. Verbind lichkeiten.
8 . 8
6 24
6 088 035 50 241 059 24
1 812 239 01 328 898 85
1
494 954 12
57 960 987 95
—
1 000 000—- 250 000 — 300 000—
züglich Aktiva 9) Reichs⸗ mark 1 136 760,—M— .
.. öI1 683 310/03 (Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—
Aufwendungen. Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern 11“ Sonstige Steuern und Bei⸗ t Handlungsunkosten... Unterhaltung der Grund⸗ stücke und Gebäude... Gewinn:
RMN 9 31 061 40 923 08 3 857 70 17 528 91 926 84 6 933 37
2 992
4120 627,72 Verlusti. 1934/35 40 963,86
4 161 591 58
in Liqu.
1280 948 35
Berlin⸗Lichtenberg, im März 1936. Actien⸗Gesellschaft H. F. Eckert
dation der Gesellschaft, falls der Beschluß unter Ziffer 3 und 4 nicht zustande kommt.
Brannenburg, 12. Juni 1936. Thonwerk Kolbermoor Steinbeis & Genossen AG.
Der Aufsichtsratsvorsitzende:
Der Liquidator:
Schmitz.
Martius.
[14160].
———õẽõẽ—ẽ—ẽ—ẽẽẽõẽẽõẽZZZZ&VêNͤ¶¶₰¶ñR2lͥDN¶Sẽ ðrvD !nRẽnxẽẽłẽUSO O¶ ñꝑWWU/jLW3W
Gelatine⸗ und Leimwerke Joh. Pfeffer A.⸗G. in Memmingen.
Bilanz zum 30. Juni 1934.
Aktiva.
1“ 2. Delkrebere .„„ IV. Verbindlichkeiten:
1. Abschreibungen auf Pos. I,3 der Aktiven (ordent⸗
liche Abschreibungen).
1. Hypothek.
Zuweisung 1934/35
1“
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen.
3. Verbindlichkeiten gegenüber
4. Sonstige Verbindlichkeiten
C8
Banken
V. Rechnungsabgrenzungsposten VI. Gewinn 1934/35... Verlustvortrag 1933/34 .
2
11 910 8
31 120 15
226 050 50]% 18 554 —
244 604
220 000 — 33 065 69
50 000 —
334 185 84 1 854 —
7 197 24
1 897 703/39
Rückstellungen..... Wertberichtigungsposten. Deckungsrücklage ... Aufwertungsrücklage . 8 Rücklage für schwebende Versicherungsfälle Gewinnrücklage der Versicherten . Rücklage für Verwaltungskosten.. Sonstige Rücklagen 11““ Verbindlichkeiten:
gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften
gegenüber anderen Versicherungsunternehmungen elberr Sonstige Verbindlichkeiten Ueberschuß
Vortrag aus Gewinn in 1935.. 2046,19
438 069 10 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934/35.
1 1 272 897 I. Anlagevermögen: 0 1
1. Grundstücke (unverändert) „„„ 2. Gebäude: 16“
Soziale Lasten.. 3 Abschreibungen auf Anlagen.. Andere Abschreibungen Besitzsteuenr... Alle übrigen Aufwendungen mit Ausn Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Gewinn des laufenden Jahres + Gewinnvortrag aus 1934..
600 000 — 48 199 546 20 264 208 13 419 950 69 1 648 682 48 951 603 77 1 320 143/47
Steuergutscheine
und Zinsver⸗ gütungsscheine 907,— Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗
bungen. . 6 Verluste: Vortrag aus
1930 — 1933 Verlust 1934
809,78
3 232 095 52 2 391 190 93
2 5 Aufwendungen. RN 8
2 855 a) Wohnhäuser (ab Abschr. RM 2525,—) . 108 486 — E und Gehaltoerr. ... 239 040 02
67 079 63 bpb) Fabrikgebäude (ab Abschr. RM 9027,—) 339 165 . Soziale Abgaben.. 15 723 82
““ 1 ec) Industriegleis (ab Abschr. RMN 1459) . . V h rträge. - 3. Maschinen und maschinelle Anlagen einschl. Be⸗
Gewinnvortrag aus 1934.. — 7988 triebs⸗ und Geschäftsinventar 8 ““
11 48 174,—)
Grundstückserträge. 2 88 — 42 453 6 203
wandzinsen übersteigen. Verwaltungsgebühren und
4 873 39 978 17
Provisiondaen 57 079 63
Grundstücksverkäufe... Außerordentliche Erträge.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Buͤcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Essen, den 18. April 1936. Hogrefe, Wirtschaftsprüfer. An Stelle des verstorbenen Aufsichts⸗
8 ratsmitgliedes Herrn Generaldirektor
20 030 35 26 514 68
1
Abschreibungen auf Anlagen: . a) ordentliche “““ b) außerordentliche . .
Andere Abschreibungen.. Besitzsteuen Zinsen. Alle übrigen Aufwendungen Gewinn 1935 . .
4¼ 000— 4 108 aurchr
4 378 462,47 30 173,90
2₰ .
ahme der Aufwendungen für
“ 50 298 80
25 — 51 152 58 20 783 03
4 408 636 37
22 465 416/71 202 717 52 8
— Haben. 427 788186 1. Gewinnvortrag 8 „..“ 30 173 90
Breslau, den 31. Dezember 1934. 2. Erlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ V Der Vorstand. stofss. ..... Dr. Wilke. Dr. Schlott. 3. Erträgnisse aus Beteiligungen
Breslau, den 7. August 1935.
Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft Breslauer Zoologischer Garten.
Bessel, Vorsitzender.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von dem Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Breslau, den 15. Mai 1936.
Maz Ra macher, Wirtschaftsprüfer.
. „
228 780 82 787135
18 412 44
1 347 97766 1 403 810941
———
57 960 987 95
Wir haben vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.
Hamburg, im Mai 1936. “
Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Schreiber, ppa. Vogel, Wirtschaftsprüfer.
Die Auszahlung der Dividende von 8 %, 16 Reichsmark auf die Aktie, erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 36 vom heutigen Tage an bei der Hauptkasse der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ A Gesellschaft, Filiale Hamburg und Mannheim.
Hamburg, am 8. Juni 1936.
Der Vorstand. Dr. Hitzler.
180 524,15 22 193,37
II. Beteiligungen . III. Umlaufsvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse ... 3. Fertige Erzeugnisse, Waren..
2 1E1161616165656 EEEEEb—— 0 0 20
80 275 80 90 192 70 344 701 60
515 175 15
389 b 20⁴ AEoö11öö656—. EEEE11““ 86 2 20 EEWö66 2 2 0 20 90 2⁴ 20 0 9. 2 .
18 604 226 30 2 284 107,44 268 723 98
1 278 185,09 22 465 41671
Köln⸗Mülheim, im Mai 1936. Köln⸗Mülheim, 14. Mai 1936. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, Köln⸗Mülheim, 14. Mai 1936.
Dr. Wilhelm Voß, Wirtschaftsprüfer.
Erträgnisse.
1. Fabrikationserträgnis gem. § 2610co 2. Einnahmen aus Vermietung 3. Sonstige Erträgnise
h“ 5. Außerordentliche Erträge
454 351 15 14 333/71 2 181 39
470 866 25 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gchellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G.
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand.
4. Forderungen auf Grund von:
a) Warenlieferungen.. b) an Vorstand und Aufsichtsrat. 5. Wertpapiret 6. Geleistete Anzahlungen.. 7. Wechselbestad 8. Kasse, Postscheck, Reichsbank 9. Andere Bankguthaben.. IV. Verlustvortrag 1932/33 ab Gewinn 1933/34 .
446 881 07 12 755 33 1 909 94 10 043 29 7 624 88 686 21
1 019 070 28
468 19 1 897 237/63
Fries. Fiedler.