1936 / 138 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jun 1936 18:00:01 GMT) scan diff

unsd 0 . 138 vom 17. Juni 1936. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr E1“ ͤeeeeSdentralhand’/ sregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 17. Juni 1936. S. 3

2

8 1 428. 34 issn N rtrete ren Inhaber Hans Nothnagel, Kauf⸗] Herbert Pollack in Dresden ist als stell⸗ Neckarsulm. 86 17342 rrotzenbur 1 1 1 b ändert worden: „Sind mehrere Geschäfts⸗] mit einem Prokuristen vertreten. Zu deren Inhaber Hans Noth 1 1t E11*“ 8. 2-*AI Krotzenburg erteilte Gesamtprokura] des Gesetzes vom 9. 10. 1934 über die]/ 2. A 1 1. 8.Ear. 8— 8 fellschaft allein.“ Zu Geschäftsführern leute Fritz Hesse⸗Camozzi in Rad 88 3 . evüörete 8 Schmidt n Coswig ist berechtigt, die 1. Gelöscht wurden die Einzelfirm ha estehen. Dem Kaufmann Kar haften und Genossenschaften zum ist erloschen. . 8 Beschlin⸗ . 9 n: In unser Genossenschaftsregister ist ind bestellt: Hermann Schindele und und Thomas Hübner in Charlottenburg. lung mit Därmen, C z I11“ 8 . Fes sirmen. Albert in Klein⸗Krotzenburg ist Ge⸗ Liquidator bestellt. 128 e gi urch Beschluß der Generalversamm⸗ heute bei der Ländlichen Spar⸗ . 6. 6. 1936. “M Berlin⸗Pankow, Arthur 8 erg. h er⸗ Mainz, 3 1 1I14“*“ in Prebden ist zꝛum 2. Bei Landels⸗ 1 Max Frohmann und der Toni Gut⸗ beschränkter Haftung in Planit: V 9 3 W“ .H. in Großgrimma eingetragen, daf 111— und Karl S . hof Leip⸗ Ma ö ; 1 8 Foders⸗ ich zst em. Selig Hessen), 9. Juni b In das Handelsregister Abt. A Nr. 32 gelöst. Die Firma ist erloschen 3 1 em amtlichen Organ der Lan⸗ 8588 5 ef die Gesell⸗ Handelsregister wurde heute worden. . Bankdirektor Friedrich Mück ist infol 8 8. Usregis Nr. t. D. ma ist er en. 8 88 2 r Lauenburg, Pomm. [17319] von ihnen zan 3 Gesen. 1.Ih n Mlois 1 Uahr⸗ in dente 2. Blatt 1056, Scharfenberger Silber⸗ Todes aus dem Vorstand ausgeschiedeg Amtsgericht. ean Firmo Eggers, Inh. Amtsgericht Zwickau, den 11. Juni 1936. 8. 8 [17397] vbe. Sachsen⸗Anhalt erfolgen. In das Handelsregister Abt. A ist Geschäftsführer oder einem anderen Franziskanerstraße 1 ⁄0, und als deren quelle Rother & Co. in Scharfenberg: 3. Bei der Wasserkraftverwertung auf sprottau. 117352) Ple rheese E““ Amtsgericht 1998

eute unter Nr. 342 die Firma Karl Beschafts 8 I ird Inhaber Alois Kaufmann in Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ dem Wört in Untergriesheim, G. m. .“ u G 5 1XX“ herigen Gesellschafter Albert Rother, b. H. in Untergriesheim: Durch Be⸗ Iee Huftde en ges . ir. T is Hei loschen. 4 Genossenschafts In das Genossenschaftsregister des . 2

Kellermann, Lauenburg, Pomm., und e1“ 9 Ge⸗ 1 8 E8 8 21 deren Inhaber der Kaufmann fech hedenn gese en an32 Tfechaßh dhs es weisgetbagen cemngehantskargn Hugo Hinkel, Oskar Ring und Sins schluß der Heee voma 15. Maj den e daß brattan Amtsgericht Uelzen, 5. Juni 1936. 1eee e S 9 Idar-Oberstein. 117405] Karl Kellermann, Lauenburg, Pomm.; * ö inz den 1 Juni 1936. Amtsgericht. Schönherr, sämtlich in Scharfenberg, sind 1936 wurde die Gesellschaft aufgelöst. 2,,1s re, eee Ss 88 II1“ 2 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 343 die Firma Wilhelm unter der Firma Knauth & Co. in Mainz, den 10. J . sgerich ausgeschieden. Der Kaufmann Fritz Zum Liquidator, wurde Gericht erloschen ist. Amtsgericht Sprottau, den Uelzen, Bz. Hann. [17357] regi ter 8. F. Ee sart ege gegen ee en heute zu Nr. 60, Nellebe enegilte a a Klihbe. Klein Massow. und alseeen durch, daß sie das von ihr betriebene Mainz. 2 8 eschluß der Generalversamm⸗ „Nahe“ e. G. m. b. H. in Fischbach,

Borl vjs⸗ S j 2 9 8 ¹ 1 8 8 tsnotar * 936 & 5 :2r. S 35 Berlin, leistet ihre Stammeinlage da [17330] Albert Paul Bürger in Meißen ist In⸗ i. R. Friedrich Schneider in Heilbronn 9. Ie 18868 N zdcs hiesige Handelsregister Abt. A lu 8 9 - EZZA“ bli 1“ . 2 6“ . übr zgeschä 28 e zur Fir I“ 11 ng vo Dezemb 935 ist 8 AETEE1 1 Inhaber der Gastwirt Wilhelm Klibbe Handels⸗ und Fabrikationsgeschäft nebst. In unser Handelsregister wurde heute haber; er führt das Handelsgeschäft bestellt. Sprottau. [17353) Behrens, Uelzen, Fritz Aschersleben. [17387] e; Dezember 1935 ist an Nahe, eingetragen: Durch Generalver⸗

5 8 8 f 72 . 2 2* 8 2 in Klein Massow; unter Nr. 344 die He . 1:. . iani“ in unter der bisherigen Firma fort. Amtsgericht Neckarsulm. . 1793 rens, f gre. t., rSv. Stelle des bisherigen Statuts das Ein⸗ sammlungsbeschlüsse 3. Oktok Fi ma Friedrich Gerlach, Langeböse, und Firma und allen Aktiven und Passiven bei der Firma „Josef Giani 8 Amtsgericht Hälihen Nünr Juni 1936. 9 Im Handelsregister B Nr. 29 ist bei Die Firma lautet jetzt: Woll⸗Behrens 6 I“ Genossenschaftsregister ist heitsstatut Form E. 2 getreten. Gegen⸗ 1935 1nn g0 89 212 ve 9⸗9 5 sn nhaber der Kaufmmann auf Grund der Bilanz vom 31. Dezem⸗ Mainz, Leichhof 22, eingetragen, daß das Amtsg . I Meisag. [173 8 der Gemeinnützigen Siedlungs⸗ und Inh. Eli abeth Behrens, Uelzen heute bei der unter Nr. 10 eingetrage⸗ stand des linternehmens ist der Betrieb schmeit 1 vSe. er. 935 ist die Ver⸗ deren uch im Langeböse; unter ber 1935 in die Gesellschaft einbringt. Geschaft auf Heinz Giani, Kaufmann in Nachstehende im Handelsregister . Baugesellschaft Oberleschen m. b. H. in Jetzige Inhaberin: Fräulein Elisabeth nen Genossenschaft „Verbraucher⸗ einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur cme zung der Neuen Molkereigenossen⸗ Friedrich Gerlach in Langeböse; unte Ausgeschlossen von der Einbringung ist Mainz, übergegangen ist, der es unter xeuselwitz [17339] eingetr icht ehr best Sprottau heute eingetragen worden Behre 8 1 Uelzen. Der sabeth genossenschaft Aschersleben, e. G. m. Pflege des Geld d' Kreditveri zur schaft e. G. m. b. H. in Bruchweiler, Nr. 345 die Firma Germania Drogerie, 86 X“X“ IüFiema sortführt. Der Insen Hea delsregister Abt. 3 des 88 nüct 1 8 88 ehend daß der Bürovorsteher Mattin Becker int wim 8 der b. H.“ in Aschersleben, eingetragen ie - e Sees. reditverkehrs Kreis Bernkastel, mit der Molkerei⸗ Erich Spengler, Lauenburg, vemm, E. F. Schwendy sen. Aktiengesellschaft Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ hiesigen Amtsgerichts ist heute bei eeeee Breslau als Geschäftsführer ausgeschie⸗ Forderungen und Lchäfts begründeten worden: Durch Beschluß der Genernl⸗2 zur Pflege des Warenvertehen ces, Lenossenschaft „Rähe“ e, G. m. b. H. in und als deren Inhaber der Drogerie⸗ C. Zernsdorf bei Königs Wusterhausen schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist Nr. 68, betr. die Firma Richard Müller gelöf 1 e Rogel, Neisse: den und der Bürovorsteher Willt Witt⸗ S. hen ut erbindlichkeiten ist versammlung vom 24. Mai 1936 ist eine zug 8 Llch Bed arenverkehrs e⸗ Fischbach Nahe, beschlossen, besitzer Erich Spengler in Lauenburg; Verlin 80 36 und den Bürgen bei dem Erwerbe des Geschäfts durch in Meuselwitz eingetragen worden: e8 8. LoPelzi eise . rich in Breslau an seiner Stell⸗ 1 Eiif ben Se des Geschäfts durch neue Satzung (Mustersatzung für die sag landwirtsch E - und 21b. Idar⸗Oberstein, den 3. Juni 1936 der vömftie. 8e ne g a Generaldirektor Gerhard Hübner in Heinz Giani ausgeschlossen. Se Firma ist erloschen. Nr. 108: Karl Urbar⸗ wcn Geschäftsführer bestellt ist. Amtsgericht An ae iche Präna, Gages 1936 L11’1“”“ mit Pertreter⸗ derung der v“ 8 Amtsgericht. mer, Lebens „81 Ostseebab .7 3 zosor (Si b Juni 1936. Amtsgericht. ; Funi 10 8 iüter 8 4 8 S 8 Iun; 19⸗ 9 2 7 . versammlung) eingeführt. 1 SA 2vb 8 Leba, und als deren Inhaber der Kauf⸗ Henerdhan 86 ö Mainz, den 10. Juni 1936. Amtsgerich ö“ geschäft, Neisse b . Sprottau, den 10. Juni 1936. 8 82 ““ heecesr; 1 erseh he len, Kreis Wetzlar, den munn Alfons Z kan tm chungen 808 Gesellschaft erfol⸗- Mainz . [17331] H Justi inspektor als Rechtspfleger E161“ 1“ 88 vo stralsund [17354 Bekanntmachung. [17358] Vermittlung von Versicherungen (§2 1c Sg Das Amtsgericht Bekanntmachung vr. H g. e 8 h 18 den Deutschen Reichs⸗ In unser Handelsregister wurde heute e eeeeae Aeeerfpench Fegen n Handelsregister A 359, Firma Wl. 111“ nr W In unserem Genossenschaftsregister Leba, und als deren Inhaber der gen 8 die Fi 1192s ihre W. gegen die Henseesregtlkev 4 e. a. Wil⸗ Nr. 42 wurde c „Mai ei der Amtsgericht Aschersleb Juni 1936. Grei- 2 91 if ste zolleret

. eige ie Firma „Jacob Seligmann“ in 8 4 elm Werner, Stralsund: Es ist 2 Bloria⸗Suefla“ S. gericht Aschersleben, 5. Juni 1936. Greiz. 9] ist heute bei der Kastellauner Molkerei⸗ anzeiger.) F 8. [17340] Löschung der Firmen bis zum 80. ‧. h Stre Es ist ein⸗ Firma „Gloria⸗Quelle“, Simon Appel, Bis sasgttessessahran Bekanntmachung. genossenschaft. e. G. m. u. H., in

Räucherbesitzer Gustav Hering in Leba . ; 8 „9: e⸗ 5 Mi Westf. en: . „; 1 ; Räucherbesitzer Gusto⸗ ering 2. auf Blatt 2880, betr. die Firma Mainz, Kaiserstraße 32, II. Stock, und Handelsregister Abt. A ist 1936 geltend zu machen. getragen: Inhaber der Firma ist die Vilbel, folgender Eintrag vollzogen: In das Genossenschaftsregister ist bei Kastellaun u. a eingetragen worden S Srec 8 dq. - C 8

sowie die Erteilung der Einzelprokura 2 ae ;pe; a 2 Julius Seli 1 8 8 1 Wiime (Smee So; ; 8 1 2 8 . en Kan darl S Knauth & Co. in Leipzig, Zweig⸗ als deren Inhaber Julius Seligmann, 8 Juni die Amtsgericht Neisse, den 9. Juni 1936 Zitwe Emilie Werner geb. Seiler in Die Firma ist in ein DBattenberg. [17389] 899 223 ‧. a. eingetragen Lauenburg 8 Pomm., mit 1 Seneg⸗ sett ehe eingetragen, Sere n deren Inhaber der Kaufmann August Nordhausen. [17399 Amtsgericht Stralsund, 10. Juni 1936. schafter sind die Kaufleute Simon 11“ 1 1— Absatz⸗ den 30. Mai 1936. Das Amtsgericht. Zweigniederlassung auf die Firma der Niederlassung befand sich seither in de J delsregister Abteilung . Appel, Friedrich Appel, E . nossenschaft e. G. m. u. H. zu Berg⸗ Anff; K * 2 8 ist. (Beschl. d. Gen.⸗Vers. v. den 30. Mai 1936. Das Amtsgericht. Feeh & Co. Gesellschaft mit be⸗ Oppenheim a. Rh. Grete geb. Heil, Ehe⸗ Pardeh ehee S etna ges worden. gdin 8 Firma 1f Trier. Handelsregister A. l17955. alben⸗ Bilbel, Heintich Fhsen Fosen b. Battenberg. Das Statut vom Eb in Greiz“ betreffend, heute 8, 3. 1935). Die Haftsumme beträgt 17320] schränkter Haftung in Berlin über⸗ frau von Julius Seligmann in Mainz, 89 . W. nnns, Fritz Henning, Nordhausen“ en⸗ Am 19. 5. 1936. Nr. 1850. Bei der Rosbach v. d. H. Vertretungsberechtigt 18. Juli 1930 ist aufgehoben und durch e. S 1“ 100,— RM; jeder Genosse kann nur ee n et anfte752„8 [17341] getragen: Fa. Südwestdeutsche Plakatierungs⸗Ge⸗ sind: Simon Appel und Friedrich Appel. das neue vom 16. Februar 1935 ersetzt 88 st Feenber viagnch ner hegen⸗ Stell 1u“ Tie Firma ist erloschen. sellschaft E. Fichter, Trier: Dem Assessor Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1936 worden. Der Gegenstand des Unter⸗ loschen 8 1809 F.vrses. age 1

Nordhausen, den 11. Juni 1936. Dr. Claus Wehlen, Trier, und dem Kauf⸗ begonnen. 8 nehmens ist der gemeinschaftliche Be⸗ Greiz, den 12. Juni 1936. v11116“X“

Lauenburg, Pomm. Die im hiesigen Handelsregister unter Handelsregisters eingetragen. Geschäftszweig: Weinkommissionsgeschäft.) München. . 8 1“ Dümtsgericht Leipzig, 12. Juni 1936. velchaf den 10. Juni 1936. Amtsgericht. 1 ö“ 8 un. U e 1 ederle EEö 8 .. 8- 8 1 . Hauptniederlassung in Kröslin, dere. 8 [17332] Sitz München, Alramstr. 28 R.⸗G. Offene nann Alfre⸗ 8 . 2 er 2Kauf I n Liebenpurg, Havgz. is sgesellschaf inn: 8 Einzelprokura erteilt derart, da 1 8 8 . Jöhnter sol öaan d Fn⸗⸗ masuheige Fandeksregiser 8 Füntearegister wurbe hena Seede cg el hofte. Zeei. Aäen Obernkirchen, [17341 Lenenücgathe mit dem Genschafur Waldbröl. [17360] Eb11“ und man, schwuariseh. 117422] Amtsgericht. Sch. 1“ ’. I’ NSBIg; Fir Rose i in⸗ die irma „Ann . e . 8 pes 9 Sp . Ernst Fichter zur Vertretung der Ge⸗ Bekanntmachung. ittel, 2. ewährung von S veae.2 8 8 v11“X“ 88 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 191 Nr. 6 ist zu der Firma A. Rose in E Schöfferst 9 d als deren ning in München und Max Fischer in Grafsch. Schaumburg. nst g e 8 eka hung. ö1111X“ ““ 88 IIIE Amts 2 zscht te folgendes eingetragen: Mainz, Schöfferstraße 9, und 6 8 d Vertrieb der Bekanntmachung. sellschaft befugt sind. Die Prokura des In das hiesige Handelsregister Ab⸗ 88 nossen, 3. Erleichterung wurden folgende Aend mrer 5 11“ . [17400 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht gelheim heu 56 i Maas⸗ Inhaber Frau Anny Schlüter geb. Kassel. Herstellung un ertrie 34 g Asfsessors Josef Goeil f teil 4 8e i der Geldanlage und Förderung der folgende Aenderungen einge⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister verden. Es werden des ie In⸗ Die Prokura der Frau Emmi Maas⸗ Inhaber Frau. 2 ncg inz. Prozena⸗ würze. In das hiesige Handelsregister Abt.) Assessors Dr. Josef Keil ist erloschen. teilung A ist heute unter Nr. 108 bei der Geldanlage Förderung tragen: vSne. 28 werden. Es werden deshalb die In berg ist erloschen. Inhaber ist jetzt Koenen, Geschäftsinhaberin in Mainz, Prozena⸗Suppenwürze Sitz Nr. 6 ist 88 folgendes eingetragen Der persönlich haftende Gesellschafter der Firma Robert Huhn in Waldbröl Spartätigkeit. Die Genossenschaft be⸗ 88 am 25. Mai 19386 bei der Molkerei⸗ .“ F“

haber der Firma oder seine Rechtsnach⸗ berg 1 8 ; 8 29 A b Geschäfts⸗ 2. Carl Sechter & Sohn. ingetra 3 G 5 1s in Erank, hren Gesehasteneslenchaf 1488 AFö 1 Kaufmann Henning Mittendorf in Geb⸗ eingetragen. (Angegebener 2 2 b 5 8 d efellschafter⸗ Kaufmann Ernst Fichter ist nur allein fo gendes eingetragen worden: ankt Geschäftsbetrieb auf den 8 . Nr. 490 zer 1 selgen, e eCh. heheae Die Heezerlafang it nach zweig: b 131“ Mrünchen, eündefurgfer. n271. Funi 299 süstüne zurg g -.Röesenh at⸗ befugt. Die e Huhn, 8 shess 86 ehrften. vaeg , werchaffücher Ii desegefühe Mene twaig ruch 8 ds legt. Die Haftung wandten Artikeln. . Handelsg Binn. 1. Niedersächfische Kohlen Am 25. 5. 1936. Nr. 1856 Ber der roline geb. Reitmeister, ist verstorben. aft erster Linie durch ihre ge⸗ 8 Ge⸗ b Haft⸗ Löschung binnen drei Monaten bei dem Gebhardshagen verlegt. 2Mainz Juni 1936. Amtsgericht. 1933. Gesellschafter: Karl Sechter und Firmenname „Niedersächsij 9 8 Nr. 1856. B Eöö“ st schäftlichen Einricht ürch ihre ge⸗ neralversammlung vom 241. 3. 1935 pflicht, Köln. Burch Beschäuß rer 8h⸗ 1““] 8 rwdie im Betriebe begründeten Ver⸗ Mainz, den 10. Juni 1936. Amtsgericht. 833. Kaufl in München. handelsgesellschaft Heinrich Kautzner Fa. Wilhelm Schneider, Trier: Mit dem Ferner ist die Ehefrau des Bankpro⸗ se ichtungen die witschaft⸗ wurde die G ves Registergericht geltend zu machen, ür die iun üishs Fe 13 . Fritz Sechter, Kaufleute in München. handelsgesellscha 1 ꝛützner ilhelm Sch . Mi 1” Frag. lich Schwachs ha rde die Genossenschaft in eine „ein⸗ neralgersammlung vomn iu derer w drigenfalls die Eöschung bindlichkeiten des bisherigen Inhabers 8 [17333] Versicherungsvermittlungen für baye⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Tode des bisherigen Inhabers Wilhelm dügn aaserelefihansa cräcieher 8 sichtach Wcbü dgen dg, he peistige getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ 1936 ist das Statut zu § 2, HF wird. Lauenburg, Pomm., en 1 86

d den Erwerber ist ausgeschlossen. Mainz. ; Mr ; ; F Kohlen [sgesel⸗⸗ Schneider ist das Geschäft mi i 8 7 8 1 istand 5. Juni 1836. Amtsgericht Pem Nlcrn F C11A“ rische rühleg. . Sig Munchen, Für⸗ Feenen ae desils ener esen Lrn derc Erbaang anf vesschäst zmit Fume Walvbral⸗ den d. Jani aa. nach dem Gruͤndsat „Gemeinnut geht 11““ 1ö1.“ 1“ öAXA“ Gebhardshagen ist Prokura erteilt. bei der in Mo 2 8. stenfelder Str. 10/0. Inhaberin: Berta kirchen“, abgeändert worden. Wilhelm Schneider, Wilhelmine geb. 8 u“ und neu gefaßt; sie ist vom 24. März den Mitgali gelief ffel⸗

Leipzig. [17321] Amtsgericht Liebenburg, 10. Juni 1936. niederlassung der Ires⸗ bens Kaufmannsgattin in München. Amtsgericht Obernkirchen, 11. 6. 195 Bernhard, und deren Kinder Annemarie ] 1n Battenvberg. 8 2 8 1936. 1935. Gegenstand des 11“

Jn das Handelsregister ist heute ein⸗ vort⸗Gesellschaft mit a. N6) Einzelhandel mit Parfümerien, Schwäm⸗ e-Lasgaaehickene 1 und Paul Schneider, beide minderjährig Inl 8 Heszelar i. 8 Das Amtsgericht. ist die gemeinschaftliche Verwertung der des Obst⸗ und Gemüsebaues ge agen worden: 1 Ludwigsburg. [17324] Haftung (Hauptsitz Füsh fins 8. dwi men und Fensterleder. .““ Oschatz. 1 d 1340] und gesetzlich vertreten durch ihre. ist” am 11 Sur r 1eer dh 2v 8 von den Mitgliedern angelieferten Milch Köln, den 9. Juni 1936.

b111664“ einsetragenn crrd hurr alne Geschafts⸗ II. Veränderungen hn sben 11“ 8 zu Trier in Erbengemein⸗ 3 Lohn Hoch wief Feüeat ööö - [17390] Namen und für deren Amtsgericht. Abt. 24

Gebrüder Schwarz in Leipzig: In BAenderungen bei Gesellschaftsfirmen: Ki nd Richard Sauer, 3 t. nen Firmen. registers für den Stadtbe; er haft, übergegangen. 111“ 8 3 chung. 88 echnung. v1A64“*“

das Handelsgeschäft ist Erna verw. Am 5 60 1936 bei Fmn Sfnner 4““ Mülnchener Khognängsfürsorge Firma Curt Perthen ist heute folgendes Am 8. 6. 1936. Nr. 1631. Bei der rh it; tts ics cnt deht In unser Genossenschaftsregister ist 2. am 26. Mai 1936 bei der Ver⸗ Krefeld. (17410] Nordheimer geb. Schwarz in Leipzig Feuerstein, G. m. b. H., Sitz Ludwigs⸗ Geschäftsführern der E“ Aktiengesellschaft. Sitz München. Die eingetragen worden: Harry Konrah Fa. „Tapisseriefabritk L. Ermann & deh Inhabe 1“ 9 mi heute unter Nr. 71 (Weinbauverein brauchergenossenschaft Hall, e. G. m. In das hiesige Genossenschaftsregister

eingetreten. Die Gesellschaft ist am burg: Firma geändert in: Hauber u. Die Prokura des b Füer 1 Generalversammlung vom 22. Mai 1936 Theodor Perthen. ist qusgeschieden ESöhne“, Trier: Das Geschäft ist ohne Rösner in Weißstei * 1 Lieser e. G. m. b. H., in Lieser) ein⸗ b. H. in Schwäb⸗ Hall: Die Satzung ist ist heute folgendes eingetragen worden:

1. Januar 1936 errichtet worden. Feuerstein, G. m. b. H., Sitz Ludwigs⸗ damit erloschen. Das Stamm apital al hat eine Aenderung des Gesellschaftsver⸗ Alleinige Inhaberin ist Amalie Marthe Firma auf den Kaufmann Otto Müller⸗ ö Herehenee B ge Sg wor⸗ getragen worden: b neu gefaßt sie ist vom 16. Febr. 1936. Bei Gn.⸗Reg. 69, Malergenossen⸗

2. auf Blatt 17 283, betr. die Firma burg. Turch Gefellschafterbesc=hluß vom auf Grund des Beschlusses 8 Gesell⸗ trages nach Niederschrift beschlossen. Emma verw. Perthen geb. Plenz. Deu Gentgen in Trier übergegangen. Der Frau Gertrud Rösn⸗ 11“ Die Genossenschaft ist durch die Be⸗ Die Genossenschaft fördert mittels gen schaft für Krefeld und den Nieder⸗ C. Stötzner Kommanditgesellschaft 18 5. 1936 ist der Gesellschaftsvertrag schafterversammlung vom 9. 2. Bavaria⸗Film⸗Aktiengesellschaft. Baumeister Bernhard Martin Haußig Uebergang der im Geschäfte der Firnta 8 8 8 ner, güb⸗ ose, in schlüsse der Generalversammlung vom meinschaftlichen Geschäftsbetriebs die rhein, eingetragene Genossenschaft in Holzhausen: Die Kommanditistin ist geändert worden: § 1 S. 1 (Firma), 1935 um 800 000 Reichsmark erhöht Urch Sitz München. Prokurist: Hermann Ste⸗ in Oschatz ist Prokura erteilt worden. 1 begründeten Verbindlichkeiten ist ausge⸗— ericht Waldensn 8 Schles 24. November 1935 und vom 18. Mai Wirtschaft ihrer Mitglieder, ohne dabei mit beschränkter Haftpflicht, Kre⸗ ausgeschieden. An ihrer Stelle ist eine 8 2 Satz 2 dahin: Gegenstand des Un⸗ beträgt jetzt 1 000 000 Reichsmark. Durch wien, Gesamtprokura mit einem Vor⸗ Amtsgericht Oschatz, den 10. Juni 1936. schlossen. Die Firma ist erloschen. Amtsg a urg, Schles. 1936 aufgelöst. abgesehen von angemessenen Rück⸗ feld: Das Statut ist auf der General⸗ andere Kommanditistin in die Gesell⸗ kernehmens ist die Herstellung und der Beschluß der nämlichen Gesellschafterver⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. v Am 8. 6. 1936. Nr. 2083. Neue Weida. 88 [17361] Berncastel⸗Cues, den 9. Juni 1936. lagen, Rückstellungen und Ueberschuß⸗ versammlung vom 7. März 1936 geän⸗

schaft eingetreten. Die Prokura des Vertrieb von Möbeln aller Art. § 5 sammlung erhielt § 4 des Gesellschafts⸗ 3. Perusa Zigarettenfabrik Georg Pasewalk. S 1730 Firma: Otto Müller, Trier. Inhaber Unter Nr. 97 des Handelsregisters A Amtsgericht. vorträgen selbst Gewinn erzielen zu dert und neu gefaßt. Gegenstand des Wilhelm Joop, des Wilhelm August Abs. 4 (neu: Uebergang des Geschäfts⸗ vertrages der Stammkapitalserhöhung Metzger Gesellschaft mit beschränk⸗ In unser Handelsregister Abteilung ist der Kaufmann Otto Müller⸗Gentgen wurde heute bei der Firma Emil Hoff⸗ 111“ wollen. Unternehmens ist jetzt der Ein⸗ und Priem und des Walther Priem ist er⸗ anteils Hauber). Als weiterer Ge⸗ entsprechend einen weiteren Zusatz. ster Haftung. Sitz München. Geschäfts⸗ ist heute bei der Firma Wilhelm Vettan in Trier. mann Inhaber Reinhold Etzold in Weida Bernkastel-Cues. [17391] Amtsgericht Schwäb. Hall. Verkauf von Materialien für den loschen. W schäftsführer ist bestellt: Julius Hauber, Mainz, den 12. Juni 1936. Amtsgericht. führer Oskar Böllmann gelöscht; neu⸗ Pasewalk (Nr. 66 des Registers) folgen Handelsregister B. eingetragen: Die Firma ist geändert in Bekanntmachung. —— Malerbedarf.

3. auf Blatt 24 074, betr. die Firma Tapeziermeister in Stuttgart⸗Feuerbach. -——jj 5 bestellter Geschäftsführer Bruno Haber⸗ des eingetragen worden: Am 14. 5. 1936. Nr. 287. Bei der Reinhold Etzold in Weida. Inhaber der In unser Genossenschaftsregister ist Hamburg. [174001]% ꝙKrefeld, den 10. Juni 1936.

Siegmund Lehrfreund in Leipzig: Am 5. 6. 1936 bei Firma Buch⸗ Mainz. .“ [17334] mann, Oberstleutnant i. R. in München. Spalte 1 (lfd. Nr. der Eintragung):¹ Fa. St. Martin⸗Sektkellerei, Gesellschaft Firma ist der Fachdrogist Erich Kurt heute unter Nr. 68 (Weinbauverein Eintragung in das Genossenschafts⸗ . Amtsgericht.

In das Handelsgeschäft ist der Kauf⸗ druckerei Langenstein, G. m. b. H., Sitz. In unser Handelsregister wurde heute Prokura des Bruno Habermann gelöscht. Spalte 3 (Bezeichnung des Einzet mit befchränkter Haftung, Trier: Die Etzold in Weida. Maring⸗Noviand, e. G. m. b. H. in register. 8 ——= mann Max Fuchs in Leipzig ein⸗ Ludwigsburg: Fräulein Marta Langen⸗ bei der „Rheinische Schellackbleiche 4. Gebr. Hahnemann. Sitz Altjoch, kaufmanns): Kaufmann Erich Holtz in Prokura des Kaufmanns Karl Nieweg Weida, den 10. Juni 1986. Maring) eingetragen worden: 11. Juni 1936. Lüdenscheid

getreten. Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ stein, hier, ist nicht mehr Geschäfts⸗ Ernst Kalkhof Aktiengesellschaft Gemeinde Kochel. Gesellschafter Hans Jatznick. ist erloschen. G Das Amtsgericht. Die Genossenschaft ist durch die B⸗ Gemüsesaatbau Genossenschaft Bekanntmachung. nuar 1936 errichtet worden. führerin Neuer Geschäftsführer ist: mit dem Sitz in Mainz, Untere Ingel⸗ Hahnemann gelöscht; neu eingetretener Spalte 5: Der Uebergang der in den Am 14. 5. 1936. Nr. 33. Bei der Fa. —— schlüsse der Generalversammlungen Hamburg⸗Stormarn eingetragene Die Genossenschaft „Verbraucher⸗

4. auf Blatt 26,392, betr. die Firma Hermann Hauber, Buchdruckfachkauf⸗ heim Straße 10, eingetragen: Georg Gesellschafter: Hubert Schaidl, Diplom⸗ Betrieb des Geschäfts begründeten Fer⸗ Franz Binsfeld & Co., Glasmalerei und Wohlau. [173621 vom 5. Februar und 2. April 1936 auf⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ genossenschaft üdenscheid eingetragene Reitbahngesellschaft mit beschränkter mann hier Ferdinand Rose, Curt Janson, Leopold kaufmann und Sägewerkspächter in derungen und Verbindlichkeiten ist be Kunstglaserei Gesellschaft mit beschränkter⸗ Handelsregister A Nr. 216: Kühn & gelöst. pflicht. Sitz Hamburg. Statut vom Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

Haftung in Leipzig: Friedrich⸗Leopold Am 6. 6. 1936 bei Firma Weil u. Svoboda, alle in Mainz, und Hermann Altjoch. Die Gesellschafter sind unter dem Erwerb des Geschäfts durch der Haftung, Trier: Die Gefellschaft ist durch Tiepelt, Wohlau. Die Firma ist heute Bernkastel⸗Cues, den 10. Juni 1936. 14. Februar 1936. Gegenstand des Un⸗ pflicht in Lüdenscheid“ ist durch Beschluß Nette ist als Geschäftsführer ausgeschie⸗ Eichert, Chemische Fabrik, Sitz Lud⸗ Bockhorst in Nieder Ems ist derart Ge⸗ dhöeen der bisherigen Vertretungs⸗ neuen Inhaber Kaufmann Erich Holt Umwandlung gemäß §8 1, 14 des Ge⸗ als offene Handelsgesellschaft, beginnend Amtsgericht. ternehmens ist 1. die Förderung des der Generalversammlung vom 29. April

den. Zum Geschäftsführer ist Otto wigsburg: Der persönlich haftende Ge⸗ samtprokura erteilt, daß jeder zusammen beschränkung nun je allein vertretungs⸗ ausgeschlossen, 1 etzes über die Umwandl i⸗ am 1. Oktober 1995, und als ihre Ge⸗ 8 Anbaues von Gemüsesaatgut nach Maß⸗ 1 fgelös 8 wigsburg: Der persönlich haftend 5. Juni ich setz vandlung von Kapi⸗ fellschafter die Kaufleute Otto Kühn ngpparg. l173g2] vubbaues,; 1.v ö

Schir 1 jpzi stellt. üe b 1. bier. ist ar it eine orstandsmitglied, das nicht igt. Prokura des Hubert Schaid! Amtsgericht Pasewalk, sellf Juli 192 8 - 8 1 Cn Recphig,geszerr die Firma dcfefte ent. 1“ w Vertretang befugt ist, Lerzshais 8 8 781 1e gcelsefiet don 8 Nalig sescg öst, und Kurt Tiepelt, beide in Wohlau, eine Im das hiesige Genossenschaftsregister 2. Negelung der Anbauflächen unntet Das Amtsgericht Werner Muckel in Leipzig: Die Han⸗ 8 8 srecht cit erloschen . oder mit einem anderen Prokuristen der 5. Albrecht Klein. Sitz München. Potsdam. 8 s1 8 die sich binnen 6 Monalen vah 22 getragen worden. Jeder Gesellschafter unter Nr. 9 ist heute bei dem Gonders⸗ den Mitgliedern; 3. Vermittlung des ve ge seeaneroress delsniederlassung ist nach Großdeuben tr n g9 rect 1936 be⸗ Firma Heinrich Gesellschaft die Gesellschaft vertreten kann Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmeh⸗ Im Handelsregister A Nr. 188 1l kanntmachung der Eintragung des Um. ist für sich allein zur Vertretung er⸗ hausener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Absatzes und des Bezuges von Gemüse⸗ Marne. [17412] verlegt worden. züͤhne „Mü⸗ brik, G. m. b. H., Sitz bzw. deren Firma zu zeichnen berech⸗ riger Inhaber: Albert Hettinger, Kauf⸗ heute die Firma Radio Probst Er wandlun beschlusses 88 8 8 delge mächtigt. verein, e. G. m. u. H. in Niedergon⸗ saaten, insbefondere Kohlsaaten Im Genossenschaftsregister des Amt 6. auf den Blättern 15 924, 16704, 111““ Feschäftsführer tigt ist.. Six; mann in Muünchen n. . vene Fftne deren si wanranas 6.” i.gan elf, Amtsgericht Wohlau, 10. Juni 1936. “; Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52. gerichts Marne ist bei E. 8 20 571, 25 540 und 17 211, betr. die Heinrich Kühner, hier, ist gestorben. ainz, den 12. Juni Amtsgericht. 6. Keckeisen’s St. uli Han ich; 8 Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ wvm⸗ —— 17868] vom 10. Mai 1936 ist der § b des ˖˖-————— versorgungsgenossenschaft Marnerdei Firmen Repertorienverlag Ludwig Als neuer Geschäftsführer ist bestellt: 1 es aasskäechechesscasz 921 Keckeisen. Sitz München. Geänderte wawes, kingtrecen. friedigung erlangen Sene., e G.⸗ Wüstegiersdorf. [17363] Bigtuns wie fol 8 8 8 88 8 des Nammerstein. s174011 . G. m. u. H.“ eingetragen: Das Jankau, R. Schwarze & Co., Seal⸗ Frau Creszenz Kühner geb. Hilde⸗ Mainz. [17335] Firma: Kaffee Keckeisen Hans Keck⸗ Potsdam, den 2. Juni 1936. schäft wird fortgeführt unter der am Bekanntmachung. wie folgt geändert worden: Genossenschaftsregister Nr. 2: Die Statut ist unter dem 18. Oktober 1985 8 8 ö 8 1 b In unser Handelsregister wurde heute eisen. Amtsgericht. Abteilung 8. 1 1 g' ührt unter In unser Handelsregister Abt. A In § 2 unter 4 sind die Worte: „Die .“ stein. n. efaßt. Der N Zee“ nennoko Hesd he Ludwigsbur bei der „Mainzer Verlagsanstalt und 8 Torfisolier⸗A Leichtbauplatten⸗ 21 18 5. Föe. im Handelsregister A Nr. 2082 Nr. 116 ist heute das Erlöschen der Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ e“ schafte 1.1.v e 2* Cie. amtlich ix Druckerei Aktiengesellschaft“ mit dem werk Josef Kaiser. Sit Peigenberg. Rheine, Westf. 1a, feld Nach, gosef Tornoff⸗ Blabmenense rrne, Blener 8 So. Inhaberin Martha schästehetrseb auf den Kreis ihrer Mit. schräneter Haltvftiche ieer Keffesen. üntss nofsn cheft à . mn n des song Joseph Scholz Gesellschaft mit be⸗. 17325] Sitz in Mainz, Gr. Bleiche 48, einge⸗ Geänderte Firma: Josef Kaiser Leicht: In unser Handelsregister ist heute bg und Kunst lgselet⸗ vniofl Gla be 1 lauer in Wüstewaltersdorf eingetragen Heher zu streichen. a bank und Warengenossenschaft, einge⸗ e Gegenstand des Unternehmens in: ie Fir ist erlost⸗ I 8 VFs un olf Fraund in iesbaden ist na eilheim. 1 3 nen Firma Witwe Anna Roß zu Rhein 8 bee Susteg dorf, den 6. 36. ftvfli 8 de b iri Strom“. b 3 8 die Firma bei Nr. 53 (L. Müller, Steinkirchen) fol⸗ nee Gesamtprokura erteilt. 8 Wendel & Co. Sitz München. fol 18 eingetragen: Der ge ran gaser Je. h geb. Das Amtsgericht. Clausthal-Zellerfeld. 117393] bE11 den 10. Mai 1936. Wohnhaus⸗ und Siedlungsbau⸗Ge⸗ gendes eingetragen worden: „Die Firma Mainz, den 12. Juni 1936. Amtsgericht. Sitz verlegt nach Obermenzing. 8 Pe Firma ist erloschen. A 14 ns 18 ura erteilt. —— 1. In das hiesige Genossenschaftsregister licher Einkauf von Verbrauchsstoffen Das Amtsgericht. sellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen.“ 8 9. Veith & Fleischmann. Sitz Rheine, den 30. Mai 1996. Den Ba 936. Nr. 88. Bei der Fa. Zehdenick. 1 17364] Nr. 31 ist bei der Milchverwertungs⸗ und Gegenständen des landwirtschaft⸗ —— in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist, Lübben (Spreewald) 11. Juni 1936. Mainz. 8 [173361 München. Geänderte Firma: Paul Das Amtsgericht. Zeutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, In unser Handelsregister A Nr. 52 genossenschaft Buntenbock e. G. m. b. H. lichen Betriebes, gemeinschaftlicher Ver⸗ München. [17413] 9 ich egch. Prd Gesellschafte G.n Amtsgericht. . In unser Handelsregister wurde heute Fleischmann. Prokurist: Heinrich Fried⸗ ECCEEA11““ bi iale Trier: Der Gesellschaftsvertrag ist ist heute bei der Firma W. Rettig, in Buntenbock eingetragen: Die Ge⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse „Landeslieferungsgenossenschaft 2 WMai 1888 16: 8,3 ab Se Füren bei der „Johann Lessel & Co., Ge⸗ mann. EETWTöI [1798 durh der Generalversammlung Zehdenick, eingetragen worden: Die nossenschaft ist durch Be chluß der Ge⸗ und Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ Bayern für das Tapezierer⸗ und Gezentand des Unternehmens ist auch Aainz. 8 117326] fellschaft mit beschränkter Haftung“ 10,. Togalwerk Gerhard F. Schmidt. Auf Blant 59 des hiesigen Hande vm 11. 4. 1985 geändert in § 14 Abs. 1 Firma ist erloschen. Juni 1996. „eralversammlung vom 13. 3,4. 5. 1936 lehrs. Neue Satzung vom 10. 11. 1934. Sattler⸗Handwerk im Wirtschafts⸗ . ckauf selbsterbaute Grundstücke In unser Handelsregister wurde heute mit dem Sitz in Mainz, Uferstraße 29, Sitz München. Prokura des Gaston F. registers, die Firma F. G. Zieger! ( tergütung des Aufsichtsrates). . Amtsgericht Zehdenick, den 8. Juni 1936. aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ Amtsgericht Hammerstein, 9 Juni 1936, gebiet XII eingetragene Genossen⸗ An 65 be.Sss verdite 191 Juni 1936. bei der offenen Handelsgesellschaft in eingetragen: Durch den Beschluß der Ge⸗ Schmidt gelöscht. Roßwein betr., ist heute eingetrage Am 14. 5. 1936. Nr. 339. Bei der rn mitglieder sind Liquidatoren. W“ 1Ssene. ek. 1 129, sschaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Leipzig, 12. I 36. Fiemg „Fischer & Nauth“ mit dem sellschaftervversammlung vom 29. April III. g6sc ungen. lworden: Der Kaufmann Paul Hermanm 28 Romika, Schuhfabrik Gusterath, Ge⸗ Zehdenick. 17365] Amtsgeri t Clausthal⸗Zellerfeld, Hasselfelde [17402] Sitz München. Gegenstand des Unter⸗ Leipzig. [17322] Sitz in Mainz, Bonifaziusplatz 3, ein⸗ 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der 1. Reitner u. Weber Gesellschaft Beyer ist ausgeschieden. Die offe bölschaft mit beschränkter Haftung, 8 Ig unser Handelsregister & Nr. 100 Juni 1936 Im Genossenschaftsregister ist bei der nehmens ist nun: a) die Uebernahme In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst bisherige Geschäftsführer Markus Hertz mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ Handelsgesellschaft ist in eine Komme Gush Dem Kaufmann Martin ist bei der Firma M. A. Kiewe in Dries 117995 Verbrauchergenossenschaft Stiege e. G. von Arbeiten der Handwerke der Tape⸗ ge'ragen worden: ist. Das Geschäft ist auf Ernst Hölzel, und die Gesellschafter Ludwig Hertz sowie dation. Sitz München. ditgesellschft umgewandelt worze Hüchas in Trier ist Prokura erteilt derart, ehdenick heute sechsgen worden: Heee E“ schafts! 888 m. b. H. in Stiege am 10. Juni 1936 zierer, Polsterer, Dekorateure, Lino⸗ l. auf Blatt 28 516 die Firma Kartonagefachmann in Mainz, überge⸗ Moritz Hertz, alle Kaufleute in Mainz 2. Rücka Vertriebsgesellschaft mit Ein Kommanditist ist eingetreten. 1 derselbe nur in Gemeinschaft mit 1e.. . 1' Wilhelm Senk 58 6 Rrgr Panbmwict 88 en. er 1u1 G leumleger und der Sattler, Taschner, Kunauth & Co. Gesellschaft mit be⸗ gangen, der es unter unveränderter wohnhaft, sind Liquidatoren. Jeder der beschränkter Haftung in Liquidation. Kommanditgesellschaft hat am 2. N. gefa Heschäftefüßter sür Vertretung der dert. Whelherm Feheeauf. schaft deingettage. habsshn schano slen⸗ lungsbeschluß vom 15. November 1935 Portefeuiller, Wagensattler und ihre schränkter Haftung in Leipzig (C 1, Firma fortführt. 1“ Liquidatoren ist allein und selbständig zur Sitz München. lag Gesellschaft mit 1936 begonnen. . kenschaf Seeet s 336. Bei Die neue Firma ist unter Nr. 129 der beschränkter Haftpflicht zu Vorbruch: gilt künftig ban in dieser Versammlung Ausführung durch die im Reichs⸗ Brühl 7), Zweigniederlassung der unter Mainz, den 10. Juni 1936. Amtsgericht. Vertretung e Gesecschft 1 be hasreer Bersnace in Liquidation. Amtsgericht Roßwein, 10. Juni 188 Fa. Bauer u Co. Gefellschaft bhers her Abt. A unseres Handelsregisters einge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der beschlossene neugefaßte Statut. e Aüö 1“ 1 [17 schränkter Haftung, Saarbrücken, Zweig⸗ tragen worden. gemeinschaftliche Einkauf von Ver⸗ Amtsgericht Hasselfelde. 1 ET—

Sitz München. 1 aSebe; b 1 4 1 4 4 „a97 Seligenstadt, Hessen. ss 129 Amtsgericht Zehdenick, den 8. Juni 1936. brauchsstoffen und Gegenständen des . b. ü [17337) 4. Deutsche Frankonia Schnell g . niederlassung Trier: Durch Beschluß der e1““ landwirtschaftlichen Betriebes, der ge⸗ Herzberg, Harz. [17408] besonderen Fällen der gemeinschaftliche

schaftsvertrag ist am 16. Dezember 1935] mIn unser Handelsregister wurde heute Marsberg. 8 ig T. 1 . de nschaf abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ bei der offenen Handelsgesellscheft in In unser Handelsregister A ist heute Zrcereescheen ; PertrnesSe ns. In 1 Hentess⸗enn. Abt.; eelsshafterversammlung vom 30. April Zeitz. [17366] meinschaftliche Verkauf landwirtschaft- Im hiesigen Genossenschaftsregister Einkauf von Rohstoffen, Halbfabrikaten nehmens ist die Fortführung und der Firma „Konrad Krimmel“ mit dem bei der Firma M. Gerlach & Sohn in e. 8. den, d Fö. Nr. 95 wurde heute bei der Firma⸗ 8836 1 er ün schaftsvertrag in den A 756. Fritz Kirchgeovg, Zeitz. In⸗ licher Erzeugnisse, die Reinigung von unter Nr. 37 ist heute zu der Genossen⸗ und Werkzeugen, soweit er durch die Betrieb des bisher von der offenen Sitz in Mainz, Kirschgarten 28, einge⸗ Niedermarsberg (Nr. 19 des Registers) chen. 1 8 8 29 die Auflsfung M. Kopp in Klein Krotzenburg folge nnch (Stamm 685 und 11 (Bekannt⸗ Se der Firma ist der Kaufmann Fritz Saatgut. schaft Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ Uebernahme und 2 Handelgesellschaft in Firma Knauth & tragen, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. eingetragen: Die Firma ist erloschen. ellschaft beschlossen. Liquidator: des eingetragen: Heanl ka weern .g geändert. Das Stamm⸗ Kirchgeorg in Zeitz. Das Statut ist durch Beschluß der tragene Genossenschaft mit veschräntker solchen Avbeiten bedingt ist; c) die Co. zu Berlin betriebenen Handels⸗ und Das Geschäft wird unter unveränderter karsberg, den 10. Juni 1936. Ie f b g 9 Heirann in München. Die Firma ist auf: 1. Karl Hen vohcte n8. von 100 000 Franken auf Amtsgericht Feig, 9. 6. 1936. Generalversammlung vom 4. April] Haftpflicht, Hattorf, eingetragen: Durch wicklung der Aufträge erfolgt nur durch Fabr tatin semch 78 Vor⸗ Neren vnebes 2. Hepe chafzerzn Das Amtsgericht. Füfese Eickhoff, Kaufmann in Bünde 0 Am 18J 1. Bei der 2 8 117867] 1936 neu gefaßt. Beschluß der Generalversammlung vom Mäsggieder. den 10. Juni 1986 nahme aller mit diesem Betriebe zu⸗ Rosa Elisabetha Krimmel in eee e eice erenn 8 v . . 8 5 G 2 dessen Chefrau Anneliese b. . 5. 1936. Nr. . wickau, Sachsen. Driesen, den 8. Juni 1936. 3. Mai 1936 ist das Statut dahin ge⸗ ünchen, den 10. Juni 1936. [173381 5. Kaminski & Co. Sitz München. falen), 2. dessen Ehef Fa. Matheiser Römersprudel, Gesell⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Amtsgerich. andert, daß 8” Firma der vöhar sen⸗ Amtsgericht.

sammenhängenden, ihn ausgestaltenden gesetzt. 1 Meissen. · . selöft. Fi er. eb. Schuster daselbst übergegan 1 8 oder fördernden Geschäfte,. Das Stamm⸗ Mainz, den 10. Juni 1936. Amtsgericht. In das 8. ist heute B ist aufgelöst. Firma er hof bie 10s g hah selg offene sa Haftung. Trier: getragen worden: 1 schaft nunmehr lautet: Spar⸗ und Dar⸗ kapital beträgt neunhunderttausend eingete gen worden. Sitz München. delsgesellschaft unverändert wer nachdem gfich e Gesellschaft befindet sich, 1. 1- Blatt 2072, betr. die Firma Driesen. 117396] lehnskasse Hattorf, eingetragene Ge⸗ Saarlautern.

Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ Mainz. [173281 1. Blatt 991, Vereinigte Lack- und 6. Hans Keckeisen. nach ihrer Löschung das Anton Pecher, Gesellschaft mit beschränk⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. In unser Genossenschaftsregister

8 ericht. Alfr Br ; 5 1 ; trieb eines Geld⸗ und Warengeschäfts zu Süxa 2 Amtsgericht mann Alfred Albus, Aachen⸗Brand, ist Amtsgericht Vilbel. dem Zweck: 1. der An⸗ nücgefchafts 7n Amtsgericht. Kastellaun, den 8. Juni 1936.

der gleichen Firma in Berlin bestehen⸗ u“ den Hauptniederlassung. Der Gesell⸗ Mainz. [17327]

9

b d e 8 1 ge Mlünchen, den 10. Juni 1996. ühren. Die offene Handelsgesellse orhandensei Vermszß 8 . 1 haft; 1 führer bestellt, so wird die Gesellschaft. In unser Handelsregister wurde heute Farbenfabriken vorm. Carl Tiedemann 7 d 3 62 Mar 1986 begonnen.¹ ndensein von Vermögen heraus⸗ ter Haftung in Zwickau: Ernst Gustav ist heute zu Nr. 36, Elektrizitäts⸗ und in Hattorf a. Harz. wurde heute unter Nr. 19 bei de 1928 die Firma „Hans Nothnagel“ in Schmidt & Hintzen Aktiengesellschaft in Amtsgericht. 8 olz in 80, gestellt hat, in Liguidation. Ludwig Landmann ist als Geschäftsführer aus⸗ enschaft „Südgruppe“, bannchaic Benerg (Harz), Böhrvelböchee Spar⸗ und Prüsce 1 i 1936. sen⸗

durch zwei Geschäftsführer oder 1. 1 G hmi 1 8 f Wolz in 8. 8 1 b vaheschoftef 1 Gemeinschaft] Mainz, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 40, und als! Coswig, Bez. Dresden: Der Kaufmann dem Kaufmann Kaspar 3 Savelkouls, Trier, ist gemäß § 2 Abs 9 geschieden. 8 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ . Mai 19 kassenverein, eingetragene Geno

einen Ges