S
8 4 “ 88 8 121. r“ . Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 18. Juni 1936. E. 4
““
8 1“] ECEE66*
Noch: Neue Frankfurter Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. 1n Ir e he Müörari vhrüsbn. Rostocker Straßenbahn 8 Aktiengesellschaft. 1 D r it t e B e 1 I a g e “ ö1“ 8 1“ —— “ RMN s9,, RMN „,. Die Aktionäre werden auf Donners⸗ [17515]. Vermögensübersicht für den 31. Dezember 1935. 2 1 8 anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
b“; 89,38 89) easasenime ;. Mriats 1. 1. 1985]s Zugang Abgang 31. 12. 1935 8 b Krastfahrzeugversicherung 15 737 Häfele in Stuttgart⸗N, Poststraße Nr. 6, A. Vermögenswerte. RMN [ RM ꝗFRRM ao RMN ( Berl in, Donnerstag, den 18. Funi II. Abschreibungen: 1. auf Wertpapiere. 3 802 38 einer ordentlichen Generalver⸗ I. Sn — üöctgetras Sas H. Abschreibungen: e Hypotheken 8 ammlung Hags9nsn hn 1. 8* Bahnbetriebsgrundstücke 8 S :12 L 9: 8 „ “ j 2 8 ; e. 116 1 . ZI“ 1. Genehmigung des Hahsesspblcntnge, esch⸗ Fies gadcgeng .“ 8 .“ Nr. 11 mit ffrs. 60,— = NM 9,87 + 10 % Kapitalertragssteuer] Grundstücksgesellschaft Kurfürsten⸗ III. Ueberschuß und dessen Verwendung: ür 1935 und Beschlußfassung über “ reckenausrüstung u“ b ; 2 81 3 8 straße 48 Aktiengesells 5 in a) Ueberweisung an den Reservefonds. 8 Verwendung des Reingewinns. .. Betriebsgebäude... 1 645 603 “ 1 678 661 nehmige Bleicenrohrde, die Reichsmarkeröffnungsbilang für den 1. 1. 1936 ge⸗- Einladung zur 8 Rene bpby) an die Aktionäre als Vordividendae 8 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ b) Gebäude, das aus⸗ 113830]. . vin 160 699 2 “ “ von ffrs. 1 000 000,— in Reichs⸗ lung der Aktionäre am Freitag, den 81 Ueverveifang an die Wohäsehete deschcegce sichtsrats. 3 schließl. 1“ I Treuhand⸗ und Kreditbank A.⸗G Saarbrücken sonstige Reserve von RM 17778,8e schashen esers⸗ von RM 50 000,— und eine 10. Juli 1936 um 17 Uhr, in den d) Satzungsgemäße Gewinnanteile d. Aufsichtsrats 5 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat. zwecken dien.. öö 8 1 9 D., . xw8. 1 3 . Räumen des Rechtsanw. 79 e) An die Aktionäre als J“ “ 76 400 4. Lahl hi in Bluflichtäfat. 1 6“ (Fahr⸗ 99† 191 86 1] 1 LESe Frankenschlußbilanz für den 31. Dezember 1935. E1’1“ 8 ane unenung 95 1S in die Reichsmark⸗ Dr. von Brnecte Weante echesehe f) Ueberweisung a. d. Konto „Forderungen an Stimmberechtigt sind Aktionäre, welche zeuge) 8 4 7 P. Abs. 2 geändert. Die §§ 9, 10, 11 und 17 Baseler Str. 35. S bie n 150 9002sMh501 669 s ihre Aktien süt hens am dritten d) Uases sind Peiktetke. . C. Kasse, Reichsbank, Postschec Aktiva. ffrs. sct. ee“ Tö“ automatisch außer Kraft treten, (1175691 Kagesordnung, g) Vortrag auf 3 5 6666P11ö0 0 Tage vor der Generalversammlung maschinen 11“ 4 1 1 2 66 5655 632 267 47 De ; 2 1. Vorle un d Sahresr n 8 1 Ili 1 hecks und Wechlell . 1 esgleichen wurden die 2 gung der Jahresrechnu Gesamtausgabe 654 66558 bei der Gesellschaft oder bei einem 1 9 “ ms 1 299 “ ““ 1811“ 646 866/774 über Athiendechch am 19. Sept. “ 11““ 1931,35, Entlastung des Vorstande Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ Ires erL n Pinses ecd sich 8 us. 1. Bahnanlagen 2777 2355 159 Nostroguthaben bei Kreditinstituten. 8b 8 8 rechtlicher Vorschriften im Saarland vom 19. März 1935 erloschenen Mandats 2 Auf⸗ 2 C11 8 8 8 abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und hierüber in der Verf ng zus. 1. Bah 9 Schuldner in laufender Rechnung sichtsratsmitglieder einstimmig erneuert. Der Aufsichtsrat besteht daraufhin aus 8 240 5 9 8 “
. 3 . 3 8 2 . ; . weisen. Sonstige Grundstücke und Durchlaufende Kredite (Forderungen 2 v. 8 solgenden Personen: Herrn Richard Becker, Kaufmann, Saarbrücken, Vorsitzender; Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften. 4 baactf * ; Wi
u1 Der Prüfer: Franz Köhler. 1“ Nommedehn,. . Juni 1936. Gebäude.. 8 29 714 Einrichtung 11“ 1 “ Ffef gand, Mesger, Kaufmann, Saarbrücken, stellvertretender Vorsitzender: 88 8 z848 8 . . Nebenbetriebe (Autobusz): Avalschuldner ffrs. 336 748,93 “ ““ — Herrn Josef Bruch, Kaufmann, St. Wendel; Herrn Rudolf Hanenwald spätef b Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1935 eeeer 2) Garagen einschl. Halte⸗ “ 18 bc⸗ 1 “ “ 8 Schmidt⸗Obenauer, 1e e sha⸗ — E“ Seeee⸗
5 3 tellen. 8 6 öc1I1X1XA4*“ .Phili e irtschaftstreuhänder, Saarbrücken. s b e.g⸗
Aktiva. RM RM Uhlandshöhe A.⸗G. b) henehtgahen “ 476 393 w 485 205 vttienkapital.. Passiva. Saarbrücen, cken sammlung (den Versammlungstag nicht
. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ für Grundstücksverwaltung, 11925 Fee. H11“ 1 1 000 000 8 mit eingerechnet) bei der Gesellschafts⸗ gezahltes Aktienkapital.... “ 3 090 000 Stuttgart. o“) Geräte und Werlstatt⸗ Gesetzliche Reserve. 1“ 100 000 Der Vorstand. Adam. kasse oder bei der Deutschen Landmann⸗
L 111“ 1 b — i , b b9.— * 8 447 9 949: S brrese 2 Grundhesitz 4 140 805 Gewinn⸗ und Verlustrechnung maschinen 15 d Sonderreserve 1 550 000 —(—RIRZRIRUUE RiCmJJAYEU≅ey— bank A.⸗G., Berlin W 9, Köthener
Hypotheken.. 536 990 für das Jahr 1935. zus. 3. Nebenbetriebe]/ 693 988 704 518 20 Nostroverpflichtungen . 189 171 [17550]. Straße 39/43: a) ein Nummernverzeich⸗
Wertpapiere.. 1 234 680 zus. I. Anlagevermög.] 3 041 746 3059 678 Geitlage in laufender Rechnung 3 097 954 men 1 nis der zur Teilnahme bestimmten Eigene Aktien. . . — Aufwand. RMN „9 eZZAZ““ 1 Serh. “; 11u“ 146 229 Portland⸗Cementfabrik Hardegfen Aktiengesellschaft, Hardegsfen. Aktien 8e Interimsscheine .Beteiligungen an Grundstücksgesellschaften “ “ 6 070 65 III. Umlaufsvermögen: u“ Durchlaufende Kredite (Forderungen zu getr. Händen) 575 344 Bilanz per 31. Dezember 1935. b) die Aktienmäntel oder Interims⸗ .Schuldscheinfordergn. geg. öfftl. Körperschaften 1 500 381 Soziale Abgaben.. 277 16 . 1. Stoffvorräte 8 76 558 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 22 054 scheine oder die darüber lautenden Hin⸗ Peulebhha 1111AX 1 032 167,34 Abschreibungen a. Anlagen 40,— 1“ v 2 858 Kamg 1““ 104 862 Aktiva. RMN terlegungsscheine der Reichsbank oder Guthaben bei BankhäusUenrnn. 1 149 179/ 91 Besitzsteiernn.. . 2 458 25 3. ecgellschaft ustehende Grundschulden 85 8 15 000— Avalverpflichtungen ffrs. 336 748,9 I. Anlagevermögen: eines deutschen Notars hinterlegen und Forderungen an abhängige Gesellschaften und 8 Alle übrigen Aufwendungen 3 279 49 18 Bon vesel schaff hußt geleistete 1““ . 46 172 Indossamentsverbindlichkeiten aus Rediskontierungen ffrs. 606 930,21 F25* bis zum Schluß der Generalversamm⸗ Konzerngesellschaften: 1“ G6 “ Gewinn 1935656 . . 2 5. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen 906 v“ 1 Abgang: düurch Verkauf.. 9 829 lung dortselbst belassen. Der Hinter⸗ a) für zurückbehalt. Reserven u. Prämienüber⸗ ⸗ “ 1 68 14 812 96 8 inschl. Postscheck 1 12 420 Gewinn⸗ 5 1 durch Substanzverlust 2 170 legungsschein gilt aber nur dann als träge aus d. laufd. Rückversicherungsverkehr; — (— “ “ — 8 “ “ E“ 301 — . ewinn⸗ und Verlustrechnung. — ordnungsmäßig, wenn darin die hinter⸗ u“ Sonstige Forderugeen 243 763 03 243 763 8 8 . “ 1u1“* — ri Aufwand. ffrs 8 Ertrag ffrs 2. vegubes “ 1“ eeö Interimsscheine nach X.. Fordergn. a. and. Versicherungsunternehmungen: ruttbeinnahmen au „III. Umla ͤic . Unkaste Sh92 Zggees . rs. qct. a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude u“ 174 9 ihren Unterscheidungsmerkmalen bezeich⸗ 8 für hurkabebale haeg u. Prämienüber- Pacht⸗ Mieten usw.. S 13 IV. Fiben 5 g “ dienen.. 3 499 lnsags g 889 892 88 8 8 lhas 1 4 499 26 EE“ 2 “ 9989 net sind und zugleich be czeinigt istz daß träge a. d. laufd. Rückversicherungsverkeh: Zinseinnahmen.. 3 72337 icherheiten “ Devisen usto... rovisionen, 42 751 767 53 diese Papiere bis zum Schluß der Feuerversicherunug 5455,99 Außerordentliche Ein⸗ b “ 3 217 395 —S uw . 14231 288 70 Abgang 2 681,38 Generalversammlung bei der Hinter⸗
Sonstige Versicherungen 4200,— 9 655 nahmen 49 B. Verbindlichkeiten. 1“ 435 787 96 Abschreibungwg . 5983,15 8 664 53 legungsstelle in Verwahrung bleiben.
b) Sonstige Forderungen . 195 139 204 795 14 812 96 11A1AXAX“ 11“ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und 185 100 — bi EEE1 b öe
4 8 d d 8 9 6 851 288 . 171 8. „ 2 Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder Bilanz auf 31. Dezember 1935. II. Gesetzlicher Reservefonds „ „ mit dec n. VZTeöbbe düchem in Uebereinstimmung befunden. “ b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 8 an die ihnen nach § 261 a Abs. 1 A IV 10 — . 8 „ .Mai . 359 400,— —ynnvnggnnVnVnnnnÜne’EÜÜnn’emmen
III. Heimfallfonds ]] „ 3 6553526166 8 4 8 „ 2 8 3 g 1 z 3 H.⸗G.⸗B. gleichgestellten Personen... .” — Aktiva. 8& I11. Sonstige Reserven und Rückstellungen: Dr. Heinen, Wirtschaftsprüfer. 1ö“; „ 7 243,30 Hainstein A.⸗G. Eisenach. bbb11161A1641X“*“; “ Anlagevermögen: . 1. Reservefondsds „ 27 440,10 8 ee X“ 2ss 575 o Fahresbilanz vom 31. Dezember Scheca. .... Tb68 Grundstücke ohne Berück⸗ 2. Rückstellunen . 21 668,06 [13831]. Abschreibung 49 743,30 316 900,— 117548] 1935. eee1111 6“ V. Wertberichtigungsposten (Erneuerungsfond) .. Treuhand⸗ und Kreditbank A.⸗G., Saarbrücken. 3. Maschinen.. . 148 905— Aktiva RM . Außenstände bei Gener 8 leiten: Stand 1. 1.. VI. bindlichkeiten: i rkeröff ü . ugang.. 522 v Rackstände bei Bersicherungeneßzmem .. Ss E1““ “ Konzerngesellschafteen 1 061 778,/136 SeihemmarkerölInungebilang für den 1. Januar 1936. Zugang G ebl⸗ “ Anlagevermögen: XVIII. Barer Kassenbestand und Postscheckguthaben bei 4 841 Abgang 1935 10 380,— 2. gegenüber Banken 224 993,18 “ Aktiva Abschreibung g. Grundbesitz am Hainstein in 1 der eeEEnE11“ ... 25 1 Geschäfts⸗ und “ 3. sonstige Verbindlichkeiiennl .. 12 179,83 1298 88 1. Barreserve . 1 .“ 1. 1u Eisenach: Wert an 1 Inven ar un 11X““ III1I1 bäude: Stand 1. 1. 1935 VII. osten die der Rechnungsabgrenzung dienen 8E1““ 65 a) Kassenbestand (dt. Zahlungsmittel) “ 35 6 — 1 E c ehegen “ 18 84 054 Ab 1935 8 1. “ 193566 .ù „„ 45 217 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 68 848,26 1 “ —mnen Beben, 1— 208 300— Ibbo 111A66“ e“ Sicherheiten NM 315 600, — — 2. Sch 2 308 Z XXI. Sonstige Aktiva: — . 1“ , 1 8 11111A1A14“X“ Abschreibun 95 390 500— 1. Vermögenswerte der Wohlfahrtseinrichtungen 663 8722 Schul⸗ und andere Be 3 217 395 3. Wechsel (ausschließl. Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichs⸗ b —‿n 559 329 ab: Abschrei⸗ G bung am
Dr.; 88 138 714 802 586 triebsgebäude: Stand 8 1 1 2. gesetzes über das Kreditwesen). .... 15 8J88“ — 1. 1. 1935 . 282 685,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 19355I . Uisets veagmeäliche Sehen; 1 ..... .. *“ V 1 v“ III. Umlaufsvermögen: Gebäude 4 500,—
. : 8 . E1“ Für Kautionen hinterlegte Werte RM 1904388,98 Zugang 1935 3 556,— Ffraßen⸗ 1 In der Cesamt b ... 1 935 — nt In der Gesamtsumme 4 enthalten: RM 47 900,— Wertpa „, Silrs⸗ ; 8 gassiv Gesamtbetrag 13 046 115 03 Büroeinrichtung: Stand bahn Nursobus Insgesan ” . b beleihen darf. 9 8 “ 1“ g vöteen Pacharelssee assiva. v 1. 1. 1935 — 1— Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonitä iquiditã G 1 88 “ “ 1b 8 . Aktienkapital 8” 8 ““ 5 000 000 Zugang 1935 40,— A. Aufwendungen. RN HhbRMN HbꝑbNbRMN gegen Kreditinstitute— 2¹. 8 86 ““ 144 679 3. Fertige Erzeugnise . —11 223 64 “ 28 derung 5 000,— 3 neenc gag, b “ I“ 1. Verwaltungs⸗ und Hand⸗ 98 Davon sind NM 144 679,11 täglich fällig (Nostroguthaben) v 122558 15 Sehebe han bobööö“ Bestand am Schlusse des Vorjahrts 250 888 00 000 Abschreibung lungsunkosten: R 23 410,01 15 794 26 39 204 6. Kurzfristige Kredite gegen Verpfändung bestimmt bezeichneter oce 1““ — Een ae Zuwachs im Geschäftsjahrer.. 50 00 3 (kurzl. Wirtschafts⸗ a) Besoldungen u. Löhne I4AA4“ . 8 639 8 Hahh 88 1e E“ (davon Reichs⸗ 412 650 97 8 „öö 2* 2 2. . 2. 2* ee
8 b 8 si 8 2 1 b) verschiedene Hand⸗ 7. Schuldner: 8 51 W 8 b 3 Wertberichtigungsposten: Grundbesitzentwer güter) 40,— lungsunkosten.... 30 726 38 957 69 683 108 888 Mc11“““ c6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Passiva.
tungsfonds (s. Ziffer II der Aktiva). 5 000 umlaufsvermögen? 8) Lredit un 1 7. Prämi sti — serven: iebs — ““ ) Sonstige. Sewtnec 5 1.“ 7 716 71 Aktienkapittltl n200 000 N. Prceeac hracstat ser dee e Uhie nesbr 117 731 27 . 8 8 U1“ Löhne 176 156,266 117 773 293 929 3‧030 L .““ 86 “ 11“ . . . . 446 480,79 .“ 8 Fesse h an E..“ 8 381 948 27 S 1ne16, . 8 20 000 pi ü f ftpfli E 7 65 b 8 G ; obs⸗ 1 11318Blbö“ 8 1 . ngen an den Vorstand. 2 82 S ge: 8 ö“ 270 85729 Von der Gesellschaft ge⸗ 11“ 23 566 18 62 476 48 358 405 6“ ledech aucc dörsengangige Wertzapiere -3.. Lassenbestand einschl. Guchaben bei Roten. *9188 d1.1 1938 61 76,01 m. jer EEET 11“ ZIZ“ leistete Unzahlungen 8 ““ 48 8 . 7 n ige Si erheiten. 1 8 banken und gostsch kguth 8 5572 hinzu:? ein⸗ 8 8 Seans Reserven. 400 034 960 1 544 261 Kaufpreisforderungen. 3. “ Be⸗ u“ “ 212 471 5. 1“ He ““ E1“ 10. Andere Fbescübesee 1 1. — 16 516 28 646 674 “ aus V. Prämienüberträge: Sonstige Forderungen. riebsstoffkosten... 8. . 9. Geschäfts⸗ 8 k11“ g 1 28 gew Feuerversicherug 706 363944 Fennh 88 895 1” 4. Unterhaltungskosten ei-⸗ 10. a) . nach § 17 Abs. 1 des Reichsges. über das Kredit⸗ 88 “ ““ 3 388,31 Einbruchdiebstahlversicherung.. 221 240656 Kassenbestand einschl. Post⸗ schließlich der auf die Uun- 8 1G S Peses NS1, .1. Swvale gelhe 18 128, Haftpflichtversicheruug . 363 441 6 “ . scheckgguthaben.. terhaltungen entfallenden 3 nach § 17 Abs. 2 des Reichsges. über das Kredit⸗ 1 1558 029 029 384 wei⸗ Unfallversicheruunn 255 462 90 Andere Bankguthaben. Löhne für: “ 8 wesen RM “ 8 8 passiva. “ Kraftfahrzeugversicherung 510 256 822 Posten, die der Rechnungs⸗ a) Betriebsmittel (Fahr⸗ “ 8 8 I. Grundkapital . . 1 000 000 — an. Wasserleitungsschädenversicherung 73 61055 abgrenzung dienen.. zeuge) 18 6 .“ v 4“ II. Gesetzlicher Reservefonds “ 80 000 — Hain- VC “ 1 96838 98 Rückgriffsforderungen aus b) Bahnkörper Z“ 8 704,92 “ 2 704 6 1. Gläubiger: 3 III. Rückstellungen . 35 370 stein⸗ 8 1 Tagaee. I11“ 22 902 22 Hürgschaften 48,9999. 5 Feaazubaens 8 2 182 01¹ 2 104 4 286 a) Im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite IV. Wertberichtigungen.. 2 500 Fa. 2 — — VI. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: .
88 * :
6 60 9 9 669 655 58 15 85 6bu 8
5 5 5 5 5 69988
50
„ 69 T95
. (Nostroverpfli 5 1 V. Verbindlichkeiten: u“ . Febäube, S 3 27378 138 e1I““ *) Sonsftige Bfüehtangen) “ 11,30 1. Heügatngannen. I11““ 8250 — ““ 1e eecgohe Frnesen Haftgfüshiwerch. 62100 b Grundkapitl . 8) Bekleidung... 5 131 88g ““ vöö 3. Verbinbüctesden auf Grund von Warenliefe⸗ nicht abgehob. Renten d. Unfallversicherung ZE1“ Reservefonds: “ 5. Soziale Abgaben.. 36 200 73 12 592 8 2. feste Gelder u. Gelder auf Kündigung RM 219 853,07 rungen und Leistuggen ..1113 061 22 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. nicht abgehob. Prämienrückgewährbeträge 23 807 63 Gesetzlicher Reservefonds 8 6. Besitzsteuern einschl. Kraft⸗ Von 2 werden durch Kündigung ode ud ällig: 6 1 11““ 7 952 04 Feuerversichemmgcg 63 259 — 44 604,01 fahrzeugsteuern: 1 a) innerhalb 7 Tagen R dig ng oder sind fällig: 5. Genußrechte, rückständige Genußscheinzinsen und 8 1 Aufwand Einbruchdiebstahlversicherung.. 11 970 89 — Sonderreserve 26 722,61 a) Besitzsteuern.. 8 940,— 18 888 33 715 b) bis zu 3 Monacen NRMI79 553,32 8 1e4“ 2 548 51] 282 928 06 “ Haftpflichtversicherunng 5 — 5 Rückstellungen —. ... b) Kraftfahrzeugsteuern. — 11“ 29 705 F7 *) bis zu 6 Monaten RM 30 961,75 8. Rechnungsabgrenzung M31 591112 Gebäudeabschreibung Unfallversicherung 728 303 1090 Verbindlichkeiten: 7. Betriebsabgaben.. 19 45 8 * d) bis zu 12 Monaten RM 9 338,— Avale RM 74 125,—— V Hypothekenzinsen.. veftfahtbengversigh werstcherän⸗ 6 69170 Hypothekenschulben .. 108 540 zusammen 1 7 4299 916,59]1 460 955 960 87232 X“ “ 8 VIII. Ergebnis: diesjähriger Reingewinn 1096 28441 ö.. asserleitungsschädenversicherung “ Ansprüche der Pächter aus 79 691 a) mit gesetzlicher Kündigungsfriit.. 23 958,70 + Gewinnvortrag aus 19346 19,355 75¹⁄ꝙ125 640 16 Reingewin.. Glasversicherungg. . 8 b baulichen Anlagen..116 531 Binsen .8 8000 b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist.. 96,— 1“ [1558 029 37
Aufruhrversicherugg . 33 Unerhobene Gewinn⸗ uweisung zum Heimfallfonds 3. Durchlaufende a Maschinenversicherugg . . 1“ 141 30 öö zum Erneuerungsfonds 198 90 4. Stammkapital b 1“.X“ . Leeimnene und Verlustrechanmg ver 81. Pemder 188 8 rve. d den 15 214 3 . . Pacht Hainsteinwerk E. V.
151 116 28 412 650 97
50 1 455 646 anteile
Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ . Sonstige Verbindlichkeiten 33 841 63 Sonderabschreibuug.. . 88 5. Reserven nach F I des Reichsaej. übe E“ 5 schaften und Konzerngesellschaften.. “ Posten, die der Rechnungs⸗ Rieingewinn 193355. ’- a) Gesetzliche Reserve. 8 1 b 85 “ 50 000— 1. Löhne und Gehält Aufwendungen. 8 1“ Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ 8 abgrenzung dienen.. 117 75 1 258 995 18 b) Sonstige (freie) Reserven nach § 11 des Reichsges b 1 . Anl 8 88 vb 290 964,57 * rungsunternehmungen: Gewinn 19356 ae⸗ — fl. d. Krebitwesen . .. . ... 34 785,82 84 785 11“ i11“*“ 22 336 15 a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden 1 691 356 41 Straßen⸗ Insgesamt 6. Rückst ““ vn* 8 8 Rückversicherungsverkehtkl 2 285 46 “ 1 5 bahn Autobus Insgese 88 7 Werstes enn aposten . „ . . ““ 17 461 auf Anlage⸗ und Unterhaltungskosten abgerechnet 2 664,05 26 139 79 Eisenach, den 31. Dezember 1935. b) Sonstige Verbindlichkeiteeen 3678 934 38] 681 219 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf 8 Postetk 11A14A4X“X“ Abschreibungen: a) auf Anlagewert — 05 0555 Der Vorstand “ —9 —(Grund der Bücher und Schriften der B. Erträge RM „9] RMN 9, RM Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... I1ö6“ 1 Anlagewerte 103 027,43 der Hainstein A.⸗G S Je e n. 66 664 1224 5 Cesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ 1 Einnahmen es etoee zerkehe 778 199 66 316 77] 1 249 510 8 Eehg aus Bürgschaften (§ 261 b H.⸗G.⸗B.) RM 55 395,20 h. b) auf Sonstigees . . 70 634,58 173 662 01 Nach dem abschtzeßenden Ergebnis ohlfahrtseinrichtungen.. 11“ Iter. 5r 1 „ 1[1. 8 9975 Eigene Indoss indlichkeiten: ““ 1“ 11“ . 6 8 2 8 ees e enten und Agenten 79 848 60 teilten Aufklärungen und Nachweise be⸗ 2. Sonstige Erträge v11“ 9169 4 8 18 Ind dlemmeheabeshe iichteiten⸗ “ I1A1A1AX“ . ““ 26 632 30 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf V sich ss 8 8 259 261 48 stätigen wir, daß die Buchführung, der 3 Vortrag aus 123u41439 1 309 S weiterbegebenen Bankakzepten RM Shnajcges b) S sißsteuem 81 568,51 Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ Fesesges asne. 111“*“ 2 Fahrezasschluß und der Geschafteherich . 2258 005 905 18 ) E14““ Wechseln der Kunden an die Order der Bank . ane 1“ “ und Abgaben 37 676,43 119 244 94 sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ “ Fs. er andshöhe iengesellscha ür 1 1 TE 1 — . — Aufw. ö1““ ““ 456 635 65 teilten Aufklä Nachwei 2. de hencet dehes er ber Annahmie b9 g. .u. Grundstücksverwaltung, Stuttgart, den Rostock, den 25. 1pene9. Vaers. SA. 1 1 n Jn eh. Fäegkontiecentgen RM 99 840,02 * Ergebnis: eenardeerog ab 1984 “ 19 355,75 .. eea gas die Bucsführund 1u“ 6 esetzlichen Vorschriften entsprechen. 8 Der Vorstand. Vaerst. Schneider. 1 en Passiven sind enthalten: 1b 8 RNeingewinn für 1.“ 106 284,41 †y125 64 fa un 1eng. der Jahea. zogenen Wechfein bder der Aeesstentaitg “ b Ehuchenrt, 88 31. März 1936. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsges. ü. d. u““ — 68 1 8 en següichen Vorschrätteee 8 Erträge. —⁰— Gotha, im April 1936. 8
vergenchkenih gegeruüber Banken ... 1272 265 92 Krämer Wirtschaftsprüfungs⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auffla⸗ Kreditwesen (Passiva 1 u. 2) RM 532 489,48 “
. 227⸗2 9; 2 h g . 8 aseneguthabenn Kreditwesen NM 508 434,78 19 355 75 E 1A1“ Ehrist, 1 904 388,9 8
1 ü d der b) Gesamtverpflicht 3 Rei - Gesellschaft m. b. H. rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß un erpflichtungen nach § 16 des Reichsges. über das
Kautionsguthaben von Beamten und Vertretern 8— A. Krämer. Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 1 1up“ 8 G d 1 bE“ . Sehnng 8e aus g ö 1b In der heutigen Generalversamm⸗ Berlin, im April 1936. 1 Besamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsges. 1“ Fern.. 8 207d 71) H Hiff. 1 „B. .. 1 144 74397 Aus dem Aufsichtsrat sind ausge neberh “ — L.909,42 ung wurde obige Bilanz nebst Gewinn⸗ Arbeits gemeinschaft der Wirtschaftsprüfer über das Kreditwesen Ne 284 785,822 G ö““ :.... a2O 883 60] schiegen: 1. Oberlirchenrat r Pmete,
Die in die Bilanz eingestellten Prämienreserven sind vorschriftsmäßig ange⸗ Dividende für das Geschäftsjahr 1935 Sr.zan. ee T deinmanlenn gelangt ab heute echrift dach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und 8 8 1 199 938 90 München. 8
legt und aufbewahrt. Der Treuhänder: Stage. mit 5 v. H. festgesetzt. Die Auszahlung Der für das Geschäf saht 18⸗Gesellschaft und in Rostock bei der Commerz⸗ un iften der Gesellschaft sowie der von der Geschäftsführung erteilten Aufklärungen Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften In den Aufsichtsrat wurden in der der Dividende erfolgt gegen Ablieferung in Berlin bei der Berliner Hande Kachweise entspricht die Reichsmarkeröffnungsbilanz den gesetzlichen Vorschriften. der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß Generalversammlung am 22. Mai 1936 cheidende Saarbrücken, den 11. Mai 1936. die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ neu gewählt: 1. Oberkonsistorialrat
Die in die Bilanz der Neuen Frankfurter Allgemeinen Versicherungs⸗Aktien⸗ olgt Gesellschaft für den Schluß des Geschäftsjahres 1935 unter Pos. IV mit dem Be⸗ des Gewinnanteilscheins Nr. 3 durch und Privat⸗Bank zur W“ . e turnusmäßig auss 1t 8 die trage von RM 1 544 261,17 eingestellte Prämienreserve ist gemäß § 65 des Gesetzes unsere Gesellschaftskasse in Stuttgart⸗O., 8 9 düed; wer arvon g e Rostock, wieder, feruer Herr Oberbürgermeiste⸗ Dr. Heinen, Wirtschaftsprüfer. schriften entsprechen. 8 1 1““ Direktor D. Hosemann, Berlin ⸗Lichter⸗ über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bauspar⸗ Alexanderstr. 11. 8 E“ scor 85 2 88 Auffichtsr at gewählt. wurd In der am 27. Mai d. J. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung Northeim / Hann., den 15. April 1936. 1 delne 2. Vizepräsident D. Meinzolt, Stuttgart, den 5. Juni 1936. eöx. ah shca⸗ Der Vorstand 16““ e der Abschluß für das Geschäftsjahr 1935 wie vorgeschlagen genehmigt. Hermann Schiefer, Wirtschaftsprüfer. München. .: Der Vorstand. 8 v“ Die beschlossene Divide Eisenach, den 13. Juni 1936.
1“ 6. Juni 1931 evv. v. Dr. Willenbach e Sa ändigen: Ernst. r. Stüber. Dr. Willenbacher. ude in Höhe v % ist gegen Einrei es Divi⸗- 1 19 1“ 8 e Ett 3 3 . 8* v11A1XAXAX“; “ 1“] “ “ 8 d . 8 67% is 8 G “ “ 11“ Der Vorstand der Hainstein A.⸗G.
1u1u““ 1“